4“ v [39979] Ordnung, Abzüge für Ausfälle der vereinbarten Miete finden 1 § 16. AS, E SIZIZ“ “ betreffend den Anschluß an die Kanalisation nicht statt. Die Bestimmung im § 6 Nr. 3 findet auf die im Durch Beschluß der Gesellshafter vom 11. März
§ 14 Absatz 1 und § 15 bezeichneten Grundstücke 1912 ist die Cito Zager G. m. b. H. Zossen
ud die Erhebung von aualisationsgebühren § 8. in der Stadt Berliu. Der vereinbarte Mietzins (§ 7) ist nicht maßgebend, sinngemäße Anwendung. — aufgelöst worden und werden die Gläubiger auf⸗
Auf Grund des § 11 der Städteordnung vom] 1) wenn er hinter dem ortsüblichen Mietwerte um D. Schlußbestimmungen. gefordert, sich bei derselben zu melden. 853 und der §§ 4, 7 und 8 des Kommunal⸗ mehr als 25 % zurückbleibt; 17. 3 Otto Bager G. m. b. D. in Liquidation. Im Falle der Veraͤußerung ist der bisherige Frau Anna Zager, geb. Rüffer, Liquidatorin.
bgabengesetzes vom 14. Juli 1893 wird für den 2) wenn der vereinbarte Mietzins auch die Gegen⸗ 1 1 Gemeindebezirk der Stadt Berlin folgende Ordnung leistung für den Gebrauch der mit dem Grund⸗ Eigentümer verpflichtet, für die Zeit vom Beginn erlassen: ö1“ stück vermieteten Wirtschaftsgeräte, Gebrauchs. des laufenden Kalenderjahres bis zum Tage des [38460] b M Allgemein. gegenstände, Möbel und sonstigen beweglichen Eigentumsüberganas die im § 13 erwähnte Nach⸗ Da unsere Firma mit dem 1. Juli in Ligui⸗ G 1. 8 FSFegenstände umfaßt; weisung des Nutzungswerts der Steuerdeputation dation getreten, fordern wir hiermit unsere Gläu⸗ ——— Nach der für die Grundstücksentwässerung geltenden] 3) wenn die Höhe des zu entrichtenden Mietzinses binnen 2 Wochen üeh bißer. nelden 1 Patente Crrnshralten 2 Ino⸗ in welcher die Bekanntmachun eeer LeE.;
y 1 1b 1 s er, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannt els⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts vne . —
1 Se. machungen der Eisentahnen enthalten sind erschein hafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheb e, ü „erscheint auch in einem besonderen Blett unlk r Urheberrechtseintragsrolle, über unter dem Titel
Polizeiverordnung ist jedes bebaute Grundstück an von dem Ergebnis eines gewerblichen Unter⸗ EEZII“ einer mit unterirdischer Entwässerungsanlage ver. nebmens oder von anderen ungewissen Ereig⸗ IJeder Eigentümer eines Grundstücks hat der Steue⸗ G. A. Rademacher & Cie. in Liquid. 3 1.“ sebenen Straße an das Straßenrohr (Straßenkanal)) nissen abhängig gemacht ist; 1 deputation anzuzeigen; 8 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 88 8 90 b 4) wenn Räume als Gast⸗ oder Hotelwirtschaften, 1) wenn in den Eigentumsverhältnissen ein Wechsel Uheht Fordan, Liquidator “ G 8 en rao and elsregiste für d g. 8 D s 9 “
r che Reich. Gr. 1744)
ht ör sind abzufüb Auss der Lagerspeich t intritt Sas Ssgeesere. urch das Hausableitungsrohr sind abzuführen: usspannungen oder Lagerspeicher zur mietweisen rzitr, Ddas durch den hauswirtschaftlichen Gebrauch Beherbergung wechselnder Personen oder Sachen 2) wenn Gehäude neu eatstehen oder gänzlich be.]/ Benzwerke Gaggenau G. m. b. H. 8 Des gentrot. Handelorast b dder zu ähnlichen Zwecken benutzt werden. seitigt werden, 272 va Selh d de Fantänce Srnasüton c ganade
8 3) wenn besteuerte Hausgrundstücke durch Ver⸗ varmals Süddeutsche Automobilfabrik He ehesstasb0l2, auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ le Hesaenfüaceg, . Das Zentral⸗Handelsregister fü int i
n fuer ße 32, bezogen werden Staatsanzeigers, SW. 48, B ä Fsen sit das Pöutsch⸗ Reich wenn besteerte Heushundstüce duch, durch (39890) Gaggenan. 1 3 L Fe * 80 ₰ für das Viertelabr. 8 8 5 täglich. — Der — S An; preis für den Raum einer 4gespaltenen Einheits le 3093, “
heitszeile 30 ₰.
