1“ S “ 8 “ 8 Das „Schütte⸗Lanz“⸗Luftschiff, das vor kurzem vo
seinem Standort Mannheim nach Gotha geflogen war, ist am
Sonnabendmorgen von dort in
ohannisthal bei Berlin ein⸗ getroffen und glatt gelandet.
önigsberg i. Pr., 29. Juli. (W. T. B.) Gestern abend
sind kurz vor 9 Uhr in der Nähe des Bahnhofs Metgethen die Züge 205 und 206, beides Metgethener Ausflugszüge, die aber nicht stark besetzt waren, zusam mengestoßen. Beide Lokomotiven und sieben Wagen wurden beschädigt; ein Schaffner erlitt einen Beinbruch, eine Frau einen Nervenchoc. Sie wurden nach
1
Saratow, 27. Juli. (W. T. B.) Auf der Rjäsan⸗Ural⸗ bahn passierten hier heute 700 ⸗ Familien, die wegen der düenisches Bedrückung aus Albanien nach Sibirien aus⸗ wandern.
Santander, 28. Juli. (W. T. B.) Beim Beginn der Re⸗ gatten, an denen der König von Spanien auf seiner Jacht „Hispania“ und die Prinzen Karl und Philipp von Bourbon an Bord einer anderen Jacht teilnahmen, brach ein heftiger Sturm aus, der das Meer aufwühlte. Der König konnte fast sofort ohne Unfall in den Hafen zurückkehren; die beiden Prinzen Karl und Philipp wurden jedoch mit anderen Jachten auf die hohe See hinausgetrieben und gerieten in eine ziemlich bedenkliche Lage. Kriegs⸗ schiffen und Schleppdampfern, die ihretwegen ausliefen, gelang es, sie wohlbehalten in den Hafen zurückzubringen. Mehrere Jachten erlitten Havarien.
Quebec, 29. Juli. (W. T. B.) Der Dampfer „Emprez
Kap Magdalen, 300 Meilen vpon Quedec entfernt, mit der englischen Kohlendampfer „Helvetia' im Nebel zusammen Die „Helvetia“ sank, ihre Mannschaft wurde gerettet. Di⸗ „Empreß of Britain“ fuhr unter eigenem Dampf beschädigt naz Quebec zurück. Nach einer weiteren Meldung wurden 200 Reisende der „Empreß of Britain“ von dem Dampfer „Pretoria“ da Allan Line übernommen. t
Kanton (Ohio), 29. Juli. (W. T. B.) Der Fallschirn⸗ künstler Flick stürzte aus einer Höhe von 1000 Fuß herab, nach⸗ 2 des Trapezes am Fallschirm gerissen war. Flick war sofort tot.
of Britain“ der Canada⸗Pacific⸗Bahn stieß in der Nähe dors
CGErsttiltlage— Neichsanzeiger und Königlich Preußische
Berlin, Montag, den 29. Juli
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualität
Am vorigen
Staatsanzeiger.
1912.
Außerdem wurden
— schnitts⸗ Markttage Königsberg gebracht. Dur 1 Bn ⸗ ar, Fer 8 M für nach überschläglicher enge 1 Doppel⸗ Da. Schätzun “ D entner ve preis (Prels 81 82225
Nach Schluß eingegangene inz Mü ; b Brüssel, 28. Juli. (W. T. B.) Auf dem Bahnhof epeschen. 7 und ins “ Fiibm.- feftern 1cen Brügge stieß ein von Brüssel nach Blankenberghe gehender Zug London, 29. Juli. Das „Reutersche Bureau“ melder
— 1 f leere Wagen. Sechs Personen wurden bei dem Zusammen⸗ EEE“ 8 I 1 wartete eine große Menschenmenge am Anlegesteg. Ehe der Dampfer 8 is 8 aus Tokio: Die Temperatur des Kaisers betrug heute früt anlegte, brach plöͤtzlich der Steg. Etwa bundert Personen stoß verletzt, unter ihnen ein Reisender aus Aachen. 38,7 Grad Celsius, der Puls, der sehr schwach war und zeit⸗
stürzten in die See. Ein auf der Brücke befindlicher Seeoffizier gab Kaschgar, 27. Juli. (W. T. B. Khotan ist ei weilig aussetzte, 130, die Atmung 38. Am frühen Morger sofort den Schiffen „Preußen“, „Pommern“, Hessen“ und „Schlesien⸗ J“ b die 18- 46 95 Häuser * faft wurde der Kaiser bewußtlos. 3 Notsignale. Die Matrosen des zweiten Nordseegeschwaders fämtliche Warenhallen der Stadt zerstört hat. Das Feuer ist von “
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und
eilten sogleich herbei, besonders die Mannschaft der „Pommern“ 2 smili G 8 mtlz tettese viete I“ Leuten der Volksmiliz angelegt worden, die dabei sämtliche aus dem Fweiten Vehage 8 3 D111“ Insterburg..
