1912 / 193 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

E111““ . 1. 8 8 rdentliche Generalversammlung

8 V * eerch ft findet am 22. September 12 8 erte: 11“ unserer Gesellschaft findet am 22. September . . 1 8

v. CZbens 3 Abends 8 Uhr, 2 8 8 9 5 Speicherstr. 3, stalt mit folgender Tagesordnung: 8 8 e r t e 8 8 1

IV. Kapitalerträge: 1 1) Finsen für eene Eeme 88 7 859 567, 35 1) aus 1 2) Zins ür vorübergehend belegte V . Cbö 4 1 1 1 E1* V AA“ 3) Mietserträge (Netto) . 298 290 21 G 2) aus vem gheschäfts ch z33 99, 86 V 18 2) Auflösung der Gesellschaft evtl. Statuten⸗ b 17 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 8 a. abgehoben.. 221 97 4 änd 3 ““] 1) Kursgewimn. ““ V b. nicht abgehoben 602.5590 3) Feftsetung der Bezüge des Liquidators. nzeiger und Königlich reu S 9 ; a. buchmäßiger 118 107,— 8 vI. 1.— 87 8 Fde den höflichst gebet blreich 8 B G 3 1 en icl san el er apitalversicherungen 1 1 Die Mitglieder werden höflichst gebeten, zahlreich G 8 erlin Mit 8 1 1

8 zu erscheinen. 8 1111.“ be 4 twoch, den 14. August 8

ũ tsche Versicherungs⸗Gesellschaft er Inhalt dieser Beilage, in welcher di 1 Ledftasdühens 8. 2

rif ahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ntöakten fiade Musterregistern, der Urheberrechtseintra ““] „erscheint nem besonderen Blatt unter dem Titel Leintragsrolle, über Warenzeichen

8 1““ 31 264,30 1z öäöbVb“ 8 71 30 2) Kapitalversicherungen auf den 1.1““ 11.“ ....... faee. 22 G Itn Ze n l⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1884)

2) Sonstiger Gewinn..... 3) Rentenversicherungen. . [39977]

