“ b 11““ . — 1 7977 men 1“ . 1 remervörde. bei der Nr. 629 einetragen 6s der vo Stellve. gemeinschaftli ich ermächtigt. Bei Nr. 17 97 Ee 1e nit ein 1 b das biesige elsregister ist heute als ner s genen Firma Rheinische; Selsenkirchen. Handelsregister B [44464] einer chemischen Fabrkk, zu Blankenese, un N 58 vertreker oder von einem 8 Leg 6ce sier ist e In als Schraubstockwerke, G Ulfred R. Port Chicago, V. St. a.: zertr.: und einem Stellvertre Berlin: Niederlassung jetzt: In das Hande . e. Aerscheüner des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. H ph Pe 5 J Br. 2 8 ch, Pat⸗ Anw., Berlin SW. 48. treter und einem Prokuristen oder von zwei Pro⸗ Etarß —& Bei Ne⸗ 22105 P. Hennig Am 2. August Iig Haus hema eingetragen: Richard Mrents in Feee Haftung, hier, daß die Firma erloschen 1 Bei der unter Nr. 104 einoetragenen Firma: Christoph Petersen, Kaufmann, Dipl.⸗Ing. Br. Blo 88 Ees S Vorstandsmitglied vor⸗ arlottenburg. — Bei Nr. 22 18 2 Na Car ausmann, . 8 de. . 3 — Fre ias aas 2 s. ekragenen burg. 55c. 221 725. Harold Jackson. ’ 3—— ih die ses — 2 beitere die Berlin: Die Firma lautet jetzt: P. F Hennig Inh. Marie “ m 1. August 1912 er⸗ Seener rvörde, 31. Juli 1812. Amtzgericht Düsseldorf. Hopstein. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die offene Handel Barstang, Engl.; Vertr.: A. Elliot u. Dr. Manasse, beneg is, ist en ß allein 5 vertreten. An Hermann 8 Spremberg. Inhaber jetzt: Die Firm st a Königliches Amtsgericht Duisburg [44455] zu Gelseukirchen, ist am 31. Juli 1912 eingetragen 1912 v Gese s af in alle 8 De⸗ 1 128 3 598 88 chen F 8 92 8B8*n * —2 2* . 8 8 worden: 8 Eg9 . Pat.⸗Anwä ilte. T2 Zerlin SW. 48. . Gels 2 “ Kir - Spremberg, Kaufmann, Berli. Jei Nr 1 8 t mit be In das Handelsregister unter 2 mc 3 Bemusa⸗Werk Theodor S k. Süc. 237 269. Norbert M. Rodkinson, Stelle des her ist Edmund Kir chner hrg; Berliner Mehl⸗ „Vertrieb E. Lewin & . Sremer Fugermine egheenstand des reslau. Be i dhher s i 144119] Firma EII“ —2 * 8 die 8 de Verteetemzebefas gnis des Kaufmanns “ heodor chen Kurft ürstendamm 159. Vorstand gewähl Berlin: Sitz jetzt: Charlottenburg. Bei schra d Verkauf die In unser Handelsregister eilung A ist heute haber, Kaufmann Carl R 8 Znd deren In⸗ Becker ist erloschen. burg, ist 3 Ge⸗ ellsch mer eingeret 28 8 2 g⸗ 2 en 5. August 1912. erlin: Sitz jett: 8 Unternehr ist der Ein⸗ und rkauf und 11““ 3 8 aber, Kaufmann Carl Reuter zu Dui burg, 9, 1 als esellschafter ein getreten. 81b. 237 989. Paul Hildebrand, Leipz zig⸗ Arendsee, . E Amtsgericht. Nrr. 38 303 S. vene ac & kkeate U Heeföiang Be b andvert schaf llichen Verbrauchs Füiwneane dlen. Lei9 Nr. “ Fir . n. getragen. „ g Gengenbach 1144465] Die offene Handelsgefe llschaft hat am 1. Augus⸗ Schleußig, Könneritzstr. 57. 8 Die Nied etlasung ist jetzt arlottenbur . 2 von sonstigen Waren. . 8 spewe as Gescha unter der bis⸗ Duisburg, den 2. st 1912 SHanbeleventst 1 2 n und setzt das Geschäft E114“ 9 aller Art u n sonstig en Ficma auf den Kaufe vid G ehe 82% August 1912. Zum Handelsregister A Bd. I O 3 104 wurde das — 8 8— Aue, Erzgeb. [44439] Gesellschafter Heinrich Hammerstein ist stosen aftsvert Juli 1912 igen Firma auf ufmann David Goldmann 328&½ 3 Fi Wam A 8 9 8 5) Aenderung in der Person Auf Blatt 476 6 des Handelsregisters ist beute die beae Saen der Firma. Die Gesellschaft ist er Gesellf zaftsvertrag ist am 17. Jul gerland O. ütergesgngen. Der Uekergang Königliches Amtsgecricht. 1 zur Firma Dr. Hee-e u. Eie. in Gengen⸗ & Co znn. We erke Hamburg. M. Pfeifer 3 — 2 ve PWa, be 1 10 „ * 95 2 8 1 “ 8 des Vertreters. 1 Firma Schwarz & Walther in Aue eingetragen aufgelöst. — Bei Nr. 2824 Albert Kotzwich & Bes oß kapital beträgt ℳ 51 000. 8. in dem Betrieb⸗ chäfts begründeten For- I 144456] bach “ .“ Se 8 e. Die bitb. 2 begründeten Ver⸗ 23 b. 180 637. Die bisherigen Vertreter hab worden. Gesellschafter sind die Herren Archi ekt Co., Berlin: — ² Gesellschaft ist aufgelöst. Die 6 St üühr G. beftshter bestellt, so ist 1 ungen und Verbindli eiten ist bel dem Erwerbe 8 Handels zregister ist heute eingetragen 28 “ Da eschäft nebst eeexgl und F sind die Vertretung niedergelegt. Mar Hugo Schwarz und Baumeister Karl Otto Fi rma ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Sind mehrere 8 daüfte erwetung der Gesell⸗ Geschäfts durch den Kaufmann David Goldmann Fülnn den seitherigen Gesellschafter Dr. nomm 82 289 3 41. 1285 192. Fehig Pat.