Leichen geborgen, Männer, Frauen und Kinder. Es handelt Feuer gerettehn . sich größtenteils um Ausflügler, die am Vormittag in Binz zu dem 111“ 21,40 21,50 21,60 21,80 Pferderennen eingetroffen waren. Die meisten Toten sind vermutlich ˖——yõwug»»————-——-—y———— Brandenburg a. “ 22 0 22,30 22,50 22,50 Kurgäste aus Sellin, Göhren, Thiessow und Greifswald. Der durch⸗ v a. O. 21,90 22,30 22,40 23,00
gering mittel gut Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 8
neezeige böchster niedrigster höchster] niedrigster böchster Doppelzentner ℳ ℳ
1
Weizen. 2 20,2 20,60 20,60 21,00 1“ 8 21,50 21,50 19,75 19,85 19,95 19,95
Barometerstand
—
Miederschlag in Stufenwerten *)
nd
en. richtung, g Wind. Wetter S.8
stärke
eratur
elsius
Barometerstand
auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite
in Celsius
Temperatur
1
vom Abend
in 45° Breite Tem in Cö
auf 0 ° Meeres⸗ niveau u. Schwere
Stufenwerten ⁴) Barometerstand vom Abend
Baromet⸗ Miederschlag in
08 2
◻ S s=00
— G LIes
◻
— ◻☛ 085 +, — &ℛ
— 222H
—
Sse-SS=C0
—22—2 —
üistr!
◻ — 00
8 8
’
. — ◻ AgOlS
—y —:— — .
A₰ 900
1
2— S —22
S
— S 8S
8
5
9
8
1I
G
,2sSsSs— Iss 8 8 8 —
V
η — 9
g —₰ —
2
do 8
, & 2 ☛
SSS= — —
V
to bo bo bdo SSSS
888
— —
V
—9bo—9— 222ö2öN2öN
do
——2—=— 0. O. —=ISE&
de
S
8
— d0
—₰ SSg
—
2— .
8 8
o do do do S.
0 ⅓ᷣ. 888
8
H —
nn
Mitteilungen des Königlichen A6ronautischen 8 Observatoriums, 1““
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 27. Juli 1912, 8 ¼ bis 9 ¾ Uhr Vormittags:
gebrochene Dampfersteg befindet sich am äußersten Ostende der Prinz⸗ Wetterbericht vom 29. Juli 1912, — olberg.. 2. “ . 22,00 22,00 Heinrichbrücke und ist ungefähr 10 m lang und 2 ½ m breit. Die Vormittags 9 ¼ Uhr. 1 Köslin. 1 21,40 1 21,00 21,00 Brücke selbst war von über 1000 Personen besetzt, die Name der Wind⸗ Witterungs⸗ Bromberg 19,30 20,20 20,30 21,20 Bruchstelle von etwa 200 Personen, von denen im 3 Beobachtungs⸗ richtung, Wetter verlauf Breslau. 8 20,00 20,00 — ben Augenblick des Zusammenbruchs etwa die Hälfte in die See Name der Witterungs⸗ stati Wind⸗ der letzten 19,30 20,20 20,30 21,20 stürzte. — Nach der neuesten Meldung wurden bisher Beobachtungs⸗ verlauf stärke 24 Stunden eg.. 20,50 20,80 21,00 21,00 felgendes Namen “ festgestellt: 1) Frau Fhn- nn station Neusalz a. O. 20,00 20,00 20,40 20,40 aus Blasewitz; 2) Kind ans Mauersberger⸗Radelerg; 1b I 8b Sagan. 3* 1 1,50 21,50 1. Frkulemn. “ 111“ 4) TX“ Kiew Windst. heiter 18 0 764 — Ieer “ — 88 23,30 20,80 Wieprecht⸗Greifswald; Kapellmeister ohle⸗Ereiz; 8 1 Wi Windst. 20 0 75 semli ü Leobschü . 8 5 21,00 21,00 6) Frau Elise Heyer und 7) Kind Gertrud Heyer, beide Borkum SW 5 halb bed. 18. 0 Ses Wirdf zwelten- —29 ss—nendich hedr Neisse 18 . 2920 23,00 23,00 aus Kalkberge; 8) Drogist Ziegler⸗Steglitz; 9) Ge⸗ Keitum SW 3 halb bed. 5 Vorm. Niederschl. — — F. — Halberstadt 21,50 21,60 22,10 meindediener Päper⸗Binz; 10) Frau Tegge, aus Bergen u d Hamburg SV 1 bedect Gewifter Rom 0 NO 2 wolkenl. 