Berlin. Konkursverfahren Freiburg Breisgau. ee] 8 “ 11“ ““ — 4 F H. wnvis . — 8 5288 pzig. [45293] Tharandt. 45285 .“ 1. i dem Konkursverfahren über den Nachlaß de Das Konkursverfa über den Nachlaß der Das über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das 822 8 “ 2 zörs en⸗ Beilage
ülceine ung Ritergutsbentzers Franz Sales Gutgsell Wwe., Maria Anna Kaufmanns Franz Hermann Minde in Leipzig, Kaufmanns Ernst August Alfred Hugo Krauße “ “ Wilh ger ist der Prüfungstermin vom geb. Kunz, von Ebringen wurde nach Abhaltung Katzbachstr. 17, Inhabers eines Rauchwarengeschäfts in Rabenau, allein. Inh. der Firma Krauße &
August 1912 aufgehoben. Neuer Prü⸗ ungstermin des Schlußtermins und vollzogener Schlußve 2 12 8 v . . ßtermins ollzogener Schlußverteilung unter der Franz Minde in Leipzig, Eißler, Inh. Alfred Hugo Krauße daselbst, 8 8S5 eb EEEE1.“ Brübl 377390 wird nach Abhaltung des Schlut. ist zur Aöͤmahme der Schlußrechnung des Ver⸗ “ um⸗ Deu en ei hsan ei er un öni i reu ji hen rgaa as. Mitte, 9 S. r 5 Köͤnzglichen Amts ggericht erlin Freiburg, den 3. Auagust 1912. termins bierburch aufgehoben. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das . b b. . tr. 13/14, III. Stodwerk Gerichtsschreiber bberei Gr. Amtsgerichts. I. Leipzig, den 7. Auaust 1912. Schlufveneichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 5 d 12. A st Berlin, den 1. Jult 1912. Gleiwitz. Konkursverfahren. [45266] nigliches Amtsgericht. Abt. II A.. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der . 8 ““ 1ö1““] Berlin, Montag, en ugu [45287] Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ 2 1889, 1586; 1] 1.1.7 [92,00 G Ostpr. ldsch. Schuldv.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lübtheen. Beschluß. 8 1 Kurz⸗ und Wollwarenhä B Sei Has K. gverf üb 8 stücke sowie über die Erstattung der Auslagen und Berlin⸗Mitte. Abt. 154. “ um⸗ Das Konkursverfahwen über ven eacslaß 873 um die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 2 Amtlich festgestellte Kurse. Süb Sbeatenn.1878 3 88 8 1 1urg. ¼ 18 88, 115 99909z 8 1901, 1902, 1904 31 1.1,7 89,10 G Pommersche 4 kons Anl. 86,31 1.17, f—. do. 1198.,88 31 versch 8140 88 ebnias beh 88g9. 01 verch. 8870e, bz 6 de. .... 82 „ G
2282
Sgee Hä eichassn Sererhs 1 in Gleiwitz, Klosterstraße 28, wird nach erfolater 26. März 1912 verstorbenen Töpfermeisters Berlin-Schöneberg. 1745300] Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Ferdinand Ladenthin wird nach erfolgter Ab⸗ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Berliner Börse, 12. August 1912. do. V 11 n Das Konk Konkursverfahren. Sleiwitz, den 7. August 1912. 1(18) N. W blil. haltung des Eichlißtermins hierdurch aufgehoben. “ 1eacheh antt ecschte beflrnn; 1nIEnnene Oi. E char 9921 14.308 2 Hdle- 1898 81r 8. 94 1410 88 709, bo. neul Klärunsb. 8 8 8 zniglich 28 Lü esig niglt its chte 1 8 2 —= 200 Gld. öst en u .3. 8 o. skam I 8 . 2. 4. 60 . J. 35 nkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amts zericht übtheen, den 3. August 1912. arben. 8 1 E 8 0,85 seer. . sdbd. 2. do. 1912 unk. 1922,74 1.4.1099,50 B do. ö3 4 I“ 8 mce es . 95 8
Putzmacherꝛn und Schneiderin Henriette Grimma [45296 Großherzogliches 2 icht 5 . 45296] Großherzogliches Amtsgericht. T 2 —12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mart Bancz b 1 1994 Rothensteen in Schöneberg, Neue Bayreuther⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der [— Seseääögöghö Tharandt. den 9. August 1912. 1,50 ℳ. 1 sarn grone = 1125 „. 1 Rube do. * 7. b 1805 vgn. 05 3 ½ do. Stadt 09 S. 1, 2 traße 8 18 Shn -ne⸗ 8 g Lutter, Barenberg. 5 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts. 20 ℳ. 1 Peso (Gold) do. do. s 94 ist mangels Masse eingestellt. Schnittwarenhändlerin Bertha Minna verw. Bekaunntmachung. 8 8 ö“ er des Königli g Sa-s.nenhs cee.enns 1,75 vg Gan S S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 ,4 14. 1 8 Bielen9s 00,7G02,03,4 c n. Sehang berg. den 30. Juli 1912. Hauck, geb. Rahm, in Mutzschen wird hierdurch] BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Thorn. Konkursverfahren. [45570] — 120 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,10 ℳ. Sächsische St. Rente 3 . Bochum. 1902 8 14“ aufgeboben, nachdem der im Vergleichstermine vom Ziegeleibesitzers August Allers in Schlewecke In dem Konkursverfahren über das Vermögen dees.0]— „ee inemeheme beigefügte Begeichnung X besagt. do. ult. Aug. 8 “ 21 8 18 10. Juli 1912 angenommene Zwangsvergleich durch e g. 1 8 2 2 u “ 80ꝗ ¶¹˙h 1 daß nur bestunmte Nummern oder Serien der bez. Schwrzb. Sond. 1900ʃ4 4. 5 do. 1901, 05/ 3 ⅓ Berlin-Schöneberg. [45301] Sse . 2 G r ist Termin zu einer Glaubigerversammlung auf den Maurermeisters Oskar Köhn in Thorn ist zur 8 b emission lieserbar sind. Württemberg unk. 15/4 - 1896 3 Konkursverfahren. 8 vend Beschluß vom 17. Juli 1912 bestätigt 20. August 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters sowie 2 1 unk. 214 1.4,10100. vbch. Rummelsb. 99 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des n orden ist 8 1 dem Herzoglichen Amts ggericht hier anberaumt. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Amsterd.⸗Rott do. 1881 — 83 3 ⅛ versch. —, Brandenb. a. H. 1 18 Bäckermeisters Ernst Klein, Friedenau, Königliches Amtsg gericht Grimma,“ Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die fernere Aus blagen und die Ge währung einer Vergütung an . do. do. 8 8 Preußische 1-n abriefe. do. 8 169 4 Varzinerstraße Nr. 18, ist mance. Malss eingestellt. “ den 8. August 1912. Zusammensetzung des Släubigerausschusses, eventuell die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Brüssel, Antw. 1 Heunßversche 43 versch. 85 Sele. s — Berlin⸗Schöneberg, den 30. Juli 1912. Grossschönan, Sachsen. [45291] Nachwahl für ein ausgeschiedenes Mitzlied; 2) Stellung⸗ termin auf den 5. September 1912, Vormittags do. 88 00 Sr. Hefen⸗ Nassau ... 24 verch 8 do. 21880. 1891 3 ½—
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der nabme zu einem mit der Firma Nußbaum und Fried⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amisgerichte hier⸗ Hudapest. 100 r. 2 N. “ —— Bromberg.. . 19024 E“ Johanne Rahel, verw. Herrmann, b geb. mann in Halberstadt unter Vorbehalt geschlossenen selbst. Zimmer 22, bestimmt. 8 Cbäsäeng 1 100 Fr. 15; do. do. .3 ¼) versch.
