22
Fereihans vesszehrega Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten⸗ 8. Unfall⸗ und Gnvalidttäts⸗ ꝛc. Versicherung
8* — 98 “ 5 “ 0 Untersuchungssachen. 8. 2 4 . 1. Irteruchungs nit⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. bergl. O 5 g 8 — Offentlicher Anzeiger. — 8 VernsenesAlschaften an Aktien u⸗ Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespalte “
2 99 . inge⸗ JZuli 1912 dahin berichtigt, daß genannter 6 Wochen etwaige Widersprüche gegen die be⸗ . 0 Untersuchun ssachen. ist am 28. b g. in das Grundbuch einge vünche Znh in Pegfen “ am 28. März 1835 anspruchte Gewährung des Vorzugsrechts der Landes⸗ 1 24 2. . B erlin, Sonn ab end, d en 20. g EE““ Juli 1912 in Greitschütz geboren ist. “ bei “ 8 er „ d 2 3 G 5 b 31 . au ber T 7 [29281] Ladung. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. Pegau, den 17. Juli 1912. “ 8 “ Sache über die elees des Vorzugsrechts Der Achehhe. ecben, nn 2 “ [31565] Zwangsversteigerung. 3 Küasglches Anattgerüche 8 Beschluß gefaßt werden. Ein Widerspruch, welcher EEö 1 . rd Subenh⸗ vaxne April Im Wege der Prangsvolltreckung soll das in 138650% 2 j Guben, sei Wohn⸗ nach der Beschlußfassung eingeht, wird nicht berück⸗ enthalt unbekannt ist, wird; 2. sein Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin Am 17. April 1912 ist zu Guben, einem 1 sichtigt. §§ 17, 18, 19 a. a. O. Plan und Kosten⸗ Kommanditgesellschasten auf Aktien u. Aktiengesellschaft Anzei 78 bi 1828 8 — .“ bet g g G Wedding) Vand 144 Blatt Nr. 3459 zur Zest der sibr⸗ sden dfrübens. I“ 1 anschlag der beabsichtigten Dränterungsamlage omie . z. — “ Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30. ₰. Kind, zu dessen Ernährung . E1u“ des Verstei erungsvermerks auf den August olf Nix, geboren zu Kriescht⸗ ⸗ das über dieselbe von der gemäß § 15 a. a. O. be⸗ .“ . . 2 . — — Enterbalten, sch der Uatergeigedeh derar 8 ““ Zamermesters Paul Diedrich 1 “ JE“ L8. Br v’ “ 85 8 5) Kommanditgesellschaften 189580] Ruppiner Kreis⸗Bahn, (39579] 19109] EIö örde f 1 ndstück am 26. August . August Nin 8 2 unserem Dienstgebäude, Krugstraße 1a, Zimmer 30, f 2 . jĩ d,cen k ren jn⸗Wi F. 3. Jult 1912 stattgef 1““ auf Aktien u. Aktiengesellsch, Eisenbahn.⸗Attien⸗Geselschaft.]† remmen neutuppm Witlsocer e. üwers ean eehecscee eme Anlbe3,9 Ziffer „G⸗B. Derselbe Gericht, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Der Aindeski 1 seine Nichte haben gesehen werden. 8 [39519] Die Aktionäre der Ruppiner Kreis⸗Bahn, Eisen⸗ isenbahn⸗Gesellscha Herr Kaufmann G. Hubrich in Hohenleipis tretung gegen § 361 Ziffer 10 St.⸗G.⸗B. Derselbe 1 „ b een. und Kindeskinder, sein Bruder und seine Nichte ha Rönigsberg i. Pr., den 17. Juli 1912 9 b 1 veeren.Gesellf 4 reis⸗Bahn, 8 3 d . S Hubrich in Hohenleipisch neu in “ 82 ven hm⸗ 969 88 dge vüten 1812 Hemncensch. Jmgersres. wn- —— die Erbschaft “ di Andere ee 15 d. Fegühch Generalkommission Sielaff Maschinenfabrik Actiengesellschaft LE E swndie dettonär. esefee Fenrrvyin.Witt. üg⸗ ddennc -enht.1912 Schöffengerichts in Namslau vom 27. Marz 28 8 ac ein A sthält die nicht ermittelt. Es werden diejenigen, denen Erd⸗ ü vinz Ostpreußen. . . “ cker Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit zu der esee 22 engelegte Berufung auf den 26. Septerigen ebe. 8* eee Grundstück, ein Acen, dr ha.e 75 nicht. an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese 8 8 8 . Berlin. Fer eishacsen Ben. àn Fexerapin, im Stsungsb auf Sonnabend, den 28. September 1912, —Gaswerk Elsterwerda Aktiengesellschaft. 1912, Vormittags 9 Uhr, vor die 2. “ Parzelen, 8 von zusammen 13 a 79 am Größe Rechte bis zum 1. November 1912 bei dem Aqq—s— Die sechste ordentliche Generalversammlung beraumten ordentlichen Generalh 1911/12 an⸗ Vormittags 10 ¾ Uhr. zu Neuruppin, im Sitzungs. 1394751 Mittelrheinis che 8 kammer des Königlichen Landgerichts in Oels und 11780 d 0G undsteuermutterrolle des Stadt⸗ unterzeichneten Gericht anzumelden. Andernfalls wird k M tu — sindet am Mittwoch, den 14. August 1912, eingeladen bebufs Beratung u d- Ber na saale des Kreishauses, für das Geschäftsjahr 1911/12 . 8 4 9 i. Schles., Zimmer Nr. 56, zur Hauptverhandlung und i 1,1 85 Berlin unter Artikel Nr. 5618 mit die Feststellung erfolgen, daß ein anderer Erbe als 3) Ver äufe, Verpa ngen, Nachmittags 3 ½ Uhr, in der Amtsstube des Herrn über folgende Gegenstünde! un eschlußfassung anberaumten ordentlichen Generalversammlung Brauerei⸗Aktiengesellschaft 25 “ wir 1. ven 1.,08 Talern verzeichnet. In der preunsische “ e“ Verdingungen x 111““ Fergtzrats üecg, — “ . 