— 8 8 11.“ “ 1“ 8 . 16“ asese i 1 u“ “ 8 [44175 8 8 3 8 1 “ “ 8 8 8 ee [44187] † Schweidnitz. 1 4 3 8 “ 8 731, Glä w ie Erstattung der Auslagen und die Kiel. b. 2 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 „ ʒ;aIIͤIIZAX.“*“ u11111““ Börsen⸗Beilage e 11“ Fehefeees. Beien baner Gläubigerausschusses der “ K ishaeemne rerber⸗Cbchfser 75, wird nach er⸗ Aßmann’s Nafolaer rg.- . 6 8 . “ rühl in Posen, Kohleisstraße 6, Gesells 8 912, Vormittag zr, vor 1 Ch , 2 . Gloßmwierau ist, nachdem 2 8 8 s 8 1 der offenen Handelsgesellschaft vöSe d-. geft nn Amtsgerichte hierselbst, Zimmer folgter bhaltung GIö“ und Schluß vom 24. Mai 1912 angenommene Zwangs⸗ um en en ei gan ei er und f 1 i li reu 3 — Seühe ane E1 Nr. 7, Wilhelmstr. 24/26, bestimmt. 1““ vertetlung biervunc anfcegg..⸗ 8 vergleich durch S x vom 24. M. 1 Mittass 1t uhr daer sowann Adalf ig in Vottrop, 1. August 1912. fel, en . richt. 2 1 1912 bestätigt ist, aufgehoben worden. 8 ₰
3 Norwe . 1 1 nig in ottrop, den b. 2 ug 8 8 Amts ericht. Abt. 18. . t 2 8G 1 Fescar. semasze sendämragteh e hmmchde uJu n...“ͤs1 2 187. Berlin, Mittwoch, den 7. August
dr bis 20.2 . ste Gläubigerver⸗ 1 . blenz. Bekanutmachung. 1 1 . 5 — 2* 22 seit ees —. hahash, wan2 d. vengean Bottrop. Konkursverfahren. [44208] dem Konkursverfahren über das Vermögen der [44167] 2 sammlung und E“ 1*; Zimmer Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ehefrau des Kaufmanns Josef Hellingrath, Stargard, Pommq. 7 Amtlich festgestellte Kurse. Ca8,Steg enn 8998 1e128 ngAntsgeiGtsgebäudes 1 Nö “ 2 E Eölesterläm Maria geborene “ eer ee Das 1XA“ Vermögen der Berliner Börse, 7. August 1912. — kons. 17. 883 8 kr. 2 82 85 5 1 oi d 0 erso g 1I g . es nter em Namen 2 5 2 8 9 8 fahr 1 8 Vert 1 e. b 84 . V
„ den 3. Aug 1 , den 3. August 8 ssengeschäfts, hat die Gemeinschuldnerin aft mi Königliches Amtsgericht. Bottrop Fniali Amtsgericht. katesseng gliches Amtsgeri
2 „ 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. Z. do. 1912 unk. 1922/4 K Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche gemacht. Der iPomm.“ wird nach erfolgter Abhaltung des 8 — 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco b do. 1903 ,3 ½
.“ 1 2 „ r “ ufa 8 8 — 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel —
8 2 EEe a h 8 bgc.-A. g Fex auf der Gerichts⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8* gee-e do. do. 1896 3 ““ e-eeeee Braunschweig. Konkursverfahren. I44 6. Fonngeverele chena aso 8 zur An⸗ Lwcgard eee eee 8 5 pe Er Per⸗ Ss 2* b-ne Seheche 8-X 180098 i. Peaset 1f 8 in S G vird In dem Konkursverfahren über das Vermogen des — di ses Vergleichs wird bestimmt auf den önigliches Amtsgericht. X 9) = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20, — 8 3 meisters Adolf Vosgerau in Schleswig wir In Rath von hier, Leopold⸗ nahme dieses erge ; e 11 Uhr, vor Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, do. ult. Aug. — n 3. August 1912, Mittags 1 ¾ Uhr, das Kaufmanns Iguatz Ra e. 2. * 13. August 1912, Vormittags .“ 8 [44203] daß nur bestimmte Nummern oder Serien der det. Schwrzb.⸗Sond. 1900/74] 1.4.107—,— do. 1901, 05 Fes. eerluhren erssfener Konkursverwalter: Kauf⸗ straße 39/40, Inhabers der — 3. IHe dem Königlichen Amtsgericht in Koblenz, Zimmer 9 Konkursverfahren über das Vermögen der Emission lieferbar sind. “ Württemberg unk. 15/4 versch. 100,00 G do. 1896 mann W. G. Thiessen in “ 1 e, heen weas Pirule in Helmstedt, Nr. 21, mit dem Prüfungstermin ver⸗ Firma August Barfuß in Themar ü le — vF “ 8 vunt. 3 888 100,80 G Herb Rummelsb⸗ 89 bis zum 31. August 1912. Erste Gläubigerver⸗ warenhandlun hev. schuldner ge⸗ bunden wird. 8 1 3 eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Amsterd.⸗Rott.“ 3 — 83,3 ½ ve 6!—,— vershee 8 3 S 2, Vormittags olge eines von dem Gemeinschuld g 5. August 1912. eines 1“ Nor, den 11“ do. 100 fl. 2 M. Preußische Rentenbriefe. do. 1901
Lheg. “ September n Vorschlags zu einem Swen8120, Koblenz, Den liches Amtsgericht. 5. Snnedc. Lööö 8 Brüfsel, Antw. 19 F 3. 5 8 dannoversche “ 8 8 3 5 Beeslau gs Jnss.21 yr. rl 389 8 Sn 7 5 8 1 — d 1 23. u 8 2 Beüsda H ; Küseae race. n 8 ₰—, 5 rsS. . D. 1“ ve 8 8 D. * unkv. 2 1 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest gleichstermin auf den 23. Aug 3 † Hessen⸗Nassau... 4 elis —.,— do. 1880, 1891/3 11 2₰ 5 6
1r
7 193,00 bz 7— 1 1
—
100,20 bz Kiel 1889, 1898,3 ⁄ 99,00 G do. 1901, 1902, 1904 3 ¾ L94,30 bz G b 1 899, 01
Ostpr. ldsch. Schuldv. Pommersce.. do. “ do. do. neul. f. Klgrundb
do. do.
