ist nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins! Mamburg. Konkursv fahren.
321 der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ 2 8 ; 2 6 “ Bö s „B “ durch Beschluß des Amtsgerichts von heute auf⸗ Das Konkurzperfahren üher das Vermögen des nsgepsstücke der Schlußtermin auf den 3. August Tarif ꝛc. Bekanntmachungen 5 or Lnn eilage
Fctwarenhundkers Wilherm Praßler, alleinigen 1912, Vormittags 10 Uhr, veor dem Köntglichen- Hise üb ee.e.“] 1 2 c7 2322 2 2 62 bes “ 1..... den 15. Juli 1912 Fatsens der Firma W. Scharuberg & Ev., Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Das Honorar des 8 der Eiser ah um en en el san et er un ont 1 reu 1 en agh mze er. 8* 8e “ Berichtsschreib⸗r des Amtsgerichts: damburg, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Verwalters ist einschließlich der baren Auslagen auf [38417] „ gamburg r iberh ¹ “ 1 8 Freund, Sekretär. termine vom 26. Juni 1912 angenommene Zwangs⸗ 139,80 ℳ festgesetzt. 88 Deutscher Levanteverkehr über „. Bremen B li Mi d 17 J li 1912 8 —— 2, vergleich durch rechiskräftigen Beschluß von dem⸗ Muskau, den 12. Juli 1912. wärts nach Hafenplätzen der Levante. 49 169. erlin, ittwoch, en 17. Juli 1“ “ 0 “ er⸗ —2,. 8 e selben Tage bestätigt E 1 eee,h e SIe aüc sim 20. d. M. werden die Stationen Scharzfeld — umm —
In dem Konkursverfahren über da rmöge Hamburg, den 15. Juli 1912. Neheim. Konkursverfahren. N. 4/09. 51. [38213] Beitks Eassel, Müllfort des Bezisks Cöln, 5 8 dee Kaufmaumsfreu Mathiide Galinskiz geb. Zas Amtsgericht. Abtellung für Konkurssochen.† Das Konkarsversahten Ulen das, Vermöz des Fesseches des Heztes ittnlede, Wlürechauen Uutlich festgestellte Kurse. Fras n eenne⸗
—— E“ Braescher. SGarzgerode. [38242]] Zimmermeisters Wilhelm Hakenberg in Hüsten und Weil der Stadt der Württembergischen Staats⸗ eliner Börse, 17. Juli 1912. do. kons. Anl. 868
ung Beschli aßt] In dem Konkurse über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bahnen in beide Tarife und Wittstock (Dosse) der lrrans, 1 grg. 1 2u, 1 Peseta — 080 ℳ. 1 5seem do. do. 90,94,01,05 besaemn sang ennaen e bes Behebchen büe Spediteurs Hermann Trebert hier ist Gläu⸗] hierdurch aufgehoben. ““ Prignitzer Eisenbahn in den Tarif über Hamburg 28.= 385 2 LEE11121 Oldens 8 .Bn,19 den Kosten desselben entsprechende Masse nicht vor⸗ bigerversammlung zur Beschlußfassung, ob der Kon⸗ Neheim, den 12. Juli 1121. aufgenommen. Nähere Auskunft erteilt das Ver⸗ 11 Glb. hol. 2. = 1,70 ℳ. 1 Nart Bance do. do. 1903 handen ist. iIä kursverwalter mehrere Anfechtungsprozesse für Rech⸗ Königliches Amtsgericht. kevrsbureau der unterzeichneten Verwaltung. 21 8 I Bromberg den 12. Juli 1912. nung der Konkursmasse durchführen soll, am 30. Juli obverhausen, Rheinl. b Altona, den 13. Juli 1912. “ 884 . er.n. 9 8* S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 — Bielef. 98,00, FG 02,03,4 Königliches Amtsgericht. 1912, Vorm. 10 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Konkursverfahren. Königliche Eisenbahndirektion, 19 4 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Sächsische St.⸗Rente 3 80,20 G Boch 19023; crggeerrerene Amtsgericht Harzgerode anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der namens der Verhandsperwaltungen. 1 nem Papier beigefügte Bezeichnung P“ uüt. Juli — Bonn.. 900 Cassel. Konkursverfahren. [38221]] Harzgerode, den 12. Juli 1912. Witwe Emma Strunck, Delikateßgeschäft in 118, eeee 8 L8 1896,3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Sterkrade, wird nach erfolgter Abhaltung des (88 la sch, dünischer Eilenbahnverband über fsion . chf rttem erg uns. 154 versch e * Schlossermeisters Eduard Wedekind in Cassel, J. V.: Baum, Assistent. Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Vamdrup, Hvidving (Vedsted) und Warne⸗ tt., 100 fl. do. 1881 — 83,31 versch. 89,60 z Brandenb. a. H. 1901,4 Heeeche e E——— Hochfelden. Konkursverfahren. [38354] EETb“.““ ba-2e, vgss Gicdser. üm 1. August d. Js. tritt ’ 6 5 . .he a⸗5 Fentenbrich. 6 Hdaslan 05 I 59elzn ae 8 fah über Z en des RoggEeee me 1 4 üältigkeit bis einschl. 14. Februar 1915 rüssel, Antw. 1 8. annoverschhe .4 . 5 8 Nunv. I 2o. aneaverbig nanch, E“ 998⸗ Fegesben bchurwe en. Vund Sawer Osnabrück. Konkursverfahren. 138227] b38 eehüageene9 für Eisen und Een usw. in 9 o. g-3 . do. Naf e st 2 02ne ng gs⸗ do. 1905 unkv. 154 Cafsel⸗ den 4. e 1973. 9 8 händler in Hochfelden, wird nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kraft. Er enthält Frachtsätze von den Eisenversand⸗ aveüt. Hessen⸗Nassau.. 88 . 1
