Pommersche do. v. n
do. do. neul. f. Klgrundb. do. do.
Berlin 1904 ukv. 14/14 ] 1.1.7 [99,80 b Kiel 1889, 1898,3 ½ do. 1876, 78/3 ½¼ 1.1.7 000 do. 1901, 1902, 1904 3½ 8 versch. 95, Köniasbeg 1899, 01 4
do. 1910 Nunkv. 20/4 do. 1891, 93, 95, 01 32 Lichtenberg Gem. 1900, 4 do. Stadt 09 S. 1, 2 . v2 1906 4 do. 1890,94,1900, 02,31 Magdeburg 1891 4 do. 1906/4 do. 1902 unkv. 17 4 do. 1902 unkv. 20/4 do. 80. 86. 31, 02,3
1 1900]4
E 5. 15/4 do. 1907 Lit. Ruk. 16/4 do. 1911 N Lt. S uk. 21 4 do. 1888,91 kv., 94,05 3 % Mannheim 1901,06,0774 do. 1908 unk. 13 4 do. 1912 unk. 17/4 3 ½
do. 1888, 97, 98 do. 3 do. dd. 1904, 1905 Preußische I1 — Charlottenb. 89,95,99(4 Marburg .1903 N33 do. 33⁄ versch. 8s. do. 1907 unkv. 1774 14. Minden 1909 ukv. 1919 Rhein. und Westfäl. 4 99, do. 1908 unkv. 18,20/ 4 versch. do. 1895, 1902 do. do. - do. 1911/12 unk, 2274 versch. 99,70et. Mülhausen i. E. 1906 Sächsische. 4 1 4.1079 do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. 96,30 G do. 1907 unk. 16 do. . 3 88,70 do. 95, 99, 1902, 05 4 sch. Mülheim, Rh. 99, 04 Schlesische 4 14.10 99,8 Coblenz 1910 Nuko. 20¼4 1.4.10, do. 1908 ukv. do. 88 3 ¾ versch. 89, do. 85 kv. 97, 1900 sch. —, do. 1910 N. ukv. 21 ,4 Schlezwig⸗Holstein. 4 versch. 99,70 Cöln 1900, 1906/4 versch. 100,20 bz do. 1899, 1904,3 ½ do. do. . .3; versch.88. do. 1908 ufv. 184 1.1. Mülb Rubr 09 C11N Anleihen staatlichen Institute. do. 94, 96, 98, 01, 00 do. 1889, 97 31 Detm. Lndsp.⸗. Leihek. 4 1.1,7 100,50 G Cöpenick 1901 München 1892/4 1. Oldenbg. staatl. Kred./4 versch., 99,80 G Cottbus 1900 do. 1900/,01, 1906,4 ve do. do. do. unk. 22,4 versch. 100,00 G do. 1909 Nunkv. 1214 do. 1907 unk. 134 Weftpr. do. do. 3: ⅛i versch. 92,40 G do. 1909 N unkv. 26 4 ’ do. 1908/11 unk. 19/4 do. Sachz.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 90,50 G do. 1889 31 do. 1912 unk. 424 1.2. do. 3 do. Coburg. Landrbk. do. 3 do. 86, 57, 88, 30, 94,3 ½ versch. 90,60 G do. 0 100,00 Crefeld 1900, 1901/0674 do. 1897, 99, 03, 04 3 ⅞ vers do. 100,00 G do. 1907 unkv. 17/4 V M.⸗Gladbach 99,1 4 do. 99,90 G do. 1909 unkv. 19/21/4 do. 1911 N unk. 36 do. 8 1 99,90 G do. 1882, 88,3 ½ do. 1880, 1888 do. neulandsch... 99,90 G do. 1901, 1903/3 ½ do. 1899, 03 N do. do 100,00 G Danzig 1904 ukv. 1714 100,10 G do. 1909 ukv. 19/2114 100,30 G do. 1904 3 ½ 90,00 G Darmstadt 1907 uk. 14/4 99 6 D. 21 do. 1902, 05 3 b “ D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 99,90 G do. Stadt 09 ukv. 20/4 100,10 G do. do. 1912 urv. 234 3 Dortm. 07 97 11I11“ do. 1891, 98, 1903/3 ½ Dresden 1900/ 4 1. do. 1908 N unkv. 184 1. do. 1893 do.
Ostvpr. ldsch. Schuldo.4
58 Eps khk
MmM EEe 2828 22222ö22ö22ö2222ö222252228222ö2ö2ö2ö2ö2öauöaöeaöaöaönanöeaöeaneeeeaöaöeaaeanöeeeööeöeaees 4
¹ Agn*
8ε — b
2
1 * —
AEE SHSE;
838
5
8
9 28
3ebEs.;
vogSEPEPEPEPEEEEg mmmm. —'—æé— ,8
8 4⁸
22ö—öq SS8
do. Euu Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.
8
2VO88SSS —,— —2 2
Sdo oo to oœ do co 8 S89.5eng.
SiIiä s ₰,
8
8
SSBSS
09
88
8
—
4ö. + 8. 8. b⸗
2— —,————ℳqꝛ˖; —g— — —
2
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. d
88 SSSOQobbP — EIrenreseöeenöneöeeön’nense
88888—
do. Westfälische do.
8
/8q88 8*
— d0 O0 O00oStO 0G OC0 to
öaeeeeeeAen
vg,nc⸗
I“
Sriratagstegsens.
