[37678]. Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto v. Camv. 1911/12.
——
365 555,17 25 853770 3 545 88
565 070,69
Rübenkonto . Abschreibungen ... div. Kreditores...
4 Vorstand der 2 Actien⸗Zuckerfabrik Peine. Chr. Goedecke. W. Hansen. W. Ahrens. F. Heine. H. Matthies.
Bilanzkonto am 1.
8 170 116114 Per Zuckerkontio. .
Nebenprodukte ..
Reservefondskonto.
2 9
5
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten
2
Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.
Peine, den 7. Juni 1912.
Paul Suchel, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.
Juni 1912.
ge—
554 141 12 9244,19 1 685 38
585 070 69
Kredit.
—
177 784 30 304 943/56 30 505 94 393/˙33
2 746 92
1111“ Masch.⸗ und Apparatekonto.. Länderei⸗ und Wiesenkonto. Möbel⸗ und Utensilienkonto Wegebaukonto . Rieselwiesenkonto.. . I11“ 64 644 43 11”“ 3 280 40
8— . 595 181 46 “ Vorstand der — Actien⸗Zuckerfabrik Peine.
Chr. Goedecke. W. Hansen. W. Ahrens. F. Heine. H. Matthies.
Per Aktienkavpitalkonto Anleihekonto.. . Reservefondskonto div. Kreditores..
Revidiert und Peine, den 7. Juni 1912.
Paul Suchel, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.
63 935 09
smäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.
379 800,— 98 760 — 52 686 37
595 181 4
[37676] Bilanz der Spar⸗ Aktiva.
& Darlehnskasse (Actien Gesellschaft) Steinbach Kreis Gießen
am 31. Dezember 1911.
easdeedxxes
zu
S vexgeg Fag ptss %ℳ ₰
1) Ausgeliehene Kapitalien, und zwar: a. Gegen gerichtliche Obligationen und Schuldscheine... b. Gegen Güterkaufgelder.. 2) Kassenvorratb.. 3) Ausstqnde:. . .. 4) Mobilien... 10 % Abschreibung
401 88 75 324 79 18 068 33 20 gege
21 40 200 —
. .4 23,70
515 654 11 Steinbach, am 12. Juli 1912.
Einnahme.
1) Aufgenommene Kapitalien... 2) Stammguthaben der Aktionäre .. 3) Reservefonds .ℳ 2 361,72 Zuweisung aus dem 2 Reingewinn pro 1910 180.50
4) Nachlaß von noch nicht fälligen Güterkaufgelden... 5) Zu mildtätigen Zwecke ... 6) Reingerimn
Mitgliederzahl der Aktionäre 20.
Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Passiva.
Ausgabe.
ℳ ₰ 502 002 84 5 000 —
2542 22
3 500 — 18 60
2 590 45 515 654 ,11
.“
— F 1) Zinfen von ausgeliehenen Kapitalien. 21 264/13 2) Nachlässe von angekauften Güter⸗-— kaufgeldern: . a. Vortrag für 1911 ℳ 2 700,— b. Einnahme in 1911. 1 730,25 zus. ℳ 4 430 25 Vortrag für 1912 „ 3 500,— 3) Sonstige Einnahmen.. . ..
22 202 21
1) Zinsen von aufgenommenen Kapitalien
2) Verwaltungskosten... 3) Sonstige Ausgaben .. ...
4) Formularien und Drucksachen.
5) Abschreibung auf Mobilien.
6) Zu mildtätigen Zwecken ..
7) Reingewin ....
Bekanntmachung.
Es wird hiermit veröffentlicht, daß an Stelle Gießen, Karl und Darlehenskasse Actiengesellscha
Juli 1912. Der Vorstand.
un Ludwig Horn IV von Steinbach bei gliedern des Aufsichtsrats der Spar⸗ Gießen gewählt worden sind. Steinbach bei Gießen, am 12.
