1912 / 173 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 WWWI 8 The Northern Assurance Company Limited, Londo Bilang für den Schlus des Geschäftsjahres 122— [39843] Rechnungsabschluß. Umrechnungssah 2 1 = 20.) 8 e 1 3 Betrag in Mark Gewinn⸗ und Verlustrechnung der euerversicherung 8 8 für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911. im einzelnea im ganzen .““ 8 A. Aktiva. .“ V 1 chen Staatsanzeiger.

88 1 Betrag in Mark 8 8 I. Forderungen an rie Aktionäre für noch nicht eingezahltes . 8 3 13 469 464 17 8 5 322 844 50 8 1 8 1912

Gegenstand u“ m Linzelnen] im ganzen Aktienkapitltl.. . IJ0oJo1A“ 8— b 2 060 414 50

III. Hypotheken . .

. V t ag aus d 1 V A 2 8 4₰ . 8i sF

.Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre; 12 737 318 Prämieneinnahme abzüglich der Ristoriit 36 829 859 66 1 E] 1b Pr.I. 1ordeenef. Vorschrift zur Anlegung von Mündel⸗ V 8 b Zentral⸗H . -“ 2 andels ist 1 d se 3 eehbea. register fur as Deutsche Reich. Gr. 1784 „Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das ister b 8 1 as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

IV. Nebenleistungen der Versicherten: I 11“ 1 4 39242 geld zugelassen ve.“ cher Hvpothekenakt.⸗Gesellschaften 8 ““ 13 889421 83]% 122 725 214 66 sn . für Selbstabholer auch durch die Königli z8 n d ch öligliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Beutsche⸗ 8 zei⸗ S I ierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Policegebühren . an 11 1 18 ec 8 b. Pfandbriefe deuts 8 1“ 1679 21317 3) Sonstige Wertpapiereer . 8 . 1 N 5 173 306 50 8 8 . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ( z0 jnonnrois für * s Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

. . . 2 5ö895 2 8 8 8 2 1— ) Mietserträge VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen .. . . b 6 VII. Wechslel. e“ ö . l Vom entral⸗Handels: kär das De 8 ven⸗ ggrm evp E . Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 173 A., 173 B., 173 C und 173 D ausgegeb 2 8 * . en.

VI. Sonstige Einnahmen: 1 549 cS 08 4 8

gs⸗ und Lebenskonto.. 19 (83 OE. vII. Guthaben:

X“ 1 b 2 275 525 94

1 Uebertrag VII. Gewinn aus Kapitalanlagen . 8 3 2) be Bankbäusgen cherungeunternehmungen. 111“ 361 421 929 3236 9478s6 9 W“ SIe e. Rücsandicg Zigler nnhenen bezw. Agenten. 1 V 1 890 58988 I bSePee prtent e Fehrna gan. Ing. H. Caminer, Pat.⸗Anw., B B. Ausgabe. X. Ausstände bei Genera agenten bezw. Agenten V b Patentanwalt, Königl. Baurat August Bern⸗ 21. 6 v7. . ⸗Anw., Berlin SW. 68. / 201. B. 61 049 V 8 8 1 ämie 7 8 .1“ 3 .. 875 184 56 . ard Drau Stuttg S s .6. 11. * . Vorrichtung zur Führerüber⸗ 31 b. G. 8 b 2 8 Rückversicherungsprämlen;. e““ 1 8 11 970 361 83 re eegheene. 6“ 751 e. BEE116 Schleßft. AAX“ vachung 88vbö xerüber. 2 G. 28 09. Preßformmaschixe mit eLekhi 1. a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der ℳ6 61 (,3, etragenden V 38 ge. ““ Heente gels st in der Liste der Patent⸗ motor mit Druckwasser⸗Kraftü otations⸗ Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke A.⸗G., Berlin. Durchbi orrichtung, die durch die natürliche Schadenermittlungskosten abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 1) Ausstände an Prämien . . 1911 zezahlt. . 662 852 - älte gelöscht worden. bn Zus er⸗Kraftübertragungsvorrich⸗ 3. 12. 10. „G., Berlin. Durchbiegung des Preßquerbalkens bei err ücter 1) gezahlt . .ℳ 1 543 923,92 ‧. 8 8 2) Interimsdividende im November 1911 gezahlt 847 500, 1 510 352 . 8 Ehenken 17. Juli 1912. E z. —8 b Louis Brun, 21a. L. 28 620. Amtsschaltung für Fernsprech Höchstdruck mit Hilfe eines vom ee 2) zurückgestelt. . . . . . Flichlich der 472 99 mr Gesamtbetrag.. 27I2850 Endent des Kaiserlichen Patentamts: Camniner, 11e siostacgen Artesetelung v181A““ ßlich der 3 tragenden B. Passt : S 4 g. B. 67 065. Umsteuerbarer Rotati b Anrufe der Teilnehmer selbsttätig durch Schalt⸗ . u. Teck. 27. 1. 12.

