1912 / 189 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ bedürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse de 8 landwirtschaftlichen Betriebs und des

ländli ichen Gewerbefleißes auf geneinschaftluge Rech⸗ nung, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebran achsgeg enständen auf gemeinsch chaftliche Rechnung

Beschaffung von Hebens⸗ und Mirctschestebetrfnisen

im großen und Ablaß im kleinen an die Mitgliede

Die H aftsumme beträgt 20 ℳ. Der Vorstand 8 steht Laus 3 Mitgliedern Geschäftsführer, Kassier und hrer —, und geschieht dessen Zeichnung in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des

Bülkau, Hofbesitzer Buhr zu O. E.

Otterndorf und Landwirt Peter Görse zu Steinau

getreten. 8

Der § 15 des Statuts ist geändert. Neuhaus (Oste), den 5. August 1912. Königliches Amtsgericht.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Dresden. [44392] In das Musterregister ist eingetragen worden:

Fünfte age

zur mi etweisen an die Mitglieder. Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Dritten IW“ Nr. 6593 irma Si’'⸗Si’ Vertriebsgesell⸗ he 1 S Staats anz e er. Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, gegenuber hat eine Zeichnung der Vorstandsmitglieder Neuhaus, Oste. 5b 144765] schaft für Sachsen, Gesellschaft zan ei et und bnig li reuf is 9 darunter den Vorsteher inen Stellvertreter, seine nur dann Rechtsverbindlichkeit, wenn sie von „In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Um⸗ 8 1 1““ Wil enserklärungen kundzugeben und für den Verein mindestens 2 Vorstands mitgliedern geschehen ist. Nr. 8 zu der Obstabsatzgenossenschaft Neuhaus (e offen, enthaltend ein Mineralselterswasser⸗ 8 1 9. A 1 8 1912 u zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endigt Oste, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ etikett, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 9 8 lin b. Freitag, den ugust daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder mit dem 30. September. Alle Bekann stmachungen schränkter Haftpflicht zu Neuhaus⸗Oste heute nummer 12720, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 22 3 s B 2 G Irbeber

.

intragsrolle, Füüber Warenzeichen,

zur Benennung des Vorstands i ihre Namensunter⸗ des Vereins ergehen unter dessen Firma, werden von eingetragen: P 3. Juli r 40 Minu v* 8 ndels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtsei schrift beifügen. 8 . 2 8 Ver rstansemit liedern untergeichnet und erfolgen in Der Sparkassenrendant Ernst Mever in Neuhaus enar. 5991. 1912, bgürene Aeier. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Har ndels 8 Güterrechts⸗, iüer . 8 bafts 3 See. E“ cht Die öffe chen Volk⸗ (Oste) ist aus dem Vorstand ausgeschted af r. 6594. Firma 3 te, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Faürblrekentimachander der i en 88 eint a benrs 3 Die öff entlicher Bekanntmach: geh kischen V ibün 8 d ieden. tor 8 aten 2 Raiffeisen⸗Boten des Verhandes ländl icher Genossen⸗ Hof, den 7. Auguft 1912. 1 ns brt. Jantzen in Kehdingbru it in den Vorstand angeblich nahene 2 Etiketten, Muster für Fla 9 N 189 B ) schaften in Nürnberg. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ Kgl. Amtsgericht. wog ikan 143 und 144, Schutzfrist 22 Nr. 183 B. 8 N O den 6. August 1912 erzeugnisse, abrikaummern üe Sbesang für den Verein verbunden sind, in AEEEEEE.“ C“ [44758] euhaus Sehre eee 12. drei Jahre, angemeldet am 3. Juli 1912, Vormittags für die Zeichnung des Vorstands für den Verein S 8 2 G 8 11 Uh Das; Handelsregiste das sche schei der Regel be 8884. 8 effentliche Bekanntmachung. ——— r. ral⸗Handels das sche am durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zer Handelsregister für Deutsche Reich erscheint in der egel äglich 8 bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein In ae die Neustadt, Westpr. [44239] Nr. 6595. Kunstmaler Oskar Paul Amadeus Das Zentral⸗Handelsregister für das e. ch 8 SW. 48, Bezugsprei träg 80 für das Viert teljahr. Eiwelne Nummern kosten 20 ₰. zu zeichnen. 2 b In unse schafts tarke in Wachwitz, ein Umschlag, offen, ent⸗ für Selbstabhofer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8 ““ 4 gespaltenen Einheits; Bayreuth, den 7. August 1912. Landwirte Hermann Koch und Paul Böhlke in In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Star 8 . 85 ichnun 1Wi Almstraße 32, bez 2—2. 1] Anz s für den Raum einer ltenen Einheitszei I11““ 82 Amtsgericht. Weitendorf als Vorstandsmitglieder des Deutschen Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei haltend vier Zeichnungen,: und zwar a. eine Zeichnu 8 . 8 = Kgl. Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, eingetragene Rheda E. G. m. u. H.“ folgendes eingetragen für eine Ahnentafel, b. je eine Zeichnung für 8 Erfurt. Bekanntmachung. . [44698] frist läuft ab am 1. be 1 Breisach. 144750] Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht worden⸗ Familienwappen, Muster für Fläͤchenerzeugnisse, Ge⸗ 8 4 8 Konkurse. Ueber das Vermögen der Firma Blick und Gläubigerversammlung ist auf den Genossenschaftsregistereintrag and I O.⸗Z. 21, 8 Weitendorf (Nr. 45 des Registers) eingetragen An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes schäftsnummern 1 bis 4, Se. öö Sh Musterregister. 811 [Soffmann offene Handelsgesellschafti in Erfurt, 1912, Vormittags 10 ¾ Uhr. zur Firma Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und worden an Stelle der aus dem Vorstande aus⸗ Wilbelm Burau ist der Hofbesitzer Johann Lieske geneet am 8. Juli 191 Vormittags Uhr Adelnau. Konkursverfahren. 44961] Anger 34, Hintergebäude, Inbaber die Kaufleute Prüfungste ePigsen. zden 17. S Absatzverein Oberbergen, eingetragene Ge⸗ Landwirte Andreas Riekewald und aus Czechotzin in den Vorstand gewählt. 2 . vat d Selmar E Rastatt. [44724] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Friedrich Blick in Erfuürt. Leipzigerstraße 120, 2 - vor un . nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit Esaias Maushake in Weitendorf. 1 Neustadt, Wpr., den 1. Mai 1912. Nr. 6596. Priva 5 Se -e,A mil Musterregistereitrag Nr. 51: Eisenwerke Jacob aus Sulmirschütz ist am 8. August 1912, und Max Hoffmann in Stuttgart⸗Cannstatt, Gericht, Zimmer Nr. 31,, dem Sitze in Oberbergen. An Stelle des au Hohensalza, den 31. Juli 1912. 8 Königliches Amtsgericht. Frauke e. vee d 8 buüg S9 nc. Saggenau, Aktiengesellschaft in Gaggenau, Vormittags 9 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Dennerstraße 60, ist am 2. August 1912, Vor⸗ Hagen i. . 8 geschiedene n Land wirts Otto Ba umer ist der 8* Königliches Amts. gericht. ““ haltend eine bbi ldung uür ein Vor für E Schmu off ener Umschlag mit 12 Ph otograp hie n, Gaggen⸗ walter: Gastwirt Fellenberg in Sulmirschütz utz. An⸗ mittags 11 Uhr 22 Min., das Konkursverfahren on 1 . wirt Hermann b in Oberbergen in den 111“ B eös r11644240] sachen, Muster für plastische Erzeugnisse, 88 Pee bum Gas⸗Spar⸗Kocher darstellend, Fabriknummern meldefrist bis 10. Oktober 1912. Erste Gläubiger⸗ eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Karl Erdmann Hamburz 8 nkursverfah hr u. [44705]1 g. 2. 4759 1 82 8 lonlr K 9 ang opog uc! 5b 2 1 . 5 2 4470 8 stand gewählt. Jaroftschin. Bekanntmachung. [44759] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter nummer 3, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29 t8. 835 und 843, plastische Erzeuagnisse, Schuß⸗ versammlung Dienstag, den 27 August 1912, in Erfurt. Konkurs gforderungen sind bis 29. August Ueber 8 88. ansgen des Kaufmanns Heberich 8 2 —* 9

