rstand Neeres⸗ een*)
eratur elsius
Schwere ¹ Breite
b
em 1 ( Ntederschlag in
Baromete auf 0°0 P niveau u- in
in 45
.Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. “ „Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 4.
7
—
(Grünbergschl)
—,à ceco- oe — G.ꝙ 13
—
do. 172,75 — 172,00 Ab . ee. 171,50 — 170,75 E“ und Mlankvahgaben, besonders im den Wetterberi ,2 1 na „ Mai Schluß 1 bbane b schwächt .“ 27. 5
x. . Normalgewicht weiher Ainen Tarifrevifion nass eehe gateh- E Sübericht vom 27. Juli 1912, Vormittags hr,
konat, do. 50 — 168,75 Abn im laufenden der Spekulati e⸗ ittag die Zurückhaltung 1
is 17 ahme im Septe 73,25 5 llation. Nur für einzelne W B— 8 1 8 8
bis 19 “ Mak 1913. Laufende Srbmber. - beserten sah Feions auf Meinungskänfe eiceond In 1. Name der Wind⸗ E†„ 8 3 8 — 8 „ 4 n 2 1
T 1 äftslos. . Hruppe, Canadians profitierten von den sehr günsti Ien⸗ Beobhachhnmas. richtung, . „ 1
8 2.e ees. (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 Great Northern von der Erhöhung der 1“ vr. . Wind⸗ Wetter de 1-' el er un ont 1 reu 1 en ac Sanzeiger.
“ 8 Nr. .8 der größeren Kupfernachfrage. Die Erwartung 2. ö statton stärke 8 24 S 1
eusse ver 100 kg) ab Bahn g zankausweises wirkte in der Schlußstunde ann “ . . e 8.7229 —23,30. Ruhig. pn und Speicher Nr. 0 Umsäte vollzogen sich be nicht einheitlicher ebehrwegce⸗ lechhn Bork b “ 8* * “ Berlin, Sonnabend, den 27. Juli 1912. Oktoberdr, ör, 100, kg mit gaß 6770— 67,80 Abnahme im 2 ne von General Electric Shares waren die Kursveränderunc 760,6 1 wolkenl. 2 8 eswöees 4 — . 68,20 — 68,00 Abnahm 4 8 bm nur unbedeutender Art. Akti e Se Psperanderungen 8 ünüas eB r f hme im Dezember. Flau. für Geld: 2tne 1— E“ Heme 79028 2 bedeckt 2 Hewitter — Unt - es 34 „Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. “ 11.““ insrate 2 ¼, do. Zins fün⸗ — auf 24 Stunden Durchschn.⸗Hamburg 761,3 Windst. Neb⸗ “ 1. Untersuchungssachen. 1 2 „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Berlin, 26. Jull. M 1“ sauf Lordon 48203 Cant fnr leßtes Darlehen des Tages 21, Wechsel Srinemünde 760,8 SS — a9 Hesbe eeüexr — er O entli er nU ‚ zeiger. Unfall⸗ und Inbaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
1Iu“ h. 26. Jull arktpreise nach Er Rio de J . 28 oy vins 5— —— eiter 21 762 vorwiegend hei „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Bankausweis
znigli Bner tpreif Ermittlungen d aneiro, 26. Juli. (8 Neufahrwasser 762,9 Shh, x Bdeiter . Bantandweche; Heniglichen Polleidegsäame. 1 Pöechfte und niedrigste Breiene 1— London 161⁄2. „ 26. J (W. T. B.) Wechsel auf Nemel —7019 S Dunst 20 0 764 vorwiegend heiter 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
peientne : Weizen, gute Sorte —,— . 1 v“ öI“ heiter 21 0 765 meist bewölk 8 2 baes u“
11““ “ Weizen, geringe Sorte “ zachen. — 759,0 Windst. bedeckt 18 0 761 gverstei 12/13) der Lose der Kgl. Preußischen 226. Klafs lösten Wechsel vom 15. Januar 1908 und 16. Ja . ℳ. 1 5 — L. Ndcctrd fasfcti fxch cgecdese fi “ ch — erung. 1 e . 5* n 220⸗ 2 8g evoig. 252 Ig. g9 F⸗ Mitteirte †) 1342 1 “ Snoggen, Kursberichte von auswärtigen Warenmärkt Berl e 2809 9=r2 balb bed. 18 0 762vorwiegend heite 9 Untersuchungssachen. 1414671,. den Zgangsbollstckung soll das in lotterieé a. Abt, , r,27 100 bestedend ausge v1“*“ 1veng’ J“ -sar⸗ — en, rkten. Hne. 8 £ w AI“; In 3 een Berli .Ahb 5 s us ¼ L2 5. Apri un — ri gt. Pe Futtergerste, Mütferbershe g. )) 20,60 ℳ, 20,00 ℳ. —. 2 Magdehurg, 27. Jult. (Tz. T. B.) Zuckerbericht 4 den — 761,8 1 17,9 780 [41433] Steckbrief. belegene n, ate ie che- 55 32eden —u—— ZEE15 Fngen Jung⸗ Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, späͤtestens geringe Sorte*) —,— ℳ, —,— ℳ. — Hafer 88 Sort vv 6 “ S. 13,20 — 13,50. Nachprodukte 75 Grad 9. S. Breslau — 7622 WeWlmoltenl. 20, 2 782 1regen den unten beschriebenen Musketier der eee, des Versteigerungsvermerkes zuf den mann in Berlin. Elsasserstr. 47, vertreten durch die in dem auf den 25. 112* A7 8b )Lefer⸗ Mittelsorte*) 20,90 ℳ, 20 50 688 2 82 Kristallzucker 1 23 cer 6 8 ohne Faß 24,50. 761,9 S Zwolkenl 19— 7. beDen 1. Komp. Iel⸗Fene n easleten Namen des Tischlermeisters Heinrich Schölzki in d ecrälte Fers 1 Dr. Michaelis in Berlin, 111nn 8eS ““ gexin JW114“*“ hafer, I““ S. —,—., Gem. Raffinade m. S. 24,25. 9.. —— — —b——woltenl. 19, 0 763 vorwiegend hei Bauarbeiter — Karl Friedr Vilhelm obe, in, T str. 25, eingetragene Grundstück Kleine Präsidentenstr. 3; Seetsc.terne seie Relhtr venmeld 17,40 ℳ, 16,60 ℳ. — Mais 2,9 gerin B (mixed) gute Sorte e “ I mit Sack 23,75. Stimmung: Nane .2 Mez — 759,3 SW 2 bedeckt 18—9 sti nenfe venhet — 19. 4. 1889 in Swinemünde, welcher flüchtig Bercg, ennevaals 1e, Woemittaas 101 hr⸗ 14) eines von Herrn Richard Koch in Perleberg anberaumten Aufgebolstermine seine Rechte anzu elde neg. Mais (runder) gute Sorte 15,50 ℳ g 15 29 v“ ℳ. 12,60 8. 8 Produkt frei an Bord Hamburg: Juli Frankfurt, M. 760,6 NDO 1 Dunst 17 0 782 emlich deie ist, ist die Untersuchungshaft wegen Fahnenflucht 2 das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ akzeptierten, am 1. Dezember 1910 fällig gewesenen und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft
8 4,—,— ℳ. — Heu, alt —,— ℳ, 86 16 7 chtstroh “ „ 8 bez. August 12,72 ½ Gd., 12,77 ½ Br. Karlsruhe, B. 760,3 Windst. bedeck 17 J Jeemes eiter verhängt. Es wird ersucht, ihn zu verhaften und an stelle Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, Wechsels über 333,70 ℳ, zahlbar bei der Deutschen loserklärung der Urkunden erfolgen wird. (Markthallenpreise.) Erbsen, gelbe, zum Koch 50,00 , „4,90 ℳ. 11“ mber 12,37 ½ Gd., 12,47 ⅛ Br., —,— bez., Oktober⸗ München 7615 S eeeeege beeeee die nächste Militär⸗ oder Marinebehörde (Truppen⸗ persteigert werden. Das Grundstuüͤck, Wiese in Bank in Berlin, ausgestellt von der Firma Osborne Berlin, den 19. Juli 1912. Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 “ 8 . — 1037 Gd. 10 S 10,30 Br., —,— bez., Januar ⸗ Mäͤrj Zugspier va2 2 wolkig 16 0 763 ziemlich heiter teil, Marineteil oder Bezirkskommando — in größeren Berlnse Transvaalstraße 26, und Gemarkung Tegel, & Co., G. m. b. H. in Berlin, beantragt von der Köntele. Fnatsgertäht Berlim.Temnpelhof 140,00 ℳ. — Kartoffeln (Kleinhandel) 16,00 ℳ, 10,00 ℳ . Ri 8 8. —,— bez. Stixarhe ee bez., Mai 10,50 Gd., 10,55 Br., Suglpite 534,2 W 3 wolkig 4 0 535 meist bewölkt Standorten an die Kommandantur oder das Garnison⸗ umfaßt die Parzelle Flurbuch Kartenblatt 20 Zefsionarin der Ausstellerin, der Firma Deutsche Abteilung a. Schwarzlose. von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,80 55F“ indfleisch Czkn. 26 g: Matt. 8 ESEE1“ kommando —) zum Weitertransport hierher abzu⸗ Nr. 1064/5 ꝛc. und ist 5 a 42 qm groß. In der International Harvester Company mit beschr. DHaftg. 108 Aufgebot 1,90 ℳ, 1,5 22 17,30, ℳ, do. Bauchfleisch 1 k 1 öln, 26. Juli. (W. T 2 Storn 7,9 S K (Wilhelmshav. jief u] is er Artikel 6243 i in, Rudolfstr. 5/7, v en durch die Rechts⸗ [41080] aüfg,enn. 29. Kalb1h- 2 4 chweinefleisch 1 kg 2,00 ℳ, 1,50 h für Oktober 72,50 . B.) Rübösl loko 73,00, emomag 757,9 S 1 balb bed. 14 0 758. Gewitter lieee ih Alter 23 Jahre, Stat tersetzt Pumngenerx atiegeglh. ist es nster, ihgs ge⸗ — Berlins vrpcf ga 4. LS Auerbach in ¹) Dannegger, Sofie Mathilde, geb. 29. 1. fleis⸗ 1“ . „ 1, 1— “ ee“; Beschreibung: er; ahre, Statur untersetzt, mit einem Grundsteuerreinertrag von 0,85 Taler anwälte Justizrat Neumann und Dr. A in Zürich. Tochter der Wirtschaftspächterswitwe S 240 ℳ, 1,70 ℳ. — Butter 1 kg 300 ₰ Hammelfleisch 1 kg Privatnoti n, 26. Juli. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Malin Head 756,1 2 I halb bed. „ 22. (Kiel) Größe 1 m 67 ,em, Haare dunkelblond, Augen blau, eingetragen. Die auf dem Grundstück errichteten Berlin, Linkstr. 16. W “ 8. er. 1 9 Stäck 5,20 ℳ, 340 ℳ. — Kargfen 1 vn“⸗ — Eeer appelettten nhee Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 697⸗) — — — balb bed. 14 3 7568 Schauer Mund klein, Gesicht oval, Sprache deutsch und im Reubauten sind noch nicht zur Gebäudesteuer ver⸗ Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, Zertteunhen, E“ in N 1 3899 „,20 ℳ. — Zander 1 kg 3,60 ℳ tierungen der Baumrwollbäce Ha Fest. . FS No. Valentia 753,3 Windst. wolkig V 12 2 75. r,A] Müsgeen. 22-g gesee Bent Anfgng. Iebbbbee n e Vormnt as 1n üh h88 382 “ von da ann 3. 10. 1900, nach Paris abgeme Hechte 2,80 ℳ, 1,40 ℳ. — b 3 b en 1 umwolle. 82 eeööEeöEeeee 12 2 755 meist bem gesund. Besondere Kennzeichen: Taätowierung am . 2 in das Grund ingetragen. Vormittag vot dem unterzeichneten „nbekannten Aufenthaltszs Schleie 1 kg 3,20 ℳ, 1,20 ℳ. 40 ℳ, 7. loko F1“ 8 uhig. Upland Scill E1 sken Unterarm: Herz mit Pfeil. . 8 bengf gl⸗ it.I 8 1wekrng Gerichte, Neue Friedrichstraße 13714, III. Stock⸗ *“ geb. 7. 5. 187 85 40,00 ℳ, 2,00 ℳ 8 “ Rübiaul E 10 Uhr. (W. T. B.) Seilly —,53,6 S. — 2 wolkig 14 4 757 meist beszstt 2 Frankfurt & 8. den 1912. 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. werk, Züfümer 88 108, EE in Ulm, Sohn der Wirtschaftspächterscheleute Friedria †) Ab Bahn. 8 85. 3 Hig. nrohzucker I. 28 3 — EE ericht der 5. Division. . —,— termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden uSe, g, ü v. 88 % Rendement neue Us f Produkt Basts (Cassel 11A1Xu9“†* 2 Adolf und Sofie Weckerle, letztere geb. Dannegger EE“ 1 lsance, fret an Bord Hambu r Aberdeen 8,4 ; . 8 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Aboe und Son⸗ Segeee, EA1“ E August 12,82 ½, für September 12 5* für USktob,r “ 1 Z “ Zmeist bewölkt [41434] Fahnenfluchtserklärung Es ist das Aufgebot folgender Urkunden zum Uckunden erfolgen wird. .enen. 8 55 C— Kaser 88 G2 für ennar⸗März 10,52 ¼, für Mai 10,65 — Shielde 757,9 Windst. halbh d. 16 0 758 und Eee Zwecke der Kraftloserklärung beantragt worden: Berlin, den 10. Juli 1912. Mitte. Abteilung 84 düfess zulest hshe Se. “ g. Good average Santos für Septer g “ ed. 16 0 758 Bewitter zn der Untersuchungssache gegen den Eu.“ emant ius Falk Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. eilung 84. ...11A“ F- .“ 8 Gd., für Be g zantos für September 1“ G r + . 1 gegen ver ,6. (—1) folgender von dem Kaufmann Julius Fa g 3 3) Fischer, Barbara, geb. Zuckermayr, geb. am 1 Gd. zember 67 Gd., für März 66 ¾ Gd., für Mai I. Klasse Friedrich Bartsch rer. S vemh. k vn ausgestellten und von dem Lederfabrikanten Arnold [41471] 1. 