1912 / 173 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

hausen i. Elsaß, wird nach erfolgter Abhaltung Margaretha geb. Kremer,

Kiel .. 1889, 1898,3 ½] 1.1.7 92.00 G 8 do. 1901, 1902, 1904 3 11.1. Fee Pich. Schuldv. 85 .

Königsber 1 o. do. 1 1 1.1.7 98,60 G do. AI

do. neul. f. Klgrundb. .

do. do.

8 ——

m 828

S

—,—

8875 bz

79,

—8,

7

12226

122ö—6—— SSS

100,90

90,75 B 98,20 G 80,50 G

98,20 G 89,80 bz B 101,00 G 80,00 G 98,25 bz

100,00B 92,40 G 79,90 G 100,00 B 82,75 G 100,00 B 91,20 G 89,009, 8870 98,20 bz

88,75 G

1n SVSxVVY+B B

—,— S 222ö2ö2ͤö2ö2ͤ2ö2ͤö2222ö2ö2öS2önönööneöeeneeeeaeeöeöeöee

nkv. 2 eudwigshafen 1906 *8 S. 2

do. 1890,94, 1900,02 Magdeburg 1891 d 1906

o. do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86. 91, 02 do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 Mainz

271 8 4.,—

080 0-g3ö.ga.

5 8 —. 22 22mAt⸗

Sügisengeagge⸗

2—

828

88 1vg * —q——— ☛‿—

EEI1“ 1III 1I

do. do.

Schles. alt do. do. do. landsch. d do.

S

6 1900

IIe—“]

—,— 88 8

88

75

e

00ögS.

.

SSS=

—-2-ööF S 2

82

IeEE 88

,— 8* 885 e SeSSScobee

8 —J—8O—O—

+—VO8

80 ρ

cCo ε 4.8 Xch2.

