1912 / 190 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 *. re 85 EE11““ 8 8 8 5 E“ 8 [45212] 8 431951 Versteigerung von Aktien. ; 45163 - 8 8 45236 güner 6 9 1 . 11““ gasisß ““ 8 2 G schafts⸗ 8 kan 925 Einladung zur dritten ordentlichen General⸗ Auf Ersuchen des Aufsichtsrats und des Vorstands Lei iger Bau w- llspi ꝛerei 22, * eee. ds. Irs. W erschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗ 1“ 2 23. Juli d. J. 144989 rren Aktionäre unserer Gesellschaft werden versammlung auf Mirnnec, eeee L eve vrg pz ge Se —2 vo spinnerei, Nachmittags 3 ½ Uhr. findet im Lokale des ) ktien⸗Gesellschaft zu Halle g. S. entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Halle wurden in den Aufsichtsrat gewählt; Herr Baurat hiermit zu der am Montag, den 26. August —2₰½, 1 19— 3₰ 5 2 en’s A 5 38 8 s Sos s f s b gn 1 8 8 „Hotel Kaiserhofe 8 ö 8 8e802 n, 2b,. 8 Leipzig Lindenau. A. 8 Hauff Les SeeeEra in . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 g8. vPeng. ftraße z6. L2 Bank zmlich⸗ b“ sc bee d9 . ““ ancches Generar⸗ b. Seveemzer 2. Rachmin.08,2, banr Auf Grund der Vestmmungen des §244 H.⸗G.⸗B. E-e; 8. Seneie 115 1“ erdurch zu einer am Dienstag, den 3. Sep⸗ Rekuhold . 28 Pe 5 ü- n nämlich: vesh Die scitherie er Mit 58 8 2 Fremnchar es 25 sta Ngre ee; en 1) Fe und der lans nebst 20, die Aktien aus der Zusammen⸗ geben wir äöö“ Stimmberechtigt sind 828 8 27 8. Gesellschafte⸗ kemben. 2 S.. e v Direction E11““ . Gefelüschaft in 8. gehören C I1“ versammlung 5 88-T.veee9. S Fexa. 8*82 12 1 i 22.2 0 1 5 6 54 S ¹ er SG ayer s di 5 8 3 so⸗ Höte erges zu ’. S. 8 1 2 2 7 5 7 8 s 0 3 ur s Pzf 8 No . 1 ilan 8 ö v 3 legung. bare Zahlung infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer dennsss 1““ EE ö dentlichen Generalversammlung eingeladen. ö 82 e g; S Aufsichtsrat zum Vor 1) Geschäftsbericht des Barssarcensae⸗ der Bilan 2) Aufsichtsratswahl. o 1) diejenigen 19 neuen Aktien, welche aus den E“; August 1912 am Tage der Gererrage seesskeing feit L-ee e b ermächtigun e L.-e-hs 8 Stbechba6n 34 seIsiz⸗Werke A G Nürnber 2) Mcjt des laschtsras 8 9 8 . .Aug . Ermächtigung des Vorstandes: A. E. Wassermann in Berlin C. 2, Burg⸗ 81 8 Sg 8 g. 3

Stimmberechtigt sind nur dieijenigen Aktionäre, überreichten alten Aktien erübrigen, für Rechnung Der Vorstand. 6 Wochen, also vom 19. August 1912 ab, a, zum Erwerbe von Kuxen der Gewerkschaft 1196, 23 Der Vorstand 3 der Bil 88 raße 23, 8 8 enehmigung der Bilanz.

