. 8 8 11“ 6 8 139665) n en Vertretung emögligten Geschäftsführer 2 Szsüs 7 1. . d⸗ Ansbach. 9 f ä 8 Gesellschaft für Aus 1h-eg, nene9ehene9 1— 8 r 1e 8 . 3 82. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. soder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Dachkonstrukt; onen in Holz „S . 7. 1 8 zftsf ft mit e k — b 5 8* 8 ns. . G. 22 372 . 1205 931. Aus 1b isohl In das Handelsregister wurde bei der Firma Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ CA1ö1“ 11“ 2 EEEEE 8. 6. 18. d.. Düsselvorf. 15. 7. 09. G. 22 672. vn⸗ ö e „M. Zeller, Sitz Ansbach“, eingetragen: risten oder durch zwei Pro urtsten gemeinschaftlich. 1 8 11 1n .2. E n t e B e i 1 99½ 8 2. 1 1 8 8 12a. 396 286. Zeichenmaßstab usw. Gustav &. Co., Verlin. 8. 7. 09. S. 19 923. 2. 7 12. Nunmehriger Inhaber: Karl Norr, Konditor in Die Gesellschaft endigt am 31. Fen 111“ 85 . ZEEIE“ “ „ Harimann, Rochlitz i. S. 31. 7. 09. W. 28 185. 72 b. 400 060. Spritzpistole. Gustav Gilli⸗ Ansbach. Bei Nr. 501 -en 2 vv 8 Hi⸗ v“ 2 2 5 „ 9 85 11“] = Hachaenn p“p“ deeteeh ns Iozeie Jasns: E. 8 2 n Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei 2. . s lc ’ tt⸗ 29. 6. 1 . 4 * F. . 2 2 8 1 5 8 ““ 1“ 8— Siaatsanzeiger. 0 8 2 9 2 abrik, d 2 . . 2 2 2 N “ „ 3 82 “ üe ““ str . Mem⸗ Feeae. 19. 8. 09. - 24737. 26. 6. 2 84 In unser Handelsregister wurde eingetragen am Prokura des Carl Goldstein und des Cezil Matthem — Berlin, Montag, den 22. Inli 11““ ““
s ü . sw. inische 12. Juli 1912: iggins sind erloschen. Max Goldstein in 1 — Der Inhalt dieser Beilase, t, mu⸗7.. . — I8 Fh . Hamburg. 72f. 480 776. Aufsatzbogen usw a. 8 — bei der Firma Deutsch⸗Amerikanische⸗ Bellin ist zum stellvertretenden Geschäftsführer be⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkarse sone e Edetenaen nas hehe. der Eisenb Musterregistern, der Urheberre — — en der Eisenbahnen enthalten si vArheberre
Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düssel⸗ ikanisch 1 1b 5. 7. 12. f.⸗ . 1 — Petroleum⸗Gesellschaft Hamburg mit Zweig⸗ stellt. — Bei Nr. 3396 von May K Werkenthin, 8 1 offer Zei 42h. 389 883. e 1 11“ Selbsttätiger Zünderstellschlüssel. niederlassung zu Barmen: Die Vorstandsmitglieder “ mit beschränkter Haftung: Das Kon⸗ nd, erscheint auch in einem Pesonderen Blait unter dem dehe 8
28. 8. 09. R. 24 890. 26. 6. 12. — Zeiß, Jena. 29. 7. 09. 3 schi M. Me. G d kursverfahren ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ b Is * 25 — 2 1 d Metallwaaren⸗ und Maschinen⸗ Walter C. Teagle, Walter M. Mc. Gee und kursverfahren ist na⸗ gter Abhaltung 1 “ 1“ 8 22 1 8 peataehagen dverachtng nühein schee dorf⸗ Derenvorf 11. 8. 09. 8792 758. . saled in New YPork, sind aus ö“ öEee de Fera⸗ Iasgen G 8 en vn an e reg 1 er ur dus D eutsche Rei 8 7
2 4 . b⸗ 7 2 2 8 i en. — 8 2 „ n 3 Son 1 8 . 8 . .M. 9. 7. 09. H. 42 200. 1. 7. 12. 78: ö 579. Empfä für elektrische Sassten der Firma Dizcontobank A. Löwen⸗ Groß⸗Berlin Gesellschaft mit beschränkter fůr Selbstabs Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post nf - 82 (Nr. 173 C.) 16“ n Sehntelzorrtcans 1. Iem ae Eremens †. Halske Akt⸗ Ges., thal & Co. in Liquidation zu Barmen: An Haftung: Gemäß Beschluß vom 17. Juni 1912 Wilhelmftraße 32, “ Königliche Expedition des Reichs⸗ und Skearhereanter , V Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i zali lins Meorgesr—n; Sen “ Berlin. 8. 7. 09. S. 19 936. 2. 7. 12. Stelle der Rechtsanwälte Dr. Trappenberg und Leicher ist Sitz der Gesellschaft Berlin. Robert Simke 4—— e 8I V Pes 1“ 1 8 80 ₰ für das Vierteljahr. hg e. N.er. ee e Der 421. 3 9 ea.S 6e — 8 enpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 ₰ pe⸗* 1
28 ; 8 777 Lufts S 8 8 ist d f Arnold Löwenthal zu und Hugo Placzek sind nicht mehr Geschäftsführerä, 28 — mwener ee — 421. 389 972. Prozent⸗Salinometer usw. 77f. 390 271. Luftschrauben⸗Schleuder. Ge⸗ zu Barmen ist der Kaufmann Kaufmann Alfred Mannheimer in Lucs Mesits CN' Handelsregister nirkenreld. urstent r . 8 8 b Geie 0 *
chungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts, Zeichen, und nn
ost
8 8229 30. 7. 09. brüder Märklin 4& Co., Göppingen, Württ. Elberfeld zum Liquidator ernannt. K red. We — —— Bictor Lietzau, Damig, Langgasse 41. 30. ˙. 09. 25. 7.09. M. 31291., 3. 1. 12, L. 19 bei der Firma Carl Dicke . Co. ist zum Geschäftsführer besgelt, Hurch Beschl Fr Zos Heige ondaktegster Abt, a il deane— Ie deg ens beneeee gernter . hesnen, Kasereafegsel ütce Srperieer paar 8 as hiesige Handelsreg 8 hafter ngenieur au