c. das Regenwasser. . welchen deas Aufsetzen oder Abnehmen eines Stockwerks — — — — Remne sowie unreine Abwässer aus Fabriken, ge. 1) auf den vereinbarten Mietzins die Voraus. oder durch das Abbrechen eines Gebäudeteiles, an. Heenscha te Sia 8S. e Lernge⸗ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich'⸗ werden heute La2 werblichen Betrieben und maschinellen Anlagen, das setzungen des § 8 Nr. 1 bis 4 zutreffen oder durch Vergrößerung oder Abtrennung dazu ge⸗ Rheinische Automobil⸗ und M vtorenfahrik Aktien⸗ 2 eutsche Reich“ werden heute die Nru. 174 A. und 174 B des-igege . Wasser von Springbrunnen, welche nicht 8 öffent⸗ 2) ein Grundstück oder Grundstücksteil von dem höriger Hofräume und Gärten an Nutzungswert gesellschaft in Mannheim übertragen welche unser 8 8 Handelsregister 8 Banenstedt A. 4 B. ausgegeben. lichen Straßen und Plätzen unterhalten werden, Steuerpflichtigen entweder selbst benutzt oder gewinnen oder verlieren, . Geschäft in Gaggenau als Filiale unter der Firma 8 h ö Handelsrichterlich B [40075] der Gesellschaft. Zum Liquidator ist und das Grundwasser dürfen nur mit Zustimmung ohne Entgelt an andere zur Nutzung oder zum 4) wenn einer der §§ 8 und 9 vorgesehenen Fälle Beuzwerke Gaggenau Fin ws Sen . l. Aachen. [40067] Das unter der Firma ers Sentne mann Carl Friedri ch RNosenfeldt Hermmant Kauf⸗ Rerlin. Handelsregister 28 des Magistrats in die Entwässerungsleitung des Gebrauch überlassen war, . eintritt, in denen Abschätzung stattzufinden hat Rh einische Altomobil. und Motor enfabrik G Das bisher von dem Kaufmann Gottfried Gehr⸗ Harzgerode bestehende W“ Karl Eitz zu Berlin und Kaufmann Karl e ““ des Königlichen Amtsgerichts Berli 29, Grundstücks eingeführt werden. B 3) ein Grundstück oder Grundstücksteil gegen Ein⸗ Diese Anzeigen sind binnen 4 Wochen nach dem Aktiengesellschaft in unveränderter Weise 3 mann in Alsdorf unter der handelsgerichtlich nicht Handelsregisters Abteilu i. unter Nr. 229 des Berlin, den 12. Juli 1912 E“ Abteilung à hee aans Refß eaienh 82. den Fecheehn bng — des Wohnungsgeldzuschusses über⸗ Eintritt der ö schriftlich zu erstatten. unter der seitherigen Leitung f vrtführen wird. b Fhenegenen, 2 „Rheinisches Kaufhaus geschäft ist auf den Kacfmann Arcgene Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 89 weel 85 Handelsregister ist ““ evisionskasten nter er raßenflucht, 3 efen assen war, . 1“ 8 8 8 1 s ; . d Be rmann in A 5 1 r 8 * 29 Stahr zu Süda Kücebareste SrSebelr. . 8 . vorden: r. 39 608. Fi . 1 6 Kasten mit eingeschlossen, sowie die Anschlußleitungen gilt als Ertrag der Grundstücke oder Grundstücks⸗ Die nach dieser Ordnung den Eigentümern der dngrn Füect v 38 Kaufgeschäft ist mit Aktiven 1san e Perhe ede übee e:22. na. [40077] Berlin. Inhaber; Rore Ommax Sgbee in der Frontregenrohre werden durch die Stadtgemeinde teile der ihrer Bestimmuna, Beschaffenheit und Lage hepährenpfttchtinen “ “ 5 unsere Gläubiger gemäß § 65 des Gesetzes über 3 8- de 1eg. 82 Firma weiterzuführen, auf folger, Inhaber bn. nsler ““ B ist heute Fe 8 Bei Nr. 36 546 (Firma Paul neene. 111“ un vor⸗ 8. e,—5 eer 8 8 — ütertrennung lebende Eh 2 Di 1 geändert. n Bei Nr. 1071: Vereiniate Nachf. Kunst⸗ & Bau⸗Sa “ 6 die Gesellschaften mit beschränkter Haftung ahnf, etwa 8 mann, Lina g lebende Ehefrau Georg Gehr⸗ ie neue Firma ist heute unter de Kammerich d & te au⸗Schlosserei in Schö 3 geborene Güll, Kauffra 9 des Ha 1 er derselben Nummer und Belter & Schneevogl'’s e berg): Offene Handelsgesell⸗ in Sehhtr⸗ ffrau, in Alsdorf Handelsregisters eingetragen worden. Werke Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Lesche Victor Reinsch 8 Resaecheft, e, Wacgnaner
verunreinigte Wasser, 1“ b. die menschlichen Abgänge nebst dem erforderlichen 8 “ Spülwasser, Fär die im § 6 erwähnten Zeitabschnitte, in
aausgeführt, welche Gewähr leistet.
für etwaige Fehler der Anlage entsprechende ortsübliche Mietwert. Gehe die t baS. 2 1h. esh 8 gesehenen Verbindlichkeiten, liegen ob in gleicher, noch ungetilgte Forderungen bei uns anzumelden 3 1 1 übertragen worden. Die genannte Fi 1G rma ist heute Ballenstedt, den 18. Juli 1912 und mehreren Zweignieder Pnli 8 . 5 2 la 5 . als 8 f 7 g ; 9 9 ssungen. Prokuristen: Die 1. Sö. haftender Gesellschafter eingetreten.
§ 10. Die Kosten für die Herstellung und etwa not⸗ Hat der zur Nutzung eines Grundstücks als Mieter, Weise ihren gesetzlichen Vertretern (Vormündern, Venzwerke G G b. H 1 flegern, Vorständ von Korporationen, Aktien⸗ 3 e Gaggenau G. m. v. P. 8 in das Handelsregi 1 Pfehfcoft 8 8 “ vence Eigentümern vormals Süddeutsche ö“ i. 2. 271 Georg Ghanecar nüter eroftragen 88 Dem Herzogliches Amtsgericht. 1 '1) Joseph Sandgänger in Diedenhofen, 2) Bru schaft hat J — Lohrmann. emann. Aachen, den 19. Juli 1912. nzelprokura erteilt. Berlin Sera eütret4172888266, 8. Fchrader. 16 E 3) Ernst Gaul 8 Der Uebergang der eeö“ eexven. In unf 38934 nburg. Ein jeder derselben ist ermächtigt, begründet indichreft, e es Geschäfts s selben ist ermächtigt, X“X“ auf die Gesellschaft ist
wendige Aenderungen der Leitungen auf dem Grund⸗ Pächter, Nießbraucher oder sonst Berechtigte darauf
stück sowie für eine Strecke von höchstens 5 m auf eigene Baulichkeiten errichtet, so wird d
der 18 der Grundstücksgrenze ab gerechnet, a. soweit der Föras Lee Frseses diese v tt der der Beapp sehe. benüf cgts 139199] Kegern weeree.