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung Die gemäß den Anleihebedingungen im zur Hauptverhanhiung ac⸗ . äudes lle ist das Grundstück mit einem uben, den 29. Juni 1912. 26 „rn werden die Herren Aktionäre über den Vermögensstand und die Verhältnisse Belicht des M. 1 1912 vorzunehmende Auslosung Stück Oels, den 8. Juni 1912. A8I1““ stei 8 s Königliche Amtsgericht. 3 zu derselben hierdurch eingeladen. en Vermogensstand und die Verhältnisse 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats 82eFaaenairve-r. I wenen Der Erste Staatsanwalt. 8 uX vanal a. Berschgenbbach Das eeeeeas 88 18,g59. geb., villenart. Haus mit lo Zimmern .“ Tagesordnung: Le e klust über die Bilanx; .. über den Vermögensstand und die Verhältnisse belc. 132Tgee engie⸗ . am 12. Februar in 18es5lanr 1“ ve Zasterleit. nebst reichl. 8 8 1 des — unter Vorlegung der jahr 1911112 erlustrechnung für das Geschäfts⸗ 8 Heee sowie über die Bilanz und die 258 . 28 Sre—. e ee, . eh⸗; 8 einge . 1 . ericht Erb ,— 8 11“ SegSn ilanz Gewinn⸗ 1 “ 1 ewinn⸗ 6 g für das ase eschaftsraumen der Firma Rockf I 8 nneer1cn sg47, Berlin, 1“; 18123. Abteilung 6 1912 8. in Frch 1“ 8— “ I u. groß. Garten in schönst. Lage preisw. zu Gilcng aund. b⸗ vfün veeleftre cnhg. 8en 2) “ Jabresbilene und Beschluß⸗ jahr 191112. erlustrechnung für das Geschäfts⸗ Nachfolger t. Liqu, Schloßstraße 24 1, vorgenommen a ohann Friedri 1 em v. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. [witwe Maria Michl von Frauenreuth am 22. Fe⸗ 8 8 2 . ie des Bee 5 8 — über die Gewinnverteilung. 2 hmi J ilanz schluß vSes baie Besnen wessacehnenaetz acte sags de Zwangsversteigerung. witwe 21909 erteilten Erbschein gemäß § 2361] Off. an Frl. Pick, Ballenstedt a. H., Linden⸗ a er otzte des Berichts des Acse tenes. 1 .eeen de Jahresbitanz und Beschluß⸗
2 ₰. . 1 3) Entlastung des Vorstands und d 5 8 ; 1b Dresden, den 18. Juli 1912 Fahnenfluch . ter rbschein 8 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der orstands und des Aufsichtsrats. fassung über die Gewinnverteilung. ee er §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 8 Ustreckung soll das in Abs. II B. G.⸗B. für kraftlos erklärt. allee 15. ee“ gung 4) Neuwahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufst Der Aufsichtsrat. 8 g. “ 8IE Bea.gene Biämns heundbuche von Herlin Eebendorf, den 18. Zuli 1912. [39471¹1 Domänenverpachtung. — ewinn, und Verlustrechnung 5) Beschlußfassung uͤber die Jufbringung der Kosten b ap -hers hne
uldigte h 3 5 8
Juli
Untersuchungssachen .
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 412 6 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften G Verkänfe, Verpachtungen Veldingenzen c. tl ch A E“ Verlofung ꝛc. don E“ 8 en 1 er n eiger. 1 8
0
.Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
S„swh eb on
„Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
88111““
— — 89 8 fsi 8 b — 5 t 8 ts Pre⸗ ; 82 b 719, 8 und Feststellung der Dividenden. Fß b . 5 4) Neuwahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern. — Schubert. 8 ded. ⸗ (Pedoenc) Band 137 hlaktendenedarsar ais den GeechtsceeHen beeh e. Für die Neuverpachtung der im Kreise Franzburg 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ eesi-gsunttter und für Erweiterung des 5) Beschlußfassung über die Aufbringung der [39191] Frankfurter Asbestwerke Düsseldorf, den 18. Juli “ 1— g. k f den 597 5 2. 5/12 Kleinbahn Stralsund — Barth — Haltestell last 8 der ahnhoss Gottberg. Beschlussasung⸗8 g 2— w 1““ Eintragung des Versteigerungevermerne, in Berlin (39457 Beschluß. 3 a E. 5/12. an der Kleinbahn Stralsun rth Haltestelle astung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Zur Teilnah 2 Mittel für verschiedene, bereits beschlossene Be⸗ Aht Ulsch m. Loui Regenreaneceecsrag.e Nhnen des Maurermestes Lmus Hicor in Herlin —Der am 2. Oktober 1872 zu Harchin . M. fe vumitelbet, am Fhteheßn pach Sfcelsumd dner. 4) Wahl des Aufsichtsrates. n02 dhecinhe Metee deeec eräeen eh schaffungen und Erweilerungen. jengesellschaft (vorm. Louis Wertheim) dsüche, gegen Berleidun “ a, chne .Zt. im städtis Krankenhaus, wird fabrik) un m nach Barth (Zuckerfabrik), ist auf Satzungen hinsichtlich vertragli st — ’ nur diejenigen Aktionäre berechtigt, w ihre i der am 17 III“ e. e. 8 Ue besenn Beaunegden Heschtärasse Hrefätesel. Berlin N 20, Brunnen⸗ vaien t. zticht e stect e Kosten des Ver⸗ Montag, den 29. Juli 1912, Vormittags 16“ schen iierme an 52 Ce bei der Gesellschaftskaffe (Göringstr. 