1912 / 180 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Theater und Musik. Cuxhaven, 29. Juli. (W. T. B.) Nach einer drahtlosen/ unter einer Eisenbahnbrücke über die Durance zwischen 8 ] Die erste Hauptaufführung anläßlich des 8. Deutschen Meldung treibt in der Nähe von Nordernex ein schwer hava. Mont Dauphin und St. Clément. Plötzlich riß ein Haltete,

Sängerbundesfestes in Nürnberg e Iö“ rierter Dampfer. Von Curhaven und Helgoland ist je ein das Gerüst stürzte mit den Männern in die hochangeschwol 8 8 E r st e B e j 1 a g e 8 1

„W. T. B.“ berichtet, eine Reihe von Chören unter der Leitung Dampfer zur Hilfeleistung abgegangen Zwei Ingenieure und der Arbeiter ertrankaaxh verschiedener Dirigenten. Eine nach Tausenden zählende Zuhörer⸗ München, 29. Juli. (W. T. B.) Gestern ereigneten sich in er dritte Ingenieur wurde verletzt und bewußtlos geborgen. 1“

2 ö 8 9 ehn Nügpchen den S mehrere Unglücksfälle. Am hohen Göll stürzte Kiew, 29. Juli. (W. B. B.) Während einer hier 21 er und Köni li reußischen S ac an el er. 8 3. Leonoren⸗Ouverture von Beethoven. Es folgten Gesangsvorträage der Tourist Theunenkauf⸗Dresden ab und wurde schwer ver⸗ anstalteten Regatta wurde ein Motorboot durch die Wellen eiftl en en V1 v“ v““ sowohl des 15 000 Mann zählenden Gesamtchors wie 1u“.“ Am Hochstauffen fiel ein Diplomingenieur des Schleppdampfers umgeworfen. Von den dreizehn Insassen ul 88 V1 8 8 eh G 1912. Bünde und Vereine. Der stürmische Beifall, der allen Mitwirkenden 3 a—; zehn Personen ertrunken. 8 Berlin, Dienstag, den 30. Juli 8b

zuteil wurde, bot ein entsprechendes Bild von der Vollkommenheit, E zu der sich die Gesangvereine emporgeschwungen haben. Besonders der Roten Wand toͤdlich. sind E“ 822 ö Cäsar

gesfielen einige Lieder der Wiener Saänger, des Berliner Männer⸗ 1“ 3 6 8 8 r. gesangvereins und das unter der Leitung des K. isten selbst vor⸗ Paris, 30. Juli. (W. T. B.) Der 35 Jahre alte Ingenieur worden. Der Schaden wird auf mehr als zwei Millionen Fran ei xe —,— ℳ, —,— . ff Stetig Zood average Santos für September S-eee. Lied: „Wie es daheim wars⸗ eh de hntsesn,en gnce van Goeten, ein Belgier, und seine 22 jährige Schwester über⸗ geschätzt. Auch Opfer an Menschenleben sind zu beklagen. Handel und Gewerbe. 8 Kenae. gute Serte. .— ℳ„. Roggen, lloe. . TSenen de Cd., für März 66 ½ Gd., für Mat gemut⸗Leipzig. Den Schluß der Aufführung bildete eine mächtig schritten gestern nachmittag 2 Uhr einen Gletscher in der Belle⸗ 8. 11’““ Aus den im Reichsamt des Innern sammen⸗ Mittelsorte —,— ℳ, —,— ℳ. Roggen, geringe Sorte —,— ℳ, 56 ½ Gd. 8 8 8 wirkende Kantate für Solostimmen, Männerchor und Orchester: donne⸗Gruppe. Die Dame glitt aus und wäre in den Ab- St. Johns (Neufundland), 29. Juli. (W. T. B.) Jl gestellten „Nachrichten für Handel, Industrie und —,— ℳ. Futtergerste, gute Sorte⸗) 20,50 ℳ, 20,00 ℳ. r Ber dapest, 29. Jull. (W. T. B.) Rapes 8 „Der Heerbann“ unter der Leitung des Professors Wilhelm grund gestürzt, wenn es ihrem Bruder nicht gelungen wäre, sie im Dampfer „Manchester Inventor“, von Montreal nach Mall Landwirtschaft“.). Futtergerste, Mittelsorte“*) —,— ℳ, —,— ℳ. Futtergerste, Auguß 17 b24 Förstler⸗Stuttgart. Unter den Anwesenden befand sich auch 3 „gute Sorte*) 21,40 ℳ, August 17,60. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 %

letzten Augenblick an den Röcken zu fassen und festzu⸗ chester unterwegs, ist heute hier leck angekommen. Er w 1 inge Sorte*) —,— ℳ, —,— ℳ. Hafer Seine Königliche Hoheit der Prinz Alfons. Abends halten. Ein Begleiter holte Hilfe. Diese kam aber erst um 10 Uhr 24. Juli bei dichtem Nebel auf einen untergetauchten Eisber Niederlande. J M

Weizen, geringe Sorte —,— ℳ, Dezember 10.25, für Januar⸗März 10,35, für Mai 10,50.

e d 29. Juli. 8 n Zwecken⸗ 20,90 ℳ. Hafer, ittelsorte*) 20,80 ℳ, 20,40 ℳ. —, Hafer, G 2 8 Wert, träge. Javazucker 96 % prompt

fand der 2. Kommers statt, auf dessen Programm einzelne Vo Abends. Acht Stunden lang hielt der Ingenieur seine bewußt⸗ 15 Meilen nördlich von der Meerenge von Belle Isle, gestoße Zollfreibeit für Holzgeist zu gewerbliche zeringe Sorte *) 20,30 ℳ, 19,90 ℳ. Mais (mixed) gute Sorte Jult z. Fufe ig. s e ZTTII1“ Schwester über dem Abgrund fest. Als er von seiner Laft Eine Ladung Bauholz mußte über Bord geworfen werden, um is aut einer auf Grund des Artikels 4c des Gesetzes vom 30. Dezember S. . Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— sh. 9 d. vve-n . T. B.) (Schluß) Standard⸗

rschlag in

enwerten *)

