8
Nachweisung u““ 1 Belgien 5 — 3; 5 — 4 8 5 1 8 3 ’ 8 8 8 — — Außerdem wurden über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ — * 3 Nach einer Verfügung des belgischen Mivisters des Innern vom Qualität 8 R.ebehen am Markttage 1— 8 Ungarn K. Kleinkokel (Kis⸗Kükülls), 1 2. d. M. veröffentlicht im „Moniteur Belge“ vom 5. und 6. d M. Verkaufte (Spalte 1) am 7. August 1912. Großkokel (Naav⸗Küküllz) 1 F. Nr 218, 219 — sind zur Verhütung der Einschleppung der Pest nach überschläalicher 8 K. Klausenburg (Kolozs), M. 1 2 E Bestimmungen der Artikel 1 bis 6 der Königlich 1 Doppel⸗ scpnitts⸗ 1 Schätzung verkauft 8 Klausenburg (Kolozsvar) elgischen Perordnung vom 26. September 1907 (vergl. „R.⸗⸗Anz.“ zentner schnitts⸗ em Doppelzentner i St. Béga, Bokfänbänva, vom 28. Okrober 1907 — Nr. 257 —) für Herkünfte aus San⸗ 8 V (Preis unbekannt) 2 Facsad, Karänsebes,2uabs. Juan (Porto Rico) in Wirksamkest gesetzt worden 2 Maros, Temes, Städtt Solche Herkünfte von See sollen mit Wirkung vom 8. d. M. „Karaͤnsebes, Lugos ... — ab an den Quarantänestationen der Schelde und in den Häfen von eeeee⸗ 8 1 der St. Bozovics. Jäͤm, Ujmol⸗ Ostende, „Nieuport und Zcebrugge, ferner von Antwerpen, Gent zer — nen dova, Oraviezabänva, es in Selzaete nach Maßgabe des Titels I Kapitel II Abschnitt III I 1 Orsova. Resiczabänya, er Pariser Internationalen Sanitätskonvention vom 3. Dezember 17,7 18,40 18,40 19,10 18, 16,80 Zahl der verseuchten Fereagobbao — 1903 behandelt werden. “ 95 ge — 8 . 8. 8 8 aros⸗Torda, Udvar⸗ 1 8 882., : L boEI1u“ 188 88 Säta 990 abcga . Mlaroseceheh 86 Handel und Gewerbe. . V 1 — — 885 18. 3 ezirke (St.) Wieselbura (Moson).]. . Aus den im eichsamt des Innern zusammen⸗ Füseen V 89 1899 2 . Munizipalstädte (M.) Oedenburg (Sopron), M gestellten „Nachrichten für Han „Industrie und
1 1“ 8 5 dwi schaft“ BGrandenburg a. § 17,60 18,00 18,00 — 18,63 Sq — Landwirtschaft“.“).
K. Neograd (Nögräd) ... 53 22 e. 18.50 1899 1999 K. Aerggrd). 8— Zahlungseinstellung in Smyrna. — .5
Stetti 1 St. Bia, Gödöllö, Pomsz, Die Manufakturwarenfirma Hrand Zerdarian hat ihre Seeifee ke⸗ 88 19,80 20,00 Waitzen (Väͤcz). s Zahlungen eingestellt (Passiven 80 000 ℳ) und bietet einen außer⸗ Stargard i. Pomm. x St. Andrä (Szent Endre), V gerichtlichen Ausgleich in Höhe von 30 % bar an. Doch ist Konkurs⸗ Schivelbent. . . 4 b — 18 Büg. M. Budapest eröffnung wahrscheinlich. Deutsche Häuser sind interessiert. 2 . 6 8 St. Alsödabas, Kispest ““ Kocbeng . 8 8 8 Monvr, Fhaabtats hder⸗ “ Stolp i. Pomm. . 8—. Nagpkörös, Konkurse im Auslande. Bromberg. Czegléd, M. Kecskemst 22 Galizi Namslau . St. Abonyialsé, Dunaveese, b1“ altzien. 8 Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Kaufmanns Zygmunt
Breslau.. Kalocsa, Kiskörös, Kis⸗ h öͤffn Ohlau kunflegyhäza, Kunzzent⸗ Avpfelgrün, registriert unter der Firma S. Apfe grün u. Co. in
1 mittel
2 2 e Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Meng
niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster [Doppelzentner ℳ 2 ℳ ℳ 3 ℳ .