——2
4 3
3,E 588
858 —
4.f kes
22821 222282
108870 ; 9 99,50G
1½ 8
₰
S .n veb b.
do. 1891, 93, 95, 01 Lichtenberg Gem. 1 08,50 do. Stadt 09 S. 1,
2 unkv.
4.10 Ludwigshafen 1906 do. 1890,94,1900 “
o. do. 1902 unkv. do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86. 91, 02 do. St.⸗Pf. R. l) uk. 22 Mainz 1900 B do. 1905 unkv. 15 998 do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1911 J Lt.Suk 21/4 do. 1888,91 kv., 94,05/ 3 ½ Mannheim 1901,06,07 4 do. 1908 unk. 13/4 do. 1912 unk. 17/4 do. 1888, 97, 98/3 ⁄½ do. 1901 1I1X1X“ 19814 1905 ,31 versch. 99,70 G Charlottenb. 89,95,99/4 99,40 bz Mardurf .1903 N3; 1.4. do. 3 ⁄ versch. 88,50 bz do. 1907 unkv. 17 4 10—,— Minden 1909 ukv. 1919/4 1.4.10 98,60 G Rhein. und Westfäl. 4 versch. 99,80 G do. 1908 unkv. 18/20/4 sch. 99,80 bz B do. 1895, 1902 3 ½ L92,50 bz do. 3 ½ versch. 88,50 G do. 1911/12 I unk. 22/4 sch. 99,60 b Mülhausen i. E. 1906/4 :10 [98,50 G sj 1.4 1099,75 G do. 1885 konv. 1889,3 ½ versch. 06,30 G do. 1907 unk. 164 14.10788,75 G versch. 88,60 G do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ Mülheim, Rh. 99, 04 4 1.4.10 [98,60 G 1.4.10 99,75 G Coblenz 1910 N ukv. 20,4 144. do. 1908 ukv. 134 versch. —.,— do. 85 kv. 97, 1900 3 ⅞ versch. do. 1910 N ukv. 214 versch. 99,70 G Cöln... S do. 1899, 1904 3 ½ 3 g 4 4 8
½
e
COSb. n
. 99,20 bz do. Spnode 189974
—— do. 1908 unkv. 194 do. 1899, 1904, 05,3 ½ 1.1.
—— Bielef. 98,00, F6 02,03
sch. 80,10 G Bochum 1902 —,— DBonn
—y
——
—, — -- —- —— — — — —2—ßgen- — — —q—q—— bo Ern U;Ee Se —— —
—
2 88
.*¼. 7
Lü 2—2 —
ees
— üs. 5 8,— —
H‿ * SoboPPA.*hPPA.
22-—28 9
SS — . E3EEE1““
—— 88 —219 —₰½
5
28
Er⸗ 10 50 G ““ Ig 79,10 G 98,00 G
91,40 G 99,40 G 91,60 G 79,60 bz G 99,40 G 99,40 G 79,75 G 98,25 bz
97,90 b
78,50 B 88,40 B 78,50 B 97,90 bz 88,40 B 78 50 B 98,00 B 90,30 bz 90,20 G
— ceFnS8n
do. Sächsische alte... do b
do.
2
2 —
e
1 —':—O88OOAqh9
2
2
S 0080g.
b 5 r dem Herzoglichen Amtsgericht Kö 44209] dem Amtsgericht in Themar anberaumt. Der Ver-r FE V mit E zun “ Ritfagft 1 ee densnn. eIe 8. .“ über das Vermögen des Keans. heae h und 42* Erltrage 8 Sranb gene. “ “ 100 8r 82 3 ¾ versch. Bromberg.... en Schleswig, den 3. August 1918. — de. er Vergleichsvorschlag und die Er⸗ anwalts Dr. Favreau in Königswinter, zurzeit schusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Christiania100 Kr. 10 sch. 99.902 4 Königliches Amtsgericht. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag. e anwalts Dr. Fe öräfung der angemeldeten der Beteiligten niedergelegt. Italien. Plätze 100 Lire 10 T. 8 do. 3; versch. 88,70 G do. 33 ö1“ 4442 klärung des Gläubigerausschusses sind auf der in Bendorf, wird zur Prüfung der anger ö““ 9 2. 1.“ “ do. 100 Lire 2 M. Lauenburger 4 1.1.7 —,— 1 4
Steinau, Oder. Die b Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Forderungen und zur Beschlußfassung über die Wahl Themar, den 3. August 1912 .“ , 8 E 8 1410 99756 85 1 3 3
8 &
“ —,— und Nm. (Brdb.) 4 versch. 99,90 B do. 09 N. ukv. 19/20 0
—8s ——82ö—q——
2 S
. 8 .