L. 22 237. 27. 6. 12. r G 1 : Kauf 17. Juni 1912 ist der Gesellschaftsvertrag voll⸗ 1 Berlin v 2 b Fa. E. Becker, S1c. 391 890. Zusammenlegbarer Verpackungs⸗ Chemische Fabrik zu Barmen: Der Kaufmann vom 17. Juni 1912 ist der Gesell) g. voll⸗ . . Handelsregister unfer Nr. 65 einget . 8 gister A ist unter Nr.: . hese eu 2 I11“ diegusrn. dee 93. 4. 7. 12. karton usw. b5 und Berag elteat Ellar Hevdfame 1. Seens zdfsse Protura ice stindis veeegt hef ae⸗ Fünd nelgen Geschäfts⸗ des nswisiches Rwgericts B ö ng Gebr. Wöber, Birkenfeld. Inbaber: Fsder Firma reen. Böhmer. Effen. Faen⸗ 1e e ee der Firma ist. 155. 423 269. Druckrollenträger usw. Max Wezel & Naumann, A.⸗G., Leipzig⸗ eudnitz. loschen ist, in die Gesellschaft als per r eUt, die 6 1 bEe teilung A. .Franz Weber, Kaufmann, und Emil Weber Bäcker. erlassung Gladbeck, folgendes eingetragen: . eree I—88 eeah. Fhas ivzig. 7. 7. 09. 20. 7. 09. K. 9. 27. 6. 12. aftender Gesellschafter eingetreten. zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. 1 3 In unser Handelsr r i 1 beide zu ’ ꝙ *ℳ% Leber, Bäcker, Die Zweigniederlassung i Königliches Amtsgericht. Hroßgschocher b. Leipzig. 7. 7. 09 . “ “ en Alphons Lottes, h 8 ve 5 v Ib reries zu Barmen: Bekanntmachungen ver Gesell chaft erfolgen nur worden: Nr. 39 601. Frn 8 ig ee.eler p “ Peter bisherigen Mrtafabe he eschee Lercan Hahrden Emmerich. Bekanntmachung [39688 16 b. 429 062. Einlaßsteuerung usw. E. Scheer, Rodenkirchen b. Cöln. 3. 9. 09. W. 28 479. AEI 88 agf. 2 “ 82 17 eeslsen, Zhe faees, hhar 5 1.“ Bachebaessete Pans. Inhaber: Eouard Jaenicke, Offene Handelsgeselischaft Die Gesellschaft hat sesen,ürch Verss8g übergegangen und wird als „In unser Handelsregister A Nr. 240 i1 den. . X.N 5 2 32 25 es, eise 2 1 8 3 5 “ 8 1 Zerlin. 5f s 4 3 .* 9* 9 8 8 . aup lebe 9 irr X z NEEETEö“ 3eese Se 133,06 812. Vorrichtung zum Aufreißen Ss die es unter der bisherigen Firma als waren und Wäschereibedarfsartikel mit be von Wilhelm Schmidt 8— beeih 2— 8 enegr ansü2ne Eerelstonfab ik „F. W. Böhmer“ ewiteesh h ““ 2 b Cöln a. Rh., Meister Gerhardstr 162 25. 7. 09. der Umhüllung usw. Hanuoversche Cakesfabrik, offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Jult 1912 schränkter Haftung: Oskar Kirchhoff ist Firma Wilhelm Schmidt betrieben. Der U Sesenes Birkeufeld im Fursr rik. . 8e. Kaufmanns Arnold Waum und Kau⸗ e möͤan Foßannes Feecbbes Luftehs 1 ber der auf⸗ 329909 223. 6 82 8 härbstr. 19. *8. ..8.. Bahlsen, Hannover. 29. 7. 09. H. 42 449. fortführen. Dem ““ Johann — 1“ v dom Zetriebe des Geschäfts Jö“ Großherzoglich Bibentuen. 1912. Fatl Kugel, heide zu Essen, ist für die eiehns Emmerich, 18 Juni 1912 ing in Hüthum. - a29a A5s Zweireihi s 2 8 ist Prokura erteilt. Leuschner in Berlin um Liqui rungen ist bei d ¹ 7 leeeerbce des.28 8 8 assung in Gladb schen. — H.⸗ 219. Königliches Amtsgeri 229808d., Greszistt. 19 94S 7209. 284 1386 865. Gabelführung usw. Ludwig Fris at ücen “] Barmen. Abt. 11. 8 üs. 132323 S aeniche . 2 Beseees de⸗ vxeesran9. . Hei Buer i. W., 4. Si 8 R. A. 219. .egne. .es — d0 e9 887. 29. 6. 12. Trapp, Glashütte i. S. 6. 7. 09. T. 10 842. „ mit beschränkter Haftung: 1 8 na: Paul Schell in Berlin⸗Friedenau. In⸗ n das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute Königl’ches Amtsgerich. & --“ 38952] 8 8 667]]Richard Heinzenburg in Charlottenburg ist Prokura haber: Paul Schell, K u. In⸗ unter Nr. 66 einget 8 evaeheewai. a 8 In unser Handelsregister B Nr. 1 ist bei d 47 b. 414 187. Lagerschale usw. G. m. b. H. 5. 7. 19. 8 Berlin. 1 1³⁹ 8 8ℳ8 3 “] 8 1n ll, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau. 3 — eingetragen: b Bunzlau. “ 1] Firma j 1 Ifr 28. 6. 12. Hans Großmann, ankenburg a. H. 7. eingetrag 8 . 52: 1 2 F lin ist nicht R 8 „ au mann, erlin. — Bei ☚ . : Mich 1 Sieren, aufmann, und eingetragen worden daß di ,252 e Dem Bankb 6 8 — . 5 ½ „ w . . 8 c t. Aktiengesellschaft, Kaufmann Georg Teschendorff in Berlin ist nicht r. 34 327 (Firma Witt’s Hotel Jean Sparla, Kaufmann, beide zu Neunki C zen, daß die Firma Arthur Bankbeamten Fernando van Munster in 475f. 393 383. Fassonstück usw. Hub. Inden, G. 22 329. 6. 7.,12. Automobil Gesellschaf assung Beelin, Zweig⸗ mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 7413 Pallas mayer in Verlin): I otel Anna Schall: Offene Hand .eem. eug irchen (Saar). Christophersen in Bienitz erloschen ist. Emmerich ist Prokura erkeilt. Seine Gesamtp .