82*
nreslau. 8 bea cse n. Ver. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Amtlich festgestellte Kurse. 1üb,Stagtenn1885
f 1 5 Uerheerstraße 63, wird, nachdem der in dem Ver 5 8 Georg Doll in Peterstal wurde Ko 2 4 g 5 87
„.See. encneeelahan 85 ““ L. FvSenehae vom 27. Juni 1912 angenommene des Sebeinschuldmerd und mit Zu⸗ Frau. Emma —ö Aess Berliner Börse. 20. Juli 1912. Mhecl. Eit⸗Schldp 8
8 fol ter Abhalt des Schlußtermins hierdurch wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom stimmung sämtlicher Konkursgläubiger eingestellt. haberin einer Schuh bes Schlußtermins hier⸗ 8 1 Frank, 1 Bra, 1 L3u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bfterr. do. do. 90,94,01,05
ge Se selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Oberkirch, den 15. Juli 1912. nach folgter Abhaltung de . golb⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. Oldenb. St⸗A. 0u. 19 5 A
G 4 — 291 i eiberei ben. 6 1 Krone österr⸗ung. M. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. 2 unk. 1522 Amtsgericht Breslau. r” v. 8 Gr. Amtsgericht. Gerichtsschreibereit. 288 Keeses gn. 13. Juli 1912. . 8 Geeeeeeb bunk 18 V — q— 0 22 8 *
* . 4 mmisgericht. — 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = d do. 1896 Brückenau. Bekanntmachung. (239248] meigdelberg. [39397) Rawitsch. Konkursversahren. 139494] Königliches Amtsgericht. 8 28 . er) Soidruben = 8,20 7. 1 Pess Genh Sdeotha Eet-⸗A. 1900 Durch Beschluß des K. Anascecche eig Das Konkursverfahren über das Vermögen des „In dem Konkursverfahren wen. 85 ese. wernigerode. Konkursverfahren. (39210. Z1“ 1 2434* 1 . Sie.n 2.22de . 1 Dolar Szchstsche St.Rente vom 18. Jali 1912 wurde das Konkursverfahren gavamanns Cugen Kunz. Johabers der Firma gaufnanne, Ialiee, Gerneheschuldn rne — lber das Vermögen des Bie ainem Papier deigefügte Hezelcmang besogt, „do. „ „ ult. Fuli über das Vermögen der Putzartikelgeschäfts⸗ . 5 in Heidelb wurde nach ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Das Konkursverfahren über dar ermög E1 daß nur bestiramte Nummern oder Cerien der bez. Schwrzb.⸗Sond. 1900 inhaberin Gertrud Miething von Brückenau Tair hhoes⸗Pechene, des Fewöngsvergleichs Vorchlags zu einem Zwangevergleiche neuer e . “* Phmesbegerg nn 15 lußtermins aufgehoben. vSbr. s 8 ben. leichstermin auf den 29. Augu „ Vor⸗ enburg w nach er Y 8 echse k Ba nübsgh na edn Kririsgerchis Brückenau. be. zBeäcchtsbeseß don fusg aöigehahm winags 11 Uhe, vor dem Königlichen Amtsgericht Schlußtermins hierdurch ausgehobzag. AMmsterd.⸗Rott. 100 f. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerne. Berkanntmachung. [39240] b 8. Fult vaelichen Amtsgerichts. Karl Kasting, Inhabers einer Seeetseen Das Konkursverfahren über das Vermögen der EEEE 2661]witkowo. Konkursverfahren. 136984] zu Cöln, im Heernecheen⸗ vN felt e Witwe Theodor Steinberg zu Herne wird, weil Reichenbach, Vogil. 8 Sn In dem Konkursverfahren über das egahe des osten des Verfabrer D 1 i Kosten des Verfahrens decken asse eing seine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse Das Konkursverfahren über das Vermög 1 Ziegeleibefitzers Theodor Gruszezynski in 1 1 Cöln, den 9. Juli 1912. 64 nicht vorhanden ist, eingestellt. Kaufmanns und Wollkämmereibesitzers Paul Szezytnik Königlich ist zur Abnahme der Schluß⸗ do. do. Königl. Amtsgericht. Abteilung 64. Herne, den 20. Juni 1912. Alban Zimmermann, alleinigen Inhabers 5 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 1 Kopenhagen .. Deutsch Eylau. Konkursverfe hreu. (39493] Königliches Amtsgericht. Firma Herm. Zimmermann & Sohn in Ober⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Lissab., Oporto In dem Konkursverfahren über das Vermögen Hettstedt. [39218] mylau wird nach Abhaltung des Schlußtermins Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur do. d des Kaufmanns Rudolf Allert und seiner Ehe⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 7. Juli 1912 Beschlußfassung der . Fr. frau, Helene geb. Morgen, in Dt. Eylau, ist gaufmanns Hans Wiegand in Hettstedt ist, Reichenbach i. V., 87 24 8 . swertbaren Vermögensstücke 2 * 3 an 8 b zur Abnahme der Schlußrechnung des vif Elas nachdem der in dem Vergleichstermine des 823 Königliches Amtsgericht. Se — 3 . Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1912 enommene Zwangsverglei urch rechts⸗ 8 39486]] Gewähru 2₰ ber eiczais 84 bei der - 5 EE kräͤftigen Beschluß vom 27. Juni 1912 bestätigt ist, SES e “ dc E“ 8 1. 82 Se Forderungen sowie zur Anbörung derdeee gewe aufgehoben worden. gclfmanns August Froniel in Kriewald soll m. Zcnsglichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Erstattung der Auslagen und die Gewährung tedt, den 15. Juli 1912. 1 8 28 d ab⸗ dem Königlichen Amtsger — Verautang n die Mttglieder deee ds⸗ hrfhtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ne „188826 8e. 18 Pisi⸗ “ ausschussen der ahlußtennnge, “ genig⸗ Hohenlimburg. Konkursverfahren. [39247] verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum a
lichen Amtsgerichte in Dt. Exlau, Zimmer Nr. 9,., Imn dem nanfursberfahren über das Vermögen des Betrage, von ℳ 11 916,42, rarunter ℳℳ 78,20 be. wongrowitz. Konkursverfahren. 139212] bren Vühhe 8 o. o.
