16“ u“ ödc Der S etariatsassistent Ladeig Asbach i in St. t. Avold Berlin. Konkursverfahren. [45622] ¶ Hochheim, Main. [ĩ45911] .v E Nachlas dn 8 or en⸗ ei a. e ve ——— ernannt. Anmeldefrist: In dem Konkursverfahren übes bas Bezaaögen des In dem KeeeeIöA das Vermögen ein oemah 1911 zu Dre BBeunnen perleb dien 1 eut ze Rei Offener Arrest und Anzeigefrist Kaufmanns Emil Piensch zu Berlin. Köpenicker⸗ Iees Mamvermeiste 5 aus Ehefrau Josef August NRempg. Eugenie geb. 1 un önig 1 reu 1 en
27. August 1912 1) des Maurermeisters Philipp Merten 20. 2 ammlung und straße 146, ist Termin zur Anbörung der Glänbiger 1) des Maurermeisters Th eisters Termin zu g de trag 20. Kar un Lö-eSdv Guszaegreramebens 7n 85 die vom Verwalter wegen Mangels an Masse Hochheim am Main, 2) des Peesreesenen 255 1- F v der Schinc 121 92 B Di 13 A
gemeiner Ptermin: 4. Sen 8 „(beantraate Einstellung des Verfahrens auf den Franz Konrad Barthel aus Hochheim am Main angemeldeten Forderung gen, wes. uncas erlin, jenstag, den 8 ugust Vormittags 10 Uhr. c. ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rechnu ng, Erhebung von Einwendungen gegen das —ᷓ——V—— ü — s ,50 bz Kiel .. 1889, 1898 3 ½ Ostpr. Idsch. Schuldv. 4
2
8 2 8 Kaiserliches Amtsgericht zu St. “ August 1912, 2.9ees 828 rungen Termin auf den 17. August 1912, Vor. Schlußverzeichnis und zur B Seee der Glän. - 8 2 n Strassburg. Eis. “ Neue Friedrich str 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 143, S. 9*½ Upr. vas 83 niglichen Amtsgericht 1 4 ben 22½ EI Lenk Amtlich festgestellte Kurse. ee. h n 1904 1. 8 8 2948b09 de1 1301. 1922, 1392781 A2. 4 eber 8 1 des Kaufmanns Jose he⸗ Hochheim a. M. anberau mm — ö 7 z ars 5 w 8l 1u“ nnerhe m.⸗ W Vartiewarenhandluna gr-nA 10. Auaust 1912 Hochheim a. M., den 12. August 1912. Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 1 hier, Berliner Börse, 13. August 1912. 2 G 81 11,10 58 8 1885,98 3 ½ n üSrer. 1 1899.0 5 8 . .. in Straßburg, Schastopolstraße2 2, ist am 9. August EEEbe Königlichen Amtsgerichts Eerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts. wozu I igten döegane Schieh. — 4 s g132, “ 8 22 Oroenb Tt.A. Ugut 19 8t 11 22 bdlst 9 Shn 8⸗ ,50 bz do. unkv. 7 1912, Vorm. 10 Ubr, Konkurs eröffnet worden. Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. eFere veres 8 Die Schlußrechaung nebst Belegen sowie das Schluß 8.e,a,r⸗1099. . — 029 8. 7 B0. sied 2. do. 1012 vnr 19221 99,25G do. Spnode 189974 vtabeisn Berrn bi S 8 — a2. t. in. 5 machun 14591 12verz Füchae sind auf der Gerichtsschre iberei nieder⸗ 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banca 1 u 3½ S Rechtsbeistand Bermont hier, Stein aü.n. Mai 85 3 Die Gebuülr des Konkursberwalters 84 422⁄ b2r,n. = 1116, ℳ. 1 Jntet —— 28 2 5 — 1. 11
143 Anmel defrist. offener Arrest und An zeige⸗ Cassel. Konkursverfahren. [45641] geleg 8 216 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) 3 31. Aug ust 1912. Erste EE Das Konkursverfahren über das Vermögen des vngokahebees Lina Erec. on goden auf 9.00,= ℳ, seine Auslagen auf 30,05 ℳ festgesett. . 2 ꝓ% (arg. Pap.) = 1,75 * Dollar SrGotha St⸗⸗ A. 1900, 4 1.410—.— Bielef. 98,00, 7G 02 688 ug Das Kon Saarburg in Lotpr., den 8. August 1912. = 420 ℳ. 1 Lipre Sterling = 20,40 ℳ. Sächsische St.⸗ Rente 3 versch. S0, 20 G Bochumm. 1902 3 ½
31. Prüfungstern mber 1912 m Fmil Siek zu Cassel⸗Rothen⸗ am Taunus ist der Termin zur ers b Gläubige und riö fur g Stern nin: 9. Septe b Kauf tanns 88 il 5l heah-zabh⸗ 84⸗ A. aes . — 8* 13 vnnh gst 1912 auf Le 8 Ka ai serliche 98 Amtsgericht. Die einem Papier beigefügte Bezei chnung N besagt, do. ult. Aug. —,— Bonn 16“ 1 achdem der in versammlung vom 3 28 8 bestimmte Nummern oder Sexien der bez. Schwrzb.⸗Sond. 198 4 1.4.10—,— do.