8 — . 7 1 3 8 s- 100 Kr. 111“ Bromberg 1902,4 1. 3 do. 1907 Lit. Ruk. 16/4 isschrei b zalt rmins d ar oben. Ehefrau des Kaufmanns Julius Seelig, lesischen Industriegebiets na I“ 8 1 N uid 14. do. 1911 r S uk 21 4 Der Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichts. Abt. 13. NSohg 8. E 2 1 ufgeh Helene geb. Kromeier, in Osnabrück, Inhaberin feligpen n. schen, ment — bestienig n. 2432 . 85 und 8 e.Sb.) e1 6, 89,290 2 09 * 83 4. * Leul Shssl 883 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 üe [38245] Osnabrück, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Altona, den 13. Juli 1912. 8 Ee 2vn,zewr 28 8* Tassel 90114 1. . do „ 8805 vnt 1 früheren Kostgebers Angelo Bianchin in Jena. “ 11 über d Ver e „ termine vom 7. Juni 1912 angenommene Zwangs⸗ Königliche Eisenbahndirektion gab. Oporto do. V 1 do. 3 N 4. — o. eis ugf. 22 Blauregard, z. Zt. obne bekannten Aufentbaltsort, G.Zeheree e bere saen,eaees, e vefgleich durch ibesechce⸗ Beschluß vom 13. Juni namens der Verbandsverwaltungen. do. Posensche do. 3½ 13. 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 82 5 in gasitt sns hat der Konkurs⸗ 1912 ätigt ist, hierdurch aufgehoben. 138419] 4—— — ierdurch aufgehoben. 072,es se- r Mes. rechn Oenabrück. den 11. JFuli 1912. S g⸗ ivatbahngüterverkehr. Mit Kaiserliches Amtsgericht. Der von den Genossen nachzuschießende, durch die e E“ “ des Booßen und vom Taoge der Betrtebseröffnung ab Dortmund. [38211]]gezahlten Vorschüsse aber bereits voll gedeckte Febl⸗ ,„Das Konkursverfahren üb vbe eeberg werden die Stationen Carlshof (Pos.) und Rauschen⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des betrag beträgt 8046 ℳ 95 ₰. Zur Erklärung über Gärtner’ ibesitzers Wilhelm Srghe ie ens feld in die Ausnahmetarife 1 (Polz) und 10 (Ge⸗ Kaufmanns Paul Sauerlandt in Dortmund, die Nachschußberechnung wird auf Grund von nünd sslben Abhaltung des Sch ußß we trete, ausgenommen, Näberes dirch ben karh und Kais ße Nr. 49, wird, nachdem der in dem §§ 114, 107 des Gesetzes, betr. die Erwerhs⸗ und L.g ee vir a⸗ “ Verkehrs⸗Anzeiger. Auskunft geben auch die be⸗ Veisctts ke nige vom 12. Juni 1912 angenommene “ Termin auf Sonnabend, Peine, den 1u“ 16 teiligten Güterabfertigungen sowie das Auskun ts⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom den 27. Juli 1912, Vorm. 9 ½ Uhr, vor dem „Ksönigliches Amtsgericht. IV. 8 bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. v selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Großb. S. Amtsgericht in Jena anberaumt. — Die Penzlin. Konkursverfahren. [3824002]/ Berlin, den 15. Jult 1912. ccweiz. Plätze
28 1 2 2 2 8 2 31 Dortmund, den 11. Juli 1912. Nachschußberechnung liegt spätestens 3 Tage vor dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. e een.
önigliches 8 8 8 uns ichtsschreiberei zur Einst iegeleibesitzers Franz Gerhardt in Peuzlin Königliches Amtsgericht. 1“ Termine in unserer Gerichtsschreiberei zur Einsicht! Ziegele tz . Gerhur 1 [38420] 8 hges 8. e. 85 4 [38238]] der Beteiligten aus. 6 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 6 Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. Mit 8 84,825b;3 B Sach..⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3: versch 90,50G do do. 1312 unt 888 vn. 3 laß des i Jena, den 13. Juli 1912. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Gültigkeit vom 1. August 1912 wird der Ausnahme⸗ “I 1 — do. Coburg. Landrbk. do V do. 86, 87, 88, 90, 94 3 EIee. eeenn dene e Sebsbaft Großherzogl. S. Amtszericht. T. Serrznee hens der bei F befac. tarif 5a auf Mauersteine aus Schlacken oder Aschen Bankdistout S. 1 unk. 9 1.4.10100,00G gevin ““ eSh22,9 98.12908 3 Dresden, Bergmannstr. 35. Er e, wohr — — 1l[scchtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung it Gips, Zement und dergl. her⸗ . “ do. S. 2 u. 3 unk. 2274 1 4101100. 1 1174 ⸗Glad 3 gewesenen Ratssekretärs Richard Robert Arthur Kappeln. Schlei. Fenfnetverfaßtbe. nnn der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ 1“ Gips, 3 d derg 8 beein 4 11 do. Gotha bandestrd. do. 1909 vnfg, 1821 6 do 1911 V unk. Reinhardt wird nach Abhaltung des Schlußtermtns Das Konkursverfahren über das v n. mögenestücke der Schlußtermin auf Freitag, den Berlin, den 15. Juli 1912. R Lonzon g. Maveid a 6 Parr s. Se. Metere⸗] do. do. 8. 