1, 2559, 2556, 2562,] zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung
uu“ gal 5912. 9549 — 9554, 9556 bis 1 2560, 2554, 2555, 2558 256 1 hl ei r. “ 1 1“ 88 88 111““ echste Beila
d. 8 2 Cls 8. G 8 i X 5 2f 7 „ „ 25 „ 2 7 7 “ 87S 2 8 “ 8 8
zum Vorsteher gewählt. Neugewählt wurde: Koller, 9574— 9579, Flächenerzengnist Söeg gft 1 2589, 2583, 2586, 459, 466, 460, 458, 463, 464, Nachmittags 4 Uhr, Sitzungssaal Nr. 1 des g 2
Johann, Gütler, Unterlind. —öö“ lastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Amtsgerichts Augsburg. — 8 8E e Am 8. Juli 1912: 15 Minuten. 1 8 85 g ä 2 ichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 d 1n s. Iir ssenschaft, Nr. 11 042. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ meldet am 20. Juni 1912, Nachmittags 4 Uhr Gerichtssch 1392300 8 el an ei er un bnig 1 reu 1 2
Bau⸗, Spar⸗ und Wirtschaftsgeno 8 Se 8 — 9585, 50 Minuten. ielefeld. Konkurs. aatsanzeig 8 e. G. m. u. H. in Langenbruck in der Ober⸗ mustern, offen, Fabriknummern 9580, 9582 — 9585, 9. ten. Lüdfruchtgroßhändler Otto B 1288 8. Zer sdonkune, Maurermeisters er. 8
. 2 in L. de. 9587 — 9589, 9599 — 9604, 9609, 9611—9625, Nr. 11 Süd B er 1 r. 8 3 . 8—
pfals. Sibe “ in Liguidation. er 962671. 9636/2, 9627 — 9637, 9640 — 9642, 9642,2, Weiser in Leipzig, eine auf Obst und S Seinrich Krämer in Bielefeld, Hermannstraßt. 3 Z“ 8o111“ Berlin, Sonnabend den 20. Juli 8 8 1912
Verfketucgehehacgner, Langenbruc, und Franz Lenz, 9643, 9643115, 9643,27, Fischsnetgengnisse., Schut⸗ bezughabende litzograpbische Abbildung offen, eabte, sst beute, am 17. Juli 1912, Vormitta:s 118 Uhr⸗. — ——————— 8
Feblikerbeiter fürchen Kst infolge Beendigung der frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1912, Vor⸗ nummer 100, Z Be 9* 5 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Patente Gebrauchsm Kedieses —2 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister — —
Liquidation erloschen. mittags 11 Uhr 15 Minuten. e“*— ör Kaufmann Alfred Schröder in Bielefeld; Osrift I muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen eithalten sind, erscheint auch Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle,
q Am 12. Juli 1912: Nr. 11 043. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ 30 Minuten. 8 8 E1“ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1912 Asrust . 1 ntha 8, eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Darl 8k ssen büee Riglasreuth und mustern, offen, Fabriknummern 9644 — 9664, 9664/1, Nr. 11 062. Firma runert & ehm 2 Tür⸗ zur Anmeldung der Forderungen bis zum 25. ngnst 1“ 2 en 2₰ 92 5£ 5„ 16
cb ngs 28. 8. 9 S8: Riglasreuth. 9665 — 9668, 9668/,2, 9669, 9670, 9670,2, 9671, Leipzig, ein Paket mit, Zeichnungen von eergriff, 1912. Erste Gläubigerversammlung am 10. Augus 11“ an e re 1 ter 12 das De „ r. 1720
8 Um ge Gange versaimmiungsbeschluß vom 18ren ,h: 9672, 9674, 9675, 9678 — 6693, Flächenerzeugnisse griffen, 2 langen 5 xee “ 1912, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner 8 L. 11 E et .„ (Nr. 172 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Schutzfrist 3 Jahre, am 6. Juni 1912, versrgelt, Fabritgrwngriss Schuß 10 Jahre, an⸗ Prüfantstermir der ngemclan en hons 190, uhr⸗ b für Seseorcogse ralsbendelsregisters für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 8. b
2 5 5978 8 2 224 „ 8 75 .S —X, .-Sac ) bu ie Königliche Ize;e. 8 FMe; .⸗ EE——23535
mitglieds Johann König der Bäcker Josef Heindl in Vormittags 11 Uhr 88 Paket mit 50 Spitzen⸗ gemeldet am 20. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr Zimmer Nr. 18, im Amtsgerichtsgebäude, Gericht⸗ Wilhelmstraße 32, “ önigliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers
8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli D 1 1 „SW. 48, eis Neirn 1 1 Deutsche Rei erschein in der Rege äglich. — Der 2 1 9 1 „ 7 . 8 — 227. —ʒᷓ———ÿℳ/N—ỹ—j—’—ℳnxxn—ↄm-Q—— 2 1 2 7 95 ⸗ acaur 5 en sstergricht Z 9704 — 9725, 9726/2, 9726/1, Nr. 11. 063., Firma Schriftgießerei Heinr. Bieleseld, den 17. Juli 1912. 3 1 — ——— dns.e Ta Ae⸗ “ Konkurse. s28 1eae 1632 ,Nemn o uhe, oe nd. vseenn 8e E““ 8 frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni „Vor⸗ 1 hdruckz 2 gelt, F det 10. 3 8 0. 2, 8 F. eber das Vermögen des Schäfers David Uiraß * 1 Sep⸗ . 391251] mi lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 1 Jena, den 17. Juli 1912. — David tember 1912. 