8 8 b 2 S-ge⸗ Nr. 3 2 Genosse schaf ft „M 1 i 11. Juli 912, Vormittags 10 Uhr 35 58 en. B Allgemei rufungstermin 9 . Breifach, den 4. Auguf Gr. Amtsgericht In das Genossenschaftsregister ist unter Nr 88 S sb etragenen 5 enossenschaft „Molkerei 11. J 8 1 ormittags 2' 1 Jabre, an 1 912, V Vormittags 9 Uhr. Allg emeiner Prüfungstermin en. Off Arres it B7. eige⸗ den ugus nisgericht. In das Gen 8 in Arist gemeldet am 31. Juli 1912, Vor⸗ as 1g anzumelden. ener Arr est m 8 I 1 dete Genose enschaft Auto gilub“ 1 Zeesden, ein Paket, offen, enthaltend eine Blech. Rastatt, den 3. August 1912. Offener Arrest mit Ana. igefrist bis zum am 2. Sevremver 191²2

vegnas ze, A Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds schachtel, enthaltend leere Psene bebelsen welche Großb. Amtsgericht. tember 1912. mittags 14 Uhr, allgemeiner Prüfungs iae. Racees 8g 8 al gen in imn 81

tragene Genosse nscha ft mit beschränkter Haft⸗ 8 g. 5

8 . 8 a 2 2* 8 8 13 um 1 Bodeg

Am 2. Auaust 1912: pflicht mit dem Sttz in Zerkow. Gegenstand des i ist der Hofbesitzer Theodor Knaak durch Gummischnuren am Boden der Blechschachtel Adelnau, den 8. August 1912. 1. SCktober 1912, Vormittags 10 Uhr, 188ʃ1 48 98

Lleinbahnen. Hamburg. Gänse narkt 9, Wohnung: Schrötteringksweg 5, wird beute, Nach⸗ mittags 2 Ub. Konkurs eröffnet. Verwalter: be⸗

ff otzin 0 1 2 für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ 1298 8 Amtsg eidigter Bücherrevisor Emil Korn Glockengießer⸗ ehmens Anschaffung und Verleihung von 3 Czechotzin in den Vorstand gewählt. befestigt sind, Muster für plastische gart 44725] Königliches Amtsgericht. mer Nr. 96 1 Genossens aft ü*r Verwertung der inneren 8 iternebmens ist Ansche ven 8 g 8 . häf S b stuttgart. 18 [44725 EEEET“ . Zimn kr. 95. 8 2 Arrest mit Anzeigefrist bis zum senschaft g inneren 8 hrzeugen. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ, Neustadt, Mpr. den 1. August 1912. schäftsnummer 333. Schußzfrift drei Jahre, ang⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Erfurt, den 2. August 1912. 5 1 b

Schlachtvieh⸗Organe zu Bremen einge⸗ de F Amtsg 8 2. J. Bormittags 10 Uhr . 44962] 3. September d. Js. einschließlich. Anmeldefrift bis 2 S 3 * 3 le Zabl der Ge chast ganteile 2. moüches Amtsgerch. meldet am 12. uli 1912, Vormitta is n das Musterregister wurde heute ein getragen: Apenr e. Fentgenefes eökerse Der Geris chtsschreib * Fenn Königlichen Amtsgerichts. Otktob Js. ein nschließlich. Erste Gläu⸗ ie Firma Carl Faber hier hat bezügli cJ. der 82 S 1