8 ssiva. motor; Zus 1“ msteuerbarer Rotations⸗ apparate (Wähler) an die freien Arbeitsplä a b. K. 48 432. Maschine ; . .246 2 Sear 3 8 Arbeitsplätz 5 85 5 82 zum Verdichten 8 8t 111“““ Cin edessclahe vfr. nes Far Meneft aunebnefseh dnces,e. f. Wen⸗ 8 Tamin 3 P⸗ „2 9. 1““ p ⸗Ing. . t. 19. 23. 8. 1 1 8 en isches o. dal. . er, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 21. 6. 11. Priorität aus der Anmeldung in Schweden vom 8 S.n Duisburg⸗Meiderich,

Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich 1 Rückversich Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rücne00 978,58 V 1141A“*“; rämienreserven für: Patente 3 8 . 14c. L. 25 717. Dampf⸗ d Gas it? Fcansden esech —r hheslabe des E“ 7 238. Aus einer K peaich chstalschubes durch Rege⸗ 21c. 3. 7389. Isolator für Leitungsdrähte mit ““ 12 1. d H ehende Anschließ⸗

2) zurückgestellt

2) auf den 18 342 71758 92 3) entenversicherunßen. 11u“ Z“ 1 8 8 1 ³ 1 8 78Z“ 1 082 091 92] 105 416 121 91 111“ ich V b Iees esei n 8 1) Angeldnssget. Hieger geengse en, Saochon, Beatr.: hahie Kiel anerabenn heseschane des Klemmbrucks. Wilck 1 3 e angege z 81 8 bier, F. H Nat.⸗An⸗ K 8 2 + ruckes.

angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ wälte, Berlin SW. 61. 9. 3. “.“ Pat.⸗An . u88 . Nürnberg, Königstr. 14. 338. 28 6,228 Vnagnen g an 5 1 10.

11“ 8 92 vp Noarfß Ir em Stü⸗ c 1

89 68565 1“]

1) gezahlt . C1’1““ . 1 890 30252 13 735 958 15566 882 07 P J“““ . 8 735 97 5 5 1 1) Kapitalversicherungen auf den 8.1 85 991 312 41 Lebensfalls. 8 . 8 ft Ul 8 (dDie Ziffern links bezeichnen die Klass 8 e. 1 ff ) lung des Dampfdruckes in einer Druckkammer. in einem Kopfschlitz vorgesebenen Klemmkörper und vorrichtung für Reiset sch D D 0 ung für Reisetaschen, Koffer o. dgl. Theodor

III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 3 für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 1 versicherer Prämienüberträge) 12 8 85 8 1 7. s 1 e f 3 2 8 . . . . * 28 9 —₰ Kursverlust auf Rimessen .„„Rüdversicherer: 24 964 59 eim öeheügrat onds aufbewa euer).. . 11“” - 7 s Fali 1 f . 2 steile (Lebens) . 8 15 794 597 76 ezeichneten Tage die Erteilun 14 V 2 2 8 1 1 VI. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 2) sonstige Zestan ö11.““ g14c. B. 10 221. Abdanpftunbine, ins 8 . 1) Provisionen und fonstige Bezüge der Agenten 2 58 „Sonstige Reserven, und zwar; achgesucht. Der Gegenstand der für Frischdampf⸗ aödomosteheieb⸗ AI Anlen⸗ F. 28 g Meßschaltung für elektrische feld i. Th. 16. 3. 12 8 537 840— Feecesfchgensosesewefane⸗ 11“ V geschützt. g agen mit beliebig gemischter Belastung. Fritz 34f. 1 ee,nn., IZ1““ 2 b. Z. 6977 Knetmaschine mi 8 8 rer Spuck⸗ e 24 1 G 5 7g15 8 * 8 . 2 it drehb 8 4 8 3) Reservefonds angelegter 8 N. 3 einm 23 807 s W Zahnrades befestigtem, von der Seite 88 dagilchirber d . nsteuerung, bei oder Wolfram und einem Hilfsmetall für Leucht P. Brö z 1A““ 118 529160% 2030 593,41 1“ August Zehnder, einen in einem Nebenzplinder ax malgt Feh. Glühlampen. Deutsche Gas⸗ EE1““ W. 66. 26. 8. 11. 8 V .Dr. D. Landenberger, gesteuert wird, dessen Gang von einem die Oeff⸗ Berhnch 119oö A“ metrischem, rechteckigem Rand. deRoll a Rüoh ber, 9 Neumünster. 27. 6. 11. er,

