1912 / 178 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

a. Ivee ö11nq1¹qX“] 1741286]] [41504) . karte für die Strecke Leipzig Hauptbahnhof Leipzi gibensah ssefe 8 über 8 Zermögen der Konkursverfahren. Norddeutsch⸗Niederländischer Güterverkehr. Baverischer Bahnhof zuzulösen, St Krumpolt, geb. 3 angfte Aüts lie vrrehel. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zum Ausnahmetarif für die Beförderung von Stein⸗ Die besonderen Ueberfuhrgebübren für die Ueber⸗ wird nach AAh ltu 8 ns Se spedorf⸗Pöbeital Anstreichermeisters Oswald Mose in Herten, tohlen usw. von deutschen Stationen nach Stationen führung von Reisegepäck und Expreßgut sowie der 1 deet. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Ewaldstraße 97, wird nach erfolgter Abhaltung des der niederländischen Eisenbahnen vom 1. Februar Sonderzüge, Personen⸗, Kranken⸗ und Gepäckwagen, 8 8 Dippoldisw lde, den 19. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1910 tritt am 1. August d. Js. der Nachtrag 6 in Fahrzeuge, Motorfahrräder und Leichen zwischen dem 1“ 1 T 8 de, den 19. Juli 1912. Recklinghausen, den 20. Juli 1912. Kraft, enthaltend Frachtsätze der Tarifabteilungen A, Hauptbahnhof und dem Bavyerischen Bahnhof sowie B r önigliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgerich. 8. 86 neu Versandstationen zwischen e. eeh und 8 Hauptbahnhof 8 U Garding. 412 otenburg, 8 . 275 tenessen Rh. des Direktionsbezirks Essen und werden am 24. September aufgehoven. 1 0 Das Kornkureverfahren über das Vermö 812 8. 6 üe e7 Repelen des Direktionsbezirks Cöln sowie b. Gültig vom 1. Oktober 1912 an. z ei nd öni li reu 1 Schankwirts und Hökers Claus Z0mn ns jun. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frachtsätze der Tarifabteilungen à und C, eine An. 1) Binnenverkehr der Preußisch⸗Hessischen zum eu en ei anz 1 . im Kirchspiel Garding wird nach erfol ter Ab: Firma Otto Veldung, Baugeschäft in Bebra zahl neu einbezogener Stationen der niederländischen Staats eisenbahnen. 8 baltung des Schlußtermins c goben gter Ab⸗ Inbhäberit imwe 2 Veldung, geb. Kircher, Eisenbahnen. Preis des Nachtrags 0,30 ℳ. Sämtliche Tarifsätze für den Verkehr von und 128 Berlin Sonnabend den 27 Juli Garding, den 17. Juli 1912 8 zurzeit in Fulda, wird nach erfolgter Abhaltung Essen, den 24. Juli 1912. nach Leipzig Pr. Stb. (Berliner und Eilenburger 1 2 1 . Königliches Amtsgericht. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. Bahnhof) und die seit 1. Mai d. Js. für Leipzig 2 gG FeeAä-kösE MclachacRcgäan b Rotenburg a. F., den 19. Juli 1912. [41507] Hauptbahnhof ggeltenden Tarissätze des Verkehrs ; tgest llt K Lüb. Staats⸗Anl. 1895 Sarding. [41284] Königliches Amtsgericht. . N. 1/06 s Richtung Thüringen werden aufgehoben und sdurch Umtlich festgestellte Kurse. Neas en Scel -. 70 Das Konkursverfahren über den gemeinschaftlichen &. I—eehr. . v.H2. Staats⸗ und Privathahngüterverkehr. Be⸗ neue für Leipzig Hauptbahnhof ersetzt. Für ver⸗ liner Börse, 27. Juli 1912. do. kons. Anl. 88 Nachlaß der verstorbenen Eheleute Müller schiltigheim. Konkursverfahren. [41243] sonderes Tarifheft für Braunkohlen usw. Mit schiedene Stationsverbindungen kommen gleichzeitig ser71 Stra, 1 Lzu, 1 Peseta —— 080 ℳ. 1 bserr. „do. do. 90,94,01,05 Hermann Raup und dessen Ehefrau, Ida Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gültigke it vom 1. August d. J. wird die Empfangs⸗ an Stelle der für mehrere Wege getrennt bestehenden 8n= 200 ℳ. 1 Gld. österr. R. = 1,70 Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 Dorothea Raup, geb. Hansen, früher in Bauunternehmers Ludwig Eber in Schiltig⸗ station Reuschenfeld in den Abschnitt BI des obigen Fahrkarten solche mit Gültigkeit über alle Wege zur gia iserr-una. M. =— 086 7. 7 O. sütv. . do. 1912 unk. 1922 Poppenbüll bezw. Garding wohnhaft, wird nach heim wird nach erfolgter Abhaltung des Sohluß⸗ Tarifes aufgenommen. Einführung. Durch diese Neuerungen entstehen teils 8007. BE1 H. Nari Hancs⸗ do. do. 189 B erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. termins und Vornahme der Schlußverteilung Halle (Saale), den 24. Juli 1912. Erhöhungen, teils Ermäßigungen der Fahrpreise, 189 alter) Goldrubel = 5,20 ℳ, 1 Peso (Bold) S. Gotha Si.-A. 1900 1“ Bielef. 98,00, 76 02,03 Garding, den 17. Jull 1912. sdurch aufgehoben. gäeticirseg es verer- e et entühe. Gepäck, und Erpreßgutfrachten. 198. 1 S. Ere. an2= 3049 ℳ. , oner Szchsische St⸗⸗Rente 80,00G Bochum. x1902 Königliches Amtsgericht. Schiltigheim, den 24. Juli 1912. [41506] Bet 8 Im Verkehr über Leipzig ergeben sich gleichfals se 4., apier deigefügte Bezeihnons besagt, do. ult. Juli —,— Bonn. v. 1990 Kaiserliches Amtsgericht. 8 ZSe anntmachung. Tariferhböhungen, dafür entfallen die besonderen Fnen, ee len vers Pericn der da Schwrzb.⸗Sond. 1900/14 1.4.10—,— do. 1901, 05,3 ¾ Gnesen. Konkursverfahren. [41277] Zum 1. Oktober d. Js. werden im Personenver⸗ Ueberfuhrgebüh für die Ueberführung von Reise⸗ uun lieferbar find. Württemberg unk. 15/4 versch. —,— do. 1896,3 11““ [sebnitz, Ssachsen. kehr zwischen Halle (Saale) und Leipzig nebst hinter⸗ Ueberfuhrgebühren für die Uebersügrung von vemse Ron w 08 Rummelsb. 99,3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8. Halle (Saale) und Leipzig nebst gepäck und Expreßgut sowie der Sonderzüge, Per⸗ Wechse do. unk. 21 4 1.4.107100,80 G Borh.⸗Rummelsb. 8 Fleischermeisters Paul Schimmek aus Gnesen Das Konkursverfahren. über das Vermögen des gelegenen Stationen einerseits und rheinisch⸗west⸗ fonen⸗, Kranken⸗ und Gepäckwagen Fahrzeuge zerd.“Rott.) 100 fl. 169,50 B do. 1881 83, 3 ⁄⅞2 versch. 88,75 G Brandenb. a. H. 190114 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltees, Blumenfabrikanten Richard Alfred Reismann fälischen Stationen anderseits die bestehenden be⸗ Mototfahrräder und Leichen zwischen dem Haupt⸗ Een. —2.S —, preußische Rentenbriefe