8 1“ Weiden. Berxauamumachungf 2₰4 5] mittags 11 Uhr 15 Mimuten. bt müʒtt, ben⸗ 8b Hen engncrg, Vormiktags 17 Uhr 40 Minuten. Bntzbach. Konkursverfahren. 393931 Dresden. .““ Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgeri Böhnstedt in Ditfurt. Klausstraße 482, ist heute, Unna, den 17. Juli 1912. — ir 11“ “ 1 8 6 “ 29739 Fhen Nr. 12 064. Kaufmann Max Wolff in Leipzig, Ueber den Nachlaß des am 2. Juni 1912 in Ueber das Vermögen der Hutzgeschästs. Karlsruhe, Baden. — 8 v Peefarg vaß 8 ” 1855 8 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amrtsgerichts m 16. Juli 2:„ mustern, offen, Fabri iern 2— „974972, 95 ,4232 Sab. 5 4 85 R 1 2 8 8 e, Baden. 3 herfahren eröffnet. eerwalter: 8 .H., Sitz: . 8 nisse, Schu 1 1,20, 30, Fla g. 5 1d 8 1 5 K öffne 8 8* Be 39. Ohs. l, inkter Haft S js⸗ r mit Anzeigepfli 8 s 3 ste öhlich vom 16. Juni I. Js. wurde an Stelle rzeng 1912, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. angemeldet am 21. Juni 1912, Nachmittags 12 Uhr mittags 92 5 Uhr. das ö “ 8 Raanes; am 18. Juli 1912, Vormittags 111 Uhr, mit ETTTbbT echgexsn 1 “ — “ E worden. erwalter: Ortsgerichtsvorsteher W. as Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; termin am 19. August 1912, Vormittags 166,20 ℳ usverteirung Ffo gen. he Nägbereneaf
1 2 9 ; jtzen⸗ inuten. des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Albert Witt Kr. 11 046. Dieselbe, ein Paket mit 31 Spitzen⸗ 40. Minuten 8 1 worden. 1' Drtsg er Weil i G der Betonom Albert Beer in Neuhaus gewählt. mustern, offen, Fabriknummern 9808/1, 9808,2, Nr. 11 065. Firma A. Janowitzer zu Wien Münzenberg. Offener Arrest und Anzeigefrist bis Kaufmann Aßmann in Dresden, Elisenstraße 18. An⸗ Kaufmann Moritz Seiferheld hier. Anmeldefrist bis 10. Uhr. kosten. Zu berücksichtigen sind 1229,55 ℳ, keine
wongrowitz. 1j 139442 ö “ Schafer bn Feusfät g Zacte, ahaziedetn n 6. Juni 1912, Butzbach, 1. dal, 2, . vüüctezte um er agas gfg. ee mit Anzeige⸗ JE— Großh. d. 8 maaaletaat. Foaksesversahaen. 1 saot. Arnttgerihts auf. 8 88 8 1u“ eingetragen worden, daß der Ansiedler Gustap Leinen und ähnliche Stoffe, es, eahxxG wlaftliche Crzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet Karl in weEh⸗ ist heute, am 17. Juli 1912, eee Max M “ 116“ Königswinter. Konkurseröffnung. [39388] versammlung und Peüersgatt:mi 11““ Gcheng Seh nn Ne asne eön 11“ 8
Pluͤnnecke aus dem Vorstande ausgeschieden ist und bis 766, Flächenerzeugnisse, Schutzft 28) Juni 1912, Mittags 12 Uhr Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet berg wird h ; 8 Ueber den Nachlaß d. in 1912, Vormi 89 G 3 b in Neu t 8. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr am 28. Juni 1912, Mitrag . vorden. Verwalter: Ortsgerichtsvorsteher Weil in erg wird heute, am 18. Juli 1912, Vormittags eber den Nachlaß der am 18. Oktober 1911 in „ Vormittags 10 Uhr. Anzeige⸗ und sana Compagnie in Altona⸗O „Rothe⸗ an seine Stelle der Ansiedler Jakob Neb in Neu angemeldet am 8. J g Nr. 17067. Firma A. Hufenus & Co. zu “ müegfr 98 8 mtebfr Ni 88 48 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. nna Honnef verstorbenen EChefrau Josef Overath, Anmeldefrist bis zum 8. August 1912. straße 8080, Atsnn, escfesrs ührer
Briesen gewählt worden ist. 15 Minuten. b . St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern ee . verwalter: Herr Rechts Anna Maria geb. Schmidt, a js Rudolstadt, den 18. Juli 1912 ;.) O f G 1 14. Juli 1912. JRNr. 11 048. Firma Verlag des Schwane⸗ ar. 1 vhwe, ei.Ferei ¹zum 8. August 1912. Erste Gläubigerversammlung vf echtsanwalt Dr. Hammer hier. 1 geb. Schmidt, aus Honnef ist am ffentlig 8. Juli 1912. (gez.) Ortloff. Kaufmann August Bachfeld in Nienstedten, Wangron ez elices Amtsgericht. 8 berger Album Schaufuß & Stolpe, Gesell⸗ (20 “ Lgegen 6 Umnd ligerdeiner Prüfungstermin: Freitag, den Anmeldefrist bis zum 10. August 1912. Wahl⸗ und 17.Juli 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Veröffentlicht gemäß § 111 der Konk.⸗Ordn. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