Anmeldung ist einstweilen gegen: gegen unbefugte D G 1 gte Benutzung m. b. H., Berlin. Düsseldorf, Steinstr. 86. 31. 10. 11. napf. Ed. B. G 2 2 9 bn = tr. . . . 11. pf. d. B. 4 8 SA 248 f. D. 23 776. Gezogener Draht aus Wolfram u. Anton Nr-e He es, ean, Wertre 2 8 9 B 8

2) Sonstige Verwaltungslosten . . . . . . .... . .. . VII. Steuern und öffentliche Ab A“ 961 040 25 zieerm und ffenmnücigen Zwecken, insbesonderefür das Feuerlöschwesen 70 521 25 IX. Sonstige Ausgaben: V . 1) Guthaben anderer Versicherung 1) Jahrgelder an Familien verstorbener Beamter 1 2) Guthaben bei Agenten Zürich b 2) Halbe Präͤmien auf die Lebensversicherungspolicen des Personals ———= 3 8— Sontig⸗ vaslives 88 Iegf; 746 596 . E SGe eijsc193 nungen des Nebenzylinders steuernden Nebenschieber 21 8 . E111141“ 1 1 b D. 26 181. oß. Sophie 8 Nebenzwlinders f. G. 792 n 8 öC““ 885 915,42 V geb. Leiblich, Schramberg. 11. 12. ghas 8 der sich während der ersten Hälfte an E11““ 4““ 35 134 25 1 667 645 67 3c. R. 34 290. Aus zwei ineinander schiebbare schiebe Hubes in der einen Richtung mit dem Haupt. Friedrich Wilheln rische Glühlampe. München, Ludwigstr. 26. 1. 5. 12. ger, ee⸗ Platten bestehender Verschluß für Kleider o dal. 1”] 28 18 mechanischem Antrieb b. Dresden 14. 3 Cö““ 16 881. Zuflußregler für Niederdruck C. 21 470. Vorrichtung zur elektrischen Perret; Vertr.: Di 1.⸗8 eZö .: Dipl.⸗Ing. J. Tenenbaum u. Dipl.⸗

1“ 1 2) Zahlbare Wechsel.. .. . . . Sre 158 034 04091 3) Ungeforderte Dividenden von Aktionären... 8 8 401 407 92 1 . d2 da De Ramaigx, Irxelles lez Bruxelles s .J. s, Belg.; Endlage geschle 9 S 14 age geschleudert wird. Warren Steam Widerstandsschweißung. Vietor Curstädt Berlin, Ing. Dr. Heinrich Hei P Berlin, 6. Dr. Heinrich Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin

Gesammtausgabe. 1“ Herluftrrch Fa Eö“ Gewinn . . . .. 1“ ür das eschäftsjahr om 1. Jan . 8 8 1t 8 —-—-— . Gesamtbetrag. 217 118 128 ,50 8 Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F 1 Betrag in Mark .“ 8 jeni 1 A. Büttn ET Harmsen, Pump⸗Company, W Mafs öe b 2 8 e.e·.““ Die im vorstehenden Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen denjenigen des in der Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Vertr.: CII““ V. St. A.; Großbeerenstr. 63. 5 2 Ing. T à. Einnahme. . 8 8 g S Sraaase ums valgt⸗ Ie⸗ das Deutsche Reich: frhg Cne. d6s Fealbandes 88 ““ für vorm. vDoOo“ eeee Jeeke.. SBemülte ighen und L“ 1129 . 2 M. d. R. oege. 8 enkig verbund fest⸗ b 8 nen, insbesondere jür Lo omotiven, mit 7. 2. 12 8 3 hein). erlin⸗Friedenau, Kaisere 7 5 1 8 I. gebegteige as ann üeeeschnse ““ 339 653 33 b b 8 Kaimand E11. 85 1ö1““ ns 8ee- 1eh Enb 22. 889. 66 127. Verfahren zur Darstell Sacer Regc og2 geagöre C“ 2) rämienreservben.. 94 822 200 8 [38409] 8 B ch 8 9 . 12. ien weit dem Arkrahe eginn der Expan ꝛon Ver⸗ von Indigo und feinen enhe rdanker. Dipl.⸗Ing. J. E. Wymer, München, 8 8 11““ 1828 1898 e anntma hung. as 2 8. 2 8 87 holn Zues —n ee & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. e E“ 8 b ewinnre 2 . * 113““ * ““ 1 0 8 5 8. 28 nur d 8 2 1 b ¹ 2 1I 3 le 2 Koa 1t 5 13. 12 11 9 / 9 . —’. 8 2 ; g 9 8 * 8 um zwe ver⸗ 5) Teil des Ueeberschußfses welcher auf das Konto der Aktionäre 109 d5 Die Firma Globus Auskunftei Rechtsbüro 8 G. m. b. H. koͤnn 8 Lfie⸗ ö Presls wHela 8 32 869. Steuerung für Kolben⸗ enS zur Darstellung Füseemne seten. ee s alter zu übertragen ist. 1111“ v sL . . 22 8 6 1“ 8 . straße? 30 1 . er⸗ dampfmaschine 1 8* 1 nderen indigoiden Farbs i. Sd 88 .. .6/8. 15. 4. 11. 42 767 59 in München ist in Liquidation getreten, und ist als Liquidator Hans Vogel, Kaufmann in straße 28., 942 Tehg blichtbre tS liegenden, backa fcten 6. ZZ Badische Anilin⸗ ö EE 11“ 4g. L. 547. Gas brenner mit Invert⸗ zum Teil kugelförmi 89 Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 3. 2. 12 ehungsgeschwindigkeit des Holzblocks bei v 1 gluhkörper und zentral von 8 Teil kugelförmig ausgebildeten Arbeitskolben. 22. Furnierschälmaschinen. 2 1111““ körper hineinragendem nuden 8e⸗ öu“ Breblifsemnenae Piguet Aengichsnaffe e ““ e Flachsland 19. Berl kkr.); Vertr.: A. Elliok, Pat.“ Emulsion von Asphalt, Steinkohlente nete 42 b. St. 17 133. Einstellvorrichtung für We Halt, Stei erpech, Petroleum⸗ stücke mit Hilfe eines selbf ““ Dilfe e stzentrierenden Futters;