Ostpr. ldsch. Schuldv. egvvves ahrer I o.
——
- —,— 8.22
100,10 bz Kiel 1889, 1898 00 G do. 1901, 1902, 1904 195,00 bz G Königsberg 1859, 01 95,00 bz G do. 1901 unkv. 17 —+— sdo. 1910 Nunkv. 20
do. 1891, 93, 95, 01 Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt 09 8. 8 8
unkv. Ludwigshafen 1906 do. 1890,94,1900,02 Magdeburg 1891 1906
o. do. 1902 unkv. 17 1902 20
pygʒ 2282ͦö2ö2ö2ö2nö2nö2nöSnönönsnnsngnsnsnnnesnnsnnn
8 öOYVVB
—28 8SOqSę V BVę gV 8. 7
egechhhbhe
2 do. neul. f. Klgrundb. do. do.
26280228 8.ö—
8—
egegeeg; ꝓ—g f H
öSönöN
— 228*2’es
6=E2SISSAASAn
8 888Sè SgeESPEFg FEESäE- PSäPSEagh
9 82 .
80
—
EnE eFmncheenn 2 —
-22
2
unkv.
do. 80, 86. 91, 02 do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22
do. 1905 unkv. 15
do. 1907 Lit. Ruk. 16
do. 1911 N Et. S us. 21
do. 1888,91 kv., 94,05 Mannheim 1901,06,07
do. 1908 unk. 13 3 ½ do. 1912 unk. 17 Sn 4 do. 1888, 97, 98 20,48 bz; o. 1 do. 1901 . do. 1904, 1905 20,45 G Preußische 8 Charlottenb. 89,95,99/4 .“ arbeu .1903 N 76,75 ein. und 4 99, o. unkv. z p. 895, eean. 8 ö 3 ½ do. 1911/12 I unk. 22 4 sch. Mülhausen i. E. 1906 4,195 G Sächsische.. do. 1885 konv. 1889 ,3 ⅛ versch. 96,30 do. 1907 unk. 16
do. 8 3 ½ 88, do. 95, 99, 1902, 05 3 1 versch. 91,00 bz G Muͤlbeim, Rh. 99, 04 Schleftsche 4.
o.
Schleswig⸗Holstein..
do. 0.
8 . 8 über das Vermögen Das Konkursverfahren übe * “ “ “ s Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkutsverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren Kroch, geb. eutschen eich zanzeiger öniglich Königliches Amtsgericht. 8. 2% — 9. 1901 S. 18% versch. 80,20 bz G Bochumm.. —83, 3 versch Brandenb. a. H. 1901 169,50 bz G 8 v“ randenb. a. H. 1391
8 F 2 Erna . 4 1 ers b lIwarenhändlers Carl Wilhelm Frau Rittergutsbesitzer — . Künstglasmalers Oito Ehrbeck, jetzt Altona Buchdruckereibesiters Mag Osburg in Gußrau 2 Feee. ders arls nunh des Firschberger; obne festen Wobnsitz, z. Se. dl. z üftigen Beschluß vom 26. Junt 1912 — sgericht. Weißenfels, den 12. Juli 1912. “ 3 b . 8 bencf e Serdars firtttT 1839262] Königlicher Anusgericht. ienfels igliches Amtsgericht. No. 172. Berlin, Sonnabend, den 20. Juli Amtsgericht Breslau. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oberkirch, Baden. 1739265] 1 8 Odlskamm. Obl. 34 o. am do. Spnode 1899/4 do. 1908 — Bonn.. . 1.410,— bon 1901, 05 1896 vIe iefe. do. 180,75 G Rentenbeicse Breslau 06 N unkv. 21 4 do. 09 Nunkv. 24 abz.
Breslau. 16392391 SGuhrau, Bz. Breslaunu.. ... [39205] Neusalza-Spremberg. 1392631 1 e1sgnn⸗ r das Vermögen der 8 . 8 E., wi hdem der in dem Vergleichstermine ist nach Rechtskraft des Zwan svergleichs aufgehoben. 1“ 8 enthaltsort Weißenfels, wird na erfo 8,. 38 e,,1912 angenommene —— Guhrau, den 15. Jult 1912. . Siuztexmins rezarch chssacher 8 halrung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [39238] Schneidermeisters Christian Löhr hier, Alte Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weissenfels. — Berlim 1904 o. do. 1899, 1 4.10 99,25 G Bielef. 98,00, FG versch. 99,75 G do. 1.4.10100,80 G Boxb.⸗Rummelsb. 99 84,825b 5 .“ do. 1880, 16891 34 7 . . „ D. 4 Lceenge 3 Bromberg. 1902/4
0⁰ eeesxE —'--2é2é22 8½ 2 b- C0ᷣC SUe
298— 9 ½—.g—8.
8 28588 -
KoSSSEPgßS —₰
2* 2
99,00 6z 92,40 b 79,90
99,90 bz
83,00 G
2VO8S=SSE —x———
—— 2g855; 8
coUr C;Sn 298 *
do. veö Schles. altlandschaftl.
