1912 / 179 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

““

[41787] [41570] Bekanntmachung. [41216] Bekanntmachung.

8 der am 22. Juli ds. Jahres stattgefundenen Karl Maas in Kaiserslautern wurde heute als Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ Die Fa. Schmidt & Sohn G. m. b. H. in Breslau 1“ 8 5 2 9 1 f t 8 4 Feens egs de . güa, a,n 8 fe die Fe beeden hiesigen Land⸗ schafter aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft R 2 8 K 8 ij 8 mn bte Pr. 5 21 29 3 63 77 82 gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetrage ft werden hi it fgef * sprü b 8 ben. S 1) ensgefäts gF zss a 3 3h Ze dis gi Reswrbeir enscsek. * s gie Lee hüen. . .g nh Wersesnir eca, en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S zeiger. gezogen worden. e Einlösung dieser ausgelosten Der K. Landgerichtspräsident. [ tiahr's 1 Schmidt & S p in Ligu. 1b 811 111— 8 Schuldverschreibungen findet bei den auf d b 1 82 Gu ahr c Gartenverwaltun chm & Sohn G. m. b. H. Sn 8 p Juli 8 1“ e““ Schuldverschreibungen ee Zacbtftellen statt. 1n it etseeg .. sch 9 CECE12 g gs Max Schmidt. 2 Berlin, Montag, den 29. Juli 1 11“ 8 . 1912. Die Verzinsung hört am 2. Januar 1913 auf. Der Rechtsanwalt Josef Hebauer in Landshut 2 v114““ 1 ““ en -—-— . Goch, den 26. Juli 1912. ist heute in die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Land-. 8 N. Schram m, Auerbach i. H., (t39976] 62 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Niederrheinische Oelwerke r. vee⸗eeerzr e 1““ Liguidator. . b Fmrf haben die Auflösung unserer Gesellschaft ente, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 9. se- 4 5 Lan ut, am 25. Jult 1912. [41217] eschlossen. 8 2 W“ 11u“ 2 8 9˙0 5 Actien⸗Gesellschaft Der Präsident des K. Landgerichts Landshut: Die Posener Müller Vereini Gemäß § 65 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften .“ 92 8 6 S8 gung G. m. b. H. elfhe. S. 4. 1“ 2 E 2 - sch Krafft. Iiin Posen ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die m⸗ b. H., fordern wir hiermit alle auf, die etwas 8 Un ra 9 an E re 1 ur K 1 el 82 (Nr. 179 A.)

von uns zu fordern haben, ihre Ausprüche un⸗

141785] 1t [41574] Bekanntmachung. 8 Unterzeichneten bestellt. Wir fordern die Gläubiger

8 8 8 2 Sosolichaf 5 b 5 erzüglich bei uns geltend zu machen. 8 Eö“ 3 ; g ; 1“ N zaister scheint i Regel täglich. De ionã ien⸗ 2 Der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Edler von Hößle der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. verzüglich be 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege täglich. Der Die Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft Franzburger in Nürnberg ist heute in die Sehle es dls Sosen, den 25. Juli 1912. Frünkische Kohlenhandelsgesellschaft für Selbstabhoker auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