- 5 — EIlt r 40474, 2 S.; Prüfungstermin am 15. A 2 verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rühlmann, Amtsgerichtssekretä ie ufg aft mit beschränkter Haftung in Leipzig, telles), 2 Fabriknummern E — 16. August 1912, Vormittags 10 Uhr. 5. August 1912, Vor⸗ 1 3 Len. Verwalter ist der Rechts⸗ n „Amtsgerichtssekretär, hierdurch aufgehoben. 8 Umaste eines Verlagzeichens, offen, Pabrit⸗ 19979 45233, 19283, 1588 1529 19282, 15899, Butzbach, den 17. Juli 1912. nüchaca, 10 ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ “ 8 Königswinter. Offener Arrest. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Altona (Elbe), den 16. Juli 1912. nummer 1, Flichenereugnist, Schubsees 1lcher, 48782, 73783, 73771, 73835, 74180, 74307, 74324, Gr. Hess. Amtsgericht. 11““ eeeEee [39232] Königliches Amtsgericht. Abt. V. 8 8. Juni 2, Vormitta „ 4753753, I1“ 11“ 11 8 „ den 18. 8 6 äu⸗ — Musterregister. 8 74339, 74348, 74349, 74351, 74357, 74368, 74392, Butzbach. Konkursverfahren. [39391] Königliches Amtsgericht. sbigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Ueber das ”ee e Konkursverfahren. [39222] ) Nr. 11 049. Firma Wilh. Bachrach zu Wien 74395, 74399, 74408, 74427, 74431, 74447, 74465, Ueber den Nachlaß des am 23. Oktober 1911 ver⸗ —..— . am 19. August 1912, Vormittags 11 Uhr, Mock sen. in 2615 4 h 88,n Otto, Das Konkursverfahren über das Vermögen des (Die ausländischen Muster werden unter 88 Oeste rreich, ein Paket mit 50 Mustern für seidene 74468, 74482, 74520, 74534 74536, 74538, 74579, storbenen Kaufmanns Wilhelm Schneider des Gmünd, Schwäbisch. [39398] an hiesiger Gerichtsstelle. . 8 . wird heute, am Schneidermeisters Wilhelm Janutsch in Arys
. ; 2 4 7 27 vFesegengh 8 Irz 5 Prb 85 1 1 N4, 8 8 17. Juli 1912, Mitta 6 12 U — 1 24 Leipzig veroffentlicht.) Krawattenstoffe, versiegelt, Fabriknummern 19485, 74596, 74598, 74627, 74629, 74678, 74737, Flächen⸗ Ersten in Butzbach ist heute, am 17. Juli 1912, K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Königswinter, den 17. Juli 1912. verfahren eröffnet. Der ee-xhs Sr Süeheut vascs sen Abhaltung des Schlußtermins
86
[39146]] 19499, 19511 — 19513, 19516 — 19518, 19520, 19523, erzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkurseröffnung. Königliches Amtsgericht Abteilung I. Rüdesheim wird zum ; 191⸗ In das Musterregister des Kgl. Amtsgerichts Cöln 8öS 88 18' 1e see7, 717.. Sg v“ BLE 18 “ vSeö 112“ bens “ 8.ns 398 Dezember 1910 e Konkursverfahren. [39256] Fontursfeteunaen Le. Arys, den 43, Sah 199. Rrtsgerict
ingetragen worden: 29834, 29919, 29975, 29979, 29980,5 60014, ,beig in Leipzi in P 8 i Buc.. 1 ait Aut verstorbenen Kaufmanns Otto Deibele in Gmü eber das Vermögen des K 5 ri 2 bei dem Gericht anzumelden. wi 1“ “ st neg Anton Cremer, Cöln, angemeldet 60015, 60020, 60034, 60035, 60044, 60045,/60055 — Leipzig⸗ 8 i ““ “ BI zum 5. August 1912. Erst 8 Gläuzigerversammlung ist am 18. Juli 1912, Nachm. 4 Uhr, das L. Auffarth in Lehe, S vünufmanns 1 Beschlußfassung über die Beibehaltu ng 8 1 Berlin. Konkursverfahren. [39243] am 7. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten, 60061, 60071 — 60074, 60082, 60084, 60085, 60089, uLL ite 4 8 8 S 7842 1--3, 1843 und allgemeiner „Prüfungstermin: Dienstag, verfahren eröffnet worden. Verwalter: stv. Bezirks⸗ 17. Juli 1912, Mittags 12 Uhr 45, das Konkurs⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über — In dem Konkursverfahren über das Vermögen 6 Muster, betreffend Pelzgarnituren, versiegelt, Ge⸗ 60090, 60092, 60100, 60105, Flächenerzeugnisse, 18 1845 1— 1848 ö 13. August 19¹12, Vorm. 10 Uhr. notar Karg in Gmünd. Offener Arrest mit Anzeige⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Harries die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ der Gesellschaft mit beschränkter Haftung T. schäftsnummern 1—6, plastische Erzeugnisse, Schutz, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Juni 1912, „ 184 2, 3 Butzbach, 17. Juli 1912. und Anmeldefrist bis zum 8. August 1912. Wahl⸗ in Lehe ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener tretendenfalls über die im §132 der Konkursordnung Uebel ʒ. Sohn in Berlin, Ritterstr. 21, wird
frist drei Jahre, eingetragen am 10. Juni 1912. Nachmittags 2 Uhr. 1— 3, 1848 1— 3, 1849 1— 3, 1850 13 18 Gr. Hess. Amtsgericht. und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung bezeichneten Gegenstände auf den 9. August 1912, Termin zur Beschlußfassung über die Neuwahl des
ü . . — 52 1 — 4, 1853 1— 3, 1854, 1855 1—3, . ¹ ig Smi9- Beleh — Nr. 1950. Altmann &. Müller, Cöln, ange⸗ Nr. 11 050. Fabrikant Clement Shaw zu2 3, 185 68 ußfrist z Jabrt, angemeldet Castrop. Konkursverfahren. [39229] 16. August 1912. Vorm. 11 Uhr. der Forderungen bis zum 22. August 1912. Erste Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ EEeö
