17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗] 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, . . F. 11664. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speck. ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle —
Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter. 1 2 g E. Brügkners . 1
18. 1e eegs und Waren daraus für 8 9 Tee, Sirup, Honig, 1 S “ 8 E b G „ — . 2 2 m hecke. 1 ehl un orkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, v ( 1 8 d K 8 St 18 S. 19. S Stöcke, R äte. ig, 8 3 1b R 8 20 a. I “ 8 uckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ S ’1 fFone — — euts en 1 ch 8 sl nz eig . 1 ün! 1 nig 1 el 1 en 1 1 - 1 d ei g er b . 8 8 c „ 2½ b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, ditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. — — 1 Schmiermittel, Benzin. .Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz geröstet. . . fHarisruhe Zirhel. 1 B erlin 8 Dienstag, den 30. Juli. “ 1 12.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1 4. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzu⸗ t S⸗ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. 30/5 1912. Fa. Erich Brückner, Karlsruhe i. l 17/7 1912. 8—
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 36. Zündhölzer. chaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 38. Tabakfabrikate und Zigarettenpapier, — Beschr. Geschäftsbetrieb: Mineralwasserhandlung, Fabrik und Vertrieb alkoholfreier Getränke. Waren: Limonade.
Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 1 — 8 1 b für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 26ec. 162161. N. 6533. 6 , 20 a. H. 248381 3 (Schluß.)
22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ “ und ⸗Geräte, Bandagen, 911 8 1“ 8 .““ 8 1“ 16218cE. 274 1912. Fa. Geor 7 st 2 2½ 8 1“ 3 8 “ 8 S 8 ö — 88 E 2 8 8 3 22 2. . b. ——— wes nautische 1912. Rohrer & Kling⸗ üds. 8 Josef Scheuer, Fursh , , , 19/2. 1912. Hugo Frey, Bischofshagen b. Löhne “ 8 sL ipzig⸗Connewitz. 18/7.1912. useosere veners 2 . S . [2P'B8. 18,/7 1912. 8 3 schäftsbetrieb: Fabrik für Iunters Emnitggk, No. 22 27 19 8 8 4 8 .“ Geschäftsbetrieb:
v1 Sch. 16158.
1 Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und i. Westf. 17/7. 1912 photographische arate, ⸗ . 6 8 1* 8 1 8 1 4 4 8 S„ e4à& 12 . 8 e “ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von I“ n„ . — graphie⸗Tuschen, Kreiden und axmoe “ 3 5 x g, mnc.men J 3 9 Iü ichorienfabrik. Waren: 23. M 4 3 1. 8 14/5 1912. Nahrungsmittel 8 Versand 2 Gesell⸗ Kräutertee. Waren: Kräutertee eeeee e 8 Waren: Litho raphie⸗ “ 2 1ee212 0.,eh. oe. 1. Har: K ff Kaffees ogat .Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen [Schläuche, schaft, G. m. b. H., Magdeburg. 17/7 1912. — 8. Lithogra hie⸗Kreibe Tund Ecos vacfg ke, „. 11 1 2,7 19 35 v —5 ““ e “ Stall⸗, Gar⸗ Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗ 2. 162167. R. 15165. — 3 kaphie⸗Tinte. — Beschr. Z“ . I “ “ 24 ISbl. andwirtschaftliche Geräte. Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: memaUeheneneee 8 4 1 el, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Kl. 8 I 162184
2 - materialien, Betten, Särge. 2. Arzneimitte fu azini 9 Fün 8 b 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . 82 9 „ 8 n, 22 so 2 2 2 21 8 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens .11.