üdbahn laden wir zu der diesjährigen ordentlichen K. Bayer. Oberlandesgerichts Nürnberg eingetrage. Die Liquidatoren: m. b. f. in Liquidation. C. Fleischmann. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Generalverf in B 8 . den EE 2 Bgeeh e, ee worden. . ZZNN(fer Lewy. Paul Placzek. ee er⸗ 1 naßt Uhr, im Hotel „Zur Sonne“ zur Beschluß⸗ 1“ 82 ver. zädent 111I [41819] Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 179 4., 129 B. und 179 C. ausgegeben. assung ein über nachstehende Der. K. eberloneä Gleesthaler Sprudel Gesellschaft mit be⸗ Die unterzeichneten Geschäftsführer der Gesell⸗ * 2 eag. 8 Tagesordnung: J. V.: Klemm, K. Senatspräsident. schrünkter Fe Fchabe nüt schaft mit Fiaehse 1lacr Darmstädter 8 Ohlystr. 71, u. Dr.⸗Ing. Wilhelm Moldenhauer, von Heilserum gegen epileptische und epileptiforme Company, Detroit, Mich., V. St. A.; Vertr.: 1) Bericht des Vorstands und Aussichtsrats über [41572] Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung Baugeschäft in Darmstadt machen hierdurch 8 Lukasweg 19, Darmstadt. 3. 7. 11. 3 Krämpfe. Fa. E. Merck, Darmstadt. 24. 8. 11. G. Neumann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 17. 11. 11. dden Vermögensstand und die Verhältnisse der In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ vom 1. resp. 13. Jult 1912 ist das Stammkapital bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 1 12k. K. 46 781. Verfahren zur Darstellung 30i. E. 17 429. Verfahren zur Herstellung 46Gc. M. 46 919. Zweianker⸗Magnetapparat Gesellschaft nebst Bilanz über das verflossene gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt obiger Gesellschaft von 166 600,— auf 50 000,— versammlung vom 8. Juli d. J. das Stamm kapital von schwefligsaurem Ammoniak aus ammoniakhaltigen eines in gewöhnlichem, kalkhaltigem Wa jer leicht, mit gemeinsamer Antriebsachse. „Mafam“ Motor Geschäftsjahr. Edmund Kocheim in Posen eingetragen worden. herabgesetzt worden. Indem ich als Geschäfts⸗ der Gesellschaft um 136 000,— herabgesent 1 Gasen oder Dämpfen mit Abstumpfung der freien löslichen, Metalle nicht angreifenden Quecksilbersalz⸗ Apparate G. m. b. H., Frankfurt a. M.Bocken⸗ 2) Genehmigung der Bilanz. 3 Posen, den 23. Juli 1912. führer der Gesellschaft dies bekannt mache, fordere worden ist. ) Aumeldungen. Säure durch Ammoniak. Heinrich Koppers, Essen⸗ Präparates Max Emmel, München. 25. 10. 11. heim. 3. 2. 12. b 4 18 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Der Landgerichtspräsident. ich zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, Gemäß § 58 Ziffer 1 des Gesetzes, betr. die G. m. Für die angegebenen Gegenstände haben die Ruhr. 13. 1. 11. Feben 30i. L. 31 534. Verfahren zur Entwicklung 46c. S. 33 162. Vergaser. Hermann August Alufsichtsrat. ess g sich bei dieser zu melden. b. H., werden die Gläubiger aufgefordert, sich zu Nachgenannten an dem bezeichneten 2 die Er⸗ 12k. S. 34 786. Verfahren zur Herstellung von von Formaldehyd und Wasserdampf. Karl August Sekowsky, Milwaukee, Wisc, V. St. A.; Vertr.: 4) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. [41565] 1 1 EEEEE Burgbrohl, 16. Juli 1912. melden. teilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand Stickstoffverbindungen aus Metallkarbiden. Gustavo, Lingner, Dresden, Nossenerstr. 2/74. 29. 12. 10. A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Diejenigen Akionäre, welche an der General. n die Liste der beim unterzeichneten Gerichte zu⸗ Der Geschäftsführer: 3 Darmstadt, den 20. Juli 1912. 8 8 der Anmeldung ist einstweilen gegen unbesugte Be⸗ Scialoja, Rom; Vertr.: Dipl⸗Ing. O. Cracvanu, 33a. H. 55 946. Spazierstock u. dgl. mit aus⸗ 7. 2. 11. 2 1 versommlung teilnehmen wollen, haben gemöß § 17 gelassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtsanwalt Adrkaan Lindner. 8 E. Harres. H. Stirtz. nutzung geschützt. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 6. 10. 11. ziehbarem Fernrohr. Franz Hoẽn, Bülach, Schweiz; 46c. W. 38 255. Anlaßzündvorrichtung für des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien bei einem Notar, Edwin Florus Petermann in Roßwein eingetragen 2a. C. 21 526. Backofen mit Klapptür, die 120. F. 32 918. Verfahren zur Darstellung Vertr.- M. Mossig, Pat⸗Anw., Berlin SW. 29. mehrzylindrige Explosionskraftmaschinen mit einem bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhause Wm. worden. ö“ [41818] 1 2 8 1 von dem darunter her bewegten Herd verdrängt und von Säurederivaten der Cellulose; Zus. z. Anm. I11. 11. es ge von Hand mittels Zahnradübersetzung anzutreibenden Schlutow⸗Stettin oder der Berliner Handels⸗ Roßwein, den 25. Juli 1912. . goeiéte de Régie des Revenus Affectés au Service de la 8 offen gehalten wird; Zus. z. Anm. C. 20 482. F. 29 131. Dr. Georg Finck, Wiesbaden, Klopstock⸗ 33 b. P. 27 084. Koffer mit ein⸗ oder zwei⸗ Hilfsmagnetapparat. Weckerlein & Stöcker, Gesellschaft in Berlin nebst einem doppelten Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 1 8. 