⸗An Walther, vöbeide in Aue. Die Gesellschaft ist am Nr. 8536 Hermann Dresler, Berlin. Nr. 23 941 8 Se che allein zu gceschl b.eGesae 5 — Firma Eugen Oehlert 1) in Abteilung A 2 1X““ See 1- p. 8 Sees “ 8 r. 82 1 27 af 2* 8 2 c „DOyas 1 af S 229 8s 2 5 gen. 8 Carl Gus in SW. 61. 1. 8 1912 “ —— Leopold Sriebeis Fessale, Berlin. Nr. 27 277 Iesausfübrer ist der in Bassum wohnhafte üö.S v⸗ ö 2 nseSegse Fige n — 1.7 35 . offene 58 Dandelsgesel . Geungenbach, d en 2. August 1912. 8 2½ gebener äftszweig: stav Hillmer, Berlin. nn Ird P 2 b guste Pehle 5 3 & Sutor, die am 29. Ju 1912 . per. 6) Löschungen. “ Tiefbauten. 8 üg. den 2. Auguft 1912, Ke enen 1 ist Prokura att, in Breslau übergegangen. Der Uebergang gonnen bat, und als deren persön i Feaists Ge⸗ Gr. Amtsgericht. Henry C 8 2. Ieselgk. Richs 2abbnag.; der Königl. Amtsgericht Aue, den 3. August 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilunz 90. An Ernst August 2 . in dem 2 5 Verbg⸗ 8 Geschäfts beg; ündeten For⸗ sellschafte g: Kau 4. 17 67 za:; 221, 700. Ga: 205; 16. Bayreuth. Bekanntmachung. [44528] erlin. Bekanntmachung. [44440] Bekematmachung e. 1 8— Geschäfts durch die vereheli te Kaufmann unter 170 783. Sa: 216 380. Sc: In das Handelsregister wurde eingetragen: In das Handelsregister B des unterzeichneten durch den Reichsanzeiger. B n: Die offen zuste 8 geb. Klatt, ausge schlosse ee . 17709 718 231 27 Sm: 1G ₰ 2 reuth. 8 Nr. 11 010. Julius Bischitzty & Co., Breme 11“ Breslau en 30. Juli 1912 226 624 Sd: 170 718 231 274. Sm: 1) Firma Fr. Carl Dilchert in Bayreu Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr 8 gesellschut ist am 1 August 1912 auf reslau, 4 . 10a: 206 520 22 932 232 187. 12 a: Die Prokura des M. artin Wiesend ist erloschen. Curt 8 Bräuer Gesellschaft mit beschränkter Henelsgeedle . „12 ich ei itig erlof schen. 6 744. 12d: 206 408. 12h: 2 297 807. 12m: 2) Bezügli ch der Firme n: Bayerische Disconto⸗ Haftung. Sit: Berlin Wilmersdorf Gegen. st und die gle 287 3 357. 12 p: 168 , 12 9: 5. 12 083. und Wech el⸗ Bank Aktiengesellschaft Fil⸗ ale stand des Urkernehmens ist ““ des -
141 594 151 381 195 459 217 933. 82 631 Wechsel⸗Bank Ak tiengefellschaft Filale Filmersdorf “ era Curt Bräuer be⸗
20*
8 Ober . b b2 8 5 1 — 1 c 68 2 82 rneuland: In er 8 Danzi⸗ eingetra 12 Fir . 247 244. 21a: 197 080 218 615 218 63 20. bach wurde eingetragen: nen und beim Königli chen Amtsgericht Berlin⸗ Wi helm Depken, Danzig, gen: Die Firma ist erloschen.
—⁸*n
1*
9 „ 8 „ 7 Berlin⸗Wilmersdorf
11 fman en 81-
1.
3,8 G 8882 9 * 23Z
—58 .
erloschen. Ernst Gra is
78 Ernst Brügger und F brikant maigerloch. Bekanntmachung. 8 The 4 Angio-America an Trading Co., Ge⸗ beide in Elberfeld. In uanser Ha ndelsre gister Abteilung A ist a sellschaft mit beschränkter Haftung. 9. 27 6 — 8 g 8 2 1 1 Gesellschaft be Seen. ng kr. 2736 die offene Hand elsgefellschaft 8. Juli 1912 unter Nr. 40 die Firma A. u. 2 el erbeschluß vom 4. Juni 8—2
Kaufmann ECappel, die am 30. Juli 1912 be⸗ Vees, Haigerloch, und als deren Inhaber Sit der Gesellschaft von Böhlin⸗ Eh
5 gonnen hat, und als deren persönlich haftende Ge⸗ 1) Adolf Vees, Bildhauer in Haigerloch acd Hamburg verlegt Kön nigl ches 2 misgeri sicht. 8 sell scha fter⸗ e auflen 8 8 1 7 . ilor ₰, . 8 4 “ 2 Eeedie eute Jacob Kaufmann i 2) Melchior 5 Bildhauer daselbst, Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Dezember
. : Inh ist der „ Lüttgen⸗Dortmund und Oskar Cappe Flberfeld. eingetragen wor 8 “ 1909 abges lossen 8 E
edrich Cordes, Bremen: Irbaber E sanzis. “ OP1F11A1“ e 8 128)Ssee n. am 19. März 1912 und
sige Kaufmann Friedrich Wilhelm August h unser Handelsregister Abteilung X ist te A. D der Kommanditgesellschaft Haigerloch. den 6. Juni 1912 geändert worden.
Nr. 310, bet reffend die Firma „Selma Bong⸗ ’ & Söhne in Elberfeld: Dem Königliches A. Sgericht. 8 Gezenstand des Unternehmens ist der Vertrieb
8 1 ufmann Ernst Mantin jr. in Elberfeld ist Pr 1 1 in⸗ und ausländischer Produkte jeder Art und
Oberneuland wohn hafte Baum nschulen⸗ Danzig, den 3. August 191 kara errelt . gg Bs-. s [44469] Herstellung und der Vertrieb feinmechanischer
Z1c: 114 058 140 156 291 753 2065 b 3 Der an Max Enzensb berger in Awmhe oh; te in das Handel sregister eingetragenen Fabri⸗ vre Wi 9 1 Depke 89 Königliches Abt 10 unter Nr. 2209 bei der Firma Richard Kindel 8 In das Hiesige Handelsregist ste 12 Abt. A Nr 1227, Avpers. für den kägli chen n den w issen Eaft⸗
3 * 2 —20‿ . 3 1 . 4, — ü este ims E 8 8 — ** eln 8 I 1 mlsgen n * 8 — 8 8 etrt n I 8 “ .