VI. Vergütung der Rückversicherer für: 1) PrimstmeesgeoeFevändg gensß SEa 2) Eingetretene Versicherungsfälle .68 8 Steuern und Verwaltungskosten (ab⸗ 8 * 8 9 Vangeitc⸗ afaflss u ersiche züglich der vertragsmäßigen Leistungen Fr. xX. Ullersberger, G. m. b. B. Das FEE“ für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Gesell⸗ fůr Selbstceoge tral Handelsregifter für das Deutsche Reich kann durch alle Postans 14) Sonstige vertragsmäßige Leistungen sicherungen): 291 298 . schafter aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ Wilhelmstraße 32, bezoge durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ b Postanstalten, in Berlin 11“ VII. Sonstige Einnahmen, und zwar: I1 8 ¹) ZNZ““ schaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei mir ; bezogen werden. 8 taatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis entan Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d l1g 1 28 5 5 8 . 8 8 1 8 1““ —— x. 8 58 8* c 2 8 8 5 8 EDNk scheint in 291. Zinstragend stehen gelassene Di 2) v2 ge 8 geltend zu machen. es 8 Anzeigenpreis für den 12 80 für das Vierteljahr. Einzel in der Regel täglich. Der denden a. Abschlußvergütungen . Ueberlingen, den 20. Juli 1912. Zentral⸗H ——— eis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile inzelne Nummern kosten 20 ₰. Nachträglch. Erfteituns äuf ein in b b. Ei I Der Liquidator: B. Alt. 8 ral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden he te di —— 8 n 8 bp. Einzugsver⸗ 8 —— 2 „2 G .“ ute 8 92 8 der Subhastation erworbenes 1““ v1 918 700,21 1““ [45868] Bekanntmachung. Handelsre v11““ ie Nrn. 193 A. und 193 B. ausgeger. V desgnce herwal⸗ ß Gesellschafte August 2 t. orstandsmitglied der Gesellschaft 2 gegeben. be ee1“ . 8. Jonhs. Verwal⸗ Laut Beschluß der Ge ellschafter vom 8. August , . eebebeeeeeeeneet. Unter Kasfmann in Beelm Die Geselscheft in tungskosten. 3 371 169,11 1911 ist das Stammkapital von 666 000 auf E111 [46006] schaft mit dem Sitze zu ““ Gesell⸗ solche mit beschränkter Haftun ü8 zaft ist eine des Unternehmens: Der Vertrieh känstli 1 f Liegenschafte 240 000 herabgesetzt worden. Gläubiger gungen in das Handelsregister. stand des Unternehmens: Auebeut⸗ erlin. Gegen⸗ vertrag ist am 18. J Hastung. Der Gesellschafts⸗ und technisch⸗zahnärztlich Vertrieb künstlicher Zähne VIII. Abschreibungen auf Liegenschaften.. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. à 1634: A 31. Juli 1912. uu“ Avuebeutung von Edelstein⸗ mehrere Geschaftsfähn b41912 abgeschlossen. Sind kapital: 20 F. Bedarfsartikel. Stamm . Spi 34: August J. C. Martens, 2 rkommen im südwestafrikanischen Schutzgebiet, ins⸗ Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver. De olf0,0020, . Geschäftsführer: Kaufmann indel abrik haber dieser F C. Martens, Altona. besondere in dem der Insel Pomang iet, ins⸗ tretung durch zwei Geschäftsführ gt die Ver⸗ Dr. Wolfgang Kaplan in Charlo aufmann Sp f e S1 ist der Kaufmann August liegenden sogenannten Pon 1 Pomona gegenüber⸗ Geschäftsführer in Fschäfteführer oder durch einen sellschaft fst Charlottenburg. Die Ge⸗ ohannes Carl Martens in Altona. Seelafl oeannten omona⸗Minengebiet. Die kuriste 9 emeinschaft mit einem Pro⸗ Der Gesellschaftsbertgh zi9n beschränkter Haftun fenhaft ist beingt, alle zur Gercich. . oder durch einen zur selbständi Ver er Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juni 1 ung. rreichung tretung der Gesellschaft ermäͤchtig lbstandigen Ver⸗ lossen. Als nicht ein „Juni 1912 abge⸗ 1 Gesellschaft ermaͤchtigten Geschaftsführer. Als Einlaoe de beengestragen wird veröffentlicht: Linlage auf das Stammkapital wird in die

vi⸗

IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 1) vnes

a. buchmäßiger .520 132, 1 2 8 5 Edouard Latscha Soehne G. m. b. H. 8615: H. Wolter in Altona. In das Ge⸗ des erwähnten 3

EEEET— entz Fäft ist der Tapezier und Heierr aüͤhnten Zweckes nötigen oder dienliche

Fäft ist der Tapezier und Hekorateür Hermann] Rechtsgeschäfte abzuschließen. Keoloneelgsene e nalleechetsführer Carl Friedrich 2 hrer. 8

ona als persönlich haftender Ges⸗ 1 Der (Gas⸗ [schaft⸗ Kolonialgesellschaft die selbstän jg, M. 8 ar Friedrich Meyer steht 7

Haftender Gesell⸗ Gesellschaftevertrag ist am 31. Mai 1912 fest⸗ nicht ei ”] Vertretung der Gesellschaft zu. Als gang Kaxl⸗ eingebracht vom Gesellschafter Dr. Wolf

ai 2 sest⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage Vertr. an diejenigen Rechte, w er Dr. .

2 offe 8. 8 Einlage N 88 32 1 c e, welche ihm a ge Vertrage vom 25. Juni 1910 gegen die vpnn dem

