I1A1“X“ 8 8 2 “
Spritzapparaten und Zubehörteile für solche. Waren:
162320. 8 1gen. 98 hesehhihss 8 (Zum Verspritzen von faserigen, flüssigen und pulverförmigen . 8 8 2 “ 1 HAI RI- 8 (Stoffen, insbesondere Metallen dienende Vorrichtungen 3 1 arenzei en er age —
1“
und Hilfsgeräte für solche, nämlich Düsen, Duüsenschutzteller, Saugkappen, Gummi⸗ und Metall⸗Schläuche, Ventile, — 8 “
— 5.2 a2 “ 8 56 1912. Badische Anilin⸗& Soda⸗Fabrik, 17,5 1912. Vereinigte Metallwaarenfabriken Schmelztiegel, Reguliernadeln, Arbeitstische und Absauge⸗ 3 8 s jchs II S be “ 8 5 F2 Ludwigshafen a. Rh. 20/7 1912. A. G. vormals Haller & Co., Altona⸗Ottensen. apparate. 2 sl 1 8 Köni 8 ßis 2113 1912. Fa. Max Thürmer, Dresden⸗A. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Far⸗ 20/7 1912. . — . 18 1 ¹ U Ut d8 vn- 1g vrenl. 5 1 en ta sl 29 aäftsbetrieb: Kaffee⸗Großrösterei und Tee⸗ ben und chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, Far⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren⸗ Petro⸗ 26 c. 1898 e 1“ — eschäftsbetrieb: Kaff 5 2 ben einschließlich Indigo und Indigopräparate, chemische, eumkocher, Gaskocher, Gaskochherde, Bratöfen, Petroleum⸗ 8 1 8 Berlin, Freitag, den 2. August.
Importgeschäft. Kaffee, Tee, Kaffee⸗Essenz, Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photogra⸗ heizöfen, Radiatoren, Gasheizkörper, Spirituskocher, Plätt⸗ “ 1 — — — Kaffee⸗Ersatz, Kaffee⸗Zusatz. “ phische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Arzneimittel, eisen, emaillierte Kochgeschirre, Leuchter, Becher, Brot⸗ 1 8 8 chemische Produkte für medizinische v21 Zwecke, körbe, Fruchtschalen, Wringmaschinen, Mangelmaschinen, “ 1“ 1 11““ 1 “ 111“ ] —— — pharmazeutische Präparate, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ Brotschneider, Reiben, Fruchtpressen, Zitronenpressen, . 31 8 8 8s — rungsmittel für Lebensmittel, Beizen, Lacke, Firnisse, Heehremrißen Messer⸗ und —— 8— 5/6 1912. Roth K Sohn, Meiningen. 22/7 1912. 8 “ 8 8 1“ — 1“ Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Beschr. Geschäftsbetrieb: Kaffeehandlung und Rösterei, Tee⸗ “ “ 8 — b — 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Wärmeschutz⸗und Isolier⸗Mittel, Düngemittel, Bleichmittel, —— 162336 V. 4973 handlung, Kolonialwaren⸗, Schokoladen⸗, Kakao⸗ und 8 . 2 . 1 1 2nꝗWhPsonsUe. w Spitzen, Stickereien. Farbzusätze zur Wäsche, Riechstoffe, Parfümerien, kosme⸗ “ 5 8 Zuckerwaren⸗Handlung, Malzkaffee⸗ und Nahrungsmittel⸗ “ . — 6cBaANGHKOK 32. Sulttler, Riemer⸗ Taschner⸗ und LedeveWaren. 8 2. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren .“ 1 8 Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗
4. 2. 11 1911 Berliner Kurzwaren Industrie “ 111.““—“— V 8 G — 8 2 . 25½ 2 8 und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, se, Obst, u.“ 8 . 1 1 8 b 1 . 1 162331. R. 15226. b Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, . 1 8 1 8 . 3 1 1 3 Geräte lausgenommen Möbel), Lehrmittel. . 8 18 2 14141 1“ A 8 33. Schußwaffen. 8— 8 2 W; — 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