die ihre Aktien spätestens bis zum 1. September der Einreicher der alten Aktien, auf ihren Namen eingeschrieben stehen. Die Ein⸗ r, 1912 bei der Baverischen Disconto⸗ und 2) diejenigen 14 neuen Aktien, welche an Stelle [45199]- 8 schrelbung der Aktien erfolgt bei dem Vorstande Elise gech. se eines Werkvert über C Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln, Dr. Kohl. Griebel. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Wechselbank A. G. Augsburg, oder in unserm der kraftlos erklärten Aten Aktien getreten sind, für Bierbrauerei Gebr. Müser oder bei den hierzu bevollmächtigten Beamten b iicht mi9. 8 erkvertrages über Er⸗ Weißenfelser Bankverein, Filiale des Weißthaler Actien⸗Spi Fehn Geschäftslokal in Bremen, am Seefelde, hinter⸗ Rechnung der Besitzer der kraftlos erklärten Aktien, 1 vürn der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Aktien oder vI n lversammlung sind Halleschen Bankvereins von Kulisch, b 8 Spinnerei. 5) Entlastung des Vorstands und des A fsichtsrats. W“ Rechnung der Rheinischen Actiengesellschaft zu Langendreer. 32 Depotscheines 88 Reichöbank oder eines Depot- dei n Attionäre berechtigt, die Kaempf & Co. in Weißenfels, 11 8g 4 59 Gö“ Eeedg Saalfeld⸗Saale, den 10. August 1912. Bremen, den 7. August 1312⸗— ashütten Aktiengesellschaft, Wir beehren uns, die H8 Aktions s scheines eines deuischen Notars. Bei Vorzeigung (ene 52*%0 ve- ditteldeutsche Privatbank Aktien⸗Gesellschaft Au 2 2 S scheinen unserer i . 3 Wasserwerk Schweinheim Aktiengesellschaft. 4) 2 neue Aktien, gebildet aus den bei 1, 2, 3 .o bcss 8 Aktien ist die Beifügung von i vendär⸗ ugt 1 abend, den 31. August d. J., Nachmittags Filiale V8 se 4 ½ vrozensgen hypothekarischen Auleihe vom Wilhelmshütte 86 Saalfeld g. d. Saale, n. R. Dunkel. übrig für jede der drei Beteiligten Seneralverfammlung auf Mittwoch, den Eex nicht efnclic 8 doppelt auegefertigtes, arithmetisch ge 8. M. Müller in Zeitz und 22. 1887 sind folgende Nummein gezogen Aktiengesellschaft. 452371 zu einem Drittel. 25. September d. J., Nachmitltags 5 Uhr, ie in dieser Weise berechtigten Aktionäre, welche 8. ein 8 He 8 ühne & Ernesti in Zeitz w. v16“ Der Vorstand. Röder. In Gemäßbeit des Reichsgesetzes vom 4. Dezember Cöln, Appellhofplatz 20, den 1. August 1912. in unser Heschaftslokal zu Le. 8. sich persönlich oder durch Bevollmächtigte nach § 28 Ieence . hhee . . der zur Teilnahme hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ 27 22 27 103 108 121 124 141 153 163 205 223 - 5 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer Der Königl. Notar: zuladen. an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben 88 Aktien od SSe. her⸗ lautenden Hinter⸗ versammlung dort belassen. 237 253 264 275 279 281 283 351 367 374 399 [45142] Joseph Weiermann 1 Weisweiler, ZJustizrat. Langendreer, den 7. August 1912. sich wenigstens einen Tag vor der Generall b. nee . er die darüber lautenden Hinter: Halle a. S., den 8. August 1912. 406 426 441 453 461 465 502 513 525 529 558 egungsscheine der Reichsbank oder der Bank Der Aufsichtsrat. 575 648 694 705 725 753 756 766 771 794 808 Schuhwarenfabrik A. G. Burgkundstadt.

von Schuldverschreibungen, laden wir hiermit die Inhaber der von der Alphons Custodis Aktiengesell⸗ (45213] Bierbrauerei Gebr. Müser Actiengesellschaft. versammlung zu legitimieren, daß sie noch immer des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Emil Steckner [45164]] 881 893 903 917 935 985 991. Die erste ordentliche Generalversammlung Die Rückzahlung dieser ausgelosten Schuldscheine unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den