11I1“ der seitherigen Mitaglieder Heinrich Krämer VII Horn I und Karl Gerhard 1V von da, zu Mit⸗ ft zu Steinbach bei
ℳ ₰ 18 054 03 984 65 516/71 35 50
2 30
18 60
2 590 45
22 202 24
[37661]
Gewinn⸗ und Verlustberechnung. Aktiva. Bilan
Bekanntmachung
Die ordentliche Generalversammlung am 27. Juni 1912 genehmigte nachstehende Bilanz und
zkonto per 31. Dezember 1911.
Passiva.
—
— 8— 8
Druckereieinrichtungskonto: ℳ Am 1. Januar 1911, Bestand. 46 061,08 Zugang.. 3 008,50
49 069,58 10 % Abschreibungen von 46 061,08 ℳ
4 606,18
Kontokorrentkonto: 1*“ Kassakonto: Doe SBestandd Zeitungskonto: 8 Vorräte: Zeitungspapier, Farbe usw. Geschäftskostenkonto: Vorräte: Packmaterial usw.. Materialienkonto: Vorräte: Papier, Kartons usw.. Effektenkonto: Vortrag am 1. Januar 1911. *
Postscheckkonto: Verlagskonto: Vorräte, Formulare, Bücher, Katechismendruck Wechselkonto: Bestand. . rlagserwerbskonto: SSeeeee]; Gerinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag am 1. Januar 1911 “
14 909,36 946,76
ℳ ₰ Aktienkapitalkonto: Betaanbdb“ Kontokorrentkonto: Talonsteuerkonto: v“; Delkrederekonto: Abschreibung für zweifel⸗ hafte Forderungen. Transitorisches Honorar⸗ konto: Vortrag . . . .. Transitorisches Geschäfts⸗ kostenkonto: Vortrag..
61 750 —
15 856 12
N Summa Soll.— Gewinn⸗ und
.
Verlustberechnung per 31. —
Summa. Dezember 1911.
225 869 17
—O—;—;—;;-—x—
5 Geschäftskostenkonto:
Miiete, Beleuchtung, Heizung, Steuern uwu ..
Saläre⸗ und Löhnekonto:
Saläre und Löhne. Effektenkonto:
eee1-1¹“];]; Talonsteuerkonto:
v11776“ Delkrederekonto:
Rückstellung für etwalge Verluste. Druckereieinrichtungskonto:
10 % Abschreibungen von 46 061,08 ℳ.
Summa.
Betriebskraft,
19 72833 51 273 80
4 606/18 776123]
4ℳ 24
Skonto⸗ und Dekortkonto: Erhaltene Vergütung Zeitungskonto: Bruttoergebnis Zinsenkonto: Einnahmen.. Verlagskonto: Bruttoergebnis Veviust...
Franz Scherle in Danzia⸗Langfuhr als Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.
Danzig, den 12. Juli 1912.
Westpreußischer Verlag Aktiengesellschaft für Verlag und Druckerei.
Der Vorstand.
Th. Goralewski.
Joh. Rhode.
Josef Kuptz.
Summa 1 An Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Gutsbesitzers Knoph in Langenau wurde der Rentier
ℳ ₰ 200 000 — 21 542 57
225 869 17
Haben.
“
625 83 63 562 18 2 665 50
9 81204 946 76
77 612 31
Kostenbetrag des Arealg Hernellung des Gebäudes ℳ 90 456,67 Abschreibung bis
.14 982,67
ä ℳ 75 474,—
Abschreibung pro 1911 „ 774 —
Bankahithahen. . Kassabestand. 8 .
Einnahmen.
Gewinn⸗ und
₰
409 47 5200 —- 45 ,10 21—
—.—— —
5 675 57
Vortrag aus 1910 . . ..
2
Erlös aus vermieteten Grundstücken 2
Bankzinslen . Schleußengeld der umliegenden Grundstücke
E111“ 1ö1“
5 % au den Reservefonds
Die Auszahlung der Dividende pro 1911
Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 36 von heute Plauen i. B., 31. Mai 1912.
