1912 / 173 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

v1“ v““

8

be⸗] mitgenommener Kontaktscheibe. Werner Otto, Berlin, 8 . 1“ 111““ 1“ S e ch st E B E 1 1 KA Farl Garthe, Crone b.Witten. 24.6.12. G. 30774. messer, insbesondere bei Lokomotiven, unter Ver⸗ stehend aus einem Eisenstab mi 5 822, 2Elettaische Heitzungzanord 166“ . 11“ ““ 1“ . ge. 11“*“*“ 3 ¹ veen jschenaetri 1 Si 8⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 21h. 516 242. ektrische Heizungsanordnung, 8 2 6 E Sd. 516578. Plätttisch mit Luftabsaugung. wendung eines Zwischengetriebes. Fa. Wilhelm i 26 281. 8 e. durch welche Möbelstücke, Kleider ꝛc. mittels Heiz⸗ 3 1 uU R H. 56 584 merell, Leipzig⸗Volkmarsdorf. 4.7. 12. M. 42772. 9. 12. 11. S. 26 281. S. 1A“ l eichsanzeiger un bnig i reußischen S gats an e⸗ ger. 8 . 8 f Syvi s ei Stü e Schmelzsicherungen. Siemens⸗Sch 8 8 6 Getr. Se. 516 585. Pelzklopfmaschine. Wolf Spitz, beleuchtung mit aus einem Stück gestanzter Dach⸗ Schme blmn. 18. 18,11. 8. 28 306. 21h, 516 593. Tr naformatoranordnung für 8 3 I“ * b Berlin, Alte Leipzigerstr. 13. 1. 7. 12. S. 27 792. haube und verstellbarer Luftzuführung von unten. G. m. H“ 2. Lür S Bigrbiege znit elekteische Oefen. Röchling sche Eisen⸗ und 1u“ ““ Berlin, Montag, den 22 Juli 1912 6. a findli b . Stanislaus Biernat, Sch. 44 432. mem So 2* . 1 . süches bestgaschen Por 1. 2. 88 831. Z0c. 86 535. Beheglapven, She5cen. e * Salste Aee Gef. Benin 2eiaen1 na Rtral- Völklingen a. d. Saar. 14. 2. 113 Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenhahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt liber Warenzeichen ꝙ905 nbürst it ngenschaber. J. C. F. Kaufmann, Velbert. 20. 6. 12. .53 754. 1 it ft⸗ , esonderen Blatt unter dem Titel 8G Vn⸗ Sicemopf. E5 2. 8 8816537. Eisenbahnwagenfenster, welches Se CEEEEö“ G. m. b. H., zführ EE Zentral⸗ H and el Sr 8 j st 22 9 . 2 5 22. 6. 12. E. 17 524. G . 28. 12. 11. S. 26 405. . 1 e S D t 2 518 082. Mi Federklammern ausgerüsteter und geschossen, werten Alegn. Auguft Kape, einer Büchse angebrachten Schleiftontakten und in G. m. b. H., Hanno Idandfee denegefr Das Zentral ister g 2 ur 71 en et * Mr. 173 B.) Hilfsgriff für Schuhreinigungsbürsten. Ludwig Lang, Plieschnitz, Kr. S.eb 8 achsialen d parung des Dru Fenopfes liegender J. 12 260. 1 für Selbstahtso af,öndcgsresifte, für das ere 88 kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das D 1 bahn⸗ 8 8 9 8 6 Mijs 4 D e : 2 2 2 1 2 18 r 2 zel 8 r a 5 8 8 9. 516 214. Zahnbürste mit zwei gegenüber⸗ wagen⸗Achsbuchsen mit Rahme . Z22c. 516 296. Geschlossene Mischdüse für Gas⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden. g rpedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Se Heneteich I N täglich. Der stehenden Borstenreihen. 1 Jeidel, E Kamen i. W. ües. EE Klemmend wirkende Vor⸗ b. H., Hannover u. Essen. 10. 11. 11. J. 12111 ““ 8 ummern kosten 20 ₰. Eöö“ Wischer, dessen Borsten von einer 20d. 516 257. Schutzvorrichtung für Straßen⸗ richtung zum Befeftigen elektrischer Leitungen an 249. 516 522. Fernsteuerung zur Bedienung 8 Gebrauch muster. 8 gzazie EEE S. hüt nac Ende zu stufenförmig verkleinertem 44a. 516 106. Hemdkragenknopf. Rudolf Ritt, Staubschutzplatte überdeckt sind. s 2 8 2 . 1 & E . (Schluß.) 8 . 36. . 6. 12.] Rundstab. . Stampfli. Frauenfeld, Schweiz; . 96. nopf. Rudolf Ritter Niederpipp, Schweiz; Vertr.: Carl Förster, Berlin⸗ u. Heinrich r Drachenfelsstr. 43, Cöln. 124 ö11ö“”“ “] 6 Fugorga. Zohence chwartz 3 34d. 516 232. Kohlenfüller. Heinrich Linne⸗ K 518 405. Selbsttätig durch die B E. W. Hopkins u. K. Bfneaee Fechren 1 Egger EE“ Rig⸗ Jolles, Wi Grunewald, Cunostr. 444. 17, 6. 12. M. 42970. 21,8. 121,4b8. Kmnazungsstelen von Dradtschutznetzen an elektrischen 241. 516, 588. Zug⸗ und Schmauchglocke ie. Hana h. Keet. Frans Sehette, Ahlen k. W. . g ag des Fabrrorbes Shemekte eri n,e S 8e E 16430. Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 3. Ee edech, nat. Travemünde. 29. 6. 12. 21 8 8 8 Kronprinzen⸗ Ier Säger, . Gesenschaf er. 2 e8. 7. 12. G. 30 841. ö S48 b Schmiervorrichtung für die Schienen und Seile von denufzescraube 1 Ihe zur Unterstützung 44a. 516 278. Stecknadel. Anna Otto, geb. 11. 316 055. Mit Inseraten, Reklamen und straße 47: 3. 4. 11. E Iösitzti 4. 11“¹ 5 1 . 24 316 Z iche erbrü 2]* ufnahme glühenden Feuerungsmaterials. Herm orms, Gewerbeschulstr. 23. 5. 6. 12. F. 2. O. 7262 0 1G 2 Selbsttätige Kupplung für 2Ic. 516 324. Kontakt mit schräger Auflauf⸗ 24k. 516 486. Thiele, Leipeig Connewitz, Möefsacha dfr 22 EEEE“ 88 . mierapparate 42c. 516 081. Kondensgefäße jir nngs. 2.2 nn. 280 tbefesti 1 buch in Listenform. Elise g 88d. S eg⸗ 1““ Seelig,. Riesa a. Elbe. besonderen Kontakt⸗Manometer. Franz Kloeckner, Dampfkesselfabrik H. 348. 516341, AutomatischerB o., Heidelberg. messer zur fortlaufenden Füllung der Zuleitungsrohre . . Hutbefestigung. Anton Dosek, München, Zeppelinstr. 57. 6. 12. L. 7. 25. 12 8 1 1 ö 9 aands 2W. 29. 6. 12. M. 42 720. s 4d. 3 .Automatischer Brikettkasten. A 35d. Morrj 8 1 ünge 11„b; 576 152. Kennzeichen für wichtige 20e. 516 236. Fußhebel⸗Auslösevorrichtung, Cöln⸗Bayenthal, Bonnerstr. 271/275. 17. 6. 12. L“ 8 E“ Flecht u. Louis uhl. eebee E 28. 6. 12. F. 27 152. Bb 8 2n 288. Eg ar 6, g 8 b 5 28 ide 1 B . 8 „Matthesstr. 62, Chemnitz. 1. 4.12. K. 52 673. gewichten. H. Büssing & Sohn, G. 4 . Federbriefwage. Paul Meltzer, Frz. Fischer, München, P 11 Mühlhaufen i. Th. 25. 6. 12. H. 56 539. Aue i. Erzgeb, u. Bernhard Seidel, Lößnitz Tüc. 518 Erus Deeess G v. H., R. 32 955 .