530⸗ 2 2 1 5)4 versch. 99,40 B do. 09 N ukv. 19,20‚[14 [45302] Pietzschmann, in Leutersdor wird eincestellt, da Vergleiche: 3) Prüfung einer nachträglich angemeldeten Thorn, den 7. August 1912. 1 . 85 nd 3 ½ versch. 88,70 G do. 1895, 1899 ,3 ½ Lowreksc chen Konkurssache wird zur Prü⸗ eine den Kosten des Vereedacf entsprechende Kon⸗ bevorrechtigten Forderung zu 749 57 ℳ. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. grh 19 8irn19. 2 M. Lauenburger . 4. 48 1.1.722.— 1900 N 4 ung er nachträglich angemeldeten Forderungen und kursmasse nicht vorhanden ist. Lutter a. Bbge., den 10. August 1912. ETEITET 9„ Kopenhagen 100 Kr. ,82 1 Pommersche. 1.4.1099,60 G . 4 zur Anbörung der Gläubiger über etwaige Einstellung Großschönau, am 7. August 1912 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Tilsit. Konkursverfahren. [45577] 8 eissab., Bporto 1 Milr. 14 T. — do. 8ö 88 versch. /88,40 G . 1908 4 5 18.9 . 99 Verfahrens wegen Mangels an Masse auf den 8 Königliches Am⸗ ragericht. 1u6“ J. V.: Gieselberg. Gerschtsschr.⸗Aspirant. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 1 Milr. 3 M. —,— Posensche... versch. 99,60 G 1 188788 88 „ 2 September 1912, Vormittags 10 Uhr, 1“ 8 2 —— 2 75 1901 0.
— .
222222ö2ö2ö8ö2ö2ö2ö2SSnnnngnnöes
.
1]
22ö28 122 g. — S
—
unkv. 17/4 Ludwigshafen 1906. do. 1890,94,1900, 02 Magdeburg . 1891
do. 1906
do. 1902 unkv. 17 1902 unkv. 20 .80, 86, 91, 02 do. St.⸗Pf. R. 1)uk.2 22 Mainz a gr29599 do. 1905 unkv. do. 1907 Lit. Ruk. 1⁄ do. 1911 N Lt. S uk. 21 do. 1888, 91 kv., 94,05 Mannheim 1901, 706, ;07 do. 1908 unk. 13 do. 1912 unk. 17
* 22 —
2.82 8 —,— 22 — SSg
reagg A:
e4aghae alte.
25 G 8 2 . 98,60 G Svief. aiianöscͤafi. 98,70 G do.
98,70 G do. nadsch 89,60 bz do. 3
98,30 G 98,30 G 98,30 G 90,00 G 88,90 B
98,80 G 598,50 G
98,75 G 98,30 G e⸗ 1
3./+—xq n
2---A* SSSS ¹ 1ö
—,— —,——
— 888 e SSSS9 —00o2ön=2
90,50 G 81,00 G 99,00 B 90,30 G 79,75 G 98 40 bz 88,30 G
88,40 G; 0 78, 50 B
88, 40 G 78 8,50B
78 50 B 98,00 B 90,30 G 90,25 G 78,00 G 98,00 B 89,60 G 78,00 G 97,50 bz 88,10 bz 78 8,00 bͤz G
8”SgS8'SSeSeS.