109 Aktien à 300 ℳ Hypothekenkonto I. Unerhobene Dividend
Reingewin..
Unkosten.. 85 Hypothekenzinsen I... Hypotbekenzinsen I. .. Abschreibung auf Gebäude
Zu verteilen:
4 % Dividende a. ℳ 32 700,— Vortrag auf neue Rechuug —
Der Vorstand der Aktien⸗Reitbahn zu Plauen i. V.
Otto Rambach.
Hypothekenkonto II. Reservesfonds.... . *
8 gter Bilanz ℳ 409,47 Vortrag aus 1 8143176 1 841
100 826 Ausgaben. ⸗„ℳ „₰ 222 84 1 487 50 1 350,—- 774— 1 841 23
5 675 ,57
Verlustkonto.
Gewinn pro 1911 .
hüas 1 398.— 441,18
ℳ 1 841,23 von 4 % = ℳ 12,— pro Aktie erfolgt gegen an bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V
[36484]
Aktiva.
ellschaft Neußer Eisenwerk vorm. Rud. Daelen 8
in Düsseldorf⸗Heerdt. 8 Bilanz per 31. Dezember 1911.
Passiva.
wwwarvree
Grundstücke...
Fabhvil ehönde 1— Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser Anschlußagleise. . . .. Gas⸗ und Elektrizitätsanlage sschumenmn Werkgeräte.. E“ Elektrische Anlagen Mobilien .. .. Fuhrgeräte ... Wohlfahrtsanlagen
Patente und Lizenzen öe.““] ö1“1“ .“ 1 E864A8*“ ebö. Feuerversicherung e““ Beteiligung bei Syndikaten Obligationskosten... abbb“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
137 18110 575 932 37 136 83819 u“ 24 060,58 1 2 000,— 354 475 09 130 923 35 20 114 94 159 662 50 12 868/ 68 5 655 —
8 459 15
3 430,—
1 222 37
1 665 90
2 358 2]
2 330/30 516 238 41 10 905,— 1 500, — 16 000,— 500,—
12 000 — 429 618 24 873 621 46
3 439 560 84 Gewinn⸗ und
vorausbezahlt
An Verlustvortrag aus 190 . „ Handlungsunkosten.. 8 Ee.““ Reparaturen . . 4 8 2
auf Warenvorräte u. Inbenturverlust Rückstellung für zweilfelh. Forderungen..
Düsseldorf⸗Heerdt, den 30. Mai 1912.
Beese.
wurde wiedergewählt.
245 089 58 230 237 05] „ 99 690 92
152 802 34 144 957,99
56 280 ,15 936 502 95
Aktien⸗Gesellschaft Neußer Eisenwerk “ Der Vorstand.
Das turnusgemäß ausscheidende Mitglied unseres Aufsichtsrats,
1 000 000 — 378 000 — 1 743 116,— 150 356 50 19 143 12 119 190 57 16 000 —
9 077 35 310— 300, —
1 067 30
Aktienkapital.. Obligationen.. Kreditoren, Bank..
do. laufende Laufende Akzepte.. Delkrederekonto. Bürgschaft .. . .. Rückständige Löhne .. Unterstützungsfonds .. Nicht abgehobene Dividende Erlös für versteigerte Aktien
3439 580 84 Verlustkonto.
Per Betriebsüberschüffe . Verlust .. ö“
62 881 49 873 621 46
7 444 92
936 502 95
vorm. Rud. Daelen.
Schenck. Herr A. Lindgens sen. in Cöln,
Aktiva.
Wurzener Kunstmühlenwerke & Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen.
A. Bilanz am 30. April 1912.
Passiva.
vmn——
Grundstückkonto.. Maschinenkonto .. Mobilienkonto . . Sackinventarkonto. Warenkonto .. .. Betriebsmaterialkonto Kontokorrentkonto . Kassekonto.. . Wechselkonto.. Effektenkonto.