Srafn

rrometerstand

emperatur in Celsius vom Abend

eratur

elsius Bar ometerstand

auf Meeres⸗

niveau u. Schwere in 45 Breite

F

Barometerstand Barometerstand vom Abenb

auf Meeres⸗ niveau u. Schwere

Mederschlag in Stufenwerten *)

Tem in 8

8

212 bose-

—2 00—

-

G G —202

00

——80ṔSS

—₰

5 . (

2

* 1

00

G 2 8

JS 5G

—2

—2 9

6 G 2₰

1

8

& ☛bo

9

1 C

9

-

—2

22

8 6G 666

und gemeinsame Chöre standen. Auf die an Seine Majestät den 142 -2. Na. 2 8 * 8 e e. . Kaiser und an Seine Koͤntgliche Hobeit 8 S1 befreit wurde, hrach er ohnmächtig zusammen. Die Dame hat beim Schiff instand zu setzen, den Hafen zu erreichen. In vier Ihgl 1910 (Staatsblad“ Nr. 377)2) unterm 5. Ziet. 2 assenan —“ Mais (runder) gute Sorte 15,50 ℳ, 15,20 ℳ. Richtstroh 11““] 77 ³⁄16, 3 Monat 78118. Regenten Luitpold abgesandten Huldigungstelegramme Absturz vermutlich einen Schädelbruch erlitten. teilungen war Wasser eingedrungen. Königlichen Verordnung wird Zollfreiheit gewährt für Ho geüst n —,— , ℳ. Heu, alt ..„ neu —,— ℳ, —,— ℳ. Kupfer . 2209, Juli, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. sind Danktelegramme eingegangen. - Drei Ingenieure und ein Arbeiter der Paris⸗Lyon⸗ 111“ die aus Holzgeist hergestellten oder damit vermischten Flüssigkei en (Markthallenpreise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 34,00 ℳ. 8 Liverpool, 2 Umsatz 8000 Ballen, davon für 3 Mittelmeerbahn befanden sich gestern auf einem fliegenden Gerüst (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) sowie für die festen Stoffe, worin Holzgeist enthalten ist. wenn svlche Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Linsen 80,00 (W. T. B.) 88 111““ Amertkanische Mannigfaltiges. 2. Fbriken oder Geschäften benötigt werden, wo der Holzgeist eine solche r. , eeFe rtoffeln (Kleinhandel) 16,00 ℳ, 10,00 ℳ. Rindfleisch Spekulation und Erport —e. Juli 7,27, Juli⸗ August J“ . Bearbeitung erfährt, daß er aus den damit hergestellten Erzeugnifsen 30,0ber Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,80, ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg middling Lieserungen. Uanegeirerzember⸗Oktober. 7,07, Oktober⸗ Binz (Rügen), 30. Juli. (W. T. B.) Zum Einsturz der nicht wieder ausgeschieden werden kann. 8 n 190 155 Schweinefleisch 1 kg 2,00 ℳ, 1,50 ℳ. 725, v 81 94. Dezember⸗Januar 6,93, Dampferanlegebrücke (vgl. Nr. 179 d. Bl.) wird weiter ge⸗ Wetterbericht vom 30. Juli 1912 Hinsichtlich dieser Zollfreiheit finden die Bestimmun en in den 18 Kälbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,50 ℳ. Hammelfleisch 1 kg November 6,99, 6,94, März⸗April 6,95. meldet: Vierzehn Personen sind im ganzen umgekommen. Vo ittags 9 1 üb 2 1 8 Artikeln 3 bis 11 der Königlichen Verordnung vom 1ü1. August 1908 n 1 . Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 ℳ. Eier Januar⸗Februar 6,93, 2 892 (Schluß.) Roheisen Außer den bereits gemeldeten elf sind es noch: Fräulein 2 E Name der Wind⸗ Witterungs. ¹(„Staateblad“ Nr. 284) ²) oder die in besonderen Fällen vom 2 60 Stüc 5,20 ℳ, 3,40 ℳ. Karpfen 1 kg 2,20 ℳ, 1,20 ℳ. „Glasgow. 29. 66“ Anna Schivelbein aus Mesekenhagen bei Stralsund, Frau Beobachtungs⸗ richtung, verlauf minister zu erlassenden Vorschriften Anwendung. (Nederlandsche Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,20 ℳ. Zander 1, kg 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. bö“ GX.5 B.) (Schluß.) Rohzucker rubig, Minna Kupper, geborene Wiese, aus Greifswald sowie Fräulein Name der Wind⸗ Witterungs⸗ Wind⸗ der letzte Staatscourant.) Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,40 ℳ. Barsche 1 kg 2,40 ℳ, 0,80 ℳ. 1“ 1“ Weißer Zucker stetig, Gertrud Wep ner aus Greifswald. Für die Verletzten be⸗ Beobachtungs⸗ richtung, Wetter verlauf station stärke V 24 Stunden ““ -—ei. 1 kg 3,20 ℳ, 1,40 ℳ. Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. 8 8 vnditten 128, August 42, Oktober⸗Januar 33 , steht keine Lebensgefahr; sie sind auf dem 85 der Besserung. I Wind⸗ der letzten A 1 ¹) Deutsches Handelsarchiv 1911 I1 S. 161. (— Krebse 60 Stück 40,00 ℳ, 2,00 ℳ. r. ur 8 —2 Gestern 88 sünd der öe wAer. station stärke 24 Stunden ²) Ebenda 1908 I S. 1247. Jgiei Wagen und ab Bahn. W. T. B.) Java⸗Kaffee good rungs⸗ un aurat Hentschel und der Baura estphal aus Stral⸗ Kiew 764,1 OSO 1 bheiter 0 v“ 8 J“ 3 sund sowie der Staatsanwaltschaftsrat von Schramm aus Greifs⸗ 8 ——g’—, . u“ 8 8 ZZAA“ wald zur Untersuchung des Unglücks hier eingetroffen. Gestern abend 5 bedeckt 755 Nachts Niederschl. 