; 4 8 1 . mittel. b. nZSee Butter, Käse, Margarine, Speiseöble Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, 18/5 1912. Dr. Rudolf Reiß, Charlottenburg 5 1 Schuhereme. 8 1 r 88 8 3
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Fn Grolmanstr. 27. 17/7 1912. 8 „Ottense Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, eneen. 1 Spirituosen. Geschäftsbetrieb: Export und Import chemischer, 1 1 76 1912. v. Jaminet & Meyer, Altona⸗Ottensen. 1 “ 3 Mineralwässer, akoholfreie Get hheaeoh . vS ässgarsche ds. 6⁄¼4 1912 Fa. Friedrich Heß, Fuͤrth i. B. 18 8Zö1uu*“*·*·“ 18 scüftsbetries: Zigarrenfabriken. Waren: Roh⸗ I ch 1“ d. Kakao, okolade, uckerwaren, Back⸗ und 8 istb ch 4 ck 1 8 ukte und Tabakfabri ate. aren: Arzneimittel, chemische 1912 8 11) 12. 1 3 4ben 8 3 „ s 22/4 1912. Fa. r Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. . “ hmuck. 8 Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗- Geschäftsbetrieb: vacgeikohkenoerfarhans biare⸗ chaftabi 1 e tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Beschr. 8 177 CIIIT Josef v Fürih
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. leisch- und Fisch⸗W leischextrakte, K zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Zugelkohl . üenfurnituren, Kleiderverschlüssen und Kragenstäben. 1b 3 S 8 1 1 [23. 18/7 1912.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, v nh 8 98 tfaft gg. 82 88 onserven, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, gelkohlen. en: Korsettschließen, Kleiderverschlüsse, Kragenver⸗ 162192. V. 4920. 8 Gesch 4 iibe rres: ies. Obst. Fkechtiet te Bees, 858 Konservierungsmittel für Lebensmittel, Zahnfüllmittel, L“ 8 111““ Zichorienfabrik. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate
2. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, 1 Käs S. jseß 20 b. 162177. D. 1114 2⁄. 1 Tapeten. B hhe. . a. e s 1 Matgsihhb chemische Produkte für industrielle Zwecke. Mineralwässer, G 8 * 186 B. 2535 s 21 — Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Kaffee Kaffeesurrogate Tee⸗ Zucker Sirup Honig alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, kos⸗ “ 7 „ 2 1 162 ’ ’. 357. =ü= — 8& e beitate karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Mehl 1 Vorkost, 1“ Ue. b en. metische Mittel, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ 5¹ — „ 1 v 2 b Lapler. . H 8 8 .“ 17/⁄6 1912. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B. 1
1““
gegenstände. Essig, Senf, Kochsalz. 18/7 1912.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. .Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 162170. M Geschäftsbetrieb: Seiden⸗Zwirnerei und Färberei.
11 Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. 8 “ “ 8 7 1 .Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz geröstet. 2/⁄4 1912. Dr. Arnold Voswinkel, Berlin, Kur⸗ Waren: Rohe und gefärbte reale und Chappe⸗Seiden⸗
1 41 . Sattler⸗-, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren . Sei 1 . 1 fü 5 7 1912 fã ickseik fä 8 ih⸗ 1 5 eifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb . fürstenstr. 154. 18/7 1912. ——„ Bwirne, rohe und gefärbte Stickseiden, rohe und gefärbte Schreb⸗ “ “ 9 ¹ ¹ 1912. Bleistiftfabrik vorm. Johann Faber 1 ““ eee; Kunstseiden, sowie Baumwollzwirne und Baumwollgarne. 6 2. B. 25100. a „ . 6 3 8 1 8 2 . * . „ nische Pr fu 3 9 — Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Lahahanleitate und Zigarettenpapier. — Beschr 9 o., Nürnberg. 18,7 1912. e znpharmazeutische Drogen und “ Schußwaffen. 11“ Leder. S G“ v FFA schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ venpaen Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ “ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 1 H. 302. 19/1 1912. Fa. William Pearson, Hamburg. sowie von sonstigen Schreibmaterialien. Waren: Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ 162196 G. 12703 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 17/7 1912. 10⁄6 1912. Deutsch⸗Amerikanische Petroleun, Farb⸗, Schiefer⸗ und Kopier⸗Stifte, Patentstifte, mittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für indu⸗ v Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gesellschaft, Hamburg. 18/7 1912. chalter, Füllfederhalter, Radiergummi⸗ Bleistifthalter, strielle und wissenschaftliche Zwecke. Diätetische Nähr⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineralölen undffüftspitzer. mittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
nitsernungsmittel. Rostschtzmittel, Wut⸗ und Polier⸗ 8 8 Arzneimitteln, pharmazeutischen Präparaten Desinfektions⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mitteln und Seifen. Waren: Arzneimittel und Ver⸗ Schmierölen. Waren: Schmieröle. — Beschr. Seisen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel. 162187. M. 19089.. —