882 340 234 292. B88: 146 998 183 8 ist zum stellvertretenden ö“ als An nsgeschäfts und chemischen Laboratoriums für es. Pueu matife Werke esenscast⸗ mit “ n Eiberjeld: Dem Kaufmnann Karl Ferrcau in de e . “
2 509 1 12* 08 986; , 8 8 -s „51421[9 ma ugsburg 55 2 2 zasse 8 9 armen 11 8 8 Re⸗ 15 ,„9 11 gingetr En 4 8
193 220 196 432 196 986 196 98 198 88 29 Vorstandsmitglied Karl Schwarz in S8s Wa⸗ eee ꝛchu ngen und Lieferung von En ser⸗ ster aftung“, Bremen: Gegenstand “ Bekanntmachung. [44448] Barm. ist Prokura erteilt. . 7 nle. S., ist heute eingetrag z1 8 unter Anglo- 8
200 882 201 236 201 7622 296 183 208 895 20 t aus dem V orst und der Gesell schaft ausges zieden ß schaffung 8⸗ und 2 Waz; serverbesseru ngsanlag aller st rie Herstell ung 1 der I Ve L⸗ zg na Chr Schick K& Cie. in Grics⸗ 2) in Al bteilung I B Frma erl oschen 28 8 8 C 88 adi ng Co. 2 dem Kauf 1f⸗
v 5 1 15 J 281 521 28 22 3 ar 28 nsbe 5 8 en. 6 8 3 ch 2 es. In rnehr ns i 1i 1 0* 20 ma — m 2 2 8 — *” 2**⁷ 8 5 3. c. 91 8 dra — 2 Ailf⸗ 227 699. 21f: 197 315 225 261 231 282. Die Prokura d des Marx Enzensberger ist erlof rt sowie die Ausdebnung dieses Geschäfts anf alle U 1 if 1““ estige mit der t dem Formstecher Corf Schic 24 unter Nr. 34 bei der Aktiengesellscha ft As. Halle, — S., — 8 Au gust 1912. on Burda gehö rige 4 „ 921 3 1“ trieb von Rad dbe 19 lian Schick in 39 Ig 8
218 992. 2 1f: 230 544. 24i: 211 576. Bayreuth, den 6. August 1912. ebiete der Wasserversorgung und Wasserreinigung. F* nche Artikel sowie die 1 Prokura Eintrag in das Hand logischer Garten in Elberfeld: Durch Genere⸗ Am txericht. Abt. 11. gemeß g des Beraj eeb.
8 35. 2 —. 234 584. 30a: 233 649. 30 b: Kgl. A tsge icht. . b 60 000 ℳ. Geschäfts⸗ Gummibran 8 ö.: z. 8— int els ammlung 1“ — 15 11“ 8 ö1“ Sas 4 8 8
231 335. 28a: 2345 5 Kgl. Amtsger Stammkapital beträgt 900 % — 5 . r eute erfolg umlungsbeschluß vom 3. Juni 1912 sind sellschaft n zur Erreichung
7 3 192 248. 31 b: 210 912 8 Berlin⸗Wilmers⸗ verbliche Verm er auf Se“ unn 3 ne die Halle, Saale. [444682 3 3 “
215 788 231 400. S0b: 1. 12,983 a: 227 871. mnern [44628] * urt Bräuer, Ingenieur in g Halenje⸗ gemweldeten daee⸗ Paten Parmstadt,? euguft 1912. 1 und 16 der Satzung Sbs ndert worden. § 6 In das biest A Nr. 530 Zweigniede riossangen Räbeee
32 c: 245 146. c: 22 5. : 227 871. Berlin. Villy Pasche Kaufmann in erlin 8 mlee. I 1 e; 8 8 G Uümt V d Rei ige worbg 10 „ 6 23 1 äh lliche 1 rneb 8 rwerd
Sc: 242 8 ; 8 1 Wö z1n Li n, Kaur mtecste i r!; . Großb. Amtsgericht II. on dem Reingewinne werden FeüeBirma ähnliche Unternehmungen erwerben,
345: 236 211. 2 2 2325 : 198 663. In unser Handelsreg iste 8 Abtei lung A ist am venschaft ift eine Gesells chaft mit besch akter Schußr recht sowie 12 t 8 tr. die Firm A seweneer gn Bvelke, Halle a. S .
2 5 )
— de schäf bahuüsa⸗ eines „Heef jer . verwendet 3 Unternehmungen beteiligen oder der
236 724. 638 228 266. 1. August 12 912 eingetragen ee Nr. 39 653 Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. April Verbindung steh⸗ 28 en Ge uli 1912 tmold. 8 8 [4145 90] ertaeht ba. ist heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt Elisa⸗ übe vehmen sowie Patente und rn Rechte d
229 342. 246 883. 3 7a: & C o.; Berlin: 8— “ 91⸗ 1 Als nicht eingetragen w ird ver⸗ Der Gese ellscha t percza⸗ Höaf E, 4 1 ie unter Nr. 200 unseres Handelsregisters Abt. A beth TDrescher. 2 nstige Rechte 232 138. 38e: derreifenberg nach Verlin verlegt. Ink 2 25 icht: Als Einlage auf das Stamr kapital eichl: hen und am 25 8 ra
31 ie orz en insch 8 ug Sorstolluen 53. 1b Inh ragene Firm a Bernhard Blogg ist gelöscht. ve ketr . 3¹ b Seees I Halle, S., den 3. August 1912. n sa. err sderartte 85 “ 3 203 723. 236t 230 012. 44b: Wühelm Herr, Fabrikant, Berlin. — 39 654. ers sellschafter Curt Bräuer in die Ge⸗. Das S tammkapital b⸗ träg e e n 8 ctmold, den 31. Juli 1912 b 4 % . ger Ue berschrß Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Ddas Bert cießes d N.e Gsjescrt Srs 240 529. 45a: 223 717. 5: 215 870. 45c: S. Dombrowsty & Co. 8 Ii gerhandlung. z bisber unter der Firma Curt Bräuer Gesellschaf caen 1 Fürstliches Amtsg gericht. II. 8189 zu gem⸗ nnü igen Zwecken vaee werden. HEalle, Saale 2 ℳ8 40 000,—. .““ 243 350 247: 45e: 186 669 215 685 246 852 Zerln. Offene Handelsge sell chaft, welche am e iel af mit allen Einrichtungen, wie Beschäftsführer ver n. — 3 ale. Iass 16. See
Leln.
