1912 / 177 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

der in dem Vergleichstermine vom 30. April 1912 Eomburg v. [40920] ,Ronneburg. Konkursverfahren. [40952] Wronke. Konkursverfahren. 409560] b 1 8 1“ B B 1 8 angenommene Zangsvergleich durch rechtskräftigen Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 or en⸗ et a 2 Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Gustav Hermann Barthel weil. Sattlermeisters Kasimir Sroczynski in Wronke

aufgehoben. Kaufmauns und Fabrikanten Hermann Stasny, in Ronneburg ist von dem Konkursverwalter die wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 8 n ei er und 2 li Altona, den 22. Juli 1912. Inhabers der Firma Stasny & Co. zu Oberursel, Einstellung des Verfahrens mangels einer den Kosten hierdurch aufgehoben. . 1 n 2 1 z onig Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N. 25/11. B. 14. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom des Verfahrens entsprechenden Masse beantragt Wronke, den 20. Juli 1912. 1

Augsburg. v“ [40915]] 15. Mai 1912 angenommene Zwangsvergleich durch worden. . Die Gläubigerversammalamg Kömntgliches Amtsgericht. eG“

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß Sehüe vom gleichen Tage bestätigt e Pusußt stermine Zabrze. 8 40947] vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ hi geee 8 8* den 13. Juli 1912 über die Eknstellung gehört werden. 1 abs 28 In dem Konkurse über 88 des 8 Essä. ohs esn ö11“ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Roaneburg. den 23. Juli 1912, Ieb““ festgestellte Kurse. ee g5 ea 9768

urg⸗Oberhausen, G. m. b. H. in Außevrerg 1 erzogliches Amtsgericht. W1A“ Lende ak. mner Börse, 26. Juli 1912. do. konf. Anl. 863 nach Abhaltung des Schlußtermins und voll'ogener Hoyerswerda. Konkursverfahren. 140951] Herzogliches Amtsgerich 1 den Koste⸗ L entsprechende Konkurs⸗ celiner 38 E 1 4 e1 8834 Schlußverteilung als beendet aufgehoben. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schwetz, Weichsel. [40945] Jabr den 22 euli 1912 889. sterr. B. = 1,70 ℳ. Oldenb. St.⸗A. 194

Augsburg, den 23. Juli 1912. Pferdehändlers und Handelsmannus Hugo Konkursverfahren. abrze, . iSulh l2e ericht. 4 N. 22¹2 Sa zgerr ⸗ung. G do. 1912 unk. 1922

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Vopella in Wittichenau wird der auf den In dem Konkursverfahren über das Vermögen der önigliches Amtsgericht. 4 N. 22/12. 200 7. 4 . 8 do. 1esr BI. 1* 1 b Bentschen. 1006“ I 3 set C“ i S.⸗Gotha St⸗A1900 4 1.4,108. Bielef 98,00,76 03,054 unkv. 1774 e Anun

H. Lankischsch se soll mit der handlung über einen von dem Gemeinschuldner ge⸗ in Schwetz wird die Vornahme der Schlußverreilung 2⅔ - ch 6 8 ℳ. 1 . . 1. Kente 3 versch. Zochum. 1902 3 eudwigshafen 1906 eie P E.Se e“ machten Zwangsvergleichsvorschlag anberaumte Termin genehmigt und zu Abnahme der Schlußrechnung des Tarif⸗ A. Bekanntma ungen 2. 1 h.-vea I versch G.“ 34 do. 1890,94,1900,90. 11n teilung der Masse erfolgen. Dazu sind 12 466,07 aufgehoben. Der Termin zur Beschlußfassung über die Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen d Eis nbal nen 2 . Schwrab.⸗Sond. 190074 1.4.10 . Magdeburg 1891 vöS Ftach dem auf der Gerichtsschreiberei Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu er eisen 9 . 12 1 WBürttemberg unk. 154 versch. do. 5 890 3 vn 298 niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 41 226,90 anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung [39411] do. 8 2 WI 8 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Holländische Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. 1 88 n- 52 1141*“ doe. 390 gena1. 52

Bentschen, den 23. Juli 1912. Forderungen bleibt bestehen. und die Gewährung einer Vergütung an die Mit. Mit Gültigkeit vom 3. August d. J. gelangt der e Pentenbeicfe. Böezlau 0 Nunko. 21 4 de pf .Jhut.22 R. Bomme, Vermalter. Hoyerswerda, den 13. Juli 1912. glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin dritte Nachtrag zum internationalen Lokalgütertarif b⸗ . J8 ee 3 do. 09 N unkv. 24 abz. 330. 8 ün. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auf den 24. August 1912, Vormittags 9 ¾ Uhr, unserer Verwaltung zur Einführung, enthaltend Hessen⸗Nassau . 4 14. do. 1880, 1891 3 ½ do. 1905 unkv. 15 E“ „n. vor dem Königlichen Amtsgericht, hierselbst, Zmmer hauptsächlich Aufnabme der Stationen Aalsmeer do. do. .. 3: versch. Bromberg.. . 1902 4 do. 1907 Lit Kuk. 16

Konkursverfahren. 9. N. 16709. Jauer.. Beschluß. 140953] Nr. 5, bestimmt. Nalsmeerderweg, Hoofddorp. Leiden (Heerensingel), Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 verj po. 09 X fe. 107,204 do. 1911 X t. Sur. 21

