d⸗ 2 8 *
1 8 1 8 g 8 1 a; Ras Jäagerr u Pferde Nr. 5; zugleich ist derselbe bei den 3 der Landw. 1.Aufgebots: Dr. Wegener (V B 1 Dr. BI;z . „ 2 Nr. 11, zum 2. Hannov. Ulan. Regt. Nr. 14, Nagel, Oberlt. im F in Cöln, Wollgast bei der Fortifikation in Falchan A 1. Aufgebots asgefgellt, Goedicke im Bochum), Dr. Rachtigal (Wennarj. Berlin), Dr. Bliesener Schuldner 1 Inställelsedag Kaufmann, Kugpio; R. E. Loimu, Kaufmann, Tammerfors; Torgauer Feldart. Regt. Nr. 74, zum ö—— 1.. 8 e. 1 die Festungshbaults. Salisch bei der Fortifkation Feldart. Regt. Prinz⸗Regent Luitpold von Bavern (Magdeburg.) . 829 Abschi⸗d bewilligt. Den Stabsärzten der Res.: Dr. Fredrik Wilhelm Oestman, . 8 J. Ketokivi, Kaufmann, Sordavala; Oskari Kiljunen, Nyslott: Frans EX*X*“ in Diedenhofen, zur Fortistkation in Königsberg i. Pr., Knoll bei Nr. 4; zugleich ist derselbe bei den Offizieren der Landw. Feldart. Ottersky (Crefelt). Dr. Oswald (Elberteld), Dr. Fetnulen Kaufmann.. 8. 7. 12 Raumo Rädstufvurätt. August Wickstedt und der Firma Kauppaphtiö Mimosa F. Aug.
2. Oberschles. Feldart. Regt. Nr. 57 versetzt. 8 5 in Köni Fortifikation in Dieden⸗ 1. Aufgebots angestellt; Bernard, Lt. im Niederrbein. Füs. Regt. 8 Hannover), Tr. Schlichting (Potsdam), Dr. Selcke (Rostock)., Antti Tossavainen, Kauf⸗ MWickstedt ja Kumpp, Abo; Jivari Mattila Ulegborg; Suomen ö. 8162 n 8öhnet Pane ag 8ns eficegn 1 ess abe h. Th e Vsee Fortistkalion in Nr. 39; zugleich ist derselbe bei den Offizieren der Landw. Inf. 1. Auf⸗ Dr Zdralek (Robnik); dem Stabsarzt der Landw. 1. ec. v 8 sockens Härads- Oienonahkatehdas O. Y., Salo köping; Mikko Mustonen, Kaufinann, g9 8 . „ 1 ’ 8 8 7
Letzlichen ur e Seit, Goa; vots stellt. . Dr. Strehl (I Königsberg): den Stabsärzten d W— redriksbamn; O. A. Wilska, Kaufmann, Nyslott; Kaarlo Lind oos, und zum Kommandeut des Fußart. Schießplatzes Thorn, Hühn, Graudenz;, Schumann bei der Fortifikation der Feste Kaiser gebots angageht.d bewilligt: v. Puttkamer, Oberlt. im Inf. Regt. vbots: Dr. FeeaEe⸗ Dr. Gaude. Br. S. John Stähl Fabrikant . 30. 3.12 e.— vemann, Nvalott; Be ns Meinfe Kemsaee Lae-
2 * 5 — nkati in 1 isach. —— . 1 EEEE“ 81AA4““ I“ Fehertennea Wöübesa 1, 1ne een, s. e hhn aus der Schutztruppe Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdeburg.) Nr. 27 den Dr. Schumacher (Hagen), Dr. Droese (Thorn); dem Sberarzt radsrätt. Paavolat & Savonen, Aäanekoski k. by; Dimitri Starikoff, Kauf⸗
8 ß rt. 2 2 — 943 . 1 )— b j 8 . kr. 4 dw 2. 2 3 8 . — — „ 3 g4 A8 8 3 2 ästi schäf 18⸗
2 en Pbershne — mit der Führung des l. West⸗ für Deutsch “ 22 und wird 2 E 2. e t 1,9s Iese Regt Zne, des Mer9, .“ Ieer 52A Res.: Sn. & 8 2 real Koblenz); dem Affist. Karl Hagman, Kaufmann . 30. 7.12 8 sockens Hä- 1—1— “ preuß. Fußart. Regts. Nr. 11, zum Kommandeur dieses Regts., — Gren. Regt. Prinz Carl von Preußen (2. g. 8 Fasef Idegt. Nr. 7. D.Snh Petkeinarkorp⸗ Pavel Baranoff, Kausmann 8. 7. 12 Wiborgs sockens Härads- bolaget lisator Osakeyhtib, Helsingfors; Timofej Popoff und der
8 — rütt.
