In verschiedenen
8 Josse (Techni dritter und erhielt die bronzene Medaille. — Im Prämienreiten New Pork, 15. Jull. . 8 1 C6 st B ö
“ Pl eeegshe echb schute elen dee⸗ pegc an Showeren veranf, fhlae gnan ie bähcer an “ Uünhal anfgerrhas Faten 97g 8 8 8 r ste eila ge “
i Schweden. Es nahmen a a8 ühi ätzt. Der größte . um D . 2 2
Wagener (Technische Hochschule Danzig), ferner der “ . Se Heutschkand Dänemark, Frankreich, den Vereinigten auf mehr als eine Million Dollars geschät di 16 3 isch R 8 d K 1 1 t
Deutschen Versu 8 . für Luftfahrt Dr.⸗Ing. Bendemann un Shahs „Norwegen und Belgien teil. — Bei dem heutigen Schaden ist in Denver vordecs senatüherteh; . en en 4ℳ ei anzeiger un onig 1 reu ij en aa Sa Berlin, Dienstag, den 16. Juli 8
⸗Ing. teil i. Als Mitglieder des t nehen tcens Spl. dg. seent. 8 2 en vom hohen Trampolin erbhielt Adlerz⸗ straßen Hmemümtt sind und der Cine Person sand
1 ie di Bendemanns in der Schlußkampf im Spring — mischen Ausschusses, die die unter Leitung Dr. Ben Schweden die goldene Medaille, ürner⸗Deutschland die vollkommen EEoEoI“ ,vö
s ũ ehmenden Prüfungen ;
8 4 8 1 8 Ing. . Esn S 2 erxi 0 2 — 8 .
becset cucde ürigper RFrigheenesähentewgese 8 r1.⁄ S öe EE1 Denlch; .“ öS. vS S. Wiebetflürme großen . 1 1“ u“ “ —
an Die Durcfsie ing ) di in (Finnland) die silberne Medaille, umgeko und ge rt t “ 3i
Mlgir * aile acezaggenin nnchugfan ncabgoden Sei edgodene, eha hez,ne Perabk — Der Schaden wird auf 20 Millionen Dollar geschätzt. ie häufigsten Preise wichtiger Lebens⸗ und Verpflegungsmitt
Hunsckand 5. Zt. fü fen erhielt Grath (Vereinigte Staaten) mit 54,74 m die goldene 8
in Deutschland z. Zt. führenden, insgesamt 44 Motoren ver chiedener werfe telt 1 8) mit 54 9. msgie ehlds
io b Ulten die Be- Medaille, Gillis (Canada) mit 48,39 m 1 1 te der en Beilage.
Konstrutiion eder Große ungemelnat ühen gc öchien 155 größte Vereinigte Staaten) mit 48,17 m die bronzene Medaille. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in Erst g
Zahl der angemeldeten Motoren ergab zu Beanstandungen keinen
Anlaß und konnte daher für den Wettbewerb zugelassen werden.
In der Sitzung wurden im übrigen die Wettbewerbsbestimmungen d en verschiedene Erläuterungen 1 Angehend durchgesprochen und zu ihn 8— ““ . w 18. 1 1h 191 k
t, die den beteiligten Firmen in den nä n n festgesebt, de Ferner wurden die vorgesehenen Versuchseinrichtungen Vormittags 9 ¼ Uhr.
trukti ach daraufhin geprüft, ob sie so einwandfreie Er⸗ “ als sie ba der Wichtigkeit des Wettbewerbs b Besbachtenge praktisch erreichbar sind. 1 biese ben Zaun. Wüteruns 88 station ltiges Beobachtungs⸗ vees Wetter der leilen v station stärke 24 Stunden
Berlin, 16. Juli 1912. Das Siemens⸗Schuckert⸗Luftschiff, das bekanntlich zu 788,3 SO 2
8 el (außer Fleisch) betrugen im Wochendurchschnitt des Monats Juni 1912 1“ einem der letzten Tage des Monats Juni 1912
beim Handel in größeren Mengen im Kleinhandel Handel in im Kleinhandel
für 1 kg Mengen für 1 Kilogramm für 100 kg
in den preußischen Orten
— 822 71
2 A
—
— ꝙsß
2 9 ₰1n 8 8
189. bohnen
altes
9
Barometerstand vom Abend
Witterungs⸗ preußischen Orten
verlauf der letzten 24 Stunden
(alte)
lag in
Wind⸗
richtung, ind⸗ Wetter
stärke
(mittel)
(mittel) (mittel) Hafer (mittel)
8 Erbsen (gelbe) (weiße)
Linsen (weiße) Linsen
Weizen (mittel) Roggen Eßkartoffeln Eßbutter Roggen⸗ Graubrot²) Reis Backobst (gemischt)
un⸗
Schweine⸗ gebrannt gebrannt
(Semmel) schmalzinländ.)
