8 “
[39 Gewinn⸗ und Verlustrechuung für das Geschäftsjahr 1911 der K
[39515] Debet.
Lassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[39574) Bekanntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ 25— Rechtsanwälte ist heute der Gerichtsassessor Dr. Franz Göbbels mit dem Wohnsitze in Cöln eingetragen worden.
öln, den 18. Juli 1912. Der Landgerichtspräsident.
[3957605 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Land lassenen Rechtsanwälte ist heute der Brockhoff eingetragen.
Duisburg, den 16. Juli 1912. 8
Königliches Landgericht.
[39572] BE1“ 1
In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Heinrich Milbauer mit dem Wohnsitze in Lichten⸗ fels eingetragen worden. ““
Lichtenfels, den 19. Juli 1912.
Kgl. Bayerisches Amtsgericht.
es Geschäftsjahres 191 E der Kaiserl. Königl. Privilegirte
sar den Schlat den s efesscan Oesterreichischer Phönix in Wien. ——-————õↄ—
Bilanz per 31. März 1912
8 , h [BBetag in Mack— An Grandstäcts onts Marienste 19,2— 281 060 8 1 im gan 8 ebäudekonto Marienstr. 19/22. 9 000— im einzelnen Grundstückskonto Marienstr. 13. 196 000 8 Maschinenkontol 868 000 — Maschinenkonto II. . . 205 000— Vee* 41 000,— Originale- u. Urheberrechtekonto 94 000,— Lithographienkonto.. Platten⸗ u. Schnittekonto. beeeeeeböbe] bööböeö1.“] Fütate ar Miaies ““
Kredit.
ℳ ₰ 3 200 000— 740 000 — 38 379 45 146 537 21 40 000— 100 000 —
——
ha znigl Privilegirte Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Oesterreichischer Phönix in Wien. 8 8 8 e4“ Betrag in Mark Gegenstand —
Per Aktienkapitalkonto. Ee eservefondskonto.. Kontokorrentkonto.. Delkrederekonto.. Arbeiterstiftungskonto.
Gegenstand
ℳ 2₰ 11 140 66 32 000 — 6 418 32 11 012 40 38 248 87 15 918 80 50 000— 94 781 49 76 141 66
5 380 23
341 042 43
im einzelnen E
A. Aktiva. I. Wechsel der Aktionäre oder Garanten
III. Sbeken . IV. Berche auf Wertpapieer.. V. Wertpapiere: 2
8 ündel Wertpapierer. . 5 9 Iö.” Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr.⸗V.⸗G., nämlich: bb a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündel⸗
AnneTT 8 W d PfanbteefeerisheCivorhehe⸗ün.Gejelschafe
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse.
2) hämentzeras 1“
1 41 184 62 . 39 796 937 08
862 413 28 ericht zuge⸗
echtsanwalt
„ 65 5
ämienüberträgge . . . “ 8 8
8 . für “ Versicherungsfälle. 1 518 956/70
ve der Versicherren . 904
8 1“. aus dem Ueberschusse des Vorjahrs. — —, — 1 451 618 04
- ü . 116 300,42 I1
— Serfeg eee e dc esn. 1u1““ ℳ 979 618,76] 1 095 919 1843 767 028 .Prämien für: 8 V
8 Hrimnien sürefchermngen auf den Todesfall
a. selbst abgeschlosene .
b. in Rückdeckung übernommene..
Kapitalversicherungen auf den Lebensfall
a. selbst abgeschlosseenn b. in Rückdeckung übernommene..
Rentenversicherungen a. selbst abgeschlossene.. b. in Rückdeckung übernommene
4) Sonstige Versicherungen 3 a. selbst abgeschlossene.. 1 8 b. in Rückdeckung übernommene . . 8
III. Policegebührtean.. IV. “ “ ) Zinsen für fest beleg “ 9 18 1 vorübergehend belegte Gelder 9 Mietserträge .. T11“ Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewivim . w 2) Sonstiger Gewinn. 8. 8 8 b“ VI. Vergütungen der Rückversi erer für: 1) Främienreseiveergänzung gemãß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 2) Eingetretene Versicherungsfälle wX“ 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 1“ 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen..
