8
—
8 “ 111u“ 111“ 1“ 8 jsche P. Goerz Akt.⸗] welches mit seinem Zeigerarm Vielfachwerte der 376. 1 Eeh. vr 1 Heheee 8 S. 7266. Naann ttgaͤmer 8 — Zifferscheibe anzeigt. J Weyer, Nieder Ingelheim. 2. 7. 12. W. 37 206. Eisengießerei, A.⸗G. vorm. H. Koch & Co.,
“ 8 b . g st e . 5 5 Ler. 125 hermesser mit Hutchinson's Scales Company Limited, 45b. 516 677. orrichtung an Sämaschinen Bielefeld. 28. 6. 12. N. 12 137. 3 * 8 2 8G 8 Triebumdrehungszeiger. ear nen & Braun Christchurch, Neu Seeland; Vertr.: S. Reitzen⸗ für Handbetrieb, welche die Hritnahme größerer 53c. 516 650. Fleischräucher⸗ und Aufbewahrungs⸗ 1 8 zum. euUj Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 14. 6. 12. H. 56 391. baum, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3. 9. 10. Mengen des Saatgutes in der Sämaschine gestattet.] apparat in Schrankform. Bernhard Pickert, Olsberg. 1“
8 8 he 1 I lei san 17 er und Köni li re j S Feststell ch Stati H. 49 767 J. Weyer, Nieder Ingelheim. 2. 7. 12 W. 37 207.]27. 6. 12. P. 21 740 „ z g g 1 en für Fäbn 5 Feger. 8 1* Schall 42f. 516 807. Zeigerwage, deren Zeiger mit 45c. 516 625. Rüben⸗ oder Kartoffelhacke mit 54b. 516 624. Umschlagförmiges Ansichts⸗ N₰o 92 159. 2 . 3 8 8 2 B 1j nt 1 n . 1 b 8 8 1
Sche 1 8 b 2 8e 8 Aris schweiß ülle. Aug. Grote, Ober⸗ kartenpaar mit inliegender, leicht herausnehmbarer, 2 88 Akt. Gef., Berlin u. Erlangen. 4.7. 12. R. 33250. einem Halter für auswechselbare Gewichte versehen elektrisch angeschweißter Tülle 1; 4 febständiger Broschüre. K gi München., — —-— ——— —
8 — 516 983. Vorrichtung an. serbfttae hen E. Sact. en u““ SeZZ brügge Eb 22 “ mit seit— I1“ 6.2uge 1. 8öachen, bhe. 1.— Gelage. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urbeberrechtseintrag Warenzei ufzeichnen der Tätigkeit von Mas 3 7 1 3. 9. 10. lichem Futterauswurf aus dem das Messerrad um⸗ 54b. 516 643. Buchführungsformular für Hand⸗ er, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in “ Bre 56 . a. Freegigess znns über bücst Aüüht 8
Eg P Obe f, Kr. Görlitz. baum, t.⸗Anw., Berlin SW. 11. aus 8 i. E ff 12 Ober Neundorf, Kr. Görlitz S.49 43 8 8 gebenden Gehe 883 am Messerrad Fhgehsmnecer E.; Zwickau i. S., Bahnhofstr. 64. ö“ 2. 292 0 42f. 516 782. Plattformwage mit durch bieg⸗ 42f. 516 808. Zeigerwage mit auf dem Zeiger⸗ Schaufeln. Marlin Zimmermann, Reu Ingen. S. 2..... üfbb . “ en l⸗ andelsre ar. 1791 ünls Band sergtehn eäcer George Hutchinson, arm in radialer Richtung verstellbarem Gewicht. Wilhelmstr. 8. 2. 7. 22. 3.81865 tterschneid 1n veen E1X““ 1 22 88 1 u 72 en e el 4 (Nr. 179 B.) Pat.⸗Anw., Berlin 2. 10. . 52. church, eland; 2 S. aum, me 1 EEö.e.“ — 8 „ r ais⸗ ür Selbstabholer a zuigli * nstalten, in Berli as Zentral⸗Handelsregister für do sche Rei schei äglich. — Lauf. 516783. Zeigerwage mit durch Zahn⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3. 9. 10. H. 49 769.] vor der Absaugeöffnung liegenden Sieb bestehend. 54b. 516 727. Merkblatt für Reisen und lnSelfstab6 32, u“] Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Fezugsprets beträgt 1 ℳ 1e sir das Heutsche nteich Jde en , e e ₰ 8 . Unzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 1
— 16 „Zeie . 2 8 . dosen. Martin Zimmermann, Reutlingen, Wilhelmstr. 8. Wanderungen. Ottomar Dunger. Mainz, D. v. trieb betätigtem Zeiger. eorge Hutchinson, 429. 516 604. Tonrohr⸗ und Schalldosen kartin 3 kgx 8 Bfenburgstr. 15. 28. 6. 12. D., 22 803. ———
Christchurch, Neu Seeland; Vertr.: S. Reitzenbaum, Lagerung für Plattensprechmaschinen. Biedermann 3. 7. 12. 3. 8188. heeeah eur. Ferier etie geoedmetes Fe — 3 bristchurch, Nten Seeland Beis. 2. 10. . 48 193. 4. Czarnikoin, Berlin., 4. 3. 12. B.,97288, äb8, 810,dn,9, Vorezchtung Vöhlane usschlagen 54b. 5 . Registerartig geordnetes Fern⸗ Königftr. 5,6, Arthur Müller „ Schwimmflosse. M. D stein, Tirol; Vertr. 875. Strahlkopf. Wilhelm Pus La. 316 7841. Zeigerwage mit am Zeiger 412. 516 889. Ausschaltvorrichtung für Sprech⸗ von Butter. Else Kluge, Breslau, Ohlauerstr. 53/54. seesteitnehmer Pens e. GEII11X Saal⸗ 1 Markgrafenstr. 101, Berlin. 14, 10. Ern st aa e. He nenagefse Tee Zrhere Kusstein, igelt, Vertr. S8. ; Fest Ferabreopf⸗ Wrb. . Christchurch, Neu Seeland; Vertr.: town, State o. Jersey, V. St. A.; : 45h. 517 029. I.“ a . 8 Festh von Schluß. cEEEEEEETT; za. 5775. Scheibenziel für, sspiele Lade mi b 8 go WE Berlin SW. 11. H. E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. förmigem, einseitig offenem Flüssigkeitsbehälter. machungen, Etalagen u. vehen an 6 8c. 517 044 88 5 . gegenstände, G. m. e 8 evepe, de eö Wursspiele. der Lade mittels Hebelzug. J. H. Jacobs & Co., 18. 