4. *5*
88 9
— §88
88
Münster 1908 ukv. 18 do. 1897 Naumburg 97,1900 kv. 3 — Nürnberg 1899/014 98,60 et. bz G do. 02, 04 uf. 13,144 —,— do. 07/08 uk. 17/18 Szen do. 09-11 uk. 19/21 1e ng de.91,93 kv 96.98,05,09 189,90 B do. 1903 100,00 G Offenbach a. M. 1900 98,20 bz do. 1907 N unk. 15 98,80 G do. 1902, 05 Pforzheim 1901 -— 1907 unk. 13 1910 unk. 15/4 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 1903/3 ½ . 1908 unkv. 184 do. 1894, 1903 3 ⅛ 1.1. botsdam . 1902 34 4. tegensburg 08 uk. 1874 do. 09 utk. 19,20,4 do. 97 N 01.03, 05 3¼ do. 1889 3 Remscheid 1900, 1902/3 ½ ,25 Rostock. 1881, 1884 3 ½ 99,00et. bz B do. 1903 3 ½ do. 18953 88,75 G Saarbrücken 10 ukv. 16/4 do. 1896 3 ½ 9810z Schöneberg Gem. 96/,3 ¾ —,— do Stdt. 4,07 ukv1?/1874 do. do. 02 unkv. 19/14 do. 1904-07 ukv. 2114 do. 1904 3 ½ Schwerin i. M. 1897 ,3 ½ Spandau. 1891 4 do. 1895 3 ½ Stendal.. 1901 4 do. 1908 ukv. 191974 Stettin Lit. N, O, P, C3 ½ ch. EE.“ 10 — Strßb. i. E. 1909 uk. 19 10 7 7
do. do. . . Hef. Ld.⸗Hvp.⸗Pf. S. 12, 13, 164 do. S. 14,15,17,254 8 do. S. 18 — 23,4 2 98. do. S. 10 a, 24, 2574
S. 1 — 11 3
gEEFGEEm ☛n mRmncs am anmnMe Grsräur 7
co CSCD-C,SCS
005e0 g8S.—
— —2
22ö=2ö2öA
—2
E“ — 0H ö—ö —=
S
111mm*“ Deutschen Neichs er und Kön Paul Usingen. Offener Arrest / Vermögensstücke sowie über die Erstattung der Aus⸗ eeneeee Das K. Amtsgericht Müren. 1872 das unterm 8 . b 2 el an ei ig 1 reu 1 en a anzeiger. n sen st zur Anmeldung det logen und die Gewährung einer Pergütung van gü⸗ 2 fschaft „Erzbergwerk ver. Siegfried”“ mit Beschluß vom 16. Brmögen der Katharina 1 b mit Aazeigefrist sowie Frist zur An 1912. Erste Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Gewerkschaft „rzbersgrmae folgter Abhaltung 18. Juni 1912 über das Vermögen der “ V Berlin Freita den 19. Juli 1912. 27 . 1912, termin auf den 14. August 1912, 5 i.Peelhes hübeen Peeelcben Zellerer, Inhaberin — cerzfinet 3 ———— . . . . · · ⅓ ⅓˙¶„·¶ ¶ ¶ ¶ 1A 39 3 -—ÿ—ꝛ-ÿ=j⸗ß—-————’eee . 2 — 8 äubigerversammlun m . 2 3 niglichen? ischofs⸗ de ubterm 8 V 3 8 on. ã 8 8 g. Bormättags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Bi 5 *†Gummersbach, den 5. Juli 1912. Installat 27geschäfte,. de. Kosten des Ver “ 88 . 8 8 4 * 2 da bestimmt worden. 3 zusak t Konkursverfahren mange Ae. Amtlich fest estellte Kurse. Lüb. Staats⸗Anl. 1895,3 termin am 27. August 1912, Vormittags i lschosowerda, den 16. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. fahrens entsprechenden Masse eingesterlt. 1 N.. g 85 . Meckl. Eil.⸗Schldv. 70 3 ½ 1nbe, den 16 Juli 1912. ““ Königliches Amtsgericht. mobensalsg. Konkursverfahren. (38808] München. den 10. alt 1gl n mtsgerichts. 111“*“ öE1111“ S.13 singen, Königliches Amtsgericht. 1 aremen [39093] ¹ ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K.— 38903] golb-Glb. = 200 ℳ. 1 Gld. österr. T. = 1,70 * Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 194 Hdlskamm. Obl. 31 — 38901]]ꝙ Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Kaaufmanns J. M. Liysti in Hohensalza i weneim. Konkursverfahrem. 8 des 1 üöaub Spnode 18994 Eerve. Feenrenereen. 8 1 Kaufmanns Sajo Nicolaus Folkers in Bremen infolge eines dvon dem Gemeinschuldner 1 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen ded BZEEE1ö16“* N8ö’ do. 1903,3;1 908 unkv. 19,4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Beuno ist auf dessen Antrag eingestellt, nachdem säͤmtliche Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Kaufmanns Louis Grüneberg zu Hüsten 8 q Z09. 1 be 1on) „do. do. 1896 3 do. 1899, 1904, 05,3 ½ EEEI fondehnfegig⸗ Ui, bsanezmas. beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zu der Ein⸗ termin auf den 5. 2b eingestellt, da eine den Kosten “ ent⸗ — 8- Szce e. 1-1,2o9,G Se.0,18. 16. Juli 1912, Vormittags 11 ¾ Uhr, 8 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtszert scchende Konkursmasse nicht vorhanden sist. 1 ögg 11’ö um sal zf 3 rteilt haben. 5 7 Zi 3 Ver⸗ sprechende Konkuremag Papier heigefügte Bezechnung X besagt, do. ult. Juli —,— Bonn 1 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl stegung e i 1912. Hohensalza, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Ver⸗ den 12. Juli 1912. 