S i ird des scho⸗ Soe 8 -SE ¹ 6 879 775 z zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ in Sebnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins Ascherslebenn Soest bahnhof und dem Berliner Bahnhof sowie zwischen seissel, Antw. 100 Frs. 80,775 bz Hannoversche... 8 versch. 88,10bzG deslan 09 N unkv. 24

Ostpr. ldsch. Schuldv. 4 Pommersche 4 do. AXI do. 1I1 do. neul. f. Klgrundb. 4 do. do. 31 do. do. 3 Posensche S. 6—10 4 do. S. 11 17 31

Kiel 1889, 1898 3 ½ A.2o. ei. 8 29”

önigsber 1

do. 19 unkv. 17/4 do. 1910 Nunkv. 20/4 do. 1891, 93, 95, 01 3 Lichtenberg Gem. 1900/4 do. Stadt 09 S. 1, 2 unkv. 17/4 Ludwigshafen 1906 4 do. 1890,94,1900, 02 3 ½ Magdeburg 1891/4

do. 1906 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86, 91, 02 do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16

—2

Berlin 1904 3 84 . 76, 7 b 1885/98 88,70 bz . 12904 S. 1 99,60 G Hdlskamm. Obl. 99,60 G . Spnode 1899 1 unkv. 194 1899, 1904, 05

22

28.⁸+ 8*

ͤCͤCͤͤͤZͤͤZͤSZSͤͤͤZͤZͤZͤZͤͤZͤZͤSͤZͤSͤZͤSͤZͤSͤZZͤͤͤZͤZͤͤZqaa··

S. 2 eAA*“*“ v: E;

—- —-—- —-— - —— —ö——-— 8

8 58 2

1 ——

S S8 —. H* —8—8S—

2—-—-22ͤ2I2gEE=N 28 77

2OVSVSę Væę V SISSg ——

2

do. Sächsische alte.. do. 1““ do. 1“ do. Süsbef. Alilagoschaftl. 4

A

üeerbüeeenshs

——-— SSSS=

7 S Ze gs p Am:

8* SVSSSE ½5SgVPVSg

SSS= H or⸗

b

ObOoSSbOP O0bO bOOG

S EEprOCoorEPfPoehnmnmn

89,50 bz G

SAnsShbnsAS SeE;ghnnE.

—80,——nö——

2 9200 vr· Arn ur⸗

2₰

4.900

2 8 8 SSSooebbP

Sogos† Soest

2eeS;ge ennSn

do. do. Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗ do.

8 S8— H 22 8. 1—8

6 ooo

SerFEESEREcsEn

bo 0d 0 ASK 8 09 82 8

S 885

8

2

8 2 8 8

SEEEn;

—-——öööö

gg =S

do. . Westfälische.. do. .

80 8

7 97,80 G

003. h8

woer-.

„Petersburg

8SIEETEEeee“

ö AEmm ☛α

98,40 B 90,75 bz 98,30 bz 89,75

7,70 bz 88,75 bz

222ͤö22ͤö2ͤ2ͤS2ͤSIͤ2Sönngnnnnnnnssönsnnneesesnneöneneönneneennesneeneöe

d0 0 0S 00 bo Sriesehgs

IEC;OcCD-cUDCoCoCSo;SOS

do. do.

2 Westpr. rittersch. S. 99,25 G do. 90. S 100,40 G po. .S. 90,60 G 8 90,00 G do.

8 S

88 8

2

eboto ben

O0 Ce; SUeSenSoec.

S

*. .4.

—0 vr- vr- ο 2q

2 —0 —--ö=nInaeEnööö

dUA*Enn

98,50 G

98,50 G do. 1

91,75 G do. neulandsch... 91,50 bz G do. G do. do. .

94,10 8 ess. Ld.⸗Hvp.⸗Pf.

89,30 bz Sor 99,00 G do. 8. I do. S. 1 a, .25 99,00 bz B do. S. 1—11 88,75 bz do. Kom.Hbl,5,9 8SS— do.

98,75 G do. F. 10 12 98,75 G do. S. Ja, 13, 14/4 88,70 G do S. 1 43 98.106; 1

. 3

=—

—,xOOOO—

—½

2ö2ö2ö2önögSg

AAg 0,——— SI 0g2Sg.

S 8

-2ͤöͤSö

½

5SSSSSSeegeeseee 8EZTETETb“

58 * SE

verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden bierdurch aufgehoben. sonderen Fahrkarten lie 100 Frs. B do. 1880, 1891 11 ; 8 öni es 5 Hamm 5 Tah do. do. 6S58 Den 8 über die nicht verwertharen Forderungen der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. und über Magdeburg-— Soeft zu einer Fahrkarten⸗ Taucha in Frage kommt, fahren die Züge vorläufig estanig Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 99.,90 bz G do. 09 N ukv. 19/20 do. 1911 N Lt. S uk. 2 1 d do. 6 s 5 si 6 8 3 99*90 161801 o. 1908 unk. 13 selbst, Zimmer 3, bestimmt. Gastwirts und Fuhrmanns Edmund Henrichs AsJersleben Amnsbera für Halle dem Eilenburger Bahnhofe angetreten und beendigt venhagen.. Pommersche 4 1.4.10 d 8 dHamm 1904, 1905 89n b 133 versch. 88,80G 1901 52 8 26 Siegen, den 24. Juli 1912. Nordhausen d Abfert: über Leipzig für Richtun ndon. 4* 1 G Grätz. Bz. Posen. Konkursverfahren. (41269] gen, 8 urchgehende Abferteꝛgung ü⸗ pfig für Richtung Preußische.... 3 versch. 8880G o. 1907 unkv. 17 99,60 G Minden 1oogate. 813 er eisenbahnen. 2 .....4 14,10 100,00 z do. 1885 konv. 1889,3 versch. 96.30, do. 1907 unk. 16 5 1 1 I 8 8 —,— o. 1 .3 ½ 9 Grätz, den 23. Juli 1912. 8 Liquid. hier wird mangels Masse eingestellt. dem Durchschnitte der zugelassenen Wege entsprechende 81,125 B Schlesische. 4 1.4.10 99,90 bz G Coblenz 1910 Nnkv 20148 1.4.10 . 1910 N ukv. 21 3 82½ 9 5 383 7 F PHee⸗ L 4 Hirschhorn, Neckar. 2 Kaiserliches Amtsgericht. Bahnhof aufgehoben. 1, 88,60 G do. 1908 ukv. 134 1.1.7 100,20 bz G Müld Rubr0,G.11N 4 2 8 1 4 1 1. oo. o. w edute 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Auskunft erteilen die Verkehrsbureaus der beteiligten hof werden aber am 24. September eingeführt (zu tweiz. Plätze 100 Frz. 81,00 B Detm. Lndsp.⸗u⸗Leihek. 4 100,50G Cottbus. .. .. 1900 4 1.4.10 do. 1900,01, 1906 4 scschau .. 100 . 8 T. 8185 31 versc.. 95 90 do. 1.8838, do. 1912 unk. 42 3 8 4 4 9 G 1 4 2. b 1 8 2. 4 8 . 5 I4 5 2 9 Das Großherzogliche Amtsgericht. verlegt. Cöln, Elberfeld, Essen und Münster. der besonderen Ueberfuhrgebühren zu vergl. unter Bankdistont. S. 1 unk. 20 410 199,90G ee 8 6820G M.⸗Gladb*ch 99,1900 4 Königliches Amtsgericht. [41505] Durch die Maßnahme am 1. Oktober treten inmnia 5 ½. Italien, Pl, 5 ½,. Kopenh. 5. Lissa⸗ 8 1882. 88 3 8 1889. 18788 3 : 1 1b 8 8 8 100,00. 1 8 11 heute aufgehoben. Korbmachers Hermann Leukeit in Schmalle⸗ Die weitere Inbetriebnahme des jetzt nur für den entstehen vorläufig keine Aenderungen. geldsorten, Banknoten u. Coupons. G 09 ukv. 19/2114 14. 99,08 Naormburg97 1900 kv 3 ½ Leobschütz. Konkursverfahren [41267] Wischwill, den 22. Juli 1912. aussichtlich wie folgt gestalten: Sächsischen Staatseisenbahnen. Sovereigns ... 20,465 bz Sachs.⸗Mein. Lndkred. do. 07/08 uk. 17/18

