1912 / 183 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 8 ö1“ 2 . J1A1A4A“ G Bilan 8 WWö“ 88 9 1 ng. E G z am 31. Dezember 1911. 16 ½ r 1 . . .„ 8 vertrag vom 23. März 1912, inhaltlich dessen die licher Zustellung wird dieser Auszug d 16840b, SFerce r Zerrae in Hörup, 5) Kommanditgesellschaften . 1 Kassakonto: .““ Dampfschiffsrhederei „Union“ Aktiengesellschaft Hamburg. ertrag 5 der Gemarkung Mörfelden Flur 1 lich bekannt gemacht. 8 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Johannsen auf Aktien u Aktiengesellsch. vbZbͤ“ Aktienkapitalkonto.. 4 775 000—- Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Sonnab 97 100, 371 105/1000 und 371 bcttcaene Scbese er S. Püen812 v ¶Sonderburg, klagt gegen den Seee b Wert A“ E. lustkonto: 331 027,50 den 17. August 1912, 3 Uhr Nachmittags, im Patriotischen Gebäude 1 Fsan.e Iof stantin Visser und Ehefrau, tetesre Fimn ts frũ in Hörup, jetzt unbekannten Auf⸗ n ü lust von s 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: V 11“ : g

108/1000 an Joseph Constantis Bisf Cbf löft Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts i. B. faber e E, daß ihm gegen den Die Bekanntmachungen über den Verschiedene Debitoren einschließlich Reingewinn 456 391 17 1) Genehmigung der Geus 88 EE11uee*“* ; 2 1e Marie Magdalene geborene ort⸗ Sr⸗ 1 Jen. Kveaes Rechnung papieren befinden sich ausschließlich in Un 3 5 am 15. Januar 1912 fälligen 8 jahr 1910. g inn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz für das Geschäfts⸗ verkauft und aufgelassen worden sind, die ehmi⸗ 8 eklagten aus Warenkauf lt. orderung aus dem Verkauf von 8 910. 8 *

c. 1 selben die Kosten des Rechtsstreits [43116] 8 E“ in 74 76 zustehen, mit dem Antrage auf Zahlung 8 ,. K. 7. E Entlastung des Vorstands und des A srats. 2 r. dris otfan ohne oder gegen Die Rechtzanwälte Dr. Seelig und Herdun 1s 98,1 53418 ö Mark 76 Pfg.) nebst [428350 Bekanntmachung 3750 Friedrichshall⸗Aktien.. 5 562 093,10 .“ . 3) Vorlage des Jahresberichts, der Fewifse henag n ch Bilanz für d desönerlegeat gtong für dorlaußg vollstreckbar zu er⸗ Mannbeim klagen gegen die Mebger Mannbeim,] 4 %, Binsen seit Klaaezustellung. Zur mündlichen. BGegen die Beschlüsse der Fengzawersammlumg .“ 5 562 418 67 1867 Geschaäftslahr 1911 zur Genehmigung. v1“ See Beeete wheder nache 8 SöSe 5 E“ der Behauptung, Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vom 19. Juni 1912, wonach die Bilanz für das des Rechtsstreits vor das Großherzog E14“ 2

3 ““ 8 un⸗ und Verluß⸗ vd 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. B. . 22 3 anwaltschaftlicher Ver⸗ vor das Königliche Amtsgericht in Sonderburg auf Jahr 1911 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung so S derlagronte 8 gericht in Groß Gerau auf: Freitag, den 20. Sep⸗ daß ihnen die Beklagte aus anwaltsch