“ v 16“ “ HFehbacg bagen 28. 88 v Zeaeee 1 Bergaseresguscen mit veicraseter h gchs — Peteltesitar. Bünn. Iübah — 2 „— am 19. Sar1 hsee et Amtsgericht Bunzlau. 12. 7. 1912. mig 18. 8 s8 elloschen. ö IöI“ b 1 1 b G5 1 Aftiengetellkcheft in Firma: Rheinische Auto⸗ Gemäß Beschluß vom 5. Juni 1912 ist as Stamm tt's Hotel Inh. Ir ee — Geschäftszweig: Mosai -ri Crimmi 2 americh, 13. Juli 1912. 47g. 390 956. Sicherheits⸗Kegelventil 88 B. 43 9. “ Schraubenschlüssel. “ Fene. h e. Das kapital um weitere 20,000 ℳ erhöht worden r. 37 190 58 “ 8 Bei Birkenfeld 85 1g Keleagn . en . In [39677] Königliches Amtsgericht. 8 1“ 1u“ ö“ Secoh Quennet gen Quennet⸗Schmitt, Elber⸗ Vorstandsmitglied Kaufmann Carl Neumaier in es beträgt jetzt 140 000 ℳ. Bei Nr. 8 berger Justallationsgefellschaft Fr. ö Großherzoglich Oldenburg. Amts acehr 1912. Zsatt 553, 89 “ ttheute auf Freyburg, Unstrut — 396891 L. 22 129. 22. 6. 12. icht Verhinderun felb, 22 enstr. 32 8807 09. §. 667. 26. 6. 12. Mannheim ist verstorben; ernannt ist der Direktor Victoria Industrie Ge it best 8 ECo. in Schöneberg): Die Gesellschaft ist —; 29 8 Birkner & Co. in Erim gese schaft Eugen Im Handelsregister ist heute die Fi 189 9 Seehes g Sömlchtan Kess Märkische 886b 989 306. Wasserdruckmotor usw. Louis Hans Georg Prahl in Mannheim Se Bum Zastungene Otto von Nr. 8800 Kirchheime 1 e. Slen. — Bei Nr. 37 653 — ha. 3 e S [39671] Frvagen worden, daß die e Nottig. in „Erste Freyburger —— ; S. . 56. S 7. 09. K. 39 930. vertretenden, dann zum ordentlichen Vorstands⸗ Fescha ührer. — . 88 1 manditgesellschaft J. J. Weber in Lei tt as Handelsregister A ist heute unter Nr. 66 Eduard Eugen Birk Friedrich Riale Emil Rottig, Freyb EIe 8 aschinenbauanstast Ludwig, Stuckenholz Kraust⸗ Schwantenberg. 29. 17. 09. .. Das Vorstandsmitglied Heinrich Schoel. Muschelkalksteinwerke Gesellschaft mit be Zweigniederlassung in Berli n Leipzig mit eingetragen die Firma „C. Brü Wag ugen Birkner und Friedrich Richard F g hburg asll.“ geändert worden. A.⸗G., Wetter a. Ruhr. 1. 7. 09. M. 30 908. 26. 6. 12. — mitgliede. Das Vorstan 8 glie Heinrich Schagl; craüͤnkter Hastung: Der Techniker Otto Schoep Ostar Ranst in 9. in Berlin): Die Profura des Söhne“, Sitz: Blankenese, als rüggemann & Fsasper⸗ ersterer infolge Ablebens, ausgeschieden sind Frryburg a. U., den 17. Juli 1912. 26. 6. 12. 89a. 437 351. Steinfänger usw. Theodor vinck von Randow ehg. 8 nit den ee. Kleinrinde SS it n b Christign erloschen. — Bei Nr. 29 291 (Firma Gesellschaft ie H. Sha persönlich haftende, der Kaufmann Max Hugo Mauersberger in Neu⸗ Königliches Amtsgericht. 2 8 ⸗ I, 3. &₰ 8 S zu in einrinderfeld bei Würzburg ist nicht me TChristian Weber in Berlin): — schafter die Haus⸗, Güter⸗ und Hypotheken⸗ kirchen (Pleiße) Inhab S eu 2 — 8B 151, 1290 290. Abnehmbare Schneidkluppen⸗ Steen, Charlottenburg b. Bersin, Carmerstr. 16. Ir. 332: Dresdner Bank mir dan Berlin: Geschäftsführer. — Bei Nr. 10 130 Wichertse zu Berlin und d erlin): Dem Emsl Pil; makler: 1 ppotheken⸗ kirchen (Pleiße) Inhaber der Firma und die Handels⸗ Friedeberg, N.-u. 3969 führung usw. Julius Haack Nachf., G. m. b. 19. 7. 09. St. 12021 *12. S Pihn 5 ieniecerlaffunge nn. Derselbe Grundstücksgesenschaft mit beschränkter Ha Gesamtprokurg erteilt 2 8Memes zu Berlin ist Car] Peter Daniel Brüggemann in Blank Böceleshng nach Neukirchen (Pleiße) Im Handelsregilter 4 125 ist die Firma MAno. H., „Feuerbach, Württ. 5. 8. 09. H. 42 520. Löschungen. 8 Hrokunist. San Gemeiaschaft in Berlin eesgalnds. tung: Der Kaufmann Walter Heimann ist ni Pillz ist erloschen⸗ dr Gers ce nhe letuecheen Emil Carl Paul Brüggemann in Blankenese ankenese, Erimmitschau 1ö 8 “ 8 Weichmann, Schläüchtermeister, Altcarbe“, 25c. 300 201. Scheitklupye usw. Julius a. Infolge Verzichts. Fcgleder brdentlibennwie stelgfrgeendenz ader nec shisisfährerg, Häneledittgcsaste ecbekh,. Geges Levy Hofeneräger⸗Fabeit in Herlim. lhagieüen, 1ns.es Beüsbemann ii Alione⸗ ““ 2 1“ 1 ü 4g. 345 762. Dochtschmutzfänger. kuristen dieser Niederlassungen die in Berlin ist zum Geschäftsführer bestelt. — — Berichtigung: Bei Nr. 42 se. 3 hmarschen. ¹ Altcarbe, etragen worden. G Haack Nachf., 8 b n Festerbe Ce Püet 48 s0c. 260. öö“ önen . vristhn gair in Dresden nd Herlit Nr. 10 473 Schlüsbeck Grundstücksverwertungs schaft Hermnana be Hendpegeseh. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Pommitzsch. 