8* 5Shgrag Sfans

2 8⁸

AS

827

8 1 ““ ““ 8 1 . 1“ 8 8 ““ 8 u 8 Inh. einer Metzgerei, ütes echtskräftig 8 3 Vergleichsvorschlag und die Erklärung 8 . 8n die Gemein⸗ 8 c 1 E1““ 81 beraungte Fereascgashe hal 8,2 der Gerichts⸗ des Schlußtermins bvre fürcdein 2 Fnecd. nüg geling de⸗ Verfahrens 8 u —2 2 7 9 2 8 V 82 aufgeboben. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ geseeürhas e Sen tsgericht N. 1,/12. gestellt und alle Konkursgläubiger ihre Zustimmung um 2 l Borbeck, den 16. Juli 1912. seelligten niedergelegt. W“ 8 hierzu gegeben haben, eingestellt. 1X“ 8 iger. 1 Königliches Amtsgericht. 8 Glatz, den 18. Juli 1912. erichts Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [39791] St. Avold, den 17. Juli 1912. 8 8 . 5 3 1839797] Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaiserl. Amtsgericht St. Avolid. 8 Berlin, Montag, den 22. Juli 1 ü.- ve kur 28 Vermögen des Srimma. erfah ber b 139650] in Gütern eereen ee. ven I11““ Sögel. Konkursverfahren. 8 [39981] S. e. Shescnee8nBv g 187 12* Frin⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der mann, Steinhauermeister, Josesin 8” rfahren über das Vermögen des 3 8 8 Schlossermeisters Heinrich 8 be Schnitt, und Wollwarenhändlerin Pauline Noll, in Mülhausen i. Elsaß, wird nach erfolgter N.LeLee eeen Janzen aus Neu⸗ 8 Amtlich festgestellte Kurse. 1 3. 5 1e. 18 % ZEIEEEu1818— mürd, negnaan enommene verw. Kunze, geb. Kuckeland, in Grimma, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. börger 80 ist zur Abnahme der Schlußrechnung Berliner Börse, 22. Juli 1912. do. kons. Anl. 863 1.1. do. 8885,888 Vergleichstermine vom 22. en. lden S. schl ß vom Hohnstädter Straße 29, wird hierdurch aufgehoben, Mülhausen, den 11. Juli 1912. ö des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. do. 90,94,01,05,3 1. 5 do. 1904 S. 1 3 ¼ 8 ene ae⸗ bnnech et erbsecpanc 1--ge nachdem der im Vergleichstermine vom 24. 88 Kaiserliches Amtsgericht. N. 47/11. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ö 1 1“] B Olden S d.0uk 1s 3. Hdlskamm. Obl. 3⁄ 26. J 912 G 2 AIgt. 2 8 j ts⸗ 5₰ gene. 2 s 1“ d 8 . . 4. . 3 5 Das Honorar des Konkursverwalters wird auf 88 en Beschluß 18nNZL vhahn. Hülhausen, Els. Konkursverfahren. [39795]] zu berscfrhtgenben öe 1 170,J. Sese. Dere⸗ 88 do. 1903 31 11. 2 öe 300 ℳ, die zu erstattenden baren Auslagen werden be. 8b 8. 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Gläubiger 5 er 6 9 die den Mitgliedern des 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) do. do. 1896 7. 8 do. 1899, 1904, 05 3 ¼ 1 geh. kedhssg es li 1912 Königliches Amtsgericht Grimma, den 15. Juli 1912. Iön ““ Hächetmeitsr 1. ee es 1“ 11“ EEI1 SrGhothe 42 4.1099, Heelc6. 0.e8,0s 5 Borbeck, den 18. Ju 2. e6“ i. aß. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 4 22 2 ö.“ e. 1g8 everX-en S 1 8 wö. 1 Königliches Amtsgericht. Grossschönau, Sachsen. [39649] keg hierdurch aufgehoben. 1v-e anf den n ecnga 1Anc. I. 1223 ö 8 2 Seens Bonn 1c 509 88 139796] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mülhausen, den 11. Juli 1912. r. 16711 8. 581 felbst v“ diesem Termine sollen auch Emission lieferbar find. Wärttemberg unk. 15 -. 100,00 b;z G 2 vaees 8e E Vermögen des Handelsmanns Ernst —— 5 Kaiserliches Amtegericht. N. 16/11. ber e kae Mleen Forderungen geprüft 8 wunk. 218 1.410 100800 Borb.⸗Rummelsb. 99,3⁄ In n un b11““ Wes Amsterd.⸗ 1 7 sch. 88,75 1 Bauunternehmers Bernard Kathage in Bottrop . Hülhausen, Els. Konkursverfahren. [39792] werden. 8 do. do. . Preußische 8 130 2 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Großschönau, den 16. Juli 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sögel, den 18. Juli 1912. n Amtsgerichts Hannoversche 4 versch.]/—.— Breslau 06 Nunkv. 21 4 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Königliches Amtsgericht. August Findling, Schreinermeister in Mül⸗ Der erichtsschreiber des König ichen gerichts. do. 3 ½ 88,75 G do. 09 Nunkv. 24 abz gleichstermin auf den 13. August 1912, Vor⸗ d hhausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗- 1n0. Konkuürsverfahren. [39605] . Hessen⸗Nassau 4 1.4.10—,— do. 1880, 1891 3 do. 1905 unkv. 1574 mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Hamburg. Konkursverfahren. 139637] termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christiania G de. 2“ versch. eee .. 190284 do. 1907 Lit. Ruk. 16 gerichte in Bottrop, Wilhelmstraße 24,26, Zimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mülhausen, den 11. Juli 1912. Mehlhändlers Gottlieb Dojahn in Strelno Italien. Plätze gs 2 233 5 8 8. ukv. 19,20(44 do. 1911 X 8t. Suf. 21 1“”] offenen Handelsgesellschaftin Firma J. Baustiau⸗ Kaiserliches Amtoge wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom do. do. 2 . 4 115 .— Burg.... Teegs,199186,06 Erklärung des Gläubigerausschusses n auf der Taxameter⸗, Luxus⸗ und Leichenfuhrwesen, tr. Konkursverfahren. [39619] 25. Junt 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Kopenhagen.. 1.4,1099,70 G Cassel do. 1908 unk. 13 Gerichtsschreiberei des ““ zur Einsicht Hamburg, wird mangels e 5 Kosten ent⸗ Z“ en nüͤber das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juni 1912 bestätigt Lissab., Oporto p 2 sch versch. do. do. 1912 unk. 17 der Beteiligten niedergelegt. 1 sprechenden Masse hierdurch eingestellt. 1 1 rlc 2 Greven ist hierdurch aufgeboben. b osensche versch. 99,90 G do. 1887 3 1.3. do. 1888, 97, 98 Bottrop, den 17. Juli 1912. 8 Hamburg, den 17. Juli 1912. Handelsmanns Franz Gronotte zu 8 Strelno, den 16. Juli 1912. do. versch. do. 1901 3 ½ 1.4.10—, 1 1904, 1905 dönigliches Amtsgericht. zgericht. ei sachen. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom trelno, den 16. Juli Preußische versch. 99,5 Charlottenb. 89,95,99,4 versch. u. —1903 N Königliche sgerich Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssach 24. Junt 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgerich de. . 3, versch. 88. do. 1907 unkv- 1771 14,16 Minvden 1909 uto 1915 Breslau. „[39629]] Hamburg. Konkursverfahren. [39636] rechtskräftigen Beschluß vom 26. Juni 1912 bestätigt Sinhm. Konkursverfahren. 139609] 8 und SHenfe versch. 99 2 19CSuo. versch. do. 1895, 1902 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Shohfische do. 89 versch. 160 bz 8 218 versch. 70 Mülhausen i. E. 1906 Kaufmanns Adolf Fellmann in Breslau wird Möbelhändlers Claus Johaun Hermann Münster i. W., den 18. Juli 1912. Söters August Suszek aus Nikolaiken wird, . 8 8 I“ 8 9. 5 898% 5. 8 r . unk. 8 nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Carlsen, alleinigen Ihhaher⸗ vv w Königliches Amtsgericht. N. 11/12 1X .3. nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Masse 105 Fs. Schlesische 4 14,15 Cobienz 1916 Nukv. 207 1,4 10 —8 . er. durch aufgehoben. Carlsen, Hamburg, wird mangels einer den Kosten—2 kursverf 1 39625] verteilt ist, aufgehoben. 8 1 Frs. versch. 89,8 do. 85 kv. 97, 1900 ,3 ½ versch. —.. do. 1910 N ukv. 21 Breslau, den 12. Juli 1912. 1 entsprechenden Masse hierdurch eingestellt. N“ G 82 Stuhm, den 17. Juli 1912 .. d 84 rs. Schleswig⸗Holstein. 4 versch. 99,7 Cöln 1900, 19064 versch I1“ 1een.r921 Königliches Amtsgericht. 1 Hamburg, den 17, Juli 1912. Ingenieurs Josef Heurich in Neuß, alleiniger Königliches Amtsgericht. 100 F do. do. 3 versch. 88,50 bz do. 1908 nkv. 1374 1.1.7 1100,250 Mülb. Ruhr 09 E. 11 N. 1839630] Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Iöhüben r S Heurich &. Fischer daselbst, 189788 1öö 8 5 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. 8 do. do. 889 . r.