8 1 Cannstatter Misch⸗ & Knetmaschinen⸗Fabrik, straße 9. 19. 8. 11. 1 flügeliger Tür als Deckel. Rudolf Pracht, Breslau, Nürnberg. 11. 10. 11. 1 8 zeichnisse bis spätestens 15. September d. Js. [41573] 3 Dette Publique Hellénique. Cannstatter Dampf⸗Backofen⸗Fabrik Werner 12g. F. 31 647. Verfahren zur Darstellung lauerstr. 63. 6. 6. 11.— 1 8 46. M. 47 889. Anwärmeeinrichtung für zu hinterlegen. Im übrigen wird wegen der Teil⸗ K. Württ. Landgericht Tübingen. tif. hBilan du 1 er Janvier au 30 Juin 1912. Passif. & Pfleiderer, Cannstatt⸗Stuttgart. 22. 1. 12. von Dinitro-1.1 —dianthrimid. Farbwerke vorm. 34 b. 3. 7817. Schälmaschine für Kartoffeln, Druckluft zum Betrieb von Schiffshilfsmaschinen. 8 an der Generalversammlung und der Aus⸗ In die Liste der beim Landgericht hierselbst zu⸗ * 2 4 a. g. Se. eeccütnes 5 veeh ocn ““ Lucius & Brüning, Höchst a. M. 15 * dgl. 8 . Mühlbach 8 8. 1256 Vertr.: Johannes übung des Stimmrechts auf die §§ 17 und 18 des gelassenen Rechtsanwälte is heutigem 2 helléni V it von Glaszylindern in Lampen mittels eines Metall⸗ 18. 1. 11. b Oberaudorf, Bay., u. Walther Zimmermann, Mevyer, Salzwedel. 17. 5. 12. Statuts verwiesen. b 8 Felafsenen Rrcbhtaanwn ste nnssit ass wistorre: J— E“ Fr. 4 000 9⁰⁰ ringes. Ehrich & Graetz, Berlin. 18. 11. 11. 15g. W. 36 771. Vorrichtung zur Bewegung München, Giselastr. 17. 30. 3. 12. 6 47h. W. 38 207. Keilriemengetriebe. Theodor Semlow, Juli 1912. Iiin Reutlingen. 1 L. S. 90 000 Obli 8 4500 e” n 8 héllönt 8 4a. P. 28 918. Beleuchtungs⸗ oder Heizapparat des Farbbandes quer zu seiner Längsrichtung für 34 d. N. 13 132. Kohlenbehälter mit halb: Wechsler, Leipzig, Gerberstr. 19/27. 4. 10. 11. Der stellvertretende Vorsitzende Den 24. Juli 1912. 4 % Monop Fr 988 537,50 8 5 88 1 000 000,— für flüfsigen Brennstoff, der durch Gasdruck zum Schreibmaschinen. Wanderer⸗Werke vorm. zylindrischem Boden. Alexander Neurath, Pozsony, 49h. 3. 7452. Maschine zur Herstellung von des Aufsichtsrats der Für den Landgerichtspräsidenten: L. S. 49 500 Oblig Snewa vne E1111“* Brenner befördert wird. Titus Wilhelm Paerén, Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges., Schönau b. Ung., u. Dezö Berliner, Nagyszombat, Ung.; Vertr.: Ketten mit aus Drahtschrauben hergestellten Gliedern. Ahtiengesellschaft Franzburger Südbahn Landgerichtsdirektor Kapff. Emp. 5 % 1881 506 199,35 üFes ahf ““ 99 Gothenburg (Schweden); Vertr.: Dipl.⸗Ing. Hans Chemnitz. 24. 2. 11. 1 . A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 1. 3. 12. Heinrich Zwernemann jr., Hanau a. M. 8. 8. 10. 1 853n 8 Ig G ¹ an Hrsünsen ins.dr 1.8. 10 000 Dblg 500 99,3. ; EEEEET“ Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen. 28. 5. 12. 17g. L. 31 497. Verfahren zur Verflüssigung 34g. H. 56 474. Stahldrahtmatratze mit Unter⸗ 50g. H. 52 968. Maschine zum Reinigen und 1e““ 141566295 ö18u—“ 1881 101 315,65 Ä de la prime des nouvelles 8 V 4 d. W. 38 995. Pyrophore Zündvorrichtung, von industriell geliefertem Wasserstoff durch Expansion. stützung der Hauptbelastungszone durch senkrechte Schälen von Körnerfrüchten. Huckauf & Bülle, Der Rechtsanwalt Justizrat Adolf Aronson 8“ 5572* I1“ actions b11“¹” 4250 581/40 insbesondere für Grubenlampen. Theodor Woznick, Dr. P. Lilienfeld, Leipzig. 22. 12. 10. Streben. Paul Hopf, Chemnitz⸗Siegmar, Mühlen⸗ Altona⸗Ottensen. 12. 1. 11. * * . 2 ist in den Listen der bei den Landgerichten I, II und III 1 8 ns 4 00 2 2 50 Fre dhassurances . 197 656 60 Militsch, Bez. Breslau. 30. 1. 12. 18a. P. 28141. Einrichtung zur Ausnützung der straße 8. 5. 1. 12. 8 8 50d. Sch. 40 004. Vorrichtung zum Befestigen in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. mp. 5 % 189 —2 404 000 2 000 052 HSe exie oainaie⸗ 8 55⁰ 4g. Sch. 40 070. Dochthalter für Lötkolben. Abhitze von Cowperapparaten. Paula Prégardien, 341. M. 45 727. Explosionssichere Abfüll⸗ der Rahmen in den Gestellen von Plansichtern mittels 6 Erwe bs⸗ d Wi 18 Berlin, den 25. Juli 1912. En Portefenille- Comptes avec Vétranger .. 1b 298 50 C. & F. Schnabel, Hückeswagen. 6. 1. 12. geb. Neuman, Cöln⸗Lindenthal, Gleuelerstr. 20. vorrichtung für leicht brennbare Flüssigkeiten. Anton Winkelhebel. Heinrich Schott, Frankfurt a. M., rbs⸗ un lisls⸗ Königliches Landgericht I, II, II. L. S. 1440 Oblig. 72 Emp. 5 % 8 Comptes divers des, 5See 6b. K. 46 7 73. Rotationsdampfkochapparat. 5. 1. 12. Müller, Breslau, Kaiserstr. 82. 22. 9. 11. Mainzer andstr. 220. 29. 12. 11. genossenschaften [41567] Bekanntmachung. 8 hbvverr. 12 951 22 affectés. (Dr. 13 163 412,53 Josef Kullmann, Frankfurt a. M., Hasengasse 6. 20f. W. 32 669. Druckeinlaßregler für Ein⸗ 35a. K. 51 117. Seilktemme, bei welcher das 51d. K. 50 732. Betonungsvorrichtung für