Konkurs Rohrmann Raudten. 8 Beteiligten niedergelegt. 1 ines Gläubigerausschusses Tgmin anberaumt auf Der Gerichtsschreiber des Herzoglich 1 8. v.8 180 kanntmachung vom 27. 7. 1912 wird 5 Abnna “ den 31. Juli 1912. den 6. September 1912, Vormittags 10 Uhr, Tittimnoming. [44334] do. do. —6 . Posensche 4 versch. 99,80 B do. daß die erste Gläubigerversammlung am Aug Grimme, Registrator, 8 an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4. 8 Lermmengntufe über das Vermögen des Kauf⸗ do. bee vG“ als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 4. Königswinter, den 2. kai 8 8 “ Friedrich Müller in Ieneese. 2 3
Steinau a. O., 3. 8. 1912. 8. gl. Amtsgericht. ““ nan rich M I
ichtsschrei 28 richts. . 8 [44342] — züglich einer nachträglich angemeldeten, — Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerich 166] EEö“ über das Vermögen des Leipzig. 8 8 [44189] fügliche⸗ Konkursforderung von 159 ℳ8 hs 4 Weissenfels. [44166]/ ꝙ Ir werksbesitzers Friedrich Gabriel in Brieg Das Konkursverfahren über das Vermögen des Prüfungstermin auf Montag, den 12. ug 25 Fuhr Schlußrechnung des Ver⸗ Drogisten Alfred Paul Haustein, Inhabers 1912, Vormittags 11 Uhr, beim K. Amts⸗
bcUch cUocohcUencSe
—
-;9o 88*
cCo coOo- c CON CSSCS S
2 Se 2,7 8*
versch. 88,50 G 1
-Co G SeSgn —;858 ——8——8OO — —
. — 82
888 0 C9,0000 Z. do A to Srxaxeaseanshssen
2 8 2, 8 8 1 Ueber das Vermögen des Ofenhändlers Paul .ur Abnahme der S 1 ttags
Wanner in Weißenfels ist heute, Vormittags is z Erhebung von Einwendungen gegen das einer Drogen⸗ u. Kolonialwarenhandlung in gerichte Tittmoning festgesetzt. 10 Uhr, von dem Königlichen “ vbE der bei der Verteilung zu berück, Leipzig⸗Sellerhausen, Wurznerstr. 180, “ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. EB“ Weißenfels das Konkursverfahren eröffne bE Se Forderungen der Schlußtermin auf den Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 St. Petersburg walter: Rechtsanwalt Galetschkv in Weißenfels; “ 1912, Vormittags 9 Uhr, vor Leipzig, den 3. Auguft 1912. 1 weismain. Bekanntmachung. . 1ie “ Frist “ un dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft, 6 Kenagliches Amtsgericht. Abt. 11 A. Das Konkärzversahten sher, c eneg elfeen 8 be 8 pläh 22 2 2. Er Glaubig rlgmmir S . “ rs S immt. “ 85 üheren g 8 8 1S . P. “ am 30. August 1912, Mittags Nr. 17, Zimmer Nr. n. “ (pHagdeburg. Konkursverfahren. (44185] Eühehian Bliminger von Altenkundstadt wurde Stochh., Gthbg. I“ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Brieg, den 31. Juli Aumts icht Das Konkursversahren über das Vermögen des . Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Warschau... R. d 1 29 Auzust 1912. Königliches Amtsgericht. Gastwirts August Gäde zu Magdeburg, naeigmain, 3. August 1912. Wien. .. 6. Kr. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3; versch./90,50 G 89 ¹ Weistensels⸗ den 5. August 172. Amtsgerichts. Bunzlau. 18 Jrig Gr. 28 erfolgter Schluß⸗ — Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. do. “ do. Fön Fandese⸗. grgeh 1900, 191, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dem Konkursverfahren über das Vermögen des verteilung hierdurch aufgehoben. 1 L0mb. 5 ¼). Amsterda 1 .22 410100.,
8 Abt. I. neiehebese⸗ Franz Kuschnitztiy in Magdeburg, den 31. Juli 1912. 8 Weismain. Bekanntmachung. [44336] Berlin 4 ⁄ (Lomb. 5 ¼⁄). Amsterdam 4. Hrüssel 4. do. Gorha vandeskrd. 1
8 —
02 ₰
98,60 G
22ö2uö2ö2ömömüamüöeamöeaemanenaöen 22222222ͦ22ö2ö22ö
o. 889, 97 3 ½
1 München . 1892 4
do. 1900/01, 1906/4 do. 1907 unk. 13/4 do. 1908/11 unk. 19/4 do. do. do. „03, 04 3 ½ M.⸗Gladbach 99, 1900 4 do. 1911 Nunk. 36/ 4 do. 1880, 1888 3 ¾ do. 1899, 03 N3 Münster 1908 as; 1
o. 3 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Nürnberg 1899/01/4 do. 02, 04 uk. 13/14,74 do. 07/08 uk. 17/1874 do. 09-11 uk. 19/21z4 do. 91,93 kv. 36-98,05,06, 3 ½ Offenbach a. M. 1900/4 do. 1907 N unk. 15/4 do. 1902, 05 3 Pforzheim 1901/4 ). do. 1907 unk. 1314 0 do. 1910 unk. 154
do. .3 ⁄ versch 88,50 bz G — 13 Mülh. Ruhr 09 E. 11 N4 Anleihen staatlicher Institute 8 03/33 8 8
Detm. Lndsp.⸗u. Leibek. 4 1.107 100,50G 1901
Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 199,80 G 1900 do. do. unk. 22/74 versch. 100,00 G do. 1909 N unkv. 15 do. do. 3 ⁄ versch. 92,40 G do. 1909 N unkv. 26
—,— —-—— ☛☛ öenSg e 8
do. d Weftpr. rittersch. 8 do.
do.
do.
do.
do. neulandsch.
do. do. do. 3 Hess. Sd.⸗Hop.⸗Pf. . 30G S. 12, 13, 16 ersch. 98,50 G do. S. 14,15,17,26 10 98.50 G a.Jä111“ 98,50 G do. S. 10 a, 24, 25 99,00 bz B W1““ 88,50 bz Kom. Obl. 5, 6 S. 7—
8’ . S. 10—12 9. S. Ja, 13, 14 aS S. 14 L88,90 G 9823 Sächs. Sd. Pf. bis 23 99.75 G 98,25 G do. do. 26, 27/4 99,75 G 98,25 G do. do. bi 89,80 G 89/40 do. Kredit. bis? 1.7 [99.75 G
8 do. do. 99,75 G a do. 89,90 G 98,40 B 5. erere “ Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 1.2.2 [171,60 bz
18 Braunschw. 20 Tlr.⸗. — p. 197,40 bz Hamburger 50 Tlr. *. 3 1.3 [172,75 et. bz B Oldenburg. 40 Trr.⸗L. 3] 1.2 [125,00 b; G Sachsen⸗Mer. 7Fl.⸗L. — v. St. 134.40 bz
25 9
992 lqρ — 8
—* 1. bo ⁴ᷣ. . bA
S=28.8
S.A. EE.; —,——ö- SS222SAS
—292SF SH 2 8