8 02 -ewb

Anleihen staatlicher Institute. do. 94, 96, 98, 01, 03,3 vers o. 1889, 97 Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1.27 100,50G Cöpenick 1901 4 14.10 München 1892 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. Cottbus 1900/4 1. do. 1900/01, 1906 do. do. unk. 224 versch.] do. 1909 N unkv. 1574 1.4.10 do. 1907 unk. 13

3 ½ versch. do. 1909 N unkv. 2674 1.4. NFvo. 1908/11 unk. 19

Breslau. Lühee.

- 8. 1 8. * . 3 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gamburg. Konkursverfahren. [39635]) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin 8 Amt.

Kaufmanns Paul Marcuse —2 büre Das v“ über das Vermögen des 1n Schlußverteilung hierdurch auf Das eee E11 nee 8 da lgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1 8 Paul Vollsen, Hamburg, gehoben. mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesende 9 8 s 1

baeh 8 Abtaltung 4 Neuß, den 12. Juli 19112. Glatz, jung Zimmermanns von Möhringen .“ . dacheblt deb.obL⸗ be 1889 8* bo. 86, 57 28ng 92

Breslau, den 12. Juli 1912. hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach ““ 1-. g. v. 8190 4 Crefeld 1900, 1901706,4 86500 5 7997,99. 50,84

Königliches Amtsgericht. Hamburg, den 19. Juli 1912. Nürnberg. [39648) Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß von Berlin 4 ½ (Lomb. 5 i). Amsterdam 4. Brüfsel 4. do. S. 2 u. 3 unk. 24 14. do. 1907 unkv. 17/4 [88,40 G M.⸗Gladbach 99,1900

[39802] Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Das K. Amts ericht NKürnberg hat mit Beschluß heute ausgehoben. bristiania 3 ½. Italien, Pl. 5 %. Kopenh. 5. Lissa⸗ do. Gotha Landeskrd. do. 1909 unkv. 19/21 4 —,— hdo. 1911 N unk. 36

über das Vermögen des nei 8. BX“ [39781] ö Juli 1912 das Konkursverfahren über das Töö““ Hen . Barir 1b . 2 93 5 r. do 1882, 888 do. 1880, 1888,3

11“ 8 dei⸗ . it S Alleininhabers Gerichtsschreiber Schneiderhan. 81 m 4 ½. Wien 5. do. do. uk. 18

bvandelsgärtners Andreas Herzig in Nord⸗ 8 Ko sverfahren über das Vermögen des Vermögen des Moritz Schneebalg, 8. 1 ——— d 1 1 2

eens werd nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 81“ Wittmann in Heidelberg der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma vorsfelde. Konkursverfahren. [39654] Geldsorten, Bauknoten u. Coupons. do. de⸗ 18. 29

00 0œS bo O0 GCd bo 0 4. b0

80 2 SFA

8.2 * 8.

üRS;cnnn

92000

88,10 bz do. 1899, 03 N2 99,90 B Münster 1908 ukv. 18 99,00 G do. 1897/3 ½ —,— Naum burg 97,1900 kv.

an Nürnberg 1899/014 98,60 G do. 02, 04 uk. 13/1474 do. 07/08 uk. 17/18/4 1.3. 89,00b do. 09-11 ur. 19/21 4 1.

99,3 do. 91,93 kv. 96-98,05,06/3 89 Ohr. 1903/3 00,00 G enbach a. M. 1900/4 10709 do. 1907 N unk. 15/4 1902, 05 31

3 1 do. 1901, 1903 3; Danzig 1904 ukp. 17 4 do. 1909 ukv. 19/21/4 do. 1904/3 Darmstadt 1907 uk. 14/4 do. 1909 N uk. 16/4 do. 1897 3 ½