49 1“ 75 7573 ¶Gewitter Koks und Briketts Kursberichte von auswärtigen Fond smärkten. erpe * 5 8 Br., do. für Juli 23 ½ fand eine Versammlung der. Badegäste statt, die dem Ge. Keitum Wd bedeckt Schauer ETT“ Hamburg, 29. Juli. (W. T. B.) Gold in Barren das Kilo. Raffiniertes Tyne mnber⸗Oktober 24 Br. Fest. meindevorstand Vorwürfe machte, weil zu wenig Beamte und zu u“ 1 wolkia ff 2 Rom 760,7 Iheiter 23 0 760 Ruhrrevier es Revier gagramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm do. für 8 88 S Rettungsgürtel auf der Brücke vorhanden gewesen seien. Die Damburg 760,0 S 2 bedeckt 21 6 759 1 Anzahl de 1“ 82,50 Br., 82,00 Gd. 1“ . SchRerz Pork, 29. Julk .B.) (Schluß.) Baumwolle rücke selbst müsse verstärkt werden. Der Gemeindevorstand sagte Swinemünde W? bheiter Vorm. Niederschl. vee. e-; 55 —S, Ges 28 571 5 b 30. Juli, Nachmittags 12 Uhr 35 Min. (W. T. B.) . September 12,94, do. für Dezember Abhilfe zu. Es wurde auch der Beschluß gefaßt, für die Rette f SO 1 bedeci Gewi Cagliart 765,8 NW wolkenl. o11ö6“ Wien. 2e. n. . 87,10, Einh. 4 % Rente loko middling 13,40, do. 3 ½, Petrol Resined . gefaßt, d er Neufahrwasser O 1 bedeckt Gewitter 5 arelrerrne PTA1“ Nicht gestellt. Einb. 4 % Rente M. N. pr. ult. 87,10, Einh. u“ 3,12, do. in New Orleans 13 ¼, Petroleum Refine sowie für die Hinterbliebenen der Verunglückten eine Memel Ns 1 Fewitt Thorshavn 744,2 ONO 2 wolkig 8 Januar Juli pr. ult. 87,10, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 13,12, do. d white in New York 8,45, Sammlung zu veranstalten. Der Regierungspräsident hat gestern Seydisfford 759,0 ND 4 Regen 8 1.“ 10 Un Eg 0% Goldrente 108,10, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. (in Cases) 8 . 8 iI Citv 1,60, Schmalz Western steam die Anordnung getroffen, daß Verquerungen in die Brücke ein⸗ Aachen vorwiegend heiter Rügenwalder⸗ Der Verband der Deutschen Kaltwalzwerke G. m. 87,30, Türkische Lose per medio 241,00, Orientbahnaktien pr. ult. do. Credit zZalances at thers 11,10, Zucker fair ref. Muscovados gezogen werden und der Anlegesteg mit einem Geländer Hannover SWa halb bed. ziemlich heiter münde O 3 bedeckt 1 58 Nachm Niedersch b. H. hielt laut Meldung des „W. T. B.“ aus Hagen gestern L“ Hesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 717,00, Südbahn⸗ 10,80, do. Ragr. nacht 2 Liverpdol 2, Kaffee Rio Nr. versehen wird. Aus Greifswald wird ferner gemeldet, daß Berlin 1 halb bed. 2 758 Vorm. Niederschl. S3 Falbkch KKets ae eveeete fbearae seine ordentliche Mitgliederversammlung ab. Ueber die Marktlage gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 100,50, Wiener Bankvereinaktien 3,48— 3,55, Getrei Tach 12,97, do. für September 13.01. Kuyfer sechsunddreißig der bei Binz Geretteten gestern abend dort eine Dresd SAWI beit 2 759 Vorm. Niederschl I b wurde berichtet, daß sie zufriedenstellend ist und daß die Walzwerke 896 20 Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 654,75, Ungar. allg. loko 14 5718. do. on I7 50 Zinn 45,00 45,50. Die Visible Versammlung abhielten; sie spendeten dem Heldenmut der 8EE 2 wolkig —¹ 19 3 759. Gewitter auch für die nächsten Monate genügend mit Aufträgen versehen sind. Frebitbankaklien 855 00, Oesterr. Länderbankaktien 535,00, Unionbank. Standard g 219 ge vergangenen Woche: an Weizen Matrosen alles Lob, bemängelten die Regelung des Zuganges zur Breslau NNW 3 Regen 15. 4 Gewilter Lemberg O Abeiter 22 0 760 Der Verkauf für das letzte Quartal wurde zu um 0,50 für aeon e9,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,76, Brürer S. e“ n Canadaweizen 8 905 000 Bufhels, an Mais Brücke, deren Bauart sowie das Verhalten des Führers des „Kron⸗ Bromberg 5. Windst. Regen 5 759 EGewitter Hermannstadt 6swolkenl. 23 0 föl vorwlegend bhen 100 kg erhöhtem Preise freigegeben. Mit dieser Preiserhöhung hatten ktien 619,009e fellsch⸗Akt. ——, Hesterr. Alpine Montangesell⸗ 8, a nadaweiz I“ Z woltig 14 0 759 iemlich heiter- Triest V 2 wolkenl. 21 5 755 Gewitt die Verkaufsstellen schon seit einigen Wochen gercchncct. hnen schaftsaktien 988.50, Prager lsenindustrieges⸗Akt. , alisce bes⸗ W 2 . 756 er Laut Meldung des „W. T. B.⸗ betrugen die Bruttoeinnahmen London, 29. Jult. (W. T. B.) (Schluß) 2 ½ % Englische Verdingungen.