Bm. 10 Uhr, Saal 3 3. 1 ditmold, Wolfhage rütrat Be 140, ist, ¹ b. 8 8 Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E. dem Vergleichstermine vom 17. Mai 1912 an 23. August 1912, Vormittags 10 uhr, [25619] iff 1 Wuͤrttemberg unk. 15/4 versch. 100,10 G do. Stuttgart. [45588] genommene Zwanas svergleich durch rechtskräftigen Be⸗ verlegt. ““ Stadtprozelten. Stabkurpzelt h - unk. 21 4 1.4.10 1100,80 G Borh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ 8 88 Amtsgericht Stuttgart Amt.” schluß vom 23 Mai 1912 bestätiat ist, aufgehoben. Hochst am Main, den 12. August 1912. EE““ K. Amtsgericht Sta ren zelten hat durch Amsterd. „Rott. 169,45 bz 1881 — 83 3 ½ versch. 88,70 G Brandenb. a. H. 1901 ,4 85 das Vermögen der Witwe Der Gerichtsschreiber 8— Königlichen Amtsgerichts⸗ Der Gerichtsschreiber des Königli chen 2 Amtsgerichts. 22 uß. — ab- 8. August 1912 das Ko 6 verfab ren do. do. Preußische Rentenbriefe. do. 1901 3 ¾ Vermögen der Firma Ernst Rüd Brüffel, Antw. 100 2. v öD 4 versch./—,— Breslau 06 Nunkv. 2114
Konkurseröffnung über d 8
3„ 8 Auauf 3, Cass el. Abteilung 8. Marie Eiseunacher in Feue rbach am 9. Auagust Abt. 12 ass 8 g * Reistenhaufen aufgehoben, nachdem 8 nw. 100 Srs. 2 M. 5 .... 3, versch.ES, do. *n 03 N uned. 21,4 100 Kr. ” e“ u“ 1.4.10,— do. 1880, 1891 3 ¾
1912, Vor nitt. 11 ¾ U hr. rs verwalter: . 5 8 5610] 8 1 603] 8e . g. Konkursverfahren. 145610 Hünchberg. 1 5 ußtermin abgehalten worden ist. udapest... Kr. Cobur 5 h t „ is Bn 100 Kr. versch. —,— Bromberg. 1902/4
rksnotar Jedele in 7 Feuerbach. ener Arrest D kursvert iber das V gen der Das Kal ggeri wicberg but m 9 sc do. do. ks 28 nkursverfahren über das Vermögen der Das Kgl. Amtsgericht Münch erg at mit eschluß rozelten, den 9. August 1912. Kr. —, sch. —.. Konarcher 58 1 8 beeu. 8 Christianig .. 100 Kr. 1 Kar und Nm. (Brdb.) versch. 99,50 G do. 09 N ukv. 19/20 4
mit Anzeigefrist bis 1. September 1922] Anmelde⸗ 8 18 vo Aum 912 onkursverfahren über de des Amts 2 * Z] Firma C obura. Bayri sches Grenz zbrauhaus mü 6. August 1912 das Konkursverfahren über den Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 1 2 8 12,3 1 sch. 88 4. frist bis 1. September 11“ M“ Fritz Brandsevh & Cog. in Obersiemau und Nachlaß der verstorbenen Baumeisters witwe — 8 Fialien. Pläne 100 S 99 8 1“ veric. pes 1Z“ sammlung. Wahl⸗ g ig. üvratra⸗ eeee de ihres Inhabers Fritz wird nach er⸗ Babette Geßlein von Münchberg als durch Sy ke. 868 145609] “ (109 8tre 3 P. m Fücme ngr I111“.“ * ü. WC 1n 8. Aehc i8. Gebsescteiber Alrc folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Ir gest Keneerfete te e Fet Heh e eher⸗ chab. Bporio 1Mil⸗ 1 8 “ versch. 88,40B dc. 1908, S. 1,3 N4 Den 9. August 1912. Gericht kschreiber Kirchner. nüser eüen. M ünchberg, 10. August 1912. Arbeiters Johaun Friedrich Wülhelam Timke n. 1 Milr. 3 M. —.— vge Eööuö versch. 99,60 G do. 1887 3 ½ in Syke ist zur Abnayme der Schlußrechnung des hI11“ 1 20,48 bz B 1 versch. 88,50 G do. 1901 3 ½ versch. 99,50 G Charlottenb. 89,95,99/4 versch. 88,50 G do. 1907 unkv. 17/4
Tn: 1* sverfahren. [45616] den 8. August 1912 Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. 8 . ann, Els. Konkursverfah 1 Coburg, den erichts e Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen do. 1 Prverzi .“ . 20,295 do. versch. 99,70G do. 190S unkv. 19,204 99,75 bz do. 1895, 1902 3 ½
8s Vermögen des Kaufwanns Karl Herzo es Amtsgericht. 2. 18 1 ww.. 1. in Thaun bnge her üte, am 10. August 1912, K. 88 UIyslowitz. [45880] das Schlußd verzeichnis der bet der Verteilung zu do. “ Vormittogs 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Cöin, Rhein. Konkursverfahren. [45613] In dem Konkursv erfahren über das ee des berücksichtigenden Forderungen der S hlu I an 8 76,40 G hnn und Wesifär — 8* 12 289 Mhir. Da8s nküursperfahr über das Verm 8 5 zu 8 “ o. 350 s 8 907 8 alter 88 Geschäftsagent Beha in Mül Das Konkursverfahr en über S e ütcblhs “ “ 1 85 r Mittwoch, ses dor hehe ge Uütchen⸗ Ar 9 8 8 York... 4,1975 bz Sachsische. 1“ 1.4.1099,75 G do. 1885 konp. 1889 3 sch. 86,30G do. 1907 unk. 16/4 Eiste Gläubigerversammlung und Kaufmanns Hans Singer in Cöln gel⸗ Abnabme der Schlußrechnung de weee, zer mittags 11 ½ Uhr, vor ““ glichen Amts⸗ hee 1 u 3 38 versch. 88,50 G do. 95, 99, 1902, 05 3 versch. 90.80 b; G Mülheim, Rh. 99, 044 9 81,925 bz B 4 14.10 99,50 5z Coblenz 11910 Fukv. 204 1.410,.,— do. 1908 ukv. 13,4 —,— d “ do. 85 kv. 97, 1900/ 3 ⁄ versch. —,— . 1910 N ukv. 2114 versch. 99,60 G Cöln .1900, 1906/4 eee do. 1899, 1904 3 ½ 7 100,30 G Mü. Rubhr 09 G.11N4
ttermin: Samstag⸗ den 31. August stein 100, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 10, bestimmt. pea “ 6 Vormittags 10 Unr. Anmeldefrist, hierdurch aufgeboben. 3 8 verzeichnts 9 Schleswig⸗ Holstein. 8 do. . . 3 ⅛ versch 188,40 bz do. 1908 utv. 134 do. 94, 96, 98, 01, 03 3; 690,605z 1889, 97 5
der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Koönigliches ü gericht, 2 Syke (in Hannover), r Arrest und Anzeigeyf icht bis 24. August 1912. Cöln, 9. August 1912. 8 Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Sep⸗ en 31. Ju Anlei h staatli cher Institute. 8 —,— nag. ꝛchen 1892
