1912 / 167 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 88

C1 ö“ Börsen⸗Beilage b (Z7648. 11““ Konkursverfahren. [373841 8

d Königli ischen Staat 8 r am 17. d. Gewäg reedce Zte⸗ehen ewe d EEr'vexveee. enes enn z iger und Königlich Preußischen Staatsan itsch. Konkursverfahren. [37648]]/ Halberstadt. eee Ie der. In Sachen he een. Ipaer1 Hayler in 9. November 1911 verfinr en ie geb. Mey er, . 8 1 3 8 üeen. *das Vermögen des Sen —.Dns, ontuesdersg nn Heamahens Wilhelm 2 Lg Vornahme der Schlußvertet. Handlers Ffeade Whaltang des Schlußtermins Berlin, Montag, den 15. Juli G schal in Rawitsch ist heute, am E u . in der Firma Wilhelm Unte 8 Honorar des Konkurs⸗ i 1 TI33a““ Forert 79209gchannittags 5 Uhr. ½ Keasüte EE“ erfolgter Ab⸗ ZHZöö bisherigen Auslagen 189, den 10. Juli 1912. Abt.5. Amtlich festgestellte Kurse. röffnet. eirabsh FEe scenn Mben aehgs⸗ haltung des EEE aufgehoben. n 47 79 fhgeleht. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 8 8 1 Berliner Börse, 15. Jult 191 ecr. E in Rawitsch. Anmeldefrist bis ; . lberstadt, den 9. Ju au, den 3. Juli . icbts. 1 37551 2 b 8 6 Gkghgceere hn Sllag, and, Ahbacnt Wor⸗ Halbergeangtzichet Amtögericht. Abt. 4. 28. Vasggan. isschreiberei des Kol. Amtsgerichtz.. rexss, Bn. k 81“ ne2e d, . Aessen —. 2 —bes E.1 .601,6 ungstermin am S . ; A elde⸗ Konkursverfahren. [37 [37538] über das Vermögen es 8 r. 8 one vung. M. =— . 7 Go. südd. 2. do. 1912 unk. 1922 8 11 Uhr. Offener Arrest mit Anmel malle, Sanle. Konkursver 8 3 8 . em Konkursverfahren über v=12,00 ℳ. 1 Sld. holl. . = 1,70 ℳ. 1 Mark Baner 1 3 festtcte zum bhra us 1912. In dem Kontursverfahren über das mierngsedeco F Ies Konkursverfahren über das ö 2adwfrts Claus Heinrich Knauf in i6& G 2, h e erbe = 1155.2. 5 do. e. 1898 do. 1899, 1904, 05 31 do. Stadt 09 S. 1 Rawitsch, den 10. büe unbekannten Zigarrenfavrikemtenn dun, iferr abäghraa haufen ist zur Ceeheng 2 e 8 2484 1 Fr Erg. an. 5 P. Srchethe eee Bielef. 98,00, G unkv Königliches Amtsgericht. Koch, früher in n . 8 Schlußrechnung Johann Ernst elm 1 8 f ehoben, Verwalters, zur Erhebung! rteil zu berück⸗ = 4, . re ing = e 3] versch. 80,20 bz G Bochum shafe 11“ 16ö327540] Aufenthalts, ist zur Abnahme der Schluß dungen Schloßstraße Nr. 6 p, wird hierdurch aufgehoben, das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ve daieeinem Papier beigefügte do. ult. Iuli Bonn 11900 3 ¼ d 21190, 1900,92 Sebnitz, Sachsen. 4 es Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen S im Vergleichstermine vom 8. Mai Ford en und zur Beschlußfassung 1 daß nur Nummern ober Serien ber. Schwrzb.⸗Sond. 1900/ 4 1.4.102—,— do. 1901, 05 3 ½ Magdebur 1891/4 be Vermögen der im hiesigen Handels⸗ des Verwalters, zur Crheb i der Verteilung nachdem der im Vergle ch rechts⸗ sichtigenden Forderunge Vermögens⸗ Emifsion Ueferbar sind. 8 rtt .15 4 versch.— 8 .1905 Hece Lüngeeoganen tems Heymann K aenns. Keogt eisäfaseh Fecherungen ung EEEI1 ens Peschluß 8 Senaferhen xage abls Gläubiger b-s E nüchn über die . ür un. 314 ü h 100,80G Lbrh Rummelen 98 8n be. 1902 unkr 9774 4. do. in Hertigswalde wird heute, am 2 Ju i mver⸗ asonc der Gläubiger über die nicht e eschluß 1SaN s-Rgn Auslagen und die Gewährung einer 1e. do. do. 1902 unkv. 20]74 1.4. 3 Sächsische Mittags 12 Uhr, das hier. Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 10. Augus⸗ worden ist. Erstattung N0n,”. 86, 2 28 291,50 3 Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Leonh hHier. 8 do. 1905 unkv. 1541 o.

1 1881—83,3 versch./88,70 bz G Brandenb. a. H. 1901‚14 or dem König⸗ Pirna, den 11. Juli 1912. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses d ldesrist bi 24. August 1912. Wahltermin 1912. Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem 8— 38 88 90*; de landse Anmeldefrist bis zum Aug e 3 do. 1907 Lit. R uk. 16/4 3.9 98,90 bz Schles. alt 4. do. 1911 N Lt. S uk. 21 4 1.6. 1⸗ 98,90 bz do.

82

Berlin 1904 ukv. 14/4] 1.1.7 [99,75 b Kiel 1889, 1 1. r. Idsch. 8 do. 1876, 78 3⁄] 1.1.7 99,000 do. 1901, 1902, 1 1. 6 Fene. Msc. do. 1885/98 3 % Königsberg 1859, 8 do. 1904 S. 1/ 3 ¾ do. 1901 unkv. do. Hdlskamm. Obl. 3 ¼ do. 1910 Nunkv. do. Spnode 1899/4 do. 1891, 93, 95

do. 1908 unkv. 19/4 Lichtenberg Gem. 1

gEüg’

822 7 83

SetceEEEgE

—22

cocen.

