1912 / 192 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Zelsstofffabris Waldhof. i der heute stattgehabten IJ. notariellen Aus⸗

on 4 ½ 0% Teilschuldverschreibungen er Geseüf schaft (Tilsiter Auleihe von 190 7) wen folgende 163 Nummern zur Rückzahlung am

8 Ro vember 1912 gezogen:

Nr. 120 133 138 1562 200 241 380 392 426 443 533 642 722 769 825 999 1054 1088 1091 1120 1132 1140 1146 1280 1285 1290 8 1364 1373 1419 1420 1463 1472 1473 1488 1748 1858 1908 1931 1986 1995 2009 2040: 2261 2332 2363 2395 2407 2445 2500 2513 2 2604 2620 2624 2646 2647 2651 2668: 2766 28 14 2935 2937 2949 2965 2973 2980 2984 3009 3019 3025 3037 3038 3048 3064 3076 31 0 3149 3154 3156 3320 3348 3382 3486 3520 3558 3594 3625 3641 3675? 3827

64 4032 4051 1 4081 3 4156 4167 4169 7

2606 2784 3002 3134 3510 3875 4086 4170 4307 4494

3906 3933 396 4070 087 4104 4123 4132 4205 4231 4236 4273 4290 1 4387 4412 1460 4488 4532 4569 4582 4618 4640 4659 4660 4667 4673 4679 4702 4722 ) 4828 4837 4854 4884 4890 4999. Disse Teilschuldverschreibungen werden nach Anleihebedingungen mit einem Aufgeld von 5 % den No minalbe etrag von 10 00,—, also ab außer an unseren Gesellschaftskassen g8 Mannheim und Tilsit auch in 1u“¹ bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ 1 aft, bei der Bank für Handel und Judustrie, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein, in Königsberg i. Pr. bei Handel und Gewerbe, in Tilsit bei der Ostbank für Handel und Gewerbe gege n Einlieferung der Stücke und der dazugehörige Zinsscheinbogen zurückbezahlt. Von genanntem Tage an treten sie außer Verzinsung. Mannheim⸗ Waldhof, den 3. August 1912. Die Direktion.

4381

6 ü,8 S8 2

Prg

*9

der Ostbank für

n

e Partialobligationen v. J. 1893 der früheren

Union, 2 Artiengesellschaft für Bergbau, Eiseu-

und Stahl-Industrie zu Dortmund. Bei der heute in eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am 2. Januar 1913 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückz zhlung gelangenden Obligationen der vo rbezeichneten hypo⸗ kbekarisch sichergestellten Anleihe von 18 Millionen Mark sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 588 500 gezogen worden: a. 393 Lit. 8 128 1 0 344 345 349 368 385 435 538 556 562 624 646 698 847 848 899 902 934 937

1037 1039 1046

1232 1279 1305 1310:

1405 1114 1476 1522

1685 1700 1701 1721

1819 1831 1845 1873

1955 1965 1974

2034 2242 23 2352 2720 2719

3 2787 280 2816 5 8 59 3096

A zu 1000

469 792 970 1175 1349 1610 1752

1882

7 3856 3876 383: 4185 4278 4301 4416 44665 4662 4675 4894

4815

—₰

SüSSESESEF

51721 5542 55 86 5820 52 6137 6146 6312 6337 6447 6464 6610 6669 6985 6997 7171 7199 7437 7440 7642 7680 8033 8053 8430 8448 8629 9014 9449 9776 9806 10020 10068 10252 10279 10510 160522 10651 10674 10768 10937 10946 11074 11246 11268 11272 11386 11459 11479 11518 11545 11633 11669 11676 11717 11760 11786 11814 11853 11863 11914 11997. b. 391 Obligati tionen Lit. 12 zu 500 ℳ: 19 20 4 42 57 7 8 127 144 193 22 * 284 2 592 8 658 652 78E 731 801 836 838 844 853 1013 1122 1129 122 1280 1290 1342