2 o. do. 1“ do. do. —,— Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 80,10 G do. do. 3 —,— Lauenburger 1 112,30 G Pommersche
—,— do. Eens 8
“ 0DdSSb00 d0 O0 b0
SSehig SershnSeghahs 2*
hhhoGöʒobGöaGGGeGGöeGwGeGPPPPüPüPPüPüöPüPüPüPüPüüPüeeäee-
2—-— 282ͦ22282225222ö22222222ö2ö2ͤö2ö2ö2ö2ööögg —4
EObeIS.
1
0 SPVPPEEPFEFgßʒ
bebEEEEE
3.805 0 —2 SoEARERSREIREERFEnReonn
ur ur-
SUSSOSobPPb-
0, 0œ. SSEeRREcGGSEGSEE 852 —
— H 002 90 r-
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
5
üüö’mmmgEEnenn
98,25 G do. 4.10 98,40 G Westfälische .10[98,40 G do. 98,40 G
4 2 Cobien 1916 Jn 59 mm. do. 1908 ukv. 13 3 1 89,800 do. kv. 97, 1900 3 ⁄ , do. 1910 N ukv. 21 4 versch. 99,70 B Cöln 1900, 1906/4 0 1899, 1904
. . .3 z versch. 88,75 G Anleihen staatlicher Institute.
G do.
do. 1908 ukv. 13,4 Mülh. Ruhr 09 G. 11 N “ gb. 99 96, 9,01,06 2 sch. ndoas j88i, &. 81,00 bz G Detm. Lndsp.nu. Leihek. 4 1.1,7 100,50 G öpeni nchen 1892 u ldenbg. staatl. Sred,4 do. 1900/01, 1906 8ee 8n 5 do. 1909 N unkv. 26 4
84,85bz B Sachj⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. do. 1
“ do. Coburg. Landrbk.
o. /11 unk. 19 889,3; — 1895/3 Kaufmanns Hugo Julius Kuhn (Zigarren⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ saarbrücken. Konkursverfahren. (39400] Rmlollche — Berlin 4 % (LTomb. 5 ¼). Amsterbam 4. Brüffel 4. do. S. 2 u. Z unk 22
do. 1912 unk. 42 do. do. 86, 87, 88, 90, 94 Crefeld 1900, 1901/06 do. 1897, 99, 03, 04 do. 1907 unkv. 17 M.⸗⸗Gladbach 99,1900 Vergleichsvorf . b über das Vermögen Christi 1 - do. Gotha Landeskrd do. 1909 unkv. 19/21 do. 1911 N unk. 36 eschäft) in Dortmund, Hohestraße, wird, nach. s d auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ In dem Konkursverfahren über 9 8 Christiania 3 ½. Italien. Pl. 5 ½, Koyenh. 5. Lissa⸗ do. otha Landeskrd. 58 eS9/88 8G 8 “ delode in dee bezeäegeauige zam 3. Me ier aasht ue Fnciht derBezesisten nteergata. de Schubmeger erdande na bascheünher ; d. n201,184888 .“ 1912 angenommene Zwangsverg h. * 9. Juli 1912. getragene & 4 88 1 II1114A“ f. 20 Danzig 1904 ukp. ünster 1908 ukv. 18 4.10198 do. do. gech Efchez, nn sehen Eaoe Beftäe N dchenebhaerh.e. Zatelche Uatsverchts. dafeahlchenn dr Jebenees ene gehcheg un Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Gelbsoeten, Hauknoten u. Caugang. n wo. 1. 8 Beas ac 1⸗ ierdurch aufgehoben. erschrift. Schlußrechnung des Verw Erhe 1 88 Münz⸗Dukater eee heeaa do. do. 1912 uk. 24 o. 8 o“ deengene Finwendungen gegen das Schlisge gecheäanger nan der Eisenbahnen 2 1I11““ do. do. 1902, 06, 05 Darmstadt 1907 uf. 14 Königliches Amtsgericht. Homburg v. d. möne. 189402] der Verteilung zu berücksichligenden Forderungen und G 8 Sopereigns.. 20,455bz Sachs⸗Mein. Endkred. 82. 88 139251] Konkursverfahren. 8 zur Beschlußfassung der läubiger über die nicht [39481] 20 Francs⸗Stücke . .16,275 bz BEIIö“ k. 17 . 1902 05 ne sent sverfahren über die Nachlässe Das Konkursverfahren über das Vermögen des verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf “ Hamburg⸗Altonaer Stadt⸗, und Vorort⸗ EEE11““ b do. 05 “ Röcknitzstraße 1 11, wohnhaft Spediteurs Wilhelm Nager zu Homburg den 12. August 1912, Vormittags 11 Uhr, verkehr. Die im Bereich des Deutschen Eisenbahn⸗ Gold⸗Dollarg.. 8
O0 O do O0œl A. do A. bo b
897—
10[99,25 G
versch. 99,10 bz G 1.4.10 99,10 bz G versch. 99,10 bz G 1.2.8
versch. 90,60G
0]
pe nternehmers Gustav Lotz indohenlimburg vorrechtigte. Das Schlußverzeichnis liegt anf ng⸗ 1 v“
5xö lau. den 11. Juli 1912 — 88 von dem Gemeinschuldner gemachten Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen Amts⸗ Zborowski in Wongro⸗
Di. Eylau. iber des Köntglichen Amtsgerichts. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ gerichts zur Einsicht aus. witz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ arschau...