8 Wahlen zum Aufsichtsrat. 2gg. 2. 2, Vormittags ist, wie es in dem Geschäftsbericht Vortrag aus 19 72 352 60 Eff nd 31 398 Frmächt vthtesfch ers ee F-e 1 gelad tretung vom Jahre 1911 einen Restbetrag von 80 Dienstag, den 1. Oktober 1912, B b denehmaigt 5b sc en war und wonach an die An 95 trag aus 1910. .. . 8272 352 69 % Gewinn an Effekten und Zinsen. 88. b Crhüchtigucg des 1 a, Saber 199182, eeeva⸗ aanbe. schuldig sei, mit dem Antrage auf Berurteilung zue⸗ g- 18 1 25. Juli 1912 dis Dissdende von 3 ½¼ % verteilt werden vuZöö“ Steuern 25 242 96 . unter b Buchme 1“ vW11113““ mabes 12, dite . i, mit dem Antrag uf V Eea⸗ Sonderburg, den 25. Ju 2. ionã ende v 2%% e 1 e“ 456 391 17 1 unt hwert zu veräußern. ifs. Z11“ 1912. G 95 ““ G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. soll, die g. 8 L ““ Zur an der sind die Stimmkarten unter Bei 8 Ptsschrei üross sgerichts. zustellungstag an zur Tragun n ö 1““ rlehnskassenverein e. G. m. u. H. in No b 353 986/ 82 8 352 88⸗ ig eines geordneten Nummernverzeichnisses zulegent Sezntel de 4 S2 Wambold, Gerichtsschreiber Großk Amtsgerich schließlich derjenigen des vorausgegangenenen Arrest⸗ (429392. Oeffentliche Zustelung. Denlesn⸗ . Lekno er Darlehnskassenverein e. G. 8— 1e“ 53 98 Geselllschaft, Bergstraße 7 I., vom ½ Mäntel der Aktien am Kontor der [42934] verfabrens. Zur mündlichen Verhandlung des Der Eigentümer Reinhold Ulbrich in Eschenwalde, H. in Lekno in Posen’ Anfechtungsklage 1 Sarf s dAAA1A*“ Oeffentliche Zustellung. 2 H. S. 2448 1912. 18. Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Großherzog⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Karkut in Tirsch⸗ Kaliwerke Sarstedt Aktiengese 1 Frau E. Voß Wmwe. zu Scharmbeck b. Winsen liche Amtsgericht in Mannheim auf tiegel. klagt gegen den Eigentümer Gottlob Bresch Der erste Verhandlungstermin steht beim König⸗ 1u“ Feise. Sobs. Kothe 8. d. Lrde, Prore devolezacheigte: vdehtnnpee, des 80, Ieersher ü, be⸗ Vormittags 9 Uhr, aus Eschenwalde, zurzeit unbekannten Aufentbalts, lichen Landgericht I in Verlin, 16. Kammer für 3 Ich habe vorstehende Bilanz nebst Gemwinn⸗ und Verlustrechnung einer eingehenden Prüfung 8 Dres. Lüdemann u. Bielenberg J II. Stock, Zimmer 1l, ge t 912 unter der Behauptung, daß auf se tezn. 1ege Handelssachen, am 15. Oktober 19¹²2, enc deren Uebereinstimmung mit den von mir ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig ge⸗ [43033] gegen den Milchhändler Kurt Giese 1ee e Mannheim, den 25. Jult Amtsgerichts. 13 mit seiner gütergemeinschaftlichen EChefran⸗ 8. Ue mittags 10 Uhr, im neuen Gerichtsgebäude, führten Büchern er Gesellschaft. 3 edane uuu“ Bil Hamburg, Sophienstraße 44, zurzeit un Ftane Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsg . 13. geb. Paesler, gehörigen Grundstücke Eschen B ² Portal 3, Neue Friedrichstr. 16/17, II. Stockwerk, 38 Sehnde, den 30. März 1912. [42840] b ilanz ver 1911. Lereegg eonserae c Rennnentns ses gnsen eh 1ahe-n n. 12,29, Te sirman. Bae ec, seHahge ah Gese echzas vsehecheene“nöwirtschastlicr ventral Parlehnskase —& (98a2 Gaswerk Tegel ““ eSnas t . 2. 1 H ber u. i in Graben, Baden, Prozeß⸗ 2 8. 1 dem 15. Mai 1912, unter der Begründung, daß Branntweinbrennerei in Gr⸗ 8 . G

84 8s f s Schwimmende Rimessen EZ““ 28 Ear S. e en . Uchzeitig verpfändet sei und daß die Verpfändunsg ür Deutschland. 8 b 8 . 8 8 1 üve-nn 2 8 43 747 97] Reserven: Beklagte den Klagbetrag als Restsumme für käuflich bevollmächtigter: Rechtsanwalt S. Wertheimer hier, 8 2. Löschung jedoch nicht erfolgt sei, mit f Der Vorstand. EI Bilanz per 31. März 1912. Passiva. X“ 25 000 Ordentliche . 89 307,26 geliefert erhaltene Milch ““ 11“ aiber 2 dem Antrage, den Beklagten ünb, dn Hermann Dietrich, Justizrat. 1 Probuktenbestaade v66 279 343 751 für Grundbesitz 133 280,— ündli Verhandlung des Rechtsstreits vor Ehefrau Mina geb. Weller, früher hier, zt unbe⸗ vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, in 2. 8 A ern 1u. 1 . 3 Produktenbestände. 853 097 ,59 Gebäud 272 920— bas vnndnichaa, in Hamburg, Abteilung II für Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die 8 —— Blatt 3 Abteilung II [43047] en 246 787,39] Aktienkapitalkonto .. . .. 600 000— 1I1I1““ 85 872 68 1 Ausstände Handelssachen, im Ziviljustizgebäude, ö Beklagten der Klägerin 8 Nr. 2 zu willigen. Zur mündlichen Verhandüng der Aktiengesellschafl Neußer Eisenwerk 1 ohrnetz⸗, Fabrikations⸗ ꝛc. ““ ““ 1.. 100 000 in Afrika u. schwim⸗ EEEEEETE Frdgeschoß, Zimmer Nr. 119, auf Freitag, den 48 68 schulden, mit dem Antra 15 zstreits wird der Beklagte vor das Königliche 8 r 5 1114“ 8 Rele ndskonto ö“ 70 755/84 8. Assekuranz 8,5 Erdgeschoß. u,912, Vormittags 10 ½ Uhr, ge⸗ Sccherbeitsleistung vorläufig vollstreckbare Ver⸗ 1 berdr afchtiegel auf den 1. Oktober vorm. Rud. Daelen, Düsseldorf⸗Heerdt. b B 35 467 77 I abzügl. Abschreibungen ekuranz 93 918,51 laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird urteilung der Beklagten als Gesamtschuldner zur 1912,. Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke, In der Generalversammlung unserer Aktionäre fektenkonto. ee Auszug der Klage bekannt gemacht. Zahlung von 348 68, nebst 5 % Zins vom 8. f