2. 10. H. 48 154. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Ernst Christiansen, Nieby b. Gelting. 26. 3. 12. vaeshste Nenden 8 .18 t o., vnh „Motorfahr v Lagerung der vorderen Räder 27. 6. 12. K. 53 843. — g 48896qä 114“ ““ von. veent inri balanciertem Zeiger. George Hutchinson, Christ⸗ 42h. 316 606. Fernrohrvisier mit veränder⸗ 47a. 516 670. Schraubensicherung mit einer Zag. 580 B c 8 1“ üge Z u““ 5 12. W. 35 008. richtung, die ein Auslaufen der Flüssigkeit verhindert. Händler, Glatz, Herrenstr 12. 28. 6. 12 56,613. Föllent ee1“ church, Neu Seeland; Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat.⸗ lichem Visierpunkte Rheinische es , 8 EE“ 885 John,6. erlin, Bernburgerstr. 20. 1 Forn, Berlin aage . “ 8 Fnt Eisenach. 12. 6. 12. K. 53 599. 77a. 517 056. Seitlich fest 5 61 88 ö“ Wh 5 88 Heinrich Fl *, Berlin SW. 11. 18. 2. 10. H. 48 155. & Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. Manufacturing Company —s „ London; J. 12 876. b 3 1 n5 3 EE1 . c. 516 628. Tintenfaßgestell. A. „in der Mi zsendes S CTö——2—25525˙*— Aaw, Berlin 38611. Wigevorrichtung. George 25, 3. 12. N. 32 419. dor. Pertr: E. W. Hopkins u. K. Ostug, Pat⸗Anwälte, Fag. 516, 615. Ständer Cür, Warkenrolcn. 6af. Ga1G, 827. Fahrradgestell, bestehend aus Unteraltertheim. 13. 6. efg r,. . ggee Herin. Ededds, Lehtereeln. 82, 8. 7.15.Belletet. ahlitr 1“ . Ng8n Deer. Kiedes. Hutchinson, Christchurch, Neu Seeland; Vertr.: 42h. 516 860. Schießbrille. Karl Erb, Berlin SW. 11. 1. 7. 12. P. 21 730. Paul ee.. Dresden. Schneebergstr. 37. 98 Bestellnun Eö“ angeordneten Haken 70c. 516 932. Tintenfaß, aus durch einen G. 89878 Südende, Lichterfelderstr. 39. 5. 7. 12. Felenbeck 229. 6. 12. F. 27 169. — S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 18.2. 10. Ravensburg, Württ. 3. 7. 12. E. 1 7 594. 47a. 516 706. Klemmvorrichtung für Maschinen⸗ 828 5. I Schaufensterstellage für Vo Elbing, Pott⸗Cowlestr ““ R. Karstädt, Kanal verbundenen Behältern bestehend, deren einer 77 c. 516 728. Pneumatische Billardbande 8 B8. Kartenverbinder zum Verbinden .48 156. Navensburg, Wümg. Tempergtu⸗⸗Regulazor zum teile Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Atkt.“ Fag. 210, 616. Schaufen Pngust Schreiner, Elbing, Hott Cowlestr 16. 12. 6. 12. K. 88578. eine Lufidruckyumpe und ein Entlüftungsorgan besitt. Franz Jautschus u. Wilhelm Fran⸗ 6“ 42f. 516787. Wägevorrichtung mit verringerter Kochen von Fleischwaren, Konserven usw. bei einer Ges., Dessau. 12. 6. 12. B. 58 771. ; hang⸗Schlöͤsser üns Se ee “ sebele olfter Ad Eieeeben, mit Spiral Enrique Schaub, Temuco, Chile; Vertr.: Friedrich Weendstr. 17. 28 6 12 8 1293733. 8-el, 8 Szäobach, “ Akt.⸗Ges. Mix Ohligs. 28. 5. 12. Sch. 7. ung. olf Fabian, Beelitz, Mark. Kummert, Berlin⸗Grunewald, Hohenzollerndamm 57. 77d. 516 950. Wü fospiel 6 . 87. 12. B. 58 “ 8 — 8 . Würfelspiel. H. Schmidt, S7a. 516 780. Rohrschraubstock. Albert Bals,
— 1 . 28. ’ 9 u8. 8 N 47 a. 516 747. Spiralfeder. eigerreibung. Georg Hutchinson, Christchurch, bestimmten Temperatur. Nicolaus Impekoven, le veach 1 516 617 Reklameschild. acis F. 21. 6. 12. .27 099. 8 8 . eu Seeland; Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Bonn, Oppenhoffstr. 16. 22. 6. 12. J. 12 891. & Genest Telephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, 34g. . Me sch 8 F 63g. 517 037. 24. 6. 12. Sch. 44 541. Eschweiler, u. J. Schmidt, Charlottenburg, Wieland⸗ Vörde i. W. 3. 7. 12. B. 59 032.
e . : its⸗Diffe 3 in⸗Schö 2. 7. 12. A. 18 774. Cavael, Berlin⸗Schöneberg, Akazienstr. 11. 4. 6. 12. Federnde Fahrradlenkstange. 70 c. 51 . schweiler, u Berlin SW. 11. 18. 2. 10. H. 49 748. 42k. 516 903. Flüssigkeits⸗Differenz⸗Druck Berlin⸗Schöneberg. 2. 12. A. 18 774 el, 1 85 ,. Sij ;1. E“ c. 3516 941. Tintenfaß. Michael Brand⸗ straße 9. 29. 6. 12. Sch. 44 642 . 5 b Radial⸗S s 8 42f. 516 788. Ausbalancierter Zeiger für messer mit geneigtem Meßrohr und drehbarem 47a. 516 871. Stellkeil. Charles A. Lutz, C. 9556. 22. Reklame⸗Bierunterl “ Heerl “ 6. 12. J. 12 845. stetter, Wien; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 7 Te. 516 774* SSchalsch öa6 bahn r Volks Sazer. Helchn. Nüedia .FForbste 11 eigerwagen. George Hutchinson, Christchurch, Flüsfigkeitsbehälter. Hartmann K&. Braun Akt.⸗ York, V. St. A.; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw,, 11*“ Erefeld, Hochstr. 113 Schankzähler. Jacob Junk, ZW. 48. 28. 6. 12. B. 58 999. belustigung. Franz Schumann, Dresd “ J4“ Ren Seeland; Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Ges., Frankfurt g. M. 1. 4. 12. H. 55 480. Berlin W. 8. 4. 7. 