22 0 761 — Eilenburg 23,10 23,30 23,50 11) Frau Mitt aus Zarnekow bei Greifswald; die übrigen Leichen — . 11n . Florenz 760,7 SW 26bedeckt 24 0 760 S 22,00 22 00 sind noch nicht erkannt. Bis 11 Uhr Mittags sind außerdem bei dem Swinemünde SSWRegen Gewitter Cagliari 761,9 SO 2 wolkenl. 21 0 761 23,00 23,00 22,50 Polizeipräsidium in Greifswald als vermißt gemeldet: Ratsherr Neufahrwasser OSO 1 heiter Gewitter Thorsh I 72429 NS — H R 9 — 754 22,50 22,80 22,80 Noffke, Inspektor des Taxameterdepots Mannegel, Frau Tele⸗ Memel SOS 2 heiter ziemlich heiter 98 111“ aderborn 8n 25,00 25,00 graphenassistent Wepner und Tochter. Die Badeverwaltung ver⸗ Aachen S 5 heiter messt bewölkt Seydisfjord 757,4 Windst. Regen 6 — 760 ban Hebecbon 24,00 24,30 mutet, daß alle Leichen geborgen sind. Sie wurden sämtlich nach der ——— . Büth Rügenwalder⸗ “ Straubing 21,30 21,60 Leichenhalle gebracht. Der Unfall dürfte nach Ansicht der Badever⸗ Hannover ² 758,1 WSWl wolkig Gewitter münde 756,5 Windst. bedeckt 19, 0 757 ziemlich heiter Meißen.. 21.,70 21,80 22,10 waltung auf den Bruch eines Balkens zurückzuführen sein, der vor Berlin 758,7 4 bedeckt Gewitter Skegneß 75185 S 2 halb bed. 14 0 752 gn Pirna.. 2100 21,50 21,50 sechs Wochen von einer Greifswalder Firma neu eingesetzt worden Dresden 759,0 Regen 757 SGewilter Kak 76501 SnS 1 bedect. 22 0 760 glemlich helter Plauen i. V. 249 Fan 1 war. Die gerichtliche Untersuchung ist eingeleitet. f 7582 Iheit 758 ö akau 760,1 ON ede 22 0) 760 ziemlich heiter Ravensburg. 5 8b Sis Atnkercsnecca⸗ Breslau — 8. 758 vorwiegend heiter Lemberg 761,3 2 wolkenl. 21 0 761 vorwiegend heiter ö1.“ Sa8 24,00 24,00 München, 28. Juli. (W. T. B.) Aus Anlaß des Bayern⸗ Branberg 26 II 88 vohalt Fiüß böisn. Hermanstadt 762,5 4 wolkenl. 21]0 762 -— 1 üensn- . 24,00 24,50 24,50 tages fand heute vormittag ein glänzender Festzug der auswärtigen Metz 11 heiter 759 anhalt. Niederschl. Triest 759,3 OSO 1 wolkenl. 25 0 760 ziemlich heite ruchsal.. 21,50 —* Bayern in den festlich geschmückten und beflaggten Straßen am Max Frankfurt, M. 760,1 SW 3 Dunst 758 meist bewölkt Reyklavik — FFe 9 wolkenl. 2— , üecric behe. Altenburg . ö 8 E“ GG“ 1 brachten, “ Karlsruhe, B. 760,7 WNW 2bedech 759 Fewitter— (döUhr Abends) 1 — (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Ludwig, der sich von den Fer der Residenz aus den Zug besah, München 762,4 W 5 bedeckt 88 757 Nachts Niederschl. Cherbourg 756,3 5 bedeckt 1 24,20 24,30 24,60 herzliche Huldigungen dar. Der Zug bewegte sich zum Standbild der Zugspitze 532,9 SO 1 Nebel 534, meist bewölkt Clermont 760,9 S 2 wolkig S. 1.