5569 5582 6002 6359 6471 6766

7047

n„en

K SnSSSXSAfESÖS5onR

dSachcohr—en 26⸗

F vSrS=

wwSEn

ρ œ

25S055SSEÖSecs

0 00-1ö2ö=SO 0

₰◻ 0₰

96 8627 8971

9304

8651 9021 9484 9871

SGE =SSESR

00 S0o 0 902ö2ö2ö229 „. 00 2

8

CSoU. SG&rSUcoSnGSSUSESnNS=n

2

9975

10238

10449 10635 10924 11213 11432

C

10019 10247 10498

—— SS 4-

10556 10881

11114

10606 10909 9

25 1278 138 1410 1432 1475 1495 1507 1526 1582 1606 1636 1660 1664 1696 1890 ] 1971 2016 2026 2054 2106 2124 2 22173 2210 2272 2319 2345 2359 2372 2403 2450 2459 2645 2690 2694 2699 2717 2730 2771 2804 2832 2844 2868 2878 2889 2910 2916 2940 2986 3000 3153 3171 3196 3215 326. 3269 3309 3328 3342 3386 3428 3433 3482 3558 3559 3585 3647 3672 3716 3738 3758 3774 3967 3978 3988 4005 4056 4076 4083 4130 4140 4161 4173 4197 4266 4279 4310 4358 4397 4434 4472 4528 4577 4579 46 4646 4689 4692 4724 4756 4784 4832 4834 4888 4937 5115 5123 5130 5133 5177 5251 5431 5469 5536 5541 5561 5604 5645 5708 5789 5795 5851 5865 5900 5919 6001 6072 6120 6144 6145 6205 6262 6281 6333 6345 6367 6416 8827 6459 6513 6534 6601 6620 6767 6826 91 6906 7086 7112 2 7123

282 7283 7 7610 7627 7720 78 3.7 8002 8064 8080 d 8393 8423 8472 87095 8718 8847 9051 9061 9055 9238 9276 9317 9499 9508 9533 9588 9840 9842 9843 9885 10064 10149 10159 10313 10392 10429 10541 10549 10600 10 10686 10708 10743 11078 11099 11101 11333 11359 11392 11479 11502 11509 11594 11612 11646 11838 11847 11985. Die Auszahlung de Obligationen erfolgt ab bei unseren

9103 9321 4

Kassen in

7826 8125 8551 8369 9112

9611 9950 10195 10435

10780 11141 11394 11511 11656

s Nennwertes vom 2. Januar 1913

8 7403 7416 7860 7962 8170 8222 8898 8901 9130 9131 9357 9375 9698 9740 9954 9955 10222 1 10447 10664 103909 111212 11395 1 11553 11789 1

3338

645

diese

Dortmund,

7424 7976 8291 8660 8917 9132 9389 9770 9965

0237 10448 105667 10911

1243 1428

11560

1793

r ausg

Bo

Mülheim Ruhr und Differdingen,

der D Berlin,

der Norddeutschen Bank in Hamburg.

den Herren Sal. Cöln,

der Allgemeinen

7470 7990 8358 8664 8943 9210 9482 9820 9986 10245 10185 10682 10957 11292 11438 11557

elosten

chum,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen und Frankfurt a. M.,

Oppenheim jr. & Cie. in

Deutschen Credit⸗Anstalt

und deren Abteilung Becker & Co. in

Leipzig gegen Auslieferung gehörigen Vinscoupons,

Tage verfallen.

gekürzt.

Die Verzinsung der oben

hört mit dem 31. Dezen

2 Der Betrag Couvons wird von dem Kapitalb

welche

iber d. J. auf.

der etwa

der Obligationen und der dazu später als an jenem feblenden etrage der Obligation

bezeichneten? Obligationen

V on den früber ausgele osten 2 Obligationen sind die

ben 9

hend angegeb elien!

nachstel n2

kummern

Eie eingereicht worden:

Obligationen Lit. A 642 925 2048 2856 2667

Obligationen Lit. B zu 500 ℳ:

6581. Dortmund, den 1.

zu 1000 ℳ: 7 5364 7041

August 1912 5

ANg üust

bisher nicht zur 108 314 618

Fen8

220 630 4565

Deutsch⸗ Luxemburgische * und Hütten-⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[45865] In der Generalversa is beschlossen worden, werden unsere Aktio Aktien nebst Gewinna bis zum 15. schaftskaf se in Straßb D tesenig en Aktien,

reicht sind

1110,

nante

ozn ge

einge

die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche aft nicht ng der Beteiligten zur Verfügung

nicht erreichen und der ing für Rechnu tellt sind, verden fär

84 kraftlos erklärten Aktien Aktien ausgegeben. Die neuen Aktien werden

3 neue

in Ermangelung eines solchen

steigerung gverkar Ift. „Der Erlös 1 wird res Aktienbesitzes ttre eh fordern

die

Bekanntmachung. ammlung vom 20. Juni 1912 je 5 Aktien zu Zwecke dieser Zusammenlegung näre hiermit aufgefordert, Erneuerungsscheinen Gesell⸗

il, und

November 1912 bei

urg i. Els. ei bis zu die Gesellsch

erklärt.

kraftlos är

für Re

den Beteiligten nach Ve ausbez wir gemäß § 2

ahlt.

dor

49

3 zusammen

ihre

inzureichen.

sem Tage nicht sowie die eingereichten Aktien, die

Zahl

zur Ver⸗

An Stelle

werden für je

5 alte

nung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und

durch öffentliche Ver⸗ rhältnis

289 . G.⸗B.

unter

Hinweis auf vorstehenden Beschluß die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Straßburg, den 7.