3. 1848 in Staufen, Bez.⸗A. Dillingen, dort be Rindermarkt am Frei sion, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Schlosser in Berlin, Dresdenerstr. 24, akzeptierten Iusti in Si Maure frau, bis 1883 in Münche 1 reitag, den Budapest 26. Juli h heit g 3— Mtlitärstrafgesetzbuchs sowie der Schlosser in Berlin, ö1ö11“”“ 5 Der Justizrat Bigge in Siegen hat nar er heimatet, Maurersehefrau, bis 1883 in Münche 2 b C6C1 ö V V V Mü 8 Aff. des Militärstrafgesetzbuchs Wechsel: per 26. November 1904 über 2000 ℳ, Wirwe Eberhard Göbel, Alwine geb. Nic⸗ 1. e ö1“ ’ “ b ugust 17,60. aps für (Mülhaus., Els.) 97 Mili sgerichtsordnung der Be⸗ echsel: ver 26. November 1970 ₰ło,, Witwe Eberhard Göbel, Alwine geb. wohnhaft, von da nach Amerika ausg Stück Rindvieh, 249 Stück Ka 8 9 3 halb bed. 18 2 757 . 21 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der B. 31. Dezember 1904 über 2000 ℳ, per 10. De⸗ S. 2 rRen 4 e h. e T111““ 11 8 ü älber. London, 26. Jult. (W. T B.) 1 111“ ziemlich heiter üuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und ber 31. ezember 1904 uber 2000 ℳ., pe gSS. Siegen das Aufgebot der angeblich b n ge⸗ letzter Nachricht zufolge etwa im Jahre 1887 in Zugochsen ... 8 12 sh. 6 ¾ d. Wert, stetig ee“ 88 % St. Matbieu 754,9 S 5 4 CFriedrichshaf) sim ch be zember 1904 über 2000 ℳ, ver 17. Dezember 1904 gangenen Schuldverschreibungen der Eiserfel tein⸗ New York, Bullen . BI“ 12 sh. 9 d. Verkäufer, stetig. b er o propt 24,2 S Z'bedeckt 15 2 758 vorwiegend heite Besch gt. F . 8 „Akti “ Fla 2 Jungvieh 11“ London, 26. Jult. 9,2 x. B.) (echlus (ancLene bette 2 “ Jult 1912. sper 7. Januar 1905 über 2000 ℳ, per 14. Jannar ausgestellt im Jahre 1910 über je 1000 ℳ, beantragt. Martinsried bei München, - 1 . 2. B.) (Schluß.) Standard⸗ Grisnez 50,5 SW 5 . ne 8 1905 über 2000 ℳ, per 21. Januar 1905 über Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, jeute Georg Flauger und Th. 1 egg, wohnhaft
1“““
[40934] Nufgebot. S. 88 bericht vom M agerviehho 6 86 hof in wolkig ¹ 14 3 758 ziemlich heiter ihs sgewandert, Milchkühe 7 . b . . 750 Stück erdurch für fab “ 9 Da 2 e ndliches 2 1 it ³ 8 599G 486,E.; H 1 Een 8 8* ein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit über 2000 ℳ, ver 24. Dezember 1904 über 2000 ℳ, werke, Aktiengesellschaft in Eiserfeld, Nr. 8 5 4) Flauger, Leonhard, Kupfer stetig, 78 1 2 1““ 8 stetig, 78 ⁄6, 3 Monat 78 u125 bedeckt 17 2 760 ziemlich heiter Gericht I. Marineinspektion. 12000 ℳ, per 28. Januar 1905 über 2000 ℳ, ferner spztestens in dem auf den 5. März 1913, Vorm. heimatet in Planeg
—
11““ 285 2 8 eschäft; beste Ware Liverpo — 16 P S I1“X“ nI, 26., Sul. 8 ittaas Paris 758,2 SSW 2 wo mer E 1n 905 üPber . 1913, . B) Han I 4 Uhr 10 Minuten. Vlissingen — 7577 S.= 2 woltanl. 19. 70h — [41435] Fahnenfluchtserklärung. folgender von der Firma S. Binswanger jun. in 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer etwa 1887, dann nach Amerika ausgewandert,! 8 gtz 8000 Ballen, davon ” 2 SO 2 bedeckt 19 0 761 — In der Untersuchungssache gegen den Pionier Frankfurt a. M., Neckarstr. 10, ausgestellten, von dem Nr. 17, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte Nachricht zufolge etwa im Jahre 1890 in Pen a Ik girierten und von dem Leder⸗ anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ sylvanien, 5) Jäckel. Max Adolf Augr
falls ihre Kraftloserklärung erfolgen wird. Bütow in Pommern, Sohn d
2 0
822,, 94209
58 8
H U
Es wurden gezahlt für: ilchkü für: Spekulat fũ h“ Milchku 5 Sbetula ion und Export — allen. 5 F. 4 Jur 1 5— 681 ic — M., Ne⸗ chkühe und hochtragende Kühe: middling Lieferungen: T“ Ruhig. Amerikanische Helder 78928 J Abette 11“ Franz Danksinn der 3. Komp. Pionierbataillons Kaufmann Julius Falk girierten und von 1 1 1 ßig. Juli 7,12, Juli⸗August odoe 780,6 NO 2 wolkig 11 5 763 Nr. 14, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der fabrikanten Arnold Schlosser akzeptierten Wechsel: ärunä en Qualita 1““ 0 ℳ obember 6,86 No „Deze . s “ 0 ℳ ¹ Sieg en, den 20. Juli 1912. 8 3 gute s 380—43 Januar⸗Februar Dezember 6,81, Dezember⸗Januar 6,80, Gr. N l wolkig 16 0 761 zember 1904 über 1000 ℳ, per 17. Dezember 1904 8 Königliches Amtsgericht. F. 11/12. ebeleute Wilbelm und Marie 1I. Zualität, gute mittelschvreer. 310 — 370 Offizielle Notieru Februar⸗März 6,81, März⸗April 6,82. . er⸗Varmouth 759,6 4 bedeckt 17 2 760 — .3589,38 Peergarch für säbneslüchtig erklärt und gliches 8 ebeleute Wilbelm und Mari⸗ dd 1 7 3,5 8 3 8 — 8 Destl 8 0 8 Ahn 1 1 89 des e 0— -. „ 9275 wantras 1 72 b. ältere Kühe: 1“ 11.“ 28 do. low St 8 9 kees im D g 20. November 1904 über 2375 ℳ, beantragt [41472] a S 0 mi li 7,67 Stagen 760,5 S=S2 ᷣ 2z os—l. Kelah „ 85 Ke 28 8 F in München zulent F do Mär; I. Qualität gute schw Fa. 1 SO 2 bedeckt 20 0 656 Beschlag belegt. “ 9 8 4 1 — “ Raozmaarten in Wjeder⸗ in München, zuletzt, Ende März vö6 350— ir 8 . Hanstholm 7593 8 — 762 hees P vabs. 8 b ertreten durch die 8 zanwälte Hans Schmiedemeisters Wilhelm Baumgarten in Wieder⸗ 28½ 113“ 8 1 9 fair 8,10, do. good fair 8,57, Pernam Hanstholm 759,8 1 bedeckt ““ — 5 b ts icht straße 4, vertreten durch die Rechtsanw lte Han stein das Aufgebot der angeblich be koren gegangenen oder Ascha enb urg gesehen, c. tragende Färsen s b — — eran Kaiserliches Gouvernementsgericht. era II. . Dick, Dr. Piglenbes “ 11““] “ nto v . . 