9 — 1 995 26002 594 000— 52 900 — 124 093 76 2 196 86491 46 58040
1 530 18672 16 838,48
61 605 ,93 24 954—
6 643 284 22 B. Gewinn⸗ und Verlustko ““]; 160 591 42 Augemeine Unkosten .. . . . . . 1 118 587/,48 Kursverlust aus deponierten Staatspap. 738/75 Abschreibungen 144 365/11 Gewinnüberschuß.... 359 449 96 1 783 732 72
g 6 35 585
Wurzen, im Juni 1912.
Rathgen. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilan
scheinigen wir hierdurch.
Polster.
Die Direktion der Wurzener Kunstmühlenwerke &. Biscuitfabriken vorm.
ℳ ₰ 1150 000— 930 030— 337 000— 734 000 — 7402 50
1 240 046 02 1621 679 23 42 485,43 103 404 24 65 940 70 420—
51 456,14 359 449 96
6 643 284 22
Prioritätsstammaktienkonto Stammaktienkonto.. Hypothekaranleihekonto .. ypothekenkonto . . . .. öalzetaanleheirjentan⸗ ontokorrentkonto . Akzeptekonto.. Delkrederekonto. Reservefondskonto .. . Pensionsfondskonto 8 Dividendekonto... 8 Rückstellungskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
nto am 30. April 1912.
Vortrag aus 1910/1111 .. Gewinn auf Warenkonto ... Gewinn auf Oekonomie⸗ und Pacht⸗
zinskonto 10 113/ 63
178373272
F. Krietsch. Spengler. - 1 . z und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ord⸗
nungsmäßig geführten Bücher der Wurzener Kunstmühlenwerke & Bis „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig.
ppa. Erdmann. 8
[37674] 8 Wurzener Kunstmühlenwerke &
Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch.
Der Dividendenschein Nr. 26 unserer Priori⸗ tätsstammaktien wird mit ℳ 70,— und der Dividendenschein unserer Stammaktien mit ℳ 70,— von heute ab an unserer Kasse in Wurzen und bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig eingelöst.
Wurzen, den 13. Jult 1912.
Der Aufsichtsrat. Carl Baeßler.
Wurzener Kunstmüh — Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht qus⸗ dem unterzeichneten Kommerzienrat Carl Baeßler, Fabrikbesitzer in Wurzen, als Vorsitzenden, und den Herren Georg Schroeder, in Firma J. G. Stichel, Leipzig, als Stellvertreter des Vorsitzenden, Carl Braune, in Firma H. W. Seurig, Riesa, Hugo Keller, Direktor der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, Leipzig, Georg Roediger, privat. Kaufmann, Leipzig. Direktor Richard Schimpff, Berlin.
Wurzen, den 13. Juli 1912. .
Der Aufsichtsrat. Carl Baeßler
Deutschen Benzin- u. Oelwerke A. G. i. L.,
Gewinn⸗ und Verlustkonto .
zum Deuts
No. 168.
r Uerersachamn leeen
8 ote, Verlust⸗ und Fundsachen
2 Berseuse. Bechwehtrnom A dingun Verlosung ꝛc. von Werlzapieren G
Zustellungen u. dergl.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Dritte
Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Beilage
n Reichsanzeiger und Königlich
Berlin, Dienstag, den 16. Juli
8. Erwerbs⸗ und Wirtschaft
Offentlicher Anzeiger.
2. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
1372911 Bekanntmachung. Die Liquidatoren der
Deutschen Benzin⸗ u. Oelwerke, Akt.⸗Ges. i. L.
beabsichtigen, die Forderung der Gesellschaft an die Bankcommandite Gebrüder Inge 8* L. an den Höchstbietenden zu verkaufen. Die anerkannte Forderung betrug ℳ 808 959,43, worauf bis jetzt von seiten der Masse 10 %, d. i. ℳ 80 895,84, an uns ausgeschüttet wurden. Der Rest der Forderung beträgt sonach ℳ 728 063,59. Geflg. Anträge erbeten unter Adreffe:
Die Liquidatoren der 8
früher Charlottenburg, jetzt Berlin⸗-Grunewald, Margaretenstr. 2.