August 1812.

Joh. Ph. 2

Zanger

Akti engesellschaft in Straßburg.

Der Vorstand. M. Mo

tarn.

5506]

Gaswerk Grünau (Mark) A.⸗G.

Bilanz am 29.

Februar 1912.

Aktiva. Kassakonto.. Delbrück Schickler &Co. Depo JM

1 051,3 9 850 150,—

†Miete .Nℳ 46 736,98

Gee le eleene

9 18268

Sö“] Debitorenkonto..

Gewinn⸗ und Verlustkon

Lapitalkonto.

Imperial Contin ental Gas Assoc jation

Verschiedene Kreditoren Amortisationsko IID

Gewinn⸗ und

FIöuf

to.

Verlustko

Debet. 1911,

8 Saldovortrgg.

1912, 29. Febr.

Fabrskationskonto⸗

Fabrikationskonto, V Amortisationskonto Handlun geun oftenko Unt erhaltungskonto

Zweifelhafte Debitoren

Fabrikationskonto Gaskonto ... Gasmessermietekonto Rente für Münzgas tungen . . Installationskonto Bilanzkonto...

Berlin, den 7. Juni Der Vorstand. P. Rudolph.

H.

1. März.

2

Berschie edenes

nto

8b

1912.

—,— —2 ꝙG⸗GS Rnmr. n.

2

1 4

——

2

227—58505 tüo r’ʒ

10

9 2 . htse o⸗

Sare 2₰

121

21 418 220 49 934/93

47

90 06

805

SS

Der Aufsichtsrat. Ludwig Delbrück.

Pohmer.

1““

„g

eneralversammlung am 27. Juli 1912 eschieden dem Vorstand:

Berlin⸗Lichterfelde, aus dem Aufsichtsrat: Herr Ingenieur H. Apetz,

Dortmund. 8 Neugewählt in den Aufsichtsrat sind die Herren:

Rechtsanwalt Dr. Zschock, Berlin, und

Laufmann F. E. Mueller, Hamburg.

Finanz Syndikat A.⸗G.

i. Vollmacht: d. Rozynski.

Herr Walter Kielmann,

[45668]

% Anleihe des Heddernheimer Kupferwerk vorm. F. A. Hesse Söhne; Frankfurt a. M., vom 31. Dezember 1904.

Bei der am 31. Juli a. c. gemäß § 3 der An⸗ leihebedi ingungen stattgehabten Auslosung der am 2. Januar 19 3 zur Rückzahlung gelangenden dritten Rate obiger Anleibe sind folg⸗nde Nummern gezogen worden: 31 75 79 91 159. 166 220 248 304 315 320 336 350 365 374 380 394 420 423 456 492 501 511 560 585 589 642 678 691 693 706 737 750 754 773 790 796 810 833 902 943 946 1000 1006 1018 1032 1046 1048 1057 1059 1078 1100 1107 1129 1140 1150 1158 1180 1203 1215 1217 1229 1259 1264 1287 1311 1320 1328 1337 1350 1410 1413 1419 1439 1456 1469 1499 1503 1529 1536 1580 1599 1609 1612 1620 1621 1644 1672 1681 1285 1738 1742 1755 1792 1817 1850 1893

1905 1917 1927.

Die Einlösung dieser Teils culdverschreibung gen er⸗ folgt mit einem Zuschlag von 3 vom Hunder t gegen Rückgabe der Stücke nebst den dazu gehörigen unver⸗

vom 2. Januar 1913

Zinsscheinen ab bei:

Metanvank & Metallurgische Gesellschaft, A. G., Frankfurt a. M.,

Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, Frank⸗ furt a. M.,

Filiale der Bank für Handel & Industrie, Frankfurt a. M.,

Grunelius & Co., Franukfurt a. M.,

& E. Wertheimber. Frankfurt a. M.,

Pfälzische Bank, Ludwigshafen, Mannheim, Frankfurt a. M. deren übrigen Niederlassungen,

Süddeutsche Bank, Abteilung der Pfälzischen Bank in Mannheim und deren Nieder⸗ lassung in Worms,

Si üddeutsche Discvntogesfellschaft. Mannheim.

Die Verzinsung hört am 31. Dezember 1912 auf. Frankfurt a.