trägt der Eigentümer. oder verpvachtet hat, der aufkommende Miet⸗ ersonen und bei Zwangsverwaltungen von Grund⸗ 990 ekanntmachung. gl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 8 - d
„Die übrigen innerhalb des Grundstücks zur Ab⸗ oder Pachtzin, 3 stücken den vom Gericht bestellten Verwaltern. Die Süddeutsche Industriegas⸗Gesellschaft “ ’“ 8 Eö“ “ B ist beute und “ mit einem anderen Prokuristen Zur Vertretung der Gesellschaft
führung der Abwässer desselben erforderlichen Ein⸗ soweit der Geväudeeigentümer sie selbst benutzt. Jeder nicht in Berlin wohnende hat mit beschränkter Haftung in Mannheim ist 8 Aachen. [40066] gesellschaft Lichtenberger W. 10 937. Aktien⸗ besteht n der Vorstand aus mehreren Mitgliedern beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich 1.
richtungen hat der Eigentümer herzustellen. — Vergl. oder ohne Entgelt, an andere zur Nutzung oder der Steuerdeputation einen hier wohnhaften Stell⸗ aufgelöst. 5 Im Handelsregister wurde heute bei der Aktien⸗ Sitze zu Berlin⸗Lichtenb ollfabrik mit dem zur All 1 Gemeinschaft mit einem nicht — Gelöscht die Firmen: Nr. 15 097 Keae sigt
Gemeindebeschluß vom 25. April 1912. — zum Gebrauche überlassen hat, der ortsübliche vertreter für die seinen Grundbesitz betreffenden An⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 1t gesellschaft „Unitas Aktiengesellschaft“ in Aachen Unternehmens: Fabrikation erg. Gegenstand des die Gesellf cha retung befugten Vorstandsmitgliede Thiedecke in Berlin. Nr. 6720 Juli 8
1 . 3 Miet⸗ oder Pachtwert — nach Abzug des auf gelegenheiten schriftlich zu bezeichnen. gefordert, sich bei derselben zu melden. “ eingetragen: Nach dem Beschlusse der General⸗ Kunstbaumwolle sowie Ha Kunstwolle und 854 e 8 aaft zu vertreten. —. Bei Nr. 560: in Berlin. Nr. 24 291. Otto Wöͤlff s⸗ j 9*
An der Entwässerungsanlage des Grundstücks, die Grundfläche der superfiziarischen Baulich⸗ Den Vertretern kann die Veranlagungsbenach. Mannheim, den 19. Juli 1912. versammlung vom 15. Juli 1912 hat § 2 des Ge⸗ produkten, die zur Kansdo 85 mit allen Roh⸗ 8 hn 9- oge dhbilche Gesellschaft, Aktien⸗ Friedenau. enior in soweit sie durch die Stadtgemeinde hergestellt ist, keiten etwa treffenden Anteils an der Haupt⸗ richtigung rechtsverbindlich zugestellt werden. Die Ligichatsesete 11““ E betreffend den Gegenstand des fabrikation bezw. verwandten veas enc . und eerteder. dem Sitze zu Steglitz bei Berlin Berlin, den 17. Juli 1912.
miete oder Pacht — dem Nutzertrage des Grund⸗ Eehenʒ mer “ Prs Vertreiere ier Dr. Otto Sin 1 eo Simon. 1 Uüfegafh mens, ETb Die Ge⸗ vendung finden, ferner Abschluß Theritah. 24. Februar 1912 hehletenn “ 8 e Fne Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86
I 8 8 nh 8 echtigt, alle anderen Geschäfte der Gesellschaftszwecke dienli 3 g kapitals i 1 8-45e.e. es Grund⸗ Beuthen, O0. S. — 8
zu betreibe r 1 1 dienlichen Geschäfte. Die dapitals ist erfolgt. Das Gr 1 0. S. 8
n und sich an solchen zu beteilige Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen 2 400 000 ℳ. Ferner eine “ beco das Handelsregister Abt. A Nr. 715 s er.
i der Firma Vinzent Paul in Karf eingetragen
dürfen ohne ihre Genehmigun keine Aenderungen vorgenommen werden. Der Stadtgemeinde bleibt stücks zugerechnet. 1 1— 11 ihnen nach §§ 11, 13, 14 und 17 obliegenden Ver⸗ 3 885 en, den 19. Juli 1912. verwandter Art in jeder Form zu beteiligen. Grund⸗ lung am 24. Februar 1912 beschlossene Abänderung
vorbehalten, diese Aenderungen selbst auszuführen. § 11. z 9198] 3. 1u“ Die Feststellung des Mietwerts erfolgt in den pflichtungen zur Nachweisung des Nutzertrags nicht Durch Beschluß der Gesellschafter der Märkischen 1 2 Den Beauftragten der städtischen Kanalisations⸗ Fällen der §§ 8 bis 10 durch die Steuerdeputation nachkommen, ist die Steuerdeputation berechtigt, Eisengießerei F. W. Friedeberg, Gesellschaft Kgl. Amtsgericht. Abt. . Fapital: 300 000 Nℳ. Actiengesellf 8 berg Sa 1 — verwaltung muß jederzeit der Zutritt zur Vornahme des Magistrats auf Grund einer Abschätzung durch auch ohne diese Nachweisungen den Nutzertrag zu mit beschränkter Haftung zu Berlin vom 25. Juni 8 “ 8 sellschaftsvertrag ist C Der Ge⸗ 11 zung und die von dem Aufsichtsrate Das Geschäf b 2 der Revision der Hausentwässerung gestattet werden. die dazu bestimmten Sachverständigen. Diesen müssen schätzen und hiernach die Gebühr zu veranlagen. 