I1““ Lbs 8 5 d do. versch. Nordhausen Arnsberg dem Berliner und dem Eilenburger Bahnhof. depest.⸗*. 100 Kr. Hessen⸗Nassau. . 4. 1.4.10. 8h 8 1 4. do. 1888,91 kv., 94,05 termin auf den 29. August 1912, Vormittags Siegen. [41253) sorte mit der Wegevorschrift noch auf dem Eilenburger Bahnhof ab und lien. Plätze 0 3 ½ versch. 88,60 8n. b“ do H. bt 8 1 G 908, S. 1,3 N. do. 1912 unk. 17 Guesen, den 22. Juli 1912. in Neunkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des werden; ebenso verbleibt dort die Annahme und sab., Oporto pdoensche w.... :81 versch. 88,60 1887 8S.488 d 8 Marbur .1903 N . 2 Zniar⸗ 3 8 As 7. 37. ; S9,0s sj 8 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Aschersleben—† Eilenburg ist auch weiterhin ausgeschlossen. Rdein und Westfäl. 1 versch. 99,80 G do. 1908 unkv. 18/20 5. 99,50 G 1895, 1902 Haftung in Grätz wird nach erfolgter Abhal Das verf über d er Kötschau— Eisena 8. ch olg haltung D Konkursverfahren über das Vermögen der sch ch Infolge Verlegung des Schnell⸗ und Eilzug⸗ gew Jork.. 3; versch. 85,40 bz 95, 99, 1902, 05,3 versch. G tbe Rh. 99, 04 6611n . D 9 Königliches Amtsgericht. Straßburg i. E., den 22. Juli 1912. Weg über Nordhausen- Cassel angenommen. Hi’r⸗ bahnhof in Leipzig werden die Sätze „für alle Züge 84 1 81,125B 3 versch. do. 85 kv. 97, 1900 3 versch. d 1 1 Magdeburg und Eisenach a Frbö für di 1b Lehobe 1“ 8 —,— do. do. 3 i versch. 5 332, g g nach auch Erhöhungen für die Die neuen Tariffätze mit Leipzig Hauptbahn⸗ do. 94, 96, 98, 01, 03 3 versch. Philipp Heinrich Selzer, Schuhmacher von Molkereipächters Erich Ehm zu Neumark, Verwaltungen. vergl. unter C a). Die übrigen für Leipzig 8 do. 100 Frs. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 6 dd1909F unkv. 15 410 d. 1807 nal 18 Schlußtermins hi be 1 For 8 8 JHS 8 do. do. 40G hierdurch aufgehoben. gemeldeten Forderungen vom 16. August 1912 auf Königliche Eisenbahndirektion, bestehen, da der Bayerische Bahnhof auch weiterhin danchan .. 100 Kr. 8 T. 84.85b; Sachl.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch. 90,50 G 18 do. 86,87,88. 00, 94 Laupheim. K. Amtsgericht Laupheim. [41246] S. 2 u. 3 unk. 22 do. 1909 unkv. 19/21 4 98,50 bz do. 1911 NVunk. 364 Jos sis 3 i Personen⸗, Gepäck⸗ 5 i eringe Vert in. en 6. Lo 3. Madrid 4 ½. Paris 3. St. Peters⸗ . . ut. 18 1. 9 33 ½ (Se hehe Josef Hyneck, Eisenwarenhändlers in Laup⸗ Wischwill. Konkursverfahren. 1ee. ersönen., Gehuck. mad wessetsgnsverrkeht untt geunge Verteerün gec *. Lanzcau b. Schweiz4. Stocholm 418. Wien 5. do. do. ul, 8 99,00B Münster 1908 V 88 . veuae. M 8 a gr C . 29 3 8 do. uk. 1 100,10 G d 1904 3 ½ Den 23. Juli 1912. ningken wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Thüringer Verkehr eröffneten Hauptbahnhofs in 3) Direkte Verkehre. Münz⸗Dukaten pro Stück —,— . do. 1912 uk.? 1 4 Nürnberg, 1899,01 8 8 1 VI; 9 2 ü8 8 8 2 8 1897 3 ½ ber. V 1— Es soll übergeleitet werden: Die Tarifsätze des Berliner Bahnhofes nach und h Francs⸗Stücke 16,245 bz ..W 4 88,75 z do. 09-11 uk. 19/21 * Das Konkursverfahren über das Vermögen des önigliches Amtsgericht. a. Der Verkehr Richtung Halle in der Nacht von sächsischen Stationen einschließlich derjenigen für Gulden⸗Stücke —, do. do. ;8 1. 1. 1. 1