ernannt. Hüther, Major und Erster Art. Offizier vom Platz in gestellt. 8 Nr. 33 Mit der gesetzlichen Pension ausgeschieden: Schulze, Oberlt. — - Firma Veljekset Joutsen, Tammerfors; Axel V. Löfgren, Mode⸗ S stlt. befördert. Suasius, Major und Direktions⸗ Tiller, Oberlt. im Füs. Regt. Graf Roon (Ostpreuß.) Nr. 33, gesetzlicher 8 ) Mr. 118. 8 Neumann, Oberveterinär bei d ilits K 8 8 3 5 sinafods: vofugren, Mode⸗ Sharbane nan SHcesttr cchechen Wrademie, als Bats. Kommandeur vom 1. August 1912 ab bis auf weiteres zur Dienstleistung beim im Inf. Regt. Prinz Carl (4. Gror herzogl. Hess.) Nr. 118. Betebens 8. r, n Seberhaue er Militärlehrschmiede in Kaarlo Klaren, Kaufmann 12. 7.12 Bjerno sockens & Finby händler, Helsingfors: Juho Hirvonen, Kaufmann, Kides; Edvard
1— . til 3 achri, Lt. à la suite der Armee, kommandiert zur Die — befördert. Erhardt, Ober⸗ Kapells Häradsrätt. Kortehisto, Uhrmacher, Kangasala kyrkoby; Johan Gustaf Toivonen in das Niederschl. Fußart. Regt. Nr. 5 - 8 5 8 ar u See, net. Snethlage, Hauptm. im reistasg beim Hannov. Pion. Bat. Nr. 10, aus dem Heere wieder reieran der hel. Hahmee wien Stabsveterinär befördert. Armas Haaranen, Kaufmann 31. 7.12 St⸗ öö HAi. Gerber, Kotfa; Sveitsiläinen Puunjalostusohtlb, Wibora; K. W. Tur⸗ ünde — e. eneece been⸗ “ Ramypoldt. Major Inf. Regt. von Goeben (2. Rhein.) Nr. 28, unter Enthebung von aufasschiedeg, v. 2 Lt. im Inf. Regt. von Wittich (3. Kur⸗ Garenstein), Neuge bn 29 18 virr Seeoftszinäre der — „ Hlas Onto Lukkarinen, Kauf ndarätt. Re. S Nhgs 9 — Leufmann, *₰ 2S 5 1 Stellu⸗ 5. Fuli 1912 gb, v. Brock⸗ bess.) Nr. 83, ausgeschieden. 88b B8 1b . . Dr. F — Dr. Lieske . Kaufmann Tusby sockens Härads- 9— uttunen, Kaufmann, Rautalampi; S. F. Klimpujeff, beim Stabe des Hohenzollern. Fußart. Regts. Nr. 13, als Bats. der Stellung als Komp. Chef⸗ S22. 15.3Nnc Drag. Regt. Von ihrer Dienststellung auf ihr Gesuch enthoben: Brandt, burg), Dr. Tang (Hannover), Dr. Langkau (Lötzen), Dr. 8 1: rätt. Kaufmann, Sordavala; Dr. med. Gösta Himanen, Kemsträfk; .“ Sege S.eeeee gewltleute. henan. “ Hesgerveg. neeclas Ce kasr Che 82 Gen. Iee. 2 S Fecert. Schieklohes chagn⸗ 8 — der Unterveterinär der Landw. 1. Auf⸗] John Kosonen, Kaufmann Sievi & Xlivieska sock- 5 F. EE181] Heghn * B., — Kajoren, vo b beferbeer; 4 9 G Simon, Oberstlt. z. D. und Kommandeur des Landw. Neu⸗ I bvere Se 8 FI — — “ nars Hüradsrätt. O. v. Nutowz, ingfors; Lahden Sähkötoimisto, inneh. Gunnar eeen; — — 25 E“ eer. 2 1aghaf 4 11G. ap) Hauptm. im 4. Unterelsäss. Inf. Regt. stadt, mit der Erlaubnis zum Tragen der Iechesas 8e 8 1 “ Böhne, Oberveterinär der Landw. v Sels. * “ 81 Lahtis; Nordman & Ahlström, Wasa; C. J. E. Sundin, sebae als Direktionsmitglied zur Militärtechnischen Akademie. Nr. 143, unter Enthebung von der Stellung als Komp. Chef, vom Inf. Regts. Nr. 63; die Majore z. D.: Goltz, Bez 3 “ Glg deren Inhaber Kaufmann, Hangö; K. O. Leino, Kaufmann, Nystad; Juho Pekka
2 * 1 5 8 bewilli w. irk „mit der Erlaubnis zum Tragen der Uniform 8 2 lasermeister Selim Juustila, K 1 8 üebn. Schlepps, Hauptm. im Hohenzollern. Fußart. Regt. Nr. 13, 10. Juli 1912 ab ein sechsmonatiger Urlaub bewilligt. veee heh gen al⸗Feldmarschall Graf Blumenthal (Magde⸗ nmaiserliche Schutztruppen. 8 Alexander forsberz. Juustila, Kaufmann, Kemi; Frans Mikael Tuominen, Kaufmann,
S 1 26. Jult ördert: ähnriche: — 11. 8 Abo Ra ätt. Abo; Efrai — mn b d2 - eiletrs bA - we Canenanan 3 E 88 vcher te gibsschine Fe,0. HLeneshe e FPabel im Inf. Rege von Olbdenburg, mit der ,— 27. Tragen der v,à— -. 8 Baltischport, an Bord S. M. Jacht „Hohenzollern“, 4. Juli Ieeüv. 2 29. 7. 12 Lahtis Rädstufvurätt. Jansson, Kaufmann, Helsinafors; Perti Reenien Seschaftandohn Lehrbat. der Fußart. Schießschule, zum Leh 1 Hefe eens Tourhir s 5 t Feldart. rhein. Inf. Regts. Nr. 99; Collani, Hauptm. z. D. und Bezirks- Schipper, Hauptm. in der Schutztruppe für iulla isametdinoff, . Lahtis: Erhard Koski Schuh ee a ; an, g Ch t. Regt. Courbiêre (2. Posen.) Nr. 19, Soltmann im Berg. Feldart. rh Inf 2 8 2 ; 2 ’1 — utztruppe für Kamerun, der Abschied 2 Erbard Ko⸗ nen, Schuhmacher, Björneborg; Frans Ossian
en “ PE.“ 8* ve Shiehf vle Rent. Nr. 59, 8 Below im Großberzogl. Mecklenburg. Feldart. offizier beim —— “ zum Tragen mit F Sesbs zum Tragen seiner bisherigen Uniform bewilliat. Kaufmaann . 1866. 10. 12 Hollola sockens Härads- Helenius, Hutfabrikant, Abo; Oskar Heikkila, Kaufmann, Abo; versetzt. 1 Regt. Nr. 60, Hetzel im 6. Bad. Inf. Regt. 36 I1I1“ vnforne an d. mit 1—— Pension bewilligt: Brennhausen Brock Köni. 8 8 M. Jach t. „Hobenzollern-, 17. Juli. Pvhäjärbven O suus kauppa 1I1“ c. Rauba Osakevhtis, Helsingfors; F. O. Blomavist, Kaufmann, Zu Battr. Chbefs ernannt, unter Beförderung zu Hauptleuten, I. 114, . Ko s6H B .,s; “ Ob t D 8 Kommandeur des Landw. Bezirks Schlettftadt mit Vürtt e Hrtacheme g8. Lt. im Telegraphenbat. Nr. 1 (Königl. „Apu⸗ 89 13. 7.12 Wichti & Pyhajkn vF Helfingfors; Väins Eriksson, Kaufmann. Salo; August perläufs ohne Petent die Oberlte. Weinlic in Bgsi (Tefhhe eee Zagarcte Sn- Eee 8 Peer ne. der rEr laubnis — der Uniform des Königsinf Regts. I enaol Wüer emeheh 3, 8 5 3⸗ “ 82 Seenae erfehenn. 88 bh.. S. Rahkonen. Schheider, 88 s F 8 . 8 2. 1 2) Nr. 12, Po 2 — 8 — XIII. Würt 8 rps b .Juli 8 srätt. ebp; K. F. Nyberg, Sägever 3 F. ff Regt. Nr. 7, unter Versetzung in das Fußart. Regt. Encke (Magde⸗ Prins Carl von Preußen (2. Brandenburg 98G der Lothring.) Nr. 145: den Majoren z. D.: v. Winterfeld. Vor⸗ t der Schußtruppe für Sübwestafrltg vagegnn 3. Juli 1912] Juho Heitto, Kaufmann . 22. 7. 12 Helsingfors Radstufvu- “ Lahtis; 18 Hanbelsfinma Felte⸗ en 5 Meroff