meldet am 13. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr St. Helens in England, ein Muster für Leder⸗ und Flächenerzeugnisse, 1r Uhr 55 Minuten. Ueber das Vermögen des Holonialwaren⸗ Den 18. Juli 1912. 3 Gläubigerversammlung am 15. August 1912, gemeldeten Forderungen auf den 22. Oktober — Te* öniglick 8 gericht in Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14,
1 is — 8 29. 1912, Vormittags ; 8 3 1 ten, Muster von Leisten und Verzierungen, Lederümitationsarbeiten, offen, Fabriknummer 111a, am 29. Juni 1 85 1 me 5 G 8 ine Gerichtsschreiber: Sekretär Notz. Vorm. 11 Uhr, und allgeme üfungstermin, 1912, Vormittags 10 nter⸗ 2e Rantes Hesste ah enwezebenf dns Nes. viafscs gesiches cg g ne ”“ vcenatei dnchencezrn dercüt Peket mit 19 Mustem pändlers Zohabente 1ehn e.-aa 1918 ase 1 heibar Sektetir Nob. Vorm, 17 hr, usd lseMener rcfusggermni chneten Gericte kernan, wrcermunt. Sferer Hetecrerr, ewner n0310s, anberaumt zierungen, versiegelt, Fabriknummern 930, 931, 932, am 3. Juni 1912, Mittags 12 Uhr. von 8 * 5* 1eg3 1 8 1866 1 — 6, 1870 1—5, mittags 4 15 Uhr, das Konkurzsverfahren eröffnet Hamburg. Konkursverfahren [39253 Gerichtsgebäude in Lehe, Lange Str. 130, Zimmer! rrest mit Anzeigefrist bis zum 30. September 1912. Berlin, den 8. Juli 1912. 933, 934, 937, plastische Erzeugnisse, Schußzfeift drei Nr. 11 051. Ffemh Eerl Langkom er . an 111““ Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Pegels Win Ueber das Vermögen des Hoteliers Theodor Lehe. den 17. Juli 1912. 8 . Königliches Amtsgericht in Rüdesheim a. Rh. Der Königlichen Amtsgerichts Jahre, ö“ 122 HE ET“ B 1122 Uastische am 29. Junt 1912, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Castrop. Konkursforderungen sind bis zum 28 Auguft Frans Feee Rittmeyer, in Firma Ham⸗ Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Schwelm. Konkursverfahren. [39403] erlin erlin⸗Mitte. Abt. 84. bes 1 88 1 tzfrist 3 Jahre angemeldet am Nr. 11 070. Firma Engelmann £ Co. in] 1912 dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ otel & Restaurant Theodor Ritt⸗ Leipzig. [39257] Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ Das “ ö .“ er 92 2 8 as Vermögen de Möbelhändlers Emil Rosendorff zu Berlin,
. 8 V tags isse, Schutzf 8 - ; . 8 1 8 Cöln, angemeldet am 15. Juni 1912, Vormit Erzeugnisse, Schutzfrif 8 2 i Paket mit 3 Mustern von sammlung am 10. August 1912, Vormittags meyer, Hamburg, Reeperbahn 2/3, wird heut Ueb häudlers Ri Fi 1 s kat, betitelt: The Best of] 15. Mai 2, Vormittags 9 Uhr. Leipzig⸗Plagwitz, ein Paket mit 3 MMrear e e ö“ 9 Nachmt 2 3, wird heute, leber den Nachlaß des Kaufmanns Otto äudler schard Figge in Gevelsberg, Rosen⸗ 1neig Winuten, lnmmet 51, Flächenerzeugnis, 15. Mas 1912, Borneheg Peries, geb. Cahen, Stockgriffen, berssegelt, Fabrtkanmmern gren⸗ 681, IJJ“ C1ö— dablerstraße, ist heute, Vormittags 11 Uhr 30 Min, Mariannenstr. 25, ist infolge S Schutzsrist drei Jahre, eingetragen am 18. Juni 1912. zu Paris in Frankreich, ein Paket mit Darstellungen 27906/319 und 27906/208, plastische Erzeugnisse, am 2 September 1912, Vormirtags 11 Uhr, wall 8. H errevisor Emil Korn, Glockengießer⸗ Leipzig wird heute, am 17. Juli 1912, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Abbaltung des S. 1. Hinfolge Schlußverteilung nach Schatfät nr Dernstein Mayer, Cöln, an⸗ 8. Musters betreffend 2 Schmuckstücke mit In⸗ Schutzfrist 3 ehhe. 11— am 29. Juni 1912, Bimmer Arrest mit Anzeigepflicht am 1 15 August “ Arfsch mit Awe gefris bis. 1.— 85 Uͤhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Fa. in ’ ist zum Konkursverwalter er⸗ Verlin hr 5c Leexnüc⸗ aufgehoben worden. 1 . 