3 4 4 4

—2ö2ö2ö2ö2ö2ͤö2S2Sö2ö2n2nöSnönönögngönen

5 do. do. ük. 1— w KFän S F .8, als durch * rsverfahren über das Vermögen des Münz⸗Dukaten ro Stück —,— d 2 uk termins hierdurch aufgehoben. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ M. Schneebalg hier, Fröbelstr. 8, Das Konkursverfahren über da pro 2 do. do. 1912 uk. 24 Burgsteinfurt, den 17. Juli 1912. t zug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von Schlußberteilung beendigt aufgehoben. Schneidermeisters Hermann Buhtz in Parsau I1] do. do. 1902, 03, 05 Königl. Amtsgericht. heute aufgehoben. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Hepereigne.. Sachs⸗Mein. Endkred. 39604] SHeidelberg, den 18. Juli 1912. oldenburg, Grossh. [39631] 1. April 1912 angenommene Zwangsvergleich durch 8 Irlben⸗Stäͤe 16,26 bz do. do. uns. 15 8 Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. IV. vonkursverfahren über das Vermögen der rechtskräftigen Beschluß vom 1. April 1912 bestätigt Gold⸗Dollars N. 116“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— E1 Fischer, Dora ist, nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Imperials alte. vro Stüch—.— S. Wei b29 .n6 Kaufmanns Hirsch Silber, früher in Char⸗ gelmstedt. Konkursverfahren. [396382] Inhaberin 88 in Oldenburg i. Gr., gehoben. do. do. pro 500 .— E11““ lottenburg, jetzt in Berlin, Grüner Weg 73, wird. Das Konkursverfahren üder den Nachlaß des Büppelmaun, Vergleichstermine vom Vorsfelde, den 13. Juli 1912. Neues Russisches Gld. zu 100 &.,— do. do. 1“ nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. am 16. Juni 1911 verstorbenen Kaufmanns 25, 8 machden- 88 Freangsvergleich durch Herzoglichcs Amtsgericht. Amerikanische Banknoten, große 4,1925 bz Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ do. Charlottenburg, den 16. Juli 1912. Hermann Markmann hierselbst ist nach erfolgter 25. vunrt gen Beschluß vom selben Tage bestätigt (Unterschrift.) . do. do. kleine 4,1875z do. Sondb. Ldskred. 34 8 3.9 Pforsbeim . 1901 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß rechtskräftigen Beschluß vom se 12 8 ——— 8 do. Couvp. z5. New York. ,— Div. Eisenha 32 versch. . 1907 unk. 134 e vebemnnge. ist, hierdurch aufgehoben. rnigerode. Konkursverfahren. [39983] Belgische Banknoten 100 Francs 80,75 G ssch⸗ 325 190074 14. do. 1910 unk. 1511 Abt. 40. Herzoglichen Amtsgerichts hierselbst vom heutigen U 8 Wernig 8 8 Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ½ 1.1. I . unk. 1574 III 8 g Reber Oldenburg i. Gr., den 18. Juli 1912. 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Pen ge Pekeben 100 Kronen 112,556b; Braunschweigische 4: 1.1. do. 1 4 14. 8 1895, 1905,3]⁄ charlottenburg. Konkursverfahren. (39603] eimstedt, den 15. Juli 1912. EE11“ aum 25. Januar 1903 in Eleud verstorbenen hürfe Feanhtse Pantoten 100 52 119 G Neghder Beetererge3, 1. v* Plauen 1908 uns. 184 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Geri ztsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Veröffentlicht: Wulf, als Gerichtsschreiber. meisters Konrad Schoepffer wird nach erfolgter Zolle nische Banknoten 100 f. 169,60 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1. 3 3 ½ 1.4.19 (bOo. 19033 ½ Maurermeisters Ottmar Melzeubach in Wil⸗ Der Gerich Eö“ 88 Pforzheim. [396431] Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fenenn e Henfnoten . 36760bs Pfälsische Etsenbahn. 8 4. 3 ½ 1.4. Posen 1 5209. 19094 mersdorf, Kaiser⸗Allee 157, Lahr, Baden. - [39646] DOas Kontursverfahren über das Vermögen des Wernigerade, den Büne3 Yorwegische Banknoten 100 Kr.—.— 89. 812 2 unk EI do. 1894, 1903,3 dem Fich trahtskräftigen Das 1x. Sägewerksbesitzers Gottlieb in e Königliches Amtsgericht. xöö ö11“ 8 848‧z Wismar⸗Carow .3 ½¼ 1.1. b 8 e Heiömn 8 8 nommene Zwangsver rechts 1b rau, Johau . 8 nach Abhaltr ußtermin 57 do.. 84,956 bs 5. egensburg 08 uk. 1 Beschluß vom 8. Märg 1912 bestätigt und der v“ e der im Vekgleichstermin Berchlu 1“ 2 Rnfftsche p. 85 8 81636 t Brandbg. 08, PFreriret lün 98 8. .9 unk. 22 5. de 2% a8. 19,204 Schlußtermin abgehalten is eeeo,0 aufgehoben. vom 11. April 1912 angenommene Zwangsvergleich Gr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. Klempnermeisters Max Schulze in Zerbst ist 8 1g. . 200 R. 218 309z göe. K 186 1 188 8 8 11 G 8 97 N 38 1 1 . „2ze 913 s. ü obe B 2 7 8. 8 * 8 11u S 8 . 9 9 8 d 8 .22. 9 , .2. 8 8 8 59G 8ehdgteschrelg: des Konialichen Amtsgerichts. rechtekräftig besttigt ist gujgehoben. RBPgrateim, den 128eAntanrichts. AII. iur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Foria, T1ö1ö1“ .*C. 1 164 13. Hüsh16e 7,1657,1908 versc,88,50 ³G Femnscheid 1990, 199336 1“”“ D. ichtsschreiber Gr. Amtsgerichtt. 88 oAA“ veir1ö11ö1“ veizer . r1 Z0e⸗ . .24 uk. 3. v 8 Fmock. 1 1 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerich Potsdam. Kontursverfahren. „[39611] Vormittags 9 Uhr, 8 155 Amts Ee1ö“; Baer he 1 .19,38 13. - 8 1910 unt 79 - 8 1808 33 Darmstadt. Bekanntmachung. „[397 4] Limbach, Sachsen. [39641] Das Konkursverfahren üher das Vermögen des gericht L 1““ . . . do. do. kleine Hann. Pr. V. S. 55. 21 do. 88, 90, 94, 00, 03,3 versch. Saarbrücken 10 ukv. 16/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Katinenwirts August Mittelsteiner Zerbst, den 19. Jult 19. 2. er ts Deutsche Fonds. 16“ g= 1899, 19074 1.1. do. 1896 3 ¾ Zimmermeisters Heinrich Kehr zu Nieder Färbereibesitzers Alfred Emil Rabe in Pleiße, und dessen Ehefrau, Berta geb. Röhl, wird, heinicke, Oberse re är, waerichts Staatzankeih 8 11u““ do. 1909 ukv. 15/174 1.177 98,25 G Schöneberg Gem. 96/3½ Ramstadt wird wegen Mangels an Masse gemäß alleinigen Inhabers der Firma Alfred Rabe nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juni Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Dtsch. Reichs⸗Schatz: 11““ Oberhess.Pr.⸗A. unk. do. 1882, 993; 22 doStdt. 94,97 ivr/184 b des Antrags des Konkursverwalters aufgehoben. daselbst, wird zur Abnahme der Schlußrechnung 1912 angenommene Zwanasvergleich durch rechts⸗ Zoppot. 18 [39632] fällig 1. 8. 1474 1.1.7 [100,20 bz G Ostpr. Prov. S. Ene. rfeld 1* Nan 4⁸ 8 8 1954 78 unkv. 194 Darmstadt, den 16. Juli 1912. t. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, In Sachen, betreffend das Konkursverfahren 8 1. 4. 154 14.10100,20 bz G do. do. Se lber 9g z, n 18/70,4 1,110,8. 8 904.07 utv. . gegen das Shlrßben. b er e 1 ee. Juli 1912 das Vermogen des früheren 1. 28 5 8 55b5G veene Fen mr 1, do. konvp. u. 1889 3 ⁄]) 1.1.7 54. Schwerin i. M. 1897,3 ½ Dortmund. [39606]] zu berücksichtigenden Forderungen zur B Potsdam, den 15. . Dr. W. Kratzer, früher in Lautenburg W. 100, do. 1894, 97.1 4

