—
EEE
] 8 11 2 3 8 8 r. Heinri Maly, Auspi . T 4 † — ich ei ser aruü Aä.FFöFöI Ars. weikere Gesellschafter sind in die offene — BA. Nr. 4434: Gewerkschaft Glückauf⸗Neu⸗ einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗; Dessau. [40714] 45f. W. 38 291. Frühbeetfenster. Paul Weber, Linsenmann u. Fosef Wagener, Mülhausen i. Els., EEEe — Een. 7. . Mecse 2. 13 & Co. in Kopen⸗ Fdelga gell chaft eiseden. . stadt mit dem Sitzezu Gorha und Zweigniederlassung schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Bei der Firma Moritz Wohlmuth in Dessau Landsweiler, Kr. Ottweiler. 18. 10. 11. Grabenstr. 54. 5. 2. 125 Arbeitsfläche fahrbare straße 71. 19. 2. 12. bagen edörige Patent 196 790, Kl. 80c, betreffend 1) Wilbelm Overl eck in Achim, zu Berliun; Aus dem Gaubenvorstand sind aus⸗ anzeiger. — Nr. 10 972 Café Potsdamer⸗ — Nr. 706 Abt. A des Handelsregisters — ist heute 45h. D. 26 134. Zange mit an einem Mittel. 6Ta. O. 9988. vS. 8 Cbenschle ent —— 889a. H. 57 921. Hodraulische Entlastung für “ mit Innenverbrennung, insbesonder 2) — 8 “ Willibald Stoß, Anna geschieden Direkror Ludwig Sachs in Charlottenburg, brücke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eingetragen: Der Kaufmann Simon Wohlmuth in stück angelenkten Schenkeln zum Festhalten von Schleif⸗ oder Poliermaschine zun, nj Büchel 51. liegende Turbinenwellen. Robert Honold, Ravens⸗ zum Brennen von Zement', ist durch Entscheidung des „ Mearggrethe geb. Hase. i Bremen, Justizrat Dr. Isidor Brasch in Koblenz und General⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Dessan ist in das Geschäft als persönlich haftender e 82 etet Dornbusch, Crefeld, Fläsger. Erich Offermann, Aachen, Büchel 51. burg i. Württ. 25. 5. 12. Kaiserliche n Patemtamts vom 16. 10. 11, benätig G I Fe 8 158 z. Dhehe S8. . in ö 8 Die v der 25 von Gesellschafter eingetreten, wodurch eine offene Handels jeßemerstr. 9. 29. 11. 11. .5. 4. 12. — 8 zato e 8 1 1 .6. 12. 3 ertretung Gesellsc ind n⸗ burg. Zu. gliedern des Grubenvorstands sind Restaurations⸗ und Cafégeschäften, insbesondere in gesellschaf ist, wel 8 i 1912 weitaktverbrennungsmotoren. udolf Hoffmann, heit für profilierte Schleissch gbet r 19. Pber audt. Maschinen⸗ und Armaturen⸗ Fnfü des Wortes „styfenweise“ zwischen und Obe grechtigt. und Oberbergrat Dr. Heinrich Paxmann in Berlin. der Abschluß aller mit dem Betriebe dieser Beschäfte muth & Sohn geändert. Mälbausen i Els. Nifferstr. 1. 31. 12. 10. zeug eine dem Profil entsprechende Querbewegung H. dt. 2 durch Einfügung des We 8 8 Achim, den 22. Juli 1912. 8 — Bei Nr. 4867: Gewerkschaft Glückauf Neu⸗ und ähnlicher Unternehmungen im Zusammenhan 1 2. 885 C. 21 460. uu Charles neben der Längsbewegung erhält. Josef Pawer⸗ fabrik, Wofesbattel 25. 2. 11. den Worten „(2Q und b)“ und „erweitert“ geändert Königliches Amtsgericht. Sar, n mit dem Sibe u Woche und Zucho. . rante , ntn esame nen ang Dessau, is.se eöcht. Henri Claudel, Levallois⸗Perret, Frankr., Vertr.: hell, Klingenthal i. Sa. 19. 2½ 11. de. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. wurde. 8) L5 ““ schaffenburg. Verlunmene achun 8 [40633 niederlassung zu Berlin. Aus dem Grubenvorstand 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Otto ü5 — — Dipl.⸗ Ing. J. Tenenbaum u. Dipl.⸗Ing. Dr. 68a. L. 34 308. zengare 82 495 a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher ) Löschungen. “ 2ie hne Handelzaesel aft in 8r * 3 sind ausgeschieden Rechtsanwalt Justizrat Dr. jur. Strasser. Werder a. H. Die Gesellschaft ist eine Döbeln. 3 89 440715] Heinrich Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. batem, in der Gebrauchslage feststellbarem un — r mrückgenommen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: Wiedmang- 11 ,, 1 Feh — Isidor Brasch in Koblenz, Direktor Ludwig Sachs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell Auf Blatt 585 des hiesigen Handelsregisters, be⸗ 2 1 Schaftrichtung umlegbarem Bart. 9 †12. 80a. S. 30 986. Ausfahrbare Ziegelabschneide- la: 205 206. 2 : 198,395 214 707. Za: Anß 12⸗ „Geseuf vhat See is e. in Berlin und Generalleutnant 3. D. Hans Hugo schaftsvertrag ist am 17. Juli 1912 abgeschlossen. treffend die Firma Karl Voat, Gesellschaft mit 46c. L. 31 566. Anlaßvorrichtung für mit dinger, Frankfurt a. M., seite der Tür vorrichtung für Strangpressen, mid lotrecht auf. 177 105 207 884. 3 b: 223 923. 3c: 209 640 ö zesellschafter aufgelöst und deren von Kotze in Charlottenburg. Zu Mitgliedern des Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ beschränkter Haftung in Döbeln, ist heute ein⸗ Einspritzluft arbeitende Verbrennungskraftmaschinen. 6Sa. Sch. 39 704. An der Innenseite der Tür und abbewegbarer Anstoßplatte für den Tonstrang. 230 764. 3 d: 232 394. 4a: 221 838 230 819 . EFreesh. 8— (AGrubenvorstands sind ernannt der Direktor Paul] liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur getragen worden, daß die Firma erloschen it. Lietzenmayer’sche Gleichdruck⸗Motorengesell⸗ abnehmbar befestigter dornartiger Schlüssellochver⸗ 132 3. 11. 8 232 395. 4c: 189 794 191 651 196 048 228 038 nsch eseg. den 19. Juli 1912. Kle in Berlin⸗Wilmersdorf und der Oberbergrat darch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1983 Döbeln, den 22. Juli 1912. schaft m. b. H.