für Korbflechterei in Heinsberg (Rheinland). ——;———-— —————
Bilanz am 31. März 1912. Passiva.
5 8 8
(cscc. armer Bade⸗Anstalt am 31. März 19122. 8a2. Nettohilonz der 8 Kl. Flurstr., Oberbarmen. Passiva.
Heinsberger Le⸗ Aktiva.
chsanzeiger und Königlich Preußischen Berlin, Donnerstag, den 25. Juli
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
um .b. No. 176.
ℳ 7 650 — 9 917 04 24 948 84 1. b 8 10 140 ,37 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 765— 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Joo,216812 5 . 1) Aktienkapital 187900 2 50 000 — 108 130 221 158 1302. . . 289 905 2 193 818,881 684 924 332) Sö Aktie 8b 37 141 45 125 468 89 162 610 34 Nr. A 8718 4125 Ee 2 3) Aktientilgungskonto 8 5 5
II 4) Immobilien S 2 82 525 47 4) Reservefonds 24 1 27 07079 Ref V 1995 82 13 8 83 17 72378 5 Aktiendividendenkonto. 270 — 5) Debitoren 864 93 6) Reingewinn . . — 31 90 8 2 2 . - 8 8 2 7. 3 49 425,39 Summe der Aktiva J54 436,56 Summe der Passiva 5 6
6) Darlehen der Stadt 6) Kassenbestand 8 11 92 lRcl. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1. April 1911 bis Al. März 1212eben.— —
. 69— III1“ (Bestand). 8920 60]% )7) Darlehen der Wasser⸗ A
1 200 — s ℳ ₰
12 439 — 22 186 31
7) Kassakonto. 9 111 76 und Lichtwerke Barmen 675 000 — Heerbanen 4 461 —
8) Bankguthaben 8) Kartenvortragkonto.. 9) Hypothek der Barmer b Sparkasse. Abschreib. “ xess. schreib. 2 20] 2) Geschäftsunkosten und Gebäudereparaturen . F I 9 Lokativzinsen und Bankzinsen n 1 040 915/50 4) Amortisatiovovn. . 1 015 31] Der Vorstand.
10) Gewinn, zu verwendekrt.. 5bööFö b 2 Buarmen, den 22. Juli 1912. — . 5) Reing Ien Aktiengesellschaft Tiergarten Nüruberg in Nürnberg. “ Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1911., EFüräts Passiva.
— — — — ͦ—
ℳ 3
4 768 371 1) Aktienkapital..
11 194 40 1 2) Kreditore .. 326 03 3) 8 B
10 212 031 4) T“ 5) Reservefonds (gesetzlicher)
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen⸗
1) Waren.. 2) Material . 3) Mobilien.
1) Grundstückskonto
2) Gebäudekonto
3) Maschinenkonto.
4) Mobtlien⸗ u. Uten⸗ silienkonto.
5) Wäschekonto
6) Heizungskonto
890 9 0
—
21961 22126 22379 22778 23138
21962 22135 22468 22780 23139
22022 22145 22492 22852 23140 23399 23521 23539 23644 23654 23725 23754 23843 23844 23970 23975 239833 = 156 Stück, rückzahlbar mit ℳ 1000,— pro Stück vom 2. Januar 1913 ab. D. der Anleihe der vormaligen Gewerkschaft Courl von ℳ 500 000,— vom Jahre 1885:
3 6 14 28 32 62 92 108 126 129 151 181 189 199 204 232 240 253 259 270 281 321 366 370 425 443 465 476 479 489 498 = 3% Stück, rück⸗ zahlbar mit ℳ 1050,— pro Stück vom 2. Ja⸗ nuar 1913 ab.
E. der Anleihe der vormaligen Central⸗ Actien⸗Gesellschaft für Tauerei und Schlepp⸗ schiffahrt von ℳ 1000 000 vom Jahre
1900:
41 71 90 112 115 149 165 169 177 186 228 231 303 310. 335 359 440 442 463 475 495 518 529 543 550 556 569 577 594 596 616 618 630 695 713 717 731 735 783 792 808 809 812 836 857 910 913 939 970 971 = 50 Stück, rückzahlbar
21912 22121 22333 22762 23030 23392
22050 22147 22625 22934 23210 23543
22087 22208 22649 23022 23348 23544 23586
[40813]
Am Sonnabend, den 28. September 1912, Vormittags 10 Uhr, findet im Sitzungszimmer des Hotels „Kaiserhof“ in Lome eine außerordent⸗ liche Versammlung statt.