„988 29

M., den 10. August 1912. Heddernheimer Kupferwerk und Süddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

145893]

Zu der ordentlichen b 1“ ladet der Unterzeichnete die Aktionäre der Klein⸗ bahn Heudeber M attierzoll 8 Sonmabend, den 14. b r 1912, 3 ½ Uhr, nach Halberstadt „Hotel Halberstädter Hof“, unter umen⸗ stehender Tagesordnung ergeben

1) Vorlage und Genehmigung d Häftsberichts fur das Rechnungsjahr 1911/12 der Bilanz rechnung. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsi Die gemäß 8 23 des Geseülfchaftevert Teilnahme an der Gen cralversammlung? Hi nterlegung der Aktie n hat spätestens 248 vor der Generalversammlung bei der Geseut⸗ schaftskasse zu Domãne Zilly oder spätestens 2 Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung außer bei öffentlichen Instituten und Notaren bei Bankhause Ernst Vogler in Halberstadt der Berliner Handels⸗ Gesellschaft zu Berlin zu erfolgen. An Stelle dieser Hinterlegung der Aktien genügt auch die amt⸗ liche Bescheinigung von und Gemeinde⸗ ehörden und Kassen sowie von der Reichsbar ik und deren Nebenstellen über bei ihnen hinterlegten Aktien. Bei der Hinterlegung ist ein von der Aktionär unterschriebenes Verzeichnis der Rüm grern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge in zweifacher Ausfertigung beizuft üge en. Geschaftsbericht nebst üblichen Geschäftestundin im Bureau des Königl. Landratsamts zu Halberstadt zur Einsicht der sich legir itimierenden Aktion ;re zwei Wochen vorher aus.

n Deersheim (Post u. Telegr.), den 12. August 1912.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Gustedt —822ö=8

zaung ggUag

ehr sowie der Gewinr Verlust⸗

dom Len.

An 4 oder bei

Bilanz liegt während der

vNgüSn LDUn

6) Erwerbs⸗ und W W g⸗ genossenschafte

Neu Döberitzer Baugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

enosse nschaft ist durch Generalversamml ungs⸗

16 Januar 1911 aufgelöst. Die

derselben werden biermin auf esn Genossenschaft zu melden. Das Geschäf

sich bei dem unterteichneten, Ligui⸗

at Steinschneider, Berlin C. 2, Kaiser

be findet r. Justizr

Berlin, den 5. August 1912.

Neu Döberiter Baugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation.

Max Steinschneider.

P 8 aul Loewens.

45892]

Zu der am Sonntag, den 25. August d. Irs., Nachmittags 1 Uhr, stattündenden ordentlichen Generalversammlung der Tischlerei⸗Genossen⸗ schaft Treuenbrietzen werden hiermit die Mitglieder der Genossenschaft ergebenst eingeladen. Die Bilanz liegt bis zu diesem Tage in unserem Geschäftelokal aus.

Tages ordnung: Vorlegung der Bilanz für die Zeit vom 1. Januar bis 15. April 1912.

Treuenbrietzen. den 9. August 1912.

Tischlerei Genoffenschaft Treuenbrietzen e

Niederlasfung d. von ; Rechtsanwälten. 45529

In die Liste der beim Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsar walt Peter Klein mit dem Wohnsitz in Bonn beute eingetragen worden.

Bonn, den 9. August 1912.

Königliches Amtsgericht.

45533] Bekanntmachung.

Der Gerichtsassessor Hans Windesheim in Erfurt ist heute in die Liste der bei dem Landgericht in Erfurt zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Erfurt, den 7. August 1912.

Der Lantgerichtspräsident.

[ĩ45537 In die Listen zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Heinrich Eduard Brandt in Hamburg. Hamburg, den 8. August 1912. Das Hanseatische Oberlandesgericht. E.es. Sekretär. dgericht. Das Amtsgericht. Weni ichtssekretär. Böse, Obersekretär.

Bekanntmachung.

La rich

455 Dr. Georg Beisner hierselbst ist heute in die Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts anwälte eingetragen. e annover, den 8. August 1912. Königliches Landgericht. 8

8

tsgerichte Ludwigs⸗ ist heute Be inhard Klein mit dem Wohn⸗ sitz a. Rh. eingetragen worden. Ludwigshafen a Rh., 10. August 1912. 8 Der Vorstand des K. vuntsgerichte. J. V.: Dexheimer

535] In die Liste der bei dem Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist be ute eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. Max Höhn, wohnhaft

n Eis sfeld. 1“ Meiningen. August 1912. De ne. 9 Landg ericht 8: (Unterschrift.)

sitze in Li

8

Dyoor

Der Rechtsanwalt Fritz JFuliusberger in Berlin ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem König⸗ lichen Landgericht II Berlin zecgelassenen Rechts⸗

melöscht word en. 98* UIcht

3. August 1912. 1 Königliches Landgericht II.

8en

ge Verfügung von heute ist in unserer Rechts⸗ sgliste die Eintragung des Rechtsanwalts zu Culm gelsscht. E““

den 10. August 1912. 8 Königliches Amtsgericht.

