das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs⸗
vperwalter wurde Rechtsanwalt Eisenzimmer in Mül⸗ hausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1912. Erste Gläubigerversammlung am 12. August 1912, Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. September 1912, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungs⸗ straße, Saal Nr. 23. (N. 30/12).
Franziska verw. Zegar, geb. Weis, wird heute, am 1. August 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Justizrat Heinze hier. Anmeldefrist bis zum 22. August 1912. Wahltermin am 30. August 1912. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 30. August 1912, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. August 1912. Wurzen, den 1. August 1912.
Eltvrille. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. März 1911 zu Rauenthal verstorbenen Winzers Vinzenz Fischbach zu Rauenthal ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 16. August 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen
[43666]]
verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden
Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertba en Vermögensstücke der
Schlußtermin auf den 26. August 1912, Vor⸗
mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, bestimmt. In
diesem Termine sollen auch die nachträglich ange⸗
meldeten Forderungen geprüft werden. 6 N. 7/12 I1 10. Münster i. W., den 29. Juli 1912.
No. 185.
zum Deutschen Reichsanzeig
Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
August
Berlin, Montag, den 5.
1912.
Amtsgericht hierselbst bestimmt. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
98,60 G 99.00 G 88,60 bz G
79,40 G
Mülhausen (Elsaßs), 2 8 Königliches Amtsgericht. 8 4 8 Gerichtsschretberei K. Amtsgerichts. b ück — Eltville, den 19. Juli 1912. 1 7 Lüb. Staats⸗Anl. 1895 deessecit, Beerat de 18. e2 auhs 71928 f221u21 . . Königliches Amtsgericht. NenkönIn. Beschluß. 17. 8.12714. [435342 ⁄ ⁸ Amttlich festgestellte Kurse. Fe Shtt Lnn.n20 S E1111“ “ 138 EEZE161925 11“] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berliner Börse, 5. August 1912. do. kons. Anl. 86 Durch Be chluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 1. August 1912, Vormittags 211 Uhr, über den Forst, Lausitz. Beschluß. [43532] Terraingesellschaft Britz, Chausseestraße m 1 Frank, 1 Rra, 1 Lau, 1 Peseta⸗= 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. do. 90,94,01,05 30. Juli 1912, des Vormittags 11 ½ Uhr, ist über Nachlaß des am 1. März 1912 zu Dellfeld ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am b. H. in Neukölln, Hasenhaide 71, wird gemäß golb⸗Glb. = 206 ℳ. 1 Gld. bsterr. W. = 1,70 ℳ. Oldenb. St.⸗A. 6uk. 19
3 3 1 das Vermögen des Ludwig Lavale, Buch⸗ lebten Karl Schneider, Fabrikarbeiter von da, 13. August 1911 zu Forst verstorbenen Witwe l der Kenkersvehnene e tell, da ehee de * F be. W 19229 b 3 3
4
3
4
4
IxS 822
100,10 bz G Kiel 1889, 1898,3 ⅓ 99,00 G do. 1901, 1902, 1904 3 ⅓ 94,25 b Königsberg 1899, 01/4 0194,40 do. 1901 unkv. 17/4 —,— do. 1910 Nunkv. 20 4 98,40 G do. 1891, 93, 95, 01 3 ¾ 98,40 G Lichtenberg Gem. 1900/4 88,30 G do. Stadt 09 S. 1, 2
99,10 G unkv. 17/4 95,00 G Lndwigeasen 1906 4 —,— do. 1890,94, 1900, 02 3 ½ 94,00 G Magdeburg 1891 4 —,— do. 1906/4 89,75 G do. 1902 unkv. 17/4 —,— do. 1902 unkv. 20 NA do. 80, 86, 91, 02 98,75 G do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 99,10 B Mainz 1900 98,80 G do. 1905 unkv. 15 98,30 G do. 1907 Lit. Ruk. 16 98,30 G do. 1911 N Lt. S uk. 21 —,— do. 1888,91 kv., 94,05 98,80 G Mannheim 1901,06,07 —,— do. 1908 unk. 13
7
S.21 do. 1912 unk. 17
Berlin 1904 ukv. 14 do. 1876, 78 do. 1883/98 do. 1904 S. 1 do. Hdlskamm. Obl. do. Spnode 18994 do. 1908 unkv. 19 do. 1899, 1904, 05
Bielef. 98,00, 7G 02/03
ch 1902
92.,00 G Ostpr. Idsch. Schuldv. 89,10 bz G Pommersche 4 98,60 G; do. 98,60 G do.
98,60 B do. neul.f. Klgrundb. 90,10 G do. do. 3
7
8SEg ———
22; 92
4 3 ½ 3
E SPSSgSg 2.SS8.ÖFFg — —2 —2 2 SU S2S
2-=20 —D
SxSSVVSq— 2 .
FgegggE
5 — 8 — EB
druckereibesitzers in Haßloch, das Konkursverfahren lediger minderjähriger Sohn des Taglöhners Karl E 8 Zi S 8 3 . - 85 = 12 8 do. do. eröffnet, der Rechtskonsulent Karl Jung in Neustadt Schneider II. von Dellfeld, den Konkurs eröffnet. ereneftine Wnre, S büch er. Kosten * “ entsprechende Konkursmasse EE1 beensos) do. do. 1896 Posensche S. 6— 10 a. Hdt. als Konkursverwalter ernannt, der offene Konkursverwalter Geschäftsmann Jakob Grobholz in aufgehoben. nicht n0— aesee⸗ if 29. Juli 1912 — 400 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) ⸗ 1,75 ℳ. 1 Dollar Se Gotha Sg. e; do. S. Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 20. August 1912, Zweibrücken. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ Forst (Lausitz), den 31. Juli 1912. Neu s 8 An Juli 19 Abteil = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Sächsische St.⸗Rente die Anmeldefrist auf 20. August 1912, der Wahl⸗ meldung der Konkursforderungen bis 21. August 1912. Köntgliches Amksgericht. Königliches Amtsgericht. eilung 1. termin auf 29. August 1912, Vormittags Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und — 8 v Eens b 8 E“ der Prüfungstermin auf ö Bestellung fines⸗ Vesnh ge,. sowie 1118 S 1““ 6 3 ö“ b.n N 1912, Vormitta 11 1 „meiner Prüfungstermi 29. 1912, r Konkurs über d ermõ e ⸗ 82 nt. — 9. „Rott. “ ö6“ hci frau Louise Scholz zu Glatz ist h Ausschüttung Restaurateurs Robert Paul Schulze in Sprem⸗ hen
erichtsgebäude hier, 1I tgesetzt Vormittags 10 Uhr. 9. ng13 8 do. worben. “ Geragkescheikee des Kgl. Amtsgerichts. der Masse beendet. berg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Beüsel. Antw do do.
