1“ 11“ ö1“ 5 “ 1 “ 1“ I“ 81
[42238] Bekanntmachung. 8 88½ vom See Genebenmng. Ent⸗ S. Kevtelgng e. es 1. Oktober Nachdem der Stadtgemeinde Halberstadt durch nahme vorzuschreibenden Bedingungen dem Tit gungs⸗ 8 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen „ 5 1 Erlaß der Herren Minister der Finanzen und des 1 für es ursprüngliche Bestimmung SIg zu⸗ 55 und nicht fälligen Zins⸗ Neue Photographische Gesellschaft Innern vom 27. Juli d. Js. die Genehmigung zur zuführen.é Auch die Kündigungsfrist für sie Gläu⸗ scheinen bei unserer Stadthauptkasse in Empfang Akti s Berlin⸗S it. Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber biger beträgt drei Monate. Die Kündigung ist dem genommen werden. Feblende Zinsscheine werden an Aktiengesellschaft Berlin Steglitz. 3 bis zum Betrage von 3 180 000 ℳ erteilt worden Magistrat der Stadt schriftlich zu erklären. Sie dem auszuzahlenden Kapitalsbetrage gekürzt. Die . 12ꝗ en hierdurch bekannt, daß am n“ ist, bringen wir nabstehend unter Bezugnahme auf kann frühestens zum 1. März 1940 und danach zu Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine hört mit dn. B n EEEEET „ 4 Uxr die Vorschrift des § 795 Absatz 2 des Bürgerlichen jedem Vierteljahrsbeginn (1. Juni, 1. September, Ende September 1912 auf. g des Oerm Notans und Justizrats Dr. — — 3 Gesetzbuchs die betreffende Genehmigungsurkunde 1. Dezember, 1. März) erklärt werden. 8 Rückstände sind: antin ge enß Steglitz, Albrechtstraße 12 1, die , .“ und die zu ihr gebörigen Muster füc die Schuld⸗ Der Anspruch aus dieser Schuldverschreibung erlischt a. Aus der Auslosung 1909u9: en iche Versteigerung von. 1 G verschreißung, Zinsscheine und Erneuerun 88 den lasf von 88 Se. 5 e 1“ de 5 8 7 neuen “ e Gesellschaft 2 8 — öffentlichen Kenntnis. ablungstermine, wenn nicht die Schuldverschreibung b. Aus der Auslosung 1910: 18 I1. 1““ Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen Vorschüsse auf Waren und Halberstadt, den 31. Juli 1912‚. vor dem Ablauf der dreißig Jahre dem Magistrat BBuchstase B 290, 291 und 479 über je 500 ℳ. ld “ degs 2. nnb Inserat vot zwar: 1 b6 esfeverjchifangen Der 8 . 8 5. Einlösung Kn 8558 Erfolgt die Vor⸗ Iö1 252 2 g., über je 200 ℳ. los E Sta n-5 “ 8 8 8 1 8 davon Dr. Gerhardt. eißenbor legung, so verjährt der Anspruch in zwei Jahren c. Aus der Auslosung 1911: mMasten allen Beramaa. und . 8 G 1 5 — Nostro⸗ 8 e, 1 u““ b G von dem Ende der Ver Ansvench, an. Der Vor⸗ Buchstabe A 13 über 5 828 gegeben werden, stattfinden wird. . 8 — Niiccht PSeasse 8 4“ ““ am Bilanztage gedeckt legung steht die gerichtliche Geltendmachung des An⸗ Buchstabe B 101 107 185 und 736 über je 500 ℳ. Der Zuschlag erfolgt gegen sofortige bare Zahlung 1 .“ bei Noten⸗ “ guthaben Lombards
Buchstabe C 68 179 392 579 605 und 661 über einschließlich von 4 % Stückzinsen seit dem 1. Ja-⸗ “ und e Scola- spei Banken 2. wechsel