139678] Friedeberg. N. M., den 15. Juli 1912. 5. 8. 09. H. 42 521. 24. 6. 12. t 9. Gebr. 21c. 506 078. Elektrischer Drehschalter. szu vertreten. — Bei Nr. 10 563: Luft⸗Verkehrs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem heißt nicht Hermann sondern Rudolf Nadg rokurist am 15. Juli 1912 begonnen. Zur Vertretung der Im Handelsregister Abteilung A ist heut 8 4 ¹ Königliches Amtsgericht. 50 d. 389 157. e“ usw. 18 851. 26 b. 483 661. Azetylenlampe. GFesellschaft Aktiengesellschaft mit dem Sitze Architekten Robert Heun in Berlin ist Prokura Berlin, den 16. Juli 1912 “ Gesellschaft sind sämtliche Inhaber und zwar jeder Yr. 35 die Firma Wilhelm Kanitz igsch Silgenburg. Handelsregist Pfeiffer, Kaiserslautern. 30. 7. 09. P. I 4f. 506 338. Gevprägter Wandhaken. [zu Verlin: Kaufmann Hans Behrens in Berlin ist erteilt. — Bei Nr. 10485 Dubrowplatz Grund Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil einzeln ermächtigt. Baugeschäft und Dampfsägewerk und e Die im Handelsregister Abta vn Nr. er. 98 “ 2 nechanismus für Orgeln. 34k. 494 000. Waschvorrichtung usw. nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zu diesem stücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Berlin eilung 86. Erwerbszweig: Haus⸗, Güter⸗ und Hypotheken⸗ haber, Bauunternehmer Wilhelm Kanitz in Don. getragene Firma „Adolf Feib sch, Gin 5 51a. 391 005. Anblasmechanismus 1. 239,04. 341. 430 160. Aluminiumstiel für Kochgefäße Vorstand ist ernannt der Ingenieur Dr. Max Engels Haftung: Dem Architetten Robert Heun in In dag Bekanntmachung. [39670) maflergeschäft. mmitzsch eingetagen. 8 anz in Dom⸗ ist erloschen 8 “ Ignaz Weise, Plattling. 3. 8. 09. W. 28 204. vheias. 8 in Berlin⸗Wilmeredorf. — Bei Nr. 1068: Aktien: Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 10 01 richts S Fandelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ Blankenese, den 15. Juli 1912. 8 Dommitzsch, den 13. Juli 1912. 8 Amtsgericht Gilgenb 8 8 1824 055. Verstellbarer Flügeldeckelhaken. 341. 430 161. Aluminiumhenkel für Koch⸗ gesellschaft für Kohlensäure Juduftrie mü dem EöE““ sekene Bautischleren Iehgenen been. 28 19 956. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Königliches Amtsgerccht. bE. 8 genburg. . Jeee 1 efäß 1 S igniederlassungen: meisterstraße mi rũ 577 1— esellschaft mit 2 “ 8. 8 8 3 TEe“] Flhe unnh 200. Endenverschluß für Bctonrohr⸗ Die van Berthn undmehrevan Zneter Altionär am Durch Beschliß vom ꝛ8. Jum 1213 ih Zer beschrtnkter Hafenng. Ssß Ferlin. Cehersane erZn tas Handelzrertter att. A st venehehhs eeeae ee. e. he. Ie de ea eiten aeehne —; v. 2 9ee“ sj 1 S Sitz St verlegt. ur e⸗ 8 r Betrieb einer Ti f 8 . nter Nr. 1624 i 5 Firm ommandite des Schlesis 88 ens Shre ö Suedagf. 5 Fabden 519 060. Doppelt gekröpfte T. Eisen⸗ Hanhgn 85 “ “ Slhß ve Ber Iuni 1812 89 Festman dcg EEEE“ ür Ere cene seh chcel “ 8* ee iSea n. FP X güneRagenen üme 8 di veEe tn Glag⸗ heeeee St. Gallen, Schweiszz. Berrr.. 2, 56 4. 25. 6. 12. ste jenigen Mitgliede des Vorstandes selbständig, das der Geschäftsführer Karl Schneider und Emil üwec e Gesellschaft befugt, gleichartige gesellschaft in Fi 2 Nene Handels. eLie.“ zu Dortmund ist heute folgendes voe. e Generalversammlung der Kommanditisten Berlin SW. 48. 17. 7. 09. R. 24 554. 25. 6. 12. durchstechung⸗ 68 enigen Mitgliede des Vorstander — 1““ Semere. 2 der Gesellsch oder ähnliche Unternehmun der gesellschaft in Firma „Bonner Fleischzentrale eingetragen worden: olgendes vom 5. Juni 1912 hat mi 8 5 . 1 1r. 42g. 504 044. Verschiebbare Skala usw. 8 tigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei Schneider zu selbständiger Vertretung der Gesellscha 1 . gen zu erwerben, sich an S 2 1 aufaelst . 8 gen worden.. fzulich sef 2, hat mit Zustimmung der per⸗ 54 b. 422 107. T111““ 156. 302 680. Vorrichtung an Sämaschinen - “ Fes lich Borstand befugt ift. — Bei Nr. 10 699 Haus⸗ u. Grund⸗ Bichen Unternehmungen zu beteiligen oder deren E111“ 5 * Geschäft 8 Der Kaufmann Martin Fillis ist aus der Gesell⸗ haftenden Gesellschafter die Erhöhung des schneidemaschinen usw. Patentpapiersobret „zue ur Regelung und Veränderung der Wurfrichtung aus mehreren Mitgliedern besteht. auch von einem stäcks⸗Erwerbsgesellschaft Wilmersdorf mit betrrt ung ih übernehmen. Das Stammkapital Gesellschafter Me⸗ Firma von dem fruͤheren schaft ausgeschieden Dies Gesellschaft ist aufgelöst. Shesamtkabilals der Kommanditisten (Erundkapitals) öu bFC TI e, Wo1168 vHö aus üede des Vorstandes in Gemeinschaft mit einen beschrünkter Hastung: Durch den Beschluß vo 1 Vescs n27000 †½ Gefchäftsführer. Fritz Johl, Bonn fortgeführt. tzgermeister Jacob Samuel zu d 86 Kaufmann Otto Polland zu Dort nund setzt 8 89 000 (zehn Millionen) ℳ beschlossen. 