Thorandt & Kohn, Berlin. 20/7 1912. Geschäftsbetrieb: Kurz⸗ und Posamentierwaren⸗Fabrik 89 8 8 Speiseöble und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, und „handlung. Waren: Blusenhalter, bestehend aus 51S 27 17,5 1912. Vereinigte Metallwaarenfabriken Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, einem Band und einer Verschlußeinrichtung (ausge⸗ E; 2 . — * A. G. vormals Haller & Co., Altona⸗Ottensen. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 7 8 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und nommen sind Bänder und Stäbe für Korsetts). 2 — 8. I 20/7 1912. 2 888 1“ m X Stärkepräparate, Farbzusäte zur Wasche vFiecen 1“ D. 10704. ZS— Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Petro⸗ 26c. 162343. F. 11343. H “ 8 1 — — ü V 1 2 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 4ℳ . NENE leumkocher, Gaskocher, Gaskochherde, Bratöfen, Petroleum⸗ 911. Szurl Uriees, A g⸗ 22 r. Maurice 5 ee— V s V Ntte (ausgenshen fur Lebe., Seee . 8 . heizöfen, Radiatoren, Gasheizkörper, Spirituskocher, Plätt⸗ 3/11 1911. BII 8 Leprince, Paris; Vertr.: Dr. An⸗ b 4 y — — V 72 2b mittel. eisen, emaillierte Kochgeschirre, Leuchter, Becher, Brotkörbe, Berlin⸗Schöneberg. 8 8 ö“ „o Dr. Geert Seelig, 78 3 HMIESIIDMABFToUES 3 8— 24 92 5. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Fruchtschalen, Wringmaschinen, Mangelmaschinen, Brot⸗ Geschäfts betrieb: ene Iäcter. EI * 8. Eh ers, Hamburg. 22 71912. 8 W “ S 2 iha I 1 nn . Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ schneider, Reiben, Fruchtpressen, Zitronenpressen, Waffel⸗] Waren: 11“ 9 “ 8 — — Herstellung und D. SE00RNET “ 2 * körper, Geschosse, Munition. kucheneisen, Messer⸗ und Gabel⸗Putzmaschinen. — Beschr. ätherische Ole, Stärke und Stärkepräparate, errrieb von pharmazeutischen Pro- E“ S 1 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech +B“ 3 —— Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Eier, — Waren: Pharmazeutis 3 83b 8 U Asphalt,“ Holzkonservi a8f 8 3 6. 162337. K. 21737. Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Essig, Honig, . . eutisce 8 1 “ ervierungsmittel, Rohrgewebe, 5/1 1912. Kreußler & Co., .e, Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz, Hefe, Malz,“ t 8 “ Hs. 2. 4— anEnack. 8 -Sv.h. 2. .. Häuser, Schornsteine, 2 Futtermittel, Eis, Würze, Nudeln, Makkaroni, Vanille⸗ 2 —— 2 8. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapiere Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
“
—2n
EREnm;
—
— 1
üacr
ümmmms
ETE1““
8/1 1912. Dynamit⸗A.⸗G. vorm. Alfred Nobel .“ — I1 Biebrich a. Rhein. 20/7 1912.
Geschäftsbetrieb: Sprengstoff⸗Fabriken. Waren: 8 3 2 . 2. v. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von zucker. 8 5 2.e AJEE“ . 18 — 22½ 5 — 3 . I1 ae I1 2³ α νρ WDVH7 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Schießpulver für militärische und Sprengzwecke, Spreng⸗ u 2 1 11“ Fenilinfärhen uk. g ruller — — 72 arb schen P 1 4
H. 25295 8 “ A 1“ — 823 S . Uhren und Uhrteile. — 8 4 — Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
stoffe, Sprengkapseln, Zündhütchen, Zündschnüre, Zünd⸗ — I . 8 “ 2 ee 8 8. Sünbs 8 ch 36 . 1“ — S Waren: Chemische Produkte für indu⸗ 27 162344 schnurzangen. 5 — ban Farbstoffe, Beizen, Gerb 7 . Is .
strielle Zwecke, Farbstoffe, Beizen, Gerb⸗ ¼ 11/s 1911. Winds & C 8 8 —— — WWSE1““ ö,3, 1211. indsor & Co., Hamburg. 22 7 G 1n b — — .[1912. “ . 162356.