260— 420 do. brown fully good fair 10 ½, d Sne do. do. good fair 10 ½¼, — bees . Dr. Frankfurter in Berlin, Belle⸗Allianceplatz 4. Mäntel der auf den Inhaber und einen Nennbetrag v1A“*X“ 1 2, do. brown good 11 ½, Peru rough Stockholm 8 2) der Schuldverschreihung des Kreises Teltow e 88 entner Lebendgewicht do moder 5 rough fi 1175 Hernösand [759 öüxxöFee Die in Nr. 290 1911 unter Ziffer 79 550 in der ite gt. Die Dualitä 1 „rough fair 6,75 ne 11,75, Dernoland ¹ ⁰ 759,2 Windst. wolken]). 22 0 770 —— Die in Nr. 290/19 ite b 9550 be A über E 8. Fceeeert wätekirns g V 8 d I. Qualität II. Qualität d. . 1een .1 1“ rough good fair 7,75, Haparanda 759,656 oOS 2 balbeen — 22 909760 Untersuchungssache gegen den De nsgei handfege⸗ zu 4 %, henssas 2 AEEEEö “ Urkunden werden aufgefordert, e 8e9. e80 1872. m Munchen wohnbast. von d 7n2, * 84 98 M ehk; cxvflgennk d11 8 8 V 5 Ir S 5 8 8 1. „veröoffent⸗ omr in erlin, Stegli e * 8 e „ 12. 1 2 good 6, do. fully 1 1⁶, Bhownuggar — S w Rndolf Gchuc. . Bereneegeet. 8 Föat e gen⸗ Schöne⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, im Jahre 1876 in St. Louis 8 b O N stad — 7616 SS=5 —ye . * Heaa. EI. . im Jahre n St. Louis, Amtli do. Nr. 1 fully “ 589 9 gg 6 ½, Oomra Nr. 1 good 6 118, Karlstad —761,6 WSWs heiter 20 0 75△Q5⁵5 — Würzburg, 25. Juli 1912. berg⸗Friedenauer Terrain⸗Gesellschaft über 1000 ℳ, 1 nd die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls .„Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in 8o0o0d 51 3⁄26, do. fine b. Bengal fühe 657⁄18, M. G. Seinde fully Archangel — 757,9 NW 3 bedeckt 1 2 755 — gt von dem Bebehhe e . h kwen un kie Artmeder meheteenn, veenge ¹ Langenmoosen, Bez.⸗Amt Schrobenbausen, dort be⸗ 3 v Petersburg 763,4 SSO 1 Dunst 17 5 “ 8 8b treten durch den Rechtsanwalt Justizrat bis 1881 in München [xEö I . — — b damm 205, vertreten dur Rechtsanwalt Justizrat 209. 1 et lg Riga 78o, Windst. balbbed. 20 0 7653 —— — — — Dr. Oppenheimer in Berlin, Regentenstr. 2 Königliches Amtsgericht. I“ 3 3 8) Schleicher, Robert Wilhelm, geb.
4—8 Jahre alt: 1 b 7,11, August⸗September 70 S 2 2 7,04, Sep 8 —— — 8 ☛ 1 5* 2 88 9 8 1 295* 8 „ September⸗Oktober 6,904, Oktober⸗ Christiansund 757,4 SW §§ 69 ff. des Millitärstrafgesetbuchs sowie der per 30. November 1904 über 1350 ℳ, per 7. De⸗ —ö 7 — 28 1l 4 218ö — . “ — 8§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der . — III. Qualität eicht Vardö S EE 2 über 1500 ℳ, per 24 Dezember 1904 über 1500 ℳ, evangelisch, led., deutscher 16 “ 260 — 300 middli 7957 ardö 757,3 W — —, — — Besc⸗ s a. 2 2 8 8 „leb., de e . riddlin ; „r. “ W 6 bede 3 en Rei efi hes T nögen mit per 8 11“ 8 “ 8 a „ do. full 19 miohle “ ng 760, 2 . “ IE1“ svon dem Kaufmann Julius Falk in Berlin, Neander⸗ Der Justizrat Bigge in Siegen hat namens des II. Qualität, mittelsch 5 b 8 ““ Straßburg i. E., den 23. Juli 1912. 8 * . . „ werre 2527790 57 “ Leara fai 11112 1 s 2 8 IX Dr. Felixr Pick, Dr. Rosenberger und 8 835 270 — 340 fair 8,57, Egyptian brown fair 9 9 fair 8,10, do. good Kopenhagen 761,2 SSS 2 “ —20 5765—— — 5 Imberg II., Dr. Felir Pick, D 98 8 2 6) Hämmerle, Anto X ; 8 5 1 ͤ vS — 8 76 2 o. „ Ml* Pr 298 1 ind 25: Jungvieh zur Mast: good fair 9 Stockholm 762,0 S 8 1“ [41439 VBerfützt von je 1000 ℳ lautenden Aktien Nr. 251 und 25 r E 1“ a. . — 2 2 woltenl. “ Verfügung. 2 2 5 I vetollichaft Eii heleute Michael und Walburga g ir 9,00, do. rough good 9,50, do. 8 oltenl. 21 0 763 [41436] gung 2zcder XII. Ausgabe, Buchstabe A über 5000 ℳ der Aktiengesellschaft Eisernerhütte beantragt. D 85 — . ledig Böcker, zuletzt 8 1 8 8 .22— Ll, 446bgeeneehe 3/ — 2 32* 7 ullen, Stiere und Färs — 1 97 4 — 5. März 1913, Vorm. 11 Uhr, 1872, t, von d Färsen.. — ℳ 37 — 40 ℳ fair 8,32, M. G. Broach good 6 ¼, do. fi 8,07, do. smooth good Wiesbb 1—— Ln ck l. Betle. — . nz N EEE“ de 3 nach Amerika ausgewandert, letzter Nachricht zufolge t, do. fine 65 763,2 lichte Fahnenfluchtserklärung wird aufgehoben. 3) des Mantels der Aktie Nr. 137 der becvenen Ag ebotgiemine üme Hteczte antn⸗ 2 G 22Dr V ee“ 1 7) Mayer, Thaddäus, geb. 20. 10. 1839 in 8* ericht 4. Division. beantrag aura E 8 8 — Friedrichsfelde. Woch 6 8 5 Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollern, deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Ln 8 . en bericht vom Madras Tinnevel⸗ 31 Verlin⸗Wilmersborl. Hoheqolnern, vees; 29 19 . heimatet, verh, Kommissionär, b ch Geflügelmarkt nnevelly good 6 ½. Siegen, den 20. Juli 1912. PJAPbTe