—,—,—8—8—i.iN EE1I11“X“X“”

bEgge

I SüeSenee Lrss

—,—J8—8—8—O—

—,'q— S8SS2222SS

cgeggEgE eeEgE

—9,ö,ö—

S

S.

—7

22222ö2ö22ͤ2ͤö2ͤö2ͤög

cCSCnE -

1 “““ . . Preußische Rentenbriefe. . 1901,33 1912 . . .P. Hannoversche ers Breslau 06 Nunkv. 21 4 E“ erdgeschoß znigliche Amtsgericht. 8 termin auf den 16. August Jo. .... .3; versch 8s⸗ .n09 N unkp. 24 abz. 9. August 1912, Vormittags 9 Uhr. lichen Z“ Erdgeschoß Das glich d. 8 2 ven dem Königlichen Amts . 2 sergesas 8 1 2 1 lacaie ü I v. eeets ee 2. Sepu 221 ⸗links, Südflügel, Zimmer 45, bemmmr. „Vvosgtl. 8 3 1 jers immt. 1 8 2 romberg. 19024 Pöftatgetes fith ee 8 ET 5., den 10. Jult ichen Amtsgerichts P. SF ntm berjahren über verte he ksebstgbedun 1912. Amtsgerichts b - 199 Fr. 888 und em.. rd.) verch 100,00 do. 08 J 6s. 19,08 veschtccis 4 Der Gerichtsschreiben des Kantgi vEEE des Schlußtermins Der Gerichtsschreiber des Königlichen . 6 0 8 5 2 88 4 2 aue 8 Sebnitz, den 12. Juli 1912. E“ [37394] 4 Königliches Amtsgerich. Herrnstndt.

do. V Jgandsch. 8 . do. 3 ½ versch. do. 1895, 1899 3 ½ Mannhein 1901.06,074 g 272 G ’“ do. 1 Lauenburger.. 4 rrg . 1500 N4 S.” . 1 5 88 899 b 4 hierdurch aufgeboben Weissenfels [37387] Kopenhagen.. 1 Pommersche 4 14.10 100,00 B 1901 4 14. nt. - 3 hierdu gehoben. ha. 1 [37542] Das Konkursverfahren, betreffend den Nachlaß des b eönigliches Amtsgericht zu Plauen, Stollberg, Erzgeb. 22 2 Ueber das Vermögen des Strumpfwaren, un

8 4 do. 1912 3.,9 98,60 G K F Fhen .s Lehet. Bseeh 18 do. 31 versch. . 1808, S.1,3 1¼4 1410 3, versch. 88500 tonkursverfahren über das Verm 1 1 3i versch. 88, V.S. 113 74 88. verstorbenen Remontedepotadministratore, Far. den 11. Juli 1912. K 28/11. Firach Wichenn Schrzgbeite 8* e do do A Vzseriche 4 8 1887,3½ 1.3.9 do en 3 e, 5 8 ird nach erfo tann⸗ Amtsrats Paul Hoeyner aus Wehrse, n ursverfahren. ([37553] Weißenfels wir HePercane mieris nrfrs. nach 8 8 88 11.“ e v über 12* Vermögen der Schlußtermins hierdurch aufgehoben stadt in Stollberg wird heute, am 12. *, Schlußverteilung aufgehoben.

des 1901 3;3) 1.4.10 Marbur 31 14.16 Seen 8 9. 3 o. 1907 unkv. 174 1.4.10/99. dv. 1895, 1902 3 Höfer, Auguste geb. Wilmes Weißenfels, den 5. Juli 1912. Rhein. un do. 1908 unkv 18,/201 5 1 2 2 8 ½ 4 2 * 5 8 er, 8 8 8 9 8 Nachmiittags 13 Ubr, das Konkursverfahren er. Söahrustadt, den 11. Juli 19²‧½½.1l. Chefrau Gustav Höf 1885 konv. 1889 31½ versch. 96.3 41088199 1 4 3 737386] Schlußtermin Jukv. 21 . 750 1912. Wahltermin am 3. August 1912, Vor⸗ Hörde. Konkursverfahren. [37386 6 8 .3 versch. 89,890 G . 8s kv. 97,1900 3;½ versch. do 213eanke 218 4168,58 137404) infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 5 n3. versg. 88758 - 1908 ukp 98 117 8 ScS ins 1 3 .8l 100, 8 1 Se. Fiehab Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1912. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗pulsnitz, Sachsen. 18 5 189 1 Anzeigep 1 8 H oglichen Amts⸗ f 8 Cottbus 1900 8 9 Uhr, vor dem Herz Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 99,80 G ottbu Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schneidermeisters Bruno Anton Lölve in,] Vormittag 3 9 richts c 8 1 o. s 40 G . N. verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Sachz⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¼ versch. 90,50 G 8 1889 Das Konkursverfabren über das Vermögen des In Sachen betreffend den Konkurs über das Ver. Pulsnitz Crefeld 1900, 1901/06 8 R vte; Heinscke Obersekretär, 8 Berlin 4 ½ (Lomb. 5 ¼). Amsterdam 4. Brüssel 4. do. S. 2 u. 3Z unk. 22,4 3 i 1912. b 8 8 Pulsnitz, den 11. Juli

08Z8⸗8SS 2.922 & S

* 8.

& .

landschaftl. 4. do. 1888, 91 kv., 94,05 3 ½ sch. 89,80 G

—,8—8—88OOOO

——8O—OOOOOAéé AEmEEmn 1 —.

—65

1.