1912 ist das Stammkapital der Gesellschaft um Adenau. Bekanntmachung. [40068] Nach ihm wird die Gesellsche ’ 1912 festgestellt. Prer Fassu Juli 1912 beschlossene Abänderung die “ st Firma ist durch Erbgan V . alle abzuschätzenden Räume von ihren Inhabern vor⸗ § 21. 6 375 000 ℳ herabgesetzt worden. ISIn unser Handelsregister B ist Nrute unter Nr. 6 Vorstand aus mehreren Mitgl bee wenn der Breuer in Pe vEnglich. Die Prokurg des Carl schok, und ihre, kens eekerh Maat, geboce Grundstücke, welche nach der für ihre Entwässerung gezeigt werden. 1 2½ Auf die Nachforderungen und Verjährungen der Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ eingetragen: .0 dasjenige Vorstandsmitglied felbf ern besteht, durch Grundkapital erlin⸗Friedenau ist erloschen. Das hannes und ööeheheen Kinder Franz Jo⸗ geltenden Polizeiverordnung an die Straßenkanäle Der ermittelte Wert wird dem Steuerpflichtigen Gebühr finden die Bestimmungen der §§ 87 und 88 gefordert, sich bei dieser zu melden. 8 1 8 Die durch Gesellschaftsvertrag vom 23. Juni 1912 ermächtigt ist, oder 6. ins felcständig, das hierzu Inhab pi 8 zerfällt jetzt in 2400 Stück je auf den geteilter Erb ilie Maagdalena Paul in Karf in un⸗ anzuschließen sind und mit der vorgeschriebenen in der für jedes Rechnungsjahr ergebenden Ver⸗ des Kommunalabgabengesetzes Anwendung. Berlin, den 18. Juli 1912. “ errichtete Gesellschaft unter der Firma Adenauer standsmitgliedern fh 88 lich von zwei Vor⸗ 885 Ger und über 1000 ℳ lautende Aktien, darunter Amts ericht Wenenichalt übergegangen. Entwässerungsanlage versehen werden, müssen, sofern anlagungsbknachrichtigung mitgeteilt. “ 22. Die Geschäftsführer der Märkischen Eisen- 1 gemeinnützige Baugesellschaft mit beschränkter und einem Prokuristen 82 üännh Vorst andsmitglied 8” 8S und 1815 Vorzugsaktien. Die Vorzugs⸗ g euthen O. S., den 12. Juli 1912. sie nicht bereits an die städtische Keefle ererhg an⸗ § 12. . Wenn bei einem Grundstück der Anschluß an bie 1 8 Haftung mit ihrem Sitz in Adenau mitglieder haben in b. elvertretesde .166 alle dieselben Vorrechte, wie unter Biedenkopf. 2 geschlossen sind oder an sie angeschlossen werden, in Für diejenigen Zeitabschnitte, während deren ein Kanalisation aufgehoben wird, so ruht die Gebühren⸗ gießerei F. W. Friedeberg, Gesellschaft 8 Gegenstand des Unternehmes ist Minderbemittelt Gesellschaft diefelben Bene auf die BZ88 Ver i Teeeeee e Rr. 301. In dem Handelsregister A ist bei . einer die dauernde Bewässerung sichernden Weise Grundstück oder ein selbständiger Teil eines Grund⸗ pflicht vom ersten Tage desjenigen Monats, welcher mit beschränkter Hastung: .“ die in Adenau und den angrenzenden Ferteheber ¹ Vorstandsmitglieder vefugntss⸗ wie d ie ordentlichen esellschaft Märkische Tuchfabriken Aktien⸗ bewirkten Eintrag der Ieesh⸗ eself * unter 89 mittels eigener Bewässerungseinrichtungen mit Wasser stücks (z. B. eine einzelne Mietwohnung, ein für der Aufhebung folgt, bis zum ersten Tage des auf F. W. Friedeberg. Guttsmann. beschäftigt sind, billige, gesunde und gut eingerichtete Alleinvertretung bei “ das Recht zur Inlei eg. mit dem Sitze zu Berlin und mehreren £ Comp. zu Biedenkopf das 3 I “ versorgt werden. sich bestebendes Pachtstück) innerhalb der maßgebenden den Wiederanschluß folgenden Monats. (S. auch 188817] B üeses wsrens 1 Wohnungen zu verschaffen. Kaufmann Julius Kib “ Ss ut sind der en 98,6 8 assungen: Die von dem Aufsichtsrate des einen der beiden Kmmanrktsen Ausscheiden “ “ Periode (§ 6) weder vermietet oder verpachtet, noch § 6 Ziffer 3.) Als Liquidat e 88 mna lösge⸗ 8 Rob .— Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zu Ge⸗ ordentlichen, der Kauf 85 St verlchh zum Fass 6 8e 1912 beschlossene Abänderung der worden. isten eingetragen Für jedes an die Kanalisation angeschlossene in der im § 9 zu 2 angegebenen Weise benutzt war, § 23. 8 or der aufgelösten Firma Rob. schäftsführern sind der Kaufmaan Eugen Ba n daselbst ün.g. telld fehnh ilhelm Oppenheimer 8 dtn er Satzung. Danach besteht das Grund⸗ Biedenkopf, den 12. Juli 1912 Grundstück ist, nachdem der im § 1 dieser Ordnung wird ein Ertrag von den unbenutzt gebliebenen Grund⸗ Die Fälligkeit der nach dieser Ordnung zu ent⸗ Spieth & Co. weigrhe— mit beschrünkter 8 deer Kaufmann Franz Lehmann, beide in Abde 8 Julius Leibholz “ Vorstandsmitgliede, 99 8 jetzt aus 4164 Stück je auf den Inhaber und Königliches Amtsgerich erwähnte Anschluß betriebsfähig hergestellt ist, eine stücksteilen nicht in Anrechnung gebracht. richtenden Gebühr tritt ein mit der serstecgase der Hee in Pforzheim . fordere ich hiermi bestellt, welche die Gesellschaft gemeinsam schaft selbständt, 88 8 Ermächtigung, die Gesell⸗ e ℳ lautende Aktien. — Bei Nr. 2347. Bielefel gliches Amtsgerich Gebühr zu entrichten. § 13. 