schaft für Essen⸗ und Ofenbau in Düsseldorf aus⸗ 8 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. im Besitz derjenigen Aktien find, welche in den 8 gegebenen und von unserer Gesellschaft übernommenen Vereinigte Süge & Hobelwerke Th. N p 6 Büchern der Gesellschaft eingeschrieben sind. Diese Notars und unter Beobachtung der Be⸗ 1 a Lor 1 n- n 8 4 % Teilschuldverschreibungen zu einen am R. Schaak & Co. Ahktiengesellschaft Kommertionrat b. Müllensiefen, R Kersting, Legitimation geschieht bei dem Vorstande deez .“ erfolgt mit je ℳ6 3500,— gegen Rückgabe der Stücke 22. Nugust 1Al, Nachmittags 4 Uhr, im Montag, den 16. September a. LC., Nach⸗ 8 88 sch Heinrich Müser, O. Roßberg. Kölner Bergwerks⸗Vereins in Alteurssen, bei [44359] . nebst Coupons Nr. 53 bis 60 vom 31. Dezember Amtslokale des Kgl. Notars Schmidt zu München, mittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Memel. Rechtsanwalt Dr. Brockhues. dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Aktiva. Bilanz am 31. März 1912. . Passivao. 1912 ab: Kaufingerstr. 15, statt, wozu wir unsere Herren Hugo Thalmessinger & Cie. zu Regensburg statt⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Tagesordnung: Cöln, Berlin oder Düsseldorf, bei dem Bank⸗ ·x S— 3 I bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Aktionäre hiermit ergebenst einladen. findenden Gläubigerverfammlung ein. hierdurch zu der am Dienstag, den 10. Sep⸗ 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über hause Leopold Seligmann in Cöln oder bei der Immobilien: 1XX“X“ Aktienkapital 1 467 000— 8 Fetpele N 1“ 1 Tagesordnung: tember 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Lokal die Lage des Geschäfts im allgemeinen. Rheinischen Bank in Essen, und zwar entweder 8 Reservefonds am 1. April i911.. 388 990 ee— Bank in Dresden und 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz Anderung des für unsere Schuldverschreibungen der Gesellschaft in Memel stattfindenden außer⸗ Vorlegung der Bilanz des abgelaufenen Ge⸗ durch Vorzeigung der Aktien oder durch Vorlage uchdeil 1911 . 415 553,90 1 Sbem 1- 2 81 8 April 1911... 150 000 unnd 8 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das pestehenden Verlosungs⸗ und Tilgungsplans, ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ schäftsjahrs nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. eines Depotscheines eines deutschen Notars oder einer durch Delkredereke .“ 6 20 000,— beeter in S.ea b EE B““ 1““ d. h. insbesondere Aussetzung bezw. Verschiebung geladen. 2) Bericht der Rechnungsprüfer über die Geschäfts⸗ anderen der betreffenden Stelle genügend erscheinen⸗ Pgu8e 8 1“ 8 azüglich *. chte Abschrei. 8 8 Die Verzinsung dieser ausgelosten Schuldscheine des Aufsichtsrats; Festsetzung der Dividende. der planmäßigen Auslosungstermine mit rück⸗ Tagesordnung: führung und die Bilanz des abgelaufenen Ge⸗ den Bescheinigung über den Besitz der betreffenden eubau —IS. 2 Hlech S 9b 3 2,5: 3 097 45 e13““ E1“ wirkender Kraft auf den Auslosungstermin vom 1) Vorlegung der Liquidationseröffnu0gsbilanz und schäftsjahres. Eö“ 3 516 841,05 8 bung auf 1 glechte Schu den 14122. 13 097 45 etwa fehlender Coupons wird von dem auszuzahlenden 2) Wahl zum Aufsichtsrat. . 8 1. April a. c. Genehmigung derselben. 1 3) Erteilung der Entlastung. 1 Die Eintrittskarten und Stimmzettel können um Abschreibuna 16 000,— 500 841/02 Zinsendienstkonto für die Fabriksparkasse.. 30 000— Kapitale gekürzt. Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind Ddiejenigen Gläubiger, welche an dieser Versamm⸗ 2) Herabsetzung des Grundkapitals um die beim 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Tage der Generalversammlung im Lokale des Maschinen, Inventarten und Dispositionsfonds 100 000— Von der Auslosung des Jahres 1909 sind: sdiejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien lung teilnehmen wollen, haßen ihre Schuldver⸗ Verkauf des Russer Grundstücks frei gewordenen 5) Wabl von Rechnungsprüfern. A. Schaaffhausen’'schen Bankvereins in Cöln Werkzeuge: 8 Noch nicht erhobene Dividende 1910/11 . 810— Nr. 509 und 565 gemäß § 19 des Statuts im Geschäftsbureau zu schreibungen bis spätestens 14. September a. c. 120 Aktien. Nach § 21 unserer Statuten sind zur Teil⸗ 1 Konto für Einrichtungen zum Nutzen unserer und von der Auslosung des Jahres 1911 Burgkundstadt oder bei dem Bankhause A. E. 18 800— Nr. 226 und 744 Wassermann in Bamberg bis spätestens zum