36. 162323. H. 24865. 4₰ Fsmitttel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ 5 12/4 1912. Hannoversche Zündholz⸗ . 8 Nund Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ — 8 Refo FHmM ato F Compagnie mit beschränkter Haftung, 8 . - präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ Geschäftsbetrieb: Im⸗ und ExportGeschäft. Waren: X mittel. Kl. 8 äft. n:
2 2 8 28 2. . — 222 2 * — * 8 — — 1 2 1 2 50 — 3 50. 8 2* * S ¹ h ü S e 5 ass F s 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Zündhölzern, u 3 A.17. 162338. E. 8444. 106 Fa. Heinr. Arthur Hoesch, Düren 1 R. 14003. e.eh Leszßettei⸗ Getränke, Selterswasser und 1. Ackerbau.⸗,Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ Tesiechirglte. gegeans,vwp, Seevger w KIAN 1“ “ 8 Richters Aqua-Spüler Sswerörunnen, tünsuic, und natarlic, Fcuctlimonaden. Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. waren und Feuerwerkskörper. 7 ’ ; (FSeschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Billett⸗ 1 p er Limonadenpulver, Brennöle, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz. Fei 122 — 8 n 3 Post⸗, Schreibmaschinen⸗, Werttitel⸗, Dokumenten⸗, Seiden⸗ 27 1911. .. Eierkonserven, Speck, Fleisch und Fleischwaren, Fleisch⸗ Blumen 5 “ 8 Bücher⸗, Kanzlei⸗, Zeichen⸗, Ton⸗, Lösch⸗ und Karton⸗ 8 Pebannes Richter, Berlin, Lindower⸗ extrakt, Bouillonkapseln, Pepton, Wurst, Geflügel, Fleisch⸗ b Schuhwaren 8 8 — 2 „ .e „ ℳ 2 — . 7. 22v2 . 2 1 — 2 — 22z 9. 8 2 8 8 — — 1: 8 i Er 2 2 1912 8 b — — b papiere; Briefumschläge und Schachtelpackungen, Paus⸗ g S 227 8 2 — konserven aller Art, Suppentafeln, Fischkonserven, Kaviar, c. Strumpfwaren, Trikotagen. 12 vXX“ ö1 Braunschweiger Port⸗ — 9 . papiere und Rohpapiere für Lichtpaus⸗ und photographische 19 1“ 1“ sanitärer Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse, roh oder d. Bekleidungsstücke. Leib.n Tisch⸗ und Bett⸗Wäsch u zbetrieb 3i . 1 ort⸗ . — 8 4 wecke. Artikel. : Sanitäre Artikel, nämlich: konserviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte gorsetta 8 Eehee küaftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: land⸗Cementwerke, Sal⸗ “ 3 6 2 ö“ und eing „Fruch ’ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe 2 Zigarillos: 1 — . en 2. 8 1 Fruchtgelees und Marmeladen, Nusse auer Ar- acee 1 8 Watren, Hosenträger, Handschuhe. Zigarren, Zigarillos und Zigaretten Rauch⸗, Kau⸗ und der (Braunschweig). 20 8 8 1 1 8 8 1 2. 6 8 ö 1 8 rve ve 1I uch ge⸗ 4. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗ Koch⸗ Kühl⸗, T Schnupfta 8 8 chweig 7 — “ bL122⸗ 2. 162345. H. 25296. . 88 zfür hygienische Zwecke, Tier⸗ mahlen;, Leguminosen, Pickles, Gelees, Geleepulver, und Ventilations⸗Aoparate und Zen 2 Naßer .“ ö“ mittel anzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ Milch, kondensierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anla ] 8 M. 18495 b allein und in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Naüme Schwämme 3 3 = 1e
Geschäftsbetrieb: üg . S “ 5 8 4 . UPp Fr& A S&Ex . Be uchtungs Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speiseöle Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 8 1 t
Zement⸗ und Kalkfabri⸗ 88 8 “
sation. t, . 5/16 1912. F. Ad. Richter & Cie., Rudolstadt. X 2 — AF 1 F-. 9 arge Käse, 113, kation Waren 3 20 ⁷ 1912 . 4 . 2 und Ventilations Apparate und Geräte, Wasser⸗ jeder Art, Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup 8 Feuerlösch ittel. Ha 8.e 8 3 insbesondere Portland⸗Ze⸗ 20,7 . 88 F . 8 1 — 9129 ₰ ; A Hoesch, Düre leitungs, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen Honi . 4 1 . 8 2. d. Feuerloschmittel, Härte⸗- und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ ment, Eisen⸗Portland⸗Ze⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer und kos-— 8 1— 10/6 1912. Fa. Heinr. rthur Hoesch, Düren Putzmeierialtes 9 lag Honig, Zucker, Mehl in Pulver oder gepreßter Form, masse für zahnärztliche Zwecke ruck e 11ö11— E. metischer Präparate. Waren: Arzneimittel, pharmazeu⸗ 1 2 6 JRhld.). 227 1912. “ 8 I 8 8 8 Suppen⸗ und Saucen⸗Würzen, Eierteigwaren, Nudeln, mineralische Rohprodukte. 83 üllmitte!