—,——,——

5b. v2g=

222ͤ2ͤö2ͦö2ö28ö2ö8

—,——

80,30 G 98,70 bz 88,75 bz 97,80 G 89,25 G

89,25

8S88-88. 8.

88

—,— S209 82 8 &

g

888

,— 00 = bdÖS O00 G0e OO bO O

2—

2 do. 2 .,57 ; 5 anberaumt. Der 3 8 Stockh., Gthbg. atsgerichtssekretä brö .gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, des Konkurs⸗ 8 Warschau..

arpen- Schulte Wmssgerichasctene. (37362] Sroströhrsdorginders waul Oskar Hecker in Verglecchevorschläg, und die Crklätungh,des b Barmen. Konkursverfahren. 3737 Hohensalza. 2 8

8 —,—,— *

do. 1908/11 unk. 194 versch. 98,90 5 1

do. 1912 unk. 424 1.2,8 20G d S. 1 ch. 90,67 3 . S. 1 B

ch. 1

1

7 98,

2222222522222ͤ8ö2ö

—,---— SSSZ

α⸗—

—,— 88 329 8*

½

8 o. 3 - do. 1 —,— 1 8 . w... —, Vreußische Ehrrse. 89,95,99,4 versch. 99. Minden 1909 ukv. 1910 8 98,00 G versch. Mülhausen i. E. 19064 1.4.,10 9810G

Amtsgericht o. 3 do. 1911/12 8un. 224 versch. do. 1907

1 ter Abhaltung des Königliches Saͤchsische do 30 ülhei 1.4.10 98,75 2 82 8 Leon⸗ zni icht. Plettenberg wird nach erfolg “] 37402] 5 3 ½ See;⸗

et. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Leon⸗ Königl. AmtsgerichtT. zu n. ren. I do. do. 95, 99, 1902, 05 3 versch. do. 1908 ukv. 1344 1.4.10,98.77 11“ srursverfahr Laszes08. [2eden Komftragrnasbren sechr ne⸗ Vermögen des Schlestsce 4 14. Cobienz 1910 7v. 208 1.10 do. 1 141089738 mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. August. Das eeseen des Königliches Amtsgericht Alempnermeisters Mox Schulze in Zerbs 8 sitewis dofan. 1900. 1909b“1 versch 10 200, Mis Nub-896.170951 8 82920

it Arrest mit Kaufmanns Hermann S ichs⸗ o. V . do. 1889, 9731 1.4.10 1912, Vormittags 9 Uhr. Offener b denaf Die Konkursverfabren über das Vermögen Vorschlags 8* 8 Zwangeverglelche Behba, 8 Sbeveis Plane 28 neleibes slaatlicher Instituts⸗ Cho. a9. 96,98, 01. 09 31 versch. 90 G ö“ 1 1.4. 18- ne 1 G . 8 aehobe den. ie Kon :2 in auf Diensta 8 3 etm. Endsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.7 s100,5 5 I 8 . 4 versch. [99,2 Smemberg. d. 1eIen l8.9t. ehoben wobera. Jull 1912. 1) des Agenturgeschäftsinhabers und termin auf 8. 8 vöhe 9 V do. 1907 unk. 134 1.4.10/98,90B Königl. Amtsgericht Hörde, o. do. unk. 2274 versch. 100,00 G do. 1909 N unkv. 15 3 ⁄1 versch. 92,40 G do. 1909 N unkv. 26 iedergelegt. 1 do.. do. Coburg. Landrbk. do 1895 h kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nie 1 5 S ung des Schlußtermins hierdurch kursgerichts zur E . 1 Bankdisront. S. unk. 20 4 1.4.10 100,00 G Kohlenhändlers Waldemar Farishen. . mögen des fencheren Eirnennesisgenenschümmer Abhaltung des Sch Zerbst, den 11. Juli 1912

Firma A. Thienhaus Nachf. aus Bar Graczyk in Kruschwi b 8 8

092

do. 88, 87,88, 90, 94,3 verf 10ꝓ-. do. 1897, 99, 03, 04 3 1 verf 2 M.⸗Gladbach 99, 1900 4 1

do. 1911 Nunk. 364 1 do. 1880, 1888 3 ½ 1 do. 1899, 03 N. Münster 1908 ukv. 18 do. 1897 Naumburg 97,1900 kv. Nürnberg .1899/01 do. 02, 04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 do. 09.11 uk. 19/21 do. 91,93 kv. 96.98,05,06

do. 1903 Offenbach a. M. 1900

5ᷣ8 * 00 bse- &

e

—,

8 00

ScISn abr- 229—

0

1.4.10 100,00 G do. 1907 unkv. 17

istiania 3 . Itali 51 3 Peir esird. 7 do. 1909 unkv. 19/21

at Mers 55 ; bs tsgerichtz. EChristiania 3 . Italien. Pr. 5 %. Kopenh. 5. Lissa⸗ do. Gotha Landeskrd. 4 1.4 Z“ V

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterrnins und den Antrag gestellt, das Versahren gemäß Se2ne Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Heroglichen Amtsg Sa aerar BariZeas. 2aaeh ecfchahae Bind., do. de. 1. 161 1419 185G ne. c8

Bollzug der 85 eeie. ee dusc vchgheher 8 b 1“ angemeldet hz [37373] Zwickau, Sachsen. 1375 14¼ Barmen, den 4. Juli 2. iche Gläubiger, 82 . kurs⸗ tibor. 8

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. haben, dem Antrag zugestimmt haben. Die Kon Ra 18

989

e⸗* 280 SE co coSEcScoʒ 1 890 890-

d 1 7 91,50 do. do. 1 91,60 bz neulandsch.

9

1

5üE. 8,— SA2” nbvn.

