geschwemmt hat, die Formen des primitiveren Typus folgen. Von den Funden an dieser Stelle liegt eine große mmlung
Tonköpfchen, Figurenbruchstücken und einzelnen Gefäßen
die Professor Seler auf seiner letzten Reise zu⸗ ammengebracht hat. In ein paar kleineren Schräagken sind endlich eine Anzahl fein gearbeiteter Tonfiguren ausgestellt, die aus der Gegend von San Andres Tuxtla im Staate Vera Cruz
R S 8 1 5 11 8 stammen: Altertümer, die eine große Verwandtschaft mit Funden 1—“ nn 1b 5 3 en hen e⸗ hsanzeiger und 8 Löniglich te cßis hen taatsanzeiger. vor ihnen auftut wie eine Gruft. Es sind acht Kriegerpaare mit 22 178.
aus der Usumacintagegend und anderen Gebieten der Mavyakultur ungskategorben vie nn gesind, 0a da 1 eigen. aus den Löhnen derselben Durchschnitte zu ziehen berechtigt wäre. Dr X t. bt K. 1 8 28 3 1 Jedenfalls ist das vorhandene Material nicht ausreichend, um solche kräftigen Bauern⸗ und Seemannsgesichtern. Jedes hält Wacht vor 1 Berlin, Sonnabend, den 27. Juli 1912
einer der acht gewaltigen Säulen, in die je ein fünf Meter hohes — — — — 4 6
Die Deutsche Arktische Expedition Schröder⸗Stranz Berechnungen nach der einen oder nach der anderen Richtung anzustellen, der gewaltigen. Säulen, . b .uitt Fnde dieses Monats ihre Ausreis Tromsö zu ei Vor. und das Frankfurter Statistische Amt möchte lieber auf Statistiken in Antlitz eingemeißelt ist. Diese steinernen Masken mit. zusamme tritt Ende dieses Monats ihre Ausreise von Tromsö zu einer Vor = gezogenen Brauen und geschlossenen Augen begleiten den heroischen
ervedition in das Nördliche Eismeer an. Bei dieser Gelegenheit er⸗ folchen Fällen überhaupt verzichten, als unvollständiges und unsach⸗ ge 3 - A b G erpedition in das Nördliche Eismeer an. Bei dieser Gelegenbeit er gemäßes Material an die Oeffentlichkeit zu bringen. Dies gilt auch Trauermarsch der Kriegergestalten gleichsam mit dem Schweigen der Unerbittlichkeit und der Endgültigkeit. Diese Krypta mit den di⸗
ahren wir Näheres über die Hauptexpedition durch die Nordostpassage gemses, erachmung der Haushaltskosten und die Feiistellung des Ein⸗ 8 — Totenwacht haltenden Kriegern soll die Dankesschuld des Volkzs
— 2 2—
hafte Entwicklungsformen, Wirtschaftskrisen, partiellen Aufschwung Block hindurchgeführt, öffnet sich ein halbdunkler, massiver Gang. Er
einzelner Industrien und dergleichen verursacht sind; 3) gelegentliche ist hoch genug, und doch duckt man unwillkürlich den Kopf, als be⸗
Preissteigerungen infolge ungünstiger Ernteverhältnisse. schritte man die Unterwelt. Man geht wie in einem Berg. Doch 1G 8 1
In der Arbeit sind weiter Kriterien für die Steigerung der Löhne am Ende des Ganges scheint das Sonnenlicht in schrägen, scharfen — . “ — 3 E r st e B e 1 1 a 9.*
in Frankfurt a. M. angegeben; es ist indessen abgelehnt worden, Strahlen. Es erhellt die Halle und fällt auf einen Kranz mächtiger 3 1 g
prozentuale Berechnungen über die Steigerung von Lebensmittelpreisen Steingestalten. Die Seele des Denkmals beginnt zu reden. Man b muß sich erst an das Riesenmaß dieser Krieger gewöhnen, die behelmt
(wobei auch die sogenannten Indexziffern nur bedingt anerkannt ch maß 6 en, d werden) und über die Steigerung der Löhne und Gehälter anzustellen, und geschient und mit verschränkten Armen auf den Schild gestützt die kreisrunde Versenkung hinabschauen, die sich unten
Der 1912er Anbau nahm gegen das Vorjahr
ch auf 1 730 114 ha 8 195 497 „
„ 107 429
1 728 405
459 135
3 513
108 906
8 . A
1
O 060SS⸗
bOCoGUE O0o 0⸗
Sommer⸗
gerste
„
( . . Sommer⸗ Winter⸗ Sommer⸗
1
451 167 395 402 632 737
Provinz Ostpreueen 82 613
Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direktor Dr Westpreußen.. 72 111
F. S. Archenhold morgen, Sonntag, Abends 7 Uhr, über: „Dr. 8 Bewohnbarkeit der Welten“, Montag, Abends 7 Uhr, über r Brandenburg mit Berlin 53 338
343 880 162 523]0 195 596 245 907 312 634 300 650% y209 858 161 423 293 056 379 544 332 396 221 916 203 001 222 663 30 930 246 061 141 090 165 0911 97 326 150 819 87 958 258 797 172 414 . 209 658 2 868 715 2 258 85 8 88 63 055 3 163 422 25 653 35 10 334 2 493 20 326 3 818 1 407 3 464 22 97
522
381 135 162 883 400 490 302 938 218 335 344 320 205 705 201 433 388 173 158 924 177 029
8ᷣP 18
00 0D —
Sa58 . 2b
885888888
Crmw —◻½
8 SooS
8öbdb
—₰½ —½ 00 2
00 Æ S αQ᷑—2=2D
00+ 0⸗ —89Sboh
2092
-Oon5—ℳ0
109 O 00 00 00 — — —
to dbo XShhwr Ebo -— 100 — O.