12. L. 29 604. Fimare u. Franz Fuchs, Berlin, Unter den Linden 46. M. Gkacbnch Bikt 9 c Wilhelm Bürgerhausen, 70d. 516 657. Löschblock mit lediglich die straße 65. 1.7 12. Sch. 44 6312* .“ S.. 43 e S s Berlin SW. 11. 18. 2. 10. H. 49 749. 1e. 5510,90b. Dampfungevorrichtung für] 22b. 5190,854. Kugellager mit gegeiltemn irneren 318, 12.318 828. Rehlametafel, mit Bild ETeebbeeeee heaheen N1. 516 gög. Boreiczung zum Hfenbalten abefensere gs e Sergaceneon gesenoßnschres Pefin 316 789. Hebelwage mit an einem bieg⸗ Windrichtungamefse. Pe Walther, Waldshut, 1“ “ Jopp, Mehlis i. Th. P6“ EE “ 1.neen nes gihhhesnnen e 8 osef Wohlfarth, Rürnberg, der Schlafaugen bei Puppenköpfen in Leeen v iede aufgehängtem Gewichtshalter. Hut⸗ Baden. 20. 5. 12. W. 36,897. 8 7. 12. J. 12 999. 3 E. S Co., 11.6.12. Sch. 44 427. “ rrischen Flaschenfüllern Irrerstr. 9. 28. 6. 12. W. 37180. 8 upp J 11A“ ““ ETTTT Ehartand⸗ CPaft. 4121. 516663. Aneroidbarometer mit Maximal⸗ 472b. 516 970. Triebwerk für Maschinen⸗ 54g. 316 9 Standkarton⸗Deckel mit Fas⸗ 5 EEEE des Schwimmkörpers von 70d. 516 852. Ssegellacklampe mit Siegellack⸗ Waf ninasenrdLhc. 83. 8 1. Psahhes nr. church, Neu Seeland; Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat.⸗ zeiger. Optische Anstalt C. P. Goerz. Akt.⸗ E““ Neimann, Eberswalde. 4. 7. 12. vuschneh, Alstd Fitteite r. Harbusg Erpen⸗ 27. 62 12 1 56271 Händle, Derendingen. “ Fa. E. Ph. Hinkel, Offenbach a. M. 77f. 516 910. Kirndertreibreifen venn ink W Verlängerung der Schutzfrist
w., Berlin SW. 11. 3. 9. 10. H. 49 750. Ges., Berli⸗Friedenau. 1. 7. 12. O. 7267. 8. 89 8 82 ½ fü 986. Aus gefaltete jal k 95g. 516 S6 1 5 oc. 318 999,3 — “ S hheen 9 1,n z29 516 790. Wäͤgevorrichtumg mit gegen 421. 516 664. Aneroid mit großem Dosen⸗ 472b. 516 975. Achsialkugellagerung für Schnecken. 549. 516 986. Aus gefaltetem 8 . “ Schwimmkörper. Kaspar 70c. 516 939. Tafelschoner. Robert Pfeiffer, nen. dna⸗ Beonterasdge essehchst 2. 6 . Hie, Verlangeensegebüs von 60ℳ ilt für die Drehung gesicherter Wagschale. Hutchinson’s durchmesser und kleiner Uebersetzung der Anzeige⸗ getriebe. Wilh. Otto, Bürbach b. Siegen i. W. stehendes Shtaeffnfter Flein mite 2 us 8br. 8,26 6244 ünchen, Landwehrstr. 48. 1. 7. 12. Dörnbach b. Rockenhausen, Pfalz. 27. 6.12. P. 21 725. K. 53 483. “ ehgn aufgefü rten Gebrauchsmuster an dem Scales Company Limited, Christchurch, Neu vorrichtung. Optische Anstalt C. P. Goerz 5. 7. 12. O. * richtung nach Art —— s 2eggd b Feen n 55g. 516 776. Schiffsfenster. Thomas v1Oe. 316 960. Behälter für Schreibmittel. 77f. 516 954. Propeller⸗Svpielzeug mit an 3 5b 88es Fg Foge getaolt Wachen. Seeland; Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 1. 7. 12. O. 7268. 47 c. 516 811. Fliehkraft Reibungskupplung. Steinhagen, Feipzig⸗ vhls. haabe hwsgevhte enn. Fvebrhool; Werkr. Pffsfenster. Thomas Utley, Gallus *& Wolf. Berlin. 2, 7. 12. G. 30 853. der Horkzontalachse eines Bügels achsial verstellb ge.mens a. El.. Seseldeh d. essc 138 8ben Betlin Sw. 11. 3. 9. 10. H. 49 751. 421. 516 665. Aneroüddofe mi in Mmstalt B6“ Heine, Viersen, Rhld. 27. 4. 11. Magdeburg, Breiteweg 134. 21. 11.11 Fvegbre pe erafte w 1 ee 518 34 7. Branzsoble gus Pulkgneiber. mitiels Bederung sesgehaltenem Flugeln G. Srachje, “ 42f. 516 791. Wägevorrichtung mit justier⸗ derselben angeordneter Stützplatte. Optische Anstalt H. 81. 88 8 “ ö’öI“ * Sxg⸗ E1e““ „Berlin SW. 61. 2. 7. 12. Fritz Lademann, Liegnitz, Frauenstr. 20. 22. 6. 12. Stuttgart, Königstr. 14. 7. 12. St. 16 E“ F schluß us heen. T1“ Hutchinson’s C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 1. 7. 12. 4 7c. 516 834. Ausrückvorrichtung für Kupplungen. 54g. 516 bb Fächerartiges E13 S092,, 2777. Ventilati 82 L., 29 502. 77. 88319938 E“ 2. Ke. 8hgz Fden aionettper slie unsw. Srales Company Limited, Christchurch, Neu O. . 6. M lzei für Aneroid 1 Ssars Eisenaiehefen enäerzlarat. Ravol. eefnh a ene. Plagdesun. Utley Liverpool; Vertr 8 Ehenelerher nen 18 11 Gelenkstück⸗Einlage für Schuh⸗ Drechsler, Chemnitz Langestr. 10 u. Adolf Hübler B. 45793 ö“ “ Soolond. Vertr.: S. Reitzenbau „ Anw., 421. 516 666. Marximalzeiger für Aneroide. Ges., Penig 1. S. W. 6. ü—— b kagre rstr. 24, u. Max Strebe, urg, M. Lir Vertr.: H. Spr „Th. Stort werk mit Feder, wel tieft in ei legt. Chemnitz⸗Hilbe b rtentr. 19. 2. 45b. 387 941. Fess Seeland; Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anm 1. 5 1 Unterlagscheibe, Breiteweg 134. 21. 11, 11. St. 15 568. u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 7.12. Koch & Co., EWEE1“ Nate 1ücg “ Margaretenstr. 19. 2. 7. 12. 4b. 387 941. Kessel für Fontägenbelenchtung.