N .Fußart. Nr. 13. Kurmärk. Feldart. Regt. Nr. 39. — beide mit Patent vom 21. De⸗-⸗ ( ) „9 Malo 8 1 1 1 S. . ee 1n. 85sch 8 EE““ Offizier zember 288 Traut im Inf. Regt von Winterfeldt (2. Oberschles.) stand des Art. Depots in Schwerin, mit der Erlaubnis zum Tragen Balholm, an Bord S. M. Jacht „Hohenzollern“, 20. Juli. rätt. Kuusa, Schneider, Tammerfors; Frau Edla Maria
. 1 3 8 8 . 5 1 h 2. Hannov. Feldart. Regts. Nr. 26, Frech, Kom⸗ Graf v. Uxkull⸗Gyllenband, Oberl Ingenieur John Hellström Auer lsi 8 V1
2 1n bberstlt. befördert. Leindeber, Nr. 23, Kuhne im 3. Westpreuß. Inf. Regt. Nr. 129. der Uniform des . EEu — 8 rkull⸗Gyllen „ Oberlt., scheidet am 31. Juli 1912 8 . 1““ “ uer, Helsingfors: Konsul Hjalmar Hägg, Uleäborg; Automobil
“ 82 dn Wihe Ae. Nr. Seen bis 8 August 1912 kom⸗ Zu “ “ 82* 8 . E—2 B “ EEE“ EW 8 ernechendhttecberg. Militärdienste aus der emm Ruth Hellftröm, 111““ eggclo-. Hbde. E. — 2* Tammerfors; 1 Nilitä 1 ilitärtechnis Akademie, vom 3. Unterelsäss. Inf. Regt. Nr. 138: die Unteroffiziere: Frhr. p. FF1 Ser 8 8 8 gzz — 8 Schusr. Sdwe — 7 Ie-ees st. nn 2 eeäö 1 albho, Geschäftsmann, Tammerfors; K. G. Ekholm,
e“ Komitee kom⸗ Eberstein im 2. Gardedrag. Regt. Kaiserin Alexandra von Ruß⸗ Nr. 8108 Mene Hünt⸗ S 1 7 da e che 9 Penelong 8 5 1912 werden in der Schutztruppe für Feneen Ngaie Sgabmacher ,.. Agent, Hangs; Magister V. Alava, Helsingfors; der Firma
undiert . land, v. Schmidt im Grez⸗ Regt. Kronvrins (1. Dftpreuß) Nr. 1, Landme Kiehe 8 Erlc 6 is Tragen der Uniform des amer sllt:es ebnial. sachi. Lts. Bachmann im 7. Inf. Kaufmann 938 12 N 2 X & W. Pahlman, Tammersors.
manzaerfetzt: die Hauptleute: Friemel, Lehrer an der Kriegsschule v. Lücken, v. Below, v. Dem itz im 2 Pomm⸗ Ulan. Regt. Nr. 9, im Zivildienst E11““ dert. König Georg Nr. 106, Düms im 8. Faf. Regt. Prinz Henrik Immonen e. Rumänien.
als Lehrer zur Kriegsschule in Anklam, Vogel, Komp. Chef im icolaus im 2. 2 schles. Inf. Regt. Nr. 47, v. Lne glehe 1. 9. bors, sender üi Nermaärr. helbart htegt. 8 Prüns en: 2 .Lts.: „Inf. Herman Henrik Höglund . 8. g 4 (Anmeldung Schluß der äss. Pio 5, i 1 . 1 stein im Hus. Regt. von Schill (1. Schles) Nr. 4, Dunkel im Landw. Feldart. 1. Aufg 4 gt. Prinz Ludwig, unter Verleihung eines Patents vom 8, Sep⸗ 8 ’“ 8 3 8 der
8 Chäsh Ron. Berne. 15gsZeeneh⸗Soüsen. Pban Bat. Nr. 9, Ulan. Regt. von Katzler (Schlef) Nr. 2. Bank im 7. Lothring. Nr. 34. under 1904, Kügzlen im Eisenbahnhate, unter Vereihung eines =R— Metallfabrikantt 27. 9.12 Orimattila & Axtssoö sock.] Handelsgericht. Name des Falliten Forderungen Veriftzierung
S Sr f des t: die Fähnriche: im Inf. Regt. ts vom 8. September 1705, — schei Häüradsra 2 n H. 3 1 Nr. 158, Frhr. Wolff⸗Metternich im Hus. Regt. Kaiser Zur Res. beurlaubt: die Fähnriche: Roesner i Jatents vom 8. September 1705, — nach erfolgtem Ausscheid — anmavilz“ “ am “ zun Hauptm., vorläufig ohne Patent, zum Komp E eührst WFih et- Nr. 8, Hübener im Westfäl. Freiherr Hiller von ö Nr. 59, Rrein gugann 8 dem Königl. bayer. Heere. folg scheiden aus EEEu M bis
2ne Versetzt: die Oberlts.: Rentner, Militärlehrer und Insp. Trainbat. Nr.7, v. Rauchfuß im Inf. Regt. Graf Bose (1. Thüring.) im w. Inf. Regt. Nr. 147, Weydemann im 1 8 Puder, Malor und Kommandeur der Schußztruppe, mann Leonard Wilbelmn 8 Ilfov Arthur Rosen⸗ 1.14. August 13.,26. August Offizter an der Wallmeisterschule, in das 1. Elsäss. Pion. Bat. Nr. 31, Eggerss im Hus Regt. Kaiser Fran, Joseph von Oester⸗ Reg Wege Dienstunbrauchbarkeit ausgeschieden: Wentz, Fähnr. im 5. sche Dbe neer; Oberstit, v. Heigelin, Adametz, Peter, Lönnavist oder Lehto sowie 1 (Bukarest) Zweig, Bukarest. 1912 1912. Nr. 15. Glatt in der 3. Ingen. Insp., als Militärlehrer und reich, König von Ungarn (Schleswig⸗Holstein.) Nr. 16, v. Cramon 8 gen ienst un. 88 Her 8 Ifivie gezhnn im Fübene Pion Rausch, erlts. in der Schutztruppe für Kamerun, zu Hauptleuten, Frar Hilma Agneta Lonn⸗ v“ Strada Smäͤrdan 18
Insp. Offizier zur Wallmeisterschule, Weber in der 1. Insp. im. v. Fest. ““ an. 5, Ff terhc b Lcharatkt eris Fähoe. g8 Inf. Regt. Graf heeese. ce. e onten, Assist. Arzt in der Schutztruppe gvist⸗Lehto. 8 7.12 Ibo Rads EZ Amtsbezirk des Galatzer Konsulats.