VII. Sonstige Einnahmeeeaea .
5bTä5ööö
atente⸗ u. Musterschutzkonto
seuerversicherungskonto.. Fuhrwerkskonto. Materialienkonto.. öLbböböe.¹“”; Konto Filiale London. Konto Filiale New York Kontokorrentkonto.. Wechselkonto... eeeee]
172 309 99 607 360/ 61 310 018 90 450 813 04 498 281 77 36 015 18 82 355 17
4 264 916 (66 Gewinn⸗ und 308 753 38 38 066 58 402 354 67 93 588 52
15 352 102 4 684 561
8 3) Sonstige Wertpapierere . . VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen.. b VII. ege S. ggz em — 8 III 9 bei ee vee⸗ “ — 1 —- 888 JIII. Rückständige Zinsen und 11““ 4 1 V I shaair;.Sesee nic enten bezw. Agenten 1) aus dem Geschäftsjahret 2) aus früheren Jahren. X. Barer Kassenbestand.. I. Inventar und Druckfachen XII. Sonstige Aktira.. XIII. Verlust...
ℳ 7 351 645,32
756 132,70] 8 107 778/02
cͤ 114*
2) [39578]
In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Nürnberg wurde heute 5 der Rechtsanwalt Dr. Paul Sulzbacher. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen.
Nürnberg, den 19. Juli 1912. 8
Der Präsident des K. Landgerichts Nürnberg 8
d 5 „Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Ludwig S er ist in den Listen der bei den Landgerichten ja ceges in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 18. Juli 1912. Königliches Landgericht I, II, III.
208 895 95
.ℳ 208 847,05 2 48,90
7
491 732 Shes. g 491 732 25 Verlustkonto. 11““ 269 828 80 12 50 — G “
995 92607 Geschäftsunkostenkonto... ““ e“ Abschreibungen auf diverse Konti h Vor .
3) .ℳ 294 323,43
Ober⸗Elsässische Verlags⸗Anstalt Aktiva. 5 Bankkonto. 4 Warenkonto. 88 9) Materialkonto. Passiva. 3) Hypothekenkonto. 54 765— — 6) Reservefonds.. 54 rSI5s 9 * 8 9) Abschreibungen auf: 47 000—
[39511 A. G. Colmar ieEls. Bilanz vom 30. April 1912. E11*“* 2) Staatsdepositen.. Valorenkonto . . . 9 Debitorenkonto 7) Verlagswert.. 115 8) Immobilienkonto 10) Mobiliar⸗ und Installationskonto Summa.. 1) Aktienkapital... 70 000— 2) Kautionskonto.. 8 500— 4) Bankkonto. ... 77 501 64 “ 5) Kreditorenkonto.. . 10 835 10 Außerordentliche Reserven 10 000,— Kredit. 8) Dividendekonto.. 72 — 8. Verlag'wett . .. b. Immobilie .. 25 000 —
295 874 21 V ℳ 2₰
43 81776
41 269 15 501 783 88 3 313 30 252 579,08
842 763,/15
Per Gewinnvortrag vom Jahre 1910/11 Konto Filiale London.. ob1111“ Grundstücksertragkonto. . . ö11.““
9 895,07 21 519,44
Summa.. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8 Soll. bvosten658 3) Abschreibungen auf: ℳ
a. Immobilien . 10 531,27 b. Maschinen u. Material 8 460,17 e. Mobiliga, 597,80 d. unbeibringliche Forde⸗ rungen 66
Twimnnn 1*“ Summa..
1 510,59
—.—
10) Gewinn⸗ u. Verlustkonto Vortrag 1011
151059 8614 058 Gewinn 1912.
V 127 804
31 414 51
22809 6172 31022 85
842 763 15
W. Hagelberg Akt. Ges. Hagelberg. Münsterberg.
„. VPasfiva.