— 8 — tische Präparate, kosmetische Präparate, Seifen. SAIIe (Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Billett⸗ Nickel verzinnte Wwaren. Makkaroni, Paniermehl, Mehl jeder Art, Kindermehl. 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien. Märmeich 2. 162325. H. 25030. — — C“ 8 S FPFVFost⸗, Schreibmaschinen⸗, Werttitel⸗, Dokumenten⸗, Seiden⸗, Nickel; und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neu⸗ Malzkaffee, Sago, Pfeffer, Vanille, Gewürze, jeder Art, und Isolier⸗Mittel Afteftfag 7. len, Wärmeschutz
2 162332. R. 15227. V Bücher⸗, Kanzlei⸗, Zeichen⸗, Ton⸗, Lösch⸗ und Karton⸗ Is “ und ähnlichen Metallegierungen. Ingwer, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam Nähr⸗ 8 Düngemittel. “ . 8 8 22 8 —₰ 8 2 2 4 8 Eüeegec. 88 5 Mm 2 . . — — 2—s 7 es . 5 888Ss
66 8 2 8 5 f Pavpier; Briefumschläge und Schachtelpackungen, Paus- 18. S T und Waren daraus für salz in jeder Form, Saucen, Saucenpulver, Zuckerwaren, 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Met U Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation Waren:
1 8 papier und Rohpapier für Lichtpaus⸗ und photographische echnische Zwecke. b 1u.“ Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Speiseeis, Schokolade b. Messerschmier F V“ Zigarren, Zigaretten, Zigarillos 8 S
— Techni 81 d Fette. S 3 8 . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen. Sicheln, 1908 9 en, Zigarillos, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupf⸗ 99 1 mlet Zwecke. * nische Ole un Fette, Schmiermittel, Benzin. Kakao in Pulver⸗ oder gepreßter Form, Haferkakao, Hefe, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen zeuge, Sensen. Sicheln, (tabak. 115 1912. F. Hoffmann⸗La Roche & Co., 1 b gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Baum⸗, Honig⸗ und Pfeffer⸗Kuchen, Backwaren, Zwieback, e. Nadeln Iöe“ 38. 19öüö 8 Grenzach Baden). 20/7 1912. 8 27 162346. H. 25297. 1 Instrumente und ⸗Geräte. (Schiffszwieback, Biskuits, Backpulver, Pudding, Puddings- d Hufeisen Hufnägel — 8 üs. M. 19008. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer . Paul Erhardt & Co., Berlin. 22/7 — 5 u“ Geräte v. öö oder Se. Eiweiß⸗ e. Emaillierte und verzinnte Waren. “ — veeaer. 8 8 8 8 9 uZ . pulver, Haferflocken, Malz, Malzgerste, Malzextrakt, allein]/ k. Eisenbahn⸗Ob 1 jal 1le: 8 8 1 1“
h S . 8 vns I“ 1 „o 8 Alöex „allein . Oberbaumaterial, Klein⸗Eis 2 USI 1el A b 29. Papier, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. oder in Mischung mit Cerealien, Kleie, Olkuchen, Seifen Schlosser⸗ und Shmniede kte “ Rathaus m. Obermarkt in Pirna d. U. x. 7 — L, 2 — .
und pharmazeutischer Produkte. Waren: Arzneimittel, ’ 19 chemische Produkte für medizinische, hygienische und wissen⸗ 8
Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus. seeder Art, Seif F 8 J 8
8 . 3 . eder Art, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche. Bleich⸗ Beschläge, D 8
8 — eschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ke 5 . - F 7 2 27 etten, ₰
schaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen,
Gebrüder Maier, Heidelberg.