8 . Emprunt hellénique 5 % unifié: (Fr. 753 938,20 Dr. 13 917 3507 5 szvlinder. The Westi ke Festklemmen des Seiles d die Keilwirkung eines pneumatische Klavierspielwerke. Gebrüder K DHer Ret duard Schr ; prontb 9 so ur 11. 1.241. kammer⸗Bremszylinder. The Westinghouse Brake Festklemmen des Seiles durch die Keilwirkung eines eumatische Klavierspielwerke. Gebrüder Knake [41560] 111““ Fb Eö“ D6posées à la Banque Nationale Comptes provisoires Dr. 31 189 56 7 b. Sch. 41 170. Vorrichtung zur Abkühlung Company Limited, London; Vertr.: R. Gail, mit der Last verbundenen äußeren Gehäuses erfolgt. A.⸗G. u. Max Hanemann, Krummer Timpen 38, Bilanz v. 31. Dezember 1911. anwälte gelöscht worden FI. de Grèce Oblig. 28 000 Dr. 2 800 000 Comptes divers (Dr. 646 721,13 der jeweils letzten fertiggestellten Welle bei der Her⸗ Pat.⸗Anw., Hannover. 7. 8. 099. 8 Carl Kuntze, Kattowitz. 19. 4. 1.. Münster i. W. 9. 3. 12. 48 6 ———e 1 2Cöln, den 25. Juli 1912. ... En Portefeuille Oblig. 16 111 1 619 384 (Fr. 75 000,— 721 72113 stellung von Wellrohren durch zonenweise Erhitzug 21a. B. 62 665. Telegraphischer Empfänger 35b. S. 33 771. Greifer. Friedrich Sochor, 52a. R. 34 969. Halte⸗ und Drehvorrichtung An Aktiva. . Der Landgerichtspräsidenet. Emprunt National 5 % Dividendes de semestres précé- 1 und achsiales Zusammenpressen eines Rohres. Dipl.⸗ zur Erzeugung eines perforierten Papierstreifens, der Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, für zu umwickelnde oder zu umnähende Ringe, Kassekonto, Bestand. .. 549 69 ZZE11X“X“M“ 1 1900 E1 2 040 203 3025 dents non réclamés.. Fr. 10 739/50 Ing. Paul Schaaf, Cottbus, Berlinerstr. 97. 3. 6. 12. eine genaue Kopie der am Sender benutzten per⸗ E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗ insbesondere für Maschinen zur Herstellung von Wechselkonto. 1“ [41568] 6“ Débiteurs à Pétranger Fr. 9Dividende à répartir Dr. 336 000 Ie. B. 61 443. Hufnagelmaschine mit zwei forierten Wheatstone⸗Morsfestreifen o. dgl. darstellt. Anwälte, Berlin, SW. 61. 3. 5. 11. Zwirnknöpfen. Jenny Ritter, geb. Merrttens, Einrichtungskonto⸗ „v. 1 057,40 Rechtsanwalt Karl Richard Riemer in Altenberg Dépôts pour compte de la Com- Solde à nouveau. 34 604 67 getrennten Messerpaaren zum Abschneiden und Spitzen⸗ Harald Bille, Kopenhagen; Vertr.: Otto Wolff, 36a. L. 33 765. Regelungseinrichtung für die Wien; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. a6 ca. 25 % Abschreibg.. 257,40 hat sens ig 35 denge 6 mission 8 formen. Anders Petter Bjurström, Bäckefors, H. Dummer u. Dipl.⸗Ing. R. Ifferte, Pat.⸗Anwälte, cörung von ebe; und f die Ftent. E.“ Lö“ SW. 1 Inventarkontöo 4 950,10 gegeben; die ihn betreffende Eintragung ist heute in 928 ü ““ Schwed.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, Dresden. 7. 4. 11. zeitige Abführung der Schwelgase aus dem oberen 32 b. 2 5. Bewegungsvorrichtung für ab: ca. 10 % Abschreibg. 450,10 5 der Anwaltsliste gelöscht worden. (Fr. 198 600,— Dr.] 3 119 628 05 8 Feheedi;. . Fhermech Migr. Ing W Hildebrandt, Z1a. T. 16 108. Schaltungsanordnung für Ofenraum hei Füllöfen mit hoher Brennstoffschicht. den Stoffrahmen von Stickmaschinen; Zus. z. Pat. Immobilienkonto .ℳ 22 576,51 Dresden, den 25. Juli 1912. s(coOomptes divers (Dr. 736 396,25 V 8 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 1. 11. Fernsprechanlagen mit halbselbsttätigem Betrieb. Adolphe Henri Rochette de Lempdes, Paris; 210 129. Charles Georges, Saint⸗Quentin, ab: 2 % Abschreibung 451,51 Der Präsident des K. Landgerichls. avecle Trésor (Fr. 2 911,20 Dr. 739 307 4550 8 8 Sb. H. 55 432. Doppelplüschschneidvorrichtung v E“ E. EE“ 8 1 Ing. 11“ Pat.⸗Anw., Se Ser 82 Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin . 1 . [4156 ö1“ . Dene 2 157 172/8 1 8 S 3 zur Herstellung verschieden hohen Poles (Stufen⸗ . m. b. H., Charlottenburg. 25. 3. 11. erlin SW. 48. 25. 1. 12. . 68. 24. 3. 11. Unkostenkonto ℳ6 10 668,46 8 141569] aer 1 8 S 1““ 111.““ b 1.“ schnitt). T hes. ehe ben⸗ 8 en (Württ.). 21 c. A. 20 549. Mechanische Vorrichtung von 37a. M. 41 895. Von der Tragdecke ab: Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom ab: Abschreibung Nüütsann lt Pr. Bernhard shk. e. v“ ““ 8 ie 3 verhältnismäßig. großer Verstellkraft, zu deren Be⸗ gesonderte Putzdecke Wilhelm Mittelmann, 26. 3. 10 anerkannt 2 7 572 . . 1 I ) Li 8 1 3 8 uu 8 , 1 292 ; 1 :7 2c., Jo 6 NP : 4 ; :1.5 8 8 8„ R 5 ; f Mietekonto . 