li 1912. “ Amtsaericht in Thaun. N. 2 12. Königliches Amtsgericht. Abt. 66. stember 1912, Vormittags 10 ¼ Utr, vor dem ““ Detm. Lndsv.⸗n.Leihck. 1 1.1,7 100,50 Cöpenick. 19014 Däsrn n sde gher.* 1.17 899909 Cortbus 1900 4 do. 1900791. 19084 5 do. 1907 unk. 13 4
F aise er Am 8 c. A 5 s „Königlichen Amtsgeri ichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, Teckienburg. Bekanntmachunga. [45638] o. 1 waldsee, Württ Delitzseh. Konkursverfahren. [45629] bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schweiz. pläne do. do. unk. 22 ersch. 100,00 G do. 1909 N untv. 154 8 8 do. do. 3 ⅛ versch. 92,40 G do. 1909 N unkv. 26/4 do. 1908/11 unk. 19,4 do. 1912 unk. 42 4
5 2 do. do. 100 Anton Nußb Ser ser hc Tir-eeroht Auaust Linsel, früher in 8 86 enen, imt zur Beschlußfast ung über Stillegung des Stoch., 88 8 2 Sean I.“ — 8 Delitzsch. jetzt in Vassendorf b. Halle S., wird Naumburg, Saate. 1 1“ 343) Werkes der Höster Portland⸗ Cement⸗ und Kalkwerke 8 100 Kr. Sachz.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ S; 5050G do. 1889 3 ⁄ 8 mittaas r. : no 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 Konkursverfahren. N. 6,12 1 auf den 28. September 1912, Nach⸗ “ 5 Coburg. Landrbt. 2 n 3 1895,3 E do. 86,87 88 90,31 3; „fener dae ü. Erste durch aufasboben. . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am mittags 2 Uhr, zu Hohne, Gemeinde Lengerich, Bankdisront. S. 1 unk. 1.4.10 100,00 G grehel seä 2. September 1912 Delitzsch, den 9. August 1912. 24. November 1911 verstorbenen ie auunter in der Heckmannschen Wirtschaft anberaumt. 121 8 3 uns. 2. 14 910, 90 nr 10190 “ 4 Christianig 5 ½. Italien Pl. 5 ½. Kopenh. 5. Lissa⸗ do. G8. bandegked. 1 988 9800 9 i 88 4 ““ 1901, 1963 33 53,90 G Banzi 1904 ukv. 174 100,10 1909 ukv. 19/21 4 F. 1904 38 9 209 3 192028 “ 1907 uk. 14/4 d do. 1909 N uk. 16 4 do. 1897 3 ½ do. 1902, 05 3 ½ D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 do. Stadt 09 ukv. 20/4 do. do. 1912 uko. 2344 “ 1. atn 184 do. 07 ukv. 20 234 do. 1891, 98, 1903/32 Dresden 1900 2 do. 1908 N unkv. 184 do. 1893 3 ½ do. 1900/3 ½ do. 1905 3 ½ Dresd. Grdrpfd. S. 1,2/4 do. S. 5 unk. 144 do. . 7 unk. 16/4 do. . ²⁰ 8 9 unk. 22 89,900 d2. S. 8, 1 6 786 92,00G do. Grundrbr. S. 1,2 vee. Düsseldorf 1859,1905 1900,00G do. 1900,7,8,9uk.19/15 1909,25 9o. . do. 1910 unkv. 204 81,60b;G 1876,3; Sees. 50G 85 88, 90, 94, 00, 03 34 Duisbarg 1899, 1907 do. 1909 ukv. 15/17 4 do. 1882, 85, 89, 96, 3 ½ nenhegs do. 1902 N.3 ½ 98.756, Elberfeld 1899 N4 “ do. 1978 ukv-18,00 4 e. do. konv. u. 1889 3 ½ 99.256 Clbin 1909 uip. 17¼ m109 ukv. 194 98 70 bz G 1903 3 ½
E
82 E he ——
—2
8
8 2 — — 8
22öab — 1 2—22ö222öSnnn
·n.
2 neul.f. Klgrundb. 4 do. do. 3 ½
do. Posensche
do.
do.
do.
8.
4
ISasyen do. 1891, 93, 95, 01. 98,40 G Lichtenberg Gem. 1900 88,50 G do. Stadt 09 S. 1, 2
1
unkv. 1 Lu vdeiee oben 1906 4 do. 1890,94,1900, 02 3 ½ Magdeburg . 1891 4 do. 1906/ 4
do. 1902 unkv. 17 4 do. 1902 unkv. 20/4 do. 80, 86, 91, 02 3 ⅓
do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 4 Mamz 19004 do. 1905 unkv. 1514 do. 1907 Lit. Ruk. 16/ 4 do. 1911 N Lt. S uk. 21 4 do. 1888, 91 kv., 94,05 3 ⅓ Mannbeim 1901, 06,07/4 n. do. 1908 unk. 134 99,00et bzG do. 1912 unk. 174 —,— do. 1888, 97, 98 3 ½ —,— do. 1904, 1905 3 ½ 99,60G Marbueg 1903 N3 ¾ 99,40G Minden 1909 ukv. 1919,4
PEPEgP
4 4 I do. 1910 N unkv. 20 88 4
— —
’
98,70 bz
— —2— S
₰.
89,60G 99,60 G 99,80 G
8
ö28
2*
C9 S- C⸗ — —
—
a. 2—g.
2
Sächsische E“ do. 11“ err
egis. altlandschaf
———ℳR;-AnqO8g-hdh 8 —2-—-O2
2
— — 8
*
0 dSC n- C0 ,95 1. C9 SS K. C C CS c05 4 2
t. S5Sg —Jq——hEO9Oh—
H2b bo — DCD 8
5
& &
19α FK 88 .g
Seeebeen —80ò-ö-2ͤöö- —₰
*
8 25.— S S 8.4,928. 22
— —
—222ͤ2ö2ͤ22ö2ö2ö2ö2ö22S2ö2öSö2öSöAgnn
G&
8 SSSSSS
18 —₰ „2
& & 82 KSEgSS eeesr 8
—,—
EEEEEEn8. α*
L v
en falsche “ do.
— 98
5 —
,3—
8 αα
do. 69 „
b Od SK⸗= O⸗ ”— —gC e.
——— 8₰ ur-
CO,7,,9,2 8 be de ded
88
—8. g
8
öW1“ —,— —,—-—-———-—
—2,—B gess.
— hs
2
8
4 9 08
Konkurseröffnung über dos Vermögen . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amteger icht Myslowitz, den 5. 8. 1912 Faorikanten Wilhelm Stille in Höste, Gemeinde 9. 10⁰0 Fr. 1 90,30 G 90,25 G 78,00 B
098α8 —₰ .I.
22222ö22ö22ö2ö2ö2ö2ö2ö2önen
— 8öS8
ö — — —-—-— Co &ᷓ¶ C,8 X C5 C0 G0
— 2
. —,—q—q—- AH G8. C!
98,50 G do. 1897, 99, 003, 04 3 ½ 9[98,50 bz M.⸗Gladbach 99, 1900/4 98,50 bz . s unf. 36 4 880, 1888 99,00 bz B 99,00 G 91,50 G 98,80 bz 99,10 G
58 8 gU
8
qvSgS=S 81,110
Stroß und
212 8 allgem ine Irüöf nos — Gienbröererfananan und ꝛll. meiner Prü ungs⸗ Königli ces Amtsgericht. nehmers Eduard Richter in Naumburg ga. Teck lenburg, den 7. August 1912
Der’a. 88*n
termin am Dienstag, den 10. Septe mber 2421.· lwird nach erfolgter Abhaltung des Schlztermi ne Königliches Amtsger icht. 8 don 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. St. Peters⸗ do. do. uk. 15/4 1912, Bormittans 10 Uhr. Döbein. [45648 hierdurch aufgehoben “ burg u. Warschau 5. Schweiz 4 Stochoim 41 Wien 5. 8 b 81 18/4 8* 9 1 D. uk. 20.