— —₰
do. S. 2 u. 3 unk. 22 4 100,00 G do. 1907 unkv. 17/4 Christiania 5 ½. Italien. Pl. 5 ½. Kopenh. 5. Lissa⸗
3 8 99,90 G do. 1909 unkv. 19/21 4 1 n. e st ne rt 41 Amtsgericht A. Abteilung 8. 2 br. h üb das Vermögen des Fe 11A“ 39,25 do. 1882, 83 ,31 b 44191] Lichtenwaldau, Kreis Bunzlau, ist neuer Termin Königliches Amtsg 1 Das Konkursverfahren über das 2 “ 1e e eh . erh Ie. paee k., getele. do. 99,90 1882, Zittau. “ 8 i rwa 2 Fe .⸗O. und 8ESEe; ohhe. u Beeᷓyr ers Alexander v 1111I1“ 99,90G do. 1901, 1903 ,3 ⁄ Ueber das Vermögen des Tiefbauunternehmers zur Gläubigerversammlung semsh hh. Ber⸗ Münster, Westf. Konkursverfahren. [44181] EEW v“*“ 5 At⸗ urg u. Warschau 5. Schweiz hoim 4 ½. Wien 8 9958 0 Danzig 1904 ukv. 17/4 Karl Göbel in Dittelsdorf wird heute, am zur Beschlußfassung über le girft 4n0, . des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmidt sl termins aufgehoben. 8 Geldsorten, Bauknoten u. Coupons. do. 100,10 G do. 1909 ukv. 19/21 4 3. August 1912, Nachmittags ½1 Uhr, das Konkurs⸗ fahrens wegen Mangels dv 8 1912 Vor⸗ Kaufmauns Johann Adolf Brinkmann zu haltung des S Luterm ns 9129 h Münz⸗Dukaten... . pro Stück —,— do. 100,30 G do. 190432 verfahren eröffnet.“ Konkursverwalter: Bücherrevisor § 204 K.⸗O. auf den. 8 ugus . Münster wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ “ veib wei des K. Amtsgerichts. 8 Nand⸗Dukaten .. “ do. 902 90,00 G Eö .; ich in Zittau. Anmeldefrist bis zum 24. August mittags 9 Uhr, bestimmt. 8 om 12. Juli 1912 angenommene Zwangs⸗ Gerichtsschreibe getich Sovereigns 20,435 bz Sachs.⸗Mein. Lndkred. ·4 o. uk. 164 Emrich in Zittau. 2 brüfungstermin den 5. Sep- Bunuzlau, den 3. August 1912. eeee hehe t 20 Francs⸗Stücke 16,235 bz do do. unk. 17,4 do. 1897 3 ½ Se.2 E1“ Uhr Offener Königl. Amts gericht. 9 Heshcch vom 17. Juli 1. “ Wreschen. Konkursverfahren. 8 [44168] 8 Gulden⸗Stücke “ do. do. unk. 19/4 S8n 1902, 8 3⁄ tem ver ““ 8 1b 38 2 hyr. 5 . .1.“ 8 ist, ierdur aufge yoben. P5 3 C Konkursverfahren über das Vermögen des — Gold⸗Dollars 4,185 G do. do. konv. 3 ½ .⸗ mersd. Gem. 99 4 Arrest (Anzeigefrist) bis zum 8 “ Coburg. Konkursverfahren. 44333] ꝙMünster i. W., den 1. “ IV 6 “ und Schuhwarenhändlers Franz Imperials alte... . pro Stücks—,— S.⸗Weim. Ldskr. 4 do. Stadt 09 ukv. 20,4 “ 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht Abt. 6. 6 X. 10 „Kopezyuski in Wreschen ist infolge eines von do. do. vro 500 g —.,— do. do. uk. 18/14
do. do. 1912 uev. 23/4
44190] 1 zilli Zimmermaun früher 1 [44180] 1““ achten Vorschlagg zu Neues Russisches Gld. zu 100 R. 216,25 bz do. 8 Dortm. 00 4 gZittau. 144 estaurateurs William 3. . x; ster, Westf. Konkursverfahren. Gemeinschuldner, gemachten 1 a. 8 r Ses. 4. 5e. 3 ½ F das Vermögen der Firma Mattheus & “ jetzt in Steglitz b. Berlin, Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichstermin auf den Amerikanische Banknoten, große4,1925 bz Schwozb.⸗Rud. Ldkr. 3 ⁄
— —
. 81
—20
20 vr. 9
—
550—ö— 00 üwee;
SSSS
388 Snerb.ömanb. S
r0 d 82*⸗ Aö
99,40 G 99,40 G 99,80 G 99,90 G 88,90 G 99,40 G 99,40 G 99,80 G 99,90 G
do. 1902, 03, 0
—
2
— —;—8 —,—— — , x&
SS2552ö22öö2ö22222ö2ö2222ö82ö8:
Seeegessg g Gbog.
—2,—-0— g
e
—,——— zßè JOJq——— 28SinNööNE
-9Uo mh9 ——
EEeöET“ 4. v
8α
EEEE — 2—
—,— ☛ 02
0
80 Lüeg
2—-———2I2Sönnnönanööö
2222ö2ö2ͤö2ö2öög
0 2—2ę—:ngq
—,—q—q —————,— . 2.
b⸗
do. 07 utkp. 18,4 fespanec 2— 2 ; 1 82 8 8 4 1 . S d gd [38v Uvj 1 do. 07 ukv. 20/22 4 Co., Holzgroßhandlung und Dampfsägewerk, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Kaufmanns Fritz Marowsky zu Münster wird, 29. August 1912. Vormittags 10 Uhr, vor 8 Cup. h Rens1919, do. E do. 1891, 88, 190331 ver Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oybin, durch aufgehoben. 019 nnachdem der im Vergleichstermine vom 5. Juli 1912 dem Königlichen Amtsgericht in Wreschen, Zimmer Belgische Banknoten 100 Francs 80,95; Bergisch⸗Märt. S. 3.,3t, 1.1.7 92,80 39 SDresden. N1900,4 1 wird heute, am 3. August 1912, Nachmittags 1 Uhr, Coburg, den 2. August 1912. 1 e““ angenommene Zwangsvergleich durch Beschluß vom Nr. 16, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf Dänische Banknoten 100 Kronen 112,65bz Braunschweigische. 4 ¼ 1.17 —8. ) do. 1908 % unr.9. V das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herzogliches Amtsgericht. 2. 13. Juli 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. sder Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Englische Banknoten 124. 20,45 bz Magdeb.⸗Wittenberge 3 1 82,25 G . Rechtsanwalt Dr. Menzel in Zittau. beheee [441841 Münster, 2. August 1912. 6 N. 4/12 IV. 5. sicht der Beteiligten niedergelegt. Feneäfäsche BW 11.0s9,0. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 33 1.1.7 —.— 88. 1905: 5e 1ns 8. 8- hhe 119e, Wablg an he. üee. sverfahren über das Vermögen der auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Wreschen, den 2. August 1912. Antsgericht Fralkensche Banknoten 100 88o 10522 Pfälzische 8 10 Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 E1 A Arrest (Anzeige⸗ eingetragene Genossenschaft In dem Konkursverfahren üöber das v O a 888 5 “ IE ..3 ] 1.1. 