6) Sonstige Reserven und Rücklagen. X“ 7 Vorjahres A München, aufgestellt. i dies erden aufgefordert, ihre Forderungen bei diesem zu melden. 1 8 G hans, Berlin, Schönhauser Allee 9—9a. 13. 12 W . .12. 11. Anw., B 8 . 8

erlin SW. 48. 24. 12. 10. pech und ähnlichen wasserunlöslichen Stoffen. Dr. Zus. z. Pat 243 711. Wilhelm Stempel E

s. i. Pat. 2 . Stempel u. Eri Brandes, Essen⸗Ruhr, Wiesbadenerstr. 86. 14. 8—

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Die Gläubiger w München, den 1. Juli 1912. 1 -. Sch. 36 965. Kohlenwolf mit absatzweis v G angeordneten Werkz olf mit absatzweise Priorität aus der Anmeldung i 9 er Gesellschafter der Märkischen Vernene, SPehag en1. I“ Wö— 1 10 anerkannt. v“ s balh Charlottenburg, Guericke⸗ 3 f. 32 270. Schubkurvensteuerung für 23a. J. 13 395. Verfahren zur getrennten 8 56 977. Farbkissen für Registrier⸗ V e 2 becke. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frank⸗

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 8 68

3 EEö . V Da unsere Firma mit dem 1. Juli in Liqui⸗ Durch Beschluß d 1 8 3

zigen Kf sc. sweßs v Essengicherch, Joashusg 1 Fee. de28 Sen 1c Ganen E mit absatzweise Dampfmaschinen, bei welcher die Ventilspindel⸗ Gewi G f iger auf, sich zu melden. 1912 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 8 Emil Schimanst, Verlin, 11“ und Auslaßseil Ih eii EE11— Leutrafftten und en bese ü 29. mona 5c. N. 11 773. Grube b - n in Verbindung stehen, in od 1227,,2302126 nstempel aus einem Rohr welchem sich ein Mischdruck einstellt. Ee 1 Ernst Dortmund, Hack⸗ Malber Kazubek, C1“ agen 37, u. Philipp B . „Box⸗ straße 9. 17. 9. 11. urger, Berlin, Claudius⸗

II. Febnin 8 5 f den Todesfall V 1b stalversicherungen auf den Todesfa 1) Kapetsepenggeschlos . 6003 90158]

selbst a geschlossene. V [38460]

