1912 / 191 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8Z“ Regierungsbezirt Aachen zum 2f 88 Aften. bdeeeeeeee ngen über diese Frage waranlsßt bat. Jum Rtalienisch⸗kürkhschen, Bie im vergangenen Meont, aeep eas nn li das Geschäf

11“ 8 2 3 Regierungsbezirk Aachen zum B n Kasernen, eines Lazaretts und be“ m. 1 diese Frage veranlaßt iisch⸗türkischen-·/ Wie vergangen mat, so war auch im Juli eschäft Sekanntne 9— abnigreich ö des BeZetiandes sowie zur Bereitstellung eines Richtübungsplaß Wie „W. T. B.“ meldet, ist der drohenden Revolte Krieg ergreift sodann in diesem Heft ein österreichischer in Oelsaaten durchgehends still. Die Preise gingen unbedeutend Am 15. d. M. sollen eröffnet werden: Seine Majestät der König haben

2 ädigst 1 d ei erzierplatzes, durch dos Amtsblatt der König T in 8 Vers f Staatsmann a. D. das Wort, wobei er darlegt, daß es für herunter, um sich in Sonnenblumenöl zum Monatsschluß wieder etk as 5 zrekt öe . Allergnädiaft vie eg nir Ner. 41 S. 335, ausgegeben am 27. Juli 12 der 111“ 82 ——6 Eö-Seee Italien auf dem betretenen Weg ein Zurück nicht mehr geben könne auszugleichen. Man zahlte zu Beginn des Monats für das Pud im Bezirke der Königlichen Eisenbahndirektion Breslau von die bisherigen Konsistorialräte Posega in Königsberg O.Pr. g. 8 8 3 8 3 Kaufleute Füuh g dH 82 *90 hee fu 2 * und es darum für die Türkei, deren Sache gewiß herzliche Sympathie Sonnenblumenkuchen 0,75 0,76 Rbl., Sonnenblumensamen 1,25 bis der im Bau begriffenen vollspurigen Nebenbahn Meleschwitz und Bender in Breslau zu Oberkonsistorialräten mit dem ““ erhaltung der Ruhe und Ordnung Liang zu schenten. verdiene, doch das beste wäre, wenn sie von emmem eib hmbollen. 1.45 Rbl., Sonnenblumenöl 5,00—5,05 Zennen Mitte des Monats für Schottwitz die 6,16 km lange Teilstrecke Meleschwitz Range der Oberregierungsräte zu ernennen, 1 1 3 Afrika. aber Dvnnützen Kampfe ablassen würde, mit dem sie ihrem Prestige das Pud Sonnenblumenkuchen 0,73 Rbl., Sonnenblumensamen 1,25 Groß Nädlitz mit den Stationen Clarencranst und Groß den Eichungsinspektoren Karl von Höegh in Posen, Angekommen: b lresident L hat dem französis längst genug getan habe. Dieselbe Sache, nur in etwas anderer Form bis 1,40 Rbl., Sonnenblumenöl 495 5,00 Rbl. und Schluß des 8 .“ e.9⸗ b Se b Der Generalresident Lyautey hat dem französischen und nach anderer Richtung hin behandelt ein hervorragender aus⸗ Monats für das Pud Sonnenblume kuchen 0,70 Rbl., S

Nädlitz für den Wagenladungsverkehr, Dr. Willy Kreitling in Dortmund und Joseph Schäfer in Seine Erzellenz der Staatssekretär des Auswärtigen Amz Ministerium des Aeußern mitgeteilt, daß er sich frangohe lundischer Poluter chtamg Lbö .öe EIa 1⸗9 22 onnen⸗

ie von der Betriebsverwaltung Thüringische Nebenbahnen Breslau den Charakter als Gewerberat mit dem persönlichen Wirklicher Geheimer Rat von Fiverlen⸗Waechter, Hafid über dessen Abdankung wrändigt habe. Wie türkischen Konfitkts⸗. Fntberssant lind hie Ausfübrungen über⸗Hu⸗ 1 in Weimar zu betreibende 10,1 km lange vollspurige Neben⸗ Range der Räte vierter, Klasse, ferner Urlaub. „W. T. B.“ meldet, kann die Abdankung des Sultans als manistische Bildung und exakte Wissenschaft“ nach einem von Henri 1“ 1 bahn Wenigentaft-—H echsen mit den Stationen Seagene den Direktoren Friedrich Lotsch am öffentlichen Lrzeum zollendete Tatsache betrachtet werden. Die französische Re⸗ Poincars in Wien gehaltenen Vortrage, desgleichen ein Arntkel des 8 ö“ 1 1“ taft (Wen. Oe. E.), Buttlar (Wen. Oe. E.), Bermbach und in Zabrze O. Schl., August Steffens am Städtischen Liyzeum gierung hat Mulay Hafid gewisse Bedingungen für diese Generals der Infanterie C. von Goßler über Die Kaiserin Peste n Norwegen. nde Juli. Oechsen für den Güterverkehr. 8 Rin Vunzlau, Dr. Heinrich Hoffmann aeg Städtischen Lnzeum Frgenie als Regentin 1870⸗‧% Einen großen Teil des Der Kaiserlicke Generalkonsul in Kristiania berichtet unterm