[45536]

Der Rechtsanwalt Karl Seeger in Geislingen ist em gön vgericht Ulm zu⸗

heute in die Liste der bei den aget ragen worden.

gelassenen Rechts sanwälte ein Ulm, den 7 August 1912

K. Württ. Landgericht.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

ellt r w orden :

700 000,— neue Aktien der „Deutschen Gußstahlkugel⸗ und Maschinen⸗ fabrik, Aktien⸗Gesellschaft“ zu Schweinfurt, 700 Stück zu je 1000,—, Nr. 2342— 3041, ndel und zur Notiz an der Börfe zu Dresden

Gebr. in Dresden ist der

Ha den 10. August 1912. Die Zulassungsstelle der B zurse zu Dresden.

[45897

Außerord. Gener ald.

Ges. zu D s im Ges schäftsl

Reichsl. Renten⸗ * .Septbr Abends 89 288 Tagesord.: ertragung d. Mitglieder⸗ 2) Verschieden es. Um gebeten. Scholten.

2 ,—

4 —8

cr.,

—₰½ 21¾

,—

. 22 ½—*

Bekanntmachung. au eschluß der Gesellschafter vom 8. August 1911 ist das Stammkapital von 666 000 auf 240 000 herabgesetzt vea g. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Spindelfab örik Edouard Latscha Soehne G. m. b. H.

D A

[45867]

1

Wegen bevorstehender Beendigung der Liquidation wird gebeten, etwaige

Forderungen an die Firma

Krämer & Göttert i¹4. Hagen

umgehend anzumelden

8

durch machen wir öffentlich bekannt, daß unsere schaft aufgelöst; ind in Liquidation getreten seltchef sn fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Forderun gen bei derselben anzumelden. Maximiliansau a. Rh., im Juni 1912. Gust. Mechtersheimer G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Julius Kohn. [44915] Infolge Auflösung erlassen 88 aufruf gemäß § 65 Gesetz, bet Berlin, den 1. August 1912.

mit Gläubiger⸗ effend G. m. b.

Cognacbrennerei G. m. b. H. i Liquid.

der bei den unterzeichneten D

“]

„Dienstag, den 13. L

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Be ckanntmachungen aus den H Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers

Zentral Handelsregifter für das Deuesge het. r. 1024)

Deutsche Reich erscheint in der R

Das Zentral⸗ 2 Vierteljahr.

r Selbstabholer auch durch die ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Dn

Handola- nosens

Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

znte⸗ gli

blle

Vom Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 192 A.

iche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,

SW. 48,

lserls,

„Gi üterrechts⸗, Vereins⸗, Genosse en] schafts⸗

Bez ugspreis beträgt 1 80 für

- Sondelsregis. 7 Das Zentral⸗Handelsregister für

mUbedres!

igenp 8 n M n 4 61

8 Anzeigen Drel

Lusterregistern, d heint auch in einem besor nderen Blatt unter

Urbe lberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

er dem Titel

el —* De Nummern kost

g

und 192 B. aus 8

Das Musterregister

im Monat Juli 1912.

Durch das „Musterregister“

des

san zeigers“

229 im Monat Juli d. J. bei den Gerichten des Deutschen Reichs erfolgte Eintragungen neu

eschützter

Muster und Modelle

tehender Zahl bekannt gegeben worden:

Berlin. Barmen

Leipzig

Dresden Chemnitz München Crefeld Cöln. Solingen. Lüdenscheid

Frankfurt a. Hannover. S 8 Schw velm. Bergheim 1

eg!

3285

25.₰

M külhausen, Els. Pforzheim. Stuttgart Stadt

A S

92—

S

œ8

12

88

265

Achern. Achim. Altenburg 8 ugsburg.. Tagb Baden Bautzen Bayreuth. Berent.. Brakel. . Brandenbu urg Bruchsal... Burgstädt. Coburg .. Crimmitscha Darmstadt. Deggendorf Delmenhorst Detmold 1. Ebersbach. Ei llenburg Eisenach. Erfurt. .. Falkenstein .. Freiburg, Schles.. Friedland, Bz. Bresla Fürth.

Gießen. Greiz 8 Gummershach Hagen i. W. DHanau. Heilbronn..

Uͤr⸗ heber

47 36 24 13 12 10

dbo tbo tbo0 -n OᷣCSoUe edSe SᷓhheeeeoehSUbhhöeheSeheSeheeeeeeeno Do -100 00 80

Otꝰ to bto to bo ĩoo bo to bo tbo tso tboto bo

d bo bo

——— OOðAOOOeABSOAeSVOSYBVO—O'ͤeqO'AexðxASOASqOBt

Muster

und

Modelle

1017 1703 654 231 514 285 300 133 32 100

775

172

45 102 947 98 72 198 158 85 21 8 4

60

02

2

te S 002D

to o SSFEwWʒWSobõocUREFSconmnboororteorenbeIeeen

2

cn

2

—-— bdo ch

in nach⸗

davon

plast. Flächen⸗ Muster

463 3 110 78 46 35

131 22 100 751 45 14 2 97

72

1˙2‿

Morsnn

211118

12 00 0—Ssᷣ e

,— 2900

0

2l SSI Itelbel l1eSl cCellellbel lIIIIcl SEebel1eSIllISsl 881

1“

554 1700 544

̊Æ & &

IISIIEeᷣlLchl 8lE=IeSöSeSleel II=SE2S8SEISSIUEeeslnSlnn S

8

8 8* n 88 —8₰

82

AͤEN 8

8

SSneaen,e.