V
8
Insterburg. v“
— & —
Gemeinden Gemeinden Gemeinden
.
0 Gemeinden
2
— 81 8 8 8
81
— 0ͤ— b0
— 82
00
—έ
9— EEEEEEEIT
Oberöfterreich
dooboSoer
18,80 18,80 18,50 19,00
18,00 19,00 19,00 19,00 19.50 19,50 18,60 18,80 22,00 22,00 21,50 21,50 21,30 21,50 21,00 21,00 22,20 22,20 Fulda 22,00 22,00 “ 21,00 21,00 München “ 22,00 22,80 2100 8 8 8 5 + 22* 5 2+
Mindelheim 3— 6 — 8— 20,00 20,40 20,60
“ 8 8* b 5 S 99 885 2
17,05 ¹18.
23,00 24,00
S
—,2,920 88 —
8
—,O — 5 n b —C2
2
miklös, Städte Kiskun⸗ Stryj, wie auch über das Privatvermögen des Zvgmunt Apfelgrün. félegyhaza, Kiskuandalas . mittels Beschlusses des K. K. Kreisgerichts, Abtellung IV, in Stryj Preßburg (Pozsony), vom 5. August 1912 — Nr. §. 6/12. — Provisorischer Konkurs⸗ EEE V masseverwalter: Advokat Dr. Schiff in Stryj. Wahltagfahrt (Termin 11““ 8 5 zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters) 19. Auaust 1912, St. Igal, Lengyeltéli, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 30. September “ 8 1912 bei dem genannten Gerichte anzumelden; in der Anmeldung ist St. Barcs, Csurgs, Ka⸗ ein in Servj wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu posvär Nagvatäd, Sziget⸗ machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) var, Siadt Kaposvar.. 2 7. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr. *E IöööI1 „z. Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Jozef Pietsch, K. Stzatméͤr, M Szatmär⸗- nicht protokollierten Kaufmanns in Krakau, Szewskastr. 2, mittels Z“ 3 Beschlusses des K. K. Landeszivilgerichts, Abteilung VI, in Krakau K. Zips (Szepe) 9 75 om 3. August 1912 — Nr. 8. 16,12. Provijorischer Konkursmasse⸗ I11“4“*“ 3 V verwalter: Adpofat Dr. Gustav Kaden in Krakau. Wahltagfahrt K. Szolnok⸗Doboka.. 6 (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters) 16. August St. Buziasfürdö, Köwont, 1912, Bormittags 9 Uhr. Die Forderungen find bis zum 3. S Lippa, Temesrstas, Uja⸗ 1912 bei dem genannten Gericht anzumelden; in der An⸗ rad, Vinga, M. Temesdaͤr 5 176] 11 meldung ist ein in Krakau wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter St. Efäk, Detta, Weiß . machen Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung kirchen der Ansprüche) 14. September 1912, Vormittags 9 Uhr. Kevevär, Werschetz (Ver- Rumänien. secz), Stadt Fehörtem-— ˖—— plom, M. Verseca... 288 8 Anmeldung Schluß der IöA.X“ 8 Handelsgericht. Name des Fallit de Gerißni K. Thorenburg (Torda⸗ 8 alliten Forderungen Verifizierung St. Cfene, Großkikinda 1 (Nagypkikinda), Nagpszent⸗ Ilfov Hermann God⸗ 17.,30. August 20. August, miklös, Pärdany, Per⸗ (Bukarest) brandt, Bukarest, 1912 3. September sämos. Törökbecse, Török. Strada Lazär 5 bs8ͤ kanizsa, Hatzfeld (Zsom⸗-⸗† 8 Stefan Manolin, 18 /31. August 21. August/
bolpa Stadt Nagy⸗ Bukarest, 1912 4. September
99½ 87% 8 Sass 3 7 11 . — Strada Mihai⸗Vods 23 1912. St. Alibunär, Antalfalva, 8 8 8 Baͤnlak, Moöͤdos, Groß⸗ Amtsbezirk des Galatzer Konsulats. beeskerek (Nagvbecskerek), 1 Verifikation 82 8 ₰
— — — 00 0 , &,
888
8₰ — — 0
Küstenland 16
— -— 0
—
— 2
Halberstadt . alter
. neuer Eilenburg Erfurt. 1“ alter Paderborn
888
5 6
—₰
150,—— SSSOG c
— boSNb
Oeb ——
9 2* 28 28 Vorarlberg. Böhmen..