22222=⸗2 1

0 00[00 ☚₰ —,

. 20 S g

3696

8 90

65 . 2

7 7

waltung Schadenersatzansprüche zu stellen. Nach 8 PO. veeee. eee“”

einer von der Firma Heinrich Sputh in Greifswald Frankfurt. M. 759,3 S 3 Dunst- 17.0 %59 ziemlich heiter BRepkjavsk. V 75 (Lesina]- der Orientbahnen vom. 16. Juli bis 22. Juli 1912; 347 849 Fr. Konsols 74 ½, Silber prompt 2713126, 2 Monate 27 1e, Privat. sacg eigghe. die beim „Reichs⸗ und

gegebenen Darstellung ist die von ihr im Jahre 1905 erbaute Karlsruhe, B. 760,2 W 2 bedeckt 0 759 meist bewölkt (5Uhr Abends) 1 vorwiegend heitegns, (mehr 51 393 Fr.), seit 1. Januar 1912: 9 129 420 Fr. (mehr dior⸗ Sg Bankeingang 121 000 Pfd. Sterl. (Die näheren Angaben ber Verdingungen, die

öh““ durch das Eistreiben im vergangenen Winter München 760,7 W 3 bheiter 2 760 Nachm Niederschl. Cherbourg Zbedeät 16 5 755 1320 988 Fr.). Laut Meldung des „W. T. B.“ betrug der Rein⸗ dis 1 SI (. T. B.) (Schluß.) 3 % Fram. Staatsanzeiger ausliegen, Se 1““ 9 , 9 2 1 7 11““ Erpedition wa d Dienststunde 0 8 eschädigt worden. Eine Abnahme der Ausbesserungsarbeiten durch Zugspitze 531,3 Windst. Regen 531 Nachm. Niederschl. Clermont 2 bedeckt 14 9 7761 Erx Piton während der Dienftiunbe

222 27 4 G 4„ b 2 von 1 b ber 2 1 - ewinn der Canadian Pacific⸗ Eisenbahn im Juni: Rente 92,30 dit die Wasserbauinspektion hat, da sie gesetzli icht vorgeschrieben is 8— ehe S vollars (822 000 D 8 als i. V.). ve-A Se2 s f Paris 106,00. ien nicht Durch die des essehe he⸗ gsin des te 9 (Wilhelmshav.) Biarritz 3,846 671 Dollars (822 000 Dollars mehr als i. V.) Madrid, 29. Juli. (W. T. B.) Wechsel au Pa lien.

8 8 Vilh 3 bedeckt 21] 0 762 Frae; 59 Ink. 7† Goldagio 11. 8 8 7. August d. J., 11 Uhr Vor⸗

Brücke vermutlich schadhaft geworden. Einige Bolzen haben sich Stornowayn 743,7 W bedeckt 22 5 740 ziemlich heiter Nizza 1 wolkig 19 4 757 1 LTTö“ & F 8) (Schlußnotierungen.) Bei 10 b. öFö 22 500 m wahrscheinlich gelöst, sodaß dem Anscheine nach der in Frage kommende V „(iel) Perpignan halb bed. 18 0 761 Liquidationskurse der Berliner Börse für ultimo Beain Börse hielt sich der Verkehr in engen Grenzen mittags: 1A“ 12000 88 Halbleinen, 400 Unterhemden Mittelbalken nur noch an einem Bolzen gehangen haben kann. In⸗ Malin Head 747,8 WNW Regen 741 ziemlich heiter Bel⸗ F. ze. z wolki 24 0759 Fuli 1912: 3 % Deutsche Reichsanleike 80,10, 3 % Beg 88 führende Werte beschränkt. Unter Deckungen verschiedener Han I1.““ Beeee .1““ Wolldecken, 90 d2 folge des gestrigen großen Andranges dürfte auch dieser Bolzen nach⸗ I Wustrow i. M.) 8 moüeg 72 2* ie Iäöö 5 wobei und 400 Paar Strümpfen, 990 g 1 8 5 von 76 280 Lire (Königsbg., Er. Moskau

84 7 S 1 en⸗ und 8 2 1 eteg. 8

ü igefü sei 1 B 1 d 26 0 7 Preußische Konsols 80,10, 3 % Säͤchsische Rente 890. . riff während der weiteren Umsätze eine Befestigung Plat, WM. Salle für M en, in 6 Losen, im Gesamtwerte p..

1 Valentia 754,9 WNW 4 halb bed. 749 Vorm. Niederschl. 2 wolkenl. 26 ,0) 760 vns 5 % Anl. 1890 102, Buenos Aires 3 % . 71¼, Baltimores und Norfolk and Western Shares infolge besserer Mel⸗ Wolle für Matratzen, ir Onofrio in Campagna. Offerten und vor⸗ Z— 9. te g e

8

8

G G.

2222222 ☛£

SS 2S”0S. S

88

9

8 —7 —]

—₰

Sboe, .Csdoe S.=— 9

889

SSSS

. 69 9

A

222——2

h

——

8

¹

m Stadt⸗

V

zogen werden.

Türkei.