2 daß bestimmte Nunmmern oder Serien der bez. 8 11. Heintze in Zabrze. Anmeldefrist sowie offener Arrest Beeereeise hese e Amtsgerichts: Hobensabes 8 und die Erklärung des Gläubiger⸗ Neheim, Könk gliches Amtsgericht. “ whifson lieferbar sind. “ Schnb Sond. 19094 —3 99 00 bz G 1896,3 mit Anzeigefrist bis zum 13. Lr 833— er GerFreund, Sekretär. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ eeeer z 138899 . 27 ung. 1774 ver 70,69689 1“ Erste Gläubigerverfammlung am 12. ö — 39092] gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. freisse. Kon 8s über das Vermögen des 1 do. 1881 — 83,3 ⅛ versch. —,— Brandenb. a. H. 1901]4 1912, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ nremen. 8 139092]1 [80 Hohensalza, den 10. Juli 1912. In dem Konkursverfahren ahre in Reisße⸗ v1“““ Preußische Rentenbri do. 1901 3¼ fungstermin am 20. September 1912, Vor⸗ Das Konkursverfahxen über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. DSDSDrogeriebesiters Wolfgang itn. der nach⸗ rüssel, Antw. 100 Frs. Hannoversche sch. Breslau 06 Nunkv. 21 4 mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 39. 1 Theaterdirektors Jofef Hubert — in ind [38923] Berlinerstraße, ist Termen zur Srr n August do. 100 Frs. 2 do. sch. do. Der Serr. Königl. ein eeee g. tn Pc. ekiggbes — EII Konkursverfahren über das Ver⸗ träelic ng menehen Foc enane vor dem Königlichen ..“ s-güs .3 ⁄ ve 89 in Zabrze. 4 N2lI/12. termins durch Beschluß de 8 In ache kesss Pasgis ts 1 d das I.“ 8 1X“ Christiani und Nm. (Brdb.) der Firma Gebrüder Frank hier und das Neisse anberaumt. Christiania.. Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 zwiekau, Sachaen. e9n2angehrnenn, den 16. Jun 1912, nagaer Feren Jazaber: der Pfervebändier Ammiefftcheren I. anl 19127⸗ Ieeren ae,9 88 genb Ueber das Vermögen der unverheirateten Martha Der Herichtsschreiber des Amtsgerichts: 8 Jakob und Gustav Frank hier benestend, fe 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8. Se. 3 S Rucktäschel. Inhaberin eines Schirm⸗ und Leder⸗ Freund, Sekretär. 8 auf Antrag des Konkursverwalters am 5. Augu — [38895] Ras. Vnörts “ warengeschäfts unter der Firma Gustav Ruck⸗ —— 9241]1 1912, 10 Uhr Vormittags, eine Gläubiger⸗ Neumark, Westpr. hren 11.“ täschel in Zwickau, innere Schneebergerstraße 10, Busendorf. Konkursverfahren. 1889241 versammlung statt. Tagesordnung: Abschluß eines Kanküursverfahr daa Vermögen des wird beute, am 17. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Vergleichs im Prozesse der Konkursmasse gegen. In dem Konkursverfahren übe Diszeweki in das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Busendorf wohnhaft gewesenen und daselbst am Handmann. Schuhmachermeisters Anton Herr Rechtsanwalt Undeutsch hier. Anmeldefrist bis] 5. April 1900 verstorbenen früheren Notars und Holzminden, den 11. Juli 1912. Neumark ist infolge eines von dem Zwangsvergleiche zum 24. August 1912. Wahltermin am 7. August Bankiers Nikolaus Krompholtz wird nach 8 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: gemachten Vorschlags zu rifung der nachträglich 1912, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdure auf⸗ H. Fröhlich, Gerichtsobersekretär. Vergleichstermin und zur Inden 10 August am 16. September 1912, Vormittags 11 Uhr. gehoben. 1 1“ u““ 139074) naemeldeten Forderungen auf der dem König⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum — Busendorf, den 13. Juli 1912. Karlsruhe. Baden. 8 Voll 84 [1912, Vormittags 10 855 vpr Zimmer 6. August 1912. Kaiserliches Amtsgericht. Noch Abbaltung des Schlußtermins und Vollange lichen Amtsgericht in Neumark. wyneöigg und Königliches Amtsgericht Zwickau. 1 Beschluß. [39075]] der Schlußverteilung wird das Konkursverfahren über] Nr. 14, anberaumt. Der Vergleichsvon 100 R. Celmar. Pla. .“ aͤber das Vermögen den Nachlaß des Tünchermeisters Karl Friedrich die Erklärung des Gläubigerausschusses si Einsi cht do. do. 100 R. 8078] bes Fohenn vofemana, frber Kansioenweirt. Gros von Welschnrvrenah gemäß § 1688 Konk⸗ Gerlteschzeseei de Kenferegerichts zar Beunh FII1““ egen Fergntvecaheen zger das venlvende 8 Cener, vegrsen de E1 Ond brahe, den 13. Jull 1912. der, anaut zge⸗ ee I1 v1x... Srract. Gtbko. 100 Fr. watmanns Ernst Ir⸗ 2 t 1416“*“ zsbeit des Großh. Amtsgericht A. II. 8 Wendler, Amtsgerichtssekretär, arf 9 Privatmanns Ernst Julius Schöne in Konkursmasse nicht vorhanden ist, in Gemäßheit des EEEbe“ 18“ 8 Königlichen Amtsgerichts. W 100 Kr. wird an Stelle des auf seinen Wunsch entlassenen Konku 38891] Gerichtsschreiber des Königliche 8 vII11“ 1 2 “ 204 K.