“ ——82 8 „Bavaria“ nach der Theresienwiese. Nachmirtags schloß sich in der (Wilhelmshav.) Biarritz 762,4 SW 1 heiter Heidenheim b 24, 1 Gewerbeausstellung ein prächtiges Trachtenfest an. Stornowav 736,8 W Z wolkig meist bewölkt Nina 2755,6 S 1 balb bed. “ 88 k 11 1 1 Kiel) pi⸗ 761,2 v 2 bedeckt RNavensburg 23,80 24,40 Nürnberg, 28. Juli. (W. T. B.) In Anwesenheit Seiner — 88 Perpignan 761,2 W 2 bedeckt 1 G 6 EE“ Boheik des von 8 Malin Head 740,2 S Sbedeckt Ferice v) Belgrad, Serb. 760,8 SO 4 wolkenl. Mm a- 1 24,00 Z 24,25 ertreter Ihrer Königlichen Hoheiten des Prinzregenten und des ö — 8 Brindisi [760,5 Windst. wolkenl. Herzogs von Sachsen⸗Coburg und Gotha fand heute vormittag in Valentia 7420 WSWö wolkig Gewitter — mnsti welternr. 16 5 764 8 “ R der eigens für das 8. Deutsche Sängerbundesfest erbauten “ (Königsbg., Pr.) — g 35 —-9—Se⸗ 16,20 16,50 Sängerhalle eine Gedenkfeier an die vor 50 Jahren er⸗ Scilly 751,3 WSW 6 bedeckt ziemlich heiter Lerwick 7414,7 O 7 Regen 13 5 747 1 . 4 16,50 folgte Gründung des Deutschen Sängerbundes statt. Der (Cassel) Helsingfors 758,8 SSO 1 wolkenl. 2 9 Insterburg. 16,45 — Vorsitzende des Deutschen Sängerbundes, Reichstagsabgeordneter Aberdeen 742,2 SSW 4 wolkig meist bewölkt Kuopio 758,5 SW 1 wolkenl. 18 8 E“ 16,80 17,20 Rechtsanwalt Friedrich List⸗Reutlingen hielt die Festansprache. Magdeburg) Zürich [762,7 SO 2 bedeckt 15 4 760 Brandenburg a. 2 16,50 22 Darauf folgte eine Ehrung der 62 Sängerveteranen, die dem Bunde Shields 746,0 S Zwolkig 746 82 8 — Fenehee a. O. 16,00 16,50 seit 1 g. Den Schluß bildete die — U V V (ErünbarnSanFl) Gen. Sgs-2 bebec- 16—8 60 3 “ Le8 — 16,60 Vorführung der Schlußszene (Festwiese) aus den „Meistersingern von 8 28 1 Lugano 7 NNW 1 bedeckt 19 4 761 heee“ 8 17,00 Nürnberg. ben üchars Wagger Machmltiags 88 enggeägutige Holvhead 746,0 SW 4 wolkig 746 rnterkerchrer, “ —565 SeIs Hebeb6 u Zetög t. Pomm.. 888 7,0 17,00 Festzug statt. — Das Bundesfest war gestern durch einen V (Mülhaus., Els. 8 inssß m. 51- S5 g. Schivelbein... . 8,30 G 18,80 Begrüßungsabend eingeleitet worden, bei dem der Oberbürger⸗ BIsle d'Aix 760,9 WSWwolkig 0 760 Gewitter I“ .“ Windst. wolkenl. 24 0 760 vorwiegend Kolberg... 8 17,40 meister, Geheimer Hofrat Dr. von Schuh den Festgästen den — [Eriedrichshaf.) Portland Bill 752,6 SW 7 wolkig 14 — — — 1 Köslin.. 8 17,00 Willkommengruß im Namen der Stadt entboten hatte. St. Mathieu 757,0 SW wolkig 1 755 Nachts Niederschl. Horta 764,6 WSWa wolkig 23 — — Lnes 8 Seen 9 5 17,40 17,60 eeeeses 1— .r. Foruß —75350 S ““ h2. 8 tolp i. Pomm.. 1— Lübeck, 28. Juli. (W. T. B.) Heute nachmittag 5 Uhr ging Gris 754,9 SW wolki 1 “ “ 8 1 3 IDN 32 05 bis 24 Bromberg. . ster 17,20 7; 17,80 über die Stadt und deren Umgebung ein Gewitter, verbunden mit risnes x—n J3““ 20,5 dis b1,4 Breslau... alter 16,40 — 17,00 11“ nieder, 8 stücke bis zur 1 682 e Paris 760,1 wolkenl. 