hr. b um St . : Abdankung auferlegt, die er erfüllt hat. Der Sultan] Augustbeftes nbemnhnr 8 Berlin, den 11. August 1912. in Eisleben, Wilhelm Eskuchen am Städischen Lyzeum in Nichtamtliches. 21 g ͥ1AA“*“*“ wiederum die WVeröffentlichung 5. d. M.: . g . b hat dem General Lyautey ein Schreiben überreicht, in von Briefen bedeutender Persönlichkeiten. Briefe des Fürsten Der Monat hat sich durch wenig Regen und ungewöhnlich warmes In Vertretung: kirchen sowie em Th t 1 fiehlt, einen seiner Brüder übergib Th. 38 in Sigmark Oeffentli imf 1 vn. 9 w 8 1“ u.“ dem Thron entsage, und empfiehlt, einen seiner Bru er übergibt K. Th. Zingeler in Sigmaringen der Oeffentlich. heimschen Aemtern und in Nordlands Amt, wo auch der Juni trocken Petri. den zu Professoren charakterisierten Oberlehrern der 11nI“ Preußen. Berlin, 12. August. zu seinem Nachfolger zu ernennen. Die französische Regierung keit. Weiterhin werden die politischen Briefe Karl von Hoffmanns war, hat die Trockenheit die Entwicklung der 82-15 nament ich 1 1 4— 8 9 Schivelbein und 3n . e. T. B“ s S. M. S . hat beschlossen, die Nachfolgerschaft dem Prinzen Mulay an den Staatsminister von Dalwigk fortgesetzt und die von Georg Getreide und Kartoffeln ve zögert. Auch von einigen südlicher ge⸗ 1 in Marienburg W.⸗Pr., Ernst Dörr in Schivelber Meldung des „W. T. B. ist S. M. S. der Jussuf, der gegenwärtig Kalif in Fes ist, zu übertragen. Beseler aus seiner Frankfurter Zeit 1848 49 zu Ende geführt. Zu legenen Stellen, wie z. B. den höoheren Bezirken in Oesterdalen und die Ausführung derx ntsit⸗ Klasse Fr verleigee und aiters des in der Entwicklung 8 Mutter wie Mulay Hafid. H. Lüthje, „Ueber einige im Körper wirksame Kräfte und Er⸗ beiden Bergenhus Aemtern wird gemeldet, daß die Trockenheit einigen 8 . 8 er Wa isherigen Leiters des in En .“ . V : 1 Dr in Maz 8 md ¹ . Vorgestern ist der Kreuzer „Duchayla“ in Mazagan auf Märschen⸗, ferner ein Artikel des vormaligen französischen Etwa vom 21. Juli ab gingen Gewitter mit teilweise heftigem Fel. vers Dr. Hans Mosler zum Direktor S Se 1.88 4 R 1 strie Oberkassel, Oberlehrers Hans 8 3 Rußland. hat fünf Eingeborene, die angeklagt waren, die Flucht des rechte“. Tagen über das ganze füdliche Norwegen bis einschließlich der Dront⸗ o viel geregnet, daß die größte Gefahr für Schaden

—₰ rss Mej is D zßentli Lyz in Neun⸗ 8 . 8 r Präsident des Rei seisenbahnamts. Lehe und Dr. Arnold noke am öffentlichen Lyzeum in Neun⸗ 1 9 1 vges 2 er Pro eich h ehe Dr. A K ffentlich 9 Deuntsches Reich dem er erklärt, daß er nur einer Krankheit wegen Karl Anton von Hohenzollern an seine Gemahlin Josephine Wetter im größten Teil des Landes ausgezeichnet. In den Dront⸗ wirtschaftsschulen Albert Heymuth und August Laskowski . 8 8 . 8 Hei - 2 j 8 b 8 1 8 . F 8 8n 5 Innd 5. en 4 1n 8 . 2 s Bekanntmach g9 Heinrich Bongartz in Kleve den persönlichen Rang der Räte M. in Principe eingetroffen. 1 Nulay Jussuf stammt von demselben Vater und derselben erwähnen sind schließlich noch die Abhandlungen von Professor Gudbrandsdalen, den niederen Bezirken im Amt Bratsberg sowie von scheinungen“ und von Professor Dr. A. Hiller über den „Hitzschlag Schaden angerichtet haben soll. b Juli 1912 iff si Comenius in Düsseldorf⸗ 8 8 T- 111 98 N g jt 1 1 grisenen Shenesrers 8 eingetroffen. Die Stadt ist ruhig. Das Gericht des Machsen Ministers des Aeußern, Emile Flourens, über „Die Erterritorialitäts.] Regen über mehrere Distrikte nieder und seitdem hat es in den letzten Auf Grund der §§ 111, 8 dieser Anstalt die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen. Der Kaiser und die Kaiserin haben, wie „W. T. d Kaids Triahi begünstigt zu haben, zum Tode verurteilt, zwei keimschen Aemter

Rei s ig wird folgendes bestimmt: T. hhi begünst en, zun 8 1 Reichsversicherungsordnu g n folg meldet, gestern mittag im großen Peterhofer Palais d andere zu Gefängnisstrafen. Die fünf zum Tode Verurteilten 1 b en durch Trockenheit abgewendet ist. In Nordland trat in der Mitte Verwalt ungsbek Majestät der König hab Allergnädigst geruht französischen Ministerpräsidenten Poincaré empfangen. sind 1“ vol vvee v eäichessc 17 Fesssesa e, bis 1“ v sichr 8 e. 5- vor b.. be⸗

². Beller 4 9.0, s 516, 805 Seine Majestät der König haben 2 g 3 stern nachmitta⸗ Poincaré ei ng mit Der Kaid Triahi soll sich na einer Meldung aus Casablanca Ei 8 Schriften, 1 ng. alt vahrte und die Ernkeaussichten bedeutend verbesserte. In romsõ

des 8 514 bis 516, 805, 834, 8 4 8 gestern nachmittag hatte Poincaré eine Unterredung mül 1 sich Einsendungen sind nur an die Redaktion, Wilhelm⸗ war das Wetter abwechselnd, aber meistens den e Monat über

1“ 3 V inf 9 Stal 2 so z MWinis 5 Sas 8 : sei 8 20 k Maz f 2 8 4 2 2 8 3 A. k. er 8 b 8 des r Verordnung infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Minister des Aeußern Sasonow und darnach zu einem seiner Freunde, 20 km von Mazagan entfernt, ge⸗ straße 32, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. günstig für den Saatenstand. In Finmarken war das Wetter eben⸗

Verh vämte Kr ffee Weinautsbesitzer Johann Ministerpräst z üchtet haben g 1 Saat nd. In

d Verfahre Versicherungsämter vom Kreuznach etroffée ien Wahl den Weingu⸗ zer Wann Ministerpräsidenten Kokowtzow. ¹ 1 8 2 hECd 51 falls etwas unbeständig, teilweise sehr w Ostünmar

3. Bl. S. 1107) das Ministerium des Innern, Winckler daselbs. als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Italien Vom „W. T. B.“ verbreiteten Nachrichten aus Mogador . asezallesSZorgen in , dissdiscenf hnar zu + 280 C 85 2— veweise ehel ugr Sesnebel 8 . ,58 8 . 1 zuf Reai aschiß 1 1 IMPj k des deatschen Vo ts wesens in dag ' s 1“ Ee11“ 52

zufolge hat das Regierungsschiff „Cosmao“ am Mittwoch und zieller, politischer und religiöser Beziehung, wunden mit einer inmarken steht ein Mitteljahr in Aussicht, in Ostfinmarken dürfte der

2 e § 376 Abs. 2 das Ministerium des Innern, Kreuznach auf ferrere sechs Jahre zu bestätigen. G“ ““ 81 1 Der König hat die Ausführungsbestimmungen zur Donnerstag voriger Woche Agadir bombardiert. Ueterfuchung gewisser Volksschullehrereigenschaften, etwa 300 Seiten. Ernteausfall etwas geringer werden.