E —-SG* 2S2SeNSDSg - — 5
— Hℛ -8'— to tdo e &́co SSOU;IEO; nOg Oo o do oo —
—
oOooIcocCotbo &ᷓto †E ᷓEG
w̃ö290o Doocnbo oe 0S2 S0 88
ꝓ & SU
SSDS
ꝙ 00 GC
8+sͤdo Arbo e 0o0—SbS=
+ℛA nISIeSSSS
—2☛ SS2SS=S=—sG
SSEESESASSSN 0‿ ☛ 05 —n
’e
boSSSSS
◻ 10 o =
—12
„ 99 0.
—◻ ◻
—9 o8 — +£ 05/=2̃8 s ‿
◻ 0‿ 2 —22—
— — SSof E89n — 1
39 81
2 903 13 289 12 687 34 012 17 195
— —
Æ 00 0
◻ — 2I co oo ecen
00 2 00 02
8
— 0— —2 — — — n ☛ —
0 bo C0S8s fU —
O0009
do ̊On, H
0 8 ——f
ᷣbS
—
91b bPᷓro= O0 1—
5 29α9290 pS⸗
O On2 O 00
91
00 ◻ 00 00 0=192 — 00
— Oe c — 1 100—ö;—
0
2 50 S
Das Ziel der Expedition ist die Durchfahrt der Nordostpassage, ihr lur ng 2 e., 1 v S. Erforschung des Eismeeres nördlich Astens und der fast flusses der Lebensmittelpreise. An Beispielen wird gezeigt, welchen 1 1 1 Id des Anteil die Lebensmittel an dem Gesamtbudget von Haushalten gegenüber den Gefallenen der Völkerschlacht bezeugen. Das ist der erst⸗ Schweden Nordenstjöld erzwungen worden, und als kühne Taten mit haben. Es wird fe 2 n. b — 8„ 1 8 . 8 1 b f stehen die (. itio ines Nansen, des im Eis⸗ modulationsfähig sind, um über momentane Preisschwankungen hin⸗ liegen. Der andere prägt sich aus in der Kuppelhalle darüber, die ; ;5 ; S 1 großem Erfolg stehen die Expeditionen eines 8 wegzukommen. Die Unruhe in den Preisbewegungen und auch in den als Ruhmessaal gedacht ist. Dort sind in noch gewaltigeren Maß Während 28 enrn engestellt Kaiserlichen St atistischen Amte. schicht säatischen Eismeerforschung verzeichnet. Das enorme Ge⸗ — währen 1 1. he die Gestalten der vie en „Beg rend bis 1898 die Anbauflächen der verschiedenen Fruchtarten im Laufe des — 8 u“ 1 ebte AF. efftalc — vüche qe doch so viele ungelöste Amt auf den Einfluß einer Reihe von Gewaltmaßregeln zurück, die freudigkeit, Tapferkeit und Glaubensstärke. Endlich sollen als Mal hiedenen Fruchtarten im Laufe des Erntejahres ermittelt und erst im folgenden Jahre veröffentlicht wurden, fand mit Rücksicht auf die Bedürfnisse des b 2 dazu dienen sollten, entweder die Preise oder die Löhne zu erhöhen. zeichen für kommende Geschlechter“ zwölf Kriegergestalten die hohe Kup om Jahre 19 g- die Anbauflächen noch früher, nämlich in der Zeit vom 28. Mai bis 4. Juni, ermittelt aß ein so groß angelegtes Unternehmen, wie die Deutsche Arktische 2 egeln 21 Aus perr. en en. 8. 8 . 1 8 ei der Aufmachung der Erntestatistik find erfahrungsgemäß nche Chnelana 1 8 “ “““ 1e.. Ergebnifse zu “ “ 2. dikatsbildung und ein Teil der Zollpolitik. Mit Rücksicht auf die zugänglich. Die vier Kolossalfiguren im Ruhmessaale siten einan . 1 fahrungsgemäß manche Einzelangaben über den Anbau noch eine Berichtigung; die hier mitgeteilten Anbauzahlen werden deshalb als vor⸗ 2 Mannigfaltigkeit der Erscheinungen und auf das Unvermögen, auf be⸗ gegenüber. Ihre Höhe von der Sohle bis zum Scheitel ist siebenfache x örobleme, die nach menschlicher, wissenschaftlicher Voraussicht für die mte mit 1 6* in! ensc 1 r 1 ig das 8 Prohlnee der be von größter 11“ üch Ebenso das Statistische Amt, daß aus seinen Ausführungen hervorgehe, daß auf die gewaltige Achsel; er erinnert frei und ohne Enttäus 6“ 38 abr 1“ es unmöglich sei, den Stadtverwaltungen ein so weitgehendes, hervorzurufen an den Moses des Michelangelo. Neben dem anderen Winterroggen 144 949 v. H. und stellte sich auf bei Winterweizen um 21 126 ha oder Eismeer äußerst wichtig. Wissen wir doch sehr wenig von den hes 1 verhull mübloc Hevyr de 4& . 3 Sommergerste 8 Shemfer, 2 “ “ auch fas die nord⸗ den Lebensmittelmarkt zu empfehlen oder zuzumuten, wie es mehrfach wahrscheinlich der „Opferfreudigkeit“. Diese Frauengestalt hält zues Hafer gers 8 88 Sommerroggen ⸗ 12 505 europaischen Meere und auf die Wettergestaltung eine einschneidende schehen Die verschiedensten Versuche hätten dies bereits be⸗ junge Herkulesse an der Brust. Jede der Riesenfiguren im J Kartoffeln 19 988 Klee „ 282 400 Bedeutung haben. Daß wertvolle Ergebnisse für die Kenntnis der mielen,⸗ einzelne Erfolge seien auf rein örtliche Verhältnisse zurückzu⸗ alle erfo⸗ 1 . 