. ion. Bat., Patzig in der 3. Ingen. Insp., in das Witthauer im 6. . Inf. E ⸗ der 74. Rbei r. 30. 1 Der Abbes bernset. 1 J irtanen. 1 —
ig das Harderten, Vne, vine (Opreug.) Ne. 1, Booz in der 1. Ober⸗Clsäst. Inf, Regt. Nr 187⸗ Seeim im Zöͤgeregt. zu Pferte Werder (4. Rbein) Nr. 30. 28den 2sgec bc hü gsa eht Sng ele de Stabeghnt in der ehn sdaden Wirtaner, 13 „,13 Zc no vuratt V Anmeldung Veriftkation Pion. Batz Zürsi das . Elsäsf. Pion. Bat. Nr. 19, Calov in Nr. 2. Weiß, Lips im 3. Ober Eläss. Inf. Regt. Nr. 172, C. Im Sanitätskorps. Im aktiven Heere⸗ Scchefannesüu lsch Ostaftika, mit der gesetziichen Pension und. Pekka Silvennvinen Weelet 28. 8,12 Sengerals aaeecpaner Fallite Fi E1131
der 4. Ingen. Insp., in das 1. Nassau. Pion. Bat. Nr. 21, Schlegel Uherek im 1. Unter⸗Elsäss Inf. Regt. 82 Molde, an Bord S. M. Jacht „Hohenzollen“, 16. Jult. Dr. der Erlaubnis zum Tragen seiner bisherigen Uniform. Pavel Obukoff, Kaufmann .. — E““ allite Firmen Wohnort Forderungen Ford 5 im Niederschles. Pion. Bat. Nr. 5, in das Samländ. Pion. Bat. Nr. 18, 3. Schles. Drag. Regt. Nr. 15, Schubuth im Ulan. Regt. Graj Afsmy, Stabsarzt beim Oldenburg. Inf. Regt. Nr. 91, ein drei⸗ Heikkt Mattila, Hereee . rg stufvurätt. bis g-n.
M ion. Bat. Nr. 10, in das 2. Westpreuß. Haeseler (2. Brandenburg.) Nr. 11. Rosenstirn im Metzer Inf. ar. 1 Frre illtat... .. . 7.12 Pledüborgs Rädstufvurätt.
Hon get n Hengenege vne Hat. 81 8 Sa. Pion⸗ Bat⸗ Ntr. 2, Rest. Fe- 98, Lemke im Ulan. Regt. von Schmidt (1. läbrger e. e eae e gt vgss ET ü S beebe 1) Fani Leibovici Galatz 29. 16. Juli 8.
in das 1. Westpreuß. Pion. Bat. Nr. 17, Rosencrantz im Pomm. Nr. 4, Kraft im Feauhh. Nr. , Fernedben rnannt: Dr. Schaver, Stabs⸗ und Bats. Arzt des III. Bats. 1 * Handel und Gewerbe. Kaufmann Gustaf Hägg 3 — 1 1912 8
Pion. Bat. Nr. 2, in das 2. Westpreuß. Pion. Bat. Nr. 23, Bind⸗ Dieterle im Schleswig⸗Holstein. Fußart. Regt. Nr. 9, 3. Magdeburg. Inf. Regts. Nr. 66, unter Beförderung zum Ober⸗ Aus den im Reichsamt des Innern aüEhean: Die Firma „Erik W. Söder⸗ “ 2) H. Fichman Tecuc iu 11. Juli/ 18./5. Juli u
71* 8 5. * . vig⸗Holstei . 3 13, Rothe im Samländ. Pion. „. 1 e. 8 1 8 22„ 8* ulix, seil im Niederschles. Pion. Bat. Nr. 5, in das Schleswig⸗Holstein. Hohenzollern Fußart. Regt. Nr. 13, stabsarzt, zum Regts. Arzt des Fußart. Regts. Encke (Magdeburg.) NMestellten „Nachrichten für Handel, In rie und ström“ und deren Inhaber 28. Juni 1912 1912. ss † Nrr. t. Nr. 18. 4 — . 4 8 8 8 8 4 8 7 e 2. 8
1 Lothring⸗ Pion Bat. Nr. 16, Garbsch im Bad. von Lützow (1. Rhein.) Nr. 25, als Fähnr. mit seinem Patent vom Sesh.denehg, nan rangarzi. 7 “ “ Absatzgelegenheiten im Auslande. —13 8 88 22 Sei—1919 obeen 8 „ ) 8 . . . 8 138 8 4 P 5 8 ͤ Inf. g 8 0. 1 5 8 8 8 22 Soder⸗ 2:
Pion. Bad. Nr. 14, in das 1. Westpreuß. Pion. Bat. Se 19. 1910 im Inf. Regt. von Borcke (4. Pomm.) Nr. 21 Zu Oberärzten befördert: die Assist. Aerzte: Dr. Hoffmann 8 Fü Kanalisationsanlagen in Troves (Dep. üeedhäseas ö B Ruhrrevier. Oberschlesisches Revier
Hotzel im Bad. Pion. Bat. Nr. 14, in das 1. Nassau. 8 8. anges 8 Abf chiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. beim Füs. Regt. Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hohenzollern.) pube). 2. Los: Collecteur des Pauxelles. Anschlag 153 025 Fr. August Werner Granberg, 8 Anzahl der Wagen 8
Nr. 21, Raumer im 2. Nassau. Pion. Bat. Nr. 25, in das Auf ihr Gesuch zu den Res. Offuieren der betreff. Truppenteile Nr. 40, Dr. Helmholz beim Hus. Regt. von Zieten (Brandenburg.) Porlaͤnfige Sicherheitsleistung 1000 Fr., endgültige 5000 Fr. Kaufmann 26. II 8 8 N11 9 888
2 ee he⸗ ee Stabe des Kurhess. Trainbats. Nr. 11, übergeführt: Se Oberlt im Inf Regt Bremen (I. Hanseat.) 82 8 Dr. Greeven beim Inf. Regt. von Goeben (2. Rhein.) E 2 ½ Uhr, Mairie. Naheres daselbst. (Bulletin SG Fredrik 19 8“ MNNiicht gestellt. 8s n
ohlermann, S 1 . S. Nr. 11, 1 1 1 Itte 9, e, FMefrrne . 28. C ercial. n 3
8 1 5 schi s it; 1 der Militärintend., behufs F. SSe. 11““ 1 ebrand. .. 3 Genehmigung seines Abschiedsgesuchs mit der gesetzlichen Pension Nr. 75, kommandiert zur Dienstleistung bei 1 1 e, Unterarzt beim Füs. Regt. Königin (Schleswig⸗Holstein.)