. 9 S 6 . 5 5 2 b ie s *† 5 82 8 b , ind G ufleute tmold. [ĩ44449] § 16 erhält den Zu sodann In das hiesige Handelsre 885 Die Gesellschaft wird durch zwei Gesch 246 791. 224 175. 46 b: Juli 1912 nnen hat. Gesellschafter sind 2*& Modelle Werk⸗ eschaftsf ZZZ“ 8 . : ls bis 3 *. Handelsregi 3 Nr. 885, inschaftli CRA1“ af 246 79 5i: :224 172 48b: 1. 1 8889 bbege. 2. Fufmam Berlin, und enlc Zeichnungen, Fr. veriebrich e Mj nd Josef E Kn unse r Handelsregister Abt. B ist zu der unter ebenfalls bis zu brem Nennwert 1riwee betr. die Firma “ 2 8 2 gemen schaftlich oder durch einen Gescha 66. 215 362. 8 188 1276. SveSamee Dombrowsk al 8 8. Berlin. 30 vühen Gej schäfts und seinen bisberigen 8 z0 Georg Kersten. 19 eingetragenen Firma Sinalco⸗Aktien⸗ Ue eberschuß muß zu gemeinnützigen Zwecken verwandt ist heute eingetragen: ist jetzt der Kaufmann in Gen veinschant mit ei . 216 909. 211 219. 59c: 220 505. 50d: Ia. Dombrome sky, geh. E ver, Kauffram, findung 6] 8 iete de Wa asserreinig üng. übdw. Georg ber gen äftsf b n 1 3 ellschafr eingetra en: 5 88 n⸗ werden. daen 8 Gus v Bü “ III Frzizt Fesch Iftsfüͤhr er 51e: 23. 9. 42834 53c: 285 031. 539: deide Gae dlsch fter gemein schane 8 58 jeder Sn öI“ enden g Auft räge und die fär Kar Carl Strodthof . 8 . jur. Felix Starke erteilte Prokura . 8 Schroer, Martha 8 “
ow ¹ gesenf chaft mit be sor⸗ b. in Elber H ] 191⸗ Weiss
2 215 309 * e en okurist erm üchtig sowie 8 Vo ge Herma „Maͤller r. er. s růn er descc. E ber⸗ 3 b4 den; 3. x2- ist 19 Weiss, Fabrz 8 ₰ 183 21 10, 195 8 S. 518: 230,137. 5552, Dem Fram K 8 bromekh veee ii Peat 1 zn fä Pten Vert von 30 000 246 unter An⸗ ne. chaft Strodthoff Ado Ioh v. ich 1d, den les Amtsgericht. II. und die Firma erloschen Amtsgericht ee, 55d: 193 672. 63a: 231 911. 8 22, 8 eir 5 89 h“ rechnung auf die Stammeinlage des Bräuer. Die 2. 391 lee⸗ . f11.2 Comp. Sesec- — ** unter Nr. 190 bei der Firma Chemische In- Halle, Saale. [44470) Abhkteilung für das Handelsregister. 233 200. 63 c: 217 748 237 203 244 252 216 984. Berlin⸗Stralau. Offene Handelsgesell bafter sonstigen Aktiva Passiva der Firma Curt BTbeodor. Wöblcken, une lung in Bremen beingen 144451] dustrie Gesellschaft mit beschränker Haftu In das biesige Handelsregister Abt. A Z 1“ 63d: 206 974 207 616 222 941 231 566 ,am 1. April 1912 begonnen hat. Gesellschafter Branr⸗ werden der Eesellschaft nicht über⸗ schaft mit b ränkter OMung .Ih unser Handelsregist heute folgender in Bohwinkel in id. Die Ligq on ist ist beute die Firma Robert Heid ch, n. Hannover
231 840 236 743 241 735. 642: 195 598 239 153. sind: Margarete Bachholz, geborene Bartel, Kar if⸗ r “ , in “ g auf ihre Stammeinlagen de 88* trag gen gacht worden: S r der Firma: 66. bee et und die Fir Eüaes BZ1“ 8.ae dem Sie Hence, eeqsser, 8 dshn 64 : 126 786 205 726 207 796. 67 b: 225 021. frau⸗ Neukolln, und Friedrich; WB 8 Berlin den 3. August 1912. sämtlichen inländischen ueh an⸗ Schun hcr. vafte 1 (Nummer der Eintragung): 1. Elberfeld, den 30. Juli 1912 und als deren Se ber 8* 8e I1II
67c: 230 966 233 624 234 655. 68 b: 246 770. meister, Berlin. Dem 88 .“ 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Gebrau ühemuser 7 1he 2n Ramen G Zustav palte 2 Fin 1 Ort der Niederlassung ꝛc.): Kgl. Amtsgericht. Abteilung 13 Heide enreich in zrmliß ei 700: 244 768. 70d: 206 200. 70e: 220 198. Neuskölln ist Prokura erteilt. — Nr 8 für „Radbereifungen auf den 8 8 Serch. iez a. L. 8 8 3 1 d 237 002. 7 72: 116 061. 72 d: A. H. Feuneset Berlin, Zweigniederlassung der Bielere! [44441)] Milse und Arolpß⸗ Wöhlcken angemeldet ader er⸗ 3 (Bezei
8 — . — Halle, S., den 3. lugust 1912 u Nr. 4096 Firma bHannoversche Ba I 8 bei dee Gesellichaft ein te 3 (Bezeichnung des Einzelkaufmanns ꝛc.): Elberfeld. [44457] Königliches Amtsgeri ““ Erich neam kLöe 197 205 205 734 24 t: 244 990. 77g: unter gleicher Firma in Johanng rgeorgenstadt be⸗ In unser Handelsregiste 8 ist bei eilt sind, in die vL 18 Stri Spediteur in Dicz. In unser Handelsregister Ab st e ein⸗ “ 8 88 “ b 235 616. 7 7 h: 243 835. 209 024. S0a: stehenden H auptniederlass ung. Inbab er: Alfred Nr. 516 (Firma diecdarah gelten die C
—
2 2 7
8 AQ̊.Z.
8 * 98
9
A 8 —
6380
0.
98
5gꝑ28
¶,„ 8 .
802
—
88˙8
29
& 02
.
gg
4 e iel Gesell 88 1 valte⸗ ura): Dem Srediteu r Georg getragen wo 118
AN 5 — 1†£ 82 b21 geo 8 8 se aft 8 „ 1 3½ zr z* 8 8 1 —. 1“ 3 . S 225 124. 80 b: 12 1 228 656. Hermann Gruger Fabrikhesitzer, Johanng 889 n⸗ Reinshagen & Bogt r in Biec 1 a. des Ge “ da 8 ½: . heeemn; Diez i okura erteilt. 1) unter Nr. 431 bei der Firma Pet. Wilh. Eintragungen in das Handelsregiste Hannover und als Firmeninhaber 178 496 2 948 234 457. La: 2 20 16 stadt. — Nr. 2724. Paul Knoblau ch 1 88. des eingetragen: Den H erren Paun eilse im 2. 5 etrage Carl Ie E den 26. ul 22. “ in Elberfeld: Der Fabrikant Peter 1912. August 3 3 mann Erich N - Hannosver und
220 475. S3c: 240 666. 227 772. 539: Berlin, Sitz jept: Charlottenburg. —2 Fritz Werning, beide zu Biele efeld, i bore der des Gesellschafters 2 000 önigliche Wilhelm Krommes in Elberfeld ist aus der Gesell⸗ Gevers & My Frus. Diese offene Handelsge Hans 1““] 232 119. 89c: 201 822 — Gotthold Auerbach, Berlin. Zur Vertretung feilt in der Weise, daß sie gemeinsch Ver⸗ Betrage von ℳ 12 000, —— 4 —
n⸗ 1 ö] 1 Unter N die Firma Haunover 8 Hamburg 444 nanentakao .Fabrik Erich Nen & Co.
