1912 / 174 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

richstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108, folgter Abhaltung des Schlußtermins durch heutigen; Münster, Westf. Konkursverfahren. [40007] Tuchel. Beschluß. [40359 bestimmt. b Gerichtsbeschluß aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin, den 12. Juli 1912. Freiburg, den 18. Juli 1912. Kolonialwarenhändlers Theodor Busch zu Gastwirts Andreas Domachowski in Krumm⸗ 8 1u1“ . Der bamn 212 E Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 3. Rinkerode in dem 1r r wird 2 vbbaleme des Süeseh. en 8 8 00 2 8 erlin⸗ e. eilung 84. termine vom 26. Februar 1912 angenommene Zwangs⸗ Vollzug der ußverteilung aufgehoben. Die Ver⸗ 8 B s B 1 Gross Gerau. Bekanntmachung. [40264] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Fe⸗ gütung des Konkursverwalters, Rechtsanwalt 8 or en g et age

Berlin. [40022] ßIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des it t 3 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8 über das Ferxmog bruax 1912 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Tschoeke in Tuchel, ist in Abänderung des Be⸗ 8 8 2 ** 2 2 11114“4“ nzeiger und Königlich Preußischen Staa Berlin, Wrangelstr. 81, Wohnung: Wrangelstr. 57, walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Königlicher Amtegertcht. N. 24111 17. 10. wasen. 8. Juli 1912 8 1 11A14A“ ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Neisse. [399911 ꝙTuchel, den 18. Juli 1912. . Schlußtermins aufgehoben worden. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der abEb. 8 1 8 Berlin, den 16. Juli 1912. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Frau Elisabeth Rinkel, geb. Sorauer, in Tübingen. Konkursverfahren. [40048] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts stücke der Schlußtermin auf Montag, den Neisse, Breslauerstraße 57, ist heute neuer Termin’- Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Lüb 1.1895 8. antn 12, Berage⸗ d sih, Er ei gütnge Pasantenzensd⸗dagegerenden Feneris, binns Zarach gas, ase Berlin. Beschluß. 40025] dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierse e⸗ . ingen, und des Gottfrie Fritz, ipser⸗ Berliner Börse, 23. Juli 1912. do. kons, Anl. 86 88 In Sachen betreffend das gonkürsverfahr 28., saemmt. Sie Schlußrechnung Aiegt zur Cinsicht alle 1ere. Tersendünene düeg vaühert. W ee in Tabingen, wurde, nachde der ser⸗ 1 Frant, 1 Mra. r. dnn 2082 ren : 1e 90,92,1,05,31 14108 19018 das Vermögen der Firma Martin Schulz, In⸗ Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei offen. zeichneten Gericht, Zimmer Nr. „anberaumt. gleich rechtskräftig bestätigt ist, und nach Abhaltung golb⸗Gld. = 200 ℳ. 1 Gld. österr. B. = 1,70 ℳ. Oldenb. St.⸗ 09uk. 1914 13. do. Hdlskamm. Obl. haberin Wilhelmina Schulz geborene Rößley Groß Gerau, den 8. Juli 1912. Neisse, den 19.en 1918. des Schlußtermins heute aufgehoben. 18 e * r Gn. do. 1912 unk. 8 4.10 9 . ö 18 zu Berlin, Tegelerstraße 38, jetzt N. 65, See⸗ 1. 8.) Wambold, Königliches mtsgericht. Tübingen, den 20. Jult 1912. 150 81 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel 2 2 18962 2 3 1 do. 1899 1903. 05

¹ 2 8 —Q—C—C—C—C—C—C— L1“ 2 2 4 straße 38, Suergebäude! Treppe, wird das Konkurs⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Neuenburg, Westpr. [39620) Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Hornberger. aüaaeresAme Ganh S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 Hiebcss.00.

verfahren nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Hannover. 0037 In dem Konkurse über das Vermögen des walaheim. 4 = 4.20 ℳ. 1 Fvre Sterling = 20,40 ℳ. Sächsische St.⸗Rente termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachll⸗ 9 Mühlenbesitzers Reinhold Schulz, Neuenburg, Das Konkursverfahren über den Nachllt n vercbren ganer chatgee Beta gerg dctet Sdo. aü. Pal eas Berlin, den 16. Juli 1912. 8 sverstorbenen Schneiders Julius Gerullis in soll die Schlußverteilung ersolgen. Verfügbar dazu Handelsgärtners Johann Adolf Starke in -p —⸗ Serien der bez. Sseeen. 2 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Linden, Hengstmannstraße 3, wird nach erfolgter sind 13 687,57, von welchem das Honorar für Waldheim wird auf Antrog des Konkursperwalter, Wechsel. erg 25 ve 1 .109,80G Borh⸗Rummelsb 80 Bischweiler, Eis. [40035) Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. die Gläubigerausschußmitalieder zu bestreiten ist. Zu Rechtsanwalts Justizrat Huth, nach Gehör der Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 1[169,50 bz B do. 1881 83 Brandenb. a. H. 1901 Konkursverfahren. Hannover, den 19. Juli 1912. berücksichigen sind 70 456,64 Gläubigerforde. Gläubigerversammlung gemäß § 204 K⸗O. ein⸗ do. do. 100 fl. ean Preußische do. 1901 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 11 . 8 verge E“ III“ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Brüssel, Antw. 80,75 G Hannoversche 4 sch Breslau 06 N. ungp. 21 Bäckermeisters Taver Ballinger in Offendorf gerne. Bekanurmachung. 0w0c₰...... ae dcsen⸗Nafan...: 8 1e. Clagn s 5 g-2. Fce Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen der Neuenburg, den 18. Juli 1912.. E“ e6e6“ —,— do. do. .3: versch. —, Bromberg. 1902 hierdurch aufgehoben. 1 v11“ 8 8 8 Christianiag.. 112,35 bz . und Imn.Uedb.) . 1 do. 09 N ukv. 19,20

Deissenfels. 4002 IZtalien. Plätze 8. 1 do.