für die Zeit vom 19. bis: FI d 3 bis 25. Juli 1912. —., Manchester, 26. Juli. (W. T 8u“ Frische Zufuhren. Sualität 9 ⅞, 30r Water courante Qualitt 10⁷ 28 Water courante 1111“¹“ ppe 2 en ene. en Freitag Sonn⸗Sonn⸗Mon⸗Diens⸗Mitt⸗ Donners. Qualität 11 v% 40 r Mule courante stät 10 %, 30 r Water bessere uma 765,7 SSW I wolkenl. 15 0 766 — 2 4) eines von Bruno Cohn, 2 eelin⸗ 2 85 dnig. (41470] “ abend tag Stag tag woch ta Wilkinson 12 v½¼, 42½ Pincops Reyne G 11¼, 49r Mule Gorki 765,6 W wolkenl 07656—— 2 A ifgebote Verlust⸗ u Fund⸗ straße 71, akzeptierten, am 21. Juli 1911 fällig Unsere Bekanntmachung vom 23. November 1911 in Kitzingen, Sohn der Arztensehel⸗ute 1 Ga 1 8 t Üũ ck: 9 36 r Warpcops Wellington . 32 r Warpcops Lees 10 ⅔ Warschau — 763,5 S 80 1 8ISESII1““ varn Usge 72 — 2 8 gewesenen Wechsels über 112 ℳ, ausgestellt am b zu Nr. 8 ist bezüglich des 3 ½ oigen Pfandbriefs Schleicher und Maria 18 othea geb. Reuter, 58 b 9 v 1 8 2 ps fü Nã ’ 8 . 8 = 6 7 1““ ; 2 7 9 1698 b m Ssto 1 uin — 2 „ 2532 3 - 1 3 A 8 8 8 1 5 e. . 3300 4400 3300 11 000 — 2200 3300 80r Cops für Nähzwirn 23 ¾. 100 3 Cops für Nähzwirn 20 ¼ Kiew — .uuse edeckt 17,0 764 — s e Zu tellungen uU dergl. 12. Mai 1911, beantragt vom Aussteller, Kaufmann Lit. A Serie IV Nr. 13223 uber 150 ℳ durch e baver. Staatsangehöriger, ohne Beruf, zule Anderes Gefli v1“ 200 120 r Cops für Nähzwirn 35 ¼, 40 Epe für Nähzwirn 30 ¼4, “ ꝑ““ sa n, K. * Hugo e in “ Ee I Wiederauffindung erledigt. nhaft, letzter Nachti nte. tal vuble courante 18 I wolkenl. 19 0 783 üra z vertreten dur den Rechtsanwalt Justizrat Gold⸗ 2 25. Juli 1912 „m 19. 9 1896 in einer Herberge zu Meini olkenl. v“ . 11.“” ge Breslau, den 25. Juli 1912. m 19. 9. 1896 in einer Herberge zu Meini kenl. 19 0 763 [41469] Zwangsversteigerung. stein in Berlin, Friedrichstr. 192: Schlesische Generallandschaftsdirektion. 84 1 rberge ⸗
Ed,
1 2
2 2 X2/N 5. Franz Taver,
Nachm. Miedersch⸗ der Zwangs g soll d V ee erschl. 8 O ie 3 ene, im rundbuche 228 8 öe“ — E 521282 028 1„15 b tiederschl. Berlin, Oranienstraße 166, belegene, im Grund 5 Berliner Elektrizitätswerke in Berlin Nrnu. 2718, [39908] Aufgebot. ec, Bez.⸗Amt Kaufbeuren,
. 2 2 —‧₰ 9 1aIIr† Die von uns am 31. Oktober 1904 ausgestellten IA“ über die bei uns hinterlegten tholi 11“ Pp, lautend auf das mnach Amerika abgemeldet, 1 lüeng &g 8 002 Meo 8 hlg im Jahre 1888 in New Yor
1
*
— — .⸗ — ꝙ
—
mgan; ʃ8☛
SSS28ES
S.
2
8 8 8 2₰4
Iö“
1 2
S
— —
V
—2 —21— ◻ S. O⸗. 59 G 67
—
Anderes Geflüg 1 2 —₰ 11½ 5 a“ 60 r Double courante Qualität 15 e Qualität 12 Ges amtauftrieb: 27 500 Ga 3 29 S courante Qualität 15 Printers 31 5 5 9 EZZI — . ; 8 rieb: 2 änse und 2400 Enten. 30/0. Tendenz: Fest . e r 125 Yards 17/17 Prag ĩ762,4 Windst. —v3— „I n6n Ae * . 6 2G ten t: Fest. 2 3 1 indst. bedeckt 20 2 763 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll d 5) der drei 4½ 0 „ igen Teilschuldverschreibungen der ets geräumt. lesbrou h 1“ S Es wurde gezahlt i sten ni fbrough warrantz stetig, 58/—. Florenz 7624 S — — “ 86 descen 72 C1ö1“ Die Borräte von S8 welenl —29-9 797 Begs verasrce ““ 1000 ℳ, beantrogt von der Victorta zu Berlin, Hinterlegungsscheine 781 Han id ie Vorrät bEEEEEEE11 nl. 22 — Namen der Erben des Kaufmanns Emil Ka 1 88 ve rite, SWesce i⸗.ft in Volie 2613 T und 5012 8 vX 3,20 — 3,40 „ 297 310 t gegen 299 840 t in der Vorwoch s belaufen sich auf Thorshavn 756,9 NNO 4 Regen — 9 4 J“ e Cenn 1) vete Witwe, Frau vage⸗ 8 1 8 Heeee 8 Policen Nr. 42 613 T und 5012 ere Gänse. 60— 3,9 . 26. Juli. e Seydtsfi v5————— II 82 1 9 Berlin, vertreten durch die Rechtsanwalte Justizre tebe 2 . 8. b. Enten . 160 “ “ 1 Zult. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzuck ““ Windst. Rege 7 — 765 —— 2* * Schönborn und Dr. Grosse in Berlin, Lindenstr. 15; Erfurt, sind abhanden gekommen. Der oder die der⸗ “ 8 8 3 “ 1 60—1 85 — 70 neue Ko d t 1 35 8 Roh zu er ruhig 9 2 — — — 769 — 5 b 2 ebruar 1893 Schoͤndor 8 — —. 5 8 igsscheine ö Antrag teller sin 8 Puten 8 . Nr. 3 für 100 8 8 311—3 f 1 fügenwalder⸗ E“ Kinder: a. Margasscbe⸗ ge eres h. 88 ber 1894, 6) eines am 16 Februar 1911 von Bartel u. Laufs zeitigen Besitzer der F eine werden 4 8 8 * . —.— 8 8 † 4 2³ g8 7 [t 5 r 2 . odemb 1 — 8 2 59 „„ 8 11 98 1 fgeto i 2 1 rt ⸗ on M n 2 d. Hrihn (dhngha) Januar⸗April 33 ⁄ 8 Juli 42 ½, August 42 ½, Oktober⸗Januar 33 v½ nde 19 0 763 giemlich heit b. WITER 48 ausgestellten, von Richard Laufs akzeptierten und am IETüee e. Inhu 3: Rechtsanwalt Butterfaß 8 6 . 8 “ 7165 et gebore 0 Febr. 9 2 sar tli u — A⸗ g. 7 2 2 2 Bevollma igte es Pflegers, Drech Im 89 8 26. Jult. (W. K. B.) Java⸗Kaffee good Krakau — bethe 8888 2 8 Februn Uhei len 3506 ℳ, beantraäat von dem Schmiedemeister gerechnet (also v1’1““ Schuster bier, zu 4: Rechtsanwalt Groß in München Antwerpen, 26. Juli . T Lemk SO 47 — Berlin, Fingetragene grungftct. eflenüng nd] Gustav Heinicke in Berlin, Posenerstr. 4, vertreten sich bei der unterzeichneten Gesellschaft zu melden, 18 Pfleger, zu 5: Frau Fabrikbesitzer Marie Jäckel K 1 r1 g. Naffiniertes Type weiß 7 g. Petroleum. ö eRbltenl.] 181 0) 764 vorwiegen 3 vares ertem Hof, am 20. September 1912 i va —“ als M n. ursberichte von a uswärtigen Fondsmärkten. do. für August 29 1 1 23 ¼ bez. Br., do. für Juli 23 ½ Br. Hermanstadt Ibedeck 20 0 764 sennande better unterkellertem s Uhr berch 8s hssr eichaete Kottbuser Damm 5: 8 8 1 erklärt werden. verexim iss Oekonom Jos. Hämmerle in Unterbuchen als Bruder 11350 für September⸗Oktober 24 Br. b Trieft t. woltenl!. 