0 irchhain. öpenick.

Konstanz

Luckenwalde igshafen

Ludw

e 2 Mainz.

Malgarten.

Markneuk

Mettmann . Mittweida.

2

—,,gN

599998

S 8 —. 82

9

Rastatt Ratibor Reichen 1n Reinheim Remscheid

Reutlingen Niedlingen

Rottweil Ru dolstad

.

Saargemünd.

Sangerha

Schmalkalden Schorndorf 1

Schwerin,

(

9 8

ittg art

1

Vippe rf ür Velg ast

opau ze ickau wönitz zusammen richten Unter d

sind, befinden s

21 1 Must zeugnisse beieiligten

für I“

1 . 22—

Großbritan

Belgien 1369,

158, auf

auf Australien 52,

mark 19

Ktgo⸗ Ss.⸗ —1”g htenste

nlimburg.. Henstein⸗Ernstthal ungeorgenstad

davo plast. Flüchen⸗ Muster

2* * *

* .

SxK

10 AtoSSGÖowmtbohSbboehEEGSn 0

Cn

2 .*

kirchen

1““

0

0 05,—

1*

0 0 902nnöoöSende 0o—

Il1e,nlengnen 221!

bo 9⸗

310. I

.0

HSSn nte S So⸗oo* bo re

0 9

h,

Chen bo Sll Oo⸗.

7 8g

usen

0ο 8

0 0

EEIe

IEIIilsal

Meckl.

10 00 190 90

0oocSn

Amt.

th 229

. 1

S . . . . . 4

S2l⸗—b—ae,;

0

bei

en 24

. .421 3554 10524.

Irhebern, die bei Leipzig angegeben 11 Ausländer, die zusammen für er (67 plastische Modelle und 150 Flächen⸗ ) den Musterschutz na nchgesucht haben. Es sich dabei 8 Oesterrei I mit 164 Mustern Knöpfe u. dergl., 1 Schweiter Stickereien zur 1 Franzosir Paris 2 Schmuckstücke mit hebräischer 1 Fabrikant aus St. Helens in Eng⸗ Muster für Lederarbeiten schutzen. der Eröffnung des „Muster⸗ si „Reichsanzeiger“ nunmehr 212 588 neu geschützte Modelle und 3 090 645 1 die bei 970 ver⸗ a zur Eintragung gelangten. Das dabei in Leipzig mit denen auf die Schweiz eich⸗Ungarn 27 925, auf auf Frankreich 3206, auf auf N. Nhordamersea 654, auf Italien Niederlande 85, auf Schwede 65, auf Sy n 31, Da ne⸗ 9

Spanie auf D auf Rußland 16, auf Norwegen 15, auf in 12 und auf O

14078

2 1

—₰

1

die 8 2 81* al

8

stindien 5 entfallen.

Achern

Ium H zum % 2

rie 2d ich

Achern,

J 191 F

Allenst In das

8517 . P an delsge⸗

gotten,

Böttchermeister Paul

heute folgendes eingetragen worden:

Handelsregister

r Abt. A O.⸗Z. 40 der Firma

andelsreg

Ziegler 8 8ee ist unterm 7. August eingetrogen,

Prokura des Kaufmanns chneider in Oberachern ist erloschen.“ den 9. August 1912. Gr. Amtsgericht.

„Die

ein. [45671] Handelsregister A Nr. 286 ist bei der offenen sellschaft Gebr. Wlodowski, Stabi⸗ D er Wlodowski ist aus der Gesell⸗

schaft ausgeschied den.

Allenst

Aensherg. Erzgeb.

Auf 2 stockwerk

ein, den 9. August 1912 8

Königliches Amtsgericht. 1 [45672] Blatt 1140 des Handelsregisters, das Zinn⸗ Geyersberg in Taunenberg betreffend,

ist heute eingetragen worden, daß der Rechtsanwalt Justizrat Adolf Moritz Beutler in Vor⸗ sitzender des Grubenpvorstands, der Priva mann Richard Eltz ebenda sein Stellvertreter 8g und der Georg Alfred Glaß⸗

mann ausgeschieden ist. Aunaberg, den 10. August Reni glies Amis

C 7 Bbisbortg

4 V orst noenhde 81 298S

übenss

1912. gericht.