5 734,60 8 bürhen 1“ He ehten ö de 8 e 29 Pr. 6 074 381.63 8 6 86 Sf. K. 49 019. Vorrichtung zum Schneiden tätigung ein elektrisch beeinflußtes Regler⸗Relais von Siegen i. W., Emilienstr. 1. 23. 7. 10. 57a. B. 65 410. Vorrichtung zur Herstellung ab: Abschreibung 5 734,60 löscht worder zug . ge⸗ G (Fr. 504 627.— Dr. 6 579 008 63 8 8 von Binden und zum Zerschneiden und Entfernen verhältnismäßig geringer Verstellkraft mit einem 40 c. S. 34 013. Verfahren zur Darstellung von auf einer Fläche nebeneinander liegenden photo⸗ Lohn⸗ und Gehaltskonto 17 992,80 Frankfurt a. M., den 24. Juli 19 2I. 3 84 8 der äußeren Kettenfäden der Binden. Richard elektromagnetisch beeinflußten Steuerorgan zusammen⸗ von Zink und anderen ähnlich sich verhaltenden graphischen Teilbildern zwecks Aufnahme oder Vor⸗ ab: Abschreibung 992,80 8 Der Lar gerichtsvr a. . Monopole en 6. 211 3 Koschitzty, Berlin, Dortmunderstr. 11/12. 14. 9. 11.] arbeitet. Aktiengesellschaft 8 Severt, Mretalen im ce . E11“ 88 konto⸗ und Zinsenko 50 98 2Wenc⸗ expédition Dr. 211 313 20 St. A. 20155. Verfahren, Stoffe jeder Art, & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: obert Boveri, Beschickung als Heizwiderstand und Osen zur Aus⸗ bilder, unter Verwendung eines im Strahlengang ü5 Abenhd Jinsenke 8 Berauntmachung. Comptes proclsgpfoe 817 883 46 116 076,17 insbesondere Gewebe, Gespinste, Strohgeflechte, Leder, Mannheim⸗Käferthal. 8 8 18 cal 8 Fühs 11* Dr. H. Specketer, Gries⸗ 6 böö“ nac medergs Rüsieoen C 8 ie Eintragung des Rechtsanwalts Dr. August 1 (Dr. 847 883, Papier, Fasern u. dgl., durch Behandlung mit 21c. B. 23 798. Elektrischer Schalter, dessen heim a. M. 10. 6. 11. ablenkenden Systems; Zus. z. Pat. 248 188. Rodolphe 8 8 3 98 Buckeleyn in der Rechtsanwaltsliste des K. Amts⸗ Comptes divers(Pr. 302 040,35 1 149 923 81 8 velerzsaraeln und 111“ Schaltkörper durch einen Druckknopf unter Ver⸗ 42a. L. 33 453. Zirkel mit zwangläufiger Berthon, Assien (Isere), u. Maurice Audibert, Verlun onto, p. Bestand.. 889 989 erichts Mühldorf wurde heute wegen Aufgabe der Oréances en Suspens 1 35 857 93¹* 8 abstoßend zu machen. Actiengesellschaft für mittlung von steilgängigem Gewinde gedreht wird. Führung, bei dem die Kopfenden der Schenkel mittels Villeurbanne (Rhone), Frankr.; Vertr.: A. Elliot I1“ ulassung gelöscht. Frais d'installation . . . . 1 24 231 8 3 8 chemische Industrie, Wien; Vertr.: Hans Hei⸗ Paul Druseidt, Remscheid, Elberfelderstr. 27. Jahnsegmente ineinandergreifen Johann Chr. Lotter, 8 8 8 Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Per Passiva 210 b43 46 . den 2c. hth Uele orf ööb.... 776 756,68] 8 F Pst. Am Berlig 881 8 5 11.n . 0. 18074. Sicherheitsvorrichtung an von bescs Weauge. E“ Wirth 279. Sch 40 104. Feuerschutzvorrichtung für spzfrsantez 5 8 1 . m. h. . Verfahren zur Herstellung . .1 74. heits 1. b. 1.“ .GDr 8 8 8 F1 3 Geschäftsanteilkonto, Guthaben der V (L. 8.) Attenberger. 1 - [21 626 6718366 114““ -. [21 626 671183 von festen haltbaren Schwefelfarbstoffleukoalkali⸗ Schutzgehäusen eingeschlossenen stromführenden elek;- München, Rauchstr. 2, II. 22. 4. 11. Kitnematographen, welche durch Benutzung eines leicht Nüfenassen 69 98 Doit. Proflts et Pertes. Avoir. präparaten. Farbwerke vorm. Meister Lucius 5* A eine mit dem 3. 7407. b 1“ 11“ i 1. 55 Hefr Ende ZZ“ 277 ——— vereeeerreenenn & Brüning. Höchst a W 11 ebel wirksam verbundene Sperrvorrichtung den druckenden Laufgewichtswagen zur Verhinderung an dem efestigt ist, der die Oeffnungen Sparkonto, an Spareinlagen. 726 Prai ra ils 306 27 87. . 33 22 Verfah Hers 1 Schkutzgehäusedeckel gegen Oeffnen sperrt, solange der falscher Abdrucke. Richard Zabel, Leipzig, Marien⸗ in der Kabinenwand schließt, sobald der Faden durch⸗ tzeptkonts (Hanftevowecse) .. 923,102 10) Verschiedene Bekannt⸗ 111nI1“ 1“ ““ 8m. F. 88 8z2, Versahren, zurg Hersteguns Schakzr geschlosfen st. Paul Eisenstuck, Leivig. trae 27. 8. l. brennt. Marie Martha Schäfer, geb. Hermsdorf, Kontokurrent, Kreditores.. 72 536 25 n 8 5 vvditn g 3 5 I F 1 Meiste: Bayerschestr. 80. 18. 5. 12. 42g. H. 55 944. Einrichtung zur Sicherung Oelsnitz i. Erzg. 11. 1.12. Frais de transport des articles aeeT““ 193 561 50 F. 31 251. Farbwerke vorm. Meister Lucius ayerschef . 18 1 8 2* , 83 1 1 8 8 I & Brüning, Höchst a. M. 2. 11. 10. Z1c. G. 35 320. Einrichtung zum Anlassen des Gleichlaufs von Sprechmaschinen und Kinemato⸗ 5 7 c. F. 34 396. Mit Heizvorrichtung aus⸗