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In der Konkurssache über das Vermögen der Schwetz, den 24. Juli 1912. Leimuiden, Nieuw.Vennep, Oude Wetering, Roelof⸗ 4 de. ör verf , 1 1885 Tde. 1888.111,6.07 134*“ 11 Königliches Amtsgericht. Arendsveen, Rijp⸗Wetering und Vüisbuihra. Erxn⸗ e 1A1“X“ denb ehe1901.26,78 Lichtenberg, Lückstraße 14, ist zur 2 ne der zu J N 7a 12) wird z1 Spezialverwalter —— 6 .“ 8 nas sind bei Dienstste auflic 88 1“ 14 G 3 Schlueßrechmäng des Verwalters, zur Erhebung von der zur Konkursmasse gehbörigen Immobilien 1) des Stromberg, Hunsrück. [40965] bme Nachtrags sind bei den Diens 2* ¹ b 1908, S.8 8 Ils uf. 7 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei, Bauernguts Nr. 17, Kunzendorf u. W., Kreis Konkursverfahren. 88 übg. uli 1912. . 18 1 1904, 1905

ungen gegen das S en 2 1 1 5 85 4 Amsterdam, den 16. Juli 1912. 8 8 8 do. 1901 3; do. b b 1 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Löwenberg, 2) des Sägewerks in Konradswaldau, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zie Generaldirektion. s Cbarlottenb. 89,95,99 ocburg. 150 7,31 14. 2 Schlußtermin auf den 19. August 1912, Vor⸗ Kr. Schönau, 3) des Grundstücks Thomasdorf⸗Klein⸗ Müllers Auton Kohl II. in Stromberg ist —— 1] 8Eö1 12. do. 1907 unkv. 174 1.4.10 99,60 bz Minden 1909 ukv. 1919,4 1 mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ haus Nr. 7, Kr. Bolkenhain, der Erbscholtiseibesitzer zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ „Holländische Eisenbahn⸗Gesellschaft. gerichte hierselbst, Zimmer 36, bestimmt. Herrmann Kahlert in Herrmannsdorf bestellt. rungen Termin auf den 26. August 1912, Mit Gültigkeit vom 3. August d. J. gelangt der

Berlin⸗Lichtenberg, den 23. Juli 1912. Jauer, den 20. Juli 1912. 8 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erste Nachtrag zum Tarif für die Beförderung von Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. gericht in Stromberg Sitzungssaal anberaumt. Leichen und lebenden Tieren (Teil I1) für den inter⸗

82 8 ö116“ 948 2 8 Stromberg, den 17. Juli 191121. nationalen Lokalverkehr zur Einführung. Derselbe

Bolkenhain. Beschluß⸗ 140948] Kiel. [40980] Königliches Amtsgericht. enthält Entfernungen und Frachtsätze für die

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des G SStationen Aalsmeer, Hoofddorp, Leiden (Heeren⸗ W

Schuhmachers Hermann Rose zu Giesmanns⸗ Zimmermeisters Emil Stölting in Kiel, Knoor⸗ Stuttgart. [40978]] singel), Leimuiden, Nieuw⸗Vennep, Roelof⸗Arends⸗ FAess amn

dorf wird nach erfolgter Abhaltung 1— Schluß⸗ straße 16, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. veen, Rijp⸗Wetering und Vijfhuizen. Exemplare b. Pläh

termins hierdurch aufgehoben. termins und Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Das Konkuüͤrsverfahren über das Vermögen des des Nachtrags sind bei den Dienststellen käuflich geis. Plat

Bolkenhain. den 19. Juli 19²‧12125. Kiel, den 23. Juli 1912. Albert Schmidt, Bauwerkmeisters in Deger⸗ zu haben. c. Gthba 2 po. un. 224 versch. 1 do. 1809 N unsd. 154 do. 901807 unf 13:

8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 18. loch wurde nach rechtskräfriger Bestätigung des Amsterdam, den 17. Juli 1912. schau do. do. 3 versch. e 9 Nunkv. 3 8 b23 SFr. b⸗

Bremen. 40906] Leipzig [40976] Sesgege se durch Gerichtsbeschluß von heute Die Generaldirektion [39412 1““] 2 E“ 88 8 : 4214 1.2. b 2

Das Konkursverfahren über das Vermögen der’ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Den 23 Juli 1912 Amtsgerichtssekretär Thurner. [41186] 8 Bankdiskont S. unk. 20 4 1.4. Crefeld 1900, 1901/06 4 do. vpff. Sedelss senschele g. 2 Bertha verehel. Hering, geb. Deeg, in Leipzig, ö1XX“ Niederländisch⸗Deutsch⸗Russischer Grenz⸗. 2. (Lomb. 5 ½). Amstervam 4. Bruffel 4. do. S. 2 u. 3 unk. 22 8 190 8* in Bremen ist nach erfolgter RH 68 Moltkestr. 82, früheren Inhaberin eines Zigarren⸗ Stuttgart. [40977] verkehr, Tarifheft 1 u. 2. Am 1. August 1912 Tlemi 3 ½. Italien l. 5 ½. Kopenh. 5. Lifsa⸗ do. Gotha Landeskrd. 4 do. 1882, 88 3 % 3 Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von geschäfts in Leipzig, Zeitzerstr. 38, wird bierdurch K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. werden die Stationen Kleinbodungen und Tambach Lonvon t. Madrih 4 1., Paris 8. Ce. Petere⸗ do. 1 * 188G V 8e 1901, 1903 3 ⁄½ heute aufgehoben. Juli 1912 aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des in die Kilometerzeiger der Hefte 1 und 2, Klein⸗ ssn Barschau b. Schwei 4. Stocchoam 4 %³. 1 2 8 20 Danꝛiz 1904 ukv. 174

Bremen, den 24. Juli 1912, iggerlühter 10. Juni 1912 angenommene Zwangsvergleich durch August Emil Herzog, Kaufmanns, früher hier, bodungen auch in den A.⸗T. 6 D des Heftes 1 und Thedsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. uk. 22 do. 1909 ukv. 19,21 4

Der Gerichtsschreiber des bnn9 sgerichts: rechtskräftigen Beschluß vom 10. Juni 1912 bestätigt nun in Nürnberg, wurde nach Abnahme der in den A.⸗T. 6 B des Heftes 2 aufgenommen. Ueber garDukaten pro Stücks9, 70 bz B . do. 1912 uk. 24 do. 1 3 ½