Braugerste Futtergerste zum Kochen Richtstroh Weizenmehl Roggenmehl Weizenmehl Roggenmehl Weißbrot
zum Kochen
Krumm⸗ und
1 1
in Celsius Erbsen (gelbe)
Speise
Barometerstand
in
Stufenwerten *)
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere HSle 2 Speisebohnen ᷑ SI1Sg — SS =
= in 45 Preite Temperatur
Nieders Stufenwerten
2
Lfenn Pfennig
ratur elsius ag
de chl
89 8Ꝙ —₰ O0 —
2— . —
7
vom Abend
N.. Z wolkenl. ; 2 360
Florenz — 762,6 S wolkenl. Königsberg i. ͤr. 220 185 w Cagliar’ — 7507 Z wolkenl. Weemner 1“ 3 21¹
t den ist, wird, wie „W. T. B.“ von zu⸗ halb bed. 769 vorwiegend heiter Thorshavn 768,3 W 3 betcts 1I Sb Alle nstein 8 217 179 Selecbeegesen üchne 8 8 deuischen Heeresverwaltun angekauft. Keitum 770,7 OSO I wolkenl. 770 vorwiegend beiter Sendüacaige. 766,4 W V alb bed. Henag⸗ .. ... 3 56 8 73 kleinere und größere Fahrten ge⸗ Hamburg 768,7 O 2 wolkenl. 769 vorwiegend heiter — . 768,8 NODO Zwolkenl. 16 0 Fgorwiegend heiter Febt “ 88 198
otsdam.. 235 222
Das Luftschiff bat im ganzen — — 8 0 macht, wobei sich die konstruktiven Einzelheiten ausgezeichnet bewahrt Swinemünde 76923. .OS beiter EET 7668 D 1 wolkenl. 19 0 767 e⸗ denb 1““ 202 218 350 400 103 98 70% 62 40 50 50] 14 360 22 Potsd 26 1 V randenburg a. Havel . 224 192 202 209 320 500 89 80 62 59 50] 60 11 412 20 Brandenb.a.5† 31 27 45 23 50 8* c .d. ¼ ’ 8 5
1 280 G 50 5 34 8 335 Alinstein B 28 . 1 60 189 280 400% 68 60 46 10 3 V 30 60
(1 1731 192 19 2 3 380 Danzig.. 24 198 206 395 390 150 93 . 8 I 50 9 344 Graudenz.. 25 30 80 x8 3 69 50 59 11 360°% 22 Berlin ... 36 26] 45 32] 50 30] 180 50
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite
180 8 220 192 202] 300 176 180 265 174 185] 230
Nieders
48 IlSPBl —
— 92
12SS —1 0 8
— —½ ◻Ꝙ 2 — —₰¼
IISIIIS
—
E Z 888
.