5 g ans Schu ister in Dresden offe ne Hand schaf t ausges schieden schaf ist au fg st worde be c8 esden, ene Hand „ 9 „ 2 MA* 8 Redrich Theo S 1 . 8 . Häft ist U elö rden; das die am 1. August 1912 begonnen hat. 81 ] der Gesellschaft sad, nur bae Ghe⸗ I . trefung der Sn ig ermächtigt sad. öSselsehsc 14 1 5 168 80, und n das — ter ist heut 288 18 2) unter Nr. 847 bei der Firma Heinr. Besen⸗ em bish erigen Gesell schafter C. Hannover, de en 3. August 1912. : 232 351. 241 190. sschaftlich ermächtigt. — Nr. 11 723. üßmer Bielefeld, 1 August 1912. Wöhlcken i 822v le & Comp. Gesell⸗ en: 1 1 st heute eingetragen bruch in Siheeis Den Kaufleuten Oito T Thias Arhivei und Passiven uͤbernommen Koönigliches Amtsgericht. 11 ust 1912. “ Herlie. Die Prokura des Ernst Lentz i es Amtsgericht. “ der Gesellschafterin Mäller & 8 . - 88 und Paul Besenbruch in Elberfeld ist Prokura erteilt Pe In eraͤnd 58 Fn König Amtsgericht. 4 4 P 95732 Aberl schaf bes schränkter Haf ftung in Bremen auf 2 1 etr. die Firma Carl Tiede⸗ vr⸗ rteilt “ verã ter S erlosch -“ 28 733. ü . [ĩ44442] st mit 200 lei Dres Der Kauf 3) unter Nr. 1087 bei dder Firma C. W. Herren⸗ 6528 Schäfer. [ĩ44623] Berlin. Die Prokura des Ernst Lentz Birnbaum. im Betrage von ℳ 2000 als geleif : Der Kaufmann Dr. jur. Felix
F Hannover. 1 8 d Ifr. S;. 1ue“ brück in Elber eld: Jetzige In er Firma Prokura ist erte 8 5 C3 kr. 33 087. Brauerei Johann Im Handels eregi ster die F Simonson Die Bekannt machungen der Gese Kich folg G Ifred Tiedemann in 6 st als f 2 haberin der Firma st eilt
421‧ L N 8 d2 A.
. I Tlisfe 1 In das Handelsregister des bies — . ann 4 per⸗ ist Wit 1 Wilbel 5 C be II 8 Dj 8 382 5 “ 18 . 1 ree. Ir b 8* 8 haftende Zesellschaf t we Carl Wilhelm renbrück, Anna geb. abell & Seve Pin ene Handelsg c “ Wolf, Schöneberg. Die Firma lautet ti: in Zirke. Inhaber ¹ er fma 5 durch den Reichsanzeiger. 8 . ’ tender Gesellschafter das Ha andels⸗ 8
„ 8 ndelsgesen⸗f ist hei olgendes ei ur Hartmann in Elberfeld, d ie d be Carl Wilh 8 schaft ist (8 . c. 8 2. 3 — 9. 9 w 8 Ho 8 r 2 82☛☚ Wil gelm 9o J mn In btei 1 Brauerei Paul Albrecht, Inhaber jetzt: Paul Emma = monson, ge eb. n .H. Howe; Fr remen: Z Ir Haas 51988 I“ 6 — “ offene Herrenbrück erteilte Pro 8 ist erloschen. dem bisberigen Gesellschafter R. eri it Unter Nr. 414. 12 si 28. Handelszegister Lbreshe. eee 2 . Schönederg Nr. Zeres Kgl. Amtsgericht Bi ünbaum. 8 ist am 1. Mai 1912 nebi Gc. Auauf Paul Hom a 8 e5 2 vee vege. Dr. — n Bunstab 4) unter Fr⸗ 1138 bei de irma ö Aktiven und Passiven übern g1.e H - 2* b Mo okurist . 8 I 5 ikant Frie rich u. ust Paul⸗ 8 — 2 aufmanns D T Fe elir Gustav8 ’ 8 8 8 asl 3 B r, VBerlin. Der †r 43 ge Fabrikant 7 X Weiler in G : 8 wi 2 ter unde 1 1 Küü 4 [44437 Hans 8 ni icht Franeck. 2 Folgende Bischoiswer N. 45] 8 unveränderter Firma fort. 1 mns in Dresden ist erloschen. “ El zbach in eCtbesele e pr gfried 1 scat.- n ihm unter unveränderter Firm ⸗ Generalagent ¶l FI ed —₰ g ür El — 82 1 ute g1 . ꝗ. ann 8 6 1 n1 8 eilt. g “ v wurde heute bei der offenen Fir * si id rloschen: Nr. 12 870 Philipp In das biesige Hand lregister im rich in Josep Une Bremen: Wil helm Erd 8 erteilt dem Kaufmann Friedrich O rurde eut 8 elnl rmer ind e v ee 8 1 T
84*80
omme en u mit Niederlassung
Louis Hars⸗ eim
b mann n 9 In Hars ein n ——
5 8 Nr. 33 TConcert⸗ Blatt 381 die Firma A — . 2 Auaust 1912 als Gesellschafter ausg ede Er in Dresd en. Er darf die Gesellschaf ähfer z 8 . e. . 4 8 prok 8 ist erteilt an Handelsgesellschaft, die am
Hand ncese Sa evigeiazsce „Instandtioeter Cohene e 88 8e f W 9 Niederputzkau und als ihr Holz⸗ 2 Uadnaa ““ Die Sa8 V einem anderen Prodarssdie “ 4 1 — Ecberfeld: 1 Anstraicher 888 tae e. Gesamixre 1“ pete hah2 S
Gese ellschaft Lang & Hartmann xu Würselen haus Veit von Staffelsten 91 e 55 8 Alwin Schlenkrich ing N. Luchtin 1 ö* 1 nrist Kaufmann Kurt Georg E;. nu. Per Friedrie Leimfähler st aus Gesellschaf * Wi e W“ In Abteilung ö
als allemiger Inhaber der Ingenieur Karl r Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mütte. Abteilang 90. 8 Geschäftszweig: Brac n vals Foche. eriney. Aaguft 1912 darf die Gefellschaft — 88 it ein 1eenbeten 2n .Eahs bie Grercetif 19 au E. Franck und 8. F. M. Jantzen Zu Nr. 66 Port! L Cementfabrik
8 D 2 ang 8 8 28. 2 11 7 er 3 1 7 da “ 1 3 ur mit eine 1 m ü r in ie Ges⸗ eü schaft zerte tl te Gesam 28 irg is 8 8 2 psaws
zu Würselen eingetrag en. er Uebe enan⸗ 4G —11. 1830 8 — 9 8 n tisten vertre ten. mltu. C 1 e afl 1 He 8 ist erlof Germania“ Aklien gesen lschaf t Hann 8 2 “ 8 r be des schäfts Köoöniglichen Amtsg gerichts Bertts⸗Bätae. ofswerda, am 31, Juli 1912 3 erte 8 8 drllüfhen techtig e Firme „ t 12 792, betr. die offene Handels⸗ 6) unter Nr. 2733 die Firma Bergisch mann. Das Geschäft ist Verlag G Fn Erd⸗ Prokura des Max Eicken in Ennigerloh und des
BFtdetun Len st vbei dae fe en des .“ en bteineng 8. Königliches Amtsgericht. Gemeinsch mit eine er anderer Llite Treppenhauer & Co. in Dresden: ee Fir ergisches Tep * chäft ist von Frau Emma Otto L Schmidt in Hamburg ist erloschen. 8 „ 1 9 3 310 8 .* easseee 1 8 aft 5
ks 5. 1912. “ In unser Handelsregtster ist heute eingetragen
er 1, 0 D. 2 — 8 8
1 mi — 8 kura des Kaufmanns Alsted Louis Treppen⸗ haus Louis Mamtioc Elberfeld und als deren Feansnö Charlotte Michelsen, geb. Brandt, zu Hannover, den d. Auguft 1912. b b gesellschaft: Blomberg. Lippe. 1 44264] zu vertreten. ches 8 1 den ist erloschen. 8g Inhaber der Kaufmann Louis Mamlock in Cöln. Hamburg, übernommen worden und wird von ihr Königliches Amtsgeri icht.