nden 3 am, 1 G Elbing 1903 ukv. 1774 1.1.7 [98,400 Spandau 1891 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. jetzt in Zoppot, wird auf Antrag des Konkursver⸗ be 3 ½ versch. 79,105. posen Prov⸗A. 1p. do. 1909 N ukv. 194 1.1. . 1895,3⁄

88 n hier, Lessing. Vermögensstücee der Schlußtermin auf den HaEipeg Fe 39847 lters der auf den 2. August 1912, Vor⸗ 8 290G8 ö.1888,92,95,98 do. 1903 3] 1.1. Stendal.. . 1901 ZE“ 8g 13. August 1912, Nachmittags 15 Uhr, vor 1 ““ mittags 10 hr, angesetzte Prüfungetermin auch k ö“ de 6 1895 3 1.1. Sics LETT1ö166 410 98 F 1909 ufh. 1.8t den 27. August 1912, Vormittags 11. Uhr, dem Königlichen A, ffahren über das Vermogen der verstorbenen zur Beschlußfassung über die Wahl eines ander 8 18 atr S’8 1. 99,709 Rheinprov. 8. 29. 9 . ffurt 1ee 1,n 4. 8Oo,. vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Limbach, den 18. Ju K8. * icht DHandlungsinhaberin Kathi di Zorzi von Gläubigerausschusses bestimmt. Il 1912 Pr. Schatzsch.f. 1.¹. . 4. 100208 do. S. 35/37 uk. 17718,4 . b ukv. 18/21 4 3 do. E“ Holländischestraße 22, Zimmer Nr. 78, I. Ober⸗ Königliches Amtsgericht. Regen mit Beschluß vom 18. Juli 1912 auf Antrag Amtsgericht Zoppot, den 18. Juli 1912. . 1.5. 16 4. 20 bz G do. S. 25 u. 23 3 14. do. 1893 N, 1901 N.3 ½ 1. 25 Strßb. i. E. 1909 uk. 19

89g ü v. EEE.“ 1 1.7 [100,25 bz G b 1901 5 geschoß, bestimmt. Tagesordnung⸗ Beratung darüber, Lopperich. [39626] des Konkursverwalters Rechtsanwalt Kadner in preuß. konf. Anl. uk. 18 100,90 bz G do 5. ²0 Essen 19hs ve rto. eht P. Stabtefge 5,18nn I