Freund, Sekretär. worden ist. Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Entfernungen und Frachtsätze erteilen die beteiligten ar⸗Dukaten —,— do. do. 1902, 03, 05 es 4 ES. Brieg, Ez. Breslau. [411852 Leipzig⸗ den 19. Juli 1912. Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute Güterabfertigungen Auskunft. 1 gns. 48 Sachs⸗Mein. Endkred⸗ 88 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. II Al. aufgehoben. 8 Bromberg. den 23. Juli 1912. 1 eeie 88 g 1 8* 1902, 05 Bäckermeisters Wishelm Fitzner und dessen Den 23. Juli 1912. Amtsgerichtssekretär Thurner. Königliche Eisenbahndirektion, ulden. Stücke I1“ t E1““

b 8 99,90 G do. Stadt 09 ukv. 20

122. Berlin, Freitag, den 26. Juli -

99,10 G 99,00 bz

,60 bz G 779,00 bz G

q 22282

Ostpr. ldsch. Schuldv. 2 VPommersche.. 8

do. 1“

T

do. 1876 3 ½ 00 G do. 1901, 1902, 1904 do. 1882/98⸗ 94,75G Königsberg 1899. 01 do. 1904 S. 1 3 ¼ 1.4.10194,50 G do. I unkv. 17 do. 1“ do. Hdlskamm. Obl. 3 ¾ do. 1910 Nunkv. 20/4 do. neul. f. Klarundb. 4 do. Spnode 1899 4 do. 1891, 93, 95, 01 3 ¾ do. do.

do. 1908 unkv. 194 sichtenberg Gern 15001 8 V

Berlin 1904 ukv. 144 1 11.7 88180 Kiel 1889, 1898. 8

—— —622b

34 33 4

Päbkb 898828

12 zaartgtn:. 58

üeg.

3 ½ 3 4

4☛

8

88

—A—

EEEgE

222ö2

2——x—=

. E . Ic et , S. öabhe 2

1

——x—ö—-——

8 ˙†¼† 4 AäE 2222ö2ö2ͤö2ö=

2

—=Sö228ö”8

2⸗2 5S

zebhE

eegesseh ——2ö2q2

So mS cochheoeoc—-hnUenJe

00—22SSSSOSVSęSeSęSgVSSÖSg

c.·

do. 3 Schles. altlandscha do. do. do. landsch. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

- —8

₰.

—,,, —,—q—öqN—2q

SSSTS“

2

Ol bo S Sxloοooteote

SEnsrasets:

SEhb

9 —8—88O8O8nSnSAniSSnSnnnnEegEShßʒ

SEw‚bn

8 cocCoo cCʒ;SAn-SO

A. oor üSSOS

do. u 33 versch. 4 1.4. ,5 kv. 191 4. do. do. in d äl. 4 versch. 99,6 do. 1908 unkv. 18/20,4 versch. 99,50 bz do. 1895, 1902,3; versch. —. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 Eö1ö1““ do. 1911/12 Iunk. 2274 versch. 99,50 b Mülhausen 1. E. 19054] 14.10 98. do. doc. 32 4 1.4.10/99,70 G do. 1885 konv. 1889 3 v⅛ versch. 96,30 do. 1907 unk. 1674 do. do. 3 verf 402 do. 95, 99, 1902, 05,3 sch. z Mülheim, Rh. 99, 044 1.4. Westfälisch . Coblenz 1910 N ukv. 20¼4 1.4.10, do. 1908 ukv. 184 1.410(9823 do. do. 85 kv. 97, 1900 3 versch. —,— do. 1910 N ukv. 21 Cöln . 1900, 1906,4 versch. 1002,20 G do. 1899, 1904 3, do. 34 1208,2nh. 1838 1,15 100,20 G Mülb.NubrC,81s8. ben s i G o. „90, 920, 91, 3 3 ½ vers . p. 97 3 Denm gaasüezeng Tr,g ehsx:f Cergit... .9³ 140 Mlüncen 101. 1902tà Oldenbg. staatl. Srex. versch. 70,500 do. 1909 N unkv. 154 1. do. 1907 unk. 134

meveen 88-,—x— 9,)bb .9 88 h bh bhd

v

8 2.

bo*- 9*

do. Sächsische

8.

Ser Sti 8. Srane

82

SSSSS. 89 00 4. b0 8

8 d0C. 0ĩ200 bo

8.A8En;

gE SESgVEg —2

9— 252022öö2ö2ͤöö2böbönö2önneneeeeeeneeeeeeeeeeeneeeeeeeöeeöeeeeneeeeseeensennene