8 Tagesordnung:
1) Ersatzwahl des Aussichtsrats. .
2) Beschlußfassung darüber, ob auf Grund der bis zum September erzielten Resultate das Unter⸗ nehmen weiter bestehen oder ob eine Abänderung des Gesellschaftsvertrages lt. § 26, Ziffer 1—4 stattfinden soll.
Hotel Aktien Gesellschaft Lome
Der Aufsichtsrat. Linser. Fette.
[40886] 15. ordentliche Generalversammlung der
Gasbeleuchtungs⸗Aktiengesellschaft zu Oberfrohna i. Sa.
Zuunserer diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche Montag, den 12. August cr., Abends 7 ½ Uhr, im Hotel Rautenkranz, hier, stattfindet, werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.
Zur Legitimation sind Aktien vorzuzeigen
3 Tagesordnung:
1) Vortrag des Jahresberichts.
2) Antrag auf Richtigsprechung der Rechnung.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
ve. 8 1 8
4) Neuwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsrats⸗
mitglied.
Oberfrohna i. Sa., den 23. Juli 1912.
22094 22221 22660 23024 23357
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
36048] 8 Harpener Bergbau⸗-Actien⸗-Gesellschaft, Dortmund. Ausgeloste Schuldverschreibungen pr. 2. Januar 1913.
Bei der stattgehabten Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen für das Tilgungsjahr 1912 wurden folgende Nummern gezogen:
A. der Anleihe von ℳ 12 000 000,— vom Jahre 1892:
38 46 67 71 75 79 107 114 197 284 307 325 395 404 405 407 413 416 441 442 456 479 528 335 539 618 630 634 646 655 657 673 682 742 793 835 849 852 864 937 938 1006 1058 1068 083 1088 1145 1167 1185 1192 1198 1221 1236 247 1267 1326 1374 1377 1436 1452 1464 1484 1523 1581 1590 1619 1626 1697 1698 1703 1732 1769 1812 1814 1831 1857 1885 1949 2041 2053 2055 2058 2035 2094 2105 2109 2146 2155 2157 2198 2205 2212 2217 2250 2344 2346 2378 2435 2444 2447 2471 2545 2569 2582 2605 2613 2654 2715 2746 2758 2774 2775 2794 2806 2812 2846 992 8487 2857 2877 2920 2925 2966 2978 2986 2994 2997 153 128 74 009 3029 3054 3063 3082 3083 3088 3099 3100
2 88 3127 3179 3182 3188 3196 3197 3199 3214 3229
233 3244 3245 3265 3320 3323 3339 3418 3474
518 3543 3571 3634 3646 3663 3666 3693 3760
398 64767 763 3779 3846 3898 3916 3941 3947 3948 4014 4056 4059 4133 4155 4224 4230 4247 4251 4266 1 4286 4304 4322 4329 4334 4354 4366 4390 4428 4560
Verdienst auf verfertigte
1) Gehälter für Direktion, Lehrer, Lehrmeister und Wiren und Subventionen
— —
1 040 915˙50
—.—— 8.