2. —tiemlich heiter Vormittags JIA des unkündbaren Hyvpothekenbriefes de Berlin, den 27. Jult 1912. und gesetzl. Erbe, zu 7: Privatier Ändreas Baum⸗ gramm 2790 Br., 2784 855 — g New Yo 28 G 1 1 8 Mʒ vorwiegend heiter — 2 2 ;8 1½ % werden. 1 2 . 18 g. 1 r. gartner hier als P leg 8 . t 83,00 Br., 82,50 Gd Gd., Silber in Barren das Kilogramm loko middling 1 Ee B) (Schluß.) Baumwolle Ellbr Abends) Windst. Regen v“ Zkrcer) e neaeense Bectr, 1 alh ir den 1875 Serie IV Lit. C Nr. 4 8 600 *8 b. der Rnles unwalt Cornet hier als Pfleger, zu 9: Schlosser Wi 27. Jul b 2,7 1 tew Orleans 1 400, do. fu b P“ I4“ Das Grundstugh. ʒ Hsg sa6. 4 % igen unkündbaren Hvvpothekenpfandbriefe der Me 18. Seifert in München als Pfleger. Es ergeht ien, 27. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 12,74, do. in New Orleans loko middl. öW“ vͤͤ — borwiegend heiter ungetrennten — belegen mit 8nn Sse Deotseben Hypothekenbank (Aktiengesellschaft) Serie X. 141257] “ ohan — ““ 8 1. “ 6* 2 —,———— de ste 2 und na NMr. 8 MSt iyen⸗ -ehem. 2. qg 58—2 1 1 erm b Uf erung; n. an die Berschollenen, Janu t p 57 r “ 5 wo 20 077 — im Kataster t. s g Frbn vrs 3 5 Lit. C Nr. 11 345 und Serie XII.- Lit. C Nr. 4278 1½ 1.. tssoricht Bremen bat .J . 83 ii⸗ s im Autfgebotstermin zu melden, de 8 “ 11“ Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗We. pr. ult “ at Oil City 1,60, Schmalz Western st Biarritz — Zöbeotkenl. 20 0 757. der Gebäudesteuerrolle bei einem e Lit. C Nr. 11 Das Amtsgericht Bremen k. sich spätestens im Ar vv 27,10, gar. o Goldr 5 1 „ g . 5. o. Rohe u. Br — Y“ O 5 2 85 8 8 t 288 Jahresbetrag zur 8 2 eemPeeibertele ver das solgend „Auf A. g der b tar 1 .Nach⸗ 87,15, Türkische Lose Cö Ch ue enchchente 8 355, Getreidefracht “ u¹. Kair ref. Muscovados Nizza ie bce — 22 ——— Berliner Hypothekenbank, Aktiengesellschaft, Serie I” Arbeiters Theodor Klaus, wohnhaft zu Blumenthal, mittags 4 Uhr, im Zimmer Nr. 861I des Juft. —,—., Oosterr „9UU, e naktien pr. ult. 7 8 2 Liberpoo 5 aff R 8 „ Sb“ 8 5 8 IZ C Albers, D Brave & vebaundos on der Luitvoldstraße anberaumt wird sellschaf nz.) pr. ult. 714,00, Südbahr o. für Juli 13,10, do. für Sep 3 . 8 erpignan W2 wolki ist am 1. Juli 1912 in das Grundbu zig Fordeserlürmmn erfolh gesellschaft (Lomb.) Ak 1 ;00, Südbahn⸗ Standard loko 17,00. 217 9,1, bo. für September 13,22, Kupfe 81“ S8=W wolkig 210 11“ rie Todeserklärung erfolgt, b. an alle, 535,00. Oesteen AT111““ , Bankvereinaktien “ loko 17,00 — 17,50, Zinn 44 25 — 44,75. „Kupfer Belarad. Serb. 8 85. K. 86. 12. 1 straße 10; legebuchs der Sparkasse in Vegesack. Nr. 31 506, welchs Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ 5 . 8 5 5 5 0 2 5 ha — —; egebilcchs 42 1 — „ a8⸗ 8 Dn 2 Alstua h 4 3 1 ; 4 t pr. ult. 649,75, Ungar. allg. Berlin, den 18. Ju 8) eines am 30. Oktober 1911 von Gebr. Fink 10. Januar 1901 auf den Namen von Theodor schollenen zu erteilen vermögen, spätestens im Auf⸗
687 809 9 H — 97
1
Verlauf 8 11A“ 8 . 8 4 — f des Marktes: Lebhaftes Geschäft; geringe Zufuhr: „Glasgow, 26. Juli. (W. T. B.) (Schl Rom [7820 NR zwollen! 59 2 263 vI 1 ch uß.) Roheisen “ 52,4 S —— 900 762 von Luisenstadt Band 40 Blatt Nr. 1996 zur 1 18 . N Prima C von Fer Z. 2123 und 1523 vom Jahre 1901, lautend über je a. Prima Ganse.. 9 M . li. — s v 4,20 — 4,50 ℳ Middlesbrough⸗Roheisen in den Store 22 na 8 ae 1 Leben der Frau Clara Rühl, geborene Lautzsch, in olg Zahr 8 99 Margarethe Stier geborene Sauerwald, 2 seine 6 in verschollen und ollen ₰X᷑ 8 7 g „ SF △ 4 9 4 2e. Chbeg büer 334, 8 im lvraktikant Dispeker in Mün — 8 22 er 1897, d. Elisa⸗ d liche⸗ . 6 8 1 * bö 17. Februar 1911 fällig gewesenen Wechsels über Ta ordinary 53. — Bancazinn 126. 1 balb bed. 20 5 763 zemlich belter kestehend aus 0 p.; — — 8 2 frSBHS/ 2 5 Sorftg 1† 0 8 8 5 8 2— „ . 2 8 2 5 81 Aeen Ff 82 8 8₰ 108 b 1 sit 2 . 8 “ 764 vorw verr Vordergeschäftshaus mit rechtem Seitenstügee gr durch die Rechtsanwälte Löb und Salomon in Berlin, widrigenfalls die Hinterlegungsscheine für kraftlos is Hecr als Minker und gesetilehe Grdin, 7i 8: amburg, 26. Jult 8 1 Sch 8 1271309 et Windst. wo 13 2 S2 Bor 1. Uhr, 8d brcerre der Berl⸗ BZZoee b H 8. 26. Jult. (W. T. B.) Gold in Barren das Kilo⸗ hmalz für Juli 130 ¼¾. Reykjavik ü t woltenl. 13] 0 762 Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14, III. (drittes Preußischen Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank von hre Deutschland Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Ges 8. Juftierat Rechts⸗ d Einh. 40 R M NM 8 1 Cases 1r /% Rente M./N. pr. ult. 37,10, Einh. 4 % Rente (in (ases) 10,35, do. Standard white in Rew ork üne 5 wol
sen stean 7 über je 1000 ℳ, c. des Hypothekenvfandbriefs der das folgende Aufgebot erlassen: „Auf Autrag des auf Dienstaag. den 11.77 8 dst. beiter— stei 3 Justiz⸗
Windst. hei 252 Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungstermin &. E11.“ .““ . 8
loko 14 ⁄16 heiter 22 Gebäudesteuer pe 3 ingetragen. Lit. D Nr. 3665 über 1000 ℳ, beantragt von Frau Anwälte: ape 16 e ng g p N 8 52 Ff 8 8 Marie Döring, geb. Mav, in Wernigerode, Bahnhof⸗ M. Smidt, wird der unbekannte Inhaber des Ein⸗ widrigenfalls die Todeserkläru olg 2 zu machen.