52* 8 8 EW1“ 747 .8 FII 2Ee, 8 8 8 E8 4 8 1,

8

—x9nhhhhhhSqSqOSOAASO

Münfter

do. —,— Naumburg 97,1900 kv. Nürnberg 1899/01 4 G 98,75 G do. (2, 04 uük. 13/14/4 do. 07 /08 uk. 17/18/4 do. 09-11 uk. 19/21/4 199,105z d9.91,93 7v.96.98,05,06 3; 99,90 B do. 1903 3 9 [100,00 G (Offenbach a. M. 1900(4 98,20 G do. 1907 N unk. 1514 Pforzheim 1901/4 do. 1907 unk. 134 do. 1910 unk. 15,3 do. 1895, 1905,3 Pplauen 1903 unk. 1344 ;do. 1903/ 3 ½ Posen 1900, 190574 do. 1908 unkv. 184 (do. 1894, 1903 3;⁄ Potsdam 1902 8 Regensburg 08 uk. 18/4 1 . do. uk. 19/20/4 do. S. 3, 4,6 N3 ½ do. 97 N 0I1.03, 05/ 3 do. Grundrbr. S. 1,2 4 1.4.10—, II 1889 3 Düsseldorf 1899, 1905 4 versch. 98,50 bz Remscheid 1900, 1903,3 ½ do. 1900,7,8,9 uk. 13/15/74 versch. 98, Rostock. 1881, 1884 ½ do. 1910 unkv. 20 4 1.4.1098,80 do. 1903 3 do. 1876 3 1.5.11—, do. 1895,3 do. 88, 90, 94, 00, 03,3 ve d Saarbrücken 10 ukv. 16/4 Duisburg 1899, 1907 4 do. 1896,3;½ do. 1909 ukv. 15/17/4 Schöneberg Gem. 96/3 ½ do. 1882, 85, 89, 96 3 ½ do Stdt. 04,07 ukv 17/18/4 do. 1902 N3 dno. do. 09 unkv. 19/4 Elberfeld . 1899 N4 do. 1904-.07 ukv. 21/4 do. 1908 N ukv. 18/20/4 do. 1904 3 ½ do. konv. u. 1889/ 3 ½ Schwerin i. M. 1897 ,3 ½ Elbing 1903 ukv. 17/4 Spandaun 1891 4 do. 1909 N ukv. 19/4 o. 1895 3 ½ do. 1903 3 ½ Stendal 19014 Emden 08 H. J. ukv. 20/4 do. 1908 ukv. 1919,74 Erfuri 1893, 1901 N4 do. 1903 3 ½ do. 1908 N, 1910 N. Stettin dit. . 0, P, 2 31

ukv. 18/21 4 V do. Li. RBR. do. 1893 N, 1901 N3 Strßb. i. E. 1909 uk. 19/4 Stuttgart. 1895 N 4

Efsfen 190174 do. 1906 N ukv. 1774 do. 1906 N unk. 13/4 do. 1909 ukv. 19 do. do. unk. 164 do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ 1902 N2 .. 1900914

lensburg. 1901 ““ 8 80 1906 ukv. 191674

do. 1909 unkv. 14 8 do. 1896 do. 1909 ukv. 191974 Frankf. a. M. 06 uk. 14 do. 1895 3

do. 1907 unk. 18/4 Trier 1910 N aunk. 2114

1908 unkv. 18/4 do.

1910 unkv. 20(14 Wiesbaden 1900, 01, 1903 S. 14

d0 4

do.

do.

8540

oSecCSScecCo COC0 GCe - e

26—822ö=ö2

SSOSS

——2A22ön ersrseeese eeeeerbee

2-oä=ESo

o c

e

2gö bSEFI

—ℳööeemnn

Fhef ste Fitzner, geb. Graupe, in Lemgo. 8 [40982] v“ als geschäftsführende Verwaltung. feb⸗Dollars.. 20 1“ Antrag eingestellt, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sulzbach, Saark. 140919)] u“ 1 xrerials alte. .pro K 5.⸗Weim. Ldskr.. 8 do. do 1812 utv 23 sämtliche beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zur Zimmermeisters Heinrich Diedrich in Lemgo Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aieb 1 disch⸗Lüdweftdeutscher Güterverkehr 2 88,5 G Dortm. 07 Aufhebung erteilt haben. wird, nachdem der in dem Termin am 8. März 1912 Kaufmanns Hermann Nieren in Friedrichsthal Nieder .“ 8 h1 August 1912 wird 028 Mrentanssche Banknoten, große do. b Amtsgericht Brieg, den 22. Juli 1912. angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt wird eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens Gültigkeit vom August 19212 werd heuuz 2 n 8——— ist, hierdurch aufgehoben. deckende Masse nicht vorhanden ist. Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 14 für be⸗ e Coah. 1b. New Vort . . Cassel. Konkursverfahren. [409644 Lemgo, den 13. Juli 1912. 1 Sulzbach, den 19. Juli 11 12. sondere Seehafenartikel auf Seite 22 des Güter⸗ tegrce Bantnoten 100 Francs 80,901v vz Bergisch⸗Märt. S. 8.3½ 1.1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 Fürstliches Amtsgericht. 18 Kgl. Amtsgericht. tarifs Teil II „Gemeinsames Heft“ vom 1. April imsche Banknoten 100 Kronen 112,40 bz Braunschweigische..41 im 17. Dezember 1909 verstorbenen Gastwirts Kr a. 1 rn 1“ 8 1911 neu eingeteilt wie folgt: 1 I haglische Banknoten 12.. 8 20,475 bz Magdeb.⸗Wiltenberge 3 1 Adam Kurz zu Cassel, Frankfurterstraße 79, wird Limbach, Sachsen. [40981] UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. 140913] Abteilung a: Koffee, Pfeffer, Rohtabak, Tran; Jenzösische Banknoten EöTI“ Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. b: Schmalz (Schweinefett); e: Harz; d: Baum⸗ Eerüsche 100 d he Pfälzische Eisenhahn. 4

1 S. .S. 9 a, 13, 144 do. S. b Sächs. 2d. Pf. bis 23/4 do. do. 26, do. do. bis 89.80 G do. Kredit. bis 22/4 1.1.7 [99.75 G do. do. 26 334 1.1.7 99.750 do. bis 25 3 ½⅛ 1.1.7 189,80 G Verschiedene Losanleiben. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 [171,60 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 197,50 et. bz G Hamburger 50 Tlr⸗§. 3 1. 12 50 5; Oldenburg. 40 TlIr.⸗L. 3 1.2 [125,902 Sachsen⸗Mein.⸗7Fl.⸗L. p. St. 134.,90 b; B Angsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. d Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 133,80 bz G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B133 1.1 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) 1 Dr.⸗Sstaf- Schldvsch. 31 1.1.7 92,50 bz (v. Reich sichergestellt) ) Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 18802 V 1.

