1912 / 168 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

7 2 S

1ESn G

e 3]

5,7 1912.

G. 13280.

15/3 1912. Johannes Gericke, Berlin, burgerstr. 26. 5/7 1912. 8 11““ Versandhaus.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Verbandsstoffe, Desinfektionsmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

. Arztliche, gesundheitliche Instrumente und Geräte, Bandagen. Diätetische Nährmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate.

161642.

Dr. Roos' Sanohan-

29/12 1911. Chemisch technisches Laboratorium von Dr. Israel Roos, Frankfurt a. M. 5/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen und hygienischen Präparaten. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.

. Milch, Butter, Margarine.

.Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen.

.Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Konditorwaren.

. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel.

C. 12127.

14/5 1912. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin. 5/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen und photographischen Pro⸗ dukten. Waren: Chemische Präparate für photographische Zwecke, photographische Papiere, einschließlich Postkarten, photographische Trockenplatten, photographische Films, photographische Bedarfsartikel.

9 f. 161646.

T. 7396.

——

6/5 1912. Hugo Timmerbeil, Schwelm 1. Westf.

Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Riemenverbinder. Waren: Riemenverbinder, Riemenspanner, Riemenauf⸗ leger, Riemenlochapparate, Nieten, Nägel, Bohrer, Zangen, Tischklammern, Olspritzklammern, Sägen, Schmirgelsteine, Schraubenschlüssel.

P. 9439.

16a. 161647.

2/12 1911. Fa. Franz Popp, Hamburg. 5/7 1912. Geschäftsbetrieb: Bier⸗Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Bier, Porter, Ale, Malzextrakt, alkoholfreie Getränke, Malz und Hopfen.

16c. 161648. N. 6597.

Hermann Birk Inh. Johann Noack

Cottbus

3/6 1912. Johann Noack, Cottbus, Berlinerpl. 6. 5/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von künstlichen Mineralwassern, Brauselimonaden und alkohol⸗ freien Getränken aus Fruchtbestandteilen. Waren: Künst⸗

liche Mineralwässer, Brauselimonaden, alkoholfreie Ge⸗

161649. B. 4896.

Nulwosit

11/3 1912. Wilhelm H. Voß, Hamburg. 5/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Handel mit technischen Artikeln und Fabrikaten für Maschinen⸗, Werft⸗ und Schiffsbedarf. Waren: Asbestwaren, technische und chirurgische Gummi⸗ waren, Guttaperchawaren, Vulkan⸗Fibre, Celluloid und Horn, deren Rohstoffe, sowie deren Ersatzstoffe und Waren daraus, Schläuche, Treibriemen, Packungen, Treibseile, Transportbänder, Schmiermaterialien, Dichtungsplatten, Pappe, Papier, Matten, Matratzen, Fußbodenbeläge, Filze, technische Leder und Waren daraus. 264d. 161650.

Venetto

18/5 1912. Paul Jakob, Obertürkheim, Uhlbacher⸗ straße 89. 5/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft feiner Bedarfs⸗ artikel für Konditorei, Feinbäckerei und Küche. Waren: Giftfreie Farben für Nahrungsmittel, Gewürze, Backpulver, Cremepulver, Essi

J. 5941.

Natron und Weinsteinsäure, Essigessenz, Wachs, Stearin und Paraffin.

32. 161651.

Clello

J2eer Autorol⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 1 .

Geschäftsbetrieb: Export von Waren aller Art und Papierwarenfabrikation. Waren: Kopiermaschinen und deren Bestandteile, Verkaufsautomaten und deren Bestand⸗ teile, Toiletteneinrichtungsbedarf auch aus Aluminium und Nickel, nämlich: Reinigungsapparate für Klosett⸗, Bidet⸗ und Bade⸗Anlagen, Apparate zur Ausgabe von Papier, insbesondere von Klosettpapier, Papierhandtüchern und Formularen, Klosettrollenhalter, Teintpapier; Papier, Zigarettenpapier, Rohstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Druckereierzeugnisse, Druckstöcke, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Packmaterial aus Oltuch, Leinen; Bindfäden. Wärmeschutzmittel aus Asbest. 34. 161652. C. 12678.