1977 7989,9 ⁄ 88 hierdurch aufgehoben. “ Kaufmanns Heinrich Lorenzen 85 f Brebel [9. August 1912, Vormittags 11¼ Uhr. Königliche Eifenbahndirektion. rgu. Barschau 5. Schweiz 4. Stocholm 4 %. Wien 5 do. Zornzig 1904 1en 1748 Münster 1909 u10- 18 Dresden, den 15. Juli 1912. pweidd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst 1388421] u eldsorten, Bankuoten u. Coupons. do⸗. 100/,17G do. 1909 ukv. 19,21 4 do. 18 Königliches Amtsgericht. Abt. 1 FKbhierdurch aufgehoben... bestimmt. gisch⸗D isenb bände. A ün⸗Dukaten ro Stüch—,— 100,3 G do. 190432 Naumburg 97,1900 kv. Kappeln, den 10. Juli 1912. in, den 15. Juli 1912 Belgisch⸗Deutsche Eisenbahnverbände. Am n.Duß . p 3 k. 24 3 Darmstadt 1907 uf. 141 Küruber 1899/ . 38351] —e liches I. 7. Penzlin, den 15. Juli 1912. August 1972 tritt Teil 1 Abteilung A des and⸗Dukaten dr. do. 1902, 08, 05 SSee uk. 16 8,54 n7,13, Ehrenfriedersdorf. 41 Königliches Amtsgericht. Abt. I. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ 1. August 19 ritt zum Teil lung A 8 Soch. Mein ondkeed do. 1909 N uk. 16,4 do. 02, 04 ug. 13 Das Konkursverfahren über das Vermögen des v11“ 38346] e 1Is34,8 3 erzo Verbandsgütertarifs für die Belgisch⸗Deutschen Eisen⸗ ser reig *. 8 Lndk 8. 18973 7 do. 07/08 ul. 17 . 2 . 5à d OC Kiel. [38346] Schwerinschen Amtsgerichts. . 25 908 der N 11 1 ancs⸗Stücke do. do. unk. 17 1902 05 . do. 09,11 ur 1972 Schnittwarenhändlers Oskar Reinhar. Das Konkursverfahren über das Vermögen des keichenau, Sacnsen. [382391 bahnverbände vom 22. 12. 1908 der achtrag . in vZ8Z“ 11I1“““ RESe. 9 sch.ß. 2 2 908, 18 181022 158 8Gꝑ—4 8 S. 1—11 in Jahnsbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins gaufmanns Jochim Friedrich Bostedt, In⸗ êS 8 Kraft. Er enthält eine Aenderung der Zusatz⸗ eld⸗Dollars.. “ 8 veeane 2 5 V 81 skv. 88,085 8. om ⸗Z50,5,8 E a. M. 19
bi yern — Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1 A und 10 Artikel 5, betreffend 8 . 1 hierdurch aufgehoben. 1 bchb f arengeschäfts „Kauf⸗ Da 2 68 bestimmungen 9 und zu Artikel 5, betreffen imperials alte. . 1.Weim. Ldskr. Ehreunfriedersvorf, den 12. Juli 1912. habers des Manufakturmwarengeschäfts „ Privatmanns Johann August Brendler in do. do. 1912 u*o. 34 V fenbach, Füm. 1 I do. 902,
Königliches Amtsgericht. 1I. 7 8. 1e ee Kaiserstraße 85, wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben. S. s.88 V 8 mü.f Uah, 0
2
Berlin 1904 ukv. 14,4] 1.1.7 [99,90 b Kiel 1889, 1896 3 ½ 900 G Ostpvr. ldsch. Schuldv. 8 188. 188, LI7 93.20 do 1901, 1902, 190481 12232— 188 ,/98 3 ½ versch. 05,25 b G Känigsberg 1899, 01,4 . “ 1904 S. 13 ½ 95,25 bz G do. 1901 unkv. 174 1.1.7 98,40 G do. 99,75 G .Hdlskamm. Obl. 3 ¼ do. 1910 Nunkv. 20 4 1.4. sddo. neul.f. Klgrundb. 99,75 G . Spnode 1899 4 do. 1891, 93, 95, 01 90,309 8 do. do. Lichtenberg Gem. 1900 do. do. do. Stadt 09 S. 1, 2 Posensche S. 6—10 unkv. 17 do. S. 11 — 17 weieern 1906 Lit. D do. 1890, 94,1900, 02 8 A Magdeburg.. 1891 do. 1906 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20/4
do. 80. 86. 91, 02 3 ⁄ do. St.⸗Pf. (R. l) uk. 2 4 atnz 1900 4
üeai⸗ EEEg
—28 SS
2,— — 8
8 . 1908 unkv. 19/ 4 —,— do. 1899, 1904, 05 3 ½
rir 2222ͤ
88 2qgE=SSgE=
EFErerieren SüeShkbhbhb
&
F
8 —
—
veEEE:
S.
02 E Ccene -
do. do. Sächsische do. do. do. Uürir Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.
FFeenne —8.,—
8Q —
AA.
2222ö222ö22ö222ö2ö2Sö2Sö2nö2nönnönngnnnnösnönsnönses
& 153282
üüü eeehhE ——-22I
. 2. ze FSoboASg
8
82
0 8
Shshasta: 8
2E88O
Sg
gESESEnes
— —,—2 Ooorh Gto S Sbooteoobeo
¶: 8 E.E:
5
——
8qègE 8½᷑ ——
8 1 sch. do. 3 1.4. 1 1
prvorg sche 4 versch. 994 Charlottenb. 89,95,99,4 sch. Marburg.
do. 3 ⅞ versch. 8 do. 1907 unkv. 1774 14. Minden 1909 ukv. 1919 Rhein. un do. 1908 unkv. 18/20 4 s r8950 do. 1895, 1902 do. 1911/12 I unk. 22/4 esch. 99,75 Mülhausen i. E. 1906 do. 1885 konv. 1889 3 ½ sch. 96,30 G do. 1907 unk. 16
do. 95,99, 1902, 05 3; versch. Mülheim, Rh. 99, 04 Cabens 1910 Nukv. 204 1.4.10 do. 1908 ukv. 13,4
do. 85 kv. 97, 1900 3 ½ sch. —, . 1910 N ukv. 21 4 Cöln 12900, 19064 J100,22 do. 1899, 1904, 31 do. do. w3 ⅞ versch. do. 1908 ukv. 13/4 8& Z“ .11 N
Anleihen staatlicher Institute. do. 94, 96, 98,01, 03 3 ⁄ . 1889, 97 Detm. Lndsp.⸗u Leihek. 4 1.107 100,50 G 1901 4 München...
b V b 92 1900 4 do. 1900/01, 1906/4 shatt Gh S 16808 1 do. 1909 N unkv. 15/4 do. 1907 unk. 134 3
z versch. 92,40 G do. 1909 N unkv. 26 4 do. 1908/11 unk. 19,4
8 5
U.SEEG
— + 09 00 3ö, K. SS SS
2
Seaghs SeSrer
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
do A. bo 0 282 8
2 8
C2CC9,2Ce9,2 02
do. Weftfälische.. do.
do. do. do. do. do.