8 8 führen gewesen. Da in einem gesunden Wirtschaftskörper, führt der wobei zu bedenken ist, daß mehrere Leute zu gleicher Zeit an ei Andere Wies 246 015 „ Winter⸗Raps und⸗Rübsen 14 257 und Tierwelt zu erwarten sind, steht nach den Aeußerungen erster imn eendenz 1 h zwi solchen Figur beschäftigt sind. Der Finger einer Hand der daaxux Hopfen 5 461 077 Reben, im Ertrage stehend 1 125 den Bewegungsturven für Löhne und Preise besteht, worin auch ein Teil der stellten Fi n. 1 heit, die auf der Taimyrhalbinsel am weitesten nach Norden vor⸗ kulturellen “ ae if werden 12 übertriebene 8* würde sie über 16 m hoch sein. — 8 “ geschobene Flora des asiatischen Kontinents zu studieren. Durch ihre wegungen nach der einen oder nach der anderen Richtung entsprechende “ 1 8 3 .“ schbene F⸗ 8 8 Reaktionen zum Ausgleich jeweils auf der entgegengesetzten Lera⸗ Im Wissenschaftlichen Theater der „Urania Staaten Winter Raret üe Holarbecken eine eigene Tierwelt birgt und inwieweit Formen aus r 2 — 1 „An 8 D Raps eben, Atlantischen Großen Sean eingewandert 1 Der izur Hebung von Preis⸗ oder Lohnniveau dem Ausgleich der Be⸗ Montag, Mittwoch und Freitag wird der Vortrag „Der Grok⸗ 9 z wegungen dieser beiden Wirtschaftsfaktoren selten dienlich sein können, glockner, Gastein und die Salzburger Alpen“, am Dienste Winter⸗ Rühsen 8 fern von aller Kultur ein wildes Nomadenleben führen. Da us⸗ 2 ö11X.X“ 9 8 1 e stehend die Arbeiten des Meteorologen durch entsprechende Beobach⸗ völkerung selbst durch Herabminderung der verschiedensten Ansprüche wiederholt werden. und Bekämpfung eines zu weit gehenden Luxus zur Besserung der möglich sein, ein gutes Bild von den klimatologischen Verhältnissen altnisle ager n, wm 1 do zu gewinnen. Luftelektrische Beobachtungen aus diesen Gegenden ohne Rücksicht auf die verfügbaren persönlichen Mittel alle Bevölke⸗ 1 rungskreise sich an diesem Vorgehen beteiligen, wenn man eben auf L2 ““ ten“, Moꝛ 8BHEIö11“ Panamakanal geplanten Rückwege sind ebenfalls wertvolle wissen⸗ 8 r wie 2 1 dern m Thema: „Ein Ausflug in die Sternenwelten“”. Beide orträg Z“ 51 404 . Hanamat E “ fernen Norden und Osten — Zeitschrift für Bauwesen, herausgegeben im Ministerium sind gemeinverständlich und mit zahlreichen Licht⸗ und Durt ““ 68 524 8 8 der öffentlichen Arbeiten. Verlag von Wilhelm Ernst und Sohn, b⸗ ge it dem ernr. 70 269 worden sind. Die Förderung praktischer Schiffahrtsfragen wäre 8 Ferlig Ieagn Sköbben eine kürze Schlverung des 1 und Abends der „Jupiter“ abwechselnd mit der “ “ 150 160 “ den Weltverkehr und Welthandel ein Verdienst, der dem eigentlichen Dr.⸗Ing. Stübben eine ze Schik ¹ des rer ezeigt. 8 Schleswig⸗Holstein 30 700 z 8 der Stadt Palmyra. Es ist verwunderlich, daß bei dem Eifer, der G 88 142 435 derleiht. Ein neuer Beweis wäre erlangt, welche unschätzbaren Werte .“ — . w „ F ich, 26. Juli. (W. T. B.) Gestern nachmittag ist; Westfalen. 242 848 f issenschaftli b 1 imst jst. gewaltzge Feld unbeachtet blieb. Die beigegebenen Abbildungen Emmerich, 26. Julr. . T. B. estern nachmittag ist essen⸗Nassau . 2 848 treng wissenschaftliche Arbeit der Me “ L mächtige Ruinen der glanzvollen Stadt noch vorhanden sind: hiesige Gegend durch ein Unwetter schwer heimgesucht worden. ““ sen Mnssan 145 134 die städtebaulich intere 2 1 Hohenzollern.. 249 1 Literatur. und dem Prachttor, 8 Tempel, Grabstätten ꝛc. Der Bericht Postenführer der holländischen Grenzwache, ein neben it 11u““ 929 — stehender Wärter wurde vom Blitz gelähmt. In Beez (Belgier Königreich Preußen 1 009 374 122 183 4 739 215 ankfurt a. M. und deren Einfluß auf die Haus⸗ Heften, schließt mit den Darstellungen der künstlerischen A 1““; 5 vbTb sführung der Bevölkerung. (Beiträge zur Statistik der gestaltung des Inneren und einigen technischen Angaben über kommen eingeäschert wurde. Auf dem Felde wurden zwei Fraue Mecklenburg⸗Strelitz 7 368 8 4 vom Blitz erschlagen. Lberk . 