— —Id”o IS
0
bbb=A8 — — 0012=
v2SS
— 82
Der Staat erwirbt auch gleichzeitig die an dem Luftschiff 5 1 769 vorwiegend heit 8 wo 8 1 88 nn. S2 Patente. Zwecks Uebernahme wird das Luftschiff dem⸗ Neufahrwasser 768,4 ND 2 wolken! . II Krakau 767,2 S 1 heiter 16,067 Aemlich heiter rankfurt a. Dder 220 189 208 192 208 320 360 100 5 V nächst entleert werden, nachdem e S Blsenl-. 18 Lemberg 765,7 NNO 2 balb bed. 15 0 766 ziemlich heiter Fentesur⸗ bböb32139888 228 186 205 325 335 360 93 8 80 8 252 424 Feanfurta Z. 2 22 28 2⁵ 1 40 standen hat. Sachen. v630 8 iwolkenr. 767vorwlegend hester Hermanstadt 762,3 S0 2sbedeckt 17 2 763. Schauer Z11131“ 22 . 2 5 400 500 90 63 58 43 60%h 10 5 5 5 1 27 58 89 20 50 anno 1 2 y .213 EEE17171 1 3 — 25 18 Stettin.. 2 2 30 60 26 Detmold, 15. Juli. (W. T. B.), In dem 860 m tiefen Berlin 768,1 — 2 beiter 768 vorwiegend heiter Revkiavik 7657 Windst. wolkig 10 — 76 1⁄ (Lesina) .„ . 1 18 197 195 195 339 400 380 88 33 338 88 5 88 “ 25 36 86 12 89 G salzhaltige Schwefelquelle 767 porwiegend heiter (Eübr Abends) 1 1 vorwiegend heiter “ 1 11“ 8 Stralsund. 30 30 ² 50 töse eine salzhaltige Schwese gu 7 — ö1ö1I1“ 199 235 380 380 71 85 “ 5 29 228 V 9 “ die nach Ansicht der Lippischen Breslau 767,7 ℛS wolkenl. 18 Cherbourg 753,2 SMO 3 halb bed. 19 0 764 Sa 52525 180 183 215 274 290 30 82 80 89 8 8 k15 Bromberg . 30 ¾ 30% 44 30. 40 Blätter die bestimmte Aussicht auf ein neues Kurbad Bromberg 767,8 ND wolkenl. beraene FserN ee⸗ 0 Förl .1616“ V 190 187 287 318 391 83 85 60 38 38 45 3*8 Bbellan 8— 58 8 45 1 wolkenl. . 761,65 NO 2 bedeckt 18 5 761 ö““ 186 1“ 8 V 35 68 aus dem “ vort h 8 böceans Sechrknra Pehansga hen ean Frankfurt, M. 766,4 N3O 2 wolkenl. 766 vorwiegend heiter Mhsrr e 7615 S wolkenl. 28- 0 781 “ Oberschlesien 22 18 b 1. 22 8 300 500 82 80 68 32 54 9 352 Königshütte 8 “ 28 V a wi i ies Schauspie 5 8 3 3 i 2 ——— —— —5 , agh h“ 22 96 70 2 220 28 I b 2 igs 8 2 8 26 48 Forneühgenn Unterbrechungen. Das Brausen und Zischen ist etwa Karlsruhe, B. 766,3 O wolkenl. 765 vorwiegend heiter Perpignan 761,0 Windst. wolkenl. 23. 0 760 Ma ““ 1“ 188 280 2- 329 2 198 88 40 89 360 18 Gletwe 8 2 EE1 8 b Magdeburg, 29 2 30 63 27 6) . 8 27 ärbung und schmeckt ähnlich wie Stahlbrunnen. Es wird ver⸗ ugspite 536,4 N heiter 538 vorwiegend heiter 5 759,8 WNWAwolkenl. 24 760 Erfurt. 228 207 184 216 258 340 360 100 89 8 12 . See 84 eenn ddaß ein unterirdischer Lauf der ungefähr 10 km entfernten Zugspitz (Unelmshav.) Brigee 7898 8; 1wolkenl. 15 766 Altona 240 207 221 220 340 355 475 93 84 8 52 8 88 ; 872 . “ 536 2 24 2 Pyrmonter Quelle getroffen sei. Stornowav 771,1 W wolkig — Kiel .(1 229 (1 201 195 207 300 360 400 112 78 65 55 36 50 12 450 “ 11A“ — Kiel) 230 1“ 28 770 vorwiegend heiter Helsingfors —— — 2. annover 221 198 224 198 218 350 380 390 96 90 62 44 50]1: 2012 1 26 eecbend. 8 ildesheim 221 199 V 209 332 404 436] 110] 92 60 41 52 11 22* 11111“ — 27 85 50% y55 60 440 22 Harburg a. E.] 33 26] 40 29