. 10 31030 Unterstüöungefondskonto Ausstände —— 1 780 156/12 Talonsteuer 5 000,— Iheen . . 390 le 98 . 28 8 . 8 1 21. Juni 1912 wurde folgender Beschluß gefaßt: Kafsakonto. . . . 909 38] Kautionskonto B 2 in Afrika Trattenkonto hänn. 1 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der vom 21. Juni 1912 wurde folgender Beschluß geint b 1 Sh 6 V b Hamburg, den 22. Juli 1912. VII. 1912. Die Beklagten werden zur münd⸗ F e eebliche 5 1) Das Grundkapital wird durch Zusammen⸗ Kontokorrentkonto 131 042 68 8 88 V Fältnee . v““ lichen Verbandlung des Rechtsstreits, vor das Tirschtiegel⸗ den 16. Juli 1912. legung von je 10 der jetzigen Aktien zu einer herab⸗ 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 88 027 39 bungen. 1 Afrfrr . 18 18928 b Amtsgericht III zu Mannheim geladen auf Mitt. Der Zercchtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. gesect. Jedoch behalten diejenigen Attien, auf 272655 22 —=—=e m Hamkburg : Afritz. 133 109112 1047 866 e dege Leseoröte” d 2 2h. -Enr.G.⸗Zanner 113, a Lhvcnaie st. welche eine Zuzahlung von 900,— mit 40 o Zinsen 8 5 22 . Der Kaufmann s. Erati⸗ 9 Uhr, Saal C, Zimmer 113, II. Stock. Die [42937] Oeffentliche Zustellung. Brüderstr. 2. Prozeßbevollmächtigte: Rech r

hrei⸗ 6 164 Justizrat Dr. Stebmann, Julius Muller III.,

1““ .*

12 8 32 8 S 9 87q

8 6 835 IgISHe. Schwimmende Tratten.. 7 var stet wird, ihrden d Verlustkonto per 31. März 1912. eägl. Abschrei⸗ —] LSchwebende Verrechnungen:

8 2 darauf seit dem 1. Januar 1912 geleistet wird, ihre exnEUS HaATa xaedaeü-eeüebee Rasg gcn. enreaeg Fax xrxeFsTerssteres bungen 11“ 9 812,93 22 450 142 33 V für j 9

öffentliche Zustellung wurde vom Gericht bewill igt Der Zimmermeister Fr. Kühnhold zu Braunlage Nennwert von 1000,— unverkürzt, werden also 4 1 Plantagenkonte 2 Feee e⸗ Vortrag für in 1912 ver⸗ 5 und die Sache als Feriensache bezeichnet. 1. H., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat von der Herabsetzung und Zusammenlegung nicht be⸗ Abschreibungen 34574, 17 Gewi 4 e.“ 322 100 56 rechnete, 1911 betreffende Paul Senckel und Otto Goldschmidt zu ee. Mannheim, den 29. Juli 1912. Kuntzen zu Blankenburg a. H., klagt gegen den troffen. Die Herabsetzung geschieht zur Beseitigung Zbhe s 1“ 88 42 innvortrag aus 1910/11 Gebtlien, rundbesitz 1 8 Ausgaben. klagt gegen den Uhrmacher b Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. III. Steinmetzmeister Fritz Klapproth, früher zu Braun⸗ der Unterbilanz und zur Vornahme von Abschrei⸗ Kursverlust aus Wertpapieren 8 500 50 ö“ 2 5 abzügl Abschrei⸗ 6“ zu Hamburg, gr. Reichenstraße, jetzt unbekannten lage i. H., dann zu Cannstatt, Württemberg, Marien⸗ bungen und Rücklagen nach näbeter Bestimmung des 8 8 050 as nth 123 311 54 a8 b ö“

1 86 8 . . 1 Rekaka 88 027 ,39 ge Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten vor⸗ straße 13, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der BAufsichtsrats; den gleichen Zwecken dient neben der g 8 027 39 bungen.

149 2

2 8 2928 Oeffentliche Zustellung. D 29/12. 3. b 1” 1 Ss aaae ““ ö“ 1 8 88 1b Der Spediteur Paul Staps in Roda] Behauptung, daß der Beklagte ihm aus einem Beschaffung von Geldmitteln die Zuzahlung; soweit 123 575 588 1 123 575 58 Mobilten, Geschäftsinvent 5 % Zinsen seit dem 1. Januar 1912 sowie ver S.⸗A. Prozeßbevollmächtigter: Rechtzanwalt Braasch akzeptierten, vom Kläger ausgestellten, am 13. August diese für Rücklagen verfügbar bleibt, ist sie in den Die in der Generalversammlung der Aktionäre Gesellschaft 1““ Tragung der Kosten, einschliehüich derzgergenesen, in Zema, Vetlagtees Der esdedtan dangen e seat. 1508.2 Hecie rfenn hedsct e Werni⸗ gesetzlichen Reservefonds einzustellen. u““ festgesetzte Dividende wird vom 8. August a. c. ab an unserer Kasse 8 ezahlt voraufgegangenen Arrestverfahrens, zu verurteilen, räßer in Roda S.⸗A., jetzt unbekznnten Aufent⸗ gerode a. H., zahlbar gewesenen, aber nicht eingelösten] 2) Zur Ausführung des vorstehenden Beschlusses e-.; zager dft. Negelaoucgt da atas aharen, üe balte, Der Kläger klagt im Wechselprozesse unter und deshalb am 16. August 1909 protestierten nd die Aktionäre unter Beachtung der Vorschriften Aufsichtsrats, Herr Direktor Johannes Ränsch Berlin wied Zuli a. c. das ausscheidende Mitglied des etrag für käuflich geliefert erhaltene 1““ sle der Behauptung, daß der Beklagte ihm aus einem Wechsel 250,— nebst Zinsen und Wechselunkosten - öö .“ 1““ heenis, den Pe eccg un b

er Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung L Wechsel vom 23. April 1912 die Wechselsumme von schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ bn F Uufzusordenn, ihre Aktien mit Rechtsstreits vor das Amtsgericht in. Hümbar. 8 500 nebst 6 % Zinsen seit dem 23. Juli 1912 pflichtig zu verurteilen, dem Kläger 250,— nebst und Ernererungsscheinen Ameicen und dabel . Ees vera. 3 * ZZ“ w1b

Seshaaa Ees sces. Zi⸗ ea h 8 1 velaa, öö 17. 1eeens erklären, ob sie a. auf die Aktien die 8 Fal Zil 1 1 Ha im Juli 1912. 8

Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 119, auf zur Zahlung von 500 nebst 6 % Zinsen daraus 5 Wechselunkosten zu zahlen, und das Ur 900,— zu leisten bereit sind, in welchem Fall Bilanz der Li ri jol: ri· :. : . C61 W. MMIüM. 22 8. F 4 öñF aHilanz der Lippspringer Holzwarensabrin Artiengesellschaft in Lippspringe. —Deutsch⸗Westafrikanische Handelsgesellschaft. üürelich ü89 g. gird dee Barn Sder alage für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte lichen Verhandlung des Rechtsstreits wid der Be⸗ 1912 zugleich einzuzahlen ist; oder b. die Aktie . Passiva. Der Aufsichtsrat. Die Revisoren. öffentlichen Zustellung wird dieser Aus .

Der Vorstand ündli gstreits bnigliche Amtsgericht i söllschaf 2 8 Dr. Warner Poelchau 8 G eee. wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits klagte vor das Königliche Am ericht in Wernigerode der Gesellschaft zur Verwertung für ibre, der Ein e velchau, A- Berit bekannt gemacht. 2— vor das Herzogliche Amtsgericht in Roda, Abt. 1, a. H. auf den 15. Oktober 1912, Vormittags der Gese 3 Barbestand sitzender. A. Gustab von Schiller. ertram

tsge 1 1 1 b Hugo Preuß. 1 Dern 2 11““ 3 Kreditoren und Akzepte 79 162 03 stellvertretender Vor 8 b 5 reicher, Rechnung zur Verfügung stellen, ode Debi 25 495 62 8 8 8 Hans Schwonberg. beevE; dentch iber des Amtsgerichts auf Donnerstag, den 1912, Uhr, geladen. den 26. Juli 1912 c. die Zusammenlegung der 32 2 * 1 8 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1911. Schwon 1g.. er Gerichtsschreiber des 8 8. Vormittags ½10 Uhr, geladen. Wernigerode, den 26. Juli 1912. 1 Die Aktien, auf welche die Zuzahlung geleistet ist, übrikan 1“ 33 120 hee“ 8 SZö la2⸗ [43107] Oeffentliche Zustellung. 9. P 318011. ga-ees 8 den 31. Juli Si n tsgerichts Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erhalten den Stempelaufdruck. Fabrikanlage.. 8 163 120 49 Delkrederekonto. 459 30 1 8 Ier Eens 8 I1., 8 zeri s ¹ 8 H 3 li hen m eri S. Se 9 1 . 2 i. . ge er. Nicolai⸗ Gerichtsschreiberei des Herzoglich Die Ehefrau Luise Ruperti in Hannover, Nic

——————ä „Als Aktie gültig geblieben gemäß General⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto.. . 9 894 27 Reservefonds „. . W8 1 ßbe schti . Justizrat Dr. straße 14, Prozeßbevollmächtigter: Justizra

