in Die Zy jederlassung ist aufgehoben und Actien⸗ Gesellschaft zu Bochum: nit Zweigrieder⸗ 8 dkavital um 30 000 000 ℳ zu Zeichen⸗ und Musterregistern bder Uriebeeeeee“ Herzogliches Amtsgeri cht. Aht. “ Königliches Amtsgericht. Abt. I B. beschlossen, d as Grundkapital um 30 0000(0 8 Z⸗ sterregistern, der Urbeb Ue, für das Deutsche Reich erscheint in der ägli 88½ —— 1912. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juli 1912 schäftsjahr 1912 1913 nesgegesee worden. § 4 sür 1. Anlagen, für bee: „* 8 2* 2 ie e Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bez zugspreis betrö 1* 46 L ₰ für Vi⸗ Regel täglich Der 9 „ 2** † r 41
s ftsvertrag ist . “ 88 32 8 G 1744490] 89 “ Ter Gesellscha „it . . geich san ej er und önig reußi der deusad. Ernst Bindewald in weeea Les ig: Die Zweigniede Hacung zu. Sü skimn⸗Ruhr cingetragen worden:t ¹ Felten 8 Glleaume C Larlowerk Aktien Bas t d in einem besonderen Blatt unter dem Titel * ün nmölsen [44476] Leipzig. 1444183] trägt das Grundkapital jetzt 130 000 000 ℳ. Von und Telephonie und d gers, bel das sehe Einzelne: Nummem kosten 20 Königliches Amtsgericht. 8 abgeschlossen worden. Gegenstand des Un nternehmens] Statuts ist
Die im hiesigen Ha is Abteilung A 81 A. oren⸗ Fabrik, Aktien⸗ t der Dei des “ dekmens ist die Uebernahme vnx eipzig in Luüxem uraif 4 “ erlalluna Nürnken ter 9 ingetragene Firma „Apotheke in gesellschaft, Zweigniederlassung 1 ung der Zweigniederlassung Nuͤrn 8 „1. 8 8 1 2 - Berlin, Donnerstag, den 8. August ist 2 8 2 2 . 2 p gese 1 Muüͤ Ibeim a. Rh. sowie überhaupt: lenSter Seacce Keheeüeeeüt me⸗ ae⸗ ““ ausen“ ist heute gelöscht worden. „ 4 8 Die G lversammlung vom 24. Juni 1912 hat gesellschaft in Mülheim a „ A G — h Hildburghausen, den 2. August 1912. W“ den 5.¹ 12 8 Die mazes ee nmlung von 3 29 Fabrikation und Vertrieb aller Arten von . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güt terrechts⸗, Vereins⸗, Gen ossenschafts⸗, rhõ 2 Die Erhöhung hat stattgefunden vnd be⸗ issen auf dem Gebiete der Vresbeilgr und Kabe Patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fabrplanbekanutmacburden der Seee * 8 „erscheint auch rho 1 — 2 8 8 3 . j Irwür. es Handelsregisters ist heute . Aktien sind 10 000 000 ℳ zum Kurse 3 sowie verwandter Erzeugn dfe rischem 83 In uns delsregister A ist heute die Fimaa Auf Blatt 15 356 des Handelsregisters 11.““ — Fuli enhängendem i er A euts . 88 zurig “ Kött ichau ” de a Ees die Firma Gefellschaft für Industriebedarf mit von 160 % mit Dir E““ 5 vom u üüerernrräs zes dehes Anlao⸗ . (Nr. 188 B.) 8 * in Leipzig eingetragen und 1912 ab und 20 000 ℳ zum Kurse von 145 %%[%% 22 9 — ’ sionen aber der Molkereibesitzer Heinrich Zimmermann art wo —* .“ mit der halben Dividendenberechtigung für das sowie Erlangung und Verwert en Das 8 Handelsregister für das Deutiche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister 278 ist die Uebernahme von Vertretungen für in⸗ und philipp von g ting ist zum Vertntzadgied ge e⸗ nünen bmungen üim Jrs un e82 8 8 — mv⸗ — — Ixeexvasetveuas . b 535 usländi — Verkauf von Roh⸗ stellt. Georg Gutheil und skar Kraemer sind, keitsgebiete die gleichen Zwecke 1 7 38 8 Febb SJS 3. 88 vahhgseeee ee g. n büi 1 towitz, 0. S. [44535] ausländische Firmen, An⸗ und Verkanr te 7 2 sgeschiede 1 g O.⸗Z. 83) ingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist witten. 11“ ngg im Handelsregister Abteilung A (Nr. 1006) stoffen und In mdustrieprodukten aller Art für eigene Leste rer durch Tod, aus dem Vorstand ausgeschieden. umfaßt. Haändelsre ister. Rappenau: Von Amts wegen gelöscht. eb ünd ee Bekanntmachung. [44521]
ei
1 und die Verwer tung bebauter und un ie Firn