mit gebördeltem Rande für Glockenriemenschrauben. 349. 516 988. Streifenförmiges, auf eine U. 4093. K. 53 889. 71f. 516 959. Kinderspielzeug in Form eines Rienesh-cJundegerke 6. 12. 1..“
45b. 516 676. Saͤmaschine für Handbetrieb.] zack⸗Stickmaschinen. Nähmaschinen⸗Fabrik & 2 8 8
Berlin SW. 11. 3. 9. 10. H. 49 752. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗ 47d. 516, 826. Glockenförmige
12f. 516 792. Zeigerwage mit einem kreis⸗ Friedenau. 1. 7. 12. O. 7270 t ge — 2.6. 12 fwickelbares Schaufenf Rudolf 5 6 Schiff 1j 8
ef. ,. 2 1146“ 8 G b elbares S sterplakat. Rudol 65a. 516 778. Schiffs⸗Ventilator. Thomas 71a. 5 2 s jabs
zrmigen und einem bogenförmigen Zifferblatt. 421. 516 667. Aneroid mit Ausbalancierung Friedrich Haarmann, Cronenberg, Rhld. 12. 6. 12. Walze aufwickelbares haufenster Sen vS . ehisg. S6 . Thoma a. 516 881. Auswechselbarer Gummiabsatz. schnell kletternden Affen. Subis in⸗ 87 K it für Fontä
fürmißen unsd egeales Company Limited, der beweglichen Teile, Optische Anstalt C. P. 2.,56 389 Steinhagen, Leipzig Gohlis, Masdeburgerstr. 2101 un e, Therdhol Fertte. Oe ehiingmann, Th.Stort arl, Buchtel, Hombum v. d. H. f bb˙---3—313—
Chrisichurch, Neu Seeland; Vertr. S. Reitzenbaum, Goerz Att.⸗Ges⸗ Berün Eriebenau. . 12 888 516 58 G“ I en Sehs pe. Magdeburg, Breiteweg 134. 21.11. 11. 1 at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 7. 12. 8 59 772f. 516 966. Elektromagnensches Spielzeug. b. A1A“ 88
Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3. 9. 10. H. 49 753. O. 7271. n Vorsprüngen. Oskar Reissig, Charlottenburg, St. 15 569. 8, 1“ IIa. 974. Gumcrte lhe e ..Gale S. Enkott, Neebles Caletornla V. 28 A.. 2b. 8388 19,2. Ele bische 9.00sericeng i2.
Fheähcrch, Nan 8 Füg. 517 016. Photographische Aufnahme mit 65a. 516 984. Ausblaseventil für die über⸗ Ecken. Clemens R. Frisch, Wlct 8 74 12. Pee 8 ncee h 111 28. Wlhelns Lifte 8 vhgeeeeih r gs ch acg 1eö. nd, 12 —. 8. Wilh Lisse, Bi einfurt 20. 7 09 L.2 91.
21. 516 793. Zeigerwage, deren Zeiger ver⸗ 421. 516 668. Uebertragungsmechanismus für Bismarckstr. 63. 25. 11. 11. R. 31 362. Ag. . 1 8 3 üsß ft e, . 92
acsfens — “ A efegenenss Aneroide Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗ 47d. 317 087. Vorrichtung zum Befestigen einem Reklamefeld. Paul Scholz, Kattowitz, O. S. schüffige Suft. Seh an her.n. Armaturen⸗ F., 27 203. 4. 7. 12. E. 17 586. 71I
betätigt wird. Hutchinson's Scales Company Ges., Berlin⸗Friedenau. 1. 7. 12. O. 7272. eines Maschinenteiles an einer Stange. Berlin⸗ 2. 1. 12. Sch. 42 6888 bische Aufnahme mit I. Hensifabrif e Malin Akt.⸗Ges., 71a. 517 045. Stiefel mit Besatz, Hinterteil 77f. 516 968. Magnetisches Spielzeug. Charles 48. 388 523. Kontaktvorri s
Amited, Christchurch, Neu Seelandv Vertr. — Sh.Zehgs Slalans begs Cinft Ne gtesn SIn hcde EE1.““ Hefgt Ie Hnonl. Pelf gcchok;, Kattowit, L 8 65a 51 093. “ Aufstell 1 ur Bot ha zum Zwischenstecken H. Lewis, Penca, Nebraska, V St. A „Vertr.: Lisse, Bur 1 “ Wichelm nited SegZh,eeaʒxöxx Optische Anstalt C. P. Zoerz 1 3. 6. 12. B. 58 796. 3 G R d. S z, t, O. S. J · Anordna Aufstellung der Kappe. runo reuz, S 8 „A. H. Wiegand, 8 “ v1I11¹ „ZBurgsteinfurt. 22. 7. 9. L. 22 185. 71122
8 “ Pat.⸗Anw., Berlin SW. Ges⸗ 8 17.1 OS. 7273. 47g. 516 938. Dampfdruck⸗ Minderventil. 2. 1. 12. Sch. 42 624. 88 Rettungsboten auf Seeschiffen. Lotte Harms, 20. 6. 12. C. 9601. 9 8—.. Rechtsanw., Berlin W. 8. 4. 7. 12. 4g. 38 7 666. Wärmerückleiter usw. Ernst
42f. 516 794. Zeigerwage, deren aufwärts 42n. 516 612. Kalender. Adolf Kaegi, Alt⸗ Gustav Mankenberg, Stettin, Alexanderstr. 16 a. 5A4g. 517 023. neeeegh zur Fierfühgrne FeheSc Hamburg, Wagnerstr. 64. 18. 6. 12. 71a. 517 055. Auswechselbarer Absatz mit 77h. 516 734. Kombinierte Höben⸗, Seiten⸗ EE11 11ö13““
strebender Zeiger von einem durch ein nach aufwärts stetten, Zürich, Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗ 27. 6. 12. M. 42 706. von Reklame mittels lebender Photographien. Max 9. 21. 8 einschiebbarer Gummieinlage. Anton Herrenfeld, und Schräglagensteuerung für Flugmaschinen. August 7c. 388 823. Schutzvorrichtung für Stoß⸗