s seit 7 ½ Monaten unter Gas ge⸗ Memel 768,65 NNRO 2 beiter 768 — 765 vorwiegend heiter Triest 7657 Sn7O 3 bedeck 23 0 764 emlich deiter 1“ 8 8* js⸗ s 3 5 8 Kalibohrloch bei Sonneborn ist in der Nacht zum Sonntag Dresden 7679 Windst. belter 217 186 — 200 193 269 459 459 82 90 88 9. n 1 30 2 30 6 V 764 vorwiegend heiter 9 30 44 768 vorwiegend heiter Clermont 760,2 Windst. wolkenl. 23. 0 758 8 Görlitz .. .. V eröffnet. Mit starkem Druck werden die Wassermassen oben Metz 764,7 NO wolkenl. Ff 218 186 gaa 186 65 100 60 2 55 12 343 Liegnitz. .. 31] 28] 37 29 28] 4 20 Minuten weit hörbar. Das ausströmende Wasser hat eine graue München 765,8 O wolkenl. 766 vorwiegend heiter Belgrad⸗Serb. — ““ — — — — dr s. Saale....2 202 . 187 211] 440 390 440 104 110 65 54 60 12 320 480] y22 Halle a. Saale . 5 30 0 770 ziemlich heiter Fwetrmnteh V 88 Lerwick J770.1. S bedeckt Oo lensburg... .S 230 205 199 222 310 340 420 103 85 60 42 5413 435 heee V † — 8 4 2* 2 8 Hamburg, 15. Juli. (W. T. B.) Der von New PYork Malin Head 770,4 N halb bed. — Leüag — — F g . 33 (Wustrow i. M.) op arburg a. Elbe.. 231 206 217 350 390 400 64 44 50 60 9 412 Stade.. 25 1 5 31
—½ —₰ OSSS5SSSSSS
kommende Dampfer „Cincinnati“ “ — inf 1 afen den Vust uo⸗ rannte bei der Einfahrt in den Kuhwaͤrder Valentia 766,6 ONO 4 heiter 767 ziemlich heiter Zürich 764,4 NW 1 wolkenl. 765 ““ V 20 889 390 409 — 89
9f Michel“ an, der sank. Die Mannschaft 28 8 — 2 8 e. 8.8SE “] Genf 763,8 N 2 bester — 19 0 763 e1ö11“ 225 320 340 390 100 81 Scilly 763,0 ONO Z halb bed. 764 ziemlich heiter Lugano 763,8 NMW I bedeckt 76 Emden. E“ 195 340 380 420 92 80.
Juli. (W. T. B.) Bei den bei dem gestrigen (Cassel⸗) Säntis 569,9 SSW 2 heiter 569 Münster 223° 2030 234 224 340 380 470 85 95
öS HHb“ ertrunkenen 11 Per⸗ Aberdeen 770,1 N. 2 bedeckt 770 vorwiegend heiter Büdapest 7678 W wolkenl. S 1““ 822 204 222 340 370 515 85 75
sonen (vergl. Nr. 167 d. Bl.) befinden sich drei Schwesternpaare. (Magdeburg) Portland Bill 763 5 NSo Jheiter 20 5 8 8n “ 28 8 22]% 360 360 350 87 80
Wie es heißt, hat ein uc Fisdanh S Dampfer keinen Ver⸗ Shields 769,3 N Mebel 13 0 769 vorwiegend helter J6s Windst halb bed 8 affelen. . 886 38 88 8s 38 85
such gemacht, die Verunglückten zu retten. (GrünbergSchl.) .See 1 Sc u 221 35 46 5 75 8 7 5 SSW 3bedeckt 15 anau 233 206 219 280 330 42
10 0 se7borwiegend heiter Coruna 761,0 SSW Jbedeckt sbantzei a. Main 238 (1 208 (1 189 239 380 380 820 89
Holyhead 766,8 N. 2 wolkig 1 8 1 „0=0 mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 — 0,5 bis 2,4; Hol (Mülhaus- Els.) 7.245 hehlen Z e er,g 5 18 134; 5 = 12 pns 804; 6 =. bis Ki,4 iesbaden. 245 210 232 480 400 400 105 85 215 349 310 343] 107 70
London, 15. Juli. (W. T. B.) Da Unterseeboot „C 61“ 9 V V be ; 88. 1 en . ;9 = nicht gemeldet. bei — — Zwolkig 19 2 760 vorwiegend heiter 7 281,5 bis 44,4; 8 = 415 bis 50,4; 9 = nicht ge Kobl 5 8 ist bei g8 P Fu 1 aufs f den EEöö8 Isle d'Aix 761,4 olkig (Friedrichshaf.) Der Luftdruck ist andauernd gleichmäßig verteilt, ein Maximum Dässeldorf 558 fa 18e eeö S nen 89 85 versuchte es heu St. Mathieu 761,3 ONO Z wolkig 0 763 vorwiegend heiter über 770 mm liegt über Schottland, ein solches über 769 mm Essen 228 205 2. 183 210 320 330 3 40 3 90 ng jedoch. St. Ma ¹ [(Bamberg) v“ 88 füslüczFn Ostsee; 85 8 Depressgs b ger sich 8 vns 222 196 — 206 365 370 400 74 1 z1545 1 r ich, ei inimum unter 760 mm im hohen Norden. — 111I1I16“ 121 be 18 90 Sebastopol, 15. Juli. (W. T. B.) Der Militärflieger Grisnez 764,7 OSO 2beiter C6s vorwiegend 1 Peanfchien is das Wetter ruhig, wolkenlos und warm. Saarbrücken “ 239-G 219 — 218 330 30 338 V 85 J“ 7829 SNSwolkenl. 788 — “ Deutsche Seewarte. EITF..ö11“ 214 229 380 440 360 88 vö“ Miissingen — 7650 lsbetter 9-g6⸗ 888 Aachen 236 209 170 215 300 320 440 — 9— wolken! 22. 0 767 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen igmaringen.. — — — 230 470 400 500 ilhelmshaven . 230 220 200 240 500 8 88