Dividendenkonto nicht abgehobene Div⸗ 111 35 ch timbrés 40 518 95 issi ité S, abgeh 1* öö6 95] Commissions et indemnité V - * 8 eegN ꝗ. Hv S 3 Ier Hözwhsbr. en. Sterbeunterstützungskasse . . . 212 [41820] ma ungen. Appointements et rémuné- sur les articles du Monopole 853 554 Sm. F. 34 124. Verfahren zur Erzeugung von eines rotierenden Umformers, insbesondere für die graphen. Fritz Hildebrand, Berlin⸗Wilmersdorf, gerüsteter Schleuderapparat für mit lichtempfindlicher

Rückstellungen lt. Beschluß der General⸗ ration du personnel de 1 1881 its Färbu S 3 2 2 htlosen Telegraphie. Gesellschaft Schr 6ä11. 11. Schicht zu überziehende Platten. Falz & Werner 5 85 3 v., 8 6 bungen au elzen und Haaren; Zus. z. Zwecke der drahtlosen Telegraphie. BZesellschaft Schrammstr. 8 chicht zu überzieh F versammlung vom 25. Juni 1912 24 46245 Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt] Directi Fersdn 8 Commissions et indemnités Föten Fanr 8 1959 b vee te vorm. veefae für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 42g. J. 14 190. Sprechmaschine, deren Ton⸗ Leipzig. 1. 5. 12. 1 Abtheilung Dresden in Dresden ist der Antrag ge⸗ 822 lrale; 98 sur les recettes des articles nm. F. 31 932. Farbwerke vor ; I. Drehzapf f ei d 57b. H. 57 832. Verfah s 210 543,46 füch 8 Dres 2 9 9 Agents des Dépôts, des In- 86 252 Lucius & Brüning, Höchst a. M. 16. 3. 12. 24. 10. 11. 2 u““ arm sich mit einem Drehzapfen auf ein unter dem 57d. H. 8 92 Berfahren vemß Zusammen⸗ E“ t e 2760 000 Aerien der Kunstauftakten specteurs, loyers etc. . . 2 95 8 Sm. F. 34 312. Verfahren zur Erzeugung von 21g. A. 21 852. Verfahren zur Verbesserung Knie angeordnetes Drehlager stützt. International stellen von Negativen 88 den ehrfarbendruck⸗ Stand am 1. Januar 1911. Aktien esellschaft vormals Adolf May 888 Frais de transport du numéraire 20/16 waschechten, ätzbaren Färbungen auf der Faser. der magnetischen Eigenschaften von legierten Blechen Talking Machine Co. m. b. H., Berlin⸗ Venl aireae e Hassestr. 1. 15. 5. 12. 85 Mitglieder mit 99 Anteilen Müller X Lohse in Dresden, 1100 Stück Amortissement des comptes Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, (Siliziumstahlblechen). Allgemeine Elektricitäts⸗ Weißensee. 8. 12. 11. 8 E1A1u“* ned für Schmierung, 9 I 50 2 8G irah 25 224 4000 8 . Höchst a. M. 18. 4. 12. Gesellschaft, Berlin. 6 3. 12. 42h. B. 64 421. Fernrohr. Carl Braun, Brennstoffzufuhr . Unterberg & Helmle, Zugang 1911.. 50 X“ zu je nominal 1000,—, Nr. 1 1100, Retenues pour procès pendants 45 000 8 125 L. 32 760. Verfahren und Einrichtung 22 b. B. 65 738. Verfahren zur Darstellung Nürnberg, Kohlenhofstr. 46. 4. 9. 11. Durlach, Baden. 18. 4. 12. 1“ Ab 1911 138 Meizgkieder mit 151 Anteilen und zur Notiz an der Börse zu Dresden patente . . . . . . . . .. 8 856 65 1“ zur Herstellung von Hochvakuum in dem Mantelraum von Küpenfarbstoffen der Anthrachinonreihe. Badische 43 b. D. 26 489. Ausgebevorrichtung für Platten 67a. E. 17 613. Maschine zum Schleisen der gang 1911 20 2 ²⁷ 8 n SS- 57 Solde disponible 420 643/12 von doppelwandigen Gefäßen zur Aufbewahrung ver⸗ Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. bei selbstkassierenden Photograpbenapparaten. Henry Innenflächen von Hohlzylindern mittels umlaufender Stand am 31. De⸗ Dresden, den 27. Juli 1912. EE 1“ flüssigter tiefsiedender Gase⸗