ob die Vermögensübertragungen an den Kaufmann & rfahren über das Vermögen Regen zur Vornahme der Schlußverteilung Schluß⸗ do. Staffelanleibe 4.10 96, 20 b do. S. 3-7, 10, 12-17, . 8 Heinrich Deutmann angefochten 8 1.'g den, Fhaces Tüaseh .h Ge⸗ termin auf Montag, den 26. August 1912, do. B10 859 1 pe 118 8 18999,9. 818 ersch. 9 88 nnh c Dortmund, den 15. Juli 1912. feellschaft mit beschräukter Haftung in Kalden⸗ Vormittags 9. Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ T ri 2 x. Bekanntmachungen b .“ J79,75 z. 8 F. 1S8 8 Flensburg .. 1901 4 1.4.10 98⸗ Ihotn. . . .109 Königliches Amtsgericht. kirchen soll in der am 27. Juli 1912, Vor⸗ saal Nr. 13 anberaumt. In diesem Termin findet 11 is⸗ . 1 ¹ e.9o. 161— Juli 79,90 : bz Sc .S.07,C9nt1tg20 do. 1909 unkv. 144 14. do. 1906 ukv. 1916 1805e] mitrags 11 Uhr. siattfndenden 1. Glaubigetver, auch Seschlaffesancral schusses sonde die Zes 6 d Ei enbahnen 8.n 808, 69 unz. 184 1.17 .— do. do. 98, 02, 05 ⸗4 do. 1896 31 1.1.7 f—. do. 1909 ukv. 1919 über das Vermögen des sees. nc auch über den Antrag mehrerer Gläubiger, büee 88 dis Fretsehune er iser -g ö165 1911/12 unk 21 11 sdo. Landeskli. Rentb. g.as e8e. 14 410 To. 1910 N 2 85 Da 88 8 8 in S . Verkauf der Konkursmasse en bloc, der Auslagen un Vergütung des Konkursverwalters [39853] . 1pp. v. 75,78,79,80 3;½ versch 93/ 8 do. do. . I . 4. rier N unk. 2 Klempnermeisters Hermann Moritz Salm in betreffend den Verkauf der Konkurs b statt. Deunsch⸗Dänisch⸗Schwedischer Kohlenverkehr do. v. 92, 94. 1900 Gestf. Prov. Ausg. 3 1908 unkv. 1844 145. do. 1903 Freiberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins Be8gcgaa gcheö benee Zun 1912. 8 Regen, den 19. Juli 1912. über Vamßrup, Hvidding Wedsted), Warzet 4.1088.106 LE“ 1819 enr 89 4. Seögsncs 190g 9 hierdurch aufgehoben. eeelneenSoenigliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regen. münde Sjedser und Saßnitz —Trälleborg. e. o. 1904 3 ½ 1.3.9 88.100 do. Ausg. 6 ukv. 25 1899 3 1.2. Do. 1903 S. 3 ukv. 16 reiberg, den 17. Juli 1912. 3 1“ ichenbach, Vogtl [39652] Gültigkeit vom 1. August d. Is. wird die Station 8 . 2. do. Ausg. 43 ¼ 3.9 91. do. 1908 rückzb. 37 Königliches Amtsgericht. hei (ülcbemlengen, Nogkl. z(Revpelen des Direktionsbezirks Cöln in den Aur⸗ 1 18963 1.2. do. Ausg. 2— 4 31 14. do 1903,3 ½ 1. . 1908 unkv. 19 3 Mannheim. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Repelen des Direktionsbez 3 men. 1“ do Ausg. 2/3 2 r. 3 do. 18 unkv. 19/4 Freiberg, Sachsen. [39657]]ꝙDurch Beschluß Gr. Amtsgerichts, III, Mannheim Lohnwebereibesitzers Carl Friedrich Werler nahmetarif für Steinkohlen usw. aufgenom 5.11 100,10 b; G Westpr. Pr⸗A. S. 6, 774. 14.10 Freibrg. i. B. 1900,07 N. 5 98,40 do. 1908 unkp. 224 Das Konkursverfabren über den Nachlaß des vom 13. ds. Mts. wurde das Konkursverfahren über 5 Reichenbach i. V. wird nach Abhaltung des Nähere Auskunft erteilen die Güterabfertigungen. 8 8 .5.11 100,10 b5 G o. do. S. 5 -7,31 1410. do. 1903 5.11 do. 1879, 80, 83 3;⁄ Tischlermeisters Dskar Richard Tamme in das Vermögen der Zimmermeister Michael Fritz Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altona, den 15. Juli 1912. o. 5. 306 Kreis⸗ und Stadtanleiben. 9 1. A. - 298 1 889 8 vir Abhalt des Schlußtermins Witwe, Susanna geb. Schmieg, in Mannheim Pe ; en 18. Jult 1912 Königliche Eisenbahndirektion, 1 18 Anklam Kr. 190 1ukv. 15,4 1.4.1 1907ukv 18/19 * orms 1901, Freiberg wird nach Abhaltung de lußtermins 3 1.-eeer. den Kosten des Ver⸗ Reichenbach i. V., den 18. Juli 1912. Velbandsverwaltungen. 1 Emnsch 10/11 ukv 2021 4 elsenk. 190 7ukv. 18 / 4.109 do. 1909 unk. 14 4 hierdurch aufgehoben. mmangels Vorhandenseins einer den Kosten des 2 Königliches Amtsgericht. namens der Beband u. kensbzurg Kr. 19014 1147 . 8 do konv. 1692, 18843 1“ 1 D.