2.JSPboheännS;

SS8.2S H.

z 1— 100,00 G Danzig 1904 ukv. 174 8 vverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über 8s Wbb C“ do 212 g 1909 uen. 19,218 dubiger konnen biunen einer Woche nach diesee, Das Konkenfverse giaria Loret zu Ratibor Gürtnereibesthers Mat Rudo ufgehoben Rand⸗Dukaten . do. 9. 1902, 19,15 32369]9]gläubiger können binnen ei 2q ledigen Händlerin Maria 2. 28 ; Marienthal wird hierdurch aufg b . E1“ do. do. 1902, 03, 05 Berlin. Beschluß. 8 [373 89] Bekanntmachung Widerspruch dagegen erheben. e nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Zwickauss Vergleichstermine vom 29. Mai 1“ 86 1456 Sachs.⸗Mein. Lndkred. In Sachen betreffend das Konkursverfahren er Hohensalza, den 10. Juli 1912, ierdurch aufgehoben. Zwangsvergleich durch rechte⸗ 8 Gulden⸗Stͤcke. E11“ das Vermönen des Raufmanns Ludtn, Föe h Königliches Amtsgericht „. biedarihor, den 6. Juli 1912. JNT912 angesefchluß von demselben Tage bestätigt um Gold⸗Hollars.. EEE“ 8 Herchn drn da hts Aeee Föösthauster 2, mohensalza. Konkursverfahren. 11 882 Königliches Amtsgericht. 1 briftelagtermnim aöeebotter, Mnchen Pwertate 5 S. Weim. 8dekr. do. 1907 N unk. 15 öniglichen Landgericht Berlin, imer 2, . 5 da erm d8 er Sch ee 2. 8 1 88 1e.. .vro 809 81— br. 1 8 8 8 vom 7. Juni 1912 der Beschluß des unterzeichneten Das Fee verfagrehr Kornaszewski in niedlingen. 8 iedli 89ö. den lnihes Aatszertät. Meues Russisches Gld. zu 100 R.215,75bz 11“ Dortm. d0 4 do. Gerichts vom 24. Mai 1912 aufgehoben. Ffsrles Ameh eisbem der in dem Vergleichs⸗ Kt. Württ. Amtsgericht Riedlingen. König ümeritanische Bantnonen, 0n .2191598 .“ demn. 97. 5- 188 Berlin, den 5. Juli 92e iclichen Amtsgerichts S 17. Mai 1912 angenommene Iwangs⸗ Seeee. Nachlaß der en de. Coup. i Newesin —,— Hpo. Sondb. 1 be e 20,294. do. 2 e. 1 7 4 des Lönig 1 en 1 2 erm 1 . 88 ei en g ren ü e 8 5 2 ch 8 . 3 8 8. n 8 Div. ise 8 1 8 b 5 2-d Väthräüte Bürhanöd-. —edüüs aüs sehegighen... aszesenasee ewit es. Sece Tarife ꝛc. Bekanntmachung 11“ ““ Tage bestätigt ist, .Juli ä singen ist nach er xü-5 scisen 1 112,60 bz raunschweigische 41 3 ; 4. 9977 Bevlin-Lichtenberg. [37406] Hohensalza, den 10. Juli 1912. Häfele von e am 3. Juli 1912 auf⸗ der Eisenbahnen. glische Banknoten 124. 20,475 bz Magdeb.⸗Wittenberge3 5 1888 4. 8 do. 4 1903 3 % 1 147 895 G Fenkhereverlebren. 9838,0,ü0. co7gos Becjannce Berzrate ime 94;B, eegss.8g e 2 d eei. 1 Bverfahren über das Vermögen der S. Beschluf 137646] gehoben worden. ggerichtssekretär Miller. l zff Güterbahn⸗ 50 bz; n. Das Konkursverfahren über das Vermögen de Kattowitz, 0. S. Beschluß. Den 11. Juli 1912. Amtsgerichtssekretä Schließung und Eröffnung von Berthe 8 e Peeee ghenlse⸗ 24. Das Konkursverfahren über das Vermögen der e EZ— ch erlin⸗Lichte 7 885

G 89 5 908 8 da. bis 25/3 ½ 1.1. 7 189,80 G I änd Pfälzische Eisenbahn. 4 do. 1905 o. 1908 unkv. 1874 1.1. je E ig von G. 1 Italienische Banknoten 100 28.19,— Dresd. Grdrpfd. S.l, do. 1894, 1903 3 ½] 1.1.7 s8 Verschiedene Losanleiben. 37377 in Cöln. Am 1. August d. J. wird der jetzt Norwegische Banknoten 100 K 8 3 14. do. S. 5 unk. otsdam 1902 31 1.4.10 54,00 Bad. Praͤm.⸗Anl. 186714 1.3.,8 1171 25b; Gesellschaft m. b. H. in Kattowitz ogasen, Bz. Posen. [37377] höfen in Cöln. Güterverkehr dienende Ortsgüter⸗ Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 22 7 wird nach Abhaltung des Schlußtermins blerpüͤrch botapheneaer Shhatverteilung aufgehoben. ö * Konkursverfahren. dem allgemeinen 8 aufgehoben.

098,25 G 1 do. ¹ 94,10 G do.

89,00 G d.⸗Hvp.⸗Pf. befl. &n. v bh.

do. S. 14,15,17,26

do. S. 18 23

de. S. 10 a, 24, 25

do. S. 1—11

do. Kom.⸗Obl. 5, 6

do. S. 7—

do. S. 10 12 .

do. S. 9a, 13, 14 V 20100,20G

do. S. 1 —-4 3: 1.1.7 *189,10

Sächs. Ld. Pf. bis 23/4 1.1.7 199,75 G 8 do. do. 26, 27 4 1.4.10 99,75 G

do. do. bis 25/ 3 versch. 89.80 G

do. Kredit. bis 22/4 1.1.7 99,75 G

E —-2

100,10 G do. 100,30 G do. 1904,31 90,00 G Darmstadt 1907 uk. 14

98,60 G do. 1909 N uk. 16/4

do. do. 1902, 05 3 D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 99,90 G do. Stadt 09 ukv. 20/4 100,10 G do. do. 1912 ukv. 23/4

ÅAEEnnsEb

4. 4. 1. 1.