2—⸗2—
York, 26. Juli EEböö“ Kreditbankaktien 853,00, O 5 W 1e“ LWö ö8h; S Brmorst Ieee 63 1“ 2* 7 „Oesterr. L 1 8 1 ochenbericht. Baumwoll⸗-,, IRPtmeii 761,6 NNW 4woltkeni. — “ eFg n; eF. b Abteilung 85. 4 Oktob⸗ n f b aktien 617,50, Deutsche Fleicszan ndebankartien 83,00, Unionbank, nach dErofbrisantiers sechee An allen Unionshäfen 12 000, Ausfuhr Moskau 766,6 N 1 wolken24—S. Lhe. Lers I“ e Ke ausgestellten, von Hans Schulz, Baumschulenweg Flaus, Rönnebeck, mit einer Einlage von ℳ 1600,— gebatstermine dem Gericht Anzeige zu n — 1 Ee 1 8 w 35 J““ 1 1 Prz 9„ Io⸗ peen 4 r -ne 15 — n zoae Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oef 6 Mult. 117,74, Brüxer Vorrat 257 000 „Ausfuhr nach dem Kontinent 6 000 Lerwick — 756 6 SS. voltenl. 15° 09765 fen 41468] Zwangsversteigerung. Baumschulernstr. 9/10, akzeptierten und am 11. No⸗ eröffnet und gegenwärtig ein Guthaben von ℳ 945 66°/ München, den 12. Juli 1912. b 5 7—, esterr. Alpine Montangesell ’ rwi 756,6 SSW 4 bede —,2 [41468] g 4„5.- IS llig gewesenen Wechsels über 111,05 ℳ, 5 Frice erzem s e- ae h c A vack⸗ schaftsaktien 989,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt gesell⸗ Helingfors b752,6 8=—4 “ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in dember 1911 fällig gewesenen Wechsels über 111,05 ℳ, nachweisend, hiermit aufgefordert, spätestens in dem Kgl. Amtsgericht Mänchen. London, 26. Juli. (W. T B.) Sohl j 2; Helsingfors 762,9 W 2 halb bed. 18 5 765 — Berlin Neu⸗ Königstr. 30 und Keibelstr. 33, be⸗ beantragt von der offenen Handelsgesellschaft Gebr. zum weiteren Verfahren auf Sonnabend, den — Konsols 74 , tber promot 97 1G nh. 288 % Englische 8 Kuopio 761,0 W 1 veee E. 18 legene, bmn Cernbeuche von der Königstadt Band 46 Fink in Berlin, Schillingftr. 12. vertreten durch den 12. April 1913, Vormittags 10 Uhr, anbe⸗ [41478 1“ gebot. 31 1 Zürich ß — 8 62 ö 3 8 8 8 de 8 9— iz S owski 1 1 oße 8 8 H1 5 bartsspdond = 9 9 nnes Fre in Mehrstetter diskont 31 ⁄16. — Bankeingang 119 000 Pfd Sterl „ Privat⸗ Zürich L“ Blatt Nr. 2746 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Rechtsanwalt Justizrat Stachowski in Berlin, Groß raumten, im Amthause zu Vegesack stattfindenden reiner Johan vre⸗. bih n vg21, 26. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 30, Genf 52—688 — steigerungsvermerks auf den N 8 e pwii hor Oits Pietrich 1.1 ieine unter Aumelpvüng semner Kechte dne ntrs ö 8 Mitteil Lugavo —— 65 % —-—— ö11“ meisters Richard Dabbert in Charlottenburg, Cauer⸗ 9) ine am 28 2* von 8. 5 8 ach gedachte Einlegebuch hier vorzulegen, widrigenfalls d Eöö1’ 5 909. ttteilungen des igli 6 EEA1“8“ — wolkenl. 27 0 725 — s 1 Araene Grundstück, bestehend aus: ausgestellten, von Felix Wollbeim in Berlin, Encke⸗ letzteres für kraftlos erklärt werden soll. vrenen vel 8 (W. T. B.) Wechsel auf Paris 105 90. 8 Königlichen Aöronautischen Säntis 2 S 15 1.L.79022 Snen ftrae. 1. .h ea Shen Königstraße mit linkem platz 6, akzeptierten und am 24. August 191I! fällig eNln den 25. Juli 1912. Mehrstetten, und von da ab
Lissabon, 26. Jult. (W. T. B.) Goldagio 11. Observatoriums, öW“ 2 (S. belter 2 29—566 — 1 zu erklären. 84 1ogn st 2 N — ;
New York, 26. Juli 1 . PaassGaüahe — S.renxgß ümF. Stall⸗ d Lagergebäude gewesenen Wechsels über 150 ℳ, beantragt von dem Der Gerichtsschreiber! wandert, für tot 286 Fuli. (.. 21 B.) 8 ; Jind n. — — Seitenflügel und Hof, b. Stall⸗ und Lagergeba 9 8 2 Urce 8 Der Gerichtsschr wand — “ * Woche wurden 2038 b B.) In der vergangenen veröffentlicht vom L erl ¹ 0 ———— W ndst. Dunst 22 4 765575—— —— “ EDDITEb.5. 8 Lagergebäude links Kaufmann Otto Dietrich in Cbarlottenburg, Kaiser Marburg, 8 schollene wird aufgefordert, sich in W“ EE“ 6n 149 000 Dollars Silber Drachenaufstieg vom 26. Juli B Wetterbureau. Portland Bill 754,9 OSO dalb bed, 12 763 Vorm. Niederschl 8 edifte es. 4. Lgherge ude dag⸗ Feeleicen. 2n- witterh kvurch die Nechicenwlte a. M 3 sBecge lan, des 1. Mür,A19, dscminags 1 176 000 Dollars Silber rden 272 000 Dollars Gold und bi „Juli 1912, 7 ¼ bis 10 ¾ Uhr Vormittagg. Horta 46 NODO Z wolng 1 ——— ——— eände mi Anban sechts, !. Werkstattgebäude im Jusftizrat Dr. Lehfeld, Schönberg und Dr. Schimmel 141473] üü Aufgebot. „F. 3,12. *: 11 Uhr, vor dem unterzeichneten — New York, 26. Juli (W. T. B b S Station Corunäa SSS 1 bben, naea Feiten Hof links. g. Vorterwohnbaus Keibelstr. 33 in Berlin, Schillstraße 12; Die vervxitwete Frau Dr. Höpyner, gedorene raumten Aufgebotstermine ju melden, widrigenfa Voche eing * Seehöhe V 122 85 SSDO Ibedeckt 14 11A1AX“; zweiten Hof links. g. Vorte 5 8 Hypothekenpfandbriefe der Pre ßischen Zilliot, in Leipzig⸗Gohlis, äußere Hallese — je Todeserklärung erfolgen wird An alle, welche der vergangenen Woche ei 3 8 ) Der Wert der in S —122 m] 500m 1000m 1500 m [2 9 *) Die Zahl ieser 9 1 it 1 7. November 1912. Vormittags 10) der Hvvothe enpfandbriefe der 2 reußischen Zilliot, in Leipzig⸗ohn, aubere 8 sdie odeserklärung gen wird. An alle, we g ch ngeführten Waren betrug 20 450 000 [2000 m 2830 m vg 2*₰ 1.. 8 1“ mm; 1 = mit Hof, am 7. No Pfandbriefbank in Berlin, Emission XVIII Lit. C in ihrer Eigenschaft als Erbin nach dem am Auskunft öber Leben oder Tod des Verschollenen zu