. 222 4 IUA 12 5 5oͤS 760 EB 8 zoßrspi „2 zar. 5 ini s 8 .A ühristof Ga. 516 754. — ichtu ; Rüh 8 Th inerstr 3 605 S f B Abweichungsgewicht be⸗ Anw., Karlsruhe i. B. 13. 5. 12. 5 K. 53 172. 49a. 516 753. Mehrspindliger Fräsapparat Heinig, Erfurt, Bismarckstr. 3, u. 2 dalbert Christof 88 .. 754. Vorrichtung zum Rühren von Berlin, Chorinerstr. 15. 1. 7. 12. H. 56 605. S F k.⸗N. vanhei schinen us äs 11““ s8. h ghse 9 , 12p. 516 840. GElektrischer Kisten⸗, Ballen⸗ für Kegelräder. Martin H. Blancke, Berlin, Graeger, Mühlhausen i. Th. 26. 2. — Shee. “ - Hill, Dortmund, Mallinkrodt⸗ 71 b. 516 603. Schuhverschluß. bei welchem e1 Niederrad, Schwanheimerstr. diesn 1““ Att.⸗Ges., Lepzig. Limited, Christchurch, Neu Seeland; Vertr.: und Sackzähler. Theodor Brücken, Duisburg, Kurfürstendamm 14/15. 3. 7. 12. B. 59. 040. 54g. 51⁷ 026. 11““ 12 48 5 B65⸗ E . San208940. die beiden Teile des aufgeschnittenen Oberleders ver⸗ 77h. 516 935. Apparat zur sofortigen Kontrolle Sa. 888081. St. 8 8 isi 3 S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3. 9.10. Feldstr. 14. 25. 6. 12. B. 59 059. 49a. 51⁷ 060. Bohrfutter mit Klemmwalzen. Schneider, Berlin, eberstr. . 88 8 Teilmaschi 21. Pullrohr für Wur t⸗, Füll⸗ setzt zueinander angeordnete, lappenartig ausgebildete der Lage und Steuerwirkung eines Flugzeu ges Gustav Paul Hahn, N. 8 1 stranggarnmerteristermaschine. . 49 755. 23a. 516 969. Förderwagennummer⸗Kontroll⸗ Charles Sjostrand, St. Paul, St. Minnesota, Sch. 43 462. „ Vertaut⸗ ; Halft b 7.58 If Rohwer, Neu⸗ Ansätze aufweisen. Otto Eib, Dortmund, Neuer Jacob, Leipzig R. Konstantinstr. 14. 26. 6. 12. 6. 7 “ vA4““ 42f. 516 795. Zeigerwage, deren Regulier⸗ apparat mit Vorrichtung zum Eichen der Förder⸗ V. St. A.; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., 31ã9y. 517 022. Ausstsllungs⸗ 1 ” 1 67.a. 516 607 A2. chnell. BBdrrh “ 222 1 . 85. 289 885 Schallst W gewicht auf einer zur Ausbalancierungslinie der E. Faüeh Würteh “ Sberhausen, Rhld., 5* 88 ’ 7.22 18f 9 dinrich Ph ten. “ Breslau, Bohrauerstr korrekten Schleifen von E111“ InkDune. Hosel Deen2 he. 77h. 517 030. Steuerfläche für Flugzeuge 1 Decken bekleibung E4“ vß 1 Linie verstell ördnet ist. H „ Duisburgerstr. 151. 4. 7. 12. M. 42 775. a. 517 3. 8 „ 19. 3. 12. 8 . 8 e e, 1 A. Ir. b Sdelsteinen. Lar⸗ 5, Düsseldorf, Herzogstr. 100. 29. 6. 12. Siemens⸗So ertn H., Berlin. Lichterf Berlineritr. 57 u. Ongo Srb 8,Drc “ erselban angearcnetöseghchara, 138 b2 816869. Geldschleuse für Selbsiverkäufer. Biberach a. Riß. 31. 7. 11. V. 9377. 549. 5127 033. Durch Türbewezung angeteichene n en Hahenlahestr. 16,. 1 1121212323 1 bewegliche Reklame. Felix Friedeberger, Berlin⸗ 4. 12, St 16 075. 71 b. 516 857. Verschluß für Schuhe o. dgl. 77h. 517 031. Trag⸗ oder Steuerfläche für 9.7 919 Flisabethstr. 3. 21. 7. 09. G. 22 422. 2 . 9 b b 7.
1— 2 5 E. „ 1 C Ir son 2, Staiss entr. C. Reitzenbaum, Pat⸗Anw., B. Ketterer Söhne, Furtwangen, Baden. 4.7.12. 496. 516 962. Geteilter Ständer für Pressen, ben F9 67a. 5 . ische Mantel⸗Schleif⸗ Veit Wein
— Feunbqauemn “ 5 W en u. dgl. Adolf Friedenau, Saarstr. 20. 12. 4. 12. F. 26 729 a. 516 849. Automatische Mantel⸗Schleif⸗ Veit D vitz, Reuß. 2 2. Si S 8 3* Verlin SW. 11. 3. 9. 10. H. 49 756. K. 53 872. 8 Scheren, Hämmer, erkzeugmaschinen u. dg olf * 1 maschine Cark Worff, Waldenburg Sechte 8858 n. 8 8 üee Gera⸗Debschwitz, Reuß. 2. 7. 12. Flugzeuge. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Sh. 389 836. Schallsichere Wand⸗, Fußboden⸗
2f. 516 796. Zeigerwage, deren Wagebalken 43b. 516 897. Vorrichtung zum Kassieren und Kreuser, Hamm, Borbergstr. 21. 4. 7. 12. K. 53 927. 54. 517 038. In Kunststeinmasse gegr 88 1 b 7196 s EEEEEET heee 8 nüeschen zwei Hebeln I welche auf Federn Quittieren von Briesporto, bestehend aus einer in 49 b. 516 979. Bewegliches Druckteil mit Buchstaben, Schriften u. dgl. üt Sermehgdilegn. 28 1 8641. Elektris bere 18* a 866. Schuhschnürung, welche durch 77h. 517 0as. Dürch Stchlrohr⸗ Versteifungs⸗ ö1“ eFSeh Erc 1 wirken. Hutchinson's Scales Company Limited, einem Gehäuse befindlichen Waize, welche durch zwei Transportrolle für Zirkularscheren. Hermann Haulick, Franz Eugen Müller, Dresden, Johannstädter Ueer⸗ schleifmaschine mit Pl. isch b- ch unge Fievene Hand⸗ einmaliges Ziehen bewerkstelligt wird. Friedrich bügel seitliche Kräfte aufnehmende und verteilende Königin Elis bethste. 3 “ Christchurch, Neu Seeland; Vertr.: S. Reitzenbaum, auf einer Fenss Fih sitzende “ 7 Geösn Oestl. Karl⸗Friedrichstr. 36. 8. 7. 12. Fs- 1 . “ Reklamesäule. Julius lagerter Motorachse Tö“ Ee e. Pfaffenhofen, Württ. 4. 7. 12. Aeroplanflügelrippenverbindung. Deutsche Flug⸗ sabethstr. 3. 214 7. 09. G. 32 198 Hat. Anw., 2 Im SW. 11. 3. 9. 10. H. 49 757, einer Sperrung betä igt wird. ilhelm Goldmann, 1 4. · 2 . 5315 1. 1b amesaule. Zaln C — — „Georg 8 - Gr., 1 55. eug⸗Werke C . m. b. H., Li 3 09; 6 84 1 Lan.” ö’ Zeigerwage mit behußs sich aus⸗ Brieg, Mkartin Schmidtstr. 5. 18. 1. 12. G. 29 474. 49c. 516 907. Gewindeschneidkluppe, deren Mazatis, Berlin, Müllerstr. 131. 17. 6. 12. 8 “ 88 8 M. 42 763. 71 b. 516872. Schuhware mit Schubschnalle. 38 6. EE11A1“ 1““ Fora een. Dr. C. Otto gleichender Abrollung der Bänder angeordneten Abroll⸗ 432 b. 316 905. Selbftverkäufer für Stückwaren, beweglicher Schneidbackenträger zwangläufig durch M. 42 571. 