ünesen egl Abte . — ] 21 2. 2 ie Wel en⸗ 3 31 8 a 1 Lo “ sae eingetragene Firma: „Slaska kriegennia und fremde N echnung, An. und Verkauf von Pa⸗ Die Prokuren des Rudolf Buck und August Lange 18 verer dna g - 8 pasewalk. Bekauntmachung. [44500] 8. Firma Gerson Scheuer (O.⸗Z. 11), bebauter Gru ndstücke, vorzugsweise in Swinemünde Johanna Loth, Annen is er Sereaen W“ wyeyilkowa, Johann Schabig“ in Katto⸗ tenten und Lizenzen sowie Ver wertung solcher, mann sind erloschen. „ 12. Amtsgericht 5. Vertretungen erri In unser Handelsregister A Nr. 97 ist heute bei Micheifeld d: Die Firma ist erloschen. und Umgegend. Es sollen aber auch Grundstücks. Witten, den 3. August 1912.. 28 Ire igetrnn⸗ Begutachtung und; FEürunc Mülheim⸗Ruhr, 31. 7.12. Kgl. Amtsgericht. E “ der Firma Brock, Bohrenfeld und Co., hier, —. 8Seestewas Leopold Bloch. Eichtersheim: geschäfte gle icher Art in ganz Deutschland vom Kẽs nigliches An
n 7. ma Anlage ler 5 2 Gesellsch 5 in — 8 eschäft wurde in eine offene Handelsgesellschaft schäftsbetrieb nicht ausgeschlossen se 9 9
H. 2 R. A 10 006. te echnisch und masch An lag n. 4 4434 49 2] — znoegte — üsend n⸗ ein igetr agen: 8. 5 5 n-2 60 00 9 8 Ges bar — 9 Amtsgericht Kattowitz. Art, megfl allen biermit zus sammenhänge nde 1 “ b 1 ium on Meo Lehen etei . Der Kaufmann Gotthold Lebmann ist aus der unter Beib 2 haltung der bisherigen Firma umge⸗ kap ital beträgt 50 000 88 G sfüh ““ — — † 82 In n T an g re 1 96 4 8 — 2 il w b. „f g 1 nn 2 † 8 1 iß 144534] richtungen un — Ausführungen für eigene und n ur H 8,9b 1 1 usgegeb Gesellschaft au egeschi ieden. Der Mordelltischler Albert Fenell. ersönlich haftende Gesellschaf ter sundh u man Walter Vogel in Slise Himmelsetzer, Kurz. Weiße⸗, Woll⸗ 8
8 Mü 2 — j . . degse
Kattowm! tz. C. S. l eechung D e Gese ch Haft ist befugt, weig n “ Müll - bes selbst 8 . Gesell⸗ scha aft Stahlberg und der Former § Hugo Berndt sind als . Bloch, Kauf mann in Fekra 8 b und wird d urch 5* Zeicnann des öfts⸗ waren⸗ und Herren⸗ Artikel⸗ Geschäft in Würz⸗ Dʒ urch Beschluß der Gesellschafter vom 11. 2 Juli lassungen zu er richten und gleichartige ode . ihe. 88 F.ve. ¹ B öder 85* 8 Se. Gro zessische F Finanz zmi nister personlich haftende Gesellschafter i die Gesell schaft . 15 5 8 Kar smann in . uchsal. 3 8 über 8 Frirma ve erpflichtet. Oeffentliche Seg. Die Firma ging über auf den Kaufr mann
1912 der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Handels geschäfte zu erwerben oder si ch an solcher i nüges „Ruhr 2. 8. 12 E2e Erelenat et ing. “ Gnauth 8 eingetteten. haft hat am 12 821 kanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesell⸗ “ Rüger in Würzburg, welcher der Firma nach
Firma: „Dampfz iegele i Kochlowitz, Gefellschaft beteilig hae Das Stan mmtavital befüeis gt . 000 4 Mülheim⸗ 11“*“ — 1“ I“ 9 — Die Aas schließung der Gesellschafter Paul Gentz, 3 saftsvertrag am 23. Juli 1912 festg estellt ist, er⸗ Worten Elise Hunmelseher“ den Zusatz
mit beschränkter 1 dem Sitz in Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird ie Karl von 2n
8 — 44
— rellbor 5 2 dt 9 1 ade von der . Vertrer folgen nur i Deut en ei sanzeiger. „Na . beifü Ugl. 7 u . urch Nüllheim Eaden. 44 8 Erick und Pau Sch e rtreiu ig m scher Re ich ger chf Kochlowitz sind die §§ 5 Abs. und 14 Gesellschaft durch zwei Geschäftsfübrer oder durch Die Fiema S. * ler in MWelcthan
es 28 2 8 ul† 1918 Würzbur
r Geor Ingenien lic der Gesellschaft ist aufgehoben. 4431 Swinemünde, den 26. Jult 1912. 9, Gesellschaftsvertrags (betreffend ö von Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Hande elsregist 8 88 226 wurde gelöscht. rektor Georg f, Ingenie ge 9] 8*2 Geschäftsante eilen und Art der Bekanntmachung) u Ge èschäfte fü drern sind bestellt die In⸗ . Or. Amtsgericht.
98 8*G 09 +⸗— 82
““
222 8
—2— ◻ ◻ϑ☛ 8
2989
1 1
—
27 2 —
.2* —
+—q 0 28