4 1 1 rj

—,—;—ö,—

SSS S

ch 10

e

55.222ͦ2ö2ö2ö2ö2S:

--00

—,—8—88—OOOOSOOsEöNE

SSeebegen —222ö—Oö—9—N—

Em-cCODCS do

7

7

9

5 5

92 5b9

2 —2

e

ch

.4

S —g8.H e

28ö 8 nECSSCSn

EEg

5 26

16 100,00

2 cSn

222ͤö2ͤö2ö2ͤö2öögö

—,— —-S

92*

—,—,—,,—, Al☛⸗

8 n

Iö16 2 Sraunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 198,10 bz v Wismar⸗Carow 8I11.7— . S. 7 unk. 1 egensburg 08 uk. 18174 1.6. 1 vnrore. 50 Tlr⸗-8. 3 Z*. 129,09 . Wen 7 zffentlichen Verkehr ge⸗ o·. do. 1000 Kr. 882 b 1 . 8 un do. 09 uk. 19/20/4 versch. 198,90 G amburger r.⸗”8. 1.3 [172,00 bz er 8 5 ermögen des nhof Cöln⸗Deutz für den öffentlich 8 sis 00 R216,368 b, da Provinzialanleiben. 8 . 97 N 01.03, 05 1 Oldenburg. 40 Tlr.⸗§. 3 12 [125,30 bz „*₰ Juli 1912. Kattowit, den 8. Juli 1912. Das Konkursverfahren über das Fexhh Win bögaheg. Er dient von diesem Zeitpunkt ab nur⸗ hbbe Brandbg. 08, 11 uk. 2114 14.1099,50, be. 27 NöC1⸗9 89 888,h, I 34 75 b,G Berlin Lichtenberg, den 10. Juli 1“ Königliches Amtsgericht. üheren Hotelbesitzers ug 1 ; if⸗ und Anschlußstation für die 8 do. do. 1899 3 ½ 1.4.10 /89,50 G schei 3 99“ 8 9 8 Z“ Königliches Amtsgericht. 1 828. E“ 137647] Fohafen wird, nachdem der den Zeanges lac 8e8. elerfttleinbahn und die angeschlossenen 1 dg. 8* Cassel Lndskr. S. 22,4 1.3.9 [100,00 G 8. dhecd 8 des heeer e-Seeer sat 18530%, 8 Kattowitz, O- S. üb Vermögen Juni bestätigende Beschluß rechtskräftig ge⸗] heimer Wer öln⸗Deutz Nord führen. Zu 2 b Fulif-. do. S. 23 4 1.39 [100,00 G 190078 1 1. 8 senh. 7 Fr.⸗Lose v. Et 60 002 [37645] ꝙIn dem Konkursverfahren über das Ver vom 11. Juni bestätig d wird den Namen Cöln⸗ Nor 1 n 100 Kr. 112,60 bz :21 . do. V 98, do. 31 1.1.7 S.— 5. Pappenb. 7 Fl.⸗Lose p. St. 60,00 bz ruchsal. ren über das Vermögen des Ihe demn See Anna Krawezyk, geb. worden ist, aufgehoben. 8 2 gleicher Zeit wird an Stelle des jetzigen, ,— Schyweizer Banknoten 100 Fr. 81, bs. 58 1 7598 do. 1910 unkv. 2074 14.10 99,0 do. 1.1. GSMarant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialg 25 Fenkunsverebrcenbiers Daniel Rüb in 5 xb Kattowitz, Grundmannstr. 33, ist Rogasen, den 19 Helh lag gericht. Verkehr der angeschlossenen Werke eeeus. Srts Zollcoupons Gols⸗Rude⸗ b 8 1876 3 ½ 1.5.11—, Snarbrücken 10 ukv. 16 Obst⸗ und Kartoffelhät 2z Schlußtermins Mrometz, SSlut⸗ ingg des Verwalters, Königliches Amtsgericht. zterf feld ein neu errichteter Orts⸗ 8 o. o. lleine n. Pr. V 1 c. 88, 90, 94, 8. 2 5 Adbaltung der 8 b er Schlußrechnung des Pe ——— 1 8 bahnhofes Deutzer 1 8 . 28 Hann. Pr. V. S. Bruchsei warde unc l ateiestng aefgehober nnr Fehetang doß Cinwendungen ge 121 La159. ateezahahof füe Sückperah Deutsche Fonds. d da. do b Brachsacz dictäschrSber Err gmtsgeriche venzeschns der bel der Binibgung der Glänbiger über Rol. Amtsgericht Nottenburg a. E1““ Der Gerichtsschreiber Gr. Amts 8 Forderun ie Anh. 18

S5Sn* 2x7

EREx

8₰ 82S85 0202. O0”5C,

5—

. . .*

1

59☛

2—

0

2Aâ

7 SSNcGU

3 (Kamerun E. G.⸗A. 2. 13 1.1 [88,60 bz 00, 03,3 ½ 0 1896 3 ½ 1. 1 1 G Staatsanleihen. .“ do. do. S. 7, ü V ferti egenständen, zu deren Ver⸗ oder Dtsch. Reichs⸗Schatz: Oberhess. Pr.⸗A. unk./ 3 1 8 en über das Vermögen des Abfertigung von Gegenständen, z V 1 3 Fr islaage d die Gewährung Das Konkursverfahren ü die Erstattung der Auslagen un

1 1 1 1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1. 1. 1. 1.