1 391 166. Attrappe in Form einer Wurst. 15b. 502 661. Schleuderteller für Sämaschinen. Prokuristen. erner: Der Aufsichtsrat kann ein 25. Juni 1912 ist der Gesellschaftsvertrag dahin meister, Pankow Pfew. Paul Hayde, Tischler⸗ Bonn, den 18. Juli 1912. ka 8 eschäft unter unveränderter Firma als Einzel⸗ p 1eeos e. Int stattgefunden durch Ausgabe EEEE 46c. 471 187. Deckel für Motoren usw. Vorstandsmitglied zur Alleinvertretung ermächtigen. abgeändert worden; Die Gesellschaft wird durch einen schaft mi ow. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Königliches Amtsgeri 2 m, satt. 3 er von zehntausend Stück auf den Inhaber lautender Ernst Biastock, Berlin, Dalldorferstr. 28. 8. 7. 09. ä E“ Ferh 8b drur Aleirefesh Heutschland in oder mehrere Gef bäftsführer vertreten. Beim Vor⸗ 1 ve begrcertes Haftung. Der Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Dortmund, den 10. Juli 1912. — he (Anteilscheine) von je tausend Mark mit der B. 43 544. 2. 888 “ usw. Felix 47f. 481 463. Harte Dichtungshülse usw. Berlin ist zum weiteren Vorstandsmitgliede ernannt; handensein mehrerer Geschäftsführer vertritt jeder d nicht s ke 8 n 1912 abgeschlossen. Als S. Bz. Leipzig. [39673] Königliches Amtsgericht. 8 grehasung vom 1. Juli 1912 ab. 55f. 449 082. Pausleiner 8 rp. Fehe 866. 464 352. Jacquardmaschinen⸗Vorgelege usw. der bisherige Vorstand, Kaufmann Hugo Baum in Gesellschaft allein. Der I Krause das Stammigitan eeeee er hnssc⸗ auf uf dem die Aktiengesellschaft Glückaufschacht Dortmund. 139680) Millionen) 5g beträgt jetzt 50 000 000 (fünfzig nge⸗ 8 8 1
Peltzer & Co., Düren, Rhld. 22. 8219 7 eisher 1 — 1 Alca zer in Blumroda betreffenden B 2 ce G 1 8 3 en Urteils. t, selbständig die Gesellschaft Berlin ist zum Geschäftsf lcere sst Herte angetenten wande p. Infolge rechtskräftig Berlin, ist ermächtigt, selbständig erlin, den 15. Juli 1912. bracht von den Gesellschaftern verwitweten Frau Marie Handelsregisters ist heute eingetsaen warhen. Iüos — nn Pendess Feüle üeveg. e Heenaetaessscn⸗ r Z NS 1gLsr sn deung dr. * en Fum isten vom 5. Juni 1912 ist der Gesell⸗
I1ö“ vß — 5 5 vel⸗T⸗ iger Kleiderbügel. 191 1.“ 5 chafte n Pockung für lichtempfindliche 2v. o. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Zayde, geb. Krokotsch, in Pankow die ihr gegen Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai & 1 1 . „A. Steinweg rer⸗ „ Berlin⸗Fried 23. 7. 09. O. 5375 ai £ Co.“ zu Niedereving heute schaftsvertrag entsprechend der erfolgten Erhöhung Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 23. 7. 09. O. 5379. EacherneSchafer [39845] 7 .““ .V.: Schäͤfer. Berlin. Bekanntmachung. [38937] rung von 10 000 % Zins b Ni — 1 g. 2 — ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem Niederlausitzer Kohlenwerke in Berlin uͤbertragen, Dortmund, den 13. Juli 1912. 50 000 000 (fünfzig Millionen) ℳ beträgt Schichtträgern usw. Optische Anstalt C. P. Goerz 1 3 N — F . 1⸗8 g p 8 8 richts ist heute eingetragen worden: Nr. 10 952. Berlin und Umgebungen Hausgesellschaft mit ankow Band 28 Blatt Nr. 933 v a. 9047 Stück Geschäftsanteile (Aktien) zu je ge8- 8 5 n F e 9 8 Sitz: 8 in⸗ . c tand des Unter⸗ 8 8 . op d V wertun tellt i 27 P 1 2 all. Entlüftungsvorri Sitz: Berlin⸗Tempelhof Gegens stand des Unternehmens ist: Erwerb und Ver g st, und Tischlermeiste 9† - Icht Worna. 1 57 c, 295 490. Füll und üftungsvo 8. ster Friedrich Güntel in Bottrop. Bekanntmachung. ¶[39752] unter Nr. 91 eingetragenen Firma: „Deutsch⸗ 500 Taler (1500 ℳ), 14. 9. 09. L. 22,559. 29. 6. 12. Im Handelsregister wurde heute bei der Aktien⸗ merieg, hetrich der zu Tempelbof unter der 20 000 pü 8 16 8 Oskar Röder in Mariendorf. Die Gesellschaft ist Werkzeug, 1 Schrank mit 7. 1 it 120 Stück Fassonhobel, mann, Mehl⸗ in Dortmund“ heute folgendes eingetragen worden: lauten,
zti gsapparaten. äger einr. j 1 Vo 3 ieden und an seiner 2 veft’,& als der b
tätigen Atmungsapparaten Drägerwerk H ist aus dem Vorstande ausgeschieder Zentner Leim zum fest. Sustmann in sterfeld eingetragen worden. Walter M. Me Gee in New York, 1000 ℳ, welche auf den Inhaber lauten.