8 8 ers, 1 1 ntaas 12 1 15. Aug 8 8 . Jçs. . nmelde echts 8 in Leivzi 1 ist bi 3 2. S 89 Fant 115, ormätkzerasgnen sceist debräscer Buchsaben, velcsesen sogenanat 98388 Hyün . Cos Fabriksaktie⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Castrop. Bla 8 September d. Js. einschließlich. Erste b. “ de caige. Anmgce⸗ Termin “ Wune di Pgtsto 1912 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts “ Sehae el Geschäftsnummer 13477, F E 712 1nn713 plastische Erzeugnisse bolag zu Stockholm in Schweden hat binsichtlich Charlottenburg. — [39225] vg-- e d. 16. August d. J., fungstermin am 20. August 1912, Vormittags des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ e“ Decken 2c., verlegei, & igetragen Fer ees 5 uni 1912, des mit der Fabriknummer 1 versehenen Musters die 111“ 8 8 rm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Berlin. [39242] Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, eingetragen Schutzfrist 3 Fase angemeldet am 8. Juni 1912, Perie erung der Schußfrist bis auf 15 Jahre an⸗ 1 das V “ Teceiltaa oscn d. 16. Oktober d. J., Vorm. 10 ¼ Uhr 15. August 1912 it Anzeigefrist bis zum ausschusses: 9. August 1 9½ Bormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen der 5rn 31. Juni 1912. mittags 10 Uhr. n ergmann zu Charlottenburg, Fritschestraße 20 a Luli 5 n 8 8 2 11“ e. . ₰ 1 8 1953. Leo Oppenheimer, Kaufmann, Vernne 199,3, Firma Altrohlauer Porzellan⸗ gemeldet. 1 Dünkelb „ und Kaiser Friedrichstraße 35 (Wohnung Wall⸗ Se- asge. den. 1912. Konk Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, 10 ½ Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten vee Fe. ven 1““ . meldet am 18. Juni 1912, Nachmittags fabriken Moritz Zdekauer Nachfolgerin Por⸗ Nr. 9828. Firma Eduard Dünkelberg in straße 51), ist heute nachmittag 12 ⅜ Uhr vom König⸗ 8 eilung für Konkurssachen. den 17. Juli 1912. Forderungen: 6. Sevtember 1912, Vormittags 5; B. in Liquidation, letztes Geschäftslokal in 7v1 dell einer ausziehbaren Fenstergalerie⸗ 29 brik C. M. Hutschenreuther Act. Ges. Leipzig hat hinsichtlich des mit der Fabriknummer 2 lichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkursver⸗ H Leipzi 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Verlin 80. 16, Michaelkirchstr. 174 ist infolge “ 8 Geschäftsnummer 157643, plastisches 8 5b Oesterreich, ein Paket mit Photo⸗ e L. die “ der Schutzfrist fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Stadthaus zu “ “ 2 1eae. * * Vermögen des Pastors Ernst B 5. “ v “ nach Abhaltung des Schlußtermins leiste, offen, Ha] aA. ee J1I f 2 “ 181 eis † 8 machers u. V— bba Aug Schwelm, den 17. Juli 1912. orden. Schutzfrist drei Jahre, eingetragen am graphien von 3 Terrinen und 6 Salatieren mit is au0829 ade 1e d binsichtlich des mit der Berlin, Yorkstraße 71. Frist zur Anmeldung der Kon Händlers mit Gold⸗ und Eimerbaree Heinri Volger in Wettbergen bei Hannover⸗Linden, In⸗ Der Gerichtsschreib znialnl Berlin, den 11. Juli 1912 1 1912. Abteilungen, verstegelt, Fahritnummern. 1360 12903 brik nmer 2 “ R sters die Verlänge⸗ kursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht Leopold Herrmann, Hambur Har “ habers der Firma Verlag für Internationales e. Gerichtsschreiber des Königlich ichts 11954. Schievenbusch & Co., Cöln, an⸗ 1320, 1389, 1383, 1390, 1388, 1384, 1385, plastische Fabriknummer versehenen Musters die; ge⸗ bis 6. August 1912. Gläubigerversammlung und traß 5 ’ g9;, Hamburger⸗ Reise⸗ und Seer. Staufen. Konkursverf v1.“*“ en Amtsgerichts “ 8.Se 199 8 Rwittag⸗ b 1hr Schugfeit 3 Föbis anggrelhe Eas “ C“ Prifungetenmin am 16. Kugust ““ a Vird UenteHMachmttttgg ne. nr, kegnenhe vehrin ve eeifhe enesar Fenn “ 352 das 111“ Berlin⸗Mitte. Abt. 81. 8 inuten, Abbildungen von Bilderrahmen⸗ 12. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten. 11“ U mittags 9 ½ r, im Gerichtsgebäude, Suarez⸗ Kanning, Raboisen 5 Arrest mit „2. 1912, Nachmittags ½5 Joseph Künstle in Staufen, z. Zt. 1a 39244] “ mit au S. Nr. xb Füma⸗ ” Ed. F 1 E Oeeetahwaren sacstisc fnese 8 J, 111.““ frit big⸗ .n Fs Arrfst mit Anseh 88 Verwalte 8 llaegadasal n 8 5 de ee abwesend, vSe 417. unbe. 58 den N C138 des Verzterungen, versiegelt, Fabriknummern 6135, Fem thal in Oe erreich, ildung eines Sch sters „Nust EE1““ Muster Charlottenburg, den 16. Juli 1912. 38 meldefrist bis zum 16. Septem Imers Beinf „Leipzig. Anmeldefrist bis zum 10. August 1912. r. 12, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren EEEe“ verstorbenen Eierhändlers Eckstuck, 823, 831, 834, 889 m Eck. und Netasc. für Glag, versiegelt, Fabriknummer 353, Hlastische be Se er xFaaeitnengaßfan dss enf 1n Füthre Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lich. Erste — EEE Wahl⸗ und Prüfungstermin m 21, August 1912, eröffnet. Rechtsagent Josef Erh in Staufen wurde Jakob Bloch, zuletzt zu Berlin, Reichenberger⸗ 836, 2n Leu “ 98 Erengnifse, ES chsfeiftn 2 am argemesder 5 Abt. 40. d. J., Vorm. 