⸗O. eingestellt. Königsberg, Pr. [38891] [38931] 1 Konkursverwalters Paul Richard Höhne der Rechts⸗ 8 C 1 1912 zgen der Plauen, Vostl. 1 8 Bankdisto S. 1 unk. 20(714 8 8 1 olmar, den 13. Juli 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ⸗ 2 w Vermögen der 1““ aufdiskont. 11ö1ö6 anwalt Peftisfat “ 1-e 16“ Kaiserliches Amtsgericht. 8 ners Löbenicht, Aktiengesellschaft, vor-— Das Konkurcherfahren 878 üe. Schinnerling. 81Se 4. Bruͤfsel 4. 19 &ꝙ An 1“ Deeden a liches Amtsgericht Altenberg. Danzig Konkursverfahren. [38892]) mals Scheeffer & Hintze, in BZ““ 8 ne. “ seschäftsinhaberin in Plauen, wird veeee; V 8 8“ [39076] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des i. Pr., wird 1b “ Kacen Küa — des Schlußtermins hierdurch auf⸗ durg u. Warschau 5. Schweiz 4. Stocho.m 41„ Wien 5 2. do. 8 Bamberg. 8 . Ssdb Forbe Kauf⸗ anns Hermann Hirsch in Verfahrens entsprechende Konkurs 1 2 0 altung 8709. o. do. uf. 294 8 8⸗ r. a Feehe. ö zur Sgcahm der ö h ah bes eee Mr., den 11. Juli 1912 gehoben. erigliches Amtegericht zu Plaue 9,708 de. do. 1912 uf. 214 9889 .ZZ“ . 8 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen g nig 1. e. den 1. 3 w Nen I3 8 Land⸗Dukaten 1b do. do. 1902, 03, 05, 3 ½ über das Vermögen des Bankiers Adam Paul V Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Königl. Amtsericht. Abt. 7. — 1[38915] Sovereianz 20,44 b So ss Mhein Ladeer 2 G 5. 22 1 as S uf 8 1 en 18 8 1 6 6 53 Sa s.⸗M .2 dk ed. 4 rte, Hnst n geneangeFis eanrar desagfechecnden Forderungen sowie zur Anhörung Xsel. I g kursverfahren über das Vermölin des Francs⸗Stuͤq⸗ 16.29 bz ban 8 uns. 1f 4 Erderungen Kin 1 rnfun termin wurde, entgegen der Gläubiger über die Erstattung gder Auslggen- Das Konkurverfahren über das Vermögen der euimamme do. do. unk. 19(4
2.69,8
SSSPEPESgeVgWeSg
87
2.8* 2 56 5—,—
Su
b zubyl aus Ratibor (jetzt 9 2 3 85 iner N ung an die Mit⸗ b — in F. Kaufmanns Kasimir Przyb . Gold⸗Dollars.. 88. 1X“ der früheren Bekanntmachung, arf 14. ehe MüZZ 3 Schlußtermin Ifenen asdesshenschast. ngnfteuts Hermanm zu Posen)] wird S. e haltung des Schluß Imperials aüe. pro S.⸗Weim. Edakr,.. 4 ustizgebã egt. ei dem Termin der auf den 5. Mugng schte bi ichts. und Heinrich Capauner in Kosel, wird, n Ratibor, den 14. Juli 1912. nes Russisches Gld. zu 100 R. 216,00 bz do. do. 3 ½ SEe vom 27. Juli d. J. feve “ veeenerrt, gevxö in dem ““ 5 W Königliches Amtsgericht. merktanische Banknoten, vose 4,19 bz G Samab.Ren. dkr. 38 sten Gla⸗ ervers un 3 an 1 n 20, e⸗ “ u skra —öy 1 9 28 v Scehe dh . hat es im Hinblick auf § 110 Abs. 1 der K.⸗O. ge⸗ “ 11“ 4 angenommene Zwangsverglei A ver⸗ Remscheid. E 11u“ hg mmt. 11 N. 27/12. 3. Beschluß vom 13. Dezember 1911 bestätigt ist, hier e 8 1u Nachlaß des ver⸗ 1 Coup. zb. New York —. Cic. Eifen ba sein Bewenden. 8 tmem 2. Juli 1912 In dem Konkurse über den Na elgische Banknoten 100 Francss80,75 G Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ½ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. es Königlichen Amtsgerichts. ö Juli 1912. storbenen Vollzichungsbeantteg F8 5 En che E1 1 Hee.gs .41 Ieeden sverf p 8 V dgen de Müerng. 8= ü.. . Eeiee 11 ldeals 1Remsche8296,18 ℳ verfügbar. Zu be⸗ 1 amblsche Vanknoten 100 Fr. 81,05 G” Magheb⸗ ö 3, Beegrinene sür Beatsche Riteimeerfahrten, Ebö ven x8 5 Landau, Pfalz. [39149] rüchsichtigen sind außer bevorrechtigter “ ngen Se 1S 1S Te Pfälzische Eisenbahn. 4 Vereinig . 8 ist storbenen Händlers Adam Kessel in Duis⸗ s Konkursrerfahren über das Vermögen der 20 ℳ Forderungen im Betrage von zusammen Jalienische Banknoten 100 L. 80,2 do. do. konv. 3 ½ Sitz Berlin, vertreten durch ihren Vorstand, ist verstor Kölnerstraße, und über das gütergemeinschaft⸗ Das Konku Chefrau des Kaufmanns Fer⸗ von 3,20 ℳ Ford v- Pt. Das Schlußverzeichnis Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,60 88. 82 1 Termin zu einer Gläubigerversammlung zwecks Neu⸗ burg, Kölnerstr r Witwe Adam Kessel daselbst Rosa Seiger. Ehefra in d. 2. wurde 12 192. —ℳ 64u5 t des hiesigen Amts⸗ Oesterreichische Bankn. 