“ . 1— 27278,“g B9 n. G. m. b. H., Darmstadt, Carlstr. 66. 15. 6. 12. M. 42581. 1 Fes. 11“ Pfarrstr. 12. 1. 7. 12. 11db. 516 228. ernsprechteilnehmer⸗Ver⸗ i. Erzgeb. 17. 6 12. S. 27 714. achse im Griff. Erust Dreef m. b. H., 2. b Hn 8 vorhänge mit Selbstroller. Adolf Lange, heeag 3 1“ 58 987. 8 42f. 516 054. Elektri 9 .Ro 1 Ficni. Guftav Alex, 6 Langestr. 48/49. 25 5 Firdemasgereacheg 11 86 8 Fehigetie ö b hennen 1 vacgartorst. 2 8 3. 8 2. L. 8 88ege Füde 1 ö Th. Böhmer, Baer, Berlin, Schrebüschstduleer 1n 82. W“ 11“ u. dgl. 14. 6. 12. A. 18 663. Schrader, Westenfeld b. Watten 8 . Z1e. . ) I. G Gallusstr. 17. 20. 6. 12 8 4. usammenlegbare Holzmatte. 36 818 . 29. 1. 12. 1 2. . 1 eim. 23. 3. 12. 4 a. ire spelell für juristt S . magnetische Blasung. Franz Kioeckner, Cöln. Frankfurt a. M., Große Gallusstr. 17. 12 4 36a. 516 187. Einsatz für Koch- oder K 11“ 8 1 1“ 1-. 516 259. Negiser, pecelg ge saansch. 268081. Uegenthak Bomnerstr.271,275. 28.6.12. †,53885. M. 42 618. Resaig & Duttlinger, Birkenau Hesser. 7.6.12. Sfen w. dgl. Paul Joachimsti. Snemisnüchib. estchende Casebelzancn ag, vea gehchasse dsgigensc,18s Geataadelchüger, welcher durg 26. 22 : ür Fahrwe ühnen. 8 8 8 sdie Eigenschaften des Gummis an der Nadel klemm straße 26. 22. 6. 12. J. 12 898. für Fahrwerke von Verladebühnen. Akt.⸗Ges. ktrischen Leitern zus setzten u. dgl. R. Herbst, Heidelberg. 30. 3. 12. H. 55 419. ; 2 ladel klemmt. 8 549. At utzumschlag mit aus⸗ Lauchhammer, Lauchhammer. 12. 6.12. A. 18 639. von aus flachen elektrischen Leitern zusammengese en u. dgl. R. Herbst, e Se Behälter zur portionsweisen Ab 8 schutzplatte. Erich Knauf, 42f. 516 582. Milchwage. 8 VB ss B11“ München, veen 516 128. Rollenlagerung bei Dreh⸗ Leiternbündeln, bei welcher das Material einer Ver⸗ 30a. 516 316. Urethroskop mit abnehmbare ahnlichen dickflüffigen 1“ 1e 1 8e tt Einricht Phgris. Inhaber K. 12878, 440 1“ I&; G Lindwurmstr. 21,/0. 27. 6. 12. Heinrt 1 B“ 5 M str. 3. 5 8 rd mit Einrichtung M. 42 732. 8 v“ h 37. Schnalle. Hermann Gruner, I1 e. 516 038. Unterschriftenmappe. Georg straße 132. 12. 6. 12. R. 33 077. 1 seiten der dsne. E“ enenn, Z zur Diagnose be B. 58 891. osenheim. 1. 7. 12. V. 10 3 Neuerung an Grammophon⸗ 516 414 m Rose. Gleiwitz, O. S., Fabrikstr. 8. 14. 6. 12. 20h. shr fingehreßt st gens nen. 18 790. äts⸗ Ohrleiden zc. Chirurgische Instrumentenfabrik, 34f. 516 145. Steppdecke. Bernhard Lewy, 36a. 516 599. e Fa. Frei Fhanten., Ee; Wien; Vertr.: Paul Fa. Ernst Gideon Pes. ahraüchnbrfetbe 3 88 R. 33 089. 1 wagen. Fiitz Seuff, Gro⸗ G 22 373. igk takt Schw chstrom vormals Loth & Stöpler, Utrecht; Vertr.: A 8 8 üs . . Freudenfeld, Rechtsanw., Berlin SW. 61. 7. 5. 12 m. 23. 3. 12. Ine 516 231. Schulmappe. Anton Völker, S. 27 732. 8 21c. 516 373. Zugkontakt für 8 n. . . Utrecht; G“ 34f. 516156. Vorrichtung zum Aufhä 1 I 1 1 Kleinwallstadt, 11““ 6. 12. V. 10 264. 20i. 516 034. Merkzeichen mit zugehörigem s J9h Berlin, Granienstr 198. 1. 7. 12. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 29. 6. woller und vngervilter Wiehtu ufhängen gf⸗ b 204. Heizkörper. A. Bütt gab. 1n15059 Aufklappbarer Kondensator mit der Üühr in der vejche. Seht bwhüen ganis .59 029. 8 ; 8 1 ner, Federverschluß. Naupold & Bräuer 1 meyer, Leipzig⸗ 3 G ü schum, Yorkstr. 2. 11. 6. 12. T. 14 580. 21c. 516 374. Druckkontakt für Schwach: 30 b. 516009. V G Kontrollmöglichkeit. S8 in⸗ Wi 2. B 8 8 ö ATöö“ Mechanische Einrichtung zum 8 Berlin, Oranienstr. 198. Berlin, Adalbertstr. .“ EEEEb1 a e. Pehe, aaeng. dacc um schüstecer Schtrannerffe mit sch selbst 42h. 516 070. Leuchtfeuer mit Effektbogen Esbaischt hesr B Tascheafeuerzeug. 8 2 1. 7. 12 . 8 8 1 . 6. 12. H. 56 576. 2 b . 34f. 516 286. Henkel B al . . Schutzklappe gegen Rauchrückstoß lampe. Siemens⸗Schuck 1 ffektb (C erke vorm. r. Heinrich Byk siige K G Stells f 1 S . 0 b. 516 361. Zahntechnisches Ringmaß. Alfred 516 286. Henkel für Behälter aller Art. uckertwerke G. m. b. H., Charlottenburg. 17. 6. 12. C. 95 yk, 2 t Vorrichtung zum schnellen bahn ꝛc. vom Wagen durch Stellstange auf Strecken⸗ 21c. 516 383. Schalter kombiniert mit 30 8 1 ing Alfred Paul Scheiblich, Kaft 1 ¹ 1 9.17. 6. 12. E. 9587, oder sonstige Karten mit Vorrichtung z 2 oder Hebelkontakte und durch diese auf die die Sicherung. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Körbitz, Berlin, Rankestr. 21. 28. 6.12. K. 53 8221. S 19. blich O. S., Schillerstr. 17. AX Schwandorf. 1. 7. 12. 26. 6. 12. S. 27 765. Lokesch, Prag; Vertr.: Arthur Lokesch. B vinderei Akt.⸗Ges. vorm. Gustav Fritzsche, n rt -n 894 a. 34f 1 11111 tr.: Arthur Lokesch, Berlin Berlin⸗Schöneberg. 14. 6. 12. L. 29 440. Stelzer, Cottbus. 1. 8. 11. St. 15 168. g E“ vef. den dahela nag . e eee,n b. H., Flank⸗ .“ Glase selbst herausgebildeter Umrahmung. Fa. klappen. Carl Fredrik Hanss 1 venkel Gustav Markgrafenstr. 94. 25. 6. 12. L. 29 566. 516126. Universal⸗Scheiben⸗Signalhalter. schluß aufgesetzte Doch pannene; 31,721 M. 28, 6022. Mrtileptische Papierwirdel. . Bruno Vonhof. Dresden. 29. 6. 12. V. 10 303. Verir., C. Wolf Pat.⸗Anw., Berlin 8.42 bekholrgh 8 8H. 11 pflüge, bei welchem die hintere Pflugsektion durch Hedwig Schanz. Lengenfeldi. V. 22.5.12. Sch. 44215. . 8 111u9u*5* . Einrichtung zur Erzielung ein besonderes Kupplungs⸗ eheee edwig Schanz. Leng 5 böse. Emma Gerhards, geb. Lehmann, Dresden, 36d. 516 188. Kaminaufsatz mit sich nach dleschelshier, Sbalgheinteilung 8 lodrostatiscen 1131“““ . 8 s⸗Messern. 8