1

8. S8

100,60 b, G Kiel 1889, 1898 Ostpr. ldsch. Schuldv. 99,00 G do. 1901, 1902, 1904 25 G DPommersche.. 5470 bz G Kümigsben⸗ 1859, 01 do. 8 094.90 bz de. 1901 unkv. 17 do. 1910 Nunkv. 20 do. 1891, 93, 95, 01 Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt 09 S. 1, 2 3 unkv. 17 Ludwigshafen 1906 do. 1890, 94,1900, 02 Magdeburg 1891 d 1906

o. do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86. 91, 02 do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 N Lt. S uk. 21 do. 1888, 91 kv., 94,05 Mannheim 1901,06,07

1 1908 unk. 13 1912 unk. 17 1888, 97, 98

—,— S 28282 8

3,8* —-82=2

8

SS

8

do. 3 do. neul.f. Klgrundb. do. do.

, I 12

8 8 8

EEEEEEEEe

SüeEEEEgEEeegeeEEEeeEegegeeeeEeeeeeessseeeesesses 22228222222222222ö2S2222ͤ22ö222ö2n2nnnnenesneseneeeeeeeeeeeeeeeeennee

eekkEggʒ

—-—-é22282 SSS

S 8

28—

—6—V-=V=g=g

. S8----2N2

1“ Sächsische alte.. do. 1X do. venee Schles. altlandschaftl. do. do. 3

AR

IIiIISIS

PgeodoS

8

eSgEg

8

8SSZ

68 88SS8S8S888

888

SPEESEgʒ SoboHd

8,8

—,— PE GC to = Sbo O0 to G to 0

1 Eheleute Kolonialwarenhändler Karl Williger 5. Lbewenthal. Konkursverwalter Bischweiler, den 18. Juli 1912. und Anna geborene Knost zu Herne wird, weil 9 ewenthal, Konkursverwalter 8 8 1 1a. 1e9; Ksl. Amtsgericht. zine den Kosten des Verfohrens entsarfchende Fon 11“ g v 2. EEbe1 11925 b Feenbaefge 1.4 1099,60 bz Suser. .. 19 1a

2. 57 8 v ist, einges . . een Schuhfa te 1 8 vope 4₰ . b 4.1099, .“ [40352] e düch 2 Juni 1912. eingens Kinderwagenhändlers Beruhard Phiebig in wird ö Fhscorens 1e. Lissab., Oporto —,— do. versch. 890 8 1908, S.1138 5 J0,ee 72 ic i- in⸗ esaihhn. 2 1 1912. —,— eußi sch. .89,95, 1 arburg..

der Frau Elise Jacobi, geb. Rohrschneider, in ohenlimburg. [40357] Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. August b Königliches Nnt gelght . 20,305 G 1 sch. 88. berlotfg⸗ 28 174 1.4. Minden 190— tv. 1919 —,— Rhein. und Westfäl. sch. do. 1908 unkv. 19,20 sch. do. 1895, 1902 b. 3 vers do. 1911/12 1 unk. 22 sch. 99,60 Mülhausen j. E. 1906 30 d 1907 unk. 16

FEEEAAEösnhEE 9

SüAghangseees SFFEEFFSeoErgEEgEP Sg g

Co 1

55ES55Sg 8. 28.S8.92.

0E0S9n ur- vr vur- „r 9— —x

Firma E. Jacobi & Co. zu Brandenburg a. H. In der Konkurssache über das Vermögen des ver⸗ 1912, Vormittags 11 U or dem Königlichen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ siorbenen Kaufmanns Louis Deuß von Hohen⸗ Amtsgericht in ezün ernborehe Sangg Ecke! Wesselburen. Konkursverfahren. ([40015] walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das limburg ist Termin zur Gläubigerversammlung auf Schönstedtstr., Zimmer Nr. 19, Erdgeschoß, anbe⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ den 31. Juli 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Schiffskapitäns Peter Hauschildt aus Büsum sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 30, anberaumt. des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Hohenlimburg, den 11. Juli 1912. des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗] aufgehoben.

die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Königliches Amtsgericht. gelegt. Wesselburen, den 12. Juli 1912.

des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 1 g. 8 des gnbigenauaschn e deh chungs o Uhen Inaterburg. Bekanntmachung. 29998] seukölln. den 11. Juli 1912. bu“ dn

8 8. 282Ee; do. 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der v“ des Königliches Amtsgerichts. wormaitt. 1 [39994] Schweiz. Plätze Nr. 50, bestimmt, wozu alle Beteiligten hiermit des Schuhmachermeisters Albert Neumann in teilung 17. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Soth Gtohe⸗ geladen werden. Die Schlußrechnung des Verwalters Insterburg wird die Ernennung des Kaufmanns Neukölln. Konkursverfahren. [40011] / Firma Hermann Herrmann in Wormditt findet toch. Gtoba. nebst Belägen sowie das Schlußverzeichnis sind auf Eduard Schober von hier zum Konkursverwalter. Das Kontursverfahren über das Vermögen der am 2. August 1912, Vorm. 9 Uhr, vor dem der Gerichtsschreiberei 2a, Zimmer Nr. 52, niedergelegt. widerrufen, und wird zum Konkursverwalter der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hermann unterzeichneten Gericht ein Vergleichstermin statt. 1