55 40 50 385 20 Osnabrü⸗ 27 36 32 28 230 44 48 54 12 409 . .1 29 23 32 59 80 45 3 44 50 11 432 19 Münster.. 50 38 60 390 Bielefeld. 50 40 42 420 18 Paderborn 54 5 46 50% 11] 257] 464 Dortmund 61 2° y44 51 15 2 447 22 Cassel.. 54 2% 43 52 420 24 [Hanau... . 40 58 V 390] 24 [Frankf. a. M. 53 54 50 11 420 24 (Wiesbaden . 44 45 44 54 12 410% 22 Koblenz 57 44 V 13 375 22 Düsseldorf. 50 38 4 12 480 22 (Essen 37 33 44 13] 270] 480]22 56 5 46 5¹1 13 368 52 50 13 488 22 Trier. 50 * 40 2 — 484 20 [Aachen. 1 8 80 52 16 450 20 Sigmaringen 5 52 11 420 16 Wülbelmshav. 8 schnitt ohne 397,3 20,9 Sülgelmshaven) V V 401,4 21,6 Suni 1912
1ISSESSSEILILILILSEILIILIEILILSESZSILU
292 02
☛ D
IUd 0
92 —
0₰‿
S1
—2 —¼
1 ite 15. Jull i eine 67,4 NO 1 urg⸗en⸗Bresse, 15. Juli. (W. T. B.), Bei einem aus Helder 767, Anlas des kenalfesles veranstalteten Fluge stürzte heute nach⸗ Bodoe 761,9 SW. bedeckt 114 764 Observatoriums, im Durchschnitt b 766,7 W — b bedeckt 13 2 768 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. (ausschl. Wilhelmshaven) 4 2
63,0 60,2 50,2 42,2 8. — 60,9 52,3 42,4 46, ¹. 1,
—
mittag der Aviatiker Olivdres aus einer Höhe von 150 m Christlansund 3 2 76 Der Flieger, der verschiedene Knochenbrüche davongetragen hatte, starb Gr. Parmouth 769,8. N wolkig 15. 0 770 Drachenaufstieg vom 14. Juli 1912, 7 ¾ bis 10 ½ Uhr Vormittags: Juni 1912 . 227,0 198,5 222,3 191,4 206,0 327,4 kurze Zeit darauf. Vards 756,2 N wolkig — 13. 9 759 Station 8 g 1. .“ 28928 8 223,0 197,6 210,6 329,4
22 0 770 5 122 m 500 m 1000 m 2000 m] 3000 m]/ 4220 W1 uni . . 202,1 168,5 189,9 156,7 177,7 282,1 1 768,9 WSW bheiter Seehöbe 8 Juni 1910 194,1 141,5 168,0 134,7 154,9 281,6 3 54,9
3 zeis tgali önigli ilie Hanstho 889 Ss 210770 8 V I8 8 V V V Königs und der Königin, der Mitglieder der Königlichen Feen Hanstholm 768,9 SW 1 wolkenl. 2170h0770 Temperatur (Co) 17,2 18,0 13,8 5,2 2,4 — 5,2 Juni 1909 .. . 262,4 191,6 197,8 159,0 197,7 289,0 295,8 332,4 73,1 7 d ürstlichen Gäste fand heute die feierliche Preis⸗ Kopenhagen. 769,9 Windst. beiter 20.10Oob)771 tgk (o 81 62 68 70 32 22 jeers Fge C 11““ H 1g ET1“ Olympischen Spiele statt. Der König daerhager 766,6 “ wolkenl. 22 0 788 Ner. S9 189 ONO ONO 0 0 0 080 berücksichtig tusschließlich gehandelte „gute“ Ware, die demgemäß bei Feststellung des Gesamtdurchschnitts der Berichtsorte nicht mit⸗ Juni 1909 1 35,1 26, überreichte den Eichenlaubkranz, die olvmpische goldene. Medaille 4. 6,6 WS ee 1616 19 3 9 [9.210 12-13 ““ und die verschiedenen Wanderpreise an die ersten Preisträger, Hernösand 765,5 WNW 2 woltig 0] 764 ’ 8 3 öö See xReggen b G usatz von Weizenmehl. der Kronprinz die olympische Medaille an die zweiten Haparanda 761,9 SO 4 balb bed. 16. 4 762 Himmel fast wolkenlos. bi 2290 32 1 9 und Braugerste im Durchschnitt der Berichtsorte fast unverändert für mittleren Hafer in Düsseldorf 197, in Gleiwitz 198, in Preisträger, der Herzog von Westgotland die bronzene Medaille Wisbv 768,7 WSW wolkenl. 