100 Kr.84,95 bz B Wismar⸗-Carow .3 ½ ier Mitglie es Gläubigerausschusses auf liche Vermögen der Witwe Ad dinand Geiger, von Herxheim b. L. eliegt auf der Gerichtsschreiberet des hiesig ds. do. 1000 Kr. 84,90 b 3 ¼ vebrngier Düighen; Vormnttgane 10¹ ühr, wird infolge der Schlußverteilung nach fchaer durch Beschluß des Kal. Amtsgerichts bier vom gerichts zur Einsicht aus. RKuszische Bantnoten p. 100 .216,25 7 Brandbg. 08 Frogigfiglan nn den Kömglichen Amtsgericht hier, Neue Friedrich⸗ Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufs . 16. Juli 1912 nach Abhaltung des Schlußtermins Remscheid, 17. Juli 1912. Der Konkursverwalter. 1 do. „500 R. 216.30 bz do. do. 1899 3 % straße 13/14, 111. Stockwerk, Zimmier 106/108, an. Duisburg, den 2 ch zel2., uundd Vollzug der Schlatren en9, wsoebobfn. Schwelm. Konkursverfahren. [39087] ““ Erssel gadr. S.,2, 4 beras 889 E 89 Landau, Pfalz, 17. Jult 1512nae. donku en ü as 2 ögen des “ ’ 1154 do. S. 23 uk. 16/4 bergnrt; , den 4. Juli 1912. Eisneth. 838930] Kol. AutsgeriZteschreiberei. E“ Uen ohn Sünninghaus Scwehicch anenaoten 100 Fr.41 960: b 98 do. S. 24 31.,213 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Im Konkurse über das useh es “ . Konkursverfahren. [38929] in Haßlinghausen Nr. 28 (am Hoppe) S. el⸗ Folkcoupons 100 Gold⸗Rube 823,90‧8 8 2 3 ½ Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. meisters Carl Sander in Beschlusfaffung Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung deaheehann 822 e do. do. Nleineg23,90b3 „Pr V. S. 5.. 162. Berlin. Konkursverfahren. [38884 27. d. Mts. anberaumte Peccer leee. gten Zwangs⸗ Kaufmanns Adolf Jogmin in Lehe wird nach er⸗ ziebung der Schlußverteilung 85 1““ Deutsche Fonds. b Insbann Hanhetgasielschast vegver ndam danbsrenhls enf Sonnabend den 3. Mugust folgter Abhaltung des “ “ 88 Ihac. Fnzagreict t 1““ Oberbesf Pr⸗Aaunk! der offenen Handelsgesellschaft Geb S5s 2. ü 828 verlegt. gehoben. bEb“ —fällig 1. 8. 114 100,20 bz G Hstpr. Prov. S. 8—1 1 straß 2, isß ö1912. Vormittags 10 Uhr, verlegt. i 1912 12 11723. (38913] fällig 1. 8. 17 100,206; Berlin, Jerusalemerstraße 11,12, ist zur Ab⸗ 1929 „uli 1912 . Lehe, den 11. Juli 1912. Solingen. Beschluß. N 12/11,23. 8 1. 4. 154 14.10 100,20 b; G do. do. S. 1— 1 ahme der Sählußrechnung des Verwalters sowie zut Glssteth eee⸗ ds 18lhtgagericht Kdeömellches Amtsgericht. II. “ Lnzursverfahren über das Vermögen des .184 1.1,7 10025 G vomm. Prov. S. 6—8 Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der 8 Groß erzogliches 8 lchtsschreiber b 8 I.e.-erens eederdrves Friedrich Kratz jr. zu 184 versch 100,30 bz G do. A.19,11 n.7,18⸗ Auslagen und die Gewährung einer Vergütung anS Vensffentkicht: Der Ce⸗ 2 Leutkirch. K. Amtegericht Leutkirch. [38927] Zald wird, nachdem der in dem Vergleichstermine . do. 3 versch. 90,10 B See Nitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Erkelenz. Konkursverfahren. [39148] Im Konkursverfahren über das Vermögen des vom 26. April 1912 angenommene Zwangsvergleich . do. 1 80,10 bz Po 8 11“ termin auf den 23. Juli 1912, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Ruf, Viehhändlers in Leutkirch, ist zur e ch vechtekräftigen Beschluß vom 26. April 1912 8 do. 1888,92,95,98, 10 Uhr, vor dem Koöniglichen Amtsgerichte hier⸗ Kürschners Peter Heinrich Esser in Erkelenz Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ durch rechtskräftigen Beschluß
2 C0p
do. 3 do. Kom.⸗Obl. 5, 6/4 do. S. 7— 9/4 4 4 3
——O9hßnS
—x—
do. S. 10 — 12 do. S. 9 a, 13, 144 do. S. 1 — 4 3 ½ Sächs. Ld. Pf. bis 23 do. do. 28, 27,4 1.4.10199,75 G do. do. bis 25 3 versch. 8580 G do. Kredit. 7 [99.75 G do. do. 26 — 33 4 1.1.7 [99,75 G do. bi 1.1.7 S9, 80G „Verschiedene Losanleiben. Zad. Präm⸗Anl. 1867 4 1.2.5 1:3,00 bz B Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 197,90 bz Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 I1 See,eehe 80 8.” 12 125,66 G
ꝙ21291. 222222ö2g
do
—,—q—-8-Aq9sg
— — —
—,—89i—8——nnöIööö —
1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1
1-n
—2
8.,89˙5ꝙgSS*eA*nn
85 —,———O9dO99— —nx:˖O
0,—,—q— oqSqSücqchre.e. 22 0
1
¶
anrEEPEFg Sne8, 9e2 S⸗ SbsesSsee
21 —
S COn 02
82 e.
222
mrdn
—9se: . 7
1 ’
8 — . 90 , 92
8 ESc
— —öA-ö —
8 . . 2 7,7 HSEEI
8 =8858
—ö—ö—
9
—,—
1 do. 10 Dresd. Grdr -10 do. 8
1 V
. 5
r ——ö+
. ]]
2—₰
1. 4.
V ““
2
—
J——OOSSS— **
—6ö=2g
—
1 1II
hen.