1*+
————— —- ——— — 792 0h—, S 900 b— =ꝙ C= , e 0 e0b—
—
1 ½4
— ,-bo Se⸗ to bo
0
—
—έ½ — —
90
·q
—
—½ REnng
.
SRceroo
0 — S
1
lce 1I to eto O0,
20oᷣhR‚ - L —9
02
EATN
59e6ö“
— bo
28. Schksenk.. . 16,00 16.,00 b 1
20,80 20,80 Sn111,9
IIIII
b 8 S
00mꝗ¶ — 0 —- ⸗
—₰
LSaAlIIIleeel
„alter „neuer
- 9 r.
— ꝗ
0— q„˙ornn —
—
¶— bo oeo
Braunschneig „alter Altenburg „alter
—.——
65909909ö6
— — nAbebheSnnnnnöSeen
111
—6 —
Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet 2 ö 3 ukowina
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle “ . 3 5 1 nder Bericht fehlt Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß ericht fe 161666“ b 8 “ 2741 1 1 , b. Ungarn. Kaiserliches Statistisches Amt. 8 — b V.: K 1““ 8 K. Abauj⸗Torna, M. Kaschau ancsova, Stadt Nagv⸗ J. V.: Koch. 8 (Kassa) 9 1 ¶M a89 der der 1““ XX“ 1“ ecskerek, M. Panesova 292 Fallite Firmen Wohnort 25 6 K. Unterweißenburg (Alsö⸗ K. Trentschin (Trencsén) Forderungen Forderungen 8 3 e Febér) 111ee* U . K. Ung 8 S Ho 18“ bis am St. Arad, Borosjenö, Elek, Mezslab St. i i waase nüen . Kisjenö, Magyarpécska, “ 8 I 2 1726— Josef Blumenfeld Galatz 15 /2. August 26./13. August E1ö“ Arad . St. Boprogtsz, Galszaes. V W“ S. M 88 6 1912. 8 b xierkra eheit d Abs “ St. Borosl,en, [ Nagvmihald, Saͤrospatak, e“ kaltka 8 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrmaßregeln. na, agyhalmägy, 1 Setoraljaufhely, Sie⸗ tre G 1“] 23. Juli 1912 912. ö“ 1“ 1 V EE1— V Petre Ghenov Härsova. 8 3 August, 10. August Tierseuchen im Auslande. kr. Liptau (Lipt), 1u“ 1Sact Sätokalfäushelg, . V 4: 8 21. Juli 1912 28. Juli 1912 en neuesten i iserli Gesundheitsamt eingegang amtlichen Nachweisungen. &tT1 St. Felsöör, Czelldemölk, “ 1b “ (Nach den neuesten im Kaiserlichen E 8 h S gen.) “ v““ h 1u Güns (Köszeg), Német⸗ Tanasija Nikolitch, Kaufmonn in Semendria. Anmeld ein Strich bedeutet, Fälle der betreffenden Art Sinvtde. Füecha nnesfr⸗ uivaͤr, Saͤrväͤr, Stein⸗ V termin: 9.,22. August d. J. Verhandlungstermin: 10/23. August d. J. Ferta. M. Bosa Maria 8 Heeet t 8 Jowan I8 “ in Tchatchak. Anmelde⸗ Thereope Stadte Köszeg, Szom⸗ ermin: 24. August 6. September d. J. Verhandlungstermin: — . 1 22 3 8 “ . 1 25. August/7. September d. J. Norwegen), Bestände (Dänemark). 1 ö 2 1 “ 8 ½ Böfel. 1““ 59] St ge⸗ Sre. 2 . 