⸗ Wüäaaen. 3. 1. 23 3 8 schluß; us. . et 29 . 1n Schreck, Han⸗ b. Wegen Nichtzahlung de. vor der Erteilung zu 246 518. 88 . 215 416 1 2 S. ꝙ Amtsgericht. L11 SSen czate mit beschränkter Haftung: Köntgliches Amtsgericht. 46c. V. 10 085. Zündkerze für Verbrennungs⸗ nover, Kl. Du 2. 20. 11. 11. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 204 321 211 308. g: 232 511. Za: 207 248 aerbach, vogtl. 703 Berlin, den 18. Juli 1912. 3 Karl Gilg ist nicht mehr Geschäftsführer. Der ä⸗ 8 kraftmaschinen mit jonisierter Funkenstrec.. Ver. 70 8. G. 32 928. Ve ic uns dum Ln hßn als zurückgenommen. 8 2 6 b: 151 144 175 021 213 259 221 845. 72 b: e ist eingetragen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Kaufmann Rudolf Lorentz in Schmargendorf b. 2 “ 8. .140716] triebsgesellschaft Magnet⸗Elektrischer Apparate und Aufkleben von Marken Alfred S8nr ,1 4g. K. 46 824. Gasglühlichtbrenner mit einem 222 595. Sa:⸗ 212 292 235 230. S8b: 20% 090. Auf Blatt 670: Die Firma Eurt Putscher in merii 8 Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei 4 Blatt 243 des Handelsregisters, die Firma 4 7a. R. 34 502. raubensicherung dur erbe ven in Sireilen findli Ausdehnungskörper zwecks Freigabe bzw. Abschlusses 9: 211 527 243 4983. 10a: 237 999 232321. Curt Oskar Putscher daselbst. Ge⸗ 8 schaft mit beschränkter Haftung: Gustav einen in einer tangential zum Bolzen angeordneten und Aufkleben vg in Streiientem der Luftzuführungsöffnungen des Mischrohres beim 11 b: 227 859. 12: 222 988 241 220. 2 stezweig: usscher. ee Ge TWT1u. 53 n Zeunert ist nicht mehr Geschäftsführer, der Kauf⸗ ist 1 Verlegung der J Aubsparung der Mutter untergebrachten Keil mit Marken auf riefe und, anache, ander vm zwet Zünden und Löschen des Brenners. 29. 4. 12. 234 630. 12i: 141 372. 12p: 244 497. Ag: us Blact 671 Dte Firma Gutdo Gläutz in waslen er. e dels eister ist heute eingetragen wemnt Willv, Zier, Berlin; ist zum Geschäfts⸗c ecen e. einer zu den Schraubengängen parallel geriffelten welcher der Antriebshebel nacheine 8 2ah. A. 20 974. Rostbeschickungsvorrichtung. 176 1619 225 983. 13a: 225 823. 13 b: 240 394. luerbach i. V. Der Kaufmann Guido Clemens 1 bes 585 Stro Schüne in führer bestellt. — Bei Nr. 6011 Baugesell. Varderfläche. Dr. Mauriee Charles Mivel Rivrog. Brehdunktse ihwingt. c, 028,g. 1, eheeneen. 29. 4. 12. 129: 163 278 233149. 12e: 202 062 207 936 II Nantes, Frankr.; Vertr.: J. P. Schmidt u. O. Barmen⸗ Carolinenstr. EI“ äb tte. 25 b. K. 46 294. Verfahren und Gardinenstuhl 240 647 242 219. 142: 230 928. A1Ac: 201 280. ig Stickereifabrikation und⸗Konfektion — Nr. 39 615. Offene Handels⸗ schränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschlußz Dresden 8 Schmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 68. 12.12. 11. 22c. K. 47 1n2 Fescha. üi 1 FMlafene zur Herstellung buntgemusterter Ware. 22. 4. 12 14: 233 032. 14f: 197 811, 199 658. 15 8: Auf Blatt 672: Die Firma Carl Strößner in anssest⸗ Se Starcke & Co⸗ in Berlin. vom 21. Junt 1912 ist der Kaufmann Siegfried—In das Handelsregister ist heute eingetragen word 47c. V. 9060. Clektromagnetische Kupplung Fried. Kruph n. Sg59 vnfn fatrbare Ge. 21c. L. 33 512. Verfahren zum Ausgießen 242 992. 1598: 187 030 229 432 235 144. 15h: ] Berlin: Pbilipp Starcke, Flatow, Berlin, zum zweiten Geschästsführer betellt. 1) auf Blatt 11 905, betr. die Gesellschan mit außerhalb des Kraftlinienflusses liegenden, die 72 c. K. 48 163. A 9- Effen, R hr. von Lagerschalen über einem liegenden Dorn nebst 230 048 232 880. 128: 114 522. 179: 191 916. nnee garl Rahert Ströbner daftanee Anpeheheses 8 bitzficher⸗ 52 Hermann Giegler, Kaufmana. — Bei Nr. 8175 Berliner Montagszeitungs⸗ Olympia Tonbild⸗Theater mit beschrä * „Vulkan’“ Malchinenfabriks⸗Actien⸗ I11 . 42g. K. 49 255. Sprechmaschine, deren Schall⸗ 20i: 192 227 394. 20 k: 211 612. 201: 1 att 673: Die Fi 8 eEEee; otthard Geisler ist nicht mehr Liquidator. Der stock in Dresden ist nicht eschäftsführer. Zun Berlin SW. 68. 8. 2. 09. 8 6 . and N. dem geführten Träger in verschiedener Höhe 246 343 2 . 2 1c: 225 342 228 436 2292 geilig dafelbst is aber. Sebeien (e Sn auidar — zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 8324 Berlin⸗. Fedor Hesse; 8de Sgae. 2 47g. D. 25 346. Aus einem für Gas durch⸗ Vorwärts⸗ und Rückwärtsbewegung von Schiffs⸗ nnestellt e En. 28 3. 12. 8 V.237 611 246171. 218: 297 9272, 21e: 225 940 lig . “ Alfred Veit, Charlottenburg, 2) Kaufmann Otto Breslauer Grundstückverwertungsgesellschaft 1 t9 Bl Serger. 8 lässigen Material und einer gasundurchlässigen wellen. Edwin Arthur Fish, New F2 8 44a. F. 32 593. Manschettenknopf mit zwei 229 734 242 184 246 263 246 503. ZIf: 182 070 e V 82 2. Jult 88 vikatich. nach. Berlin, 3) Kaufmann Willy Wegner, Neu⸗ mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ S Mbr- ööb’be. Fluftiggeitsschicht besgehende., SEE“ ““ I Hans Wolff, Pat⸗ an einer Metallschlinge auswechselbar befestigten 184 705 2⸗ 8 1— 8. 89 8* Königliches Amzagericht. 8 2 eeeren sird, nun ze gemein schaft⸗ * Juli 1912 ist der Gesellschafts⸗ Harry . ehende Gase. Gustaf Dalén, ⸗ w., 4 I d 12. 