8ö1 Vorstande bestellt. Berlin Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit . li 1912 ist B
8 Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Juli 1912 i ekanntmachungen der G f esellschaft erfolgen nur Dortmund, den 13. Juli 1912. Glatz, den 12. Juli 1912. “ übeck. 28. 7. 00. D. 16 566. 29. 6. 12. 1 — ihre c. 21 Dräger, Lübeck [39662] Gesellschaft ist auf 20 Jahre bestimmt. Wird der Liquidator. — Nr. 5180. Baugesellschaft Jagow⸗ beschränkter Haftung: Dem Kar Neugebauer Seite 197 eingetragenen Firma Willi Uhlenhaut Portmund. [39682] Glogau [39692] stück usw. b . 2 . 2 Glasbilderfabrik Nicolai & Graetz get die ft ist t . 8 Litdauer. — Nr. 109538. Kunstveriag Juno disherige Geschäftsführer Laufmann Richard Mieh Schulze und des Prokuristen Dr. Arthur Regely ist gehoben ist. Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ eingetragen: Die Gesellschafterin Frau Kathink Maquet, Dresden - 8 6 Unternehmens: Steglitze 6 ster H . 1 : afterin Frau Kathinka 2 1 vom 2. Oktober 1911 die Gesellschaft aufgelöst und Charlottenburgg Seexhidena des — gesellschaft mit beschränkter Haftung, Durch bübern N. L. ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Herzogliches Amtsgericht. 24. die. bease de e 5 .⸗ I W’ 3 Lschaf Liquidati telsschen Postkarten⸗ WE11 rhöhung des Grundkapitals 30 0 ertretung der Fi fugt. furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel erklärt worden ist, das Geschäft ohne Liquidation ““ deerv. Son e r en ganfehelttder um 30 000 000 ℳ g Firma befugt
57ga. 110 738. 1 I “ n. 2.29. Spesche Anstalt C. P. Gverz Verlin, den 22. Juli 1912. Verlin, den 15. Juli 1912. die offe 3 , rsammlung v. Schichtträger. Oplische Austalt C. P. Goerz Klelaiserliches Patenutamt. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. “ “ zu Rrens Hehdelsgeitcschaft n Firma Johl c. e ö veee ere ses Se 8 85 getragen worden: folgendes ein⸗ des Grundkapitals dahin seinder daß das Gesounk 1 aße 48, be Forde⸗ ie Attiengesellschaft/ Die Firma ist i pi iti 8 “ 2. 7 12. 1 g 3 1 8 † Firma ist in „Max Cohen“ geändert kapital der Kommanditisten (Grundkapit 8 Fe. 2 8 Berlin. [39668] J 8 lsregister B des unterzeichneten Ge⸗ 1. Juli 1912, fü he g 8 rundkapital) jetzt 5 7a. 465 663. Einrichtung zum Wechsein von 4 — 1In das Handelsregister B des unterze . S 2, für welche auf dem ¹ und es ist vereinbart word ag den 1. 8 1 8 8 ’“ 8 In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge richts ist heute eingetragen worden: Nr. 10 955. buch des Königlichen Ache anf chts ö“ ses Vermögens 82 wordesze ,daß Gesel öe Königliches Amtsgericht. Es zerfällt in Akt.⸗Ges., Berlin⸗Frie enau. 23. 7. 09. O. 5376. 8 8 8 3 änkter Haftung. n 8 38 1 2u8 8 t sta tfinden solle. Dortmund. — 2. 7. 12 Handelsregister . Gambke Compagnie mit beschränkter Haftung. beschräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen Erundstüͤck in Abteilung III Nr. 12 Hepathet be. Königliches Amtsgericht Borna, am 18. Juli 1912. In unser Handelsregister Abteilung B ist 5 — Sann Sne 8 schäftsanteile (Aktien) 9 ens: Di kati ieb von vor 8 Vo S . Pankow: 5 6 Fof. eschaftsanteile en) zu je Ringstr. 27. 3 39661] nehmens: Die Fabrikation und der Vertrie von Grundstücken in Berlin und Vororten. Stamm ankow: 30 Stück fertige 3 1 1. ) tung usw. Louis Laug, Dresden, Rings Anchen. p emerter. Tolletteseifen und insbesondere der Er⸗ kapital 20000 ℳ. Geschäftsführer ist Rentier Stammholz, 10 Saf SeAes ettthn. 109, Nnn n SI A ist heute 8I EEEIu“ Aktien⸗ c. 8345 Stück Geschäftsanteile (Aktien) zu je . 389 118. Vorrichtung zur Verlängerung gesellschaft „Baugesellschaft für elektrische An⸗ wer 2 8 8 1 8 2 — . 92 die Firma „Theodor Sust⸗ urg mit Zweigniederlassung 100 Taler (300 ℳ), welche zu a—e auf d Naꝛ 98 e von jelbst⸗ geselichäft. Aachen 5 en: Gustav Berthold Firma Gambke & Co. bestehenden, bisher Here eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der 1 Bureaueinrichtung, 85 Stück Schraubzwi 2 und Getreidehandlung, Oster⸗ DZi⸗ Eg2 e auf den Namen Lihie — g f Georg Gambke gehörigen Parfümerie, und Toj ette⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1912 ab⸗ 20 Stück Spannknechte zwingen, feld“, und als deren Inhaber Kaufmann Theodor Neo. Vorstandsmitglieder Walter C. Teagle in d. 23 000 Stück Geschäftsanteile (Akti 1 4 Lübeck. 22. 7. 09. D. 16 513. S inrich Petry in Aachen zum seifenfabrik. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. geschlossen. — Nr. 5172. Baugesellschaft Jagow⸗ gesetzten Werte von 10 000 f — 2 New York, schäftsanteile (Aktien) zu je & Bernh. Dräger, Lubeck. 