‧
Geschäftsbetrieb: Kaufhaus: Waren: Künstliche haft ph 1 2 . 1 Blumen, Heizungs⸗, Koch⸗ und Kühl⸗Apparate, Toilette⸗ 8 S ; 1 3 — “ 2₰ Pfaster Ne 4 ee Eö es 1 . — . ““ 8 “ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel. n P 3 gpj 88 575 8 1 ““ “ ““ 1 8 ʒS geräte, Blattmetalle, Edelmetalle, Gold⸗ und Silber⸗ 10/6 1912. Fa. Heinr. Arthur Hoesch, Düren 89. Teppiche. Matten “ Bne. Parfümerien, kosmetische Mittel, Feuerwerkskörper, . Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge u6“ N2 G Waren (mit Ausnahme von Besteckteilen), echte (Rhld.). 22/7 1912. Vorhänge — 6 gtuch, Decken, Zündwaren. Zündhölzer. v““ KRuüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen präparate. 5 G und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Billett⸗ — ——— “ 26c. 352 Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete schmuck, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Musikinstrumente, Post⸗, Schreibmaschinen⸗, Werttitel⸗-. Dokumenten⸗, Seiden 2a. 1 162351. S. 12138. “ Fgassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile b 8 2 8 2 . 8⸗ 8 9 b Maschinenguß.
162326. H. 25289. 1 Sai 1 2 r. Zei 8f deren Teile und Saiten, photographische und Druckerei⸗ Bücher⸗, Kanzlei⸗, Zeichen⸗, Ton⸗, Lösch⸗ und Karton⸗Papie 8 1 — 9 22 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile 8 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör
Erzeugnisse, Kunstgegenstände, Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ Briefumschläge und Schachtelpackungen, Pauspapier u Fahrzeugteile. “
Sala POSQ 7 2 und Leder⸗Waren, Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontor⸗] Rohpapier für Lichtpaus⸗ und photographische Zwecke. U rT- ssshah Geräte (ausgenommen MNöbel), Lehrmittel, Edel⸗ — steine, Halbedelsteine, künstliche Steine, Uhren und Uhrteile. 27. 162347. H. 25411. „ 11. BZlattmetalle. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
10/6 1912. F. Hoffmann⸗La Roche & Co., 8 h — nst 1 . yce 17 162339. 21u. 6656. Felle, Häute, Därme, L
8 13. Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederput⸗ und Lederkon⸗ 21/5 1912 Gebrüder Maier, Heidelb 1 21/5 1912. C M „ Heidelberg. 22/7
Grenzach (Baden). 20/7 1912. 8 S’-ülh 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer hb 54 16““ 13 F 1A — Pe A “ b 1 eae und pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, sh)D “ FO “ 21 1912. Semperit⸗Gummiwerke Gesellschaft “ ö“ A1“ b. H., Wien; Bertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. Dr. 8 asse. 1““ 8 8 8 P Ing . 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 18 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation.
chemische Produkte für medizinsche, hygienische und wissen⸗† 8 v11X1“ 1I“ 5 28 22/4 1912. Joh. A2 24/6 1912. Fa. Heinr. Arthur Hoesch, Du⸗ 8
EEE1—“ Waren: Bigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗
t Landenberger, Berlin S. W. 61. 22/7 5 . g 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. tabak 1üUDacht.
schaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen 4 8 8 8 Pflaste stoffe, Tier⸗ d Pf en⸗Vertilgungs Stieber & Sohn G. m. b. H., 8 æ Rhld.). 22 7 1912. 8 1 8EC1“ 111“ für RNürnberg. 22/7 1912. . Necn hasftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Billett 1 “ —1 16a. Bier. Lebensmittel, ätherische Ole, Parfümerien, Seifen, Riech⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb ) y Post⸗, Schreibmaschinen⸗, Werttitel⸗, Dokumenten⸗, Seide mmi. Guttapercha und ähnlichen Produkten allein oder “ “ b. Weine, Spirituosen. v1. “ 359. M. 19085 stoffe, diätetische Nährpräparate, Fleischextrakte, Konserven, “ . 28vbbö-) “ See⸗ Lösch⸗ “ r Lerbindung mit anderen Materialien hergestellten 7/5 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ 198 ew alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und SSS. 8 Speisefette. 1 1 1 EEEbET“ 1“ v f Briefumschläge und Schachtelpackungen. Pau⸗ re und Paren und sämtlicher einschlägigen Artikerln. Waren: schaft, G. m. b. H., Magdeburg. 22/7 2. „ ade⸗Salze. 1 1 . 2. 162327. H. 25291. “ 3 Rohpapiere für Lichtpaus⸗ und Phvtogres Hisch⸗ — boarate, Gebläse, Geräte sar bogienische Zwecke, Hör⸗ Geschäfts 185 Nesonialmaren. “ Materialk⸗- “ Cö e und Alumi⸗ 3 goldet. Ebensolche Plätte Lahn,, 1— 8 C. 12655 Inhalterapparate, Injektionsspritzen, Irrigatoren, waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: boo ähnlichen Metalle jens “ Hritangis Bovillon, Canetillen, Flittern, ge⸗ b .— S. 32. Psrumente für hygienische Zwecke, Kämme, Milchprüfer, Kl. N 1“ gierungen, echte und unechte für ärztliche Zwecke, Spritzen für hygienische 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 18 “ Seee. 8 821 C. Waren daraus für
0 Inesa “ 1 schnittener Plätt, Gespinste aus I 2 8 8 n ₰ 8 ; Metall, Christbaumschmuck, ganz S —+— 9*½ Thermometer, Turnapparate, Zerstäuber; Augen⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen technische Zwecke 10,6 1912. F. Hoffmann⸗La Roche & Co., oder teilweise aus vorstehenden L74846 LU1 Han ö “ und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ 19. Schirme Stöcke. Reisegeräte Grenzach Baden. 20/7 1912. 1 8 — 3 stadt. Draht⸗ oder Plätt⸗Materialien . 1 ougies, Doppelklistiere, listierrohre, Klistier⸗ mittel. 5oöä 12 9 . “ 1 8s 5/0 2. 5. Ad. Richter & Cie., Rudolstadt. Dra d WWö * Medizinflasche ibdlasche . 1 20 a. Brennmaterialien. 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer 201 F. Ad. Nich 8 — Beschr. 8 17/6 1912. Sächsisches Serumwerk und Institut Piten Medizinflaschen, Milchflaschen, Mutterrohre, Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, b. Wachs, Leuchtstoffe, technis 8 und pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel,“ Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer und kos⸗ 2 für Bakteriotherapie G. m. b. H.., Dresden. 22 † lu sert “ Nafenspr EE ö“ 1“ 1 “ echnische e chemische Produkte für medizinische, hygienische und wissen⸗ 8 8 e e 1 — — 1912 Kenspritzen, Pulverbläser, Sauger, Scheidenspüler, . Bier. 1 5 Seeeeeeaeehdng “ Sgen 8 28 etis Präp . aren: Arzneimittel, pharmazeu 912. 3 esbecke, Seier, 2 .-E. vehe g. A2 öö“ — b c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. schaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen, “ Präparate 11“ 5. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von en. Spekula, Spuckflaschen, Tropfflaschen, Zahn⸗ Weine, Spirituosen. 21. Waken aus Holz Kork, Horn, Schil Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ eus en II“ chemischen, medizinischen und technischen Artikeln. Waren: ieene Atzstifte, Augenpinsel, Badehauben, Bälle, Beiß⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Fischbein, Elfenbein Perlmutter Meer⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für 162333. A. 9650. Arzneimittel, Verbandstoffe, Tier⸗und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ se⸗ .“ Eisbeutel, Fingerlinge, . Christbaumschmuck. 8 schaum em md und üͤhnlichen G Lebensmittel, ätherische Ole, Parfümerien. Seifen, Riech⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für ahe erchapapier, Bummischläuche, gummierte Bettstoffe, Kerzen. 18 8 Schnitz⸗ Flecht⸗Waren Büderra ne. He⸗ sler⸗, stoffe, diätetsche Nährpräparate, Fleischextrakte, Konserven, . 8 Lebensmittel. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗ und Ven⸗ umitrümpfe, Handschuhe, Halspinsel, Hygieabinden, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Mxa e. der Feaaeen men, Figuren “ 8 8 4 G Fr pitsws⸗ 8 n. . 2 n. Psieagürtel, Kartonagen, Katheter, Leibbinden, Milch⸗ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speck me ee Speisefette. — D tilations⸗Apparate und ⸗Geräte. Borsten, Bürstenwaren 8 1 8e en, Milch G B „Fruchtsäfte, Gelees, Speck. 22a. Arztliche, gesundheitli 1““ 86 II gee 1 8 85. eeer, Nabelbinden, Papierwaren, Pessarien, Präservativs Eier, Milch, Butter, Käse, M ine, Speiseöl 9. gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 2 162328 SH. 25311 484 I Pinsel, Kämme, Schwämme, Dichtungs⸗ und Packungs⸗ icherheirsovale Suspensorien Verbandstoffe r u“ 88 d 57 29. ““ Speiseble Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen . 8 3 . d. . . 1 . 8I . d5 8 8 Isolier⸗Mittel, Asbest- eether e, S 1 „Verband⸗ und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter. Ae e. — 55 b g;eües 8 — 26/2 1912. Austin Reed Limited, London; Vertr.¹2 X 111 s vIese * r. en, Augenbinden, Bandagenbänder, Binden, Billroth⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, res Zucker, Sirup, Honig b Lregen. Fehne Üaqthaus mMettmann 8 5 AI 1 2 2 7 . zE, 2 is 9 † gr. r. 35 ,it n ds Eegee. 2 1 8. . 8 3 g. . 5685 3 9 t, Heftpflaster, antiseptische Pulver, antiseptische Flüssig⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 84 alische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 3 1912 8 8 5 ische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll 1,6 1912. Gebrüder Maier, Heidelberg.