ꝛahme von den statutenmäßig legitimierten Aktionären in Buchwert am bei der Reichsbank und ihren Nebenstellen oder 3) Wahl eines Beauftragten zum Abschluß eines an der Generalversamml ing diejenigen Aktionäre Empfang genommen werden. 18 1. April 1911. 425 942,30 Arbeiter. 5 4,.1 . ; bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Zur Kaufvertrags mit Herrn Schundau. berechtigt, welche spätestens fünf Tage vor Die Tagesordnung, welche die bereits bekannt ge⸗ Laufende Zugänge 93 540,11 Talonsteuerreserveonds 5 000 noch nicht zur Einlösung vorgekommen.) 24. August 1912 hinterlegt haben. Ausübung des Stimmrechts bedarf es der Vorlage 4) Neuwahl für den Aufsichtsrat. Beginn des Tages der Generalversammlung gebene Vereinigung mit der Bergwerksgesellschaft Zugang dur Arbeiterunterstützungsfonds, 1“ 176 120,— Weißthal bei Mittweida, den 30. Juli 1912. Burgkundstadt. den 8. August 1912. der die Nummern, die Stückꝛahl und den Nennwert 5) Etwaige Anträge der Aktionäre gemäß § 10 des ihre Aktien Neu⸗Essen betrifft, wird noch besonders innerhalb Neubau. 23 156 ,09 Fabriksparkasse (von Beamten und Arbeitern Weißthaler Actien⸗Spinnerei. . Der Vorstand. der hinterlegten Schuldverschreibungen enthaltenden Staturs. bei der Gesellschaftskasse in Langendreer oder der statutarischen Frist bekannt gegeben werden. 3J2 658,50 gemachte Spareinlagen) . 307 051 96 F. Düwell. [42635] Joseph Weiermann. Hinterlegungsbescheinigung. Das Stimmrecht kann Laut § 11 unseres Statuts sind diejenigen Aktio⸗ bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Altenessen, den 10. August 1912. reit 1 v“ [44396]

8 vinn⸗ V onto:

ichtigten ausgeübt werden; für näre zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ in Berlin oder Der Vorstand. . Vortrag aus vorigem Geschäfts⸗ Münchener Eggenfabrik Aktiengesellschaft vormals Fischer & Steffan

durch einen Bevollmä die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich versammlung berechtigt, welche bis zum 6. Sept. bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein Winkhaus. F 3 88 . 1 jahr . 6871 Naß kündh VPasing⸗ München. Aktiva. Bilanz ver 30. April 1912. Prisivo.

und genügend. 1912. Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien od i öln u essen Zweiganst b 8 5 e“ E sar Necensbern. den 10. J. 1912. vd⸗ Anie vanndes veeecene cher ben din Becnen, Verötecra Sinebere 1 schei⸗ Gewinn im letzten Geschäftsjahr 652 913.37 842 683 85 24 Ff Reichsbank oder die Bescheinigung eine otars über Fischer & Co. in Dortmun ortmunder 8 25 000,— 8 0,— 3 Vertei des Gewinns:

ntiengesellschaft Aluhons Custodis. die bei ihm erfolgte der Aktien unter Bank⸗Verein) und Hagen i. W. oder Mecklenburgische Kali⸗Salzwerke CrHe .“ ““ 652 913,3777 8 2 ö“

Wilbelm Sprenger. Jean Schaaf. Angabe der Nummern derselben bei der Bank für bei der Essener Credit Anstalt in Essen, Ruüuhr, I—.s. 551 40 000,— % Pr. Ab, laut Aufsichtsratsbeschluß zur b 8 8 J“

Handel und Industrie in Berlin oder bei der und deren Zweiganstalten oder Fessenitz. 6 April Okt. 4 90,50 Erhöhung des Delkrederekontos Immobilienkonto: Aktienkapitalkonto

““ Zandel und Ineseditanstalt in Königsberg bei der Märkischen Bank in Bochum und Außerordentliche Generalversammlung der Komk“ auf 20 000,— . 6 902.55 Grundstüch Pasing „, v““

Gladbacher Textilwerke Actien Gesell- i. Pr. oder bei der Gesellschaftskasse in Memel deren Zweiganstalten oder Aktionäre am Freitag, den 20. September 1912, 100 000,— 4 % 3 b G 645 010,82 b s. 9885 109 249 77 ö1 5* 3 500 1 023 789

Loe

9 norm. Schneide b deponiert haben, wogegen sie eine Devpositions⸗ bei einem Notar Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dr. Fonf. Fan. Kon Tanti die Di⸗ —— 8 D 1““ 1. als Einlaßkarte zur gegen ““ hinterlegt 1 der Gesell Commerz⸗ und Nr. 9. 8n dnoPg0 101 200,— 11] 4n 6 750,64 1 11 8 w“ . ee unserer Gesellsch⸗ rden zu de eneralversammlung dient. Sofern die Hinterlegung nicht bei der Gesell⸗ Tagesordnung: Fsstirbationen an Pe⸗ estand. 33 653,88 1 Gewinn⸗ und Ver⸗

diesjährigen ordentlichen Generalversammlung Bei der Deponierung der Aktien in Berlin und schaftskasse erfolgt, ist der Nachweis derselben Bericht der Ven. n ; ir d c .“*“] 1 1X1“ 8 Zugang 561,14 34 215 05 s

unter Hinweis auf §§ 13 und 14 des Gesellschafts⸗ A. -. 15 es 8 3 waltung über die durch den bz1 lich Hins amte 45 000,— 8 lustkonto:

v ““ Königsberg i. Pr. ist ein doppeltes Nummern⸗ spätestens zwei Tage vor Beginn des Tages Wassereinbruch geschaffene Lage und über die 190 600 Lt. Statut der Fabrik⸗ 3 Gebäude Pasing 8 e i E1116“ GCG EEE1“ S dem vcsre Maßnahmen. April Juni 1 000.— 136 400 sparkasse über 4 % u 103 275,— Abschrei⸗ 85† e „Goesellschaft. B ET“ . EEE1ö1“ 8 Vorlegung der mit Nummernverzeschnis der hinter⸗ Diejenigen Aktionäre, welche sich an der außer⸗ . ina de Zinse ugang. 20 690,57 ungen auf Im⸗ Fate gcte der Gesellschaft, Burggrafenstraße 35, 2 Der Aufsichtsrat. llegten Aklien versehenen Bescheinigung der Hinter⸗ ordentlichen EE beteiligen 8 Waren⸗ u. Materialienbenand:. - 8 123 965,57 1 moüilien und An⸗ eing . .u.“ L. Alexander, Vorsitzender. lllegungsstelle zu führen. müssen laut § 25 des Gesellschaftsvertrags ihre “M Inventur. . . . . 866 334 88% 260 160,— 33 820,80 1 Abschreibung 2 52145 . lagekonti und für 8 Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Wechselbestand 184 461 37 4 % Dividende . . . 58 680.— 184 251,44 Anlagekonti: V Dubiose...

1) Geschäftsbericht des Vorstands und der Bericht 4436 .ng 8 I 8 2 8 schei Fass 1 Postscheck⸗ 28 Nüfsichteratt 6 n d d ich [44364] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Burxdorf⸗Mühlberg. 16““ inkl. Postscheck⸗ 89 u b 281750,38 Gleise Maschinen, Trans⸗ 6 723515 Fend Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911. Passiva. der üblichen Geschäftsstunden Debitoren: 46 175 93 Pae a bluß 9 8 Ihe. ks n⸗ Mefmes 3 3 OPj s 8 2 9 . . 931 B - 8 stellung der Jahresbilonz und de 8₰ öE“ Bincnie guthaben 2 1 8 215 583,75 glich Abschre bunden 9 8 2 4 s 82 , 8 8 8 2 8 he⸗⸗ —5„ 2 2 8 M 2 teilung und über die Entlastung des Vorstands Eisenbahnbaukonto: “X“ Aktienkapitalkontoe 770 000 bei der Filiale der Dresdner Bank in Vorausbezahlte Hierzu Vortrag aus vorigem Ge⸗ Werkzeugkontov, und des Aufsichtsrats. Bestand 673 904,89 . 5 b . Versicherungs⸗ 8j 89 770 48 abzüglich Abschreibung. 3) nawahl ir ein it. Statut ausscheidendes Auf⸗⸗ Zugang 1911. . . . 486873 Grund⸗ und Bodenkapitalkonto,.. 30 000 „SHamburg. . 1,. vrschäftsjar.. Z Klischeekonto sichtsratsmitglted. nc 8 Zugang 1911 .. Se veenh ““ in Schwerin bei der Mecklenburgischen Hypo⸗ 50,1 212 199 bleiben zur Verfügung der Ge⸗ 605 353,93 1 abzüglich Abschreibung. —68 82 Beste 11“ . dee . Utensilienkonto,