Brandenburg a. H., den 15. Jult 1912. Kaufmann Fritz Hassenstein von hier ernannt. Schulz in Liquidation in Neukölln ist, nachdem Der Vergleichsvorschlag liegt zur Einsicht der Be⸗ Bankdiskont 1“ S. 1 unk. 20 Morgenroth, Assistent, Insterburg, den 19. Jult 1912. sder in dem Vergleichstermine vom 16. Februar 1912] teiligten in der Gerichtsschreiberei aus. 8 Berlin 4 % (Lomb. 5 ¼. Amsterbam 4. Brüssel 4. do. S. 2 u. 3 unk. 22 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. nangenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Wormditt, den 18. Juli 1912. 8 Christiania 5 ½. Italien. Pl. 5 ⅛. Kopenh. 5. Lifsa⸗ do. Gotha Landeskrd. Bremen. 1“ [40063]] Kaiserslantern. [40038. Beschluß vom 16. Februar 1912 bestätigt ist, auf⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Ienssnae ö .Meaet. 8 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Kgl. Amtsgericht Kaiserslautern hat am gehoben. 8 18 esasaeg b C —.20 Juhabers eines Agentur⸗ und Kommissions⸗ 19. Juli 1912 das Konkursverfahren über das Ver⸗ Neuköllu. den 17. Jult 1912. T z5. B k 1 t Geldsorten, Banknoten Coupons. do. do. uk. 22 Zeschäfts Carl Anton Zander in Bremen ist mögen des Kaufmanns August Müller in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. arif⸗ A. ekann machungen Münz⸗Dukaten pro Stück,9,70 B do. do. 1912 uk.; nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Kaiserslautern nach Abhaltung des Schlußtermins Abt. 17. d Eis b 14“ Rand⸗Dukaten 8 1 do. do. 1902, 88 Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. und vollzogener Schlußvertetlung aufgehoben. Neustadt, 0. S. [40061] er isen ahnen. ] HSepereisn Se. 16,24b5 o Bremen, den 20. Juli 1912. u1u“ Gerichtsschreiberet des Kgl. Amtsgerichts. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das [40269] 32 Frlmet⸗ err 11I1616“ ““ 1 5 8 8 Gulden⸗Stücke öb” do. unk. 19 Der Gericht scheeber ges Iqtzgerichts; En [40052] 11 Gasthokbesivers Melchaes 8 Ser Güterverkehr über Vam⸗ Gold⸗Dollars.. 8 V do. do. konv. reund, Sekretär. Pr., C ; 99⸗ früher in Zülz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wir rup, Hvidding (Vedsted) und Warnemünde Imperials alte. 8 c.-,— (S.⸗Weim. L2dskr... Buxtehude. Kontursverfahren [40010] 1928n d zesces hee s nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Gjedser. Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. do. do. vpro 500 2 7,— do. do. uk. 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögen des Juljius Brügel, Landwirt in durch aufgehoben. Neustadt O. S., den 18. Juli 1912. wird die Station Kleinbodungen des Direktions⸗ . ETE Mec. 11 ro51 ,g. e. ö d. Ldk 38 Kaufmanns Fveree 1 in Seens Mittelbrunn, nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ Königliches Amtsgericht. ““ 84 1“ 1u b ö bürs beetdhh ass. 3;⁄ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gehoben. 8 Pirmasens. Bekanntmachung. [40028] 1 2 . b. 1“ Coup. zb. New Yort —,— Div. Eisenbahn termins hierdurch aufgehoben. Landstuhl, 20. Juli 1912. 1 Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß 8 I zwischen Bleicherode Ost, Belgische Banknoten 100 Francs 80,80 B Bergisch⸗Mäͤrk. Eilen haß Buxtehude, den 12. Juli 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. vom 19. Juli 1912 das Konkursverfahren über das seiis ischofferode (Kr. Worbis) einer⸗ Dänssche Banknoten 100 Kronen 1en Braunschweigische 4 Königliches Amtsgericht. II. 3 biss-ha dead as s de. 76, Vermözen des Alovys Müller, Inhaber eines eits und den Schnittpunkten I und II andererseits Englische Banknoten 124. 20,468t. bz G Magdeb.⸗Wittenberge 3 ee Leipzig. [40043] Schuhbedarfsartikel üfts in Pi um 2 bis 4 Pfennig für 100 kg ermäßigt. Nähere Französische Banknoten 100 Fr./81,05 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ Cöln, Rbein. Konkursverfahren. „[40045)% Das Konkursverfahren über das Vermögen des eees 7a48 EEE eun 8 Auskunft erteilen die Güterabfertigungen. 5 3 11“ Pfälzische Eisenbahn. 4 Has glnche veffahgen, dan an anc gürnis Nauschenasse 5. segteren ekeses der Reecet, Pirmafens, den 19. Zul 1912. Z11“ Zentsnästee Bantnoten 100 Fe 1 279 9b9 de. dr. 8 zwisch b 3 bbu 2 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 8 ahndirektinn. Oesterreichtsche Bankn. 100 Kr.84,95b b Wismar⸗Carow .3 ¾ Marcus, zeitlebens wohnhaft zu Cöin, Jülicher⸗ Drogerie in Leipzig⸗Reudnitz, untere Münster⸗ büüesntde.9,dn4. Namens der Verbandsverwaltungen. do do. 1000 Kr straße 18, alleinigen Inhabers der Weißwaren⸗ straße 20, wird hierdurch aufgehohen, nachdem der Rennerod. Konkursverfahren. 40008] 92 sesvgewyevee ss n p. 100 R. [216,35bb59 get e. raiß vs . ; 5 [40271 Bekanntmachun 8 Russische Banknoten p. R. [216,359bwz Brandbg. 08, I1 uf. 21 4 handlung Arnold Marcus jun. daselbst, wird im Vergleichstermine vom 23. April 1912 an⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des S fehr der bad g82 do. do. 500 R.. 3 do do. 1899 3⁄ nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Schuhmachers Albert Rau von Seck ist zur Im Binnenverkehr der badischen Staatseisenbahnen Sp. H. 1 (Cassel Lndskr. S. 22. 4 ¹ b 9. 1 Lrr. 5 sowie im Wechselverkehr d B . Cassel Lndskr. S. 22. 2 Beüsale 8 23. Apnf 88 18 bestätigt worden ist. ens 888 Forderungen be.gg die Vergünstigung glei Phan 88 4.2 e. do. 1 wxvlfnhel . vo. S. 23 nn 16,4 öln, den 4. Juli 2. eipzig. den 15. Jult 1912. ermin auf den August 1912, Vormittags F. . rren, Schwedische Banknot⸗ Kr. 112, . S. 24 uk. 21/4 Königlichen Amtsgericht. Abt. 65. Königliches Amtsgericht. Abt. II A!. 8 Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgericht in ““ 68 Seagveer Ferveiter B5egsn 1he ge⸗ 8 do. 8. 8 “““ 8 eercpere ge dee chen 8 1 8 o. do. . ere: d-g. ... aig, Se-es. 189E Ferhrt . rer. 18 8149G Juli 1912 85 vum. 31. Veauft d. Js. eee⸗ agen en do. 8 Sü. Eee.; 1 P. V. S. 15, 88 das Konkursverfahren ü⸗ as V g 8 as Kon erfahren über das Vermögen de 9 gebührenfreier Beistellung eines atzw e e Fo o. do. Ser. 9/3½ S ereche nrieag b ww eben Lehenncas e dne gh Gerichtsschreiber as lthhe Amtsgerichts Fhane werden, gicht G-he vnn Staatsanleihen. 4 Oderz pc 1 1 özt. Eylau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ grap en Institurs und einer lithographischen —1 1 ommen, deren Beförderung auf H 8 Dtsch. Reichs⸗Schatz: Oberbess. Pr.⸗A. unk. 17 1a bre Fihe 26. Juni 1912 angenommene Zwangs⸗ Kunstanstalt in Liegnitz, ist. 1 der in dem Reutlingen. [40055] gängig ist. G 11u““ 8 fällig 1. 8. 1474 1.1.7 Ssfepr. Nebv. .. 19 % vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Juni Vergleichstermine vom 2. Juli 1912 angenommene K. Amtsgericht Reutlingen. Verlin, den 17. Juli 1912. 8 1. 18½ 1420 Prov S § 194 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Eisenbahn⸗Zentralamt II116“ do. A. 10/11 uf. 17/18,4 8 V1 8 ; 8 b 8 . Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1814 versch A. Dt. Eylau, den 15. Juli 1912. selben Tage bestätiat ist, aufgehoben worden. Johannes Schnitzler, Maurermeisters in zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 8 versch. 88 do. 1894, 97, 1900 3 ¼ Königliches Amtsgericht. Liegnitz, den 17. Juli 1912. N. 15/09. 32. Gomaringen, wurde nach rechtskräftiger Be⸗ (40267] 1“ do. do⸗ verich 79,80 b; 88 en nng9.257 3 [39995] Königliches Amtsgericht. stätigung des Zwangsvergleichs und Abhaltung des Berliner Stadt⸗, Rina⸗ und Vorortverkehr. 8 do. 4“ 89,70 B à, 60 K 1à,60 bzz] do 1895 *8