Mitt Allerhöchster Ermächtigung erteilen wir hier⸗ Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist je 200 ℳ. B nua d TB. 88 b . b 1 1 8 6J8e9 1ecb 795 13 Bürgerlichen Gesetz⸗ vier Jahre. 882'b beginnt für Zinsscheine n dem Weißenfels, den 5. März 1912. Helin Etesrit. den 31. Juli 1912. . zzaͤhltes Geldsorten Abrech⸗ überhaupt und unver⸗ eigene der n gegen überhaupt durch buchs und des Artikels 8 der Königlichen Verordnung Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung Der Magistrat. Neue S.genege Gesellschaft J M vveüf⸗ zinsliche Kunden 1ö1““ Waren, durch zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom bestimmte Zeit eintritt. 3 Oberreich. ktiengesellschaft. 8 Aktien⸗- un “““ Schatz⸗ Akzepte an die Bank⸗ Fracht⸗ andere 16. November 1899 der Stadtgemeinde Halberstadt! Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden I.——— A Der Vorstand. 8 (Clearing⸗) G anweisungen Order ürmen Wertpapiere voder Sicher⸗ die Genehmtgung zur Ausgabe von Schuldverschrei⸗ gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen — — 8 1“ rthur Schwarz. E. Brinkmann. vx des Reichs der Bank Lager⸗ heiten bungen auf den Inhaber bis zum Betrage von erfolgt nach Vorschrift der §§ 1004 ff. der Zivilprozeß⸗ 5) Kommanditgesellschaften [42550] Enb der 16 8. 1 8 scheine 3 180 000 ℳ, in Buchstaben: „Drei Millionen ein⸗ ordnung. 5 Bundes⸗ 8 1
hundertachtzigtausend Mark“, behufs Beschaffung der Zinsscheine können weder aufgeboten noch für auf Aktien u. Aktiengesellsch. Norddeutsche Trikotweberei, vorm. staaten 8 8 “
Genehmigungsurkunde. 8 G b d. J. IVa 6224. F⸗M. II. 9407, I 11538. spruchs aus der Ürkunde gleich.
Coupons
Sp. 7—10
Mittel zum Neubau einer höheren Mäochenschule, kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bis⸗
eines Kulissenhauses und einer Desivfektionsanstalt,
zu Grundstückserwerbszwecken und Straßenverbreite⸗ rungen, zur Aufschließung eines Villengeländes und zur Anlegung einer Straßenbahnlinie, zur Erweite⸗ rung der Gasanstalt, zur Erhöhung des Wasser⸗
turms und Anlage einer zweiten Druckleitung, zur Erbauung eines Eichamtsgebäudes und eines Mann⸗ schaftsgebäudes für die Maschinengewehrkoömpagnie, zum Anschluß des Schlachthofes an die Gleisanlage in der Quedlinburgerstraße, zur Beteiligung an der Herstellung eines Flugplatzes und zur Rückzahlung eines gekündigten Schuldscheindarlehns.
Die Schuldverschreibungen sind nach dem an⸗ liegenden Muster auszufertigen und mit höchstens 4 % jährlich zu verzinsen. Das aufgenommene Kapital ist entweder nach dem festgestellten Tilgungs⸗ plan durch freihändigen Ankauf oder Verlosung von dem auf die Aufnahme der Anleibe folgenden Rech⸗ nungsjahre ab jährlich mit wenigstens 2 % des Anleihekapitals, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen, zu tilgen oder es sind vom 1. Juni 1940 ab die alsdann noch ge⸗ schuldeten Beträge nach rechtzeitiger Kündigung zurückzuzahlen. Für diesen Fall ist durch jährliche Rücklage von 2 % der Schulesumme ein verzinslich anzulegender und nur nach näherer Bestimmung des Bezirksausschusses zur Verminderung des sonstigen Schuldenbestandes der Stadt vorübergehend zu ver⸗ wendender Tilgungsfonds anzusammeln.
Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung der Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Gewähr⸗ leistung seitens des Staats nicht übernommen.
Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ anzeiger bekannt zu machen.
Berlin, den 27. Juli 1912. 1 Der Minister des Innern. Der Finanzminister.