Mülbeim a Rh. Besewate, 828 Bal⸗ 1915 „,½ n unserm H beleregister Abteilung B 88 v Königliches Amtsgericht. r. 1 0 , 8 8 11 8 irmn 8 † 2 28 abaeändert worden. Alfred B aumgär rtel in Plauen und Justus Fima elten & uilleaume, en Königliches Amtsgericht. 1ee “ sch 8 8 — Grund⸗ Teterow. 1 ““ g. . [44532] ae orde ger red mgat . en Un 52 b n M Reh w. S⸗ ese s aft it e räünkt 5 1 r. . be 2 Bayerische Diskonto⸗ d gA. 1 g 8 4 Qeinein Cs 2 in U 2 „ Vogtl. 8— O⸗ nkter aftun u bei un e ecbauk ggsis 1 Sagh bna. icht W 8 silbständig da —— 898 B1“ 5892 Nö⸗ Fhzas Blan . 252 des hiesigen Hande sregisters z ist gpandan eingetragen word 8 94 1 in Aktien⸗ Gesellschaft, ale — Max Pefgltees Keetsgerich 3 I 3 “ e wi ird n och Bbeka nnt In “ Sebrra 8 4₰ dSchle⸗ legelmilch e. Gründer haben all⸗ 1 heute eingetragen worden, daß die Firma Ernst Gegenstand des ins ist die Verwaltung, Teterow folgendes e ingetragen: Enze zenberget, Kaufmann in Augsburg, ist zum stell⸗ 4 g no 5 c ügenen Eirma P 3 . 4 1 b 8 3 n I9 * 7 2 1 3 „2 ni — 8 258 3 4478 8 üinetragenen 82 ag⸗ beschränkter Haftung ie zuletzt genannte Gründeri Otto Ramurler in Plauen erloschen ist. “ und die Verw von Grundstücken. In den Generalversam alungen vom 1. 912 Vorstandsmitglied bestellt. Das Vor⸗ Han delereg ister A Bd. II O.⸗Z. 13 . . 1 u vets 8 et W. ein 8 etragen uf das Er. 1e. in die 2 sch 12 Plauen, d den 6. Ar ugust 1912. Zaf. Stammkapital be 1 00 ℳ. und vom 31. Mai 8 ie nderun 8 ta ’ Sch 3 is em Vor stande le 8 4 8 5 2 Iertin, 88 1 2½ 1 22 1 * 2 2 eu 2 1 8 et ngett ** . 8 8 s — 8 58 — v “ 882 2 21 8 28 2 — b und Dorf KrS Vogtlaͤndis ⸗⸗ 88 — l.zu uster i. getrag Das 1 8.⸗ 5 an der Allerz.† Das Königliche Amtsgericht. e ist der sizer Max Quappe §§ , 82 18 un 1 8 ragen 7 8 de⸗ ufmann Franz ugust 84 — J 11 in bl 1 ih 9 n⸗ “ —; na 1 82 ge 12. 1 2 2* — 288 5 —2 171 sie 2 nlage 4 “ iI Proß “ b t 9 11 1 1) Die Firr st geändert in Marzilger Steinius Prenzlau. Bekanntmachung. [44502] Die Gesellschaft ist se t beschränkter Akten), es ist äuerle in Keh - 1 e in. Co. Gese ellschaft mit beschränkter een. — I*
— 5 im 8 1 f . In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 54 Haftung. Gegenstand des ee Kehl, den 5. Aug . ung in verit n erworbene Lizenz von in Beschluß der Gesellschaft vom 2 “ a ee EEEEE6“ n Pafiembertee ban. des 8 Groß ntsg de Patent bber ratis⸗ 29 ö“ von norkd Fabrikgebäude, mechanischer Bert⸗ eingetragen worden, daß die Firma „A. Schroeder’”“ Der Gesellschaftsvert 2 Traubenweine und Spirituosen ꝛc. gehandel vIge 2 1 1 vmper vn d ses Mn ist 8 wrtsen de ejt Om usw., wie es näher in der Uebe err 1— un . erlos hHen ist. 8 fe stgestellt. 6 werden“ gestriche n wiʒ B . 5 üfü 5 Bayerische Bierglas⸗ Nalerei Ruckt r &
8 nanle künster nach Leipzi 1 rieben, und im Grund buch für die ⸗Gde Prenzlau, 3. August 1912. e Be Wun er G esellschaft erfolgen sitzung vom 31. Mai 1912 i Ste 6 8 8 8
— 85 — 2, S⸗*
le üüg Lieler Firma
ar
ard Kn. 6 r 222 alleinigen lassung
—1. r.
1
— —
₰
9½
9 62
2
8 1r 8 8. Hermann? — Berger, — — „ nt, und Derm an
7 in in
2— —, 604— 1“ A 5* .οι . 8
2 2 3 8 22 ο
988 rS8ö2₰
—S
st 1912
₰ —
8 4 5 222
8
2 . 8 0.½
22
Durch 8 Engelsmann ist herige Gesellsch Engelsmann fül Geschäft unter
Kreuznach, den
König
42 3 8
— Z 9 8 822
022
2 9⁷ S
S 2 82b
ventar m Verz 2 welches die 2) Das Stammka Hual Mat E 8 Co. in München. Die unter Firma in schaftspe ls Anhang beigefüat ist, in di 20 00 e 28 1 8 11“ Juni 1912 bestehende Ko andi Fevenes Haftspe 1 21 Anb Llt 8 as 150 0 00 ℳ: au 1f 200 000 80 2 . 2 ücke Pl Nh 1 1. 1 58¹¼ — H ᷑ O— — ug 1 Linlage 1 8. 5 5 fersch 8 8 “ —2 2 nde Komman dit⸗ Gesells chat Ee Der Wert dies er Eirn inlage ist auf Münster, den 4. August fern⸗ Err tuch er. 215: 358: 8*⁄48, Re mscheid. 1 Secven 2 1 me inlage ver e. . der Kauf⸗ gesell schaft — n 2 Würzburg eine Zweignied ——9 estgesetzt vorden. 8 2 Amfs, 4 8 8 3985 92 5„ 20: 5 28 8 En d as Hand elsr er 1 etrag . 4 8 w 11 igen anm. 2 . 7000 ℳ f igesetzt worde 88 Kõö nigliches Amts a gleiche ö“ und ein⸗ egiste ist einge trage 6 E 9 8 orstand⸗ mitg gli veen: Bisherie Königliches Amtsgericht. 