22 2299 876 242 797 246 346 246 559. EE1““ 2 lichem H 5 — . Bei Nr. 3996 (Firma: pertra ’ ändert, daß drei Geschäftsfü krenber Gesellichaf 1 8 schzs 1 voig. Vut. A. Elliot, (Pat⸗Anw., Berlin SW. 48. 75c. C. 21 651. Aus Bürsten bestehende Vor⸗ * gemacht F. 34 645. 709 190 475 234 517 246527. 21h: Berlin. [107041] Schuhwaren⸗Haus David Schulz Inh. David befteut üecee ger, dah deüi. Feischaltsahrer haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein 17. 1. richtung zum gleichmäßigen Verteilen der Ueberzugemasse zf. M. 45 649. Vorrichtung zum Werfen 128 378 246,036. 22a: 141 354. 22h;: 232 621. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Schiltzer gen. Schulz in Charlottenburg): Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Georg gefeüfegaft EE1“ 4 h. A. 18 213. Vorrichtung zur maschinellen auf überzogenem Draht und zum Glätten * Hirter. von Konfetti mittels einer Schlagbolzen⸗Schußwaffe. 23a: 180 499. 238: 167 107. Tan: 125 590 getragen worden: Unter Nr. 10 966: Apparate⸗ Die Firma ist geändert in: Schuhwaren⸗Haus Bernhardt ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ Seee ist 8 beeil 8 8 Sn Steuerung beliebiger Steuerorgane. Akt.⸗Ges. zuges und Entfernen der überschüssigen 18. 4. 12. 126 342 126 343 164 435. 24c: 205 229 220 631. dustrie⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Danid Schulz. — Bei Nr. 12 760 (offene Handels⸗ schäftsführern sind bestellt: 1) Baumeister Albert Mo itz Götti b Or — 11““ Brown, Boveri & Eie. in Baden (Schweiz); masse. Alfred Costar, Whiston b. Prescot, Darmin „ 1. V. 8813. Ouer zur Flugrichtung ge⸗ 24e: 217203. 24f: 197 287 228 261 232 747 tharlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: gesellschaft Heinr. Wilh. Schmidt in Frankfurt Sowade in Berlin, 2) Dr phil. Richard Utech in —3) 2oBlo 1n . Vertr.⸗ Robert Boveri, Mannbeim⸗Käferthal. 10. 1.10. Bates, The Orchard, Hupton, Lancaster, u. British wölbte Tragfläche für Flugzeuge. 18. 4. 12. 235 843 246 087. 24g: 242 480. 28a: 141 400. erieb von Apparaten der Metallindustrie ins⸗ a. M. mit Zweigniederlassung in Berlin): Die Steglitz, 3) Dr. jar. Walter Nagelschmidt in Char⸗ diät tisch 1”— 8 47h. F. 32 950. Vorrichtung zur Uebertragung Insulated Sglstv Hes Limited, Prescot, Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 29a: 169 906. 30a: 230 942. 30 5: 238 601 ondere Erwerb und Verwertung neuer Kon⸗ offene Handelsgesellschaft ist durch Tod des Gesell⸗ lottenburg. — Bei Nr. 8923 Colorier⸗Industrie Dr 8— 28 Piokora ist 3 e e in von Drehbewegungen. Hjalmar Friberg, Stock- Lancaster, Engl. Vertr. E. W. Hopling n. K.Sg der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 240 120. 30 : 238 602. 305: 210 779. 39k: ktionen auf diesem Gebiete. Die Gesellschaft ist schafters Karl Alexander Schmidt aufgelöst. Der Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Fulius Kn 1“ e holm; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4.5. 11 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 186 409. 31b: 150 556. 31c: 207 865. 32a: igt, sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen, bisberige Gesellschafter Eugen Schmidt⸗Scharff ist Firma ist erloschen. nrrs napee 2 . s. 2 Anwälte, Berlin SW. 11. 26. 8. 11. 75c. K. 50 539. Farbzerstäußer mit Einrich. 4 245 944. 32 b: 240 085. 33c: 235 780. Z ic: en Gegenstand mit dem Gegenstand ihres Unter⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Die Einzelprokura Berlin, den 20. Juli 1912. 3 21 .8 8₰ * — be Firma Feli 47h. Sch. 39 915. Flüssigkeitswechselgetriebe. tung zum nacheinander erfolgenden Oeffnen des Luft⸗ 3) Versagungen. 235 968. 34f: 229 548 232 378. 3 41: 236 057 emhmens in Zusammenhang steht. Grundkapital: des Kaufmanns Oskar Graß bleibt bestehen. Der Könialiches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Ze 2 in Dresden: Die Prokura des Ingenieur Schneider & Cie., Le Creusot, Frankr.; Vertr.: und des Farbventils. Albert Krautzberger, Holz⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsenme er 242 226. 35a: 208 054 230 948 246 560. 36: 000 ℳ. Aktiengesellschfft. Der Geiellschafts. Ehefrau Helene Schmidt⸗Scharff, geb. von Neuff⸗ 8 Max Guido Zumpe in Dresden ist erloschen. Pat.⸗Anwälte Dr. R Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, hausen b. Leipzig. 23, 2. 12. 8 bei an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ 100 830 107 956. 36 : 192 252. 32 b: 222 934. rag ist am 7. Mai 1912 festgestellt. Nach ihm ville. in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Msekereid. 1ö N440708] veeacden “ 1912. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, 77 b. B. 65 502. Schneeschuhbindung, bei meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 37 J : 199 767 217 210 230 835. 327: 224 400. eird die Gesellschaft vertret n., wenn der Vorstand — Bei Nr. 28 268 (offene Handelsgesellschaft Otto ö Handelsregister Abteilung A ist unter önigliches Amtsgericht. Abteilung III. Berlin SW. 68. 21. 9. 11. welcher Bügel oder ähnliche mit den vorderen Enden des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 37e: 243 388. 385: 136 573 136,575. Z9a: mehreren Mitgliedern bestebt, gemeinschaftlich Widmann & Co. in Berlin): Die Gesellschaft r. 1037 die gexee Hermann Vogt in Bielefeld, Düren. Rheinl. [40637 19919 u—. 