. 48 8 mtsas z — Das onkt rFaß 3 o 9 an des — N 5 8 g ö1“ 2 8
Waldsee, 9. August 1912. K. Amtsgericht Das Konkursver 18 hren über den Nachlaß des Naumburg a. S., de 1 2 Waltershausen. [456149 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 8 Weida. 45628] Pferdehändlers Franz Mauksch 8 e Königliches 8g. 8 Konkursverfahren. N 3/09. Münz⸗Dukaten üc 8 do.
Ueber das Vermögen des früheren Lederfabri⸗ eingestellt. da eine den “ des Verfahrens Das Conkursverfahren über das Vermögen des Rand⸗Dukaten ... SIe do. d kanten jetigen Gerbergesellen Hermann tsprechende 8,g. nicht t vork ift. Ffeumarkt, Se hles. 1 8 [45627]%sMi llchhändlers und Geschirrhalters Alfred Sovereigus... 8 20,43 bz Sachs.⸗Mein. Lndkred. Krahner jun. in Weida wird heute, am 10. August Döbeln, am 8 “ 3 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lochmaunn zu Friedr ichroda wird nach erfolgter 20 Francs⸗Stücke 16,23 5bz do. do. unk. 1 2, Vormittags das Konkursverfahren 812 Königliches Amtsgericht. soffenen Handelsgefellschaft Hartrumpf & Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Gulde Den. Stücke. I““ 1 do. do. unk. 1
ffnet. Konkr irsverwalter: Rechtsanwa It Dr. Gottbehüt [4562 96) Derbe in Deutsch Liss a in nicht eingetragener Schloß Tenneberg, den 5. Au gust 1vWv “ 1 8 8 8 . do.
alter: 8 . 2,„. „ 8 2 Lrz 2 278
Weida. Anmel Uunc der Forderungen (unter An. Düsseldorf. 8E1“ tußt des Firma ist zur Anhörung der Gläubiger die Er⸗ Herzogliches Amtsgericht. 3. 8 des Grundes sowie eines be⸗ Das Konkursverfahren mben den Nach aß 88 am stattung der Auslagen vnd die Ge vährung einer I beis. Nase se ehKbrere Nleues Russt
nbe 9] 21 isseldorf ve Hen . a. . . 888e usses 5 88 z290 Feurs 2 49 . eim unterzeichneten Amts⸗ ezember 1910 zu sseldorf verstorbenen 8 Vergütung an die Mi glieder des Gläubigerausschusses weilburg. Konkursverfatren. [45631] Amertfanische Ban n., große4,1925 bz Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. Ldskred.
ed
4 „ — „Bb 8 . — 8 . Doktober 1912. Termin zur genjeurs vugo Leistert. Inhabers eines In ermin auf den* 26. “ 1“ Das “ en über das Vermögen des do. do. ; 1 b. Ldatr
— r rr
üeEE
—1=æögöö-ö—-
82 CoDcod
neula
9,52 12.12252822 2r,Se Ue.
—
1 —
22222
—
1 Ꝙ
—₰
—,—,——OO O-x &8
0.
—
2,
2--00Söh-I — ce 1¶.οα
Lüe 10— — ,0 toceu⸗S
8
95— 0292 — 222
do. 19.1 36,19, 21¼ do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 3 ½ do. 1903 3 nbach g. M. 1900/4 1907 N 2— F unk. 15 4 99,501 bz G o. 1902, 05 3 ⅛ e Pforzheim .. 1901/4 1907 unt. 184 1910 unk. 1574 1912 unk. 17/4 1895, 1905 38 plauen 1903 unk. 13/4 1903,3 8 1900, 1905/4 19038 unkv. 184 1894, 1903 Potsdam 1902 Regensburg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N01-03, 05 do. 1889 Remscheid 1900, 1902 Rostock. 1881, 1884/3 do. 1903,3 ½ do. 1895,3 Saarbrücken 10 ukv. 16744 do. 1896/3 ½ Schöneherg Gem 96/,3½ do Stdt. 04,07 ukv 17/18/74 do. do. 09 unkv. 194 do. 1904-07 ukv. 214 do. 1904 3 ⁄ Schwerin i. M. 1897 ,3 ½ Spandau .1891 ,4 do. 1395,3 ⁄ Stendal 1901 4 do. 1908 ukv. 1919/4 do. 1903 3 ½ 6 98 40 bz Steitin Lit. N. 0, P ,23 84,25 G do. Lit. R 8 98,60 B Steßb. i. E. 1909 9 98,508 do. 1808 Fr ee; 13 “ do. do. unk. 1 ,F do. 1902 N3 98,50 B TWberrmn 1990 4 I do. 1906 ukv. 1916,4 39,75 G do. 1909 ukv. 1919/4 100,25 bz G do. 1895,3 ⅛ 99., 5 B Tüier 1910 N unk. 2114 99,75 bz G 1903,3 39,80 bz Meass 1809 01,63 S. 4 8 V 90,40 B do. 1903 S. 3 ukv. 164 90,80 do. 1058 rückzb. 3774 90,40 B do. 1908 unkv. 194 8,6 do. 1906 :unge. 3
0‿
— So. 0
& 8 H
S 58
Kom. ⸗Dbl. 5 S. 85·94 S. 10 — 12/4 S. 9 a, 13, 14/4 S. 1 -4,32 Sächs. dw.) P. 85 23 do. 6, 27 5 2
26— 33
5 S
99,80G 99,90 G .88,90 G 99,75 G 99,75 G 89,80 G 99 75 G 99,75 G bis 25/3 ¾ 89,80 G Verschiedene L ben. ad. Präm.⸗Anl- 188774 175,40 bz Seerchn. 20 Tlr.⸗L. .1197,10 bz Hamburger 50 Tlr. 8. 8 .3 —,.,— 8 Oldenburg. .8.3 1. 125,50 bz 99,00 G Sachsen⸗Mein. 77 1.8. 35 40 bz 88,70 G Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 185,00 bz 84,00 BM Eöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [134,10 11 b; B 89,75 B Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 166,00 bz 89. 70G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges 8929G Kamerun GG.⸗A L. 3 1.1 [86,00 z 8 80G 1 Ostafr. 188 „G.⸗Ant. 3 11 Aegegn (v. Reich m. 3 % Zins. 93,20G u. 120 % Rückz. gar.) (v. Reich sichergestellt) 99,20 bz neüat enen 93,25 G 89,30 G 98,80 G