1““ b 8 [4449 ¹] 8 naschinen und Werk Remscheider Walz, und Hammer⸗† aße, eine 8 Feness G8. * Mer 1 zburg. hatg t in zn das Handelsregister Abt.; 4 2 Seten⸗ „b. die Kurf tanla Arbeitsmaschinen und Werk⸗ 81 2 8 9. . S. . m hgetrag. n es König zrof hes Amts Kommanditist: Gustav Wieninger, Fabrikant in Firma ein. — 8 Lobenstein. 4484] eingetragen: Zu O.⸗Z. 62 ima Ber zeuge und ner. 1 ¶IRemscheid — Nr. 70 —: Blatt Nr.: 5 z 1 8 Munchen K oblenz, den 27. 2 FS82. Bekanntmachung schlag in Wai 1 Die Firma ist c. das Ful hrwesen, die Modelle, Werkzeuge, Uten⸗ Den Kaufleuten Alf und Er Särtel i 88 v“ unter N 8G 8 3 mmanditeinlage: B 5 . “ 8 ng der Fab . be rich Härtel in ien Teilb 1 4000 ℳ In unser Handelsregister Abteilun ist heute 1“ 8 1 silien und die Bureaueinrichtun 47 2 Remscheid ist Gesamtprokura erteilt; Wert dieser Er ird auf 4000 ℳ din. unker Nr. 390 bezüglich der 3 Feea dn,⸗ Geb ia-s „ . M 8 . 292 is 8 eit 4 8 Wer 2 1 ge vird 1 festgel 3 m Nr. 38. bezüg ich der 7 1 131 Kreuznaech. Bekauntmachung. 980] Nr. 59 die Firma “ bezee Wert der Einlage ist auf II. bei der Abteilung A: “ 8 e aer . 1““ eJn. Nr. 53 Sitze in Lobenstein und der Kaufmann F “ . mmemm 2*. eaim 8 Beschalls . „Ar 1 der F 8* .*Jg. 1. Geene in Lobenstein als deren Inhaber eingetra Aktien der neuen Aktien haft. 5ä gleichfalls nich dern bringt in Eugen Meyerowitz in Ti erteilte Prokura a. er⸗ 8 ist beute bei der Firma 8 8 “ W b 1 en mann in 2 Kreuzuach eingetragen worden: vworde ann aus einer de e* b und hernenn eühtgeh,. 3 n. 1nerin und Heinrie Kisse e zustehende eg Tilsit, den 2. Ar⸗ 8 8 8 5 48 Ne⸗ lit Rr als er on 1 h 5 z g9, 5 st die Gesellschaft anfgelös Fürstliche Amtsgericht. n bestehen und it Au mder Sesel lehnsforderung 10 000 ℳ einen er Jobann Jakoe genan *
Bd. XII Blatt 299 vorge ist, Königliches Amtsgericht. urch den Deutschen Reichsanzeiger dem Vorstande ausgeschi n Rent München seit 1. J 8¹113 und 14 5⸗ Zweignieder⸗ Ko2 vlen ist; au Ge llsch 820 8 Leipzgg 1 get a 1 f dem S 2 Grend buch blatte, . 8 der Abteilung B: 8 1 8 .“ eg. 8 zust 19 12 Fabrit 8 83 1“ zesellschafter: L⸗dwig Ruckert, eleeesennesen Ibb — Tilsit. Bekanntmachung. 18 1 “ In unser Handelsregister Abt. A eute auf erloschen. inte 82e ia Berger & icht 8. ü82 mmanditeinlage: 3 E 4 ie ei in legende Gesellschaft 1) süma Robert Röntgen in Remscheid — ihre Stammeinlage in Tilsit eingetragen, daß die dem Geschäftsführer n 10 % ist bar einbeza ““ . von der g ib Brüder Conrad. loschen ist. den Tod der Gesellschafterin Witwe Eduard Lobenstein, den 5. Augu 2 den Vorstands — Aufsichtsrate vI“ Ofene Handels⸗ 7000 ℳ in. ulein Kisse tritt übierdur s alleiniger Firmeninhaber
15888. . 28
5„
—
v * „ 1 2 ne . 2 1 1912. 29 gon gyrlo 8 o 5 Vorstand aus eine be⸗ ₰ g. 38 9⸗ “ bezeichnete Dorleh n dühs. erung
sellschaft durch d nne 2 1 S besteb Deer 8 J it⸗ 1 Fir 9 imn Remscheid 1“ Menn 7000
b estebt, dur on
Lössnitz. [44530]
8—
In F Blatt 0998 des Handelsregister rs, die Firma „ — 84 t
ft t als 06 ndels 6 kaan lüt ö Tůrpe & Co in Lößnitz betr., t heu e das Er⸗ lich
9/⁄% nsen 1 enl! 1“ n 58 Hand Is. ggiste r schen . Firma eingetragen wor S s Handelsregister Abteilung st un vertreten. Der Auf ¹ b n Rudolf H 1912 an die Nor 2 s f Den aut⸗ een 1. en ist Firma „ 13 üöhe Ges euf ve. löschen Firma ein n das Han 5 8 82 — Dem K olf Hei Re is 4 1 e . rokurg erteilt Firma „Filzfabr se f Königl. Amtsgericht Lößnitz, 848 5. „August 1912. nd 39⸗ e Firma Nickisch, Neif se, einzelnen Mitgliede rn udolf Hein in Remscheid ist mit beschränkter ab. Der Wer 1 18 Prokura erteilt. „Filz 1 esellschaft mit bes
8 7 8* „ M' lüch! 8 5 8 8 † 8 9 JIu 1 Z b 22 44 (Nr. 8 Se Inhaber der Kaufmann Paul I“ ds die Befuznis zu erteilen, die Ges llein geivestaran, erteit. lage des Fräuleins. sse wird auf 7000 ℳ festgesetzt Uelzen, den 21. Juli 1912. g. zu Alf“ (Nr. 1 des Regis
8 S 8898 —
2 22 pH 8
U
2 n„
2020 8 99
— 8
62 2,
8
428
82.