589 .8” 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. “ neuer 1700 17,60 von Taubeneiern und einem Gewicht bis zu 15 g auf die Erde Vlissingen 756,2 Sẽ wolkig 5 5 — ; . 8 CEq“; Ohlau. 83,30 17,00 nederpraselten. Biele Menschen und Pferde some dae Vfeh Helder 7 SSGwofkig 16 2 755———— X“ Brieg. . 1880 1700 89 “ ““ Bodoe 749,9 O27DO lL heiter 754 lagerten Minimum unter 740 mm nordwestlich von Schottland E g 8 . 5 18 8 Glasdächer wurden zerschlagen. In den Gärten und Feldern Thristiansund 750,1 Windst. wolkig 753 ausgebend, bis Nordfrankreich und Jütland aus. — In Deutschland Jauer. 1 16,40 wyrden große Verwuͤstungen angerichter namentlich das Obst hat Gr. Ja ch SSS S wolkig 1. 750 ist das Wetter im Osten heiter, wärmer und meist trocken bei Tobschü 16,10 16 eeemn Pas Unetler dauerte etwa 15 Minuten en morh SEe 7 72 schwachen östlichen Winden, sonst ist es kühler und wolkig be Neif 8 20,00 9 E1ö1“ “ 8 F 1 Vardö ONO 2 bedeckt 755 mäßigen südwestlichen Winden; gestern sind verbreitete Gewitterregen Seihe stabt e 10 19 20 London, 27. Juli. (W. T. B.) Wie das „Reutersche Bureau-“ ꝗpSkagen S Ibedeckt 18 0 755. niedergegangen. Deutsche Seewarte. Herercen 7 “““ 198 aus Canea meldet, ist der Dampfer „Paros“, auf dem in der Hanstholm 2 S 3 wolkig 13 4 754 „(Der Wetterbericht vom 28. d. M. befindet sich in der Ersten Feurt . 18,80 19,00 vergangenen Woche ein Feuer ausgekommen war, gestern abend nach Kopenhagen Windst. wolkig 18 4 756 Beilage.) “ ee 20,00 20,50 dem Piräus abgegangen. (Vgl. Nr. 173 d. Bl.) Stockholm S8SO 1 wolkig 22 0 757 1 Foslar 2 17,00 17,20 SGega ec nns — 8 5 7 aderborn . büs — Paris, 29. Juli. (W. T. B.) Gestern nachmittag entgleiste Hernösand S 19,0 4 “ V 8 1770 1740 ein Lokalzug bei Morlaix, Devpartement Finistere. Vier Haparanda SSW 2 wolkenl. 18 0 755 Neuß.. 20,00 21,00 22,00 eth tet ggefae ha ““ 11ö“ Wisby SSO 2 halb bed. 218 1 757 bens 20,00 uf dem Flugplatz Vitre, Departement Ille et Vilaine, 754 2 SNSMWa bebed b Straubing. 21,60 21, stürzte der Flieger Luzetti mit seinem Eindecker ab und erlitt Karlstad 7544 8“ V 10,99 889 Station Minbelhelm b So 18,70 19,00 lebensgefährliche Verletzungen. Archangel 758,3 WNW 3 bedeckt 15‧4 756 2 122 m 500 m 1000 m ¹ 2000 m 3000 m] 4000 m Meißen.. 18,60 18,80 19,10 “ 1 Petersburg 760,2 SSO 1 halb bed. 18. 0)760 .C Cc2b22,9 1733 138 78 9,0 6,3 Pirna . 1890 19,00 19,00 Bordeaux, 29. Juli. (W. T. B.) Im hiesigen Hafen Riga SSO 1 wolkenl. 18 5 760 1 85 62 74 V 77 66 59 27
“—
wurde gestern abend ein mit sechs Personen besetztes Boot von 5 —92n b e.Ses 1 iengen.. - 717 20,00 20,00 einem Raddampfer angerannt und in den Grund gebohrt. Wilna S Zwolkenl. 19 2 760 ö“ 8 V SSW 8S 9 17677 —
SSS Isedeckt 15 0 763 4 3 Ravensburg... 20,60
s —έ½
S111
—
88
8 288
,—
810,—9,—— —— S ' 888 881
d0 do — ** 88
mir 888