Gesundbheitspflege, c. im übrigen das Kreisamt. öö“ izei 2 In Sachen der Unfallversicherung tritt fur die der bergpolizei⸗ v. istli .“ Meldung des „W. T. B.“ genehmigt. Zum Präsidenten .“ 11““ ichen und Unterrichts⸗ 8 8 . lten †½ 8 Fiedler. 1“ an Stelle des Kreisamts die Ministerium Verwaltung des Monopols ist der Direktor der Banca d In 8 4 8 lichen Landesteilen fast überall eingebracht und von ausgezeichneter 111““ der Kaiseri Stringher, zum Vizepräsidenten der Generaldirektor im Ackerh Nr. 37 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, Vanesen. 2 8bö Mg b ea 1 82r de ist in den Städten pon über Den O berlehrern Ferdinand Gille, an der 2 aiserin ministerium, Magaldi, ernannt worden. berausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 9. August 1812, hat fol⸗ In der Nacht zum Sonnabend ist in Langenschwalbach der zur Cirh Se. 88 7 vei s größer als die eines 2 ditteljahres sein. ürge meister, im übrigen das Kreisamt. Auguste Victoriaschule in Osterode, Dr. Ludwig Oehninger ““ genden Inhalt: 1) Konsulatwesen; Charakterverleibung. Ernennungen; Kur dort weilende Geheime Baurat, Professor Paul Wallot im den 1“] ch 8 Eö“ lüband sahe he ermeister, 8 an der Sophie Charlottenschule in Charlottenburg, Wilhelm b 8 geld ge I. B.“ 2) Bankwesen: Status der deutschen Notenbanken Ende Alter von 71 Fahren geflorben, vhen Vrs ügs 8 8 8 Liermann am städtischen Lyzeum nebst Oberlyzeum in Neu⸗ Heeute ist laut Meldung des „W. T. B.“ der Wec Fuli 1912. 3) Medizinal⸗ und Veterinärwesen: Veränderung in den Paul Wallot wurde am 26. Juni 1841 in Oppenheim am Rhein 88 en Ag G vn ticht⸗ nd 2e rag KeFern sih 9 Erich Kuke an der Sophienschule in Hannover, Otto] des neuen. Schulgesetzes veröffentlicht worden, das von Verzeichnis der in den Anlagen zum Vuhseuchenübereinkommen geboren, besuchte die Real⸗ und Gewerbeschule in Darmstadt und . Emellen Herh, ds er 8 b 8 fige Hamre b 8 ve rd a 8 1 De 8 2 und 7 ich⸗Ungar Faofn n sodan 28 Polpvtechniku in H Im X 188 R geleg · Nur bdoß A Ste 7 genhus emt n 20 000 Einwohnern der Oberbürgermeister, in den übrigen Pröschold am Stüdtischen Lyzeum nebst Oberlyzeum in Großherzogin unter bem r. Anguft vnterkeschne 1n 3. deutsgen Resche und Jfütrrecnngennssact san tie sebanc den⸗ Polkiecen wird gemeldet, daß das Korn von der Hitze zu stark bat Städten der Bürgermeister, in Landgemeinden die Bürgermeisterei. Minden und Hermann Lie rsch am Städtischen Lyzeum nebst Das Gesetz war von en 8 grls 8 b 8 der Großher Besetzung der mittleren, Kanzlei⸗ und Unterbeamtenstellen mit Militär⸗ in den Ateliers von Gropius, Lucae und Hitzig ardeitete. 1888 s es nich Aüdeakender Sveen venaam de. hecen becne In Angelegenbeiten der Ortspolizeibehörde tüeten an Stelle Oberlyzeum in Oberhausen ist der Charakter als Professor ver- 17 Stimmen angenommen, isher aber von der Großherseah anwärtern und Inhabern des Anstellungsscheins. 5) Polizeiwesen: nahm er Studienreisen nach Ftalien und England und ließ sich 1869 in 1“ S Rntn fucs uns deeescten FBerne der Genannten die etwa besonders eingerichteten staatlichen Polizei⸗ liehen worden. noch nicht sanktioniert worden. 1 Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Frankfurt a. M. nieder, wo er eine lebhafte Tätigkeit auf dem Gebiete des heimschen -.8s fee e Rsnsss Wartelfs üe behörden oder staatlich bestellten Polizeibeamten. b lizeilich stö König hab All ädigst geruht Türkei 8. Privatbaues entfaltete Bald lenkte er die Aufmerksamkeit durch die Einreichung des Berichts sowohl für Getreide als Wurzelfrüchte den e 2. 1 aoge 8 8 erg zeuli Se G 8 . b 2 . b bs u“ 8EI“ 8-2ee] 8 F. g. 8 1 In Sachen der Unfallversicherung tritt f der besgageszers⸗ en Seine Majestät der König aben Allergnädigst geruhr, Preise auf sich, die er bei öffentlichen Wettbewerbungen erhielt;

8* Sos 5 2 S p sj 8 Infola G 1 Gesetz über das Lebensversicherungsmonopol 1 8 2 80 ℳ; 2 b gebunden 4 ℳ. Leipzig, zerlag von Walther In olge der trockenen Witterung hat die Heuernte unter den

günstigsten Verhältnissen stattgefunden. Das Heu ist in den süd⸗

20

lichen Aufsicht unterstehenden Betriebe Obere Bergbehörde.