1 glsmß 8 ,.66 theken⸗ und Wechsel⸗Bank ö 8 calverf 1 Die Aktionäre, welche an dieser Generalversamm⸗ D 8 Zinsen für 1911 52,85 w 1 Lechsel⸗Bank, 8 neralversammlung vwc. Ur vF. —2n ““ avo t Zinsen 2,85 in Berlin bei der Co und Di .“ Es werden vorgeschlagen: 1 lung mit teilnehmen wollen, müssen ihre Akt Davon ab W“ 2,85 8 e mmerz⸗ und Disconto⸗ s werden vorgeschlagen: 1 ich 2 Weeidendenicheine 58 Talons Tö“ Abschreibungen... EE Rücklage für 1911 . 5363,86 Bank, 8 13 % Superdividende 190 710,— Nhahe lech AFfchreibung 1 tage vor dem Tage der Geueralversammlun Grund⸗ und Bodenkonto... . 30 000 12 343,22 bei der Dresdner Bank oder Zuweisungen: 1“ 1 P 972 g g g 198 2 b de G 5 Patentkonto - 11 972 41 entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Effektenkonto 36 720 ab; für verwendete Ober⸗ 1 . ei der Gesellschaftskasse in Bergwerk a. an den Arbeiter⸗ 1 Reklamekonto 10 459 63 Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden, bei der Kautionseffektenkontöo . . 33 726— baumaterialien. —2 696.39 9 646/83 % Jessenitz 1 unterstützungsfonds Kassakonto 996 07 1 Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld nebft Erneuerungsfondsanlagekonto. 6 929 20% Spezialreservefondskonto: Finene8e und bis zum Schluß der General⸗ zur Erhöhung auf Wechselkonto .. 9 754 67 eren Zweigstellen, bei der Rheinisch Weft⸗ Spezialreservefondsanlagekonto . .. u111141“4X“4*“*“” 21 daselbst belassen. 200 000,— 23 880,— Effektenkonto .. 10 067 30 20 818 04 älischen Diskonto⸗Gesellschaft in Aachen nebst Gesetzliches Reservefondsanlagekonto. 2 745 50 Zinsen für 1911... 7,80 Gegen Hinterlegung der Aktien bezw. der Depot⸗ b. d. Konto f. Ein⸗ bööö. 98 deren Zweigagstellen sowie bei der Reichsbauk Materialienkonto: Rücklage für 1911.. 167,27 cheine der Reichsbank oder eines Notars werden 3 richtung. z. Nutz. 8 Außenständdde 408 685 72 hinterlegen, oder aber es ist der Nachweis der Hinter⸗ Bestand an Oberbaumaterialien ö11I1 Eintrittskarten ausgehändigt. 1“ uuns. Arbeiterschaft 26 000,— Warenvorräte lt. Inventur 335 378 10 legung bei einem Notar beizubringen und die Aktien 1111“ 1 ab: Kursverlust ... 30 3. Jessenitz (Mecklb.), den 10. August I f. Talonsteuerreserpe⸗ 1 129 359 341 oder der Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar Bestand an Betriebs⸗ 2 8 Gesetzliches Reservef y1111“ 1“ 3 „fonds 1““ 999,., Pasi 6. Juli 8 8 daselbst bis nach Ablauf der Generalverammlung materialien 675,47 Vestand 8 Der Vorstand. rr für Beamtenversiche⸗ asing, 6. Juli u““ zu belassen. Die Hinterlegungsscheine müssen die Vorschußkonto.. 58 Rückla e für 1911] . 1 Kulle. 8 3 rung und Pensions⸗ 1616“ Schoster 6 Hirsch b G tummern der hinterlegten Aktien nachweisen. ö““ —— 30 000,— 8 1 8 Iööööö h2 1 M.⸗Gladbach, den 10. August 1912. Kontokorrentkonto: 1“ b [45235 für Dividenden⸗ 3 Soll. 16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 39. April 1912. 8 B 8 2 fche Bnüe: K 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto E ergänzungsfonds 140 000 8 Der Vorstand. Landsch. 2 ank onto aufende 1 und Ve⸗ 8 &; 5 2 2 2 9 . 1“ b 1 I 8 SrF;e Mhigr. 8 1 * 8 27259 bE 9 8 2U 11“ 8 5 . Frhöh g d. Zi 2 . 6 1 13186] Oberlausitzer Zuckerfabrik 1“*“ 1.“ isen bahn Gesellschaft ee“ Geschäfts I“ zse 528 zer i Landsch. Bank „Depo⸗ 1 8 Stral und ib 8 1, dienstkontos der 1 zeschäfts⸗ und Betriebsunkosten . 274 368 83 Diverse Erlöse aus Pacht ꝛc.... 2 84 Aktiengefellschaft zn Lübau in Sachsen. sitenkonto A- . . . 20 688,40 Ja. 43. Tri sees. 8 Fabriksparkasse 10 000,— 425 590.— “” 5 103 19 Warenkonto: Saldo 423 417 63 u der am Sonnabend, den 28. September 11 Gewinnvortrag auf nächstes Ge⸗ öbööe 3 71411 8

—₰ 8 . Stadtsp sse Mühlb 5 000,— 2 446 9 1 260 Zu der Donnerstag, den 12. Septbr. 1912, adtsparkasse Mühlberg 15 000. 42 446 1 1912, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Rathause 8 schäftsjahhltl . .. 179 763,93 8 Reparaturen. . 3 260 ,48

Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Wettiner Hof“ Kassakonto 2 421 8 obere Rats 3 7.