Dortmund. 8 1— do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lobberich. Konkursverfahren. [40014] e Zu dem vom 1. April 1909 ab gültigen Tarif für ukv. 23/26,4 1.1.7 [99,80 B Rheinprov. 8. 8 1.4.10 100,10 G d rn

warenhändlers und Schuhmachermeisters Das Konkursverfahren über das Vermögen der 9 ; 1a.n . den vorgenannten Verkehr wird mi ültigkei Sch 1 4

Georg Schellenberger zu Brackel, Westenhell⸗ Firma Gfrörer und Jung und deren alleinigen Amtsgerichtssekretär Ha üͤbensak. vom 1. August 1912 der Nachtrag Eüt 8-r vöö 83 1.4.10 100,20 bz G do. S. 35/37 nt. 17/18,4

weg Nr. 12, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ J des Kaufmanns Adolf Gfrörer in Saalfeld, saale. [40059] der u. a. Vorschriften über Fahrpreisermäßigung 1. 5. 1674 1.1,7 [100,25 bz G do. S. 22 u. 888t

termine vom 26. Juni 1912 angenommene Zwangs⸗ Kaldenkirchen, wird nach Rechtskraft des Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des bei Fahrten im Interesse der Jugendpflege vorsieht Preuß. kons. Anl. uk. 1014 versch. 100,90 b; G 8 S. 3.7, 10

