.2u. e=
25997. 161569
Boriea's HaRps Aul CER
77ãN wmehRt EvER voU E svou’RE suRE To FiNDTHEA o ON LaNo OR ar sga
24/5 1912. Fa. F. A. Böhm, Untersachsenberg 4/7 1912. Geschäfts betrieb:⸗Musikinstrumentenfabrikation. Waren: Zieh⸗ und Mund⸗Harmonikas.
10/1 1912. Türk. Tabak⸗
1912.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und
26 d. 161560. St. 6729.
kate, Zigarettenpapiere.
und Fabrik „antos“ Mika & Reschke, Dresden. 4/7
Cigaretten⸗
Zigarettenfabrik.
Waren: Zigaretten, Rauchtabak und andere Tabakfabri⸗
38. 161570.
— B. 24922.
Eszet Bitter
11/5 1912. Staengel & Ziller, Untertürkheim 4/7 1912.
REHNTOBAS
ss“
1 [Geschäftsbetrieb: Schokoladefabrik. Waren: Kakao
Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Konditor⸗Waren
Hefe, Backpulver.
26d. 161561. H. 24832.
„Haffee-Behäck-Schüssel“
6/4 1912. Hannoversche Brotfabrik A.⸗G., Hannover⸗Linden. 4/7 1912. b
Geschäftsbetrieb: Brotfabrik und Feinbäckerei. Waren: Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Cakes, Marzipan 8 und Marzipanwaren, Kakao und Kakaowaren, Schokoladen, 88 Zuckerwaren.
FZSZAE-EaS8EI
161562. M. 18683.
E. F. Boll Han N.Büunde ₰
13/12 1911. fabrik, Bünde i. W. 4/7 1912. 42 Geschäftsbetrieb:
E. F. Bollmann, Rauchtabak⸗
Anfertigung von Rauchtabaken.
. akfabrikate aller Art. 23/3 1912. E. R. Michel⸗ b“ sen Sohn, Mölln i. Lbg. 4/7 161571. 1912.
Geschäftsbetrieb: Getreide⸗, Saaten⸗. Saatgetreide⸗, Futter⸗ und Düngemittel⸗Großhandlung.
garen: Futtermittel.
8
Marke, Eremes“ 1 Eingetr SchutzmarKe 8
161563.
Hamburg. 16/4 1912.
19 2 1911. Fa. Christian „Nielsen, 1912.
4/7 1912. 8 Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Erxport⸗Geschäft Waren: Füllfederhalter.
— geschäft. 161564. St. 6715.
Tabakfabrikate.
Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin.
4
4/7
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Einfuhr und Versand⸗ Waren: Zigarren, Zigaretten und alle sonstigen
161572.
G. 13467.
¹ D. Fülefers docter-Feife
7/5 1912. J. D. Stiefel, Offenbach a. M., Fünf⸗ häusergasse 4/14. 4/7 1912. 1 Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen.
34. 161565. St. 6714.
J. J. ötiefel's Phauffeur-Seife
7⁄5 1912. J. D. Stiefel, Offenbach a. M., Fünf⸗ häusergasse 4/14. 4/7 1912. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife.
35. 161566. S. 12328.
i. Anh. 4/7 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Zigaretten.
„Hobby-Bobbw“
29/2 1912. Hugo Smidt u. Hans Kleinschmidt,
25/4 1912. Gaudig & Friedrich, Oranienbaum
Tabak⸗, Zigarren⸗, Shag⸗ und Waren: Rauchtabak, Zigarren und
Hamburg, Alsterdamm 10/11. 4/7 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Maschinen und Massenartikeln, Vermietung maschineller Anlagen und Beteiligung an solchen. Waren: Vorrich⸗ tungen zur Volksbelustigung in der Weise ausgestaltet, daß Böden und dergleichen in Bewegung gesetzt werden.
3 161567. M. 19087.
Gustav Mugler
161573.
21/5 1912. 1912.
Geschäftsbetrieb: geschäft. Waren: Tabakfabrikate.
G. 13514.
Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin.
Zigarren⸗Einfuhr und Versand⸗
161575.
Cigarrenfabrik
1/6 1912. Fa. Gustav Mugler, Lauffen a. N. 4/7 1912.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Verkauf von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗
retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. 38.
161568. M. 18980.
Malzmann Nr. 1
14/5 1912. Fa. J. Malzmann, Dresden⸗A. 4/7
1912. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Alle
Tabakfabrikate und Rohtabak. 8
3/2 1912.
Projektions⸗Bedarfsartikel. Waren: Projektions⸗ und optische Apparate, Geräte,
Objektive für Photographie und
Waren: 1 Verschlüsse, photographische Stative.