8 do. vpro 50 do. do. uk. 18 s Russisches Gld. zu 100 R. 216,25 bz zZEI1“ 4,1875 bz G Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½2 1.1. sFhsdo. Sondb. Ldskred 3 versch. —,—

Div. Eisenbahnanleihen

7 [92,25 G

2 1——— 2,—82 7

—88öqA8AgOh9-hh9öqhdq

8 —q——- REMRE EEENRr

—-- —--

—8

EEöe“

/·—9

7 —,—

2

gcohrnnmnncse ½8S88—

E ——9=—2æ=8qS

SEeegberessteekdzseesse

urch aufgehoben. Kaufmanns Ernst Friedrich Eckhardt in Limbach Das Konkursverfahren über das Vermögen der wolle, robe, Baumwoll⸗ auch Baumwollgarnabfälle; eensge. Bantnoten 100 Kr 112726 ; 2 8 konv. 8 1

Cassel, den 22. Juli 1912. i. Sa., alleinigen Inhabers der Firma W. Escher, Firma Hasenbrauerei, Gesellschaft mit be⸗ e: Getreide; f: Reis; g: Heringe. erreichische Bankn. 100 Kr. 85,00 bz Wismar⸗Carow 31¾

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. daselbst, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des schränkter Haftung, Sitz in Ulm, wurde nach Ferner treten am 1. August 1912 folgende Nach⸗ f do. 1000 Kr. 84,95 bz Provinzialan ei

Abt. 13. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug träge in Kraft: b sche Banknoten p. 100 R. 216,40 B Brandbg. 08, 11 uf. 214 . Ccharlottenburg. Konkursverfahren. 40967] das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu der Schlußverteilung heute aufgehoben. B8 Nachtrag VIII zum Tarifheft 1 vom 1. Oktober 8 e 3 838 gzü . 3 48 21589 33

Das Konkursverfahren über das Vermögen des berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Den 24. Juli 1912. Amtsgerichtssekretär Hailer. 1902; Preis 10 ₰, o. „3 u. 1 R. 216,30 bz Cassel Lndskr. S. 22,4

1 4

3

3

—2—ö—ö—g2

SSS —,—22ö2ͤ=2 820 ꝗ—

öPeegeen SPPPECSESEFESES; SUrePH. EEEEE ., 9s;

9 80 SSISEoSE

b

—,— —'q— ———ö—

n b8

.

2—2.

4

”S5

IangoBEB

fass zubi v 6 ich zum Tarifheft? Nai 1901; do. do. ult Inkl S. 23 uk. 1 8 b“ FF. fassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ vörkli 9901 Nachtrag III zum Tarifheft 2 vom 1. Mai 1901; u.. 3 I do. S. 23 uk. 9 8 2 2 c1 8 . . g 2 02] . 8„ —,— 5 5 8 baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den über das Preis 5 ₰, zehef b ] 100 8. 81.1. x. 1 bee mannstraße 2 F. wird eingest „da eine der 22. August 1912, Nachmittags 5 Uhr, vor murspd 8 en 69. 1 8 2 Nachtrag VII zum Ta ifheft 4 vom 1. Oktober ewei 82490 Euld⸗Rußd 86 do. do. .1 Kosten des Verfahren entsprechende Konkursmasse Kaufmanns Jacob Kammer⸗Schwarz in Pütt⸗ 1902: Preis 8“ rwupons ] 8 —,— do. do 7 8

1

9;

v„voEbE I dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt.I Seee Ge ve 85 84 .

Charlottenburg, den 19. Juli 1912. Die Gebühr des Verwalters ist auf 290 ℳ, die ihm Verfahren mangels Masse eingestellt ist. IV zum Tarifheft 5 vom 1. Mai 1900; Deutsche Fonds. do. do. Sex. 3 Der Gerichtsschreiber 3 Preis Staatsanleihen. d0o. dS. 8.

zu erstattenden Auslagen sind auf 44 95 festgesetzt Völtli 900 Inl 1912 3 3 b 8 3 Bölklingen, 20. Juli 1912. 8 Tarifhef i 1903; s . 1 SeeeezH6C88Z worden. 1 Gv ;er. Nachtrag VI zum Tarifheft 6 vom 1. Mai 1903; lh Reichs⸗Schatz: Oberhess. Pr.⸗A.unk. 174

Charlottenburg. Konkursverfahren. [40966] Königliches Amtsgericht. t völklingen. Konkursverfahren. (40961] Nachtrag IV zum Tarifheft 7 vom 1. Oktober 1. 4. 154 14.10 100,20 G do. do. S. 1— 10,3¼