zur Hisp. gestellt und zum Bezirksofsizier beim Landw. Bezirt 11] Verwendung im Intend. Dienst die Sie⸗ Hampe in der Maschinen. Rr. Affist. Arzt bn g⸗ 8 15 8
“
Belgien. Bau eines Ausstellungsgebäudes für die Rudolf Raytv, Geschäfts⸗ — Beim Rbeinisch⸗Westfälischen Kohlensyndikat be
. 2 zs⸗ 3 2 r. . . ma .Z11. 8 8 t - „ZI. ET. B. ss 3 Mäülhausen i. E. ernannt. Paschen, Rittm. beim Stabe des Garde⸗ gewehrabteil. Nr. 2, v. Voß im 1⸗ Gardedrag. Regt. Königin Versetzt: Dr. Klauer, Oberstabs und Regts. Anzt des Fußart. Ausstellung Gent 1913. Demnächst, Hotel de ville in Antwerpen. Au gast Siln, Stadtarzt. 19 ELahtis Rädstufvurätt- rug laut Meldung des „W. T. B.“ aus Essen der rechnungsmäßige
. veg⸗ z iktori itanni Irland, v. Stülpnagel im 8 1 14500 Fr. Bedingungen vom Stadtsekretatiat. 1 26. Hangö Radstufvurätt. Kohlenabsatz im Juni 1912 bei 23 8 (im gleichen Monat des Vor⸗ rrainbats⸗, zum Major, vorläufia ohne Patent, befördert. Lauer Viktoria von Großbritannfen und Irland, v. S . ts. Encke (Magdeburg.) Nr. 4, zum Inf. Regt. von Voigts⸗Rhe 8 — — Esa Mustonen, . 2. ¶ uf Enrs 1 ahres 233) V 8 8 Rittm. n Krurbeff. Trainbat. Nr. 11, von der Stellung als Komp. 2 Leibhus. Regt. Köniain Victoria von Preußen Nr. 2, La Baume “ 2 g9 2 Stabs⸗ S Bats. Arte. v. Horn dch Bau einer Wasserleitung. Demnächst. Maison com- sa Muß Kaufmann 2 Kivinebb &. Terijoki sock-1 ³) Arbeitstagen 6 183 325 (Vorjahr 5489 264) t ode
en d , 3 8 7 11“ 4 . mu 2 4 tt 938 8 5 ät arbeitstäglich 264 527 (Vorjahr 234 835) t. 8 Chef enthoben und zum Stabe des Bats. übergetreten. Stolze, im Braunschweig. Hus. Regt. Nr. 17, v. Neindorff im Ulan. Pomm. Jögerbaks. Nr. 2, zum 1. Westpreuß. Pion. Bat. Nr. 17, 8 1c Frr Grivegnée (Lüttich). 238 000 Fr. Sicherheitsleistung. Matti Hakala, Kaufmann 10. nars Häradlsrätt. die sich auf 6 137 124 (Versahn 6 120 27 t Ses ehag
- b dee 90 22 8 6 8 b 8 8 Sberétar Laihela & Jurva sock- 9 veng. Kra t. Nr. 4, unter Beförderung zum Regt. von Katzler (Schles.) Nr. 2, Ruhnau im 1. Westpreuß 8 1 3 1 ) Fr. Auskunft vom Secrétariat communal. 8 r. 8, erle j 3 iffert nd demna eent. he betg eöhn Fernta g omp. Ehef in das Kurhes⸗ Feldart. Rel. Nr. 1, Hfühen b heet Nen 21.*11 Groß⸗ Sttular Z“ eeeeö“ (1ee - ,enugust. br. Osakeobtis Toivola Aktie⸗ den ge ie c Pbbatat b“; Trainbat. Nr. 11 versetzt. 8 omtur. Dbesdoch ieheer rier, Oberlt. und Oberjäger zum Feldart. Regt. General⸗Feldmarschall Graf Waldersee (Schlesw.) sekretariat 1112* bolag 5 Kuasj 5 eigenen Hüttenwerke betrug in Koh 1223. 1 8 1 8 ¹ 4 teg „ . .. .9. pio sockens Härads- 2 etrug in Kohlen bei 23 ¾ (Vorjahr 23 Breuer, Hauptm. und Militärlehrer an der Militärtechnischen. Auf ihr Gesuch übergeführt * . d rG dal ₰ Iag r. Nr. 9; die Assist. Aerzte; Meyer beim Anhalt. Inf. Regt. Nr. 93, Lieferung und Verl 8 3 rätt. Arbeitstagen 5 006 754 (Vorjahr 4 885 037) t oder arbeitstägl Akademie, in die 4. Ingen. Insp. versetzt. v. Stockmavyer im Reitenden Feldjägerkorps, zu den Offizieren der Gardelandw Jäge um Kadettenhause in Plön, Dr. Becker beim 5. Hannov Inf⸗ leit g und Verlegung von Telephon⸗ und Hoch⸗ Herman Alakoskela, Kauf⸗ 214 193 (Vorjahr 191 878) 1. Kors 80 9 der arbeitstäglich vabe- 78 — i 8 berlt. und Feldjäger im Reitenden Feld⸗ 1 7 8 APlitungskabeln sowie Unterhaltung der Transfor⸗ — 2 . 73) t; an Koks bei 30 (Vorjahr 30) Arbeits⸗ Königl. württemberg. Hauptmann, kommandiert zur Dienstleistung 1. Aufgebots, Bühmann, 8 e Ue e Jäger 2. Aufgebols Regt. Nr. 165, zum 3. Gardefeldart. Reat. 3 mationsstellen. Angebote bis 3. A bver ea. maun 8. 10. 12 Kauhava sockens Härads- tagen 1 527 164 (Vorjahr 1 336 921) t oder arbeitstäglich 50 905 beim Ingen. Komitee, zum Militärlehrer an der Militärt, chnischen jägerkorps, zu den Offizieren Abf gr. See ch 8 ger. der 9 5 lichen Der Abschied mit der gesetzlichen Pension und der Erlaubnis Exposition d u 8 R g 8m; 3. August an die Société de Iitt .Vorjahr 44 564) t; an Briketts bei 233 (Vorjahr 232) Arbeits⸗ Akademie ernannt. v. Lindeiner gen. v. Wildau, Major und In Genehmigung 8 MRehn 8. mit er ge⸗ Heüchen zum Tragen seiner bisherigen Uniform bewilligt: Dr. Hobein, eeeeee Sehgh iue des Moineaux in Gent. Lastenhefte Johan Gustaf Salo, Kessel⸗ . tagen 334 047 (Vorjahr 316 393) t oder arbeiretgalih 142 rbeits⸗ . 