89 2 do. 09 50 er, 10 er 3 5er, ler Anleihe 1887 kleine abg. 87 kl. abg. innere inn. kl. iuß. 88 10002 500 £
mEeZSESEEAE
5———
SASr- )E
₰
— -— --A
eKLcen
—,—8OO——AOO’ Se. Hest d en ee⸗ 060DcG
—89,——-9;hqh'éNIöNS
A 21 8 2 es Betrags und
hten V vrrechts 5)
Cc H 8 11 2 2 1 ora⸗ 4 II
NWae ggEgöS HboScoSE n
8855882 oxEe üI.. rcn
9a , a4:
82ö--éööAE —, —,—
& 8 1 —,—OO—
28 —
gen
82
8 8 8 8 — rf folg te - 1 . 2 * 8 8 3 zubigerausschusses, ner na S 132 d. Konk.⸗O. Püßeldorf, wird nach erfolgter bhaltung des ell Zimmer 16, bestimmt. b hausen, le- zu Gieß ßen, wird nach erfolgter Ab⸗ elgische Banknor n e— Har 00,95 1 Bergisch⸗Y 88 S. 3. 3 miche Banknoten 100 Kronen 65b Bra unschweigis sche
bit 21 B 9 Schlußtermins hierd: rch “ 99g n 31. Juli 1912. 1 b September 5 2, Cormittags Uhr. Schlustermins bi rdurch aufgen Neumarkt i. Schl. den U haltung des S ußtermins ierdurch aufgehoben. 20 455 wheFtermin der 2b. D 1912 Offent: Düsseldorf, den 7. August 1912. 14 N N171/10. 41. önigf. A haltung 1 tern rd ch aufgeh nan sche Banknoten 12. 455 Ragdeb⸗Wittenderge r 29. Sttober . Offener Dü B 6 we baencht. An I Königl. Amtsgericht. Weilburg, 8* 5. August 1912. Beüiche Banknoten 100 Fr. . Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 18), Anzeigefrift bis zum 1. Sep⸗ Königliche G teilung 560⸗ önigliches Amtsgericht. ndische Banknoten 100 fl. 169, Pfälzische Eisenbahn. — denge Banknoten 100 L. 80,10 bz do. do. konv.
.,-2e.en 1 icht zu Weida purlach. Konkursverfahren. [45602] s F. Amtsgericht Nürnberg 88 1 [würzburg. Bekauntmachung. [45600] iscce Bantnoten 100 Kr. 112,40 5z do. do. 8 enreichische Bankn. 190 Kr*5,00 8 Wismar⸗Carow
Das Konkursverfahren über das Verm 8s des vom 5. August 1912 das Konkursver Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde 8 . do. 1000 Kr. 84,95 bz Pro sssische Banknoten p. 100 R. 216,35b; 1 bg. 05, 11 u
Spez ereihändlers Heinrich 2— in Diurlach Vermögen des Kaufmanns Georg das Kon kursverfahren Ske das Vermögen des do. 500 R.* 216,35 bz do.
wurde mit Beschluß vom 19. d. Mts. nach Abhaltung Nürnberg. Inbabers der Firma Georg Stüze Sauhmachermeisers. Johan un Keller in Würz⸗ do. 5, 3 u. 1 R. 216 S993 afsel endskr.
S * 8 * bgebhal or un di g 7 2 3 Insserteiln een Uf⸗ 8 2 S blu üßtermin aogeha 2 n nd des Schlußtermins aufgehoben. daselbst, als durch Schlußverteilung 1 burg als d urch Bö“ beendet aufgehoben. Schwedische Bankn oten j00 Kr. ve. ec vLIPö [45649] jchweizer Banknoten 100 Fr. 81,20 bz B pd
vollzogen ist, wird Konkurs⸗ 2 d . 1912 8
1 des f Durlach. den 21. Juli 1913. gehoben. Würzburg, den 10. August 1912.
Vermögen es fraheren Guts⸗ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. ssch ge .“ rg,
Schmitt auf Dörnishof atf. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. I beschneiber des K. Amtsgerichts.
— — . 8b Icoupn 2) 2 “
b S 1912. Das Kontursverfahren über das Ve St K. Amtsgericht Nüruberg ha eschlut Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 wo, “ F do. bo.. S G EbI.“ Zirma Central⸗Automat G. mo b. O. hier wurde vom 7. August 1912 das Konkursr erhte Strumpffabritbesitzers Friedrich Otio Dar⸗ 5 Deutsche Fonds. 888 68 86 1“ 5618] erfolgter Abhalrung des Schlußtermins du Vermögen des peuf. Sloaußtivh LE1““ nisch in Weißbach, all. Inh. der Firma Orto Staztene “
Amtsgericht Arnsto Beschluß heuti erichtsbeschluß auf debozen. Schiele in Nüruberg, Schweinauer Hauptstr. 19, Harnisch daselbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ sch. Rei 8.Sge 8.: Oberbess.Pr.⸗A.
212 das Konkursverfahren über das den 5. August 1912. znhabers des von seiner Chefrau Katharina termins bierdurch aufgeboben. 100,25 b; Ostpr. Prov. S.! Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 3. Schzele Se⸗ selbst b betriebenen Möbelgeschäfts als Zschopau, den 8. August 1912. 1002 8* 8 8—
100 25 bz G omm. Prov.