1“ 68 8 * 8 88 8 schi 8 2 ũ indi , 21c. 516 300. s ü latoren, 8 ““ 59. 516 841, Waschwgsching, Guster Garihe 209. 919 200. utries,vsür Geschwintiatzit, siend e Fragstab für lchatekallhülle. Friedrichttr. 131. 22. 6. 12. O. 7201. D Arthur Hammer, Berlin, Meyerbeerstr. 1/4. 1. 7.12. . streif ür elektrisch webes als Heizkörper au 8 20 c. 516 033. Deckenlampe zur Wagen⸗ Zlc. 516 301. Schmelzstreifen für elektrische geweve ,u 2 2 . 8 werke Kolb, Augsburg⸗Pfersee. 18. 6. 12. K. 51 372. uͤckert gsburg⸗Pfers No 173. d . idt, Stettin, Augustastr. 51. 11. 6. 12. 21c. 1. R . aeee n. 516 028. Handschuh mit an der Innen⸗ Marx Schmidt, Stettin, Aug stas 9 Sicherungen auf gemeinsamem So el. Siemens Stahlwerke, G. m. b. H., u. Dipl.⸗Ing. W. . Patent Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güt eeegg eer Ie e enr.Nr vasgee I wnmn ente, 8 errechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ' 9 ieb b t 8 8 . . mittels Doppelzahnstange und Kurbelgetriebe geöffne 21c. 516 307. Druckkontakt mit isoliert in bare, düsenartige Schlitze. 8 vW“ ver u. Essen. 28. 12. 11 8 8 2 1 5 2. 2. 553. 20 db. 516 117. 8 4 Duisburg⸗Beek, Talstr. 20. 28. 6. 12. L. 29 553 20 db. 5 men und Dichtungs⸗ Feder. Raimund Finsterhölzl, Ravensburg. dc 6,* feuerungen. Industrielle Feuerungen * 3 2* —— Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30 9. 516 432. 8 8 O ü üllerstr. 14. von Verschlußtrichtern für körniges und staubförmiges Ernst Müller, bahnwagen. Hans Tzscheuschner, Wormserpl. 5 Isolatoren. Ernst Quarck, München, erstr. 44. von Ve G Ern 5 2 8 v 7 1 .44 578. ichael Jolles, Wien; 9. 516 488. Zerlegbare Bürste. Anton Prösch, 208. 516 493. Achslager mit staubsicherem Villingen i. B. Gesellschaft für Ziegelei⸗Verbesserungen m. b 5 b 1 illing b G 34d. 516 265. Zangenartige Kohlenschaufel zur Aufzugsanlagen, Förderanlagen u. dgl. Fabrikations⸗ der aufgeschraubten Kamera. Ernst Freiensehner, Aulich, Berlin, Woldenbergerstr. 19. 28. 6. 12 1 . S. 6 8 zto⸗ 8 . 4. G 3 2, sonstigen Texten ausgestattetes Haushaltungs⸗Konto⸗ 20e 516 11 fläche für elektrische Instrumente und Apparate im Maschinenbauanstalt, vasecsch Att 18 25. 6. 12. T. 14 640. S . S2. 3s Varasdin, H 8 -.⸗Gef 8 I“ 8 mit Wasser. R. Fueß, vormals J. G. Greinerj in, Ungarn; Vertr.: Albert Küpper, Stamm⸗ 2 G. r jr. Stellen u. dgl. in Schriftstücken. Friedrich Höpel, für selbsttätige Eisenbahnkupplung. Richard Seidel, K. 1 3 C 21 c. 516 354. Befestigung der Drehschalter⸗ maschinen Ruch & Sporbeck, Langerfe 5 34 e. 516 389. Feststellvorrichtung Rir Fenste Fe2,8 Zeitschriften. H. Jaacks, Hamburg, Elise Averdieck⸗ 20g. 516 127. Selbsttätige Bremsvorrichtung 8 25 ind schluß 26 b. 516 312. Azetylenlaterne für Fahrräder 8 R. 33 99 29. 6. 12. J. 12 844. 8 f. . Ja⸗ vendene372. Lötverbindung zum Anschluß zety F 34f. 516141. Durch Druckkolben betätigter 36a. F München, Thierschstr. 47. 28. 6. 12. M. 42 696. Heinrich J. Kauffmann, Frankfurt a. M., Biber ziehbarem Rückenteil. Karl Kirnberger, 3 indungssche f s ein den Schmal⸗ Tubus und mit Lampenhalter. Otto Walther b K. 53 838. scheiben. Heinrich Rickmeier, Essen⸗West, Münchener⸗ bindungsschelle in mindestens eine an den Sch 3. 11. 6. 12. W. 37 02 1 Barmen⸗Rittershausen, Rittershauserstr. 48. 19. 6.12. 3 Warmwasserbereitung. Joseph Voggenauer, 429. 516 027 Liegnitz, Martinstr. 15. 27. 6. 12. G. 30 843 2 Sg. 87. 4 a. 8 2 —2ꝗ . Berlin, Mendelssohnstr. 1. 22. 6. 12. L. 29 504. herr von Strombeck & Keidel, Ortrand. 30. 9. 11. B. 58 233 12. 1 57 555. 8 a. 8 85 v 27 8 9 89 2 L. 29 580. 8 8 8 4 7 . Ile. 516 271. Zeitungshalter mit Gummi⸗ Träger und mechanischer Festhaltung Hans Titzschkau, erstellbares Winkelstück 8 an einem Haken mit lotrecht gewinkeltem Schlitz und Uerdingen a. Rh. 29. 6. 12. B. 59 021. Reudnitz. 24. 6. 12. N. 12 130 Leipzig⸗ Lindenau, Cranachstr. 10. 1. 7. 12. L. 29 586 28. F. für Kartothek⸗, Spiel⸗ beiderseitigen Stellen der Weichen einer Straßen⸗ Aler 213,0, 428. Futtexal für Kartoth p derseitig und zur Trockenhaltung des Kamines. Tonwaren⸗ Berlin, u. Dr. F. Dannmeyer, Hamburg Groß⸗ 44 b. 516 154. Pyroph F 8 85 GE Buch⸗ . fr. 2 21- 8 6— 1““ 1“ . Pyrophores Feuerzeug. Brüd Herrusnehmen, 83. Sehalte. ethans Fraiche Weichenzungen umstellende Schraube wirkend. Paul Frankfurt a. M1. 7 12, V. 19 388 E“ Fe peant. 1 31f. 516 287. Spiegelglasplatte mit aus dem 36d. 516 125. Stelleinri 1 f lic, Berli 8 1 8 5. Stelleinrichtung für Abluft⸗ Kraenkel, Cöln, Kaiser⸗Wilhelmring 2. 2. 7. 12. 45a. 516 047. Zweiteiliger? für M 11 e. 516 572. Mappe für Zusatz⸗ und Zu⸗ 20i. ch sgesetze Pochese, Frankfurt a. M. 1.7. 12 30 8 eiteiliger Pflug für Motor⸗ Haeffner Akt.⸗Ges., Franksurt a. M. I. (. 12. 2 34f. 516 317. Verstell⸗ und umlegbare Bilder⸗ H. 56 285. R. Fueß vorm. J. Harvester Company m. b. H., Berlin. 20. 6. 12.