versammlungsbeschluß vom 27. Juni 1912.] ö Spoezialreserve 1““ 20⁰000 11“ 3 12774 Vere neir ggte. aesehh. 3 1 2 Oeffentliche Zustellung. 5 3 Von je zeh r zur Zusammenlegung gelangenden 8 233 621 33 529 g51 22 2 schreibungen... 263 316 08 1 W 3 Wolfes I. in lagt gegen vene Feutgah. 142Zeele, .nülfer (Hesen Schlenker in Schwen⸗ 3) Verkäufe, Verpachtungen, Aktien 81 gleichen Stempelaufdruck . 233 62133 Rückstellung für Talonsteuer 5 000 —„ 8 8 Berses eeanh 3 5 8 5 b. e und hat ningen, Prozeßbevollmächtigter Kechjsanwalt,ne eh.⸗ Verdingungen x. sversehen zurückgegeben. Die übrigen neun sind zu .g h 8 8 . Iv B 317 956 74 Eingang abgeschriebener urghausen, jetzt unbetann enteehtgeen 1912 in Rottweil, klag e Bierbauer Kar . 38 8 ichten. Vortrag aus 1910 12 061/ 80% Kontokorrent und Fabrikati 2 112 ft u isständ 570 08 ; z 1 März 1912 in Rottweil, klagt gegen den . vernichten 1 8 ag au 11131“ . [12 061 80 Kontokorrent und Fabrikation 42 112 19 K. G . 8 1 570/08 ihn durch öffentliche Zustellung am 26. März früher in Schwenningen, nun mit unbekanntem Die bei Ablauf der Einreichungsfrist nicht einge⸗ Generalunkoste d Zin d F 112 19 Kontraktliche Tantiemen und Grati⸗ 8 88 in am 30. Mai 1912, der nicht statt⸗ früher in Schwenmngen, uy [43142] Bekanntmachung. Die bei Ablauf T1 St neralunkosten und Zinsen 32 045 75] Bilanzkonto . ö 9 4894 27 fikationen an Angef ö“ wees Die Klägerin ladet den ““ u““ vimZ Das Königliche Polizeipräsidium beabsichtigt, alte Perden. § 290 des Ab chreibungen 8 4 898 91 v n Angestellte Norb 4 egen den gten fällige Beo 1 ; ewi 1 3 kg n⸗ Handelsgesetzbucher 7, 8 52 006 46 15 tli s 111 8 G“ G von 400 und eine auf 1. September Akten 8 ““ 8 Berülich der der Gesellschaft zur Verwertung 52 006, 466 8 52 006 46 Ordentliche Reserve CCũ““ ippspringe, 27. Juli 1912. 5ö-c von 269 736,33 . . . 13486 es Königlichen Landg ee ber jetzt schon gefordert werde, wei G unter. E“ Z Akti er Vorstand tunlichst eine Ver⸗ 1 Der rsů . z „letztere aber jetzt schon g. 1 8 2 in⸗ Aktien hat der s 1 Der Vorstand. 2.8 Trir 82 1ehsen Werichte flüchtig Heganges e üe- 88 9 2 ee“ R212 hennce aen dahin zu vermitteln, daß auf diese Aktien 1 Schaurer. 1410% Dividende orderung, . 1 7 27 3 zoitige blung 3 16 er Sta 1, J. 17 3 b 5 je Einrei 1 8 3 6 s der Anisos⸗ Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der bestebe, daß er sich der rechtzeitigen Zab SeeS. 4 ta glich von 10 bis 3 Uhr ausliegenden Bedingungen die Zuzahlung geleistet erde, oder die Einreicher 8 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern habe ich eüeleüschen Zustellung wird diese Ladung bekannt mit dem Antrage, durch ein vent Seterence us verkaufen über Zusammenlegung für gemeinsame Rechnung sich festgestellt. W. Peters Tantieme: öffentliche 2 c. äuf streckbar zu erklärendes zu verkaufen. ; fftlich u inig Inf b R. 1 8 1.“ 8 Aufsichts⸗ 5 gemacht. Juli 1912 Uüfeipe ““ 8 Der Beklagte sei- Kauflustige Ss so nicht zu verwertenden Aktien werden für neesgich 8 7 . 5 8 der Generalversammlung vom 27. Juli 1912 stattgehabten Wahlen setzt sich der b1 o von . 8 9. 