2955—
geee ———Vé-ö-ö-ö
e-
—————OOq
8 27 18.
8
— — —
— O0 O SbOUCGU;œG; bOG
Seense Senee.
g,
91.20 bz 91,50 G 98,409 B 90,50 G 98.20 B 89,30 B
82
85 8
288g .
2 .,—.
m E ÜüFEAeEeenESesäeöeeeen. 1 ο
8,
2
4 do. . do. neulandsch.
2 do. do. do
E —,—ß —
22ͦ=2ͤön
SFoʒ;McScUHFEcCoOcScoAFEʒESUACOoC 05
2SS2S 3
—⸗ 2222ö22ö2222222222ö2ö2ggönmönön2öe .
1 4 8 1
8 —
2529
e
3-
So;E=8Scenn
Aufgabe von Eisenbahn vagen usw. Näbere Aus 500 , do. do. uk. 18/4 6, 13, 14
—'——yqO —O—
eErPPPSSESöägS;SHeSeeeeüenneenenene AAmeFIIImAReEb
bSn
802280 88 8588 88. SrsrreanrresesännSnenöSSnn
— — — 2 8.
haus Friedrich Bostedee in Keer Güarden. Reichenau wird nach Abhaltung des Schlußtermins kunft geben die beteiligten Verwaltungen. Cöln, den
do. do. 3 ½ 9 . 1912 Fös F 1 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ¾ 12. Juli 1912 Königliche Eisenbahndirektion, fe * ro do Sondh. Ldskred. 3:
Div. Eisenbahna
.9.
e
*½£ — 89
Frankfurt. Main. [38345] Schlußtermins und der Schlußverteilung hierdurch Reichenau, den 11. Juli 1912. . 1201 ““ “ ͤd11““ bo.—1907 unk⸗
2 verfahren über das Vermögen d Kiel, den 11. Juli 2 11 8 — — 1 9 8 3 llgisch irt.
EE“ Firma Gebr. Holzer. Königliches Amtsgericht. Abt. 18. sSchwarzenberg. Sachsen. [38350] Norddeutsch⸗Belgischer Gütertarif, Heft A hänssche Banknoten 100 Kronen —, Braunschweigische 4 ½
8,8⸗
2 ode 1891, 98, 180831 S⸗ resden 4 192,25 G do. 1818 unto 186 3 33 ½ 83,10 bz G 82 19953 ½ do. 1905/3 ½
resd. Grdrpfd. S. 1, 2
do. S. 5 unk. 1 bo;.
do.
do. 8
4. do. S. 3, 4, 3 - eldor w
3. 190998 do. 1809 1Sut 9 39 (91,00G do. 191 untr,
92
—
auch namens der beteiligten Verwaltungen. 8 Co 3 . b up. zb. New Yorks—, 188122] ggische Bautnoren 100 Francs 808 Bergisch⸗Märt. S. 3.3½ 1. 1819,37fg 5
Plauen 1903 unk. 13 1905
do. Posen 1900, 1905 „ do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 11 legensburg 08 uk. 18 . 65 uk. 19/20 97 N 01-03, 05 do. 1889 Remscheid 1900, 1903 Rostock. 1881, 1884 do. 1903 do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 1896
do.
Schöneberg Gem. 96 do Stdt. 04,07 ukv17/18 do. do. 09 unkv. 19714 do. 1904.07 ukv. 21 4
98, do. 1904 3 ½ 94.25 G Schwerin i. M. 1897 3 ½ 98,40 bz Spandau 1891 4 98,70 G do. 1895/3
—
is leuten Arthur und Max 1“ 38347] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vom 1. September 1911. Mit sofortiger Gültig⸗ aglische Banknoten 12. 20,465 bz Magdeb.⸗Wittenberge 3 Pnler ber Fütene vnden Handelsgesell⸗ hSe; Fonkurakerkoiten Uber has Wern n des Strickereibesitzers Georg Oswald Serlitztn in keit wird auf Seite 94 nachgetragen: anzösische Banknoten 100 Fr. c1,105b;z Meckbg. Friedr.⸗Frzb. 32
“ —,
—— 12
2 8
1 1 schäf 8 b 1 f 8,936 8Sf Pndische 2 100 1 [169, fälzische Eisenb sschaft (Spitzenhandlung). Geschäftslolkal hier, gaufmanns August Rusbvült in Kiel, Adel. Grünhain, Inhabers der Firma Grzgebirgische Ostende (Avant⸗Port)*) 22,36 Ostende Ostende vlländische Banknoten fl 169,50 bz G Piäͤlaische Eisenbahn. 4 8 1 1
SSS=
iben
172 90 bz Braunschw. 1 [198,75 bz B Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 125 888 Sachsen⸗Mein.7Fl1.⸗8. — p. St. 35,00et. bz G Aigsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. [35,00 bz Cöin⸗Mind. Pr⸗Ant. 31 1.410 Se9ese; Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 160,00 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialge Kamerun E. G.⸗A. 2L. B133 1.1 [89,00 B Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 V 1.1 1
8.