2186 31
Der Vorstand. ℳ 2 ₰
375 000 — 1 824 66
376 824 66
[40795]
Lüdenscheider
bun . 2
. Æά 28 Metallwerke Akt.⸗Ges. vorm. Jul. Fischer & Basse, 1 Lüdenscheid. 12 Verbindlichkeiten Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1. 3 Rechnungsabschluß 8— —— 8 — H . 8 16614 6 Grundstücke 6 8 197 802— “ 1 Bere. acht⸗ sonstige Einnahmen.. 3 8 76 865 — nleihe 41 Notariats⸗ und Staatsgebühren 1 Pacht und “ Gebäude. 18n Sn Gesetzliche Nücklage.. 271 193 60 Gewinn pro 19—11l1l. Fiees 6 20 163 43 Nicht vorgezeigte Zinsscheine 3 735— 82 60 Abschreibung. — 82 Unesrstütscgerkngene 0- 8 bI 2 2 A ber 3 Maschi F d 8 ☚ Ze n r 9 Rürnberg⸗ den.⸗ 1 der Tiergarten Nürnberg A. G. I “ 255 011 87 Gläubiger 8 laufender W. Weigel. Fr. Zahn. Frhr. v. Pechmann. e. won ugang -2 “ Vorfteherde Bllanm nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto wurde in der Generalverj — Abschreibung eren. L“ Wechsel.. Juli 1912 genehmigt. 8 an falat. wieder⸗ B wählt worden: d äte. 5142— ü
But In Fieser Peene bekssamneeleh drr Kufschtefat, wigsalat niger enen nend Maastcaren 8o“ 37641 3. Veghan 191 en 81 8
Bankier Sigmund Burger, Mag srat J xee öbn Oberingenieur Georg Hus veisee. 1 . . 3 * zi on G 8, Bankier Georg Kohn, Oberingeni 125 155 22 996,14
Carl Goebel, Geheimer Kommerzienrat Ritter von Gerngros, Banki Reingewinn 322 996
Mobilien und Einrichtung 4444 4463 4468 4474 4475 4512 4520 4543
Beleuchtug . 4573 4584 4638 4640 4659 4680 4682 4700 4702 Zugang. 1 . A9 b 4713 4727 4793 4859 4861 4876 4898 4925 4938 5 1 5049
3 3 Mij r 1““ 1 Kommerzienrat Jean Reif, Ober r, . 5 üf von Hart⸗ 1— Bevollas Sigm. Wertbeimer, rechtsk. Magistratsrat Hans Beckh, II. Bürgermeister Kaufmann - assenbeamter Herm. Rudolph. 3 4951 4981 4993 5009 5017 5021 5027 5047 Abschreibung 5072 5102 5113 5123 5125 5128 5137 5169 bei der Dresdner Bank, Kraftübertragung 5186 5194 5198 5199 5233 5284 5287 5299 5307 bei dem A. Schaaffhausen’schen Vankverein, b 5329 5340 5353 5368 5379 5388 5396 5428 5521 bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier S * 9. Wohnsitz in Speyer a. Rh. genommen hat, einge⸗ tragen worden. 1 Speyer a. Rh., den 23. Juli 1912. K. Amtsgericht.
Otto Bräutigam, Gemeindebevollm. und K [40797] Ahlchreibung . 8 5530 5533 5537 5539 5554 5566 5572 5590 b ö6 8 1 5633 5642 5653 5664 5673 5719 5729 5739 5805 in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim 6008 jr. & Co., Ulrich, K. Amtsegerichtsdirektor. [40822]
Aktiva. Zugang.. 5819 5859 5911 5959 5969 5971 5975 5988 G 6044 6086 6096 6166 6185 6224 6240 6285 6286 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, 8.. BAbschreibung 6298 6369 6375 6383 6491 6512 6515 6533 6598 in Frankfurt a. M. bei der Dresduer Bank, ca. 10 % Abschreibug ——— Fuhrpark .... 6812 bei der Filiale der Bauk für Handel und In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ ericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Herr Pauk Lothar Rudolf Gotter, wohnhaft in Meerane,