I. Aktien⸗ oder Garantiekapital . . ..
II. Reservefonds (§ 37 Pr.⸗V.⸗G. § 262 H.⸗Ge⸗B.): 1) Bestand am Schluffe des Vorjahrs. .
13 85 8 106 769 2) Zuwachs im Geschäftsjahre. .
I. Prämienreserven für: 3
1“ V 3 2 Prönseitalverficherungen auf den Todesfall
8 50
1 722 995 9 242 982 39 258 679 46
5 100 000—
2 224 657 Berlin, den 18. Juli 1912. ℳ ₰ 105 94970 6 268 97
63 891/06 30 953 39 87 773 327 21 2 914 306 8 1 1 846 147 u“ 14 195 — 42 547 976
94 844 45 8 [39575] Rechtsanwalt Justizrat Gustav Adolf Müller in Dresden ist am 16. Juli 1912 gestorben. Die ihn betreffende Eintragung ist heute in der Anwaltsliste gelöscht worden. Dresden, den 18. Juli 1912. Der Präsident des K. Landgerichts.
[39571]
Infolge Ablebens ist in der Anmwaltsliste gelöscht worden der Rechtsanwalt Justizrat Gustav Adolf Müller in Dresden.
Königl. Amtsgericht Dresden, am 19. Juli 1912.
[39577]
Der Rechtsanwalt Dr. Erich Otto Christian Lüddecke in Leipzig hat seine Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht zu Leipzig aufgegeben und ist in der Anwaltssiste dieses Gerichts gelöscht worden. 3
Leipzig, den 18. Jult 1912.
Königliches Landgericht.
]
8 [39583] Die Benzwerke Gaggenau G. m. b. H., vorm. Süddeutsche Automobilfabrik in Gaggenau (Baden) sind durch Kauf in unseren Besitz übergeganggen und werden von uns nach vorgenommenen Ver⸗ größerungen unter der Firma Benzwerke Gaggenau, Filiale von Benz & Cie., Rheinische Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Aktiengesell⸗ schaft in Mannheim, Gaggenau weitergeführt.
Benz & Cie.
Rheinische Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft 1895271 Bilanz der Stahlwerk Thyssen A.⸗G., Hagendingen
Aktiva. per 31. Dezember 1911. J
ℳ ₰
7 047 626/14 131 680 29
853 827 20 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 2 379 983 96 3) Rentenversicherungen “ 4) Sonstige Versicherungen. e.eenec⸗ Prämienüberträge für: 1 8 Hrämni eitalderspcherungen auf den Todesfall 8 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 3) Rentenversichernkpen 4) Sonstige Versicherungen. V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt.. 2) sonstige Bestandteiie VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten. VII. Sonstige Reserven, und zwar; 1) Prämienreserveergänzungsfonds . 2) Kursdifferenzenreserve 1 “ 1 819852 3) Reserve für dubiose Forderugngen . — — VIII. Guthaben eee 1“ 8 „Sonstige Passiva, und zwar: I vüos östechs der Angestellten. Ünbehobene Dividenrden Diverse Kreditoren 1 CCö11ö113““ 29
Gesambetrag.
22 269 07 31 414 51 165 902 25
4 227 667 176 288 16 59 244 274 39
914 71819 26 919 16 1 749 41 402 03
Gesamteinnahmen. Haben.
1) Vortrag ans 11.
Wnsenen*
3) Ertrag der Zeitungen u. Drucksachen Summa..
9 895/07 2 266 87
153 740 31 165 902 25
B. Ausgaben. für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre Versicherungen:
236 219 — 234 368 28
470 587 28 1737 945 95
I. Zahlungen aus selbst
abgeschlossenen
1) Geleisrn 1 ““ “ I für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst
1 abgeschlossenen Versicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall
88 ““
b. zurückgestellt
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall S“
b. zurückgestellt...