8 8. AuVE 2. icht in Dresden, Markusstr., wird nach Gärtnereibesitzerin Else Bernert. geb. Stim⸗ — 89 89 ffische 2 do. “ rovinzialanleibenn. nECEE rist) e111“ Zittau. 1 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ming, und des a.e e B8g; Becziat. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen R G p. 2* 216409; d G 8 8 2 S. 8 8 8 S hee Dresden, den 3. August 1912. in Neisse⸗Mährengasse ist zur Abnahme der Schluß⸗ 47„ 1 1 . 5, 3 u. 1 R.216,4 X0g.1 pnd. S. 5. 3.9]1o C0h do. Grundrhr. S. 1, 2 Amtsgericht. Abt. I. des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ der Eisenbahnen. 5 “ ö“ Düsseldorf 1859, 1905 enstein. Konkursverfahren. [44170] v [44177] dungen gegen das Schlußverzeschnis der bei der Ver⸗ [44344 5 Schwedische Banknoten 100 Kr./112,55z r. : 22 ut. 22 4 1.3,9 100,50 G s 1CL,n g fahren über das Vermögen des Eisterwerda. 8 4 9 hteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verkehr, Heft ¹ Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,20 ct. bz B de. do. 1.3,9 91,60 G o. unkv. 29 In dem vege vgüs in Allenstein ist zur In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Beschlußfassung, der Gläubiger über die nicht ver⸗ d2 Mit Gültigkeit vom 15. August 1912 G Zollcoupons 100 Gold⸗Rub.I—.— “ 9 92,50G do. 1879,3 ½ 1 Arno Mat eldeten Forderungen verstorbenen Neuhäuslers Gottlob Karl Quos⸗ wertharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf un die Stationen Groß Nädlitz, Meleschwitz do. do. kleine Hann. Pr. V. 97,40 bz G Doüzburg 1899 76988 Prüfung der “ 1912, Vor⸗ dorf in Großthiemiger⸗Schraden wird 82 85 31. August 1912, Vormittags 10 Uhr, werden, des und Wüstendorf tin den Tarif einbezogen Deutsche Fonds. I“ 3 8 89 1 e 29 nihe vor dem Königlichen Amtsgerichte Bhab Ge i kacg ga 8. . LIZAb vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer die Anwendungsbedingungen der ö1 Dtsch. Reich “ Oberbe pr Aunk. — 5 g 488 8 Vorm. 11 ½ r, einberu⸗ en. LS 9. ’ Nr. 9 bestimmt. ife 9 u d 85 eändert. Ferner werden die Ent 8 se Reichs⸗ atbter . b ‚Pr.⸗A. unk. hier, Zimmer 46, anberaumt. Beschluß gefaßt werden ob der zwischen dem 99 en 3. August 1912 tarife 9 und S 9 geanbe 8 Bodetbal zßigt; fällig 1. 8. 144 1.ü1.7 bz G Ostpr. Prov. S. 8— 10 stein, den 31. Juli 1912. . a. Beschluß gesaßt errer, Schwarze Neisse, den 3. August 1912.. 8 ernungen für die Station Thale Bodethal ermäßigt dig . LEEEEEEENEöö OanSeichröschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verwalter 18 dem L“ Paul. Schmanhs Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. P diese Station als Versandstation in 6 ““ 1. 6. 164 10029, G Pomm. Prov⸗ 8,6—9 e.2 [44183] ds Eroß scgrassene Kaufvertrag, betreffend den im Ostrowo, Bz. Posen. [44204]] Ausnahmetarif 98 aufgenommen. 1“ Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18/4 versch. 100,90bz B 88 ” 6“ Bad Oeynhausen. über das Vermögen des 6 e von Großthiemig N. Tls. Bd. I Bl. 1 Konkursverfahren.. die Ausnahmebestimmungen 8. v 8 8 81 versch. 39602 posen Pro 22. 88 8 “ in Gohfeld wird “ Grundbesitz nebst Inventar, 1ng. In dem EZ 5 1 SB“ 1113““ geündert Nähere G 8 o. ut Aug. versch. 998 do. 1888,92,95,88,01 Köbelfabr Lgg. u“ V se. ür Maurermeister des Schneiders Martin Moryson in nahmetarif 2, „ nd ge. Schutzgeb.⸗Anl. 3 d 21895 9 des Verfahrens ent⸗ nehmigen sei; b. Prüfung der vom Maurerm es . brf Auskunft erteilen die beteiligten Güterabfertigungen do. Schutzgeb.⸗Anl. o. 5 eingestellt, da eine den Kosten 28 c. ö in L vertreten durch Justizrat ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Auskanft erteilen die eteiligten 8 18v 23/2 99,00 Rbeinprov. S. 20,21, vicht vorhaldern bhr Fruns Hofmanag in Daedan aachtrhglch angemeldeten 5 Vorschlags zu vne eransr. e 12s n. gelten, v Pr. Schatzsch. f. 1. 4.1 100 2 B 31 — 34 Oeynhausen, den 1. 9 “ nebst Zi Kosten ichstermin auf den 10. August 2, Vor⸗ erlin, den 3. Aug 8 1 100,20G o. S. 35/37 uk. 17/18 Königliches Amtsgericht. ssorderhrcs P“ Ueess 1 Uhr, vor dem Körtglichen L“ Königl. Eisenbahndirektion. 8 „1,5.1 9½ 100229G do. . 1 . b 2n 7 1 Ver⸗ ß. kons. Anl. uk. 1 100,90 bz B . [44195] Els erda, den 5. August 1912. in Ostrowo, Zimmer Nr. 7, anberaumt. 8Se 4 reuß. kons. J100,90 bz 8 8e ge. Konkursverfahren über das Vermögen des Elsterw Königliches Amtsgerichtt. ——— ist auf der Eere. “ chsener Eisenbahn. e. EE b nb do. 1202 Tischlermeisters Paul Conrad zu ve. 2 [44193] cechts zur Einsicht der Beteilig Am 15. August 1912 wird die an 85 Feecen do. do. 8.700 bz do. 3 1G 1 3, ist inf eines von dem Gemein⸗ Germers . 2 elegt. 8 Wenia ft⸗M ach des Eisenbahndirektionsbezir do lt. Aug. “ do. S. 9, 11, 2 Beedogenertr 1, Horschlag⸗ zu einem Zwangsver⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des Metzger⸗ Ostrowo, den 5. August 1912. Wenigtentaft⸗Mansbach des Eisenbahndire u . 10525B Schl⸗H.07/09 ukv 19,20
8 8 1ö 2,E 1 zoßond ite Ne fur Baden 101 1. den 29. August 1912, meisters Alfred Dummel in Germersheim. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erfurt anschließende obengenannte N benbahn E“ 88 b 8 8 8 8 : 100,25 8 Fvo. Landesklt. Rentb.