8 die Uebersicht nicht dufgefäheten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗- e8 Mbgr. Hödsaäg, Kula⸗ Svneee. Ol 81-3 1 ö“ 5 85 “ 1“ achaewiesen “ b 5 Siomogt), zentgoꝛ b 8 seuche, Hämoglobinurie usw., sind in der Fußnote nachgewiesen. 1 Felsare, ne 88 bärd. Eisenburg Vasoar) V Wagengestellung fü . Koks und Briketts 8 1 Maul⸗ Schafräude Rotlauf der Schweine) ½ g. Seee, blza. M. Upidast. 78 V E. ekas, Heihnranz. “ dFentdbsn che Revier Milzbrand uund Klauenseuche seinschließlich Schweinepest) E“ 1 dhelh. Pacss Sümeg, 8 Anzahl der Wagen Forg Hoant Ih Sphemrir . Tapolcza, Zalgegerszeg, 1 estellt 28 506 10 356 1b Ge⸗ 1 ee Zalaszentgroͤt, Stadt Nicht gestellt. bhs hee 8 Bezirke nd. Gehöfte (Selmecz· és Bélabaͤnvya) 1 Zalaegerszeg... 28 4 G 11. A 2. meinden . K. Bakes 8 gerszeg — . am 11. August 1912: &. Bereg, Ugocsa .... St. Alslendva, Csaͤktor⸗ Gestellt. 5788 1b 8. Sihen. 1. 5 2 npa, Nagpkanuzsa, Letenpe, Nicht gestellt Nasz8) 1 Nova, Perlat, Stadt Groß⸗ 8 St as vettvo. ffan J nanizsa (Nagykantzsa) — —1— . ’ 8 1 “ u “ . Ennlhalpfalve Kroatien⸗Slavonien. 3 —, „Der in der vorgestrigen Sitzung des Aufsichtsrat Ffer jtta, Särtet Sos. “ des Eisen⸗ und Stahlwerks Hösch vorgelegte Abschluß fü belobee . ek. n 1 1 . Hee. e e. I V 282 Eöe weist, laut Meldung des „W. T. B. Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. St. Cséffa, Elesd, Közvont, EEEEö1 8 SS“ eL-ae EIe. 1 46 8 L 266 1s 100 435 . 1 8 8 Biharkeresztes, Szalard, K. Lika⸗Krbava ..... — Sätze 2 622 942 ℳ (im Vorjabre 2 529 215 —”“— Oesterreich 1 346 . 8 1 . 28 91 2 2 M. Großwardein (Nagvy. 8½ nbe Sätze 2 622 942 ℳ (im Vorjahre 2 529 215 ℳ) zu Abschreibungen Eö“] .“ — 378 24 53 . 61 . 12 “ . 27 . 3467 . 1020. 73 ßward g 8 K. Modrus⸗Fiume.. 511 003 ℳ (im Voriahre 387 908 ℳ) zu Sonderabschreibungen, Kroatien⸗Slavonien . . 25 40 . ö “ . 5 88 85 St Bat Beienvez. Ma. 8 K. Pozsega. E“ 1 800 000 ℳ (im Vorjahre 1 500 000 ℳ) für Beseitigung und Ver⸗ . — — 8 e, . v; V K. Syrmien (Szersm), M. legung von Werksanlagen verwendet. Der am 12. November d. J Schweiz .. 7.—4. 1 b ““ . J5 . anr. 8 . balsena, 5 Semlin (Zimonp) 3 1 stattfindenden Hauptversammlung soll vorgeschlagen werden, auf der Großbritannien.. 28./7.— 3./8. 5 8& 1161614164A4X*A“*“ . V1 4 8. *½ 2e; Miskolec; 8 . K. Veröcze, M. Esseg zuzüglich des Vortrages vom Vorjahre mit 1 204 338 ℳ au iche N 6 , 8 85 . 5 cz (Eszet) .. . . .... . 6 783 317 ℳ (im Vorjahre 5 673 343 ℳ) sich stellenden Reingewinn monatliche und monatliche Nachweisungen. 