8.. .Seelle der Ingenieur Heinrich Petry in A. 8 8 Geschäftsführer: Fabrikbesizer Georg Gambke in straße 4 Ge ellschaft mit beschränkter Haftung. von 2000 ℳ für Frledrich Ulnn ran Hande und Bottrop, den 9. Juli 1912. 1 egh E. Bemis in New York sind aus dem Eine weitere Aenderung betrifft die Höchstzahl 61a. 389 302. Abnehmbares hohles 848989 Aachen, den 18. Juli 1912. b beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist die Gesellich fgelöft. Der bisherige Geschäͤfts⸗ durch den D 98 R derfolalr ae n eesersor DEe Aufsichtsratsmitglieder. 8 gh 88 stüc usw. Drägerwerk Heiur. & Bernh. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. .“ 8 1 Si. die Gesell chaft aufgelöl. er rig 1. durch den Deutschen eichsanzeiger. — b raunschweig. 997 Fivhe⸗Iee⸗ . vrng⸗ Abnehmbares hohles Gewinde⸗ Adorf. 1 am 25. April 1912 abgeschlossen. Die Dauer der führer Kaufmann Richard Witzky in Beelin ist Nr. 2133 Baugesellschaft Pitun straße 8n Bei der im biesigen Handelsregister H. 19 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Gia. 389 303. Abnehmbares hohles Gewinpe⸗ S 0 pes K 8, die Fi sellschaftsvertrag sechs Monate vor Ablauf nicht Aa. Hoftung. Ober⸗btee 1 m S Fir 8 11“ . TE“ H . Eö 200 des Handelsregisters, die Firma Gelenschat so besgr sens er sich jewells für dieselbe Sn,s 8,a1en het gs b e ge * fh 62 der Tüneatg bree g 1“ 8 “ dier Fu veter 8. berehhn vüer Hüandeeeewister Abteilung B ist heute öö A Nr. 43, betr. die offene D er, Lübeck. . 7. 00. 5 1 2 b G S E 8 Kar 8 weigniederlassung auf⸗8 Nr. 382 eingetragenen Firma Deutsch esellschaft Emanuel Peisach, Gl vurd 63 b 389 126. Karren usw. Felix Anton in Adorf betreffend, ist heute eingetragen worden, beschränkter Haftung. Sitz: 1 Kaufme v sch 1 8 ogau, wurde 1““ “ 22. 323. 7. 09.] daß durch Urteil des Königlichen Landgerichts Plauen Besellschaft mit besch H g tz: in Berlin. — Nr. 6551. Steglitzer Grundstück eendet. Der Rentmeister Otto Knöpke in Alt. Braunschweig, den 13. Juli 1912. 8⸗gschese zu Bochum folgendes eingetragen: Peisach ist von der Vertretung ausgeschlossen und 3 5 8 25. 9 . 2. 3 4 998* 5 2 5 . 4 8 8 3 8 8 5 “ Di so 8 8 e4 . He⸗ . ⁸½ 2 „5 * Lge — ¹ 390 4418. Freilaufnabe usw. Schwein⸗ der Kaufmann Louis Nicolai in Adorf für berechtigt Der Erwerb und die be Hernetgerlags sowie der 1 Becchluß 8* 1.eul 1r2 rdss Pr.. . bef S. Hegg. Gesellschaft mit Braunschweig 2 e Generalversammlung vom 24. Juni 1912 hat der Gesellschafter Felix Dresel ausschließlich zur * 8 ndert in: . aftung: urch Beschluß vom Bei de . 18 6, Schwei 2 30. 7. 09. M. 31 342. mit Aktiven und Passiven zu u ernehmen, daß der H 1 1 ei der 26. 80 Te, 3 Mitinhaber nbraee Graetz ausgeschieden ist und und Erzeugnissen der graphischen Industrie. Das
12 v . 1 * [39674) durch Ausgab 3 um . 8
7 . dem J 3 1 im hi⸗ Hand p gabe von 30 000 Aktien à 1 . f Amtsgericht 5. 7. 15 “
schaft mit beschränkter Haftung. Gemäß 5. Juli 1912 sind die Bestimmungen über die Ver. Seite 269 vengner s geche 88 Ale e. 2e“ 8 d Gebchg b 111“ - h9,xxh 8 * es 8 39693
Beschlusse vom 1. Juli 1912 ist jetzt der Gegenstand tretungsbefugnis abgeändert und ist besti 2 E 1 durchgefü ossen und die Ges⸗ ert und ist bestimmt, daß ist heute e 8 Se B 1b urchgeführt. Demgemäß ist der § 4 des Ges⸗ 5 *Gesellschaft durch zwei Geschästsführer gher durch zagetragen, daß das unter dieser Firma schaftsvertrags geändert. 59 Aktien sind en Sesan.
— 8 n Im en Handelsregis b 98 betriebene Handelsgeschäft nach dem Tode des bis⸗ wert ausge 1, gecha desbo esee ch Lrbel
heute zur Firma: Drogerie Lanz, Inh. Leonhard
1 3 b brik Adorf Louis Nicolai. Buchhalter Erich Mintel in Charlottenburg. Die Meeis d undstücken und Wirtschafts⸗ en Geschäftsfü 1 tsführer oder d “ 88 E 1 88 Aün 8⸗ 1 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter E1“ 89 ürch Beschluß vom 1. Juss Feeö mit einem herigen Inhabers, Kaufmanns August Nennecke, mit dendenb 64a. 395,597. Preß, und Berschluß⸗Stöpsel Altoma, Elbe [39663] öffentli nt . Firma, § 2 hinsichtlich des Gegenstandes des varlich zuten Marx Koch, Friedrich Mohr Martin übergr Kaufmann Karl Nennecke hierselbst, selben Divi „%, 20 000 000 ℳ mit der. Neuer Inhaber: Der Drogist Friedri 1 Fr & 1 FI5 b† 8 Dna, 5 öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 3, e, 8 7 hinsichtlich euter, fämtlich 7 eorgmn. Martin übergegangen ist. 9 en Dividendenberechtigung für das 6. äftsj Förkinas. : Der Drogist Friedrich Lanz in Heinoic Idolf, Berlin Alt⸗Moabit 84b. Eintragungen in das Handelsregister. Felschaft erfolgen dur ch den Deutschen Reichsanzeiger. . “ 113“ e⸗ E“ .hen. 8 Bei Nr. 7176 Braunscweig, den 18. Juli 1912. 