8 — Geschaft L 28 2 8 8 2b 8 8 1 ¹ 8 alienische Banknoten 100 L. do. konv. 3 Bibergasse 6 und Kronprinzenstraße 7, wird nach heidstraße 22, wird nach erfolgter Abhaltang des Strickerei Oswald Serlitzky in Grünhain wird ) Für den Tarifverkehr werden die Sätze von zwegische Banknoten 100 Kr 8 8g— n 8
folg Abhe des Schlußtermins und nach ’ 6 1 Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Ostende (transit) angewandt. Söistvexwitung terdanch aufgehoben. h Be e 2 Forderungen und zur Abstimmung über einen vom Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen.
Frankfurt a. M., den 5. Juli 1912. Kiel, den 11. Juli 1912. Ih huldn nacht 1 G . ni h De ichtsschrei Löniglichen Amtsgerichts. KFznialiche 3 Atb R. den 31. Juli 1912, Vorm. 10 ¾ Uhr. bestimmt. direktion, auch namens der beteiligten Verwaltungen. 2 do. 500 R. do. do. 1899 ,3 % uu 18. 1” Ms Köntäliches Amtsgericht. 8 Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des 1ö“ do. do. 5, 3 u. 1 R. Cassel Lndskr. S. 2. 4 do I
8 : 1 —ö— Lutter, Barenberg. [38358] Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei] 138123] Be. — eE“ do. S. 23 uk. 1674 1 Fgonkurszverfatroa. fmanns Friedrich Gerdes in Lutter niedergelegt. 0. Juli 1912 trete e Ent n.. sfereizer ten 100 Fr.31,1. do. do. 31 In dem Fokiaewerfabren über das Bemmsaen des ge Wbngen t zu Abhahme der,Slußechnung des; Echwerzenberg, den 19. Juli 11. Aractsäte im Keraft hwische Sögnnichc98 Sfüch, ser “'evs 100, ols⸗nhen h, do. da.. . 3031 Dampfdreschmaschinenbesitzers und Maschinen⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. .“ Stb.) und Schokken (Dir.⸗Bez. Brom erg) 1 2% c Fonds — damn. vr 8— 4,,1 händiers Wilheln Spehl aus Bauchem ist zur das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. ——— (382231 Chemnitz Hbf. und den Dresdner Bahnhöfen (Sächs⸗ eutsche Fonds. W1“ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ si chtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der spandau. Konkursverfahren. 8 1[38223] Stb.) einerseits, Dombrowka (Dir. Bez. Posen) dce. Reichs⸗ 8.S bigehhbas Oberbeff Pr.⸗A hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Gl äubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ In dem Konkursverfabren über das Vermögen des anderseits, zwischen Leutersdorf (Sächs. Stb.) und 8 e Haß. “ Sane Hecn. E. der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ stücke sowie zur Bekanntmachung der Beschlüsse über am 7. März 1912 zu Spandau verstorbenen Stadt⸗ Vietz (Dir. Bez. Bromberg), zwischen Schandau . 8. b 2 EE11“
1
b
1 zmil Mü ü räg⸗ (Sächs. S inerfeits. Eyd 1. 4. 1574 14.107100,20 G n 1
rungen der Schlußtermin auf den 20. Juli 1912, die Festsetzung des Honorars und der baren Auslagen rats Emil Müller ist zur Prüfung der nachträg⸗ (Sachs. Stb.) einerseits, Eydtkuhnen und Prostken .I1 b 11.7]100 2 bz Pomm. Prov. S. 6— 1
1
1
. .
öbn8,
—,I2ö=öö2 —222
—
.
— — —- — —,—
bvag 100 Kr.]—4,95 bz Wismar⸗Carow .3 ¾ 0
1 8 . . 1000 Kr.—, inzi Gemeinschuldner gemachten Vergleichsvorschlag agf Cöln, den 12. Jult 1912. Königliche Eisenbahn⸗ esische Banknoten p. 100 R.216.205. Brandbg. 06, 17 14 s⸗ —
58—
8
„SSSS
‧ PeGn
SASLSAaeSSen
222ö-2222ͤ=2 S
—8”=2 8§— ᷑ 99
S8
8 2 8 2228og.S.g.g=Fg
t0ο&ςρ ‿
—
88 g 8838
⸗
ALSg
do. 92,50 G do. 88, 90, 94, 00, Duisburg 1899, 19 “ do. 1909 ukv. 15/17 “ do. 1882, 5
(v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) 1 t.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ¼ 1.1.7 93,20 G (v. Reich sichergestellt)) . Ausländische Fonds. 3 Staatsfonds. Argent. Eis. 1890] 5 41.7 102,40 bz G do. 100 £ 5 1.7 [102,45 bz G do. 5 1.7 Il02,40 bz G do. .Juli ——
do. i 2 100,50 bz G do. 100 £, 20 2 100,50 bz G . 09 50er, 10er —,— 1 ber, ler 101 00 et. bz B . Anleihe 1887 —,— ” 1 kleine
——-S
FEESmncUcachcESchcochmnesesssn
8 5 do.
99,00 bz Elberfeld.