57 9 9 8 * — dö · Ma . . 3 2 . 1 8 S 8. * . 2 2 *yv vU glich 14 291 (Vor⸗ Lehrer an der Kriegsschule in Hersfeld, zum Stabe des Magdeburg. Pension zur Disp. gestellt: die Gen 8 397 i Oberstabs⸗ und Regts. Arzt des Inf. Regts. von Voigts⸗Rhetz 2 6te schlb ....nn1 2 nIn.. jahr 13 596) t. Hiervan gingen fü 8 . Herzog Friedri ilhelm von — . 78, 9. Kav. Ig.; p. 8 8 — nann⸗ ren ohne Naht, innerer D 2 8 9 9 .“ 168 786) t; oks 954 7 x Kriegsschule in Hersfeld, Clevpe,; Major und eeeaeg. Boit 8 Jih 2 üünssgim 868 Inf. Oberarzt Ee“ 8 sla 11 23020 Fr. Sicketste mea de ackec- ena 2 Pesssigobon . 1 (Zerls e, 198 öö 2 — an der Kriegsschule in Met, zum Stabs des 1. Lothring Zan Rehn, Stgbe des Kentgin Eliabeth Gardegten, Negts. Nr. 8, b. Wois kv, Zu Oberstabsärzsen befördert: die Stabsärzte⸗ Prof. Dr. Tiotze bifemeisteramt der Stast Sliona (Kreis Burgas) 2m 23. Julis Vifhäradshofding Jarl eeebkfanhr 306 296) t oder arbeitstäglich 13771, (Vorjabr, 13,104) s. 444*“ eder Friegs⸗ —Major und Abteil. Kommandeur im 2. Litthau. Feldart. Regt. Nr. 37, der Res. (1 Breslau), Prof. Dr. Laehr der Landw. 2. Aufgebots ee Nachmittags 3 bis 4 Ubr. Die Verdingungs⸗ Moberg . . .. .8.12 Wiborgs Raädstufvurätt. Die Förderung stellte sich insgekemt auf 7 540 158 (Vorjahr Komp. Chef im 1. Pion. Bat. Nr. 12, zum Lehrer an der Kriegs⸗ Mam⸗ ke und Komp. Chef im Metzer Inf. Regt. Nr. 98, (V Berlin). 2 ae .- FnSg,J an den Werktagen in der Kanzlei des Bürger⸗ Antti Titra, Disponent. .8. Tammerfors Raàdstufvu- 6 732 315) t oder arbeitstäglich auf 322 574 (Vorjahr 288 013) t schale “ ls Insp Offiziere an der Kriegsschule in — — letztere drei mit der Erlaubnis zum Tragen der Regts. Uniform. Zu Stabsärzten befördert: die Qberärzte der Res.: Dr. PF Gese 8 2 1 zur Einsicht aus. Die Bewerber werden auf 8 “ „rätt. und im Mai 1912 auf 7 990 369 t oder arbeitstäglich auf 319 615 t. ,29- E Ieübe aht.- Hauptm. im Inf. Regt Der Abschied mit der gesetzlichen Pension und der Erlaubnis Gründgens (Aachen), Prof. Dr. Seegert, Grüneberg, Dr. Handelsa 9 ecfend drhe Unternehmungen (Deutsches Lektor Uno Lindström.. Abo. Radstufvurätt. — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Medl burg.St elih (6. Ostpreuß) Nr. 43, unter zum Tragen der Regts. Uniform bewilligt: v. Sydow, Oberstlt. Fleischmann, Dr. Kroner, Dr. Töpfer, Dr. Kasten, Dr. .17 ffo), hingewiesen. Karl Lindroos, Kaufmann 16. 9.12 Nyslotts Radstufvurätt. Luxemburgischen Prince Henri⸗Eisenbahn in der zweiten S bes 23 6. 8 sh 8 Inf. Re t Nr⸗ 149, v. Schoener⸗ und Kommandeur des Kür. Regts. Königin (Pomm.) Nr. 2, Pirner, Grönke, Dr. Citron (V Berlin), Dr. Jaffé (Bonn), Dr. Lau „San Salvador. Pflasterungsarbeiten und Kana⸗ Ferdinand Viklund, Kauf⸗ Julidekade 1912: 241 400 Fr., gegen das Vorjahr mehr 25 160 Fr. g“ 1ce vneuß t. G 8 Kleist von Nollendorf Hauptm. und Komp. Chef im Füs. Regt. Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburg a. H.), Dr. Köbisch (1I1 Breslauf, Sardemann lisationsanlagen in der Hauptstadt. 15. November 1912, Stadt⸗ 166“ 20. 8. 12 Uledborgs Radstufvurätt. —₰, Die Bruttveinnahmen der Orienthahnen betrugen in der march, b. 8 11A.“—“ Brandenburg.) Nr. 35, mit der Aussicht auf Anstellung im Zivil⸗ (II Cassel), Dr. Weingarten (II Cöln). Dr. Weber (Crefeld), rewaltung. Angebote werden für jedes einzelne Unternehmen oder Oulun Uusi Väri⸗ ja Ta⸗ Woche vom 9. Juli bis 15. Juli 1912: 263 125 Fr. (weniger d d thoben: die Oberlts.: Schade im dienst, v. Risse lmann, Rittm. und Eskadr. Chef im 1. Leibhus. Dr. Schafft (Detmold), Dr. Cohen (1 Dortmund), Dr⸗ Kudlek, frr beide zusammen entgegengenommen. Bedingungsheft daselbst pentkanpva. 26. 8.12 „ 8 4220 Fr.), seit 1. Januar 1912: 8 781 571 Fr. (mehr 1 269 595 Fr.). iehrh. Konxmendg ;8' der Kriegsschule in Metz unter Ver⸗ Regt. Nr. 1 Foerster. Oberlt. im 3. Thüring. Inf. Regt. Nr. 71, Dr. e; ( h. — — 8* s Nene (zulletin Commercial) Herman Lehtinen, Kaufmann 29. 8.12 Storkyrö sockens Härads- 3 56 — ESbgI.ee! ell⸗ 3 ve.- e r9, v cbe, vairg, 84 9 bun tm. „Dr. Richter (Gießen), Dr. Kaufmann, Dr. Hasche⸗ 8 1 1 1 . 1 9 lau beldung des „W. T. B.“, 8 Juni setzung in das Füs. Regt. Kncggtn. 1 ete unter ö de Ghere eenee. h bewilligt: Stobbe, (Forbach). 