8 Veranlagung fuͤr die bis dahin verflossenen Viertel⸗ die C läubiger auf, ihre Ansprüche bei der Gesell Deffentliche Bekanntmachungen der Ges lfs oft mund Katzky g nhge Prokuristen: 1) Sieg⸗ Hev und Bau Aktiengesellschaft 8 3 [40080] Die Gebührenpflicht beginnt mit dem ersten Tage Zum Zwecke der für jedes Rechnungsjahr erfol⸗] jahre sofort, für die ferneren mit dem letzten Tage schaft geltend 8. machen. 6 1i 1912 88 b rfolgen in der Adenauer Zeitung. . Negschaf Köhn in vrnne, Henir. Schwergfcdar 2) Paul Bln eem Sitze zu Berlin: Die Prokura des Hans Nr. 153 08 Handelsregister Abteilung A ist bei des auf die Herstellung des ersten Hausanschlusses genden Veranlagung ist jeder Eigentümer eines ge⸗ desjenigen Vierteljahres, für welches sie zu ent⸗ Pforzheim i. B., den 16. Juli 1912 . Adenau, den 5. Juli 1912. 1¹“ ermächtigt, in Gemeinschaft derselben ist in Berlin⸗Friedenau ist erloschen. — Bei Wittko Offene Handelsgesellschaft unter der Firma (Hausableitungsrohre) folgenden Monats. Das bührenpflichtigen Grundstücks verpflichtet, bis zum richten iss. b Rob. Spieth & “ 1 Königliches Amtsgericht. turisten und 28 9— it einem anderen Pro⸗ Gesell 73: Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗ u.“ & Ce⸗ zu Bielefeld) beute folgendes Grundstück ist als angeschlossen zu betrachten, wenn 1. Januar jedes Jahres eine Nachweisung des Die Gebühr wird bei der Berechnung des Jahres⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid G“ es . Mittgliedern besteht er Vorstand aus mehreren ellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren zu Bi Leen worden: Die Prokura des Otto Eckardt mindestens ein Hausableitungsrohr betriebsfähig her⸗ Nutzungswerts aus dem dem Veranlagungsjahr un⸗ betrages auf einen durch 20 teilbaren Pfennigbetrag Spieth. 8 Ahrweiler. 139749 einem nicht zur Al in Gemeinschaft mit bö1ö Der Kaufmann Moritz von 3 ist erloschen. 88 gestellt ist. 1 „mitielbar vorangegangenen Kalenderjahre nach den nach oben abgerundet. [38816] ö11““ .“ Im Handelsregister Abteilung A wurde u 82 standsmitaliede 8 ermächtigien Vor⸗ “ 1 Berlin, bisher stellvertretendes Mit⸗ öb “ Die Veranlagung der Gebühren erfolgt durch die Mietverträgen und den ihm bekannten, durch Ab⸗ m Falle der Zwangsversteigerung eines Grund⸗ Die Firma: Relle, S jder & C 8 8 Nr. 110 heute eingetragen die Firma Heinrich die Gesellschaft u vertr 8 12. stellvertretenden, G Di er Direktion, ist zum ordentlichen Mitglied Königliches Amtsgericht. städtische Steuerdeputation und zwar abgesehen von schätzung bereits ermittelten Werten zur Abholung stücks ist die Gebühr bis zum Tage des Zuschlages ie Firma: Nelle, Schnei er & Co. m. b. H “ Oebel in Neuenahr und als deren 8 Heherich wird bekannt eb cht: 8 Als nicht einzutragen en ö. Schröder. den in dem § 6 Nr. 3 geregelten Fällen für das bereit zu halten oder auf Verlangen der Steuer⸗ zu veranlagen und von dem gerichtlichen Zwangs⸗ in Cöln a. Rh. ist am 15. Juli 1912 in Liqui⸗ — Architekt und Bauunternehmer Heinrich O ber 1. 300 Stück 85 5 8 Das Grundkapital zerfällt in K5 ee den 16. Juli 1912. Bielefeld. “ Rechnungsjahr, d. h. für die Zeit vom 1. April des deputation an sie einzureichen. verwalter zu entrichten. dation getreten, und fordere ich hiermit die Kredi-: euenahr. 11““ en Inhaber und über 1000 ℳ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 In unser Handelsreaister Abtei 1““ einen bis 31. März des anderen Jahres. In den Fällen des § 6 Absatz 3 ist die Nach⸗ 4. “ toren auf, ihre Forderungen bei unterzeichnetem G Ahrweiler, den 18. Juli 1912 werden. Der Vo e 8 ausgegeben Berlin. —— 89. Nr. 1036 die Firma Will ö“ ist unter B. Grundstücke mit Nutzungswert. weisung des Nutzungswertet in dem der Veranlagung Zur Zahlung der Gebühr ist der Eigentümer des Liquidator geltend zu machen. 1 Königliches Amtsgericht. I. mehreren Mit Nied 8 6 besteht aus einem oder aus. In unser Handelsregister A ist h .[40076] und als deren Inhaber erg 8* erber in Bielefeld zugrunde zu legenden Kalendervierteljahr am Schlusse Grundstücks verpflichtet. Mehrere Miteigentümer Cöln, den 15. Juli 1912. 11“ Reehan 24 Se ae aach z.. der Widerruf Lder Best sh denen die Bestellung und eingetragen worden: Nr. 39 602 6 eute folgendes daselbst heute eingetragen w Willy Gerber Die Gebühr für Grundstücke, welche einen des Vierteljahrs einzureichen oder zur Abholung be⸗ haften als Gesamtschuldner. Ernst Schneider, von Werthstraße 1. . Isleben, Saale. [40069] erfolgt. Dieser 1-8. 