Kgl. Amtsgericht. bt. 5. worden: Nr. 39 658. Offene Handelsg „ In das Handelsregister A Abteilung A ist unter Nordwestdeuts veAben; b vx Elberfeld, den 2. August 1912. b unter unveränderter Firma fortgesetzt. “
Hans Regenspurger. & 88. ꝛseefterc u. Nr. 103 die offene 888 leüjschaft unter der düesse se ecle Ter E
1 5 Weinstuben in Berlin. elell ““ Penselin, Stöß & C nit dem Sitze in hiesig ülmanz Berneee .
Ansbach. Bekauntmachung. L Regensr purger, Gastwirt, Be und Georg Klingen⸗ 2 irma Peaselin, en. Die Gesellschafter sind die W. Reusch & Co. Bremen; Di
4
/₰⸗
Die Firma Paul Strobel 5, R . 8 1u“““ as le Aee Paul Nichard Kgl. Amtsge richt. Abt. 8881 Die im Ge schäftsbetri iebe begründeten Verbind⸗ Heidelberg
eb
F t9 Dresden Inhaber. (Geschäftszweig: Ellrich Sön 8. und Fordern ngen sind nicht übernommen Han welsregistereinträge. Abt. . 8 degens eingetrag ne vi 8 ““ 8 ⸗ 8 58] orden. „J. 236. 85 Handelsregistereinträge stein, Buchh ändler, Berlin. Die Gesells chaf t bat Bisrears . 1 und Kurt Stöß in Friedr 5 Wilhelm Schn eid er 8 8. 8e äe, Eer und “ n.) Im Handelsreg ister A I1 1 der unter Prokura ist ert eilt an Carl ap uts All ert Erd⸗ — le Firma Karl 11 inge 1 52 0 0 1 01 18 2n. . I 1. 8 1 —2 — 2 1 L1 er. In das Handelsregister wurde eingetragen: , am 20. Juli 1912 begonnen. — Bei Nr. 2775 Plomberg und Wilbel 8 I in Istrup am 1. Ieg zust 1912 erloschen. 856, betr. die Firma Louis Uder⸗ Nr. 54 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft 1) bei der Firma Leonh. Mackeldey, Sitz aaar2n C. F ochiis in Berlin): Inhaber 8 “ 3 2₰ * 5 Ausbach:
8 — 2,. 68 —,
222 —₰
W
mann.
„1½
— Gesellscha ft ist 8 offene Hand elsgefellschaft Richter & Bremen: 8.82 Louig vi. 8 bisk riige Inhabe 8. Kauf — Baumgarten in Ellrich eh endes ein⸗ Scharnberg & Tödter. Diese offene Handels⸗ Geschaft ist mit d kirm uüf u“ 8
; Gustav Wolf, Groß uhrma icher, Berlin, und „ Fett⸗ ist am 1. Aug: ust 1912 als C Fegeren t T odor Uderstadt in Dresden getragen worden: Der Kaufmann Pa Baun gesellschaft is Farer Eee. &ꝙ 5& α 7 I be 1 3 “ uif Fabritane —
8 & G Heid ing elder jetzt: 1istab Woll, F 88 f. 5 g8 am 1 August 191 12 eg9 unnen. Jeder 8 H 2 ls ₰ . . Kau 1f Artb: ur Qan ist 5 ngarten gesellschaft ist aufg elöst worden; das “ ist b 1 - V vofrau., Ma⸗ i1 Luise geb. Nunme ehriger, e“ 11 dingsfelder, Louis Salinger, e Berlin⸗W erl. Gesellschafter fst allein zur Vertretung der Gesell⸗ geschieden und die offecac indt in · Inhat Arthur Ernst Louis st an “ 1912 dn der Gesellschaft ausgeschieden.] von dem bisherigen Ge ssellschafter H. F.; Henn, in Hei üb⸗ . Diese si 88 zufmann in Ansba Offe gesellsch e Gesellschaft hat am Ge 8 88 urch aufg löst worden. Seitdem setzt der bis L Inhaber. . ri den 1. August 1912. 8 G Sü⸗ Aktiven un 8 Henn, in Heidelberg übergegangen. Diese sind die e. S ene andelsgese aft schaf d zur Zeichnung der Firma berechtigt, jedo ben aufg. 2s 8 8 G. Scharr berg mit A und P assiven Hn 8 1 2 b9 e ugust Ensmann, Sitz 5 1“ wan n aft und zur Ze 2* 8 Hafter ns Alexander Diekmann August 1912. * Hüe⸗ 5* nllch. 1 chafte der offenen
Di 1. bevahi: Firma August 8 27 S 191 2 be grnev. 8. “ een in mit der Einschränku ng, daß bei Erledigung mecht e fente ge 8 5 “ Se. der Aktive und zniglickes mtsgericht. Abte lung III Kgl. Amtsgericht. 1 8 nomm en worden und wird von ihm unter unver⸗ 8 lsche “ uli 1812 28 beac 8 inte 82 Betrieb 9 98 Ges 2 3 eten Forde en 3 bauliche n 8 Veran nderun igen mn⸗ 28 Ge 9 nie Ue nahme — 7 1 “ “ “ 8 8 r Firina fortgese tt 1 - 1 . 1
dunmeh riger be Augus Ensmann Leder⸗ dem 4 72 . . b 18⸗ Angeleg enh eiten wie bau Ie LEEEP6P75 9 e derter Firma fort. “ S. 44459 1 W 1“ ger, Fnbabr und Verbind 1 Lg 9 und Verkäufen von Liegenschaften, “ von dassiven und Fres nnperg Bremen: [ĩ44452] “ er A ist bei der Firma 88 echalter c& Brandes. Friedrich Heinrich Car 8 sütet 88 Firma Louis Schmetzer & Co., geschlossen. Nh. 6572 “ Albert Geschafte en, deren Wertgegen e S ö“ *echatge he otheter Johann Friedrich Georg uf . S6 ist heute eingetragen worden: eimer lachfolger, Ems, Sdals Inhaber scaster 2 Kausmann, zu Hambarg, ist als Gesell⸗ 8 as 2 loschen. — Nr. (Firm überstei die Zustimmung un nd Genehmi⸗ Der hiesige — 2 auf Big die offene H Handelsg esellschaft de u (SBundlach 3 schafter eingetreten Ans : in): Inhaber jet die 3000 ℳ n. v. 11““ 38 8. das Gesch ur Vertrag erworben vei e.; — fmann ” Gundlach in Ems eingetragen Di⸗ Has hrch 18 A Zebees ver storbenen Gesellschafters Christoph Serdenrast. li Paul H 1h ve 8 Foser 8 gung sämtlicher G.en chast öu “ ß di nhbatsh 5 viches seit 8 8 29 8 März 1912 unter 8 & Co. mit dem Sitze in Dresden. rden. 9 Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August n Stelle des 1† M aler zr — zer in: Pa 8 e und 8 8 ung 1 in var Weise aß ie un rt 8 8 2 WMäaͤrtz — 5 9 Ingenieur F anz Em z g c . 18 ‚begonnen. 88 H ilb s Rechts anwalt und Bankprokurist 42 Dr. F bar. and elsge 31 Die Gese Die Zeichm g erfolgt “ — e 8 6 Aktiven abg esehen von den aus⸗ 68 — . 8 Aug 8 8S e Tonn.