23 534. Drehbank mit verschiebbarem des hinteren Befestigungsriemens verbundene Be. 19a. G. 25,346. Unterlagsplatte für Eisen⸗ 195 826 245 994. 40: 297 552. 42 : 208 230. zwei Vorstandsmitgliedern (Direktoren) oder von ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht Inbaber Kaufmmann Hermann Vogt daselbst, beute, Im hiesigen Handelsregister ist heute zu de Spindelstock und hebelartig angelenkten Spann⸗ schläge mit den steifen ehenstützeisen nrehbar ver⸗ guerschwellen⸗Oberbau. 7. 11. 10. 3 216 974. 42g: 223 527 229 100 238 779. 42m: Vorstandsmitglied (Direktor) und einem die Firma Nr. 35 452. Fr. Schulze & Co. in ingeteagen und daselbst ferner eingetragen worden, Firma: „Dürener Papierfabrik, Ges. m. b. H. backen. Léon Octave Durand, Paris; Vertr.: bunden werden. Alfred A. Berge⸗ Christiang, 21a. C. 19 271. Schaltung für Fernsprech⸗ 217 074 235 975. 42u: 220 278 237 323. 42p: brokuristen. Zu Vorstandsmitgliedern (Direktoren) Berlin. b daß der Ehefrau des Kaufmanns Hermann Vogt, in Hoven bei Düren“ eingetragen, daß an Stelle W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 21. 6. 10. Norw.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. ämter mit Zentralbatteriebetrieb sowohl für gewöhn⸗ 215 191 227 876. 42a: 220 371 232 840. 44b: ernannt der Direktor, Eduard L ssauer Berlin, den 19. Juli 1912. Elisabeth geborene Kurzrock, zu Bielefeld Prokura des ausgeschiedenen Max Schmidt der Fabrikleiter 49 5. G. 36 575. Hobelstahl, insbesondere für Seiler, C. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, liche Sprechstellen als auch für Sprechstellen, die an 210 289 238 040. 45a: 233 399. 45 b: 203 563 Charlottenburg und der Kaufmann Ludwig Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.) erteilt ist. 11919 Mar Schrader zum Geschaftsführer bestellt worden ist Shapingmaschinen, zur Bearbettung im wesentlichen Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 12. 12 nr „ein selbsttätiges Nebenstellenumschaltesystem ange⸗ 207 642 229 885 231 421 239 792. 45c: 230 014 schwindt in Berlin⸗Wilmersdorf. Als nicht Berlin — 11on Bielefeld, den 19. Juli 1912. 8 Düren (Rhld.), den 20. Juli 1912. senkrechter Flächen. General Composing Com⸗ 77 c. W. 37 403. Abnehmbare Stoß bees für schlossen sind, durch welches die Anschaltung der ge⸗ 235 068 239 795 246 224. 45e: 217 053 226 37 utragen wird bekannt gemacht: Das Grund⸗ n nfer Handelsregister Abteilung A it 706] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. pany G. m. b. H., Berlin. 24. 4. 12. Billardstöcke o. dgl. mit einer in einem Hohlraum wünschten Nebenstelle vom Amte aus mittels einer 245 956. 45g: 237 690. 46 b: 143 869. 46c: teal zerfällt in 150 Stück je auf den Inhaber 19 Juli 8¹ 5e e elsregister eilung ist am grelereld. 140709] 1“ 49 b. W. 35 316. Vorrichtung zum Umsteuern des Stockes eingesetzten, in die Stoßkappe 8chg der jeweiligen Nebenstelle entsprechenden Anzahl 246 273. 47a: 147 646. 47 5: 199 124 200 396. über 1000 ℳ lautende Aktien, die zum Nenn⸗ Wchah 9 Beehhetrig h horden uöees⸗. Nr. 39616. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Duisburg. “ [40718 der Schlittenantriebsschraube an Sägen⸗ und Feilen⸗ scharfen Enden eingreisenden Febfs erie Stromstöße über einen Leitungszweig und Erde 47 c: 225 964. 478: 240 924. 4 7e: 212 836 trage ausgegeben werden. Der Vorstand (die Di⸗ Fühn 8—n. Berft 8e N Walther Ne. 1038 die Firma Curt Welscher in Bielefeld „ In das Handelsregister A ist unter Nr. 1007 di haumaschinen. Jonathan Wenz, Ehlingen a. N. William Wilson, Manchester, Großbrit.; Bersxh erfolgt. 10. 7. 11. 2 216 198 234 194. 47g: 200 669 217 522 241 912. rktion) besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats Kn n, Fenbe ager. BI kc. 39 617. August und als deren Inhaber der Kaufmann Curt Welscher Firma „Varieie⸗Kaisersaal, Witwe Christian 25. 7. 10. E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 21f. M. 40 713. Einrichtung in Wechsel⸗ 47h: 158 600 221 949 233 302 246 491. 48a: einem oder aus mehreren Mitgliedern (Direk⸗ Sertin. Inhaber: August Kuhntke, daselbst heute eingetragen worden. 1 Holtschneider, Sophia geb. Quatram, Duis⸗ 49c. M. 46 212. Schneidkluppe mit zur SW. 11. 1. 6. 1I. b stromnetzen von niedriger Frequenz zur Speisung 193 642 196 179. 495: 201 797. 50 b: 246 315. n). Diese werden von dem Aufsichtsrat bestellt, ernn. . . Se E 1 Bielefeld, den 20. Juli 1912. burg, und deren Inhaberin Witwe Schenkwirt Aenderung des Hinter’chnittes schwenkbaren Backen. Priorität aus der Anmeldung in England vom von Lampen oder Apparaten. 24. 11. 10. 51 5: 242 760. 518: 184 131. 51e: 228 825. auch der Widerruf der Bestellung obliegt. e 8.-8 er 8* 5. Handelsgese Falh vesg Fönigliches Amtsgericht. Christian Holtschneider, Sophia geb. Quatram, zu Pasquale Martignoni, Hedderichstr. 126, u. August 1. 6. 10 anerkannt. 111 ter 1c. B. 61 732. Verfahren zum Gießen von 52a: 246 004. 52 5: 246 959. 53k: 153 011. stellung und Widerruf erfordern schriftlichen Weg. sind: P 7 “ hemeer 122 li Hese . ,·, Duisbung eingetragen. . Jäger, Niddastr. 62, Frankfurt a. M. 13. 11. 11. 77 e. D. 26 178. Karussell mit in wageees Stahlgußrädern und ähnlichen Flachkörpern unter 331: 222 484. SAn: 175 716. 