D82 Enhenes enhe ach ne 1392191 termin auf den 31. Juli 1912, Vormittags Rybnik, 17. Juli 1912. termins hierdurch aufgehoben. Wien
Dortmund. 3 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Siegfried Bender, Konkursverwalter. Wongrowitz, den 13. Juli 1912. .“ 6 .“ .““
00 0œSbo0 C. xrneEeʒSregea8 g co cao-C2CSw5 SChh
ꝙ
80 8 SB8ö=vö=ö=ög
n
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hohenlimburg, Zimmer Nr. 30, anberaumt. Der
ut.
298
28
2—
do. 1897 3 ½ 1.1. 5 8 8 Naumburg 97,1900 ky. 31 1.11,7 —. beff. &. HvnD. Nürnberg 1899/01 4 98,707 do. S.14 15,17,25
do. 02, 04 uk. 13/14 4 4. do. 8 S 18 — 23
do. 07/08 uk. 17/18 4 1. ,70 G do. S 10 a, 24, 25 EEE. do. Kom. Dbl. 5,6
o. dns Offenbach a. M. 1900 E1—“ do. 1902, 05 do. S. 14
Psorabeim 1901 8 Sächs. Ld. Pf. bis do. 1907 unk. 13 do. do. 28, 27
do. do. bis 25
8 G do. Kredit. bis 22 do. do. 26 — 33 do. bis 25 89,80 G Verschiedene 2 ben. Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 [173,00 baz Bu Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 198,00 ct. bz B. Bamrbarger 80 Lr-8 13 † V Idenburg. 40 Tlr.⸗L. 3/ 1.2 126,90 bz Sachsen⸗Aein.7Fl⸗. — p. St. 35.00 B Augsburger 7. Fl. Lose — p. St. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3½ 1.410 133.75 bz Pappenbh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. le3 00 bz
Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges⸗ Kamerun F. Cen.L.8 V 1.1 [88,90 B
—0—ö=-öq=Sö2öeo
—
=2 SS8
3 8 do. b 1 48 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 - terselbf äcktari it Gülti . ü V 99. do. Stadt 09 ukv. 20 — Schluß⸗ öniglichen Amtsgerichte hierselbst,, Personen⸗ und Gepäcktarifs Teil I, mit Gültigkeit Imperials alte... S.-⸗Weim. Ldskr. 4 1.5. . v lga Ida von Eickstedt, v. d. H. wird nach erfolgter altung des vor dem Königlichen 8g Fiersels rson 1 cktarifs, 1 ült . do. Iinn02 22en v Snmeritzstr. 25 Il, wohnhaft termins hierdurch aufgehoben. Zimmer 32, bestimmt. vom 15. Juli 1912 eingeführte Fahrpreisermäßigung “ vaet er. bro 80 ETP11P1181“*
— 8 8 do. do. 1 B 1 sern ßhä or omburg v. d. H., den 13. Juli 1912. Saarbrücken, den 17. Juli 19112. ffür Fahrten im Interesse der Jugendpflege (Ausf⸗⸗ kani Se wersb Rud. Ldkr. 3 ½ ““ . ukv. 18 Fresenen Wiehleecfhändüens, Her ginme „Her⸗ 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. „Gaertner, Best. C. V. zu § 12 -F..) 8 vgch g Den “ as e 2eeehcuh, ddnr. 82 versch. “ 8 Kee g: Rücker“, 189:* Jastrow. Konkursverfahren. [39208] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Strecken des vheorh ö es gewährt. 8 8e. 1908
w arifge - 1 öö“ .zb. 1 Dirv. Eisenbahna werden nach Abhaltung der Schlußtermine hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch in den Tarifbestimmungen eintretenden 8 Bergisch⸗Märk. Siöne 1.
durch aufgehoben. Sschuhwarenfabrikanten Johann Schiefelbein in dem Konkursverfahren über den Nachlaß des riften im § 2 der E.⸗V.⸗O. genehmigt worden. . ʒEnglis LE1“ Magdeb.⸗Wittenberge 3 schriften im 8 orden.
qʒʒAAA‚EnE
14[99,80 G 16 [100,00 G 20[100,20 G
.89,10 G B4 1.1.7 [100,00 G 101100,00 SFü
89 80 G 1.7 100 00 G 100,00 G
d8 000
22222ö22ö22gA
—VSSn
AeeEeeeesesss—
80 r Ewn wEcomwmwbwd- 2Ag Sn
=N8o
—
—,—,—
8₰
2VB -=g=gg
spandau. Konkursverfahren. [39237)] Aenderungen und Ergänzungen sind nach den Vor⸗ Däni Braunschweigische .41
resden, den 18 Juli 1912. in FJastrow ist zur Abnahme der Schlußrechnung b 1u auf⸗ 1 8 ettten -803. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. I. E“ 18 Erhebung von Einwendungen am 23. Februar 1912 in Zürich 34 Altona, den 18. Juli 1912. 8 ündi 00 fl. 16 1“ — 8 . 6 teil manns Heinrich Benemann ist zur Prüfung Königliche Eisenbahndirektion. ändisch 2 Dresden [39250] gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung, manns efinntemeldeten Forderungen Termin, auf 28 senhahn. 8, Das K rkursverfahren über das Vermögen des zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ na beeghs 8 8* deten Fongemttags 11 Uhr. [39495] — 88 88 früheren Zigarrenhändlers Oskar Wilhelm fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren 65 85 Fehiclichen Amtsgericht in Spandau, Pots. Deutscher Eisenbahngütertarif, Teil I 8 tntn. 8009 8* “ Wismar⸗Carow 1 in Laubegast (Leubenerstr. 