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ marmüttags 88 offener Arrest mit Anzeige⸗ ernannt. Anmeldefrist, offener mnge e nsehbäs Feeele 15 st Erzeugnisse, Schutzfrist drei 12. Juni 1912, Vormittags b uten. 850. Fi g in Charlottenburg. 39226 termin d. 16. Oktober d. J., Vorm.] rist bis zum 16. August 1912. rrest und Anzeigefrist bis zum 8. August 1912. Erste donkursgläubiger eingestellt. Termin zur Ab⸗ 27. Juni 1912. Nr. 11 055. Firma Pfifferling , . en 1111 bls Kgtcich der Tö11ö1““ Bünndn.ü- debes d, Fi2 orm. 10 Uhr. Kanigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IA- Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters ist auf 5 D I. Modelleur, Cöln t 4 Glaszabltellern, offen Koekelberg⸗Brüssel in Belgien hat hinsichtlich 5 J — 3 2 8 te 2 den 6. A 1 18 ““ 2er Dun chi⸗ Mittags 12 Uhr, Leipfig, ein Hareaaeplastische Erzeugnise Schutz⸗ mit den Fabriknummern 110, 112, 116 und 117 nung zu Charlottenburg, Kaiser Friedrichstraße 25, Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. den 17. Juli 1912. 9 Uhr Te F.tsecaf 1 Vormittags vor dem negust nT tsnof ie vücselbh⸗ e- Iegeehe schä 100 v, Sa. 8 1“ n 1912, versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist tot aufgefundenen früheren Kaufmanns André — . — Hedebach v111“ 39203)]Stha. t Staufen. jedri rr. 9 — „Neue Rahenenmuster, offen, Geschäftsnummern „rrist 3 Jabre, angemeldet am 8. Juni bis auf 15 re angemeldet. Emil Fasquel ist heute nachmittag 1 ½ Uhr vom Hamburg. Konkursverfahren. 39254 U 8 S 1eas Staufen, Baden, den 17. Juli 1912. Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104, Fhehs “ ehs 16 Mättzo⸗ 1ee “ — “ .1 1 Föng. viszeuch Cbarletenburg den hörbaraae 1“ 8 Feserteszranans Selhivarenbzableng i. Fchsthg Perge 8ͤtondena aschrecbeger He. Amrggerichts . “ e „ 8 . 11 056. rma waer - Köni icht. 8 1 -. Verw . sverwalter Asch⸗ Juliu arl Luth, Hamburg, Tit 8 ist * „ Erzgeb. [39259] . b 8 2. 8 Oesterreich, ein Paket mit Königliches Amtsgericht t. II B fahren eröffnet. Verwalter: Konkursver Hamb ’1 g maringhausen ist am 17. Juli 1912 Konkurs 8 5 8 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen A getragen am 27. Juni 1912 8 eld Eulau bei Bodenbach in Oef ; “ „heim hier, Svbelstr. 12. Frist zur Anmeldung der amburgerstraße 15 b, Wohnung: Humboldtstr. 6 1, eröffnet. Konkursverwalter: R 8 Ueber das Vermögen des Bäckereiinhabers ; 5 en Amtsgerichts Nr. 1956. Schulze &. Co., Cöln⸗Ehrenf . [2 runden Körben und 1 ovalen Korbe aus Weiden⸗ Trier. [39405] Konkursforderungen und off Arrest mit Anzeige⸗ wird heute, Nachmittags 1 ⅛ Uhr. Konk öffnet. et. onkursverwalter: echtsanwalt Forell Paul Ernst May in Stollb B Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Juni 1912, Vormittags 11 ½ Uhr — it breiten bezw. schmalen Nickelreifen und J zusterregister ist heute bei d vntar serherk een un, e. nzeig V „ begipi b „Konkurs eröffnet. in Medebach. Erste Gläubigerversammlung und Juli 1914 EStollberg wird heute, am Ausführung, jegliches Profil und Materialz versiege „ und 1 dekorierten und 1 glatten Untersatz aus fur⸗ Maria geb. Hofer, Inhaberin einer Por⸗ „ itt 2 16 u 1 im G ichts bà S ast 13 zum 15. August d. Js. einschließlich. Anmeldefri ormittags 8,1 hr, vor dem unterzei neten anwalt Dr. Rathsburg bi n 5 8 8 1 8. K 18 8 r über da zermögen des . 28, 73 Sn, 78b, 1 lzarten mit Nickel⸗ 8. äfts in Tri mittags hr, im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, .Js. ließlich. Anmeldefrist bis Gericht. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum . g hier. Anmeldefrist bis zum Kaufmanns rich Roeske in Firma Hugo Geschäftsnummern 727, 728, 730, 23 nierter Wellpappe in allen Holz 1 b zellanmalerei und eines Tabakgesch fts in Trier, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47 zum 18. September d. Js. einschließlich. Erste Gl 13. A 5 20. August 1912. Wahltermin am 12. August Larché Nachf Berlin, Wass 7 25, 724, 7331, 733 III, 733 II, 7331V, 735 a, ifen, offen, Fabriknummern 1280/81, 1282/83, eingetragenen Muster — M. dell einer Reservisten⸗ r. 8 r 47. bia Ueßlich. T au⸗ .August 1912. 8 1 3 8 12. August 8 * . zu er! n. assertorstr. 36, ist 735 b, Eckverzierungen 74, 76, 77, 78, 79, 80, 81, frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Ma⸗ 2, Vor⸗ Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 12 Jahre Abt. 20. 