8 Reinhold Noack,!! geblase. Leutz & 31 aubseparator 8 Sandstrahl⸗ Gebr. Nehab, Berlin 4. 7. 12. N. 12 153. 77 h. 517 061. Animalischer Ballonstoff. Heinrich2 1““ E“ a. MNuhr vorrichtungen. Hutchinson’'s Scales Company insbesondere Bücher und aufrecht stehende Flach⸗ Drehung einer Schraube zwischen zwei Bunden ge⸗ 8. 517 942.) Mustfrbuch. 5 1.C98. 1 Düsseldorf Rath 27 “ 5 m. b. H., 71c. 516 835. Ablassermesser, bestehend aus Dittmar, München, Karolinenstr. 2. 21. 12. 09. 11b. 288 810. Leitk⸗ 18 sw ik S Limited, Christchurch, Neu Seeland; Vertr.: pakete. Ed. Lissauer, Berlin, Uhlandstr. 167/168. führt und in jeder Lage festgestellt werden kann. Karl Berlin, Prenzlauer Allee 1713 17. 6. 12. 88 Epiel⸗ 67 /. 516 856. Halter Sch ; ein in einer Schutzvorrichtung lagerndem, verstell] D. 17 423. Bureaueinrichtu tgs 806 e““ S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3. 9. 10. 17. 4. 12. L. 29 048. 8 Fromm, Kirchentellinsfurt b. Tübingen. 9. 5. 12. 54g. 517 069. Auf Rollen “ er “ Rasermegser ni e. Halter zum chleifen von barem Messer zum Vorwärts⸗ und Rückwärtsschneiden 79a. 517 034. Zigarrenarbeitstisch. Aug. Müller, 28. 7. 09. F Fv; “ b. H., Berlin .49 758. 43 b. 516 952. Tischkegelbahn mit mechanischem F. 26 901. ““ und Reklame⸗Gegenstand. Wichelm FerZn.9 770. Berlin brislia 2¹ erapparate. Otto Niemann, fär die Schuhfaäbrikation. Böcker, Pieper & Co., Greene. 2. 5. 5. M. 22065. 888. Hehr. Teee 412f. 516 798. Rechnungswage mit selbsttätiger Kugelantrieb. Hermann Hoops, Nord Sulingen, 49c. 516 929. Schneidkluppe mit mehreren berg, Kurhaus Valznerweiher. 24. 11. S hls. 62e S18 Se h. FSeess 8 E“ 27 J..“ n. Havannawickel, Fa. J. Neu⸗ Löhne⸗ Bonn. 8 cch cces 66. 4. Fes Registrierung, deren Indexvorrichtung automatisch Hann. 1. 7. 12. H. 56 609909. mit verschiedenen Schneidflächen versehenen Schneid⸗ 84 .517 085. Offertenbogen. Friedrich Gustab Kistne DRastermesge henen üNaeene 7Ic. 516 836. Nagelheft für Schuhmacher mann, Berlin. 24. 5. 12. N. 12 035. 1 I aa 288 708 s „K. 39 656. 1. 7. 12. durch lose Gewichte betätigt wird. W“ für ö 5 18 27. v Gera, R., Reichsstr. 56. Cerlontezeg, g tslenglt, deh vas sänke K. Zichard EE“ 193 Hhige .Solingen, Hochstr. 44. heeness Füaeboheten Ss Wellse 88 einer 80d. 516 982. Vorrichtung zum Zerschneiden H. Müller, 8 1““ Füan 8 Company Limited, Christchurch, Neu Goldboxen, Puderdosen, Bonbonnieren u. dgIl. Ro . 6. 12. M. 42 645. 54 g. 8 Erg 9 Asr ua aa9. S. — vr iden konischen Klemme. öcker, Pieper von Gesteinsblöcken. .⸗Ing. Paul 3 M. 31 391. 3. ““ Sealat Vern⸗ 8. Reitzenbaum, Pat. Anme⸗ Berlin &᷑ Wienenberger, Akt.⸗Ges. für Bijouterie⸗ 49e. 516885. Gegenhalter mit einem dem Steinberg, Berlin, Leipzigerstr. 59. 13. 6. 12 †%½ aelca . vböbee büeenent. * Co., Lünen. 22. 6. 12. B. 58 901. 1 deec 2. 1 1 249 20½ 187 ftmaschi s SW. 11. 3. 9 10. H. 49 759. & Kottenfabritation, Pforzheim. 2.4.12. R. 32492. Nietkopf entsprechenden Vorderteil. Pokorny St. 16 387. 038. Spiegeltr C“ uppeltem Stangen⸗ und 72a. 516 6533. Anzeigevorrichtung für Jagd. B. 49 908. ZZ11111““ 42f. 516 799. Rechnungswage mit selbsttätiger 429a. 516 689. Armband. 1eh Volz “ L“ I. 88 vs Z8p egeltommeh scs Kieuggr v Behlo⸗ heaeshe etie chbe be nicht. Paul hne. 516 768. Verpackung für Waren mit 14. 8 d9 U 9. bgs Brackwede i. W Registrierung, deren Indexrvorrichtung mit einer gleit. Nachf., Pforzheim. 22. 12. 11. K. 51 231. Bockenheim. 24. 4. 11. P. 19 291. c Ftaphen. e. n Ei. Hvena. i. A.rNer wrat fät Köpenickerstr. 145. 17. 6. 12 8 1111“ 111A4““ “ 1 81. 2 2 9 verung, deren Indersehen ist. Hutchinson’s 44a. 516 779. Huthalter. Anna Beer, Berlin, 49g. 516 898. Vorrichtung zum Schweißen 57a. 531 7078. Kinematographischer Apparat 8 erstr. 145. 17. .12. L. 29 453. ; . 12 938. 17. 12. B. 59 1 6 - 8 7 flußtülle usw. Akt.⸗Ges. 1“ ist, Fastchänf Neu Steglitzerstr. 26. 3. 7. 12. B. 59 072. der Griffe an Hufeisen. August Weinhold, Poplitz auf Scheiben radial angeordnete Bilder. N. Fepech. stusseln uct dah Schläslelstuppen zu Scharier⸗ 62b. 8e. Schreckschußwistoße mit Selbst. 51093— eaüen- zese eSersgn; ““ vV Seeland; Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., 44g. 516 823. Knopf mit zur Seite drehbarem b. Beesenlaublingen. 27. 1. 12. W. 35 735. Poggi, Turin; Verir.: A, Gerson u. G. Fegge. Srunnierkeil des S ia versehenem Loch im E“ Adrian & Rode, Velbert, Rhld. Hals ausläuft. Carton⸗Fabrit „Roland“ R A. 20d. 388 695. Fördern Rads Verlin Sw. 11. 3. 9. 10. H. 49 760. Kopf. Reinhold Deußzen, Langenberg, Rhld. 50 b. 516 831. Rüttelschuh für Steinschrot⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13.5. 