13 II, früher Vermögensstücke sowie zur Festsetzung der Gebühren vor des ASdentschers. eit Galtigkeit vom „15. Oktober 6 bo. 88 do. 890 K. 19968, 0 Pület 2, Erggeschoß) wird nach Abhaltung für die Mitglieder des Gläubigerausschusses der SSde eas. 2 S,1912 1919, tartsieren Gemenge und Mischungen ver⸗ 1 ü Sa v p. 200 F 216 306; ö“ - des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußtermin auf den 7. August 192, A S Der Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schiedener Güter, sofern sie in der Güterklassifikation do. 5, 3 u. 1 R. 216,20 bz Coszel Lndskr. S. 22 4 Dresden, den 18. Juli 1912. smittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ zum deutschen Eisenbahngütertarif, Teil I B, nicht v116“ ult. Jul——. 8 8 n1 164 üe 1 9227 Jastrow, 7 7r Das Konkursverfahren über das Vermögen des gut⸗ und Wagenladungsklaste, a 1 in⸗ gnld ⸗Rubr 323 . do. . 198 Seree.üofren über das Vermöͤlen 9 Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Desrs Waul Hochmuth in Oberwürschnitz e Gemengleile für sich Spezialtarifen zugewiesen Zollcouvons ee 5de. S. 2181 Maurermeisters Bruno Herold in Reichenbach Königsberg, 18 ö 2* 1-. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 29 . de Deeser Hruassoctn mit vn u6“ amn. r.V. S.1978 † Gemei ,„ da dieser die 8 kursverfahren über ermögen des aufgehoben. 1 8 eiemischungen des E 88 3 1 . ZWI1I111“ 8 Fal e. ne öö welche Forde⸗ „eei sPelseshll slers⸗ Walter Markowsky Sroüberg, den 16. Juli 1912. schränkung, daß Weizen⸗ und Rogqenklee, sbe. Sctaatsanleiben. Oderheff Pr⸗Auunk17 v angemeldet haben, beigebracht hat, gemäß in Königsberg i. Pr. wird be. Abhaltung des Königliches Amtsgericht ee Kus Schalen, und. Hüenüeiltan besfr 28 .Nn 1.2 8,1 1.17 f10020G Ssnr Pro- 1 s 8 auch miteinande — o. § 202 88, 5. faans 8 1 Feeicknäas hes hs Julf 2 stonlberg, Erzgeb. 18392601nießen. Melassefutter wird vom genannten Tage 3 16 11,10 109298,G Pomm. ;9. - wchtcsch 1 Ne des Herzoglichen Amtsgerichts. Königl. Amtsgericht. Abt. VF. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ab zum Stuckgutspezialtarif und zum Spezialtarif 11I Dt. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 100,90 bz G 8 A. 9911 7,11990 8 1 Ge Abt. 3 39220] Materialwarenhändlers und Schankwirts Ernst nur noch abgefertigt, wenn es lediglich ein Gemenge do. do. versch. 80,1063 posen rov.⸗A 219264 111. P11“ Kosten, Bz. Posen. .[39220] Smil Tetzner in Niederwürschnitz wird nach Ab⸗ von Melasse mit einem anderen im Frachtbrief zu do. do. 13 versch.180,009b5 B do. 1888,92,95,98,01 3 ¼ Geestemünde. Konkursverfahren. [39206]/ Das Konkursverfahren über * Ps 8 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. benennenden Artikel des Spezialtarifs I11 zu Futter⸗ 8 do. e 8. Sen 80,00 G 1““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers 2 8 Stollberg, den 16. Juli 1912. zwecken darstellt. Ueber den genauen Swenlee. 88 do. chunge 658 “ Rbeinprov. S. 20,21 Kaufbauses A. Bücking, Inhaberin Frau wird, nachdem der in dem Verglei Königliches Amtsgericht. geänderten Bestimmungen, die in den Ta f⸗ 100,10 31234
EcSoen
Plauen 1903 unk. 13 9 1903
do.
Posen 1900, 1905 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 S. 7 unk. 16/4 “ .. 1902 S. 8 unk. 20,4 egensburg 08 uk. 18
S. 9 unk. 22/4 B do. 09 uk. 19,20
do. S. 3, 4, 6 N3 sch. . 97 N 01.03, 05 do. Grundrbr. S. 1,214 1.4. — “ 1889/3 Düsseldorf 1899,1905 98,50 bz Remscheid 1900, 1903 do. 1900,7,8, 9-uk. 13/15 98, Rostock. 1881, 1884 ¾ do. 1910 unkv. 20 4.10*9 do. 1903 1876 1895
do. b 8 do. do. 88, 90, 94, 00, 03 sch. 88,73 Saarbrücken 10 ukv. 16 Duisburg 1899, 1907 —,— do. 1896/3 do. 1909 ukv. 15/17 98,20 bz Schöneberg Gem. 96 do. 1882, 85, 89, 96, 3 ¾ —,— do Stdt. 04,07 ukvl7/18 do. 1902 N —,— do. do. 09 unkv. 19/4 Elberfeld 1899 N. 98,60 G do. 1904.07 ukv. 21 4 do. 1908 Nukv. 18/20 98,70 G do. 1904 3 ½ do. konv. u. 1889 94,25 G Schwerin i. M. 1897 3 ⅛ Elbing 1903 ukv. 17 98,40 G Spandau . 1891/4 . do. 1909 N ukv. 19 98,70 G 1895 3 ½ 98,75 G 1903 3;
do. 1 do. Stendal 1901 4 8730 b3 B Emden 08 H-I ukp. 29 —,— do. 1908 ukv. 19194 Erfurt 1893, 1901 N. 98,50 G 1903
do. 33 ⁄ do. 1908 N, 1910 N. Stettin Lit. N, 0, P, 23 ¼ 99,3G 8 uiv. 18/21 98 40et.b; G 1“ 160194,50 G
100,00 G do. 1893 N, 1901 N 3 ¼ 1901
wvr-
EHA;, Pa boHeh 8.ZL HeA. HH’;
—,— ——
do. Dreäd. Grdrysd. S.1,2 do. S. unk. 14
S. 2. —8*
—'-—-é2 SSS —,— —- 8
—,— S
SS ,
9,9,. eücehrnen
—+=282
55-g,S.gg
0800g
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.1 (v. Reich m. 3 % Zins
u. 120 % Rückz. gar.) Dr.⸗Ostafr. Schldvsch. 3½ 1.1.7 [92,75 G (v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds.