8 27 109 städtischen Statistischen Amts Dr. A. Busch. Kommissionsverlag von Behrs Studie über die Burgruine Landskron a. d. Ahr und Halle, 26. Juli. (W. T. B.) Amtlich wird ewet: Hau 3 366 von J. D. Sauerländer, Frankfurt a. M. Preis 2 ℳ. — Die Ver⸗ Mahlkes Untersuchungen der Chinesischen Dächer, die sich gegen die Halle, 26. Juli⸗. T. B.) Amtlich wird geme ders van⸗ 11““ 7 h i bisherige „Zelttheorie wenden. Nach seinen Forschungen erklärt sich — “ 1“ RET 1 395 der verschiedensten Lebensmittel, wie Brot, Fleisch und Gemüse, die eigentümliche Form der Dächer, die Aufbiegung ihrer Trauten an Berlin—Dresden zwischen Elsterwerda und Hohen eipif 1 8 p 4 g 6 9 orsgnen Sch ferner der Preise von Hülsenfrüchten, Kolonialwaren, Milch, Kohle. — 2s beide Gleise auf mehrere Stunden gesperrt. Der Perso Schaumburg⸗Lippe. 843 2 5 444 9 V “ verwendeten Bö unter Berücksichtigung vI1“ derkehr wer ne Reöverau Jüterbog geleitet. Das eine Gleis Waldeck nzulänglichke r vorliegenden Materialien nicht als Preisziffern, genommen hat. Aus dem ingenieur⸗wissenschaftlichen Teil sei er⸗ über die Strecke Nodere⸗ “ 1 ““ʒ eee.. 8 B 8 1“ ’ Preiszif „ 8 genfe “ 8 voraussichtlich um 7 Uhr und das andere um 8 Uhr heute aba Braunschweig. 8 8 mittelpreise ist die Statistik nach der Ansicht des Verfassers wegen Bewässerung der Konia⸗Ebene, Versuche über den Reibungswider⸗ I “ 1 önigreich Sachs 1 festzustel schzeiti ste 1 ssenbahnbrücke 1 8 Duis “ S ecklen 27. Juli. (W. T. B.) Bei d Königreich Sachsen.. 202 814 estzustelle zeitiger Bestimmung der Fehlergrenze der E ͤnbrücke über den Rhein unterhalb Duisburg (Schluß). Den Sülze (Mecklenburg), 3 116““ 8 z Sachse 202 193 000 festzustellen unter gleichzeitiger B g Fehlergrenz Eisenbahnbrücke über den Rhei erhalb Duisburg (Schluß) Brügenhauarbeiten in der Nöhe der Station Sülze, fand Großherzogtum Sachsen 88 Gebieten, vorwiegend dazu berufen, Bewegungstendenzen festzustellen. 1909— 10 unter Mitwirkung von Staatsbaubeamten vollendeten der * . 8 — 8 I Sachsen⸗Altenburg . . 97 8 98 19 Eine besonders eingehende Behandlung hat die Entwicklung Hochbauten beigegeben. bei dem zwei Arbeiter verunglückten. Der eine war Jecn Sachsen⸗Coburg⸗Gotha . . 8— . 58 8 538 Rettungsarbeiten erfolgte ein zweiter Erdrutsch, bei d 8 drei weitere Arbeiter von den herabstürzenden Erdmassen; Schwarzburg⸗Rudolstadt.. 3 636 . 6 424 Reuß älterer Linie. 685 3 114 273 7
) Tai insel. Wohl ist die Nordostpassage durch den ebenst 1 Selemmnod r 2 — 4 unbekannten Taimprhalbin 888 eee . Es wird ferner untersucht, inwieweit kleine Haushaltungen der drei Gedanken, die dem Aufbau des ganzen Denkmals zugrunde Vorläusige Zahlen. s arons von Toll und anderer Forscher in der Ge⸗ 2 ngen ₰ 1 1 j — 1 1 1 . meer verschollenen B 8 1 Forsch Lohnbewegungen während der letzten 10 Jahre fuͤhrt das Statistische die Gestalten der vier Volkstugenden dargestellt: Begeisterung, Opfe⸗ del 8 dandels und der Landwirtschaft, denen durch eine frühere Ernteermi sol it 1899 - — eermittlung entgegengekommen werden sollte, seit 1899 die Erhe fla s 1 5 — gel 1 1 . 89 e Erhebung der Anbauflächen scho d 2 van 1 . — weite, noch nie von einem Menschen betretene Erdenstriche, 2¹ . ““ w 1 en die hen schon in der Zeit vom 1. bis 30. Juni des Erntejahres sta Fragen, so weite, noch 85 Deut 4 Als solche Maßregeln werden bezeichnet Streiks, Aussperrungen, Syn⸗ des Denkmals außen umgeben. Jene höchste Galerie ist noch ni H — ¹ 1 statt. äufige bezeichnet. außersten Norden Asiens, in der Taimyrhalbinsel ruhen wissenschaftliche 2. igkeit de 1 1 8 uf be⸗ 2 . S — ist sieben äußersten Norden Af y e ch stimmte mitwirkende Faktoren einen Einfluß auszuüben, wünscht. Menschengröße. Einer neigt in ruhiger Haltung ein wenig das H be : . bei Winterspelz 965 ha oder 0. 