Aktienkapita.!l .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Bankguthaben . Bau⸗ und Einrichtungskonto. [40806] 892½ 2 den nese g. achm. r, im Bureau des Herrn Justizrat 5 Geschke, Berlin, Jägerstraße 19 1II, stattindenden 1““ ordentlichen Generalversammlung werden die b eorg Graefe. Ernst Dittrich. Herren Aktionäre hiermit eingeladen. “ r. eee Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfts⸗ . 25 8 berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 7 Niederla sung c. von mit ℳ 1030,— pro Stück vom 2. Januar rechnung für 1911, 2) Erteilung der Entlastung an 2 „I 1913 ab. Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Aufsichtsratswahl. Rechtsanwälten L np Anleihe der .Sdle 4) ee efsong über die Se e Firma 140821] 918 u Siebenplaneten von ℳ 000, un erlegung des Sitzes der Gesellschaft sowie 2* 8 . ; BWZ“ vom Jahre 1887: entsprechende decderunz der §§ 11 und 2 des Rechtsanwalt Dr. Haul Ludwig Härtel 8 Serie A: 8 48 70 99 171 225 = Statuts. resden ist in die hiesige Anwaltsliste eingetragen rückjahlbar mit ℳ 3000,— Gemäß §. 24 unseres Statuts sind Aktien wordens en, den 22. Juli 1912 2. Januar 1913 ab. spätestens bis zum 10. August cr., Nachmittags 8 e. Präsibe 7 K 8 dg hts Serie B: 48 74 = 2 Stück, rückzahlbar mit 6 Uhr, bei der Firma Karl August Zinnitz, er Präsident des K. Landgerichts. ℳ 1000,— pro Stück vom 2. Januar 1913 Berlin, Linkstraße 38I, zu hinterlegen. [40820] ab bei den nachbenannten Stellen: Berlin⸗Birkenwerder, den 24. Juli 1912. In die Anwaltsliste ist mit dem Heencet. in Dresden eingetragen worden der frühere Rechts⸗ anwalt Dr. Paul Ludwig Härtel. Königl. Amtsgericht Dresden, den 22. Juli 1912.
in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Terraingesellschaft und Sanatorium [40819] Bekanntmachung.
schaft, „ 9 * bei der Bank für Handel und Industrie, Bad Virkenwerder bei Berlin. Der Vorstand. M. Pretzsch. 3 1 In die Liste der beim K. Amtsgericht Speyer a. Rh. zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der 8
bei der Deutschen Bank, Rechtsanwalt Dr. Fritz Braun, welcher seinen
376 824 66
—=
—— —
16 514 60 [40798.
987 965
6 Stück,
550 297 pro Stück vom
Bilanz per 31. Dezember 1X1“ Passiva. 8Z8NZZZI11“ 8 „. 4
WIA6— 1 8 104 440 — Aktienkapitalkonto.. 500 000— 166 100 — 1 .“ 2.
äZ1“ 700 — 164 400 — Reservefondskonto . ca. 1 % Abschreihung.. .. — = Spezialreservefondskontoo 11 —5 Maschinenkonto. . ö1“ 6 500— Kreditorenkonto 151 131/4
1“ Heinrich Lapp Aktiengesellschaft für Tiefbohrungen.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen vom 16. Februar, 9. März und 3. April ds. Is. fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien hierdurch nochmals auf, ihre Aktien bis zum 30. September ds. Js. einschließlich bei der Kasse unserer Gesellschaft einzureichen, damit sie für je zwei derselben eine durch Ab⸗ stempelung als zusammengelegte kenntlich gemachte
Grundstückskonto.. Gebäudekonto
— 58 gg8s d692 8715 8515 8730 6773 6790 8802 8803 1 und Transmissionskonto.. 5500 — vuß. 6843 6872 6906 6809 7012 7018 7071 7089 7122 Industrie, 82 10 % Abschreibung I1 1“ 11 7143 7185 7244 7292 7373 7378 7430 7444 7455 bei der Deuischen Bank, Filiale Frankfurt Elektr. Anlagekonto 1.“ 2 “ 34 7475 7511 7542 7553 7557 7559 7596 7608 a. M., “ 11“ 7845 in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale Vorräte: Fertige Waren Hamburg, Aktie zurückerhalten.
7671 7673 7694 7712 7714 7724 7750 7921 7942 8002 8070 8097 8102 8117 “ “ u 3 1 8407 ei der Dresdner Bank, ee.. 288 8 Ca. 5 % Abschreibung Unfertige Waren ... 1 b Diejenigen Stammaktien welche zu solchem Zwecke Rohstoffe.. bei der Filiale der Bank für Handel und auch bis zum 30. September ds. Is. einschließlich
8280 8313 8317 8320 8347 8354 8401 8608 3 Zugang r] 8 1. Kass ö“ Industrie, bei der Kasse unserer Gesellschaft nicht eingereicht
eingetragen worden. K. S. Landgericht Zwickau, 22. Juli 1912.