2 4 72

b Dr. J. E. Lilienfeld, 2 1. 12. Doyle, Manhattan, New York, V. St. A.; Vertr.: Schleifscheiben mit nach einem Zylindermantel zember 1911 . 115 Mitglieder mit 130 Anteilen. Die Zulassungsstelle der Bürse zu Dresden. Dr.]1 161 242 68 .1 161 242 68 Leipzig, Mezartstr. 4. 18. 7. 11. 22b. S. 33 064. Verfahren zur Darstellung C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. kreisender Bewegung ihrer Drehachse, deren Radius Die Haftsumme beträgt bei 115 Mitgliedern mit Hugo Mende. 1 8 8 Répartition des Bénéfices Dr. 420 643,12. 12f. L. 34 280. Verfahren zur Erzeugung von von Kondensationsprodukten der Anthrachinonreihe. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 6. 11. durch Verschieben des einen zweier auf Feder und 130 Geschäftsanteilen à 500 .65 000 ℳ. Seasesa . 8 , n * Hochvakuum durch Abkühlen eines mit dem zu eva⸗ Dr. Heinrich Sander, Leipzig⸗Gohlis, St. Privatstr. 7. 4 g. F. 34 249. Haarnadel mit am Kopf Nut ineinander gesteckter Zylinder, deren Achse Die Geschäftsguthaben haben sich im Laufe des [41849] B G“ Intérsts du Capital Social revenant aux Actionnaires . . . . . . . ... 3 kuierenden Raume zusammenhängenden Raumes. 25. 1. 11. angelenktem Sicherungsglied. Frau Marx Fach, schräg, zu der Achse der kreisenden Bewegung liegt, Jahres 1911 um 6700,09, die Haftsumme um Gemäß § 36 der Gesellschaftsstatuten bringen wir Prélèvement de 5 % pour réserve statutaire sur Dr. 167 574,70 du bénéfice Dr. J. E. Lilienfeld. Leipzig Mozartstr. 4. 18. 7.11. 22d. F. 33 329. Verfahren zur Darstellung geb. Kaiser, Remscheid, Ronsdorferstr. 75. 6. 4. 12. auf dieser gegen den andern verändert werden kann. 15 500,— vermehrt. unseren Versicherten zur Kenntnis, daß am 4. Sep⸗ 111111A1A24A*“*“ . 129. C. 21 395. Albuminfällendes Reagens. von Schwefelfarbstoffen. Farbenfabriken vorm. 44a. G. 35 518. Dehnbares Gliederarmband. Erste Offenbacher Spezialfabrik für Schmirgel⸗ Deutsche Splegel⸗ und Tafelglas⸗Verkaufs⸗ tember 1912, Nachmittags 7 ½ Uhr, in unserem Dividende de 85 % sur Dr. 167 574,70 réparti aux Actionnaires.. . Dr. M. Claudius, Frederiksberg b. Kopenhagen; Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 4. 11. 11. Eugen Gauß, Pforzheim, Lammstr. 28. 21. 11. 11. waren⸗Fabrikation, Mayer & Schmidt, Offen⸗ Geunossenschaft vereinigter Glasermeister Ein⸗ Verwaltungslokale, Speicherstr. 3, eine außer, Idem de 10 % sur Dr. 167 574,70 attribué au Conseil d'administration Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, 22e. G. 35 192. Verfahren zur Herstellung 44a. St. 16 974. Armband mit Uhr. Eugene bach a. M. 18. 12. 11. . 1 getragene Genossenschaft mit beschränkter ordentliche Generalversammlung stattfindet mit Dr. 16 75 E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗ roter Kondensationsprodukte aus Indigo, dessen Strauß, Paris; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, 70 d. M. 16 176. Markenaufklebemaschine mit Haftyvflicht. der Tagesordnung: Festsetzung der Bezüge für die moins impôts 5 „„op„,... . . . 8 Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 12. 11. Homologen und Substitutionsprodukten; Zus. z. Anm. M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hilde⸗ Vorschubwalze und Gegendruckwalze für das Auf⸗ Der Vorstand. Reibetanz. Weber. Vorstandsmitglieder. Impöôt de 5 % sur Dr. 16 757,47 837 87 12h. K. 48 060. Verfahren und Vorrichtung G. 32 682. Gesellschaft für Chemische Industrie brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 1. 12. kleben. Michelius G. m. b. H., Frankfurt a. M. Vorstehende Bilanz sowie obiges Gewinn⸗ und Südwestdeutsche Versiche ungs⸗Gesellschaft Impôt de 5 % sur Dr. 360 902,25 18 045,11 zur Ausführung elektrolytischer Oxydations⸗ und Re⸗ in Basel, Basel (Schweiz); Vertr.: A. du Bois⸗ 45a. A. 20 677. Ankerwagen für Maschinen⸗ 9. 11. 11. S. 8 Verlustkonto haben wir geprüft und stimmen die Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Droit de timbre 2 % sur Dr. 342 857,14 . . . . 1 6 857 14 duktioné⸗Reaktionen unter Benutzung hohler durch⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, pflüge. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 70e. C. 21 406. Linial mit Gleitschieber⸗ Buchungen mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Der Vorstand. H. Scholten. Solde à nouveau 111““ 34 604 67 brochener und ineinander liegender Elektroden. Georg Berlin SW. 11. 2. 10. 11. Berlin. 30. 5. 11. 8 b William Addison Caldwell, Manila, Prov. Luzon, überein. Werlin, den 26. Juni 1912. [41851] 4 8 8 ö“ Sas wen s Kolsky, Zürich; Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pat.⸗Anw., 23e. R. 32 596. Verfahren zur Herstellung 45Gc. U. 4833. In einen Rechts⸗ oder Links⸗ eeg. Inseln; Vertr.: C. Förster, Berlin⸗ Deutsche Spiegel⸗ und Tafelglas⸗Verkaufs⸗ e . ¹ 1 5 420 643˙12 Berlin W. 30. 29. 5. 11. von desinfizierenden Seifen mit Hilfe von Terpentinöl schneider umwandelbare Getreidemähmaschine. Robert Grunewald, Cunostr. 44A. 21. 12. 11. Genossenschaft vereinigter Glasermeister Ein⸗ Friedrich Nepenning Gesellschaft mit be AäAä répartir aux Aectionnaires. 121. A. 21 161. Verfahren zur kontinuierlichen und ähnlichen pinenhaltigen Rohölen. Dr. Kurt Unger, Breslau, Vorwerkstr. 24. 30. 5. 12. 75c. Sch. 37 402. Verfahren zum Reinigen getragene Genossenschaft mit beschränkter schränkter Haftung. Kiel. Intérêts du Capital Social Dr. 193 561,50 8 Darstellung flüchtiger Säuren aus Salzen und stärkeren Rülke, Berlin, Kielerstr. 18. b1 16 b. M. 15 423. Umsteuerung für Ver⸗ von Marmor. Oscar Schaeffer, Berlin⸗Wilmers⸗ Haftpflicht. Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, Bönétice de la régis et de 1 8 Darstellung üchtigc fünschaft der Chemischen 24b. J. 13 273. Mit flüssigem Brennstoff brennungsmotoren. Frank Leander Middleton, deo⸗ 11“ 8 Der Aufsichtsrat. Habijor. Scheufler. . Au ust 1912 Nacht itt 88 uh la perception des re- 8 8 8 8 Producten⸗Fabrik Pommerensdorf, Stettin, u. gespeiste Heizvorrichtung. Deutsche Oelfeuerungs⸗ Washington, V. St. A.; Vertr.: L. Glaser, O. Hering 76 b. W. 38 990. Messeranordnung für Krempeln. Coönti 8 tel ir Kiel vmengs, nhr. W 8 8 9 1“ Dr. Georg Schüler, Pommerensdorf. 18. 9. 11. Gesellschaft m. b. H., Hamburg. 6. 1. 11. u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 8. 11. Morris Wehli, Baslerstr. 23, u. Adolf Oberholzer, Lontinental⸗Ho iR. vr. 11] c. Dr. 336 000 Soit: fr 10.50 I 8. 12i N 11 703. Verfahren zur Darstellung 24b. J. 13 387. Mit flüssigem Brennstof 46c. H. 55 963. Vorrichtung zum Anlassen Lichtenbergerstr. 5, Mülhausen i. Els. 29. 1. 12. Tagesordnung: otal Dr. 336,000,— Soit: francs or 10,50 pour on No. t. . * 3. von Verbrennungskraftmaschinen. Hercules Auto 77e. G. 35 912. Schaukelpferd, bei dem der