SOSOSSB—
8ꝙ ½0 80
f
A&
— —
S 88. 8&
-—1 n2ö
do. 1912 unk. 17714 † oo. 1895, 1905/3 ½ DPlauen 1903 unk. 1314 do. 1903,33 . 1900, 1905,4 . 1908 unkv. 18/4 do. 1894, 1903 ,3 ⅓ Potsdam . 1902 3 ½ . Regensburg 08 uk. 18/4 ersch. P1 09 uk. 19/20/ 4 4.10—,— do. 97 N 01-03, 05/3 ½ versch. 98,50 B E“ 1889,3 versch. 98,50 B (Remscheid 1900, 190 0 ½ 4.10 99,00 G Rostock. 1881, 1884 3½ 11—8,—M— do. 1903 3 ½ 98,102 Saarhrücken 10 ukv. 10 98,25 G 3. 1“ Schöneberg Gem. 96 ,3 ¾ —,— JdoStdt. 04,07 ukv 17/18 4 98,90 k do. do. 09 unkv. 19/4 98,.00 GG dpo. 1904.07 ukv. 21 4 4,25 G 185 1904 3 ⁄ 98,30 B Schwerin i. M. 1897 3 98,70 G Spandau 18 91,25 G do. 99,05G “ 8 do. 1908 N, 1910 N † do. 190381 utv. 1921,4 versch. 199 00G Stettin Lit. N.0. , 03 do. 1893 N, 1901 N,32] 14.10194.,25 G do. Lit K. 83 1. Essen . . 1901 4 14.10,98,60 B Ströb. i. E. 1909 uk. 1974“ 1.1. do. 1906 N ukv. 174 1. 98,25 G Stuttgart. 1895 N4 do. 1909 ukv. 1974 1. 98,20 G do. 1906 N unk. 1314 do. 1879, 83, 98, 01 3 ⅛ ve —,— do. do. unk. 16
—,—,— — —
02
1
S
02 ,-. —22
-SbeENSCoere
=ö
☛
—
er
28 1. 1. ver 1 1. 1. v
—
Cru —,—2= 2—
0 Smb⸗d
EECGoSEwmSprmnch- 8 —;——OOSOxSSVSVSYOVVVOVSOS=VOEV—
c.
H
e
2
₰
84,00 er. bꝛ B Cöin⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [133,75 bz 89,75 B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— 20,00 G Garant. Anteile . Obl. Deutscher Kolonialge 90˙0 S esah 1 2 ᷑ D!. D 88 2 20,00G Kamerun E. G.⸗A. 8. B, 14 88.00 bz 110129,22G Ostafr. ““ 1.1
8
6.5.2. 35 — —
1 1
8
02
22ög2öv10
G& 82 g
—2 d0
8
99 ——9n -190 Donn— D—
EGomcCSOUocCSCUe e
—
22g.
EEEe
—
G
4 5 8 2 2
.
ASE GUCS92CS
5 388 3 — —
G
(v. Reich m. 3 % Zinf.
u. 120 % Pückz. gar.) 8
Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ¼ 1.1.7 72hb,
(v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds.
Staatsfonds.
89,0 Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 [102.20 G
98,80 G vo. 100 4 5 1.1.7 102,50 bz G
“ 8. 202 5] 1417 H10220 2
3 do. ult. Aug. —,—
98,50 G do. 8n
89,: do. 100 £, 20 £ . do. 09 50 er, 10er
do. 5er, 1er
do. Anleihe 1884 8 kleine
.
G —₰ —
—
—
—,—M6.
d
0
do.
Elberfeld. do. 1908 Nukv. 18 /20/4
4
—SSS 18
58
1
—J—8q—8qAqOO,ö,nnöS.S
—[g” JI8 11 un u
—
-222=2ögö
0(99,20 Gc8 do. konv. u. 1889 8
—öS 2
8
Son.
1 d 99 N ukv. 19
“ do. 8
do. 1903,3 ½ Emden 08 H. J. ukv. 20/4 1. Erfurt 1893, 1901 N.
218 1 Tin ukv. 17
— — ———-—OOAO9E— —- —
11“
89
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
————89ß Enn-9
—222E
—
. ...
——;q—O —
— — —S
EmE coenc-aä
8 9 Sbo8.
AEZoE —,— 2S
SeEEeSISESSeEPPPee.
g⸗
. 2 AEE SEGäGüeene
f2 —-2öO-2ᷣ 80
b0 bo
101,20 b;
— — x
*ꝗ
—
—,—E 1
Uo cUccoaau CUen
,
822 See 22S chnchchcachhehnen
222öogoe
8 8 1 . P. abg. 1 1 1901 4 1 —,— do. 1902 N 8 (81 888. “ 1.4.10 98,50 B Worn 19290 4. 1 innere do. 1 1 —.,— do. 1906 ukv. 1916 8 inn. kl. Frankf. a. M. 06 uk. 144 1. 99,75 G do. 1909 ukv. 1919 4. “ auß. 88 1000 4 do. 1907 unk. 1814 1 100,10 bz G do. 1895 3 ½, 1.4.10 11 W“
do. 1908 unkv. 1874 1 99,60 G Trier 1910 N. unt 21 “ 1
—
1Aes ———OE8
SuInee
.