2) hierselbst Aktien spätestens 2 Stunden 22 2”8 f 8 nehcer Juli vorgenommenen fünften XIV. 2 s, wegen Fahnenflucht, wird auf ö Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. der Entmündigte zu tragen. 11 Uhr, im Sitzungssaale der unterzeichneten an den Aufsichtsrat. e er en 8 Tage vor dem Tage sammlung bei der Gesellschaftskasse (Göring⸗ unserer Vorrechteaaleihe der —, Bruss a ded. Pherzereeitschettan de 1a N heil Seheeeedehss. keEeefige Altona, den 6. Funh11e, “ (Regierung ein zweiter Bietungstermin anberaumt 1 EEE eeeeee ee xZbBRbFiezselvst “ba säs⸗sens an 2. Tage mit 108 % rückzahlbar, wurden folgende?? Nummern 86, 180,der Ml fäcnen güchtig erll stů thält Vorderwohnhaus mi luge Königliches Amtsgericht. 3 a. worden. lung beiwohnen wollen, haben gemäß § 24 der Ge⸗ **— 1 7 . 32, m Tage der Versammlung bei der gezogen: b g Se önhe beswee,ics sebigg cho detn Duenzebäue mit Räͤckslügel linke öefan 52 e ves Arrgwar⸗ Größe rund 508 ha, 1 sellschaftssatzungen spätestens L 18 8. vn 4 Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Jerlin W., 68 146 247 248 250 269 270 320 364 414 415 dgees ge 28 22 Be hehaspeet wo, deehhs BPeenblatti3 nntee (czar 2 2 ist Grundsteuerreinertrag 11412 ℳ, tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ Bescheini 88 u genag auch die amtliche Behrenstraße 32, oder bei einem Notar hinterlegt 416 454 533 610 624 626 627 696 750 77 8 Berchs er -Zunboe Gol6s r von 8 8,97 den Genß eentehezas Hurch Ausschlußurtett, vomn 12. Bäle. e⸗ 1 Erforderliches Vermögen 145 000 ℳ, lung, Hinterlegungstag und Versammlungs⸗ escheiigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden] haben. 829 831 897 920 96b5. 6 750 773 810 be⸗ 8 üene gsaiae. g “ isherige P 2 50 . as⸗ und Kassen sowie von der Reichsbank und deren An Stelle d b bie 8 ; “ 8.
7 Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeindehez 1“ 14. Juni 1833 in Bisherige Pacht 12 500 ℳ 1 tag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ Filialen über die bei ih 1 1 er Aktien genügt auch die amtliche BDie Verzinsung der gezegenen Numr hõ “ Hensich, üecher 8 Heriin uner Aetcg gde, geae, an- 1n — “ sehore für tot Nähbere Anstnrt, .gh u.“ in Berlin ihre zur Teilnahme bestlimmten —Im üͤbrigen “ Faewe “ n 1 85 Sößers. und Fzommanalbebarden 1. Baunar 1913 auf⸗
er — 111“ 2. 1 G 4. 54 3 ähr⸗ ausdorfer 1 8 ie, . llass z Mitbieten, erteil ien oder ei darüber lautend . de 8 uf die §§ 24, 25 des ell⸗ und Kassen sowie von der Se. vas g 8 1.eh 913 a. 8 folg
Rie Nummer in der zeäudee0 verzeschnet. d bird der 31. De⸗ der Zulassung zum Mitbie 8 ien oder einen darüber lautenden Hinterlegungs⸗ schaftsvertrags und g 253 4 bie von eren Rückgabe der Stücke vom 1. Januar 1913 10/28, geboren am 23. 4. 87 zu u. en⸗ lichen Nutzun von 13 800 ℳ verzeichnet. Der erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. De die Königliche Regierun schein der Reichsbank oder ei bi Hvertrags und auf § 252 Handelsgesetzbuchs Filialen über die bei ihnen hinterlegten Akti Januar be
1 5 8 d 3 gswert von rz “ des Verfahrens ie König 2 g. eichsbank oder einen ordnungsmäßigen hingewiesen zinterlegten Aktien. Füfrungebeger “ .“ V vstei 1 k ist 17. Juni 1912 in das zember 1873 festgestellt. Die Kosten des Verfa 2 üchti . gsvermerk ist am 17
flüchtig erklärt. ers
8 8 eher Rei btrt .g. 1 der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Bank z 8 8. Abteilung für direkte Steuern, Domänen Depotschein eines deutschen Notars zu hinterlege—2. 17 Ianl “ Im übrigen wird auf die §§ 24, 25 des Gesell⸗ Filiale Frankfurt. F Ebö-eee Koblenz, Cöln, den 12. 7. 12. Grundbuch eingetragen. 11s falle ee bE8 Eee n 1912 und Forsten zu Stralsund. mMa zum Schluß der Generalversammlung da⸗ Neuruppin, Sn. .e2n. 924 —— und auf § 252 Handelsgesetzbuchs 8. Sekrns, Spöee Feührbder „ Coln, 1 * den 24. Jun 2. 8 vne, d . 2 . 1 . ghess ghasc es ns elbst zu belassen. Se 8 1“ sen. “ ““ . F f M.⸗Ni n 18. Ins 1913: Ebb “ “ Keelches ne. . Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Königliches Amtsgeric1lht. [39192] Zwangsversteigerung. j Berlin, den 12. Juli 1912. von Bernus. Neuruppin, den 17. Juli 19 1212. “ EE1e 18. Juli 1912. [39180] K. Staatsanwaltschaft Rottweil. 3 —— [38009] 1 Am Freitag, den 26. Juli 1912, Mittags Sielaff Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft. [38456] Tagesordnung Der Aufsichtsrat. 8 jochfeef — Bekanntmachung. [38839] sschein Nr. 117 393, ausgestellt. Die Ehefrau Auguste Gerber, geb. Knaack, in 12 Uhr, werde ich in der Pfandkammer Neue Der Aufsichtsrat. Max Sielaff, Vorsitzender. zu der am 29. Juli 1912, Nachmittags von Bernus. Hochseefischerei Bremerhaven A.-G.