8 “ 27. Juli 3 durch aufgehoben. Neustadt a. Hdt., den 30. Juli 1912. Glatz, den 27. Juli 19112. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Apolda. [43553] Königliches Amtsgericht. Neusalza, den 1. August 1912. Budapest...
1 8 Königliches Amtsgericht. * — do. Paderborn. Konkursverfahren. [43729] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grossschönau, Sachsen. [43555] bb“ c.
— —
98,60 G
SbOoSnE=Eö=gEgn E 8882,
8ꝙα —
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, o. Aug. daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Schwrzb.⸗Sond. 1900 1.4.10. 8 Smission lieferbar sind. Württemberg unk. 15[4 versch. —,— do.
do. unk. 21 4 1.4.10100,80 G Borh.⸗Rummelsb. 99
do. 1881 — 83/3 ⅛ versch. ℳ), 5 Brandenb. a. H. 1
Preußische Rentenbriefe. 2 8 Hannoversche 4 versch. ²,— Breslau 06 Nunkv. 21
do. 3 ½ versch. 88,60 G do. 09 Nunkv. 24 Hessen⸗Nassau .4 1.4.10—,— do. 1880, 1891
5†, 9.8 331 versch. —.— Bromberg. .1902 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 99,90 B do. 09 N ukv. 19/20
do. do. 3 ⁄ versch. do. 1895, 1899 Lauenburger 4 1.1.7 —, Burg 1900 N. Pommersche 1.4.10 Cass 1901 do. 3 ⅞ versch. 88, . 1908, S. 1, 3 N Posensche versch. 99,802 do. 1887 do. 1888, 97, 98
do. 3 ⁄ versch. 88,5 do. 1901 10—,— do. 1904, 1905 Preußische 4 versch. 9 Charlottenb. 89,95,99 99,60 G Fan 1903 N
doe. u . 3: versch. 88 8 1“ 5 2, 4. 189.8089 “ .“ Rhein. und estfäl. 4 versch. 99, o. 1908 unkv. 18 /2 sch. 99,80 bz o. 895, 1902 8 Cis 31 88,5, do. 1911/12 J unk. 22/4 versch. 99,70 b Mülhausen i. E. 1906 4 1.4,10⁄99, do. 1885 konv. 1889 sch. 86,30 do. 1907 unk. 16
do. versch. 88,6 do. 95, 99, 1902, 05 90,90 bz G Mülheim, Rh. 99, 04 Schlesische..4 1.4.10 99,60C Coblen 1910 rfr. 20 410—.— do. 1908 ukv. 13 Schleswig⸗Holstein. 4 versch. “ 3 J100,25 bz d. 8 4
9 15 8 8 13 % ve do. 1908 ukv. 13 11.7 [100,40 bz Mülh. Ruhr 09 E. 11 N
99,60 G 99,60 G 99,60 G do. 99,60 G Sächsische .91,30 G do. 100,25 G do. 98,60 G 98,60 G 98,60 G 98,60 G 89,60 bz . 98,60 G 98,60 G 9 [98,60 G 90,00 G
—½
A& Aisx Es nes 8. 805 boS.öä
Sö=2=gZ2 2,
88SSS
ececeEEEF
.. 2 ’ew e—
‿—
8 21 Christianig.. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ignaz Schuhwarenhändlers Robert Wünscher in —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oels, Schles. 3 [43531] Italien. Plätze 109 Leiwesmeier in Lippspringe wird heute, am Apolda ist eingestellt worden. Fabrikwebers Ernst Hermann Seibt in Leuters⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8” 5 do. 2. August 1912, Vorm. 11 Uhr 40 Min., das Kon⸗ Apolda, den 2. August 1912. 1 dorf wird nach Schlußtermin und Schlußverteilung, am 4. Mai 1912 zu Oels verstorbenen Bauunter⸗ diha. Bvorto kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bracht Großh. S. Amtsgericht. IV. aufgehoben. nehmers Otto Hoff ist zur Abnahme der Schluß⸗ -6 in Paderborn wird zum Konkursverwalter ernannt. Berlin. Konkursverfahren. [43739] Königliches Amtsgericht Großschönau, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗
Anmeldefrist bis zum 1. September 1912. An. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der den 31. Juli 1912. dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ 8 eepeedras agehasn teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur
eigepflicht und off Arrest bis 20. t fü Mi vo. 1912 E“ 1s Ben Seregigung v Hadersleben. Konkursverfahren. ([43541] Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Madrid, Bare. tember 1912, Vormittags 11 Uhr. beraumte Gläubigerversammlung hiernee aufgehoben. 281 “ 88 das 8 8 H 9 68 ben York do. Paderborn, den 2. August 1912. G Berlin, den 31. Jult 1912 aufmann⸗ itlev .· Damm in Haders⸗ den 26. Augu „ Vormittags r, b “ Königliches Amtsgericht. 3 X“X“ Uin. Me leben ist infolge eines von dem Gemeinschuldner vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 26 rj “ L“ ch 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Festin mt. 1 1
Radolfzell. Konkursverfahren. 52! Bielefeld. Konkursverfahren. [43536] Vergleichstermin auf den 27. August 1912, SOels, den 31. Juli 1912.