1 Pöeeee; (Brafsé), K. Agram (Zägrab), M 8 nach Zuweisung von 291 465 ℳ zur Abrundung des gesetzlichen Luxemburg. . 7.— 31./7 v““ 5 I K. Efonze Egf 2 düorsJabbb 1] 11 —. —l14 721 7 Reservefonds (0 Mark im Vorjahre) eine Dividende von 22 % 2 ee es — — . b ö 1 v 1 1 ’1 8 Heanegva leelo Sn 1 Zusammen Gemeinden (Gehöfte) ,89 34 147 ½ g 700 000 1. 6 8 2 300 SaEg “ 2 8 4 (20 % mi 8 ℳ im orjabre zu perteilen b 3 8 99 1 8 1.“ “ Fersg. A1a5 — ℳ der Invaliden⸗’, Witwen⸗ und Waisenunterstützungs⸗ &X. Europ. Ru 4 . b I vEEEöö“ 29 5 „ Rotz 12 (15), Maul⸗ und Klauenseuche 100 (435), Schweinepest 1“ b 1“ zunc V 8 — 1 8 (Eiergom). weineseuche) 139 (513), Rotlauf der Schweine 303 (700). .“ 88 88 e 89] 2 88 “ 1 b 47 V “ V Raab (Gyosr), Komorn b. in Ungarn lausschl. Kroatien⸗Slavonien);: Vorjahre 150 000 ℳ), 200 000 ℳ dem Doctenbenerganzungs⸗ 17 14 483 1 1 1 . (Komaäͤrom), M. Gvör, „ Rotz 53 (61), Maul⸗ und Klauenseuche 25 (91), Schweinevest fonds (im Vorjahre 500 000 ℳ), 50 000 ℳ der Talonsteuer⸗ b 16 3 1 — ⸗. Fejer) (S8A- 40 19) etren 8* IISeE. 84870. rechnung (0 ℳ im Vorjahbre) zuzuweisen. Der nach Akzug der 4 8 K. Stuhlweißenburg( Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. zunagsmähi Gewi ile als noch verblei 42 8 : Rußl b „ 7 Gem., C. 1 Bez., 13 Gem. neu verseucht. B 8 8 ga9. 8 - WIWEö2 V w5 1 „satzungsmäßigen Gewinnanteile alsdann noch verbleibende Rest soll —8Fng 88 1 Be⸗., 32 Gem., 38 Geh. überhaupt verseucht; Unaarn 39 Bez., 136 Gem., 139 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 4 Bez., 8 Gem., 8 Geh. über⸗ M. „Stuhlweißenburg 12, 18, 15, 18, 19, 2 ¼, 28, 29, 31, 32, 48, 52, 53, 54, jusammen in mir 1 263 351 ℳ (im Vorjahre 1 204 338 ℳ) auf neue Rechnung baupi verseucht; Bulgarien 1 Gem. neu verseucht; Schweiz 13 Bez., 39 Gem. neu verseucht; Schweden 7 Bez., 9 Geh. überhaupt verseucht; 8 8 (Szskes⸗Fehérvar)... 25 Gemeinden und 34 Geböften. . vorgetragen werden. Tollwut: Oesterreich 14 3 Gem., 7 Geh. über⸗ K. Fogaras, Hermannstadt V Kroatien⸗Slavonien: — Der Verband von Fabrikanten isolierter Leitungs⸗
0020 rwmcdoer — — —
SSSSATTTT
1221b199— EEEIII —2Sg0;
12‿*+α
— ——
.„ 8 1—
der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist;
nach den vorliegenden Angaben nicht vorgekommen sind. v““ 1 8 Eüöö 8 1 “ 51 S151 Die Bezeichnung „Gehöfte“ schließt ein: Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe Tberesiopel (Szabadka), “