EöEE1.“
2
“ —,——- —- —
&
92
8. H.SS
4
8 — K Kaufmanns Bernhard Kirstein in Tilsit, London..... do. ” versch. 88,50 G 2 vor dem unterzeichneten Gerichte hier, Hallesches Guben. Konkursverfahren. 145580] vave . [45290] DOeutsche S Straße Nr. 9, ist zur Ahnahme, der Schluß⸗ do. “ 8 Preußische. “ versch. 99,50 bz Cbarlottenb. 89, :9. G 1.4.10 99,40 “ 1919 6 0
Ifer- 2 38 6 . — Das Konkursverfahren über das Vermögen des ³ versch. 88.50 b do. 1907 unkv. 17/4 fer 29 — 31, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 2 g rechnung des Verwal ters sowie zur Anbörung do. — ersch. (8.50 b; 1 “ 895, 1902 “ 2 8. G f Schne 9 8 d' B ersch. 99,70 do. 1908 unkv. 18/20/ 4 versch. 99, 1 do. Berlin, den 7. August 1912. Kaufmanns Otto Wagner in Guben wird nach Fheckters eö 28 merh vchd er Gläubiger über die Erstattung der Auslaaen T eeth. 8 pe. ecen und Kügr 4. do. 1911/12 unk. 224 versch. 9⸗ 8 Möihausenls E. 1906 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Meißen, den 7.2¹ “ ne rdurch ausgehoben. vnd die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ 111.“ Stpsische. .. bo. 12. 1099,60 do. 1885 konv. 1889 3 versch. 96.30 do. 1907 unk. 16 eißßen, den 7. August glieder des Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin “
Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 9. aufgehoben. 8 e 8 versch. 88,50 G do. 95, 99, 1902, 05 3 ⅞ versch. v“ Guben, den 7. Auaust 1912 — Königliches Amtsgericht. auf den 9. September 1912, Vormittags 8 b 9. 100 Frs. Schlesische 1““ 1.4.10 99,70 G Coblenz 19106 Nukv. 2074 1.4.10 do. 1
98,30 G
Breslau. [45279] 1 88 8 FHeeg. 1 8 2 )Fr “ 8 4.,10 99,70 vblen 0 J,ue00 3; versch. — — 8830G
“ Hamb Kangrüe JI gSe das lin selbitsimwer ldem, Knjglchen 1“ do. 109 Frs. Feenaee 14 99,60G Cöln. 8 sl 2063 M ülbR 8898. 1n 410 88,750,
eins sa S 92 19 —7 1 9 8 F 8 295 3b Ka. 1 t 8 8 1“ 8 — ũ uhr 2 71 75G Fräuleins Rosa Schoenwald in Breslau, Neue “ Konkursverfat v. 45295] des Kaufmanns Heinrich Marxsen in Niebüll Tilsit, den 9. August 1912 S “ do. do. 3 ¹ versch 88.30 bz do. utp. 13,4 25 z
w 3 ge 1 1 on der G as Konkurs 9 er das N ß — chm eidnitzer straße 13, ist infolge eines von der Ge⸗ D Konkur verfahren übe r das Nachla zcenea ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Der Geri chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ha läs 100 Frz
meinschuldnerin gemachten Vorschlag s zu einem Zwangs⸗ des am 6. März 1910 hierse lbst ver rstorbenen 5 Kauf⸗
98 9. . V gleichs⸗ 8 vergleiche Vergleichstermin auf den 31. August manns Ignacz Roth, in Firma Janaz Roth, Vorschlags zu einem Zwangsvergleich r. 86 Wegbe Konk 9 [45244 100 Frs. 3 t0 8 5n 1 8 5 ecn, termin auf den 26. August 1912, Vormit. ags gberg. Konkursverfahren. 5244] Stokb. Gthbg. 100 K 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung des 10 Uhr, vor dem Königlichen Umsztricht; in; Niebal Das Konkursverfahren über das Vermögen des gia,cübe No .
lichen Amtsgericht in Breslan, Zimmer Nr. 275, Schlußtermins bhierdurch aufgehoben Kaufmanns t L 8 F 1 See BEEEEebüüneeree. e . eter van der Lieck in Nieder⸗ 8 „Alt. Ld 1 — 8. 11e s ge C“ “ “ Has kaeg dict NAngnst 1972. Uhanad ntes Tgtasbergleichihofseh hmnd 1 82 krüchten m. 8 nach erfolgter Abhaltung des 11e“ dochedeen eantn— Grezeld 1900, 1902082 8 8ä9⸗ 89 88 811 versc. Fesg Der chs 7 4 . 8 es itsge Rbteiluna kür K 8 klarun⸗ 8 ( ig d 1 4 8 1 IEEö1“ kr. C 3 b / 1 S. ergleichsvorschlag und die Erklärung de as Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Baukdiskont. “ 3 uas. 30 20 4. .See. 1OH. 1 18. 1899999,1900, ] 11 88. 8 8 ch..
SSUSSOeeoPPEE 90 88.
AEn
do. o. Schlesw.⸗Hlst. do.
— dor⸗-Oe 0
3·. 88
8
FürnnREEEenSS9nen ,2— — —
9 1
F. do. 94, 96, 98,01, 03,3 ½ versch.9 9, 97 3 ½ 1.4.1090,50 G Anleihen staatlicher Institute. Cöpenick. 1901 1 14 18 Mönchen “ 4 99,10G
Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1. 1. 7 100,50 G 8 ’ ’
versch b ottbus.. 1900,74 do. 1900,01. 190/4 99,10 G “ 2eeg 19 000 do. 1909 F unkv. 154 14.10,— do. 1190 ünt 181 . 18 88 e wösve ittersc. 8 1 do. do. 33 versch. 92,40G 8 I.9 N E11““ do.
—
PSGoCCUb”öd SE
ebigqkas
G O0 S=Dd
Shüx
99gEeöe”
92 . 1.*; 5
o 1“ —
8 lau 88 S81 b 9 es Feerernen Se. he; LB 3 8 1 Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei MHarburg. Elbe- Konkursverfahren. [45278] der Beteiligten niedergelegt. Wegberg, den 8. Au gust 1912. 1 1 G Berlin 4 ½ (Lomb. 5 ½). Amsterdam 4. Brüssel 4. “ 4 4.1099, 80 G do. 1909 unkv. 19/21 4 do. 11 gn. 8 ℳ do. neulan
des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten . 8 4 Fvern ¹ 1 1 1 2 In Sac verfah jber das Niebü 3 Feen Königliches Amtsgericht. 1 Cpristiania 5 ½. Iralien. Pl. 5 ½. Kopenh. 5. Lissa⸗ 1 g. 2, 88 ¾
8 8. chen, 8 2* nkursverfah über d E kiebüll, den 9. 88 bst 19] 2. 11“ 8 bon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. St. Peters⸗ bo. do. uk. 1674 d. 194797933 5 do. 1899, 03 NZ 3⁄ 4 do. 9 P ter 1908 ukv. 18 8 „ do.