[37717] Elfüsstsche Kalk- u. Ziegelfabrik
vormals Reis & Bund, Artien⸗-Gesellschaft. Bilanz bro 31. März 1912.
Aktiva. v14*“ 111X1XX“ T eö1ö1ö1X1X4“A“; Grundstückskonto ℳ 285 315,20
1 % Abschreibung „ 2 853,15
Gebäudekontöo ℳ 219 243,29 1 % Abschreibung und
3 159,53
282 462 05
216 083/76
23 903,54
40 97771
5 933 41
11 541 95 170,—
65 675,48 837 90
3 460 60 1 534 05 3 722,46 679 75 7722 17 25 809 ,36
Unterhaltungskosten „ Maschinenkonto ℳ 25 299,62 5 % Abschreibung und Unterhaltungskosten „ 1 396,08 Utensilienkontöo ℳ 44 646,73 5 % Abschreibung und Unterhaltungskosten . 3 669,02 Fuhrparkkonto. ℳ 9 936,85 5 % Abschreibung und Unterhaltungskosten „ 4 003,44 Pferdekontöo ℳ 12 309,49 10 % Abschreibung 8 767,54 Depotkonto .. Fabrikationskonto.. Vorschußkonto... Kohlenkonto... Futterkonto.. Effektenkonto... Versicherungspolicenkonto Kalksteingrubenkonto .. Arbeiterwohnhäuserkonto. Avalkont
29 Passiva. Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto.. Obligationenzinsenkonto 24*“ VVo Arbeiterwohnhäuserhypothekenkonto Reservefondskonto... Kautionssolawechselkonto... ..
75
1“
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. März 1912.
ℳ ₰ 2 853
3 159
Soll. 1 % Abschreibung auf Grundstücke... 1 % Abschreibung auf Gebäude und Unterhaltungskosten . . . .... 5 % Abschreibung auf Maschinen und Unterhaltungskosten . . . . . . . . 1 396 5 % Abschreibung auf Utensilien und Unterhaltungskosteen .3 669 5 % Abschreibuag auf Fuhrpark und Su hebI 10 % Abschreibung auf Pferde... 767 54 Interessenkonto . . 6 407 19 öö1ö— Krankenkassen⸗ und Alters⸗ und Invali⸗ ditätsversicherung.. 1 210 25 Reingewinn. 21 835 67 72 532 55
Haben. “ I Vortrag vom Jahre 1910/111 . 902 44 Gewinn auf Fabrikationskonto 771 63011 72 532 55 Die heutige Generalversammlung hat die Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1911/12 auf 3 ½ % = ℳ 35,— für jede Aktie festgesetzt, und erfolgt die Auszahlung gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 22 bei dem Bankhause Veit L. Homburger, Karlsruhe i. B., bei der Pfälzischen Bank in Frankfurt a. M. und Mannheim, bei der Bank von Elsaß & Lothringen in Straßburg i. E. und deren Filialen, bei der Gesellschaftskasse in Straßburg i. E.
EE13“
Preußengrube Aktiengesellschaft.
Von der von uns selbstschuldnerisch übernommenen
4 ½ % hupothekarisch sichergestellten Anleihe von 5 000 000 ℳ des Grafen Franz Hubert
von Tiele⸗Winckler auf Moschen wurden heute notariell die Fscerechere Teil⸗ schuldverschreibungen zur Rückzahlung am 2. Ja⸗ nuar 1913 ausgelost:
Serie A zu 2000 ℳ Nr. 1 4 19 25 63 140 152 208 223 321 334 367 415 441 442 443 485 522 530 531 532 563 567 568 569 577 593 594 627 692 693 694 703 723 725 784 877 878 883 950 951 985 1020 1045 1071 1084 1094 1098
1149 1155 1158 1209 1271 1306 1 319 132. 8 88 1388 1433 1486. 1A1“ erie zu 1000 ℳ Nr. 48 118 134 142 190 220 225 228 243 266 277 282 283 293 311
312 313 314 316 348 359 362 378 383 386 43 486 515 542 646 671 690 696 764 792 844 848 849 864 867 879 880 956 961 1087 1156 1159 1160 1171 1302 1303 1329 1349 1366 1387 1423 1424 1457 1461 1488 1489 1495.