1
rmögen der Krä merse 1See ter un s 8 er von sse eingestele 11“ rch Schlußverte Nunc beendigt aufgehoben Königli ches Amtsgericht. 100, 90 B do. A. 10/11 ük. 1
sverbes den 9. Augr 2 Hadersleben, Schleswig. [4563 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 19. 17. 1ℳ09 erichtsschreiberet des K. Amtsgericht Konkursverfahren. neinh [45595] f 8 do. 8930bG pofen Pro ⸗A 11n 8 88 tiessecs chaahr-eastsea -eis 8 3 8 8 bren über 2 Nermöge 8 * 1 3 ü8 5595] B 8 sch. 79,9 nl. 2. vr. 82 do. irsverfahren Vermögen der Tischlermeisters Peter?⸗ N dielsen? Möller in Som⸗ 8 Kon ursve erfahren. Ve 8 d z 8 52212 1 . Schr ithzg eb. Am. 8 1895 Ehüe 1893, I201. N4. 1 Ees. n wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des er ( 1 9r einprov. S. 20, 21, 3 5 2 merstedt wird nach g U vnen! 23/2 9,590 Rden 1 1908 N, 1910 N Marn. Boa Levy. zu Wilhelm K im d sVterten 8 8 — 1 1u 2 29, 2 5 do. — ist infolge Schlu termins bierdurch aufgeboben. reinermeisters Wilhelm ““ es Vi 145881] 8 hatzsch. f. 1. 4 100,20 B 8 Fnn; ch. 5 bz ukv. 18,21 4 84 de 5. August 19 1“ sthofen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 2254] 8 . 8 00,2. 8 do. S. 82 2. uk. 17 2. 12 „ 189 721 Abha⸗ es Schlußtermins auf⸗ Hadersleben, lic ben 3 Seg .8 8. anfaehoben. 9 ½ Güterverkehr zwischen Deutschland eine 2 5 ½ 1092 88 do 22 u. 28 31 14.1094. N, Amtsge erkmins — 2 „ . % 2210 ’ . 8 ““ ½ eitsS, Dänemark, Schweden und Norwegen Preuß. kons. Ani. ut. 1f10 2808 1— S. 3.7, 10, 5. . do. 1906 N ukv. 174 96,20 8 I do. 1909 ukv. 19/4
Kön ig 9 912. e6 Osthofen, den 6. August 1 1 L 8 Rorn fis 9 es 98 aae. ndererseits. Am 1. September d. Js. tritt der Staff ’ 45612 Groß herzogliches Amtsger icht. an 1 do. Staffelanl eil 882 ar 18. v sverfahren über das V 11 n des Nachtrag II zum Verbandsguͤtertarif, Teil I A, in do. kons. Anl. 370 bz G 19, 24—29,3 775 5 do. 1879,83. 88, 01 31 In dem Ko ursver 3 ũü er das ermögen 8* r9295 Prart Nähe af d Gü t bf ti⸗ 2 d 79 290 G do. S. 18 unk. 16 1 83 5.87,558 1901 Kaufmanns Bernhard Raffe. Zigarettenfabrik Ratingen. [45637]Kraft. Nähere Auskunft erteilen die Güterabfer o. o. 3 179,90 bz Säö Ziensburg 1 4 “ [45621] Naeschda, in Halle a. S., hat der Gemeinschuldner-. Indem Konkursverfahren über d das Vermögen der gungen. “ 3 “ Schl⸗H.07,09 ukv 19/20 do. 1309 ünte, 144 n dem Konkursverf m über das Ver E3EI“ . e. 5— 8 nFaeg früher zud Altona, den 9. August 1912. aden 1 ., STenr EEEöö1“ do. 98/3 ⅛ g. zermögen des die Einste lung des Konkursverfahrens gemäß § 202 Firma Gebrüder Davids, fruh Remscheid . 8 E b k do. 1908, 09 2 b 100,10 bz B do. do. 98, 02, 05 G 7. 06 uk. 14/4 Agufmauns Gott! ieb Rofenst⸗ ck, alleinigen In⸗ der Konkurso dnung beant agt Die zustim menden bez deren Inhabers Theodo jetzt Königliche ahndire tion, 80. 1. 12. uns. I1 100,10G bo Landes! 8 Rentb Fe, abers der Furmen: in Berlin, Leipziger⸗ Erkl rungen der Konkursg r liegen auf der zu Hösel, wird an Stelle des I en Müller namens der Verbandsverwaltungen. 8 1952 8 “ . 193 8 do. 1910 unkv. 20/4 8 ũ99 40bz G do. 1911 unk. 22/4
babers der 11 ger 124% 8 4 8 v1111“]; d Preiberci zur Einst 6 in Ratingen der Rechtsanwalt Dr. Nakatenus in 885] 82 rsch. 100,000 do 1899 31 66,00 G do 19012 8 2
straße 77, 7, und „Loupr - Leipzi zerstr. 86 (Paipat⸗ Ger
wohnung in Berlin, Jeru ialemerstr. 10 1I!), ist zur dale⸗ a. b den 8. August 1912. Ratingen zum Konkursverwalter ernannt. Bimeldeutsch⸗ Südwestdeutscher Eüterver⸗ do. “ der Schl lußrechn iung des Verwa 19b zur Königl ches Amtsgericht. Abt teilung 7. Ratingen, den 10. Auarst 1912. rehr. Mit Gültigkeit vom 25. August d. J. werden 50 bes-e- ung Einwendu HSemn I“ 5 5 8 Königliches Amtsgericht. 1“ die w rttemberg ischen Görn ini Ingen und do. 87,60 bz G 1903 38 bei der Verieflung zu beräcksichtigenden Nalle, Westr. Konkursverfahren 45642] —— “ . 888 182,000, 19
s äubige s Ges Neufra (Donau) in den direkten Verkehr (Taritheft 4) Bavern 1“ 8 Föebrg B. 1900,07 4
gen sowie zur Anbörung der Gläubig ee büber In dem Konkursverfahren über das Gesamtgut Rennerod. Konkursverfahren. 14560 “ Nê aͤhere Auskunft erteilen die beteiligten do. unk. 1 üo. 1903 38
8 Erxhantang er Auslagen und die Gewährung des verstorbenen Gastwirts Jutius Walkenhorst BIn dem Konkursverfabren üͤber das Vermögen der Abfeintgungsftellen, vI1I1I1“ do. n.1 Fürstenwalde Sp, 00 1,38
an die Mitglieder des Gläubt er⸗ un Ehefrau, Charlotte geborene Wuwe Wilhelm Henrich, Louise geborene Erfurt, den 8. Auaust 1912. do. unt Fulda .. . 1907 N4
w. der Schlußtermin auf den 4. Sep⸗ . zu Werther, welches zur Zeit des am Schmidt, von Stein, ist zur Abnahme der Schluß⸗ f Königliche Eiser ee 8 1912 unk. 1 Gelsent180 ntv.18,/194
tcember 1912, Vormtttags 22 Unr, 86 dem 27. Mai 1908 erfolgten Todes des Ehemanns vor⸗ rechnung des Ver walters, zur Erhebung von Ein⸗ Eisenbahn⸗Obl. 3 AsSeAk gdes 1210, n, 314
1 „ „Pr ier I 5 9 K. 82 . 8 so 2„ 8 —,— 8 59
öniglichen 13 tsg gerichte bier s- nden gewesen ist, 3 Zzur; Abnahme der Schluß. w ndungen gegen das Schl. ußverzeichnis der bei der [45882] Bekanntmachung. 8 “ Kenaks Hüsgrv gel⸗ 36,809 seßer 1gh. er18076
13/14, III. Stockwerk, 3 mmer 04, rechnung des Verwalte zur Erbebu ng b-. n Ein⸗ Verteil lung zu berscsichägenge 2n inne d zur Süddeutsch Oesterreichischer Verkehr. Teil1 Brnsch.⸗L Lebus Kr. 19 bLöunt, 2 “ 2 1912 un. 234.
ne wendungen gegen das Schlußve erzeichni bei der Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Heft 11 vom 1 Mai 1912. Mit soforti Sonderh. Kr⸗ 18989 ö“ 83 1905 3:
Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 4.10[99,20 bz Görli :1900 4
örlitz. 9 —,— do. do. 1890, 1901 38 4.10191,75 G do. .1900 3 99,25 bz Aachen 1893, 02 S. 8. Gr. Lichterf. Gem. 1895 38 57,30 bz G 1902 S. 10 4 1.4. 10 98,30 G Hagen.. 1906/4
bis zum D0. eines etw 8*
— 28
8— 2 ☚ 8
rlies
bee
222
e Te2⸗
2 8808. 8——
3885˙
EEEs — — 26ö
—,—
3 25 —; —,—q—— * SgSSÖßeA 82 — — -6222ö2ö2öanöU&
2 SS
3 3 k.O. §1
88 S d0 d0 - c.
.