8 1 tober d. J., Vorm. 10 ½ Uhr 6 “ eee 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 1. August 1912. Berlin, den 17. J 1i 1912 83, 84, Mittelstücke 74, 78, 79, plastische Erzeug⸗ mittags 9 Uhr. 8 1 Jangemeldet und eingetragen worden ist und daß das Msgasszahsc 8 8 Hamburg, den 17. Jult 1912. Mogilno. Konkursverfahren. 139234 Stollberg, den 18. Juli 19122 †. Der Gerichtss . öni nühe. Scuggrüt drei Jahre, eingetragen am II“ 8 “ e“ e “ Otto Schluck in Trier “ 8 h. Das Amtsgericht. “ für Konkurssachen. .ebr das g8 Büäsle gengers 82 8 n8s. ult 1912ct. r Gerich 18 “ Amtsgerichts 28. 2. 8 529 ü C ör 8 eb as Ve d — orny in Strzelce is B 7 6 2 ESergC vFewen r.shdeacga-e geteen e Nr. 1957. Schulze & Co., Cöln⸗Ehrenfeld, und panthographierten Rahmen und Untergrunden Trier, den 16. Juli 1912. Oskar Zschau, all. Inh. d. Fa. Otto Neumeister Insterburg. — [39201 Nachmittags 5 ½ Uhr, 11616“ vgge bess Konkursverfahren. [39221] Beuthen, 0. S. [39211] angemeldet am 27. Juni 1912, Vormittags 11 ½ Csg. zur Herstellung von Wertpapieren aller Art, ver⸗ Königliches Amtsgericht. 7. in Chemnitz, wird heute, am 16. Juli 1912, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Ecbahen athesh. worden. Verwalter: Kaufmann Julius Thomczek in Ernst öseene.; 8 EEE11“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 42 VeFe eape get da 8 omb maüfng. dee beünn n 11 Fli Henergen wolgast “ [39406] vüitises 110 25 8 eühe⸗ Neumann in Justerburg ist am 17. Juli, Mogilno. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis straße 8, wird heute F xeeer n eeren sesenasma g. 8 in Beuthen O. S. des Profils und der Verzierung, . äfts⸗ Schutzfri Jahre, angemeldet a Juni 2, Fe. M. sterregister ist einget 3 8 onkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Walte 2, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren 9. August 1912. Konkursforderungen sind bis zum 12 Uhr, das Konkursverfahren erö 2, Mittags ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters nummern 190, 191, 193, 194, 197, 198, 189, 200, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten. In 3289 ö“ Ublich hier. Anmeldefrist bis zum 6. September 1912. zfnet. Zum Konkursverwalter ist der R er⸗ 9. August 1912 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Kaufma as Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 201, 202, 203, 207, 208, 212, 214, 215, 216, 217, Nr. 11058. Firma Kitzing & Helbig in Nr. 6. “ Kroß in olgast, Wahltermin am 15. August 1912, Vormittags Eduard Schob st der Kaufmann 11’“; 2 r⸗- Kaufmann Johannes Srocka in Swinemünde. An⸗ verzeichnis der bei der Verteilung z berücksi 1 ,202, 395, 399, 223, 225, 226, 22 3 — — 1 1 Flächenmuster “ Schober von hier ernannt. Offener Arrest g und Prüfungstermin am 16. August meldefrist bis zum 7. September 1912. E ung zu berücksichti⸗ 219, 220, 221, 222, 223, 225, 226, 227, 228, 229, Leipzig, ein Paket mit 1 Plakat und 14 Flaschen⸗ 1 Muster für Teepackungen, offen, Fl⸗ nuster, 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. September mit Anzeigepflicht Anmeldefrist bisz 84 1912, Vormittags 11 Uh dem unterzeich⸗ Gläubi 8 moer 3 rste genden Forderungen und zur Beschlußfa d 53 39, 240,: 2, 244, . 5 0. 1 Muster für Kakao und Schokoladen, offen, Flächen⸗ 1 it zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 6. Sep⸗ e ttag r, vor dem unterzeich⸗ Gläubigerversammlung den 3. August 1912, Gläubiger ü fassung der 230, 232, 234, 236, 2237, 239, 240, 241, 24798 244, bieretikeiten, versiegelt, Fabriknummern 1001, 1010, ster 1 Muster für Wein und Spirit pffe 1912, Vormittags ½11 Uhr. Offener Arrest mi tember 1912. Erste Gläubigerversammlun neten Gericht, Zimmer Nr. 8. Vormittags 10 U b- 1912, Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke 245, 251, 252, 253, plastische Erzeugnisse, chutz⸗ 1011, 1013, 1019 — 1023, 1025— 1030, Flächen⸗ muster, 1 Muster für Wein und Spiri uosen, offen, Anzeigepflicht bis zum 16. September 1912. 17. August 1912, V deg g am Mogilno, den 17. Juli 1912 ““ termi 4 hr. Allgemeiner Prüfungs⸗ sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 2 * 28. 1912. „, 8 4u.'be ldet Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ; Prüf 2 „Vormittags 11 Uhr, und “ 8 termin den 21. September 1912, Vormittags stattung 2 .“ 8 frist dret Jahre, eingetragen am 8. Juni erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Funi 1912, Mittags 12 Uhr 8 Chemnitz, den 16. Juli 1912. Prüfungstermin am 17. September 1912, B Königliches Amtsgericht. 11 Uhr. O mit Anzosgenflt 898. attung der Auslagen und die Gewährung einer 1. Amtsgericht, Abt. 24, zu Cöln. 19. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 10. Juni „Mittags Uhr. 8 Königl. Amtsgericht. Abt. B. mittag⸗ 1 8 8b “ 88 8 v. . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Vergüůütung an die Mi 1— Glzͤubiger⸗ Kg g Jun g Wolgast, den 17. Juli 1912. 3 1 g gerich ags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Neuhaldensleben. [39231] 7. September 1912. ausschuffes deenSleßteitgl ede 88 80