2. 1““ 1 sieg nit der Aufschrift: „Verkauf e. V Süg Ie. Färi⸗ rat wie fo usammen: 624,95 Hannover, den 12 Zue mrlichen Landgerichts. kostenfällig schuldig, dem Kläger sofort 400 und S 1-ee bis zum 15. August kraftlos erklärt. Gegen die für kraftlos erklärten folgt zus .“ Vorstand 1— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landg 4 ½ % Zinsen hieraus seit 15 April 1912 und am Akten und Mha 48 uh 82 Zentralbureau Aktien werden neue Aktien, für je zehn eine neue, Uhle, Vorsitzender, öi ..88300 1“ 2 2%ο Zin Ee ““ 4 J., Vormitta r;., 32 245 8 3 . 4 8* Direktor W. Peters, Stellvertr 8 5 1431052 Oeffentliche Zustellung. 9. P. 50112. 1. Seplember 11ge hhe dehs S. Ruske. d. J.,Komglichen Polizeipräsidiums, J. Stock, über 1is eter, [43085] 2o e . 11“ vor das Königliche Amts⸗ AöA“ Aktien werden durch 8 Frreiherr A. von Elverfeldt. 8 . 8 Vorth auf Sn. .“ eßbevollmã : Justizrat Dr. 2 1“ 11u““ Die Eröffnung der Ange sw. ausgegeden. Hie 2 n 5 Vo öe“ Hannvper, klagt gegen den Leutnant a. D. gericht in auf T 8 Vormittags 11 Uhr, in der Kalkulatur, die Gesellschaft für N 18 Beteiligten durch 18 1 1 frü se etz . ge 1 8. un 3 öffentli Versteig 1 auft. 1 1““ Hündeansdencg zsfraf tober 19X2, Fenctliche Zustellung der Klage be⸗ Zimmer 139, statt.. .. offentliche Veestcgchurtg vmachte Anerbieten, ihr bis 1 Bilanz ver 31. Dezember 1911. unbekannten Aufen G Aptil 1912 zum Termin willigt Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung] Berlin, den 29. Juli I 1“ suu neun Aktien zu dem Zweck zur Verfügung zu 8 1 Ssütlngiader ausgefallen ist, geladen. Der wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. J ee“ 8 halten, damit die Zusammenlegung der Aktien nach Hotel Esplanade, Berlin, 4q Der Aufsichts - Kläger Jadet den Beklaaten erneut zur mündlichen Rottweil, den 27. Juli 1912. In Ve g: Dunm 1“ dem Verhältnis von zehn zu einer jedenfalls durch⸗ Anlagekonto 16 717 237,04 Stammaktien. 98: Dr IWr 2 1 Der Vorstand. Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichs. Schneider. —— eführt verher ee um. auf 2 18 1 2 Abschreibung .. 197 674,04 16 519 563 Vorzugsaktien . 8 S;ö— e E11 1u n n. 8s 8 Königli Landgerichts in 3 ötigten Stücke die Zuzahlung zu leisten, an⸗ Hotel Esplanade E11“ vee⸗ * nd orsitz . . G a on Schiller. für Handelssachen des Königlichen Landge 8 8 8 nötig Hotel Esplanade, Ham⸗ Reservefonds 215 404 26 if 3. Ottober 1912, Vor⸗ ([42931 Oeffentliche Zustellung. 2 Morf⸗ genommen werden. 9 8 5. V 1 I“ 1 215 2 8 Ses 9-inr. mit der Aufforderung, einen bei Chr. Bürk⸗Maier in Schwenningen, 4) Verlosung A. von Wert⸗ 823) Die Durchführung der vorstehenden Beschlüsse bn b 7 853 -““ 119, u“ Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Chle in pa jeren muß spätestens am 14. Dezember 1912 geschehen 8 schreibung.. 5 467 853 Hypotheken Hamburg .. . . 2 500 000 stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung, Rottweil, klagt gegen den g. p sein. Spätestens an diesem Tage ist die Durch⸗ I fruher in Schwenni jetzt mit unbekann wird diese Ladung bekannt gemacht. früuher in Schwenningen, jetz b