9 19q-ög 8 b. —ö,—22
48
U.˙
—
le
— —
b5 Schwt
EEESERgw EomE.n
Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. t. 00 bz G Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 8. 09 b; Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 124 25 bz B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgef Kamerun E. G.⸗A. L. 3133 1.1 [88,90 bvbz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) —,— Dr.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 [92,75 bz (v. Reich sichergestellt) 8 Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 do. 100 2 . 20
5— 20— 2.
8
öaͤb⸗
—,— & & 8. 8⅔ — —,—,— —
Otoo oe. 27424
S=2S”
do. do. 1876 do. 88, 90, 94, 00, 03 Duisburg 1899, 1907 do. 18 8 ukv. 15/17 900b; 8 do. 1902 N3 ⅞ eees Elberfeld 1899 N4 8525 do. 1908 N ukv. 18,20, 4 89588 do. konp. u. 1889 3; 9,50 G Elbin 9899 . 124 I do. 7 ukv. 1974 865e do. 1903 35 87,30 bz B Emden 08 H. J. ukv. 20/ 4
. Erfurt 1893, 1901 N4 V
2
9
227 SEkEsssee
222öEöqg
— 20. 02 9On b 0502 8
58-
0Hc. — 8
14.†¼ +.— 117
—,—
22ö2=222öA —ööüööäAöön 5SS
SSS S S
4
—,—8OOSSOSOOSOVSYx;VOòVYVVqSqSVSVSSqB—
—V—8q8qhsAq8sq8snhg
eceeegeessessn.
222ͤöäö
ö do 2 8 5 do. unlt. Juli V
do. i
do.
—,—8— 8.2
g do. 1895 AS. e. chluß 8 1 stätiät ist, hierdurch aufgehoben. 8 23/26 99,7 Rheinprov. S. 20, 21, selbst, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ ausschusses und zur Prüfung der Segeen⸗Ixehee Seeihs “ n 18 8 “ 8 1127 ”. SZ0.-un II. Stockwerk, Zimmer 106/108, bestimmt. rungen Termin auf den 5. August 1912. Vor⸗ rungen neuer Termin vor dem hiesigen Amtsgeri Königliches Amtsgericht. , 4.154 14.10,100.208 do. S. 35/37 uk. 17/18 Berkin, den 10. Juli S. Uchen Amtsgerichte mittags 11 Uhr. vor 82 öe Amtsgericht “ 8 Seün 1. August Stadtilm 11““ 88 8-bvn. 8 18 1.1. Sö 8 S. 22 n. Der Gerichtsschreiber des niglichen ge in Erkelenz, Zimmer 7, anberautiut. 1912, Vormittag 8 8. gdas Vermögen des rruß. kons. Anl. uk. 1814 versch. 100,90 bz 1 S. 30 ch Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Erkelenz, den 12. Juli 1912. Den 15. Juli 1912. ““ 8 Eö“ — in Sberilm do. Staffelanleibe 4 144. 66 20 b,G do. S. ö8 Bekanntmachung. [38881] Königliches Amtsgericht. 11I1“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. g. wir nch rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ —** -e. los ö—“ In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Frankenstein, Schies. 8188888 Lichtenstein-Callnberg. 39089] vergleichs vom 6. Mai 1912 und Abhaltung 6 do. 1 —,— Sc SchChhe9,20 as Vermögen der Bautischlerei g- Hols⸗ Das Konkursverfahren über das VernrE Das Kontursverfahren über das Schlußtermins varehn 6b Bade 109,000 EEE“ udustrie Rummelsburg 1“ Tischlereibesitzers Seee vom Bäckers Paul Bruno eee Sttadtilm, den 1l 2e Annts ericht “ do. 7 [100,10 G do. Landesklt. Rentb. E E“ bbat Pne nghah ““ Zwangsvergleic durch ö“ Mai 1912 “ Sc⸗h 1es. 1 Ren. prod Ausg. 3 1 zeln enossen zur Deck 82 ) 1 aufgeboben. Mos ge D 2 3 8 5 8 1. v. 2 niedergelegt. Zür Gekheh. 178 8 — Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Anbeltung dea S Flustermins aufgehoben. 8 u F. ** — 5. Juli 2, . 1 ——— 8 8 — 8 2. 2. 9 8 C“ Uͤhr vor dem unterzeichneten Freienwalde, Oder. [38906] egnitz. 138896]]/ ꝙStraßburg i. E.⸗ den 16. Juli 31 1112. Westpr. Pr.⸗A. S. Gericht e Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ Konkursverfahren. 1 1 Konkursverfahren. 4 N. 31/12. 28. Kaiseiliches Amtsgericht. N 111 do. do. S Gerichte, F “ Die Berechnung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der tt 8 [39078] ““ 1 Kreis⸗ und Srad E“ 1e er (ätt. 81, III Treppen, Kaufmanns (Bierverlegers) Walter Roß⸗ Putzwareuhändlerin Henriette Kübner, geb. Stu 5 s ericht tgart Stadt. . 1912 unk. 304 w liegt in der Gerichtsschreiberei 8 reiaten Lae- mann in Freienwalde a. O. ist zur Abnahme der Göbel, in Liegnitz ist nach erfolgter Abhaltung K. mtsgerie be.⸗- das Vermoͤgen des .3 ½ esch. 7 8 deer Icmner, 101), zu Sgstcht Z9 geere ka est Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung deg Schlußtermins aufgeboben worden. Fried Fomuredlcead Schuhmachermeisters hier, 8 beaerhecneIen. 