[40818] Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Gustav Knod hier heute gelöscht worden.
Altkirch, den 20. Juli 1912.
Kaiserliches Amtsgericht.
˙˙,,,,‧“ 9) Bankausweise. Re i sbank
vom 23. Juli 1912. Aktiva. .
8477 8483 8501 8512 8561 8586 8601 81r 8950 8761 8766 8788 5728 5809 8841 d984 5 “ 8 8959 8992 9002 9 9024 9040 9041 9070 90 in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ 5 8 he ehes ͤ 10s 9110 9159 9187 9190 9209 9213 9223 9259 Kersten & Söhne, e kalo, Ulürt Zerden. Guthaben bet der Reichsbank und 8* 9239 9308 9332 9336 9375 9410 9455 9558 9596 in Dortmund bei der Essener Credit⸗Anstalt, aktien, deren Fahl durch2 nicht talbar ii, und die beim Postscheckamt . . . . . . 21178 22 6645 9684 9686 9693 9709 9714 9716 9737 ,9762 bei der Gesellschaftskasse. unserer Gesellschaft, nicht bis zum 30. September Schuldner in laufender Rechnung V 8808 9818 9835 9857 9859 9942 9945 9967 10060) Rücksändig sind noch folgende Schuld- da. Isg einschliezlich zur Ver wertung für Rechnung Schuldr 10082 10089 10134 10146 10149 10176 10195 verschreibungen: be... e Werssung geel nerden dhrene 10198 10203 10235 10287 10330 10355 10356 A. der Anleihe von ℳ 12 000 000,— vom n Siele der sür kenten ertlneten Strnnmktten 10380 10397 10468 10470 10502 10509 10549 Jahre 1892: ee“ 10682 10715 10722 10798 10802 10825 10843 Nr. 3070 7544 aus der Verlosung von 1904. 9 “ Ie. einfchlienbln 10828 10877 10881 10908 10911 10923 10950 „Nr. 5189 7951 10251 10148 10444 aus der Ver⸗ bis danm mn. ezmber ds.een einschlieslich 109723 10983 10997 11012 11048 11053 11065 losung von 1905. vnsee kegcht ansbenabrt. Nach dem 81. 2.⸗ 11071 11127 11141 11157 11202 11277 11319 Nr. 10178 10252 10253 10434 114410 aus der zember ds. Fs, werden die dis dahin eiwe auch nicht 11361 11375 11390 11434 11447 11452 11517 Verlosung von 1906. iBaesg bieser enes Aetiem Zfseles b ine. 11640 11642 11665 11679 11687 11718 11729 Nr. 1261 6231 aus der Verlosung von 1907. 8nge des tss fis der Kasse urserer Heselh verkauft 11742 11761 11772 11837 11852 11851 11915 Nr. 1655 2947 5182 6104 8898 9117 10450 aus Rechnung derer, die es angeht hinterlett. *u1) Metalbestand (Bestand an ku 11916 11928 11960 11965 11966 = 496 Stück, der Verlosung von 1908. geegekerenm, den 28., Zult 1912k9l.. 1) Ftalfe tons, s sead ae kaae⸗ rickahlbar mit ℳ 1000,— pro Stück vom Nr. 1041 1042 2760 2848 3262 5836 7471 7473 e E 1 fähi 1“ 2. Januar 1913 ab. 10437 10451 10561 10624 aus der Verlosung von Alktiengesellfnr e chr Lienr nbisehen Peche i heenhen . der Anleihe von ℳ 6 000 000,— 1909. gesellschaft für Tiefbohrungen. län “ das “ b vom Jahre 1902: Nr. 1262 1742 1937 3775 5252 5576 6311 6373 bö““ 12022 12060 12103 12265 12274 12376 12408 6857 7474 7918 8897 8899 9121 10436 10445 Bestand an Reichskassenscheine 45 399 000 12463 12466 12468 12482 12539 12567 12598 10547 11042 11485 11797 11929 aus der Verlosung EEE 12791 12915 von 1910, . . Wechseln und Schecks 1020 325 000 5 5 2 25 F . 5 9 B 9 8