Rentenversicherungen F.
a. geleistet (abgehobeen). .ℳ 198 522,17 P.. zurückgestellt (nicht abgehoben) — -
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:
1) Prämienreserveergänzung gemãß e“] ) Preämtrekene Versicherungsfälle
Für richtig bescheinigt. 8 Ober Eisafftsche Verlagsanstalt Der Vorstand. Dr. Ha J. Henna.
[39413] genossenschaften.
1. Bilanz am 31. Dezember 1912. Kasse und Bankguthaben ℳ 2106,35
Gmmmnmneille 1e“
251 059,23] 999 063 23 71 15883
Passiva. 3 1 000 000 —
.ℳ 2 815 287,30 egy.
334 905,25
—
3 150 192 55
EE6565
445 537 6 88 23 388 0
2 996 65 471 923,19 —4273 229 91
52 909 617774
Aktienkapitalkontoe. Kreditoren: Guthaben der Gewerkschaft Deutscher Kaiser Hamborn⸗Bruckhausen ℳ 17 306 232,32 Diverse Kreditoren „ 2 350 674,88 c
Hüttenwerk Anlagekonto. Magazinkonto .. Debitoren:
Vorauszahlungen ℳ 13 262 649,99 Diverse Debitoren „ 214 950,78
Avalkonto.
.„ 2
.ℳ 508 078,36 46 937,12
555 01548S
198,522 17
.„ 2 22⸗
13 477 60077 188 000 —
[39591] 8
Von der Firma Laupenmühlen & Co., hier, i der Antrag gestellt worden: 3 ft nom. ℳ 2 500 000,— Aktien der Deutschen Schachtbau⸗Aktiengesellschaft in Nord⸗ hausen, Stück 2500, Nr. 1— 2500 über je
19 656 907 20 1188000— 20 844 907 20
Passiva.
20 844907 20 8. Juli 1912.
[38516]
383 698 57 b Aktiva.
Bilanz am 31.
März. 1912. IIWWI1A11“X“
I1“
8 .ℳ 247 388,10 ℳ ₰ Hagendingen i. Lothr., 1 ö“ 4409 000 b
a. geleistett..
43 513.55]290 90165
b. zurüchestellt. . . ...
An Anlagekonten..
4 287
93175Per
Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto.
2 491 500 —
Stahlwerk Thyssen Aktiengesellscha 8 Der Vorstand. b
Genossenzahl 8 nach Zugang von 1. Gesamthaftsumme 2400 ℳ.
ℳ 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
8 57 487 76
165 914 85 189 590—
25 600,— 518 153 13
2 259 562 50
Mobilten⸗, Uienfälien⸗ u. Geräte⸗
1“ Acker⸗ und Ackerminderwertskonto Effektenkonto Ffftnbekmma⸗ inkl. ℳ 10 109,85 “ Bankkonto Debitorenkonto, Außenstände.. Vovausbezahlte Ackerpächte und v“
Berlin, den 19. Juli 1912. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Helfft. [39842] Bekanntmachung.
Das Bankhaus L. Behrens & Söhne und die Ev in Hamburg, hierselbst, haben den Antrag gestellt,
ℳ 1 800 000,— Aktien der Maklerbank in Hamburg, eingeteilt in 1000 Stück Nr. 1 bis 1000 zu je ℳ 1200,—, mit Dividenden⸗ berechtigung für die Jahre 1912 u. f., 500 Stück Nr. 1001 — 1500 zu je ℳ 1200,— mit 5 Anteil an der Dividendenberechtigung der alten Aktien Be ecge del an d
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 19. Juli 1912. 1
Die Zulassungsstelle an der Bür
zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.