1186“ Frgänzung der ozeanographischen Forschung im? ördlichen es 0 1 serwall 2 eitgeh. 8 8 2 8 ndere ist eine Ergänzung der ozeanographischen Forschung 1 systematisches, dauerndes Eingreifen in die Handelsverhältnisse und noch verhüllten Granitblock steht das Modell einer sitzenden Riej ’ . 2 „Sommerweizen 27 461 geschehen sei. Herku 3 „Je — der großen Kuppelhalle erfordert die Bildhauerarbeit eines ganzen Jahres Luzerne 3 625 Bewässerungswiesen 28 917 Fhyvsik des Eismeeres, seiner Eisverhältnisse, der Pflanzen⸗ ühren gesur per, * 1— Pöf sr Pflarm Verfasser weiter aus, immer die Tendenz zu dem Ausgleich zwischen lchen Fig ch t Der Finger 8 1 Fachgelehrten fest. Der Botaniker und der Zoologe haben Gelegen⸗ gestellten Figuren ist 1,10 m. Würde die Figur aufrecht stehen, 27 012 orschungen kann weiterer Aufschluß erwartet werden, ob das roße tt . g 1 gege. ¹ ₰ Ler tlichen 2 Forschung ess chluß 4 8 zur Folge haben. Daraus folgt ohne weiteres, daß Gewaltmaßregeln der Vortrag „Die Insel Rügen“ morgen gehalten werden. Kartoffel 5 Na eln „ und im Ertrage 8 3 8 Ethnologe wird Volksstämme zu studieren Gelegenheit haben, die ,d ch b en m t⸗ 1 . 8 Ethnologe 2 ; genhe und es wird daher die Schlußfolgerung zu ziehen sein, daß die Be⸗ Donnerstag und Sonnabend der Vortrag „In den Dolomit tungen der anderen Wissenschaftler ergänzt werden sollen, wird es und Betamplun B 4 1 8 schaft! 1 ss Verhältnisse beitragen kann, und zwar würde es notwendig sein, daß fehlen noch völlig. Von dem durch den Großen Ozean und den rungs ich m c 1 / seh 2 9 8 ds die Dauer die immer wieder auftretenden Gewaltakte vermindern will. ses rrofts Zeite e ausgestattet. Mit dem großen Fernrohre werden am Ta⸗ Schlest . eit Makaroffs Zeiten kaum nennenswerte Studien unternommen 9 V 8 bildern ausg groß 2 “ 196 324 8 69 fis 3 . Berlin. — In dem vorliegenden (7.—9.) Heft des laufenden Jahrgangs s 584 177 8 Zweck der Erpedition, der wissenschaftlichen Forschung, doppelten Wert myf r. Hannover. 74 310 1 8 8 6 4 gen Fozschung heute der Erforschung antiker Baudenkmäler gewidmet wird, dieses 273 5 438 921 2 4 vSees vs⸗ der Grenze Babberi (Holl schlug d Bli eeeX“ 257 392 anten Säulenstraßen mit ihren Tetrapylonen der Grenze gegen Babberich (Holland) erschlug der Blitz 57 392 Die Preisbewegungen auf dem Lebensmittelmarkt über das neue Berliner Stadthaus, Fortsetzung aus früheren† “ 8 1 1 — 18 se er 8 in großes Bauernhaus in rand, das vol 1 8 2 „„.... “ Mecklenburg⸗Schwerin.. 26 779 8416 177 368 dt Frankfurt a. M., 10. Heft.) Bearbeitet vom Direktor des die Erbauung und Ausführung des Turmes. Weiter interessieren öö” “ zffenklichung gibt einen Ueberblick über die Entwicklung der Preise nachmittag wurden infolge Wolkenbruchs auf der Stre Oldenburg — Tral S “ 275 74 332 den Ecken als Folge von Rücksichten, die man auf Eigenschaften des 1 ehr 1 v. Die hierbei gegebenen Zahlenreihen sollen jedoch mit Rücksicht auf die s verkehr wird durch Umsteigen aufrechterhalten. Ein D⸗Zug wund e6* 15 056 sondern als Niveauziffern betrachtet werden. Bezüglich der Lebens⸗ wähnt: die Umgestaltung der Bahnhofsanlagen in Darmstadt, die — tlich d 2 3 ge 2 wieder befahrbar. XXX““ 29 752 der Mannigfaltigkeit der Qualitäten nicht in der Lage, Preisziffern stand zwischen strömendem Wasser und Bettsohle, die zweigleisige Beobachtungen: vielmehr ist die Statistik hier, wie auch auf anderen Heften sind die statistischen Nachweisungen über die in den Jahren 8 t der S. b Sc Meini 8 62 ö be .“ 1 ch 8 b G 8 der letzten Nacht zwischen elf und zwölf Uhr ein Erdrutsch stat Sachsen⸗Meiningen.. 9 111 17 080 21 966 der Fleischpreise und der Viehpreise erfahren. Es werden tot, während der zweite sehr schwere Verletzungen erlitt. 3 B5 1 i Schwarzburg⸗Sondershausen. 4 904 5 676 8 428 troffen und schwer verletzt wurden. 1 Reuß jüngerer Linie. 2 617 20 6 990 95 3 96 27
Mannigfaltiges. Beerrlin, 27. Juli 1912.