Im Auftrage: In Vertretung: Roedenbeckk. Michaelis. Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Magdeburg. Schuldverschreibung der Stadt Halberstadt, Anleihe von 1912, Bucc111565
Reichswährung.
Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er⸗ mächtigung erteilten Genehmigung der Minister der Finanzen und des Innern vom 27. Juli 1912 (Deutscher Reichs⸗ und Königlich Preußischer Staats⸗ anzeiger vom 31. Juli 1912). 11“
In Gemäßbeit des von dem Bezirksausschusse des Regierungsbezirks Magdeburg genehmigten Beschlusses der Stadverordnetenversammlung vom 26. Marz 1912 wegen Aufnahme einer Anleihe von 3 180 000 ℳ bekennt sich der Magistrat der Stadt Halberstadt namens der Stadt durch diese, für jeden Inhaber gültige Schuldverschreibung zu einer Darlehnsschuld von ℳ, welche mit 4 % jährlich zu ver⸗
(Eigenhändige Unterschrift des damit von dem Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Magdeburg.
zu der Schuldverschreibung der Stadt Halberstadt, Anleihe von 1912, Buchstabe Nr. .. über
dessen Rückgabe in der Zeit vom. p † † do 3 S 1 s 9 — ab die Zinsen der vorgenannten Schuldverschreibung für das Halbjahr om . . bis . . . mit (ü1“ Stadthauptkasse in Halberstadt oder... 11“
Trockenstempel des (unterschriften des Magistrats⸗
dem Ablaufe von 4 Jahren vom Schlusse des
Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig geworden
—
herigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Ver⸗ lust vor dem Ablauf der vierjährigen Vorlege⸗ frist bei dem Magistrat anzeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung gezahlt werden. Der Anspruch ist aus⸗ geschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Scheine gerichtlich geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Gelt ndmachung nach dem Ablaufe der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier Jahren.
Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche Zinsscheine bis zum 1. Mäcz 1922 ausgegeben. Die ferneren Zinsscheine werden für zehnjährige Zeit⸗ räume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadt⸗ hauptkasse in Halberstadt gegen Ablieferung des der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerungs⸗ scheins, sofern nicht der Inhaber der Schuldver⸗ schreibung beim Magistrat der Ausgabe wider⸗ sprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verlust eines Erneuerungsscheins werden die Zinsscheine dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt.
Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ pflichtungen haftet die Stadt Halberstadt mit ihrem Vermögen und ihrer Steuerkraft.
Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter Unterschrift erteilt.
Halberstadt, den.. ten 1912.
Der Magistrat.
(Stadtsiegel.) (Unterschriften des Magistrats⸗
dirigenten und eines zweiten Magistratsmitgliedes.) Ausgefertigt:
Magistrat beauftragten Kontrollbeamten.)
Zinsschein Reihe ..
F ℳS zu 4 % Zinsen über ℳ .. 1 Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen
Halberstadt, den .... 1912. Der Magistrat der Stadt Halberstadt. Stadtsiegels. dirigenten und eines zweiten Magistratsmitgliedes.) Der Anspruch aus diesem Zinsschein erlischt mit
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. [42249]
Unsere letzte ordentliche Generalversammlung hat beschlossen, daß der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft aus 7 Mitgliedern bestehen soll, und hat Herrn Reagierungspräsidenten a. D. von Werder in Sagis⸗ dorf neugewählt.
Hallesche Bahn- und Terrain-Gesellschast. Der Vorstand.
[42565
Kabelwerk Rheydt Act.-Ges. Rhendt.
Die Besitzer unserer Schuldverschreibungen vom Jahre 1904 werden auf Antrag des Auf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft infolge Ablebens des Herrn Gust. Peltzer⸗Teacher, unseres früheren Obli⸗ gationsinhabers, hierdurch zu einer Versammlung, welche am Freitag, den 13. September 1912, Vormittags 11 Uhr. in unserem Geschäftslokale, Bonnenbroicherstraße Nr. 14 in Rheydt, stattfinden wird, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Wahl eines gemeinsamen Vertreters und seines Nachfolgers zur Wahrnehmung der Rechte der Gläubiger in Gemäßheit des Gesetzes, be⸗ treffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, vom 4. Dezember 1899.