Durch Beschlüß der Strafkammer des. K. Land. Der Iu “ 1 des Versicherungsscheins Grevesmühlen, Kl. Alleestraße 20, vertreten durch Schönhauserstraße 17 bierseibst, den durch Beschlüsse 38445 egs * 4 Uhr, in den Lokalitäten der Pester Ungarischen 133809] Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ erichts Rottweil vom 13. Juli 1912 sst das imn 1 ch eine Versicherung auf die Rechtsanwälte Dr. Wittern, Schorer, Munck, des Amtsgerichts Blu⸗M. 82 M 4648. 12 vom Zur ordentlichen Generalversammlung der Commerzialbank, Budapest, V. Fürdö⸗utca 2, statt⸗ Vereinigte Künigs- &K Laurahütte lung auf Mittwoch, den 28. August 1912, eutschen Reiche befindliche Vermögen Nr. 852 des Betriebsleiters Conrad Friedrich Franz in Lübeck, klagt gegen ibren Ehemann, den Schlosser⸗ 8. 6. 12 und 82 M 4904. 12 vom 18. 6. 12 ge⸗ Artien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Cuiml. findenden IV. ordentlichen Generalversammlung Ahkti 3 k. Nachmittags 4 Uhr, in Bremerhaven im Sitzungs⸗ folgend näher bezeichneten, der Verletzung der We 18 das Ffüsch enommen worden ist, soll ab⸗ gesellen Georg Wilhelm Gerber, zuletzt wohnhaft pfändeten angeblichen Geschäftsanteil von 40 000 ℳ 3 det eaüee aer⸗ msee der Ungarischen Heinrich Lapp Actiengesell⸗ ₰ ktiengesellschaft für Bergbau und saal der Deutschen Nationalbank Kommanditkgesell⸗ pflicht angeschuldigten Militärpflichtigen n⸗ drus — ”,n mer sein. Wer sich im Besitze der Urkunde in Lübeck, Tünkenhagen, jetzt unbekannten Aufent⸗ an der Firma Kleines Theater G. m. b. H. E erechtigten Mitalieder der Gesell, schaft für Tiefbohrungen. Bergbauanlagen Hüttenbetrieb schaßt auf Aktien, Zweigniederlassung Bremerhaden! des § 140 des St.⸗G.⸗B. und der 88 326 und 480 handen ge e. der Versicherung nachweisen balts, auf Grund von § 1568 B. G.⸗B. auf EChe⸗ in Berlin, Unter den Linden 44, wegen einer haß auf Mittwoch, den 7. August cr., Vor⸗ und Tiefbauten in Budapest: Setl der 1. Juli d. I 8 8 in Bremerhaven. [39509]
der St.⸗P.⸗O. mit Beschlag Sn worden. üb eha h vis vu 20. September 1912 scheidung mit dem Antrage, die Ehe der Parteien Forderung von 10 119,65 ℳ und 338,20 ℳ nebst mittags 12 Uhr, nach Culmsee, Hotel „Deutscher 1) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗. Justizrat 8 W jn i 1 Herrn Notar G Tagesordnung: Versüguggen⸗ ] 8,1” den ngeschacgen Veser “ widügenfalls wir den nach unseren zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Zinsen und Kosten auf Grund der Beschlüsse — Hof“, ergebenst eingeladen. sichtsrats und Beschlußfassung hierüber. Freni⸗ olff in Berlin in den Geschäfts. 1) icht 8 Seeteasde und des Aufsichtsrats ihr mit Beschlag belegtes Verms 8 b ür das Geschäftsjahr 1911/12.
unse 3 ¹ . 2 a48 . . — . S . 8 1 räumen des Bankhauses S. Bleichröder zu Berlin C 2 1 ine Ersakurk tigen Teil zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des 82 M 4648. 12 vom 6 7. 12 und 82 M 4904. 12 5 Tagesordnung: 2) Feststellung der Bilanz wie auch Vorlage des . “ 9 8 Veröffentlichung vorgenommen werden, sind der Berechtigten eine Ersatzurkunde ausfertig Feihrthitrait faaet hüe Klägerin den Beklagten vor vom 18. 6. 12 öffentlich meistbietend gegen sofortige 1) See 88 e über den Gang und die Gewinn⸗ und Verlustkontos. 3 E I 7 9 Teil⸗ 2) Genebmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und 8 Stzattgasse deFʒübe⸗ 1 4. April 1889 in we orha, den 17. Juli 1912. sdie 1. 1I. Zivilkammer h5 E “ ESCECSö Eö“ 3) laßfasfung “ Entlastung der Jahre 1904 über üom. ℳ 10 000 000, . “ das 1Sese ketr vom 1 ato atz, ge d. FSer „ . 7. 1 Sees 3 8 ik a. 8 8 on ersta „ 3. to er 2, ormi er in, en S. Ju t 2. 8 2. 1 ee . * e 8 3 . 10 un es 8 uj 1 ra “ 28 FTilo 8 19 . a 8 2 *½ 9 e⸗ t eves Junt 2.