tragene mit beschränkter Haft⸗— br Verms . 85 September d. Vorm. 8 aminsfi n Zerlow, Fabriks esitzer Johann Ksiacz 8. 97 I., Vorm. 4 4 czko ski In d as Geꝛ nossen 1 haftsregist er ist unter Nr. 93* 9 in Umschlag Hoffen, en nthaltend eine in verf schiedenen R Konk Irsb b öffn Konku ermwroalrer- K f⸗ 8 a z . 4497 111 Uhr. g* r Prü fu ings termin d. 6. No⸗ . hlag denen aeisc Konkursverfahren eroͤffnet. v111A“ enstein, Schles. 7 hr. 1 ufungst d der Vorstand aus zwei Mitgliedern Sets u“ 11 einzetragen Anlage⸗ und Verwertungsverein, Mustern und ößen herzustellende Untertaille, en ken Zes Nr. 1 8. 1. 17 See Berlzngerumd mann Heinrich Höck in Apenrade. Anmeldefrist und s Nermögen der Brauerei I sen⸗ vember d. J. ³ m. 10 Uhr. nn. 9*, 88* 1 Sl⸗ 34½ 24¼ ; 1 gn 8 82 v e der 1 g 26. ( .. 8 8 es 8 ebe Vermogen 8 6 Dußv . ärungen entha lten, erf „eingetragene 4 Genossenschaft mit B Muster für vlaftisch Erzeug gnisse, Geschäfts⸗ 85* 1s m itere c 9 offener Arrest mit An zeigefrist bis 5. September keller Wartha, Gesellschaft mit beschränkte er Hambuerg. d en 8 gust 1912. 8 Johann Hermann 8 2 standsmit 8 Hecn. 1seeh 1 Fi 1 1Srfühmtecneh Sitz: büdesrne nummer 1912, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am . bT“ Alfred Bühler hier hat bezüglich 1912. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Hastung in Wartha ist beute, am 7. Au gust 1912, Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. aus dem Vorstande aus ggesch ie eeeäe - ha 8 des Unternehmens bilde ie Bebhauptung, Ueber⸗ 2 9 Vormittags 11 Uhr. 8 ezüglich 88 üfun n den 24. September 1912. Vor⸗ 2 7 2 2 das Kon 5 Bremen, den 3. Angnst war- atchr ö“ Uen 88 8 8 en Zei tung nahme, Verwaltung und Verwertung von Anltage⸗ 12) Sun 3912 Femengischard Scheller in Dresden, er unter 8 Fisie 4 glschätten vor nterzeichn richt. öffne Uür 45 Wa ist berzäar⸗ ZG“ 8 K fmanns Reinhold . 1 18 z mung ein müun K I 8 5 5 Fehn h. 88 1 U er wo⸗ 2 eber ca 36 L 8 8 Der Gerichtsschreiber 1. 1 Hutschen Rei cegrvetger. Sesgzarhs werten für gemeinsame Rechnung, insbesondere ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend zwei ee 8 Füübseutevils, Sabrite⸗ 2 Apeurade, den 7. August 1917. 8 b Fnechg 8 CCETE“ ö as V. es Kau Fearass gebeG 8 vom 1. Januar bis 31. Dezember. gelegentlich der Abwicklung der Geschäft der Gesell, Plakatkarten, auf welche Briefoffner bez. Taschen. . Znh 18 n Königliches Amtsgericht. und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Sep⸗ 28G bös Jüterbog i Aug [447 0] ¶—s Willende erkla ärungen des Vorstands erfolgen schafter des O steroder Vonfpere 18 Richter 2 Uhl maßstäbe aufgeh eftet werde en, Mus ter fi ür Flã chen⸗ 8 a 8g bean un . 1 li 5 1 hi er 15 b 1912. Frste Gläul 1 bigerversam nlung am S. 8. üterbog. . 11.““ IimCe. R((((Co. Hie stille oder sonstige unmi ittelbare Be⸗ 8 8 e 2347 2348 Die Firma ilhelm Julius Teufe 1 Bad Niederbronn. dewa ggs n Jüt t 689:8 IV durch zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem 5 & Be⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 12347 8 12348, bezüglich des unter Nr. 2482 des 3 Musterregisters Alugust 18 2, Vormittags 9 Uhr. Erste Gläubigerversammlunz 8 dit die zwei Mitali r Kirm 8 teiligung an Unternehmen Dritter ist zulässig. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Juli 1912, ezüg Konkursverfahren. 11 iner Prüfungstermin am 21. Septemb 912., 2 EI Allger 3 ssã erein, e. G. die zwei 2 vües der der Kirma ihre Namensunter⸗ 3 e8 8* 272 tzten Musters Verla ngerung der Schutz⸗ N 8 2 Prüfungstermin am 21. September 191¹² Vormittags 10 Uh emeine . b. H. in . ingetrag ..scchrift beifi Die Einsicht der Liste der Genossen Gegen besondere Vergütung kann die Vertretung Vormit ttags 10 Uhr 10 Minuten. 5— 8 99, Isi 1919. leber das Vermögen des Viehhändlers Se 19¹1²⁷ Vormittags 9 Uhr. rmin den 11. N ber 1912, 25 Üngeiragen: ’1 . See.. 8 Einzelner gegen Ansprüche Dritter aus bestimmten Nr. 6600. Firma Gustav Barthel in Dresden frist un in weitere 7 Jahre beantragt am Juli 1912 Bär in Reichshofen wird heute, am 5. Augr. Hi.9 8 78 üungster I. November ngea .“ sbeschluß vom 21. Juli ist w äbrend tder Dienststunden des Gerichts jedem Rechtsverhaltnissen gelegentli 2 er Abwicklung der ei ün scht ag, versiegelt, angeblich enthaltend einen , Zieselbe Firma hat bezüglich der unter r. 1849 1912 Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Königliches Amtsgericht zu Frankenstein i. Schles. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzei 12 ist der 2 8 ß ditp⸗e gestatte et g. de ein Umschl ege a nen m.,., 15 2, NMa⸗ 2 —’ bis 1. Oktobe 2. 