&8 —8, -8 ,—, öIööFN

58

F ve S . 2 1 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Sebnitz, den 24. Juli 1912. Soweit der Verkehr Richtung Eilenburg über 3 versch Bromberg. 1902 . 8 8 . 4 86 2 8 7 Ma im 1901,06,07 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgeri Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nordhausen Soeft kommer auch dort an. Tie Reise muß daher auf do. Lauenburger. 4 1.1.7 Burg .. . . 1900 N 1 b rchen Jheeee - 888 do. 887 do. 1888, 97, 98 Königliches Amtsgericht. SSchlußtermins aufgehoben. Magdeburg Hanm Auslieferung des Reisegepäcks und Expreßauts; die vo. do. 5e 88899 do. 1 8 versch. 99,75 G Fhes.. 89,95,99 Firma „Kolnik“ Gesellschaft mit beschränkter Strassburg, Eis. 141294 Magdeburg 5 noberg 2) Binnenverkehr der Sächsischen Staats⸗ padrid, Renr.1 8 3 ½ versch. 88,40 bz do. 1911/12 I unk. 22 Mülhausen i. E. 1906 rũt da 1 1 5 Sächsische. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elsäss f vereinigt; als tarifbildender We d gefäh 8 3 ch aufgehoben sässer Baggereigesellschaft m. b. H. in gt; f b g ist der ungefähr verkehrs vom Bayerischen Bahnhof nach dem Haupt⸗ do. ... d 908 ufv. 15 9₰ 51 do. 1““ 2 8 4 * 4 für den Verkehr von und nach Leipzig Bayerischer eag bns Schleswig⸗Holstein. .4 versch. 99,60 bz Cöln. 1900, 190674 versch. do. 1899, 1904 8 8 5 5 2 8 8 8 . ; 644 . Konkursverfahren. Stuhm. Bekanntmachung. 141266) Wege über Aschersleben und Nordhausen ein. Nähere 100 R. Anleiben 11“ Eöpenick 1b01 4 1 München. 1892 89 Seg. 2 2 3 12 8 8 do. do —48 6 5* 5 1 1 Hirschhorn, wird nach erfolgter Abhaltung des Kr. Stuhm, ist der Termin zur Prüfung der an⸗ Halle (Saale), den 24. Juli 1912. Bayerischer Bahnhof geltenden Tarifsätze bleiben vvch. Gtbbg. 100 Kr. 10 T. [112,35 bz G do. do. unk. 22/4 versch. do. 1909 N unkv. 26 do. 1908/11 unk. 19 8 i s 2 * * 2. 2 2 7 2 2 88 4 0 9 86 4 71 9 No . Hirschhorn, den 24. Jult 1912 den 27. August 1912, Vormittags 10 Uhr, zugleich namens der Königlichen Eisenbahndirektionen dem gewöhnlichen Personenzugverkehre dient. Wegen 1e . . . . . 100 Kr. 2 M. —.,— do. Eoburg. Landrbk. Cacend 1900, 19, 90e 98,50G do. 1897,99. 08, 0423 Stuhm, den 24 Juli 1912. C b3Z a (..[Q˖s—ʒ—öʒ .5 %¼). am 4. Bräüssel 4. do. S. 5 9 Nunk. 36 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bahn 4 8,eoegaaten gls serdasheng. de Gotha Landeßkrd. 4 V 9620G II do. 1880, 1888,3 w und 8 b 1— 99,90G do. 2 heim, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des und über Leipzig Hauprbahnhof. Im Verkehre mit Leipzig Dresdener Bahnhof d08a Dansig 1904 ute, 114 99,00 G 1912. 11““ 8 28 8 EE11“ b 10030 G Darmstadt 1907 uf. 144 en Amtsgerichtssekretär Baumann. termins hierdurch aufgehoben. Leipzig wird sich bis und am 1. Oktober 1912 vor⸗ a. Zwischen den Preußisch⸗Hessischen und den kand⸗Dukaten II1“ do. 1902, 03, 053 ½ 8u1 16 98,75 G do. 02, 04 uk. 13/14 1902, 05 3 ½ 88 unk. 19 ,958⁸ 99,10 G do. 91,93 kv. 96.38,05,00

'90(G do. Stadt 09 ukv. 2074 290, Ddon den 1olönto 231 8895 2J3 189 do. 7 ukv. 184

do. 07, ukv. 20,22/4 öu do. 1891, 98, 1903 3

ihen 32 Dresden . 1900 /4

21SEGo

99,90B do. 190 100,00 G Offenbach a. M. 1900 98,40 B do. 1907 N unk. 15 98,90 G 93,00 z 6 do. 19907 unk. 12 8s . 1ls unt.19 100,10 912 unk. 17 neer. 8 1895, 1905 —,— Pllauen 1903 unk. 13 —,— PSposen 1900,. 1905 Z1.“ do. 1908 unkv. 18 —,— do. 1894, 1903 Potsdam 1902 Regensburg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 410,— do. 97 Nü1.03,85 versch. 98,30 bz Remscheid 1900, 1902 1 14.10 99,00 bz ARostock. 1881, 1884 91,00 G do. 1876,3 1.5.11.,— do. 1908 92,50G do. 88, 90,94,00, 033 1 versch. 88,40G do. 1892 Duisburg 1899, 1907 4 1.1.7 [98,40 G Saarbrücken 10 ukv. 16 do. 1909 ukv. 15/17 4 1.1. do. 1896 do. 1882, 85, 89, 96,3 ½ 1.1. Schöneberg Gem. 96 eJ. do. 1902 N3 ½ 1.1.7 —,— do Stdt. 04,07 ukv 17/18 99,00 bz G Elberfeld 1899 N4 98,75 G do. do. 09 unkv. 19/4 Seeb do. 1908 Nukv. 18/20 4 1 4,10 99,20 5z do. 1904.07 ukv. 21 4 99,00bG do. konp. u. 1889,3;⸗ 94,25G do. 1904,3% do. 1909 N ukv. 19, 4 1.1. 7 [98,70 G Spandau .1891 4 do 1903 3 ½ do 0

S

929

Kaufmanns Joseph Seidel in Leobschütz, In⸗ 2 9 23. zum? 2, begi Orts⸗ ver gis Berline Hold⸗Dollaas. —.,— do. do. konv. habers der im Handelsregister Abteilun 9. N. 183 Tar 2 . vüeech 23. zum B September 1912, beginnend mit den Orts⸗ und Durchgangsvertehr wischen Berliner bnverials alte. pro Stüch —,— S.⸗Weim. 2dskr....

Z rec bteilung 4 Nr. 1838 2. 1 X. etkanntma hungen den Zügen 467 von Halle und 432 nach Halle; und Dresdener Bahnhof werden aufgehoben. - 88 bn öö1ö6“

8 dene heeagceh Seidel. Leobschütz, 3 Fis b. der Verkehr Richtung Bitterfeld am Ferner entfallen die besonderen Ueberfuhrgebühren len s Russisches Gld. zu 100 R. 216,35 bz 1616““

Uiers nig er Abhaltung des Schlußtermins der Eisenbahnen. 1. Oktober 1912 mit Beginn des neuen Fahrplans; für die Ueberführung von Reisegepäck und Expreßgut Amerikanische Bauknoten, große 4,19 bz Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31

Leobschütz, den 20 Jult 1912 [41509] 880 g b 8 vollen Umfange. ee. der 8, Neisonebers 1 Pn do. o. 8 1 —,— do. Sondh. Ldskred. 3 ve

8. 1“ Deutsch⸗Dänif Fi 1 c. der Verkehr Richtung Gaschwitz am Krankenwagen, Fahrzeuge, Motorfahrräder und Leichen do. Coup. zb. New York —.,— Dirv. Eisen bahna