niedergelegt. 8 „ Kaꝛ u 5 Amtsgeri zres Vermögen des aufmanns Heinrich Adolf (Unterschrift.) Wreschen. K . ⸗ burg u. Warschau 5. Schweiz 4 Stockhoun 4 ½. Wien 5 1W1 uk. 18714 3 Imtsgericht Breslau. 1 Ebeling zu Harburg. Schloßstraße 40, alleinigen De Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Das “ Verevsrrvgern zwer 8 Feldsorten, Banknoten u. E 8 bus do. uk. 204 J970.9008 Böoachats une9018 1897 5: eff 8. r v.- P 0. m C. 8 3 Gei ten, anknoten üu. Cpupons. 099 3 0k. do. 04 3 ½ 2 5 1 2
Brieg, Bz. Breslau. [45491]] Inhabels der Firma Heinr. Ad. Eveling dafelbst⸗ Oelsnitz, vogts. — 45297] Händlers Stanislaus Rydlinski in Wreschen 2 8g Fns 1* uf. 224 2 Fänmeharsor htn 3 6 5 8 Münz⸗Dukaten .. .. pro Stüchsg,7116; 11““ Darmstadt 2907 ℳ9 14,4 Rüärnberg, 1899/01 14 do. S l lSlls, 6
G 1909 N uk. 16/4 04 1 do. S. 18 — 23
1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Abnahme der Schlu ßrechnung, zur Erhebung 5 1 8 de 8 ve. 1 9 8 „ Spust⸗mwins 1 Warenhändlers Karl Hantke in Brieg, Bez. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis In dem Konkurt verfahren über das Vermögen der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Rand⸗Dukaten.... do. 1902, 03, 05,3 ½ 0,000 8 F 13,144 Bresl “ fol Abh ltu . sowie zur Beschlußfassung der Gläubiger über die rivilegierten Schützengesellschaft Selsnitzi i. V. hierdurch aufgehoben. Sovereigns 20,43 bz Sachf. „Mein. Lndkred. 4 99,00 G 1897 3 ½ do. 07/,08 uk. 17/18/4 do. S. 10 a, 24, ö“ altung des Schluß⸗ nicht verwertbaren Vermögensstücke Schlusttermin in Oelsnitz i. V. wird zur Abnahme der Schluß⸗ Wreschen, den 9. August 1912. 8 20 Francs⸗Stücke 16,23 bz do. do. unk. 17/4 88 1902, 05 83 v. termins bierdurch aufgehoben. EEE1 1s ncg ußtermin rechnung des Verwalters, zur Beschlußfasst de Königliches Amtsgericht. 3 8 Gulden⸗Stüce... —.— do. do. unk. 1974 — — 9. S. Amtsgeri cht B den 6. Au st 1912. best immt auf den 28. August 1912, 10 Uhr 28 9 erwal ers, zur eschlu ass ung S nlge. 1 S GHold 7 d „ 3 ½ 90,50 G D.⸗Wilmersd.“ Hem. 994 .“ Frieg. den g. 8— 18 Vormittags. N. 12,J), ceter übher die nich verwerlharen Ver nögens- zwingenberg, MHessen. T11“““ Stäch.— S.-Weim. gdskr.. 4 18e do. Stadt 09 utv. 2074 Bütow. Bz. Köslin. [45581]1] ꝙHarburg, den 3. August 1912. stünle über 68 der Tö“ 8 Konkursverfahren. Eeeebeee 1I11“ 100,10 234 Fonsunsvesfahgen über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. VIII. Gläu “ Ieei ang. vee b ee b Das Konkursverfahren über das Vermögen der — u. Russis ches Gid. zu 100 . s . 5288 d. Srk 8 87,50 G do. 07 ukp. 18,4 Kauf 88 Zos ann i v ö1“ 85 es sowie de 3 üurs⸗P neukanische Banknoten, große 4,19 bz G wrzb.⸗Ru d. —,— 8 55 55 “ nat. hoaneePlagferwins herdurch ee Konkursverfahren. [45277]) verwalters über die Einstellung des Jersebesas Heenie ecsang bessrses mnetmne de Lis⸗ 1 v“ do. Sondb. edskred. Z versch. — 8 191une 20,228 u“ . In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eine termins hierdurch aufgehoben do. Coup. zb. New Yort—,— Div. Eise nhahna ekleibep. de;pen . . .
aufgehoben. — ber. . Bü GHCETEPTITI11“ verstorbenen Zahnarztes Reinhard Slawsky aus Gläubigerversammlung auf den 5. tember 1] Belgische Banknoten 100 Francs 80,90 b Bergisch⸗Märt. S. 3.3 1.1.7 92 S0b;G Bütow, decg. We“ Heilsberg zist zur Prüfung der nachträglich an⸗ 1942. Voörmittaasg 111 Uhr, vor d 88 König⸗ Zminseeench. Hhe sgtes veeeeh 1912. 3 b Fam 4 Bactnsis 16ogronen 1 698 Braum weigich . 68 8 7 de. Igos N unw . gemeldeten Forderungen Termin auf den 21. A st liche sgeri sti 8 8 88 ericht Englische Banknoten 465 bz Magde ittenberge 3 6 8 93 G F ger f ugust lichen Amtsgerichte bestimmt Französische Banknoten 100 Fr. 81,00 bz G Meclbg. Friedr⸗Frzb. 31 1, . b 809 b
Christburg. Konkursverfahren. 45270] 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Oelsnitz i. V., den 8. August 1912. 8 volländische Banknoten 100 fl. 169,455 PSAe Fe⸗ Sees Fgsmzafiches e . 3 t 1 senbahn. 4 Das Koakursverfahren über das Vermögen des Amtegericht anberaumt. Königliches Amtsgericht. x Bekanntmachungen Hencaafiche Banknoten 100 L. 891139 Pfälzif che b 8 1. 1 E 1 V früheren Rittergutsbesitzers Max Krech in —. “ den 24. F. lli 1912. 1. Oelsnitz, vogtlt.. — [454887 ◻☚◻ * 8 he⸗ Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,55 bz do. do. 14.
Bruch 5 1* “ Abhaltung des DVer 8 schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen I der Eisenbahnen G Oesterreichische B ankn. 189r “ “ Schlußtermins hierdurch aufgehoven. Heydekrug. [45576]Sa 8 Franz in Ad 8 E 8 - 9 do. do. 0 Kr.84, 95 2 rovinzialanlei en. w egensburg 08 uk. 18844 Christburg, den 5. August 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ““ Fehnse üs E“ 1 8 “ 1 Ruffische Banknoten p. 688 F 216,45 bz B “ 08, 11 ut. 2114 14.10 99,90 G do. S. 3, 4, ersch. do. 032 uk. 19/20 4 Königliches Amtsgericht. Eschbrauerci und Destillation e. G. m. b. H. aufgehob 11A1A6A“” 9 urch S ⸗ und Privatbahngüterverkehr. Mit do. do. 500 R. 216,40 bz do. S 29 3 ½ 090,00 G do. Grundrbr. S. 194 1.4.10—, do. 97 N01.03, 05 3 ½ Matzicken i. L. ist Termin zur Erklärung über die 1. B., den 9. August 1912 Gültigkeit vom 15. August 1912 werden die 8 8 5, . 216 4088 Cossel ends 22 4 Ces Düsseldorf 1899, 1905/4 versch. 98,50 G do. 900 18898 Cönn, Rhein. Konkursverfahren. [45248] Berechnung, wieviel die Genossen zur Deckung des ersnrc 1. zilgliches Amisgerich Stationen Berlinchen in 88 vhnt nahmetarife 8 5 Schne dische Veigtnoten 100 Kr dZcoße 8 4 uk. 100,25 G d. Kesr4 “ Fesge r. 1884 2. 62 7
3
—
— —
99,40 G 99,40 G 99,80 G 99 90
S
82
— . EEö
—
— S8———
e.