1912 5 b S. kame des Elsässis schen Krrditverehne, Se Geschäfte der Gesells chafter des O Osteroder Bank⸗ Insor nen 28 8 Is Lßtap ate üb rfl Musterregisters geschützten Mod elle d die Ver⸗ öffnet. D er Geschäftsagent S Sorg in Bad Nie eder⸗ 8 sachsen. [44699] bis I. Oktober 1912 8 e. G. m. in Colmar ert worden in. BJarotschin, den 5. August 1912. E er 2 8 Inseratenentwurf „Barthels Lötapparate über Schn frif we hre be⸗ 2 e. m terbog, den 6. August 1912. - abgeände E1““ 8 1““ vereins Richter, Uhl & Co. durch besonderen 2 Luf * us ff 3 rung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre be⸗ onn wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ 6 Ve des wi 8 1 Jüterbog, den 6. Aug „Elsässische Volksbank, e. G. m. b. H. Königliches Amtsgericht. b htae Se 3. Hest⸗ alles“ mit 2 Luft abrzeugen, 2 Flächen. eeeht emsgie 28n b 18. September 1912. Grste Ueber das Vermögen des Landwirts He rmana Könlaliches Pntsgeri 5 2 8 cceraaccecehsenäckrer Aefrce EE“ beträgt1 übernommen werden. Die Haftsumme berzeugnisse Geschäftsnummer 5, Scht üttzfrift drei enltag ült meldefrist bis zum 15. September 1912. ½Emil Mi sde in Kleinwaltersdorf 2 haaassactnn 18.nns e enesn den 5. August 1912 8 Katscher. 8 [44885] beträg 829 ℳ. Höchste Zahl der Geschäftsanteile Iabre angemelt det am 19. Juli 1912, Vormittags Nr. 2 1 Firma à1 Teuf 88 Gläubigerversammlung Dienstag, den 29. August heute, gae es August 1912, Nachmittags 6 Uör, das Lauban. ¹Kaiserliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5) 10. Den Vorstand bilden der Prokurist Anton Kehr 11 Uhr 45 Minuten. gier 1 Luster. 8 zwar für 1 Schweißblattbrust⸗ 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüxungstermin Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr, Ueber das Vermögen des Kaiserliches Amtsgeri Deutsch⸗Neukircher Spar⸗ und Darlehns⸗ in heit und der Kaufmann Walter Habenicht in Nr. 6601. Kaufmann Max Friedrich Wil⸗ balter, Fabrik⸗Nr. 809, I. verserzitem vbümschlag. Freitag, den 20. September 1912, Vor⸗ dech;ganwalt Dr. Fuß, hier. Anmeldefrist bis zum Ernst Lutterbeck in Holzkirch ist am g 1“ 4476 kassenverein eingetragene Genossenschaft a. H. Das Statut ist vom 20. Juli 1912. helm Schulz in Dresden, ein Umschlag, offen, 28r en 5 br 30 Mirn. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzei ge⸗ 25. Auaust 1912. Wahlterm in und Prüfungs ztermir 1912, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkurs uf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters, 88 Ei in. mit 1. e. eae n Haftpflicht zu Deutsch ekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im enthaltend einen Deckel für Inssertions;wecke mit der gn 88 812789. Firma Carl F 1e... 23 M ] pflicht bis 15. September 1912. R. am 3. September 1912, Vormittags 112 2. eröffnet worden. Verwalter⸗ Kaufm an Avolph 1 kaufsgenossenschaft der vereiniaten Schneider⸗ zauer folgendes eingetragen worden; Die An⸗ Deutschen Reichsanzeiger und im Osteroder Allge Bezeichnung „Frauenlob“, Muster für Flächen⸗ †0u.5 b für 1 M 89 82- 9 ill Dess. Kaiserliches Amtsgericht in Bad Niederbronn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. August Streit in Lauban. Anmeldefrist bis 31. August 1912. meister zu Crimmitschau und Umgegend, ein⸗ bauer Anton Furch und Franz Grötschel sind, au is ten Anzeiger. Die Willens zerklärung und Zeich⸗ erzeugnif se, Ge schäftsnummer 19121, Schutzfrist drei zwar r efcer ven 8 De 1 88 44781] 1912. Erste Gla üubigerversammlung und Prüfungstermin getragene Genossenschaft mit beschränkter de rstande ausgeschieden und an ihre Stelle d s Vorstands für die Genossenschaft erfolgt Zabre, angemeldet am 22. Juli 1912, Vormittags 1146, 647, 648, 649, Lesn 82 88 Mufser ZI8ZEE“ g Gastwirts Freiberg, den 1. August 1912. [am 9. September 1912. Vormittags 9 Uhr, Safihflz z * 345 8 8† 1 Haäu . zu 2 8 nil dama n Tisch⸗ er das Vermögen 2 86 v r7 Haftpflicht in Crimmitschau, betr., ist beute ein. Häus Robert M lihatsch zu Bieskau und d ich zwei Mitglieder, die Zeichnung in der Weise, 8 Uhr 50 Minuten. vEn st 11 8 247, 249, 2968 8 Mn st Ueber das Vermögen des din Ark ee-2. Alten⸗ Königliches Amtsgeric„hht. sssvor dem unte rzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10. getragen worden: Nach beendigter Liquid 8 Johann Kaul zu Rosen getreten. der Zeichnende der Firma der Genossenschaft Nr. 6602. Firma Oswald Enterlein in Nieder⸗ g. Dessin 239, 243, 247, * Luge⸗ wirts Christoph 2 cht illing ““ gg *. bei he-. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. August 1912. Vertne tungsbefugnis der Egnibasfpre und die Fir Amtsgericht Katscher, 2. August 1912. 1 nsunterschrift beifügt. sedlit. ein Umschlag, offen, enthaltend zwe 8 Mufte I“ Füsch decken Desf. 92, 93, 94, 95, a. Rg. ist am 6. August 8- er 4— Selsenkxirchen. Bekanztmachung. 144419] 2 See 2xenas den 7. Anguft) 112. Lauenburg, Pomm. [44763] e Königlich es vassesr 1. 8 gnisse E 1065 und 229, Schutz⸗ ssin 181, 102, in vers siegeltem Ums schlag, Fla Hen⸗ feld in Bergen g. Na. Anmeldefrist bis 2 22 August meister G. m. t. d. in Getsentirchen ist beute, ke esa-as ea 38 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Posen hͤͤ“ [44768] Frift chi Jahre angemeldet am 22. Juli 1912 zveagnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 1912. Eente Gla 8 ing und Jijenrwer Mittags 12 Uhr, das Konkurs erfahren eröffn et. * Koakarsverfaßhsen., [44684 8* 3 . 0 * re, 84 * . 9 1