vppape 3 682,70 2) Verlust auf verkaufte 1 . - Hierdurch schafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaf 3 Prämienreserven am Schlusse versammlung vom 11. Juli 1912 das Aufsichtrat⸗ i¶n hm vertritt der Vorstand die Ge⸗ auf das Stam t es 2 * 4 A 623: Fe 2; 84 t Dritten gegenüber ein⸗ 25 2 3 025 Stammkapital wir 16 s . Grämöfnecbres für: usgeschlossen wurde. schäft is In das Ge⸗ dieser Vertretungsbefugnis Be chränkung gebracht Sihn Gesellschafter Carl⸗ Heelell oft ein⸗ versal Dental Manufacturing g. Ier9 38 r Kaufmann Cäsar Blume in Altona⸗ erklärungen, welche für eee 8— Stück Ppropüores Fencrhenge müt eühga⸗cher burgh, 34 St. Andrews Square⸗ vnd 8 Edin⸗ n, ae ing ze off e Gesellschaft verbindlich, welche unter der Nr. 488 703 8, bwDi Fackelzundung, trage von 1e* em Ver⸗ 2 f einge 1 ans 7 . . he unter der Nr. S . . ge dom 6. anuar 1912 degnre S. S8. 1 Be 1“ 6475 87815 O Els Mülhauf Els getreten. Die offene Handelsgesellscheft hat am Mitgliede besteht, von diesem allein ünd, scwie zeder henischen Patent⸗ Pappenbeim Semn cDd1917 G“ 1“ Bictor 3568 im Ober-Elsaß zu ülhausen i . Prok steht, von diesem allein oder von zwei dem zwischen ih „Dental⸗Depot in Berlin, Pots 8 Alt Kaän; 2 1 4 zwischen ihm und der Firma 2. Muß . 7 ka;nc 3) Rentenversicherungen 11“ F“ 8 8 ona, Königl. Amtsgericht 6 mehre Pfital; 2 orstand aus Wi s g d der Firma L. Rußbacher in beid 8öS— 1 1 8 8 8 8 215 N 8 u zreren Mitgliedern besteht, gemeinschaftlich nus ren, ge chlossenen Vertrage v 8 Heii ind b 2 en 4) Sterbekassenversicherungen... 383 810 92 156 660 033 [45908] 1 zwei 11. Eelieht, gemeinscha tlich von zum festgesetzten Werte 18 Mai 1912 Wert dieser Einlage ist Eegisterakten. Der Die Gesellschaft tr 1 1 Borstands oder von einem rechnung dieses Betrages 8 8 fer unter An⸗ angerechnet. Oeffentliche 8 88 00 festgesetzt und eschäftsjahrs für: Handelsregistereinträge: von zwei Prokuristen unter der Fi 8 Pertrcaus seine Stamm⸗ sellschaft erfolgen durch den Beussmachungen der Ge⸗ S-e. Firma der Gesell⸗-⸗ 1912 beß 8 . E1“ Deutschen Reichsanzeiger Todesfall r Gesell⸗ 1912 befindet sich bei den Registerakten. Oeffentlich⸗ Gesellschaf —— sfall: 8 Din 5 Briedrich S ezer. Oeffentliche ellschaft mit beschrät 22 * selbst ats lossers inkelsbühl. Inhaber; Friedrich Sindel, Mineral. gleich. Die Firma der Gesellchaft b t beschräukter Haftung. Stt: b. in Rückdeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung, erloschen“. 6 haft wird in der Krisch, Gesellschaft mit beschrankrer 8.110 in ückdeckung 8 2 bei 3 ; geschriebenen gestempelte 1 4 S g. unbebaute undbsis 2 übernommene v 1 Dresden der Firma: Helene Weißmann; Si oder gedruckten Firma der Vertrieb aller industriellen Erzeugnisse, de A h Hrpotheken und 8 ; hasxeg 1 2 ; en Erzelgmnisse, der n⸗ und nu 1 nd 1 . 2 1 8 8 mann junior, Handelsm b 5b 1 3. wi 15 aller ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert Handelsmann in Ansbach“. 2 ann vom und Verkauf sämtlicher NT.raef bluß le st aufgelöst ger werden aufg Ansbach, den 7. August 1912. üperseessche Firäne cher Artikel aller Branchen fir jell orderlich sind. S (Geschz derlich sind. Stammkapital 20 000 2 2 labin