Zur hundertjährigen Wiederkehr der Völkerschlacht bei Leipzig wird am 18. Sktober nächsten Jahres das seit 1900 im Bau befindliche 1 Völkerschlachtdenkmal eingeweiht werden. Der Schlußstein wurde vor
wesentlich unruhigere Bewegungskurve Platz zu greifen, die im kurzem auf die Spitze dieses Kolossalbaues gewunden, das nach dem Mittel auch eine stärkere Steigungstendenz des Preises ver⸗ Entwurf des Bildhauers Bruno Schmitz entstanden ist und eins der anschaulicht, als sie in früheren Jahren vorhanden war. größten Schlachtdenkmäler darstellt. Wie wir der von Professor Nicht unberücksichtigt dürfen die mehrmals eingetretenen Aenderungen J. H. Bechhold herausgegebenen Wochenschrift „Die Umschau ent⸗ in der Art der Notierung der Viehpreise und der Berechnung des nehmen, hat das Denkmal eine Höhe von 95 m. Das Baugerüst Z“ 26 Juli: 1 im Bergh “ durchschnittlichen oder des meist gezahlten Fleischpreises bleiben, sodaß würde sich, Balken an Balken gelegt, von Leipzig bis nach Mainz aus New York vom 26. Juli: In Paint Creek im 5 ergoe Elsaß⸗Lothringen 136 57. 11 also zu den allgemeinen Beobachtungsfehlern noch eine Schwierigkeit erstrecken. Interessant für den Umfang des Riesenbaues ist der bezirk Westvirginien kam es zu wilden ö 5 72 347 55 332 im Vergleich der Zahlen miteinander hinzutritt. Die Entwicklung Vergleich mit dem Kvyffhäuserdenkmal; der kubische Inhalt des bei denen ein Detektiv getötet „und der 88 4 1 730 114 195 497 282 794 6 160 727 der Viehpreise laßt vielleicht auch typische Veränderungen in letzteren macht nur den sechzehnten Teil des Völkerschlachtdenkmals Detektive des Kohlenreviers tödlich verwunde r 1 751 240 222 958 “ der landwirtschaftlichen Produktion gegen frühere Zeit erkennen. aus. Als Material wurde der in der Nähe Leipzigs vorkommende Die Unruhen sind noch immer im Gange. Ser “ 281 829 6 015 778 Es ist ferner auf die jahreszeitlichen Preisschwankungen bei den Granit verwendet. Von den Bausteinen wiegen 85 größten leute haben die Telegraphen⸗ und LereE 1 752 412 207 991 294 621] 6 068 780 Gemüsesorten mit graphischen Zeichnungen hingewiesen, auch ist der 360 Zentner. Das Denkmal nimmt die Stelle ein, wo auf der durchschnitten; es ist deshalb unmöglich, genaue achrice 1“ 235 150 299 404 6 008 986 Unterschied zwischen einer Preisnotierung, die einen mittleren Wert Karte der Völkerschlacht die alte Tabakmühle gezeichnet ist. Das zu erhalten. Es wurde versucht, Truppen auf den 1 206 165 305 003 5 99 benutzt, und einer solchen, welche teuere und billige Sorten unter⸗ war Napoleons Standort, als er am 18. Oktober 1813 die Schlacht bringen, doch wurden die Züge nicht abgelassen, oa man fürchtete, 349 576 306 046 5 90 würden von den Bergleuten in die Luft gesprengt werden. . 182 229 320 716 8 333 4541 602 1
‧2
hierbei typische Schwankungen festgestellt, die nicht nur für Frankfurt a. M., sondern, wie beigegebene graphische Tabellen zeigen, auch für andere Städte in fast genau gleicher Form gelten. Ruhigere Bewegungsformen werden in den 90er Jahren gefunden, sowohl für die Kurve der Viehpreise wie für die der Fleischpreise. Mit den ersten Jahren des neuen Jahrhunderts beginnt aber eine
—2Æ 0
do bo bo bdo E0UʒF=N2S —2100 do d 00 b̃oÖSOO;
-10NAO0SG G4SCS G
◻Ꝙ
473 806
33 149 506 9550 370 806 151 299 102 163
74 529 88 738 115 864 93 266 107 429 4 386 534 3 341 470 119 934 4 327 545 3 321 482 117 550 1 570 449] 4 289 207 122 402] 1 646 407] 4 309 284 3 126 087] 1 629 277] 4 274 798
0
27 34 756] 147 532 1 083 448 — 75 318 8 650 17 956 34 679 8. 15 332 43 406 165 488 1 118 127 3 20 650