e 298 .12 Nr. 5 ie nvossenschaft i Fi : M . b. 8 8EE11““ NM Nr. 56 die Genossen chaft in Firma: Molkerei In unser Genossenschaftsregister Nr. 114 ist Ser Nachm ittags 3 4 Uhr.

Bremen. ] caft Fregister. [447 In das Genossenscha zister ist Uhe. worden:

85 8 8 Kinun e. 2. Die Vorstandsmitg glieder sind robst Stefa n x 8957 45 Minuten. m eilung L vn, S I1“ In der Generalverf ammlung * 1 P. oster de. Harz. Bekanntmachung. [44897 Nr. 6598. Kaufmann Jacob Lipski i in Dresden, 9 9 des M kers geschützten Must Heinrich Jürgensen in Loitkirkeby ist beute das Abteilung 9. bigerversammlu . 26. uni 1912 ist der § 11 des Statuts dahin n Zerko 88 ter) Nr. 2509 des Kusteregiste eschützten Muster, 8 3

2

F ürh

* cht.

—2 32

er er

g &

Eekernförde. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., in Hütten

nossenschaft m. b. H., Vitröse, eingetragen 2† pira. 8 SEe- d in Umschlag, off thaltend eir

1 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dresden, ein 1 1u16565 Einband n zweifacher Ausführung zu dem Berge e August 1912. 2 n8 Brüfnun Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Alber (Nr. 10) eingetragen: banddecke in cher A Bergen a. R., den 6. August mittags 10 ½ Uhr, Lernin zur P 1 enbxe⸗

el . eig

Fr. Blender in A scheffel in den Vorstand gewählt Molkerei. Vorstandsmitglied ner anderen zum Trocke nen geeigneten landwirtschaftlichen 10 Uhr 45 Minuten. ge

genofsenschaft Chotzlow⸗Vitröse, eingetr. Ge⸗ die Deutsche Kartoffeltrocknungsgenossenschaft Nr. 6603. Firma Hugo Keyl, Mechaniker in Seree ate⸗, Sechar⸗enes nünag⸗ 10 üge. Femmer 1382 K WI cer Srieft en Sün 8 de. n evehe .“ worden. Das Statut ist am 18. Juli 191 2 fest⸗ 7. tis Der Pa arzellist Peter Schleth ist aus dem Vor⸗ gesect Feze eezegenstan beg hstemetaene eft dersanic gegenfen S Füenene,nessae e.s 8, b.eöntaa c gerte 1813- 1815 ö Königliches Amtsgericht. zum 9. Septen nber 1912 2 n gae F ecdegan 8 Veszerugenn h1ö“ stande ausgeschieden und an feine Stelle der Müller und F 8 18nb gemeinschaftliche Verwertung von Karioffeln und Jahre, angemeldet am 23. Juli 1912, Vormittags zartung, vberen in. 14 u. 15, in versiegeltem Paket, n'erhofsvore. Bekanntmachung. 144691] 119. Fen 1es9, Pzeeaseess eige 1— bei d dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Eckernförde, den 7. August 1912. 8 Srat Voß, N centengutsbes sger⸗ Restzutshesizer Erzeugnissen. Die Haftsumme beträgt 250 ℳ, die Nr. 6604. Firma Dresduer Gardinen⸗ und m 19s Krhn⸗ fin 3 Jahte 1öS e Bischofsburg LEE“ Füaen und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 9. Sep⸗ ntmͤlung. den 6. 8 Sehtenber 1512, Barmis

553,55„1 N . besitz 2 Füie⸗ rich Halfvap, s 6 zfthn 9 Spi M a tien aft in 8884 S0 2 8 5 3 te ember 1912. Königl. Amtsgericht. 2. Rentengutsbesitzer Otto 8g obls, sämtlich in Vitröse. höchste Zab l der Geschä ftsanteile 200 80 8 . 1 5 in Nr. 2791. Firma Otto Weißert, Schrift⸗- Nachmitta’s 12 ½ Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Gels kirch duft 1912. 8 11] 1“ E1“ 8 Zu Vorstandsmitalie dern sind bestellt: Dresden, e n 1 ag, versiegelt, angel enk⸗ M Zu kursv rwalter ist der Zufti- rat Noetzel in e senki en, 5. Aug 2 Filehne. Bekanntr machung. Die Bekanntmachun, gen erfo Ig Se der Firma dri M ählinghaus 1 Schlehen, Vorsitzend haltend 50 Spitze enmuster füͤr Flächen⸗ gießerei 82 Messinglinienfabrik hier, 1 T duster, . 8 ürsperwalt 1öee 1 8 sind bis Thönnes, Amtsgerich ctssekre In unserem Genossenschaftsregister ist beute der Genossenschaft, b Vorstands⸗ Wüͤlbelm e. geae 4* 1— ender, . 1 und zwar für ganze schmale Reklameschrift „Eldorado“, Bischofs burg bestellt. onkursforderungen sind 2 er

derungen den 4. Oktober 1912 Vormi ettags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerich chte, Zimm N Ne M „g e F 8 85 b kr. 10. Offener Arrest mit Anzeiger güicht bis 8 g tnummer 2 2 . 8 1 2 er des erzeugnisse, Fabrit 1284 129ga, s 7 Größen, Fabrit⸗Nrn. 2282 bis 2288, in ver⸗ zum 30. August 1912 bei dem Gericht anzume Ken. Sleiwitrz. 977] 30. August 8 12 ist dnet.

Muller in Schlehen, Stellvertr 8 89 1257 Mee Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Erste Gräͤubigerverfa umlung und allgemeiner Prü⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Meme .August 1912

Nr. 1, „Spar⸗ und Darlehnskasse, mi itgliedern, im „Pommerschen Genosse senschafls öblatt Vorsitz enden, Andreas Düͤe in Gurten. 1299 ½, 1341, 1344, 1349 ½¼, 1350,

Genossenschaft mit unbesch ränkter Haftpflicht Stettin, und beim dieses 8 bis zur S . bis 3 380 138: 577 —1: E111“*“ 1212. zu Eichberg“, eingetragen worden: haa Das Statut ist am 4. Juli 1912 errichtet. bis 1371, 1373— 1375, 1380 1382, 127 218 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1212, Vormittags fungstermm den 3. September 1912, Vor⸗ Osmautzik in Gleiwitz wird am 3. August 1912, i