22 0 770. .““ von 4,2 bis 4,6, zwischen un geblieben, dagegen die für Futtergerste und Hafer nm 6,2 bezw. Berlin, Altona und Stade je 200, in Münster 203, in an die dritten Preisträger. Sämtliche Preisträger nen Karlstad 766,9 WSW beiter 20] /%9768. überall 2,4 0. 8 ℳ für die Tonne gesunken. Gegen den gleichen Monat des . Cöln 205, in Aachen 210, in Harburg 213, in Dortmund 214, lautem Beifall begrüßt. Der Oberst Balck dankte dem F Fs eA. 765, 3 Windst. wolkenf. 13 5 766 ö weisen die diesjährigen Junipreise für Getreide durchweg in den Orten ’de in Essen 220 ℳ. Stat. Korr.). Ang 8 E 8 8 u mit 1ng per — . 773 8— 1 bebeci 20 0 768 Beallonaufstieg vom 15. Juli 1912, 7 bis 8 Uhr Vormittags: Fehehengen anße 8o der Feebe rund 35, bei der I k önig aus; der Kronprinz erwierte anee⸗ 8 b 8 1.3 5 Station . uf 32, beim Roggen auf 30, beim Hafer auf 28 und beim 8 Hoch auf die Preisträger. — Ueber die Schlußkämpfe in ver. Räga 768,0 NNS 1 wolkenl. 22 0 769 Seehöhe ..... 122 m 500 m 1000m 11500 m 2000 ]% Weizen auf 25 ℳ belaufen. 2 — schiedenen Sportzweigen liegen noch folgende Meldungen vor: Wilna — — 767,9 Windst. bedeckt 16 0 768 — — — Im einzelnen hat sich im Juni d. J. gegen den Vormonat di — Beim Schwimmen uͤber 400 m mit freier Schwimmer egrehhs Berne Ta Wad bzee Fervegste. 0.) 182 158 12,65 974 Mittelware der verschiebenen Setreidearten am meisten im Preise er⸗ Berlin ... ... 160 20 L I Ni.g 90 1, , 9, o 1ö1ö1“*“ 6 vSase ee., fũ ¹ b nd⸗ Wung . ” ggen in Potsdam um und in Görl 8 ℳ, fü randenburga. H. 155 20 i b —NeGFenypenschwirzeete Pamnes siegte g-. 8g 764,5 NO bedeckt 14 „ Geschw. mps. 3 5 6 1 85 Braugerste in Stettin und Erfurt um je 3 ℳ, fur “ Frankfurt 8 59 260 33 e ... 250 2. mit 5 Minuten 52,8 Sekunden 8 8 E 8 7661 NNO 2 wolkenl. 18 0 765 vorwiegend heiter Himmel wolkenlos. Zwischen 200 und 330 m Höhe überall Paderborn um 8 ℳ und in Gleiwitz um 5 ℳ, für Hafer in Sig. Breslau 140 18 Dortmund .. 186 Notenbanken Ende Juni 1912. — Allgemeine Verwaltungssachen: Piealle, 4weiter enurde, neeun Mebai le, Desterreich wurde 2 7877 Windst. balb bed. 20 0 ff6 vorwiegend heiter 17,62. maringen um 10 ℳ und in Flensburg um 7 ℳ. Görlig ... .. 228 30 Caffel 198 Verbot der ferneren Verbreitung der in Paris erscheinenden veriodischen 46 Sekunden und erhielt die silberne Medaille, Oesterreich wurde 7 Windst. ha 20 0 767. Unperändert gegen den Vormonat blieb der häufigste Preis Fäntgsbit⸗ Eelebaben. 898 Druchschrift „Jean qui rit“. — Zoll⸗ und Steuerwefen; Aenderungen veen. 8 xr sür in Memel, Frankfurt a. O., Köslin, t. D. Schl. 125 15 Foblenz IMM“ 8 Ergänzungen des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der An⸗ 111“ . „ mit Gesang und Tanz in drei Akten von Jean Gestorben: Hr. Landgerichtsrat Richard Hellwig * 2 „ für Braugerste in Frankfurt . 