3, ‧* ilm. u. Telt. 4 dönigliches gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Liegnitz, den 16. Juli 1912. Frie Fich — „ der Schlußrechnung des Ver⸗ IA Srnsch.⸗Lün. Sch S.7 3; Lebus Kr. 1910 unk. 20/,4 Königliches Amtsgericht Berlin⸗I b il berücksichtigenden Forderungen Fer wurde nach Abnahme der ßrechnung 1 r S. 73 8 E 20 2 —. 8882] bei der Verteilung zu berücksichtige do 2 Königliches Amts gericht. walters und Vollzug der Schlußverteilung dur b do. do. S. 6,3 Sonderk. Kr. 1899,4 88 1905 3 Berlin. Konkursverfahren. [38882 der Schlußtermin auf den 24. August 1912, k1“ [39082])] Gerichtsb schluß vo aufgehoben. Bremer An.. 1908 ur. 19,4 Telt. Kr. 1900,0 7unk. 1514 Görlitz . . I In dem Konkursverfahren über das Vermögen Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Hünchen. 2 Gerichtsbeschluß von — 4 84
8 do. 1908 N, 1910 N. 9258 ukv. 18,214 8 198 ohe. 1888 J. 1901 N 88 ö” 38 do. 19 ukv. 1914 e. 8 b 88* 38 Heieces ensburg.. EE1 SYxe do. 96 ,3 ⁄ 90,30 bz G Fraukj. g. M. 06 nf. 144 1” do. 1907 unk. 18/4 do. 1908 unkv. 18,4 do. 1910 unkv. 20,4 99,6 182 do. 1911 unk. 22,4 100,00 do. 1889,3% 8539G do. 1901 N 38 2,00 G Freibrg. i. B. 1900,07 N4 g n 1903 3 1 91,60 G ürstenwalde Sp. 00 N3 ½ 1 ihen. Füf . 1507 N4 1
5SüöSPSIPPSPSPSPSSVSSeSVeB EI“ 11e“
101,02 bz 101,00 bz
101 00B —,—
vers
—,— 89 0
98ö ——8q—8chechh
coCcehen 0ú02 üm
8 ———
PhEbo -—2 ,— 00. S
12
Anleibe 1887
I
1
1—
do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 1
ers 3 1 1902 2 4.10[98,20 1906 ukv. 1916 1.7 b 1909 ukv. 1919 0[99,75 do. 1895 0[99, Trier 1910 N unk. 21 1 58 1903 75 1.
4
kleine
abg.
87 kl. abg. innere
3 inn.
. äuß. 88 10004 4 500 £ 100 2 8 20 £ do. Ges. Nr. 3378
Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. .10
4. 4 Stuttgart 1895 N 8*
92
0022
101,10 bz G 101,10 bz G 99 00et. bz B
— — 8 12. Ger Sauennnn Ichchench crecen
— — — 4- b
bbAgagön0808 .
—
„
1 1 1
8*
,—
98 80 bz G 87,10 bz
cCArcES 58858
— 4 88 —,——q—öqN—— 888
——'——qq—A8q9gA
Seee
2——
225— —
.
. . .
4 4 5 3
77
8 ☚ 25288— —
1 A. 3. *◻☚ *† 8
EEE11“ —,————
— S
2
1 1 1
S dPHvE;öEEebePPPPLnL9n
222882S8b2ggnnn —
CebEb*.
——V;SOVOBV—qVqSqVSVqéqE ———
S=sSeee
1 1
rg —
tobedorg⸗
0 0◻ 0.2
.
. 5 8 5
5 9:
SrESE;USEWEFE
20—
2=10 ———q—q— ANn.
1
03 N3 81 8s w1901, 1906/4 10[98,50 bwz do. 1909 unk. 14/4 — 100 2 ch. 98 do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 [90,50 /G do. 20 2 c. do. 1963. 05 3 ½i versch. 88.90 do. unlt. Ialh Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag s vp. u ei iert (f. Seite 2). 251241561.246560 1 ““ 51121581.138580 1 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551-85650]% 1 14.10 116,75 G iIr 1 — 20000 ³ Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine do. 1906 Chines. 95 500 £ 6
8 988 8D8=
, & 8
ve
8
5. ve Gelsenk. 190 7 ukv. 18/1974 1.4. 1 do. 1910 N unk. 21/4 vers Gießen 1901, 1907,4 verf do. 1909 unk. 14 4 1.1. do. 1912 unk. 22/4
2— 84-
1— —
—8—88OOOoqOqASqSqS=Se'Séqgg 1 ☛8 8 PHPPerPpr
☛ 7 Ei t
8—
Äg80gö
—
iE,-, E . 8 1. EAaäüame —,——- —-ö2ͤO—
— 2 —
8 4
8. 8 b — zaerichtss zr Thurner⸗ do. do. 1909 uk. 19 do. do. 1890, 1901 3 ¾ do. 1900,3
des Kolonialwarenhändlers Franz Schra⸗ gerichte hierselbst bestimmt. K. Amtsgericht München. eeeh— Den 15. Juli 1912. AmtsgerichtssetretärTh 8 do. do. 1911 uf. 21 Aachen 1883, 02 S. 8. Gr Lichterf. Gem. 18953 mowski in Berlin, Weberstr. 9, mit Filialen Freienwalde a. O., den 16 Juli 1912. Am 16. Juli 1912 wurde das unterm 15. No⸗ wilsarufl. [38912] do. do. 1887.99,3;⁄ 1902 8 10,4 1900,4 Gollnowstr. 46 und Landsbergerstr 24, ist zur Ab⸗ der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.] vember 1911 über das Vermögen der Putz⸗ und ber den Nachlaß des am do. do. 1905 unk. 15,3 ½ 4
8 6 3 ü I ’ do. 1908 ukv. 18714 1.4.10/98,2 do. E. 08/11 uk. 15/16 p — äftsi ildrut Korschelt i.- „Das Konkursverfahren ü 1 torbenen do. do. 1896, 1902 3 77,25 bz G 8o. 1909 N unk. 19.21‚14 13. — do. 1912 N unkv. 224 Fee.den Hluß schanng des Vervalter somis wricdland, mz. Oppesn. 1389091 Siodezeschäfteinbaberin Zildent Korsch 12. Oktober 1911 in Steinbach b. K. verstorben damburger Ste⸗Rut. 1, 12.53 . . “ 8 böe 1 1 „ 8 0 2.