e Kanton Basel, Schweiz, heimatberechtigt Gothaer b“ G “ “ bbbbe“ 1“ väßtten Revisoren zur Prüfung der Rechnungen 4) Wahl in die Dnektion. . 1 u Pilangger Cö1ö“ Rückzah⸗ 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
in Mühlheim, O.⸗A. Sulz. 2. Juli 1.“ — einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt mit Waldeverstraße 3. des abgelaufenen Geschäftsjahres. Budapest, im Juli 1912. . „Januar gezogen:
2) Jakob Ferdinand Ammann, geb. den 12. Juli (39443]
b 8 ing an 4 . 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. v 1 2 1 seiner Vertretung zu beauftragen. Zum Zwecke der 3) Bericht des Aufsichtsrats über Bilanz, Gewinn⸗ Bilanzkonto. EM.- em 1890 n Erzingen, O.⸗A. Balingen, zuletzt wohnhaft 10 Der Hinterlegungsschein Nr. 99 245, ausgestellt
wecke d d Verlust 8 — 3 8 ent Nr. 0105 0214 0292 0402 0405 0421 0468 647 Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche öffentlichen Zustellung an den Beklagten wird dieser und Verlustrechnung und über die Verteilung I. Aktiva: Gebäude, Tiefbohrmaschinen, Werk⸗ 82 702 9405 0421 0468 9476 spätestens am daselbst.
3 ; 8 7 . ri. . 9488 176 zweiten Werktag vor d ie 5 8 gew g schi ee. 8 — 0478 0480 0481 0483 0484 0489 0490 0495 0496 Ge zweiten g er 3 die Hinterlegung des Versicherungsscheins 2 Klage bekannt gemacht. 71 s 8 des Reingewinns. zeuge, Fabriksmaschinen, Einrichtungen K. 572 205,—; 8 484 04 48 495 0496 Generalversammlung bis Abends 6 U 8 3) Andreas Schillinger, geb. den 2. Jannar gber 3,15370 nach welchem eine Versicherung auf Asng, de 12. Fuli 1912. 8 4) Verlosung ꝛ. von Wert⸗ 4) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Materialien . 11 008,92;: Kautionen K. 14 908,06. 0495 0292 0299 050 8 0908 0508 620) nn 092e Bresecelihaft orer bei der Bremerhaveede 1890 in Reinerzau, O.⸗A. Freudenstadt, zuletzt das Leben des Tiefbauunternehmers Friedrich Albert Der Gerichtsschreiber Hait en 3 Entlastung. . Kassa K. 317,47;:, Debitoren K. 110 554,24; zu. 0580 6839 0602 0507 8885 899 0560 0563 0578 Creditbank Lehmkuhl, Querndt & Co., wohnhaft daselbst. Funke in Tharandt genommen worden ist, soll ab⸗ der III. Zivilkammer des Landgerichtt. papier . “ 5) Feststellung des Gewinnanteils. sammen K. 708 993,69 0678 0702 686 2 ge8 7 8. 0610 0611 0612 0613 Bremerhaven, oder bei der Deutschen Narional⸗ Den 17. Juli 1912. handen gekommen sein. Wer sich im Besitz der Urkunde ——— 8 b 6) Wahl dreier Revisoren und zweier Stellver. 1l1. Passiva: Aktienkapital K. 250 000,—; 0662 0963 0 05 0806 0837 0874 0905 0950 0961 bank Kommanditgesellschaft . (Unterschrift.) 8 heen e oder Rechte an der Versicherung nach⸗ [394651 „Oeffentliche Zustellung. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ treter, welche die Rechnungen des nächsten Ge⸗ Wertverminderungskonto K. 161 521,35; Kreditoren Se. 8— 0964 0965 0966 0969 1017 1027 1031 Bremen oder deren Zweigniederlassung in —— weisen kann, möge sich bis zum 20. September Die Vollstrecker von Ida Wilhelmine geb. Heeren, Hapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2. sschäftsjabres zu prüfen und der folgenden K. 272 765 98, Transitorische Posten K. 24 706,36; 1910 1039 1041 1044 1045 1046 1135 1176 1177 Bremerhaven ihre Aktien oder den Hinterleg was⸗ a 1912 88 Hint ng. ungsscheins Nr. 99 245 an den H. R. Schroeder, E. W. Aberck und Dr. C. Amsinck [39181] 8 Alle fünf Gewählte können auch Nicht⸗ 3 e und UWerluskont 1355 1378 1379 1380 1381 1480 1481 1484 1486 dieser Frist die Bescheinigun -ns innerhalb 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ “ Büchern Berechtigten Zahlung leisten ehüeaea Prohegbevofmüchtigtes 1 1 Entwüsserungsgenossenschast . n v. 8 I. Soll: Saldovortrag K. 172 675 89. Betriebs⸗ 1 8822 18 8495 1126 3489 3292 3209 1312 Rotars über die evoolate Hirtersexung enreicen. 8 1 Schroeder, Stammann u. Nolte zu Hamburg, klagen 22. . Wahl der Mitglieder des 1 ü rkosten 176 72 . 966nn eees 1 39 1677 2453 2457 31 90 375 69 4038 39518 — — 2 sachen, Zustellungen U. dergl. es. den 18. Juli 1912. “ Karl Philipp “ 19 der ou“ zu 8.e Dorbnanzamsig 1eerane Seeee K. bbb-ceGccʒ⸗ 31G t 88 4795 3 940 5018 5023 ordentlichen Generalversamm chaer L ank a. SG. Aufenthalts, mit dem Antrage: 1) den Beklagten BBei der Auslosung unserer 3. 0 qAnmteihe von Loga, Wichorsee, der am 6. Novemb II. Haben: Lohnbohrung und Fabrikati 5100 5201 5208 5253 5747 5748 5940 6096 6386 C111.““*“ 8 [39459] Zwangsversteigerung. Gothaer Lebenrerfähefanost n R a tg nad gegen llügerische Sicherhetts⸗ vom Jahre 1891 murden folgende Obligationen 1 1911 verstorben ist⸗ “ mber 8 E 8 13525— 6452 6611 6680 6720 6921 6922 6998 7052 7070 der vEn 3 ceerfabrik in Ontmachau, Im Wege “ L“ 8 3 lleistung vorläufig vollstrecbar zur Zahlung von zur Rückzahlung 1. Januar 1913 gezogen: Amtsrat H. Donner, Steinau, sK. 2 ng enkopitals velche am August 1912, um 9 Uhr Vor⸗ Berlin, Simeonstraße 7, belegene, [39444] ufgebot. 1
[ 258 Diporso ( 7166 7256 7277 7523 7557 7679 7927 7982 7 1 Aüu
- 1 8 K. 250 000,—: vers F 8 „1 1 3 7557 7679 7927 7982 7984 3„ sschärtslokal zu Ottr
meoꝛl 8 8 ’ 1 lter ℳ 425,— zu verurteilen, 2) die Zwangsvollstreckung Buchstabe Aà zu 2000 ℳ Nr. 56, ͤX“ “ 3 Diverse Einnahmen K. 6478,46; zu⸗ 7985. “ Geschäftslokal zu Ottmachau abgehalten ö “ “ aus Der Kaufmann Guilemes als Fenn nn-, in das auf Namen des Beklagten im Grundbuche Buchstabe C à 500 ℳ Nr. 36 und 78, rd.
Zeit der Eintragung des Ver 8 über das Vermögen des Tischlermeisters P
9 g
Band 4 Blatt 170 einget B D à 200 ℳ Nr. 42 und 67, 8) BZT bssan u“ 1 v n0 90 8900, Tagesordnung:
gene 1 . 42 und 67, 8) 2 f ü äßig ei 8 3 0 7 0267 0458 86 0650 070 Bns. 8 vm den Namen der Erben des Restaurateurs Hermann in Berlin, Borhagenerstr. 16, hat das Aufgebot 11 v 8 ncher becr In See “ 8 1eSheg8 E S8. die ger ürbnungsmäßic eingebrachte Am 22. August d. Js., Mittags 12 Uhr, 0715 0721 0840 0848 1157 1158 8310 ee t. 2 1) Genehmig ung des Jahresberichts und der Jahres⸗ Scheer, nämlich: A. seine Witwe, Emma geb. Haupt, eines von ihm ausgestellten, vom Oberpostassistenten für das kligerische Testament in dem vorbezeichneten haven und dem Bankhause E. C. Weyhausen 8 Culmsee, den 16. Juli 1912 (indet im Bahnhofsgebäude zu Sonnenburg eine 1487 1521 1618 1716 1717 1718 1721 1723 1730 2 rechnungen. 8 B. seine drei Kinder: a. Elisabeth, b. Paul, J. H. Hilgers in Bergneustadt akzeptierten, bet der Grundstücke ein Posten von ℳ 20 000,— zu 4 ½ % Bremen. Der Aufsichtsrat und Vorstand Generalversammlung der Kleinbahn⸗Aktien⸗ 1803 2138 2161 2400 2403 2493 2509 2540 2543 Beschluß fasfung über Verwendung des Jahres⸗ c. Gustav, zu A und Ba und b zu Berlin, zu Reichsbanknebenstelle in Gummersbach zahlbaren Zinsen eingetragen stehe und die am 1. April 1912 Köhlen bei Ringstedt, im Juni 1912. “ der Zuckerfabrik Culmsee .. gesellschaft Küstrin-Kriescht statt, wozu ich die 2546 2589 2606 2607 2609 2612 2613. 2622 2630 2 Feßmnes. 88 Bo zu Tilsit, sämtlich zu ungeteilter Erbengemein⸗ Wechsels vom 30. August 1911 über 300 ℳ, der fällig gewesenen halbjährlichen Zinsen nicht bezahlt Der Rendant: “ CC. von Kries Frr WA“ derechtigten Aktionäte einlade. 2642 2661 2719 2836 2839 2845 2873 2901 2953 8 Wabl des Aufsichtsrats (§ 14). schaft, eingetragene Grundstück, bestehend aus: am 3. November 1911 zahlbar gewesen und mangels seien Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ Plettrichs. .“*“ P. Vorsibender 1 Tagesorduung: 8 2954 2982 2988 3014 3298 3396 3425 3547 3582 *³ E des. Joas taoh . 9) Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Seiten⸗ Zahlung am 6. November 1911 protestiert worden handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht „04⸗ des Aufsichtsrats. des Vorstands 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats 3651 3699 3718 3736 3776 3819 3871 3969 3970. . des Aussichtsrats und der flügel, unterkellertem Hof und abgesondertem Klosett, Ft, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf- Hamburg, Zivilabteilung II, Ziwilzustizgebäude, [39476] 3 1. [88787 üͤber .. Vermögensstand und die Verhältnisse Die Einlösung erfolgt zum Nennwerte vom 6) Anträge der Herren Aktionäre. am 13. September 1912, Vormittags gefordert, spätestens in dem auf den 21. März Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 102, auf Bei der Ziehung Weimarischer Stadtschuld⸗ 87 der Gesellschaft nebst der Bilanz über das 2
. 2 „ꝗ Met:n5 b.. t. 2. Januar 1913 ab gegen Rückgab ausgelos “ 5 .Ne. 5 8 K Die 2 r 2 ne Geschäͤftsi - ab gegen Rückgabe der ausgelosten — —
Friedrichstraße e mmer szeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumten Auf⸗ mittags 10 Uhr, geladen. um Zwecke der E1.“.“ auf Gonn er ien. Feststellun und Enneuerungsscheinen: LLB91981
Nr. 113/114, versteigert werden. Das Grundstück gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Serie E Nr. 80 25 125 158 182 888 * Eö“ fsches Nach. 8 inns 88 der Gewinnanteile. in Berlin bei der Gesellschaftskasse, ee Auf Grund des Generalversommlungsbeschlusses — Gemarkung Berlin — ist unter Artikel Nr. 1774 kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung bekannt gemacht. 11“ Nr. 2 56 66 76 84 183;1 719. 8 bierselbst eingelaben 8 8 „Deutsches Haus )Erteilung und Entlastung an den Vorstand und bei dem Bankhause S. Bleichröder, pvom 23. Februar 1912 sind die Stammaktionäre der E1 5 1““ 188 der Urkunde erfolgen wird. 1i 1912 Hamburg, den 12. Juli 1912. . g 5 E“ 2 108 406 462 1n Tagesordnung: 4) “ des Aufsichtsrats 78 der Dresdner Bank, “ in den Gesellschaftsblättern
27 ragen, 3 à 27 wm en 13. .„.. ichtsschrei 8 erie 2. Nr. 33 59 142 198 274 1 9 1“ 1 We Mitglieder des Aufsichtsrats. 5 bei se E. Hei aufgefordert worden, ihre Akt’
Variehe 523019 C1“ “ Zööö6 1ensg b Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts S. Nr. 21 29 132131 140 146 225 251 1) Borleaung der im §. 12 erwuöhnten Bilanz. 1 n Breslau bei dem Bankhause E. Heimann und rden, ihre Aktien zum Zwecke der
11““ 2 22 16 2 Diejenigen Aktionäre, für welche Aktienurkunden bei der Dresdner 2 3 Zusammenlegung einzureichen. Ni jährlichen Nutzungswert von 10410 ℳ mit 408 ℳ [39470] Oeffentliche Bekanntmachung. 229 286 305 341 411,438 603 634 661 689 706 942 11“¹“ g beeeeeee wee ie E.“ üa hes; de Attien Nre 179, 89 2322 AeehFretbt snd Jahresbetrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Der [39455=1 „ icht Schöppenstedt hat heute Der Majoratsbesitzer, Burggraf und Geaf Serie J Nr. 4 26 49 173 159 189 329 348 816 een Berichts des Vorstands und der im lung zu erscheinen und mitzustimmen beabsichtigen, & Söhne. vier Akrien werden daher gemäß der durch Bekannt⸗ Versteigerungsvermerk ist am 19. Juni 1912 in das Herzogliches Amtsgerich 1 “ 898 zu Dohna⸗ Lauck zu Reichertswalde bearachtigt, 369 371 372 449 537 569 606 684 763 783 786 138 8 8 T. .9 zugehörigen Bemerkungen des haben ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten bei der Norddeutschen Bank in Hamburg und mochung erfolgten Androhung für kraftlos erklärt. e cnch dnse1ce enn ve. “ sergerich Maggargt Rleber⸗ das besjen Rittereen Reicherts. Serie . Nr. 2 4 17 37 70 85 128 189 180 ufsichtgrats. unterschriebenen Nummernverzeichnisses bei der Ge⸗ b 8
Berlin, den 10. Juli 1912. 1 2 n
8 öö1 el rnp bei der Filiale der D . in Bremen, den 18 Juli 1912. 1 üblin haben das Auf⸗ walde gehörigen Vorwerks Weeskental innerhalb eines 224 256 278 2 9 416 497. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der fellschaftskasse oder bei einem Notar oder bei der 8 v1XXAX““ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Marie geb. Behrens, aus Küblingen haben das Zeitraums von 3 Jahren * dränieren und hierzu
1 G Genel nem Nota⸗ Hamburg. Actien⸗Gesellschaft „Weser“ n 1 ie Rückzahlung dieser Stadtschuldverschreibungen 1 Jahresbilanz und der Gewinnverteilung. Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Zielenzig oder bet der Am 1. Januar 1913 hört die Verzinsung 8 1 a 27 eser“. 9458 Zwangsversteigerung sebot. wegen der Löschung gb im b8. nach dem Fortschrelte der Anlage ein Landes⸗ rül 18 88g g; 1913 durch die Stadt⸗ 3) Zeschlußfassung 8. die Entlastung des Vor⸗, Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen —““ öe —e. v Ablefeld. Dr. Teteng. b 1³ .— JZeg⸗ der Bwangsvoflitreckung soll das in vüinha Nangie Flos “ des —— im Gesamtbetrage von F “ 4) Wadt In de⸗ 1e “ 5öö 8-eg ven bei ae. Restanten aus der Verlosung v pe. f. M vee; Seee “ daß in der am Lichtenberg, Niederbarnimftr. 21, belegene, im Grund⸗ Johann Friedrich August Niebers aus dem Vertrage freffend otzunehmen. §s8 11-—31 Gesetz, be⸗ der Zineleisten und der, üner den . Herren Oekonomierat O. Grunau, Zoppot, als und diese Hinterlegun soweit s nicht bei e . h“ fan . eheaeec,e eneüs üfner Fiece vons Lichtenberg (Berlin), Kreis Niederbarnim, Zan Zi. Oktober 1846 eingetragenen Abfindungen 5 die Errichtung von Landeskulturrenten⸗ hinaus laufenden Zinsscheine. vrkeben der Betrag Direktionsmitglied. und Fenchrr I Han selgschiftstchir 2 9, “ b g ei der Ge⸗ Lit. A Nr. 2465 5113 7102. ammlung Rfolgende Herren in den Auffichtsrat Bchc, 1g Blatt Nr. 492 zur Zeit ter Eintragung Sh. Dübbentngt. IWe nbelannten Ber . 5 en vom 13. Mai 1879. Die für das Dar⸗ Bis jetzt ist unerhoben geblieben d 8 dabere ei ann de eande tenter . sarah erolgt ist, dur inreichung der Restanten aus der Verlosung vom h. Fa ick gewählt worden sind: 8 zu 2 - 1 Bel ehn halbjährlich zahlbare Landeskultu enbank⸗ der ausgelosten Schuldverschreibungen: Dtératsmitglied. . arüber erteilten Qusttung bis zum 10. August 1. Juli 1910: Herr H. Richers, Itzum, Herr A. P Ei. Bertesenceis Zerezardt h, Kihienzet, Fiotenn arf den B2. Becben 101, Morgens einngise⸗ Relch öhr ie 60 ee 6i ⸗e, Seene 1, te G6 über 100 ℳ, geundid se Geraung und Besegesfagarg, be. umszge 8. Jen s, Geschatgihtat des, Vorstanoe ir at 8 —n. 221 8610,37712 712 sssb eoso Secegreat, vgse Nharbäncde Deehegentnben z. Zt. Friedrichsfelde, Walderseestr. 46, wohnhaft, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an der 2 leiste 8 Reů ℳ. Die Zeitdauer der 1. April 1889. . rlost den Anträge einzelner Aktionäre, sofern dieselben. Für diejenigen Akti bEb 5 6318 6327 6328 7596 7932. aeru Herr E. Ohlendorf, — f „ 28 f — lungen umfaßt für jeden Serie K Nr. 150 330 à 200 ℳ, ve 1. 8 1 diejenigen Aktionäre, für welche Aktienurkunden Lit. B Nr. 223 3550. O—chtersum, Herr Josef Engelke, Hockeln, Herr eingetragene Grundstück bestehend Vorderwohn Gerichtsstelle anberaumten Aufgebotstermine anzu⸗ Varlebusten er ah Sha B t 1909 zur Rückzahlung am 2. Januar 1910. rechtzeitig angekündigt wurden noch nicht ausgegeben sind, erfolat die Legitimation Rest SHeinr. Schrader, Söhre, Herr 5 Hild baus mit Fee EE11“ melden, die Löschung der Eintragungen der Eb1ö 22 1. Se . 55 dber 500 88 verlost den 4. Juli 6) Baht von drei Revisoren, welche den Auftrag in der Generasversammlung durch das Aktienbuch. ö“ vom Jhim, Herr Thomas Ringe, Sen e Sern, Tles. unh durch das unterzeichnete Gericht, ersolgen ed,z9 den 13. Juli 1912 lehnsempfängers der Landeskulturrente, welche nach 1910 zur Rückzahlung am 2. Januar 1911. E E“ “ Vollmachten sind an den Vorstand vor Lit Nr. 432 433 486 1620 2427 2428 2429 Listringen, als ordenttiche Mitglieder und Herr
Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer D G ichteschreiber Her ogl. Amtsgeri 8: Ausführung der Anlage oder von Teilen hiervon auf Serie F Nr. 552] vperlost den 12. Juli 1911 Gewfüm e neme 2* 28 egende Bilanz un er eneralversammlung einzureichen. Die 2695 3785 4153 6220 6233 6283. Fr. Stöcke, Wesseln, und Herr H. Ernst, Groß⸗ I“ Vtrz igert werden. Das 6 2 22 am er 8 ebe 3 . mtsge ch 8: sdem Grundbuchblatte Band 40a Blatt Nr. 422 des über 500 ℳ, ur Rückzahlung am 2. Ja Beri erlustrechnung zu prüfen und Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Vexlustrechnung Lit. B Nr. 157 220 232 285 287 870 925 2725 düngen, als Ersatzmitglieder. Nr. Grunbstück, Parzelle 4683/98 ꝛc. des Karten⸗ 1.“ GFrundbuchs von Reichertswalde, Kreis Mohrungen, Serie J Nr. 236 1 b116“ ) Frder 86 G 8 g2 Frnebst Rechenschaftsbericht liegen im Geschäftslokal 2726 3338 3350 3967. Großz Düngen, 18. Juli 1912. (39171] Flahs 2 der Gemarkung Lichtenberg, hat in der [394566 eceinzutragen ist, das Vorzugsrecht vor allen anderen 536 à 500 ℳ — W Reusriaß, de 16 Janh EX“ ““ — zu Sonnenburg zur Einsicht aus. Berlin, den 2. Juli 1912. „Der Vorstand der
q tterrolle die Artikel Nr. 1722, in der In Sachen des Aufgebots zum Zwecke der Todes⸗ auf privatrechtlichen Titeln beruhenden Belastungen Weimar, den 13. Juli 1912. 8 G. B — ütc rah. M Wil “ 1. den 20. Juli 1912. Vereinigte Könias⸗ & Laurahütte Aktien⸗ Zuckerfabrik Groß⸗Dünge 1
lle die Nr. 1353 und ist bei einem erklärung des verschollenen Srcessess Ernst dieses Grundstücks gewährt werden. Alle Real⸗ Der Gemeindevorstand 88 82 WenF. ETrzen Toru ilda. er Vorsitzende des Aufsichtsrats: gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. . 115 zährlichen Nutzungswert von 10 300 ℳ zu 408 ℳ Robert Fischer, zuletzt in Schnaudertrebnitz, wird berechtigten des Ritterguts Reichertswalde werde Großh. Haupt⸗ und Residenzstadt. 11““ — 88 Aktiengesellschaft.
auf Aktien in
lb 8 Hil r Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigeru igsvermerk die Bekanntmachung des umerzeichneten Gerichts daher aufgefordert, ö einer Frist Kaysel, II. Bürgermeister. “ 1 8 8
“ “