lenn selbst a geschlossene. . 1“ Fepinsen füx festgelegte 8 Solingen, 16. Juli 1912. c g 112,is. versbeesen 8 11“ sj ani 5 2 erabgesetzt worden. 6 1 8 2 3 sen für vorübergehend belegte Gelder.. .. 8 X CTie. in iquid. 58e. z2 bi it Cesellf z. mft Füllmasse und Preßko 2 ) Zinsen für dge 8b ö 1u1“” 160 219,17 Gefellschaft mit beschränkter Haftung. .“ werden auf g. Relee 4 Co., Berlin⸗Grunewald, Hubertus⸗Allee 14. 26. 4. 11. 23e 14 3 8 b— I1 Wilh. Jordan, Liquidator. s 51915 12. v. 10. . m. b. H., Essen⸗Ruhr. 14 9. D. 26 349. Heizung für Kolb 1rohI 76. Verfahren zur Herstellung 1) Eing⸗ b 283 965 [38815] Die Geschäftsführer der Mürhkischen Eisen- x . Maschine zum Zerblättern von fabrik A. G., Duisburg. 15. 1. 12. 1 2 12. 42m. P. 28 030. Vorrichtung zur Sicherung 2) Sonstige vertragsmäßige Leistungen ch Beschluß der Gesellschafter vom 11. März gießerei F. W Friedeberg Gesellschaf b ö Heinrich Happ, . 24f. G. 35 132. Mit der Stirnfläche an die maschinen. „Procento“ U 8 * 2 8 2 2* * —. 2 8 3 p 10 inen. „2 9 22 9 8 Gesamteinnahme 5 1151102 2¹⁰ 908,17 aufgelöst worden und werden die Gläubiger auf⸗ 112 R. 31 423. Presse mit zwei oder mehr in der Zeilenrichtung angeschlossener Zweikammer⸗Roststab mit W sse Me ☛σ m gr; 1 8 E bechen 8 gefordert, sich bei derselben zu melden. F. W. Friedeberg. Guttsmann. 8 ö 7 nen mit nach vorn über die umlauf. Robert Grabowsky, Hamover Pöd. 51 8 W. Friedrich, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 1. Zahlungen fü⸗ Versicherungsfälle 3 b. f. in Liquidation. [39199. Bekanntmachung. 1 e“ Typewriter Company, Groton, V. St. A.; 25a. F. 33 37 2 8 3a. G. ET“ Versicherungen: 1 . Frau Anna Zager, geb. Rüffer, Liquidatorin. 8 Tätigkesten. Reiß & Martin Akt.⸗Ges., Berlin Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. mas e frseül⸗ Uebeb esten dühe mefchr des in die Antriebsverzahnungen ein 1 38 v11A6“ 1 . mit beschränkter aftung in Mannheim i 20. §. 10. 1 8 8 b 1 . 1 8 e. Fa. und ausschaltbaren Addi g dun Neus 2) zurückgestellt 1 § 65 Gesellschaften aufgelöst. Bm. L. 33 300. Verfahre 1 7ec. D 25 692. Eisschrank, bei welchem der 25a. T. 17 38 ins 11 erwerkes durch von Hand Seschränkter Haftun 5 veilen wir mit, daß durch e Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ von Seide; Zus. z. Anm. L 39 145““2 eschweren zur Aufnahme des Eises bestimmte Raum in einzelne Ab Fasbreied 87. Einstellvorrichtung für die feite Drucktvpen tragen, gegen welche die; aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: 3 En eschränkter Haftung, „dbaß gefordert, sich bei derselben zu melden. Co. u Dr. Ignaz Kreidl, Wien: x e ist. Deininger & Co., Ulm a. D. T 1.192”- e Saah. egeza Zus. z. Anm. en, gegen welche die Zahlkarte 8 Sa b büri 21, Wien; 4† Wö83 8 5 11“ 3 2. T a nen⸗ Dr 86 5 8 2 1 1“ nuar 1912 unsere Gesellschaft aufgelöst wordfn ist. Din Lialdatoren: 8 Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 4. 11. 11. 18a. H. 55 720. Ofen zum Reduzieren und ein Walter & Co. G. 85 Fant. Druckhammers gerreßt wird. Arthur Henr Gledhill⸗ b. zurückgestellt 903 950,— 1 12 chaft auf, Dr. Otto Zimmermann. Dr. Leo Simon. [* 5. 12. 10. anerkannt sen i. Th. 8. 5. 12. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. if den Lebeusfall ihre Forderungen bei der unterzeichneten F n S nt. 3 Somels Hang Chriscian Hansen, Berlin, B 1 SW. 61. 3. 9. 10. falxe uf den Lebeusfa zumelden. 1 . 8 139. Verfahren zum Heften von bergerstr. 3. 21. 10 11 sen, Berlin, Bam⸗ oder Schließen der unteren Deckel stehender Retorten Aus zbu 8* Wahlurne. Wilh. Zoeltsch, 114“] Leverkusen, den 13. Juli 1912. 11829589] ücschüneuf .“ oder Kammern mittels Zahnräder und gemeinsamer 43 b 1g, Agnes⸗Bernauerstr. 51. 27. 3. 12. b. zurückgestelt. Die Schallplatten⸗Fabrik „Favorite Gesellschaf Mraschinenfabrir eren89e Selwig & Egger, der mit geraden Zügen sowie je einer vor und hinter straße 7 ZB. 66 474. Vorrichtung zum Einwerfen 3 g in 2 .St. Gallen, Schweiz; Vertr.: J. P. di e. raße 71/73. 18. 10. 11. 328s 92 a. geleistet agehaben) 11A“ mit beschrünter Haftung in Liquidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgeforden, SöFenet .. 5 r.: J. P. diesen liegenden Kammer versehen ist und von den 26a. K. 51 026. .“ ö“ Fürsestrerkzufen, 8 Eö“ 1 b. zurückgestellt (nicht abgehoben) 251. 1u“ 5 b 21. 10. in umgekehrter Ri fftrö b 8 b Rosenstr. 2. 1 III. Zahlungen 8 G aufgelöste selbst abgeschlossene Ver⸗ V 182 Wilhelm Mauser. Dannover, der en 2i. S. 35 801. Verfahren zur Herstellung Pichtung dorcstnong, 53 1 A. W. Krug, Dresden, Sedanstr. 13. See.ne. mit swet Nadel. 8 8 hä.e9 111 . .4. 8 8 5 Transv.; 1A11AAX“X“ [38813383 6 8 Metallnitriden. Société Génrale des Nitrures, Kupolöfen. Emil Vorb P b Pertr.: Dipl.⸗Ing. Siegfried Meier, pat⸗Anw. Die Firma Deutsche Hüttenbau ese n e va⸗ Vorbach, Menden Bez. Arns⸗ speicherung von in Azeton gelöstem Azetylen. Gustaf 45a. G 7. Ei Gesellschaft mit beschränkter Haftung 12%. G. 52 58 19a. K. 49 140. Befesti des mit Hak sl feste F. 35 2 Ein als Lastwagen und orts⸗ To. . 32 684. Fe⸗ 2 . 2 igung des mit Haken⸗ Zetriebsmaschi 8 Verfahren zur Darstellung ansatz versehenen Stützwinkels für Leitschienen auf 26d. S. 32 918. Gaswäscher mit einer 45 J 33 benrekeanarhe-1a, 29 clh 1 a. J. 13 400. Verfahren, stark porösen