er
do. 09-11 uk. 19/21/4 do.91,93 kv.96.98,05,00 3 ⁄ do. 19033
Offenbach a. M. 1900/4 do. 1907 N unk. 1514 do. 1902, 05 3 ½ Pforzheim 1901/4 1 do. 1907 unk. 13/4 do. 1910 unk. 15/4 do. 1912 unk. 1714P4 do. 1895, 1905,3 ⁄ Plauen 1903 unk 13,4 do. 1903 3 ½ Posen 1900, 1905/4 do. 1908 unkv. 18/4 do. 1894, 1903,31 . 1902 3 ½
82
I“
-— —-—-——nIN-ö—- 8.PEbeonenn
-;8,eeäSSSPeSn;
SS —=Pé22ö2öSönaögggEöenne
88 üans Kom. Dbl. 5 6 S. 2
5 .S. 14 13. 97g0b; 8 80 do. Kredit.
+2802ön
4 Hl☛
——
2 —₰‿
LegeeSegee
— — —
—,——öq——q—q—q— nßéqO9O
⸗n PHe-
do.
9825 ½ Bad. p a,6 — f raͤm.⸗An 8 .,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. blob; 94,00 G Hamburger 50 Tlr.⸗L. E 7 98,90 G ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 [125,50 bz 8ꝙ8 Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. .St. [35 40 bz 88,70 G Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— 84,00 B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 410 [134,00 bz 89,75 B Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — 89,70 G Garant. Anteile u. Obl. r Kolonialges. 89,29 Kamerun E. G.⸗A. 8. 313 1.1 [87,00 bz 88 stafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 99,00 G Nv. Reich m. 3 % Zins. ZZ u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 8 (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Feter ohae. 8
Argent. Eis. 1890 5 100 2 5 1.1.L.7 —.,— 5 1.1.7 [101 90 bz G
100,20 bz 100 20b; 100 70 bz
101,40 bz.
98 70 bz 98,70 bz
— —
EEhn — —2,——
Se-PPPPEPESESmSmrn
28
2
16
E hefrau des e Scfahfers Johaun häsehass. Persch, beizutra gen haben, auf, den 17. August 1912, Schoften. 8 [45286] in die Ausnahmetarife 6 1 (Steinkoblenasche), 7 b 1 “ 100 Gold⸗ Rubels 11.“ I“ 5.2 92,50 G 88 88,90, 94, 008 0. 88,50G 18953 Antoinette geb. Möres, zu Cöln⸗ Lindenthal, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Konkursverfahren. Beschluß. (Eisenerz), 8 a (Gießereiroheisen), 9, 9 s, S 5, do. do. lleine 324,00 bz Hann. Pr. V. S. 15, 16 Duisburg 1899, 1907 7 98,20 bz; G egarbräcen10ufe, — Dürenerstraße Nr. 165 a, Inhaberin eines Damen⸗ Die Berechnung ist auf der Gerichtsschreibe rei zur Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen 8 5 s und 8 5 t (Eisen und Stahl) aufgenommen. b Deutsche Fonds. do. do. r. 93 ½ do. 1909 ukv. 15/17 11.7 98,25 B do. 96 3 ½ frisiergeschäfts, wird mangels Masse eingestellt. E hüc der Beteiligten niedergeleg IEE116“ des Finanzrats Heinrich Schwarz von Schotten Auskunft erteilen die beteiligten Güterabfertigungen Staatsanleihen. do. do. 8 do. 1882, 8 88 963 ½ 1.1.è7 ,— Schöneberg ge 96 3 ½
Cöln, den 31. Jult 1912. 9. wird wegen Mangels einer die Kosten des Ver⸗ sowie das Auskuünftsbureau, hier, Bahnhof Alexander⸗ ics⸗ 3: SherbesePr-Künte do. 1221 dLtdr4,99 v1;,194
znigliches Amtsgericht. Abteilung 65. 28 9 ffahrens deckenden Masse eingestellt. 3 V . 5 Königliches “ teilung 65 8 König Uliches Autogerd cht. Schotten, den 7. August 1912. den 8. August 1912. 1 säli 1 4 66 14 10100 206; 28 do. S. 1-19 8 1968 N ukv. 18,09% 4.1098,80 G bo. 1904. 9 k- 2119 crefeld. Konkursverfahren. [45284] Heydekrug. Konkursverfahren. d4 5575] Großherzogl. Amtsgericht Schotten. Königliche Eisenbahndirektion „ 1. 5 117 100 25b; G vomm Prop. 9* 1 do. konv. u. 1889 31 1.1.7 84,25G “ 97135 Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in⸗ 11““ 15 IIIbb1— 8 Ot. Reichs⸗Anl. uk. 1 sch. 100,90 B 1990 dh. 19088 1.“ 27 6808 Söhween 88 1881 1 in Gütern getrennten Ehefrau Heinrich Rüben⸗ zwischen verstorbenen Kaufmanns Behr ücebt nstein “ 569] [45495] 6 b 1b do. do. ersch. 89,80 bz G pofen 1ex 1. 90 81 do. 1909 N. ukv. 19488, 8— eöe ..“ kamp, Gertrud geb. Blick, Inhaberin eines aus Hendekrug ist zur Abnahme der Schlußrechnung In dem Konkursverfahren über das “ des Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. Mit do. do. sch 180,00 8 do. 1888, 92,95,98,01 3 ¼ eüer 08 H. J. ukv. 204 1.4.105+—- Stendal. . . 1901 4
ir 9 8 8 82 19 2 zr 2 4 8 ] 8 02 8 99, Zigarrengeschäfts in Crefeld, wird nach erfolgter des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Schlossermeisters Hermann Kluge von hier ist- Gültigkeit vom 15. August 1912 werden die Stationen 8 88 80,00 B 1895 Cöneskg ib de 8 1908 ukv. n 6. do. 1908 N 90