12. F. Zo fl Belvert Rhld es Schgüsth, en6 Walter Kunze, 27. 12. 11. A. 17 780. Galster, G. m. b. H., Altona⸗Ottensen. 24. 6. 12. Nichard Grün 9 3 bhhewee., e 8. Ie 12f. 516 800. Hängewage. Hutchinson's 30. 5. 12. D. 22655. ¹ hn. und Mahlmühlen mit doppeltem Boden. Georg 57c. 516,837. Modelstfeifen mit ten 1114141424A2“ 1111“” Lefles Company Limited, Christchurch, Neu A4a. 517 039. Schmuckstück mit aufgereihten Ad. Meister &. Co., Dingelstädt, Eichsfeld. nummer zweds rascher Indentifizierung bei der Gelenk⸗Nutenschlüffel Saea ürverschluß mit Nehmen der Seitenrichtung auf der Radachse ver⸗ S1c. 516 921. Mottenschutzhülle für Kleidungs⸗ 201. 388 386. Elekt ssche A2ntak Sealnd; Vertr. S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Zierteilstücken. Christian Ecker, Pforzheim, Salier⸗ 19. 6. 13. M. 42 619. Svstem der Massenphotographie S. Hirsch, Lranl Hochfeldstr 11. 5, 6. 12. 9S Duisburg, schiebbarem Lafettenkörper Fried. Krupp Akt⸗Ges., stücke. Carl Kirschner jun., Hannover 1““ Ftwnefichtas saün Berlin SW. 11. 3. 9. 10. H. 49 761. straße 6. 15. 6. 12. E. 17 489. 3 8 50 c. 516 887. Auspanzerung von Trommel⸗ Vertr.: Dipl⸗Ing. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berln 68 b. 516 764 Verschl ch. 44 366. . Essen, Ruhr. 27. 12. 11. K. 51 268. straße 23. 18. 6. 12. K. 53 685. Maatschappij Amist ö 16““ 42. 516 801. Gleichbaumwage mit Zeiger⸗ 4483. 517 068. Pergamentknopf. Gustav mühlen. Fa. G. Polysius, Dessau. 22. 5. 11. SW. 61. 22. 6. 12. H. 56 527. r Pressen Fenster g .Sge. EEö’ 744. 316 723. Esektrisches Läutewerk mit SIc. 516 928. Schinkendose in Fächerform. Pat.⸗Anw Bleali süüergln; Zertr. 1— Neutan⸗ vorrichtung. Hutchinson's Scales Company 9. Sachsenröder, Barmen⸗Unterbarmen. 21. 11. 11. P. 19 482. 58 b. 516 688. Antriebsvorrichtung für Pref 6, 22 8b Bördnet 8 Riegel S 2 des Schloßgehäuses absolut feststellbarer Klemmvorrichtung der Kontakt⸗ F. Kamping, Buer, Bez. Osnabrück. 21. 6. 12. v L Limited, Christchurch, Neu Seeland; Vertr.: S. S. 26 101. 1 Zoc. 516 888. Als Straßenwalze verwendbarer Emil Carius, Taucha b. Leipzig, Gerichtsweg 6 2½ blech ols Türanschlag Man elförmigem Schließ⸗ schraube. Paul Schulze, Neukölln, Knesebeckstr. 4647. K. 53 723S.ͤ 21a. 389 376. In Ob 1 T Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3. 9. 10. 14b. 516 813. Schneidevorrichtung für haus⸗ Steinbrecher mit als Walzen ausgebildeten Rädern. 4. 12. 11. C. 9082. — Nürn⸗ E“ 6 188 v2 Berlin, 26. 6. 12. Sch. 44 576. b SIc. 517 028. Flüssigkeitsbehälter mit Schutz⸗ phon usw Bronistew Sw 252 e egesigendes 88 H. 49 762. wirtschaftliche Zwecke, insbesondere Zigarrenabschneider. Carl Kaelble, Backnang. 22. 6. 11. K. 48 854. 61a. 516 686. Feuerwehrfahrzeug. 2 brik 68 b. 516 51 “ T4üga. 517 046. Elektrischer Alarmapparat. mantel in Tonnenform. Otto Borkmann, Berlin, 24. 7 093. G. 22 47 9. 8“ 517 059. Werkzeu zum Zerkleinern von berger Feuerlöschgeräte⸗ K Maschinenfa 4 . 5 9. Oberlicht⸗Fensterbeschlag. Alb. Otto Glase, Berlin, Königgrätzerstr. s. 12. Markusstr. 111 23a. 389 677 4Saenclza0s. t für Fette us 3 J 3 . b zapparat für e usw.
42f. 516 802. Zeigerwage, deren Zeiger für Fa. Robert Krups, Wald, Rhld. 16. 9. 11. 50 c. 5 9. ꝙ Gogart Cöln⸗Nippes s 6. 1 30 77 *49 943. Materialien, z. B. Knochen. Gebr. Roggenmoser vorm. Justus Christian Braun A. G., Ni zogarten, Cöln⸗Nippes, Kuenstr. 16. 18. 6. 12. G. 30 779. SIc. 5 8 blombensiche üj schi . lschaf K. 49 943 G. 30 736. 74c. 817 075. Weckeruhr. Gebrüder Jung. Mer 517 040. Plombensicherung. Gebrüder Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Bolzern⸗
gleiche Lastzunahmen ungleiche Ausschläge ergibt. 1 Züri 8 W. S s N 22 8 Limited, Christ. 45a. 516 704. Verstellbarer Pflug mit Messer⸗ & Cie, Zürich; Vertr.: W. Schwaebsch, Pat.⸗Anw., berg. 6. 9. 11. N. 11 227. 8 — 8 ; Frankf M.⸗Rö b 2 Pensee EET“ rädern zur Anlage von L und Eesgiggrn. Gigart. 11. 7. 13. N. 3 3. 881. Liderung für Preßluftpeln, b.. 9. — eS. aus, Akt.⸗Gef., Schramberg, Württ. 25. 3. 12. M. 8 1e 1A“ . Grimma 1. G. 26. 7. 09. M. 31 371. Pat. Anw., Berlin SW. 11. 3. 9. 10. H. 49 763. Peter Gruber, Mittelsinn, Unterfranken. 6. 6. 12. 50 d. 516 743. Siebrahmen für Müllerei⸗ an Fahrzeugen. Rudolf Wolfarth, Kitzingen a. N I1 es. ack, Leipzig, Lampestr. 3. 3. 2. 12. S 2 548. e 1 S2a. 516 601. Röstapparqt für Kaffee, Getreide 38a. 386 691. Auf beiden Sei 42. 516 803. Zeigerwage zum Wiegen und G. 30 636. E1“ maschinen, insbesondere Gries, und Dunstvut. 25. 6. 12. W. 32154,31f 2 68c. 516 766. Fensterfischband. Eisse M Fese eeeewapfeist. Friz Moldbach.. (mume cher Fegsainen. Zierenleder. Cagris a Horerlan, Verkin. 