Untere Verwaltungs 20 000 Einwohnern der Oberb

Gemeindebehö rde (Ortsbehörde, Gemeindevorstand)

8

Ortspolizeibe hörde (Polizeibehörde) ist in Städten münster,

„I „eo

8 ze

inje is s weniger gut. Indessen dürfte wohl durch den Regen der letzten Tage 8 8 * zoibel! de Nrofessor 8 ; Nrofest F. 2. Dor fürkische 8 2 . Cetin st na onstantn 8 Prei vffs b . Aufsicht unterstehenden Betriebe olizeibehörde die den vorgenannten Professoren sowie dem Professor Ernst Der türkische Gesandte in Cetinje ist nach Kons frge anf, dch, die ehe Heeshm de nrtberertunehe Feen, Als Gemeindever n Cetinje sich dem Schritt seiner Kollegen angeschlossen Zur Arbeiterbewegung 1— zuer n;d Gegenden sogar schlecht. Die ahrscheinlich 8 2 8 e m1g· . . . 21½ 2 2 1 I. nes Mi res g und * z 1 9„& eFhem il der italienischen Hochrenatssance ihm zugleich übertragen wurde. m 3. N. ee telljahres geben un sind die Aus⸗ ze⸗ ichsverf Der Negi sass Wi ski in Dort⸗ stanti r Blätter n zuf t I 3 u. bae. n über. Bei undsteinles „s Gebäudes 1] geteilt, daß d 4 1— Simne des Jarahn Bachen ge⸗ Reichsrersicherungzondeene I Hegierungeasfessar henskom sti ag Sn. Konstantinopler Blättermeldungen zufolge hat bereiten bereits seit längerer Zeit eine Lohnbewegung vor. r⸗ über. Bei der Grundsteinlegung des Gebäudes wurde er zum Krankbeiten an den Wurzeln stark ausgebreitet sind. Im übrigen rtmund ernannt in Albanien zurü⸗ nd daß er in den Verhanda denen Tarif aufgestellt, der vom Hauptvorstand be eits mig 1 * in Albanien zurückkehre und daß Verhandag neuen Tarif aufgestellt, der vom Hauptvorstand bereits genehmigt nannt. Bald darauf folgte er einem be IFnsoweit innerhalb eines Kreises für den Bezirk eines bei einer ge⸗ 1 1 St. Petersburg und Rom, Ehrendoktor der Universität Gießen 5 Reghrdlgs nresögarz und des 2 d8 ch.sgin ürinäsgesees Tertilindustriellen haben von der angedrohten Aussperrung Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen aus dem Kreisverband aus nis n 2 8 . 1ge 1 8 8 227 8 1 Süega . m 2 . 3 8 E 8 Mri; Se. 88 i. b 1 Grie 892, 894, 904 der Reich eese sowie des Artikel 58 Malmedy, den 8. August 1912. folgen könne. Eine allgemeine Wiederbewaffnung de In Genf droht eine Lohnbewegung der Zimmerleute und Ernteaussichten und Getreide handel in Rußland. Kriegsministerium (Ministêre de la Guerre, Section du .2 e. 8 ISerunz beb 8 X 2 8 * 8 e” 8 1 an 8. 11 8 8 1“ ü 8 ¹ ow ber 5 der Artikel 195 ff. de dgeme ung vom 8. Juli 1911 ge⸗ 1 Der Landrat. sammengetreten sei, stehe es ihr frei, jenen Arnaumgh einem Ausstand im Baugewerbe auszuwachsen. Von dem Süden des Gouvernements Echutow und den sich Mindestbietende iden, 8hfhfer nn ben 27909m Vormittaps. werker der verschiedenen Zweige des Bau ewerbes mit de weisenden Gebieten am Unterlauf der Wolga abgesehen, dürfte die 3 Partien zu 9000 m. Einreichung der versiegelten Offerten bis z

3 einige Besserung eintreten. MBergar gis 8 8 A 7 ; 8 2 Ho P F 8 9 5 3 MWul 8 8 M g 2 b- . 2 2 Weideve 2 tniss ünd Bergmeisterei. Reschenberg an der Hildaschule in Koblenz den Rang der berufen worden, um Aufklärungen zu erteilen. Wu iedhofsanlage in Dresden, 1881 der dritte für sein Projekt zur Weideverhältnisse sind Gem 2 1 8 8 8 bg C deutsche Reichstagsgebäude zuerkannt, dessen Ausführung im a. im Sinne des [.3 und des § 59 die Gemeinde, für Montenegro nahegelegt, der Türkei gegenüber eine re⸗ Die im deutschen Transportarbeiterverband der itali 1 fincs Mirlelietars aut⸗ Von vielen Stellen wird mi 8 paen; svportarbeiterverbande organtfierren sich dieser Aufgabe ganz widmen zu können, siedelte er nach n.“. sebr gut. Von vielen Stellen wird mit⸗ 8 1885 zum Mitgliede der Akademie der Künste 8 e ge e .. e . bu (mit Ausnahme der 4 rvFee emie der Künste und 1894 bei eint es, daß Pflanzenkrankheiten und Insekten in diesem Jahr nicht G bee ü 8 5 . 2 2. 2 2 7* 2 3 s 8 8 2 20 8 8 ir 1 Dij 8 r 18A 180. Pe 7 en 4 jsß geist 8 2 93 r 8 1. 1 28 1 4 kasse nicht über den der Gemeinde hinausgeht, im übrigen die Kreise. worden. üig mit 29 Albanesenchefs fortfahre. Die Gerüchte von ange worden ist. Ueberstunden, die bisher meist gar nicht bezahlt wurden, Kunstakademie und der Pechnischen Hochschule in Dresden, wo er u. a. meindlichen Behörde errichteten Versicherungsamts eine Ortskranken⸗ 1 erklärt, daß sie die Lostrennung von der Türkei gelderwesen abgeschafft, dafür feste Lohnsätze eingeführt werden. 8 Q 2 5 8 EFinks anesehes 5 1“n“ 3 or X . L2in 8 S 1 Ilb Pas Alb sen fs M 7 8 4 18 S ta Reichsversicherungsordnung und des Artikel 16 des Einführungsgesetzes Der dem Dachdecker Franz Linden in Sourbrodt unterm Ibrahim Pascha hat den Albanesenchefs laut Nahh Abstand genommen, da eine Grundlage zu deren Vermeidung ge⸗ 8 Frpedition wäbrend der Dienststunden von 9—3 Uhr eingesehen werden.) c. im Sinne der 8 2, 537, 554, 628, 649, 650, 823, stoffen wird hiermit für ungültig 83 Mitglieder der früheren Kabinette Hakki und Sansh aufnahme der Arbeit. fährt, zu Der Kaiserliche Konsul in Saratow berichtet unterm 3. d. M.: Matériel) in Athen, 3. Oktober 1912, 10 Uhr Vormittags: ausständigen Maurern solidarisch erklärt und den allgemei diesjährige Ernte im Südosten Rußlands im allgemeinen als zufrieden⸗ dem genannten Termin. Die Preise sind in Franken und Centimes anzu⸗

meinegn geheetrnile Sshigen Fe 88 der Errichtung im allgemeinen allen Hirten und Pächtern oder 3 Las⸗, .u r' 8 ü. llen⸗ Maölde 5 .CL 3I; . Waffen 1 2 . 1 nd n 8 i w mn 8 nein uft .