——
b G “ 3 5 zf s liegen do. 1908, 09 unk. 18 Kleiche Vergleichstermin auf den *. vgee Amts⸗ schluß des K. Amtsgerichts Germersheim — 2 rden Güterverkehr eröffnet. An Sderselben „ do. 1911/19 un. 21 4 Vormittags 11 Uhr, dem 13/14 1912 8ene . Konkursverfahren Pillau. Konkursverfahren. Beenns⸗ Lgn folgende Stationen: S 8 do. ko. 7578,79,80,31 vrsch.. 8 3 gericht in Berlin C. 2,. “ 104, anberaumt. 8 hoben, da der Schlußtermin abgehalten und die Das Konkursverfahren über das Vermögg⸗ ig Rampe —, dient nur dem Wagenladungs eres 3 do. v. 92, 94.1900, 3; 25bz Westf. Prov. Ausg. 3 JIII. Stockwerk; Zimmer au. 107 Erklö des eekupverteil vollzogen ist 8 Kalk⸗, Kohlensäure und Hartsteinwerke Pillau angeschlossenen Werke; Ochsen — ohne Rampe. do. 1902 33 14.10 ,— do. A. 4.5 ukv. 15/16 d Der Vergleichsvorschlag und die Er dfcgi⸗ 81 Schlußverteilung Ghichtsschreiber i. Pr. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Nähere Auskunft erteilten vorgenannte Stationen, do. 1904 3. do. Ausg. 6 ukv. 25 — Sr. 90,40 B do. 1903 S. J ulv. 16 299,50G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreibe des K ämtsgerichts Germersheim schränkter Haftpflicht in Pillau wird nach er⸗ die Unterzeichnete sowie deren Betriebsabteilung in do. 2. do. Ausg. 4,3¼ 1.4.10796,00 G 8 — - Kt.⸗A.
1— f d : w . — 2 1 . o. 1901 N3 ½ 1.3.9 [90,80G do. ückzb. .2.8 99,90 b Bosn. Landes⸗A 4 des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Weimar, Sophienstraße 7. do. 9 ““ vr 8895 G 1903,3 ½ 1.5.11 90,40 B do. 1908 unkv. 194 1.2. 89,408 do 18532¼ niedergelegt. “ v 9¾ 1 1
b. I““ 3 — 1 . 19 1 ,8 8 sverfahren. [44178]] gehoben. b Berlin, den 3. August 1912. 6 W11“ 5.1110 f 98. 77 0(992 Freibrg.i. B. 1900,07 4 versch. 98,60 G do. 1908 unkv. 224 1.2. 1 do. 1902ukv.“ 913 Berlin, den 31 Jurt 1913, li Amtsgerichte S8 des nensseeeeten he den Nachlaß des 9 Pillau, den 30. Juli 1912. 1 8 Centralverwaltung für Sekundärbahnen 88 8 unk. 184 1 5.11 100 8 2öS58—⁷ 3 140 1 Fic lde S 1280985 ¹ ] 8 95 18701808731 — Ceen ⸗ir 9. 08 Der Gerichtsschreiber des Königlichen 2 am 23. August 1904 verstorbenen Bäckermeisters Königliches Amtsgericht. Herrmann Bachstein. ““ aua.. Kreis⸗ und Stadtanleihe 1“¹ eSrS .“1. 8 Wuerms . 1901 1908 1 verf EEEEö“ erlin⸗Mitte. Abt. 81. in Burgdorf ist zur Abnahme 8 43846 — I 1 . orms. 5 versch. 98, do. 1000 8, 500 £ Hermann Nathge in g Rochlitz, Sachsen. s [44220] b do. 292
* b 1 8 V V des Verwalters, zur Erhebung ber das Vermö d Verkeh 9 8 1912 unk. 30,74 1.5. Sranr11n9,274 * Cöe 1 88399 8 Ene. 14 8 1475 8 2 4 shehga8 bHEö Hni Das Konkursverf über das Vermögen der sch⸗Sächsischer erkehr. Am 33 2585 20/2114 14. o. 7 unk. 214 99, o. konv. 1892 4] 1.1,7 190,50 G 858 70,60 bz C aSr danhörins sberrederdescenehm en de, Ehahneigen gese dah Sclerheiände Födan Eüchfische Epul⸗ufabrik, S8. m. b. d. 152Nestͤft. LE“* E JEEA“ Gießen 1901, 19074 versch.98,50G do 1968. 05 3 0 ver 88,70 r . 10,9055 G 8 In dem Kyrn Grünpeter in gleichnamiger Firma bei der Verteilung zu berücksichtigenden verceeeng in Rochlitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins der Strecken Dümpelfeld — Lissendorf, Hillesheim “ 18, 8 berate Rertezcht irhe 8 8 8 18 e a3n 3 2 82 b nu ⸗ “ EEETEö1“ dah über die hierdurch aufgehoben. 8 — (Eifel) — Gerolstein und Jünkerath — Weywertz ver⸗ do. do. .63 Sonderb. Kr. 1 1 90538 90,20 B und Freitag notie ct (. Seite 5, 25r241561.246560 “ 1 nengnte Berwattert, zur. Kerhehunge ven jicht verwertharen Bermögensstäüche uncd, üir emer Rochlitz, den 2. August 1912. sschiedene Ergänzungen und Aenderungen des Tarifs Bremer Anl. 1908 ur. 18,4 1.4. Sget⸗ Städrkrche u. lan „ —, F5r121561.136560 7 s103,50 bz G Ehnenunzen gee dah Sclsperpichnig der getatng en Kie üüglenes,- Becgchnbdis van. Königliches Amtsgericht. in Kraft. Näheres geht aus dem Tarif⸗ und Ver⸗ do. do. 1909 uk. 19,4 do. do. 114. do. V Berliner. . — „ rprigje. 2r 61551-85650, 6 103 50 B secsaschiger et, öhte, Wußes der, Sche hntgiedrf Sonvabend, den [44202] kebrsanzeiger der preußisch⸗hessischen Staatseisen⸗ do. do. 1911 uk, 21 4 Aachen 1893, 02 S. 8,— Gr. Lichterf. Gem. 1895 do. .Na 117 106,30 Ir. 1 —20000] “ “ M“ schlußfasfung 2 Gläubiger schusses der Schlußtermin auf e den g e Fesses e Vermögen d 3 bahnen (Berlin) und aus unserem Verkehrsanzeiger 8 82 oeee 1902 S. 104 1.4.1098,25 G Hagen 1906 4. 