schlagskarten für Eisenbahnen u. dgl. 9 Se Lutz, Sobernheim a. Nahe. 11. 6. 12. V. 10 307

Hamm i. W., Werlerstr. 13. 29 6. 12. W. .L.2 1 5. W iderstad. Voiat 30d. 516 224. Scheideröhre. Eduard Zogl⸗

. 516 334. Auswaschapparat zum plan⸗ 21a. 516 135. Telephon⸗Schreibpult mit auto⸗ 21c. 516 385. asserwiderstand. b6 8 9 Schaidler Borsbergstr. 36. 13. 6. 12. G. 30 t &

de cen Authascher mcnfrewügeger Bbjekie Ludwig venen enschastender Belenchians und abrollharem 5 Sei Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 1. 7. 12. 8” .“ 8 34f. I ie lerbabher 8 hakenartig ““ Hüt 885 8 .“ jr. Geißler, Berlin⸗Steglitz. D. 22 749

Hormuth, Heidelberg, Hauptstr. 5. 22. 6. 12. Schreibpapier. Carl Petersen, Hamburg, Auenstr. 19. B. 1.““ st Hos Zeitrelats a 30 d. 516 330 Schuheinlage zum Schutze ge⸗ geformtem Aufhänger und federnden Klemmgliedern. werden. Jovann Traugott K öE12u 122 188 15a. 516 093. Maschi klei

§H. 56 525. 17. 6. 12. P. 21 637. . 516 . efestigung g. 88. ds h.ee. ö“ . Richard Hirsch, Berlin, Heiligegeiststr. 21. 22. 6.12. 29. 6 1228 12 Sign90 ernchen, Rendsburg. 42 k. 516177. Ampullenartige Erweiterung Ackererde El e

12h. 516 515. Elektrolyser. Emil Weichert, Z1c. 516 094. Kniehebelgelenk mit die Zapfen⸗ Automaten. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frank⸗ sch Balleng ste die richtige F 1 H. 56 509. 36 b. 5161 1 an Steigeröhren für Mikromanometer. R. Fueß emens Müller, Trentowsken b. Kalli⸗

105 91- Fmil Weichert. e. 8 Knirhebelgren Klöckues, Coln. furt a. M. 1. 7: 12. V. 10 310. Schuh an seiner Innenseite die richtige Form zu er⸗ 1 349. 1 .516 189. Rauchsauger mit drehbarem ge⸗ vorm. 39 jr -r. R. Fueß nowen, Ostpr. 11. 3. 11. M. 37 578.

vgerungetsegiode eenaca e3. 19 1hc ne ,6 618. 21.. 319 3882. Porrichkung zum gleichteitigen halten. Walter Hempel, Berlin, Potsvamerst; 860⸗ ööö—1’1 gecisen Fscns Beeslis ö.29. 60 19. 48 ö1 Diöbeldruckad.