8 22282 5
2. 6r. 8
—
eilen, samtprok es N 2 vat, e. os M. ntsgeri 8 endes ein age Pnschaft mit einein Prokuri zu ver⸗ “ Adolf Böllinghaus und Spandau, den Juli 1912. 1 Königliches Amtsgeri 1 2 eFerscnr 1 proken riger als Ge⸗ 8 öni 1 1 Amtsgeri t. 8 28 3 n Gess 2 Arlftes LB&ᷣ 3 e Prokura kann im übrigen nur E 3) ame Walter Hönneknövel in Remscheid — gericht. Varel, GCIdenb. 1] erteilt. Die mtpr⸗ okura des Kaufmanns H emnrich
ist 1
aqerg-niee. ede, A ist heute unter Lausitz. [44485] Neisse, beute geth zgen worden. Geschäfts 3, Dandelisn
— 5 — 8 eg. Nr. 254 die Firma Alfred Mörstedt in Langen⸗ Die Fi Willy R. Strube Handelsreg
88
agse; zsch 2 sge 2. 31. 8 -. It word 8 8 2 8 8 salza und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred 4A. üt gef Sdcst. t 1 912 1 1 fenagrckan GI1“ aitalie eder sind Geor Nr. “ b steinau, Kr. Scalüehtern. 515 4 Amtsgericht Varel i. O. ayser fer Fabrik Mörstedt eingetragen. Gleichzeitig ist die unter gu Nveuburg, Donau. Die ersten Vorstandsmitg ind Georg ist erloschen. “ In das Handelsregißzer Abtellung g A ist bei In das Handelsregister Abt. A hiesigen Amts⸗ . Nosel), den 17. Juli 1912
Nr. 90 eingetragene Firma Chr. Mörstedt in 8e digliches Aatss Firma: J. F. Rehlen in N Diese Ingenieur in Müldeim a. Rh., und Erns Remscheid, den 2. August 1912. gerichts eit heute zu
ag 8 3 8 5 A. ufmann in Nü Uinberg⸗ 5 x. 8 8 1 1 eing Langensalz d. gels scht. A aust 1912. Hazdeburg. 144 Firm A ist erlo chen. Kanfman Lgen ö“ Königli iches Amtsgericht. aisters am 2 Augaßf 19 912 folgendes in⸗ Varel, 2 171 9 8 25 22 2882820 D as Langensalza, am 3. Aug In das eleregister . 5 ute eingetragen Neuburg a. D., den 25. iffer 1—3 aufgeführten Grü Röbel. [44504] ktra er worden: 8
Arb 8 2 de eke ist 8 88 12 ich Amtsgert 12 “ 8 9b Amtsgericht 2 8 8 Die Firma ist erleschen. triebe ne Ges aft Königliches tsgerich 1) die Firma Zet rnhaus Fen erike Kgl. Amtsgerichk. Einberufung der In unf ser Handelsregister Nr. 95 Fol. 65 ist heute 6 8 chã 8 8 geschie ht d urch e
rma * 2 . 81480 4 —2z 2 † 9 28 8 8 1 Stej 2 12 Tisch Uler⸗ 2] Bischlager,“ in Piag de⸗ d als [44306) teder Firma Carl Brandt in Röbel eingetrꝛgen Steinau, Kreis Schlüchtern, den 2. August 1912. 8 d ipzig. 144482] 4 8 6 * 1 ndelsre istereinträ e. [4430 in Rei getragen Kohlhepp Johann ¹ Le PZI8S 8 3 Nürnbers Ha 81 ge: tische en Reichsanzeige ger, daß dem Kaufmann Gustav Sievers in 2* 1I epp., g
8 n 8 2- . 219. 9 ingetragen aber Frau Friederi 88 8 8 ig 18 age 2 8 95 bi 1 In das gregister ist beute eingetragen selbst, unter Nr. 26 1) Freiherrlich von Tucher’ sche Brauerei srcen muß und nicht frit Röbel für. Proft lt is Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9engen n * worden: daselbst, ¹ “ d Aus Aktiengesebschaft in Nüruberg. Dem Recht ersammlung er olgen muß 1 s bdel für die genann Firma Prokura erteilt ist. ndels 8 Gef⸗ we rsammlung erfolgen ven Röbel, den 6. August 1912. sSsteinau, Oder. [44511] ir Ve vreSes der 1 v“ der Ge Großherzogliches Amtsgericht. In unser Handel regist 1 ist heute ter ermächtigt.
utich Reichsa unter —; 1 8 mäachtig 1 ger rrhostock, Necklb. [44 ma „Dampf. Die dem Tif schler u ellschaftssii I In *
„o 92474† 28 K das Handelsregister ist heute zur Firma Carl Molkerei Seischen. Abam. 1. So. . mandit⸗
098
2
2 28
821 h
„ rmei 1
588 8 3688 8 12
0
ve9 1 26
5
die Finme Hersenec ee ans a2 ft. “ — anwalt und Sondikus Dr. Ludwig Edler von Hößle ₰ u FyromtA. †15 nmumng gj Deil 1 12 2 Fabrikant Hermann Gramich in stattungsgeschäaft. 3
ö8 — 8
X
52 7
— —2— —₰
20 ₰ c0
F i mmwrok einem weiteren e (Angeg bener Geschäfts zwei 2) Bei der Firma „Mittelde in 1* ist Gesam ““ en n be Angegebd. 5 ⁄0 S 8* P rokuriste oder einem orst Arr rt ilt. v““ Wi “ E““ teilung B, daß an 2) Vereinigte Silberhammerwerke, Gesell⸗ 1