8u .

A. 8815.

5/

7/5 1912. Crespel & Deiters, Ibbenbüren. 5/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Weizenstärke⸗, Puder⸗ und Wiener Schuster⸗Leim⸗Fabrik. Waren: Weizenpuder.

34. 161653. A. 9860.

9/5 1912. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin⸗Treptow. 5/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen Pro⸗ dukten. Waren: Pharmazeutische und kosmetische Prä⸗ parate, insbesondere auch Haarfärbemittel.

161656.

C. 12757.

3

25/5 1912. Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft, Radebeul b. Dresden. 5/7 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

tränke aus Fruchtbestandteilen.

Chemisch⸗pharmazeutische Präparate.

161654.

3/5 1912. Arnold Holste Wwe., Bielefeld. 5/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemisch technischen und pharmazeutischen Präparaten, Drogen, Seifen. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

34. 161655. H. 25216.

Prophet

François Haby, Berlin, Mittelstr. 7/8.

11“

29/5 1912. 5/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von kosme⸗ tischen Mitteln und Geräten. Waren: Feste und flüssige Seifen aller Art, Seifenpulver, Rasiercreme, Rasierpulver, Rasierwasser, Parfümerien, Kopfwasser, kosmetische Po⸗ maden, Zahnpulver, Zahnecreme, Zahnwasser, Bartwasser, Mundwasser, pharmazeutische und kosmetische Mittel und Geräte zur Pflege und Behandlung der Nägel, der Haut, der Haare, des Bartes, des Schnurrbartes und des Mundes. Beschr.

H. 23662.

18/10 1911. hofstr. 81. 5/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Tee für medizinische und Genußzwecke, Weine, Spirituosen. Za. 161658. B. 25713.

Velourisse 12/⁄4 1912. Berlin⸗Gubener Hutfabrik Actien⸗ gesellschaft vorm. A. Cohn, Guben. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Hüte. Za. 161659. K. 22472.

15/5 1912. F. Kallenbach, Luckenwalde.

Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Mützen. 3 b.

6/7 1912. Hüte und

161660.

Quisisana

8/⁄6 1912. Heß & Dörr, Berlin. 6 Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: waren und Gamaschen.

3 b. 161661. C. 12636.

Ein Stiefel der nicht drückt Ein Stiefel der beglückt

29/4 1912. Cerf & Bielschowsky, Erfurt. 6/7

1912.

Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. waren. 3d.

.

H. 25276.

1912. Schuh⸗

Waren: Schuh⸗

161662.

Antisepton

20/4 1912. Julius Friedlaender Schweißblät⸗ ter⸗-Fabrik G. m. b. H., Berlin⸗Rummelsburg. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schweißblättern. Waren: Schweißblätter.

34. 161664. Sch. 16195.

27/4 1912. Hans Schwarzkopf G. m. b. H., Berlin. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb chemi⸗ scher, kosmetischer und phar⸗ mazeutischer Erzeugnisse, Ex⸗ port und Import. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma, zeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verband, stoffe, Tier⸗ und Pflanzen, Vertilgungsmittel, Des, infektionsmittel. Kopfbe, deckungen, Friseurarbeiten. 8. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Arztliche, gesund⸗ heitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel.

58 161663. R. 15134.

FEFiswunder

115 1912. Reese⸗Gesellschaft m. b. H., Hameln. 6/7 1912. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

F. 11869.

nerei⸗Erzeugnisse. Chemische Produkte für medizinisch parate. Farben. Mineralwässer, alkoholfreie Getränk Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Wachs. Küchengeräte. und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Ohß Fruchtsäfte, Gelees, Eier. Milch, Butter, Käse, Margarin⸗

Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Vanillinzucker, Kakam Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hez⸗ Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermitte Eis. Atherische Ole, Creme⸗, Eis⸗ und Pudding⸗Pulve Stärke und Stärkepräparate. 1

34. 161665.