2158 12 1 Thinesis 0% ü übe nen. für das Irrenhaus in S. 8 Se ültige 1 heiter 18 0) 765 Chinesische 5 % Anleihe 1896 100, SIe⸗ fanische s dungen aus den Weichkohlengebieten die Führung fur des Sicherbeitsleistung (1685 Lire) bis 5. August. Endgültige 1 Fepenschfch 8 v8n An 8 67†, Russische. Starke Blankoaheaben bei MSn 6 EEW 8 1 her abis Sicherheitsleistung 0 der Zuschlagsumme. Näheres in italienischer g Fnfs b I singf bel [18 2 756 1 §, Portugiesische unif. Anleihe 67¼, 8 schwächung, die mit kurzen Unterbrechunge 8 Sicherhettst äe“ Prnge n Andrang des Publikums zurückzuführen sei. Die 2234 2 Ss 6 7 Nente 98 ½ Peen 1894 85, bald zu einer Abschwächung 1 Sprache beim „Nrichsanzeiger“. 7 278 8 5 5 5 5 42 9 6 1 557 cIr 11 194 8 Iag-een 8 2 8 5 fücke ist wieder für den Verkehr freigegeben worden. Aberdeen 7442 SW 2 edeckt 742 ziemlich heiter Kuopio 2 beiter 20 0 757 Russische 3 % Anleihe 1896 78, Russische 4 % kons. Anleihe 1 erneut auftauchende Gerüchte über Rostschäden bervor, wo⸗ der Königlichen Arsenale in Spezia und N 5. August 1912, Amtlich wird dem „W. T. B.“ folgendes Telegramm des b 1— V 2 Zürich 2heiter 15 3 761. und 11 1889 92 ½, Russische 4 % Anleihe 1902 90 ½, Russische 4 % durch namentlich die Werte der Great Northernbahn nachteilig ““ 1“ in 3 Losen im Kommandos des zweiten Geschwaders der Hochseeflotte Sbhields 462 SW l wolkig 745 ewitter Genf 2 bedeckt 14 0 761 Staatsrente 91 ½, Spanische 4 % Rente 94, Türkische unisizierte beeinflußt wurden. Zuckerwerte waren gedrückt über von 224 125 Lire. icherheitsleistungen 1 1 wolkenl. 15 5 760 Anleihe 1903/06 89 ¼, T o die Gründung eines neuen großen Konkurrenzunternebmens. Deckungen Gelamtgerke r 2 ite Los, 5005 Lire eines kleinen Teils der Landungsbrücke in Binz gestern abend Holyhead 750,0 W 6 wolkig 2 3 746 Gewitter 1 R 129 Goldrente 90 ½, Ungarische Kronenrente 87 9½, Buenos 6 % hatten später eine leichte Erholung zur Folge. Northern ific ear das dritie Los) kurz nach 6 Uhr stürzte eine größere Anzahl Personen ins b (AMülhaus., Els.) f 125— Sbbs Stadtanleihe 103 ½, Lübeck⸗Buchen Eisenbahn. ]“ konnten sich infolge günstiger Ernteberichte erholen, dagegen waren 28 R ichsanzeiger Wasser. An dem Rettungswerke beteiligten sich, soweit Marine⸗ Igle dAir 9,6 S 4 Regen 4 761 meist bewölkt Budapest 9 Ss 1 bedeckt 24 0 758 vorwiegend heit Eisenbahn 129 ¼, Elektrische Hochbahn 135 ¾, Große Berliner Straßen⸗ Labakwerte gedrückt. Gegen Schluß binderte die Festigkeit am beim „Reichsanzeig argehörige in Frage kommen, unter Leitung eines auf der ““ Portland Bill 753,3 WSWh halb bed. 15 bahn 182 ¼, Hamburger Straß Baumwollenmarkte .“.“ 1. Okober. 12 Ubr. He Lieferung b I ññNNNNR %%“ gkti Li . ndenz süu . Sktober, 12 Bau be⸗ schwaders sofort die vom Wachtschiffe gestellte, ständige, auf der V 4 757 meist bewölkt v“ Breünt Uitze Vifenbahn 157 ¼, Südoösterreichische (Lombarden) 18 ½, Geld: Sterig. Gell 24 Stunden Durchschn.⸗Z b b Sicherb 82 gsbru ücke J V V V Coruña SW 3bedeckt 18 ö“ Pacisic Geld: Stetig. 1ben des Tages 2½8, Wechsel auf Lond iche Trockendock auf Nr. 61 des Landungsbrücke anwesende Brückenpatrouille und eine mit sieben (Bamberg) e 8 1 Warschau⸗Wiener —,—, Baltimore⸗Ohio 107 ⅛, Canada acimc do. Zinsrate für letzte rleben des Tages 2 ⅛, Wechsel auf London find Trockendock auf ft zum Preise Matrosen bemannte Jolle, die während des Aufenthalts der Schiffe Grisnez 6Regen 16, 4 7611⁄ meist bewölkt *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1 = 0,1 bi8 0,4; 2 0,5 bin 24: 252 ½, Pennsylvania 120 ½, Anatolier 60 % 112 ¼, Gotthard⸗ 18575. Cable Tr 878 2 1 g 30 000 Fr. Lastenheft zum Preise in Binz ständig an der Landungsbrücke bereit liegt und dem Offizier Paris SW. I bedeckt 16 1 758 e E en IaeJ.-8 bhen bahn —,—, Italienische Meridional 22 1Ie. ba 9. i. (W. T. B.) Wechsel auf beziehen.

S 8 . eer 76 ½, Luxemb. Prince⸗Henri Eisenbahn 157 ¼, Hamburg⸗Ame⸗ 432 v u1ö“.“ sofort zur Verfügung steht. Ferner leisteten Hilfe einige Helder 5 halbbed. 16 4 754 Fric v. e. Lesh vmcpfschiffge. 7971, 8 London 162 2. August 1912, 3 Ubr. Norwegische Staatsbahnen, Kristiania zufällig in der Nähe befindliche Dampfboote der Schiffe und einige 8. gebiet, mit einem Minimum von 742 mm nördlich von Schottland, Lloyd 122 ½, Berliner Handels⸗Gesellschaft 2, Commerz⸗ und auswärtigen Warenmärkten. jeferung von 4 Stück hydrau. 11u1“*“] auf der Brücke anwesende beurlaubte Matrosen. Von diesen und den Bodoe 748,8 1 wolkenl. 13 0 747 erstreckt sich bis Nordfrankreich, Nordwestdeutschland und dem Nor⸗⸗ Discontobank 112 ¼, Darmstädter Bank 121 ½, Deutsche Bank Ku rsberich te von 8 Amtlicher Kursbericht. fäbigkeit von je 70 Tons. Versiegelte Angebote anwesenden Booten wurde eine größere Anzahl der ins Wasser ge⸗ Thristiansund 2Regen 13 6 748 meer; Hochdruckgebiete über 765 mm liegen über Südrußland 254 ½, Diskonto⸗Kommandit⸗Anteile 186 ¼, Dresdner Bank 154t, Essener Börse vom 29. Juli 1912. I“ eee. leverance av 4 stkr 70 tons donkrafter inm Lebengefahr. Der Arzt vom Wachtschiff wurde sofort an 4 8 160 4 747 bei meist schwachen südwestlichen Winden und sechzehn bis achtzehr Oesterreichische Länderbank 135, St. Petersburger internationale Westfälischen Kohlensyndikats für 86 WTT 89 hbanetorvet 819. Bestimmungen und spezielle eeee Ge del Land gebracht und Sauerstoffapparate zur Vornahme von Wieder⸗ Vardö 4 wolkig 14 9 755 Grad wolkig; es haben verbreitete leichte e im Oste Handelsbank 216, Russische Bank für auswärtigen Handel 154 ⅛, und Flammkohle: a. Eö’“ förderkohle 11,00 bis beim „Reichsanzeiger“ und in der Rehaktion der S u““ ö d. Stückkohle 13,50 15,00 ℳ, e. Halbgesiebte 13,00 bis Industrie und Landwirtschaft“ (R. A Jö. 3 3