Königliches Amtsgericht. Herat. 18 Eee ehe 1. Oktober 1912 mit Beginn des neuen Fahrplans für den Verkehr zwischen dem Berliner und dem ggsche Bantnoten EFveen 9805. Besefscheer 19.,3 25 1.1.7 [92,50 B do. 1908 N unkv. 18,4

2— 3 82 4 8 2 8 5 stoß . 89 f† s9 9 Bis Biig⸗St Häni te rone 2,40. 9 - ‚beic 8 I“ *

Luckau, Lausitz. [41287] münde Gjedser. Vom 1. August 1912 wird der Gu vergl. nachstehend unter A ¹); Dresdener Bahnhof sowie zwischen Leipzig⸗Stötteritz Linische ee. 1onea V dg 1898 38

2222ö2S22n

—,—6'——9- O—-9-—

—,—— 0ö2270—öN SSEg-

* 4 4 4 1 4 1 1 1 1 5 5 5 1

+—.—————22IIINO——

e

5

l

——qqh 2

8.9210 b2

8. 99.90 G 98,75 bz G do. do. 89.80 89“ n. Kredit. 99,75 G do. do. 26 33/4 99,75 G do. bis 25/3 89,80 G 98,90 G Verschiedene Losanleiben. 98,30 bz Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 1.2. 88,80 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. 94,00 G E 50 Tlr.⸗-L. 3] 1. 29880 G ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1. 98/80 G Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. v. St. 88,70 G Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— 83,00 G Cöln⸗Mind. Pr⸗Ant. 3 1.410 133,50bz 89,80 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 164,50 bz 90,008 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgef. Kamerun E. G.⸗A..B 3 1.1 [57,50 et.5z G 99 * Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 99,20 G (v. Reich m. 3 % Zins. 92,80 B u. 120 % Rückz. gar.) 99;20 B De staft Schldoschs 8n 1.17 [93,0G& 99,20 B (v. Reich sichergestellt) 99,20 B Ausländische Fonds. 93,50 G taatsfonds. 99,00 . .

1 20 2 V 1.7 102,00 bz G do. 18 Nar do. inn. G 98 - 101,30G

do. 100 £, 101,30 bz do. 09 50er, 10er do. Her, ler 101,20 B do. Anleihe 1887 —,—

b kleine

—2 S. e

—,——- —- ꝙᷣ 6

282

. —02 2F—

8 —öö

ümeESHäEA

822 ‧*

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ortsgüterbahnhof Cöln⸗ für den 5 iche zu ; Nur die Schnell⸗ und Eilzüge, die und Berliner Bahnhof. 8 ergi f. Baeee, ör. 81,10 b b dr. Ir⸗9. 3 ½ 1.17 904 Kaufmanns Friedrich Kusay zu Crintg wird Verkehr 5 Er vn e Personenzüge werden bis auf weiteres noch auf dem ꝗDie Fahrkarten des Durchgangsverkehrs über fenngöfsche 1908. 4. eh 18055 neuer Prüfungstermin auf den 13. August 1912, an nur noch als Tarif⸗ und Anschlußstation für die Bayperischen Bahnhof abfahren und endigen. Leipzig gelten vorläufig ohne Preisänderungen auch mlienische Banknoten 100 L-,— 6 do. kony. 8 Vorm. 10 Uhr, anberaumt. Der Termin ist zu- Mülheimer Werftkleinbahn und die angeschlossenen Demzufolge wird am 1. Oktober 1912 der zur Fahrt über den Hauptbahnhof. 8 Vorwegische Banknoten 100 Kr. —.— do. do. 8 gleich Vergleichstermin. Werke und wird den Namen Cöln⸗Deutz Nord Berliner Bahnhof für den Personen⸗, Gepäck⸗- und b. Verkehr über die Preußisch⸗Hessischen und Hesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,90 bz Wismar⸗Carow .

Luckau, den 20. Juli 1912. fuhren. Zu gleicher Zeit wird an Stelle des jetzigen Expreßgutverkehr vollständig und der Bayerische Sächsischen Staatseisenbahnen hinaus. ddo. do. 5 Kr. Provinzialan

Königliches Amtsgericht. Ortsgüterbahnhofs Zet muen. ein neu errichteter Bahnhof für den Schnell⸗ und Eilzugverkehr Soweit die Strecken am 1. Oktober 1912 in den Büliche Resetete p. 300 1.216,3963 Brandbg. 08, 11 u. geschlossen. Hauptbahnhof einmünden, werden neue Tarifsätze für do. do. 5, 3 u. 1 R. 216.256b;

6 Ortsgüterbahnhof für den u hra üter⸗ loß aup den, wer e Tar 8 do. 1899 3 ½ IE icht K. [41247] behes eröffnet, . den Iimanb scränften, S Diese Verkehrsumlegungen bedingen für den Ueber⸗ Leipzig Hauptbahnhof eingeführt, die für gewisse 8 8* 1“ Cassel E Am 21 Fali l912 eht e Für ihn gelten die bisher für Deutzerfeld maß⸗ gang zwischen den einzelnen Bahnhöfen in Leipzig Verkehrsgebiete, wie bereits jetzt in der Gegen⸗ echwedische Banknoten 100 Kr. 112,45 bz do. ES. 24 ul.2 b 23 19 Ie utde das unterm 9. No⸗ gebenden Entfernungen und Frachtsäͤte Mähere folgende Einrichtungen: richtung, auch für den Verkehr von Leipzig wahlweise Schweizer Banknoten 100 Fr 81,20 bz B 1 ember 1911 über das Vermögen des Tapezierer⸗ Auskunft erteilen die Güterabfertig: 8 A. Für die Zeit vom 24. September bis Gültigkeit über die preußische und sächsische Anschluß⸗ Colkoupons 100 Gold⸗Rubel—,— 8 Karl Kaiser in München eröffnete Altona, b 23 Juli 8 u“ 30. September 1912. linie erhalten. In einzelnen Fällen treten infolge d do. kleine n. Pr. r ec ersa en als durch Zwangsvergleich beendet Königliche Eisenbahndirektion 1) Zwischen Hauptbahnhof und Bayerischem der Verlegung des Schnell⸗ und Eilzugverkehrs vom Deutsche Fonds. gusge oben. Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ namens der Verbandsverwalt Bahnhof. Die zwischen dem Berliner und dem Bayerischen nach dem Hauptbahnhofe Tariferhöhungen Staatsanleihen. öö und Vergütungen der Mitglieder des 11““ Bayerischen Bahnhof verkehrenden Züge werden ein; gegenüber den bisherigen Sätzen des Berliner Disch. Reichs⸗Schatz: Oberhes Pr.⸗Tunt. Cas eens e wurden auf die aus dem Schluß Deutsch Schwedisch⸗Norwegischer Eisenbahn⸗ soweit sie auf dem Berliner Bf. halten in Bahnhofs ergeben sich jedoch auch Ermäßigungen. fällig 1. S. 144 1.1.7 100,20 b; G ersensgevkolt ersichtlichen Beträge festgesetzt. verband über Vamdruyp und Saßnitz Trälle beiden Richtungen auch über den Hauptbahnhof ge⸗ In den direkten Verkehren der Richtung Halle und 1. 4. 154 14.10 100,20 G Prov 8.6— ünchen, den 25. Juli 1912. . borg. Am 1. August 1912 wird der Ortsgüter⸗ führt. Bitterfeld, in denen lediglich Sätze für Leipzig 12, —1. 1. 6. 194 6. do. A. 10/11 uk. 17/1¹ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. bahnhof Cöln⸗Deutz für den öffentlichen Verkehr 2) Zwischen Hauptbahnhof und Berliner Pr. Stb. bestehen, kommen unter Aufhebung der 88 G“ 50,008* do. 1894, 97,190 Myslowitz. Bekanntmachung. [41291] geschlossen. Er dient von diesem Zeitpunkte ab nur Bahnhof. Siehe unter A 1. jetzigen neue und erhöhte Tarifsätze für Leipzig 6 3 80,10 b Posen Prov⸗⸗A. ukv. 25 4