8—. Veichman (Hewm a. Dr. Sachs, 8 vnegh p ten. Lieferu ng von Dr ogen, Verbandzeug u. a. Emil Juho Sallinen, Kauf⸗ “ 1912: 21 100 000 Piaster gegen 23 200 000 Fiste. i deret Pheni 8 ” n a¹ E unter Wer⸗ Gen. Major und Kommandeur der 86 Inf. Brig., Großmann, Dr. Pforte Senigcheehd.. 9r 5 8 Jvesh e br L in mann 10. 8.12 Heinivesi sockens Ha. Periode des Vorjahres. 1““ ee 3. M. f S der 41. Kav. Brig., mit der Erlaubnis zum meyer (Lübeck), xr. Groß (Lüneburg), r. irmse Uflleer Se. 84. br. Lastenheft in eng⸗ radsrätt. .“ sebung in das 3. Mandeturg. Inf. Reht. N. 66. RRuppert in derss er enandersdehenegne eng. Reats. Nr. 6; den (reanbhein), Dr. Duvin. (Mullim 8. d. Rohe), De. Herfe ke Frache Heim Reichsanzeiger. Cin Exremplar kann Kapitin Hugo Hlalmar Berliner Warenberichte “ Als Insp. Offiziere kommandferr: die Oberlts.: v. 8 p vhs Maj . v. Fischer⸗Treuenfeld Bats. Kommandeur im (Neustadt), Dr. Zuhöne (II Oldenburg), Dr. Bamberg übers ischen Interessenten auf Antrag für kurze Zeit Hilusn . . .. . 28. 6. 12 Raübulo Radstufvurätt. Berli den 23 8 5. Garderegt. z. F., zur Kriegsschule in Hannover, Campe im ajoren: v. . 8- 1 Rendeb Dr. Hose Rostockz wdersandt werden. Die Anträge sind unter Beifügun Anna Wasenius, Händlerin 19. 8. 12 8 erlin, 23. Juli. Produktenmarkt. Die amtlich 3 4. Westfäl.)) Nr. 17, mit der (Potsdam), Dr. Me yer (Rendsburg), Dr. Hosemann (Rostock), ein 8 11 t fügung n 12 Tammerfors Radstufvu- 2. Nassau. Inf. Regt. Nr. 88, Kuhn im Inf. Regt. Prinz Carl] Inf. Regt. Graf Barfuß ( W 85 1. Kurhess. Inf. Br. Mehnert (Torgau), Dr. Osterspey El Trier), Dr. Wetz ares mit Aufschrift und Freimarke versehenen großen rätt. 15 waren (ver 1000 kg) in Mark: Weizen, (4. Großherzogl. Hess.) Nr. 118, Frhr. v. Weraße — 8 ““ Relan bnss. bun v. Ploc i dee hegs hezecsr im 3. Lotbring. (Weßlar ); die Dberfrae der Landw. 1. Aufgebots: Dr. Halber⸗ . 6 üfumschlags an das Bureau der „Nachrichten sar Oskar Wahrman, Kaufmann 17. 8.12 Kides sockens Häradsrätt. deoeate,c, 2e 4 8 S.Fe, vn⸗ ühge ün larfende Manat. “ E“ des Ins. Regi. Nr. 135, mit der Etlaubnis zum Tiagen der staedter, Dr. Henschel, Or. Foraber (v Berlin), Dr. Stertz Irel, Industrie und Landwirtschaft“, Berlin W. 8, Oskar Flinkman, Schuh⸗ Fe. 1¹1 nahme im September, do. 205,75
g;- 7 — . b Tilhel 6 2 ; 1 bis 205,50 — 206,00 Abnahme im Oktober, do. 205,75 — 205,50 — V. Armeekorps, zum Bekeidungsamte des II. Armeekorps versetzt. Uniform des Füs. Regts. Graf Roon (Oßpreuß.) Nr. 33, Sterzel, (Bonn), Dr. Richter (Gotha), Dr. Knopf (Hameln), Dr. mstraße 74 III, zu richten. geschättty „13. 9. 12 Helsingfors Radstufvu- Abnahme im Dezember, 8 11““
Ien ffizier nhofe it der Erlaubnis zum Hermes (Neustadt), Dr. Nahmmacher (Neustrelitz), Dr. Glomme 8 “ “ raätt. Mai 1913. Behaupt⸗
Hootz, Hauptm. im Inf. Regt. Graf Schwerin (3. Pomm.) Nr. 14, Art. Offizier vom Platz in Diedenhofen, mi u 1 eüer — “ ngenieur A. A. Räisz . 3 ai Behauptet. 8g “ 9 8 di 89 8.Jesecis foea nnfcrmn des 8 Oberärzten befördert: die Assist. Aerzte der Res.: Dr 8 .““ Konkurse im Auslande. — Fna — 8. 8 32 mastse “ 186 8 2485 25 , 12 Normalgewscht 712 8
1 ommandiert. Laasch, . . . C * b - 8 5 “ “ b G b fg 7 F., * eerg. ,25 — 188,? nahme i .169 75—17
Sien in ngsgrens. Graf Sewenn 0. Pomm.) Nr. 14, unte. Inf. Regts. von Voigts⸗Rhetz (3. Hannov.) Nr. 95 den Haupt. Arnoldi, Dr. Klopstock, Dr. V⸗Beeban), De — 18 Finnland. ““ Matti Roine, Geschäftsmann 26. 8.12 Helsingfors Radstufvu- Abnabme im Sevptember, do. 168 259168,79 reeOlea Beförderung zum Hauptm., vorläufig ohne Patent, zum Komp. Chef leuten: Meyer, Komp. Chef. im 4. Niederschles. Inf. Dr. Wißmann (I Breslau), Dr. Thoemmes (II .. e. nställelsedag (Termin zur Anmeldung und Prüfung der Witwe Ida Iljinoff 116“ do. 168,25 — 168,75 Abnahme im Dezember, do. 172,00 — 172,50 hmidt, ajor in der 3. .Brig., der Charakter als Erlaubnis zum Tragen der Uniform des Fus. 8 . Noes. „Dr. v ms). . . . Die Annahme eines kundigen Vertreters, 1 8 Eb 882 8 1 Hafer, N lgewi 50— 25 — 183 . 811“ n.g 12 8 — -. Gend. Brit 8, h die Feldmarschall Prinz ¹ Albrecht von Preußen (Hannov.) Nr. 73, Zu Assist. Aerzten befördert: die Unterärzte der Res.: Dr. Kirch⸗ 9 eines Anwalts, ist für ausländische Gläubiger nicht zu n Bel- 2l. V. E. Kulmala, Kaufmann 23. 8. 12 Tammerfors Rädstufvu- 2 8 EEu1323— 8 88, w.