8 8 8 2,27 1 mromb 9 - 1 8 J Kern orbe 8 ie selbst be⸗ wurde heute früh ein Taucher von S. M. S. „Pommern“ nach der 8 NNSRö 5 Friede 187 ½, Bochumer Gußstahl 234 ¼, Deutsch⸗Luxemburg. 14,00 ℳ, f. b 1 275 1 auß.- Hauptkassierer der Staatsbahnen, Jernbanetorvet 819, hierselbst . 8982 eimn T 755,8 WSWsL bheiter 20 1 1 . 8 11“ Aumetz⸗Fried 187 ⅛, Bochu aBlllg 17 —2 0 13.75 ℳ, g. Nuß⸗ Hauptkasste 8“ Landungsbrücke geschickt. Durch den Taucher wurden acht Leichen ge⸗ E28G 8 3 922 1 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Bgw. 174, Deutsch⸗Uebersee. Elektr. 170 ¼, Dynamite Trust 179, do. do. III 13,752 14,50 ℳ, qB 60 mm 9,75 bis borgen, sodaß mit den gestern abend geborgenen sechs Leichen voraus⸗ Stockholm Abeiter 18 4 754 Observatoriums, Elektr. Licht⸗ u. Kraftanl. 138, Gelsenkirchen EEEö1ö gruskohle 1 2— e 6-75—9,75 6; II. Fettko ble: a Förder⸗ 8 u“ hat aus Anlaß des Unglücs Hernssand veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Z“ Eisenbahnbed. 101, Iberschles. Eisen⸗J. 100 41 25 12,00 ℳ, b. ne 18 I EEEEE“ Vorläufiger Zuschlag 1 M 1 1 es Unglü Hap 3 ¹ 1 8 1 3 1 Laurahü 72, Oberschl. Eif Fe 8 SS 50— , d. Nußkohle gew. Korn 3,75 bis von Wasserröhren aus Stahl und Gußeisen. Borkaufiger Saede. in Binz an die Badeverwaltung ein Beileidstelegramm ge⸗ Wisby Ballonaufstieg vom 28. Juli 1912, 8 bis 9 Uhr Vormittags: Caro⸗H. 82, Orenstein & Koppel 217, Phönix Bergbau 263, c. Stückkoble 13,50 14,00 89 50 ℳ, do. do. II1 13,75 4450 ℳ, am 8. August, endgültiger am 17. August 1912. Ingebote am 85 sandt und um telegraphischen Bericht gebeten. Karlstad S 75 Station Rheinische Stahlwerke 174 ½, Rombacher Hütten 175 ¼, Schuckert 14,50 ℳ, do. do. II 13,75 14,50 ℳ, do. do⸗ ; am 8 ker jechnischen Korps und festen Plätze, woselbft

G sss 0 ¼ 8 7 8: 8 „15 8 ittaasstun r 11 8 2 ;. 4 % Anleihe 1880 91, Russische 3 ½ % Anleihe zum Schluß anhielt. Verstimmung riefen in der Mittagsstunde acze heiministerium in Rom und gleichzeit eneraldirektionen 8 4 ve —eAen; 7 7 aris 0 ¼½ vom 29. Juli zur Verfügung gestellt: „Infolge Zusammenbruchs (Grünbergschl.) ürkische 400 Fr.⸗Lose 170, Ungarische 4 % ar, Lire 208, 2725 Lire Delf 98 . an 1. 90 8 2., 2 2 88 2z ro f†6 8 e Los mue 8 . b Lugano Pacifick (14 685 Lire für das erf anft. N. in italienischer Sprache aßenbahn 178 ¾, . veet. das Aufkommen einer besseren Stimmung. 2 ae ee 88] v111“ 9379 Sefterkeichisch⸗Ungarische Staatsbahn 152 eeges 8x212 000 Stück 2 5 1 Landungsbrücke dienstlich anwesenden Offiziers des zweiten 3 b 2 Oesterreichisch⸗Ungarische Staats , Spfug. Eer 8 nums 212 000 Stück. Te . 1 19 Anlle 1s Lefebvre. icherheits⸗ vom Brückendtenst zur Hilfeleistung bei besonderen Vorkommnissen 5 SSS3 2 756 1 82 1 8 3 b Vlissingen SSW 3 Regen 16 2 756 Die Wetterlage ist wenig verändert. Ein verflachtes Tiefdrut⸗ rikanische Packetf. 143, Hansa Dampfschiffges. 297 ½, Norddeutscher Staat 1, Kr. be SaS Ha ddraulischen Hebeböcken mit einer Hebe⸗ stürzten Personen gerettet, teilweise unter erheblicher eigener Gr Jarmouth 747,1 S 5 halb bed. Spanien und Nordwestisland. In Deutschland ist das Wetter Nationalbank für Deutschland 123, Oesterreichische Kredit 203 ½, Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen de der Eisenbahnverwaltung in Kristiania, Jern 5 .& 0. 8 che Seewarte⸗ A. Schaaffhausen'scher Bankverein 124 ½, Wiener Bankverein flammförderkohle 11,50 12,50 ℳ, 1 Zeichr anzunehmen war, daß noch einige Ertrunkene im Wasser liegen würden, Hanstholm 750,1 (SSW 3 bedeckt 14 4 752. 3 Eüb 135, Wiener Unionbank 155, Allgem. Elektricitätsgesellschaft 266 ⅞, 11,50 ℳ, Nußkohle gew. Korn 1 und 1I1. 13.75 14 50 ℳ, 29 Stück) können gegen Zahlung von 2 Oere für Harpener Bergbau 190 ½, H Vergebung der Lieferung 3 2 skoble 12,25 13,00 3 Generalinspektio South West Africa 140, do. do. IV 13,00 13,75 ℳ, e. Koks hle 12,25 13,00 ℳ; Generalinspektion der