Staatsfonds. Argent. Eis. 18900 5
do. 100 2
do. 20 £
do. ult. Juli do. inn. Gd. 1907 200 £
do. 100 £, 20 £ do. 09 50er, 10 er do. 5er, ler do. Anleihe 1887 do. kleine
S=qS
—
—öò222ͤg=öhg=g
—SSS
iERIA . —,—-2——
SS. —S
8.—22z
2— —,—
Eärrefaerrererrseeerenss SPeerePeekeeeröeehbaheenne
222ͤgö=göEogögögeoesnöeoee;
—SS
101,20 bz 101 20 bz
100 90 bz
9
101,50 bz B 101,50 bz B 98,75 bz
— — b0 bo
.3 ½
Stuttgart .. 1895 N. do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 do. 902 N 0
do.
do. 1909 ukv. 1919
2 8
- œ 222 Soœg.
. 4 1 — 191: leich durch 1 4 ben die Verkehrs⸗ d 37 ut. 1771 A. Bücking in Beverstedt, ist zur Abnahme der 10. Mai 1912 angenommene Zwangsverg dur sInachtrag II eingearbeitet werden, geben die 11.4 15 100,20 B do. S. 35/37 uk. 17/18 b Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von rechtskräftigen Beschluß vom 10. 28 8 stralsund. Konkursverfahren. 139207] bureaus der deutschen Eisenbahnverwaltungen Auskunft. 8 .1.5. 16 7 [100,25 bz G do. S. 22 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei ist sowie nach Abhaltung des Schlußtermins auf’ Das Konkursverfahren über das ögen des Berlin, den 10. Juli 1912. Preuß. kons. Anl. uk. 18 sch. 100,90 bz G de. G 3.7, 10, 12.17, der Verteilung zu berücksichtigenden Forftengee gehoben. 2. Juli 1912 Kürschnermeisters Wilhelm Pahl zu Stralsund, Namens der beteiligten Eisenbahnverwaltungen: do. Staffelanleibe 5* 9 e9zc S. 3.7110,2. und zur Beschlußfassung der Gläubiger dechluß⸗ Kosten, b, saerh. Amisgericht Ossenreyerstraße Nr. 59, und seiner mit ihm in Königliche Eisenbahndirektion. b 80,00 b; do. S. 18 unk. 16. nicht Sböb 8b 1.g 8 8 g 1839216] e ergemeinscheft ———— 139496. hües 8 I 8 1 „ScC 8 4 1 3 8 88 8 8 4 H. v 19, veven dem Kbniglchen Amtsgerichte hier⸗ .egSnn 2Regs eh eber bes Perme 24 des 0 5 haltung Augnahmets 8 8 25 8, 1 vedernn 9 8 8 bgn 8t 8 3 s ir 6 r a . au in en, reite⸗ S 9 11114“4““ ein 82 en u —. 8 2 O. nde Rentb. 1 ““ besteimn Juli 1912. 3 85 * eeee b. dem Gemeinschuldner gee hernd. den 1e eengerich sfrriieebe von Eisenerze, Bergwerken und Hoch⸗ do. 19 v. 15,78,79,80 “ de. 1“ Der Gerichrsschreiber des Königlichen Amtsgerichts gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich⸗ n öfen —* des g-vee. S8; e v. 92, 94.1900 118,756 West.⸗ Prov. Aug8 1 5 I11“ ichstermin auf den 12. August „striegau. . werken usw. na S 8 —,— .A. 4, 89 Geestemünde. se über den Nachlaß g .“ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das Kontursverfahren über das Vermögen des landes usw. vom 1. November 1911. Mit 88,20 G 3 Ausg. 6 82.28G 8 In Hn ee e Uher.⸗ Clemens Matthes gerichte in Lüben anberaumt. Der 8 (Kaufmanns Oskar Scholz zu Striegau wird, Gültigkeit vom 1. Oktober ds. Is. wird ser ah⸗ * E““ sereen ahse alde Schlußverteilung erfolgen. vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Mai bezeichnete Ausnahmetarif auf Braunkohlenbrike 8 100 100 8 Ausg. 1 Geestsue, de lot⸗ verfu bar. Zu berücksichtigen] sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ zum Betriebe der Generatoren von Puddel⸗ 87 . Weiipr. Pr⸗A. 8. 6,7- Dazu sind 818 ti 89 d 2074,47 ℳ nicht zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. kräftigen Beschluß vom 11. Mai 1912 bestätigt ist, Schweißefen ausgedehnt. Der die neuen Frachtsätz . — en do. do. S. 5-731 hü 276,84 ℳ Das Schlußverzeichnis Lüben, den 13. Juli 1912. bhierdurch aufgehoben. 1 ifeaenthaltende Tarifnachtrag wird gegen Mitte Sep⸗ 1 unk. 20 100,60 G Kreis⸗ und Sta 1“ dSrefag Seevee Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Striegau, den 11. Juli 1912. 8 tember zur . 1912 unk. 307 E14A“