10.7 99. Zählen von Gegenständen aller Art. Hutchinson’'s 43a. 516 729. Selbsttätig wirkende Sech⸗ maschinen. Amme, Giesecke & Konegen, Akt.⸗ 63 b. 516 902. Zusammenlegbarer Anba⸗ 8 S z 2 Fe . Eisse Meyer, 2 S 6. 12. G. 30 781. fabrik & Eisengietzerei G. m. b. H., Emmerich C. 12 918. A gg 14 rring, Berlin. 14. 7.09. Srales Company Limited, Christchurch, Neu einstellung für Wechselpflüge aller Art. Gebrüder Ges., Braunschweig. 1. 7. 12. A. 18 778. stritt für Erntewagen. Theoror I“ 68c. 516 914. Schmtervorricht it Tropf Eiap 517 Cech. Palzwerk zur Erzeugung von .Rh. 29. 13. 11. C, 16 752, 28b. 389 551. Ldder mit Malja⸗Narhung us Seeland; Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw, Eberhardt, Ulm a. D. 28. 6. 12. E. 17 544. Sf. 518 979. Spurlager mit Schutzring, Kr. Pyritz. 30. 8, 12 G. 89,999 je einstellbaren öͤler für Fischbänder jede Ari. Wllbelm Re blian⸗ äresn in Stoffschnüre. Bartels, Dierichs Saa. 516 672. Taschenuhrhulle aus Leder o. dgl. Ehgels &. Worrin Be⸗ üi 31. 220 aeeng 91. Berlin SW. 11. 3. 9. 10. H. 49 764. 45a. 516 760. Kultivator mit verstellbaren besonders für Mischmaschinen. Wolf & Co., 63ck. 517 019. Senkhebel für die ein 5 Viebrch 2 87 “ 8 75 eibling, Er o. G. m. b. H., Barmen, mit Zweignieder⸗ mit Spannring. Martin Schneider, Offenbach a. M. 11 8 12 g, Berlin. 31. 7. 09. E. 12 981. 12f. 516 801. Ungleicharmige Balkenwage mit Scharen. William H. Shank, Fairfax, V. St. A.; Guben, N. L. 28. 6. 12. W. 37 181. Lenkachsschenkel von Motorfahrzeugen. Herm. 28 207. 68d. 516 710. F nst fest lle Ernst Boeckel 799,0 . n. 111““ Sprendlingerstr. 24. J. 7. 12. Sch, 44 645. 28 b. 889 555. Leder urit karriert gleicharmiger Wägevorrichtung für die Targ. Hutchin⸗ Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 51c. 517 052. Mehrtönige Pfeifen aus Blech, Zwickau i. S, Lessingstr. 51. 3. 1. “ Frankfurt a. M. Sütelsbac függer 747' 18 96 12. Oti Be 2*,082. Flektrische Handmotornadel. 966. 517 080. Spannverschraubung zur Huer⸗ Fleischseite uw En gels 2 Worria aePerfje Flechargiger Wagenarrchinngige en TTET1““ 1. Stimmrobre durch angeschnittene v Shlüß in de foka der Beiloge.) 1.S. ittelsbacher Allee 74. 18. 6. 12. - 8 — engsch, Neukölln, Neue Jonasstr. 44. befestigung von Seilführungsspreizen mit lose ein⸗ 31. 7. 09. E. 12 9823 11 . 19 ““ Neu Seeland; Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., 45a. 516 854. Stellvorrichtung zur . mit dem Mundstück verbunden sind. Schent C,.. 1 68b. 516 719. Fenst Halten geöffneter 76⸗e 185 as 2 Fsetter Spannschrabe für Kanalreinigungswecke. 3 4c. 388 976. Wetterlanpenputzmaschine. Wil Berlin SW. 11. 3. 9. 10. H. 49 765. stellung des Furchenrades von Pflügen und cker- Kürschner, Thal, Gotha. 24. 6. 12. Sch. 44 555. enner. Will Seriereen; anechc⸗ en 980gne1- 8 f kt ₰₰8 Federnde Bremseinrichtung für Ernst Petzold jun., Chemnitz, Fischweg 2. 24. 6. 12. helm Schröder Uindenhorst. 2 1. “ 888. 42f. 516 805. Ieenese he “ des Pe st bes Pfluggangefg 2 C. S.n 89 87 8 Ar nisie, Stickerge, Iö 86 536 y Heidrich, Auma, Thür. 25. 6. 12. Seeh cefäfftsche (CEweeen. SI. 8 8 8 Her 19 . st. 21. 7. 09. 1 8 Wagebalkens und der Welle des Abweichungsgewichts Inhaber Rudol Somnitz, Bischofswerder, Westpr. Dachs, dvnshe g 11; Verant icher; ür: 51 ü 5 5. Ballspiel. Alwin änie 113131s 2 1 edchem Rechnungszifferblatt. Hutchinson’'s 1. 7. 12. S. 27 805. — 28. 6. 12. D. 22 804. 8 8 NR. “ 3 L2 zen5ser9 5zan Beicglug füs Füscprtngeabe vener vrn e. Ballspiel. Alwin Menzel, reinigungszwecke, bei welcher Losthran n. S Süth N89 2 Leee Füster fig Hotzls, ugo. SFrales Company Limited, Chrisichurch, Neu 45a. 517 021. Ackerpflug mit drehendem 52 b. 516 765. Stoffwalzenlöffel für Stick⸗ J. V.: Weber in erlin. fürheireser. 28,8 77 ig. 88b ingen, r⸗ 28. eln S. 6. 12. M. 42 740. sweie eEisenschienen eine Gewendespiebel bewentich P. 15 780 83. 1. 12 8 LEEEI11 EE11“““ 1 Rerzengeung, und ““ I em giche, nuschineg. E ndzeßoder & Weiß, Plauen i. V. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ 69. 516 815. Mit ianes und Angel ver⸗ Doͤbeln S 290⁄ IBadlpiel;, Meia eae he. n 1eete hanbar 11“ Vne z8.. 888 d8, Tengelatte ug e-n. . and; . 1“ b “ 7 h. I. 8. 528. “ 88 g Mer 5* 4 S. 29. 6. 12. M. 42 8 — „ Chemni 2. 2. 9 “ 8 8 88” 816 85. 1. deren Rechnungs⸗ Wänen i. W. 8. 2. 88 W. 95 866. 8 52 b. 516 944. Mit dem Stichbreiten⸗Stell⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Bedas bundene Messerklinge. Hermann Waßzmund, Neue 1 77a. 516 748. Die Fußsohle verbreiternde! P. 21 6928“ — “ Ge . W4X“X“ ü 82*.8 82. trommel durch ein Abweichungsgewicht betätigt wirdnl‧, 1 g verschiebbare Stofffüh Zick⸗ Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 X““ 11““
A
9
8
“ 8 1 6“ v“ 8 89 8
11“