161 —,— 255 2,
79,75 G 99,60 B 91,20 G 83,25 G 99,60 B 90,60 bz 80,00 GC 98,10 bz G 88,75 G 9790 G 88,60 G 88,60 G 97,90 G 88,60 G 98,00 B 90,40 G 90,75 bz 90,10 G
97,70 5b; 88,50 bz G
PcCceocʒcohr-caen
EvSe
EObOoSSbOOC bOCGbOCG
— SüAagnASngshe 88g= —2öF--9—
3. ⸗ & 2 80
SSSeeaeabbb
o,ISSSESSSgS
198,60 G do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 288, D. 98,60 bz Weftsälische 98,60 bz do. 98,60 bz 4.10 98,50 G 90,50 G 4. 9980 9 1 99,202 o. o. 98,90 bz Westpr. rittersch. S. 1 99,50 bz 8* do. 6 1 sch. 90,80 G do. S. 89,80 G do. 8 98,50 B 5 —,— o. o. 1 91,75 G do. neulandsch... 98,2 o. 0. 1 93,25 G efs. Ed.⸗Hvp. Pf. 89,30 G 8 S. 8 13, 16 4 88,30 G do. S. 14,15,17,25(4 98,30 G do. S. 18 — 23 4 98,50 bz G do. S. 10 a, 44,25/4 98,90 do. S. 1 —- 11 31 88,70G do. Kom⸗Qbl.5,9 4 o. 8 98,75 G do. S. 10 — 12/4 98,40 G do. S. a, 13, 14 4
99,90 G 88,70 G S8 15 8.90 88,08, do. S. 1 — 4 3½ 88,90 G
o- Sächs. Ld. Pf. bis 23 99,75 G 98 008; do. do. 286. 274 1 4.1099.75G 98,25 G 1 pis 25 sch. 89“ o. Kredit. 22][4 1.1.7 [99.75 do. do. 99,73 do. Vers 90,10 G 3,409 erschiedene Losanleihen. 88409 Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 —.— 88,80 B Braunschw. 20 Tlr.⸗L. .St. [197,40 bz 94,00 G amburger 50 Tlr.⸗L. — 99,00 G ldenburg. 40 Tlr.⸗L.. 2 [125 50 G .99,00 G Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. „St. 34,30 bz 88,70 G Augsburger7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— 84,10 b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 2 133,90 et. bz B 89758 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose —,— 89,90 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 89,90 G Semereegcherei * 87,60 bz SS⸗ stafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 8 99,00 bz (v. 888 n Zins 90 u. 120 % Rückz. gar. I 82,8099 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 [92,25 bz 28,80 bz G (v. Reich sichergestellt) 98,90 bz G Ausländische Fonds. 93,25 G Staatsfonds. 89,00G Argent. Eis. 1890 5 1.1 98,80 G do. 100 2£ do. 20 £ Igebye do. ult. Aug. 98,50 G do. inn. Gd. 1907 4.10 [89,90 G 200 £ sch. 89,50 B do. 100 2£, 20 2 89,50 B do. 09 50er, 10er 99,00 G do. ber, ler do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. 87 kl. abg. innere 8 inn. kl. do. ä uß. 88 10004 3 500 2 100 £ 20 £ do. Ges. Nr. 3378 99,60 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 99,60 G Bosn. Landes⸗A.] 99,40 B do. 1898 99,40 G do. 1902ukv. 1913 95,60 G ⸗Ai .08 90,10 G do. Pr. 10 98,25 G do. 1000 u. 500 2 7075 do. 1909 unk. 14/4 110 98,60 G do. 100 £ 70,90 bz G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1,7 90,50 G do. 202 3 ½ 70,90 bz G do. 1963. 05 3 ½ versch. 88,70 z do. ult. Aug. 70’b;
Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Pase. . Hrn9s 251241561- und Freitag notiert (s. Seite 4). 21191561-136560 248 Städtische u. landschaftl Pfandbriefe. 2r 61551-85650 1.7 [117,25 G 8
51. Ir 1-— 20000 8
Chilen. A. 1911 98,60 et. bz G do. Gold 89 gr. 92,10 G 1 93,00 bz
mittel 90,50 bz G
— 5 E 020.
3. bo 8
SAᷓSA AnCoE 0C2S9o e erg u
25-
2 88 u4— 238- — beak. len
— go cSCSUSESUSSEUSFEXSOr
— 00 Oœ S bo O 00 O do Cœ
80 ShMaSangsSASm g
’’ege — O—- —- —- — SOSSSSA
EeEevegg 2 ₰— 8 be 2958—
S FreüseraAAenn
Sbbokbs
00 ꝙ%9b e
22222ͤ2ͤSö2önnnönnsnnesneneeseseneeeeeeeeseeeaeeeöeöööeeöeeöeee 222ö2ö2ö22g
22egSE J2VVOPSESHPSPFPPPPPPPPPSPPEPPSPFPSPPSBSSSSSSSSg
—22ö2 ꝓ*
—¼
+ —2
SSS —2
99,40 G 99,40 G 99,80 bz B 99,90 G 88,90 G 99,40 G 99,40 G 99,80 G
EEE11111141“*“ EEE1111“ . 8 2 88 “ —,JO+OBOOVOVOSY;O O'OOSye OęOO HO'O-G e-Gqq-G-qGöqööö
26
EaüEAAEng S
IEͤ=ögö
8 —,—8—OOOOVOBVBüS— b2,——,—
e-
2222ͤ2ͤ2ö2ö2
22g.00S.”
— boSOE. 807 QE 68ö
Sgenncemnn
8 — 88
—J— VJgéꝰ SB
—22
üPSEES,HgsbeHAS.üheennEEeen
EFübESAEä=ZSESOSS èS SSS8 SS
do.