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben vergleichs hierdurch aufgehoben. 9 Kaufmanns Kurt Tränckner hier, Inhabers der und mit Gülkigkeit vom 1. Oktober 1912 die do. Staffelanleihe 1 6829 89208 ““ 33 2 . ersch. 8 4

·ê’ê’Ae ———öööBöVe

d”o C O0 S2SSSSSSSSSE=S

Shohe

8.

do. d 4,195 2 do. 1885 konv, 1889,3 ½ versch. 96. 31,15 e * oblenz v. 4. o. 5 60,525 G ig⸗Holstein.. 2 sch. o. 1“ do. 1908 -v. 134 1.1,7 10025 MälbRubr 9 G.11 N 1“ Anleihen staatlicher Institute. do. 94, 96, 98, -gs 4 do. 18 81,05 BM Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1,7 100,50 G Cöpenick 1th 8 —,— SOFbddenbg. staatl. Kred. 4 versch. 99,80 G Cottbus 04 14. CCö“ 112,40 bz do do. unk. 22, 4 versch. 100,00 G do. 1909 N unkv. 154 14. 07 unk. x. do. do. 3 3 versch. 92,40 G do. 1909 N unkv. 26 4 14.10 1908,11 unf. 19 be lört Sachn⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 90,50 G 88 * 9 . 1912 unk. 42 de. eg e. eec, 1,10 Crefeld 1900, 1901/08 * do. 1897, 99. 03, 04 410 do. 1907 unkv. 1714 14.10 98. M.⸗Gladbach 99, 1900 1 do. 1909 unkv. 19/21 4 1.3. do. 1911 Vunk. 36 do. 2, 88 3 1.17 . do. 1880, 1888 do. 8 88 do. 1899, 03 N Danzig 1904 ukv. 174 14. Münster 1908 ukv. 18 do. 1909 ukv. 19/21 4. 9 do. 1897 do. 1904 3 ½ 1. 5, Naumburg 97,1900 kv. Darmstadt 1907 uk. 14 2.8 Nürnberg 1899/01 do. 1909 N uk. 1674 1.4.10 98 do. 02, 04 uk. 13/14 do. 1897/3 1.1.7 ß. do. 07/08 uk. 17/18 do. 1902, 05 sch. do. 09-11 uk. 19/21 D.⸗Wilmersd. Gem. 994 14.10 99. do. 1, 93 kv. 96.98,05,06 do. Stadt 09 ukv. 2074 14.10 9,90 do. 1903 do. do. 1912 ukv. 23 3. Offenbach a. M. 1900 . 07 1 do. 1907 N unk. 15 do. 18,4 1.2.8 98,90 b do. 1902, 05 do. . . 3 Pforzbeim 1901 do. 3 3; 92,00 do. 1907 unk. 13 Dresden . 1900 4† do. 1910 unk. 15 do. 1908 N. 1 do. 1895, 1905 do. 1893 ,3 ½ 1.1. BPlauen 1903 unk. 13 Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 s unkv. 18 do. S. 2 unk. 14 1894, 1903 do. S. 7 unk. 16 .ee. .. 1902 3 do. S. 8 unk. 20 egensburg 08 uk. 18/4 do. S. 9 unk. 22 do. 09 uk. 19,20/4 do. S. 3, 4, 6 N31 do. 97 vci.·08,06 8

do. Grundrbr. S. 1,2 do. Düsseldorf 1899, 1905 Remscheid 1900, 1903,3 Rostock. 1881, 1884 3 ½

4 do. 1900,7,8,9uk.13/15,4 . do. 1910 unkv. 20,4 do. 1903 do. 1876,3 do. 1895,3 do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ¾ Saarbrücken 10 ukv. 16/4 Duisburg 1899, 1907,4 do 1896 3 do. 1909 ukv. 15/17/4 do. 1882, 85, 89, 963] 9SSee do. 1903 N32 99,00 bz Elberfeld 1899 N4 89,10b7G do. 1908 N ukv. 18,20,4 99,50 do. konp. u. 1889 ,3; 99,50 G Elbing 1908 urh. 174 do. N ukv. 19 98,75 bz G 1903 3;

g

3. d0

00

8

8S8 8

vn. ——',öq—O—-

3 do. do. do. Westpr. rittersch. S. 1 do. do. S. 1/3 do. do. do. do.

do. do.

Fe. do. do. 0. v ven. S.Pesgdgs .98,60G do. S. 14,15,17,26 98,60 G do. S. 10 a, 24, 25 88,60G do. S. 1—11 89,00 G do. Kom.⸗Obl. 5, 6 do S. 7—9

98 80 do. S. 10— 12

98,40 G do. S. 92, 13, 14

8 300 do. S. 1 4 32

98,30G Sachs. Ed. Pf. bis 28

o. do. 2 2ar 26g do. Kredit. bis 22 S 8 do.

o.

88 08 Verschiedene

88,80 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867

94,00 G Braunschw. 20 Tlr.⸗.

98,80 G amburger 50 Tlr.⸗L.

98,50 G ldenburg. 40 Tlr.⸗L.

88,70G Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L.

83,00 G Augsburger 7 Fl.⸗Lose

89,80 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼

Pappenb. 7 Fl.⸗Lose 1

90,505bz Garant. Anteile u. Ob r Kolonialges.

83 8 Kamerun E. G.⸗A. L. B

99,20 bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) *

Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ¼ 1.1.7 92,72 G (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5. 1.7 P.,— do. 100 £ 5 11.7 [102,25 et. bz G do. 20 £ 5 11.7 [102,25 et. bz G 5 inn 88 Sel ü- 101,00G

200 £ do. 100 2, 20 £ 101,20 bz 101,20 bz

. 09 50er, 10er do. ber, ler 101,20 bz do. Anleihe 1887 8 kleine

Oo Oœlœ StoCο œꝘ bO0A.