420 96 ve Abteilung 1 ist Hhute Hotel Königlicher Hof, es Arus” und als deren Richard Oschlies, Arys,

unser ISre gi .41 die Firma: Befiver Richard Sschtt Inhaber der Hotelb esitze eingetragen.

Arys, den 7. - 5 mtsgericht.

Im H andesres ghr wurde heute eingetrager n 8e der Firma: Pet. Raim. Niezoldi jun. in Bam berg: Die 22 Ferexeet ura des Gustav Weidner ist erloschen. amtprokuristen Maie Wie senfelder e Einz S erteilt. 8

Bamberg, 5. ve 1912.

.Amtsgericht.

Bamberg.

Im Handelsregister wurde Firma „Margareta Nickel. Da und Holzhandlung in Pressig, O Pressig. erin Me Dampfsägewerkt esitzerin in Pressig.

Bamberg, 10. August 1912. K. Amtsgeri r

mpfsägewert Oberfranten“,

NP*e]

reta 2 FelNdel,

8 Inhaberin Margareta

Sitz in

29=Sg

8 45676] sregister wurde eingetragen an

Earmen.

In unser Handels 30. ü 1912:

B. Nr. 108 bei der Firma Peter Holzrichter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 10. Jult 1912 ist der Gesells schaftsvertrag vom 16. April 1908 bezüglich der §§ 6 und 7 abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 500 000 ℳ, also auf 1 600 000 ℳ, erhöht. Der Kaufmann Otto Zabel in Barmen ist zum Geschäftsführer bestellt; die Prokura desselben ist erloschen.

A. Nr. 2170. Die Firma Paul Hoffmann in Unter⸗Barmen. Inhaber Kaufmann Paul Hoff⸗ mann in Unter⸗Barmen.

Nr. 2171. Die Firma ““ Barmen. Inhaber Kaufmann Steinthal in Barmen. Der Ehefrau Julius S teintbal⸗ Klotilde geb. Heyum, in Barmen ist Prokura erteilt

Barmen, den 20. Juli 1912.

Königliches Amts sgericht. Abt. 11.

Steinthal in

Belgard. Persante. [45677] In unser Handelsregister Abteilung A ist beute nter Nr. 146 die Firn na Paul Otto Venzke mit dem Sitze in a. Pers. und als Jahaber der Kaufmann Pau * Oto Venzke daselbst

den 8. August 1912.

de ehart, Königliches Amtsgericht.

Berlin.

In unser Handelsregister Abt eingetragen worden: Bei Nr. 1653. itte „Bellealliance“ Aktiengesellsch⸗ zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin: Die von der General⸗

rsammlung der Aktionäre 2 19. April 1912 be⸗ schlossene Abänderung der Satzt Bei Nr. 1919. Actien⸗Gesellschaft für Diß & Co. mit dem Sitze zu Düsseldorf und Zweignieder⸗ lassung zu Schöneberg bei Berlin, letztere unter er Firma: Aktiengesellschaft für Betonbau Diß & Co. Filiale Berlin: Ingenieur Carl Trosset in Düsseldorf ist nicht mehr Vorstands⸗ der Gesellschaft. Bei Nr. 5680. Ver⸗ einigte Werkstätten für Kunst im Handwerk Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Bremen und Zweigniederlasst mg zu Berlin: Nach Beschluß der General versammlung vom 15. Juni 1912 soll nach Inhalt des Protokolls das Grundfapital 1) berabgesetzt und dann 2) so erhöht werden, daß es wieder 1 750 000 beträgt. Ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch beschlossene Ab⸗ änderung der Satzung. Bei Nr. 6670. „T Boden⸗ Aktiengesellschaft Steglitz“ mit dem Sitze zu Berlin: Gerichtsassessor a. D. Dr jur. We ner Sieamund Mauer in Charlottenburg ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft.

Bekli. den . August 28

eilung B ist heute

o

mitglied

Abteilung 89.

Berlin. [45678]

In unser Handelsregister ist am 6. August 1912 eingetragen worden: Nr. 39 665. Adressen⸗Verlag u. Verlagsanstalt Brandenburg ia Julins Rieger. Berlin. Inhaber: Julius Rieger. Kauf mann, Berlin. Nr. 39 666 Marcus Fleisch⸗ mann, Berlin, Inhaber: Marcus Fleischmann, Kaufmann, Berlin. Nr 39 667. Kunstanstalt Hermes Robert Habermehl. Berlin⸗Schöne⸗ berg. Inhaber: Robert Habermehl, Kaurmann, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 59 663. Röschen Kirchheim Biusen und Kleider, Berlin. In haber: Röschen Kirchheim, geb. Scharlach, Kauffrau, Berlin. Nr. 39 669. Jenseu & Co., Berlin. Gesellschafter sind: Wilhelm Böhmer, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. und Sören Jensen, Kaufmann, Charloltenburg. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. August 1912 beaonnen hat. Nr. 39 670. Anna Baran, Berlin. Inhaber Anna Baran,