Posen 1900, 1905 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903
Potsdam 1902
8
SSS
82BF=2öq'2 —-Iö2222SnSgee
8
2
—,— —,— Fe —,—,— — —,—,ᷣ
2̈—
8 3 8 1 d Ueber das Vermögen des Landwirts und Fuhr⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vormittags 10 Uhr, vor dem Königli - önigliches geri as Ver 8 sverfe 8 8 glichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. St 22* 12 8 halters Gottfried Weber in Singen wurde heute, Firma Gebr. Kaufmann in Bielefeld wird, gericht in Heberaleben. Zimmer Nr. 1, anberaumt. ö“ — “ 11 Anleihen staatlicher Institute. gdo. 94, 96, 98, 01, 03 sch. 90,70 B do. am 1. August 1912, Nachmittags 44 Uhr, das Kon⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Avril Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Sulz, Neckar. 143551] Schweiz. Plätze Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.7 [100,50 G Cöpenick. 1901 49,— . 1906 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechts⸗ 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten— K. Amtsgericht Sulz a. N. do. do. 1 Oldenbg. staatl. Kred. 4 600G Cottbus 1900 S 83 190% nt 13 anwalt Dr. Waag in Radolfzell. Anmeldefrist bis kräftigen Beschluß vom 13. April 1912 ätigt ist, niedergelegt. Durch Gerichtsbeschluß von heu te ist das Konkurs⸗ öE*“ do. do. unk. 22,4 Fün 88 1908/11 8 19 29. August 1912. Erste Gläubigerversammlung: hierdurch aufgehoben. Hadersleben, den 31. Juli 1912. verfahren über das Vermögen des Andreas Leh⸗ Pectas .. 190 Kr. Soch, Alt des,Obl 8 90 do. do. 1912 unk. 42 22. August 1912, Vormittags 11 Uhr. Bielefeld, den 29. Juli 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mann, Taglöhners von Sigmarswangen, auf⸗ do 100 Kr. “ do. do. 86,87,88, 90, 94 Allgemeiner Prüfunge termin: 6. September 1912, Königliches Amtsgericht. 1“ gehoben worden. . “ 8 8 nn 96 Crefeld 1900, 1901/06/4 do. 1897, 99, 03, 04 Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 4 ö JAag Johannisburg, Ostpr. Den 1. August 1912. Amtsgerichtssekretär Stierl. Bankdiskont. 8 22 do. 1907 unkv. 17/4 M.⸗Gladbach 99, 1900 hs; 1 2 Blaubeuren. [43662] g9 g retär ierle. 1, 1 gars do. S. 2 u. 3 unk. 22 1 n zeigefrist bis 20. August 1912. K. Amtsgericht Blaubeur Konkursverfahren. RkSthüisänef deaa egalia 8ne e t Sher gpen n g do. Gotha Landestrd. do. 1909 unkv. 19/21 4 do. 1911 Nunk. 3674 Radolfzell, den I. August 1912. 8 “ “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tübingen. Konkursverfahren [43665] bon 6. London 8. Madrid 4 1. Paris 3. St. pete!s⸗ do. do. uk. 16 do. 1882, 88,3 do. 1890. 1888,81 11*“ 66. F ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jo⸗ 8 . ef er b 8 hren. 569 “ . . do 1901, 1903,3 ½ 8. 1899, 03 N3 ½¾ Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. hannes Oßwald, Flaschnermeisters in Klingen.] Kaufmanns Otto Polkowski jun. in Johannis⸗ In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen 1138* 888 Danzig 19041 ukv. 17,4 Münster 1908 ukv. 18/44 Rüstringen. Kontursverfahren. 143512] stein, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Sesß infolge eines von dem Gemeinschuldner des Eugen Rösch, Schuhmachermeisters in Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 8 do. 8 22 do. 8909 ukv. 19,21 /4 do. „ 10718973 Ueber das Vermögen des Viehhändlers August termins und vollständiger Befriedigung der Gläu⸗ gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Tübingen, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Münz⸗Dukaten pro Stück—, sdo. do. 1912 uk. 24 do. 1904 3 Naumburg 97,1900 kv 3 ⁄ Staschen in Rüstringen, jetzt unbekannten Aufent⸗ biger durch Gerichisbeschluß vom 31. Juli 1912 Vergleichstermin sowie Termin zur Prüfung der schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Rand⸗Dukaten .... do. —,— do. do. 1902, 03, 05 Darmstadt 1907 uk. 144 Nürnberg 1899/01 halts, wird heute, am 1. August 1912, Nachmittags aufgehoben worden. 8 “ ST “ E 8 Samstag, den Sovereigns... 20 4461 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 8 1909 N 1 g 8 88 98 s Konkurs Deröffnet. D . A.⸗G.⸗S. ersammlung den August or⸗ 17. August 2. Vormittags 10 Uhr, vor 20 Francs⸗Stücke 16,245 bz B do. do. unk. 17 8 w 15. 197¾ 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren⸗ I Rechts A.⸗G.⸗S. Scherer. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht dem K. Amtsgericht Tüͤbingen vestlumt. ne er⸗ 8 Gulden⸗Stücke —,— 8 do. unk. 19 do. 1902, 05/3 ½ do. 09-11 uk. 1921 anwalt Dr. A Peters in Rüstringen wird zum Kon⸗ Charlottenb K 8 1 8 8 b gerig gen best 7 V Gol UI D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 do. 91,93 kv. 96 98,05,06 kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis C arlottenburg. Konkursverfahren. [43544] in Johannisburg, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Im 5 E “ — do. do. 1 Fo. Stadt 9 ukv 20,4 8.. 1903 zum 1. September 1912 bei dem Gerichte an⸗ „ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nied v116“ Sü , ((H. Weun. Lpekr. 18 do. do. 1912 ukv. 23/4 Offenbach a. M. 1900 zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Kreditvereins Westen, Eingetragene Genossen⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des gelegt. 8 Neu:z Ruffisches Gid. vr 100 R 21,105b 8— 8 uk. Dortm. 07 4 do. 1907 F unk. 15 4 1 V ines schaft m. b. H., hier, Friedbergstr. 