898 002 83 „ Reservefondskonto [39505]
Seeenh 6“ ditorenkonto. .. wever und Diskonto⸗Bank, 12el 1““ —— derselben auf gelieferte Aktien der Norddeutschen Braun⸗] kohlenwerke zu Helmstedt inkl.
insen, zahlbar in drei Jahres⸗ 1 Iinsen 20. 7. 1914. Sparkasseneinlage.. 6 225 20
Atzeptekonto . . . . . ... . 117 100 “ Berbschaftstreditoren ℳ 6 398,0090 8. V Lohnrestkonto. . .. 29 ee V Unbehobene Obligationszinsen. 24 8 Mietekau vonto.. 8 1 206 568 43 1 ““ 1 206 — 10 242 91983 10 242 9198 d Verlustkonto am 31. März 1912. Kredit. ℳ 3
ℳ 1 2 1]%¶ Per Gewinnvortrag vom 31. März 1911 189 es 8 Gewinn aus Kohlen⸗, Beiketts⸗ 8 662 348 99 “ 8 1 568 tmaterialienkonto. V Gewinn lt. Bilanz. 206 568 ¹3 Konto Fepellchaft
Vereinigte Friederike
Hamersleben. 18 3 1 233 145 38 b 1 233 145 ,38 31. März 1912.
Helmstedt, den 31. Märs 19 Serbker Koblenwerke. Pfister. C. Liestmann.
8. tiger Sitzung genehmigt. 1ö b Funi 1912.
58 Magdeburg, b 8 Der Aufsichtsrat.
8 S21 ender. 2, 6 8 bböbe“ Zehh en Füeage ich hiermit die Uebereinstimmung
“ von mir vorgenommenen 8 ge ich b be. ““ der Fnnn denen Harbker Fohlenwerke per 31. März 1912 mit den ordnungsmäßig geführte „ Fe Ffente. Hen.Neiosieckeat5—21 74192] ver Zchessamtae Geschäftsbüchern und den durch die Inventur nachgewiesenen Beständen. 8 Umortsatpon 1.ewe Shsgg eisges ⸗ 11 1813 “ Helmstedt, im Juni 1912. * 8 1 — 11“4“ 83 230 25 b— Ernst Kuckuck, vereidigter Bücherrevisor. fünf Mitgliedern: 1737 94995 E Für das laufende Geschäftsjahr hesteht unser Muffichtsrat aus folgenden füͤnf Weite 8 1093 90768 1 Herrn Freiherrn von Oelsen auf Vietnitz N.⸗M., Vorsitzen 8 e8. 44 1 8 111 11013 Herrn Rentner Otto Koerner, Magdeburg, stellvertr. Vorsitzender, 58 771 044 Herrn Kommerzienrat Fr. Lindemann, Halberstadt, Herrn Generaldirekter C. Hafumlgg, Herrn Bankdirektor M. ultze, Magdeburg. 1 59 244 274 Die für das Geschäftsjahr 1911/12 sesezefezte Dividende von 8* %, und zwar 1 1 1 . 58 771 044 Z1044 “ 40,— ℳ auf die Aktien 1 — 1695 für .— 2* 8 . 1 773229 1““ I . nemb zutschen Pr 289, 2& 6 KM — bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, A.⸗G., 88 bei 8 Bankhause Mooshake & Lindemann, “ und bei unserer Gesellschaftskasse, Helmstedt, zahl ar. 1
Helmstedt, den 16. Juli 1912. 1 38 32725 Harbker Kohlenwerke 8½ Pfister. C. Liestmann. 73 225 ,91
6“
3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 1““ 8 4) Sonstige vertragsmäßige eiten .. .. ....1. V 8 ee für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen
(Rückkauf)
Geschäftsanteil und Haftsumme pro Anteil
sind durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. 6.
1912 auf je 20 ℳ herabgesetzt worden. Unsere
Bet Gläubiger werden W“ sich zu melden.
etrag Berlin, Potsdamer Str. 66.
* — Ruhlsdorfer Waldheimstätten, e. G. m. b. H.
48 000 — Der Vorstand. Hülsen. Schröder.
72 000 — [39159]
2 325 20 Bilanz für das Geschäftsjahr 1911 des Wilmersdorfer Credit⸗Verein E. G. m. b. H.
3 900— Aktiva. Reingewinn C1“ 2 528 — Darlehnskonto.. Summa .] 128 753 20 Inventarkonto...
8 b q772658 8 April 1911 bis ultimo März 1912. Guthaben bei Genossen.