2 2 8 2 . B s I G 4 EEI1111.“ Cx 92972 G4q . 8 e 88 b flüssj vefliger Säure durch direkte Verflüssigung gespeiste Heizvorrichtung; Zus. z. Anm. J. 13 27 vo Skraftmaschi He 2 77e. . ., 1) Beschlußfassung uͤber die im § 23 des Gesell⸗ Athenes, le 7/20 Juillet 1912. da sn e. nc getrockneten schwefligsauren Gasen. Deutsche Oelfeuerungs Gesellschaft m. b. H., Starter, Inc., San Francisco. V. St. A.; Vertr. Tierkörper mit den Kufen durch Federn verbunden

h ss schaftsvertrages bestimmten Gegenstände 1 Le Président du Conseil L'Administrateur Directeur 2 20 W. Hauß V. Fels Anwãͤ ist. Marie str.? . 1 schafts 8 be enstände. 1 8 2*4 b 8 . 20. W. 8, t.⸗Anwälte, ist. Marie Glatzel, Halle a. S., Torstr. 25. 18. 1. 12.

7 Niederla ung A. von 2) Feltung und Veräußerung von Geschäftsanteilen. d'Administration: 9 Géncral: I 8. bInbenee lüee ac S 8 u Rost für Mullverbrennungs⸗ Pe. Fels, Pat.⸗Anwälte, 12,2. G. 8885 vhetes nnn hee ernang Nechtsanwälten. 1 8 9 Verschiedeneen 1912 8 M. amara. As. Th. Zalmis. flüssiger schwefliger Säure durch direkte Verflüssigung öfen. National Incinerator Company, New 46 c. L. 33 761. Anlaßverfahren für Diesel⸗ von Naturerscheinnngen gauf Theaterbühnen mit NiEH 8 8 Le dividende à fr. or 10,50 par Action est payable sur présentation du coupon No. 28 von gekühlten und getrockneten schwefligsauren Gasen; York; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, maschinen, welche die Einspritzluft im Arbeitszvlinder transparenter, gewölbter Bühnenabschlußwand; Zus⸗

[41563] 1 8 Die Seschüftsführer. à partir du 15/28 Juillet 1912 G N. ki 703. Fa. H. H. Niedenführ, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15. 7. 10. selbst erzeugen und in einen unter gleichbleibendem 3. Anm. G. 30 555. Fa. Fr. Gebauer, Berlin, In der bei i JEE11“ für [41157] k .“ à Eezep een breeeg. de la Société, 3 v G Tbarlottenburg. 20. 8. 10. 8 b 27d. M. 47 086. Vorrichtung zum 8 c Druck E1— Ae ““ . Müller, Neukölln, Donaustr. 105. Handelssachen ngeraff nen Rechtsanwälte ist heute Die Firma Gebrüder Schröder Neheim ist 8 Komname⸗ chez Messieurs C. J. Hambro et Fils, 12k. C. 20 860. Verfahren zur Synthese von und Komprimieren von Gasen mittels konisch sich 1] Otto List, Berlin, e Jakobstr. 170. 759. 2. 18 234. Bremsvorrichtung für Flug⸗ der Rechtsanwalt Herr Paul Friedrich Krüger in aufgelöst, etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Berlin à la Nationalbank für Deutschland et chez Cyanwasserstoff aus den Elementen im elektrischen erweiternder Düsen. Maschinenbau⸗Aktien⸗Ge⸗ 26. 1. 12. 8, ITh. F. u Per Fabrhrind annape baren duft⸗ Zwickau eingetragen worden. Forderungen bei mir anzumelden, S. Bleichröder, s 8 v 8 Lichtbogen. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elek⸗ sellschaft Balcke, Bochum. 20. 2. 12. 46c. M. 46 256. Kra tanlaßvorrichtung für zeuge mit durch den Fahr wins 1“““ Glauchau, am 25. Jult 1912. Neheim, 23. Juli 1912. Constantinople chez Monsieur L. Zarist. 8 tron, Frankfurt a. M., Dr. Otto Dieffenbach, 30h. M. 45 492. Verfahren zur Gewinnung Verbrennungskraftmaschinen. Motor Appliances fangflächen. Iwan Imbert, amonchamps, Vosges,

Königliches Amtsgericht. 1“ Josef Giese, Liquidater. . 8 1 1X“ 6“