“
Orbi
Fa. Emil Fritz, Hamburg. 4/7 1912. Geschäftsbetrieb: Handlung für photographische und Photographische und Instrumente und z Projektions⸗Lampen und ⸗Schirme, Projektions⸗ Diapositive, Kondensatoren für Projektion, optische Linsen,
161574. H. 24958.
audius
Halle & Bensinger, Mannheim. 4/7
22/4 1912. 1912. 3 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗
und Schnupftabak. 8 8 161577. L. 14128.
LINDER
16/2 1912. Hugo Linder, Deltawerk, Solingen. 4/7 1912. Geschäftsbetrieb:
Herstellung und Vertrieb von Eisen⸗ und Stahl⸗Waren. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Sensen, Sicheln, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ schinenguß. Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile,
Stallgeräte.
161576.
Sidio
10/10 1911. Dr. Voelker & Comp. G. m. b. H Beuel a. Rh. 4/7 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrik feuerfester Produ Waren: Aus Mischungen von Kieselsäure in Form v Sand mit Ton⸗ bezw. Graphit⸗Zusätzen auf elektrische Wege erschmolzene, zu Schmuck⸗ und Luxus⸗Zwecken A. wendung findende Gegenstände mit opalisierender ode irisierender Oberfläche. ““
161578. D. 11072
26 b.
Küchenstern
14/5 1912. Deutsche Pflanzenbutter⸗Werke n. b. H., Quickborn⸗Elsensee i. Holstein. 4/7 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Nahrungsmitten Waren: Margarine, Kunstspeisefette, Speiseöle, Pflanze speisefette, Pflanzenspeiseöle, Rahmgemenge, Milch, Schmalz Kunstbutter, Käse, Rinderfette, Talg, Speck. — Beschr.
16 b
20/3 1912. Fa. Friedr. Schwarze, Oelde i. W. 4/7 1912. Geschäftsbetrieb: Korn⸗ und Steinhäger⸗Brenne⸗
reien. Waren: Spirituosen, Spirituosenessenzen.
161579.
Sch. 159835.
mxreres enauenee.
gcht gebrannt in öer Steinhälgerbrennere Fiedr. Schwarze Steinhagen M.
8—
161580. W.
6000 Bye Old Hock andtye
28/2 1912. Waldes & Ko., Dresden. 4/7 1912.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗ liche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instru⸗ mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Ma⸗ schinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polster⸗ waren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗ Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗ Klammern. Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostsch mittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke. Uhren umd Uhrenteile.
161581.
0UROXHYL
27/2 1912. Danziger Parkettfabrik G. m. b. H., Danzig. 4/7 1912.
Geschäftsbetrieb: Parkettfabrik. Waren: Firnise, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Bohnermasse, insbesondere Fuß⸗ bodenereme und Leim zur Verbindung von Holz und holzartigen Massen. Technische Ole und Fette. Waren aus Holz und holzartigen Stoffen, nämlich Fußleisten, furnierte Stäbe und Tafeln, Treppenleisten, Paneele. Möbel. Holzkonservierungsmittel, Parkett.
16158
S. 11938.
8,11 1911. Sucrofilter⸗ und Wasserreinigungs⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. 4/7 1912.
Geschäftsbetrieb: Bau und Vertrieb von Kanal⸗ sationsanlagen, Spüleinrichtungen und Flüssigkeitsmessern, sowie Beschickungsvorrichtungen für biologische Tropfkörper⸗ Waren: Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen, physikalische, chemische, geodätische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente; Porzellan, Glas, Ton und
Waren daraus.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photo⸗
8
161584.
1 5 1912. Görlitzer Aktien⸗Brauerei, Görlitz. 4/7 1912.
Geschäftsbetrieb: Brauerei und Mälzerei. Waren: Bier, Malz, Malzkeime, Malzprä⸗ parate.
D. 10875.
29/5 1912. Erfurter Mech. Schuhfabrik A.⸗G., Erfurt. 4/7 1912. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh⸗
waren. 26a. 161585. W. 14719.
Mit der Scheibe
6/3 1912. Fa. C. Waldemann, Köslin. 4/7 1912. Geschäftsbetrieb: Fischräucherei und Fischkonserven⸗ fabrik. Waren: Fischkonserven.
H. 25060.
6/5 1912. Hamburger Fleischindustrie und Konservenfabrik, Hamburg. 4/7 1912.
Geschäftsbetrieb: Fleischindustrie und Konserven⸗ fabrik. Waren: Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven und Gelees.
26 b.
161587. W. 14806.
27/3 1912. Wesson⸗Gesellschaft m. b. H., Har⸗ burg a. E. 4/7 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kunstbutter, Speisefetten und Speiseölen. Waren: Kunst⸗
27/3 1912. 2 burg a. E. 4/7 Geschäftsbetrieb:
esson⸗Gesellschaft m. 1912.