139. 516 314. Isolierung für Dampfsammler. 21c. 316 098. Drehschalter mit zugehörigem Halten mebhrerer Leuchtsysteme für kleine Glüh⸗ 21. 6. 12. H. 28CSeen ö be Neuer Graben 66. 28. 6. 12. S 2777809 8. indfangrand. Johann Traugott 2t. 5316178. Mikromanometer mit heb e2. 13 ö“

Pokorny & Wittekind Maschinenbau A.⸗G., Kontaktfederträger. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., ben. T“ 28e1h EeeS8. gd.e ercg .“ 8 34g. 516 509. Polsterkissen. G Schönfeld 286 e rde ätric slerrice 1 C barem Federboden. R. Fueß vormals 3. 6. Hete elanses n EEE111 8

7 K 259 „. 5 5 . . . . . 2* i 2 8. 2 2 8 c 2 . 1“ 58 8 8. 8 2 2 2 2 2 2. 8 2* veise 2 2 z9j e se⸗ 8 * Co, Zwickau i. S. 14. 3. 12. Sch. 43 463. Morris, geb. Willtamson, London, Wertr: H. 19. 925, 153 Geifzler, Berlin⸗Steglitz. anbringharen Querstücken bestehendege 8

Frankfurt a. M. 23. 5. 12. P. 21 529. Berlin. 7. 12. 11. S. 26 256. g Däbeld Moꝛ lck. 18. 6. 12. V. 10 272 13 b. 516 356. Wassertopf, bei dem die 21c. 516 099. Batterlewechsler mit Spring⸗ 21c. 516 388. Dühe bfe zur Montage eler 18. 5. 12. 1. E“ 34g. 516 519. rksitz. 8 usw f Fmsc. ieber ges den kann. Peter Gärtner, 7. 12. 11. S. 26 253. 8 achsmuth, Berlin. 2. (. 12. T.. . 1⸗ b 34h. 516 485. Ki mit ebbbb11ö. Zeigerinstrumente. 8 Zürich⸗ veelget n. il K Feheben geschrehan Gasstr. 13. 27. dens G. 30 800. Z1c. 516 100. Drehschalter aus Isolations⸗ e .“ Eiektrscher Virnenschalter Mtngergr. E1“ 8 aHh. u“ 8 E111 M. C. 8e Geißer Fulh Sonn. Ne 8. Fürich; es 1— üller, Pat.⸗2 .316 477. einiger. Gerard Ulrici, masse mit eingepreßten Kontakten. Siemens & Lüdenscherder . IWI1““ Beh⸗ Unterlage hb geb. Williamson, London; Vertr.: H.] F. 27 154. ““ 8 eehe tte eeenberse 43. 28. 6. 12. nasse,⸗ Akt⸗Ges., Brlg 7. 12. 2 S. v; Sen er & Basse, Lüdenscheid. 24. 6. 12. 1. Fragbahre aus etahlrores. 2nog sse. 8 Me1eclages bernntertleppbacer Matrane. G 15 GC.. Pat. Anmalt⸗ 412Il. 516 538. Reggenzglashalter aus Papier 11 beber Köpfen von . Z1c. 516 104. Durchdringungskontakt. Hart. 8. 29 5158. 8 Dr.⸗Ing. Hat.⸗Anw., Posen. 2 5. SW. 61. 14. 6. 12. M. 42 532. beeeeeee RNingleben a. Kyfth. 1““ 468. Tandemplungerkolben für zwei⸗ mann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ 21 d. 516109: Wechselstrommotor mit Regel⸗ 30e. 516 575. Frtelenmiteroa⸗ e 8 Ie Pat.⸗Anw., Posen. 29. 6. 12. 1“ 516 588. Wasser enthaltender Außen⸗ Neurode 1“ 6. 12. R. m33 162. fh stufige Dampfkompressoren. Emil Riegelmann, Bockenheim. 18. H. 580 F —“ 11 Faaeeee e e G. m. ne pg Srn 341. 516 062. Dichtungsstrang für Möbel und veöet. ür 1 1 Teschner, Cos⸗ Im. 516 4149. Rechenapparat zur Ver 1“ smr Schärfen Fürth, ern. 27. 6. 12. R. 33 214. Z1c. 516 105. Klemmenleiste. Siemens & b. H., Berm CC2796 . [2. 1 8 „Rhein. 1. 7. 12. Behälter zum S 11 In 11““ anschaulichung der he ve is 8 ed Lann itz. Stolberg, Rhld., nur vier Dichtungsringen und Dampfführung im 21c. 516 136. Wasserdichte Armatur für trische Apparate. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. b“ 412 Hilfsgerät 1. e“ 8 3 . 35. Feschner, Cozmig i. S. 2. 7. 12. N. 12113. S. 27733. 11“ . 24. 6.12. 516 402. Rübenheber mit einknickbarem Gleichstrom für je einen Hoch⸗ und einen Niederdruck⸗ elektrische Rohrpendel. Brauckmann & Pröbsting, 19. 5. 10. B. 47 999. 8 ssvon Röntgenstrahlen. d 8 5 R 53231 32j. 516 131. Zusammenlegbarer Tisch. Ant 7b. 316 303. Gittermast, der aus durch. 432m. 516 502. Selbsttätige Siche füc M artragebalken. Fabrik landwirtschaftlicher zylinder. Fa. J. A. Maffei München⸗Hirschau. Lüdenscheid. 18. 6. 12. B. 58 871. 21 e. 516 513. Kontaktvorrichtung für Meß⸗ Akt.⸗Ges., Berlin u. Erlangen. 28. 6 12. R. 33 231. Greising. Hergeneweiler b b . 16 nton gehenden Formeisen und diese verbindenden, schräg⸗ die Nullstellungslage des Zählwerkes do . aschinen, F. Zimmermann & Co., A.⸗G Sö. S. . 21c. 516142. Elektrischer Rohrdraht. Hart⸗ zwecke. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 30k. 5168 501. Mit einem Flüssigkeitsbehalter G- 30 799. 94 Lindau i. B. 15. 6.12. stehenden Hilfseisen besteht. Siemens⸗Schuckert⸗ rechenmaschinen. eeee e a. S. 21. 11. 11. F. 25 808. 14 b. 516 495. Wechselstrom⸗Hilfsauslaßt manu & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ 25. 3. 12. S. 27 115. 4 verbundener Pun erhünbe Fimnich E 34i. 516 531. Gemüseschrank mit Schie vzere 8ee Berlin. 22. 12.11. S. 26 380. mann, Dresden. 22. 12. 11 758 er. Alkpa⸗ SS 534. Sensengriff. Otto Hoppe, steuerung für Gleichstromdampfmaschinen. Fa. Bockenheim. 19. 6. 12. H. 56 495. 21e. 516551. Einrichtung zur Veränderung Haida, Böhnen; r. B. Alexander⸗ n . sc. 516 003. Zweiteiliges Rinneisen zur Be⸗ 42m. 516 598. Motorischer Antrieb für 4 paalow, Kr. Schlawe. 18. 6. 12. H. 56 323. R. Wolf, Magdeburg⸗Buckau. 17. 7.11. W. 34277. 21c. 516 144. Schalterrosette mit Blechstreifen der Kontaktdauer zwischen Bürste und Kommutator⸗ Dipl.⸗Ing. G. Benjamin, Pat „Anwälte, Berlin F1ö1ee“ 8 Hestigung der Dachrinnen am Gebälk. Jakob Rechenmaschinen. Herm Werner, Villinges für 5 e. 516 413. Schneidvorrichtung für Stroh 14d. 516 500. Kolbenschiebersteuerung für zur seitlichen Befestigung an Türrahmen. Adolf lamelle. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗ ““ I49 5 vr hies h- E Fron⸗ . m. b. H., itz. . 6. 12. E11ö16et“ b. Edenkoben, Pfalz. 27. 6. 12. 4. 9. 11. W. 34 667. Villingen i. B. Sn I. L Vörden, Bez. sna⸗ Verbund⸗Dampfmaschinen. Fa. R. Wolf, Magde⸗ Heckt, Kiel, Lübecker Chaussee 12. 22. 6. 12.] Ges., Berlin. 28. 6. 12. B. 58 981. 1 e. 8 ½ 8. okille zum Gießen von 34f. 510 043. Frisiertoilette mit Aufb 1 8. 788. . 42„8u. 316 162. Antriebsvorrichtung für Telluri Iug. 20. 3. 12. H. 55 293. burg⸗Buckau. 18. 10. 11. W. 34 972. H. 56 521. F. 516 822 R- vap⸗ öö Flatten. EET1“.“ 8 orzellan. Olga Erdmann, geb. Grützke Berlin schede 82g 88 Doößhe dachia gg Josef Me⸗ Karl’ Schulze, Nürnberg Eegpene. 71. Fellbach ü069. Obstpflücker. Fritz Haußer 8 2 2 Fle 2 . 2 E 2 2 r. 20. . . . . 29. 8 1 7 9 7 2„ i. 26 5 88 2 8 8 L⸗ e 2 . 26. 6 2 5 538) 18 Kontakt⸗Satz. Telephon⸗ Elektrizitäts⸗Zähler. Bergmann⸗Elektricil I scher Zuteilung. O uskauerstr. 38. 19. 6. 12. E. 17 497. oebbA. bö“ 45f. 516 120. 2020-2r⸗