2) Festsetzung des Umfanges der Befugnisse der Erwählten.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind die⸗ jenigen Obligationäre berechtigt, welche ihre Teil⸗ schuldverschreibungen bis spätestens am 11. Sep⸗ tember 1912 bei der Reichebank oder einem Norar hinterlegt haben. Der Hinterlegungsschein, in welchem die Stücke, nach Nummern geordnet verzeichnet sein müssen, ist in der Versammlung als Ausweis vorzulegen.
Rhendt, den 30. Juli 1912.
Kabelwerk Rheydt Akt.⸗Ges. in Rheydt.
Der Vorstand. [42557] Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre der Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft werden in Gemäßheit des § 20 des Statuts zu der am Mittwoch, den 18. Sep⸗ tember 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, im hiesigen Rathause stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
In betreff der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf die Bestimmungen in den §§ 21 und 22 des Statuts verwiesen.
Die Vorlagen zu Punkt 1 der Tagesordnung werden vom 3. September d. IJs. ab im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft, Kirchstraße Nr. 8 hierselbst, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt werden. Formulare zu den Nummerverzeichnissen über die zu deponierenden Aktien (§ 21 des Statuts) werden bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft hier vorrätig
Leonhard Sprickh & Co. A. G. Berlin, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am 23. Aug. a. c., Vorm. 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Berlin C., Spittel⸗ markt 6/7, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlusrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1911 bis zum 30. April 1912. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratwahlen. Die Ausübung des Stimmrechts (§ 18 des Statuts) ist davon abhängig, daß die Aktien oder entsprechen⸗ den Depotscheine der Reichsbank spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bis Abends 5 Uhr bei der Gesellschaftskass oder bei den Bankinstituten: Deutsche Bank, Berlin, C. Schlesinger Trier & Co., Commandit⸗ gesellschaft a. Aktien, Berlin, Delbrück, Schickler & Co., Berlin, Rhein.⸗Westf. Disconto⸗Gesellschaft A. G., Bielefeld, von Erlanger & Söhne, Frankfurt a. Main, hinterlegt werden oder inaerhalb derselben Frist die anderweitige Hinterlegung der Aktien auf eine dem Vorstande genügende Weise nachgewiesen wird. Außerdem ist die Hinterlegung bei einem Notar zu⸗ lässig, dieselbe muß aber ebenfalls innerhalb der oben bestimmten Frist nachgewiesen werden. Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 1. Aug. a. c. ab in unserem Geschäfts⸗ raum zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 30. Juli 1912. Norddeutsche Trikotweberei A. G. vorm. 16 Leonhard Sprick & Co. Der Aufsichtsrat. H. Osthoff, Kommerzienrat, Vorsitzender.
[42265]
Deutsche Grundrredit-Bank zu Gotha. Kraftloserklärung eines Pfandbriefs betr. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Ken tnis,
daß der durch Diebstahl abhanden gekommene
4 %ige unkündbare Pfandbrief
Abteilung VI Lit. C Nr. 1714 über 1000,— ℳ
ch rechtskräftiges Ausschlußurteil des Herzoglich
chsischen Amtsgerichts, 1, zu Gotha vom 10. Juli
1912 für kraftlos erklärt und an dessen Stelle
ein neuer, mit der Beseichnung „Duplikat“ ver⸗
sehener Pfandbrief von gleichem Betrage unter der gleichen Nummer von uns ausgefertigt worden ist. Gotha, den 29. Juli 1912. Deutsche Grunderedit⸗Bank.
dur a
— — —
6. 7. 1— — 13. 14
& b. SCe, e. = Lausende Nummer
Deutsche Bank, Berlin . . . . . . . Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin Dresdner Bank, Berlin
Bank für Handel und Industrie, Berlin A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Berlin Nationalbank für Deutschland, Berlin. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin Mitteldeutsche Creditbank, Berlin . .