—8,

B;s ——JxqOSVO—BOA—-'OAAOO—

8-9O-9-O=8 2

0202, —,—— —-— —SSS

wr- 8-

4 4 1

20—8

2.—

o⸗

0

bdO9iFN— SSAEno

2 SS38

2

——- —- —O—- -----h-OA-—OOOO9—-

—₰

7 * 7 1

8

91,00 B rbr. S.

100,00 G Düsseldorf 1899, 19

100,00 G do. 1900,7,8, -uk. 13/15

100,50 G do. 1910 unkv. 20 8

öe“”“;

& —6,—,—

Z

8

8

2

S 2 Os Co e CEEn

Cancaoc—⸗hmnoeoehmn-ŚngöeseöSergmncoe. 22

◻‿

—₰

0, 08

CSSgbS 22öaeoEgöhäh-IäSSAöSZb

2

SGOSSSCGOSOSE=FSSg=

Leee] g

mWoon-Sne n

D, 9

ö111“

—=— —— .

—22öL2öBöö-öO-2I2ö2ͤö=2ͤöOgSOeoSSS=

1 33³3

SS=

ver-

S=S SSSSSS=S

V 7A do. 18953. 4 1410—,— tendal 1901/4 V 98,70 B do. 1908 ukv. 19194 do. 1903 3; 6.98 70B Stettin Lit. N, O, P, 23⁄ 98,60 B Strßb. i. E. 1909 uk. 19,4 98,60 B Stuttgart. 1895 N4 98,60 B do. 1906 N unk. 1314 —,— do. do. unk. 16/4 98,50 b SBvo W 99,75G do. v. 1919 100,10 G do. 1895,3 ½ 100,30 B Trier 1910 N unk. 21/4 99,75 G 11 99,75 G Wiesb. 1900,01,03 S. 4/4 In Po. SH. 1hg 1 91,10 G do. 1908 rückzb. 37 8 90,75B do. 1908 unkv. 19,4 do. 1898 c98,50 bz G do. 1908 unkv. 2274 1.2,8 —,— do. 1902 ukp. 1913 89,50 B do. 1879, 80, 83/3 ½ 95,60 G Buen.⸗Air. Pr. 08 —,— do. 95, 98, 61, 03 N 1.4.10190,40B do. Pr. 10 4₰ —,— Worms 1901, 1906,4 L98.10 G do. 1000 u. 500 4 22 98,30 G do. 1909 unk. 14/4 98,10 G do. 100 . 98,75 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1. 90,50 G do. 292 38 ¾ 198,50 G do. 1963, 05 3 versch. 88,80 G van g-n0 8% 98,50 G euere Stadtanleihen werden am Dienstag Bulg. ) „„Hrp, 92 98,50 G 88 und Freitag notiert (s. Seite 4). 25124 ,561.245560 90.25 B hu“ 51 121561.136580 Städtische u. landschaftl. Pfandbriese. 21⁰ 61551.85650 90,10 G HBetliner . .... 5 16,75 G Ir 1 20000 88SZn Sbi 9 8 108,50G ö“ do. neue,. 4 129,00 B d9 kleine 1.9 205, do. 1906 do. 11,7 [S1,00 G Cbines. 95 500 £ Feihahg. Cred.,D. 2 3 ½ versch. —,— 88 100, 50 £ 0. . 3 versch —,— . 96 500, 100 Dt. Pfdb.⸗. f . ““ 8 56, 25 1 -2. 1, 2 unk. 30/ 4 100,40 G bo. ult. Juli Kur u. Neum. alte 3 ½ 99,00 G doE. Hukuang Int 79. de. ne. *341 8 89 9999 do Ei. Nengh: H. mm.⸗Oblig. 4 2199,00 bz do Erg. 10uk. 2li. n 8 de 88,50 G do. 98 500,1004 90 do. HIö do 8 25 22,58 8808 Landschaftl. Zentral . 4 97,70 bz do. ult. Iuli do. do. 3 ½ 88,50 bz Däanische St. 971 do. .. 80,00 B Egpptische gag. st is 99,009 do. priv. W11s 88,90 bz G do. 25000,12500 Fr 4 78,80G do. 2500, 509 Fr.] 4

coCe Pes⸗

87,00 B Emden 08 H. J. ukv.? Etfur 808 z,1910 8. 99,25G 9 uiv. 18/21 100,00 G do. 1893 N, 1901 N3 3 94,00 G Esen . 92,00 G do. 1 1 do. ukv. 1974

82,75 C Flensburg... 83,00 G do. 1909 unkv. 1444 —,— do. 1896,3 ½ Frankf. a. M. 06 uk. 144 do. 08 unkv. 1874 99,50 G do. 1910 unkv. 20(74 99 60 b; G do. 1911 unk. 22,4 100,00 G 86. 1899,3 ½ 95,90 G do 1901 N3 ½ 88,50 G do. 1903,3 82,00 G Freibrg. i. B. 1900,07 14 do. 1903 3 Fürstenwalde Sp. 00 N 3 Fulda 1907 N4 Seee Gelsenk. 190 7 ukv. 18/19/4 99,10 G do. 1910, un 212 98,80 G ses 1909 unk. 14/4 98,90 B do. 1912 unk. 22/4

In der Konkurssache Salo Schein in Eichenau noch als Tarif⸗ und Anschlußstation für die Mül⸗ 3) Zwischen Hauptbahnhof und Dresdener Hauptbahnhof nur zur Einführung nach und von ult. Juli 80,202 do. 1 ö 1

foll die Schlußverteilung erfolgen. Bei einer ver⸗ heimer Werfttleinbahn und die angeschlossenen Werke Bahnhof. Nur die Kurswagen werden überführt. den Stationen der Oldenburgischen Staatsbahnen do. Schutzgeb.⸗Anl. sügbaren Masse von 1981,76 sind zu berück⸗ und wird den Namen Cöln⸗Deutz Nord führen. Zu 4) Zwischen Berliner und Bagyerischem und den auf deutschem Gebiete gelegenen Stationen 8 ukv. 23/2674 1. sichtigen 9595,37 Forderurgen ohne Vorrecht. gleicher Zeit wird an Stelle des jetzigen Ortsgüter⸗ Bahnhof. Siehe unter A 1. der niederländischen Eisenbahnverwaltungen; im hrSchatzsch. .1.4. 134 1.