d. im S es § 953 die Kreise und Provinzen, 8 Wäldern bbeschäftigten 1“ Ausstaud beschlossen. Die Kellner schließen sich der Bewegung stellend gelten können. Auf dem Felde ist natürlich alles jetzt in geben. Sicherheitsleistung: je 250 Fr. für die einzelnen Lieferungs⸗ 833, 834, 835 die Kreise. 11 11“ ugeben. g93 88 2enegeeace G mit dieser ebenfalls an. elster Tätigkeit. Zu Beginn 8 de itt etärlic albie segg,n. vargien. Kaution: 10 % der ““ Fihen Hesermnae. u““ zufrieden, andere behalten sich Beden zeit vor. Die 1 veriode der letzten Juniwochen konatfe iren mitunter fehlte zösischer Sprache beim⸗ 1.“ s in fran-

72 (Gesetzsan , dißkat 1 IXe 8 eeh. G s Vi schaf eriof er bten Junt n fortzusetzen; mitunter red zösischer Sprache beim „Reichsanzeiger“ und im Bureau der Nach⸗

. 72 (Gesessamml. Modifikationen der Forderungen der Albanesen fand Kunst und Wissenschaft. es sogar nicht an starken Wolkenbrüchen. Dies beeinträchtigte richten für Handel, Industrie 88 Landwirtschaft“ in Berlin W.

t gemacht:; pFf 1 s nehmigung. Die Arnauten lassen dem Kabinett nochmat Verkäufe der Großen Berliner Kunstausstellung 1912. zunächst ein wenig die Erntearbeiten, dem Getreide hat es Wilhelmstraße 74; ferner beim „Chef de la Section du Matéri

Mai 1912 Allerhöcht ie Statut für die onk . . 1 drev Kge. S cht geschad Die W des Rei 1 f u Matériel er die Dank und ihre Ergebenheit ausdrücken und haben Gemelde: Friedrich Kallmorgen, Berlin, „Sonnenuntergang; ndessen nicht geschadet. Die im Westen des Reiche sowie, im au Ministère de la Guerre“ in Athen.

8 1 8 8 . 8 5 * 7 83 8 1 3 gosoanh n jsti 9 7 . bai⸗ 8 8 2 8 8 ¹ 3 Dige fegI⸗ 4 krvonern . 2 8 I 8 RMiäte vierter Klasse zu verleihen. „Agence Ottomane erfährt, hat der italienische. Gesanh 8 Statiftik und Volkswirtschaft. Stephanienbrücke in Wien und 1882 der erste in der Konkurrenz um IE” üt ausfallen, 88 . 1 8 1 ag e Bezirk ein Verst t als gemeindliche Behörde er⸗ * Ministerium des Innern. . . 3 h is liche und friedliche Haltung einzunehmen. Möbeltransvortarbeiter, Ku tscher und Packer Berlins Berlin üb s die Larve der Kohlfliege Schaden am Kohl anrichtet sowie 88 169, 172) und der Artikel 9, 16 des Ein⸗ mund ist zum Mitgliede des der Am in Arnsberg an⸗ Pascha dem Großwesir telegraphisch mitgeteilt, daß die höhten Lohnforderungen sind, wie die Voß. Zig. berichtet, in einem der Einweihung des Uitcltede der fade mirne Gehemmen Baurat fübrungsgesetzes hierzu die Gemeinde, wenn der Beuirk der Kranken⸗ gegliederten Oberversicherungsamtes in 0 b nweihung des Reichstaßsp. n Gehe aurat er⸗ z stark auftreten. 1 9 nes 7 Führ U solle rindestens te Stunde be 1 un as Trink⸗ 82 Stz a g 4 8 8 8 Absichten der Albanesen hätten deren Führer demennen ollen mit mindestens 75 die Stunde berechnet und das Trink⸗ das Ständehaus erbaute. Wallot war Ehrenmitglied der Akademien Verdingungen. 2 ss rrie 2 is s eid dies Ger 8 1s 2 5 G 9 8 2 . . 9n 2 . . kasse oder eine Landkrankenkasse errichtet ist, scheidet diese Gemeinde- 1 g. wünschten. Aus Brüͤnn wird dem „W. T. B. telegrapbiert: Die] und Ehrenbürger von Oppenheim und San Frmnceisco. Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und 8 5 rungsbd des 9. igas 3 2 Phs g + B“ 88199r 2 2 9 72 2 n d. 1 24. 4. 1912 erteilte Erlaubnisschein zum Gebrauch von Spreng⸗ des „W. T. B.“ erklärt, daß die Regierung mie sunden worden ist. Man erwartete für Feute, Montag, die Wieder⸗ Land⸗ und Forstwirtschaft. Griechenland. des Einführungsgesetzes hie Kreise, die Provinzen, die auf Grund nauten sei ebenfalls unmöglich. Sobald die Kamm der Fisenkonstrukteure sich, wie die „Köln. Ztg.“ erf bildeten Verkände sowie di „Juli 1912 bestehenden von Ge⸗ 8 Frriherr von Korff. an der Grenze liegende Ortschaften bewohnen, In Saragossa haben sich, W. T. B. zufolge, die Hand⸗ daran anschließenden, nach den Kalmücken⸗ und Kirgisensteppen hin⸗ dunkelblau gefärbt, für Anfertigung von Arbeiterblusen. Lieferung in

§ 5. Kreise gelten die Kreistage, als Ver⸗ Provinzialtage. Als Vertretungen der der Landgemeindeordnung vom 8. Juli die durch die Verbandssatzung b stimmten Organt ( gikel 197 der Landgemeindeordnung), als Ve

Ferungs ssenschaft Elben in Elb im Kreise n. b 1 . 8 ger zerim. S0 nt 5 üv vg 1 8 serungsgenofselsch d 8 Königlichen Regierung zu zwischen mit Ausnahme der Führer, die zur Unterihh Wilhelm Bröker, Bad Kösen, Kleinstadtwinkel“; Ernst H. von Stenglin, westlichen Europa nicht selten eintretende Gefahr des Verderbens der

tretungen der in § 4 unte eser Bekanntmachung genannten recht fähigen Vereine die 2. ederv ungen anzusehen. 3 Als Vertretung tadt gilt die Stadtvertretung, als Ver⸗

tretung einer Landgemeint ilt die Gemeindevertretung.