545: 162 804 von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen in ee 8 duf hra er bT randenburg, Havel. [40710] Duisburg, den 17. Juli 1912. Toc. T. 16 681. Werkzeug zum Schneiden von und senkrechter Richtung kreioformig Sensee r z. Anbringung des Eingußtrichters an höchster Stelle. 170,840 236516. F4c: 215 728. 549: 241 828. hnntmachungen werden in den Deutschen Reichs⸗ Banmsigabeir Geenen Badeie Vernen e. Die in unserens Zaneteregcheen Abte⸗ Königliches Amtsgericht. konischem Gewinde. Russell B. Tewksbury, Cleve⸗ zeugen, Marx Drexler, München, St. Jakobspl. 4. 25. 9. 11. S 1 55d: 126 224 157 394. 56a: 229 843. 56 b: anzeiger eingerückt, je einmal, sofern das Gesetz nicht rt t nFug EA1“ unserem Handelsregister Abteilung A unter Eberbach, Baden. [40858] land, V. St. A.: Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kaiser, 11. 12. 11. 55 5. Kugelf5 ig919. Einrichtung zum Mischen 236 525. 5 7a: 244 024 245 467 246 543. 5 2e: Wiederholung anordnet; die des Vorstands N. 819 593 5 Joh 88 K. mpän⸗ 1 — Ne. 611 eingetragene Firma: „Georg Tittel“ mit]— In das Handelsregister B Band 1 zu O NgHesee Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 27. 9. 11. 77g. G. 30 535. Kugelförmiges Himmels⸗ und Anfeuchten von Formsand, bestehend ans mehreren 246 279. 59a: 241 961. 61a: 154773 232 239. nagen zu der Fima der Gesellschaft die Unterschritt Ne. 19 585. Johann . Kramer, Berlin: Die dem Sitze in Brandenburg a. H. ist gelöscht Firma Fleck & Co. Peitschenfabrik. Bese 50 5b. K. 48 577. Verfahren zum Verbessern gewölbe als Abschluß für Theaterbühnen. Fa. Fr. Förderrinnen für die einzelnen Stoffe, einer Sammel⸗ 632a: 206 971. 63 b: 171 654 231 081. 233 448. des oder der Zeichnenden hinzugefügt; die des Auf⸗ Febms des Lonis F. Kramer ist erloschen. — Brandenburg a. H., den 12. Juli 1912. scaft 2 -.7. . . ae des Mahlgutes während des Mahlprozesses. Friedrich Gebauer, Berlin, u. Hermann Müller, Neukölln, und Mischrinne für das trockene und einer Misch⸗ 6,3e: 218 279 222 397 234 995 246 318. 62: tesrats führen ziu der Firma der Gesellschaft die Nr⸗,21,529. JRichard, Gartmann⸗ Berlin⸗ 11“ v1121212“* Ketteubach, Dresden Blasewit, Försthausstr. 11. Zonaustg 1973 091,2 Schw) t trommel für das feuchte Gut. 1. 2. 09. 231 716. 68e: 189 755 220 466. 63f: 236 744. eichnung „Der Aufsichtsrate und die Unterschrift Friedenaun Inhaber ist jest Walter Gartmann, Cöthen, Amhalt. 140711] schaftereersammlung vom 16. Juli 1912 wurde der Sv1I 1 77h. B. 57. 051. Schwingenflugzeug mi pn 42c. D. 24 683. Vorrichtung zur stereotele⸗ 6.4a: 245 960. 64b: 230 561. 652a: 234 953. es Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters . 8 jeb veS. . b er Ueber⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. §213 des Gesellschaftsvertrags wie folgt ergänzt: 50 b. M. 47 803. Vorrichtung an Walzen⸗ oben konvexen Flügeln. Marius Brsmond, au⸗ metrischen Höhenbestimmung. 27. 7. 11. 65f: 157 706. 67a: 159 345 208 731 222 256 zugesetzt. Die Generalversammlungen werden Trch dericg. de, Aschrfts Iändeten nre. ieun . des Handels. Wenn Hehere eschä isfühter vorhanden sirs 8 . stühlen zum Schutz der Hände beim Abfüblen des cluse, Frantr.: Vertr. Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Pat.⸗ 50 b. G. 30 326. Müllereiverfahren. 20. 7. 11. 234 204. 67 c: 215 236 219 340. 68a: 158 120 dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat mittels darch Walt Gar 1““ des EBeschüts registers ist bei der Firma Fritz Nepold in Cöthen wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder von der Speisewalze kommenden Mabhlgutes. Mühlen⸗ Anw., Berlin SW. 68. 10. 1. 10. Bi 50 b. G. 30 718. Müllereiverfahren; Zus. z. 215 621 217 876 228 112 239 156 245 864 246 104. enmaliger öffentlicher Bekanntmachung einberufen durch 1. alter Gartmann ausgeschlossen. — Nr. 21702. (h.. RRear watden: Die Fi I.“ — 560 ode bauanstalt & Maschinenfabrik Vorm. Gebrüder 77h. B. 61 262. Flugzeug mit Auftrieb er⸗ Anm. G. 30 326. 20. 7. 11 88 197 993 208 382 242 506 242 887. 69: er Angabe ihres Zweckes. Die Gründer der Gebrüder Besas, Berlin: Das Geschäft nebst loschen⸗ 11“ bhtch vv. E1 d Fh. ö Seck, Dresden. 8. 2. 12. .ugendem Rumpf. Louis Blériot, Neuillv sur 89 . E. 14 410. Doppelmesserkasten für Rüben⸗ 234 658 234 659. 70a: 184 550 232,437. 0e :; W gefellschaft, die sämtliche Altien üßernommen haben, Be 18. Febeste Besas Gesellchaft, Cöthen, den 20. Juli 1912. v111 Dher 52a. S. 32 997. Zwirnknopf mit Drahtring- Seine, Frankr. Vertr.: Dipl⸗Ing. B. Wassermann, schnitzelmaschinen. 24. 11. 10. 203 200 240 063. 71a: 218 699. 71b: 219 632 Jerd: 1) Rechtsanwalt Dr. Fritz Lissauer zu Fürsten⸗ mit beschränkter Haftung, Berlin, eingebracht. — Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3. Heinrich N schäftsführer der Gesellschaft ist, is . 8 H Anw., Berlin SW. 68. 17. 12. 10. ; 8 — v“. 8 Nr. 11 093. Deutsche Beleuchtungs⸗Industrie zog sgerich Heinrich Noll Geschäftsführer der Gesellschaft ist, is einlage, sowie Verfahren und Maschine zur Her⸗ Pat⸗⸗ Iʒ eEe“ 4) Aenderungen in der Person 232 062. 71 c: 229 555 238 929 239 736 245 880 dvalde (Spree), 2) Rechtsanwalt Dr. Wilbelm Brück. Goldstein & Co., Berli Di GesSAich ft ist Cottb dieser berechtigt, die Gesellschaft auch allein zu ver⸗ stelung desselben. Math. Salcher & Söhne, 77h. Sch. 35 588. Flugzeug mit g. d bers 246 237. 