b. auf verkaufte Wert⸗ Verl Liegen⸗ I [45922] : 1 schafterrtr.. wird angezeigt, daß in der General⸗ 96 L des at am 1. Januar 1907 begonnen fellschaf 8 82 8 r 1 —n gonnen. 2 schaft und is . mitglied Herr Karl Feist a g 1) Kapitalversicherungen auf den ZEETöb La Mutuelle du Haut-RKhin Feuerver- Babrenfeld als verssniich a⸗ . 147 901 875 63 Geseul 1 G seitigkeit Bahr als persönlich haftender Gesellschafter sein sollen, sind, wenn der Vorstand sicherungs⸗-Gesellschaft auf Gegenseitigkei 8686 nd, wenn der Vorstand nur auz einem rolle geschützt sind, sowie f veg. 8f 6. Juli 1912 begonnen. Prokuris 8— od 22 br sind, sowie ferner seine Rechte aus d e 2 1 898 768 91 en gemeinschaftlich, wenn der V rrabe 127/128, zustehen. Abschriften der 1“ 4 8 Ansbach. B 98 XI. 88o am Schlusse des F * Bekanntmachung. [46007]] Mitglied des Vorstands und einem Prokurist Pan. - In das zre ers enige Senn. e. Abschrift des Ver s von 2 1 1) Kapitalversicherungen auf den gerein 1“ D) bei Handelsregister wurde eingetragen: schaft abzugeben. Stellvertre der Bertrages vom 10. Mai Nr. 11 026. Preußische L zeig 85 8 ) bei der Firma: Friedrich Sindel; Si de tets,Mbees z „e pe Stellvertretende Mitglieder des Bek reußische Hypothekenverkehrs sächsischer Tafelglashütten, 8 Sindel; Sitz: Vorstands stehen hierbei ordentlichen Mitgliedern 1111 der Gesellschaft erfolgen nur Berlin⸗Fri d vengs üö“ . 1 8 wasserfabrikant i inkofe bn ee 8 en Deutschen Reichsanzeiger. YPr. Verlin⸗Friedenau. Gegenstand des Unterper mit dem Sitz in Fsleben 3 die Zeichnungsberechtigten der Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Dor G. JVerwertung von bebauten und 8 Ausbach. „N. . esellschaft ihre Namensunterschri Aeese s Eeer andedu ür ei -. „Nunmehriger Inh 8 —5 ihre Namensunterschrif inzufü 8 * nU eigene und fremde ehriger Inhaber: Jakob Weiß⸗ Zweigniederlassungen in schrift binzufügen. Verkauf von Patenten und deren Verwert u F. remde Re⸗ .“ Zusti utzgebiet k d deren Verwertung. Ein⸗ Se G 8 ges K. A 1“ üfsichtsrats eine überseeische Firmen Stammkapital 20 000 8 Snsi .Amtsgeri 225 Fitmen. Stammkapital 2 ℳ. Ge⸗ Ges ür gericht. n. Ist eine Willenserklärun Ges⸗ N der Kaufmal * Ge⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Raube zu Berlin⸗ 2 aft ist eine solche mit beschränkter Haf. mit beiches 8 Gesellscaft Haf⸗ mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsv rt 1 A8A— vertrag

de 5 8— ch nd ellese Ler 1 1 2 n 1“ 8 estgese 8 chäf Sfuhr 8 9 ufman 2 1 is 1 . 3 ted 9 in Derilln. 88 . Die G ch ist ei Ge ellsch t 1 11