&

1 vesr. ausnang eee Pascha in Prischti . in,. Wildschweine auf dem Wechsel“; Alb t Hertel, „Düsseldorf“; bereits geschnittenen Frucht infolge zu reichlicher Niederschläge ist Rumänien:

213, ausgege 18 2; des Abkommens mit Ibrahim Pascha in Prischtina ver Berlin, „W eine auf dem Wechsel“; Albert Hertel⸗⸗ üfselborf“; pererts, geh ees . bliche ge 1 1

88 Erla 22. Sen 198 betreffend die b ezogen Ibrahim Pasch August von Brandis, Aachen. „Interieur“ Gari Melchers, Weimar, hier eigentlich so gut wie ausgeschlossen, da der Boden an Feuchtig⸗ Bürgermeisteramt der Stadt Targu⸗Ocna, Bezirk Bacau t dllaß vom 3. Juni 1912⁄1 eWarlm zurückgezogen. . 8 8 über die D „Debutarte“; Hans Schleich, „Mondnacht; Alfred Liedtke, Potsdam keit kaum genug aufnehmen kann und bei dieser starken Verbrauchs⸗ 7.,20. August 1912, 4 Uhr Nachmittags: Verdingung der Arbeiten .“ 8 Entesgnungecches an dies esnd feneszalh iüres Ge. 1ö“; Een 8 eisbnan, „Unter den Linden“; Th. Friedrich Koch, Dielingen. „D zserhaus fähigkeit sehr schnell wieder trocknet. Andere Folgen sind indessen für die Ausführung einer elektrischen Beleuchtungsanlage Anlage einer elektrischen UmerFraße merhalb ihres Ge. Ibrahim Paschas, betreffend die Lage in Albanien Osnabrück: Hans Bruch, Berlin, „Hirschpredigt’ Franz Müller⸗ nicht ausgeblieben. So hat der Regen im Kreise Kamyschin in den in Targu⸗Ocna. Wert der auszuführenden. Arbeiten nach

e⸗ r⸗ 5.

8

2

89& 8 32

dr Rcfeseha vin def edeneelesllenerlog. die Friedrichstraße Forderungen der Albanesen, und beschloß im weiteren Münster, Berlin, „Lukas malt die Madonna⸗; Wilhelm Kuhnert, Gemüsegärten und auf der Weide arge Verwüstungen angerichtet, und dem Voranschlage: A. mechanischer Teil 110 000 Lei, B. elektrischer urch die Bellealliancestraße, den Benennle deadlich 8 rab⸗, der Sitzung, den Belagerungszustand zu mildern um Berlin, „Einsamer Löwe’. Skulpturen: Arnold Katsch, Berlin, viel Vieh ist zu Grunde gegangen. Dieser Kreis gehört allerdings zu den am Teil 205 066 Lei, C. Gebäude für das Werk 40 000 Lei, zu⸗

8

Die Genehmigung nach 8 119 Abf folgt, soweit Knapp⸗ die Chausseest ie Müllerstraße bis nördlich von der See⸗ 5 21 Rodin 1I111““ dn : eif S,. F zu den nördli 5 . 1 vs . 1g15b 1 schaftvereine oder knappschaftlich sen in Frage kommen, 1“n seee vnd . Regierung zu Pots dam such der anerkannten politischen Klubs unter der Bede „Phryne“; Hermann Hirsch Berlin, „Jünglingskopf; Sob. Roh. met en heimgesuchten. Im Seessa zu den nördlich angrenzenden sammen 355 066 Lei. Vorläufige Sicherheitsleistung 18 000 Lei; durch die Bergmeisterei. odt Berlin Nr. 28 S. 508 ausgegeben am 12. Juli 1912; gestatten, daß keine Kundgebungen vorkommen; eber⸗ Korn, Berlin, „Brunftbock“; Constantin Starck, Berlin, „Amazone“; Gebieten ist auch in diesem Ja ein vollständiger Mißwachs endgültige 10 % des Wertes der auszuführenden Arbeiten. § 7 Staht Seimz chelaß vom „Funi 1912, betreffend die auch das Ausgehen nach Mitternacht erlaubt Albin Pitscheider, Wolkenstein, „Heimkehr vom Kirchtag“. zu verzeichnen; von der 422 437 Seelen zählenden Bevölkerung des Als Bewerber werden nur solche Unternehmer zugelassen, welche durch der Bekanntmachung, die Ausführung des Vierten Verleih 5 Ale bächste Grlag zvo en eselschat sar elektrische auch das er Kriegsminister hat auf Beschluß des Ma⸗ ereifes erreicht die Zifter der Nolleidenden 255 323, und för Fuerr Zeugnisse nachweisen, daß sie bereits ähnliche Arbeiten ausgefuhrt versicherungsordnung betreffend, vom 21. Dezember 1““ gab üer. Berlin zur Erweiterung der im Ge⸗ f S grar. d den Literatur. korn ist eine obrigkeitliche Unterstützung im Werte von 720 000 Rubel haben. Dies Zeugnisse müssen 10 Tage vor dem Verdingungstermin 89) bleiben unerührt: als Gemeindeverbände Hoch⸗ IEZ Bahuftrede üne Dennewitzstraße 8 Armeekorps aufgefordert, der Regierung 8 vöböö 8 u vorgesehern⸗ für die 600 000 Pnd e. zur Aussaat angeschafft bei dem Bürgermeisteramt erlegt werden. Es steht den Bewerbern 89) bleiden unberührle, arr fzcherungsordnung und F zirte Bercn genen Bahnstrecke zwischen Fernial Se zu leisten. Kommunales Auskunftsbu dreßbuch deutscher werden sollen. Diesem traurigen Ergebnis gegenüber ist es um so frei Zebäude für das Werk in schlie 234, 1235 und 1237 Reicheve scherungsordnur und Potsdamer Straße, du as Ar önigliche . 8 Srs. 11 8 2 JHAdeae.; 1865.— ig gebnis geg um so frei, das Gebäude für das Werk in ihrem An ebote auszuschließen. 1 a Grund der 12 Päh bde Landgemeinde⸗ äE e 98 Pesolchen nee⸗ Vierhundert Offiziere haben beim Abgang Stadt⸗ und Landge meindeverwaltungen. VI. Jahrgang, erfreulicher, daß im Orenburgischen diesmal eine gute Ernte gesichert Das Lastenheft liegt an allen Werktagen im Phortermeisteramt der li 1911 gebildeten Ve bände und die in §4 unter c gierung zn PeZa1r 1912; er Stadt Berlin Nr. 28 S. 508, ausge⸗ Militärakademie in Gegenwarn des Sultans und der h* 8EI1 fir101s 18. Hensenes von Professor Dr. Kettler. is: überhaupt verbessert sich die Lage nach Sibirien hin. Steppenheu Stadt Targu⸗Ocna zur Einsicht aus. untmachung genannten rechtsfähigen Vereine. gere der Alerhöchste Erlaß vom 14. Juni 1912, betreffend die des ee. Treueid 1“ 1 Berlin Preis vebunden 15 8 gelscast. Freignieealesung fübet LA161616“ vA11“ 8 u“ cenl⸗ 6 eee ,rechis e Wuvpertals A Perh,äü das Gelöbnis nommen ist, sie sich vA-Ik. Lz v ““ E1“ 19 8 1“ 8 8 8 ; Darmstadt, den 31. Juli 1912. Verleihung des Cnteignungsrechts an die Wurpegzalsverren Fner Hal Nüle dasscHüfaden, noch irgend einer bolbaischen Parte des „Adreßbuchs deutscher Stadt⸗ und Landgemeindeverwaltungen Das Geschäft ist im allgemeinen still und wird erst lebhafter Mannigfaltiges. Großherzogliches Ministerium des; schaft in Neuhn üee EEE; 58 eeiden 8 ““ führt als Haupttitel die Bezeichnung „Kommunales Aus⸗ werden, bis das Ernteresultat völlig geklärt ist. Die Sorge um die ““ 8 bers ne 2 J. sverre im Bruchertale 88 Larienheide B Een. X. Sere 8 werden. kunftsbuch’, die schon zum Ausd uck bringt, daß er Liquidierung der Ernte macht sich jetzt schon fühlbar. Wenn auch die Berlin, 12. August 1912h ℛ. ai dbei Leeremͤble. Gemeunech fselkorf vinr 28 S 308. .““ vaas G Montenegro. . 2 eine vollständige Neubearbeitung des Nachschlagewerks über die Preise gegenwärtig noch nicht zu stark gefallen sind, so befürchtet man Amtlich wird gemeldet: Gestern nachmittag 5 Uhr 45 M Königlichen Regierung v11““ gcgsicais, Nach Meldungen des „W. T. B.“ dauern an ¹ Verhältnisse deutscher Gemeinden bildet. Zugleich ist die Zahl der doch weitere Preisstürze, da die Not unter den Bauern infolge des tgleiste in dem krummen Strange d Abge⸗ zwei 8— 8 13. Sull 1912=2 Eelaß vom 14. Juni 1912, be g.d die die Scharmützel fort. Vorgestern hat die Regiermahx, darin behandelten Orte erheblich gestiegen, mehr als 1200 Gemeinden vorjährigen Mißwuchses groß ist und sie Geld dringend nötig haben, ewisch 888 Stationen Warsch ; ft ü-; e-e 5) der Allerhöchste Erlatz vom 4. Juni 1912, betreffend die * sind neu hinzugekommen, sodaß nunmehr sämtliche Städte und die sei es selbst gegen eine Fortgabe des Getreides unter seinem Werte. [wischen Ledenen Iu