22092

0 ShangShcstagee

uen f

EEo;oRGERMRRGREEEE

92 2

8

-

SeEPEEEEEEʒüEGEʒʒxʒüxxʒʒpʒʒʒpʒYʒʒüyʒyʒyyʒyyyxʒüxxYxyEyEYxyʒPxxxxgSxPxʒ

2 SS2SS -Cgnn , 5 SSSE 2 8S gæggV 4

8072 —. .

carETCermEnn roe-

—é—2'ö2ͤö2Inöönöbönönög

——

EEE111. 11A1“

27 5 8. 8—82

enernmnnmhr. 2222222ö2ö2E2

—,—--S

—Z8

eEeEESEE 282F.

2b

—=

0—

ScoeIAreRmnneneeemn

—,—VXVOBV EEEEEESSgBUH bno-Z . 0 9Ce.

2 ——ℳ—öqOhO8—

8 AEE 8 2. 2. 2„ —,— 2J 2222—2,—-—6 —-— 0

2 A2 —2 —- -—2 3 SSS —,—- 8 78 21 802

=2 .,„ . 22 ] mernsAnneeeeAEEeee .— AEE beeh Peeeeeeshkekkäüereneeeeeeeeeehsnnes.

.=S=gg=S

—S

esag ighn. 2 4 98,50 b Schöneberg Gem. 96/,3 ½ —,— d0err. 4,97 uk 9 17/18 6

4

—,S 6 & 5

—,— do. do. 09 unkv. 19 98,70 G do. 1904-07 ukv. 21 (88,70 G do. 1904 94,25 G Schwerin i. M. 1897 98,40 G Spandau .1891 98,70 G 12 5 1 do. —,— endal.. 86,30 bz Emden 08 H. J. ukv. 20,4 —,— do. 1908 ukv. 19190 Erfun 1893, 1901. N4 1.4.109875 b; G do. 1908 N, 1910 N; Stettin Lit. N, 0. P, ufkv. 18/21 4 198 75 bz; G d. 1 do. 1893 N, 1901 N 3 ½ 94,25 G Strßb. i. E. 1909 uk. 19/4 ICiee 65290 Stuttgart. 1895 N. do. 1906 N ukv. 17 do. 1906 N unk. 13 do. 1909 ukv. 19 do. do. unk. 16 do. 1879, 83, 98, 01 do. 1902 Flensburg . 1901 Thorn .1900 do. 1909 untv 1 do. 1906 ukv. 1916 96

do. 8 1909 ukv. 1868

a. M. 06 uk. 14 o. 95 Seen 1907 unk. 18 Trier 1910 N unk. 21 do. 1908 unkv. 18 do. 190 do. 1910 unkv. 20 Wiesbaden

I f.22 . 8 uni9 80. 1908 G.3 ukv. 16 do. 1908 rückzb. 37

1901 N. 8 1903 33 do. 1908 unkv. 19

do.

ibrg. i. B. 1900,07 N 190331 se ar⸗ 9 3 ½

—DSSSSSSA

cSGMh

,b üeeeeeeeeekesseeess

ö ö 8 222ö=.ö=ö=éö22SSEgöSeeUSneneeen.n

——y—hOqOOE—- —2222ö=22I2g”

SS 8.=ö.ö=éö’2ögEögögöEgöEööAöngöbgeg.

EPESPEPEPEPEPEPEPPEEEEPEPEEPEFEgʒ 1 DS

—,—

PFPPPPPPPüPürPürürühüöüehe-eesssn

üeeeEeEegeeeeeeeseEsgess d0 d”*

=‧2 28

0˖.

8

.

S 7 0

101.30 ; G 101.40 bz

7

58qgg 2.—-=. 2—— 88238SE 299— cnmeckememcehaen

7 2 8I

eäeeEE=s Ses 2—

abg.

87 kl. abg. innere

inm. kl. auß. 88 1000 £ 500 £ 100

do. 20 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898

do.

do. 1902 ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 08 89030 do. Pr. 10 98,50 G do. 1000 u. 500 3 98 50 G do. 100 2 71,00 bz B do. konv. 1892, 1894,3 ½ 90,50 G do. 20 71,00 bz G do. 1903, 05,3 88,80 bz do. ult. Juli —,—

Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Bulg. Gd⸗Hrp. 92 251241561- und Freitag notiert (s. Seite 4). 51121561-136560

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551 85650 Berliner 5 i. * 116,75 G Ir 1 20000 do. 4 ½ 106,90 B Chilen. A. 1911 4 103,50 G do. Gold 89 gr. 3 ½ 99,10 G do. mittel 99,00 B klei .3 ½