87,25 bz Erberse , ,.18,30 99,50 G do. konv. u. 188 99,50 G Elbing 915 nüp. vM. EPSN. v. 98,75G do. 1903,3
—
1 . dem Königlichen Amts⸗ &f 84. rer Mitali 4 äͤu⸗ lich angemeldeten Forderungen Termen auf den (Dir.⸗Bez. Königsberg) sowie Skalmierzyce, Stral⸗ Reichs⸗ t 1-i ven do. A. 10/11 uk. 17/1874
waemmeitege 5chez ager dem Koiglichen Amts⸗ des Konfärchertalteg dnd der Mützllededdeg,lan, 0. September 1942, Mittags 2 Uhr, vor kowg ung Weäschen (Dfs⸗Bes. Posen) anderlens, e de Lnr u. 183 versa.10lhbse —ꝑve. L.laae f.181231 Geilenkirchen, den 9. Juli 1912. Irrrt⸗ Vormittags 10 ¼¾ Uhr, vor dem Herzog⸗ dem Königlichen Amtsgericht in Spandau, Pots⸗ zwischen Weinböhla (Sächs. Stv.) einerseits, Skal⸗ do. do. 3 versch. 80,10 G Posen Prov⸗A. ukv. 26/4 1.1.7 98. do. 03,3 ½
Meuser, Aktuar, lichen Amtsckrichte hierselbit bestimmt. damerstraße 18, Zimmer 13, anberaumt. mierzyce und Wreschen anderseits, zwischen Chemnitz do. . ult. Juli 10S9 5 1ees,8,89,8,08 1 1 8 “ Emden 08 H.J ukv. 204 98,25 ““ 19188
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 18 Lutter a Bbge., den 15. Juli 1912. Spandau. den 8 92 81 ö“ Hbf. einerseits Putzig wirgee⸗ Damic) do. Schuseeh. ”o zoss F Sh.e. S. 20, 21, 3 Erar 1c0,, 1n 8 4 1.4.10 98,25 G ., “ 1203½
Gotha. Beschluß. [38244] Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bei beantragter Beförderung über Stettin —Berlin . b — 4 8
utv. 23, 5 ASxr kin. d N. 124 38 89 8 ; Schatzsch. f. 1. 4. 100,10 G 31 — 34 4 versch. 99,25 G ulv. 18/21 4 versch. 98 20et. bz G ö . z 8 2512 Röderau — sowie Rummelsburg (Pomm.) (Dir.⸗ 49105,2. 5/37 12 1 2 b v. Das Konkursverfahren über das Vermögen des R. Koch, Gerichtssekretär. Spandan. Konkursverfahren. [38425] Be; Da nsig) bei Henfe eter Pen; über .12 100,20 bz G do. S. 35/37 uk. 17/1874 1. 2.8 100,00 G do. 1893 N, 1901 N31 1.4. Strßb. i. E. 1909 uk. 19 4
. 1 2 8 8 f übe 3 b 1 2 „ 135 0,25 do. S. 22 u. 23 3¼ I. 4.1004,75 1111 98,75 Stuttgart 1895 N4 Kaufmanns Karl Büchner in Gotha ist wegen agdevurg. Konkursverfahren. (38234]1 ßꝗ29. nr Heenksatergh9. Cen⸗ 88 2.2ehe⸗ Schlawe-—Stettin — Berlin-—Röderau — anderseits, rab kone L.a. n.18 4 ec 1082b8 8 n. S. 30 33 1.1.7 92,50 G Essen 1928 N vtv. 14 88330 bettageg, z, unk, 194 Mangels an Masse eingestellt worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen der d7 Kaufmanns rlegar 08 rafunagtermüm zwischen Riesa (Sächs. Stb.) einerseits, Skalmierzyee de. Staffelanleibe 1S6,20 bz do. S. 3-7, 10, 12-17, do. 1909 ukv. 19,4 98,75 bz 2.. bdo. nn 16, Gotha, den 4. Juli 1912. (hefrau Marie Henkel, geb. Bauer, (früͤheren Grunewaldstraße 15, wird neuer Prüfungstermin und Wreschen — bei beantragter Beförderung über 8 8. ..186,205; 19,24 29 sch. 8,00G do. 1792988e95 81 8, 88,75 8 nn 103, Herzogl. S. Amtsgericht. JU. AInhaberin der nicht eingetragenen Firma M. Henkel auf den 3. September 1912, Vormittags Großenbamm — anderseits. Nuheres ist aus unserm 83 8 sch. 30,100 b. G. 18 18 17 86,00B gr0.182.13. 1901 4 9820G 21 1900,84 W111““ 18 —2 8 25 2 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Großenhain — anderseits. Näh „9 dc. Juli 180.102 do. S. 9, 11, 14 33,00 G g. v.s 14 4 8820 G dor 1906 ukv. 1916,4 Guttstadt. [373911 1in. Magdeburg, Breiteweg 25) zu Haunover, Spandau, Potsdamerstraße 18, Zimmer 13, an⸗ Verkehrsanzeiger sowie aus dem von der Königlichen 2 1821 1b Juli 80,10 B Sc.1 H U,C9utplg /20 Uhea do. 1 1n. 188 88 1909 tv. 19184 In der Paul Thielschen Konkursfache solldie Schluß. Isenbagenertr. 61, wind nach erfolgter Schlußverteiti beraumt. . 3eebeee isenbahndirektion Berlin herausgegebenen Tarif. i e. 1908, 69 und 18 100,30B do. do. 98, 02, 0581 1.410—— Seern. a. M. 06 . 1472 1.410950G 1ö1““ verteilung vorgenommen werden. Ein Verzeichnis lung hierdurch aufgehoben. Spandau, den 11. Juli 1912. 116“ und Verkehrsanzeiger zu ersehen, auch geben die d. 1911/12 unk 21 10030B do. Landeskli Rentb. — Lvnki. 8. . 184 V Th. 1910 N unk 21,4 der bei derselben zu berücksichtigenden Forderungen ist Magdeburg., den 6. Juli 1912.. [Oer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stationen Auskunft. Dresden, am 15. Juli 1912. do. kv. v. 75,78,79,80, 3 ½ hn do. 1“ 110 89.,25 bz G do. 1908 unkv. 184 do. 1903 3 ½ auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. — — Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, do. v. 92, 94, eHans Westf. Prov. Ausg. 3 99,60 G do. 1910 unkv. 20(4 Wiezbaden 1900, 01 niedergelegt. Die Summe der Forderungen beträgt Narienburg. Wesipr. [38220] Strasburg, Uckermark. [38214] als geschäftsf. Verwaltung. do. 1902 1903
8 — de. N . Ser 19,194 versc. 86,50 548 . 1911 unt 224 888 S.14 1419 8⸗ 88 34,33 ℳ zur 2 1 verfügbare Massen⸗ verf Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 1904 3 ½ S o. Ausg. 6 ukv. 25 ersch. 100, do. 8293, do. 1903 S. 3 ukv. 410-,— Bern. Kt.⸗A. 57 kv. E“ Verteilung verfüg ss Konkursverfahren. Maschinenfabrikanten Otto Lau in Strasburg 38426] do. 1907 S“