Bekanntmachung. Verlei 1 srechts z. Biadigemeinde Schs Vertreter der Großmächte in Cetinje eine Zirkulachh b 1 8 Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Schönebeck Vertreter er Großmacht le EII Mehrzahl der „Marktflecken⸗ ärkte“ Nund „Pfarrdörfe We. v. jese Konj Rummelsburg ge . Der Aktiengesellschaft „Große Drei Aehren im Regierungsbezirke Magdeburg zur Anlegung eines kommunalen richtet, in der erklärt wird, der Regierung e. vils Hehl, der xeüet des S.MAete aht Kreraan, Frre nc Bamit sich, aüe e irgrrang, Ue C1XX“X“ von Westend, nach Kaulsdorf fahrenden Stadtzuges 2909 mit der in Drei Aehren bei Colmar im Elsaß ist auf Friedhofs, durch Eee eeb eFe. Ame zu Magde⸗ entzogen, mit Aussicht auf Erfolg mit der Tür der Inhalt der einzelnen Artikel ist sehr vermehrt. Wei jedem Ort die Notstandsbezirke große Kornmengen nötig hat, in erweitertem Um⸗ vorhefen Faufechen Pe en ze 855 8 Grund des § 795 B. G.⸗B. die staatliche Genehmigung erteilt burg Nr. 29 S. 3178 ausgeh wülerh E“ 8“ verständigen. Die Regierung appelliert an die Ch beginnt die Darstellung mit einer Bezeichnung seiner Belegenheit, fange als Aufkäufer auftreten und ihren Bedarf vor allem bei der 19 Minuken Rochmitta 5 7* 885 9 uledt f bg hr 30 22 Uhr worden zur Ausgabe von Schuldvers chreibungen auf 6) das ZI V desrnesse. 18 sonf gerrw⸗ 8. 26 ein Radikalmittel zur Zehebung emnes Zustundes 32 eeeen Regierangebenne. 1““ E““ sodann sind bäuerlichen Bevölkerung gegen angemessene Vergütung decken wird, Na ümittags unterbro 224 mhüe 1 Sen baber in Gez von 600 00 ilt ² und Königemoor⸗Enkwässerungsgenossenscdage n 2u9 s zum Nachtei friedli ntwicklung Wh ebandelt: die Größe (Areal, Einwoh 1 . für später ei isse Steti . 89 15998 von 600 000 ℳ, eingeteilt Kreise Stade durch das Arnteglat der, 8 Erigiches Regierung zu 1Pen zum Nachteil der friedlichen Entwicklung ee. e esh vnsesstbasvertellung vesvgig 1. vb 11 die Preise auch für später eine gewisse Stetigkett erhaltet Micbenuten der Ferngleise auftecht erhalten. in 1200 S 200 ℳ. 8 e Nr. 28 S. 306, ausgegeben am 12. Juli 1912; 8 Schulden, Hausbaltspl⸗ Stuersatz. Ortsklass Daran eabtt de für das Pud zu Begi 8. 8 Fr se⸗ 8 17„% e Nr. e g am 12. Juli 19122153 i für di Amerika. Schulden, dausbaltsplan, Steuersatz, Ortskla ²). Daran Gezahlt wurde für das Pu eginn Juli: h. 8