Nach H2à Ho . L v““ 2 42 . 81 atsstube zu Stralsund stattfi e Abschreibungen au mmobilien und V

in Löbau S. statt indenden Generalversammlung 1 848 772 40 848 772 4 ordentlichen 1“ 2 v“ b 382 301 701 3 382 301 70 Anlagekonti Dubiose... 21 754 49

werden unsere Aktionäre biermit ergebenst eingeladen. b“ Herren Aktionäre hierdurch eingeladen Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto Kredit Bilanzkonto: Gewinn 105 569/3

Die für den hat durch Vor⸗— Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. ezember 1911. Kredit. „Hinsichtlich de Berechtigung zur E1u1“ es tuss KerM.Wes K.sechehertmr hülbe edeha EE1161681“ 1 Gu“ .eiese FI1 8

eigung der Aktien oder der Bescheinigung darüber, 8 veains v“ derselbe vir 82 G süafts ℳ, à₰ 423 770,4701 16

daß die Aktien vorher bei der Fabrikkasse. bei 8 6 8 e” 8 281, des Gesellschaftsvertrages 1 An Handlungs⸗ u. Betriebsunkostenkto. 373 77007] Per Vortrag aus vorigem Geschäftsjahr 189 770/ 48 Pafing, 6. Juli 1912 8

Banthause G. E. Heydemann, Löbau, Tö“ f 5 E“ aus 1910 9 941 29 kasse sich zeng ken Fernze ehada ercs s Kehebet t Steuern⸗ und Abgabenkonto . . 59 600 82 Warenkonto, Bruttoertrag... 1 256 165 47 G 1u1“X“ 8 Der Vorstand.

Bautzen oder Zittau, oder bei der Deutschen eschäftsunkosten 1 Zinsenkonto.. u 4161 73]daß zur Annahme der Akti T Wechselkonto, Wechselspesen ꝛc.. 8 133,05 Häuserertragskonto: 1 Schuf Hirsch

8 - 1 8 da hme der Aktien die Berliner Handels⸗ ff 9 8 Mietseinr 240˙⁵ Schusek. 8 8 1““

Effektenkonnc, Kursverlust ... . 114“.“ 88 9 Die in der ordentlichen Generalversammlung am 3. August 1912 für das Geschäftsjahr 1911/12

Bank, Filiale Dresden, devoniert wurden, im Kursverlust 1G Fisenbahnbetriebskonto: efellschaft i t. s 5 Pigöns 8 3 L“ 275⸗ gesellschaft in Berlin bereit ist und daß na I ene 28 88 Versammlungslokal zu erfolgen. Erneuerungsfondskonto: b Betriebseinnahmen. . 65 575,29 26 272 82 § 225 des Handelsgesetzbuchs die Hinterlegung 8 E1“ Ma⸗ 3 auf 7 % = 70,— pro Aktie festgesetzte Dividende gelangt ab 31. August a. cr. gegen Ein⸗ icklage für 26 272 82 erk) 1“ S 8 r e ichung des Dividendenscheins bei unserer Gefellschaftskasse oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ Tagesordnung: Spezialreservefondskonto: T 4 4 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts Rücklage für 1911.. .. 8 1) Berichte Lb“ fsichts 8 ß Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats über Auf Maschinen, Werk⸗ Zinsen auf die Ein⸗ 88 § 15 der Satzungen für die Jahresrechnung Rücklage E“ 1 084 27 Gesellschaft sowie Vorlegung der Bil b 1 s nnd 18dirdfn hezage dee vi AA 127 323,86 Entlastung zu erteilen. Eisenbahnbaukonto: 8 Gewinn⸗ und Verlustrechmiihg über das ee Bilanzkonto, Gewinn laut Bilanz 842 683 85] sparkasse. Abschreibungen: 8 8 21 754.49 3) Ergänzungswahl für die gemäß 12 der Vorschla Pe 8 . Keingewi 42 Se; 11 T g zur Verteilung: Reingewinns wie der Dividende. Segh 8 8 .2 . 8 Satzungen aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden 3 % Dividende auf 710 000 23 100,— 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands Emil Busch, Aktiengesellschaft, Optif che Industrie. 5 % gesetzliche Reserve 2. 8 * 0 Bile Ne 8 Je—* Bautzen und Bankvorsteher Arno Geßler⸗ 10375,84 40 37584 eschaffung ei 2 Mühlberg, den 17. Juni 1912. einer vierten Lokomotive und eines RNathenow, den 18 Juli 1912. 8 . und die Direktion.... M. Scherzer, öffentl. angest. beeidigt. Bücherrevisor. 8 zu überweisen und den Rest— on 26 7 42175,— Revisionsbericht des Aufsichtsrats ꝛc. liegen von Geprüft und richtig befunden. . D 1 8 g bef richtlichen oder notariellen Beurkundung“ und bei Herrn E. J. Meyer. Berlin W. 9, Voßstraße 16, und für außerordentliche Abschreibungen auf Bureaueinrichtungs⸗