Guttstadt, den 12. Juli 1912. 8 Mühlenbesitzers Max Lepsien in Marienburg eee ens ehöben ““ 88 strecke Gerdauen —Goldap zwischen den Bahnhöfen e] I do. Ausg. 23 1 Freibrg. i.B. 1900,07 N4 do. 1908 unkv. 22 do. 1902 ukp. 1913 Adolf Tr omm, Konkursverwalter. sitt infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1 Phachendn 8 aung 81838 Juli 1912 Nordendurg und Perlswalde neuerrichtete Bahnhof 8 unk. 15,4 Weftvr.r⸗A S5 98 “ do 198033 do. 1878, 80. 83,32 S(Zn.n ⸗Air Pr. 08 Hagen, westr. 1382031 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Bergletchs⸗ Königliches Amts gericht “ 1V. Klasse Reuschenfeld für den Personen⸗, Gepäck⸗, 8 8e2 86. 100,25 8 g. “ Ste rstenwalde Sp. 00 N(3⁄ do. 95, 98 . . I1I“ 1000: 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des termin und Termin zur Prüfung nachträglich an⸗ E“ .. Erxpreßgut., Leichen., Güter⸗ und ierverkehr eröffnet 1ö“ 2 2 1 10925G Eö“ 3 ulda 1 ae sn 1958 1, 1 re,we do. 10 8.9¾ Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch auf⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfabren über das Vermögen der schweren Fahrzeugen und Gegenständen, zu deren do. Eisenbahn⸗Obl. * zersch. 88,30 b ensburg Kr. 1501 4 1.1. Gleßen 1901211907 ,4 er *1968. 05 3 versch. 88.90 G gehoben. gericht in Marienburg, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Gasthofbesitzerin Justine Saretzki, geborenen Ver⸗ und Entladung eine Kopframpe erforderlich ist, to. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 1. 8 do. unk. 14 Weitere Stadtanlelben werden am Dienstag Zulg. G i. W., den 11. Juli 1912. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Launge, in Groß Laschewo wird nach erfolgter ist bis auf weiteres ausgeschlossen. Die Entfernungen. rsch.Lün. Sch S.73 — 8 va g. “ ntsg äubi ichtsschreiberei f 1 s t 2S und Freitag notiert (f. Seite 4). 8 vr. Königliches Amtsgericht. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreibere Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. betragen: zwischen Nordenburg und Reuschenfeld o. do. S. 6,3 5r121561-136560 üeenian des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Strasburg, W.⸗Pr., den 10. Juli 1912. König⸗ 53 km, zwischen Reuschenfeld und Perlswalde emerAn 1908ut.18 Hamburg. Konkursverfahren. [38231]
5 005⸗ .02*
BZSZ111“
—.—„, —,—.
IIIISS
S8
—öSPSrEEPSPSmnbdbeocecedeeaes
28V SæEPEPUSPESPESPEV=SUESPVEEgP
SS..
—2 SS
F.
0 ☚ 5οÆ
—, —
FFEEFEEBeEEbeEeherSbebePPPgen. b0 do
8 8. G
9
2 5 2
—,9— —,—,— —29n2n
DSS
5.SEE —
ö n
8 —
IUIFESEEnEn —902ö2ͦöö=2 0
8 KSEs..II cnchehcehchehehen
abg.
87 kl. abg. innere inn. kl.
SS 080222öo0gg
4 1.1. 1 4
22ö2”2
—SS= = 52
0=5SS
SE8
—8 OSOSSSSSPEEgVESg=WSgÖg SbHotokobe S . K.Sgn
eee
.2. 8 D.
02o᷑ᷓSgE*SSS⸗ — 00Peo -9—2öNN—
— 82 — 8 2
4 4 4 3 3 4
EüEEEEbbeee
—,—— SSSISnSSSSSS=Sg
— — 8—
ꝙ
— —-—-—-—ö—2 —OSSSSSSS 8 H5SSS 82½ S8
S9*
82‿
1 analv. Wilm. u. Telt. —,— Lebus Kr. 1910 unk. 20 —,— Sonderb. Kr. 1899 99,80 G Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 99,80 G do. do. 1890, 1901 99 80 bz Aachen 1893, 02 S. 8 87,70 G 8 1902 S. 10 eee do. 1908 ukv. 18. 77,25 G do. 1909 N unk. 19.21
1893
do. Altona 1901
—Z
912 unk. 22 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 21r 61551-85650 1 4 5 Vermõ d niedergelegt. liches Amtsgericht. 3,31 km. Zur Bedienung des neuen Bahnhofs be 85 üi-. uf. 19 8 Sen 8 2 1. 668 5 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Marienburg, den 13. Juli 1912. Waldbröl. Konkursverfahren. [38365] werden zunächst folgende Zuge anbalten: a. in der üuk. 21
1905 33 . 1900/4 E 8 ⸗ offenen Handelsgesellschaften in Firma: 1) Viola Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts., In den Konkurssachen Kaiser, Hillesmühle Richtung von Gerdauen nach Goldap die Züge u do. 1901287,793 8 h Compagnie, 2) S. Eleftheriadis & Co. 68 80 emcneslahen Kerrset. e ig . Sag . do. 1903 unk. 15 34 Sehnpechen. Su. Tabakfabriken, Hamburg, wird, Menden, Bz. Arnsberg. [38224] (Nr. 3, 4, 5/12), wird auf Antrag des Konkurs⸗ Nr. 403, 405, 409 und 407, b. in der Richtung von do. do. 1896, 1502,3
’ 1 ine Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ Goldap nach Gerdauen die Züge Nr. 404, 406, hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ Vergleichstermine vom 26. Juni Konkursverfahren. verwalters eine ( g schluß⸗. “ 8 “ ö durch rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des fassung über die Verwertung bezw. den Verkauf 408 und 410. 8 ieöen; 4 kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Schuhmachermeisters Paul Jendritzki, früher des Geschäfts sowie über einen etwaigen Zwangs⸗ Königsberg (Pr.), den 13. Juli 1911. . 13808 nen. 14 hierdurch aufgehoben. in Menden wohnhaft, wird nach erfolgter Ab⸗ vergleichsvorschlag der Gemeinschuldner auf den Königliche Eisenbahndirektion. 0. 09 S .