z in München als Gesellschafter ein⸗ Wabxtarz. Offene Hande Sg. 8 e a0. Ver Ver⸗ Sefhchelt der Ficma ihren erfönlichen Namen Uebe ene gh “ doch unter Ausschluß der r Sto⸗ “ Kaufceamm Carl Königlic atsgeri 1I1“ Böhmer. Die Liquidation ist b K. Amtsgericht Heilbronn.
dermann Haas in — ggcds schaft hat am 19. Juli 1912 egpaul H. dae hinzi ifüͤgen. 8 steher nden Forderungen, . Schwan⸗ Apot!h eke 8* MaFn 2 Sben. Die Gesell lschaft hat X.“ die Firma erlosche n. . In das Han ndelsregister we urde her ite eingetr en..
Färmn bei Ssaa Gebrüder. Haas, Kom⸗ tretung der Gese ellschaft senfalich? ge. achti ve Ber „Geschästs szweig: Fabrikation und Vertrieb von heffiren znter den, 5 rma S 1 817 egonnen. Beide Gesellschafter 8sgh. Lausitz. te. 2. August 5. 2. Abteilung für Einzelfirmen:
2 1 3 8 9 arz gel nscha tli er htig “ 1 uU sor 8 5 die De v f 1 — hiesi Handel TEsregis z8 nter 2 * 1 be . 5., 8 1161—“ “] Rothen⸗ Joseph Wachtarz gemei tzmöbeln. 8 ü. Jachhaufen & Re hberg Gesellschaft N. elc aft nur gemeinsam vertreten. „Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 680 Rabeler *. de Lanoix. Gesellschafter: 8 Zu. 88 irma M. Kirchheimer So Blomberg, d 5. August 1 912. Vagt, 559,
17,. ee. Hauptniederlassung Nr. 6871 (Kommanditgesellschaft Alexander
5* sg r. die offene Handelsgesell⸗ die Firma Kaufhaus d Ludwi Brinnitz r Wilbelm Rabeler, zu Hamburg, und Carl Wilbeln infol mt⸗ E. 8 emen: bet 8 8 9 8 g ce und an 9. 1 8 m “ Firma Gebrüder Haas, Kom⸗ Loewenherz Nachflg. in Berlin): Die Gesank mt Fürs stliches Amtsgericht. I. mit beschränkter Haftung i.L Liquid., Bremen: Lehmann & Leichfenring in Dre
7
hn, hier: 9. efugnis de sden. als deren Inkaber der Kaufmann Ludwig Brinnitzer Julius Constantin de Lanoix, zu Altona, Kaufleute. 3. losche 8 8 b. bei der Frokura des Curt Stenzel und Jean Laband ist er⸗ Die Liguidatien sowie die Ve ertretungsbefugnis des dem Geschäftsführer Wenlel Paa öden. auns erfn Snb⸗ 88 8 8s G Bge Lan 88b dan⸗ 1“ lassung Uffen⸗ prokura des Sten 27 1n 8 e Liquidat r1815 det und die rer Wenz el erteilte (La i8) einge ;g⸗ 2 ene K Handelsgesellschaft hat am 1. Augußs EEE“ “ Zweigniederlassung Uffe loschen. ger 9. die Firma Nr. 21 275 Walter WTWET1“ Bekanntmachung. 14494 41 Lauidate org ist am 1. Juli 1912 beendet un ntprokure süh ehge. Feifi ge Fea 8 g 8 2 1 is Peters in Berlin. verstorbenen Christoph Haas ist 1 2. der ReZelgnaalt venf enemn resst Dr. Hermann Berlin, den 2. August 1912
. 2 beat 2 F. 2 — 9 grIosche guf Blat 1 88 g. 8 2 8 N 71 — — ir hheimer Sohn In das Handelsregister, Abteilung B, ist heute Firma gle ichzettig erloschen tmit 8 tt 9096, betr. die Firma Max Ziegen⸗ 1. August 1912 Paul Wm Rabeler. Prokura ist erteilt an Carl Offen nde! Juli 19 ;9 sog 1 GI““ 9 ft Handels eselsschaft mitbeschränkter — b “ Wilhelm J Cons “ 8 p Abteilung 86 der unter Nr. 11 eingetragenen Aktieng esellschaft Afrikanische Handel 8888 stand des 88 rnehmens —2 Leuk en. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Gelsenkirch 8 Wilhelm Julius Constantin de Lanoix zu 5 Haf ind: Julius diichbeimer Ma x Kirchhei mse 1 Peeatr a.8 versönlich haftender Gesell⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. eilung 86. Haumwonininnere Rote Erde in Bocholt“ hestuag, Bicsnenr Fenn eos. s Unt Iäer Wen.. Conrad Siegenban in Leuben. des “ A feche⸗ 3 Apotheke beim Schleidenplatz Bernhard L öu“ 1 1 8 8 . chafter eingetreten. Berlin. 8 Fenther Venn o Rilke ist aus dem Vorstand Ubefo. dere mit dem afrikanischen⸗ owi Königliches 1nna1912, lbteilun Bei der unter Nr. 698 eing ee F dn Hamburg. E““ Nvckaa,
An Stelle der verstorbenen Kommanditistin Emilie In unser Handelsregister ist am 2. August 1912 % DBerrer “ 8 aller damit irgendwie n nach dem Erme “ 8 11 ; & Tullius (Alleininbaber: ic Sustav Petermann. Oberhäußer, geb. Haas, ist deren Ehegatte, der einge tragen worden: Nr. 39 650 Hotel! Regina ausge eschie 88 Pro kurist net schaft; usammen bbängender Geschäfte. “ en, Rh heinl. d1aes llius in Eickel) ist am 29 Juli 1912 eingetr 4 Apotbekenbesitzer Leonhar d Oberhäußer in Würzburg Harriet * Hommann, “ „Inhaber⸗ Frau Der bisherig uri uie .