on g ; · sg9g 6 90 608, 658 662 98 9 7 170 2 8 2 9 1 Q 9 1 2 ½ z9 1 2 5 F 2 E. * 8 Der Pfarrer Friedrich Müller und der Guts⸗ Sencga 828 Die serkle 8 öö“ 7 8 1205 8 98, 1799, 2837, 1910¼ 1ns br 10 Min. mittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren 88 ffnet. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. besitzer Reinhard Nickel sind aus dem Vorstande nung für die Gerafferichaft rfolgt du ee 2 vr Fuma bis 4972 4975, Schutz frist Bben Jahr re, ang 8e 2792. Firma Friedrich Hesense. hier, pflicht bis zum 30. 1“] 1912. Pe 1“ Sh 8 Ratibor 8 [44976] 8 ö1111“ 2 der Genossenschaft, gezeichne on zwei Vorstand * G 8 18 Mo⸗ 8 schäfts⸗ B ofsbur 5. August 2 Frist zur Anmeldung der Kon ursf 8 1 8 8 ausg eschieden. An ihre Stelle sind der Eigentümer standsmitglieder. Die Zeichnung ges 8 28EIESISII11“ J veege delle, und zwar für 9 Türd rücker, Ges 2 ischofs g, den 5 Irl 8 eber das Vermögen des Schuh 8 8 1. Fengegess 3 5 itgliedern; die von dem Aufsichtsrate ausgehenden am 25. Juli 1912, Nachmittags 5 Uhr P 7 nigliches Amtsgericht. lie September 1912. Erste Gl. Ueber das Vermögen des Schu machermeisters Wilhe H in Besitzer Wilhelm Kanne⸗ Weis daß die Zeichnenden zu d rm e.]mitg eer. . 8 N d⸗ e Nrn. 820, 792, 792 H, 740, 740 H. 780 796, 816, Königliches Amtsgerich einschli teßlid ch den 7. Septemb 191 81 81 ist am 8SeSde-- 8 Wilb be. 8 Snn . Besite Kann⸗ 11“ 82 8 3 Hühesnbes. jt der Fi r. .“ unter Benennun ng desselben, von dem Vorst tzenden Nr. 6605. Dieselbe, ein veckag. versiegelt, 816 Hl. 5 Lanzschllder Geschäfts⸗Nrn 1821, 2 797 4686] bigerversammlung am 27. August 1912 s Ernst Petr ruschke Naibor ist am 7. August mann, beide in Eichberg, in den Vorstand ge t nossenschaft ihre Namensun rift beifügen. Haft⸗ unterzeichnet. angeblich enthaltend 50 Spitzenmuster, Muster für EEI1I1 . r,ern. 95 1 DLreslon. [44686 mittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 18. Sep⸗ 1912, Rachmittags; Konkms eroffnet

worden. summe 250 ℳ. Höchste Zahl der Ges äftsanteile eeedxiür 1 ige üe 8 8 wr. 197 793 ü, 741, 741 H, 3 Fensteroliven, Geschäfts⸗ Fvass v . es 3 rl 4 1 2 ken Filehne, den 3. August 19 50 Di ie Gistict der Lit 8 F. während 8888 Bein besenge Meefein. 6 * Nachencezecnüf⸗ 19089 3079 Arn. 822, 791, 742, 1 Wagenheber, Geschäfts⸗ 2na7b in Biaern Weea ene . tember 1912, Vormittags 11 Uhr. vor dem vrbör⸗ atit Erste Gläubiger E br n zunehmen. eim Eingehen dieses Blattes bestimmt 92097 1 2 3, 5069, 5071, or 99 d siegel n 4 „Amtsgericht hi Gerichtsstraße, Saal Nr. 241, im Brulle in Katibo Königliches vre2s 2* 2* 1 der Die n „ist jedem estattet. 2ne Näe- E“ 5072 5081“ 5 5091, 5092, 5093, 5 506 20, in Abbildungen dargestellt, in versiege tem ₰f 8 beee 2. Mittogs 1 Uhr ntsgericht hier, Geri aße, ö.““ iedrich ü B k fraAAas Lauenburg i. Vomm., den 30 Juli 1912 28 Rönig⸗ r Vorstand - Genehmigung 1“ 3097 5088 3099. 5102 8— 2018. 8 Ümschlag, plastische Erzeuanisse, Schutz frift 3 Jahre, 8 cröffn. 1 Kauf⸗ 11. Ste ck. Offener Arrest mit Anzeig epft icht bio benber 1912. M. immer 30 Friedrichstadt. Bekanntmachung. [44884] . 1 rich ein anderes an seiner Stelle. T 2öööö 1e, angemeldet am 16. Juli 1912, N sacheiitogs 4 Uhr m. Frist zur Anmel⸗ 12, September 1912 einschließlich 1“ Ssrxg ns

Spoböndoes 8 9 F. mit An

In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ mtsgericht. .“ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Junt. 5122, 5141, 5151, 5160, 5171, 5172, 5185 5191, 1 30*3 mann Karl Michalok in Breslau. 8 Auaust 1912 erichtsgebä . 81 1 J 59„ 2 1 U Min. dung der Konkursforderungen bi 18 einschließlich den G ciwitz, den 3. 23. 1 12. 1 . da 12. zeig b bis 5.

; 1 8* Willen Säööö für die Gie⸗ 7328, 7330, 7331, 7333, 7334 73836, 7330 ½¼, 7337, 2 8 3 Z nossenschaftsmeierei Tielen e. G. m. u. H. in Lauenburg, Pomm. 1447622 MDie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 7,333, 73. Schußfrist drei Ie g . 2793. Firma Wilh. Preuner 10. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung Amtsgericht Ratibor 9 Modelle, und zwar für 9 Finaerringe Fabri rn 11 12,¹ n 12 Ub vngi! . . am 2. September 19 Vorm mittags ihr. ngen. 44708 8 wn4 4 Göppi Sorau, N.-L. Konkursverfahren. [44971]

Tielen eingetragen: In das Genosfenschaftsregister, ist bei der unter nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder, 8 85 1ias, Stsfi dret Jäbt⸗, angemeldet Jochim Siemsen ist aus dem Vorstand ausge⸗ Nr. 3 eingetrag Genossenschaft in Firma Lu unter denen sich der Vorsitzende oder dessen Stell⸗ am 25. Juli 1912, Nachmittags 5 Uhr 1157 2 84 se; e. offenscha e⸗ 8 8 N 8 1127 28 0, 1131, 1138, 1157, 1168, 1169, den schieden und an seine Stelle Landmann Claudius wieser Spar⸗ und Darlehns kassenverein 82 vertreter befinden muß, erfolgen, wenn 8. Dritten . 8806. 15 vethna 2 8 Zrdel⸗ 1170, 1nna. eö“ in verschlossenem I 223. 8 8. h““ S Ueber das Vermögen der Winwe Elisabeth Je bens in Tielen als Vorstandsmitglied bese 8 11 8 ge enüber Rechtsverbindli keit haben so ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 332 5 885 6 88n mittags r, vor dem Königliche An Sgericht Konkursverfahren. v““ 88 81 als 85 stellt zu. Uu. 2 1 uggewiese am 24. Juli 1912 fol⸗8 ge. li 4 3 9 itend Ums schlage, plastische Erzeuaägnisse, S Schutzfrist 3 3 Jabre, bierf selbst, Mi usenmstraße Nr. 9. im II. Stock, Ueber den Nachlaß des am 18. April 1912 ver⸗ Mattner, noaberin eines chlereigeschäfts 24, 8