Abhaltung des Schl ußtermins hierdurch aufgehoben. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung hfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Buttl ar und Oe echsen der Wenigentaft⸗ Oechse ener Eisen⸗ 1 dv 23/28 8 Crefeld, den 8. August 91912. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ e einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ bahn in den Tarif einbezogen. Näheres über die Pr. Schatzsch. 8 8 4 13 99,25G utv. 1821 198,50 G Stertin Lit.N. O. P. 23 Königli ches Amtsgericht. fassung der Gläubiger über die nicht veegernzarer 5 “ 322 8g ge 1 1912, 8 Berechnung der Tar ifentfernungen usw. enthält e 8 d S 233 ½ 1, 7199 do. 1893 N, 1901 N 88' Sbosb. c.g n 159 Ve e so w zörun 1 2 0 1 t8⸗ ste N. r 89 Ver⸗ S. 221 2* 21 94,0 — . 8,6 Deutsch Krone. Konkureverfahren. [45568] Vermögens sstücke ie zur Anhö ung der Gläu biger geri bts Schwe nitz 2 8— 16 eäsae, nac ch te Nummer des Gemeinsamen Tarif⸗ und Ver⸗ 9 190,869; 8 8. 30 8 91,80 G 1906 N 7 1 Stun tgart. 1895 N. on * F we über die Erstatrung der Auslagen und die Ge⸗ cht in Schweidnitz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. kehrsanteigers. Auskunft erteilen auch die beteiligten Preuß. kons. Einl 1100,90 B 9 0 ukv. 1774 I.1.7 98,57 8 98 In dem Kontu rsverfahren über das Vermögen des Ur⸗ bes 1 gen un 8 vo Fr . 2. 19 do. S. 3.7 89 12-17, 1909 ukv. 19 98,50 b do. 1906 N unk. 18 Deutsch Krone ist währung einer Vergütung an die Mitglieder des S 8 “” orschlag un die 8. 1ees des Güterabfertigungen sowie das Auskonftsbureau, hier, do. BeFäräts 8688 24— 29 90 bz G S 79, 83. 98, 01 D. ä. infolge eines von dem Gemeinschuld ner gemachten Gläubigerausschusses der Schluztermin auf den des Konkursg Feage 8 n gebt der ehe EEE1 12 b. 1 Vorschlags zu einem Zwan⸗ svergleiche Vergleichs⸗ 11. September 1912, VBormittags 10 Uhr, erichts zur Einsicht der eteiligten Berlin, den 8. August 1912 2. dlt Nug. — nit dem Prüfungstermin auf den vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer geleg Königliche Eiseubahndirektion. 8 1901. termin verbunden mit dem Prüfungstermin auf den 5 Schweidnitz, den 7. August 1912. EE 19 29. Auguft 1912, Vormitrags 10 kthr. vor Nr. 14, bestimmt. Das Honorg⸗ Fes Konkuts⸗ Rönigkiches Amisgericht. [45492] “ do. 1908,0 unt. 8 8 e 8 80 ird 1 81* 8 8 2 2 —2 2 8 8 dem Königlichen Amtsgericht in Deutsch Krone verwalters 4 f 1009, feftgesetzt. 6 1“ 18 Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterver⸗ .1elel2 38 Zimmer Nr 16, anberaumt. Der Vergleichsvor chlag Heydekrug, den 7. August 1912 Stassfurt. Ko. onkursverfahren. [45579 kehr. Mit Gültigkeit vom 15. August 1912 wird t3. .758, 88,8, und di Eelärung des Gläubigerausschusses sind auf Königliches Amtzoericht. In dem Konkursve erfahren über den Nachlaß des die Station Thaingen der Badischen Staatseisen⸗ 19022. .3. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Iserlohn. Konkurssn verfahren. [45585]2 am 6. Januar 1911 in Staßfurt verstorbenen bahnen in den direkten Verkehr (Tarifheft 1) ein⸗ 3 1XA“ sicht der Beteiligten niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Restaurateurs eng. Schneider ist zur bezogen. Der Frachtberechnung werden die Tarif⸗ . 1907 ukb. 15 3 ½ Deutsch Krone, den 9. August 1912. Firma H. D. Becker Sohn zu Iserlohn wird, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur entfernungen der Station Singen (Baden) zuzüglich 1898 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. April Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 11 km zuͤgrunde gelegt. b Bavern Dorünmtnth . 111““ [45269] 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ verzeichnts der bei Verteilung zu herücksichtigenden Erfurt, den 6. August 1912. “ 1 do. 5] * 2 8 Ir 912 ge S üißte — 5383 8;, 6 “ . EEE1ö1 Vexmögen des Riütdars acsötzohenen 13. April 1912 “ it Ferang 89 72” nsr, vor den Königliche Eisenbahndirektion. 8 o. unk. 2 E“ Emil Englingi in Dortmund, Iserlohn, den 8. August 1912. ““ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, be⸗ [45494] Bekanntmachung. 1 2 1912 unk. 30 Missundestraße Nr. 3, wird nach erf folgter Schluß⸗ Königliches 2 Amtsgericht. 8 stimmt. 5 8 Deutscher Seehafenverkehr mit Säddeutsch⸗ 84 Eisenbahn⸗Obl. verteilung hierdurch aufgehoben. soschmin. Konkurs 8 [4557 Staßfurt, den 6. August 1912. land. Mit Gültigkeit vom 20. August 1912 wird do. Sdst.⸗Rentenich., Dortmund, den 2. August 1912. schmin. Konkur e.a. 45573]] Der G chtsschreib 81 die Station Metz in den Ausnahmetarif S 20 für 5— Lün Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Felle und Häute usw. aufg nommen. Näheres im “ 89- Sch.S. 7 Düren, itneisf. Forare 1 Schu a¹hwarenhändlers Julian Jakubomeski in Strelno. Konkursverfahren. 