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4 EE11“ 888 a“ 8— 11902; Prs 5 . 1. 5. 16,4 1.1.7 [100 25 bz G Pomm. Prov. S. 6224 Doeko 65 früh Kauf uns Julin 8 Lissa, Bz. Posen. Konkursverfahren. [40944] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 85 rch den Nachtrag VIII zum Heft 1 werden die b Reichs⸗Anl. ut. 184 versch. 100,90 bz G do. A. 10,11 a.1* 18,/4 Dekorateurs, früheren Kaufmanns Juerin⸗ 8 Deren. 5 H. (BZauunternehmers Hans Wittmeyer in Völk⸗ Durch g 3 vSe; 8 Srrn do. 1894, 97, 1900 3 Vernhard in Berl.⸗Wilmersdorf, Ringbhahn⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 A ½ bE 1 Bölk⸗ niederländischen Stationen Breda, Delft, Tiel und t.. do. 31 versch. 90,00B Posen Prov⸗A 1fv. 264 straße Nr. 36, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Handelsmanns Abraham Kosmalski aus Lissa lingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Tilburg in den Ausnahmetarif 9, sowie Swalmen 1 3 versch 180,10 bz ons do. 1288,92,95,98,0 5. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen; 1ö6“ die Station Hagen⸗ üllle ult. Juli 80,20 bz à80,20 B 1 termins aufgehoben. ird h erfolgter Abhaltung Schlußtermins das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ in den Ausnabmetarif 24 und die Station Hagen n. Schutzgeb.⸗Anl. Charlottenburg, den 23. Juli 1912. hierdurch aufgehoben. vt Verteilung zu be⸗ dingen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen in die 23,26 9 g. 8 ,; 2 8 icksicht Forde d zur Beschlußf g saß ger 9 utv. 23/26/4 g 84 S Wö— L Pos., den 15. Juli 19222. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Aus be; ³ ., elich für Eisen ’1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lissa i. Pos e den 15. Juli 1912. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Ausnahmetarife 24 und 25 sämtlich für Eise Abt. 40. Königliches Amtsgericht 11ööX““ vertbaren Vermogens⸗ und Stahl aufgenommen. Die Nachträge zu den 81 81 11““ 8 8 stücke sowie zur Anbörung der Gläubiger über Heften 2, 4 5 und 6 enthalten eine Neuordnung Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [40909]] Lyck. Konkursverfahren. [41209) die Erstattung der Auslagen und die Gewährung des Ausnahmetarifs 14 für besondere Seehafenartikel Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ mit zum Teil ermäßigten Frachtsätzen; der Nach⸗ Kaufmanns Fritz Sänger zu Cöln, alleinigen Schuhmachermeisters Heinrich Kahlert in Lyck ausschusses der Schlußtermin auf den 20. August tro VI ¹ Heft 6 enthält außerdem die Auf⸗ Inhabers der Firma Sänger & Fußhöller zu wird, nachdem der in dem Vergleichstermi m 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ trag TEI“ S Inhabers der Firma Sänger Fußhöller zu wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom . g 8 König nne der württembergischen Stationen Baienfurt Cöln, Viktoriastraße 13a, wird nach Abhaltung des 1. Juni 1912 angenommene Zwangsvergleich durch lichen Amtzgerichte hierselbst, Luisenstraße im Gast⸗ nabme der württemvergischen ne 8 goln, Viktortastraß - 1 des . 2 g 11 Z g8 gle ur 2 9 lelbst, Tmfen! Be 8] und Weingarten (Württ.) in den allgemeinen toen 1901

lingen wird das Verfahren aufgehoben, nachdem das

—,—S

2222g.

FeegekeEEEEgasseE —,— O,—89—2

—SSSSSSA 3

= Pöbeen.

2222æö8

6 —,— 1—,— ½

1.7 [102,25G do. 100 * 5 14.7 102 25 bz B do. 20 2 5 11.7 sl02,25 bz B ult. Juli

inn. Ed. 1907 200 2

100 2, 20 £

. 09 50er, 10er 5er, ler Anleihe 1887 kleine

abg.

87 kl. abg. innere

do. inn. kl. vo. 5äuß. 88 1000 f 500 2

100 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.2 Vosn. Landes⸗A. do. 1898 —,— do. 1902ukv 1913 95,60 G Buen.⸗Air. Pr. 08 40 B do. Pr. 10 98,50 G do. 1000 u. 500 £ 7 .1909 unk. 14, 4 14.109.50 G do. 1002 71.10 G do. konv. 1892, 1894,3 ½ 1.1,7 90,50 G do. 20 2 71,10 bz G do. 1903, 05,3 ¾ versch. 88,80 G do. b Juli 70 ½ bz 3,5 (WBeitere Siadtanleihen werden am Dienstag Bulg⸗Ed⸗Hypene⸗ 98,50 G iens i. Sei 5r241561.246560 6 9025 B und Freitag notiert (s. Seite 4). 51121561.138550 Städtische u. landschaftl Pfandhriefe. 2r 61551-85650,6 90,10 G Berliner.. 5 1.1.7 116,75 G Ir 1 20000 v 1 106,90 B Chilen. A. 1911 5 98,10 G 1,63,50 G do. Gold 89 gr. 4 ½ 98,50 B 99,10 G do. mittel! 4 ½ 99,00 G 99,00 B do. kleine 4 ½ Fne V

b do. do 1,00 G Chines. 95 500 4 6

(Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ —,— do. 1038. 20 2

eheI1 E“

Anst. Posen vo. 0. 259

S. 1, 2 unk. 304 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. 11““ do. do. Landschaftl. Zentral. do. . DS sche.

2*

22=2öö=ASUSSEPbbetototoee

2—

—,—M—önqOqösqqnshOhgqN EIEeE1114114A14“*“ 88. PEPEüEEEFEESUSELeeHebetebeen

——'—öq———O9O89O9-- IEIo161141414““

—,—-=2 2—

100,90 bz 100,90 bz

100 80 et. bz; G 101,30 bz 101,25 bz G 101,40 bz

8 =

92 8 0 μ— 1 0

12

0

9

do.

99,70 B Rheinprov. 8.2. 1092080G do. S. 35/37 uk. 100,25 bz G do. S. 22 J100,90 bz G do. 96,20 B do. 90,00 bz

80 10b; do. .00 bzà 20,00 B 169,10 do

10 C 1 6 100108 do. Landesklt. Rentb.

ch do. do. 8

11n Auggi 87,80 bz 0. A. 4.5 ukv. 15/16 E9 do. Ausg. 6, nfd. 2

—,—

IgeAe he h es ee e. en en n e e eeeA A SPEPFErrFrreEFreergEbecePPPPeen

. 2. E1 EI11“ „. 7,72 EEE111““ eeöpöpbpPeesnksaPeaüeneeeenenen

e

S.

1

—,—

82

& i ve. wSbo. IgͤDg

885

2.