19 mn M 7— 8 ag unte r. de breilun 8 81 h 1 Kom andit att 15 353 die Firma Robert Wirth S Richard Werni cke der Molkere der g schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation Lammers in Rost och zingetrage 3 selschaft in Oetschen“ einget .Die Gefell⸗ e8 Der Drogist Eugen Robert Wirih in Stelle von 8 SId28 ze. sh e Die Liquidation ist beendet und die sichter chdem j — Das Geschäf “ ft ist auf gelöst und das Handelsges baft auf den. der Firma Emil 2 valoer Häddessum bei Hildesheim als Ge⸗ n Nürunberg. Die Liqui 915 C t ist durch Er gang auf die zitwe 4 88 An ngegebener Geschäftszw eig: Anton 8 asler in 8 8 elSlleesn Firme erloschen 8g . 14 Tanzen gra geb. Skonberg und deren minder isberig 1 Kommanditisten Landwirt 88 üͤhn in „ OIldenb. [44322] A* daß 1 Ze 5es beu 8 Derifatessen⸗ d schäftsfuhrer bestellt is Firma erloschen. e1 2 8 hrift⸗UlSre Le ers, ge * , und G inder⸗ 88 K 1t b 8 a Delikatesen un Ic. 9 12. Friedrich Engelhard t GWesel lschaft mit b Kinder Arel L 8 umerg 8 Carl 2 3 Magos ürchgh 1 vnr teilung rünkter Kree in Nürnberg. Die Ge⸗ tücken, insbesondere von dem Prufungs hevisore alle in Rostock, übergegangen Firma lautet jetzt: “ In das Handelsregister Abt. A biesigen Amts⸗ änder rt fortgefu 888** ) 22** . * ₰e — e 1
Blatt 15 354 d die Firma Walter Böttger Koniglich schaft hat b Beschluß vom 31. Juli 1912 Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisore⸗ Rostock, den 3. Nugu 9 schen, Alfred Kühn“, Inhab ’e Kühn, gerichts ist am beutigen Tage unter Nr. 259 b
8* —2 8-* * Ler vorber in Chemni Der Kaufmann 4987 3137 is Lioui aetreten. Zum kann bei dem un zterfertigte n Registergerichte, vor Ffi⸗ 1 1 in Oelschen, und ist Nr. 150 des Fi irma Gebr. Neels, Vare el, Inh. Tischlermeister 8. in Leutzsch t5 J Inhaber. (Ange⸗ Harienbu rs, 5* 1 bei Nr vgg em und 98 st de nee ss ig üvürege zftsführer dem Prüfungs sbe rrichte der Rep. böe.“ — der 1 Groß ßherzo „ , 5 1 Han sters Abteilung A neu eh e rogen worden. Johann H Hin nrich Neels in Varel und
r Geschaftss weig: Betrieb eines Baugeschäfts AE“ en 2s rnien Rachf.“ Die Firma führt Handelskammer in Nürnberg Einsich g 9* 1445063 ⸗ℳ u a. O., den 30. Juli 1912. Auguft Reels, daselbst, eing⸗ tragen L“ enluft, Kuhl⸗ und Gefrieranlagen); 86 daß die 5ö 8 ör⸗ Nachf. Juh. den Zusatz in L . Das Geschäft ist auf, werden. „In hiesiges Handelsregister B Nr. 14 ist bei der Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 1. Aug It 1912 2* 430 des hiesigen Handelsregisters . Blatt 15 355 ie Firma 8 Hugo Schmidt geändert I ügen W 8. bDr nie n f. Inh t Fa 8. bes 11““ Engelhargdt in Ni. ürnberg Nürnbderg, 3. ellsch aft Magdeburger⸗ Bank⸗ Verein, stolberg 1“ [44513] Jur Ve rtret. ung der Ge esellschaft ist je der Ge sel ¹ 8 Firma Hans Eavfted in
in Leipzig, Zweig iederlassung der in Ernst 8 8 der Firm G geae 8 8 Firma Friedr ich K. Amtsgerich Riale Salzwedel, heute eingetra⸗ gen: Durch Be⸗ Ir. dos G 88n8 Hün 31s 5 ter erm tigt 1b Zer inge gen worden: 1 vSe der glei Firma bestehenden mann Ernft Kop des Danzig⸗ 1 er Generalversammlung vom 29. März 1912 e- b, xxb a William b lngegefener ze Möbeltischlere 8t „Hans Carsted, Juh.
- 8 sc.r t orde⸗ gecs 9 gtreib 1 Z 32 folgend 8 dener lerei. 8 245 E Der Verlagsbuchhändler Hugo in dem B Be F b. es Geschäfts begründeten Forde Eng 3 1 1 3 Grundkap bital um 2 000 000 ℳ durch Aus⸗ Prym G. m. b. H. in Stolberg, Rhld., des 1912, August Robert Wol 522 einiger Inhaber der Firma ist
von Aktie Nenr e je 1200 ℳ eingetrag en: Die dem Kauf mann Ot to Kind erteilie der Kau fmann Robert W olff in Jorbüst t a B 1 8* 2 er F m Handels von Aktien zum Nennwerte von je 1200 ℳ . 8 n 8 2* 1 9 8 S 8 cs. 88 8 ananenh 1 —½ vi⸗ 1 5 8 ½ 5 8 vecher 1 G pP 9 r Dig b m 49299 29 MNunans* 5 Bnan 946, betr. die Firma Diet des Geschäfts durch 88 ee gelba⸗ in ũ g daselbst eine Lack⸗ und Nr. 12 eingetragen Firma „Oppelner nd einer zum Nennwerte von 2000 ℳ, die sämtlich 5 Gesamupe e Seen en- bahin 8,8 „Bekanntmachung. 3 444323] Zerbst, den 5. Auan 3,er 1912. 8 Senhe higs “ 1“ ncn richt. 8 Firnisfabri Geschäaftslokal: am Maxfeld 69 (siehe mühle N. “ er Gesellschaft mit beauf den Inhaber lauten, erhöht worden. daß 6 e Ge tprokura ist dahin In das Handelsregister Abt. A Nr. 221 ist heute Herzogliches Amtsgericht. 