8 vng ecc⸗ den Aufsichtsrat Förderung der deutschen ö“ zur Bielefeld, den 17. Juli 1919. Nutzungswert haben, wird nach folgenden Grund⸗ reit su halten. 85. 8 [39980] v 1XX“ In das Handelsregister B Nr. 3 bei der Firma standsmitgliedern Pear 8 vertreter von Vor⸗ industrie Peter Haus Riepern. ees Königliches Amtsgericht 8 sätzen bemessen: 1 1 Die Nachweisung muß die einzelnen Pacht⸗ und Hat das Eigentum in dem Vierteljahr, für welches Durch Gesellschaftsbeschluß vom 14. Juni 1912 „ Zuckerfabrik Alsleben a. S., Gesellsschaft standsmitglieder bestellt si „ enn mehrere Vor⸗ burg. Inhaber Peter Hans Repeet otten⸗ Birnban Uiches Amtsgericht. 1) Es werden als Gebühr 2 v. H. (zwei vom Mietzinse und die Namen der Mieter aufführen, die Gebühren zu entrichten sind, gewechselt, so haflet ist das Stammkapital der Firma Carl Hinner⸗ 8 mit beschränkter Haftung“ in Alsleben a. S Protokoll die Befugnis beil solchen zu notariellem baumeister a. D., Charlottenbur r Rgierunge; In d 88 2 [40082] Hundert) des Nutzungswertes jährlich erhoben. auch Angaben über die vom Eigentümer selbst be⸗ jeder Eigentümer für diese Gebühren als Gesamt⸗ wisch, Verlag u. Buchdruckerei, Ges. m. b. ist eingetragen: Durch Beschtuß vom 10. März 1911 allein zu vertreten garch vecg he die Gesellschaft Ludwig F. Fränkel, Berlin 8.Inh 8 39 603 Knopf “ ist bei der Firma H. J 2) Der Nutzungswert des angeschlossenen Grund⸗ 19S” sowie über die unvermieteten oder unbenutzten schuldner. H. in Hagen i. W. um 25 000 ℳ herabgesetzt 1 ist das Stammkapital von 262 000 ℳ auf 289 500,ℳ% gehenden öffentlichen Beka V8. der Gesellschaft aus⸗ Fränkel, Bankier, Berlin. — Nr. 397604 Ludwig öee e irnbaum, eingetragen worden daß die stücks einschließlich der Hofräume, Hausgärten oder Ge asse und Flächen enthalten und, sofern solche 1 § 26. worden und werden die hiermit nicht einverstandenen üäünd durch Beschluß vom 27. Juni 1912 f 1“ in werden von Dauerwäsche Willy Winkelman Adler⸗ Fön⸗ 1 8 1g ist. . sonstigen unbeweglichen Bestandteile wird nach dem früher vermietet oder abgeschätzt waren, die Namen Die auf Grund dieser Ordnung zu erhebende Ge⸗ Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu 304 000 ℳ erhöht worden ün be Deutschen R ichsa ussichtsrate erlassen und Berlin. Gesellschafter: Willy Wink n & Co., gliches Amtsgericht Birnbaum, den 10. Juli 1912 Ertrage festgestellt, welcher für den gemeingewöhnlichen der letzten Mieter, den Zeitpunkt der Räumung und bühr unterliegt der Beitreibung im Verwaltungs⸗ melden. Alsleben a. S., den 20. Juli 1912 mal, sofern nicht Rej 1ee eingerückt, je ein⸗ mann, Berlin, Bernard “ 68 kelmann, Kauf⸗ Birnbaum. — 1 Gebrauch oder die gemeingewöhnliche Nutzung im den letzten Jahreszins oder den letzten ermittelten zwangsverfahren. 8 98 Der Geschäftsführer: Königliches Amtsgericht. “ ordnet ist; sie etbesetlech ne Wiederholung ange. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafr Berlin. In das Handelsregister ist bei der Fi⸗ [40083] letzten dem Veranlagungsjahr unmittelbar voran⸗ Wert ersichtlich machen. Die hierfür erforderlichen 8§ 27. Carl Hinnerwisch. X“ G 1 Ueberschrift und die des “ der Gesellschaft als 1. Januar 1912 begonnen. — Nr. 39. 8 hat am u. Sohn in Birnbaum ij der Firma J. Brandt gegangenen Kalenderjahr aufgekommen oder durch Vordrucke werden, dem Gebührenpflichtigen seitens Gegen die Heranziehung zu der Kanalisations⸗ 40272 111“ Altena, Westf. 140070] die Worte „D 1 3. Vorstandes als Unterschrift Domscheit, Berlin⸗Schöneb kr. 39 605. Fritz in Zirke eine Zweignied “ worden, daß Schätzung ermittelt ist. 1 der Steuerdeputation übersandt. gebühr steht dem Zahlungspflichtigen der Einspruch 8 8 . 8 8 (Eiigetragen unter Nr. 291 im Handelsre ist 88 schrift des de e8ns und die Namensunter⸗ Domscheit, Kaufmann “ Fritz Birnbaum, den g 8. errichtet ist. 8) deh⸗ Hez e Lenfrisasic 8* d v. meee ermrege ü auf 8 Fhes⸗ zu. Dacg 9* 1 Frist 28 Preußische Boden⸗Credit⸗ ] Amtsgerichts in Altena am 10. Juli 1812 tie Aufsichtsrats die Worte arcgendzan tglne 82 . 82 acob & Valentin, Berlin. Der “ 8 Königliches An sgr2rht “ angeschlossen oder ein aufgehobener Anschlu wieder deputation zur Einsit⸗ vorzulegen, auch ist jede vier Wochen bei em Magistrat einzulegen. er . . ppeffene Handels s ꝙ G 8 3 „ Aufsichtsrat“ und die Emil Jacob i 8 . schafter Lliches Amtsge eu““ hergestellt, so erfolgt die Veranlagung für je ein von der Steuerdeputation oder ihren Organen zur Lauf der Frist heginnt mit dem ersten Tage nach Actien⸗Bank. 1 —. Fande C S. wer eg ahss 8. Vorsitzenden oder seines stell⸗ 11““ brch 9 5 der Jg aus⸗ Borbeck. 