8 12es zuzüglich eines Aufgeldes Görtingen⸗, 88 Uebergang der im Betriebe d 64c. 292 473. Milchkasten usw. Kuchler A 1633: F“ 1812. nedt Hermann fab öe2 Cbö Das von dem Kaufmann Adolf Ruider 8 8 beschränkter Haftung⸗“ Durch esehschaßt Fv Herzogliches Amtsgericht. 24. deemuneb, deng. 5 2 balaicht . rungen ist bei ——2 — Gesellschaft für hygienische Milchversorgung Vocke, Eidelstedt. Inhaber ist Hermann Vocke ve Mark) mit cerla .sottenburg unter der Firma Café Corso Adolf Kudft 29. Juni 1912 ist das Stammkapital um Bveslau. . “ Frisodrich Lanz ausgeschlossen 8 Muͤ . 6. 8. 09. K. 40 023. 28. 6. 12. . 8 „Sitz Velten (Mark) mit Zweigniederlassung in 8 ist auf die Gesellschaf 100 000 ℳ auf 120 000 ℳ im im s 5 [39855] Elberfeld. 8 B 88 Ir 19i⸗ 8 Söb. 9387989. Sehonrge Lsc Gesellschaft Kaufn ö Handelsgesellschaft Sturm Segenftand deh,nncgerehireige .s “ ee n d d Feniges — d. efsennangan 92 CFgehizosebetraun — EEEEEE e. n unser Handelsregister Abteilung 8 12 188 E11“ hit 1a12z . 8 EE’ E nts & Bleske, Altong. Die Prokurg des Johannes fabriken in Velten und Feng ofnd im allgemeinen, 8 ZZII 88 im Betriebe Uiebertragung dacs bensat er Gescheftefährer. über 1. e heute eingetragen 8 ) — Nr. 32 bei der Firma Paul Is Gommern, Bz. Magdeb. [39691] Pfungst Frankfurt a. M. 8. 7. 09. E. 12 898. Krohn in Hamburg ist erloschen. Dem Buchhalter speziell der gemeinsame Ver auf der Produkte, um der Firma entstandenen Verbindlichkeiten ausgeschlossen. after und Erwerb solchen durch Gesent Nichtgesell, manns Herb ngsbefugnis des Gesellschafters Kauf⸗ Zigarrenfabrik Elberfeld: Die “nn Isserstedt Bekanntmachung. S 1 Emngpe⸗ ,5 Bruno Schramm in Hamburg ist Prokura er⸗ die gegenseitige Konkurrenz der Fabriken Ses,en. §7 des Vertrages lautet hinsichtlich der Vertretungs⸗ das Geschäftsjahr, über Abancern über geschlossen. ert Schwarz in Breslau ist aus. Einkaufscentrale für Ecgarrenhälbier ist in In unserm Handelsregister A ist bei der unte 7a. 387 991. Kippvorlage 732 Srezene 1 Altona, Königliches Amtsgericht. 6 Der 5 hen eeh aet. eeseg Etraim Irn Sechiit⸗. befhüais Sigeherr ehst Ber ehelscheft stge scbaftsverkrags und über das Eeerngect es, Helen⸗ Breslau, den 19. Juli 1912 8 Eeedert u“ Eö“ ““ 1 2 8 os⸗Schmirgels Nagos⸗Union — G ea, -een; 8 wei Geschäftsfü rdurch einen Ge Slun n. Die s 1 1“ . nter Nr. 2 8 - : 8 des . “ Julius Anexa1eenn, 1, Saeg Handelzennn”n hem Kautmann Hars Krssegh, in Zeitge und nod encda rstaresen verketen. Jn vescst. 0e Fülngesaber eeeee 8 Zumeg. Cfene Hagbelsacellcat giresenre gr 1ee n Henne Bütwe Shnine, Dortng. 6 ranfuri 8. 7, 09. E. 12 899. 8 8 sregi — 1 b fü . olf Rusb⸗ mmer itere fü 1 n. e Gesells z ie Fi leld: geb. Scheuner, in Beibeh 8 Schmirg. Famtsatk g. N. 8. 7. 9. C⸗ 128 smn „Aug. Chr. Steneberg. prckurg ertellt. E “ fhceeen enh. herelln oen Fn Marx Betz in t Gefelltgofteere caf Heahre, falls ö cnnf Brmnd. ven 8 142 des Gesebes 985 98 IrF n ö — Firin E“ 5. 7. 12. 23. Mehrteiliges Treibriegelruder. Barnutruy“ ist heute folgendes vermerkt: mit beschr. 1 92 Mai 1912 a sch fse Berlin⸗Steglitz. trags der erlängerung widerspri cht Di Gefell. ww. r tsbarkeit wurden folgende, im Handels⸗ uütfabrik Paul Schnabel Inhaber M Ei Ueem keit heftsbem 585b. 389 er. Meyrteeit 8. zistizeunner der Firma „Aug. Chr. ist am 26. Januar und 22. Mai 1912,b98eeses. Berlin, den 15. Juli 1912. ft hat einen ze Die Gesell. register Abt. 4 Bd. I eingetr holz Elberfeld: Die Firmad Ir. Max Eick⸗ Gommern, den 13. Juli 1912. 31. 7. Ihs Svo. Messer usw. Fa⸗ H. A. Erbe, errichtet. bestellt sind, erfolgt die Vertretung der Ge⸗ b En Seslschoff berechtigt sein. Der Fabrikbesitzer Jose⸗ Seeilhs3i verer, Bretten. O. Z. 9 Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Grätz. Bz. Posen. 8 189698 Somalkalden 26. 6. 09. E. 12 838. 25. 6. 12. eeess . fellschaft entweder durch einen zur selbst⸗! 8 . zum Geschäftsführer bestellt. rich Gillardon Eu,. O.⸗Z. 16 Hein⸗ . [39687 “ B ist Fü her unter Nr. 7 alden. 26. 6. ( g6 . 8 116“ 8 1 8 . Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Bretten, den 14. Juli 1913 In unser Handelsregister Abt. A ist 1Fngetregenen Firna.Be eietse. etbeste ⸗ .“ mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 1;1 7.. 0 Juli 1912. Nr. 233 bei der Firme lbt. A ist heute zu brauereien, Aktiengesellschaft, Grätz' einget 8 Großh. Amtsgericht. Elbing Oemcke & Schmidt in worden: Die Prokura des Alfred Bögte ist Alsc em
daß die Gesellschaft aufgelöst! Dem Buchhalter Ernst Dehn zu Grätz ist Prokurg