e. I b &; Chef j Elsä ion. Bat. Nr. 19, mit d übel (I Al 1 1 tte, a tty Dr. “ ätt. 8 8. Gend. Bria., Frhr. v. Steinaecker, Hauptm. in der 10. Gend. Jensch, Komp. Chef im 2. Elsäss. Pion. Ba 8 EE 11X1“X“X“ Schuldner Iefta eI, e⸗ Gericht Die Firma Bröder Johansson 10. 10. 12 HAI ker⸗ Radstufvu- nahme im September, do. 166,25 — 166,00 Abnahme im Oktober, t
n
7. Gend. Büttne H Frlaubnis zum Tragen seiner bisherigen Uniform, Trützschler Schelenz, Dr. Brockmann, Dr. Messerschmidt, Dr. Eicke, I 2185 75 2 b 85 EEEE1“ ö Cvdhemt eg v. Falkenstehm. Mitglied des Bekleidungsamts des II. Armee⸗ acobsohn, Leist, Stenger (V Berlin), Dr. Kleemann, dhbs⸗ — — 8 9 — v 75 — 165,5 Regt. von Winterfeldt (2. Oberschlef.) Nr. 23, als Hauptm. mit korps, unter Verleibung des Charakters als Major, mit der Er⸗ Kockerbeck (II Cöln), Dr. Frydryvchowicz. (Deutsch⸗Krone), virbtiõ Kalusto Aktie⸗ Gotthard Graubin, Kauf⸗ “ “ “ Mais geschäftslos. E11““ 5,75 — 165,50 u. G. seinem Patent vom 18. Mai 1907 Nön in der 10. Gend. Brig. an⸗ laubnis zum Tragen der Uniform des Inf. Regts. Großherzog Dr. Schubert, Dr. Rosenberg, Eckhard (Frankfurt a. M.), 11X4“ Helsingfors Radstufvu- Vähagn be“ , 8 Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Spei N stellt. Möller, pens. Oberwachtm., bisher in der 2. Gend. Brig., Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Brandenburg.) Winter (Freiburg), Dr. Simon (Glogau), Dr. Keller (Görlitz), bena⸗ . rätt. 1 gans Suni, Kaufmann . 13. 9.12 5 26,25 — 28,50. Ruhig 1S KRr. 00 88 Charakter als Lt. verliehen. 1— .¶Nr. 24; den Oberlts.: Lademann im Füsf. Regt. Fürst Karl Anton Dr. Tobias (II Hamburg), Dr. Brandt, Dr. Lübs (Hannover), Dsagin Kadunlaskijain Aug. Fr. Thitz, eschäfts⸗ . EAEE ii wer 100 b 45 Bahn und Sbehcher Nr Zu Festungsbauhauptleuten befördert: die Festungsbauoberlts. von Hohenzollern (Hohen'ollern.) Nr. 40, mit der Erlaubnis zum Dr. Wolff (Höchst), Dr. Pinner (1. Königsberg) Fetter Mrtti Fühis 1“ „ „ Che 11.“ Vund. 1 22,20 — 24,30, 20,95 — 20,90 — 20,95 Ab nn 1 2 Dobberack bei der Fortifikation in Swinemünde, Grunert bei Tragen der Uniform der Schutztruppe ö“ Schlegel 5 12 2 ² 8 Bent⸗ lho, Kaufmann 22. 7. 12 Kristinestads Rädstufvu- Meietersen „Skotte, Ss z . Rubig. 730, 20,95 — 20,90 — 20, nahme im September. in Metz⸗ 2 F kkati . in. Drag. t. Nr. 13. t u erborn), Dr. wanebe renzlau), v. Gazen gen. d. ütt. 1“ 11m1qmpp.“ 9.15z1 Fü 8 dr .*“ 4*“*“ Sleahe Helsthn der geieplichen Pension aus dem aktiven Heere Gaza (Stettin), Dr. Everling (Stralsund), Dr. Lepdbecker vima .Lahden Kone⸗ 8 2 8 do. 29 Bealocns b 1* gaß. 82 See im Oktober, eoge Festungsbauoberlts. befördert: die Festungsbaults.: Schulz bewilligt: den Oberlts. Augar im See Secs Se. c. (FrreSenc ge Sess ng . Aufgebots: Dr. Gebauhr ben Aastansga⸗ und Zahlungseinstellungen liegen vor von: 1 E“ 2 b 9 ste 8 b ifikation in (4. Ost .) Nr. 5, mit der Aussicht auf Anstellung im Zpildienst; arburg), Dr. Borchers (Rendsburg). Ene er Kaufmann J. W. Lillgvist, terne ₰X V 3 1 8 der reeeen bei Fltes zmhan “ Fortifikation in 14,Sp n, Ferte bei den, Dluesich der Landw. Inf. 2. Aufgebots „Der Abschied mit der Erlaubnis zum Tragen ihrer bisherigen LW“ e“ Granfelt, e; Eeess kiaes * Ks Satlu 22. Föbt Marktpreise nach Ermittlungen des 836 Festam Zsöaulis befördert: die, Festungsbaufeldwebel: Geb⸗ angestellt, . r 8 B gehft 1119, See 2” nncgem, vpicggt 08 82 Seee; E F. Uilho 8 “ . Radstufvurätt. * Rauta⸗ ja Metalltteollisunstehdas Ak. Lebtkonen und Kere In⸗ Pe We — “ see Der hardt bei der Fortifikation in Bitsch, unter Versetzung zur Forti⸗ im Leibgardeinf. Regt. (1. Großberzogl. Hess.) Nr. 115;5 1B. „Dr. Gause (Fan a. M.) Dr. Freytgg (Magde⸗ Dägg, Kaufmann . .7.12 Rovaniemi sockens Hä- baber M. Lebtonen. Helsingfors; Lauzri Mörskv, Kaufmann, Mittelsorte —,— ℳ, —,— ℳ. — Weihen gerinae Sorze „ itatton in Thorn, Nagx bei der Fortifikation in Cuxhaven, Ebert derselbe bei den Offtzieren der Landw. Inf. 1. Aufgebots angestellt, burg), Dr. Eix (Minden), Fr. Kuschel (Siegen); den Stabsärzlen radsrütt. Orimattila Pekka Farche Uhrmacher, Wiborg; Juho Refägnen —,— ℳ. — —— gute Sort⸗ 2 — —
8 95 1 1“ 1“ 8 1 1““ 1“ 86 11““ ” “ 8- 8 1ö“ 98 1.“ 8 8 8 1 “ 82 8 88 88 16 8* — “ “ 8 9 Lb 6 “ 1 *½ 8 “ 8 8