17140085 E me 885 Zersrnsnes efäfaggung ”- . für notwendig erachtete Eb“ von der Höhe des zu ent⸗ Status am 30. Juni 1912. I Wilhelm Blanke und Gusta 3 8. S nie ereeee hcben be e uf 15 de eesra es Jetzt offene Hasscksgesedscheft Ke;. 1 Pen er s aeeegte Abteilung B ist vaen- es Vierteljahrs, für welches die Gebühr zu enk⸗ uskunst zu erteilen. richtenden rages. 1 beide zu Altena. 2 , 8 1 „Aufsichts er von dem after: 6. .. . Gesell⸗ 88 ei der Aktiengef . 1 — richten ist. Diese vierteljährliche Veranlagung wird Die Stenerdeputation ist bei der Veranlagung an Ueber den Einspruch beschließt der Magistrat. Aktiva. ℳ k1h10912 begonnen. ö“ Norctan 2 ne. e Bekanntmachung in dem Guser 1 Steglitz, Bankvepein. Filiale Borbect”“ 88 b solange beibehalten, bis eine Benutzung des Grund⸗ die Angaben des Gebührenpflichtigen nicht gebunden. Gegen den Beschluß steht dem Pflichtigen binnen Kasse, Coupons und Wechsel.. 2 305 867 22 — die 89 wobei die Gegenstände, über sellschaft hat am 23. Mat Die Ge⸗ Fssenoen worden: Der Direktor Kurt Mülle stücks während der ganzen Dauer emes Kalender⸗ Wird aber die erteilte Auskunft beanstandet, so sind einer mit dem ersten Tage nach erfolgter Zustellung Guthaben gegen Effektenbedeckung 5 420 000 3 8 In das K 5 [40071] Gründer der G fellsche soll, anzugeben sind. Die Bei Nr. 2791 Internarionales S2 begonnen. — Essen ist zum Vorstandsmitgliede bestellt wo den 8 Aufbebung des dem Gebührenpflichtigen vor der Veranlagung die beginnenden Frist von 2 Wochen die Klage im Effektenbestand .. . . . h 3 312 512 G Fidin 8 Handelsregister A bei Nr. 132 ist bei der nommen bake Fle schaft. die sämtliche Aktien über⸗ Geschäft A. Busch Sechn 9 Saat⸗Kartoffel⸗ Borbeck, den 13. Jult 1912. rden. Verwaltungsstreitverfahren offen. Zuständig ist der Darlehen auf Hypotheke... 396 000 — st Streesow eingetragen: Die Firma eö 2) “ Leibholzs in jetzt: Berlin⸗Friodenau. bta⸗ erchei Königliches Amtsgericht. 8 2 588 552 in Berlin Wilmersdorf “ 8 b S Eger, Berlin: Der Kanfmann Se “ 740086] g ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ei der im hiesigen Handelsreaister Band 1V B
jahres stattgefunden hat. Der Panalisationzanschlusses im Sinne der vorstehenden Gründe der Beanstandung mit dem Anheimstellen Vertesüausschuß zu Vergi de Entscheid zezirksausschuß zu Berlin. Gegen die Entscheidung, Debitores A ü ngermünde, 16. Juli 1912. ; Königliches Amtsgericht. heimer in Charlottenburg, 4) Kaufmann Wilhelm Gleichzeitig i Seite 250 ei rsönlich haftender esellschaft mit be⸗
Bestimmungen ist es gleichzuachten, wenn sämtliche mitzuteilen, hierüber binnen einer angemessenen Frist 16 E“ nutzbare Baulichkeiten abgebrochen oder die nicht ab⸗ eine weitere Erklärung abzugeben. desselben ist nur das Rechtsmittel der Revision zulässig. Erworbene Hypotheken abzügl. gebrochenen 88 benutzt der Feserug aber C. Grundstücke ohne Nutzungswert. 11 und Fes. wird die Verpflichtung amortisierter Beträge 459 682. 533 . 18 8 ö“ ““ . Für diejenigen Grundück, welche einen Nutzungs⸗ — 1,Nera 8s 8 Füntiene gerteedence C1. 396 900— . 1 in das Handelsregister B p 8900 88 hang fegtden Derlnnchmarzendanf Diese haben Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 17 07 schränkter Haftung ist h hö“ btabschnite ailt win, e 65 dicht vhehfade n Zie Kan lüsaon. Sas tletat wme 4. Fchen⸗n128 Mie 186 7. w Sparfondeanlagexn-* wo „ 1912 betcucörveselstaber mt besckraunter Sar Stempel reeeschn een gseenichaftp gder Seslhsis her eoss, Berne: J27073 Masx Geschäftsführer der Veeselsihaft vernserkt, das der im Falle der Vermietung oder Verpachtung als gebühr nach dem Wasserverbrauch der Grundstücke wird aufgehoben. 6 onto 850 726 füng in Apeurade in Liquidation“: Die Füema tragungskosten Aee 92 ftempeh. Fin⸗ Eeh eer Geagh Goldstein dhehge bbEö ist. „Kaufmann Gustav 1 en. Zeichnungen. Den ersten Aufsich S. vef rma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — raunschweig, den 2. Juli 1 Köni 3 ffsichtsrat bilden; 1) Kauf⸗ Nr. 24 72 gelöst. Bei uli 1912. önigliches Amtsgericht in Apenrade. ““ Wilmersdorf, Georg — He Dem ““ 24. e. Lewinsohn in Charlotten⸗ Nr. 31 077 A. Eberhardt & Co., ““ Im bestgen Hendetsrealse sist-; [40088] I F eute zu der
18118