ö“ F. V 8 S —vS Seehöhe 122 m 500 m 1000 m 1500 m/ 2000 m]/ 3000 m Elektrizität 159 ½, Siemens u. Halske 238 ¾, S 2 8 zrderkohle 10,50 12,00 ℳ, b. do. Lastenhefte und Näh Sicherheitsleistung 10 %. Görlitz, 29. Juli. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Archangel - O760 . 1“ Russische Banknoten 216 ⅛. II. Magere g. Feee 11“.“ u“ Gestern 5 Uhr 36 Minuten Nachmittags fuhr bei der Abfertigung Petersburg V Temperatur (C°) 24,2 20,4 16,5 12,/4 7,7 13 melierte 11 895 6 Stückoble 3,25 15,75 ℳ, e. Nuß⸗ z des Gilgages Nr. 116 nach Berlin eine leer fahrende Lokomotive Riga ümũᷓ̃fene 8 Rel. Fchtgk. (0 0) 54 49 50 64 9 ca. 80 8 .“ gehalt 12,75 14,25 ℳ, d. u“ 2 1) Generaldirektion der Eisenbahnen in Bu

8 4 Mih HW; 1 Mmn 5 . 5,25 18,50 ℳ, do. do. III 16,00 bis 8 2 111“ üe.. has der Lieferung von stark auf den Schlußwagen des Eilzuges 116. Durch den Wilna , 5wolkig 2 Wind⸗Richtung. 880 SW zwischen SW und WSW Berliner Warenberichte. kohle, gew. Korn IIII“ 5 ,àb Anthrazit Nuß Korn 1] 10. August 1912, 11 Uhr Vormittags⸗ ““ bis Anprall erlitten dreizehn Reisende leichte Verletzungen. . g 5 2 alvanisierten Eisenfässern mit 200 1 Fafsungerenc,

b 0. Geschw. mps. 3 4 4 —5 3 3 3 2—3 1 tlich 19,50 ℳ, do. do. 8 Szrderarus 9,50 bi 200 galvanisie ve

14 ¹ 442 b 1b 1 . oduktenmarkt. Die amtli . 21 5 P 25,50 ℳ, g. Fördergrus 9,50 bis E“ 912 Näabere Mi . er General⸗ Die Reisenden konnten sämtlich ihre Fahrt fortsetzn. Der Sach⸗ Gorkt V ee Himmel wolkenlos, dunstig. Temperaturaufzeichnungen etmas xmissftrn Hrase Eö“ kg) in Mark: Weizen, ”“ SHeh 1 dn 6,25—9,00 ℳ: 1V. Koks: zum 18.,31. Oktober 1912. Nähere Mitteilungen bei obiger Gener scchaden ist ganz unerheblich. Warschau NNO 1Regen 17 4 7 unsicher. Kormalgewicht 755 g 237,50 Abnahme im laufenden Monat, 10,50 ℳ, h. Gruskohle un

ngs——ꝛ—ꝛ—jä--õõ—ꝛ—xxÿõ õʒ——— 88. 29 I’“ 15. 211,75 —212,00 211,75 - 212,25 n vach EE1 San 1912, Nachmittags von 3 bis Hee e vn 1“ 1912: Vergebung der Lieferung von Theater. Lessingtheater. Mittwoch, Abends 8 ¼ Uhr: Thuliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Geston l-* E a. D. Viztthas Abnahme im Ness es. 180 00, neuer 175,00 178,00 ab 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt. 63 8 8 r Herstellung von Schieß baumwolle Berliner Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Ensemblegaft .“ een EEAöö Iö“ -H 1 boff Lihron 16 * wven Paase des, Secih geg 08. Bbrangercs 2122 189,20. 189,25.1889502 ““ 88 Magdehurg, 30. Julk. (E. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ E““ und nähere Bedingungen zu 2 un e 5 4 Hildesheim). Carla Freifr. von Gayl, ged⸗ aufenden Monat, do. 169,25 169,75 169, - 2 Z— 5

Große Rosinen. Originalposse mit Gesang und 290. NI5 vr. 8 85 Gra S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. Brasilien Tanz in drei Akten (5 Bildern) von R. Bernauer mit Gesang und Tanz. mo Kren, Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik Freiin von Rössing (Oldendurg i. Gr.) 166,25 —169,90 Abnahme im Oktober, do. 169,00 zucker 858 Grad o. S. —,—. Zrotrafünade 1 ohne Faß 24,50. u.“ 1 t Donnerstag und folgende Tage: Tie Ver⸗ von Jean Gilbert. 8 ossing (D g i. Gr.). tember, do. 169, 3 b IrRaernev. m] —,—. Stimmung: Schwächer. Brotraffinade S8 2425 Das Ministerium für öffentliche Bauten in Porto Alegre ba

g. folg 2 Abnahme im Dezember, do. 173,00 174,00 173,75 ö“ Kristallzucker I 8 S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 24,25. vevssit eüc wen leberscedampfern den unmittelbaren Verkehr

und R. Schanzer. 8 8 8 , 1 nügungsreise. Donnerstag und folgende Tage: Autolieb . . e , Arbeit ie den Ue Donnerstag und folgende Tage: Großze Rostnen. gnügung folg 8 8 b Mai 1913. Ruhig it Sack 23,75. Stimmung: Still. Roh⸗ die Arbeiten, die den U ladung in Rio Grande ermöglichen sollen, Verantwortlicher Redakteur: Hafer, 1 welche die Hafen⸗