1111“

do. 5 99,60 G Rheinprov. S. 20,21, 8 1 0 öö do. S. 35/37 Myslowitz, den 25. Juli 1912. bahnhofes Deutzerfeld ein neu errichteter Ortsgüter⸗ 5) Zwischen Berliner und Dresdener Bahn⸗ übrigen werden die bisherigen Sätze für Leipzig 8 1. 194 1 2109,290 do. S. 23 u. 23 io er. vmeer verwalter. bahnbof für den unbeschränkten Güterverkehr er⸗ hof. Von den bestehenden Ueberführungszügen Pr. Stb. wie es bereits für die Richtung preuß. kons. Anl. uk 184 .““ 100,90 bz G do. S. 30˙% veͤͤ 8 böünet, der den Namen Cöln⸗Deutz erhält. Für ihn werden nur zwei für jede Richtung beibehalten. Thüringen am 1. Mai 1912 geschehen ist am h Styvffelonleihe 4 ee N. 26,20 bz do. S. 3.7. 10, 12-17 1 ne 8 18 . 8. t „[41276] gelten dieselben Sätze wie für Cöln⸗Deutz Nord. B. Vom 1. Oktober 1912 an. 1. Oktober 1912 auch für den Verkehr der Richtung do. kons. Anl. 33 versch. 90,00 S „219, 24 —29 as Konkursverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft erteilen die Güterabfertigungen. 1) Zwischen Hauptbahnhof und Bayerischem Halle und Bitterfeld unverändert bis auf weiteres do. do. 38 versch.100,10 6z do. 8. *8 1 b Handschuhmachers Fritz Wens ky in Neumarkt Altona, den 23. Juli 1912. Bahnhof. Es verkehren Pendelzüge, die den An⸗ auf den Hauptbahnhof übertragen. Der Verkehr do. ult. Juli 82 89 19,20 wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Königliche Eisenbahndirektion, schluß zu den auf dem Bayerischen Bahnhof ab⸗ von und nach Leipzig Eilenburger Bahnhof wird baden 1901... 4 1.1.7 2.— Sc9— 798. 02 05 Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. Der amens der Verbandsverwaltungen. [41510]1 fahrenden und endigenden Personen⸗ügen vermitteln. durch die Maßnahmen am 1. Oktober 1912 nicht do. 1908, 09 unk. 194 1.1.7 0,2 88 desklt.Reitb auf den 12. Auguvst 1912 anberaumte Prüfungs⸗ 1 Die Schnell⸗ und Eilzüge w 8 B berührt (s. auch unter C b 1) do. 1911/12 unk. 21,4 do. 5 termin wird aufgehoben. Deutscher Eisenbahngütertarif, Teil II. 5. 8 MeüGs heden ohne Be⸗ Die To ifsat 11111A*“*“ do. kv. v. 75,78,79,80 3 2 dusg 3 Besonderes Tarifheft Q Niederschlesischer 1“ ve ehöhsshcgf e nach und Ssee Tafifläge, 1e8 Turchgangsverkehrs werden do. v. 92,94,1900,3; IFö

2 Cen 22. 912. Stei zerf S1 1 dem H tbahnhof g rt. 5 ufig 1 geändert. do. 18990 353 87,80 bz

Königliches Amtsgericht. teinkohlenverkehr nach Stationen der 2) Zwischen Hauptbahnhof und Dresdener Wegen der am 24. September erforderlichen Ein⸗ 8 1802 ;31

1“ Preußischen Staatsbahnen (frühere Tarif 1 do. Ausg. 8r 25 Neustadt, Westpr. 141274] gruppe D). Mit dem age der Ersffnung fur ZBahnhof. Es werden nur die bestehenden Kurs⸗ haea se se 889 ne v11“ 16““ 8e 2

4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Güterverkehr (voraussichtlich am 1. August 1912) wagen überführt. 9

2 n x4 . do. Ausg. 2 Kaufmanns Karl Schwarz in Neustadt Westpr. wird die Station Reuschenf Direfii , 2 C. Tarifänderungen Nähere Auskunft über die Höhe der neuen Fahr⸗ . 3, 1 „A. S. 6,7 I 4228,13 8 tation 8 eld des Direktionsbezirks z 8 gen. ZEET11I1“” Doh Fa 5 Westpr. Pr.⸗A. S. 6, ist infolge der Schlußverteilung nach abgehaltenem Königsberg in den Tarif aufgenommen. Die Sätze àu. Cültig vom 24. September 1912 an. preise sowie über die sonstigen Aenderungen erteilen G vgt 5

IEECqC1114* Schlußtermin aufgehoben. werden i Leinsamen Tarifanzei 1“ Im Binnenverkehre der Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ das Verkehrsbureau in Halle (Saale) und die Ver⸗ 2 ee Kreis⸗ und Sta Neustadt Westpr., den 10. Juli 1912. L11““ eisenbahnen treten Aenderungen vom 24. bis 30. Sep⸗ kehrekontrolle I in Dresden.. 1 18 89 100,70 B Anklam Kr. 190 1lufp. 15/4 Der Gerichtsschreiker des Königlichen Amtsgerichts. den beteiligten Dienststellen mitgeteilt. tember 1912 nicht ein. Die bisherigen Sätze gelten. In den unter C b 2 und 3 bezeichneten Verkehren do. 1 .58,10G n e1,11 nrr. 04 Patzir. e 598 Breslau, den 24. Juli 1912. [41502] auch für den Verkehr von und nach Leipzig Haupt⸗ treten voraussichtlich am 1. Februar 1913 nochmals do. Eisenbahn⸗Obl. ehs ö“ Kelt Kocküreher - Ni1272 Königliche Eisenb 21 bahnhof. Aenderungen ein, die später besonders bekannt gegeben do. Ldsk.⸗Rentensch. as. Lanalv. Wilm u. Tegt In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nigliche enbahndirektion. Im Binnenverkehre der Sächsischen Staatseisen⸗ werden. Drnsch.⸗Lün. Sch S.7 ““ Fhns Kr.1bt un. . Schuhmachermeisters Michael Domnick in 41503] bahnen werden am 24. September 1912 neue Tarif⸗ Halle (Saale). do. do. S. 6 Putzig wird, nachdem der Einstellungsbeschluß pom Kohlenverkehr nach Frankreich. Am 1. August sätze zwischen dem Hauptbahnhof und sächsischen] Dresden, im Juli 1912. BremerAn’ 1908 ut.15

2̈—

.—,— -9-O— —— —- ———— b0 bo

—,—

2 ₰.

.

. . .

7 1 1 7

Ses.

2. 22nDONS=

002 —,——

.

0 2.