Die Schul 3 rschreibungen Se. C. 412 . 14. Jent 1912 e val odeee Smatnt An * mtschafi des Prasih . bes S 3 schließen sich Angaben über die Behörden, einheitlich und übersichtlich Weizen (Pererod) .. . 1,25 1,45 Rbl., Zur Feier seines diesjährigen in Berlin stattfindenden Bundes⸗ d und rückzahlbar innerhalb 35 Jahren vom Jahre 1920 Rafda⸗ ließregulierungsgenossenschaft in Groß Guja im Kreise Anger Eine Botschaft es Präsidenten des 22% nach den Zweckbestimmungen der kommunalen Verwaltungstätigkeit Weizen (Russischer).. . 1,08 - 1,23 tages veranstaltete der Nationale Deutsch⸗Amerikanis 2 3 ; 8 arn No 8 sblatt d Königlich Regie Gumb M M 8 3 üese. en i71 . . . gstatig 8 sche ab, erstmalig am 30. September 1920, auf Grund von Ver⸗ urg rch 5 brran2s ber . zu Gumbinnen de Janeiro berichtet laut Meldung des „W. gegliedert. Bei vielen Gemeinden ist ferner die amtliche Bezeichnung V“ 8 Lehrerbund der Vereinigten Staaten von Nordamerika am Sonn⸗ losung nach Maßgabe des aufgestellten Tilgungsplans zu 102 9. .29 S. 241, e 1212 Al Sche volli Statut für di dem bemerkenswerten Aufschwung und der blühend der Stadtverwaltung angegeben; da sich diese keineswegs immer mit Hafer (Pererod) . 1“ abend in der philene onie ein I1 bei dem das Vom 31. März 1920 ab ist Kündigung der ganzen Anleihe . 8) dae of scoft Korsch erhöchst vollzogene Statut für die Staates, die unter der Regierung Nilo Pecanbe⸗ der Enfachen Begzeichnung „Magistrat“, „Stadtrat“ oder dal. deckt, Hafer (Russischer) ... 3 Philharmonische Orchester unter der Leitung von Frank van

* B⸗ 8. genosser chen i orschen im Kreise Rastenbur oder verstärkte Tilgung zuläössig. egenoffe ben in Korschen im Kreise Rastenburg und unter der jetzig

8

2 11““ 11“X“ en Präsidentschaft noch gestiegsn wird ihre Aufnahme vielen Benutzern des Buches willkommen sein Mitte Juli: der Stucken und als Solisten die Damen Frieda Langendorff Zur Sicherung der Inhaber der Schuldverschreibungen 8 8.9 8 X“ zu Königskerg Nr. 30 Botschaft betont weiter den Fortschritt im öffentliche So vereinigt das Werk in seiner Neubearbeitung eine Reihe von Weizen (Pererod) . b (Alt) und Marie Mattfeld Sopran) mitwirkten. Der Saal Zur =0 Onpothel bestellt. Vertreter der Gläubiger gemäß 478, ausgeg 29. Jult 101 e vollzogene Statut für de in der Gesundheitspflege And in den öffentliche Eigenschaften, die es sowohl für die Behörden und Verwaltungen Weizen (Russischer). war bis auf den letzten Platz besetzt, und die Berliner Lanks⸗ wird ehie erge 1 de Anlhouse: Mülbe 3 9) das am 1. Jult 1912 Allerhöchst vollzogene Statut für IAI11 n b Beßs 881 na besitze der Staat Wis fuür die Kreise der Industriellen, die zu Gemeinden geschäftliche Roggen .. .. 8 leute der amerikanischen Gäste sowie zahlreiche Vertreter der S 1189 B. G.⸗B. ist die anque e ouse in Mülhausen. Grabow⸗Re ulierungegenofsenschaft in Söllnitz im ven. ; Hinsicht ich der 2 e& elung. aüse er Ge⸗ nden Beziehungen unterhalten oder anknüpfen wollen, zu einem sehr brauch⸗ Hafer (Pererod).. 8 hiesigen Lehrerschaft bildeten die Mehrzahl der Zuhörer. Straßburg, den 8. August 1912. 2 rn. 1““ zu Köslin Nr. Landstrecken in gesunden und fruchtbaren eal baren Auskunftsbuche machen. 8 1 Hafer (Russischer) Das Orchester leitete unter der energischen Stabführung des Dirigenten 5 Fuli 1912 Alce d12it vollzogene Statut für die den Einwanderern zur Verteilung gelangen sollten. D eutsche Revue. Herausgegeben von Richard Fleischer. und Ende Juli: den Abend mit Wagners „Kaisermarsch“ weihevoll ein und beschloß Abteilung für Fin Vandel und Domänen . 8 in ieoehdorf ⸗Tbe⸗ schaftliche Lage zeige einen stets wachsenden Auf Deutsche Verlagsanstalt in Stuttgart. (Preis des Jahrgangs 24 ℳ.) Weizen (Pererod) ihn ebenso mit dem bekannten Kaunschen Festmarsch, dem die Volks⸗

1 —3 a; aatssekretär Entwässerungs, und uch eebörc veeeKönigl Regt Ausfuhr verschiedener Landesprodukte sei gestieger⸗ Das soeben zur Ausgabe gelangte Augustheft der Zeitf . e G Der 1 . 8 Amtsblatt der Königl. Regierung schaft weist zum Schluß auf die beträchtliche Ver Ansichten englischer Unterhausmitglieder über die Beziehungen zwischen Roßgen XX“ . dazwischen noch einige andere Tonwerke zu Gehör gebracht hatte.

1 böchste Erlaß vom 5. Juli 1312, betreffend die Exrvorts und der Staatseinna is P 1 ini egen zu Aeu 8 Nobis. bebe Be b Abnahme de Schulden. einem englischen Parlamentarier, der einige seiner desis zu Aeuße⸗ Hafer Russischer) 8 . . sang einige Lieder mit Orchesterbegleitung, bei dene ihre klan

Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. schrift bringt Weizen (Russischer) hymne „The star-spangled banner“ zugrunde liegt, nachdem es Im Auftrage: nigsberg S. 489, auggegeden am 1. August 19122 S hmen hin, ebenso Deutschland und England mit einer Einleitung van Arthur Ponsonbv, (Pererod) . 3 Frau Langendorff, die ehemalige verdiente Altistin der Gura⸗Oper,