5 IV, ist Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Tübingen, den 2. August 1912. gnis F. EN11“ 8 9. do. ukv. 18 /4 do. 1902, 05 Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines 8 8. 1 “ Amerikanische Banknoten, großes4,195 bz G Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 88 v. 18 1 anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Abbattunades Schut. gelegt. . 1 Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Hornberger. do. do. gleibe 8. do. Sondb. Ldskred. 3 ½ 2 8 1 1 Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die D. hgt dteschreihg. be K5 8* tsgericht . 8 26. ennh 1912. ““ 1 do. Coup. zb. New York4,19 bz G „Div. Eisenbahnanleib Drbes 1805 2* 1 im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. Der Gerichtsschreiber de niglichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wattenscheid. Konkursverfahren. [43542] Belgische Banknoten 100 Francs 80,95 bz HBergisch⸗Märk. S. 3. 3½ /1 do. 1908 N unkv. 18 GCEE“ stände auf den 13. August 1912, Vormittags “ Krotoschin. Konkursverfahren. ([43530] 1‚Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dänsche “ 81Sh. BZraunschweigische 41 1 do. 1893 3 bo. 1895, 1905 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Charlottenburg. Konkursverfahren. [4354512 ¹½ yIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des W“ Heinrich Ophoff in Wattenscheid Französtsche Banknoten 100 Fr 61.10 b Magae Wittengerge 3, 1 do. 190031 Plauen 1903 unk. 15 rungen auf den 25. September 1912, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Werner in Krotoschin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Holländische Banknoten 100 fl. 169,50 Pfälzische Eisenbabn. 4 1 do. 1898 1 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Möbelhändlers Isidor Brand zu Charlotten⸗] ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1 88 1912 angenommene Zwangsvergleich Italienische Banknoten 100 L. 80,9066 do. do. konv. 3 ½ 1 S anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ burg, Nürnbergerstr. 49, ist nach erfolgter Ab⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Juni 1912 Norwegische Banknoten 100 Kr.0112,75 bz do. do. 3 ½ 1 Co111“ 3 masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur haltung des Schlußtermins aufgehoben. termin auf den 29. August 1912, Vormittags bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,05 bz Wismar⸗Carow .3 ½ 1 S. 8 unk 20,1 3 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Charlottenburg, den 31. Juli 1912. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Wattenscheid, den 27. Juli 1912. Rößisch Bank 2 u 8198570 Provinzialanle S86 9 unk 224 Regensburg 08 uk. 18/4 an E113““ zu “ Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Frotoschin, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Ver⸗ Königliches Amtsgericht. ““ v. 500 R. 216,45 bz Beodhs. ,98 8 dog S 6 11 — 2. 10hut.4987206 leisten, di ichtung auferlegt, v t. 40. eichs ag i f iberei des 8 S“ 8 216; do. 1 do. drbr. 2/4 o. -93, zu leisten, auch die Verpflichtung rlegt, von dem 0 gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des wipperfürth. Bekanntmachung. (43254. n. 1” o. Grundrbr 8
IARSNSF 8
1,2 8 5 ½
Düsseldorf 1859, 1905 4 98,40 B do. 1889 do. 1900,7,8,9 uk. 13/15/4 98,25 G Remscheid 1900, 19033 ¾
5* 1910 a. . 99,00 G Rhstoch. 1881, 8. 8
D. 1 ““ D.
do. 88, 90, 94, 00, 683 * 88,70 B do. 1895 S 1 4 Gs Sgarbrücken 10 ukv.16 8
do. 1909 ukv. 15/17 10 bz o. 98,78 do. 1 —,— doStdt. 04,07 ukv 7/18,49 98 75bz G CElberfeld., 1899 v4 1.1.7 —.— do. do. 09 unkv. 114 1. 8s. do. 1908 Vukv. 18,20/4 98,80G do. 1904 07 ukv. 2114 14.
1 do. konv. u. 1889 3 ½ 88828 “ 18 8½
302 erin i. M. 98,70 G Spandau 1891/4 91,25 G do. 1895 3 ½ FSeeen Stendal. 1901 4 99,00 G do. 1908 ukv. 1919,4
do. 1903 3 ½
99 00G Stettin git. N,0. F, 23½ 94,25 G do. Lit 8. 98,60 B Strßb. i. E. 1909 uk. 19/4 98,25 G Stuttgart. 1895 N4 98,20 bz G do. 1906 N unk. 13,4 GS do. do. unk. 16/4 do. 1902 N3 ½ 98,50 B Thorn .190074 99,75 G do. 1909 ukv. 100,25 G do. 1895 100,00 G Trier 1910 N unk. 21 Aeess do. 1903 99,90 bz G Wiesb. 1900,01,03 S. 4 90,40 B do. 1903 S. 3 ukv. 16 90,80 G do. 1908 rückzb. 37 8989 do. 8* 8 88 98,60 G do. unkv. 22 89,50 B do. 1879, 80, 83/,3 ½ Worms 1901, 1906/4
do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,50 bz Cassel Lndskr. S. 22.
. . . 8 2
8 8
— —
9-— L friedi 2 92 7 † G 5 1“ 8. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der heben er Gläubigerausschuß hat keine Erklärung Gewerkschaft Kupferberg, Kupfer⸗ Bleierz⸗ Schweizer Banknoten 100 Fr.81,25 z
Grrobßherzogliches Amtsgericht, Abt. III Anna geb. Kauffmann, in Egisheim wird das — Königliches Amtsgericht Wipperfürth wird gemäß § 18 des Gesetzes, betr. do. do. kleine Hann. Pr. V. S. 15,164 in Rüstringen. N. 8/12. Verfahren, da eine den Kosten desselben entsprechende ““ die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuld⸗ Deutsche Fonds. do. do. Ser. 93 1 Pästasktälxaate baenah x—, Konkursmasse nicht vorhanden ist, sonach die Vor⸗ Langendreer. Konkursverfahren. [43540] verschreibungen, vom 4. 12. 1899 eine Versammlung Staatsanleihen. do. do. S. 7, 83 1 v n ““ veeeshehe 8 8.294 dessen Feresggeung — dem bö“ 1 56 des der Inhaber von Teeilschuldverschreibungen der ge⸗ Dtsch. Reichs⸗Schatz:: 1 Sbere.pr. F.unt0 2 1
da . Amtsgerich adtamhof hat über das vorliegen, auch nach Lage der Sache eine Fortführun Shemannes Valentin Drukar in Langen⸗ nannten werks hy i icher⸗ ällig 1. 8. 14 1. 2 5 pr. Prov. S.