mittel. bandstoffe für Menschen und Tiere, pharmazeutische Drogen, 20 b. 162178.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte Tier⸗ und Pflanzen⸗Verti zmitte vi 38 18 — — 22 3 1 9 b . 6 — zen⸗Vertilgungsmittel, Holzkonservierungs⸗ “ 1 8 8 1 193. W. 15144. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 24/1. 1912 ssorzL d 8 smittel, Desinfektionsmittel, Seifen, Waschmittel, Par⸗ 1 b11“ 8 8 * 8819
körper, Geschosse, Munition. 2411. 1912. ProfefforssLeonhard Hoffmann, fümerien und Toilettenmittel. — Beschr. 8 1 6 d — 4
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Stuttgart, Urbanstr. 82. 17/7 12. S 2
1“ 16/1 1912. Fa. Robert Berger, Pößneck i. Thür. 181gs. = 88 “ U - 8 3 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 1 8 warenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗
escha ieb: Nö linen⸗ und Schreibma⸗ . III 1 8 2 1 undit 0 1 8 1 v“ ee . 3 SINN 8 1 . 2 sderen Nahrungs⸗ und “ 3 553 Hei ißen i 3 28 G 1 b ei inen⸗ M 2 .“ 28 . ssSchok „Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und N. 6530. 11/5. 1912. Karl Heinemann, Meißen i. Sa., W““ XN“ 4 8 nteile, Schreibmaschinenzubehör, Schreibmaschinen 8 1— F 11A“ 1“ Frucht. S x nbbe e „ 1 konserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diätetische
— und pharmazeutische Präparate, Kindermehl, präpariertes
Wittigstr. 16. 17/7 1912. — — „ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 . e Gesellschaft, Hamburg. 18,7 1912. St. 6758 8 20/5 1912. Noa Wachsmann, Rybnik O.⸗S. 18/7 8 Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte
¹ Heilmitteln. Waren: Ein Lungenheilmittel. 8 3 ’ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineralölen undss. 162188. 162164. R. 15285. EEE Waren: Schmieröle. — Beschr. ö. 1 .“ [1912. ä b und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und 23. 162179. —. 24401. *¼I ,— “ — Geschäftsbetrieb: Apotheke, Herstellung und Vertrieb = Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao ☛
Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 32163. H. 25094.
2. 16 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 95 ο Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 1“ .. Uhren und Uhrteile. ¶◻ r0◻ a] 2 Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 162159.
ech, Asphalt, Teer, Holzk zmittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 3 8 ees s 8 b 8 I “ 1“ cggisen Präparaten, Apparaten und Instrumenten für die Tier⸗ 1 168171. W. 15074. “ [heilkunde. Waren: Tierheilmittel, Desinfektionsmittel. . P . ) -
von pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel L hes labe pharmazeutische Präparate und . 1
2. m “ 6/5 1912. Fa. Oswald Wenzel, Weißenfels a. S. br für Menschen und Tiere, 1n A b“ 8 1117— G G Drogen für Menschen und Tiere, Pflaster, Verbandstoffe, b 1 8. 34. 162203. D. 10979. 1 5 1919. Nahrnngsmittel⸗Versand⸗Gesel⸗ “ 1 . Desinfektionsmittel, chemische Produkte für wissenschaftliche) 8 — schaft, G. m. b. H., Magdeburg. 17/7 1912 ; Zwecke, Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, ’’ W1nꝝmpp “ : — 8 18. “ b diätetische Nährmittel. 66
Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ 1G 8 1 5 ½ 58 ma. nip lung⸗ Nahrungsmittelversand. Waren: Pr. Jasef 5e 3 a-Söe . . 46 1 Kl 21/6. 12. r. Josef Rosenberg, Berlin, Kaiser ö 6 d 162195. G. 12701. . 8— 1 Wilhelmstr. 17. 1777 1912. 2 brdster daaer oe trwolbrarxche 5/2 1912. I 2 1 9 16 b. 6 82 8 S 4 X FnüurüFüugeaüubrreeeneennn müunnnnnnannunnan⸗ Grande Distillerie E. Cusenier 2 9„
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . 8 1
18g hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ „ BOAh 18 1912. 1 ÜEEEEEEE 20/10 1911
und Präparate, ervier ü „zeutischer Präparate. aren: äparate. ilsorm. 8 eschäftsbetrieb: Pumpenfabrik. aren: Jauche⸗ W—“ Ie 1 A H äparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ zeutisch 2 p 1 8 Werrege ncbentiche emert⸗ Die neue Putzwolle ees schäf Pumpenf W Jauch fils ainé & Cie., Aktiengesellschaft, Mülhausen i. Els. Wichse, Lederputz⸗ ier⸗Mi 1 1 . 18/7 1912. 8 “ biis 1“ Bohnermafse, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1/4 Likören, Branntweinen und anderen Spirituosen, Frucht⸗ 18/7 1912. . 1 u 1]
säften und Likörweinen. Waren: Liköre. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Seifen, Seifen⸗
Son 6“ 9 b 6 1912. Walter Stock, Solingen. 18/7 Weine, Spirituosen. — “ I geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik. Waren: Spiel⸗ . emis 1 echnischen Arti h“ 5; 8 1 8 0 U S S 0 präparaten, chemischen, kosmetischen und technischen Artikeln.
erzen. 8 8 b 8 — Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, 31/5. 1912. Arnold Kürten, Solingen. 17/7 1912.] 3 15/1 1912. Dr. Herm. Ostermaier, München, Fleisch Fisch Fleischextrakte, Konserven, 1b , — Karl Theodorstr. 1. 18/7 1912. p
pumpen. August Dischner, Dortmund, Ostwall 9.