Kgl. Eis.⸗Di 1 190,690 SeFenaeehshn 189214] önigli h“ II.71. „Eis.⸗Dir. do. 4 88,20 b msch. ukv. 20/2 erichts Geestemünde zur Einsicht aus. Wegen der marienburg, Westpr. 139214] Königliches Amtsgerich Efsen, d. 17./7 g 8 “ 1
— lensburg Kr. 1901/4 estrittenen Forderungen wird auf § 152 K.⸗O. ver⸗ Konkursverfahren.. hta. [39395]1] [39497 Bekanntmachung. do. Ldsk.⸗Rentensch. 1 Fench ünrv Lelh bän 8 EIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des TPa⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des 15 e Seehafenverkehr mit Süddeutscha Brnsch.⸗Lün. Sch S. 7 Lebus Kr. 1910 unf. ö4 a Geestemünde, den 15. Juli 1912..- 6 Fahrradhändlers Franz Laufer in Marien⸗ Kaufmanns Heinrich Jürgens in Vechta wird land. Mit Gültigkeit vom 1. August 1912 wird . do. de.- 816 So; S. 18794 889 Der Konkursverwalter: Stöver, Prozeßagent. burg, Kratzhammer Nr. 17, ist zur Abnahme der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ die badische Station Mannheim⸗Industriehafen 8 8 1 Bremerden 809 1.18 delt dr-801990,190138 1 190098 ..ö.ö vartees [39217]] Schlußrechnung des Verwalters und Termin zur durch aufgehoben. 8 1 den Ausnahmetarif 22a für Torfstreu usw üsch. E11“ Fachen 1808, 02 S. 8 1895 3⁄ —In dem Konkursverfahren über das Vermögen Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Amtsgericht Vechta, 1912, Juli 15. genommen. Näheres im Tarifanzeiger der preußis 88.. . 1902 S. 10 41098, Hagen 1906,4 des Kaufmanns Friedrich Neumann in Bokellen rungen, zur Erhebung von Einwendungen gegen Q˖·—B 8 hessischen Staatsbahnen. do. do. 1905 unk. 15 do. 1908 ukv. 18 4. do. Gonn 8. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu velbert, Rheinl. Bekanntmachung. [39246] Hannover, den 16. Juli 1912. do. do. 1896, 1902 3 do. 1909 Nunk. 19-21 3. do. 2 N unkv. rung Termin auf den 5. August 1912, Mittags berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. Hamburger St. nn 1893 12 Uhr. vor dem Königl. Amtsgerichte hierselbst, den 14. August 1912, Mittags 12 Uhr, Schreiners Johann Schepers in Heiligenhaus do. amort St.⸗A d4 4 4
SER
1
6
94,75 B 92,50 G
do 3 88,09 G do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ 86,00 B 1 ö. 1901 4 83,00 G Flensbufg0g, tv. 144 1895 3
sgc do. 90,30 b; G rankf. a. M. 06 uk. 14/4 ö11““ 99,60 unkv. 99,60 B „85 99,60 G o. 1910 unkv. 20/4
3 4 4 3 3
₰ 4. Sg. 8
ꝗ -2— 2S2S22
8— SESPFPFg
290—- 8 & —SO—VSVVęB BSE
E1— SüSEESAnes
8 4
022gööSüggögö’
& & SSg chchecnchchachhen
—
do. inn. kl. do. 1895 do. äuß. 88 10004 Trier 1910 N unk. 21 do. 500 £ do 1903 41. 8 100 £ Wiesbaden 1900, 01, do. 20 £ 1903 S. 4 4. 2 do. Ges. Nr. 3378
.1903 S. 3 ukv. 16 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 1908 rückzb. 37 Bosn. Landes⸗A. 1908 unkv. 19 1898
. do. . 1908 unkv. 22 do. 190 2ukv. 1913 1879, 80, 83
o. Buen.⸗Air. Pr. 08
do. 95, 98, 01, 03 N. do. Pr. 10 9 Worms 1901, 1906 do. 1000 u. 500 £ 71,00 G do. 1909 unk. 14
1098,50 G — 100 2 71.,25bz;G dor tonpv. 1892,1894 7 80 O.
—,—————2 —,———2-9- 8Sͤ — SraSnnnenssene
25
98,50 bz G 98,75 bz G 87,10et. bz B
8 ꝙ
. Amnm. 0SS
7
7
FPHteogenEen
ltFS 6MN:
—,——— y———q—;nn——-
11“ Bgibrg 19033 ürstenwalde Sp. 00 N3 ¾
H elfenk. 190 7 ukv. 18/19/4 0[99,50 et. bz B do. 1910 Nunk. 21/4
iehen 1901, 1907/4 Cü 1909 unk. 14/4 do. 1912 5 22/4
2
100,40 b;z B 90,40 bz G
—OC0O0S
2 —₰½
80 . ScCse Scehrrreraesnsöeenee
SSSSt 8
2 8 — S.=gE=
—,—-—-—— ½
S,hihh—
t
. .