2) Kapitalversicherungen auf Lebensfall: 8 selbst abgeschlossene 224 105,04 8 sich zu melden. .in Rückdeckung 8 Dresden, am 2. August 1912. 18 3) Rentenversicherungen; Edmund Hirsch Bruno Zuchold Die in unserm Handelsregist 1 3 inem Mitglied des Vorstands Jve. . er Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni m. s s s b 8 8 . Kage 8 Sregister A unter N 1 gliederrn InH Se 8 29. Jul 5 SNRI 1 mn 4. Junt und Auogunst 5 7 . a. selbst abgeschlossene . 8. eingetragene Firma Emil Felts in B v6 Nr. 139 8 gliedern sind ernannt der Kaufr h. Juli 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetrager Ikn 1912 abgeschlossen. Sind mehr . —90 1 1 11“ Boedecker in 87 . : Fr. 8 23 amm⸗ . zme osx z5ibg. o! die V t 8 übernommene 8 8 Rechnungsbericht (am 31. Mai 1912). Belgard, den 9. August 1912 g. bavr. in Berlin. 8 a. n die Gesellschaft eingebracht vom Ge⸗ zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Als niche 4) Sterbekassenversich . Königliches A 1 8 Berlin, den 7. August 1912. ellschafter Kaufmann Siegfried Krisch das vor -2n ngetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche8 5 ) gea; 2* b Aktiva a gliches Amtsgericht. sKönigliches Amtsgericht Berli Mitte Abte unter der Firma Deutsche Gasschut G felscheft machungen der Gesellschaft 8. bhes stũ 8 1 Berlin 2 nisgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Krisch & Co, zu Berlin, Bresdeer Sus⸗Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiaet SFfolhen nur durch den b. in Rückdeckung 1n Grundstück, Gebäude und Handelswaren 8 g. 8 46009- Berlin. triet zu Berlin, Dresdner Straße 111, be⸗ J ven Reichsanzeiger. Bei Nr. 4780 Terrasit⸗ übernommene . 8 933 37395 Inventarien der Hauptniederlassung. 8 unser Handelsregister Abteilung B 1 In unser Handelsre oö. 46010] 11““ mit allen Aktivis und Passivis 1X“X mit beschränkter ge. V 13 791 823,03 bei Banken sowie 85 Nr. 11 025: Comptoir eingetragen worden: Nr. 11 018 verns von 10 000 Skammeinlage in Höhe Bestimmungen ichlus dom 29. Juni 1912 sind die V arbested. N— es iengesellschaft für Grundkredit uhren⸗Industrie Gesellschaft mi e Stein⸗ 3on 10,000 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen der Organe der esellschaftsvertrags über di mit Heo —6 5 * 1 E 8 7 2 2 LUe 2 7 · g 2 ber mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand Haftung. Sitz⸗ Se. A“ e 1 8 durch den Deutschen Reichs⸗ e.. s ereMchaft und uͤber die Setr e 88 2 8 8 genstand des Unter⸗ anzeiger. Nr. 21. Ri d Epiecnel ue, (e... geändert. le a-e nter. tlels., Printen 7., chard Spiegel Xne Geschäftsführer, von dene ie Gesellschaft hat drei B Uschaft mit beschränkt schaftli 1 „Don denen immer zwei ge 8 8 5 ikter schaftlich die Gesellschaft gemein⸗ - sellschaft zu vertreten berechtigt sind.

XII. Gewinnreserve der Versicherten...

XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen: ö 1 697 232/ 14 Zusammen. vehene“ . Sitz: 8 P Gewährung und von Kreditgeschäften, insbesondere nehmens: Die Herstellung, der Ankauf und Verkauf 9 . 5 ;† von Steinuhren 1 hSeahe d Verkauf = 8 1 A 2₰ ruchnahme von Krediten dvon Steinuhren und anderer kunstgewerblicher Gegen⸗ Haftung. Sitz: Berlin. Cegenstand des U

8 8 8 - Segenstand des Unter fmann (. - 1

ann Curt Matzanke in Berlin ist zuen Ge⸗

SX

a. Extrareserve utw. b. Unverteilter Ueberschuß aus JI“““ Aktien h s stä 82 vpothekarische oder sonstige Si 1 inde. Z1

4Sane. sonstige Si 2 stände. ur Erre ig sos eeeee nehmens: Die Hers bEe“ Gig „Sicherheiten, sellschaft hern eichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ nehmens: Die Herstellung und der Vertrieb litho 8 1 g vo rundstücken sowie (lschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ graphischer und verwandter Erzer miise. 8. 2 führer bestellt. Bei Nr. 5084 Max Dreyer 4. 22 nrer⸗ 2 - 5 1 soler Erzeugni. . ur Er 72 8 . 1 Drern des Zweckes ist die Gesellschaft befn⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Arkbr⸗

1910 und früher. 1ö11“ Erw ehälter für die auf Betri A“ ru⸗ etrieb aller hiermit direkt oder indirekt zusammen⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteili reichung 3 en 1 1 1 S8. be ¹ gen 8 8448 fu hr. 1 Bi⸗ nicht mehr Geschaftsführer, Fabrikant

* 5. 8

assiva.