162180. O. 4501.
. Eunnn A4. Füuümnnnann 2
aAaAaSaürmuurmrrnuh
Fuuülnnhnanmnmhrnrümnannnannnn.
4422.
(ette Liqueur est garantie fabrquée en France
avsc DoE wEitees 8EAUk: oeWs fFRANCAI8E8
arun 4
162197. G. 12704. Mittel, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Putz⸗ und 1 . 99 . Polier⸗Mittel, Schleifmittel, Rostschutzmittel, Wachs, tech⸗ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte Gelees, Speck. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2 1 3 1 Polier⸗Mittel chle 1 “ S2 .Eier, Milch, Butter, Käse, Miasgabüte, Speiseöle pharmazeutischen und diätetischen Zubereitungen. Waren: . n 1 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Ap⸗ HospHloROS nische Ole und Fette, Schmiermittel, Firnisse⸗ 238 und Fette, Rinderfette, Talg, Kakaobutter. Eine pharmazeutische Zubereitung, welche zu gesundheit⸗- 8 — parate zur Erzeugung von kohlensäurehaltigen Getränken. P¹o BaNDEIRAé- Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, lichen Zwecken Verwendung findet. 6 2 2. 26 b. 162181. E. 9026, .
4. —ö—nm 2 8 1 . 1t 1 1“M“ koservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohner⸗ masse, Farbstoffe, Farben, Fleckenentfernungsmittel.
20/10 1911. Grande Distillerie 71 Cusenier 1 fils ainé & Cie., Aktiengesellschaft, Mülhausen i. Els.] 1 4 8 8s 8 4 162204. E. 9100.
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 2. 162168. R. 15181. e. 9 8 1 1 8 Essig, Senf, Kochsalz. P “ I11“ 3 n 2₰ 4 .Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ E B M A 8 A H 12 —‧——— 11— neb- 5 7 OT' C7“”“68 1 . “ Rch graea8e . 3 . 8 1 eikören, Branntweinen und anderen Spirituosen, Frucht⸗ ö1“ b . M .2 8 8 ’ 2 et
ditorei⸗Waren, 5 ¹ b 1 Biaben de eöhl es gentenzaisten ken. za8 215 1912. Dr. Rudolf Reiß, Charlottenburg, 2 6 1912. Mare Pieard & Cie., Markirch i. Els. —2 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗] Seibnizstr. 33. 17⁄1 1912. 17/7 1912. 17/1.1912. Fa. Franz Elsner, Halle a. S. 18/71912 säften und Likörweinen. Waren: Liköre. zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Putzwollfabrik. Waren: Putzwolle. Geschäftsbetrieb: Fettwaren⸗ und Butter⸗Handlung, 8 Zündhölzer. chemischen und pharmazeutischen Artikeln; Export⸗ und 1— Waren, Butter. Nargerine, Speisefette und Speiseil 1 162198. B. 25587. 1 . 8 1 1 Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. — Beschr. Import⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel und Verband⸗ 14. 1 162173. D. 10441. Käse, Mischungen von Speisefetten und von Speiseölen *8 b 5 ¼ L. Elkan Erben G. m. b. H., Berlin⸗ Iüets gcea s Getee htähar as2be salte ee Mergcchet und Tiere, Desinfektionsmittel, Tier⸗ mit Milch und Milchprodukten. — —¼ 8 S 1 Westend. 18/7 1912. G 162160. N. 6531. und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für 26071. 8 1“ S C ec itt. 8 “ 8 Bleich⸗Mittel, Parfümerien, 8e,9r 19 de8. 162182. B. 260 — 11 FABRICO SUECO. 2. 2. een. Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Wichse, Feßweraste und⸗ und Haar⸗Wasser, Härte⸗ und Löte⸗Mittel, Zahn⸗ Tapisserie⸗Fabrik G. I“ . 8 1 . 8 8 re di Se vrg Lecbßnff⸗ 8 15/1 1912., Jönkövi . 3 9 Bier, Wein, alkoholfreie Getränke. Heiz⸗ und Leuchtstoffe, dela. .. 11*“ . FRANCAI&E 1 Beleuchtungskörper. Seifen, Putz, und Polier⸗Mittel⸗