—8 ——q—— 2— ——

8☛ 7 2* ,—

—₰ EgGE Z

82.—

2

e. 928 S=2

8. .—“ rch rece ᷑n

2 r &

83. 2—g

Hluß rmins jorde 8 Fftig N 6 8„ int 1 9 stzt⸗ Sqpj 2 F; D† er poft; 8 8 Her. Tein „181* Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juni 1912 bestätigt haus Schiel, 2. Etage, Zimmer 1, bestimmt. Klassentarif (einschließlich der Ausnahmeklassen 1 8. 1908, Og unk. 18

Cöln, den 18. Juli 1912. ist, bierdurch aufgehoben. Völklingen, den 21. Jult 1912. 8 v. . 28 v * s N ,.2 * ; . vygh 920 bS ; Ferals 8 1s 8) und den Ausnahmetarif 19 für Stein 8. 1911/12 unk. 21/4 Königliches Amtsgericht. Abt. 65. be Königliches Amtsgericht. usw. Durch den Nachtrag IV zum Heft 7 . tv. v. 75,78,79,80 3 ½

8 83 9 ] . 8 8 1 1 Fübus . 9 Ip Dillenburg. Konkursverfahren. 40922] Königliches Amtsgericht. volkach. 40918] wird die niederländische Station Schaesberg⸗

99,40 bz G 98,75 G

86,20 bz B

—,——2 —— SSSSS

.*£α.

—öOxqOnOnhOO8AhsEOOVSOVOSVOVAqOSO'SASqOVéAOOV—

26.ö=Föö=öönönEöe

Aee

2 22398 88 28.g—

8 8

2———q—öq— SSSS2S2

SSS=S

Mijn⸗ tn. v. 92, 94, 1900,3 ½

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Bekanntm 8 verfa station in den Ausnahmetarif 13 für Dünge⸗ Kantinenwirts Michael Kobe zu Dillbrecht ök“ bL über das ee hes behc de asdins ieh Peee mittel usw. aufg⸗nommen. Cöln, den 14. Juli 1912. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren übnn das Vermögen des Arztes Dr. F. C. Stubenrath in Obereisen⸗ Königliche Eisenbahndirektion.

88oo8E ‚ali 1912 8 Karl Sintzel, Mauufakturwarengeschäft in Feiin hat das K. Amtsgericht Volkach Termin zur [41189] G

A1AA4A“ AMülhausen, Fraubenstraße Nr. 12, wird nach er⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, Osideutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. p

Pee gliches mmegericht folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von 1. August 1912 ist im Ausnahmetarif 10a für Mehl Grünberg, Schles. [40955]] geboben. E gegen das Schlußverzeichnis, zur (Seite 233 des Tarifs) nachzutragen: b Konkursverfahren. Mülhausen i. Elsf., den 19. Juli 1912. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht der⸗ Oels Dingolfing 295 für 100 kg. 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Kaiserliches Amtsgericht. N 3,/12. wertbaren Vermögensstücke sowie über die Ge⸗- München, den 23. Juli 1912. Eisenbahn⸗Obl.⸗

24. Januar 1912 verstorbenen Konzerthausbesitzers v 3 währung einer Vergütung an die Mitglieder des Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r. d. Rh. e Ldst⸗Rentensch.

8 1 8 9 Neidenburg. [40924] Gläubigerausschusses bestimmt uf 20. A t 131“ asch.⸗Lün. Sch. S. Karl Kiefer in Grünberg wird nach erfolgter 8 8 8 läaubigere zusses bestimmt auf ugust

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben In dem Konkursverfahren der Firma „Verliner 1912, Vormittags 9 Uhr. [41187] Bekanntmachung. . do. S. 6

Abbaltung, des Schlutherngeümberg, 22. 7. 12. Kaufhaus, Inhaber J. Munter, Neidenburg“ Voltach, den 24. Jult 1912. Gütertarif Deutschland⸗Prinz Heinrichbahn, seene An 1908 ut.194 nigliches Amtsgericht Grünberg, 22. 7. 12. in Neidenburg sist infölge eines von dem Gemein⸗ Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts Volkach. Heft 5 (Frankfurt a. M.). Die Frachtsäͤtze der za. do. I 81 1

Hall, Schwäbisch. [41180] schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 8 Station Hersfeld sind ermäßigt worden. Nähere zn. 97 18e 29 8,

K. Württ. Amtsgericht Hall. vergleiche Vergleichstermin auf den 14. August -a-z- 8 . [40911]] Auskunft durch unseren Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger ta. do. 1905 unk. 15,3 ½

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des oder die beteiligten Abfertigungen. do. do. 1896, 1902 3 Johann Wahle, gew. Bauern in Geislingen, zeichneten Amtsgericht, Zmmmer Nr. 1, anberaumt. Fuhrwerkbesitzers und Limonadenfabrikanten Straßburg, den 21. Juli 1912. embarger St.⸗Rnt. 3 ist Termin zur Gläubigerversammlung auf Montag, Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Johann Rappensperger in Wasserburg wurde Kaiserliche Generaldirektion amort. St.⸗A19004

den 5. Aug. 1912, Vorm. 10 Uhr, vor dem Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei durch diesgerichtlichen Beschluß vom 23. Juli 1912 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. . 19807 ukv. 154 K. Amtsgericht hier bestimmt. Tagesordnung: Er⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten als durch Schlußvertellung beendet aufgehoben. A1188 CZC“ b 19 mächtigung des Konkursverwalters zum freihändigen niedergelegt. 5. 8 8 Gerichtsschreiberei⸗ b 188 tarif D aes Prin; Heinrichbahn. 2 112 n4 Verkauf der im Nachlaß befindlichen Grundstücke. Neidenburg, den 20. Juli 1912. 1 des Kgl. Amtsgerichts Wasserburg. Au FEx Iha Nachtraͤge Fes ge⸗ Tarif⸗ Ulmwenort. 1887-1904 3

Den 24. Jult 1912. Amtsgerichtssekretär Haas. Königliches Amtsgerich Wollstein, Ez. Posen. [40942] beften 8, 10, 13, 19 u. 20 in Kraft, die zum ha 1886.1203 5