188 855 58
ca. 10 % Abschreibung Kontoreinrichtungskonto Zugang 1911.... Schriftenmaterialkonto Zugang 1911
219 363/73 1 872 066 83 8 5 278 014 56 5 278 014 56 le einsti bschlu it den e Uebereinstimmung vorstehenden Rechnungsabschlusses mit 8 edsialkeig geführten Geschäftsbüchern wird hiermit bescheinigt. Der Morfaud. Lüdenscheid. 24. Juni 1912. Jul. Fischer. Max Basse. C. W. Fischer, vereidigter Buch⸗ und Handelssachverstän iger für die Gerichte des Landgerichtsbezirks Hagen i. W Lüdensch
* & ⸗ 8 2, — Metallwerke Akt.⸗Ges. vorm. Jul. Fischer & Basse, “ Lüdenscheid. 5 8 6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1912. 32958 — Handlungs⸗ und Betriebsunkosten. 6 016 931/74 Vortzac 85 den Feßre 2 099 85 “ “ Ueberschuß der Betriebe J57 85 -
Maschinen.. Werkzeuge und Geräte.
“
Abganng. . 8n ca. 10 % Abschreibung.
Lithographiesteinekonto. Zugang 1911
ben. Abgang La —
ca. 10 % Abschreibung. Negativekonto:
Prüssel, München ꝛc.
Zugang 1911..
[20659] Werkzeugmaschinen-Aktiengesellschaft Cöln.
20 163,43 61 145 87 58 155 33
“ 1619 12655 12656 12688 12763 1279. Abschreibung .... 11410 82% ꝑ27 64, 12961 12989 13030 13122 13125 13175 13216
Transitorisches Konto.. . Warenkonto laut Aufnahme Verlagskonto: Kartenlager.. Dresdner Fremdenblatt. Kassakonto. Debitorenkonto.... Abschreibung... Kautionskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust.. .
2 .
—
Verlustvortrag vom Jahre 1910.. Hypothekenzinsenkonto. . Geschirrunterhaltungskonto Lohnkonto. . Gehaltekonto.
243377 15 026 25
16 026 53 1 106/10
41 815 91 1 700 55
533 752 69 —⁰ñ—
1 007 559/80
erlustkonto per 31. Dezember 1911.
Debet. Gewinn⸗ und V
12 525 — 7526
ℳ ₰ 359 908 — Geschirrkonto V Warenkonto. 5 Verlust.. 63 9]
1007 559,80 Kredit. —————
Gewinn .
Beleuchtung ... Kraftübertragung. Formen.
. Bahnanschluß “
Gewinnverteilung: Jbeb-²]; 4 % Gewmnnanteile . . . . . . Vergütungen an Vorstand, Aufsichtsrat EEeö1ö1.“”¹“ Weitere 5 % Gewinnanteile . Vortrag auf neue Rechnung
30 000 — 108 000 — 48 625 — 135 000⸗ 77 022 69 SS77 67-,
W. Fischer, r für die Geri
199 643 32 398 647 67
—————V —
6 615 22273
Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit de geführten Geschäftsbüchern wird hiermit bescheinigt. Lüdenscheid, 24. Juni 1912.