3

aSSF

Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lobberich, den 20. Juli 1912. Firma Kurt Tränckner vorm. Emil Richter hier, Fahrpreisermäßigung für Schulfahrten im G do. do sch. 89,90 1 16. Dortmund, den 15. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. sweird aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichs⸗ des genannten grrcg bei 1 öö 895 * Juli versch. 79,80 bz G do. S. 18 unk Königliches Amtsgericht. Löpha, sachsen. [40065) termin angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ zügen ausschließt. Nähere Auskunft erteilt das Baden 1901.. Dresden. [40041] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zeen 8* 8 Verkehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung, .1908, 09 unk. 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Robert Rudolf Eisenbach 8 Geree 9. 12 Abt. 1 ((Schöneberger Ufer 1—4. 121I8 nh 89 Schneidermeisters Wilhelm Winkler in in Löbau wird nach Abhaltung des Schlußtermins Herzogl. Amtsgericht. 11“ Berlin, den 19. Juli 1912. FSS. 1900,38 Dresden, Landhausstr. 18 (Wohnung: Mavxstr. 10), hierdurch aufgehoben. Schildberg, Bz. Posen. [40003] Königliche Eisenbahndirektion. G E wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdure Löbau, den 19. Juli 1912. Konkursverfahren. 40270] aufgehoben. 1 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Betrifft: Norddeutsch⸗Belgischer Zütertarif Dresden, den 19. Juli 1912. ferzenthein [40054] Kaufmanns Arthur Lichtenstein in Haideberg Heft A vom 1. September 1911. Die Königliches Amtsgericht. Abt. II. K. Amtsgericht Mergentheim. ist Io—f eines von dem Gemeinschuldner gemachten Station Bruxelles (Allée⸗Verte) ist für den Güter⸗ Eisreld. [40029]1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1cgg Kgef Pangegergche Vergleichs⸗ verkehr geschlossen worden; die Frachtsätze werden 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der verstorb. Karl Leiser, Kreuzwirts in Markels 12 Uhr. vor dem Köni Uaun tsgericht Mittags nur noch für die mit Bruxelles (Allse⸗Verie) gleich⸗ 1 . unk. 20 Firma Segggetn. 8608, Ihen Fegs. heimn. ist b9. Abhaltung des Schluß⸗ berg i. P., Zimmer Ieeliseede phüsgersch Der 8 M“ 188. do. 1912 unk. 30 bildhauer Max Koch, in Heubach, 2) des termins aufgehoben worden⸗ 8 Pe . b l. eraumt. 2 2 n, de 1 heccsevestters und Materialwarenhänd⸗ Mergentheim, den 20. Juli 1912. 11“ ist 8 der Gerichtsschreiberei des 19. Juli 1912. Königliche Eisenbahndirektion, 2 Se lers Max Kach in Heubach wird eingestellt, da Amtsgerichtssekretär Hebsacker. 58 8g zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ auch namens der beteiligten Verwaltungen. Beasch ün. 8 eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Maße mergentheim. [40046] Schindberg, den 16. Juli 1912. [40268] ve vrng. 1“ 8a

vdt e wwi 8 8 Der Gerichtsschreiber des Königliche Belgisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. Am

Eisfeld, den 13. Inli 1912. Das Se.e zeesageic her be 1ei n.zn des E August 1912 tritt der Nachtrag II. . Tarif⸗ E Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. Karl Oechoner, Raufmanns in Laudambach. e. Konkureverfahren. 140060] beft 1 in Kraft. Er enthält hauptsächlich Aende⸗ 2 2 18 Elsterwerda. [40006] ist heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Lasbwirts 8 1 über 8* Vermögen des rungen und Ergänzungen des Verzeichnisses der do. do. 1905 unk. 15 u ne mann in Söhingen ist zur tarifierten oder gleichgestellten belgischen Stationen, do. do. 1896, 1902 Schuhmachermeisters Otto Harig in Groß⸗ Mergentheim, den 20. Jult 1912. 8 S fis Fa f I1S’n auf den 26. Juli ferner Aenderungen in den Abfertigungsbefugnissen Hamburger St.⸗Rnt. thiemig ist der auf den 1. August 1917 Soena a6 Amtsgerichtssekretär Hebsacker. ssiichen Amtsgericht. in dehcg vn 8“ d. bchansc⸗ keicheba⸗ derer. deen be⸗ 8 anai 1a . 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Elster⸗ merzi EC 102651 Tagesordnung: 1) Bericht des Ke 3 1 . dr —. nerttgunsbe emie be. do. 1908 ukv. 18

9K LET g. w [40265] dnung; ericht des Konkursverwalters. schränkten pfälzischen Stationen. Soweit Tarif⸗ 9. sp. Vormittags 10 Uhr, anberautwt. Ieem S. E ietrich n Hens Eeültnoen 8es abbit les Held & Co. in erst vom 1. Oktober 1912 ab. Der Nachtrag ist bei do. amort. 1887-1904 Elsterwerda, den 17. Juli 1912. Plhbe beträgt die Summe ügn. en und fest⸗ FHecel Böberlondes 9 9 bi gegen das Urteil der Drucksachenverwaltung unseres Rechnungsbureaus do. 1886-1902 gelsches Amtegericht ggestellten Forderungen 7590,94. Der zur Ver⸗ Herz 2 e ee esgerichts Braunschweig vom zum Preise von 0,10 erhältlich. 1899 -aS.5des.nahd.-d steilung verfügbare Massebestand beträgt 7945,64. 4. v. Mts. Revision eingelegt werden soll. S Straßburg, den 17. Jult 1912. 8 do. 1906 unk. 13 Freiburg, Brceisgau. [40058]% ꝑMerzig a. d. Saar, den 20 Jult 1912. Schböningen, den 20. Juli 1911. Namens der beteiligten Verwaltungen: do. 1908 1geune.n⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkursverwalter: ichtst Benze, Registrator, Kaiserliche Generaldiretꝛion do. 1912 unk. 21 Kaufmanns Guido Meyer hier wurde nach er⸗ J Dr. jur. Edm. Brüll, Rechtsanwalt. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. bw 1 b 8 8 8 M“ 8 8 8 Lübeck 1906 ukv. 14/18 8 5 ““ do. 1912 uw. 22 do. do. 1899

eg do. 1 Sc—. 56 7 100 20 ‚; (Schl⸗H. 07/09 ukv 19/2 1.1.7 18 do. 98, 02, 05 31 do. Landesklt. Rentb. 4.