159g. 516 044. Pinzette für Buchdruckerei⸗ 21c. 516 146. . 8 4 Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 28. 6. 12. B. 58 982. 31c. 516 269. Automatischer teiln 3 8- 8 G 3 1 4 Kohlenstaub oder ähnlichen 34k. 516 225. Seifen⸗Apparat mit Moment⸗ 37 c. 516 087. Seitenkehlziegel für steile und 2288 . gyaF.aen für Felder und Gärten, mit durchlenkbaren und fest 9 3 Auses 8 24 6. 12. 5

zwecke. Gustav Edmund Reinhardt, Leipzia⸗ Fabrik Akt.⸗Ges. vorm. J. Berliner, Hannover. 2 516 z vitz, senhausstr. 19. 19. 6.12. R. 33 137. 22. 6. 12. T. 14 631. 21f. 516 166. Kohlenhalter an Bogenlampen. apparat für Formsand, ) 8 verschluß⸗ parat üt 56 1 fir G enhen tücwee ebanh für Bogen⸗ 21 c. 516 147. Zeitsicherung. Allgemeine Oscar Heine, Leubnitz⸗Neuostra. 27. 6.12. H. 56 585. Materialien. Leutz K& Zimmermann, 89. m. Sneeshc. Lecs. Hanshaf. Scheibenberg i. S. flache Dachflächen. Josef Meschede, Pforzheim Sch. 44 562. Rädern und über dem Rohrsystem hegen⸗ zuführungseinrichtungen mit Bogentaster. Georg Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 24. 6. 12. 21f. 516 168. Glühlampensockel mit Fibre⸗ b. H., Düsseldorf⸗Rath. 27. 6. 12. vt Funke 34k. 516 591. Vorrichtung zur Abgabe flüssi 5 , Erbprinzenstr. 26. 29. 6. 12. M. 42 700. 42n. 516 539. Zusammenlegbares Kubikmet Luch nicht schwenkbaren Düsen. Julius Hassenstein, Keipzig⸗Anger⸗Cr. Mölkauerstr. 24. 23. 2. 11. A. 18 751. Iih, ween isolation. Fa. Leo Langfelder u. Adolf Putzker, 31c. 516 289. Gießform. Ernst Fur c EE1ö114““ 9 d. üssiger d. 516 272. Strebstangenführung für maß für Lehrzwecke. Amelang'sche 92 ikmeter⸗ Luckenwalde. 3. 6. 12. H. 56 237.

Ven. Dr⸗Ing. B. Monasch, Hat⸗Unm, Lepfis⸗Gohlit, Alumanstt, 8. . di2, sevighl. See o. Dgl in bestimmter Nenges he. Andreas Mariisen, u. del, Jatch Stierier. Rürnberg, handlung (Düngelmann 1-113—— A. 5 perlingstr. 10. 27. 6. 12. St. 16 441. b. H., Verlin. 24. 6. 12. A. 18 735. G. m. u öö 1“

8 erschiebung auf⸗

Heinrich

24

Svissen 21c. 516 148. Kontaktfeder für Drehschalter, Wien; 15“ ZZZ“ Sviegel .5136 336. k um Reinigen von besonders für Rechts⸗ und Liksschaltung. F. W. Leipzig. .6. 12. v. 1 2 b. 5 5. Tisch, insbesondere zur S 6 x. 3 7sc 8 “““ 8eh. 8 Akt.⸗Ges., Lüdenscheid. 24. 6. 12. B. 58 920. 21f. 516 392. Bogenlampe mit aufgesetztem herstellung. Koschminski & Sommerfeldt, Berlin⸗ ds h easchch m abe gfcftnng Fun. Ueberziehen 37d. 516 426. Vorrichtung zum Herunter⸗ 42n. 516 540. Zu einer Schrift zus 8 1 K. 53 384. 8 2 r Schutzdecke, die unter dem lassen von Jalousien zu Reparatur⸗ und Reinigungs⸗ setzbare Schrifttäfelchen mit Ständen und Hehäler 1u.u.