b 8 füllmittel, chemische Produkte für industrielle und photo⸗m. b. HSH. DPW 8 bricks akti ewer den). Vertr.: Rechts⸗ “ 8 b graphische Zwecke, ärztliche, gesundheitliche Apparate, 1912. aricksaktiebolag, Jönköping Schweden’ Vertr.: Nechts -— uN -uPee'» Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. 1b N 1. Geräte. Diätetische Nährmittel, Kakao,F Geschäftsbetrieb: 8 . 88 6. — 8 “ b — 8 Vasch . ““ alz, Schokolade. Tapisseriefabrik. : 8 ur Friedrich Bärwinkel, Leipzig. 7 2. “ 8 1 211 1 8 b 3 “ 7] eschäftsbetrieb: Zündholzfabrik. Waren: Zündd K'Me;n; . 1 162205. S. 1
162169. 25290. Garne. 3816 S. 25290 5/6. 1912. Biscuitfabrik Holland G. m. b. 9, f
8 8 b 6 1912. Eöö ⸗ Gesell⸗ 8 8 V her.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ “ 0 U rOD . 162174 Geschäftsbetrieb: Biskuitfabrik. Waren: Biskuits, . 162190. G. 13543 waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: insbesondere Waffeln und Gebäcke.
8. ————1 88 8 4* 18 Kl. 10/6 1912. . Hoffmann⸗La Roche & Co. — [26oe. 162183. M. 18353 8 1 1b 8 8 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Grenzach Baen 198gs G s17711 1911. C. W. 2 8 e 8 . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer Herwig, Hamburg, Kl. . Müllers“ Hundekuchen 8 2 ö —1 28 8 G 28/1: 11. Grau & Locher, Schwäb. Gmünd.
undpPräparate, Konservierungsmittel fürgebensmittel. und harmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, Graasbrool. 17/7 1912. l. 1 Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, chemische Produkte für medizinische, hygienische und wissen⸗ .öe- Nehe Colonia 23/3 1912. Justin Bastien, Elie Gaston Sarreau v EEE“ GX= 1772. 1912. Joseph Müller, Cöln, Pützgasse 4 5 8,5 1912 af Bingen und Raoul Pierre Landa Colombier, Bordeaur; 20/190 1911. rande erie E. Cusenier 1877 1912. 1 1
G — .. gh Kh. 19 98 v1u.“ Vertr.: ö R. Scherpe u. Dr. K. Michaslis, ils ainé & Cie., Aktiengesellschaft, Mülhausen i. Els. eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Par⸗
5 £—⸗ fümerien, nämlich Haarpomade, Haaröl; ätherische Ole,
Schuhereme. schaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen, 1 S 88 “ Pgen Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ —323 “ a9 b , 8 18/7 1912. teri 2 .Weine, Spirituosen. mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Sprit, Spirituosen, Fla⸗ J-g — Geschäftsbetrieb: Hundekuchenfabri d Bäckere Gescha Vertri in SW. 68. 18/7 1912 8 „v2, 1871 1912. 3 1 “ 2 : henfabrik nn. Zeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Berlin .68. 18/7 1912. — b 2 f 1 u“ . S15 bar ämli stär 1Neehh. 1e - Waren: Hunde⸗ resp. Tier⸗Futter. abakfabrikaten Hhüiczer 2 SFehe. Roh⸗, Rauche, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertried von Stärke und .X“X“ “ Fässer und Kistenbretter. 8 tu und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, alkoholfreien Getränken, Limonaden und Mineralwässern. Likören, Branntweinen und anderen Spirituosen, Frucht⸗ Cremestärke, Farbzusätze TICA11“
.Mineralwässer, alkoholfreie Getra Lebensmittel, ätherische Hle, Parfümerien, Seifen, Riech⸗ (Schluß in der folgenden 1“ sgarettenhülsen und Zigarettenpapier. Waren Alkoholfreie Getränke, Limonaden, Mineralwässer. säften nd Ffäte Heinen. Waren: Liköͤre. mittel. “
8
an vranxwenaunmnenn.
Christbaumschmuck. 3 stoffe, diatetische Nährpräparate, Fleischextrakte, Konserven 8 Kerzen. 8 und Speisefette. — Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei, 8 8