39 302 42 einem Notar gend e genügt. MscPrei 8 1 29 297,32 8 8 Abschreibungen: 6 kontos . . . . . 12 297,32 und Wechselbank zur Auszahlung. 11 390 35 906 97 Der Gewinnsaldo betraZgt . . .. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Abschreibungen für 1911.. 1 290— flossene Geschäftsjahr ““ 1447 083 42 1447 083 42 8 Auf Anlagewerte und Dubiose Geschafls 4 2 1 Anlagew 1 ͤNR Herren Ritterqutsbesitzer Paul Frohberg O 3152˙38 ; dweitar ö“ n. Rittergutsbesitzer Paul Frohberg Ober Vortrag auf neue Rechnung. 6152,38 V 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 8 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den mir 8 5 % des Aktienkapitals an die Aktionäre ... Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung Der Vorstand der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Burxdorf⸗Mühlberg. 6) Aenderung des Gesellschaftsvertrags (Streichung Die für das Gesckäftejabhr 1911/1912 auf 17 % = 102,— fur je 600,— Aktienkapital 8 für 2 % Superdividende 8 8 2 29 2 1 2 üur 2 % Superdibv der ““ . heute ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäfts⸗ Liebenwerda, den 17. Juni 1912. Streichung des § 37) 1 bei der Gesellschaftskasse in Rathenow 1 3 1 bei d e in d .““ F . *

569,37

15 Minuten nach 3 Uhr wird letzteres geschlossen. Rücklage für 1911. . 86 Betriebsausgaben . Auf Immobilien . 16 000,— Abzüglich 4 % fester elbank 886 8 für 1911/12. Antrag des Aufsichtsrats, gemäß Gesetzliches Reservefondskonto: 8 den Vermögensstand und die Verbältnisse d 8 cch a 8 Die vorliegende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1911/12 haben wir geprüft 1 8 8 5 östand und die Verbältnisse der zeuge u. Inventarien 80 000,— lagen der Fabrik⸗ gewinns und Festsetzung der Dividende. Reingewinn.... v“ 29 252 39 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Rathenow den 31. März 1912 In Uebereinstimmung mit dem Vorstand beantragen wir: Üllersdorf, Vorwerksbesitzer Wilhelm Jokusch⸗ 1 Be 1 u“ f. s b 5 5) Genehmigung einer Anleihe von 34 500 zur vorgelegten ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. .“ Statuten⸗ und vertragsmäßige Tantieme an den Aufsichtsrat sowie der Geschäftsbericht des Vorstands s R 8 & V.. A. s 8 1 altsve 1“ s Vorstands nebst degel J. V.: A. Hentschel. des Satzes in § 36 „Die Wahl bedarf der ge⸗ festgesetzte Dividende gelangt sofort 1 1““ Adechreibüngen 3 ze 2 G e 8

lokal der Gesellschaft aus. (§§ 260 und 263 des Der Aufsichtsrat der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Burgdorf⸗Mühlberg 7) Etwaige 3 18* 8 11 ü.eS Snh 86 8 Itw. Ant on A 8 5z Sonscho⸗ 8 1“ Handelsgesetzbuches § 15 der Satzungen.) . 1 1 3 J. V.: Dietze. Bülanz⸗ gegen Dividendenschein Nr. 40 zur Auszahlung. 1 8 für außerordentliche Ahschreibungen auf Fekiamekanto .. Bilanz und Geschäftsbericht werden den Teil⸗ Veröffentlicht gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags mit der Bekanntgabe daß nach dem Beschluß schäftsbericht liegen vom 10. Septembe g un 8 Gemäß 8 8 H.G.⸗B. machen wir ferner bekannt, daß der A ufsichtsrat unserer ese für außerordentliche Abschreibungen auf Deltrederekonto 88 Generalversammlung vor Beginn der, Generalversammlung vom 24. Junt d. Js. eine Gewinuverteilung von 3 % erfolgt, zu deren den Geschäftsräumen der Gesellschaft F Ferren Fesitht am Stäckel, Berlin, Vorsitzender 1 11114142“*“ de 82 t Zahlun ET ee in Halle a. S. Anweisung erhalten hat. 8. ese sr Sehc. der Herren Aktionäre ausb. ö“ Fritz Perl Dresden, vbnenencdes Vorsitzender, . zu verwenden und den Rest S v““ heeeeeee e S. . ZZ11“4“ ““ b Stralsund, den 2. August 1912. z 8 5 ö“ auf neue Rechnung vorzutragen. chel, Vorsisender. Fichte. J. V.: A. Hentschel. 1 ja 1 88 b G Ser efüc⸗ Vorfitzender.