vereidigter Buch⸗ und Handelssachverständige Die auf 9 % festgesetzte Dividende u
18 999 —8 3230 31 820 02 2 372 67
——ʒ— —
— 6 8I 222 3
n ordnungsmäßig
chte des Lan gerichtsbezirks Hagen i. W. userer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1911/12 gelangt Jahr 1911/12 vom 1. Oktober ab
13461 13777 13921 14217 14446 14550 14723 15066 15157 15521 15981 16281 16440 16759 16961
13264 13288 13315 13380 13476 13542 13576 13583 13841 13864 13866 13874 13951 14000 14103 14195 14261 14286 14294 14369 14465 14475 14477 14511 14569 14591 14593 14605 14827 14869 14911 14954 15077 15078 15080 15128 15246 15263 15314 15342 15814 15839 15879 15957 16044 16047 16233 16242 16291 16315 16344 16399 16521 16560 16635 16648 16840 16875 16879 16890 16965 16996 17034 17048 17119 17282 17298 17448 17488 17500 17517 17590 17627 17677 17707 17758 17765 17953 = 153 Stück, rückzahlbar mit ℳ 1000,— pro Stück vom 2. Januar 1913 ab. C. der Anleihe von ℳ 6 000 000,—
vom Jahre 1905:
13423 13744 13901 14208 14415 14542 14697 15031 15149 15408 15973 16274 16415 16659 16929 17179 17266
134686 13808 13922 14255 14447 14562 14742 15069 15206 15663 16033 16287 16510 16767
16965
5835 5993 6685 6815 7605 8359 8857 9327 10991 11227 11961 11998 aus der Verlosung von 1911. B. der Anleihe von ℳ 6 000 000,— vom Jahre 1902:
Nr. 14539 16737 16896 17703 aus der Ver⸗ losung pon 1907.
Nr. 13396 13459 14367 14796 14798 16893 17843 aus der Verlosung von 1908.
Nr. 13827 14651 14654 16442 16735 aus der Verlosung von 1909.
Nr. 12981 14009 14013 14016 14017 14797 16571 16762 17463 aus der Verlosung von 1910.
Nr. 12847 14028 14184 14366 14644 15309 16833 17506 aus der Verlosung von 1911.
C. der Anleihe von ℳ 6 000 000,— vom Jahre 1905:
Nr. 18588 18682 20201 20247 22088 22389 23540 aus der Verlosung von 1910.
Nr. 18048 18364 18600 18877 19276 19360 19490 20242 20429 22417 22581 23898 aus der Verlosung von 1911.
D. der leihe der vormaligen Gewerkschaft
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 23. März 1912 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von ℳ 1 200 000,— durch Zusammenlegung von 3 Stück Aktien in eine, und zwar durch Vernichtung von je zwei Aktien und Abstempelung von einer, auf 400 000,— ℳ herab⸗ zusetzen. — Die Herabsetzung erfolgt zum Zwecke der Tilgung des sich aus der Bilanz vom 30. Sep⸗ tember 1911 ergebenden Verlustes. Gleichzeitig ist die Erhöhung des Grundkapitals bis zum Betrage von 800 000,— ℳ beschlossen worden.
Die Aktien waren zur Zusammenlegung spätestens bis zum 10. Mai 1912 entweder bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Bergisch Märkischen Bank Elberfeld oder deren Zweigniederlassungen oder bei der Bankfirma Heinrich Emden & Cie. Berlin und Hannover einzureichen An denselben Stellen waren die Zeichnungen auf die Vorzugs⸗ aktien und die Anmeldungen auf die Umwandlung von Stammaktien in Vorzugsaktien einzureichen.
Wir setzen hierdurch unseren Aktionären eine Nachfrist zur Einreichung ihrer Aktien zum Zwecke
EE11113““ „ sonstigen Aktiven.
Passiva. Erundkehitak .. 180 000 000 L11111111 Betrag der umlaufenden Noten 1 644 264 000 Sonstige täglich fällige Verbind⸗ chkeiten.. —. 743 916 000 12) Sonstige Passiva.. . 41 042 000 Berlin, den 25. Juli 1912.
Reichsbankdirektorium. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron.
v. Lumm. v. Grimm. Kauffmann.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[39980]
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 14. Juni 1912
—. 29 961 000 149 344 000
ist das Stammkapital der Firma Carl Hinner⸗
der Zusammenlegung bei den oben genannten wisch, Verlag u. Buchdruckerei, Ges. m. b 7 8 9„ . . .
18149 18295
Handlungsunkostenkonto . in Berlin bei der Deutschen Bank, 1 18061 18063 1. Courl von ℳ 500 000,— vom Jahre 1885: 182 18280 18294
gegen Einlieferung des Dividendenscheins für da
12 258 98 18180
Betriebsunkostenkonto .. Zinsen⸗ und Diskontkonto.