Kunstbutter, Speisefetten und Speiseölen. Waren: Kunst⸗ butter, Speisefette und Speiseöle.
31/5 1912. b. H., Berlin. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten Waren: Fabrikate aus türkischen Tabaken.
sche ohoka
Cigarettenfabrik Novelta G. m. 4/7 1912.
Herstellung und Vertrieb von und Hilfsartikeln dieses Betriebes.
fr
b. H., Har⸗
Fabrikation und Vertrieb von
13
D. S. W. Afrika. Geschäftsbetrieb: Tabaken. tabake aller Art.
161598. H. 24673.
3 1912. Otto Hirte, Windhuck, Farm Stern, 4/7 1912. Pflanzung und Vertrieb von
Waren: Plattentabake, Zigarren⸗ und Rauch⸗
4/7 1912.
29/2 1912. Hagedorn K Zeiner,
Geschäftsbetrieb: lager, Vertrieb von Lebensmitteln.
Essen a. Ruhr. Agenturen und Konsignations⸗ Waren: Käse.
butter, Speisefette und Speiseöle. 26 b. 8
B. 25076.
8
10/[1 1912. Otto Bräutigam, Leipzig, König Johannstr. 7. 4/7 1912. 8 Butterhandlung.
Ges gesch Marke
8
26 d. 161591. M. 18560.
Rauchloses Pulver.
4/3 1912. Munkwitz & Pester, Niedersedlitz i. Sa. 4/7 1912.
Geschäftsbetrieb: Lakritzen und Cachous.
Wohin gehörfs?
Spear & Söhne, Nürnberg. 4/7 1912. ü 9
Geschäftsbetrieb: Spielefabrik. und Spielwaren.
Zuckerwarenfabrik. Waren:
161592. S. 12540.
Waren: Spiele
161599.
Hessenstolz
1912. Fa. Fritz Rühl, Frankfurt a. M. 4/7 Geschäftsbetrieb: Zigarren.
R. 15207.
Zigarrenspezialgeschäft. Waren:
15/5 1912. 1912. Geschäftsbetrieb:
Spielwaren, Lehrmittel.
Jos. Kraus & Co., Nürnberg. 4/7
Blechspielwarenfabrik. Waren:
38.
Brunoli
11/5 1912. Rich 4/7 1912. Geschäftsbetrieb:
tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
161595. P. 9981.
ard Preßz, Vietz a. d. Ostbahn.
Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗
38.
WILLA-BARRY
23/4 1912. Cigaretten⸗Fabrik „Epirus“ Mehner & Peters, Dresden⸗N. 4/7 1912.
Geschäftsbetrieb: garren und Zigaretten.
161596. C. 12663.
Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗
161597.
19/2 1912. A. S. Herzing G. m. b. H., Klein Steinheim. 4/7 1912.
Geschäftsbetrieb: Chromolitho⸗ graphische Kunstanstalt und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren,
Zigaretten, . 8 8 Feen en RNauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗
H. 24591.
42.
17
161600. W. 13762.
] BANSKOKSWS
38
— —27 — 59 adlleEpvHSöppF,un V
s8 1911. Windsor & Co., Hamburg. 4/7 1912.
Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren:
Kl. 14
3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz,
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Pües ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und agd.
künstliche Blumen.
b. Schuhwaren. c. Strumpfwaren, Trikotagen. 8
4.
5.
6.
7. 8.
.Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Feuerlöschmittel, Härte⸗- und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren,
Werkzeuge, Sensen,
1— Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
c. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
10.
11. 12. 13.
14. 15.
16a. B.
Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 8
Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.
Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Pack
ier.
b. Weine, Spirituosen.
c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,
17
18. 19.
Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗- und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20a. Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hl
und Fette, Schmiermittel, Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
21.
222
b
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rektungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,
elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge. Musikinstrume
26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗’, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 1 Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
Ton, Glas, Glimmer und Waren b
Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks-⸗ körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web⸗ ung Wirk⸗Stoffe, Filz.
161601.
D. 10679.
-
23/12 1911. Deutsche Radium⸗Gesellschaft „Hannover“ G. m. b. H., Hannover. 4/7 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ zeutischer und therapeutischer Heilpräparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze.
42.
161602. V. 4441.
31/3 1911. H. Vogelsang & Co., Hamburg. 4/7 1912.
Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
b. Schuhwaren.
c. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
7. Asbestfabrikate.
8. Düngemittel.
9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Sensen, Sicheln.
c. Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Rüstungen, Glocken, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,
Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗
zeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Beizen, Harze, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Leonische Waren, Christbaumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus technische Zwecke. 8 ““ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 20a. Brennmaterialien. 8
b. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. e 1
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1“ 21. Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen,
10.
11. 12. 13. 14. 15. 12 18.
Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- und Polier-⸗