11 192,508 Gile 5 17 e. gh 8 DBesrdie nict venret geneftae 518, Vormittags 10 Uhr, ver as Konkursverfahren über das Ze e 8 r. s 2. c. do. 1905 unk. 15 31 1.4.10. do. 1908 ukp. 6 98,25 G do. E. 08/11 uk. 15/164 14.10 98. “ 8 94,397 o. Gold 89 gr. 12 Secst ere ce eee 8. Fü⸗ atsgeicie dsesäi, an Zaackt Wiois Ghtinger, Ifehekeihaedleren tarsa; Fai. wen⸗She h. Shcf, Seaelerbabne⸗, damvunze St.enee 1857 bo. 180onune 32938 1279—— de. 1h1 1 ungs.294 1 8 88 9,9) v. Fic 1½ 1 3408 zur Anhörung der Gläubiger einer Vergütung Nr 6, bestimmt. wird nach erfolgter Abhaltung S 8 25 deschäresfibrenbe zamebure eSte hg⸗ V 16 Pr lhcgrce gt 1 B b der Auslagen und die Gen dhnuge emusschuffes der „Goslar, den 6. Mat 1912 hierdurch aufgehoben. —;;; de.1 04 1.1. Altona 1901. 4 14.10 98,30 G do. 1897, 1902 32 do. „ oo 80,50 G Chines. 95 500 £ 6 Begnste incaes den 8 (Aaun g gd Wor⸗ Der Gerichssscreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.] Rosheim, den 2. August 1912. [44345] 8 de. 1908 28 18¼ 3,9 100 8 1991 1r ne,2984 98308 Esg⸗ 7 1EIIA (FFFalenh. Kr⸗p. p. F. —,— 8 100, 50 * Schlußtermin auf den 38. Kasasg zgerichte Kaiserliches Amtsgericht. Gemeinsames Heft für den Wechselverkehr do. 09 S. 1, 2 ukv. 19,4 — do. 1887, 1899,1893 3 ½ 91,50 8 18861892,31 verf do. 5. kündb. do. 96 500, 100 £ ehs 1e fess vese in “ Kiel [44186] 1744199] deutscher Eisenbahnen untereinander. Ab do Il'unkv. 31 4 — b 1889, 1 191,5 do. .1392,3 ½ verf Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do 50, 55 2 Histieigst, Parallelstraße 1, Zimmer 3, bestimmt.) Kaas Konkureverfahren über das Vermögen der Schwavnen. Bekanntmachung. w44 e den Thcber d. J. sind auf Schemelwagenpaaten do. amort.1887-1904 32 Fe-, e e e hae ae e „ „S. 1) 2 uns. 308 1.17 100,30 G do. ult⸗Aug. Amtsgericht Beuthen O. S., den 30. Juli 1912. Firma Ernst Meyer, Manufakturwaren bfs e vtoege, e-- Fhhr 28. August oder auf vierachsigen Wagen verladene Güter im do. 1886.1902 3 do. 1889, 1897. 05/3 ½ versch. —— E“ b — 1. 88 G 8 u. Neun. a1te3 5 88 Go8 16 Hakan ca. vea ss in Kiel, Gerhardstraße Nr. 32. wird, schluß 11n Ien Bäͤ isters Verkehr mit Eningen (Achalm), Station der Privat⸗ Hessen 94 Baden⸗Baden 98,05 N,3 89,00 G eidelberg 1907 uk. 13 8* „neue 31 1.1.7 92. 75 bz G do, Eis. Tients.⸗P. 1 b des Bäckermeisters und Verkeh 68 vderen sasretascmadhenar Fgen d s ddem der in dem Vergleichstermine vom 18. I amegemn de Schwabach bahn Eningen —Reutlingen—Betzingen, von der Be⸗ do. 1906 unk. 13/4 99, Barmen 1880 4 1.1,7 98,80 G do. 1903,3 ½ 14. 89 vIseE 88 5z5G do Exg.10uk.21i.-4 v Wereher, d. 191. Zwangsvergleich durch rechts⸗ Spezereihäandlers Johann Winter in Sch 2* sgeschlossen. do. 1908,1909 unk. 18/4 do. 1899, 1901 N4 J98,80 bz G Herford 1910 rz. 1939 3 50 G do. 98 500, 100 £ Zeogisten Pma den sgahluztehnun 1.n bagsth angenmue vo 18. Jull 1912 bestätigt ist, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ förderung ausge de. 1906,1906 unt. 192 ij b Schluß des Ver⸗ kräftigen 9 8 2 ist zur Abnahme der Schlußrechnung
teilung beendet aufgehoben Stuttgart, den 3. August 1912. G 88 905 do. 1907 unkv. 18/14 1.2.8 98,80 Karlsruhe 1907 uk. 134 1.28 84 2echschaftl. Fentral 4 . 8 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das hierdurch aufgehoben. cawab 8 8
885 9750 b;B do. ult. Aug. 2 — do 07 09 rückz. 41/40/4 1.2 8 [99,50 bz G . Schwabach, den 5. August 1912. Generaldirektion do. 1912 N unkv. 22/74 1.2 9880 b; J 88,20 bz G Dänische St. 97 Schlußverzeichnis der bei sichtigenden Forderungen
o. 88.29 gr 7 2. August 1912. 2 e rcer 5 der K. Württ. Staatseisenbahnen. Lübeck 1906 ukv. 14/1874 187 21 E 89 8 do. do. 79,75 Egvrtische gar. 3 der v zu — Kiel, Fesnföliches Amtsgericht. Abt. 18. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts ö 9 “ 1“ 18 254 99, — 180⸗,101. 8931 er 51699 Ki . 8 — Ostpreußische... 28,90 bz G d0. priv. 31 sowie zur Anhörung der — do. Berl. 1904 S. 2ukv. 134 1.17 slo⸗ 1 . — do. 8. 89,25 bz do. 25000,12500 Fr 1 1A“ 8 8 8 1 “ 79,00 bz do. 2500, 500 Fr. 4
— — — 225— —,————— SSâX — — 5—
S
99,110bz 99,00 bz 86,00 bz G
99,20 bz G do. 1910 unkv. 20,4 903 31 1.1.7 95,10G
versch. 99,50 bz G 581 1„ 8 2 2 . 11 do. 1511 unf 223 138 69,569 Wiesb. 1900,01,73 S.14 141099,50G G'es. Nr.3378
888
SS
EEEE— — 2 2=—6 6
— —⁹
2-=-90o2ͤööö
20,008
2
S&gN S”8
—
ü880S
2S
—
2
25— vr-
CocUCUIn —,——
—VVV
2222ö”
098 798 αι7 — —,
100 00 bz 100,00 bz
— 8bq2
—,— —
Sehn G.
22
(0 0,02 0,2
·qhn
668Oh
vr
——
DocCo - CUS —
—,—— ,—
18