72: 102 625. 72a: 126 482. 72 b: in zu Berlin. 3) Rechtsanwalt Dr. Richard ng1a0 Lhte Firr er he. ie Gesell f ist 8 us. Bekanntmachung. 140712 en. die schaf n zu ve Akt. Ges., Wien; Vertr.: C. Röstel u. R. H. getriebenen Segelrädern. Kurt Schultze, Berlin⸗ es Inha ers. 246 497. 72 -: 207 685 207 686 207 687 214 337 1 Kosendorff zu Berlin, 4) Direktor Eduard Lissauer Füdel 8 Fnma ist 59 81 9 Fo gende In unserem Handelsregister B ist bei der unter In der Aufsichtsratssitzung vom 12. Mat 19 Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 16. 1. 11. Pankow, Berlinerstr. .. 75. 27. tell Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind 729: 194 921 199 339. 74a: 212 949 214 630 Charlottenburg, 5) Diplomingenieur Walter Abrah S 17 6 8 8 3. Louis Nr. 20 eingetragenen Firma Verband Schlesisch⸗ vurde der Gesellschafter Hermann Endreß, Prokurif 52a. S. 34 809. Doppelsteppstichnähmaschine 78e. B. 65 394. Verfahren. zum Herstellen nunmehr die nachbenannten Personen. 234 591. 745: 222 581. 74: 211 730 217 499 svari zu Halensee⸗Berlin, 6) Kaufmann Ludwig 2 braham, Ber 82 r. 176 8. lrthur Fried⸗ Lausitzer Tafelglashütten⸗Gesellschaft mit be⸗ in Unterschwarzach zum zweiten Geschäftsführer 22 mit einem freilaufenden Greifer. The Singer gleichmäßiger elektrischer Minenzünder. Bochum⸗: 4 b. 235 387. Fa. Carl Zeiß, Jena. 224 062. 75a: 238 083. 75b: 161 838 235 454. TScwindt zu Kiel, 7) Hauptmann a. D. Louis X“ es „Schoenecker, Berlin. schränkter Haftung vermerkt, daß Martinn, ich „ 3 8 Manufacturing Company, Elizabeth, N. J. Lindeuer Zündwaren⸗ u. Werterlampen⸗Igbest 8b. 142 242. Fa. Franz Müller, M.⸗Glad⸗ 76 5: 172 159. 76c: 226 3090. 76 d: 182 857 Fünther zu Charlottenburg. Hinsichtlich des Er⸗ 28 12 L-S. 856 P. Becker, Baugeschäft, Unbehauen als Geschäftsführer ausgeschieden und an Eberbach, den 22. Juli 1912 V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. C. Koch m. b. H., Linden a. d. Ruhr. 4. zan⸗ „bach, Rheinl. 1 8 183 110 186 528 219 598. 77 b: 219 289 221 153. werbes von Vermögensgegenständen enthält der Ge⸗ Sözr 78. ren Berli 38892. . Hansche ner .am Grnst fanger in Döbern „ Großb. Amtsgericht Wagner u. G. Lemke, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 78e. D. 25, 914. Verfahren zur Hertellung Su. 247 241. Chemische Fabrik Grünau 7 7: 221 326. 77: 219,671; 729;: 225 788. flschaftsvertrag (8 29) die Bestimmung: Die neue önliche, Aanbhertt Lerlin⸗Mi 1 0.67 annlit 1 ““ 12. 10. 11 b 3 von Sprengstoff⸗Füllungen. Dynamit⸗Aeczen. Landshoff 4&. Meyer Akt.⸗Ges., Grünau b. 78e: 234 535. 79 b; 223 142 242 678. S0a: Aktiengesellschaft erwirbt von der Allgemeinen Koönig ches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilunz 90. Cottbus, den 19. Juli 1912. Elberfeld. g 53g. St. 17 035. Futterdämpfer. Otto Steinke, Gesellschaft vorm. Alfred Nobel & Co., Berlin. 232 692. 80 b: 207 540. 80c: 179 177. SlIa: Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Bock Berlin. Bekanntmachung. [40707] Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute eingetragen: Czarnikau. 14. 2. 12. 1 Hamburg. 1 11. Verfab Beseitigung 18c. 175 026 233 286. Leopold Blum, 240 664 246 416. 81e: 167 065 196 150 238 944 Co. zu Charlottenburg: A. die dieser Gesell. In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ Crefeld. b [40635] b „Na. in Abteilung K: 53d. Sch. 41131. Saugkasten für Papier⸗, 28e. M. 43 829. erfahren zur M. gung Neustadt a. Haardt. 245 566. S2a: 166 026. 82 b: 239 168. 83 b: staft auf Grund der Vertrages vom 2./6. Mai richis ist heute eingetragen worden: Nr. 10 971 Die Firma H. Heß in Crefeld ist im hiesigen —1) unter Nr. 1670 bei der Firma Rubens . Pappen⸗ und ähnliche Maschinen mit drei aufeinander der beim Sprengen in Bergwerken . dl auf⸗ Z1a. 140 614 208 835. Telephon Apparat 197 854. S4a: 215 513. 84 b: 190 776. 85 b: 8 hl? zustehenden Lizenzrechte bezüglich des Café Königsfest Gesellschaft mit beschränkter Handelsregister heute gelöscht worden. Co. Nachf., Elberfeld: Dem Kaufmann Gustav abrollenden Walzen und im Saugraum zwischen den tretenden schädlichen Gase und . Staubteilchen. Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. b. H., 224 933. 86c: 211 949 219 537 241 557. 86g: vnür die Imperial Pypewriter Compagny Limited Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Crefeld, den 17. Juli 1912. Otto in Barmen ist Prokura erteilt. 8 Walzen angeordneten Formatschiebern; Zus. z. Anm. Edward Macaulay, The Shmas - Paignton in Charlottenburg. - 233, 460. 86h: 203 172 209 179 211 336 211 998 eicester (England) eingetragenen deutschen Reichs⸗ nehmens: Der Betrieb des zu Berlin, Kronen⸗ Königliches Amtsgericht 2) unter Nr. 2668 bet der Firma Molkerei Sch. 39 276. Friedrich Scheid, Düren (Rhld.). the County of Devon, Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗ 21f. 219 467 230 864 Julius Pintsch 214 444. 87 b: 241 506. 89: 109 054. 89: tents Nummer 213 159, betreffend Schreib⸗ straße 11, belegenen Cafés oder von Hotels oder Crefeld. [40634]] Freya Elberfeld Veldmen & Woltema: Dem 28 öö1 NReymond, M. Wanger n. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Aft.⸗Ges., Berlin. G 4 188 894. 