E ffektenkonto
60 000— 223 4 731 509 143 051 97 464 797 70 307 048 49
25.179,92
Aktien⸗Gesellschaft Erholung in Ess
I. Bilanz vpro 31. März 1912.
418 167
V Gewinnanteile an Versicherte im Geschäftsjahre: 1 a. abgehoben ... “ 8789agn 11“ 1I 2 Rü erungsprämien für: E Fücgverstcsrerücherungen auf den Todesfaaalll. 481 88 Kapitalversicherungen auf den Lebensfaalll . . Pentaverseaaannger 11““ 8.
VII 188 Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen 8 für in Rückdeckung übernommene Versicherungen):
*
Aktiva.
Betrag Paffiva.
355 710
Aktienkapital..
Darlehn Arens...
““
Abschreibungskonto:
für Immobiliar ℳ 3100,— für Mobiliau „ 800,—
117 600—- 2 400 —
Immobilienkonto. Mobilienkontöo...
1 2
* „
ℳ ₰ 33 291 91 4 162 87 7599 46
7 25
128753 20 II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro
.ℳ 654 927,34
2) Verwaltungskosten: 8 a. Aölagxrensene “ 8 8 8 defafsebcbervaltungskösten 1“ 643,99
Abschreibunen . . 1ö1“
8 aus Kapitalanlagen:
1)
2 onstiger2 E“
½ Prämienreserven am Schlusse des Geschäftszahnes
99) Kapitalversicherungen auf den ee fan. “
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall...
8 3 Rentenversicherunen.
Betrag
Soll. ℳ
Haben.
₰
Debet. 4 Eacab. 2 315 28 Uebernommenes Kassenkonto... . “ 766 80 Miete der Phönix⸗Brauerei .. .. 1 600,91 ℳ 8 500,— — — Desgl. der Gesellschaft 3 060 Erholug „1 000,— Phönix⸗Brauerei für Sparkasse Essen laut Buch 63 633 und 68 527 (Zinsen) ..
uö“ “
2. Verwaltungskosten..
I1 2 Steuern und Versicherug..
Unterhaltung der Gebäude ...
Desgleichen des Inventars, vakat
1“
Für Abschreibungen auf Immobilienkonto ℳ 1000,— Mobilienkonto „ 400,—
Dividende und Reservefonds... bbbe1“” 4“
Summa.
6 932 549
214 36677 5 280 11
V 37 773 327 21] 2 914 9899
[39592]
Als Generalbevollmächtigter für Deutschland d unterzeichneten, zu Amsterdam domizilierenden Aktien⸗ gesellschaft mache ich hierdurch bekannt, daß aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden ist Herr Charles Miserop.
„Durch die Generalversammlung der Aktionäre vom 27. April 1912 ist Herr Jan Woltersom, Einnehmer der Registration und Domänen, zu Amsterdam, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.
In derselben Generalversammlung ist der bis⸗ herige Direktor Dr. jur. Coenraad Frikkers in Amsterdam neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Berlin, den 19. Juli 1912.
Nationale Bank
voor Belaste Waarden.
Der Generalbevollmächtigte: Herrmann Wiener.
[38817] Bekanntmachung. Als Liquidator der aufgelösten Firma Rob. Spieth & Co. Gesellschaft mit beschränkter 7 600 Haftung in Pherfbehs i. B. fordere ich hiermit
— die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ 75 600 schaft geltend zu machen. 1 Inms Pforzheim i. B., den 16. Juli 1912.
Rob. Spieth & Co. ““
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. Spieth.
32 306 21 12 581 60 25 718,40
546,43 71 152 64
b Passiva. Kreditorenkonto . Geschäftsanteilkonto. Genossenschaftskonto Reingewinn..
77 2
für:
An Zinsenkonto... Fensenkonteosten iovio
Abschreibungen ...
1 15
1 846 147 30% 14 195 —
1 400 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2 261 46 2 528
11978 09
4) Sonstige Versicherunen . 8
XI Prämienübertra e am Schlusse des Geschäftsjahres für: 1) dcndversicherungen auf den Todesfall
a. selbst abgeschlossene
p. in Rückdeckung übernommene ..