Kauffrau, B und Mufikverlag Berlin. Inhaber: Berlin. Bei Nr. 4042 Der Frau Margarete Berlin, ist 2 erteilt Bei Büttner & Nebe, Berlin: Witwe Margarete Nebe, Kauffrau, Georg Nebe, geb. f mannslehrling, Wera Nebe, b

Herbert Nebe, g⸗b. Rd-. 11.

vertreten durch ihre Mut 1 ungeteilter

Nr. 16 1. dem m m Georg Michel in B. 2 ist Proku erteilt. Bei Nr. 28 906 Adolf Cohn Architekt Le Bau⸗ geschäft, Schöneberg: Niederla sung djes Wilnr zersdorf. Bei Nr. 34 156

Böhmer, Berlin: Die Feelschet Laquid atoren sind Wilhelm Böhn ner. 8 2 erg, und Sören Jensen, quidator kann einzeln dandeln.

Felix Josty, Berlin: Niederl Schö neberg. Bei 2,8ö Kraemer er bis sherige Gesellschafter Julius H 7 alleiniger Inhaber de Geseh schaft Nr. 18 054 . Boehme. Das Geschäft und Firma sind ar mit beschränkter § übergegangen. Gelöscht die 31 839. Chemisches Laboratorium Gr.⸗ licht erfe lde Hermann Sühlfleisch in lig. Nr. 34 506. Adolf Jacob, Berlin. Nr. 38 807. 55 ““ Berlin. Berli den 6. Augu t 1912. tigkichez Amtsgericht T Ber lin⸗Mitte. Abteilung 90. Berlin. Handelsregister [45680] des Königlichen Amtsgerichts verlin⸗Bühae. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 36 938 (Firma: Paul Schwabe ir Berlin): Inhaber jetzt die Kaufleute zu Berlin: Edwin Naumann und Paul Ips. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1912 begonnen. Bei Nr. 36 006 (offene ““ gesellschaft Salinger & Braun in Berlin): Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefell schafter Willv alinger ist alleiniger Inhaber der Firma. autet jetzt: Willy Salinger.

(Firma Ludwig Nehab in in Berlin⸗Friedenau.

ie Handelsgesellschaft Julius Eugen Lauchhein mer in erteilt. Bei kr. 29 709 Nachf. in Berlin):

ang auf die G. m. b. H. erloschen. Ge⸗

Hermann Papritz

Nr. 39 671. Arion Theater⸗ Berlin Max Leit tman,

0. Mr Deschtmon Mo⸗ Max Leichtman, Berleger,

Salo Brauer, Berlin: Brauer, geborenen Selowskv. grtrorl* Bo Nr. 11 154

Prokura vro

Liguid

Nr. 37 2

S 95

esen

in C harlsitenburg. g.

Berlin, den 7. Augt

gliches Amtsgericht

Berlin. Bekanntmachung [45681]

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 11 027. Bochumer Tonhallen⸗Theater⸗ Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung. Sitz: Berlin, Bezirk des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Kinematographen⸗ theatern und das Verleiben von Films. Stamm⸗ kavital 20 000 ℳ. Geschäfts führer: Hermann Rosenblum, Kauf mann in Charlottenburg, Richard Goldstaub, Kaufmann in Berlin⸗ Wilmersdorf. Die Gesellschaft. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. er Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1912 agaeschlosf sen. Jeder der beiden Geschäftsführer ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11 028. Allgemeine Gasglühkörper Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz;: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ brikation und der Vertrieb von Glühkörpern jeder Art. Stammkapitat: 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Franz Karl Kappel, Chemiker in Charlottenburg, Sebald Willi Wolff, Kaufmann in Berlin⸗Schöne⸗ berg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist 88 2. August 1912 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 8562 Accumulatoren⸗Fabrik Niehusen & Römpler mit beschränkter Haftung: Eugen Niehusen, Ingenieur, Neukölln, ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer; Kaufmann O Oskar Poese in Neuen⸗ bagen ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 8987 Baugesellschaft Campus Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Hugo Büchler ist nicht mehr Geschäftsführer; der Architekt Albert Stange in Berlin ist zum Geschäftsführer hestellt. Bei Nr. 10 038 Chemische Judustrie Universum Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Ferdi⸗ nand Lüttgen ist nicht mehr Geschäftsführer; der Kaufmann Hans Lüttgen in Weitmar ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 10 562 Beton Maschinen⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Juli 1912 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß auch bei Bestellung mehrerer Geschäftsführer jeder einzelne Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Emil Jacobi ist nicht