222

c. Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen. 11 619 129. Noch zu zahlende G der Insel angestellten Leuiite bängende 55 3 e 8 bängenden Geschäfte un 4 8 G . kaital: 1000 660 ’“ „Grund⸗ ö“ 15 übernehmen. Stamm⸗ gleichartige oder ähnliche Unternehmungen n gesellschaft. Der Ge⸗ 8o1 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann erwerben, sich an solchen Unternehmtunen zu r in Berlin 8 zum Geschäfts 88 . 289 Ferro⸗Panzer⸗

Sonstige Ausgaben: a. Dividende an die Aizonäre 2 W aus dem vorigen Rechnungs b. Abgeschriebene Vorschüsse an 1166““ 2 ellschaftsvertrag ist —2 8 8 1 18 . . IIsb a 8 81 9 ermann Loew . 8. ;1; 76 707,44 Reingewinn in diesem Rechnungsjahre . 6 337.12 vS he öö“ festgestellt. 5 Rcnt esea al in Berlin. Die Gesellschaft teiligen oder deren Vertretung zu überne Zusammen .. 38 503,77 Vorstand aus mehreren Mriclienvert teng wenn der Gesel chcge elschaft beschränkter Haftunzg. Der 20 000 ℳ. Feschastsftseernehmer. 2 hlen⸗Ko gni Tokio, den 30. Juni 1912. schaftlich von zwei Mitaliedeem din 1ee“ gemein⸗ Uschaftsvertrag ist am 2. August 1912 abge⸗ mann Richard Spiegel in Karlshorst Füuhrer: Kauf⸗ Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 8877

zwei Mitgliedern des Vorseonte eir⸗ schlossen. Als 1 nich derzsenti he⸗ me Fobert Eenbesege se sge e dlcr he. Deutsche Citronen Presserei e.s-ge 8 icr: sellschaft ist eine solche mit beschra in. Die Ge⸗ mann Gesellschaft mi schri g eevenae