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, eh Rheinische Creditbank, Mannheim . . . . . ..
Bergisch Märkische Bank, Elberfeld . . . . Essener Credit⸗Anstalt, Essen (Ruhr) . . . . . . Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktienges., Magdeburg Norddeutsche Bank in Hamburg, Hamburg . . . Pfülzische Bank, Ludwigshafen a. RFh. . . . . . Schlesischer Bankverein, Breslau . . . . . . . Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim. Vereinsbank in Hamburg, Hamburg . . . . Deutsche Nationalbank, Kommanditges. a. A., Bremen Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M. . . . Essener Bankverein, Essen (Ruhr) . . . . . Hannoversche Bank, Hannover . . . . . . Rheinische Bank, Essen (Ruhr) ..
Ostbank für Handel und Gewerbe, Posen. Breslauer Disconto⸗Bank, Breslaun . . . Norddeutsche Creditanstalt, Königsberg i. Pr.. Mittelrheinische Bank, Coblenz . . . . . . Magdeburger Bank⸗Verein, Magdeburg . . . Brschwg. Bank u. Kreditanst. A.⸗G., Braunschweig Chemnitzer Bank⸗Verein, Chemnitz . . . . . . Osnabrücker Bank, Osnabrück . . . .
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Danzig... Anhalt⸗Dessauische Landesbank, Dessau 4 Hildesheimer Bank, Hildesheim . . . . .
Stahl & Federer Aktiengesellschaft, Stuttgart
655 298 654 540 220 923 220 923
276 293 276 282
49 186
728500 72 850
73 863 69 987 30 281
167 607 40 925 81 056 16 902 98 940 47 642 10 646 3272 18 768 8 522
4744 1006
548 681
761 118 269
Barm. Bk.⸗Ver. Hinsberg, Fischer & Co., Barmen . .
Rhein.⸗Westfäl. Disconto⸗Ges. A.⸗G., Aachen..
70 470
32 770
42 651 18 789 42 740 31 955 31 665 30 912 31 551 15 109 17 276
7 903 9 420 7653 24 671 18 778
413 11 312
zinsen ist. Die Zahlung der Zinsen erfolgt in halb⸗ ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ablauf dieser 1 18
Bank f. Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktges., Meiningen Königl. Württ. Hosbank G. m. b. H., Stuttgart.. . . Königsberger Vereins⸗Bank, Königsberg i. Pr. . . . . b Privatbank zu Gotha, Gotha. . . . 85 9 “ Schlesische Handels⸗Bank Aktienges., 4“X*“ — V 8 8 Württ. Bankanst. vorm. Pflaum & Co., Stuttgart
Märkische Bank, Bochumm . . . 8 8 bö 8— 5858]
jährigen Termi „März und am 1. Sep⸗ Frist dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt wird. gehalten. Landschütz. Dr. Immerwahr. jährigen Terminen am 1. März und ad p⸗ Frist dem Magistrat z lung vorg 9 Tagesordnung:
tember, von heute an gerechnet. 8. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch 88 “ 8 vee ne. Das Kapital dieser Schuldverschreibung ist sowohl innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der Vorlegungs⸗ 1) 11 1114““ 8 des 5 I ordentliche Generalversammlung de für deren Inhaber wie für die Stadt Halberstadt frist. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltend⸗ nebantsn b 9 ie Bilanz des verflossenen Ge⸗ “ e mn ba. I. bis 15 8 März 1940 “ b. machung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Attiengesellschaft in Apenrvabde S -. gleichen Zeitpunkt ist auch eine Rückzahlung des Sess ne 2 E1“ rüfung d 8 de am 7 4 Schuldkapitals durch Auslosung ausgeschlossen. Nach Provinz Sachsen. Regierungt bezirk Magdeburg Felhrweree tnch Bilanz und der Vorschläge d Drrrbens Höte deb.. 4,30 Uhr, diesem Zeitpunkt steht beiden Teilen die Kündigung Erneuerungsschein 1Sn Iö 88 g. 8 öö des Schuldkapitals zu. für die Zinsscheinreihe Nr.... zur Schuldverschreibung stellun 9 8 Hiosbend⸗ 1 nung u⸗ Fest⸗ 1) Geschäftsbericht Borlegun 2* 11 Die Roäckzehlunge peß Kapitals der sestens der der ge Halberstadt, Anleihe von 1912, Abteilung Wahl zweier Aussichtsratsmitglieder an Stelle Beschluß über Bilan genehmigüng sowie uüͤbet b Schuldverschreibungen erfolgt drei „ . Nt. W“ über - von zwei ausscheidenden Mitgliedern. 