5 . 8 n ief Ab⸗: Gem. Melis I mie 889. 8 1 it Porto Alegre ohne Umlad 8 Normalgewicht 450 g 191,00 190,00 und Brief 5 . dukt frei an Bord Hamburg: Juli] mit Porto Alegre o 8 -üt ß Theater in der Königgrätzer Straße. Neues Schauspielhaus. Mittwoch, Abends J. V.: Weber in Berlin. r. 8 F. ee ee. Abnahme im September, do. zucker Transit 1 Produ . August 12,10 Gd., 12,15 Br., öffentlich ausgef rieben. Es handelt sich um 7,25 187,50 167,25 Abn. 1

¹ 7,75 Abnahme 12,00 Gd., 12,15 Br., —,— bez. . H ibauten mit dem nötigen Zubehör, B Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die fünf Frankfurter. 8 b- b 1““ 5 n Oktober, do. 167,75 Abnab ¹ September 12 02 ½ Gd., 12,05 Br., —,— bez., Oktober⸗ Kaibauten en d Pflasterung der Sb⸗ . 8 ¼ Uhr: Gastspiel Sylvester Schäffer. Vorher: . 8 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 23 97 im Mai 1913. Laufende Sicht —,— bez., September 12,02 ½˖ Gd., 8 er, den Bau von Lagerhäusern, Auffüllung und Pflaster s

ee nh leb Klasse. 8 gn , 1“ 8 es im Dezember, do. 173,25 Abnahme im Mai 19 Dezember 10,17 ½ Ed., 10,20, Br., —,— ber, Januar 88 venerf afe sowie sämtliche Einrichtungen, die zu einem modernen

Schwank in einem Akt von Ludwig amilie EWEEEEEEEEöE“ 88. Nerlags⸗ s 88 5 t n, die nem mod 8 furter. Thoma. ch g8 F 1 unachrichten Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag matt. 10,25 Gd., 10,30 Br., —,— bez, Mai 10,40 Gd., 10,45 Br., Seehafen gehöͤren, umfassen. Die Kosten hierfür sind auf 11 600 Contos

1 b 8 8 8 V . se Sturs 2 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Mais. Geschäftslos. F. g Sti :Alte Ernte flau, neue ruhig. . ehafe - wehas . Ser F. Heltai: Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Tanz⸗ 8 b ““ Patssch Zullichan). Liselotte Freiin von 22 899 1 e 26,25 28,50. Ruhig. b Bahn und Speicher Nr. 0 für Oktober 72,50. Börsenschlußbericht.) 13 475 88 ehen Sad und Schlamm berechnek sind, und auch die anwalt. v“ Feilitzsch mit Hrn. Forstreferendar Ulrich Hans (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen⸗ Roggenmehl (per 199 Eh. g me im September, do. 20,90 Bremen, 29. Juli. (W. T. B.) (Börsenschlußberi F Schut arbeiten gegen eine Versandung der Fahrrinne umfassen. Donnerstag und folgende Tage: Der Tanz⸗ von Blücher (Bückeburg —Schwerin). Frl. beilage Nr. 62 A und 62 B), und 1 21,80 23,90, do. 20,90 Abnahme 8 Se⸗ ber. Matt Privatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 54 ¼, nötigen Schutzarde N.v. ne Kosten belaufen sich auf zusammen auwalt. Lustspielhaus. (Friedrichstr. 288.) Mittwoch, Henriette Mohr mit Hrn. Friedrich August Utz sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des Abnahme im Oktober, do. 20,90 Abnahme im en0, Abnahme im Doppeleimer 55 t. —, Kaffee. Ruhig. Offsielle No⸗ 1“ etwa 19 000 000 ℳ. n.g gerwae.hwgrage Abends 8 ½¼ Uhr: Ein Königreich m. b. H. In von Levetzow (Oldesloe i. H. Lübeck) öffentlichen Anzeigers (einschließlich der unter Rüböl für 100 kg mit Faß FHner. Fesier sierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland. 13 88. A —2 wrüssen dis zum 26. November d Schillertheater. Charlottenburg. Mittwoch, drei Akten von Franz Wagenboff. Verehelicht: Hr. Otto Gottlob von Stülpnagel Nr. 2 veröffentlichten Bekanntmachungen), Oktober, do. 68,00 Geld Abnahme im Dezember. Fester. loko middling 70. B.) St (Secretaria de Estado dos Negocios das Obras Abends 8 Uhr: Das Konzert. Lustspiel in drei Donnerstag und folgende Tage: Ein Königreich mit Frl. Dora von Schütz (Berlin). betreffend Kommanditgesellschaften auf Aktien xn- Hamburg, 30. Juli, Vormittags 10 Uhr. M (W. 1. 2. en eingereicht sein und brauchen sich nur entweder auf die Aesn 1 S T Das Konzert v Tochter: Hrn. Rittmeister und Aktiengesellschaften, für 7.. g 8 Berlin, 29. Juli Marktpreise nach Ermittlungen des öö“ nee G ür en Sbes die Baggerarbeiten erstrecken. Näheres beim onnerstag und folgende Tage: ert. 11“ vartz (Hanau). 1“ .“ bi b 1 88 „29. Juli. Martrp Preise e 8 % Rendement neue nce, . DHamburg, . ve vaense. 3 G 8 8 v Königlichen Poltzeipräsidiums. WWWEI“ Fulb 1230, für August 12,32 ½, für September 12,20, für Oktober⸗ Reichsanzeiger“. 8 Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte —, 8 ““ v

—,—

6