Buchdruckwalzen. Richard Kürth, Leipzig, Dörrien⸗ Busch 2 1 ng * verses straße 9. 22. 6. 12. K. 53 829. 21c. 516 149. Antriebsanordnung für herab⸗ Widerstand und Schutzkappe. Stemens Schuckert 2 Schirmstock. Ludwig Werner 11* 2 vusie b ind 88 1 15e. 516 337. Maschine zum Reinigen und la bare Mastölschalter. Voigt & Haeffner Akt.⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 12. 8. 10. S. 22 751. 33a. 516 089. Schirmsto : Ludwig Werme⸗ wird. 1 r zugeführt zwecken. Ernst Illing jun., Leipzig⸗Connewitz, für Unterrichts⸗ Feschäfta durlach i. B. 21. 6. 12. W. 37 122. Vorrichten von Buch⸗ und Stemdrudwalzen u. dgl. gehe Frankfurt a. M. 24. 6. 12. V. 10 283. Z1f. 516 566. Fassung für elektrische Glüh⸗ u. Franz Werner, Duderstadt. 29. 6. 12. W. 8 5 88. Wahleg Zehlendorf b. Berlin. Frohburgerstr. 68. 13. 6. 12. J. 12 860. G EEE Heshal engece Sgl. 3 e 45f. 516 169. Aus untereinander verbundenen Richard Kürth, Leipzig, Dörrienstr. 9. 22. 6. 12. 21c. 516 150. Oelschalter für Montage im lampen, zur Befestigung auf einer Blechplatte o. dgl. 33 b. 5316 002. Für Reisetaschen oder 4 d 341. 516 061 u. täne. Erich Eichl 37 e. 516 355. Gerüststütze aus U-Eisen. G. 30 606. .“ . 9. 24. 6. 12. Drähten bestehender Korb als Einlage für aus Beton K. 53 830. Freien. Voigt 1““ Frankfurt ven See 58 en Behene. Ze gae. Feoelahare, Ge t, 168 Nikolasser b. Berlin. 26 * 12neS 1. 240 chler, Huge Hagen i. W., Cölnerstr. 7. 42u. 516 542. Schreib⸗Lesekasten für Unter EE“ Oor, Mälheim I5i. 516 220. Kopierbuch, dessen Blätter mit a. M. 24. 6. 12. V. 10 288. erlin, Bellealliancestr. 3. 29. 6. 12. K. 52 849. 3 1 8 6. 12. F. 27 146. 341. 516 . 26. 6. 12. E. 40. „6. 12. R. 33 212. ee e der. Se Ses er⸗ a. Rh., erstr. 133. 27. 6. 12. O. 7260. abreißbaren Ecken versehen sind. Wilhelm Müller, 21c. 516 151. Schaltuhr mit einem vor dem 21f. 516 590. Elektrische Metallfaden⸗Glüh⸗ 33 b. 516 424. Für zusammenklappbare 8 11“ b ü“ für gisheigeflfhene 37e. 516 490. Vorrichtung zum Tragen der vülsawent. . 29n 8vs 1 Hesaggegnd Berlin, 45f. 516 183. Mittelbeetkasten aus Kunft⸗ Hannover⸗Kirchrode, Neustädterstr. 33. 4. 6. 12. Zifferblat drehbar gelagerten Kontaktarm. Magda⸗ v11“ ““ dengeh zutt ade Merkel, Leipzig⸗Pla witz E steke st 1. 26. 6 Einschalgerüste für Fußböden, Decken u. dgl., be⸗ 420. 516 460 Tachometer⸗ und uh lter matertal, insbesondere Eisenbeton, für Gewächshäuser. M. 42 451. lena Fischer, Charlottenburg, Knobelsdorffftr. 53. aber in einer Glaskugel untergebrachten Strom⸗ gerichtetem, als auch in zusammengelegtem M. 42 674 gwitz, Ernst Meystr. 15. 26. 6. 12. stehend aus einer am unteren Flansch der Decken⸗ Automobile. Peerboom & Schün rhalter für David Schuster, Gelsenkirchen, Florastc. 47. AISi. 516 467. Triplikatblock. Paragon 25. 6. 12. F. 27 125. kreisen. M. Preßler & Co., Rußdorf, S.⸗A.] umschließendes Faltfutteral. Oito Seltmann, Bertin⸗ 341. 516 069 Kochgefäß mit Doppel träger zu befestigenden Winkelstrebe und einer Trag⸗ dorf. 26. 6. 12. P. 21 728 Schürmann, Düssel⸗ 28. 6. 12. Sch. 44 601. Kassenblock Alt.⸗Ges., Berlin⸗Oberschöneweide. 21c. 516 153. Steckkontakt. Landis & Gyr 3. 7. 12. P. 21 686. . Barbarossastr. 41. 10. 6. 12. S. 27 6silztärärzte und Doppelboden Otto Seif „Bib. 88 schiene mit veränderlicher Höhenlage. Friedrich 420. 516 461. Führung der Antriebswelle 45f. 516 184. Ausstoßluftklappe mit Einzel⸗ 27. 6, 12. P. 21 717. G. m. b. H., Berlin. 25. 6. 12. L. 29 530. 21g. 516 014. Relais⸗Anker insbesondere für 33d. 516 474. Feldbesteck für Militärärze⸗ 26. 6. 12. S. 27 747 Biberach, Württ. SJe. Stuttgart, Kanonenweg 126. 29. 6. 12. Geschwindigkeitsmesser an A 9 bile riebswelle für und Zentralantrieb für Gewächshäuser. David

Sperrsignale, Schauzeichen u. dgl. Hartmann & mit am Außenteil angebrachter Nebentasche 340 v165859 Sch. 44 618. Fahrzeugen 1lima, Le 8 5 en und ähnlichen Schuster, Gelsenkirchen, Florastr. 47. 28. 6. 12

. 129. Fischschuppapparat. Bartol 37 e. 316 555. Leiter⸗ und Gerüstklammer. dorf. 26. 6. 12. P. 21 729. 1“ 2 * 185. Nach i siark 8 . ach innen stark abgeschrägter

18c. 516 496. Retorte für Glühöfen zum 21c. 516 155. Kontaktgeber mit Entlastungs⸗ Ae. . 1 jeßbaren Blankalühen von Draht, Blech, Kleineisenwaren u. dal. vorrichtung. Emil Rogge, Berlin, Stettinerstr. 26.] Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 5. 12. 11. Karten und im Innern angeordnetem verschließbaren „h) s6 nkalühen von Dra ech neisenwa rrichtung gg nerf r33,777. Behälter für Gifte. Evens & Pistor, Cassel⸗ “”“ A“] 14.6.12. Leopold Greiner, Sofia, Bulgarien; Vertr.: 43a. 516 013. Kontroll 8 8 8 8 8 1 Alfons Degen, ’. „Kontrollapparat für Transport⸗ Mauerkopf (Mauerrollschicht) für Gewächshäuser.