F Iogr — erteilen vermogen, ergehl die
Dollars gegen 16 260 000 D 8 2 ollars in der Vorwoche; Temperatur (C) 19,6 18,7 7 Sun 4, 86.2 8 8
Stoffe 3 452 000 Doll 26 oche; davon für Rel. Fctar 08 9, 11*¹ 2,8 7 — 81,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 56,1, 65 274 ½, 6 = 20,5 bis 81,4; Herichtsstelle,2 Friedrichstr. 13,14, III. Stock⸗ Gastwirt H. Hü⸗ in Wins s Testamentsvollstecer aus dem Tef New York, 26 Juls W. 694 in der Vorwoche. Ter Echtar ( 70 60 54 52 33 V 68 60 Der Luftdruck ist leich 8 8 — nlcht gemeldet. gr 2 Neue e versteigert werden. antragt von dem Gastwirt H. Hübermann in Winsen und gals. dentsvol E; im Anfaebotsrermine dem Gericht Aniaige zu macher “ Crzstausu d 82 — ekufngtieruaeg.) Nach vieg. asc 86 980 V zwischen 080 und 80 080 765 mm befindet sich füdmwär Iö1““ . Maximum über 1 Das in der Grundsteuermutterrolle nicht ae. 8 L., .“ durch den Rechtsanwalt Herming⸗ V LIEEEEE8 Kar. msntisünt. EE 8 ,b 1 EEETEEIee emein auf Deckunge 4 8 . 2 1 H1 7 5 2— unter 755. . EEEEETETEö ßland, ein Min; ; „ 78 5 Febäudesteuerrolle ausen in Winsen a. L.; — das Aufgebo von de Pämtsrichter Mo 8
und vereinzelte Meinungskäufe in Ere. ckungen 18 — l“ 3—4 iter 755 mm über der 0 dußland, ein Minirn one Grundstück hat in der Gebäudester . 1u“ 8 e ee.e L81“ b 1 zialitäten. Fest I. be 1 Himmel fast wolke 2 8 . r der Irischen See it 2 In Minimum gewiesene Grundstü 8 8 31 % igen Ne kischen Ritter⸗ fürstenstraße 84, hat das Aufgebot der von dem Amtsrichter Moll die Aktien der nordwestli L ““ agen besonders X ast wolkenlos. Zwischen 500 und 57 3 1 Nordwestdeutschland 8 Srek, mit einem Ausläufe die 9212 und ist bei einem jährlichen Nutzungs⸗ 11) der 3 ½ % igen Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ jurstenstraße 84, dar das, 8 vree e eeeee hish
Aktie r chen Bahnen im Zusamm Tempe hen 500 und 570 m Höhe geringe 1 and. — In Deutschland is nem Ausläufer nach die Nr. 2717 und ist bei einem 88 schaftli dverschrei Nr. 56131 Gottfried Faske in Berlin; damals Bergmann. .
““ — a6 89 9 enhang mit den emperaturzunahme L geringe umlaufend In Deutschland ist das Wette . b s 83 Gebäudesteuer ver⸗ schaftlichen Kommunalschuldverschreibungen Nr. 56131 Gottfried Faske in Berlin, ] 76 229 1“ W“ d z alaufenden Winden w 0 zlst das Wetter bei leichten vert von 28 560 ℳ zu 834 ℳ Gebäudesteuer Dafl 8 . 8 v 8 888 88ETööxöö“ ngenommenen [414761] F. 489/12.
lanz E qs auf erneut auft 1 arm und trocken West ae ee; wert von 28 560 ℳ zu is 6. Juli his 56 136 über je 150 ℳ, beantragt von Frau Elise straße 27, jetzt Emdenerstraße 35, angenommenen 141879 , . i Gerüchte über die Vertei dal — uftauchende beiter; Nachmittags f ten, im Westen wolki O Der Versteig gsvermerk ist am 16. Juli] bis 56 136 über je 150 ℳ, beantragt von Frau I 3 e. 8 Ir. K ner ausgestell Marie Ke e Kobler, geb. Braun, Witwe
Verteilung eines Bonus Gegen 1 Uh 86 Nachmittags fanden vereinzelt Gewoi g, im Osten anlagt. Der Versteigerung 1e IZ Iö. 27 1, ver⸗ und von dem verstorbenen Dr. Höppner ausgestellten, 1) Marie Ka e22 8 8 „ Wi . r trat fälle statt ereinzelt Gewitter und R. 285 Zerheroch „imetragen. — 87. K. 131. 12. Heyden in Nieder Schönhausen, Beuthstr. 27 I1, ver⸗ und von dem verstorbenen Dr. K Industrie in Tuttlingen, 2) 1-e. att. degen⸗ 1912 in das Grundbuch eingetragen. — 8. 8 Ferfresber. 4 Dr Heini ie Order der Bank für Handel und Industrie in Tuttlingen, 2) 1.““ ö 8 2 1 vch⸗ tre krelen durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr. H einitz an die Order der an Dand und Inomfst. = SSSn. 8 1 1 5 April eewarte. Berlin, den 20. Juli 1912. 1 2 HPewevee ie. 9f * * indossierte d von dem Aussteller wieder einge⸗ in Tuttlingen, haben als Erb . “
hrve. 1 Nitte teilung 87.] und Dr. Wszeszinski in Berlin, Mohrenstr. 11A14“4“X“ x 1
. — Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8 1 5
Mnigli
0,1 bi “ e ericht, an der 1 gen —. . d 1 . 18 0,4; 2 = 0,5 bis 24; 11 Uhr, durch das unterzeichnete G Nr. 13 305 und Nr. 15 091 über je 1000 ℳ, be⸗ 1911 in Leipzig verstorbenen Rentier Dr. ergeht die Aufforderung, spätestens