145271] II“ Preußisch Hessischen; St kacter bahnen. Vete en 1908 16.18 De 8 b veceyes :. ge⸗ be 283] 10; chmin wird nach ch erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konk urs verfahren über das Vermögen der Hannover den 8. Aug ust 1912. do. do. 1909 uk. 19 4 Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. Stärkefabrik Bronislaw, G. m. b. H. in Konigliche Eiseubahndirektion . . do. 1711 uk. 21 I“ und Fabrikanten Karl Rüsges in Ko schmin, den 6. August 1912. 8 Bronislaw, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ 114““ . do. 1887-99 Sschweiler, e 1“ Inhaber der Firma Berg. Königliches Amtsgericht. meldeten Forderungen Termin auf den 27. August [45493] — 8 9 do. 1805 unk 15 Märkische Zintke Z rnamentenfabri Lahaye & Keschmin. Kontureverfahren. [45571] 1912, eee. 10 Uhr, vor dem König⸗ Am 1. September 1912 wird der zwischen den do. 1896, 1902 Rüsges in Nothberg wird, nachdem der in dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgericht in Strelno anberaumt. Stationen Leopolds sthal und Himmighausen links der damburzer Sie e SeSeööe 7. Juni 1912 angenommene Ka aufmanns Stanislaus Klos in Koschmin wird Strelno, den 27. Juli 1912. Bahnstrecke Lage — (Detmold —) Himmighausen ge⸗ 85 amorf xr. 7-191 2 m pera 9 8 ftigon Bo d” 52 in we 4 9. 3 wangsverg eich durch rechtskrã tigen Beschluß vom nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. legene Ha ltepu rkt Sandebeck, elcher bisher dem do. 1908 üukv. 154 7. Juni 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. durch aufgehoben. Stuttgart. — Personen⸗ und Geväckverkehr “ auch für die . 09 S. 1,2 ukv. 19/4 Düren, den 8 August 1912. Koschmin, den 7. August 1912. 8s un mtogericht S [45589]] Abfertigung von Eil⸗ und Frachtstückgütern eröffnet 1i'unkv. 31 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Königliches Amtsgericht mtisgericht Stuttgart Stadt. werden. Die Abfertigung von Fahrzengen, Spreng-. ddo. amort. 1887-1904 Prein 78 b 5 dönigliches 2 8 mniogericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stoffen und Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Ent⸗ 8 1886-1902 geln. Kou gereThaen 45275] Labiau. Konk zrsverfahren. [45566] Adolf Auerbacher, Kaufmanns, Inhabers eines ladung eine Rampe 8 erlich ist, ist bis au v Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kotonialmarengeschäfts in Stuttgart, Seiden⸗ weiteres ausgeschlossen. Mit demselben Ta üe macf 1 b Handelsmanns Hermann Klaus in Schneid⸗ Kaufmannsfrau Berta Schweinberger geb. straße 4 p., wurde nach Abna h der Schluß 4 f 8 ’— 8 9 do. 1908,1909 unk. 18 8 1 2 ) a me der luß⸗ der Haltepunkt Sandebeck in den Staats⸗ und Privat⸗ liugen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Malunat, in Laukischten wird nach erfolgter Ab⸗ rechnung des Verwalters und Vollzug der Schluß⸗ hahngütertarif aufgenommen. Ueber die Höhe d . 1n 25 n 2292 8 Anaaft whi⸗ 8 hal Itung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ve erteilung durch Gerichtsbeschl uß von heute aufgehoben. Tarifsätze geben die D Dienststellen Auskunf ’ .“ 1896. 1805 e Aug 912. 5 91 0 8 . 5 3. 9. g ües 1 Labitau, August 1912. Den 9. 25 Pö Hannover, im August 1912. Lübeck 1906 ukv. 14/18 8 tsgerichtsschreibe Wanbel. Köüänigliche Eisenbahndirektion. 8 do. 1912 ukv. 888
“
3 ½ 3 ½
—+,——
22ͤ=ö=éö=é2éö2SIöSnSSSnene =
—,—,——6—-9—9 —-9ß—9—6—— N§; —————
d. 3 99,60 bz B “ S. 88 6.2 3
1 29)* 100,208 do. S. 35/37 nl. 17184 4
—, — 2———2——9—-———— =ö’eee — — S2
— — d0 bo
—,— ————-———————— zꝛ;RBͤ—9—————9—q
do. 100 £, 20 4 do. 09 50er, 10 er do. ber, ler do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg.
dd. 87 kl 8. do. innere do. inn. kl. do. uß. 88 10004 do. 500 £ —,— 8 100 t 95,10 G 20 4£ 99,50 G 88 Ges. Nr. 3378 99,50 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 99,50 bz G Seed
99,402 do. do. 1902ukv. 1978
822 S
nn2. — ,— G.
üegegegeeseergeeeeeksge.
Saohmncsacechhe
b 0222ööSggg
—— do. 1803. 8 98,50 B Thorn.. 0 —,— do. 1906 ukv. 1916 99,7 75 G 88. 1909 ukv. 1919 10, 25 G 88 399.75 G eie; 1910 N 8
99,75 G 1922 99,80 bz mozb. 1900,01,03 S. 4 90,40 B po. 89068. 3 ukv. 16 90,80 G do. 1908 rückzb. 37/4 90.40 B do. 1908 unkv. ). 98,60 G do. 1908 unkv. —— 8 89,50 B do. 1879, 80, 338 95,00 B ABuen.⸗-Air. Pr. 08 —— do. 95, 98, 01, 03 N 3 ½ 90,10G do. Pr. 10 —* Worms 1901, 19064 ersch. 98,30 G do. 1000 u. 500 £ 98,30 G do. 1900 unk. 14,4 98 30 G 100 £ . 128,60 G do. konv. 1892, 1894 ,3 ½ 90,50 G 1 20 27 9. 98,50 G do. 1903, 05/[3 ½ 88,70 G ult. Aug.