24 330% y15 411 290 378 3 28. 14 914 27 853 67 954 145 187 8 15 084
27 598 52 9. 137 132 855 05 27 908 246 015 459 135 5 461 077 108 906 242 3900% 488 052 5 443 146 110 031
242 741 513 464 5 447 974 2 568 243 010% y522 197 5 438 494 2 238 605] 529 079 5 438 235 116 824 545 092 5 425 628 25 38: 118 575 558 506 5 392 849 60 556 120 200 ³) 5 960 241 61 790 120 096 5 947 407 84 028 119 873 5 950 178 79 967 119 648 5 949 533 87 3190 36 739 119 922
1) Wi spolz⸗ imis 9 13 2 6 ¹ — 1903 Klee o de Perbessegcuch Süen- 8 Leggen oder Bozenafäche eh von Gräsern. — ³) Bis 1903 Winterspelz ohne Beimischung von Roggen oder Weizen *) Bis 8 1116“” kern⸗ nung der Wiesenfläache in „Bewässerungs⸗“ und „andere var bis z Jahre 1905 ni mnasic⸗ Sets. Mfaen 11“ aber der Fall zu sein; es wird deshalb von da ab der Vergleich für beide Wiesenarten gegeben. g .“ 1905 nicht gleichmäßig durchgefüöhrt. Von 1906 ab scheint dies
Berlin, den 26. Juli 1912 Kaiserliches Statistisches Amt. J. V.: Koch.
—
München, 27. Juli. (W. T. B.) Heute früh stürzten a “ 31 680 3 73 676 dem Gelände zwischen Feldmoching und Moosach der Fliete Babe öts 8 73 676 Fischer und der Monteur Kugler von den Ottowerken aus! 8 5 83 des Rheins. 253 423 475 814 trächtlicher Höhe ab; sie waren sofort tot. Fischer hat erstets “ des Rheins. 13 509 w 55 821 14 Tagen seine Führerprüfung abgelegt. Koönigreich Bayern 266 932 . 531 635
London, 27. Juli. (W. T. B.) Der Standard“ Württemberg 37 002 156 436 34 797
2
92 90 8, 0 02 02
—6 22 8 65
—
«
S E 0 —8—9 0 Śno
—½ ꝗ☚
02 90
.
₰◻
80‿
d/.
G68 8888S 00
00 902 00
865 0202
9S ³₰ S
Deutsches Reich. dagegen 1911
10220 00 — .
— —
137 921 01 687 115
128 797
E H
1
0
7 125 206 7 128 831 0
1
00 ˙ 09
scheidet, hervorgehoben. Dies ist besonders bei Hülsenfrüchten um Probstheida leitete. Ueber die Ausgestaltung des Denkmals “ 8 4 H. eärmhh zeichnerisch dargestellt. Die Preisbewegung darf nach der Ansicht des schreibt Dr. Alfons Paquet in der „Frankf. Ztg.“ folgendes: In den wildesten Gerüchte sind im Umlauf, bedürfen jedoch der Bestätig⸗ 141 920 585 Bearbeiters nicht allein betrachtet werden, sondern nur im Vergleich Sockel des Denkmals ist ein breites Flachrelief hineingehauen: Furien . mit der Lohnbewegung sowie auch unter Berücksichtigung örtlicher Ver⸗ mit Fackeln, Adler, die mit ausgespannten Flügeln über den Ge⸗ hältnisse und der allmählich gesteigerten Ansprüche der gesamten Be⸗ fallenen des Schlachfeldes schweben. In der Mitte tritt archaisch die völkerung an die Lebenshaltung. Für die Bewegung der Lebensmittel⸗! Riesengestalt des Erzengels Michael hervor. Diese starre und düstere preife sind drei Vorgänge zu unterscheiden: 1) eine im Laufe der Zeit Symbolik hat etwas Abweisendes. Und die Beklemmung bleibt, wenn sich vollziehende allmähliche Steigerung der Preise, das bekannte man dann erwartend die 110 breiten Stufen der großen Problem der Wirtschaftswissenschaft, für das die verschiedensten Treppe emporsteigt. Oben auf dem ersten Absatz sieht Ürsachen angegeben werden; mit dieser Preissteigerung gehen eine man ziemlich fern gegen den weiten Himmel die Türme Steigerung von Gehältern und Löhnen und eine Verbesserung der Leipzigs. Wir wenden uns in das Denkmal. Ein hoher Torbogen Lebenshaltung Hand in Hand; 2) Preisbewegungen, die durch sprung⸗ öffnet sich in seiner Vorderwand. In ihm, durch einen fast kubischen
D₰ 18
“
2—6—eAS —
—ᷣ0
157 975 340 607 528 255 4657 ²) 300 026 5: 147 345 311 723]16 01
L
Nach dem „Evening Sun“ sollen Detektive versucht haben, 8 Maschinengewehr aufzustellen; die Bergleute ließen aber eine Bonl explodieren, die eine schreckliche Verheerung anrichtete.