2 . . 8 ꝙꝙ 1 Pat.⸗ Heinrich Neubart, Berlin, S. W. 61. 20/7 XI 8 2 2 2841 8ea.n Scopos 101 e“ Heinrich Ne 92 J putzmittel, Wichse, Bohnermasse, Bier, Weine, Spirituosen en. Medikamente, Salben Effig, Senf, Kochsal 9 1“ . ö ; b TVT . Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Gummi, Gummi⸗ ZE“ ö „Senf, Kochsalz. und ische A 295 8 C Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Be ] vwhe 1 5, 4 ₰ ss SeFecsfes Kakao, S hee Back⸗ 8 photographische Apparate, Instrumente und “
9 b ersatzstofe und Waren daraus für technische Zwecke, e. 162352. chokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon ⸗Geräte, Meßinstrumente. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren:
12/6 1912. F. Hoffmann⸗La Roche & Co., kleidungsstücken und Wäsche. Waren: Hemden, Kragen, & — vS; b n vN.Ar. H. 25 8 ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulv 1 1b 1b “ Grenzach (Baden). 20,/7 1912. ¹Manschetten, Serviteurs, Unterhosen, Unterwesten, Hute,, Sa. Ferzen Ftachtiichte 1ee. na. 8. ee Hecht Emil Tengelmann Diätetische Fürcbrleer Ventaaaen Möht ürge 28 Büserrn. Preibriemen, Schläuche, Zigerren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupf⸗ Heschäftsbetrieb: Herste Vertri na⸗ Hands „Schnupstücher, Strümpfe, Socken I 111“ *. 8— Se if zasch⸗ Bleich⸗Mittel. Stärke IFarb⸗ utomaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, tabak. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ Krawatten, Handschuhe, Sch “ — physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Wäge⸗ 82 ,—7— Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ Garten⸗ und landwirtschaftli 2 3236 . 8 9 8 Eigene h eien 8 11“ s W Fleck 5,2 en⸗ un an wirtschaftliche Geräte. 38. 162 361 A 9 11 io vielen Stadtee zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren Tapezierdekorations⸗ 8 “
be hle⸗ nis P 8 en: Arzneimittel, sonstige Bekleidungsstücke ausgenommen Stiefel 11 8 6 1 s 1ö J.““ 8 Schuh Aeren aus Ihm ⸗ b Kontroll⸗ und photographische Apparate und Instrumente 1,820 2 2— eane 36 6. x8 Meßinstrumente, Fleisch und Fleischwaren, Fleischextrakte eeirEs — E1I“ 88 H“ d Rn materialien, Betten, Särge. 8 8 . 2 rikate und Zigarettenpapier. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. ngl alsüu appen- 2 3
chemische Produkte für medizinische, hygienische und wissen⸗ schaftli ecke, pharmazeutische Präparate und Drogen, 8 29 1 8 üse., Obst., F säf Eier schaftliche Zwecke, pharmaßeutische J . 162334. . 2. Actienges. Metzeler & Co., München. Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte und Gelees, Eier — I.““ 5 1 3 8 4 4 22 2 4 * 2 C . ₰ 5 8 34. 162354. L. 13406. 6a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven
Speisefette. diene 11“ “ Z“ 17/5 1912. Vereinigte Metallwaarenfabriken und Pessarien. ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver. beeee. 8 e FR hgh ehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 1 — 2 “ 20,/7 1912. 1 8 1 1 162365. D. 11167. Sirrix Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Inrlr öö (ausgenommen 16 MWm s 2 7 5 — 8 zůr ( . ¹ 5 919 ce a22 Petroleumkocher, Gaskocher, Gaskochherde, Bratöfen, ail 2219. Herehes Kaffee⸗Import⸗Geschäft Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, e. Malz, Futtermittel, Eis. engelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 22/7 1912. Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Des⸗ Brotschneider, Reiben, Fruchtpressen, “ 8 2 22/77 2. . ohn, Spiri 8 1 8 5 11 8