9 Bulg. Gd⸗Hvp. 92 8,50 G Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag r 89 1561 246560
98,59 G und Freitag notiert (i. Seite 4). br21561.138580
90,20 B Städtische u. lantschaftl Pfandbriefe. 2r 6155185650 Becliner 5 117,25 G 1 1 — 20000
106 00 G Chilen. A. 1911. 104,90 G sdo. Gold 89 gr. 99,25 G do. mittel 99,00 BM9 5 kleine 89 10 bz G 1906
vr- 8 2
Kaufmanns J J. Baruch in
3 80,002 do. 2.18, 1 16 3 800 acbrc⸗ w1 “ do. S. 9, 11, 14, „,8 83,00G 88 1909 unkv. 14 100,003 Schl⸗ H.’,Ctplo⸗2 20/4 —,— 1896 2 100,00 G do. do. 98, 02, 05 3 - Feaerf g. M. 06 uk. 14 100,00 G 8 Landecfli Rentb. 8 do. 88 . 88 — 9 1 -en do. 1908 unkv. “ Meft. Prov. Ausg. 34 19925G do. 1910 unkv. 20 88,30 bz do. A.4,5 nkv, 15/16,4 versch. 89,406zG do. 1911 unk. 22 88,30 bz do. Ausg. 6 ntr. 8 8 do. 20539 3 830 5 do. Ausg. 6 1901 N3 ½ 8880 5 8 1e1 2—4,31 „J⸗ be⸗ 11903, 3 33 ½ 00,00 usg. 23 1.4.10 82,00 übnie. 1900096 N V 190,00G Wefipr Pr.⸗A. S. 5, „ n. 1 100,30 B do. do. S. 5 — 73 ¼ 1.4.10] ürstenwalde Sp. deer. 3⁄ 8 Krsng. b 152 Flda. 190719 1*9 894¼ 0,60G AnklamKr ukv 4.10 ⁄☚2.— elsen ukv. 18 / 190,6009 Emsch. 10/11 ukv. 20/21 4 14. 98,90 G do. 1910 N unk. 21 4 78,20 G Flensburg Kr. 1901/4 1 Gießen 1901, 1907,4 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 98,80 G do. 1909 unk. 14,4 Lebus Kr. 1910 unk. 20(4 S do. 1912 unk. 22/4 Sanderh 0,e 18794 14. 8 .190989 Telt. Kr. Tun 4.10/99, örli 8 8 do. 1890,. 1901 3 ½ 91,75 G h 19008 1 02 S. 8 g. gictef Gem. 1895 3 57 25bz;G "ccen 18130) S. 104 14.10 98 300 11P61“ 87 2 bz G do. 3889 ukv. 18/4 4.1098,30 G v C. 08/11 uk. 15/164 77,60 B do. 1909 N unk. 19.21 4 39 —.,— do. 1912 N unkv. 22,4 do. 1893 3. 1.4. Halberstadt0aunkr⸗ 15/4 — Aona 1901 .. .1 141098300 do. „111877e bece ssch. 89. Cdg. 52. 50.. P. v.c 80, 25 Cöhne 88,599¾ 80et. b 90 inkv. 194 1.4.10 98,30G Halle 1900, 1 9 sch. alenbg. Cred. bN65 99 90e 8. 8 51G 8 S9 26/4 1 88,10B do. 1910 „N ukv. 2 3. do. D. E. kündb. 88 965 87 18† 82 86 Faes 100,25 Ö9 do. 1887, 1889, 1898,31 versch,91,50; do. 1886. 88 8 Ot.Pfdb Anst. Posemn. „Jöler 88 eneure 141098,308 Henan 1909 unk, 20 „„ 99,00G doc Htnan Iai 97 30 b;
Bu . 4 5 4 — . 0b 889, 1897, 05/3 versch. 89,90 B annover 1895 3 ½ do. do. neue 93,00 G do. Eis.. Tients⸗ P. 81 60 b; 79,60 G vdde en⸗ Pe9. 188, 05 N 9 versch. 89,00 G Heidelberg 1907 ufr 13 do. Komm.⸗Oblig. (do Exg. F 5 4 3 S 99 80G armen 1880 1.17 98,75 B do. 903 3 ⁄ do. VE do. 6 004 84 108 100 00 2½2 G do. — persor 1919 rz. 898 39 do 8. 88 2 944, “ do. 189 18[4 1.2.8 98,50 G arlsrube 1907 uk. 13 8½ 88 8 88,00 G do 7,9 rückz. 41/404 1.2 8 [99.50,S do. kv. 1902, 03 Paͤni 8 97 77˙60 bz G 8 1912 öEb. 22/4 98,70 G do. 1849, 189 G 8 e 9s 59,60 B 8 1901 N. 1001 88 8 94,60 B c. 1904 ö 17 68 40 38 e. 25000,12900 r — Berl. 1904 S. 2ukv. 184 100,75 G 5 07Nukv. 78,70 do
1“
4 — —
.
—,— SS
6 — —
86,20bz
8⸗ SF 85 5 ☛
—₰
2 56222 —
— 8 „
+½ G
S8 ““ SS=S
2₰ — — —,—
üeeegeeee SüSeeeeesseeeezees⸗seggSes
S
E11“]
—218
100,50 et bz B 90,90 bz G
70 dhnac
q ͤ0 00——— —-,—- — — — œ
8 0 —— SS
—,— .
SbeeebeengESHggennn
„n
S₰ — —O — — — &Ædoe
—,—,— — —
82 58
1 —,—,—,— —,—,—-— — —
2 8£⸗ 8
8
80
——
e
111“
=— W ————ö——
-9bOCoOEöAgh
92,10 G 95,00 G 94 00 G 90,90 G
F
98,60 bz 98,50 G
—,— —,—-— — —
- — 2 —,6,—,ööö,FönöiööS —
288 —,J8WV—V=VgV 2--22222ͤ8öEg
— SSome f — 959 28 A 1“
4 —8 —
— —
— — 2 —=
— —,——q————
=
87
44 —
. — S=
— ——JO—YO—Y SF.
EegggzeeegseeegS’eeS n—
— —2=o S —SSbo
8
—
&.
2₰
8 ”S
2.38 — —- —
Seebse⸗
d. 8. Eg de
—,— — —
do. 9öHZI Zentral .4 J
Fgö
28—
- X½ 2 29
22ö2ö2ͤö=2ͤö=2ͤöö-2éö2ͤö=2
Ostvbic 98,25 bz B 1” 8 b
PcocoESeen Sg
—,— — —
—,——e=2
—,— -— —,— —-—- —- —- —- — — . A
— — — OSR
—2——— 2,—