Serie C zu 500 ℳ Nr. 8 10 16 100 104 141 157 161 165 212 254 280 354 373 382 400 415 2 g n 8 521 52 ö. 654 656 693 694
707 735 74 85 964 969 984 985. v
Die Auszahlung dieser vom 1. Januar 1913 ab unverzinslichen Stücke erfolgt mit 2 % Aufschlag vom 2. Januar 1913 ab bei
8 geen- 9 Berlin und
ser Direction der Sconto⸗-G
Beelhe esellschaft in gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen und der zugehörenden, noch nicht fälligen Zinsscheine. Der Betrag der nicht zurückgegebenen Zinsscheine wird von der Kapitalsumme gekürzt. (Restanten: Serie A Nr. 862 893, Serie B Nr. 666 889.)
Kattowitz, den 5. Juli 1912.
Preußengrube Aktiengesellschaft.
Dr. Williger. [37709]
[36924]
———yy — —
—
Die Vereinigte Dänische Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft Hafnia.
Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
1911.
—Vy—-
A. Einnahmen. ℳ Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserrden .. .37 936 411 2) Prämienüberträge (für die Mundus⸗ ““ 3) 5 für schwebende Versicherungs⸗ Jb1A4“ 4) Gewinnreserve der Versicherungs⸗ nehmer 4 294 200,51 “ aus dem Ueberschusse des Vor⸗ ohrtWOW pp“ 5) Sonstige Reserven ℳ 3 947 321,02 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vor⸗ “ Prämien für: 1) -aex. a weeönd auf den Todes⸗
all: a. Selbst abgeschlossene
1 ℳ 6 626 697,71 b. In Rückdeckung übernommene „ 768 212,73 2) Kapitalversicherungen auf den Er⸗ lebensfall: Selbst abgeschlossene..... 3) Rentenversicherungen: a. Selbst abgeschlossene ℳ 517 222,28
631 262
154 198,53] 4 101 519
117 409,49 249 292 16 2vG
6 704 910
43 755
83 4ℳ
08 1) Geleistet .. ..
2) Zurückgestellt.. . . . . ..
eleistet b. Zurückgestellt.. „
B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: —
Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsj — 1) “ auf den Todesfall: -ö888710
66 112,72 ℳ 2 041 499,82
——
aaxaernev
„. . 237 558,81
1 270,85 2238 829
2) Kapitalversicherungen auf den Erlevens⸗
all: Geleitet 6
94 b. Zurückgestellt .. . „
6 060,04
8 6 060,04
3) Rentenversicherungen: vb166 b. Zurückgestellt .. . „
5
536 357,39 56 786 41 „
593 143.80] 2 640 703/ 66
Rückkauf von Policen . . . ... V 1) Aus Vorjahren: a. Abgehoben ℳ b. Nicht abgehoben.. „
Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen
Gewinnanteile an Versicherungsnehmer:
57 41572 528 492 72
634,24
3 012,24 ℳ 3 646,48
2) Aus dem Geschäftsjahre: a. Abgehoben ℳ b. Nicht abgehoben.. „
129 036 11
Rückversicherungsprämien für:
b. In Rückdeckung übernommene. 1 677,17
518 899
“ 3) Rentenversicherungen . . ..
Policegebühren . ““ Gewinn aus Kapitalanlagen: 8 ““ 1 ergütung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen..
5
Steuern und Verwaltungskosten: e“ 2) Verwaltungskoster...