hn, Parmkerne, Spiritus, Putzmittel jeder präparate, Borax, Harze, Bohnermasse, Wachs, Paraffin, karten Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Tabak
Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel „ Essig, Senf, Kochsalz. 8 8 14/6 1912. Chemische Fabrik vormals Sandoz, Petroleumheizöfen, Radiatoren, Gasheizkörper, Spiritus⸗ (Schluß in der folgenden Beilage.) seschäfts 1b Mülheim a. d. . C * 11 12 8 ftsbetrieb: Kaffee⸗Spezialgeschäft und Nahrungs⸗ Waren: Fleckenentfernungsmittel, Schleifmittel, Soda, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, t infektionsmittel, Präparate zum Schutz von Menschen, Waffelkucheneisen, Messer⸗ und Gabel⸗Putzmaschinen. — Venloerstr. 155. IA11A““ “ 1z H G V ermittel jeder Art, Bier, Wein, Apfelwein, Liköre,] Ceresin, Stearin, Kerzen und Zündhölzer. gegenstände. fabrikate.
9b 2 2 n . 4 8 9 V. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ 1. b F 8—u mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für “ 1 Milch, e“ Käͤse, “ “ und Fete 2. 1 ) ch Waren Lebensmittel, ätherische Ole, Parfümerien, Seifen, Riech⸗ Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Kaffee, Kaffeesurogate, Tee, Zucker, PEEEI1131“”“”“ 2. *. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 13/13 1912. Althoff & Reinboldt, Buünde i. W stoffe, diätetische Nährpräparate, Fleischextrakte, Konserven, Technische und chirurgische Gummiwaren, Gummiwaren und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Sen f — natt b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble 22 7 I I1I“
. 2 fuüͤr hygienische Zwecke, Präservativs, Mutterspülspritzen Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon fiamburger Kaffee. Import· Gesc 8 und Fette. CG es.: Bertert 8 12 Wuu 2 ne⸗ Üüeere c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, . LeZe fisbetrieb: Verfertigung und Vertrieb. v 162329 C. 12824 17 4 . 8 8 . 4 8 “ ,Sonng⸗[sämtlichen Tabakfabrikaten. Wäaren: Zigarren, Zigarillos.
8 En.A. G. vormals Haller & Co., Altona⸗Ottensen. 23 162341. M. 19029. 8 Fr g e.; — fahr Zig
S 1 Seifen und Waschmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ 82 Eö b 8 38. für Leder), Tabak L2 —= 1 21/7 1911. 5 Ang. Luhn & Co., Ges. m. b. H., d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ armen. 22/7 1912. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Basel (Schweiz;; Vertr.: Pat.⸗Anwälte L. Glaser, O. kocher, Plätteisen, emaillierte Kochgeschirre, Leuchter, Becher, sc 8 ering u. E. Peitz, Berlin 8. W. 68. 20/7 1912. Brotkörbe, Fruchtschalen, Wringmaschinen, Mangelmaschinen, 8 1 1 el⸗Großhandlung. c *Füch. ese;. Laren: 8 “ dic . Zitronenpressen, 23/5. 1912. Alfons Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, 8 freide, Berr ne . . gene e Fanch man⸗ Bimsteinpräparate, EChlor und Chlorpräparate, Konse - Tapeten. 1116 1912. Matheus van Delden & Zoonen b „ schung mit Malz⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, Glycerin und Glycerin⸗ 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Cöln. 22/7 1912. 8 Haustieren und Kulturpflanzen gegen tierische Schädlinge. I Beschr. Geschäftsbetrieb: Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 14.