Vermögen des Schreinermeisters Max Gern⸗ des Verfahrens zwecklos wäre, eingestellt. 8 hi 8 Gewerkschaft aus der hypothekarisch sicher “ ISe do. do. S. 1—10/3 ½ V1
22 2
2̃2 222S.
Poooeecc-e Eneg.8üEnnöö —¼
1.
„ 2 1 2121 2 1
S s C““ 5 ber⸗ —— 8
Besitze der Sache und von den Forderungen, für Ccolmar, Els. Beschluß. N 15/10. [43510] Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Swpedische 100 Ke1I2,25 6; 2 16 1. 5
1
2OSSSUSg= —S,S
—
dreer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des gestellten 4 ½ prozentigen Anleibe „ 1. 4. 1514 1.4.10]100,20 G 1
hardt in Steinweg heute, Nachmittags 3 ½ Uhr, Colmar, den 26. Juli 1912. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 8ee dan den 38 Ceprember 192 98 eeeee. EE1bG V 1.1.7 100 25 G Leein. e 88 1 auf Antrag des Gemeinschuldners den Konkurs er⸗ Kaiserliches Amtsgericht. sdas Feglsbeceichah der bei der Verteilung zu 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1874 versch. 100,90 bz G do. 8 8 19058, 1 öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stoiber in Döbeln v [43514 berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Nr. 6, einberufen, um über die Bestellung eines S 38 versch. ö. Posen rov.⸗A. ukv. 264 1 Stadtamhof. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist Beschlus vom 26. Juli 1912 514] den 29. August 1912, Vormittags 10 Uhr, gemeinsamen Vertreters in dem Konkursverfahren 8 be. ult. Aug 8 verich. . do. 1888,92,95,98,01 3 1 1 in dieser Richtung und Termin zur Beschlußfassung] In Konkarse üb be g chlaß des B vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer zu beschließen, sowie auf Antrag des Gläubiger⸗ do. Schutzgeb.⸗Anl. gb. 18 über die Wahl eines anderen Verwalters und die sekretärs Joh vA. ift Bö. 8 Eee Nr. 13, bestimmt. ausschusses zur Beschlußfassung über einen frei⸗ — ukv. 2326 ITTI1ö1XMX“ 9 die “ Langendreer, ben. 8 ö’be vi e des Bergwerkseigentums nebst Pr. Schatzsch. 1.1.4. 88 nach §§ 12 er R.⸗K.⸗O. zu erledigenden 080f . . ; nterschrift), allem Zubehör unter zich 1 ) 1 1
Fraaen anberaumt auf Dienstag, den 27. August versammlung über die Einklagung einer Unfallver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Gläubiger haben eeücht aufe die. Hvpotber Prenß. af nnl n. 16
8 9 sicherungsforderung auf Freitag, den 16. August 8 8 1.912, Worm. 9, Uhr. Tamin zur Anmeldung 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Konkurs⸗] Leipzig. laest7sJ ö“ ö “ 90 “ do. kons. Anl. t versch. 90,00 B 18
der Konkursforderungen spätestens Dienstag, den “ - 1 1 1 8 EI 6n t gericht einberufen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 1“ 11912 1 4 3. September 1912 bestimmt. Prüfungstermin ist Kgl. Amtsgericht Döbeln. Fabrikanten Ernst Oswald Faber in Pauns⸗ Wipperfürth, den 27. Juli 1912. V do. S. 18 unk. 16. anberaumt auf Dienstag, den 10. September esüstas osaescsrhr er 8 Königliches Amtsgericht do ult. Aug. do. S. 9, 11, 14 53 1912, Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 10/I Dresden. [43560] ö “ “ 142847] Baden 19011.. 4 o dahier. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seiber 111“ zig⸗ - 8 8 2847 do. 1908, 09 unk. 18,4 v. b Stadtamhof. den 2. August 1912. Inhabers eines unter der Bezeichnung „Technische ee hrecdersigis. 28 wird nch Abhaltung In dem Konkurse über das Ver mögen des Kauf⸗ do. 1911/12 unk 214 . 8. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Metallindustrie“ bztriebenen Fabrikationsge⸗ 59, 5— reh aufgeho gg manns Josef Knoche jr. zu Dorlar soll die do. kv. v.75,78,79,80, 31 Westf. Prov. Aus 34 3 erves ae e schäfts von Metallgegenständen Alfred Zimmer⸗ Leipzig, den 27. Juli 1912. Schlußverkeilung erfolgen, dazu sind noch 10 816 ℳ dv. F. 28,94 1909 do. A. 4,9 ukv. 19716,4 Vorsfelde. Konkursverfahren. [43546] b 8 önigliches Amtsgericht. Abt. II A¹. 33 ₰ verfügbar, zu berücksichtigen sind 34 112 ℳ do. A . 3 ½ o. Aus. 6 ukv. 25/4 1 Ausg. 4/3
8. 5 88 hackel in Dresden, Klingenbergerstraße 11 (Woh⸗ füasiese-Achndcaac0 1 Ueber den Nachlaß des Dr. med. Ernst Willrich nung: Coschütz, Körnerstraße 8, Erdgeschoß), jetzt Lohr. [43511] 01 Lo, darunter keine bevorrechtigte Forderungen. 3 1907 urb. 188% 1b 18 Ausg. 23
SS
99,00 G Elbin⸗ 1908 ufp. 194 n do. 1909 N ukv. 19,4 88,70G do. 1903 3; 87,00 G Emden 08 H. J. ukv. 20/4 ’ Erfurt 1893, 1901 N4 z do. 1908 P, 1910 N 99,25 bz G ukv. 18/21 4 1100,00 bz G do. 1893 N, 1901 N 3 8g Esseln 1901/4 9200B do. 1906 N ukv. 148 8 do. 1909 ukv. 19 . Zde 1879,88,96,01 31 8369 lensburg.. 83,00 G do. 1309 intg. 148 qgh'sn do. 6 90,50 G Frankf. a. M. 06 uk. 14/4 199009 do. unkv. 18 89,20 bz G do. 1910 unkv. 204 Pen9559 do. 1911 unk. 224 do. 1999, 3 ½ 96,00 G do. 1901 N3 ½ Jv2 do. 190334 82,00 G Freibrg. i. B. 1900,07 V4 do. 1903,3 % Fürftenwalde Sp. 00 N3 ½ lda 1907 N74
elsenk. 190 7 ukv. 18/19/4 do. 1910 N unk. 21 4 Gießen 1901, 1907/4 SFa)pe do. 1909 unk. 14/4 8 98,75 B 8 1912 un,, 223 . aoeg efr o. 5 4.10 98,50 b Görlitt 1900/4 4110]91,75 8 4 1900,3 Gr.Lichterf. Gem. 1895,3 ½ 98,25 G 1906/4