Dlalt
8
88 ze
Inhaber: Robert Gustav Anl —D.
etragen Vilhelm Justinian Pe etermann, Kaufmann, zu
arft aüe Das Stammkapital beträgt ℳ 100 000, das hiesige Handelsregist d 2. Aug 99 1 hud . Heiligenhafen. 144473
SBühbarg 1 Se ee Serandsms 98 Das S * 1990en 1912 — Handelsregister wurde am 2. August 12 kenhuden. 1 als Ko nmanditi st mit der bis sherigen Vern e Harriet Jose ephi ine Hommann, Kau frau, Be . Buch hal S . ⸗ . 8 D r Gesellschaftsvertrag ist am 2 Juli engetra „ 9 22 . rn ochoe Mr⸗ Am 2 st 1912 st 2 Sondelsreniste — uchhalter Josef Sisti er Ge fte “ vetragen die Firma: Valentin Schiffer, hen. Prokura ist erteilt an Karl Otto Am 2. August 1912 ist in das Han 3n
einlage getreten. Dem Rudolf Hommann in Berlin ist Prokura er⸗ Dem osef Sistis abgeschlossen und am 21. Juli 1912 ab⸗ eändert chiff gen
und als alleiniger Inhaber der Maler⸗ und Blankenese⸗Docken 1 eilung A eingetre Ausbach, den 5. August Z“ sjteilt. — Nr. 39 660. Berliner Türenvertrieb Prokura erteilt. . Ie E Maler⸗ un cenhuden.
rhaus Heiligenhafen Bes. nhaber Heinrich Dannenberg,
88 1dn n . 3 8 ich No 11“ g;elsenkirchen. Handels ster ER s44462] 5 H ; Athe 26. Firma K b b Inhabe . lt, den 6. August 1912 worden. u“ ermeister Valentin Schif er in Düren . register 2] Ferdinand eerkamp. Carl Paul Wilhel Firma Ku 8-8 Amtsgericht. 8 Bertha vumse Bexlin ilmevedorf. nhaber Bocho 3 Künigl. Amtsgericht. 8 Sind mebrere Gesch häf ftsführer bestee 1 wird 6 Kgl. Am tsgericht Düren. des Königlichen Amtégerichts zu Gelsenkirchen. Murn m, Kaufmann, zu als Ulbele H. D Dannenberg. J Berth a Schul; 9 geb. GSroßtore 18 “ ö1““ die Gese Uschaft durch seden derselben versrf Andr⸗ 29 [44454] B Zei der unter Nr. 112 ein getragenen Firma: scha after eingetreten. Wirt in Heiligenhafen. Arendsee, Altmark. “ b 8 orf. meilt. Gästa Nr. Heilinsti & Co., Brandenburg, Havel. [44445] fü üürns Fhn 8. . Sbee S h Betnwrrte Rehe⸗ & Lange Altiengesell 88 Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. August Königl. Amtsgericht Heiligenhafen. 8 ura erteilt. — Nr. 3 b 8 1““ Heinrich Erwir 8 88 UÜunach efe ö1j vurde Aug zu irchen, mit einer Zweignieder⸗ 912 begonnen. — In unser Handels zregister ist ziu B ord⸗ e schaf rsind Erich Hei llinski Bekan utmachu . 8 Gustayv Albert Ren chgetragen: 5 29.4 1* 8 deutsche Glassandindustrie 8 Bösaaraszeg enn denehe Kuck, Kaufmann, In das Handelsregift er A ist heute Se Nr. 663 BZ Pustas Kulen er N eingetragenen Firma „Aktien⸗ “ ist am 29. Juli 1912 folgendes Die 8 Ebefrau 8. Lenenn geb. Wartvycka, Hildburshausen. Arendsee heute folgendes eingetragen ta Kaufn. „ Det e lischaft bat am 15 5. Juli die Firma „Max Bandermann mit em Sitze in in Lesu 92 b für Ko ohl endestillati 8 , 71' d 5 el di e 2 erteilte Prokura ist en oschen Im bie sigen H an elsre gister Abteilung der Betrieb Charlottenburg. Die Gese burg a. H., als Inhaber Kaufmann kampff in Bremen. B1 - on ier, daß e Prokura des Kaufmanns Bernhard Keller⸗ H. Römling⸗ Diese Firma ist erlof sche ““ e e er . n Ir schluß der Generalversammlung ist auch 8 , — II Fenski Brandenburg a. H., als ’ G llsch ft erfelgen durch 3 eck infolge Ablebens aus Vorstande baus G 8 nter Nr. 163 heute eingetragen die Firma „Privi 3 bvertung 19] 2 begonnen. Nr. 33 993. 8 n zu B nb a. H. und als Bekann rtmachungen. der esel schaft er 8 blebens aus dem Vorstande aus zu G elf fenk rchen ist erloschen. Ing enieur Moritz Aron. ezüglich des In s ng EE“ “ aller mit Gewinnung, Verarheitung und Verwertung S Ge sellschafter sind Bruno Marx Bandermann zu Brandenburg a. H. und a 8 gsanzeiger Ichieden ist: rit Nie g 9 Bezüglich des Inba 8 M. Aron legierte Apotheke in der eg,; Georg 2. en Geschäfte Co., Steglitz. ese a 1 8 diese Fi lein Erna Stephan den cutschen Reichsanzeig 8 P Emi erhaus zu Gelsenkirchen ist Prokura erteilt ist ein Hinweis das Gät chtsregiste ve r, Georg von Glassand im Zusammenhang stehenden Friedenau, und Arthur Prokuristin für diese Firma Fräulein Erna S ⸗ 945 eingetragenen Firme C en mi S be, 5 9 Isch⸗ 28 21 auf das Güäterrechtsregister ein⸗ Winter in Hildburghaufen“ und als deren In⸗ und Nebengewerbe Gegenstand des Unternehmens Fer 8½ etr⸗ Fgen Die Gesellschaft hat zu Brandenburg a. H. eingetragen worden. 8 verZe geagie “ S1a, ngeechs: 1 Geseitschaßt mit veschrinreer dasamaen Vi dee Naßn ü 5I 88 aüheage “ e“ 88 haber Apotheker Georg Winter da afen bst. 1u“ Die Geselischaft wird vertreten von zwei Vorstands⸗ Keil, “ acin 1912 -h Zur Vertretung] Brandenburg a. H., den 3. August 1912 Der Geri ehs ster Sekretär “ daß dem Alfred Wolf, hier, Prokurgerteilt ist:] einem Vor i 86 anderen Prokuriste 2 oder Barth 4. Co. Gesellschafter: Frau Ida Bertha Hildburghausen, den 1. August 1912. 8 mitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und am G ds ft sind Lnur beide Gesellschafter Königliches Amtsgericht. b “ 3 Prok mitgliede zu vertreten berechtigt ist.!] Clara Barth Witwe, geb. Engel, Häctet Päitth Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. einem Prokuristen oder von einem Vorstands zmitgliedey] der Gesellschaf 1 1..“ . 8 “