18 —89n8AnNhnAEO—- 2. —2,——
K. P bün. . AN F FNF. —g
es
8 50 G 8 20 £ 8 71,25 bz G 1963. 05 ,3 ½ versch. 88.90 G b grult. vi 71ibz Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Seg. „Hyp. 92 1 n 251241561- und Freitag notiert (s. Seite 4). dr121561.133560
Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551--85650 Feitiner . . . . ....1147 116,75 G Ir 1 — 20000 4 ½ 106,90 B Chilen. A. 1911 104,00 G do. Gold 89 gr. 4 ½ 99,30 G do. mittel 4 98,80 G do. kleine 4 ½ 89,70 bz do. 1906 4 ½ 80,75 G Chines. 95 500 2£ 2 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 £ do. ult. Juli doE. Hukuang Int do. Eis. Tients.⸗P. do Erg. 10 uk. 21 i. 2 do. 98 500, 100 £ do 50, 25 ½ do ult. Juli Dänische St. 97 3
Eagvptische gar. 88 1
I 1
8
8 0☛α
103,20 bz 98,40 G 93,80 G 87,00 B 91,10 G
28VOVVSę ę2́ç gꝙg
—
88SA
.—
SEESP=SEEgES g=SgSgs
5. —'—
—— üehAnnnnn.Z. — —J——--=IéFögV
SSS —'-
4 11108 v. 1900. 1907 29789
. 1901 II .19 4. alle 1900, 5 1801 I. nnt, 39 b Hane 1910 N ukv. 21 4 do. 1887, 1889, 1893 sc. do. 1886, 188 3½
&x —y8OhOS —,—,—
100,00 R 100,00 B
197,75 65 1 98,50 bz B 98,00 bz
93 75 b;z G 93,75 bz G
98˙ 928
8˙ 5 . — —. . . . 82 . . g2é2ö2ö 8S.222222
22222b S82
28757
do.
Calenbg. . Dbepgb v. 1ehb. 38 3 Anst. Posen
S. 1, 2 8* 30/4 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do⸗ do. neue 3 ¼
do. Komm.⸗Oblig. do. do. .. 8
do. Zö“
Landschaftl. Zentral. do. do. 33 F[IIEI1““ Omn reußische... 0. .
do. Halbertadt g unkv. 15/4 Altona 1901 8 1 zniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer wi I die Kosten des Verfahrens [39498. 2 199 . 18 C161u“ Pn 1912. hir dem S 3 8 e dm Mlaße eingestellt. gans 1890en 1100. Oberschlesischer Kohlenvertehe⸗ do. 8 8v 18 9 kdeeree. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Marienburg, den 15. Juli 1912. Velbert, den 13. Juli 1912. der e emaligen Gruppe I. Oestliches z6 5 e 11-8 r.7 . ..Ser. 188 8 888 0 . e-. an. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom Tage der Betriebserö Bun do. amort. 1887.1904 3 NSgn da. 1807 unk. 15 1. Honas 1909 unk. 20,4 eE.. (nn2bag mansterberg, Tenles 189228 1646A6“ wird der an der Strecke Gerdauen-Ansertalde do. 1886.1902 3 versch. 80,00 B do. 1889. 1897, 05,31 versch. 89 annover. , 1893 In dem Konkursverfahren über das Vermögen g9 ünster S erfahren. Wanzleben, Bz. Magdeb. [39223] zwischen den Stationen Nordenburg und Herleban⸗ 189974 14. 448, Bdben Baden98,05 v8 Hemnfnern,1 8 81 88 Bürstenmachers Josef Hofmann, ö“ Dar Konkunveriahren Abe⸗ den Nachlaß des Konkursverfahren. Felegene Bahnhof 4. Klasse Reuschenfeld 3* en de. 1906 unk. 184 8 Beemen 8 8189 ’ 19.88, Fen 110„. 987 Gotha, jetzt in Hiebseen. 8 “ Konkurs. am 12. Februar 1910 verstorbenen Bäckermeisters Das Konkursverfahren über das Vermögen des ahndirektionsbeztrte⸗ wee e (pe⸗ 224 223 Ueber do. 1908, 18oeunt. 184 bo. 189 1901 8,4 verc g decan 199. 19894 hörung der Gläubiger über n V Fabrens wegen Ferdinand Bolik zu Tepliwoda wird nach er⸗ Kaufmanns Leonhard Scheunemann in Wanz⸗ station in obenbezei 84 er 5 r ü per Densr⸗ “ Eö“ do. 07,187hun,,9¼ 12 1 ess 1903, 6839 verwalters auf Einstellung de e t 19¹⁷ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ die Höhe der Tarifsätze geben die beteilig 86 ee8e ersch. 8840G 1818 Mangels an Masse auf den 14. Auguft T, 882 stermins hierdurch aufgehoben. 8 stellen Auskunft. 8 eg. 1908 18951905,2 1 i 6660980 12 1818— Erhe. 88, 8 Vormittags 9 Uhr, bestimmt worden. g . den 19. e 191 úl1. Wanzleben, den 17. Juli 1912. 18 Kattowitz, den 18. Juli 1912. dee eiah ut, 221 1288,60bz,G 1906,892,1901,28 8 18. 1sd
5 d 74 3 eg, “ ; 1 18 18/19/21 4 tha, den 9. Jult 1912. 1 Münster IS; 1 nigliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 1899 3 ¼] 1.1.7 +½, Berl. 1904 S. 2 ukv. 1814
ven e hisschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. 7. Königliches Amtsgericht. “ hüeeh “ ““ 9 11“ “ —
2
—-2ö2ö=2éö22öSn2nnö
egeeEezeeEnEg =
—SSq
&
— .824.2,8— 2. SSg S8
8 —₰½
— Sido
EPmeneh mecnen O⸗ —
A8**SSe . 4—
eegbEgg — — —- 82— S8 E 02 bo
9 „
2.8
522
2—
priv. 2500, 500 Tr. 4
S A8- ——— —
2 8ge8 288Sè [æ gVægVg=
—29JgSn
—
3.5g38 5.N o üee —
&
16 11“