1.4. agen 1.4. 10 98,25 G do. E. 08/11 uk. 15/16/4 1.é.9 —,— do. 1912 N unkv. 22/4 1.4.108,— Halberstadt 02 unkp. 15/4 4 144.10/98,50 G do. 1897, 190231 100,00 G do. 1901 II unkv. 1914 1.4.10 98,30 G Halle 1900, 1905 N4 100,00 G do. 1911 unkv. 25/26 /4 versch. [98,30 B do. 1910 N. ukv. 21/4 100,00 G do. 1887, 1889, 1893 3 ½ versch. [91,50 G do. 1886, 1892 3 ½ 101,00 G Augsburss .. 1901/ 4 do. 1900 3 ½ —,— do. 1907 unk. 1574 1.1. Hanau 1909 unk. 20/4 do. 1889, 1897, 05,3 ½ 8 Hannover. 1895 ,3 ⁄ Baden⸗Baden 98,05 N3 ⁄ 89, Heidelberg 1907 uf. 134 Barmen ä1880/ 4 1.1. do. 1903/3 ½ do. 1899, 1901 N4 .98, Herford 1910 rz. 1939/4 do. 1907 unkv. 1874 1.2.8 98,50 bz Karlsruhe 1907 uk. 134 do. 07/09 rücka. 41/40z14 1.28 99,70 bz do. kv. 1902, 03 3 ½ do. 1912 N unkv. 224 1.2.8 98.8028 8 1886, 1889 3 do. 1876,82,87,91,96/3 ½ .94,60 B 1898/4 do. 1901 N. 1904, 05/ 3 ½ 94,60 B Berl. 1904 S. 2 ukv. 18/4 100,60 bz
—22ö=g=gZönö2é2ͤN
7 3 8 10¹9 7 8 .1
—yOOVOOOOhOOOOE
——'——*8 Ohnn ——222ͤ2Sͤ-2IE=
2—
do. 95 1 99,40 bz (Rheinprov. S 19,108 do. S. 35 /37 uk. 17/18 100,25 bz G do S. 22 u. 23
ersch. 100,90 bzZ do. S. 30 180 59,bz 2 do. S. 2.7110,12 19
-=qéö2AEöAéöIöEöSöööé SS SS SSSSS
— — [e.-AA 929292
0802220e
58 80bo
eeaA. 28
—5
8.
—8 VOV5E
—
1,—,—-— —-x
101,30 et. bz B 99,00 B
—58
EESSASbshebebeennenöene
ocorEebenmn —,— —2ö=æ—
. . 2 8 —
7
98,90 bz 98,80 bz 86,25 G
7
—
—=2 S SSSSS
2ö---O-oᷣ2nI
8 5ꝙ&&. 8.—+— — eann.
. ——SOVSSVOV;VgBE ETE
SS SOSSSS
—,— EEEEE132 . 7 2
96,25 et. b; G 90,20 bz G 70,75 G
H=SE=
—έ
zu Vors felde ist heute, am 1. August 1912, Vor⸗ bek 3 2 1 b Die Schlußverteil 7 Feri tssePrgibere 1 5 „ 7 - ekannten Aufenthalts, 8 Kal. - Schluß ung liegt auf der Gerichtsschreiberei un uten Aufenthalts, wird nach h ds Das Kgl. Amtsgericht Lohr bat durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts zu Fredeburg zur Ein⸗ 8 1896 3
E X“ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vom 2. August 1912 das Konkursverfahren über sicht aus Querfurth hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen Dresden, den 1. August 1912. den Nachlaß des prakt. Tierarztes Franz Wo mbach 30. Juli 1912 do. unk. 88 bis 22. August 1912. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht. Abt. II. Stamm von Steinfeld infolge der Schlußverteilung t 58 vnt 1 1 8 ung 8 Lermin zur Beschlußfassung gemäß § 132 der K.⸗O. Dresden. “ [43559] nach L“ des Schlußterming aufgehoben. Der Konkursverwalter. 8 1912 n 30 und 8* Prüfung der F6h. 8 198 ““ Konkursverfahren über das Vermögen des erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 2 do. “ 30. August 1912, ormittags 10 Uhr. Inhabers einer Eisen⸗ und Metallgießerei Marggrabowa. Besch luß. [43730] 3 o/. Eisenbahn⸗Obl. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 22. August 1912. August Maria Georg Stöber in Dresden, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Tarif⸗ A. Bekanntmachungen d0, u.“ Vorsfelde, den 1. August 1912. Schandauerstraße 34 (Wohnung: Schlüter⸗ des Agenten, früheren Kaufmanns Carl Jortzik d Fis HZö“ Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: straße 44 III), wird nach Abhaltung des Schluß⸗ in Marggrabowa, Bergstraße Nr. 7, wird an er Eisenbahnen. BremerAnl. 1908 uk. 18
J. V.: F. Knigge 1 dxö 1 Stelle E“ “ Mattner Herr Kauf⸗ [43731] do. do. 1909 uk. 19 Waldenburg, Schies. 8 3529 resden, den 1. August 1912. mann Mitzka in Marggrabowa zum Konkurs⸗ Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. Vom do. do. 1911 uk. 21 8 S-eenn 16seg) Königliches Amtsgericht. Abt. II. verwalter ernannt. 1 15. August 1912 an wird die Abfertigung ü9n emn do. do. 1887-99
8 8 u c ; ; † 4 do. do. 1905 unk. 15 Ueber das Vermögen des Drogisten Richard Düsseldorf. Konkursverfahren. [43538] Marggrabowa, den 31. Juli 1912. zwischen den Stationen Silberhausen und Dingel⸗ do. do. 1896, 1502,3 Reuschel in Neu Waldenburg ist heute, am Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. städt (Eichsfeld) zugelassen. Der Frachtberechnung n.se —
- Hamburger St.⸗Rnt. 3 95 wird eine Entfernung von 4 km zugrunde gelegt. do. amort S-11909 1
1. August 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Firma Rheinische Schraubstockwerke, Gesell⸗ Mogilno. Konkursverfahren. [43527]&s 1 1b 3 8 nde
verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann schaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Näbere Auskunft erteilen die beteiligten Abfertigungen. do. 1907 ukv. 15
Ernst Schramm in Waldenburg, Schles. Konkurs⸗ Linienstraße Nr. 141, wird nach erfolgter Abhaltung Kaufmanns Vincenz Chojnacki in Mogilno Erfurt, den 31. Juli 191121. 8 0i 8
forderungen sind bis zum 18. August 1912 bei dem des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 14 N 90/10.49. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahndirektion. 88 Ä
Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung und Düsseldorf, den 31. Juli 1912. hierdurch aufgehoben. [43732] Se eesveage do. amort 189i1904 do. 1886.