EHamburg. Konkursverfahren. [40979] Pforzheim. 640916] Konkursverfahren. Preise von 10 u. 15 bei unserer Drucksachen⸗ 1906 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der abteilung hierselbst käuflich sind. Die Nachträge t 1908,190: unk. 184 Ehefrau Martha Glaser, geb. Löwenthal, Fabrikanten Hermann Groß hier wurde auf ECheleute Eigemümer Michael Uzarowski und enthalten insbesondere eine Erweiterung der Aus⸗ . 1912 unk. 21 4

alleinigen Inhaberin der Firma Glaser & Co., dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche beteiligten Margarethe Uzarowski, geb. Adam, aus nahmefrachtsätze für Eisen des Sp.⸗T. II. Nähere 8 1893-1909 3 % 1 . 118987

wird mangels einer den Kosten entsprechenden Masse Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt Schleunchen, wird nach erfolgter Abhaltung des Auskunft durch die beteiligten Abfertigungsstellen. 1896.1905,˙3 do. 1875,82,87,91,96 o. 82,87,91,96

1 4

4

botegebnnee.Shn

—,—

bs .-H —,— —,—

--;SE;SGe ——

x 29*

III 2—

ꝓ*

00——

9725 u9 100,40 bz 91,00 bz G 70,90 G

NAus

2 2

e do. do

4

25—2522

8 2

42 △‿ 69 4

153. A. .

2.

100,000 do. lusg. ““ Westpr. Pr.⸗A. S. 3 100,10 G do. do. S 100,20 Ans Aeh 888 100,507 nklam Kr. 190 1ukv. 15 . 192,3099 IgIe 2 77,60 ensbur r. 8e sees Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 Sanherg0 gtunss94 ode. 1805 31 . unt. 12 örli 8 do. do. 1890. 1901 3 8 eds 6 8998 Aachen 1893, 02 S. 8, r. Lichterf. Gem. 1895/,3 ¾ ceen 181902 S. 104 Hagen 1906,4 do. 1908 ukv. 18 4 do. E. 08/11 uk. 15/16/4 do. 1909 N unk. 19-21 4 do. 1912 N. un8⸗.784 do. 1893 3 Halberstadt 02 unkv. 15/4 Altona 1901 4 d

10gs. do. 1897, 19023, do. 1901 II unkv. 194] 1.4. 4 Halle 1900, 1905 N4 do. 1911 unkv. 25,264 v

sch. 98.258 do. 1910 N ukv. 21 4 do. 1857, 1889, 1893 31 versch. 91,500 do. 1886, 1892 33 Augsburg 1901 4 1. 1

1 SüöSeSSPEPEees —.,—

7 7 1 7

cIScscagümSeGSScSe

3

2 5. 4 verf 4 1 4

Freibrg. i. B. 1900,07 N. do. 1903 3 ½ ürstenwalde Sp. 0 M3 1 ulda 1907 N4

Gelsenk. 1907 ukv. 18/19/4 do. 1910 N unk. 21/ 4

Gießen 1901, 1907 4 do. 1909 unk. 14/ 4 do. 1912 unk. 22/4

92

o. 1879, 80, 83 3 ¾ do. 95, 98, 01, 03 N. 3 ½ . 1901, 1906/ 4

78 ¼ . 4 8 * A.obobe

—,———— 88S8SS G.EBOES

2

1 EVEEENN

= GC

2 .3 —E —O8—

———iOeOhOShAEöh9hg

1

2 9ο

—2ö —D

☛‿

ceeEggn

—, ——-—2

222öö-öö-öoᷣͤüöööSeoneönnnöeeeee

8 ex EE11ö1A“

d0g. EEESEAHee- 8. 2.

88

82

92,00 G 35 25 G 90,20 bz

-—90ùaö-2ö 22 8 —222

,—6——q—

9 —+

SS2. ‿*

1—öq—6q—q———qy—2 SSSSSSXÖS

SSeesgeeess

meimm.

1 18 1 1. 1. 8

- E9⸗ 9 727

SogegSSSSeSgS.

—.

890gö 8

LüAEAE’nn. 8822222ö2ͤS SSS

99,90G 99,80G

& &r 88 —-22ö2ö2

S

298 8 ,₰

½ ¼

88258gg.o

8,— 2

1 1 do. 1900 3 ¾ 1907 unk. 154 1.1,7 [98.76 Hümn⸗ 1909 unk. 20/4 ei

do.

do. 1889, 1897, 05, 3 versch. over. 1895 3 ¾ Baden⸗Baden 98,05 N.3 ½ versch. delberg 1907 uk. 13/ 4 Barmen . ..1880 4 1.1. do. 1903 3

do. 1899, 1901 N. 1910 rz. 1939 4

do. 1907 unkv. 1814 1.2. aarlsruhe 1907 uk. 13/4 do. 07/00 rückz. 41/40/ 4 1.2. 20 G do. kv. 1902, 03 3 do. 1912 J unkv. 224 12. 8 do. 1886, 18893

—,——

80

oHo—

do. 98 500, 100 2 4 ½ do 55, 25 41

do ult. Juli Dänische St. 97 3 Eavptische ger.] 3 do. priv. 3 ¼ do. 25000,12500 Fr. 4 50 Sr 8

—2—-——q2ͤF=2

o - C002 —2

2

·eeeEg

8S eSPSqG *SggeEVgS.

PESSWSEEngnHe

——— 22

8 . 2

2

hierdurch eingestellt. haben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Straßburg, den 22. Juli 1912. seec 1908 ukv. 14/18,4 8 Hamburg, den 24. Juli 1912. Pforzheim, den 23. Juli 1912. Wollstein, den 18. Juli 1912. Kaiserliche Generaldirektion 8 1-8 ukv. 22714 890 58 88½ 3. D19r, n,21 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. AIV. „Kdönigliches Amtsgerich der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen b 8 8 v“ 3 n

2 —'q————OO

Secbnech 222ö28.

enemde dobebhe, ,—,—8