8 Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Mülheimer Bank, Mülheim (Ruhr) . . . . . 4 1 028 Monate nach Bekanntmachung der Kündigung gegen/ ꝗDer Inhaber dieses Scheins empfängt gegen desse — ermünde, den 27. Juli 1912 2) Neuwahl zum Aufsichtsrat . 8 8 3 1 Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine und Rückgabe zu der oden bezeichneten Schuldverschreibung 1.“ 8. , A ffl 12. 3) Verschiedenes mchkoörar. 1 Holsten⸗Bank, Nenmünster . . . . . . . . . . G . dieser Schuldverschreibung bei der Stadthauptkasse die 2. Reihe von Zinsscheinen für die Jahre von 11*“* Der Vorstannd. 1 Westfülisch⸗Lippische Vereinsbant Aktges., Bielefeld - zu Halberstadt, und zwar auch in der nach dem 1912 bis 192 . . nebst Erneuerungsschein bei der Stendal⸗Tangermünder F 9 n 2 estf Lipp b 1 031 Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit Stadthauptkasse in Halberstadt oder. . . . . . Eis G 8 8* 16“ N. Have. 8 Bank für Handel und Gewerbe, * 1 1 I“ der zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung Eisenbahn⸗ esellschaft. [42567] Braunschweiger Privatbank Aktienges., Braunschweig v“ Schuldverschreibung sind auch die dazugehörigen Zins⸗ der Ausgabe beim Magistrat widersprochen hat. Hemprich. Elektr. Ueberland⸗-Centrale Ob se 49 rauns g ““ 2 060 scheine der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. In diesem Falle sowie beim Verluste dieses 2566] . and ntrale serhau en Elberfelder Bankverein, Elberfeld . . . . . . 8 A.-G. Löbauer Bank, Löbau i. cE ä.. . 1 983
ᷣ ꝙ
90
˙+ 1er,
dd ¹ o —½ ¶ —
—9 0⸗ 00
o —8ß dbo ☛ S 00 —
—
29 —₰ — —
Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Scheins werden die neuen Zinsscheine nebst Er⸗
153 8 „ Kapital abgezogen. Zinsen werden für die Zeit nach neuerungsschein dem Inhaber der Schuldverschreibung Neue Augsburger Kattunfabrik. Einladung zur 5. ordentlichen Generalver⸗
dem Fälligkeitstermine nicht gezahlt. b
Die seitens der Stadt gekündigten Schuld⸗ verschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, im Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Magdeburg, in der Börsenzeitung in Berlin, der Halberstädter Zeitung und der Halberstädter Allgemeinen Zeitung in Halberstadt.
Geht eins der vorbezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von dem Magistrat mit Geneh⸗ migung des Königlichen Regierungspräsidenten ein anderes Blatt bestimmt.
Zur Erleichterung der Rückzahlung der ganzen Schuld sammelt die Stadt Halberstadt einen Tilgungsfonds an, dem bis zum 1. März 1940 jäͤhrlich wenigstens 2 % des Anleihekapitals zu⸗ fließen müssen. Auch die Zinsen der Anlagen des Fonds wachsen dem Tilgungsfonds zu. Entnahmen aus dem Tilgungsfonds dürfen nur unter Zußim⸗ mung des Bezirksausschusses und nur zur Abtrogung des Sckuldenbestandes der Stadt Halberstadt er⸗ folgen. Solche entnommene Bettäge sind jedoch nach
*
ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. Halberstadt, den.. 1912.