München eröffnete Konkursverfahren als durch 8 iedrich Arthur Gerschner 88 t . Fer Er do. 1893 3 1.4.10—. Halberstadt 02 unkp. 154 der Auslagen und die Gewäͤkrung “ 1“ Vermögen des Schlußverteilung beendet Leasa boen. Vergütung und EE aufgehoben. 88 nor. F 18092 100,40B Sg 2 n t 14.1098 5 9. . 34 . 8.r. 8. urn Mitglie hes Gläubigerausschusses der Das Konkur II “ uslagen onkursverwalters wurden auf † igl. 2 - zdruff, 8 0 1908 ukv. 18 — . 19 11 unkv. 25/2674 vers 4 . 1 8 ün P. 8 0, V eee eh 8. . Sege 1912, EE“ 8 “ wijg⸗ Pü Sn Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge Königl. Amtsgericht Wilsd ukv. 18/4 1 do. 1911 unkv. 25,26/4 88,50 do. 1910 N ukv. 21 4 do. D. E. kündb. 3 ¼ 1 do. 96 500, 100 42 ver .— ¹ znigliche der in dem Vergleichstermine vom 17. festaesetzt. 3 Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen dem festaesetz
25 . S. 1010. . do. 09 S. 1. 2 utr. 194 do. 1887, 1889, 1853,3 versch⸗ . do. 1886. 1992 3; versch. SDt. Pfdb.⸗Anst. Vosen. do. 50, 25 Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ en
S 8 31 do. 8 1. n; 1 * München, den 17. Juli 1912. 3 . ch do. amort. 1887-1904 3 ½ 8 do. 1907 unk. 1574 1.1. — anau 1909 unk. 20/ 4 1. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do E. Hukuang Int 975,70 bz Sergerthe nesen nnäte nnes Uötven Beschaß vom h. Maa dole kettt , scheüchjsheberaes R. Nusgeh. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen n.— ke 1328 R,, Bee Pese s ei gah sg beüiere. 88. 86 EEEEETETbböö erdurch aufgehoben. 8 acee *ꝙ %☛ 1 8 4 3 ’ den⸗Baden 98,05 N3 ½ 83,0 G deidelberg uk. 15 E . Fenanmn. . do Erg 10 uk 214 t de⸗ “ Fenaien SeHo h ö (eahce 882 5 ngmhge gericht München nonbueggelat 8 der Eisenbahnen. do — 18* S. 1899 1808 94 dersch. 8800 218 1910 3 1 8 410 8 d ..* b . D . 1 195 önigli mtsgericht. Amtsgeri . . b 1 5 e82 1 . L m6 “ 8 Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Königliches Amtsge hren. [38916] gin 16 Falt 1912 wurde das unterm 15. November [39150] Bekanntmachung. arif vom 5 EI. ac. Ih⸗ 4 1 1807 ankv. 18 % 1.28 58756 arlsrube 1997 uf. 18/8. 12. gandschaftl. Jentrai .4 do. ult. Jul⸗ Bischofswerda. Sa Sachseu. [38926] 8SöEEe be1 11911 über das Vermögen der Putz⸗ und Mode Rheinisch⸗ Bayerischer Sitgatecten findet 188. 110 g1 2* 89 do. kv. 1902, 03/3 1 9 do. 1n 8 Dänische St. 97 8 Conkursverfahren uüber das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen chäftsinhaberin Martha Seybert in München 1. April 1908. Mit sofortiger Gültigkeit des Lübec 1906 188 191915- “ 2 2.8 g 89B do. 1 .ä do. 3 Egvotische SBrung Curt Dietze in Bischofs: Gemischtwarenhändlerin Minna Herbst von 5 Konkursverfahren als durch Schlußverteilung, der Ausnahmetarif 2 (Rohstofftarif) dinsich tkich as. do. 1912 PI. 88 88 1 Kiel 11. 5. deeti etns⸗ .“ ö“ alleinigen Inbabers der Firma Max bier wird. nachdem der in dem a““ geendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Artikels Sägespäne (Sägemehl) auch bei Ses 0. do. 1899,33 Becl. 1904 S. 2 kv.18,4 1.1.,7 100,20 bz do. sch. 8 “ 5 Diene daselbst ist zur Abnabme der C ag chena⸗ den 8 Rnet loe Beschluß ve Secgacergähis Konkursverwalters wunden aus fohm “ über badische und württembergische Ste 8 g8 Dietz⸗ q * rch r. gen Bese 26. Seenr kolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. Anwendung. 1 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen urch eiee hierdurch aufgehoben. terminsprotokolle 6 ü li 1912 “ 3 ei der Verteilung bestätigt ist, hierdurch aufgehoben “ W1“ München, den 13. Juli 8 gegen das Schlußverzeichnis der heirdeun Beschlus Goldberg 1; Schl. den 13. Jult 19²l1u. Mgohen. chreiberei des K. Amtsgerichtt. Tarifamt der K. Baher. St. E.⸗B. r. d. Rh. felbertcksch gft bi,⸗Zcghe die nicht verwertbaren 8 önigliches Amtsgericht 8
22
KHA. H HoHe;
2280.F008
„
,—SSYOV
22
IE““
U .2ö22ö22ö2ö2
. .
22
2
Fé55'2ö’
—,8—888OS;SSSSSSgÖV 222222ö-öq2
2. —,—