: 3 11, 2 uko. 194 100,40 B . 1887, 1889, 1893,3 91,00 G do. 1886, 1892 3 ½ Hamburg, den 15. Juli 1912. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 31. Juli 1912, Vormittags 11 ¼ Uhr, an [38427] 8 il'untv. 81 1ol’ o ene 8 1891 4 . 1900 32
e, ¹ 5* 84 3 8 4 do. b ü ) Juli 1912. hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10, anberaumt. b „Gü r, dr. amort. 1887,1 V E 1 . 19 29902 EEEEET vweahweren dens lgtäch Amtsgericht. Waldbröl, den 10. Juli 1912. 8r 8868. hnd Gkenhalr rnsn reg; 2 1886.1909 31 ersch +.— 8 8 1 8538, v.n 9. 9 un ,904. Hamburg. VE“ emebunes⸗ 828982] MHuskau “ [38217] Königliches Amtsgericht. 3. wird die Station Bergzow⸗Parchen des Direktions⸗ 1906 1 Baden Baden ge,6989 verc. 8 böelban 1907 “ onkursverfahren. . 2 . erb⸗ - 1 3 1 2 unk. 13 17 gs 04 I.. 2 8 8 5037: Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Wetilar. 8 Beschluß. [38364] bezirks Magdeburg als Versandstation in den Aus do. 1908, 1909 unk. 184 1.1.7 59,80 G do. 1899, 1901 N.4 versch.9 Herford 1910 rz. 1939/4 19 Februar 1911 bierselbst verstorbenen am 19. Mai 1909 in Ober Zibelle verstorbenen Das Konkursverfahren über das Vermögen des nahmetarif da für Steine, gebrannte usw. (Kilometer⸗ 8 1912 unk. 21 4 1.1.7 [100,50 B do. 1907 unkv. 18/4 G Karlsruhe 1907 uk. 13/4 . 2s (Geschäftsleiters) James Mac Rittergutsbesitzers Louis Neumann aus Ober Fuhrmanns Jakob Kunz in Nauborn wird ein⸗ tariftabelle A) einbezogen. Auskunft über die Höhe * 1893-1909 3 ½ 88,20 G do 07/I0 rücdhza 41/40/4 kv. 1902, 93 3 ½ Zuire Pavis Hamburg, wird nach erfolgter Ab⸗ Zibelle ist zur Abnahme der Schlußrechnung des sestelt. wal nernen eeeageFofien des der Frachtsätze erteilen die beteiligten Güterabferti⸗ übec 90 1878,8 87808 G 8 1912 unes. 22 4, 88 v a8e 1886, 18898 . 7 S .z zur Er in Einw 1 g entsprechende Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist. gungen. 8 ukv. 14/1874 9, 9. 82,57,91,96 3 94,50 G je 1 altung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 3 3 ’ . vr 8 11912 ukv. 22 4 60 1901 N. 1904,05, 8 ½ 1.39 [4.50 G igo univ. 174
1 c joliches Ae. 4 8 d 8 75 b 1 .2 .18 1 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschl —.*“ icht. EEIIIIIEEE “ “ 1 1 1“ Geg 88 1 8 “ See 8 28 8 8 e898 1II“““ “ .E
1900 3½
FFchheaeneneanE
080g=ö —
—⁸
Hagen
do. E. 08/11 uk. 15/16/4
do. 1912 N unkv. 22,4
Halberstadt 02 unkv. 1564 1. do. 1897, 1902/ 3 ve
— do. 1901 II unkv. 19 Halle 1900, 1905 N4
100,00 bz G do. 1911 unkv. 25/26 do. 1910 N. ukv. 21/4
81, 90,4,.— EHEeEEnnSI.öÄ.SEg
—έ½
—
2280=2BU=
do. E. kündb. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 828 1. 2 unk. 30 1. . 8
Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1.7 99, sddoE Hukuang I do. do. neue 3 ¼ 1.1. ,0 sddo⸗ Eis. Tients.⸗P. do. matt -Fes zee 4. do Erg. 10 uk. 2li. 4
92,70 bz 98,50 bz 98 40 bz 93,90 B 93,90 B
2
2
bbbhh eePeeebeeeese —Sbo S
brchenen enen o 02 — beboe/öͤöö=öI2SöANSSnSn2Sn2Iͤ2
vr a-
—— 2—
& 10*1
Ooos
& &
—2
SUbe
.2.
2 ½
8 80,00 bz B 99,20 bz 89,50 G
. 50 G do. .„. „⸗ - 1 ersch. 198,2 3 1 1.7 78,80 G
—
05π &☛ 8 —-
üb,9—., 8o —,——
——2 ——., tbn &᷑ 2,—— 8 I 2x. EE 2güe’ee — — — S