Gebäudekonto, Abschreibung ca. 1 %̃.
Maschinenkonto, Abschreibung ca. 10 %.
Motor.⸗ und Transmiss.⸗Konto, Abschreibung ca. 10 % . .
22 61492⁄ 8 8
6457,41 1 700— 6 500
550 869 60
zur Einlös
„ bei dem A. Schaaffha bei der Essener Credit⸗Anstalt
lassungen,
bei dem Bankhause C. Basse in 2
8 bei der Gesellschaftskasse
ung.
üdenscheid und
8
usen’schen Bankverein, in Dortmund, Essen und deren
18184 18454 18582 18684 18725 18963 19589
18242 18455 18596 18690 18752 19159 19977
18330 18579 18631 18711 18958 19496
18333 18580 18681 18719 18960 19576
18503 18604 18692 18803 19262 19986
18512 18628 18703 18930 19412 20009
18504 18607 18701 18812 19351 20007
Nr. 81 82 aus der Verlosung von 1909.
Nr. 26 494 aus der Verlosung von 1911. E. der Anleihe der vormaligen Central⸗Actien⸗ Gesellschaft für Tauerei und Schleppschiffahrt von ℳ 1 000 000,— vom Jahre 1900: Nr. 122 aus der Verlosung von 1906. Nr. 120 438 aus der Verlosung von 1910.
Stellen bis spätestens zum 31. August 1912.
Aktien, die bis dahin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. — Die
H. in Hagen i. W. um 25 000 ℳ herab gesetzt worden und werden die hiermit nicht einverstandenen Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu
melden Der Geschäftsführer: Carl Hinnerwisch.
nventarkonto, Abschreibung ca. 10 % . Fbegtenmaterialtanio, Abschreib. ca. 10 % Aithograpbiesteinekonto, Abschreib. ca. 10 %. Elektr. Lichtanlagekonto,
½ Jahr, Abschreibung ca. 5 %.
11 410 85
be“ 828 torenkonto⸗ div. Abschreibungen.. 8 2 823 22 1 537 053/01
Lüdenscheid, den 23. Juli 1912.. “ v. ¹ 8 Der Vorstand. 20010
Jul. Fischer. Max Basse
anstalten, dem Bankhause C. Basse scheid und bei der Gesellschaftskasse zur
[29700] Die Leffer Record⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wevelinghoven ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ 2106 Cöln, den 23. Mai 1912. gefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. zahlung gelangen. 23. Juli 1912 21259 21332 21345 21393 21412 21414 Der Vorstand. Werkzeugmaschinen⸗Aktiengesellschaft. Der Liquidator:
Lüdenscheid, den 23. Juli 8 21502 21708 21763 21860 21861 Robert Müser. Schoennenbeck. Hoffmann. L. Georg Leffer, Wevelinghoven.
Lüdenscheider Metallwerke vnt⸗ge öAA“ 8 14“ e“ Eevorm. Jel 86 Basse.“
— n Effen und
an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ ebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten von uns durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.
Nr. 929 aus der Verlosung von 1911.
F. der Anleihe der Gewerkschaft Siebenplaneten von ℳ 1000 000,— vom Jahre 1887: Serie A Nr. 242 aus der Verlosung von 1911. Dortmund, 1. Juli 1912.
20208 20393 20573 21057 21198
20209 20410 20679 21058 21255 21493
20016 20238 20297 20426 20462 20680 20767 21064 21097
20103 20372 20478 20839 21110 21189
20184 20386 20481 21005 21190
1 615,74 1 277 50
20019 20359 20471 20797
[40796] Auslosung. 8 1
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. dieses Monats wurden die Schuldver⸗ schreibungen Nr. 42 72 88 143 145 178 180 206 9525 240 252 260 270 297 382 444 479 576 635 701 730 792 811 839 871 875 und 878 ausgelost,
in Lüden⸗
12 578 84 nas.
6
8
Hoffmann, Aktienge
1 Dresden, den 31. Dezember 1911.
Kunstanstalt Wilhelm
e
J. Fohmann. 5
s
llschaft.
Der Vorstand.