* Der Magistrat der Stadt Halberstadt. (Unterschriften des Ma⸗ gistratsdirigenten und eines Magistratsmitgliedes.)
Trockenstempel des Stadtsiegels.
1111191] Bekanntmachung.
Auslosung der Weißenfels'er Stadtanleihe. Bei der am 4 März 1912 vorgenommenen Aus⸗ losung der 4 % igen Weißenfels’er Stadt⸗ anleihe (Millionenanleihe vom Jahre 1886) wurden folgende Stücke zur Rückzahlung am 1. Ok⸗ tober 1912 gezogen:
Buchstabe Aà 20 85 113 177 183 185 198 211 238 274 294 325 329 und 361 über je 1000 ℳ. Buchstabe B 21 41 53 163 194 201 204 238 248 255 345 424 448 461 464 484 495 502 540 543 597 620 687 698 725 758 766 und 780 über je 500 ℳ.
Buchstabe C 16 78 91 117 133 134 154 162 228 236 307 323 367 411 434 468 469 505 511 542 573 577 596 631 637 666 674 690 715 742 770 787 800 893 906 921 931 und 993 über je
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 23. August a. c., Vormittags 10 Uhr, in unserem Faßbriklokale stattfindende ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Aussichtsrats und des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjabr. 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Verlosfung von Partialobligationen. 4) Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens 20. August angemeldet und über ihren Aktienbesitz ausgewiesen haben. Die Anmeldung der Aktien hat bei den Bankhäusern: Friedr. Schmid & Co. und Gebrüder Klopfer, hier, zu erfolgen. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 8. August ab zur Einsichtnahme für die Herren Akrionäre in unserem Fabrikkontor auf. Augseburg. den 30. Juli 1912. Neue Augsburger Kattunfabrik. Der Vorstand.
200 ℳ.
M. Rothballer. ut.
sammlung auf Donnerstag, den 15. August
1912, Vormittags 11 ½¼ Uhr, in Freiburg
i. Br., Karthäuserstraße 51.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1911/12.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlage.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, Genehmigung der Verwendung des Reingewinns. 8
Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 16 des
Statuts hat bis spätestens am 12. August
1912 bei der Geschäftskaffe in Oberhausen,
bei der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft
A.⸗G. in Freiburg i. Br. oder bei dem Bank⸗
hause J. A. Krebs in Freiburg i. Br. zu
erfolgen.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie
der Geschäftsbericht des Vorstands liegt in unserem
Geschäftshause während der üblichen Geschäftsstunden
zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.
Oberhausen⸗Herbolzheim i. Breisgau, am
30. Juli 1912. Der Vorstand.
Mannheimer Bank Aktiengesellschaft, Mannheim. Rostocker Bank, Rostock . . . . . Vogtländische Bank, Plauen i. B. . Mecklenburgische Bank, Schwerin . . 8 Mecklenburgische Spar⸗Bank, Schwerin 1 Vereinsbank in Zwickau, Zwickau ve“ Oldenburgische Spar⸗ & Leih⸗Bank, Oldenburg Plauener Bank, Aktiengesellschaft, Plauen i. B.. Coburg⸗Gothaische Credit⸗Ges., Coburg. . . . Vogtländische Credit⸗Anstalt Aktges., Falkenstein i. Bankverein Gelsenkirchen Alt.⸗Ges., Gelsenkirchen. Creditverein Neviges, Neviges. C Krefelder Bank, Actien⸗Gesellschaft, Crefeld .. . Oldenburgische Landesbank, Oldenbug. Oberlausitzer Bank zu Zittau, Zittaunk. .
Norder Bank Aktiengesellschaft, Norden.
8
Landwirtsch. Genossenschaftsbk., Darmstadt
—
dd ¶ %³²S 8989⸗
O ⅛o 2 9 . . ϑ☛ ☛ H
0 8 — g
0 900 0