Carl Kugel, I. 195, 7. 8 S. 6. 8 I b Flacheisen 825 516 015. Relais Anker insbesondere für 28. 6. 12. E. 17 559 Cöln⸗Ch 19“. 516 195. Auswechselbare Straßenbahn⸗ Zc. 6 . Tragrahmen aus Flacheisen für 1 15. Relais An 8 ür 28. 6. 12. E. 17 559. 1 . Cöln⸗Ehrenfeld, Hauffstr. 17. äße. 2 S 1 schiene. Karl Brettschneider, Neudorfstr. 79, u. Oelschalter mit um 90 ° verwundener unterer Leiste. Sperrsignale, Schauzeichen u. dgl. Hartmann & 34 b. 516 024. Reibemaschine mit Faegt. 8 .2 öö Pressen und 28. 6. 12. G. 30 840. 8 “”“ 8 C1“ O. S., Beate⸗ David Schuster, Gelsenkirchen, Florastr. 47. Fit Brand, Augustastr. 106, Breslau. 5. 9. 11. Pr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 26. 6. 12. Iöe Frankfurt a. M. 5. 12. 11. 1 e Schunde, nhaber gn, SePenelen deifaen 27, 8012. S.ehe B8. Tö. Ludwig 43a. 516 329. Dutchscheinendes und gelochtes 18 u““ 8 3. 54 653. b .2 675. 8 .53 778. ¹Erimmitschau. 18. 3. 12. Sch. 43 499. , 5 stadt. 27. 6. 12. rth, Weferlingen, Prov. Sachsen. 15.2.12. Papi serpacen von Münzen i ö1““ 198. 516 332. Grubenschienenbefestigung mit 21c. 516 170. Druckschalter. Gebr. Vedder, 21. 516 016. Relais⸗Anker insbesondere für 34b. 516 241. Auf den Tisch festzulegend⸗ 8. 8 516167. Kocht Wi u den.s. Hasna . Zküngg 8r ACCEE“ chsshie aae Gies auf der Schienenplatte angeordneten und ausschwenk. Schalksmühle. 27. 6. 12. V. 10 298. Sperrsignale, Schauzeichen u. dgIl. Hartmann 4. Meerrettich⸗Reibmaschine mit abnehmbarem, 1 Oberlösenbach b B 1doh s Wilhelm Kaiser, A8g. 516 201. Vorrichtung an Säͤgeblättern. 21. 6. 12. G .230,771 1111““ Feren Klenmviatten, Wüt. Echardt, „Hehen. e. 818173, Berein gie Pit, und gewöhr⸗ 1 Frankfurt a. M. 5. 12. 11. 8 und Eee de88, Frang 38 849. 311 910 280. Wärmflasche JeeEEE 519993. Werrictugv aan Ortten, Sc 479h, , a gannsnssäng,, eh, kirchen, Weidenstr. 52. 22. 6. 12. C. 17 522. iche Sicherung. gemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ . 8 1 auen i. V., Heubnerstr. 43. 18. 6. 12. B. 20 f. r che. e 2 59. Apparat mit verstellbare Registri 1 8 28. s16 3 516 348. Vestellbares Zwischenschaltgleis fellschaft, Berlin. 28. 6. 12. A. 18758. 21g. 516 092. Einrichtung zum Parallel. 34b. 516 267. Ellipsenförmige Mess 8 See t. gehendorf a. Wannscebahn. 29. 6. 12. zum Einspannen gedämpfter Hasswraem Fn. 9. wwE11“ Peter 43f. 510 329. Gießkanne mit einer Prallver⸗ sür Feldkahnen. Klaas Jürgeus, Aurich. 25.6.12. Z21c. 510 222. Schaltwalze mit vom runden schalten mehrerer Wechselstromlichtbogen. Eugen Speckschneidemaschinen. Richard Heite, DBer⸗ 321. 316 482. Aus ei etalli Schönherr u. Emil Seifert, Lauterbach i. Erigeb. M. 36 786. 11114A4“ J. 12 905. 88 abweichenden Querschnitt. Franz Klöckner, Cöln⸗ Hartmann, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, König⸗ Hohenschönhausen. 26. 6. 12. H. 56 584. „d4 öe us einem metallischen Hohl. 24. 6. 12. Sch. 44 579. 44g. 516 017. Ziernadel mit Einri 114X“ 199. 516472. Vorrichtung zum Befestigen Bayenthal, Bonnerstr. 273,275. 5.6. 12. K. 53 620. straße 97. 11. 3. 12. H. 55 175. . 34 b. 516 358. Nußknacker zum Verhüten * b Ren iff fa Fnen Wärmeschutzfüllung bestehender 38c. 516 064. Fensterwinkel⸗Einlaßvorrichtung. Festhalten von Blumen Pa 1B eag zum 45g. 516 283. Buttermaschine mit auf⸗ und nn Schienen an Eisenbahnschwellen, August Stilke, 21c. 516 29 5. Freiauslösung für Schalter 21g. 516 097. Vorrichtung zur Fernregulierung Zerdrückens der Kerne. Benjamin Prasse, Wois ndgr; ö. u-dgl. Guido Gnüchtel, Kremendahl & Pleiß, Remscheid. 26. 6. 19. 6. 2. 12. 2. 56 792u. unt, Bromberg. niedergehendem Stößel. John R. Gilda u. August Buffalo, V. St. A.; Vertr: E. W. Hopkins u. K. mit Fernbetätigung. Voigt Haeffner Att.⸗ von Röntgenröhren. Dr. Robert Fürstenau, Berlin, dorf b. Goldberg i. Schl. 27. 6. 12. P. 21 739. JI1 L 6. 12. G. 30 833. b K. 53 784. 44g. 516,625. Manschettenknopf F. Zell, St. Louis, V. Sr. A.; Vertr.: H. Wiegand, Züls pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 27. 6. 12. Ges., Frankfurd a. M. 26.5. 11. V. 9144. EETb11öe (Schluß in der folgenden Beilage.) ö Eee]; St. 16 433. 21c. 516 298. Ver bindungsvorrichtung für die 21g. 516 . g genröhre mit Luftzirkulation. g Hera 1ein 88 11 e Eö1121 Verlin 289 b1 2. 3., 12 88 l809,nn⸗ bern. 269mann heüse Watmercht. l⸗ Janow, O. S. 1. 6. 12. Sch. 44 336. pannung. Fa. Joseph Schachtel, arlotten⸗ 21g. Filter für Röatgenstrahlen. gzer 2 e,Bilsbach. 17. 6. 12. P. -1,652. 4ZLa. 5 . Ziehfeder mit b kleide osef Preibi 1 1 S6. 518 0900 Jenow, D,Sade. WMotserh uns Blindwellen, vrunn 1 Scpl. 4. 12 11. Sch. 42238L3. Bvie Behtas,0 e, Berli⸗ Friedrichstr. 1819 21. 6. 12 J. V: Weber in Berlin. BriestalienoFal n C1 lagerung für elektrische Fahrzeuge mit hochgelagerten 21c. 516 299. Verbindungsvorrichtung für die 9. 1 816 338. Stromunterb 11 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 21 e. Neustadt a. d. stück. Georg Bahr, Charlottenburg, Suarezstr. 283. 44a. 516 085. Gelenkverbindu 1“ Feees Sech get Herh. Perns. Motoren. Verliner Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Einzelisolatoren von Gliederisolatoren für Hoch⸗ Ig. . Stromunterbrecher mit in einem 1 Verlagt 54I. 516 550. §. 29 489. 6. 12. 11. B. 55 892. bandglieder. Gebrüder K 1AXAX“X“X“ umlaufenden Gehäuse durch Fliehkraftwirkung ge⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Beg . 516 550. Zusammenlegbares Gestell für! 42 b. 516 008. Mutter⸗ und Gewindekaliber! 29 8e. 8 ewindekaliber! 29. 6. 12. K. 53 831. 45h. 516 079. Hühner⸗Futtertrog mit ab⸗

. S 3 Berlin. 30. 1. 12. spannung. Fa. Jose Schachtel, Charlotten⸗ urn 8 1 8 1 2. n. brunn USchl. 1Srern. Ggc. 42 285. bildetem Kontaktflüssigkeitering und durch diesen Anstalt Berlin SW., Wilhelmftraße

.6“ A“

8 1 8 8 8 111—