III. Kapitalerträge: gxen Adee . EE11“” 8. G. A. Rademacher 3) Mietserträge .. See g 81120 1“ 8 Gleichstromdampfmaschinen. Deutsche Maschinen⸗ Leipzig⸗Stötteritz. 14. 2. 12. der richtigen Einstel . 1“ 1 50–% DOur örltz i. Anhalt. 159. ichtu der richtigen Einstellung des Schlittens bei Rechen 1912 ist die Otto Zager G. m. b. H. Zossen -. 2. 5 5g. H. 48 338. Vorrichtung zur schrittweisen Zu⸗ und Ablaufkammer mittels Rohrstutzen inseitig S vsxNwvwve. 8* 8 mit beschränkter Hastung: els rstutzen einseitig Schreibmaschinen⸗Fabrik A.⸗G., Kassa (Ung.); ug tt 1 odo q’F . B. Ausgabe. Ehtesa⸗ vehe itten mit verschiedenartigen Werkzeugen Tastatur klappbarem Papierwagen. Standard bielskistr. 50. 22. 9. 11 g Um. EEE113 25. 43a. G. 32 437. Kontrollkasse, bei der die 8. 10. 09. August Förster, Apolda i. Thür. 9. 1 inst 11ö1A“ D. 2* ... 11. einstellbare lenschi .

II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr 8 ds. Zaßstenschteber eriolt, die en der nüen⸗ 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 1“ Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Ja. gefgeeumheim, den 19. Juli 1912. cks Aufdruckens der Kaufsumme mittels eines d V Wir fordern alle Gläubiger der Gesell⸗ Büiceiter aus der Anmeldung in Oesterreich vom Schmelzen von Eisenerzen, insbesondere von Fein. 26a. G. 35 278. Vorri 8 Halifa.. York. Caogl.; Vertr. Dipl. Ing. S. 8.

) Bepihügerücherngeng 1] don Hanau- 118 . G. 278. Vorrichtung zum Oeffnen

1 ess üchern mit Schlingenbildung auf dem Buchrücken. 18 1“ 8 8 Zehvos Gesellschaft . t 2 . chrücken. g. S. 31 080. Einräumiger Winderhitzer, Zahnschubstange. Louis Gumz, Berlin, Andreas⸗ zelIdsücken i 3) Rentenversicherungen 1499 959,83 1 mit beschränkter Haftung in Linden ist aufgelöst. 8 chütt 2i. Srlent 3 1 eas⸗ von Geldstücken in hochstehende Selbstverkäufer (z. B. 8 59, u. Schmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin Heizgasen und 1 1 1 7 482 596 er Liquidator: sich bei ihr zu melden⸗ 8 zgasen und dem zu erhitzenden Wind abwechselnd des Wasserperschlusses Stei 1 den 17. Juli 1912. 12i. C. 88 807, sserverschlusses der Steigrohre in der Ofen⸗ . 1— üblicher Weise in Ammoniak überführbaren 18a. V. 10 5 E ;421 . 516. Beschickungsvorrichtung für 26 . zie Was 3 allplatten 8 Fabrik „Favorite 5 Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pat.⸗Anw., Berlin berg. 4. 12. 11 b. D. 27 09 7. Poröse Masse zur Auf. Berlin SW. 61. 14. 6. 12.