◻₰

abzügl. Abschreibungen 26 6 Boote und Fahrzeuge 1.8 abzügl. Abschreibungen 31

Schwebende Verrechnungen

8

.„ . 8

270 295 90 000 180 293 87

1 141 221,78 8 8 78

Passiva.

Hamburg, im Juli 1912.

Aktienkavital: Deutsch⸗Westafrikanische Handelsgesellschaft.

. Die Revisoren. A. Bertram. Hans Schwonberg

[42834] 8△ 2 2 2 2 8 78 54973 Obligationsanle Deutsch⸗Westafrikanische Handels⸗ Theater. und S orrät 911278 549 73] Obligationsanleihe. 2 sch ische Handels⸗ Theater- und Saalbau-Aktiengesellschaft. n gert⸗fü insbes ie erfolgte Herabsetzung des eteiligungen... . 200 000 —- nicht begeben... 6 900 000 sellschaf 1 Am Freitag, den 30. August 1912, Dannover, den 19. Juli 192 Aufenthatt abwesend, unter der Beheuptung; daß dee Betanntmachapgen, nhgr eg lralnakäeihmnge. Uübrung; iacbesamr Hanbelsregifferliche Eintragung ebitoren. Fesditoren. .. 902 906 30] ꝑDie „besellschaft. Hamburg. Urbaft i. übr. sedet zm Se. Kanten. 8892* 6 d7, 9. zniglichen Landgerichts. der Beklagte ihr für käuflich gelieferte Spezerei⸗ und papieren befinden si 8 22 Üden. b,84 61284oO3 86 1 8 O ligationszinsen 86 250 BZ11“ 11“ E der H- chaft straße 15, im Sitzungssaal drei Treppen, die ordent⸗ drx 2 den Betrag von 143 17 schulde, Bek itn chun angäancdem dieser Beschluß am 15. Juli 1912 in Bankguthaben 5 1 408 162 Gewinnvortrag. 28 807 44 5n. bn 10% vet 182 Den- Iveaschele veacte see Beehn ügereeFreren; 3106] Oeffentliche Zustellung. 9, P 57,12. mit dem Antrage, durch ein für vorläufig vollstr ckbar [431411 Bekanntmachaeh. Eif as Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts in 3 509 52 N. on 10 % ift laut Dividendenschein Gesellschaft für die Geschäftslahre 1908,/1909, 1909) 188 Viehhändle Fritz Zeller in Godshorn u erklärendes Urteil für Recht zu erkennen, der Be⸗ Die Heimzahlung des 3 ½ oigen Eisenbahn Düsseld rf k.-e worden is fordern wir Kautionen 1 21. 22 8 3 8 dir 9 sofort bei der Dresdner Bank, deren 1910 und 1910 1911 statt Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Dr. Wolfes 1. in klagte sei kostenfällig schuldig, der Klägerin den Be⸗ ü berh dverschrei⸗ hiermit unsere Aktionäre auf, zwecks Ausführung des b Fi oder bei der Kasse der Gesellschaft bu“ Tagesordnung: 8 Hannover, klagt gegen den Leutnant a. D. Constantin trag von 143 17 und 4 % Prozeßzinsen zu tne bisen . hat im laufenden Jabre zu Beschlusses spätestens am 31. Oktober 1912 Organisationskonto . . 250 000,— Hamburg, den 29. Juli 1912 1e vir der Geschäftsberichte und der Bilanzen von Bentheim, früber in E“ sebe un⸗ zahlen. Zur mündlichen eee 2 b g- v März 1913 zur Tilgung shre Aktien nebst Gewinnanteilen Abschreibung 250 000— 8 Deutsch⸗ Westafrikantiche Handelsgesellschaft ö 18e Se für die ekannten Aufenthalts, und hat ihn durch öffentliche strei ird der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ unte ven, 8 en- sin schei einem Nummernverzeichnis bei dem ¹ 8 8 ö 4 5 - . Beschäftsjahre 0 909/1910 und April 1912 zum Termin am bürcht in Rotiwell aurf Mittwoch, den 16. Ot⸗ erforderliche Anzahl 9 VOö E & Co. in Cöln oder auch 23 808 368 88 8“ h2a 808 368 Der Vorstand. 8 1910 1911. I. Juli 1912, der ausgefallen ist, geladen. Der tober 1912, Vorm. 9 Uhr, geladen. Dem im Gesamtbetrag von , 8 Blüam Vorstand der Geselllschaft mit der Er⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember Kredit 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bil Kläger ladet den Beklagten erneut zur ite Kläger ist die öffentliche be Karlsruhe, den 31. Juli 1912 klärung einzureichen, ob sie keitten bereit 143G 8 Gehheemnin 1“ ür die Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite willigt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird] Kar⸗ .[a. auf die Aktien die Zuzahlung zu leisten berei b Mestafribanis 8 eschäftsjahre 1908/1909, 1909,1910 und fans Handelssachen des Weos 22. A Ier der Klage bekannt gemacht. Srens. Bad sche Staas,chchfeeen eltnne find, in welchem Falle der Betrag von 900,— An Vortrag aus 1910 Per Zuzahlung: Deutsch e Handels 9 Ve ichts in Hannover auf den 3. Oktober 2, n 27. Juli 1912. In Vertretung: Kaiser. o Aktie zuzüglich 4 % Zinsen seit dem 1. Ja⸗ 435 595,74 f 000,— ese 1 ) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ gerichts in Hannover auf den 3. Ok en 7. 1 e. ;8 xüc pro Aktie zuzügli o Zins 1 auf 1 018 000, gesells „Hamburg. b 1 er⸗. g. 8 9 ½ zit der Aufforderung, einen Amtsgerichts: Schneider eFereg c . st, oder Abschreibun es S Süb 4 8 lastung an die Mitglieder des Vorstands un bedemteagaaten Gerichse zügelaseren Unnha . n⸗ 8 82 Abt 1eer Sercgaghneberger Stadt b dha zngleice agenlengt Verwertung für Ieceaeain, Heat 250 000,— 111““ üg 4 vassihtsats Ficne densanre⸗ Fesbäfeabre 3 vv⸗8 z 1 I. 4 % eilung der S S A. 11 w 5 zee- Ref iee 3 8285 Uerimszuz 25 De ymigt un em Aussichtsrat, ) Wahl von Aufsichtsratsmitglieder 1— ellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 3 effenzmche Zustellung. 1— 8 öre, der Einreicher, Rechnung zur Verfügung eservefonds. 