8— 1 195 8 . men); — Peadernngen Theater. veer gcgasfern Plader Teha, Fesspier Lyl. Fren Geschngstexte von Alfred Schönfeld, Musik. (Berlin) Zhen eegt he⸗⸗ Webern G Preipit. fireng arg. Bielefeld und Dortmund, für Erfurt 220 27 Neuß 1855 und Ergänzungen der Anleitung für die Zollabfertigung; — Aenderungen er T 5 Aber g Uhr: 8 “ von Jean Gilbert. (Marienwerder, Wpr.). — Hr. Kammergerichts⸗ Futtergerste in Memel, Tilsit, Potsdam, Köslin, Bromberg, Breslau, Altona 180 22 Cöln 232 und Ergänzungen der Mineralölzollordnung; — Aenderungen und Er⸗ Lerliner Theater. Mittwoch, Abends 8 Ubr⸗ Donnerstag und folgende Tage: Autoliebchen. referendar Dr. Eberhard Felisch (Truppenübuugs⸗ Görlitz, Flensburg, Dortmund und Hanau, für Hafer in Memel, Kiilll 262 29 Saarbrücken 204 gänzungen des Taratarifs. — Post⸗ und Telegraphenwesen: Aenderung Großze Rosinen. Originalposse mit Gesang und 8 8 platz Döberitz). — Gräfin Bertha Luitgard in Allenstein, Altona, Osnabrück. Bielefeld und Essen. Flemburg — 34 Aachen 11 20 der Anweisung für den Funkentelegravhendienst. — Poltzeiwesen: Tanz in drei Akten (5 Bildern) von R. Bernauer Kurfürsten-Oper. Ensemblegastspiel Dir 11““ Solms⸗Rödelheim (Schloß Dorheim, Hessen). fü Gesunken ist der Preis gegen den Vormonat am erheblichsten burg g. E. 324 36 Sigmaringen.. — 36 Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. eeeeTbbEeeem.. sir Rechen in Neltabels dete uch Aüeeh s. e, . 1ö112151512* vas 8 8 en “ und folgende Tage: Der Tanz⸗ Familiennachrichten. Beꝛu gehte d Mehees s 18 9 298 n SSen e, 5, ℳ2 85 Preise des gehandelten ausländischen Getreides r in der Königgrützer Sirastr. anwalt. lobt: n. Jänkende 8 rgerste in Düsseldorf (um 22 ℳ) und in Münster (um für guten Weizen in Dortmund 240, in F ; 1 8 Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die fünf Frank⸗ “ . Fen rneech vo. Fofttt. “ B2. ee beg LSg. in Düsseldorf (um 14 ℳ) und in König⸗-⸗ 253 ℳ, für Ri E 28 Gesundheitswesen, H“ und Absperrungs 8 “ 8 9 5 ; - ü . 2 e; ma . Donnerstag und folgende Tage: Die fünf Frank⸗ Schillertheater. Charlottenburg. Mittwoch, Preb 2 v He deeh nr Verlag der Expedt idrich) in Berlin. h5 Der Junipreis für Getreide mittlerer Güte stellte sich am 1 Eand Tseldgrf ghes, 248 de8n u0 260 e”] G 1 Abends 8 Uhr: Das Konzert. Lustspiel in drei Wafteleweni mit Hru e Bottfried erlag der Expedition (Heidrich) in Ber Seschete 88 Weizen in Wiesbaden mit 245 ℳ, für Roggen in für guten Roggen in Dortmund und Frankfurt a. M. je 21 t “ Akten von Hermann Bahr. b von Düring (Stolp i. P. Mü ste Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ .-,e. 222 4%), für Braugerste in Dortmund (245 ℳ), füur inr Düsseldorf 218, in Stade 220 ℳ, fü Mitt .je 213, Die Regierung von Mexiko hat alle Häfen außer Progreso, ressingtheater. Mitwoch, Abends 81 Uhr: Donnerstag und folgende Lage: Das Kongert. Fiher von Hürings (Palebta von Oblendoiff;, UAnstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 52 düttergerte in Altong (221 0), unde für, Hasge, abgeseben von Facdurg 209, n eeeee; emblegastspiel der Direktion: Fritz Lehner und ö“ eb. von Bescherer, mit Hrn. Rittergutsbesitzer 1 w is fü m niedrigsten Aachen je 210, in Cöln 212, in Münster 213 ℳ, s n des dortigen Auftretens der Beulenpest ge⸗ Ens g . gutsbesitz Neun Beilagen ar der Preis für Weizen in Memel mit 211 ℳ, für Roggen in mittlere Braugerste in Kiel 178, in Münster 230, in 11“ C1ö16“ in den genannten Häfen
7 aeen Die Vergnügungsreise. Posse Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Mittwoch, arry von Chamier⸗Glisczinski (Lübben N. L.— Tilsit und Allenstein (je 179 ℳ), für Braugerste in Köslin Altona und Essen 8 253 ℳ,
— —
— ☛ — —
6
2
.