Fünf Insassen des Bootes ertranken. Gorki 31 3 “ den 90 19,00 Ee“ Warschau 759,4 SSO 1 wolkig 20 2 759 — Etwas dunstig, zunehmende Bewölkung. 8 8 B“ 1 18,50 18 19,00 CZͤãZqDZEUZDVvvCñ;—2ẽgULsßZAA — ,1141414a⸗⁴² Bruchsal 3 S 18,00 18,00 1 „ö Snxr Rostock. Een 18,60 18,60 Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 ¼ Uhr: Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Dienstag, G 11 8 n BIöI“ Feee eetestesecsee 8 Waren. 18,70 8. Theater. Ensemblegastspiel der Direktion: Fritz Lehner und Abends 8 ¼ Uhr: Ein Königreich m. b. H. In “ F (Zoppoß Altenburg ““ gEgggon Jantsch. Die Vergnügungsreise. Posse drei Akten von Franz Wagenhoff. 1 hefs e;s Hauptmann Wilhelm von Schweinitz 1 Gerste. Berliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: mit Gesang und Tanz. Mittwoch und folgende Tage: Ein Königreich (Berlin). — Hrn. Hans Georg Ritter Hentschel 17,35 / ß127,35 Große Rosinen. Originalposse mit Gesang und Mittwoch und folgende Tage: D m. b. H. von Gilgenheimb (Loshausen). 1 Tilsit.. 8b 17,50 Tanz in drei Akten (5 Bildern) von R. Bernauer gnügungsreise. — Gestorben: Hr. Wirklicher Geheimer Rat und Insterburg.. . 25 17,35 17 ,1b und R. Schanzer. 18 v 1A1A“ Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Ministerialdirektor a. D. Otto von der Hagen ö1ö“ 17,50 18,50 Mittwoch und folgende Tage: Große Rosinen. Neues Schauspielhaus. Dienstag, Abends Dienstag, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Posse (Hohennauen). — Hr. Oberstabsarzt a. D. Dr⸗ Brandenburg g. H. 20,80 21,00 8 ¼ Uhr:: s ster Schä rher: mit Gesang und Tanz in drei Akten von Jean Erich Grasnick (Küstrin). — Otto Frhr. von ankfurt a. O. 19,10 19,20 t Uhr: Gastspiel Sylvester Schäffer. Vorh t 8 8 1 I. Klasse. Schwank in einem Akt von Ludwig Kren, Gesangstexte von Alfred Schönfeld, Musik Rodde⸗Dreetz (Güstrow). olberg. . 16,80 F. Theater in der Aoͤniggrützer Straße. Thhmg. ch und folgende Tage: Gastspiel Syl Tage: Autoliebchen. 1 8 8— 1929 Dienstag, Abends 8 Uhr: Die fünf Frankfurter. vester Schäffer ee. venashe. feset G. Verantwortlicher Redakteur: Brieg.. 18,00 und folgende Tage: Die fünf Frank⸗ 88 — ““ amfeanR wvsHeveexndkux E-KTeMMkeeHF EA J. B. Weber in Berlin. . 2 . 19,50 erten⸗ 3 8* 1 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. auer . — zSchillertheater. Charlottenburg. uu“ Familiennachrichten. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Re. 888 Aurfürsten-⸗Oper. Ensemblegastspiel Direktion Abendvon Lürmcne Bahensert. Lustspiel in drei Zerehelicht; Felix Frbr. von Stenglin mit Frl. Unstalt Berlin SV, Wühelmstraße Nr. 32. Kiel. . 1950 F. Heltai: Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Tanz. Mittwoch und folgende Tage: Das Konzert. Manon Messow (Berlin⸗Friedenau). — Eckhard 1b Neuß. . 22 80 anwalt. 8 8Gs Graf Hahn⸗Demzin mit Frl. Maimie Kaupe 6961) Reutlingen. 17,00 Mittwoch und folgende Tage: Der Tanzanwalt. v“ (Bremen). 8 (¹ 21,00