27/4 1912. Hans Schwarzkopf G. m. b. H., Berlin. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb chemi⸗ scher, kosmetischer und phar⸗ mazeutischer Erzeugnisse, Ex⸗ port und Import. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfek⸗ tionsmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten. Borsten,

Bürstenwaren, Pinsel,

Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Waren aus Holz

Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähn⸗

lichen Stoffen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗

Zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feue⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandager Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Parfümerien kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusäte zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Pur⸗ und Polier⸗Mittel.

3&d.

161666. B. 25414

v16“

12/2 1912. Berliner Wäschefabrik, Aktien⸗ gesellschaft vorm. Gebr. Ritter, Berlin. 6/7 1911

Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Krage und Hemden.

3d.

161667. B. 25424.

AIRAX△

12/2 1912. Berliner Wäschefabrik, Aktien⸗ gesellschaft vorm. Gebr. Ritter, Berlin. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Krage und Hemden. 3

161668. D. 10856.

Luftspruder

24/2 1912. Deutsche Luftsprudel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nürnberg. 6/7 1912. . Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik für Wasserarmaturen jeglicher Art. Waren:. Wasserarmaturen jeglicher Art

4 161669. H. 24918.

„Schwitze dich gesund“

17/⁄4 1912. Fa. F. W. G. Hellmich, Hamburg. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Export, Engros und Versand von ö“ aller Branchen. Waren: Schwitzapparate jeder

rt.

161670.

18/3 1912. 1912.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Sägen, Federn, Bandeisen und Bandstahl. Waren: Sägen, Federn, Bandeisen und Bandstahl. b

161671. K. 22246.

Royal Oak

1912. Gebr. Krusius, Solingen, Rhld. 67 Geschäftsbetrieb: Stahl⸗, Eisenwaren⸗ und Werkzeug fabrik. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen⸗ Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

161672. K. 22438,

Kolbe

E“ Theodor Kolbe, Wittenberg 7 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vorn Arbeiten der Metallindustrie. Waren: Feuersichere Türen Dekumentenschränke, schmiedeeiserne Fenster.

13. 161673. F. 11775.

LAbeille

M21/3 1912. Dr. Julius Fuchs, Stuttgart, Augusten straße 10. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemif technischer Produkte. Waren: Bohnerwachs, Bohnen

J. 5882.

2

Erwin Jaeger, Frankfurt a. M. 6

Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, sowie von chemischen Pro⸗ 8. 9

masse und

dukten. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ und Gär⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Pra.

Fleij ch⸗

Speiseble und ⸗fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker

17/4 1912. Neue Senften⸗ berger Kohlenwerke Actien⸗ gesellschaft, Troebitz N/L. 6,/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellun und Vertrieb von Briketts. Waren Briketts. 8 *

161674.

3/6 1912. 6/7 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Schlicht⸗ und Appretur⸗Mittel. 16 a. 161675.

Friedr. Cüsters, Rheydt, Königstr. 100.

Fabrik. Waren:

B. 25963.

E. Bauer, Leipzig

20/5 1912. 6/7 1912. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. 16 c. 161676.

Citropurã

23/5 1912. W. Johst & Co., Berlin. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Essenzenfabrik und Fruchtsaft⸗ presserei. Waren: Extrakte und Sirups zu alkoholfreien Getränken. 22 b.

Ernst Bauer Bierbrauerei, Leipzig.

161678. D. 10822.

9/2 1912. Deuta⸗Werke vorm. Deutsche Tacho⸗ meterwerke G. m. b. H., Berlin. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Geschwindigkeitsmesser. Waren: Geschwindigkeitsmesser, Tachometer, elektrische Meßinstrumente.

23 161679. H. 25217.

ZUCkRATOhR

29/5 1912. Franz Holl Nachf., Worms a. Rh. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Spezialapparate⸗Bauanstalt. Waren: Maschinen und Geräte zur Zuckerfabrikation.

23. 161680. B. 25951.

Boesner-Riemenktrieb

17/5 1912. Fritz Adolf Boesner, Aachen, Ron⸗ heider Weg 26. 6/7 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Treibriemenanlagen.

Waren: Lagerstühle, Riemscheiben, Riemen, Zahnräder und Wellen.