—22öö2ö= 0

101,00 bz 101,10 bz 99,60 B

PPEPPBEBUSS

e Nmnceaheamhchhhen

abg. 8 87 kl. abg. 98,60 B 1 innere 98,60 B do. inn. kl. 298,60 B do. äuß. 88 10004 —,— do. 500 £ 98,90 G do. 100 2 95,10 G do. 20 £ 99,40 G do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 37 kv. Bosn. Landes⸗

&

2₰

—2 Sgehkehemeneen

. g=Fönö’g

204—— aawmefufueshmaen

98,75 bz G 86,40 bz

. ———

Feeeeegkzeeeeeasseeeeegs

8 88 2,—— 2 81“

2 8

—,—— 8.8 8—₰

SSSSS

2 8

2

2 2 Z1

—0=2’-ö—ö-OOqPoͤͤ2

dvgUeSgn 25, , E— Sb Z

üehggegezgen

—2 2

108,So9; 91,50 et. o B. 70,90/ 1,10 bz G 111,25 bz G 70 bz

b2

25

Grnschgegsnes

9.

2=2

gEgES

.

v

1

--=OGoCUCceö=öÖSEInögEg —,—— —— - —-

—,— O— —- ——6—- ——

.

—-ö

8 02 3.8

’S GCBgN 82

=— 7

==g

=8Se’

104,00 bz B 98,60 bz G 92,00 G 93,00 B

95 60 B 90,20 bz G

7

——

£2 α . m œ☛̈ꝙ02

Sonderb. Kr. 1899 888 do. do. 1909 uk. 19

y do. 3 99,75 bz; G Eelt. Kr. 1900,07unk. 1574 89,10B Görlitt . . 19004 22. Juni 1912 aufgeboben ist, zur Beschlußfassung d. Js. tritt zum Ausnahmetarif für Steintoblen usw. Stationen (Richtung Gaschwitz) eingeführt. Außer⸗ Königliche Eisenbahndirektion und Königliche do. 1911 uk. 21 8 b. en vge 2aaces Gen. 9993 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl von rheinisch⸗westfälischen Stationen nach den dem treten für den Verkehr zwischen Leipzig Haupt⸗ Generaldirektion der Sächsischen Staatselsen⸗ do. 1887.99 57.50b6 8 1902 S. 10 88.10 G Hagen.. . 1906,4 eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung deutsch⸗ französischen, luxemburgisch⸗französischen bahnhof einerseits und bayerischen Stationen über bahnen 1 ““ . do. 1905 unk. 15 do. 1908 ukv. 18 98,25 G do. E. 08/11 uk. 15/164 eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über] und belaisch⸗französischen Grenzübergangspunkten Hof und gewissen österreichischen Stationen (Richtung 8 „Udo. 1896, 1902 99 89. 1800 N nne198 8 Z111 die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände auf den für den Verkehr nach Frankreich vom 1. Oktober Gaschwitz) anderseits durchgehende Tarifsätze in Kraft. [41508] damburger St.⸗Rnt. 89 20 bz G

9. August 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, und 1908 der Nachtrag VI in Kraft, enthaltend außer Reisende mit durchgehenden Fahrkarten können die Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. Mit de. amort. 2.1990

-S=

e.

IonSccSS=Saeg

8 ,äöIö,öäöF

28

8

DS.

SSSSS

3 ⁄½ 1

——- öööööö

a g vaczs Buseales dat, Te⸗

2 2—222ͤö2ͤö=N2

,——q—q—— —½

8*

3

99,90G 99,50 G

97,40 8;z G 98,10 bz 97,70 bz

93,50 5;

0.0093

2 8

Pbcen- —— ——

g

. . .

₰̈

4 1. 4 1. do. 1893 3 ½ 1. Halberstadt 02 unkv. 15/4 100,10G) Altona 10bll 4 1. do 1907 ukv. 15 4 1.

98,50G do. 1897, 1902 3 ¹ 1 ü ’1 20 9 98,50G lle 1900, 1905 4 29 vegan 89 5v Forderungen auf den Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs Fracht⸗ Ueberführungszüge ohne Nachzahlung benutzen. Das Gültigkeit vom 1. August d. Js. wird die Station do. 1908 ukv. 18 100,208, 8 1981 unce,294 do, geg

29. August 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, vor sätze für die neu einbezogenen Versandstationen Gleiche gilt auch für die Fahrkarten zwischen Leipzig Langenhorst des Direktionsbenrks Münster in den 1. 09 e.9 utn. 19 1— 8

8. 1

E— —88O———

versch. 98,30bz do. 1910 N ukv. 21 1

1 b es. 100,20 bz G do. 1887, 1889, 1893 3 versch. [91,50 G do. 1886, 1892 3 ½ dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allenessen Rh. des Direktionsbezirks Essen und Berliner Bahnhof einerseits und Leipzi G i A 9. 8 b 6 3068 1900 8 1 b . Saben. 8 8 -2 1 1 8 C d e reipzig Bayerischer 2 ze⸗ do. . 31 sburg 1901 4 1.4.10/ 98,60 G do. 3 ½

Zugleich wird die Frist für die Anmeldung der Repelen des Direktionsbezirks Cöln. Preis des Bahnhof, Leipzig⸗Stötteritz und Schzreefeld 8” S 25 ge do. mor 189932 86 89,20 G 8 1807 unk. 1574 1.1.7 98,75 G Hanau 1909 unk. 20/4 Forderungen bis zum 10. August 1912 verlängert. Nachtrags 0,15 ℳ,. Stb. anderseits. Bei Benutzung von Personenzügen Ochtrup aufgenommen. v““ do. 1886.1902 3 do. 1889, 1897, 05,3 ½ sch. 89,60 8 Hannover. n Fasis, Wen e Je See,012 Effen, den 2ꝛ. Juli 1912. auf Fahrkarten von und nach Leipzig Hauptbahnbof] Münster (Testf.), den 24. Juli 192. 1005 un 194 Zaden Baden 38 19 731 wesc.993 dStzelbers 1907 K,17 3 98§ * . 7 : . ¹ 8 8 . J’, 22. Z 2. G 8 II 8” 98,752 g 9 33 önigliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. über Bayerischen Bahnhof ist eine Personenzug⸗ Königliche Eiseubahndirektion. be. 1909750Bn., 184 8s 1899 sch. 98,75 B Frsand 1es. t 6 1 11“ :n,Orccka-41/40)74 159 8 100,20G do. v 1902, 08 32 9. 1896.1905 3 .1912 N unkv. 2274 12. 98,80 B 1886, 18959,3 kübeck 1906 ukv. 14/18,4 .1876,82,87,91,96 3 ½ versch. 94,60G VW—“ 8 1912 ukv. 22/4 do. 1901 N, 1904, 05/3 ½ 94,60 G do. 1904 unkv. 17 1

0. do. 1899 3

—2 280h-SZ9=ä

S

8.,EPEehEPbeEEZSHbgeSShde

—SS Se

——

aoeeeeöEen

bnnn &᷑

Nböö ——

8

&Ꝙ

1

—,—6,nqgES

2

S8SggS

& 8 82 88

C

—, *

Srn n.

8

7

üme

—,—,— —q988.öA8.,;:”JO;—O'q8n

& ,—

—,—— -——ℳ——O— —xxnnöö

—* 8

Berl, 1904 S. 2 ukv. 1874 100,10 bz I do. 07 Nukv. 18,19,21,1

2—

9

4134 VS O9Q80!