8 191 8a-2- Di ie Weis die für Formen, Muster für plasttsche Erzeugnisse, Fabrik⸗ Friedrichstadt, den 6. August 1912. des n. Der Gemeindevorsteher Wil Die Zeichnung geschi eht in der Weise, daß die For „Muster für pla g Fa 84 8 . B 58 in Sora Wülhe mstraßs 1 828„ S- Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre nummern 9668 bis 9700, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 88 Melbet .“*“ unr Zimmer 275. Offener Arrest mit Anzeigepf flicht bis storbenen ledigen Albert Halder, Wirts in Froß⸗ (Vanl; aes vr 123 das Kon⸗ gemeldet am 27. Juli 1912, Vo rmittags 10 Uhr x 8*

Königliches Amtsgericht. Kiagte ist gels Vorsizender und der Mühlenbesit z eE-n 8 00 er Uhlenbel itzer schließ 2 r 16 am 5. A gust 1912, No mitt⸗ ags 6 Uhr, 75 Voizeschke ver nde e 8 1 füge 10. Oktober 1912 einschließ glich. 8 eislingen. ist heute m 5. Aug ust 1912, Nach⸗ 1 Giessen. Bekanntmachung. [44756] zeschke als stellvertretende Vorsiender E“ der Genossen ist während] 55 Minuten. Ktr. 2794. Fuma Wiesler S Ruthardt mech. Amtsgericht Breslau. i e. dKonkursverfabren ec. ei warben. kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rentier Paul In das Genossenschaftsregister wurde bezüglich der gewa lt. Lauenburg, Pomm., den 1. August 1912. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet 3 Nr. 6607. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ Ltrumpfwarenfabrik hier, 1 Muster, und zwar aern Der 8 Bezirksnotar Groß in Großeislingen ist Heidemann in Sorau. Offener Arrest mit der An⸗ mtsgericht. jed 821 z ür 1 Etikett, Fabrik⸗Nr. 1, in verschlossenem Um⸗ Breslau. DS““ nc . zeigefrist und Frist zur Anmeldun g Forderungen 1912. Erste Gläubigerversamin⸗

Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ Amts 8 10 druck 8 88 8 1 Hee. ri

4 183 .eSsssi Wbzees osen, den 5. August 1912. ruck in Niedersedlitz. ein Paket, versiegelt, an⸗ sc . pe e ass Normz⸗ . f zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderung 111“

genossenschaft e. G. m. b. H. in Lollar ein⸗ wosbach. Posen, de znigliches Amtsgericht sggeblich enthaltend 5 Failin Da für Bildwerke zu lag Rüüce etants, ge Prish . 85 9 Uhr ärner ais 8 689 sind bis zum 23. August 1912 bei dem Gert 8 18. Gs .“ ber 1912 Bvrurttta g etragen: Genossen Band O Re ezwe J j a6 gemeldet am 22. Juli kachmittags Uhr rne 8 1“ 1““ ür ist zur Bes ssung lung am 2 S8 em Uor 8 g 2 and 1 Reklamez cken Must er für Flächenerzeugnisse, F Fa rik⸗ 80 „Min lofal; Neue Schweidnitzerstraße 18 9), wird heute, anzume den. Es ist zur Beschlußfassung 9 Uhr. Prüfungstern om 28. September

Un Stoesse Hea donon Sorogoe 8 787 1 An Stelle des au zegeschi edenen Gustav Herget zu betr. 1““ Hn n ein erag. Schmiedeberg, Riesengeb 1 [447 numm 518 3 52 2 Beiß⸗ 2 Wa br. es Prufungstermin betr 3 08 gene ’. 767 muimmern 86 a 5186f, 5260 a 5260 m, 5276 a, 5. 2 3 8 899 eibehaltung des ernannten oder die ahl eines 2 Nr. 3.

g 1. 5 2795. Firma Carl Faber hier, 8 Muster, am 7. August 1912, Nachmirtags 1 Uhr, das Kon Feees e 8 dasrs üb eNs Bestellung eines 1912, Boernitnags 9 Uhr, 3 Zimmer Nr.

Allendorf an der Lumba ist Ges chäftsfub rer Friedrich Geurssenschaf d 1 esigen Genossenschaft ster ist beute er 55 555 5967 b. 55 r

Ringleb zu Lollar in den Vorstand der Landwirt⸗ ve Wibsbach. 8 Hen. * Vecrics men 1aes 618 18 5623 1, 5123,, 8.8888, 89 1 im⸗ ar für 4 Abschnitte von Jacquarddrill, Dess. kurzverfahren e 16 Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in digliches Imtsoericht in Sorau. 8 8 8 A 8 238 -.-d umann 9118 01⸗ er 2—* 2 2₰ b 92282 5 62* 22 2 g2 1 8 3 1 4 aße. 2 ist 31 2 n⸗ I . 2 21 . 42 mo eAintes 2 9Uv * 82* 82*

schaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. ta⸗ glied chieden, st seiner ist als getragene Genossenschaft mit unbeschr. Haft⸗ 5563 b, 5573, 55772, 5578a 5578c, 5579, S 651. 652, 653, 3 Abschnitte von Tischdecken, Kallmann hier, Große Feldstraße. Frist zur An §§ 132 und 134 der Konkursordnung bezeichneten w

m. b. H. zu Lollar gewählt. ewählt Ludwig; jedrich Heber in Mos flicht, in Steinseiffen eingetragen worden, daß 5581, Schutzfrist drei Ja el 9 ess. 246,

Heber in Mosba 1 tzfrist drei re, angemeldet am 29. Ju G

1 8. 2 8 8 18 s 39

250, 253, 1 Abbildung von Tischdecke, meldung der Konku rrsforderungen bis einschließlich genstände un zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 1 2„ 8 89 4 8v & 0 U nd n üsu 18 3 Giecßen, August 1912. Mosbach, d den guf 1. Gr. Amtsgericht. der Kretscha mbesitzer August Raupach aus dem 1912, Vormittags 11 Uhr. 88