Abschreibungen .. ..
21 314 2 136 550
27 309 469 563 2 894 522
3) Rentenversicherungen.... Prämienüberträge am Schlusse des
b. In Rückdeckung über⸗ II11“
A. Aktiva.
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall „
Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust .. . . ..
Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für: 1) K«pitalversicherungen auf den Todesfall ℳ 38 063 891,25 2) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall„
Mundus⸗Policen, und zwar für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 8 8 a. Selbst abgeschlossene ℳ 122 698,12
.ℳ 545 405,71 1 124,68 10 064 101 556 594
“
ℳ
27 669,53 1 831 717,19] 1 859 386
“ 180 612 . 43 b021
373 424,63 „ 5 803 367,34
Geschäftsjahres fur die
44 240 683
1 285.87 ℳ 123 983,99
3) Rentenversicherungen:
Sonstige Ausgaben....
Gesamtauegaben.
An die Aktionäre ..
———
55 852 720 42
2) Kapitalversicherungen auf den Erledensfall: Selbst abgeschlossene 1 8 8
Selbst abgeschlossene.....
Gewinnreserve der Versicherungsnehmer Sonstige Reserven (siehe Bilanz)..
C. Abschluß. Gesamteinnahmen... 188 88 1XXX“ Ueberschuß der Einnahmen
D. Verwendung des Ueberschusses. An den Sicherheitsfonds und den Reservefonds.
Gewinnanteile an die Versicherungsnehmer: An dies Gewimmesewwe . .. . ...
2 990,25
1 180,13]128 154 37 . 550 924 08 4 023 124 58
670 122
186 724 43
425 173 2 57'
5 852 720 42 B. Passiva.
Wechsel der Aktionäare . “ Z Wertpapiere:
1) Mündelsichere deutsche . ..... 2) Außerdeutsche (meist mündelsichere)
24 537 1
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1911.
76I“ 1 71]Prämienreserv ür:
16 983 578,792 “
89 443 35 1
5 86 26 426 619 21 % Prämienüberträge für die
Parlehen anf Polizen Guthaben: J22* 2) Bei anderen Versicherungsunternehmungen
1 667 124 18
4 165 524 zwar für:
1 717 167
50 042 86 3) Rentenversicherungen
veeeee.“ Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 1) Aus dem Geschäftsjahre..
2) Aus früheren Jahren.
Barer Kassenbestand...
Sonstige Aktira.
1“
März 1912.
Straßburg i. E., den 11. Juli 1912. i Pivekien
88
den 29. Die Dire ion der
54 837 068 20
1.. Däni
305 919
932 513 96
5 37247 937 886 Sonstige Reserven: 1) Sicherheitsfonds ..
16 280 2) Reservefonds:
heitszuschläge .. d. Invaliditätsfonds
1“
Sonstige Passiva .. . . v16A164“
Ih. Hansen. C. Skibsted.
Jean Werner.
e4*“
3 — 8 den Todesfall. apitalversicherungen auf den Erlebensfall. 3) Rentenver Hermasen “ 88 8
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall.
Reserve für schwebende Versicherungsfälle: Prämienreservefonds aufbewahrt.. Gewinnreserve der Versicherungsnehmer.. ..
a. Allgemeiner Reservefonds ℳ 1 150 b. Angesammelte Svefon 998,35
c. Kursausgleichungsfonds. 3) Nicht abgehobene Rückkaufswerte—
4) Nicht abgehobene Gewinnanteile.. . .. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.
schen Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft Hafnia. —
ℳ ℳ 4 500
5§* * . Sehn 38 063 891 373 424
5 803 367 3444 240 683
Mundus⸗Policen, und
123 983 2 990
1 180 128 154
Beim u 124 169 550 924
2 507 556
„ 243 434,27 „ 56 337,81 33 750,— 61“ 77 72
96 5 . “
4 032 994/30
437 852 57 152 167,51 670 122,17
54 837 068,20
Carl Larsen.