Ertrag der vereinbarte Mietzins. während des zuletzt verflossenen Kalenderjahres be⸗ 1 9 . Diese Ordnung tritt mit dem Tage der staatlichen 175170 192
2) “; 8 Geldwert aller 1. Höhe der Gebch res Gedeh ing Fraft vom Mieter zum Vorteile des Vermieters oder eines ie Höhe der Gebühr wird in diesem Falle enehmigung in Kraft. ““ Dritten für Rechnung des Vermieters übernommenen folgendermaßen festgesetzt: Berlin, den 22. Mai 1912. Passiva. “ Aschaffenburg. Bekanntma w 9 — hen fe 5 1 ““ 8 b „ . ung. 4 8. Eöö 181 nbeiträge un 8 “ EIT“ der Kanali⸗ b Chrig g1 “ esidenzstadt. F 8 “ geichanter isd eser Fesma Kolonialwaren⸗ Dr. Jacob Lewinsohn als Fhelve sre betbecgber, 7s. Die Firma lautet jetzt: A. Cher⸗ Gesellschaft urgh veneer Spar⸗ und Leihbank 3) Außer Betracht bleiben dagegen Vergütungen 2) Es wird von dem Magistrat alljährlich der Be⸗ Vorstehende Ordnung wird auf Grund des § 77 rortisationszuschlagfonds 12. 450 000 haber in Miltenberg. EEEöTö’’ sihenber. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ Se. „Berliner Grundstücks⸗ und Liquidation, in 8.be geee Haftung, in des Mieters, welche nicht für die Ueberlassung des 5 der Unkosten für das Fortschaffen, Reinigen und des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1893 in⸗ Amortisationszuschlagfonds II .. 60 000 schäfts begründeten Verbindlichteiten des f ü Ge aft hsher ht Schriftstücken, inebesondere von infolge Feebaeschäft. jetzige Inhaberin heißt tragen worden: folgendes einge⸗ Gebrauchs oder der Nupung dis Grundstücks he. Fleitizeng eineatigenm vorber Abwzsser, für die folge Erwaͤchtigung der Henen Meiginer der affchs; Nifagatound Angreserbe . .. . 2 389 965 Inbaters sind nicht mitübergangen. rüheren dem peüfungsberichte des Vorstondes, Auffichtsrats Zuckschwerdt. — ung gist,, Aöolfine Romeic, geb. ,ens Signidator, Bankdirektor Friedrich Pundt; dungen sind. Hiecber 218 die “ 85 im vorbergehenden Etatsjahre lichen 8 82 8 9 un jet Finanzen zunächst Agiokonto gemäß § 26 des Reichs⸗ 8 schaffenburg, 18. Juli 1912. K. Amtsgericht. Gerichte, v 89⸗ 8—n p b as dem unterzeichneten Berlin: Die Gesellschaft ift 8 deld Rfig., 1 ist estorben. n gs ved Tef hengrinigunc gee⸗ füe Pforseeserh gaen er Pertet gesdtsih. Fach ar 2 ermittelten 1 he i8s hadent: ““ Fenfichn. und Sparfondsreserve. 8 e 88 “ In das wurde ützagen 1 8 aZ JI 1¹ 1: Süehde & vannch ir “ BHöu“ 18. Juli 1912. G ( 1 die 9 b g Fr. 8 8 8 5 8 G 59 3 8 m 5 . S 1 em s 8 8 r ge 8 sche . Absatz 3 5v 5 W 8 “ 8s 815. 6 1 1s Vertretung: Graf Roedern. Fsntnen⸗ Hobacgetip jenbbgree 114 000 1 Fnh Firma „Bruno Sed in Augsburg: Stten ns ee zu Berlin; der Ceesta, Heade, 8 Fnhaber Rieckmann isgencheafbarsbest: angemessener Zeuttosabresmiete Feflttellung des hehen si 8 eg vbenneer h 111,4 Pövrstehende Ordnung wird hierdurch veröffentlicht. und C 89 E. 2* na gelöscht. Am 18. Juli 1912: Cöln und Bankdirektor Fojef Beaürbei Ehhensang Ihese serlasgng Berlin. Schönnberg sst er. vecc waz ern Handelsregister. [40089 Nutzungswertes von der Gesamtsumme abziehen. das andere einen solchen nicht bat, so finden 88 6 Berlin, den 15. Juli 1912. Diverse Passiva . . . . . . 2 121 247 Bei Firma „Bayerische Vereinsbank Filial veen Mestandomttelieder der Gesellschaft; zu kaffee Handelsgef n 5. 832 Kathreiners⸗Malz, Bremerh de Handelsregister ist heute zu der Firma: 8 h dggeneh 8b Fiftschäszgungen süt aade N 2 sh n. Anwendigng. 1 hieniger CEE v vmraene. v 19275 nugoburg⸗ Fpeigniedera ung Lüanbbne “ 28 e 8 9 “ der ee prokura des Ri 685 2* e 18 Die Gesamt⸗ der rSea . “ Filiale beistun es Eigentümers, z. B. für Fahrstuhl⸗ ei Gebäuden, enen nicht alle Räume . Residenzstadt. “ erla ü 8 “ d8 8 r in Cö brü oschen. — Bei veigni (e evi aiz ehe “ bahs Zentralheizung, unterliegt der Prüfung Nutzungswert findet heen e. Reicke. 3 Berlin, im Juli 1912. 1 Hchent Sacre iühee Löö1”“ “ Seers cege in Conn⸗ —Phe he e de Gefebsacn üder, Jorvesmnart. Berliu; ö“ 8 Jeemerzaveh, lnadas he der Steuerdeputation. bühr ganz nach dem Wasserverbrauch (§ 14) statt. J.⸗Nr. 2167 Kan. I12. Der Vorstand. geschieden. Prokura des Josef Bourier gelöscht aus⸗ EEE Gesellschaft loschen. —ehe Geltsesr gü,t Dl⸗ Firma ist er⸗ Das Vorfen dsmitgli 8 ö dee1a. 88 ln2 1 Rechnungsrat Hans 1egen n der ins Rhehcamn nhan Feckenstedt, Berlin a: Nr. 16 876. Pundt in Lebe in 1Sen “ Amtsgericht. ans in Berlin f d.ch Berlin, den 16. Juli 1912. Bremerhaven, Juli g 3 9 Zorn in Berlin 8 nicht mehr Liquidatoren! Königliches Untrgericht Beüla.Mite. ditteilenn g Der Gerschzs ihr FSv n “ b Rieckmann, Hilfsgerichtsschreib 8
“
88