Großherzogliches Amtsgericht. b —— Üiatisibs . d für die 9. 29 22 . sse, Schꝛ 3 Jabr gemeldet am 25. Juli am

roßh Vorstand ausgeschieden und für die sen der Gasthaus⸗ Nr. 6608. Firma Anton Reiche in Dresden utzfrist abre, angeme 111616“ [448571 [NYeubaus, Ostec. 144764] besi Richard . S ff n. nd 3 Mo delle 1912, Nachmittags 3 Uhr 35 Min Prüfungstermun Gransce. 44757 ve A. be⸗ 8 12 esitzer ard Schmidt aus Steinseiffen ein⸗ ein Paket, versicgelt, angeblich enthaltend 3 Modelle gs 3 . 8 1 In unser Genossenschaftsregister ist bertelt 82 M ee 28 ee rn dlkc ister ist i Sß... für Formen, Muster füc Plaftische E Erzeugnisse, Fabrt öö“ i e ninast, dchst Heasepan eee Nr. 9, im II. Stock, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in in Weimar. Erste C Glänbigerversammlung und allge⸗ unter Nr. 8 eingetragenen Grüneberger Milch⸗ Genofferschast mit unbes chri inkt üipnerragene Schmiedeberg i. R., den 3 31. Juli 1912. nummern 9701 bis 9703, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ zwönit [44609] Pegctn 275. Offener mit Anzeigepflicht 88. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig meiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 5. Sep⸗ verwertungsgenossenschaft, eingetragenen Ge⸗ pflicht heute agen n Geratte . C“ Fmeldet am g Dult 1912, Nachmittags 3 Ubr e P erans ist eingetragen worden: 28. August 1912 einschließlich. 89 wird 812 nichts ;9 Le tember 1912 voruinags 11 Uhr. 9 er 8 3 schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au ie frist für die Kon ursforderungen und offener Arres

nkt aftpfli . 2 d-s-egeü been. Eö“ 8 50 Minuten. 1 nossenschaft mit beschränkter Haftp 2 zu Die Hofbesiter Hinrich zu „.ad Seidenberg. [44768] Dresden, am 1. Lng guft 112. Nr. 68: A. 8 errnene ge Firma, Auerbach Amtsgericht Breslau. Vewflichtumg auferleg t, von dem Besitze der Sace 1 Ameeirpfü cht b⸗ 28. Auguft 1912.

Gruneber (Mark) in Spalte 6 folgendes ein⸗5 1c. 5 ne amea c Füernschaftareoiss 2 8 Stüc 1 101 Fns käse ns s 2 a zu lfan EE 2, . hi grch† Petin 4 eh 8 Verm es Herrn Herren⸗, Damen⸗ esonderte B 2 i ru nehr men, Broßherzo tsgert 8 vasrgsörrFeee ist die Vollma bt der n zu Bülkau, Eduard Habl z0 n S Tees eh. 88. N. Hüll nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit heines 10922 bis 10632, Flächen⸗ 188 1 ada⸗ Sage aheefanderte Befernicann n nuihn nehn nela Er oßherz Amtsgericht. d z1. Juli 1912. 2. Steinau und Alfred Oest zu O. E. Stterndorf beschräukter Haftpflicht, Seidenverg O. L. ist Verantwortlicher Redakteur: erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am händlers Max Koplowitz in Chemnitz, Aneige zu machen b 5 Gransee, den i sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren beute eingetragen worden, daß der itterguts bäcn W 5. Juli 1912, Vormittags 112 Uhr. Hartmannstr. 7, wird heute, am 6. August 1912 Den 5. August 1912. Balleustedt. 144719] Stelle der Schmiedemeister Ernst Stüven zu Clemens Dignowitw in Alt Zehenberg aus dem J. V.: in Berlin. Nr 89. Dieselbe Fuma: 1 verstegelt's Paket Vorm. 49 Uhr, das Konkursverfahren eröftnet. Gerichteschreiber K. Amtsgerichts: Nuding. 8 ““

imar. 44892]

ber das Vermögen des Glasermeisters Gustav n Weimar ist am 6. August 1912

28. August 1912, Vormittags 10 Uhr. . t in n 6. Aug 12,

28, 8 am 18. Oktober 13122 Vor⸗ Vormittags ehbg Ühr, vor dem unterzeich baeten Nachmittags 5 Ul as Konkursverfahren eröffnet

gönislichen Amts 6., Gerichte Termin anberaumt. Allen Pe ersonen, worden. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Apel

8 251, j ege s eug⸗ Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung le 28mmn -. Umschlag, Flächenerzeug, den 5. fober 1912. Erste Gläubiger 8 rungen auf Dienstag. den 3. September 1.S20 Unver

z0 ntta

182

Königl s Amtsgericht.

0f. Z betr. s[44887] Kebdingbruch, Hosbesitzer Peter Söhl zu Odisbeim, Vorstande ausgeschieden und Graf Hans Finck von a F (Hei mit 12 Stück Perinetmustern für alle Artikel der , . Herr Rechtsanwalt Dr. Weine —— In Konkursverfahren über das Vermögen der

„Konsumverein Höchstädt und Umgegend, Stenlt. esitzer Fr jedrich Henning zu Oppeln, Hofbesitzer Finckenstein in Nieder Schönbrunn als Vorstands⸗ Verl ig der Exp drich) in Berlin. Strumpfwarenbranche, Fabriknummern 10633 bis ““ 6 TTö1““ Hagen, Westr. [44969] Efadtbrauerei Gernrode G. m. b. H. in Geru⸗ e. G. m. b. H.“ in Höchstädt, A.⸗G. Thiersveim. Wilhelm Steffens zu Bülkau, Hofbesitzer Hermann mitglied eingetr⸗ eten ist. Druck der Nüaxeece Bachörnckere und Verlags⸗ 10644, F üchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 0 brtermin 8 en. 5 8 Septbr 1912, Vorm. Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesell⸗ rode ist zur Pri ifung der nachträglich angemeldeter Nach dem neuen Statnt vom 28. April 1912 ist Mohr zu O sterbruch, Hofpächter Rudolf Glamever idenberg O. L., den 5. August 1912. b Anstalt Berlin SW., Wilhelmsttaße Nr. 32 gemeldet am 26. Joli 1912, Vormittags ½12 Uhr 11 Uhr. rfungelermin am 3. Oktober 1912, schaft Gebr. Hamaun zu Hagen ist am 6. August Forderungen Termin auf den 23. 1912 Gegenstand des Unternehmens die gemeinschaftliche zu Sprenge, Hofbesitzer Tönjes Ketelhodt zu S. E. 8 Königl. Amtsgericht. (Mit Nr. 65.) . Zwönitz, den 5. August 1912. 8 Vorm 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Vormittags 10 Uhr, vo t dem K Herzoglichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. bis zum 20. Septbr. 1912. öffnet. Verwalter ist der Bucherrevisor Ernst gericht bier elbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Chemnitz, den 6. August 1912. Holzenhaner zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Ballenstedt, den 6. August 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. B. Anzeigefrist bis zum 1. September 1912. Die Anmelde⸗! Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 1.

u“