89— —9,—-ö—-y—=
:
1“” & 8 q£ £ —
—
—Jy——— 1“ Reasss⸗
— — — — — — ——— S
22==2 Iaenehe
8
—.
— 5cSbe 8 2B 8
voe.
2
8 v.
8
—E. ρ ,— —, 8 588
₰ —
2
—E 2 822
2.5 . 8.8.,1- 8 W eer.
9.K o* 82
—2=ö-ö=-ö-ööÖS2ASSöSoP
6 ScISSIngSnS —
2986 O boE.
8
820 EE 228 * —t OcO0005—ög—E SS
00
Freiburg, Breisgau. 14* [Nürnberg. 1 88 Zschopau.
0 ο m5„ 8
—
9 G — —
x-2 —₰
2 . — t — IGU COS=SSSS. abEE“*—
SSF““ 8₰ n
—
2—ö=2ö2ö2ö2Snng.ö—
—2
[ L
-Iel g. ö“ &
2,—
—
FPPEr 7
8 — M 8 M . 8
en; ₰ 8.
wr. Sa⸗
—
11“
7
S8AS“ & 8 8˙£
———OO HO'Oesnd---OOhhi——
h8S)aes l 22. fMe edl 1 48 26 110 „. önäöööäööööäön
02 2 S —
38.8q85-q
— —
————OOeIG¶G
—
798
Lül 28 E
d⸗
½ 1
— Sr Hwöv vSece
2
—1—
— 2—6—2
%CUNvC* bb
500T =
02 82 8&☚
80‿
2.
dcognönnmancaeeoe
8
7
4. 1ee —,——,
2,— 8 080—2ͤööE=S
— 2 8
b.2.
2 1.
bü. †gSS8
do.
mn. GCoechomnechanen
aeö ö
8 ——ö
—
or.
—
S Lesr Se. A usg. 3 88,30 bz G do. A. 4,5 ukv. 15/10 — 88 2089 do. Ausg. 6 gukv. 25
100,00 G 100,00 G 8. Kreis⸗ uU
100,609bB8 G Anklam Kr 180ukv.
88,100 Fmmsch 1o’11 uro 20214
78,00 G Flensbe 5 Kr. 1901/4 il
588 eSevEeeeeenn
8
95,10 G 89,00 b z. 99,10 G 99,50 G 99,40 B 4,10 90. 10 G sch. 98,30 G do. 1909 8— 911 4.10 88,30 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 do. 1963, 05/3 ½ versch. 88,70 G Weitere Stadtanleihen werden am Diendtag und Freitag not tiert (s. Seite 4).
Städtische u. landscha 88 Pfandbriefe. Berliner.... 5 117 25 do. 106,00 G do. ö“] 104,90 G 98. 60 G do. ö“ 99, 30 G 98,90 G do nenge 28,90 G do. 8 ] 89,10 bz G do.
do. 16— 80,90 bz Chines. 95 5 Calenbg. eg D. F. 83 —,— do. 100, 50 4£
do. E. kündb. 3 ½ “ do. 98 500, 100 4 Dt. Pfdb.- ass. Posen. do. 50, 25 2
S. 1, 2 unk. 30
4 90,20 G do ult. Aug Kur⸗ u. alte 3 ¾ do E. Huknang Int do. do. neue 3 ½
do. Eis. Tients. 8 do. Komm.⸗Oblig. 4
do Erg. 10 uk. 21i. 2 do. d. Z31 do. 38 590, 100 2 do do.
do 50, 25 98 40 G Landschaftl. Zentral do ult- Aug. 88,60 G 8. “ Dänische St. 97 89,50 G Egyvptische gar. 98,30 G Ofisreutisae
98,70 G 1
riv. 98,30 rb zb 8
— 11
— ,— —₰
Segereeen
co o
14“ —,——— —'õ—- — —O. — —
11.
2—,— —— —OOAAO9NE —
5 bv
2
—
25—ö—6ö22ön-0oö2ööö-
— . ☛80 ——
198 25,—
1eö. 8 Sen
bemgogkotecen
— i. —
H- 4 cC:; 8 rF
2₰ —2. e
S9n.
SSco⸗cscscs⸗ . ———
9920 S
5
2
““ 8
EE11I1“ 1
—,—— ℳN⁸ö—qAönö,eNN
25—— 209 .