1“
8 38829 Nr. 11059. Firma Wilh. Bachrach zu Wien I. ’— 4 “ gericht, Zi 8 g- . — 8 1 G Leipzig. [38829] aket mit 50 Mustern für Königl. Amtsgericht. Chemnitz. [39385] 3 Zimmer Nr. 24. Ueber den Nachlaß des am 29. Mai 1912 ver⸗ Swinemünde, 17. Juli 1912. 8 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen
ister i tragen worden: in Oesterreich, ein P ö 1 5 benen usterburg, den 17. Juli 1912 1 . r. 1 Ju das Musterregister, ist dgs ulau in seidene Krawattenstoffe, versiegelt, Fabriknummern Sr 8 Ueber den Nachlaß des in Chemnitz verstorbene E 1 storbenen Landwirts Karl Pietschmann in Königliches Amtsgericht. 1 Amtsgericht hierselbst, Mietsrä s Seheea, eh Ueme Freng Bfan ern, bel und sgen 19536 — 19545, 3.— 88 1 8 Konkurse. SeSe “ Gerichtsschreiber des t Königt chen Amtsgerichts — ist ut Vormätags do nür. vnne. ̃onkursverfahren. (89233] enee Festnen. n u“ “ 1, 8 en. ässigen d.19562, 19568 — 19570, 19573, 19575, 19576, 19578, “ 8 erce, s öö1“ 2 b ren eröffnet. Konkursverwalter: eber das Vermögen des Schuhmachermeist Amtsgericht Beuthen O. S., 17. Juli 1912 farbig, aus lichtdurchlässigem Material, ohne un 580,—195 586 7 29900 . Augsburg. [393891] 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ “ Kaufmann Karl Keesdor 28 8 8 ögen de uhmachermeisters ithen O. S., 17. Ju 8 mit Farhenmustern nf Beeden⸗ E11“ 89585 19588, 198091 1. g29990920ℳ8507 ,ht das K. Ammtsgericht Augsburg hat über,das verwalter: Herr Rechtsanwalt Rothe hier. Ammelee Er. 1 3 [39224] Arrest mit Nen esgert an Pöegeenagsenm⸗Mreü 1 SchieFesenm. eebem. Fereunenee. [39390] einer derselben, offen, 8 una xabre 1ea EE1111“ 5009970116, 60118, 60121, Vermögen des Kaufmanns „Albert Lustig“ in frift bis zum 5. August 1912 Wahl⸗ und Prü⸗ euftech; 8. Vermögen des Kohlenhändlers bis zum 13. August 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ Königlichen Amis gerichts 8 ün ,; des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schutzfrist? „,un “ F 376, F 204, am 18. Juli 1912, fungstermin am 15. August 1912, Vormittags 1918 Win Heider in Jena ist heute, am 17. Juli lung am 16. August 1912, Vormittags Vormittags 11 Uhr as rrnma verfülen wsn2. A““ 8 712 82 8 12 1 8
plastische Erzeugnisse, 2½ . 30 Minuten. zeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Augsburg. 8 3 1 b 8 9 — Juni 1912, Nachmitiags 1ö dn Löreeng1913. Fichuseenage 5 Uhr 40 Minuten. Nachmittags 4 Uhr, den Conkurs eröffnet. Konkurs⸗ 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis üffnet Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Konkursverwalter: Rechtsanwalt nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juni
8 . Firma Leipzige bevs kax 8 b ü verwalter: Rechtsanwalt Aubele in Augsburg. zum 3. August 1912. 1b worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 4. September 1912, Vormittags 10 1 1 valt Justizrat Dr. 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Barth & Co. Aktiengesellschaft in Leipzig Nr. 11 060. Fbeseiebee Würter, - Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung Chemnitz, den 16. Juli 1912. .“ nöstchner 8r Anzeige⸗ und Anmeldefrist ist Neuhaldensleben, den 17. Jn o9 12. Uhr. Jerrentrup in Unna. Anmeldefrist bis zum 24. August kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist,
— Patete 0⸗ Spigenmg1c 9930, 85 anbgabtes⸗ versiegelt, Fabriknummern] der Konkursforderungen bis 7. August 1912. Termin Königliches Amtsgericht. Abt. B. ust 1912. Offener Arrest ist Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts: 1912, “ Thr.1ezaeeena I1 Juli 1912 “ 8 5 2] nouhre 4 “ v“ * Uunl 8 1 „ . —.
erlassen. ( 5 8 . Fabriknummern 4“ 8 Gläub 1“] 14. August Preetz, Aktuar. am T. September 1912, Vormittags 10 ½ Uhr. Kaiserliches Amtsgericht. 8