1“ M. vo. Eisenhahn⸗Obl. 3“ 1.2.8 lensburg Kr. 190174 1.1. ies 6 do. 204* Freiberg, den 17. Juli 1912. fahrens entsprechenden Masse eingestellt [39852 .rse ehtenice⸗ E1 ö1 1903. 05,3 versch. 88. do. ult. Juli

i 1912. milly. erfahren. 39644 R Ldsk. 6. 1.7 98, G Mrx genhetnsc, efbene logegrichte III. naas. klas das· Vermölan 9 8 FJdan-rs und Peie- enegaena⸗sdes Sn Z“ 1. 5 Ke 1öldun Z . do. 1912 unk 22,4 14. Hennac Nea0g ee Hageg 2 8 ahren. 39616 —— Jerome Amselle, Spezereihändler in Remilly. Gültigkeit vom 25. Juli 1912 mw. Mugnahme⸗ o. n9. S. 4. 8 onderb. Kr. 4. . do. 1905 31] 14. 3 . 1 21561.1365 Kuleins 1 i onkursverfahren über das Nachlaßvermög f 3 - -n ge fertigungen 1 4 107105. 5 Ens 3 erliner 41. 7 1 1—8* Fanleing weareche S.Zent. wist ttalne agres ü gon 8 IEEETE“ Julius Heinrich H 18. Juli 1912. Auskunft geben die beteiligten Güteraßslk anae 1 de. 1o1 .. 0050 Kachen 1828 98,S19 Br Lichterf Gem. 1308 3 do. 4⁄ 106,90 B Cbilen. A. 1911 der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu Hermann Sachse in Meißen, alleinigen Inhabers Kaiserliches Amtsgericht. sowie das Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alem do. do. 1909unt 15 3; 4.108 8 do. 1908 ukv. 18 8 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den der Firma Julius Sachse in Meißen, wird nach .“ —— ¶139984] platz. do. do. 1896, 19023 1. do. 1eaM,

8 ee ce I1 terdur . Berlin, den 17. Juli 1912. damburger St.⸗Rnt. 3 ¼ 1.2. 93 3

17. August 1912, Vormitzags 9 ½ uhr, vor Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben In dem Konkursverfahren über das Vermögen des väg S 5411 do. 1 uguf b Lee In . G es ni e Eiseubahndirektion. do. amort. St.⸗A1900 4 1.1.

dem Königlichen Amtzgericht in Glas, Zimmer Meizen, den 13. Juli 1912. Mühlenbesitzers Mathias Louis zu Liedorf Z“ 8 do. 1907 ukv. 154 1. Plton g109r -. 19,4

4

Nr. 24, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Königliches Amtsgericht. itt zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalt. 8, [39854) 3 * 1908 ukv. 18 do. 1911 unkv 28206 die Erklärung des Gläubigerausschusses sind euf der „alnausen, Els. Beschluß. [39793] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Hildesheim-Peiner Kreiseisenbahn. een do. 09 S.1, 2 ukv. 19 do. 1887,1889,1983,3; do. 1886. 199231 versch. St Pfpb⸗Anst

8 G ¹ Fij 8 b 1 1 33222 . 9 ) jet 4 1 8 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Vom 1. August d. Js. ab werden nder di do. 11 unkv. 31 Fasbeth. . 1901/4 do. 900 31 84

Beteiligten niedergelegt. 1 . in Mül⸗ 1 Ffass zubiger Mittwoch und Sonnabend die Traglasten uut do. amort. 1887-1904 o. 907 unk. 15/4 1.1. r 1 .20 2 8 I der Beteilig Rec Theobald Wadel, Kurzwarenhändler in Mül⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Uch un Reisenden zun do. 1886.1902 do. 1889, 1897 05 3 ½ vers G 1 n. 0 8 11. n u. Se e-

Glatz, den 18. Juli 1912. A —i uf Antrag des Konkursver⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Märkte in Hildesbeim besuchenden N. edes 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Se dens nerd zanh. eingeftellt, da sich er⸗ Schlußtermin auf den 12. August 1912, Vor⸗ Preise von 5 für jedes vessen 1906 I Glatz. [39615]geben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ einzelne Stück darf nicht mehr a 8 wird der Aus⸗ do. 1908, 1909 unk. 18 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. gerichte hierselbst bestimmt. Vom 25. September d. Js. a nenverkeht do. 1912 unk. 21

* 2 25, 11 c 8 48 8& 7 füßj in 8 3.197 Handelsfrau Witwe Aung Klapper, geb. Müthausen, den 3. Juni 1912. Saarlouis, den 19. Juli 1912. nahmetarif 2 (Rohstofftarif) für den B n

--ö-2gon 8

—2ꝙ

1

295

2 nbn*

öööE:

EEcehE†ennenmnn S 2828S

22ö2ͤö-F2ö=ö’;

do. S. 10 a, 24, 25 do. S. 1—11 57 98,600 do. S. da, 13, 14

880 do. S. 14 31

98,30 G Sächs. S’d. Pf. bis 23 98,30 G 2 55 2 88 50 o. do. 85 do. Kredit. bis 22 —,— 55 do. 26 33 98,402 o. 88808 Verschiedene 2 88,80 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 94,00 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 98,80 G Hamburger 50 Tlr.⸗. . 98,80 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.

do. 1902, 05 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 do. Stadt 09 ukv. 20 do. do. 1912 ukv. 23 Dortm. 07

2v

11

9f 1

Cqharlottenburg. Konkursverfahren.

—S S8 8s 0

Seeeseeegeessesn

go0ä

2

Lenn

Sn SgPS=UEgSSUg 2222222nnn

4 4 4 .