89h: 246 823. mschinenkonstruktionen, sowie das ihr zustehende Restaurants. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ Kaufmann Eltje Woltema in Elberfeld ist Prokura 57c. G. 36 792. Vorrichtung zum Anpressen Berlin SW. 11. 27. 2. I vorrichtur 30i. 249 736. Dr. Julius Michelsohn⸗ v. Infolge Verzichts: 1 Gebrauchsmusterschutzreccht Nummer 368 835 gegen Geschäftsführer: Joseph Königsfest, Cafetier, Berlin⸗ getragen worden bei der Firma Pierigal & Co. erteilt. „ 1 1b des Kopiergutes an den Glaszplinder eines Pst. Sbs. e hlkörx b nen ver Proßld ün Klosterallee 4/6, u. S. & M. Michelsohn, Ham⸗ g8;: 209 123. 21d: 239 328. 45h: 242 755. ine einmalige Zahlung von 30 000 ℳ, eine Lizenz Reinickendorf, Kurt Deutschmann, Kaufmann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 3) unter Nr. 1872 übei der Firma Mathias pausapparates mittels eines Decktuches; Zuse z. Pat. Herstellung von Ho Uepeber 6 e laich ein si⸗ viele burg. 8 52 b: 233 709. 78c S9c: 229 264. 2r 15 ℳ für jede der fabrizierten ersten 10 000 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Crefeld: Vossen, Elberfeld: Die Firma ist erloschen. 231 309. Richard Großkopf, Dresden, Johann⸗ Beton, Formsand u. dgl., 85 8 e 9 1 Aich nd 31 b. 220 180 223 665 241 066. Hugo %. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: hreibmaschinen und von zehn — 10 — Mark für Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni Die bisherigen Liquidatoren Kaufmann Willy v. in Abteilung B: Georgen⸗Allee 19. 28. 5. 12. — Stampfer Anwendung finden, als Florderln 5 „(Schultz, Plauen i. Vogtl. 22: 98 761 99 381 100 612 100 781 101 917. de darüber hinaus fabrizierte Schreibmaschine, eine 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Coenen und Kaufmann Carl Pierigal sind ab⸗ Unter Nr. 87 bei der Firma Heinrich Born & 57c. L. 29 466. Verfahren und Vorrichtung die Hohlkörver ohne Drehung der Form oder der 34f. 248 799. Senfgefäß⸗Werke G. m. b. 23: 101 373. 23 b: 116 453. 76: 108 435. Geteiligung von 10 % an dem Nettogewinn der bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ berufen; an deren Stelle ist der Kaufmann Josef Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mi zum Bestimmen der Dichte pbotographischer Nega⸗ Stampfvorrichtung in ihrem ganzen Umfange auf H., Stuttgart. Berlin, den 25. Juli 1912. 88 . Schreibmaschinenabteilung der Aktiengesellschaft und schäftsführer gemeinschaftlich. Bei Uebernahme des Bergerhausen in Crefeld zum Liquidator bestellt dem 142 zu Elberfeld in Liquid.: Die Ver⸗ E Richang “ es9⸗ Sreene einmar 2u. Hee er. Paul Schwenzow, Unkel 8. . Dr. R. Reichert, Bonn, ¹Kaiferliches Patentamt. feta der bisber zur Errichtung der Fabrikation unter der Firma Joseyh Königsfest betriebenen Ge⸗ worden. rrktungtferngese des Liquidators ist beendet; die Schweiz); Vertr.: Ph. v. Hertling u. Dipl.⸗Ing. a. Rh. 31. 2. 10. v heinwerft 30. 1“ V.: Schäfer. 4086 mnemachten Aufwendungen im Betrage von 2000 ℳ; schäfts durch die Gesellschaft mit beschränkte Crefeld, den 17. Juli 2. Ee““ ; . Ph. Friedrich, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 18. 1.10. 80. K. 45 441. Verfahren 81 Herf 45h. 249 692. Josef Klar, Neukölln, Nogat-: “ B. die dieser Gesellichaft aus der Anmeldung von Fen 1 n ö8 im Be. aec⸗ dieses den ce dduh 112, ericht Elberfeld, den 18. Juli 1912. 57 d. L. 33 180. Verfahren zur Herstellung wasserabweisenden Mörtels 8 Kalk, Zement o. dgl. straße 29. — Antenten, betreffend ein neues Signalsystem (winkendes Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ausgeschlossen, — — Königliches Amtsgericht. Abt. 13. von Negativen für Reliefdruckformen; Zus. z. Pat. Carl A. Kapferer, Elbart, Bayern. 17. 8. 10. 4272g. 235 758. Drägerwerk Heinr. & ¹ Signal) für Deutschland erwachsenen Rechte sowie mit Ausnahme der im Gesellschaftsvertrage be⸗ Crerel 1 a2. 11 .(40636] Ems 406 3 768. Hans Hendrik Lützhöft⸗Petersen, Kopen. S1a. F. 33 627. Maschine zum Einwickeln Bernh. Dräger. Lübeck. Handelsre ister 8 en Verkaufsrecht bezüglich der für das Ausland an⸗ zeichneten, welche die Gesellschaft übernimmt. Als In das hiesige Handelsregister ist heute eingetagen. In das Handelsregister B Nr. 8 ist h e Hagen; Vertr.: P. Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin von Konfekttafeln in ein oder mehrere innere Hüll⸗ 63 c. 208 728. Compagnie Générale des g 9. umeldenden Patente gegen eine einmalige Zuhlung nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als worden bei der Kommanditgesellschaft H. Hecking e “
W. 66. 11. 10. 11. blätter und in ein äußeres Etikettblatt. The Automobiles de Livraison, Paris; Vertr.: Dr. Aschem. 11406321 nben 25 000 ℳ, eine Vergütung von 4 ℳ für Einlage auf das Stammkapital werden in üe bee Firma: Königl. Kurhaus, Königl. Kursaal⸗ Restaurant und Königl. Hotel & Bäder „Das
1 die Firma Hugo in Dresden: Der Kaufmann Brun Marwitz in Dresden ist als persönl
die Firma Fabri