rüfungstermin am 22. August 1912, Mittags Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Mogilno, den 30. Juli 1912. 7g. Bekanntmachung. 1 2 8 b 8 x 1 Süddeutsch⸗Oesterreichischer Verkehr. Eisen⸗ 1899
5 ö“ mit Anzeigepflicht bis Elbing. Konkursverfahren. “ [43524] 1 Keönigliches Ae e 6sbaͤhngiütertarif Teil II, Heft 13 vom 1. Mai „ 1906 unk. 13 Waldenburg, Schles., den 1. August 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Münster, Westf. Konkursverfahren. 43543] 1912. Druckfehlerberichtigung. Auf Seite 65 do. 1908, 1909 unk. 18 Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Ernst Kaun aus Elbing wird nach In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ist beim Serientarif XIII die Angabe in der do. 1912 unk. 21 ““ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch am 29. Dezember 1911 in Münster verstorbenen Gewichtsspalte von „Ft“' auf „10 t“ zu berichtigen do. 1893-1909
Wurzen. [43558] aufgehoben. Polizeikommissars a. D. Anton Lentze ist zur/ München, den 2. August 1912 do. 1896.1905 Ueber das Vermögen der am 3. Juli 1912 in: Elbing, den 29. Juli 1912. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 2X 2 Lübeck 1906 ukv. 14/18
8 2 29 2 — Tarifamt der K. B. St.⸗E.⸗ . Wurzen verstorbenen Posamentenhändlerin Königliches Amtsgericht. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ b namens d. Herbgee E.⸗B., 8 82 1 S ö““ 1111“ “ b1““ “ . 8 1111“ 8 ““ 1 — be1“ 1“ 8 8 8- .
güSPPEEPüesegey—eeee 2 EIem. ve. SIen
.., bobebeonngnn; züU8=ES8GOUgöê= 1 SE SB
—½
Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7/4 do. do. S. 5 — 7 3 ½ Kreis⸗ und Sta Anklam Kr. 190 1 ukv. 15,4 Emsch. 10/11 ukv. 20/21 4 N Kr. 1901/4 analv. Wilm. u. Telt. 4 Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 1 r2 Sonderb. Kr. 1899/4 Telt. Kr. 1900,0 7unk. 15/4 99,25 bz G do. do. 1890. 1901 3 ½
99,60 Aachen 1893, 02 S. 8, 57,25 bz G 1902 S. 10 do. 1908 ukv. 18
4 —,— 4 77,5 G do. 1909 N unk. 19.21/4 —,— do. 1893 3 ½ 99,90 G Altona 1901
—8
—88SSę SSeeSVSSAS
22ö2ͤö=ö=2ö=geIöö
— — — O— dN —,‚,qö
— 39 — — — 8 ,—,— ☛‧— S=2g —
8* —JVOVOVOVqA
₰.
297
S5.ggheggeteee.
5
A
D
—VVS Vę Vę VWVægV2æV e
geSSS — 12s —
— 22 8282S:
SPPEPPPg 1. 1 8.=88=S”S
—— ₰ —
ᷣohrEFcsccochchceceen 25g —
2—=Z— —+½
22=22ö2ögg
8 — —,—,——-—-——6— — — — 28 — —- — —- —
ScʒtaihͤEͤxʒEGeEEEE’EgE
B9 SS
100 00 B 100,00 Bu
&᷑ &
do. Calenbg. Cred. D. F. 3 ½
t. Pfdb.⸗Anst. Vosen —,— 1, 2 unk. 30/4 98,75 bz B Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ ehgen do. do. neue 3 ¾ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. 3 ½ 98 do. 99,00 B Landschaftl. Zentral 4 88,60 bz do. do. 3 89,50 G do. 98,60 G Ostpreußische 98,60 B do. 98,30 G
— 28.8 4.
212 —
do.
do.
do E. Hukuang Int do. Eis. Tients.⸗P. do Erg. 10 uk. 2li. 2 do. 88 300 100 £ do 50, 252 4 do ult. Aug. Dänische St. 973 Egvptische gar. 3 do. prip
„—hSS— düel. —2
91, 0 e
97,90 bz 98 00 bz 93,80 bz 93,80 bz
2o0öSNͤöo0ää SD
ISÜSeceS r- 55 PSS.PSEEESGLSöüPPBbeePhhen 8˙9 2 — , bO 24g
— —
222 Hat wMorth n Is
enSgEg — — — S8S DSS
“
8822828 —28gSS8 —OB— —O— — —O—- —
1.5S 22222ö=éö=Z2
EcSSccen
2— eeh ES iee, nemeewe AaEEESE 2 —---öSeeööö
825 1
27 2
8 △ & SEęPVSS5SPEPEEPVg
—2,—- — 0—