30. 6. 3. 12. .12. 11. Stockholm; Vertr.: A. Elliot u. A. Manasse, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 7. 6. 12. B. Göpfert, Barmen, Stennerstr. 14. 24. 10. 11 rotierenden Trommel und darin angeordneten Füll⸗ Boden durch Einlegen einer dichtenden Schicht z. B

IV. Rückversicherungsprämien für: 1) auf den Todesfaall . 8 8 26 526 250 schaft m. b. f., Düsseldorf, ist aufgelöst. in Linden in Liauidation 8 Die Gläubiger der Gesellschaft werden ufgefordert, b 8 von 2 ger der Gesellschaft werden aufgeforder Wyͤneten O. Birckhahn. EEEE.“ L b und Fütesre vhtn 82 olzschwellen. Otto Krause Anm. G. 31 034. Natan Grünstein, Frankf z. Elberfeld, Neue Gerstenstr. 13. 29. 9. 11. Fkörpern, di Frankfurt 20d. R. 34 080. Zweiachst örpern, die durch Schöpfeimer benetzt werden, welche To j

. ger Personenwagen, die Waschflüssigkeit am unteren Teil d ‚welche Ton o. dgl. in den Erdboden wenig wasserdurchlässt

er Trommel zu machen. Jens K. J . durchlässig.

Jensen, Klützow i. Pomm.

Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen

ernommene Versicherungen): v sich zu melden.

1) Steuern. 1.“ 8 229 334 33 8 g; 2 88 Juli 1912. [39590]

1 8 einrich Hansen, Liquidator. 8 5 8 a. M. Moltke⸗Allee 37. 9 1 enzwerhne Gaggenan G. m. b. J. EE 3. 10. bei dem das Wagengestell f söei 3 G. 32 685. b 1 gengestell federnd auf einem für 1 Verfahren zur Darstellung jede Achse besonders vorgesehenen Zwischengrstel 19 18 ann obern Feil arnsichel; Fanan 282 1n. 46 29 ertr . M. 1. Greiferausrüstung für die

2) Verpoläm grostin 8 3 a. Aeeeeeee—“¹“] . 277 215 [38128] 1 Unsere Gesellschafterversammlung hat am 9. Juli vormals Süddeutsche Automobilfabrit von Azetaldehyd und seinen Kondensations⸗ und dieses wi schaft und den Ein⸗ Gaggenau Polymerisationsprodukten aus Azetylen; Ieet. und dieses wieder federnd auf den Achslagern ruht. Utrecht, Holl.; Vertr.: L. s . .z. Anm. Ringhoffer⸗Werke A.⸗G., Smichow Boͤhm.; E. Pei Holl.; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u Räd Pr 8 ⸗G., 3 .; E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 3 181 b äder von Ackerfahrzeugen, deren Greifer ringsher 4 .68. 3. 1. 11. durch ein Zugmittel lösbar zusammen geschlossen sind.

b. Inkassoprovisionnrn. 4 c. sonstige Verwaltungskostenn. . 8 361 129 84 867 679 17] 1912 die Auflösung der Gesell tritt der Liquidation beschlossen. 18 1 G. 31 034. Nat i 1 1 q schlof Durch Gesellschafterbeschluß wurde unser Moltke⸗Allee E151 Frankfurt a. M., Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, 28 b. H. 55 671. V. Firma auf die Benz &. 12 %. J 5 1 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11 . „Verfahren zur Herstellung Motorkul 4 1 J. 14 379. Verfahren zur Herstellung 20e K. 48 525 .10. 11. breiter endloser Treibriemen aus schmalen Led 5 rkultatr A. G., Basel, Schweiz; Vertr.: von neutralen Celluloseazetatlösungen. Inter⸗ neepln 8 Eisenbahnkupplung mit an streifen, die einzeln gespannt und dann mit sber. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 20. 11. 11. gshälfte seitlich schwingbarem Kupp⸗ verschieden profilierten Längsseiten aneinander gedräct des Sa2ti sens lieg⸗ Semalch 99 mif in Iegen 8 iegenden Särädern; Zus. z. Pat.