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfa ℳ 24 263,74 t abgeschlossene.... 8 5,42 16 b. sacc chacdung übernommenrn. — 1 755,4 88— 019
3) Rertenberschefälofene 948,80 8 abgeschlo 111“ b. 8 Rückbeung übernommene . 800,61 4) Sonstige Versicherungen 1 a. selbst abgeschlossene.. b. in Rückdeckung übernommene
XII. Gewinnreserve der Versicherten .. XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen.
XIV. Sonstige Ausgaben
ℳ 3 Q220 060,05 Q20 06005 19 513 62
54643 20 06005
705 932,47 Einnahmen..
208 785,72 914 718 19
11 978009
Ausgaben..
[39510] Debet. Kredit. Reingewinn...
.„ 2 5
Gewinn⸗ u. Verlustkonto pr. 30. April 1912.
b 8 1 An Rübenkonto .. 1 224 243 03] Per Zuckerkonto
Am 31. Dezember 1910 betrug das Ge⸗ 2 der Genossen.. Am 31. Dezember 1911 betrug das Ge⸗ schäftsguthaben der Genossen .. .. Das Geschäftsguthaben hat sich also im Geschäftsjahre 1911 vermehrt um . Am 31. Dezember 1910 betrug die Haft⸗ summe aller Genossen.. . . . .. die Haft⸗
ℳ 3 1 482 171 30. 64 736— 2 500 —
942 888/79
402,03
—.—
E“
1549 407 30 Passiva.
11“
30. April 1912.
Alktiva. 11 941,10
₰
—
6 653 23 522 85 Per Aktienkapitalkonto 711 138 53 „ Anleihekonto.
1 155 455 „ Reservefondskonto 99% „Dirspositions fonds⸗ Fonlh.
Amortisationskonto Kreditoreskonto.. Gewinn⸗ u. Verlust⸗
“
₰ Am 31. Dezember 1911 betrug
summe aller Genossen.... Die Haftsumme aller Genossen hat sich “ im Geschäftsjahre 1911 vermehrt um. ““ Mitgliederbewegung. 1639 283 38 Bestand am 31. Dezember 1910. 38 Mitglieder
. 88 38 Eingetreten im Geschäftsjahre 1911 344 8 162 422 83 Zusammen 2582 Müglleder 83 230 25 Ausgetreten i. Jahre 1911 3 Mitglieder
— 83 230 25 Gestorben im Jahre 1911 1 Mitglied 4 8
Sa. 2 424 936,46
.“ Bestand am 31. Dezember 1911 also 378 Mitglied Obernjesa, den 30. April 1912. “ Berlin⸗Wilmersdorf, 1 l Jull 19122 er Vorstand der Zuckerfabrik Obernjesa. — 8 ik Obe
500 000 40 000
830
50 500 1 547 153
8
An Grundstückkonto
„ Gebäudekonto Maschinenkonto Utensilienkonto.. Effektenkonto Kassakonto. .. Inventurbestände.
Debitores..
C. Abschluß. Gesamteinnahmen . Gesamtausgabbeben.
meelches de Fmaben.... p. Verwendung des Ueberschusses. 8 An den Reservefonds (§ 37 des Privatversicherungsgesetzes,
delsgesetzbuchb)) . . Fennhe ktionäre oder Garantenrn.. Tantiemen.. 11“
.Vortrag auf neue Rechnung.
68 000,—
[38816]
Die Firma: Uelle, Schneider & Co. m. b. H in Cöln a. Rh. ist am 15. Juli 1912 in Liqui dation getreten, und fordere ich hiermit die Kredi toren auf, ihre Forderungen bei unterzeichnetem Liquidator geltend zu machen.
Cöln, den 15. Juli 1912. 8
Ernst Schneider, von Werthstraße
7⁵ 72
ist von heute ab
86
17 704 53
Der Vorstand. Geßner. Fricke.