ö
1) Ein Punkt in einer Spalte
Zezirke (Provinzen, Departe⸗
Ge⸗
zftel Bezi . Gehöfte meinden
8 2 0 2 . 2 992 2.* al — 0
Ge⸗ Gehöfte
meinden 213
V
s haupt
über
Sperrgebiete ꝛc.) über⸗ haupt über haupt haupt über haupt haupt über⸗ haupt haupt
Zahl der vorhandenen
ments, Gouvernements, haupt neu über⸗
„ 8
9
PWurnaeen... 7.— 28./7f. 8 8 4 . 8 „ . . 88 . Bulgarie 9 — 42 133 28 85
Bez., 19 Gem. 30 Geb. überhaupt verseucht; Ungarn 54 Ber., 223 Gem., 231 Geh. überbaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 3 Bez., 88 8 8 .
e* I 8930 . * uzn verseucht A. 60 Bez., 584 Gem., B. 10 Bez., 25 Gem., C. 12 Bez., 34 Gem. neu verseucht. (Ezeben⸗ w . Rotz 9 (12) Maul, und Klauenseuche — (—), Schweinepest drähte berechnet laut Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin ab Lungenseuche: Rußland A. 6 Bez., 17 Gem., C. 6 Bez., 74 Gem. neu verseucht 1 1 1 K. Goömsr 6s Kishont, l (Schweineseuche) 75 (448), Rotlauf der Schweine 17 (65). 12. August einen Kupferzuschlag von 2,80 ℳ für den Quadrat⸗ Schafpocken: Ungarn 15 Bez., 25 Gem., 34 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 1 Bez., 3 Gem., 14 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien 1 Bez., 2 Gem. neu verseucht; Sohl (Zölyom, Außerdem Pockenseuche der Schafe im Sperrgebiete Nr. 68 millimeter Kupferquerschnitt und 1000 m Länge. Rußland A. 12 Bez., 22 Gem., B. 3 Bez., 6 Gem., C. 1 Bez., 4 Gem. neu verseucht. K. Hehdn. M. Debreczin 2 in 3 Gemeinden und 14 Gehöften. — Der in der Sitzung des Aufsichterats des Köln — Müsener Geflügelcholera: Oesterreich 12 Bez., 18 Gem. 179 Geb. überhaupt verseucht: Ungarn 10 Bez., 14 Gem., 32 Geh. überhaupt verseucht. “ (Pefreehen) Pockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, Beschälseuche der Bergwerks⸗Aktien⸗Vereins vom 10. d. M. vorgelegte Jahres⸗ Hühnerpest: Oesterreich 1 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 1 Bez., 1 Gem., 2 Geh. überhaupt verseucht. . 5 [&. Hebveb. 1 1— Pferde und Lungenseuche des Rindviehs sind in Oesterreich und abschluß ergibt laut Meldung des „W. T. B.“ aus Cöln einen : Oe K. Hunpann —— — Angarn nicht aufgetreten weiteren Verlust von 166 019 ℳ, wozu noch 80 000 ℳ Abschreibungen
— S K. Jäsz⸗Nagykun⸗Szolnok .“ kommen, sodaß der bisherige Gesamtverlust sich auf 712 614 ℳ stellt.