FScSm

—SSPSEmnEgedUedede

0

/⏑ 2* „⅞

—2 Z G&SG

—*. 22ͤ2ͤö=êg=

8

88 &

101 20 B

9

8

Nv

101 00 ect. bz G 101,50 bz B 98,80 bz B

2

0222ͤ268080;2g8g

f.

8 7 z 80,3 ] 141099,e . Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1 Duisburg 1899, 190774 1.1. Schöneberg Gem. 96 4.1092 H . ö. do. 1909 ukv. 15/1774 1.1. do Stdt. 04,07 ukv17/18 110 59, v. . ins. do. 1882, 85, 89, 96,31 111. do. do. 09 unkv. 114 1 4,10 99,20G Tö““ is 1s Fat,, s do 1902 N.3 ⁄½ do. 1904-07 ukv. 21 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 1.17 forderli bleibt bis fällig 1. 8. 144 1.17 Sstvr. Prov. S. 801 1 8 11.7 S 1 „214 1416 e. Psanse Schidvsch 81 aubi 8 G e ne Rampe erforderlich ist, Bu d9⸗ ällig 1. 8. 114 1.1.7 (100⸗ 8 Elberfeld 1899 V4 1. 1“ 10G9,30 bz do. Reich sichergestellt) 8 nku [37396]2 bie Shraee die Mitglieder des Gläubiger⸗ Stefan Sauter, Zimmermaune. 85 8 venls 8e Ane Rölohen. Cöln, den 10. Juli 1912. 3 1. 4. 1574 1.4.10 100,20 do. do. S. 1—1 do. 1908 Nukv. 18/00,4 1. Schwerin i. M. 1897 4⁷ %& 3 . eeeheefele eerzlen des einer S Schlußtermin auf den 30. Juli ist nach Abhaltung des Schlußterm nc zigliche Eisenbahndirerdon. 8 Dt. Reichs⸗A 8 8 19 1 18 ö ve. I 15 do. konv. u. 1889 3 ½ Spandau 1891 Koꝛ verfahren über das Vermög sschusses der Sch dem Knia⸗ 9 8 u egevnerasaaed dedb dan Reichs⸗Anl. uk. 1874 versch. 100, .A. 10, . 17 1 Piceesdace Hagor nese h ac enatr i3hs, Herncsaas zi lss, ei denzgd , bügen hetel wpo vnugetsketen mever re9s Güterverkehr de . ., *. 8, 8008,9 b8. ““ re⸗hocs an 182 Sbendal. P8977 14à—B Schlußtermins aufgehoben. lichen Amtsgerichte in Kattowitz, S 131“ 37642] zalsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. dov. do. 13 versch 80.108 Prov-A ufv 28,4 do. 88 bee ö-. Abbaltung des Schlußtermins aufgehob, lichen Amisg 8 Biabea 8387 Sächsisch⸗Sudweftdeutscher Güterverkehr. d lt. Jul 80,108 do. 1888,92,95,98,01 32 3HJ uf20 V ö1. 5 den 6. 2 1912. 5 t. Saarbrücken. 4 5 des 220. Juli 1912 werden die württ. Sta⸗ do. ult. Juli 9, :22,25,269 84 1 Emden 08 H. J. ukv. 204 14. 8b 1903 41089 Chateau⸗Salins, den 6. Juli bestimmt. 9. Juli 1912 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Am 20. Juli 1912 wer nstetten in das do. Schußget⸗Anl, 83 8801 31 Enden 8n 888.292 nn eto190 Kaͤsserliches Amtsgericht Kattowitz, den 9. Jurt Aentggeri t ee⸗ haber eines Schuhlagers in Gönningen und Kaiseringen⸗Frohns chnun 8 utv. 23/26/4 Rheinprov. S. 20,21 do. 1908 N, 1910 N 8 do. dit. ER.. 8 8. Königliches Amtsgericht. [Ludwig Matill, Inhabe 3 Annahme if fgenommen. Der Frachtberechnung Schatzsch. f. 1. 4. 13 31 -341 99,25 bz G 6 8 vEE 250 G e eses ü an Stelle des an der Annseiler Tarifbeft 4 aufgenom T en der pr. Schatzsch. f. 1. 4. 134 99,25 b; ukv. 18/21,4 Strßb. i E. 1909 u1. 19 80G do. zboneignränensee reefir Pe9ash Börac Fgans E1““ für Kaiseringen⸗Frohnstetten. Preuß. kons.Anl. uk. 184 versch 18 29910 do. 3 5 8. 8 17 82. 3 de V tn . 8 888 ng. 184 G 8 in Dresde hefelderstr. 26, wird nach Schu Schlußre des Verwalters vonkursverwalter ernannt. 1 1 un 1 2. do. Staffelanleibe 4 1l 1ehses0 do. S. 3.7, 10, 2.17, 5 . nnn 184 11. 8 hierdurch aufgehoben. ist zur en das Schluß⸗ Saarbrücken, deg 11. Juli 1222‚. Dresden, 2 85 Tnnh 12eus eisenbahnen, 32 nlae 81 den- 8810918 1810,21 28 gbovr 1908,7 CCsnen ber Aüeheder bei der Verteilung zu beraecg oende Kgr Tn heet. 8. Kal. Gen. ase zeschäftsf. Verwaltung. 8 no. versch. 80,10B do. S. 381n,16 % do. 1303 ufr. 1916 Königliches Amtsgericht. FHorderungen der Schlußtermin auf den 31. Ju 1 1637400] E 8 1uit 8e, 5. ch 505 1414 V 8 8. Lüge.scgs dn⸗Es2ra82 Forderungen 1 hluf or d unter⸗ Sayda, Erzgeb. u“ 4] 11. 9 931 4 20 8 1818 8 7388] 2 ttags 9 Uhr, vor dem 5 über den Nachlaß des am [37650] ültigkeit 8 . 1908, 09 unk. 1814 1.1.7 1 do. do. 98, 02, 05 3 1.4.10—, 8 Im onkurs d2 8 45.S6 8. 2 0 li 1912. . 8 ann uge in vom 15. Septem 8 ¹ ül⸗ 8 E11“ z1 - das Ver Lauban, den 9. Ju Hausbesitzers Karl Hermann Kluge 1 Ruhr) Zeche Cbarlotte, 2 figeran Zolfl vhner den Fsen entsprchenden Königliches Ammtzgerich. en ird nach Abhaltung des Schlußtermins Bruhl, Dahlhausen (Ruhr fahren mangels einer den Kosten entsprechend gliches Amtsge 137389. Neuhausen wir 1 Masse eingestellt. Naumburg, Sanle.