86n “ esehte be ne Aralc WBesan B e. . 12. A. Loll. M. ee vvvne. een c. Ernst. „Im Handelsregister wurde heute die Firma nges fabrizierte Signal bis zum Preise von 100 ℳ die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Konrad Storck in Gsteransgtlast, e nat Franke.; Vertr. .N. Deißler, Br. G. Döllner, M. Pat⸗Anw., Berlin 8W. 48. 22. 12. 11. Mergstr. 12/14, u. Paul Frank Mittelftr. 21 „Hneche. Seness Sane ghbnn gelöscht. Sc 12eheee he her. “ 166 Pntsc. ändert fort. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich , 8 „Bad Ems Betriebs⸗Gesell- Seiler. E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, S1c. F. 30 104. Verfahren zur Sicherung Hamburg. t b Aachen, Kal28. uli 1912. 3 1 vfee e 8n; 2847 8 üe vr n Joseph Königs⸗ Hecking junior in Crefeld ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftung, Ems. „CE. e u. D. 8 1 M 1 Han 1 Amtsgericht. Abt. 5. Leteiligung von 10 % an dem Nettogewinn der fest im Betrage von 31 750 ℳ und das ihm eben⸗ 8 68 btrre ass Gegenstand des Unternehmens ist die Pochtung Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 2. 12. von Flaschen⸗ oder ähnlichen Verschlüssen mit um 5) Aenderungen in der Person 8 eignalabteilung der Aktiengesellschaft und Erstattung falls von Michaelis Deutschmann übertragene Eigen⸗ . Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts und der Betrieb des Königl. Kurhaus . Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom den Verschluß gelegter Schnur⸗ Fortuna⸗Werke 4 be 11“ [40701] bisher zur Errichtung der Fabrikation gemachten tum an dem im Café Königsfest befindlichen In⸗ begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist 9 af. Ref rieb des Königl. Kurhauses, des Königl 22. 2. 11 u. 21. 7. 11 anerkannt. Albert Hirth, Cannstatt⸗Stuttgart. 13. 6. 10. des Vertreters. Feireix- deleregister Abteil 2à sst Lei der swendungen im Betrage von 2000 ℳ. Den ersten ventar 25 Garderobenständern, 1 nußb Büfett, bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Zaursaa aeuks und des Könial. Hotels & aa. W. 38 784. Flaschenverschluß mit in 82a. V. 10 219. Verfahren zur Bebeizung von 35 b. 247 508. Jetzige Vertreter: C. Röstel Zum Hande eregister eilung ist bet der fich im L von 2000 ℳ. rfte 25 ( w Bbaum Büfett, Konrad Storck in Erefeld ausgeschlossen. 8 Bäder „Das Römerbad“ (Prinz von Wales, Pariser 8 8 jebis — 4, E111 Jakob in Achern unterm 19. Juli 1912 tsrat bilden: 1) Rechtsanwalt Dr. Fritz 103 Tischen mit Marmorplatten, 50 Hockern . Hof und Römerbad) in Bad Ems dem Verschlußkörper vorgesehenem konischen Stopfen. Trockenanlagen, die durch beliebige Wärmeguellen u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Firma H. Ja in N ite b auer ürstenwalde (S 2) Recht It 36 Sesseln, 500 Stühl 1 „ECrefeld, den 17. Juli 1912. of boc Bad Ems. 9 F 8 . eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. S uer zu Fürs tenwalde (Spree), 2) Re sanwalt Sesseln, 500 Stühlen, Bier⸗ und Weinkeller⸗ d e Jhes Stammkapital: 500 000 ℳ. Ing 28 Fättburg Fettnübtsist ea Smlino. dnch dse neich Lecperssgesg ehen bn hrac⸗ ** 16 051. Der Vertreter ist in Wegfall Achern, den 19. Ar iche Nt. Aüchafs NöE hanc zu 2 3) Weeeai herihr . g. b8— vreintetten Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer: Carl Ruͤcker in Bad Ems. 5 b . 1 Ausfü Rahre 2 8 1 Gr. Amtsgericht. ““ 8 Er Wilhelm Brückmann zu Berlin. Von den mi Verte von zusammen 2 ℳ unter Anrechnung Czarnikau. [40713 Gesellschaftsvertrag: Gesellschaft mi 8 8 Norddeutscher Lloyd, Bremen. 11“; Albert Villaret, 6) Aenderung des Wohnorts. 3 “ sitUnmeldung der Gesellschaft eingerrichten Schrift⸗ dieses Betrages auf seine Stammeinlage und Joseyh In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 12 .“ Befclchce eschaft 1“ 67a. L. 33 819. Ahbdichtung der Armein⸗ S4a. C. 20 995. Sich selbsttätig einstellendes 35 b. 247 552. Der Patentinhaber hat seinen Achim. 114740702] 1 * inbesondere von dem Pruüfungsberichte des Königsfest das von ihm unter der Firma „Café der unter Nr. 16 eingetragenen Firma J. Nathusius 1912 errichtet. ül 2 söfknungen an Schleifstaubkammern zwecks Hoblwehr mit Ein⸗ und Auslaßventilen, die vom Wohnsitz nach Antwerpen verlegt; Vertr.: R. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 136 saade des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann Königsfest“ betriebene Café mit den vorhandenen eingetragen worden: Inhaberin der Firma ist jetzt Bemerkt wird: Die gesetzlichen Bekanntmachungen ührungsöff ug t. Etaubaustaites, bestehend aus Wasserstande gesteuert werden. Max de Eillia, Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke ist bei der Firma Heinrich Tölke & Co. üdem unterzeichneten Gerichte, von dem Prüfungs⸗ Warenvorräten, den vorhandenen Geschäftsutensilien die Witwe Flora Nathusius, geb. Crohn, in Czarnikau. der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeige verdt endag g Menie⸗ oder anderen dehnbarelastischen Augsburg, Schrannenstr. 4. 16. 8. 11. u. Dipl.-⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Urfenga⸗Werke in Hemelingen heute folgendes * 8 der Revisoren kann auch bei der Handels⸗ und Requisiten zum vereinharten Werte von 13750 ℳ Czarnikau, den 17. Junt 1912. Ems, den 20. Jult 1912. 1“ Phattgf mis keeuweffe liegenden Schlitzen. Matthias! 86⸗ mh. 47 074. Kurbelladenbewegung für] Berlin SW. 61. 89 ““ eingetragen worce: bamer Beilin zu Betkin Einsicht genommen werden.] unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ Königliches Amtsgericht. 1 weis — . . . 1 1“ ö11111X“ 8 2e. 8 8 .“ 1““
Königliches Amtsgericht. ““ 8