2) Rentenver

.Steuern und Leistungen für in Rückdeckung üb

Pesmterrcsernes am Schlusse desaer äftsjahres für: 3 1) Kapitalversicherungen au en Todesfall.. Hierdurch fordern wir unsere Gläubiger auf, 8 3 e auf den Lebensfall . A 5 1 334 029 99 scheh bei uns Hecü 8 ¹ Rürmsche irma Faftorerfabrik ntenversicherüungen .. . .. 581 104 29 ontan- esellschaft amsen m. b. H. Ische; 5 2 uns 8 8 den und Rücklageen. . . 40 997 67 gesellschaft in Mannheim übertragen, we che nn nationale Cell b 8 M. Serst⸗ ““ veer. (GFeschäft in Gaggenau als Fülials unter der Fgh. Sodowsaue b. Unraseeer,2 2. Hcx Kägi⸗ Winterthur (Schweiz); und gesichert zusammengehalten werd b Uebe trag auf Aktionärgewinn⸗ und Verlustrechnung. ö [39157] 2— e Ser Sesgenen an,ee 8 aes⸗ 21 für Steh⸗ 8 Fr, get⸗ 9. 793 & Co., Aachen 16. 10. Fals: vA. H. F. Eckert, Berlin⸗ GFesamtausgabe. 115710 908,17 schaf 1 1 dse 1 bohenroefe . dgr. Reginald echeigie, azene; der Streck ng zum Anzeigen 28b. T. 16 128. Maschine zum Glä 29, 34 214. 1 1 uß. . Unsere bisher bestehende Gesells beschr 13 b. E. 17 418. Mehrgängi aum, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3. 1 Reiten Negg, von Häuten, Feien und Leder mit Entkörnungsvorrichtung; n gnsdss helsc Gseamteetec . . . .. ........ 115 710 908,1 . 8 3 ern dabe anes . 17 448. Mehrgängiges, schrauben⸗ sorktä SW. 11. 3. 1. 12. über einem Auflagetisch vor⸗ und rückwä ngas ungsvorrichtung; Zus. z. Pat. 245 458. o114““ 115 710 908 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Beeng n. gesens 88o peg foedecbes 1 gewundenes Ueberhitzerrohr mit Spielraum 202 Anmeldung in England vom baramy Pedeucseigen ündn Beüre beneg 2 Erhard Marie Guv Bernard Coante de Ueberschuß der Einnahme.. kars 28 Feegans Hepenge., d0 dese Gelelischeft. Pr. die Feelscaht nd kesteantte Haftung anf, ar Peschen, dehatt ehnco Meinduogen Peter Esch, 20i. D. 25 311. Wähl⸗ und Einstellvorrichtung A.zs Vertr.: Dr. Abolp Zaleeeg . Fennkr an⸗ Frmzlse Saene Der Ueberschuß wird nur bei jeder fünfjährigen Gewinnermittlung ermittelt. Die nächste Ge⸗ alch ktlt FW Gläubiger dieser Ge⸗ noch ungetilgte Forderungen bei uns anzumelden. 1 13d. R. 34725. Entzler nci ck r beliebige sich gegenseitig ausschließende Fahr⸗ 29. Pat.⸗Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. SW. 68. 12. 7. 11. 1 1 winnermittlung wird pro 31. Dezember 1915 stattfinden. Inzwischen werden sämtliche Prämieneinnahmen, ellschaft auf, sich zu merden. Venzwerke Gaggenau G. m. b. 9. 2. blechen bestehenden Abscheideelementen für D. nepf Albert Descubes, Paris; Vertr.: M. Priorität aus der Anmeldung i ini Priorität aus der Anmeldung in Frankreich unter Abzug der Kosten und der zur Auszahlung gelangenden und rückgekauften Versicherungen, in die Berlin, den 17. Juli 1912. vormals Süddeutsche Automobilfabrik i⸗ Druckluft o. dgl. Rittersh 888 2 ee. eintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 12. 6. 11. Staaten von Anterika 86 g Vereinigten vom 21. 7. 10 anerkannt. Prämienreserven angesammelt. 1 Alfred Lilienfeld. Lohrmann. Demann. 8 Bärmen. 18. 1. 12. . 1 a8- der Anmeldung in Frankreich vom 30 d. N. 13 194. on Künstliche Fri 45;. B. 63 409. Butterfaß mit einer senkrecht 8 ö“ 564. Verbundanordnung für um⸗ 20i. L. wereee. Signal⸗ und B slös Nachtigal, Berlin, Lietzenburgerstr. 41 42. 25. ic dur Drehachsez deh, ge eisenwert e Ee. v Louis EEEE“ Zuß. . * 246 208. vorrichtung für fahrende Zäüͤge. und Hefm Levin, 8 92 50 25,4. Luftpolster für Kranke. Sande b. Hennebanhe ree⸗ 1 2 „St. nd, Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗ Berlin, Schwedenstr. 5. 4. 11. 11. 8 Fate henm gelar, an).n Befgr: 1öI 888. F. S.er. Hetersah enheene ach 7 v“ zur Drehachse des Fasses angeordneten Knet⸗