e

92,94. 1900 1 Femn P 5e.33, 37 99,25 B 5 rort Hafen . p. 18 . Prov. Ausg. hierdurch aufgehoben. heim (Ruhr), Osterfeld Süd und Ruh 155

Frankfurt a. M., 9. Juli 1912. Konkursverfahren. h

f 1 do. A.4,5 ukv. 15/164 sandstati 2 ten 1-4 1 do. 4. den 10. Juli 1912. 8 neu als Kohlenversandstationen aus den Heft Keönigliches Amtsgericht. Abt. 33 (Bockenheim).

do. 903 Wiesbaden 1488 01 5. S berstorbenen Kommissionärs 73761 am 15. September 1911 verstorbenen Frankfurt, Oder. [37376]

S. 4

86,600 bz G

SSSS

3 8 3. do. 4 ¼ -18; . 1911 : 3. do. . 4. 8 do. Ges. Nr. 3378 4 29 b 3; 1.3.9 + do. Ausg. 6 ninn. 274, 100, 33 12. 8 8 ückzb. 2. Bern .Snh. 8 85 a 2₰ 8 88 8 hr. 5 ehr . 6 bo. . .2. g 2* 8858 8 5 J. 6 2. . .2. s⸗A. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Dda. ver Königliches Amisgericht. decfegeasten la Jen 1812. irekti 1A“ de. Ause. 3081 1.41089,009 S.ehrg B.190007 7,241.5 8 18 ane, 333, 1,28 8 88 8 3 b . . [373660) „Königliche Eisenbahndirektion,.“ 2 . . 2 . 5. Wesipr. Pr.⸗L. S. 6,7⁄,. 1.41099, eibrg. i. B. 1900,07 N do. 79, 80, 83,3 195 do. 1902ukp. 1913 4 ½ 8 1 rg a. S. wird nach andau. 8 . 3 iI Verwaltungen. 1 .35. 1) pr. Pr.⸗A. S. 6, †. do. 1903 do. 95, 98, 61, 03 V.3 4. Buen.⸗Air. Pr. 08 5 Konkursverfahren. ee 8 nenzeenah enrn dierbr⸗ 8 dem K onkureverfahren sben de.nsee g namens der beteiligten Verw g 8 t. 18 5.11ꝓq. 86 do. 88e. 311. Wormae 1 2190j, 8 8 . vre 8 8 kursverfahren über das Vermögen des erfe b Elektrotechuikers Wilhelm ’1 des (a788 2 1 3 do. un 5. . d 115 kulda. 11. . o. unk. 4. 0. u. 3 ½ Faadämanns Blbert Noß he entfurhe. Z; vugtheheh -, 2. S. den,11. Zutz 1912. Fpergre hh s aendar der hnrmhung det anlo, ng. vvyegorutsger vneerenerhe vW““ 1“ Eoheszig Feaaiit 3088;,, de wns. 19888 3 11 6G9 19: 8 wird, nachdem der in dem Vegzleiche ehine 8 Königliches Amtsgericht. Verwalters, zur Erhe bei der Verteilung zu Mit Wirkung vom 15. Juli 1912 werden do. Eisenbahn⸗Obl. Flensbur Kr. 1901 Gießen 1901, 1907 . 8 ult. Juli 5. März 1912 angenommene Zwangsverg eich 95 1. .heexhesegch h esh [37390]]das Schlußverzeichnis 8 sowie zur Anhörung wie folgt geändert und ergänzt: if⸗ 8 do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ analv. Wilm. u. Telt. do. 1909 unk. 14 4 1.1. Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Bulg. Gd⸗Hvp. 92 echtskräͤftigen Beschluß vom 5. März 1912 bestätigt Naumburg, 1 berücsichtigenden erdeiengerfinttung der Auslagen wn Für den Verkehr von hen⸗ vürden ecen Brnsch. Lün. Sch e E 1912 d. 41 4. ““ und Freitag notiert (s. Seite 1). I“ 6 rh. aufgel 8 ont . 8 Gläubiger über di 1 5 ür lebende 1; o. do. S. onderb. 4.10/90, w 5r121561.12 6 st. v 10. Juli 1912. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ha ee Freic einer Vergütung an die Mit⸗ heft 8 neue Frachtsätze für 8 Bremer An.. 1908 uk. 18 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 .1900 4 1. Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Ir 61551 85650,16 GFrankfurt a. 8 A tsgericht. Abt. 8. 17. November 1911 verstorbenen Schuhmacher⸗ ieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin geführt; E1“ wird in die Tarifhefte 5 8 8 1 do. do. 1909 uk. 19 do. do. 1890, 1901 1900 3 ½ 1.4. Berliner 1.7 [117,00 G 1r 1-— 20000] Käniglichtes reeh. meisters Karl Austen in Naumburg a. S. wird glieder d80. Jut N91 2. Mitags 12 Uhr, vor 9—9) die Station Sindorf wird i do. do. 1911 uf 21 Aachen 1873. 02 S. 8 4. do. V Cbilen. A. 1911 5 8 oder 1878671 rAbhaltung des Schluztermins hierdurch zuf ves äalighen Amtsgerichte hierselbst, Potsdamer⸗ einbezogen; if 7 für Eisenerze usw. der do. do. 1887.99 1902 S. 10 1906 do. Gold 39 gr. 41 ““ 6 nach heghae Myng dee äg 8 öI 3) der Ausnahmetarif 7 15 Fllenent chirre zur do. do. 1905 unk 15 do. Fittef 4* r 3% 8 z aufgehoben. ;191⸗ traße 18, e Taif —8 wird auf alte 1“ do. do. 1896, 1902 8“ Das Konkursverfahren über das ee Naumburg a. S., den 11. vis Igi. s p andau, den 9. Juli Sla.- Amtsgerichts JJ“ f b 689 88 do Hedfe Shnh 7. lpens eraleuistermine Königliches Amtsgericht. d Der Gerichtsschreiber des Königlichen 3 Näberes bei den beteiligten 8g; do. amort. St.⸗A1900 a. O. wird, nachdem 1 b 8 circhen, Saar. 7552 b 8II1I1“ iger der preuß.⸗hess. Staatsbahnn. 8 .“ durch rechtskräftige eschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen d. In dem Konkursverfahr⸗ über Ras wereilrg vüft Königliche Eisenbahndie 8 bestatigt ist, hierdurch aujgehoben. ietzgers b Kiefer zu Neunkirchen wird Bäckermeisters Heinrich Kru - ers G1 önigliches um 8 8 . ndon Emhweneet ückücht fv. 1 1 t. en Neunkirchen (Saar), den 8. Juli 1912. ee Beschlußfassung der Gläubiger der ehemaligen Gruppe I⸗ Fröffnung für den do. 1906 unk. 13 zuigli ntsgericht. Forderungen und zur Beschlußfassung der ie Mit Gültigkeit vom Tage der Eröffnung I1I. do. 1908,1909 unk. 18 simir Szezepkowski in Gnesen Königliches Amtsgerich 37395] Fber die nicht verwertbaren Vermögensstücke it Kübcgaberkese wird die an der Strecke Fran⸗ ee. lol2 unt 21 Zaufmauns Kastmir. Igczlagrechaung des Ver. Omenburg, Baden. 8* zgen zur Anhörung der Gläubiger über die Erstatiung der furt (Oder) Werbig zwischen Frankfurt (Oder) unez 1893.1909 walters, zur Erhebung vonder Verteilung zu berück⸗ des Dr. Karl Epp, Apotheker, frük Gläubiger⸗ die Mitglieder des Glaubigerausschuf ittags Eisenbahndirektionsbezirks Posen als Em ber die 0 vo. 1912 ukv. 22 lußverzeichnis der bei der Verreraag, ü.ass burg, jetzt in Malang (Java), üt eine Gläubiger min auf den 15. August 1912, Vormittags E en Verkehr einbezogen. Ue er de . Farxeemhen 2 ea hierher auf Pre . 8 2 Uhr, vor dem Könüglichen Amtsgericht hier⸗ Cesoben. arhisge geben die beteiligten Dienst do. do. 19899 5 Wläubsges egtermin auf den 13. 7F22 ”-8, 8 ehee, de Verwalters seehe. vemenere 11 sene Aser 11. Juli 1912 5 2 7 22 B 9 ig⸗ ordnung de en; vay 3 . H4- b” . 5 lichen Amtsgerichte 56 1912. 1“ Offeuburg, den 8. Juli 1. Amtsgerichts. Magdanz, Gerichtsaktuar. Gnesen, den 8. Juli 1912. icht. 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsg 8 1 Königliches Amtsgericht.