1“ 3 V Zifer S schränkter ftung“ in Oppeln einzetragch Salzwedel, den 31. Juli 1912. Gese * 88. daß dieser 8 tig sis de t jedem anderen 1 der Firma Frau Peter Surlemont Viersen die 81 1 8 . „ 2ꝙ 8 1„ „ mfihßh 1 isten ꝗ 2 5 8 . 5 2 8 E 88% 1 2 Ngal Blathn eah Berr vescgestaner Heastuch 8 [44488] einam &£ in Nürnberg. Die Ge⸗ worden: 2 e. GIe⸗ chäftsführungsdefugnis der Königliches Amtsgericht. en eich 8 n gemeinschaftlich rma p. ndes fragen Senr Die Firma ist erloschen. v11““] Handels ve—s na [44528] . g ; ardelsvegisteretztras. Fwyes⸗ seolls on 2 besitze & 8 „psaende ged zu zeichnen. mU Zul 4 1912. Aenderung b e . Firma “ “ nns 8 hutekr M zingen chaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. witweten Mübhlenbesitzerin Jennr Friedlaender, Sechw in, MNec 5077] Siolber (Rhld.), u 85 enen Firma. 1 1“ “ S 98 R⸗ Märia 2 60 Leopold Rofent eld in Nürnberg. Un Cohn, in Vönch ist erloschen. awer n5 eeklb. Erlös [44507] g Königlich 3. 80 5 Amtsgericht. firr S. ie u. Glas öhüt; c St. Ing bert“ z Nunmehrige Inhaber der Fi ma sind: Maria Breher, Er r Kanfmann Te 1“ 1“ 3. August 1912 In das Handelsregister ist das Er löschen der nigliches 2 lsschaft mit dem Sitze in 8 Fhrc, . ceitgaber der Fe 1“ m 1 — 09 — dem Sitze in St. Ingbert. Aktiengesells chaft geb. Ziomerttestge zwitwe in Memmingen, di “ aber der Firm Amtsgericht ves 8 Firma „Eggerß & Ce“ hier heute eingetragen. Stolp. Pomm [44514 Werl, Bz. Arnsberg. [44520] urch e 6 der G Eerrcersamnichäe 88 8—1 Sagme kbefideotan 8 br ürnberg ein Herren⸗ osterode, Harz. [44498 Scweria (Meckl.), d⸗ n 2. August 1912. In das Handelsregister H.⸗B. B 13 ist beute bei In das Fbegacr s Bire 8 1 . .1 des Gesellschafts⸗ 8 2 8 SZausbalt⸗ 9 8 „ 8 B eher, — an 8 NRu⸗ 2 pic⸗ 28 ist ronhe 198 tan 8 in daes Däanes D. * b J 1 ee. 1 g ug 2 1 Feselh Leihaig: 88 ““ ber See Meernn. 8 3 “ volli abem⸗ Hame nschrezereigesc 1 Geschäftslokal: Kaiser⸗ In das Handelsrezister A ist unter Nr. 190 cin Großherzoagliches Amtsgericht. er Holz⸗ und Bau begevr e “ 2- Ge eneadans G. m. 8 deacenaisns 1s. S. “ ln üutet nunmehr: 1 is man 1 em ing eß 3 89 2 ige! 1 UBogliches Amt . 880 . mu h ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ zufmann iin p “ B itte B 5 8 ö 5 getragen die Firma Vans. Brauer mit dem Sl Schw erin, Meckib. [44508] schaft zu Stolp eingetrag 1 eingetrage en: In Ste es ausgeschiedenen Vi ükn a * . mit dem 30. Jun “ Heinrich Conrad Häselbarth in Leipiig. Er Funigunde 8111“ e E. ve 11656 Z“ Rürnberg. Der In⸗ in Ssterode a. . in d als deren Inhaber Möse. In das Handelsregister ist das Erlöschen der 228 mlung vom 27. schleossene Srork s 8 ber ebihace 1“ 8 Au en Tag i ährlich vom weefrZnes 8 5 2 ägwer ers 1 2 bah N. 52 — 5 1 an g; 2 19 0 8 a g 2 8 88 1 X. i B S1“ mitveinem Lukas Er “ “ babe d Ihrig bat di Kaui leute Adam J nig händler, Ta apeziere rmeister und Dekorateur Pasnma „Friedrich C. Voß“ hier ein⸗ Erhöbung des Grundkapitals ist “ Gesch * estellt “ Waaler⸗ 1. 6 Nnu 1912. Nüu⸗ in F ürth als Ge⸗2 Oste erode a. H. 0 2 getragen. 61 Stück auf den Inhaber lautenden ² ugsakti Wefi. den 22 — 2*⁸ or 3 2 8 So 2 2 013 3 1 5 3 . 8) auf 1. 8890, betr. die Feürma Kröhl ℳ Memmi “ kte r Firma be⸗ den 30. Juli 1912. 8 Schwerin (Meckl.), den 2. August 1912. im Nennwerte von je 1000 ℳ erfolgt. Das Gr esesan den Nachf. in Leipzig: Ewald Eugen Otto Ley Kgl. sgericht. b Fr Gescfe gschafter “ tr ebene
der untor 9 der unter
„
öv-ae
—
S 2⸗2 S2
1
—
—
elschen als alleinigen Inhaber übergegan Amtsgeri cht Varel i. O. Inhaber der Firm nf Die 1 Pecad
—88*28
—
Tischler Ger 8 rd
2878
8.
8 b
2—2
Unter Oppein. b
2 2 ¼ Panßt† 89 brikbesitzer Friedrich Im Handelsregister Abt. B ist beute bei
8 8 4 in * 2 rungen und 1 bindl ichkeiten ist bei dem Erwerbe — t in; Mirnb erg.
S
— 8 2. —ꝙ&ꝙ 2
8ö* 2
Leipzig: —13
Gustav Otto
eg
. ₰. 8
8 2 G☛
— ‧
2 8S 2
25
3
8 —ꝙ
₰
8˙ ˙ ,—.8 7
229 8
—
72
42
.8 xR
2
2 ₰, —
G Utern ge. 8be z. Zt.
02
saft. und ar K. Mehnent⸗ we aees 8
n — sgaß 1912
Amtsgericht.