215 404,26 2 586 000,— lgr. Wah uffic Smitgliedern. 5g. Auszug der Klage bekannt gemacht. 143212 Wirk Kluge in Wittelsheim, Prozeß⸗ anleihe vom Jahre 1908. oder Ordentliche Abs 1 serer Aktier 646 500,— dem Vorstand und den Revisoren Entlastung erteilt. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ 8 8 19. Jult 1912 b 95. Wim 88 M 88 Kluge ebenda, klagt gegen. Von der vorbezeichneten Anleihe ist Ee. 8 5. 38 sammenlegung der Aktien wählen Arlge 8 e . . e, unserer Aktien .646 500, 85 füehenmabig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens v111“ evollmächtigter: Marie Kluge ederda, eitels⸗] leibeschei E 10498, sondern der Auleihe. c. die Zusamme 2 hlen. nlage Berlin.. ĩ74, Sol 5 derr Hermann Münster⸗Schultz wurde d Leeene E“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. den Bergmann Bigala. früher an Weühis übec dias Basfne 8110489 zum 1. April Di 5 LS.SS. eS. Anlage Hamburg . 74 378,11 272 05 Pntlücher Akklamation wiedergewählt. Der Auffichtorat sec 8* 1ehe, Nesnen ⸗.. 2 8 . 1 1 heim, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufen * st worde frist nicht eingereichten Aktien Gewinn 28 80 6 . e 5959 sich wie folgt zusammen: ei s er-—an 1 142936] Oeffentliche Zustelung. Jbeim, jeß Behauptung, daß Beklagter ihm für 1913 ausgelost wonden. Juli 1912 klärt werden. Das gleiche gilt hinsichtlich der 880 Steuern, Unkosten c.. 300 859,59 Z bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Tauber Der Rechtsanwalt und Notar H. Sorger in Gera ort, unter der Dehauptung, s ig sei, mi Berlin⸗Schöneberg. den 31. Juli 1912. F[q11““ ssaft zum u v Herr Hugo Preuß, Vorsitzender, straße 15, klagt 85 den Kaufmann 7 Piecon 8 Königs⸗ und EE“ 85 8 Der Magistrat. S9s K 12n 31“ 8 1 201 859/59 a. Star Dr. W. Poelchau, stellvertretender, a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ 20 . ekannten Aufent zalts, auf Za 1 ung von em n rage au et 1 8 8„ bu für 1 zur 8 ü ge⸗ v 3 or ender, e üüte 8 n0. 2 2 l Pie diedt, unseehintaffen und Verläge, die durch Zahlung B Fehfhng 8. Fösen bes [43137] Berichtigung. leih . 8 ö“ 8— 1 „% s Hotel⸗Aktien⸗Gese Fereraitonar Albert N. Hallgarten b. eenen ntten S lautenden Hinter⸗ 8 1 Tztigkes 3 Klägers e⸗ Klag tellung sowie zur b Kosten % Schöneb Stadtanleihe Verständig er v g zah 1 . Herr Hermann Münster⸗Schultz 8 Eügee Kevicen vg.d bn-2 I sachwalterische Tätigkeit des Klägers für den Be⸗ K gezuj mündlichen 4 % Schöneberger Stad 5 3 1 Rechnu cht . 8 Fgrera 8 1b b t legungsscheine der Reichsbank zu hinterlegen. 5 8 Be⸗ Verfahrens. Der Beklagte wird zur mundlich 9 dbahnanleihe). Zusammenlegung für gemeinsame Rechnung ni Bertger. Bartels. Herr Wald Hol -g- F Na. en- ger klagten entstanden sind, mit dem Antrage; den Be des Rechtsstrei 8 serliche vom Jahre 1909 (Untergrundt . 1 Grund d 1 11“X“ 8 ü si . 8 Waldemar von Holten. Dem Erfordernisse zu b kann auch durch Hinter äuf str 1 8 sstreits vor das Kaiserliche - 5 Ankei cht der An⸗ erzielt. Die Kraftloserklärung wird auf Grund des s Für den Aufsichtsrat: Hamb den 29. Jul 1 qisse zu b. durch Hinte klagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kosten⸗ Verhandlung gü-van . 26. September Von der vorbezeichneten Anleibe ist nt er 2 erz er. 26-48. drücklich v“ Dr Bztio⸗ d11141414“*“ mburg, den 29. Juli 1912. . llegung der Aktien bei einem deutschen Notar klichti 5,5: 2 8 Amtsgericht in Sennbeim auf den 26. Septe iheschei 1 5 6664, sondern der Anleihe⸗ § 290 des Handelsgesetzbuches hiermit ausdrückli 2 Dr. Bitter. Deutsch⸗Westafrikanische Handelsgesen ch de 88 1 pflichtig zur Zahlung von 95,52 nebst 4 % Zinsen 34 elade Zum leiheschein Buchstabe E 6664, sondern ö Die Uebereinstimmung d steh ..; Fb⸗ ¹ s ische Handelsgesellschaft. genügt werden. 8 iste 1912, Vormittags 10 Uhr, geladen. c 6624 1. April 1913 angedroht. 5 lebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Der Aufsichtsrat 2 . seit dem Tage der Klagzustellung zu verurteilen Fe der öffentlichen Zustellung wird dies Auszug schein Buchstabe E 6 zum 1. 1 k 24. Juli 1912 Büchern der Gesellschaft wird hiermit bescheini S f rat. Berlin, den 2. August 1912. 8 8 23 Rechtsstreite 3 entlichen Zustellung wird dieser Auszug 4 Düsseldorf⸗Heerdt, am 24. Juli . 16“ sellschaft wird hiermit bescheinigt. Dr. War Poelch 8 * Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Zwecke der 242 üt ausgelost worden. 4 Der Vorstand Gottfr. Wilh. Hase, gerichtlicher Büch 19 1 8 ner Poelchau, Theater⸗ und Saalbau⸗Aktiengesellschaft. r agte vor das Fürstliche Amtsgericht in Hohen⸗ der Klage bekannt gemacht. in⸗Schöneberg, den 31. Juli 1912 8 Se. x 3 Ka 1 Eeaee gerkehilicher Suicherreplor 8 stellvertretender Vorsitzender. Vorstand ber I““ rels 053“ Uerliben Amtsgerichts Schbncer iagistrat. Beese. Schenck. für das Kgl. Kammergericht und die Gerichte der Landgerichtsbezirke Berlin 1, II und III. 1ia. 88 ittags 82 um Z öffent⸗ Der Gerichtsschreiber des Kaiserli⸗ 8. Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke öffent⸗ Der G 18 8 I1“ 8 11“ 1

Tauben⸗ —4Un

9 anze