8—SSnn, bo.

222ö-ö-2ög

=

s da Ben 2⸗— 2—

A .

alberstadt 02 unkv. 1514 1.1. 8 Sgerh 1897, 1902 3 G d

8 1 Altona 190b21 do. o. do Halle 1900, 1905 N4 Crlenba. Cred. D. F.

do. 1901 II unkv. 19

do. 1911 unkv. 25/26

7 100,40 B do. 1887, 1889, 1893 7 [101,00 bz G Maasburh. ..1901 —,— 8 do. 907 unk. 15 do. 1889, 1897, 05 Baden⸗Baden 98, 05 N. a 1880

D 2

IImnmn 8*ε*ο8 822ö2ͤ2ͤö2E

₰—

do. 1910 N ukv. 21 3. o. D. E. kündb. do. 1886, 1892 3 ¾ 1 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 1900 3⁄] 1.1. S. 1, 2 unk. 30/ 4 F. 1909 unk. 20¼ 4. Kur⸗ u. Neum. alte

annover 1895 3 ¾ 1.1. do. do. neue Heidelberg 1907 58 83,nl-

. 8 Feee. Ohbls. pecge 19109. 1939 8 IEEEAö arlsruhe 1907 uk. 13 2, . Landschaftl. Zentral. do. 93 sch. do. do. 3

——8—8OAO—— err 8 2

b 222 HS.

8888

+

S 25

22275

. kursverfahren. [37372] Gnesen. Konk I In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

2—— 2 —. 4.

80½04—.45⸗ 9 g S88288

AoSg. 80 8080g. EIS

do. 07/09 rücka. 41/40 do. 1912 N unkv. 22 do. 1876,82,87,91, 96 do. 1901 N. 1904, 05 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18

ult. Juli Dänische St. 97 S. Gese g

9

—,—,—89—8——,—,o 12 5 8 b

2—2ö2ö2ö2ͤö2ööö

—,—2 SE

89.

ggPEs PEvEgg 1

—6 4

—,—,,—