161685.

N. 6473.

;

9/3 1912. Aromin⸗Werke Kokosöl⸗Raffinerie und Pflanzenbutter⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und fette. 26 b.

1“

A. 9697.

9/3 1912. Aromin⸗Werke Kokosöl⸗Raffinerie und Pflanzenbutter Fabrik G. m. b. H., Berlin. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemische Werke. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und ⸗fette und diätetische Nährmittel.

8 161683.

A. 9698.

9/13 1912. Aromin⸗Werke Kokosöl⸗Raffineri und Pflanzenbutterfabrik G. m. b. H., Berlin. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und „fette und diätetische Nährmittel.

26 b. 8

9/3 1912. Aromin⸗Werke Kokosöl⸗Raffinerie und Pflanzenbutterfabrik G. m. b. H., Berlin.

6/7 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,

Speiseöle und ⸗fette. 26c.

A. 9704.

161686. K. 22265.

Kathrall

6/4 1912. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken G. m. b. H., Berlin. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik, Landesprodukten⸗, Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗Handlung. Waren: Kaffee, Kaffeeersatz⸗ und Zusatz⸗Mittel, Malz und Getreide, Malzpräparate, Mais, Maispräparate, Tee, Kakao und Schokolade. .

G. 134614.

2 doppelt raffihlertes KOxo;s 1

1% 1912. Fa. Oskar Grimm, Plauen i. Vogtl. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ Versandhaus. Waren: Margarine und Speisefette. 8

20

tes Vogtfländ. Kolonialwaren-Versandhaus 0SCüR GRIMM. PLaUEN /v.

= Bitte beachten Sie meine Firma. =

161687. K. 22320.

15/4 1912. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken G. m. b. H., Berlin. 6/7 1912. Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Kaffee, Kaffeeersatz⸗ und Zusatz⸗Mittel, Malz und Getreide, Malz⸗ präparate, Mais, Maispräparate, Tee, Kakao, Schokolade.

26 ec. 151688. K. 22325.

15/4 1912. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken G. m. b. H., Berlin. 6/7 1912. Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Kaffee, Kaffeeersatz⸗ und Zusatz⸗Mittel, Malz und Getreide, Malz⸗

präparate, Mais, Maispräparate, Tee, Kakao, Schokolade.

61689. K. 22266.

Katharase

6/4 1912. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken G. m. b. H., Berlin. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik, Landesprodukten⸗ Kolonial⸗ und Materialwaren⸗Handlung. Waren: Kaffee, Kaffeeersatz⸗ und Zusatz⸗Mittel, Malz und Getreide, Malz⸗ präparate, Mais, Maispräparate, Tee, Kakao und Schoko⸗ lade.

26 c.

26e. 161691.

3/1 1912. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken

G. m. b. H., Berlin. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Malz und Getreide, Malzpräparate, nämlich Malzkaffee, Malz⸗ kakao, Malztee und Malzschokolade; Getreidekaffee, Frucht⸗ kaffee, Kaffeesurrogate, Kakao, Tee, Schokolade, Mais⸗ kakao, Maistee und Maisschokolade.

23/12 1911. Gebrüder werck A. G., Cöln a. Rh. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schoko⸗ laden⸗ und Zuckerwaren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; auto⸗ matischer Warenvertrieb. Waren: Phar⸗ mazeutische und diätetische Präparate, Kakaopräparate, insbesondere Kakao und Schokolade. L1““

checolia vro

Dbeber Katao eder Schohotade maerehten soll aber gekochtwerden.

161690. K. 22364.

t„Plücksbringer“

22/4 1912. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken G. m. b. H., Berlin. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Kaffee, Kaffeeersatz⸗ und Zusatz⸗Mittel, Malz und Getreide, Malz⸗ präparate, Mais, Maispräparate, Tee, Kakao, Schokolade.

26e. W. 14841.

161693.

olf

1/4 1912. Richard Wolf, Magdeburg, Pestalozzi⸗ straße 7. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Kraftfutter für Geflügel. flügel.

28.