A 2 —,—8—— 44 —,——

172,90 bz

.[198,00 bz B

SggEEEEPgSeobet;

222önUnEEögüngnSöSönäeeAäAen

228

4 3 83,25 B Augsburger 7 Fl.⸗Lofe p. St. —.— 89,80 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 133,75 bz 90,00 B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. [63,50 bz

2——öööö

2 25

seg. Garant. Anteile u. Obl. Deutsche

898 Kamerun E. G.⸗A. 8. 53 1.1

g es S EX“ 1.1

90˙8 (v. Reich m. 5 ins.

99,10 G LET“ 1.1.7 92

99,10 G (v. Reich sichergestellt).

93,50 G Ausländische Fonds.

89,00 G Staatsfonds.

98,75 G Argent. Eis. 1890 5 1. do. 100 2

—SS

ScCSCs

—,——

—SSS

SOOSSN0

8

7

. 8

F ees o. .1.7 I102,20 et. 98758 do. ult. Juli h do. inn. Gd 1907 200 £ 100,90z do. 100 £, 20 £ 101,20 bz do. 09 50 er, 10 er —,— 101,00 B

do. 5er, ler 88 Anleihe 1887 —,— o.

kleine —,— 101,40 G

—bo &— Co Co Eosnn

——

bnᷓGeh -b9 8 vn DS —,—

92 I¶̊ b0 do

1812

. 2

menchenechnenchnen

ö=Féö90ögög

—2-—ö SSSSS

abg.

87 kl. abg. innere

1 inn. kl. auß. 88 1000 4 b 500 £ 1 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898

o. do. 1902 ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pr. 10 do. 1000 u. 500 £ do. 100 £

86,25 b

800—ee929,. 08022ͤ2no0o0

56-

*& ÜaöbwüSg=s me-

SSSSS

Enn cG&sEcJchͤräbeenn —,— 2

002————

—,— x 2 —2

EN zee BeSe e ee r n e . eee ee Süe n ee.

98

—+½

S.SE 0 O

58 —S8 —2

M.

S28ö8.,bobobed EPPPEeEErheehheneenenn 22ö2ö=ö=-Eoonnönö;

22

2S22ö”

98,50 B

92,50 bz G 96,80 bz G 91,30 B

22 2

103,50 bz do. Gold 89 gr. 99,30 G do. mittel 99,90B do. kleine 89,75 G do. 1906 80,60 bz Chines. 95 500 ¹gEggn do. 100, 50 26 8 his 8 96 8 * 4. 18.888 o. 22 4. 1 . ¹.30/4 100,40 G do. ult. Juli —,— 99,00 G doE. Hukuang Int 6.12 97,80 bz 93,00 G do. Eis. Tients.⸗P. 4.10 (98,20 bz 99,00 bz G do Erg. 10 uk. 2li. 4 5.11 98,00 bz 88,6 do. 98 500, 100 2 .3.9 93,70 bz —,— do 50, 25 2 3. 98,10 G do ult. Juli 88,90 bz G Dänische St. 97 80,902 Eavptische gar. 99,00 G do. riv. 8 .8299 do. 25000,12500r 4 ĩ78,8 do. 2500, 500 Fr. 4

α‿᷑,—,—

do. 1912 N unkv. 22 4. 8 :4¹ Halberstadt 02 unkp. 15 1. 5 8 do. 683 do. 1897, 1902, 3 versch. do. do. 3 Halle 1900, 1905 N4 sch. GECalenbg. Cred. D. F. 3 ½

do. 1910 N ukv. 21/ 4 do D. E. kündb. 3 ¾

—- —-

2262ö22

255 8.2

E

8 2808

8 SS

222

Snsnn

6 . 30 G

Baden⸗Baden 98,05 N.3 ½ 1 Heidelberg 1907 uk. 13 .5.11sq— do. Komm.⸗Oblig. 4 1880/ 4 do. 1903 3 ½ 1.4.10 3 do. do 3

24 . 819197. 1941 4.107—. do. 3 . 2.8 [98, arlsrube .13 .2,.8 [99, schaftl. 3 4

8 1 8 8. 899 883, 9,100 9 chaftl Sgnn 18

b K 3 Fine ines uo emein. Amts N. 9/12. Königliches Amtsgericht. aufgehoben. 1 Direktion. 8 1 do. 1912 N unkv. 2/74 1.2. 1886, 1889 3 1.5.11 89. n do. Langer, zu Glatz ist infolge eines von der Gemein K. Amtsgericht gliches Amtsge 88 8 Hildesheim, den 20. Juli 1912. Die Direk saͤbec I r. g do. 1876,82,87,91,96 94,60 G 1 Ff 4. G Dfsesteszisce .22 4. p. 4

eeee,—

SSS

. —- —- FüeeEeeehhneg 222222ͦE=ö=g:

Anoee Goe;En we-

schuldnerin gemach Vorschlags zu einem Zwangs⸗ u“ 1 8 b 1 b. 1.— 8. 10. Augast HMülhausen., Eis. Konkursverfahren. [39794] St. Ss 1.“ 8 822 nt. ., 4 b do. 1901 N. 19848 39 94,60 G do. 1904 univ. 174 2.nh 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 Das n2-8S Michel Zin 8 üemSsen 1) des b 8 T1ö1 1“ 2ukv.. 1.7 I100,20 brbz I do. 07 Nukv. 18/19/21

lichen Amtsgericht in Glatz, Zimmer Nr. 24, an⸗ Eugen Ganguin, Spezereihändler in Mül⸗ Metzger el Zipp, 2) dessen Ehefrau,

8

——q—