3

4

3

4 ;d. do.

Westf. Prov. Ausg. 3/4

do. A.4, 5 ukv. 15/16 8

3

3

4

92

99

46— =

SS 25—

8b

8 2

88,750 98,75 bz G 86,25 bz G

9

7

97,10 b 100,70⁄ G 90,10 bz 71,00 bz G

u —-—N 2 DS —SS

—,————q=2

. . 8˙8 conEEEPahhneESnn SS

—2

8οα˙2

aüebeeeeesäAg⸗

do. Ausg. 6 ukv. 25. d Ausg. 4 Ausg. 2—4 . do. Ausg. 2/3 Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 do. do. S. 5 7/3 ½ Kreis⸗ und St Anklam Kr. 190 1ukv. 15/4 Emsch. 10/11 ukv. 20/21/4 Flensburg Kr. 1901/4 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 Senderh Fe 879¾ q6111A““ unk. 99.90 6 do. do. 1890. 1901 99,80 G Aachen 1893, 02 S. 8, 88ce; 1902 S. 10 do. 1908 ukv. 18 4. 77,30 G So. 1909 N unk. 19.21 3. Fo. 1051 do. 1893 31] 14.10—,— Halberstadt O2 unkv. 15 100,10 G Altong 1901 1897, 1902

OGecoeo—h-2 —½

Icrobotodechhennn

t 3

5 S8S gFgP OxPPSęSęEVęSęSęPVęgVEgSg

—⁸ 2,8., e

2

=—2̃

2,——,—,—,— E E —,,,—— —i,— 5v

—PSSSIgZne n.

N

Tulda 1907 N elsenk. 190 7 ukv. 18/19 do. 1910 N unk. 21 Gießen 1901, 1907 do. 1909 unk. 14 do. 1912 unk. 22 1905

2 . *

1

0 5 S 2 e—Eng

oDUDT q. ——2,—6—

S D, ;28E g

do. 1909 unk. 14

222öö-ö2SBLEöoSögögÜEöäSeoönöeee

,5̃esnHbobegHenH. +— —-

²00

08 2 9 Fnr

do Soœg.

99

104,20 bz G 98,40et. bz G 92 40 bz G 96,60 et. bz G 91,40 bz G

—,—,J—,—-———

—,————ö—O—genn ——

—2

1.,—,—,-OEöO—OéEöS 2 2

98α˙ 2* —,— —-—-,—-—-—-2

SSSSSS S

29 —,—————————

SS.

89,60 G do. 5 80,60 G Chines. 95 500 £

8 do. 100, 50 £ —,— do. 96 500, 100 2

r —,—,—6—— g88

—————

1] do. 1901 II unkv. 194 4.1098, Halle 1900, 1905 N 100,10 bz G do. 1911 unkv. 25/26/4 sch. 98,22 do. 1910 N ukv. 21 2xes do. 1887, 1889, 1893 31 2 do. 1886, 1892

101,00 G Augsburg 1901/4 do. 1900 3 e do. 1907, unk. 15,4 1.1. b Fanc 1909 unk. 20 80,00 bz G do. 1889, 1897, 05/3 ½ annover.. 1895 Baden⸗Baden 98,05 Heidelberg 1907 resr

N3 ZT“ 1880/4 8 o. Bermen;.98 1901 N4 versch. 98,70 G 1910 xz. 1939 arlsruhe 1907 uk. o.

⁷1 x 258

8822222

do. d 2,

o. E. 3

. 6 8 do. 50, 25 £ Dt vs 1 Posc⸗ b 0

99,90 G

& 789 2 38 2.

G

100,40 G do. uli. Juli 99,00 G do E. Hukuang Int k do, Eis. Tients.⸗P. do Erg. 10 uk. 2ͤ1i. 2 8,008 do. 98 500, 100 £ 93,70 bz do 50, 25 83,70 bz do ult. Julk 1“ Dänische St. 97 8 Egvprische gar.

do. priv. do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr.

IüSrPeShEAESgnSheh

11S . 78

Sgesg.

—,—— en

8 unk. Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue 3 do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. 3

do. ““ Landschaftl. Zentral. do. do. 3 do. Ostpreußische vW..

20. x 2 F8α

—,— behgas eeeeheeeeb

2 DS=.2. ☛☛ 7 0———

222ö2ö2ö2ööAöIééS2ͤv=2 21

2 ,—,———E

Aene —2 —-— 888ög’S

d v

do. 1907 unkv. 18 1 1.2.3 98,50 G do. 07,0 rück. 41/40 4 1.2. do. kv. 1902 do. 1912 N. unkv. 22 P2 do. 1886, JNvo,. 1876,82,87,91,96 ,3¼ 8 hdHo. 1901 V. 1904,05 3 ¼

Berl. 1904 S. 2 ukv. 18/4

—.

27- SS8U.2.

—52 —.

EEEs SEgaeeᷓnSe

—,—Pg— =

3:

nESESEg , d FvE=EIöES

—28VVSVSOòVVę VSVęVVegV —- - ++ ———-

SreochhrreochhämgncSecheheünbeeönöSSeeeen

822g5gg=éögg

27-