1

und Vertrieb von Kraftfutter für Ge⸗

Herstellung Waren:

161694.

25/5 1912. Max Heßes Verlag, Leipzig⸗R. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Ver⸗ lagsbuchhandlung. Waren: Bücher und sonstige Druck⸗ sachen

161695.

6/4 1912. Fa. Felix Homberg, Barmen. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Export und Fabrikation von Knöpfen, Haken, Osen, Agraffen und Schnüren. Waren: Knöpfe, Haken, Osen, Agraffen und Schnüre.

86 161696. H. 25024.

Primissa

Fa. Felix Homberg, Barmen. 677

27/4 1912. 1912. Geschäftsbetrieb: Export und Schuhhaken, Druckknöpfen, Schuhösen Waren: Schuhhaken, Druckknöpfe, Schnüre.

Fabrikation von und Schnüren. Schuhösen und

161697. P. 9778.

Pressimo

16/3 1912. Georg Preß, Spandau, Breitestr. 15. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Desinfektionsmitteln, Fleckenentfernungsmitteln und Rost⸗ schutzmitteln. Waren: Desinfektionsmittel, Fleckenent⸗ fernungsmittel und Rostschutzmittel.

161698.

6 64 „Abrio! 28/3 1912. Haus Richter, Hagen i. Westf., Vinke⸗

straße 22. 6/7 1912. Geschäftsbetrieb:

Herstellung und Vertrieb von Reinigungs⸗Essenz, Reinigungs⸗Creme und sonstigen Reinigungsmitteln. Waren: Reinigungs⸗Essenz, Reini⸗ gungs⸗Creme und sonstige Reinigungsmittel.

161699. K. 22259.

34.

8 4/4 1912. Fa. M. Kappus, Offenbach a. M. 6/7 1912. Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie⸗ Fabrik. Waren: Toiletteseifen und Parfümerien. 1 34. 161700. K. 22479.

Köstrolin

15/5 1912. Friedrich Köster, Berlin, Potsdamer⸗ straße 84. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Präpa⸗ rate. Waren: Seifen, Fleckenwasser, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel, feste und flüssige Waschmittel, sowie ein flüssiges Kaltwaschmittel.

1617601.

2 BIS0UI 26/4 1912. D. Zellermayer, Cigarettenfabrik „Karmitri“, G. m. b. H., Berlin. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ retten.

38. 161702. 3. 2801.

Mr. Brown Like

10/1 1912. Zigarettenfabrik King Brothers, Fritz und Haus Koenig, Vlotho i. Westf. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

38. 161703.

2515 1912. G. Zuban, Tabak⸗ und Zigarettenfabrik Komm.⸗ Ges., München. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zi⸗ garren, Zigaretten, Zigarillos, Zi⸗ garettenpapier.

38.

3. 3027.

—— 1 9

. 8— —.

3. 3075.

161704.

PEIERJOSEPH BUTTGEN

IN CoöLN

20/5 1912. Heinrich Joh. Minderop, Hugo Minderop, Cöln. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ fabrikation. Waren: Alle Tabakfabrikate.

161705.

27/4 1912. Gräff & Co., Bad Kreuznach. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen.

G. 13450.

161706.

Ul n9-K 7/5 1912. Ernst Hennigs, Cöln a. Rh., Zülpicher⸗ Wall 28. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Zigaretten.

Zigarettenfabrik. Waren:

1 161707.

Himmels-Ligarlen NHer von diesen Ligarren nimmt,

Dem ist ein Plätz im Himmel hestimmt.

25/2 1911. Isaac Falkenstein & Söhne, Hoch⸗ neukirch. 6/7 1912.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikate aller Art.

161708. F. 11957.

aler Paulus potte

17/5 1912. Gebrüder Fisch, Heidelberg. 6/7 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zigarren.

38.

F. 10546.

Zigarrenfabrikation. Waren:

888

161709. N. 6378.

26/2 1912. August Neuhaus & Co., Schwetzingen 6/7 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

38. 161710.

O. 4552.

8

I14/2 1912. A. Oppenheimer, Gemmingen, Baden. 6/7 1912. 8 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren