3 I] “ 6. . und Wirt kwoffenschaften.
Anterf 8 8 8 7. Niederlassung ꝛc⸗ von tsanwälten.
8 vereseeexPlece. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ O entlich er Anzeiger. 8. Unfall, und Inbalidttäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 8 b 8
E zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli
. Berlosung n chasten un Artie n. Aktiengesellschaften⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer igespaltenen Einheitszeile 30 BI. [10 Le “ dung z g n önig r euß is ch
vg . üea b Ne hise. 1. Juli 1912 dabin berichtigt, daß genannter 6 Wochen etwaige Widersprüche gegen die be⸗ 8 85 “ 5 1 He1 0 Untersuchungssachen. 28, Feeengels 1““ Fischer gict im Pe hem sondern am 28. Marz 1835 anspruchte Gewährung des Vorzugsrechts der Landes⸗ N˖o. 172. 8. “ Sonnabend, den 20. Juli 1“ 8
———
. Behörde schrif “ 8 8 in Greitschütz geboren ist. kulturrente bei der unterzeichneten Behörde schrift⸗ 8 E 9
Verlin, den 12. Juli 1912. . g. i 1912 lich anzubringen. Bei Ablauf der Frist wird nach Unt s
2928 2 8 zzgliches Amtsgeri in⸗Mitte. 87. Pegau, den 17. Juli 1912. zubringen. e11“ „Untersuchungssachen.
12eSe1e ete v-, Seer⸗ aus Namslau, ge⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte 1 Königliches Amtsgericht. Lage der Sache über die Gewährung des Vorzugsrechts
8 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellun -—2 2₰ 8 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts vvex fübe wee Ee rses s⸗ dersp . veer, S gen u. dergl 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. boren am 4. Mai 1874 in Guben, dessen Auf⸗ [31565] Zwangsversteigerung. U das in 139450) 8 Hefaht nhestang “ ruch belchgr 8. Perkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ffentlicher Anzei er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. enthalt unbekannt ist, wird beschuldigt, im April! Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das Wohn⸗ 8 1 G. 2 2 9.
— zuben, se⸗ Verlofung zc. von Wertpapieren Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun s- s f 1 — in Am 17. April 1912 ist zu Guben, seinem W. sichrigt. 8§ 17, 18, 19 a. a. O. Plan und Kosten⸗ ung ꝛc. von . K un 8 e 1910 in Namslau, obschon er in der d-2 war, ben bel 825 1 See 85 9n sitze, der frühere Domänenpächter, Amtsvorsteher . 88 beabsi htigten Eö n . Komnmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschasten. 8 “ 8
desstah Cenäärung er verpflich-e eebge. neenN des Versteigerungsvermerks auf den August Adolf Nix, geboren zu Kriescht, Kreis Ost⸗ das über dieselbe von der gemäß § 15 a. a. O. be⸗ — 18 unterhalten, sich der Spf 8 8 G L
— 2 utsbesitzers 9ℳ 8. 1 2 8 o⸗ 9 — X EEE1 8 1 isters Paul Diedrich in Berlin Sternberg, Sohn des verstorbenen Gutsbesitzers stellten Kommission erstattete Gutachten können in . 8 5 Komma ch [39580] R 8⸗ 39579 8 ö“ “ Je e. e 8 Eübrich, 1912, August Nix und seiner verstorbenen Ehefrau, Ulrike unserem Dienstgebäude, Krugstraße 1a, Zimmer 30, ) nditgesells aften uppiner Kreis Bahn, 1 [39169]
hat, daß durch Ve
1 Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
VVBWWESESSE1e.4.*“
Wordon
8 1 5 22 * 2 2 A& 2 : 1 2 8 8 zei 5 veis 2 on 74 Jahren verstorben. bis Ab r a angegeb ist ein⸗ f s 7 jen⸗Gesells Kremmen⸗N 2 In der am 3. Juli 1912 stattgefundene . Hilfe in Anspruch genommen werden mußte. Ueber⸗ Vormittags 10 ½ vhr. dnen eöeöasn ETEEö 1Fobees dersaauger der oben angegebenen Frist 8 au Aktien U. Aktienge ell 8 Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft. 8 Eij teuruppin Wittstocke lichen “ Rbö tretung gegen § 361 Ziffer 10 St.⸗G. B. Derselbe Gericht, 8 Ze mcg he 30 1. versteigert werden. und Kindeskinder, sein Bruder und seine Nichte haben b Königsberg i. Pr., den 17. Juli 1912. [39519] b bafh Ne Cürsellccaf enner Feris⸗Bahn, Eisen⸗ “ isenbahn⸗Gesellschaft. Herr Kaufmann G. Hubrich in Hohenleipisch neu in auf d2 E“ 8 Urtei- 1882 “ Seestraße 33, Ecke Antwerpener⸗ die Erbschaft 88oP 8 Andere “ Ceb⸗ Königliche Generalkommission Sielaff Maschinenfabrik Actiengesellschaft Sonnabend, den 28. bEEe * eee 3 Rwenvm.Wüt bieng. 210 ewahlt. 912 Schöffengeri E “ rundstück, ein A enthält die ni ittelt. Es werden diejenigen, Erb⸗ 8 ür di vinz Ostpreußen. . Fe. über 1912, Vor⸗ cker Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit zu de n, den 10. Juli 2. eingelegte Berufung auf den 26. September straße, belegene Grundstäe, eit, cgen, er hüg Ir. Nachlaß vegcbe. asfgefordert, diese für die Provinz de Berlin. Eeee ühr, zu Neuruppin, im Sitzungssaale auf Sonnabend, den 28. leuber 2,918 Gaswert Elsterwerda Attiengesellschaft. 1912, Vormittags 9 Uhr, vor die 2. 1“ 8E“ ““ 13 a 79 am Größe Rechte bis zum 1. November 1912 bei em MMIq»»— Die sechste ordentliche Generalversammlung beraumten de- I rr.. i ase 1911/12 an⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, zu Neuruppin, im Sitzungs⸗ [39475] Mittelrheinis Füe kammer des Königlichen Landgerichts in Oels 1 der Grumdsteuermutterrolle des Stadt⸗ unterzeichneten Gericht anzumelden. Andernfalls wird 4 k M t sindet am Mittwoch, den 14. August 1912, eingeladen bebufs Berat eneralversammlung saale des Kreishauses, für das Geschäftsjahr 1911/12 .2ℳ 1 1 he leregtes, Zimmer Nr. 56, zur Hauptverhandlung und ist in der Erundstenermüritkel Nr. 5618 mit die Fettstellung erfolgen, das ein anderer Crbe als 3) Verkäufe, Verpachtungen, Nachmittags,32,nht, i der Amtestnßs des Herredec seee GegeReee. Seclußfafsuns anberaumten ordentlichen Generalversammiung Brauerei⸗Aktiengesellschaft geladen. . 88 So . FeranRteknertrag von 1,08 Talern verzeichnet. In der preußische Fiskus nicht vorhanden ist. Verdingungen c veeeeets enc. ..n. Cöln a. Rh., Appell⸗ 1) Belicht des Welandh. und des Aussichtsrats e beun 2 und Beschlußfassung Die gemäß den Anleihebedingungen i — Jaß zur Hauptverhandlung geschritten werden. tem Reinertrag von 1,08 Talrunveänc mit eiem Guben, den 29. Junik 1912. 6 ofplatz 20, statt und werden die Herren Aktionäre erlcht. det, Vorstande und des Aufsichtsrats über folgende Gegenstände: 8 111 Oels, den 8. Juni 1912. der Gebäudesteuerro vmeson. Der Versteigerungs⸗ Das Königliche Amtsgericht. [36058 8 zu derselben hierdurch eingeladen. v1“ und die Verhältnisse 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats un 11“” Auslosung von Stück 20 — ö L 11 [394541] Bekanntmachung. 136054. geb., villenart. Haus mit 10 Zimmern, 1) Bericht des EE“ Vorl ee Geschäfts⸗ dbe genngerxmön 11““ den 129, Jult 19120 Sereien e. Jees. 39179 agen. 8 D Amtsgericht Erbendorf hat am 17. Juli] div. Kammern, elektr. u. Wasserleit. nebst reichl. Zu⸗ s Vorstandes unter Vorlegung der jahr 1911/12. “ 8 S 44h.ne. ,J. 6 die Bilanz und die in den Geschäfts äumen der Firma vcich⸗ s3se 1. Untersuchungssache ’ gegen den den 21. Juni 1““ 888 in dee- Nachlaßsache der Oekonomens⸗ behör u. groß. Garten in schönst. Lage preisw. zu ieage ind, herfan. — EE 2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschluß⸗ ere ven Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Nachfolger 8 Linm, Schloßstraße 24 85 nenen decsch Il Ichann Friedrich Böhle aus dem Landwehr⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung . witwe Maria Michl von Frauenreuth am 22. verk. Zr. Pi Geschäftsberichts für das verflossene Geschäfts⸗ fassung über die Gewinnverteilung. 2 qFnFezzen . bezirk a rmen, wegen Fahnenffuche uche 8 Zwangsversteigerung bruar 1909 erteilten Erbschein gemäß § 2361 8S an Frl. Pick, Ballenstedt a. H., Linden⸗ 2) hrapwte den Bertchte 8e -e 8 8 des Vorstands und 899 Aufsichtsrats. vC““ Beschluß⸗ Dresden, den 18. Juli 1912. er §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs 8 Im W Cemasvollstrecung soll das in Abs. II B. G.⸗B. für kraftlos erklärt. allee 15. 16“ g )Neuwahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. ö11“” Der Auffichrorat. 8§ 356, 360 der Militärtafgerichtcorbnung der 6 Beulin 1r Ierenc hembh. vee Berlin Erbendorf, den 18. Julit 1912. 1“ [39471] Domänenverpachtung. und Feststellung Beee, Hnd Se 5) Beschlußfassung über die Aufbringung der Kosten 4) Neuwahl eütecnte “ Schubert. ö“ 18 Juli 1912. b 8 (Wedding) Band 137 Blatt Nr. 3255 zur Zeit der Gerichtsschreiberei des Kgl. Baver. Amtsgerichts⸗ Für die Neuverpachtung der im Kreise Franzburg 3) Beschlußfassung über für Betriebsmittel und für Erweit
ber die Erteilung der Ent⸗ Bahnkef terung des 5) Beschlußfasung über die Aufbringung der (39191]1 Frankfurter Afbestwerhe — 8 zeri Divist in g des Versteigern rks auf den Beschluf 32 E. 5/12. der Kleinbahn Stralsund —Barth — Haltestelle lastung des Vorstand fsichts ahnhofs Gottberg. Mittel für verschiedene, bereits beschlossene Be⸗ “ 1
öni G .Division. Fintragung des Versteigerungsvermertt. in [39457 Beschluß. 8bö Uarh Halteste g des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Mitt erschiedene, bereits beschlossene B - 8SE gs 8 Königliches “ 8 8 9. Maurermeisters Linus Dickow in Berlin — 2. Oktober 1872 zu Parchim i. M. ge⸗ unmittelbar am Gutshofe — belegenen Domäne 4) Wahl des Aufsichtsrates. n09 ieseee Megcn — Generalversammlun sint schaffungen und Erweiterungen. “ Antiengesellschast (vorm. Louis Wertheim) 139184] Fahnenfluchtserklärung. „ eingetragene Grundstück am 26. August 1912, borene Zigarrenarbeiter August Emil Martin Lassentin, 16 km Kleinbahn nach Stralsund (Zucker⸗ 5) Abänderung des § 35, Ziffer 3 und 4 der spätestens 8 1Sen. berechtigt, welche ihre Aktien Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Frankfurt a. M.⸗Niederrad In der Untersuchungssache gegen den Oekonomie⸗ Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Mieritz, z. Zt. im städtischen Krankenhaus, wird fabrik) und 14 km nach Barth (Zuckerfabrik), ist auf Satzungen hinsichtlich vertraglicher und statutari⸗ bei der Gesellschaftskaff Hesder Versammlung nur. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Bei der am 17. Juli vorgenommene handwerker Johann Bronner vom Bekleidungsamt Gericht, an der Gerichtsstelle, Berlin N 20, Brunnen⸗ wegen Trunksucht entmündigt. Die Kosten des Ver⸗ Montag, den 29. Juli 1912, Vormittags scher Tantieme an den Vorstand und Vergütung der spänen 8 affe Göringstr. 2) hierselbst Aktien spätestens 2 Stunden vor der Ver⸗ notariellen Verlosun ’ ümenen fünften XIV. Armeekorps, wegen Fahnenflucht, wird auf platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. fahrens hat der Entmündigte zu tragen. 11 Uhr, im Sitzungssaale der unterzeichneten an den Aufsichtsrat. n am 1 Tage vor dem Tage sammlung bei der Gesellschaftskasse (Göring⸗ unserer Vorrechtecnkeide 8. at012 ihhlnen Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie Das in Berlin, Sprengelstraße 24, gelegene Grund⸗ Altona, den 6. Juni 1912. Regierung ein zweiter Bietungstermin anberaumt Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ gefellschaft — 189 86 Berliner Handels⸗ straße 2) hierselbst oder spätestens am 2. Tage mit 103 % rückzahlbar “ 1 der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der stück enthält Vorderwohnhaus mit Seitenflügel Königliches Amtsgericht. 3 a. worden. lung beiwohnen wollen, haben gemäß § 24 der Ge⸗ bei ei ft zu Berlin W., Behrenstr. 32, oder vor dem Tage der Versammlung bei der gezogen: 8 “ Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. rechts, Quergebäude mit Rückflügel links und 2 Höfen “ — Größe rund 508 ha, sellschaftssatzungen spätestens am dritten Werk⸗ haben. Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin W., 60 146 247 248 250 269 270 320 364 41 8
Karlsruhe, den 17. Juli 1912. und umfaßt das Trennstück Feratt.n. 1823852] Ausschlußurteil vom 12. Jult 1912 ist STö“ 7 4 128⸗ 58 der anberaumten Generalversamm⸗ Bescheinigung 8 Gnt lenägt auch dee aß 32, oder bei einem Notar hinterlegt 416 454 533 610 624 626 627 696 750 885
icht der 28. Division. 2095/168 ꝛc 7 röße. ist in 2 Sschluß ꝙ T1186.“ FErforderliches Vermögen 145 ung, Hinter 9 F en een nalbehörden haben. 329 831 897 920 966. * 773 39179 8 1“ des Stadtgemeindebezirks dahin erkannt: Der verschollene ö Bisherige Pocht 12 985 21 . 88. bin ehesehs. “ von der Reichsbank und deren An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche “ egenen Numr z 1öes tier Heinrich Mathieu Doutrelepont Berlin unter Artikel Nr. 5838 unter ge EEe“ “ n “ Nähere Austünft, auch über die Voraussetungen kafse in Berlin ihre zur Teilnahme bestimmten ebeöee Eö . . ben von Staats⸗ und Communalbehörden 1. Januar 1913 1“ 88 8 11“ 7 M 3 N Gebäudes it einem jähr⸗ ausdorferhammer bei Dt. Krone, p. 1 der Zulassung zum Mitbieten, erteil Aktien oder ei darüber la EF r” vird au §§ 24, 25 des Gesell⸗ und Kassen sowte von der Reichsbank und d See Linlösung erfolgt gegen
- 8 23. 487 zu Malmedy, Re⸗ Nummer in der Gebäudesteuerrolle mit w 1116*“ “““ De, der Zulassung zum Mit n, er! Akti einen darüber lautenden Hinterlegungs⸗ “ des 1 n der Reichsbank und deren Räckgabe der Stück . 3 190/28, “ “ 3ie hen für fahnen⸗ lichen Nutzungswert von 13 800. ℳ verzeichnet. Der erklärt. Als G“ b“ die Königliche Regierung. schein der Reichsbank oder einen vetmm eilpther sesftahethcs⸗ und auf § 252 Handelsgesetzbuchs Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. 8 Fefefez htgka pe en. anee ng⸗ bet gierungsbezirk Aachen, Versteigerungsvermerk ist am 17. Juni 1912 in das zember 1873 festgestellt. ” ost 8 ) Abteilung für direkte Steuern, Domänen Depotschein eines deutschen Notars zu hinterlegen— N. en. “ 1 „Im übrigen wird auf die §§ 24, 25 des Gesell⸗ Filiale Frankfurt. Frankfurt schen Bank, “ den 12. 7. 12 Grundbuch eingetragen. fallen desch “ 11, Suli 1912 und Forsten zu Stralsund. und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ euruppin, en. e 1 nes und auf § 252 Handelsgesetzbuchs dem Bankhause L Söeh vere ewuoder
oble öln, ““ 1“ 2. Deu rone, der 8 1912. ¹ ““ selbst ; q D 1““ ingewiesen. em Banchaufe L. Behꝛr S „Hamburg.
Vericht der 15. Dwision. “ A.1n2edding. Abtellung . Königliches Amtsgericht. [39192) Zwangsversteigerung. 1“ von Bernus. Neuruppin, den 17. Juli 1912. LETöö“
[39180] K. Staatsanwaltschaft Rottweil. 9 1““ [38009] 1 Am Freitag, den 26. Juli 1912, Mittags Sielaff Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft. [38456] Tagesordnung Der Aufsichtsrat. v11“.“ and. Bekanntmachung. ö“ 8888491 I zschein Nr. 117 393, ausgestellt Die Ehefrau Auguste Gerber, geb. Knaack, in 12 Uhr, werde ich in der Pfandkammer Neue Der Aufsichtsrat. Max Sielaff, Vorsitzender. zu der am 29. Juli 1912,
Durch Beschluß der Strafkammer d. KS Land⸗ . “ des Versicherungsscheins Grevesmühlen, Kl. Alleestraße 20, vertreten durch Schönbauserstraße 17 hierselbst, den durch Beschlüsse 38255 ——4 uhr, in den Lokalitäten der Pester Ungarischte 33809] Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ gerichts Rottweil vom 13. Juli 1912 ift 8— 8 “ welchem eine Versicherung auf die Rechtsanwälte Dr. Wittern, Schorer, Munck, des Amtsgerichts Blu⸗M. 82 M 4648. 12 vom Zur ordentlichen Generalversammlung der Commerzialbank, Budapest, V., Fürdö⸗utca 2, statt⸗ Vereinigte Künigs & Laurahütte lung auf Mittwoch, den 28. August 1912, Deutschen Reiche befindliche “ F ““ ben des Betriebsleiters Conrad Friedrich Franz in Lübeck, klagt gegen ibren Ehemann, den Schlosser⸗ 8. 6. 12 und 82 M 4904. 12 vom 18. 6. 12 ge⸗ Artien-Gesellschaft Zuckerfabrik Culml findenden IV. ordentlichen Generalversammlung , 11“] 8 8 Nachmittags 4 Uhr, in Bremerhaven im Sitzungs⸗ folgend näber bezeichneten, der Verletzung der Frund 8 Füisch in Drerden genommen worden ist, soll ab⸗ gesellen Georg Wilbelm Gerber, zuletzt wohnhaft pfändeten angeblichen Geschäftsanteil von 40 000 ℳ 11“ st Zuckerfabrik Culmsee der Ungarischen Heiurich Lapp Actiengesell⸗ Aktiengesellschaft für Bergbau und saal der Beutschen Nationalbank Kommanditgesell⸗ pflicht angeschuldigten Militärpflichtigen auf Grund Bockfisch in Drerde W sich im Besitze der Urkunde in Lübeck Tuünkenhagen, jetzt unbekannten Aufent⸗ an der Firma Kleines Theater G. m. b. H. werden alle stimmberechtigten Mitalieder der Gesell⸗ schaft für Tiefbohrungen. Bergbauanlagen Hüttenb etrieb schaft auf Aktien, Zweigniederlassung Bremerhaven⸗ des § 140 des IG 8 ier 88 88b und 480 “ der Versicherung nachweisen halts, auf Grund von § 1568 B. G.⸗B. auf Ehe⸗ in Berlin, Unter den Linden 44, wegen vine V En eesh..n. 428. vht 88 Boör. und Ftelbedche in Budapest: 8 de 1. Sunt 2 5 H 2 in Bremerhaven. B [39509] der St.⸗P.⸗O. mit Beschlag belegt worden⸗ üb 8 Sce bis zum 20 September 1912 scheidung mit dem Antrage, die Ehe der Parteien Forderung von 10 119,65 ℳ und 338,20 ℳ ne t r, na ulmsee, Hotel „Deutscher 1) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗ . .J. durch Herrn Notar
Verfügungen, welche von den Angeschuldigten über kann, möge si zum 20.
2 85 2 . 2 — — X85 ; 8 2 42 1 Ae. 2 eeee Tagesordnung: Beschlag belegtes Vermögen nach dieser bei uns melden widrigenfalls wir den nach unseren zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Zinsen und Kosten auf Grund der Beschlüsse — Hof“, ergebenst eingeladen. sichtsrats und Beschlußfassung bierüber. Justizrat Bruno Wolff in Berlin in den Geschäfts⸗ ihr mit Beschlag belegtes Vermo G 8 - 8
Nachmittags von Bernus. Hochseefischerei Bremerhaven A.-G.
F a B sos S 1) Bericht des Vorstands und des An fsich
. 2 1 N . 5 2420 5 2 C . 2 „ 8 7 8 . 9 1 8 5 S 51 3 57 8G 8 — 9U BDobrsftands 8 Aufsi tsrats Veröffentli vorgenommen werden sind der Büchern Bere tigten eine Ersatzurkunde ausfertigen Teil zu erklären. Zur ündlichen Verhandlung des 82 M. 4648. 12 vom 6 7. 12 und 82 M 4904. 12 Tagesordnung: 2) Feststellung der Bilanz wie auch Vorlage des räumen des Bankhauses S. Bleichröder zu Berlin Veröffentlichung vorgenomme . t k
für das Geschäftsjahr 1911/12. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 7. Geschäftsjahr vom
8 ze Eirg ladet die Klägerin den Beklagten vor vom 18. 6.12 öffentlich meistbietend gegen sofortige 1) Bericht des Vorstands über den Gang und die Gewinn⸗ und Verlustkontos. stattgehabten vierten Auslosung unserer 4 % Teil⸗ Staatskasse gegenüber nichtig. ö1“ den 17. Juli 1912 v1“ des Londgerichts Lübeck zu dem Barzahlung ö 3 der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz. 3) Beschlußfas2sung über, die Entlastung der “ aus der Anleihe vom 1) Jakob Schatz, geb. am 4. April 1889 tigt Ünatr 825 bedsversicherungsbank g. G. sauf Donnerstag, 3. Oktober 1912, Vormittags Berlin, den 18. Juli 1912. 2) Bericht der von der Generalversammlung er⸗ Direktion und des Aufsichtsratz. Sahe n. . 5 er “ 8 000 000,— wurden 1. Juli 1911 bis 30. Juni 1912. Ettingen, Kanton Basel, Schweiz, heimatberechtig Gothaer Le⸗ erC.K öni 10 Uhr, anberaumten Termin mit der Aufforderung, Oldenburg, Gerichtsvollzieher, wählten Revisoren zur Prüfung der Rechnungen 4) Wahl in die Direktion. 8 8+ gungeplan folgende Nummern zur Rückzah⸗ 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats in Mühlbeim, O.⸗A. Sulz. 2. Juli einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt mit Waldeyerstraße 3. des obgelaufenen Geschäftsjahres. Budapest, im Juli 1912. eö12 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. V 2) Jakob Ferdinand Ammann, geb. den 12. Juli [39443] 2 1 seiner Vertretung zu beauftragen. Zum Zwecke der Iüese mrn 3) Bericht des Aufsichtsrats über Bilanz, Gewinn⸗ Bilanzkonto. Ien o10- Svr en e eh⸗ ℳ 1000,— Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche 1890 In Erzingen, O⸗A. Balingen, zulett wohnhaft. Der Hinterlegungsschein Nr. 99 245, ausgestellt öffentlichen Zustellung an den Beklagten wird dieser 8g Verlustrechnung und über die Verteilung I. Aktiva: Gebäude, Tiefbohrmaschinen, Werk⸗ V 0405 0421 0468 0476 spätestens am zweiten Werktag vor der daselbst. 8 über die Hinterlegung des Versicherungsscheins Auszug der Klage bekannt gemacht. des Reingewinns. zeuge, Fabriksmaschinen, Einrichtungen K. 572 205,—; 0497 0498 883 0484 0489 0490 0495 0496 Gencralversammlung bis Abends 6 Uhr bei 3) Andreas Schillinger, geb. den 2. Januar Nr. 374 337, nach welchem eine Versicherung auf]“ Lübeck, 12. Juli 1912. 4) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Materialien K. 11 008,92: Kautionen K. 14 908,06; 0539 05472 0552 0504 0505 0506 0509 0511 0512 der Gesellschaft oder bei der Bremerhavener 1890 in Reinerzau, O.⸗A. Freudenstadt, zuletzt das Leben des Tiefbauunternehmers Friedrich Albert . er Gerichtsschreiber nani en Entlastung. 3 — Kassa K. 317,47; Debitoren K. 110 554,24; zu. 8 888 * 986 8858 0559 0560 0563 0578 CTCreditbank Lehmkuhl, Querndt & Co. 190 e Funke 148 nac gengemmen wöehefis de⸗ der III. Zivilkammer des Landgerichts. pap ieren. 5) Feststellung des Gewinnanteils. sammen K. 708 993 ,69 — 80 0582 0602 0607 0609 0610 0611 0612 0613 Bremerhaven, oder bet der Deutschen National⸗ Den 17. Juli 1912. handen gekommen sein. Wer sitz de
—— 1 8 6) Wahl dreier Revisoren und zweier Stellver⸗ II. Passiva: Aktienkapi K. 25 1 0678 0702 0805 0806 0837 0874 0905 0960 0961 bank Kommanditgesellschaf f Akti (Unterschrift.) befndet oder Rechte an der Versicherung nach⸗ [39465] Oeffentliche Zustellung. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ treter, welche die Rechnungen des nächsten Ge⸗ ttieitavitatk K. 250 900,—9. .. 0664 0965 0966 1A1X4“ 8
ürec * 5 b 8 3 vogr;c; “ EIn Wertverminderungskonto K. 161 521,35; Kredi .. 6 0969 1017 1027 1031 Bremen oder deren Zweigni sj ☛☛‿⸗‿æ ☛☛☚—— weisen kann, möge sich bis zum 20. September Die Vollstrecker Ida Wilhelmine 13 Hapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2. schäftsjahres zu prüfen und der folgenden K. 272 765,98; Perontte cht Pöhne 8 S 85 1044 1045 1946 1135 1176 1177 Bremerhaven ihre öö“ ZSZZZZöö;11übei un melden, widrigenfalls wir ohne Heinrich Amsink 111“ 8 A. 5 — Generalversammlung Bericht zu erstatten haben. zusammen K. 708 993,69. 1 1353 1378 88 8 1350 1351 1352 1353 1354 schein der Reichsbank binterlegen oder V lr st⸗ Fund⸗ Rückgabe des Hinterlegungsscheins Nr. 99 245 an den O. R. Schroeder, E. W. sf väch 8— Sreh msin böö öö Alle fünf Gewählte können auch Nicht⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. 191 1492 1493 1380 1381 1480 1481 1484 1486 dieser Frist die Bescheinigung eines deutschen 2) Aufgebote, — er Us U. nach unseren Büchern erechtigten Zahlung leisten zu Hamburg, Prozeßbevollmächtigte: Dres. No te, Entwüsserungsgenossenschaft aftionäre sein. I Soll: Saldovortrag K. 172 675,89: Betriebs⸗ 8 92 1493 1494 1496 1497 1498 1509 1512
“ 1 Notars über die erfolgte Hinterlegung einreich Ouß Schroeder, Stammann u. Nolte zu Hamburg, klagen ; ; 7) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats für di kos 76 726,39: 1 1539 1677 2453 2457 3143 3150 3751 3769 4038 3951 TEZZZII11 5 4 n. Ss. 1 ff 8 . 8 sto⸗ . Feitgrieder des 2 srats für die unkosten K. 176 726,39; Wertverminderungs 8EEEETEö 8 37* 4038 39518 sachen, Zustellungen . dergl. weeen,. den 18. Juli 1912. gegen Karl Philipp Brackenhofer, unbekannten der Geeste Uiederung zu Ringstedt. ordnungsmäßig ausscheidenden Herren: K. 27 204,37; zusammen K. 376 606,65. ungskonto 4402 4574 4581 4786 4795 4896 4940 5018 5023 Einlad 39459] Zwangsversteigerung Gothaer Leb zversicherungsbank a. G. Aufenthalts, mit dem Antrage: 1) den Beklagten Bei der Auslosung unserer 3 ½ % Anleihe von Loga, Wichorsee, der am 6 3945 L N 8 8 8 U F. Kz.
8 Sö 5 5201 5208 5253 5747 5748 59 5 386
Iu“ 8 “ “ 8 Nov II. Haben: Lohnbohr 1 8 5100 5201 5208 5253 5747 5748 5940 6096 6386 2
8 anasvpollstreckung soll das in C. König. kostenpflichig und gegen klägerische Sicherheits⸗ vom Jahre 1891 wurden folgende Obligationen 1911 verstorben ist, “ K. 1289 128 35 111 6452 6611 6680 6720 692⁄1 6922 6998 7052 7070 gge2 8 Im Wege der Zwangsvollftre ung soll das “ kreistung vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von zur Rückzahlung 1. Januar 1913 gezogen: Amtsrat H. Donner, Steinau K. 250 000,—: Diverse Einnahmen K. 6478.46: zu⸗ 7166 7256 7277 7523 7557 7679 7927 7982 7984 mitteras, im Geschiltelokal u S
Berlin, Simeonstraße 7, belegene, im Grundbuche [39444] Aufgebot. ⅛ 425,— zu verurteilen, 2) die Zwangsvollstreckung Buchstabe A zu 2000 ℳ Nr. 56, Brandes, Weidenhof G sammen K. 376 606,65 innahmen K. 6478,46; zu⸗ 7985. mittags, im Ge chäftslokal zu Ottmachau abgehalte
von der Luisenstadt Band 44. Blatt rr. 288 zur Der Kaufmann Guilletmot als Konkursverwalter in das auf Namen des Beklagten im Grundbuche Buchstabe C à 500 ℳ Nr. 36 und 78, Oekonomierat von Wegner, Ostaszewo. 1 22 Stück 71 Lit. 8über je nom. ℳ 500,— „Jden wird.
Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerte auf über das Vermögen des Tischlermeisters Paul Conrad von Harpestehude Band 4 Blatt 170 eingetragenen Buchstabe D à 200 ℳ Nr. 42 und 675 8) Beschlußfassung über ordnungsmäßig eingebrachte 1seos.. A. Nr. 0098 0117 0267 0458 0489 0490 0650 0701 1) Genehmigu Tagesordnung:
den Namen der Erben des Restaurateurs Hermann in Berlin, Borhagenerstr. 16, hat das Aufgebot Grundstücks zu dulven, unter der Begründung, daß zahlbar beim Bremer Bankverein in Bremer⸗ Anträge und Beschwerden. Am 22. August d. Js., Mittags 12 Uhr, 0715 0721 0840 0818 1157 1158 1310 1311 1366 ) Se es ung des Jahresberichts und der Jahres⸗
Scheer, nämlich: A. seine Witwe, Emma geb. Haupt, eines von ihm ausgestellten, vom Oberpostassistenten für das klägerische Testament in dem vorbezeichneten haven und dem Bankhause E. C. Weyhausen in Culmsee, den 16. Juli 1912 findet im Bahnhofsgebäude zu Sonnenburg eine 1487 1521 1618 1716 1717 1718 1721 1723 1730 2 E 1
B. seine drei Kinder: a. Elisabeth, b. Paul, J. H. Hilgers in Bergneustadt akzeptierten, bei der Grundstücke ein Posten von ℳ 20 000,— zu 4 ½ % Bremen. Der Aufsichtsrat t Vorstand Generalversammlung der Kleinbahn⸗Aktien⸗ 1803 2138 2161 2400 2403 2493 2509 2540 2543 2) Beschlußfassung über Verwendung des Jahres⸗
c. Gustav, zu A und Ba und b zu Berlin, zu Reichsbanknebenstelle in Gummersbach zahlbaren Zinsen eingetragen stehe und die am 1. April 1912 Köhlen bei Ringstedt, im Juni 1912. der Zuckerfabrik Culmsee gesellschaft Küstrin-Kriescht statt, wozu ich die 2546 2589 2606 2607 2609 2612 2613 2622 2630 8 gewinnes. “
Be zu Tilsit, sämtlich zu ungeteilter Erbengemein⸗ Wechsels vom 30. August 1911 über 300 ℳ, der llig gewesenen halbjährlichen Zinsen nicht bezahlt Der Nendant: GC . berechtigten Aktionäre einlade. 2642 2661 2719 2836 2839 2845 2873 2901 295: 2) Fabh 85 Aufsichtsratg (§ 14).
schaft, eingetragene Grundstück, bestehend aus: seien. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ Plettrichs. Vorsitzender Vorsitzender 1) Bericht des Tagesordnung: 2954 2982 2988 3014 3298 3396 3425 3547 358 Wahl des Vorstands (§ 9).
mm zur
ing zur ordeutlichen Generalversamm⸗ Actien⸗Zackerfabrik in Ottmachau, „ 10 August 1912, um 9 Uhr Vor⸗
Ir
¹ T
d Unkem Seiten⸗ am 3. November 1911 sählbas gewesen und mas. 8 1“] 8 EEE1ö111““ Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Seiten⸗ Zahlung am 6. November 1911 protestiert worur, handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht 5 des Aufsichtsrats. d 8 Vorstands und des Aufsichtsrats 3651 3699 3718 3736 3776 3819 3871 3969 3970. 6). Antra e des Aufsichtsrats und der Direktion. flügel, unterkellertem Hof und abgesondertem Klosett, 88 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ “ Zivilabteilung II, Zwiljustizgebäude, [39476] 1 u“ 8 16 s⸗ [88787 1 es Vorstands. über vh Vermögensstand und die Verhälinisse Die Einlösung erfolgt —6* Anträge der Herren Aktionäre. m 13. September 1912, Vormittags gefordert, spätestens in dem auf den 21. März Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 102, auf Bei der Ziehung Weimarischer Stadtschu 28,, Metiens 8 der Gesellschaft nebst der Bilanz über das 2. Januar 1913 ab gegen Rückgabe der ausgeloster Otemachau, den 19 Juli 1912. 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, „Neue 1913. Voemittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Montag Dden 4. November 1912, Vor⸗ verschreibungen am 12. ds. Mts. sind folgend bigeae Aktionäre der Zuckerfabrik Neuteich werden verflossene Geschäftsjahr. Obligationen nebst den nicht verfallenen Ier geben Der Aufsichtsrat. Friedrichstraße 13,14, III (drittes Stockwert) Zimmer zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumten Auf⸗ mittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der Stücke ausgelost worden “ üenn ae edeeheeeeeeleerleths 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des und Erneuerungsscheinen: II“ “ Nr. 113/114, versteigert werden. Das Grundstück gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Serie E Nr. 20 22 125 158 182 196. „9 mittags 2 Uhr Avx vW11““ Reingewinns und der Gewinnanteile. in Berlin hei der Gesellschaftskasse Auf Grund des Generalversommlungsbeschlusses — Gemarkung Berlin — ist unter Artikel Nr. 1774 kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung hekannt gemacht. Serie F Nr. 52 56 66 76 84 183 203 216 25 5 fal 4 Uhr, in das Hotel „Deutsches Haus 3) Erteilung und Entlastung an den Vorstand und bei dem Bankhause S. Bleichröder vom 23. Februar 1912 sind die Stammaktionäre der Grundsteuermutterrolle als Kartenblatt 46 der Urkunde erfolgen wird. Hamburg den 12. Juli 1912. 286 344 405 403 602 621 630 633 639 700 719. 1 hierselbst eingeladen. den Aufsichtsrat. bei der Dresdner Bank 3 durch Bekanntmachungen in den Gesellschaftsblättern Parzelle 527 391 ingecgagen, a 57 88 Gummersbach, den 13. Juli 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. rs 2α Nr. 33 59 “ 888 482. 1) Vorleaung ö1““ SBi 4) Wahl v des in Breslau bei dem Bankhause C. Heimann und e worden, ihre Aktien zum Zwecke der Nr. 3015 der ebäudesteuerrolle be⸗ einem Königl. Amtsgericht. 8 8 8 — 8 Selie H Nr. 21 49 53 13 40 146 222 22 Jorl, 8 ah tlanz, Diejenigen 2 tionäre, für welche Aktienurkunden bei der Sür 27; d5 Zusammenlegung einzureichen. Ni 9. 8 lach. Zer Nutzungswert von 10 410 ℳ mit 408 ℳ 1 8 88 [39470] Oeffentliche Bekanntmachung. 229 286 305 341 411 438 603 634 661 689 706 94. Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des ebendort ausgegeben sind, und welche in der Generalversamm⸗ in 1ö11—“* 1vee die Aktien Nr. 179. ““ Jahresbetrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Der [3945521 8 rpzvvenstedt hat beute Der Majoratsbesitzer, Burggraf und Gaf Serie Nr. 4 26 49 173 159 189 329 348 erwähnten. Berichts des Vorstands und der im lung zu erscheinen und mitzustimmen beabsichtigen, Söhne, 1X“ rens vier Aktien werden daher gemäß der bhe Berkanmt⸗ Versteigerungsvermerk ist — 18, g 1912 in das Herzogl che⸗ vg e. 8E“ zu ““ zu Iu“ beor chtigt, 369 371 372 449 537 569 606 6847 65 7832 8 188. 27 8 89 1 zugehörigen Bemerkungen des 11b unter Beifügung eines doppelten bei der Norddeutschen Bank in Hamburg und maochung erfolgten Androhung für traftlos erklärt. Grundbuch eingetragen. 85. K. 79/12. olgenves Apsgevet Eiogen. u Sho 58,31 ha Ländereien des zum Ritteraee Rei . Serie K Nr. 2 4 17 37 70 28 189 . b 85 . unterschꝛiebenen Nummernverzeichnisses bei der Ge⸗ bei Fili er D AEFA Bremen, den 18 Juli 1912. ü Gegereig den 10. Juli 1912. Friedrich August Niebers und deslen I walde gehörigen Vorwerks Weeskentnal begce hiche Eins 224 256 278 2 9 416 497. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der fellschaftskasse oder bei einem Notar oder bei der .1e** “ Actien⸗Ges ealsd af ser“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. I geb. Küb . s Beteaan⸗ 85 Ea. zn dränieren und hierzu. Die Rückzahlung dieser Stadtschuldverschreibunge⸗ 3) Iehessbilars 1 Lr, Seee eng, 7n EEE in Zielenzig oder bet der Am 1. Januar 1913 hört die Verzinsung der oben ’ s haft „Weser 8 3 gebot wWegen der cs[c g e eee pes. nach dem Fortschreite, der Anlage ein Landes⸗ erfolgt am 2. Janutar 1913 durch die Staor ußfassung über die Entlastung des Vor⸗ Kur⸗ un eumärkischen Ritterschaftlichen aufgeführten ausgelosten Teilschuldverschreibung v Ablefeld. Dr. Tetens Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Brinksitzerstelle No. ass. 38 für die Geschwister des 32 000 ℳ * chn im Gesamtbetrage von kämmerei gegen 8 g 1 1915 4) Wahl für die nach dae gin. 8 zscheidend 8 1 erline Restanten aus der Verlosung vom 8 ma en hierdurch bekannt, daß in der am 8 8 imstr.? 8 5 1⁷ ;— — 8 — 3 8 1 nd der über den 2. Januar im Turnus ausscheidenden Handels⸗Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen 1. Juli 1 8 227. Juni d. J. stattgehabten ordentl. G Lichtenberg, Niederbarnimstr. 21, belegene, im Grund⸗ Johann Friedrich Auaust Niebers aus dem Vertrage treffend di vzunehmen. §§ 11—31 Gesetz, be⸗ der Zinsleisten und de Herren Oekonomierat O. Grunau, Zoppot, als d diese Hi g, soweit sie ni 8 2 1. Juli. 1909: J. 7 gehabten ordentl. Generalver⸗ 2 schtenberg (Berli dreis Ni * 1 . - die Errichtung von Landeskulturrenten⸗ hinaus laufenden Zinsscheine. 3 EE““ Grunau, Zoppot, als und diese Hinterlegung, soweit sie nicht bei der Ge⸗ Lit. A Nr. 2465 5113 7102 sammlung folgende Herren i Auffi Fuche von Lichtenberg (Berlin), Kreis Niederbarnim, dom 31. Oktober 1846 eingetragenen Abfindungen 5 die Errichtung. Landeskulturrenten⸗ hinaus laufenden 3. 191 Betra Direktionsmitalied d. Renti Dyck, sellschaftska öt b⸗ Nr. 2465 5113 7102. umlung folgende Herren in den Aufsichtsrat . h j 1“ . banken, vom 13. Mati 1879 Die für das Dar⸗ Bis jetzt ist unerhoben geblieben der Betras g „un entier 82 yck, se schaftskasse erfolgt ist, durch Einreichung der Restant n s der Verlos unserer Fabrik gewählt worden sind: Band 15 Blatt Nr. 432 zur Zeit der Eintragung zu je 75 ℳ beantragt. Die unbekannten Berech⸗ behn balb äͤhrkich .1 8 s jetzt 3. 8 Ladekopp, als Aufsichtsratsmitglied ürn ilten Dat hung der R en aus der Verlosung vom 8 Fabrit gewahlt worden sind: 3 1 8 0¹ 8 He 8 † hn halbjährlich zahlbare Landeskulturrentenbank⸗ der ausgelosten Schuldverschreibungen: 88 — htsratsmitglied. arüber erteilten Ousttung bis zum 10. August 1. Juli 1910: Herr H. Richers, Itzum, H A. M ⸗ des Versteigerungsvermerks auf den Namen des tigten werden aufgefordert, ihre Rechte spätestens 11“ 8. Z“ kündigt füt 5) Beratung und Beschlußfassung über Anträge d. Is. im Geschäftslokal 8 1 2 vX“ 5, Ipum, Herr A. Mahnkopf, mei . Lichtenberg, f —: rente beträgt jährlich für je 1000 ℳ = 81 ℳ Serie D Nr. 646 über 100 ℳ, gekündig 2* t⸗ “ häftslokal des Vorstands in Lit A Nr. 4234 5710 5711 5712 5869 606. Hackenstedt, Perr E. Marheineke, Diekholzen, H Maurermeisters Fritz Bernhardt in Li 9, in dem auf den 31. Oktober 1912, Morgens 99 ℳ — z 8 des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über in Sonnenb 8. Vors 00 57 5712 5 0 err G — olzen, Herr Friedrichsf 8 für 32 000 ℳ = 2592 ℳ. Die Zeitdauer der 1. April 1889. 8öe“ ., 3 Aufsichtsrats le übe Sounnenburg, Breitestr. 1, nachzuweisen. 6315 6318 6327 6328 7596 7932 W. Hecker, Marienburg, Herr E. Ohlend 3. Zt. Friedrichsfelde, Walderseestr. 46, wohnhaft, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an der leistenden 8 “ 0 330 à 200 ℳ, verlost der Anträge einzelner Aktionäre, sofern dieselben. Für diejenigen Aktionäre, für welche Akttenurkund — Nr. 223 355 88 Dchtersum, Her Sosef ö EE1““ ei Grundstück, bestehend aus Vorderwohn⸗ Gerichtsf Auf stermi „zu leistenden Rentenzahlungen umfaßt für jeden BSerie K Nr. 150 86 FS. 1191 iti ündi⸗ 1 8 ere, für welche Aktienurkunden Lit. B Nr. 223 3550. Ochtersum, Herr Josef Engelke, Hockeln, Herr Fogftracene ena Seitenflüͤgel, Quergebäude und Gerichtsstelle. anberaumten Aufgebotstermine anzu. Darlehnsteilbetrag 17 ½ Jahre. Zur Sicherung 1. Juli 1909 zur Rückzahlung am 2. Januar 192. 6 vochtzeitia angekündiat wurden noch nicht ausgegeben sind, erfolat die Legitimation Restanten aus der Verlosung vom Heinr. Schrader, Söhre, Herr F. 88 Hildes⸗ Puf⸗ g 241. Oktober 1912, Vormittags Se P s ö“ die Löschung der Eintragungen der Landeskulturrentenbank soll auf Antrag des Dar⸗ Serie F Nr. 55 über 500 ℳ, verlost den 4. un. ) Wahl von drei Revisoren, welche den Auftrag in der Generasversammlung durch das Akttenbuch. g 1 28 . of, am . . ge erfolgen wird. WW 2 wse e- Gericht,
; 297½½ . heim, Herr Thomas Ringe, Egenstedt, Herr H. Ohms Bemvpfs des 85 erhalten, die der nächstjährigen ordentlichen Etwaige Vollmachten sind d es 2 1. Juli 1011: F; veeage, Sgensteht, Hert. — das unterzeichnete 2 * — lehnsempfängers der Landeskulturrente, welche nach 1910 zur Rückzahlung am 2. Januar 1911. 8 8 1 aige P. ind an den Vorstand vor Lit A Nr. 432 433 446 1620 2427 2428 2429 Listringen, als ordentliche Mitglieder und Herr Fos uha, aznra,12, II. Stockwerk, Jimmer bphenbedzesben „ Juna Rans ichts: —Ausfüßrung der Anlage oder von Feilen hiervon auf Serie F. Nr. 552] verlost den 12. Juli 192 Ferfafr ersanndarg ö““ Bilant und J... s einmeeichen. Die 260 8785 4158 6220 9233 6283. Fr. Stöcke, Wesseln, und Herr H. Ernst, Groß⸗ 23 1187115, Versteigert werden. Das 6 22 am er 8 8 1“ 8g . dem Grundbuchblatte Band 40a Blatt Nr. 422 des über 500 ℳ, zur Rückzahlung am 2. Ja ZEE“ 8* zu prüfen und lans. — die Gewinn⸗ und Vexlustrechuung Lit. B Nr. 157 220 232 285 287 870 925 2722 düngen, als Ersatzmitglieder. s6 8 3115, mc, Parzelle 4683 98 1c. des Ferte. V.: Ra . Grundbuchs von Reichertswalde, Kreis Mohrungen, Serie — Nr. 236 veheeg g. )IIet “ “ 2u xgb chegschaftsbericht liegen im Geschäftslokal 2726 3338 3350 3967. Groß Düngen, 18. Juli 1912.x. 1839171] glats 2 der Gemarkung Lichtenberg, hat in der [39456] ve des Atsst ebeh Zͤwed KeSSge. dr ches F“ bhr 2889 ö 598G 500 12 Juli 1912 Neuteich 5 16 Juli 1912 “ LE1“ ETET“ aus. eee den 2. Juli 1912. Zuckerf Der Vorstand tterrolle die Artikel Nr. 1722, in der In Sachen des Aufgebo s zum Zweche der . muan vernzenden e astungen Weimar, den 12. Juli 1912.. G. 1 8 2 1 i 1912. ereinigte Königs⸗ & Laurahütte Aktien⸗ 8 er . Broß⸗Dii die Nr. 1353 und ist bei einem erklärung des verschollenen Schmiedemeisters Ernst dieses Grundstücks gewährt werden. Alle Real⸗ Der Gemeindevorstand . 88 r. . Frnre v. e Der Vorsitzende des Ceeheneang: gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Zu erfabrik Groß DTungen sährlichen Nutzungswert von 10 300 ℳ zu 408 ℳ Robert Fischer, zuletzt in Schn. udertrebnitz, wird berechtigten des Ritterguts Reichertswalde werden Großh. Haupt⸗ und Residenzstadt. “ 1181“ von Bockelberg. Hilger. Aktiengesellschaft lshchesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk! die 2 ekanntmachung des unterzeichneten Gerichts daher aufgefordert, innerhalb einer Frist von Kaysel, II. Bürgermeister. ele mlenges mae en G 6 g8 k. 8
1 b 1“ 11“ v“