Akureyri (Island), 26. Juli. (W. T. B.) Der in Iseff
beheimatete Fischerkutter „Silden“ ist untergegangen, aus 11 Mann bestehende Besatzung ist ertrunken.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage
4 4 4 146 394 4 137 806
2
92
2 oʒcOFCOoCOo oCGoCGOo to vdo tdo & 90n bo boOen- do Æ 0g2SSSNvES
S=SIe; S=NRGS; SgSSESöIS
—,öööIö;öö ꝗ SgNSS2 2SUSSSSESSS 19292— S
8 4 7 — 5 . 3 8
—,+⁸ ⁸ —-ß8h— 2ö22ö2önN29e2
40 46 29 04 0 2 8 6 61
%—6Sb 5S;SSEn 0 S — —
15 o e Sos¼
O0 doSʒ ¶S90 00 b5 — do bo bdo do bo
-— 1,— 02 b5
— —
4
05 S S8
858 8
0
F.
02
S
8
(Fri 236.) S Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Dꝛs⸗ Lustspielhaus (Friedrichstr. 236.) Sonntag, en Fodsul Dr. Stobbe Brs
Lessingtheater. Sonntag, Abends 8 ¼ Uhr: (Füterbog). — H
Ensemblegastspiel der Direktion: Fritz Lehner und Abends 8 ¼ Uhr; Ein Königreich m. b. H. In wostok). — Eine Tochter: Hrn. Carl von s Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Theater. 1 Egon Jantsch. Die Vergnügungsreise. Posse drei Akten von Franz Wagenhoff. 8 1,.
Außerdem wurden am Markttage
Durchschnitts⸗ Am vorigen
Verkaufte
Große Rosinen. Originalposse mit Gesang und 8]* Hr. d 8 8 Tanz in drei Akten (5 Bildern) von R. Bernauer eS 1“ “ Massenbach (Hüsseldorf). — Fr. Ernestine Ken⸗ gering mittel V Thaliathenter. (Direktion: Krenund Schönfeld.) 8 U
geb. von Burt (Bromberg).
Getahlter Preis für 1 Doppelzentner
Menge
Verkaufs⸗ preis
für 1 Doppel⸗
Markttage v
LE de Tage: Große Rost ontag und folgende Tage: Große Rosinen. . Sonntag, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. osse 1““ Sonntag, “ 28 Gcang 88 Tanz 8. drei nehc⸗ von 29 8 6 b r: Gastspiel Sylvester Schäffer. Vorher: Kren, Gesangstexte von lfred Schönfeld, Musik Theater in der Küniggrützer Straße. I. Klasse. Schwank in einem Akt von Ludwig von Jean Gilbert. Montag und folgende Tage: Autoliebchen.
Sonntag, Abends 8 Uhr: Die fünf Frankfurter. Thoma. 8 und folgende Tie fcae Füaf bene. Montag und folgende Tage: Gastspiel Syl⸗ 8 vester Schäffer. Vorher: I. Klasse.
niedrigster höchster [Doppelzentner zentner 1 V
Verantwortlicher Redakteur niedrigfter höchster niedrigster V höchster
J. V.: Weber in Berlin 1 “ h1 8b dn .öGG““ 8 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli⸗ ℳ —————— ac der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver⸗ e i
I 25 — — . 21,b z eu.
12 b b Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 2 Alleinstein. 21,80 21,80 C 22,40 2. 2.
Fanmiliennachrichten. S chs Beilagen Efern Pos 2 8 F. 20 9 q 99923 3348 20,/40
Schillertheater. Charlottenburg. Sonntag, Verlobt: Frl. Mira von Keudell mit Hrn. Leut⸗ e 1 g9 Krotoschta .. 19,80 19,80 88 8859 19,70 20,00 21,00 nant Günther Braun von Stumm (Berlin). (eeinschließlich Börsen⸗Beilaae), Schneidemühl. 21,00 21,0o0 2150 . 21,89 21,89 8 20,80
Verehelicht: Hr. Dietrich von Klitzing mit Frl. ud ein Verzeichnis, betr. Auffündiguns Breslau.. 18,20 19,20 19/30 8 2 8899 21,50 Therese von Schickfus (Rankau). Schlesischer Pfandbriefe. — — 20,30 ZEE11.“
22ö2ö2
Kurfürsten-Oper. Ensemblegastspiel Direktion F. Heltai: Sonntag, Abends 8 Uhr: Der Tanz⸗- Abends 8 Uhr: Das Konzert. Lustspiel in drei anwalt. Akten von Hermann Bahr.
Montag und folgende Tage: Der Tanzanwalt. Montag und folgende Tage: Das Konzert.
Strehlen i. Schl. 20,00 20,00 20,60 20,60 . 217 Schweidnitz.. 19,70 20,20 20,20 200 20,70 8189 Fegnid 19,50 1h20,50 20,50 21,50 21,50
—2