128 Z .
78 8
“ . Königli 5 M ¹ 22 us. 29 ommen und fü . Königliches Amtsgericht. . Großherzogliches Amtsgericht. enge beträgt jett 168 000 ℳ,. celae Be we⸗ — . 1.a 1212 1 414891 ihne IP.. sahss elsgesell schaft % — ͦ— 8 er Generalversammlung vom 27. Mai 1910 iss 8 5 g. — 3 laax gericht. 9) auf Blatt 11 522, betr. die “ 6. bi A 1 8 8 “ er Hirma weiter. . i Sehwiebus. (44509]7 § 3 des Gesellschaftsvertrages geändert. g0⸗ Aende In unser Handels Qg⸗ n 2 Dioe Ges licha fterin Emmy In das biesi ge Handelsre zister Abt. 8 1 S 1 umann in Leipzig: Die E 88 EEEE 3 8 8) 8 1 1 . 3 0 1 Baumann 58 9. X“ führt nach ihrer 183 nee Firma Johaua Schumacher in i da ker in Nürnberg ist Fii⸗ Sirchmeyer in Pabervorn G r er. 71 eingetragenen Firma Klostermühle kapitals. Storp, den 1. August 1912 Königliches burg, Zweigni 2vE Peemgenen erw. auma „ 1 8 8 5 üun 2 se 8* n 5bBBa“ 8 jo Tirm 2 —: Wiederverbe iratung den Familiennamen Cohn. Pro⸗ einge ers) folgendes eingetr gen⸗ Jordan Fechner ᷑ Co folgendes vermerkt Amtsgericht. . als Inhaber der Wild⸗ und Ges dagäsne Fers Vendir Ehhar.zge seuard E m Sitze 2. nn Un W 1 ir 2 irma: 1 ben die Fabri kanten Ludwig Von Be e. es,. 8 SSewra Lliche . 2 .“ hih 8 Westerland, den 1. August 1912. b 1 agen rma 10) auf d 11 612, betr. die Firma Oswald 1491] (und Heinrich 2 dten — Nürnberg, daselbst hen welc als offene Handelsgesellscheg Schwiebus, den 2. August 1912 1b Handelsregiftc r A ist heute unter Königliches Amtsgericht. b utsches Schuhwerk Mehnert . W ber in irzig: Er nard Oswald Weber ist HUülheim, Rauhr. 1 di [44491 f st 1 deh 1912 er bisberigen Firma fortführen. Königliches Amtsg eraät. 268 die Firma „Fritz Görs, Elisabeth⸗ 4 3. Ixrheim bei weib üicken. Be eirz — ie Firma offen elsgesellsch⸗ seit 1. 2 8 Gesellschaft hat am 1. Juli 1912 begoarc 111““ Apotheke, Kuhnern“ und als deren Inhaber der Westerland. Bekanntmachung. s sei Fuli 1912 zum 8 2½ * S 2 — sse 2 . 49 2n 1 ande Sregister Band vi 2 9 mlane nter N 77 Irins † — aid Schulze, bei de in Leipzig. Die Gesellschaft Haftung“ zu veeKähesdnehr Bee. ꝛ510 1“ in Nürnberg. Das Ge. Königliches s Amtsgericht. eira⸗ 8 A Band I wurde ein⸗ Königliches Amtsgericht Striegau, 3. August 1912. unter Nr. 1.8. 8 4 we n eing orde Gegenstand des Unter⸗ 99. L. 2 b- S*. 3 3 8 “ at . Au ust 1912 errichtet worden; dorf gelr rag gen worden. vb* 8 374 5) or jn Ee chäͤfts 8 triehe 1 a. 31 den Firmen 1 9 9 * 3. 69), 8 2 7 Vicn⸗ auf B ar t 14 003, beir. die Firma „Almyra⸗ nehmens is die Uebernabme von in das Baufach unter; luß der im vatse In. men Heinrich Lackner (O Swinemünde. Bekanntmachung. (44516] 3 * 1 „ r ¶* Ivpo 82 chi ) nhe übe angen die Verantw ortlicher Redatteur: ben X+ 9 8 Beschl. Gesellschafter vom 20. Juli 1912 auf sowie von riellen Feuerungsanlagen. eboh Rotk 8 ild in Nürn 88 1 ergeg 9. 8 1912 Beb⸗ in Berlin. 21 Stofl 5 Louis Gmelin Boden und Baugesellschaft 1 mit beschränkter chluß der eselli 11 9 Stammkapita 8 22 500 ℳ. Ge schäfts es in offener Hande ls gesellscha aft seit 1. Auguf 912 1166“] 3. 12 ), alle in Sins heim, und Martin Pes mit dem Sitze i Swinemünde ein⸗! 100 000 ℳ erhöht worden; s SSegn Mülbei unter unvetänderter Firma weiterbetreiben. eric in; n. 8 8 1 12) auf Blart 14 676, betr. die Firma Sächsische iit nes 5— s Füfnge 8 Nne uli 19 8 10) Am 2. August 1912 wurde eingetragen die 1 sellschaftsvert. am 17. Jr 1— 11u1“*“] Dr — Automaten⸗Fabrik. Paul Zipfel in Leipzig: Der Gese vertrag ist 5 Firma Süddeutsche Telefon⸗Apparate⸗, Kabel⸗ Druck der
Le kura ist erteilt dem Kaufmann James Cohn in Meerin, den 18. Juli 1 Nürnberg. U Das Geschäft ist auf die Kaufleule Josef. zorden: Die Gesellschaft ist aufgelost. Die Firma 26 W sgeschieden. Gesellschafter sind In unser Hand elsregister heuie 1 Fäbabe⸗ ausgeschie eden s llichaft born, den 27. Juli 1912. im. Elsenx. [44510] eh e Fritz Görs in Kuhnern eingetragen wörben. In nser Handelsregister Abteiluna 11 1 5 gen Sn 1. bebevonger ilhe n 8 P 8 unseg dola zste M u 2 heut 8 d e(e bohengene EEE“ Geiß, hilipp Jungmauns 82 n unser Handelsregister Abteilung B ist einschlagenden Ingenieurabeiten und von Beton⸗ und bisher 8 8 Räthrmiftei⸗ Gefellschaft. mit bes chränkter Haf⸗ et age nostoll Gef f sfü rtri itt d — n t : d els eniederlassung ist nach Wahren verlegt Ein Geschä ts ührer be se 4A*“ asen öö“
20⸗ Cr, 2
Cie. in Nürnberg. De in unser Handelezesister Abt. K. In a user Handelsregister A ist heute bei der rung betrifft die Höbe und Zerlegung des Grund⸗ unter Nr. 78 die na zweibrücken. [44525] 5 7. 11“ ürn 3 8 . 2. 21 Hambu urg, ein getra g en. 2 n Pf.
Leipzig; Königliches Amtsge - 1 4.24 1 121161616 Heinrich Molsberger, beide zu Pade rborn t er loschen. — Ftriehnmn. v 22
veip ;
8 ufleute Oswald Max Weber und Ernst „Kart Ringe & Co., Gesellschaft mit be⸗ Fabrilation p. waren. eschäfts
ie Kar W
2 5 1n Iüöt innd 8 8 8 olger 82 2 1 . — Leit Das Stammkapital ist durch Eisenbeie bonarbeilen des Hoch⸗ und Tiefbaufaches Verbindlichkeiten f die Kaufleute Wiihelm und MNerantwortlicher Redakteur: dlge Z. 36), Leonhard Stecher (O.⸗Z. 44), unter Nr. 12 die „Pommersche Landgesellschaft“, tung in 2½ ipz 319: 82 Sta 11 kapita ir U G Onadl