vnr d whe 2 —22*
[28
8
☛
2 8 ebe he —2==öF=ö=öF=öV==gég=UBg
26 SSe
—— ——2
S
Tei or
e ☛ .⸗
1 5 8 19 2. do. 6 Berlin, den 5. August 1912. Perte lung zu berücksichtigenden Ford⸗ trungen und zur wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gültigk eit sind zu berichtigen: BremerAnl. d1gs nr. 5
Der Gerichtsschreiber des Köniaglichen Amtsgerichts Befchlußf assung der Gläut biger über die nicht ver⸗ Gläubiger über die Erstattung der Auelagen und Auf Seite 46 . Frach satz der Stüͤckzutklasse I do. do. 1909 ük. 19
Berlin⸗Mitte. Abt. 81. weriharen Vermögenss⸗ ücke sowie zur Anhörung der die Gewa krung einer Vergü ütung g an die Mi tglieder kraͤnkfurl (Main) Hbf. und Fran kfurt⸗ Bockenheim — do. do. 1911 uk. 1 [45623] Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf 8* Prag (Bubna, Sandthor) von 559 auf 599; 1
In dem Konkursverfahren über das Vermoger mdie Gewährung einer Verguütung an die Mit⸗ 3. September 1912, Vormittaas 10 Uhr, auf Seite 129 im Serientarif XXIII die Fracht⸗ 8 der Ges. mit beschr. Haftung in Firma M. W. glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin dem Königlichen Amt rca bierselbst bestim mt. sätze Schwaz⸗Kuttowitz — Griesheim (Main) und Hamburger St⸗Rnt. 31 Berger. Verliner optisch mechanische —₰ auf den 18. Seprember 1912, Vormittags Renncrod, den 8. . ugust 1912. Schwaz Kottowitz — — Höchst (Main) . 2 182 auf 172 do. amort. S St. „A1900 4
Ierf⸗ 21 chen Amtsgerichte hier⸗ Hiß zmann, S eee 1 Fathh und 2 do 1907 ukv. 154 dustrie⸗Anstalt in Liqu. zu Berlin. 8 10 Uhr, vor dem Königlichen mtsgerichte hi⸗ 1““ * 8 sowie Setienz — Griesheim (Main) nd Settenz 0. . utv. 8 zer Abaahme Schlußrechnung des selbst, Zimmer Nr. 7, pestimmt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Höchst “ von je, 18³ auf je 169 4. 88 89 üp; S-a 194
bunga n 8 ein 2 „ as Schluh 38 den 7. August 191 2. Mi ch „ 7 st 191 0. „2 ukv. 19 „ zur Erbes ung von Einwendungen gegen das Halle i. W., 1 * “ Rünchen, den 7. Augu 8 1b. 31 4 4 190 6310 2 1900,3 enzie ei der V 1 u chti Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Küdesheim, Khein. 45632]] Varif der 1. 8 B5 . . 2 Augsburg. 1901, 4 1.4.10 98 10G 844 3284 resveichais ter bei der Verteilung zu berücksichtigenden Der Gerichtsschreibe 8 ge eneversatven. 8632] Larisamt der R. Baher. Zt. G. B. r. d. Nö. do. amor. 1897,1984 8 sch. 8575 bz do. 1907 unk. 154 1.1.7 88,305; Hanau 1909 unk. 204 . do. 1886-1902 3 . 79,40 bz G do. 1889, 1897, 05 /3 ⅛ versch. 89,90 B Hannover.... Seren
Ford . unge 7 A. 5 d Glo biger Uber orde en sowie zur Anbörung der Gläubiger 1. 8 “ bie Erstat nung der Auslagen und die Gewährung Hamburg. Konkursverfahren. 45592] ꝙIn bere Ko nb. ursverfahren über Vermögen der [45883] 1 “ dessen 18994 1.4.10,— Baden⸗ Baden 96,09581 sch. 89,00 G Heidelberg 1907 uk, 13,4 einer Vergütung an die Mitglieder es G zläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4 Adolf Travers Witwe in Lorch a. Rh. ist Am 1. September 1912 wird die Station Ostern⸗ do. 1906 unk. 134 1.17 .— Barmen.. 1880 4 1.1.7 98,758 do. 1903 3 % Husses der Schlußtermin auf den 4. Feptember früheren Laudmanns, IJnh gabers eines Manu⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Ve rwalters, zur burg, die z. Zt. nur für den Fracht utverkehr ein⸗ do. 1908, 1909 unk. 18/4 7 99,80 G do. 1899, 1901 N 4 5. 98. 70 bz Herford 1910 xz. 1939/4
191²2 Vormi 1tag⸗ 11 übr. vor 15 v.28 fatzurwarengeschäfts Johann August Stahl⸗ Erseb ung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ e et ist, auch für den Eilstückgutverkehr eröffnet. do. 1912 unk. 21 4 1. „7 [100,50 bz do. 1907 unkv. 18/4 98,70 bz Karlsrube 1907 uk. 13/4
2 2 wird, nachdem de der Verteilung zu berücksichtigenden M it dem ichen Tage k t die für Frachtstückgut 2 1893-1909 3 ½ 88 82 do. 07/09 rückz. 41/40/ 4 99,50 G do kv. 1902, 03 3 ½ Amtsgerichte bie dlbst bohm, damburg, wird, nachdem der in dem zeichnis der bei G ic gende 8 gleichen Tage komm ür Frachtstückgu sch. ũ 8 8
2 min 24 J ene Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Sep⸗ im Ve rkehr mit Osternburg zu berechnende Anstoß⸗ 1896.1905,3 r. 1 do. 1912 N unkv. 2244 98,70G do. 1886, 1889/3
“ nene 5 b 8 i ben 8 Läbeck 1906 ukv. 14499 do. 1876,82,87,91,96,8 en 9. 94,6,B 1“
—
—,—,—,—,— — ,— * ——V—Sg—VSYVVéqꝰi—
— eDeeohnön
H‿ 8
— ““ .
—
87 30 bz G do. 1908 ukv. 18 4 1. 4. 10 [98,30 G do. E. 08/11 uk. 15/16,4 277,50 G do. 1909 N unk. 19-21 4 1.3.9 —,— do. 1912 N. unkv. 2
do. 1893 58 4.10—,— Hacberstabe.. 154 100,20 bz Altona 19011l1l 4.10 98,30 G do. 97, 1902 3 ½ do. 1901 II unkv. 184 4.10[98,30 G Halle 1900 871902 XN 4
1. do. 1911 unkv. 25/26 sch. 98,40 bz do. 1910 N ukv. 21 4
7
do. 1887, 1889, 1893 3. ersch. 91,50 G do. 1886, 1892 32
8
22boöboä
Berlin.
Pö1ö1““
gr wen
103 00 bz 99 90 bz 9,90 bz
97,30 bz G 97,10 bz; 24 00 bz 94,00 bz
1 “
4—ös8öäö
2222g —
2ꝙ G“
Sa ccʒ.qãhxxxxxxxʒ 88
GÆS
12n
— 2 2 — ce e œ . 4.᷑⁹ hμ μ‿‿ ꝙα e— — ——
S
728
B —
— — 688gvqSg=VgVeg=geS
„̃S
— ,s. dö sis üahg e 1—
—6=q'-22 — S0
8899939,
1, n
.
— —
faeheeäee hea eo ,———
S
᷑☛———2—2
S.enn 8.
22ö
22ö2ͤö2ͤöS2=”2
9
13/14, III. 58 rk, Vergleichster Juli 1912 an enomm. v immt. 5 Zwangsvergleich durch wes bkrittcgrs Beschluß von tember 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem fracht in Wegfall. Näheres ist auf den Stationen b0 1912 ukv. 22 4 16 14 9 bo. 1901 N 1904,05 3 1 34,60B EEEEEI
Augu dem felben Tage bestätigt ist, hierdurch aaf sgehoben. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. zu erfahren. 1m 1 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18,4 1.1.7 [101,00 bz do. 07 Nukv. 1/19/21 4 ichts Hamburg, den 10. 1912. Rüdesheim a. e- den 9. August 1912. Oldenburg, den 8. August 1912. ¹ 18 1 8 1
g für Konkurssachen. Der Geri esch⸗ iber entglichen Amtsgerichts Grosherzogliche Eiseubahndirektion
—,— — — — —O —- —- — —E . —,—
do. p do. 25000,12500 Sr do. 2500, 500 Fr.
SSH 82 —,— - —22 — —
*
—,— —- —- — —- — - - - —
——g jeswäßarnee —
8
2 1 &