— 2Se ios tõ to tõo to
61,9 52,7 43,7 36,0 3 18 387,4 199 Nai 1912 58,9532] 442 37,1 39. 16 884,9119,8 Juni 1911 — 58,4 44,5 37,5 38,848,1 9,2,250,21889,1118,2 Juni 1910
—
ÄPörornben
E 1 & R
3
49,8,116,9 264,9 3152
2 47,2 103,9 252,3 293 47,5 97,6 215,0 257. 8
6 50,8 87,5 196,6 239,9.
£ ,
7
1-10 0 00 =—100
50,3 117,1 265,1:
d⸗ X on
—
ore Segoe O ODP &&
Stockholm, 15. Juli. (W. T. B.) In Gegenwart des Skagen
—
S.— C2 S. G8n ESSNSg.
—
Ur
1000 kag
beim Handel
im Klein⸗
ßeren
Handel kengen f
in grö
M
in den Orten
1000 kg
in größeren
235'8 S888 Mengen für
beim
,N=bno⸗
Nr. 31 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 12. Juli. hat folgenden Inhalt: Konsutatwesen: Ermächtigungen zur Vornahme von Zivil⸗ standshandlungen; — Todesfall. — Bankwesen: Status der deutschen
ZZE“
—Semn a..
ang und Tanz. ogarth). (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen⸗ 189 Z 868. 8 8 Honnersfag 1 und folgende Tage: Die Ver⸗ —2 a z “ m. b. H. In e2eer.n. Gin † 2. f 2 Auguftn Grafen beilage Nr. 58 A und 58 B), “ Lhn a0 1e.)8 CCCCCqATP 8 War Futtergerst 769 Ebe guügungsreise. agenboff. von Korff, gen. Schmising⸗Kerssenbrock (Brand⸗ sowie die Inhaltsangabe zu Nr. Bei den übrigen Lebens⸗ zerp 8 Danzig (unverzo „ m Magdeburg 164, in Altona 165, Washingt T. 2 Rie 3 “ E und folgende Tage: Ein Königreich oberndorf i. Taunus). — Hrn. Oberleutnant Gott. öffentlichen Anzeigers (einschließlich der . sind im Gesamtdurchschnitt E. f 8 Cnngüm 888 . ⸗ e i. Pr. und Düsseldorf je 172, in Harburg 173, werden afhing “ Fai 8 88 v Rico Neues Schauspielhaus. Mittwoch, erens 1“ 8 lieb Fber. ee henee e.eesserc r b. E1““ 8 üänderungen nicht hervorzuheben. 8. b * ““ ee I 8 g . Gastsviel Sylvester Schäffer. Vorher: 2 8 * 8 vaa To⸗ . . Rhoeden betreffend Komman itgesellschaften a n Die von verschiedenen Berichtsorten für den Monat Juni mit⸗ ör . ichen je 178, in Gleiwitz und Essen Schwank in einem Ati von Ludwig — L. .-.e. beir —— Hrn. und vivbeee .eats vo geteilten Preise für neue Eßkartoffeln betrugen: PB.Ieen LI“ 185, in Bielefeld 186, in 1“ g 1 1“ 8 11A4“ 1 1 “ “ 1“ 8 11“]
“ 1“ 6
.
““ “ 288 J““ “ 8 1 v116“