e- ine solche mit beschränkt DBarg Gesellschaft mit beschräukter Haf

3 er Hasftung. Durch Beschlus rünkter Haftung: EE1“ Beschluß vom 17. Juli 1912

c. Zinsen auf Schäden durch 2 e11X.“ 537 44 1 b dcc 183 955 38 ; sellichnf z abüznf von eir itglied 1 8s r d. Bankzins 38 Aktiengesellschaft Nippon Koshinsha. den einem Mitglied des Vorstands und einem Pro⸗ Als Einlage auf das Stammkapital wird in di Gesamteinnahmen .. 222 235 900 69] Gesamtausgaben.. II 219 469 963.16 Der Vorstand. e be ist allein der Gesellschaft eingesracht vom Gesellschafter Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mai C. Abschluß. 2 echtvbomwalt Hane Rohde in Berlin. Als nicht Loewenthal folgende Sacheinlage: a. die in dem un Feschlossen. Sind ist am 20. Mai 1912 ab⸗ die Fi 25 Zuli 1912 ist 8 22 imnzutrag 8 chl e I SWQcheinlage: a. die in 9 So* ge lossen. Sin 8 2 0 Firma eänder 1: S. 1 Gesamteinnahme .1“ w 222 235 900,69 [46180] Preußische Central⸗ bekannt gemacht: Das Grund⸗ Gesellschaftsvertrage als Anlage beigeft lind mehrere Geschäftsführer bestellt, presserei Gesenfernft in Deutsche Citronen.⸗ Gesamtausgaben 219 469 963,16 sossichaf baber verfed in 1000 Stück je auf des nd. keichnis aufgeführten Gegenstande ,Akenn,Ber⸗ oder durch ei . Gefang durch zwei Geschäftsführer vormals enall cheft mit beschränkter Haftung 4 9 .„ .„ bb1X““ 2 ½ 2. 8 8 baber 1 5 3 vel In⸗ 8 86 2. 1 egenstände ee r nen Ge 8 1 8 8 8 Uhre 2 1 xaxchia Ueberschuß der Einnahmen. ₰ℳ Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. * e“ h G Aktien, die Werke, Gehäuse, Kataloge und Preististel Unenlager, inem Prokuriften. v in Gemeinschaff mit Unternehmens ist auch die Pertell Gegenstand des D. Verwend des Ueberschusses Status am 31. Juli 1912. Vorstand best usgegeben werden. Der Wlerqa A des Verzeichnisses); der Wert dieses en; öffentlicht: Als Einlage auf ngetragen wird ver⸗ trieb chemisch⸗pharmazeutisch - und der Ver⸗ Verwendung de eberschusses. 8 100 840,3 ktiva. Aufsich ratg v- nach näherer Bestimmung des einbringens wird auf 3990,30 seteeh. 8 c⸗ werden in die Gesellschaft 8 11“ Nr. 10 255 Theodor Hoppe G Präparate Bei XX“ . K 2 allichksrals us einer oder nin dem d Gesellichaftane⸗ festgesetzt; b. die roen in die Gesellschaft eingebra vom Gesell 2 10 259 Then H rundstücksert 9 asse 1“ 513 891. 94. Personon⸗ 35 28 aus mehreren em Gesellschaftsvertrage ls I I 1 schafter Richard Spiog 72 FHS Gesell⸗ gesellschaft 5 2 8 L verbs⸗ II. V „1 805 N. . A4“*“ 3 923 408. 389. 8 85 25 dem Aufsichtsrate zu Fegten Verzeichnis aufgeführten bei⸗ bs Steine sowie alle Schwarz nücht veschrZerter Faftung⸗ Morttz 18 9 h1“ Znö 15ö 2 ☛89 1 bnns. 8 ko 90 8 2Sn 5 . NMn5. 3 4 6 25 erung 18 Setris 3 1 I erkzer I1I1 8 8 2 ¹ 8 8 ör 8. 9 1A“ 8 719 719,04 2 665 097,19 Lommhardforderungen G“ 34 8. 166. 88. fellung jederzeit . 828 Schuldner ööe die Vorräte 8 EE“ ““ n Berlin. Wilmersshuf G 1 1b 8 Wertyapiere 26 20 . 52. nretend itgli Ne w u ellver⸗ 159⸗ 8 Verzeichnisses) im Nennbetr fertigen Waren und die Rohmaterialie nnd halb⸗ schäftsführer bestellt. Bei? . 4 Guthaben bei Bankhäusern 186 440. 90. bener Lene ahe eie aseerfbande ernemnen und ist 1” g der Wert dieses von ihm ö1“ ““ stücks⸗Gesellschaft Se ö” b5 sandsmitglieder Tätigkeitskreise mehrerer Vor⸗ 1259,70 festgesetzt; c. die nachfolg ithos enter 1n-. chard Spiegel Thebeschränkter Haf üchstraße Fulda mit andsmitglieder ugrenze er Sor .— 8 gesetzt; c. die nachfolgend ver⸗ Llthos Printer zu Berli eschränkter Haftung: Co IXe g 1 8 glieder abzugrenzen. Alle von der Gesell⸗ zeichneten Rechte: aa. Gebrauch ar e 92 triebenen Geschästs u“ Andreasstraße 32, be⸗ nicht mehr Geeftsater rl Joseph Walter ist 7 7, 15000 ℳℳ arer bnsen estgesetzten Werte von 28. Juni 1912 ist der Sit 3 urch Beschluß vom 2 n Anrechnung dieses Betrages auf Bei Nr 10599 Srhrach verlegt. K; Vertrieb Gesell⸗

2 765 937,53

. Sn die Aii nae ersicherten, und zwar:

I1I1I n

08

2) an die Gewinnres Gesamtbetrag 2 765 937,5 8 1 1.32 Passtva. Hypothekarische Darlehnsforde⸗ W“ 1 . 8 2 676. 42. aft ausgeh B 8 8 —* icht X““ 182 511 431. 20. de Deut gehepenchsBekennkmachungen werden durch treffend Uhrgehäuse aus Stein mit Reklame, ein⸗ 15 000,2* b 1 ffentlicht, je einmal, getragen un seine Stammeinlage. Die einzel II. Grundbesi. .. 1 1888 obligationenzinsenkonto des Kaiserlichen Patentamts; bb. Gebrauchsmuster einlage. Die einzelnen eingebrachten schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß 1) Kapitalversicherungen 75,63 Ige ir werden von dem Vorstande erlassen, sofern nicht unter Nr. 516 208 der Gebrauchsmusterrolle des gereichten Verzeichnisse aufgeführt. Oeffentliche Be⸗ weitere 51 000 erhte fünn⸗ 8 Lebensfall 6 475 8787115 L gehoben. zrat] Kaiserlichen Heemaerrolle der Deuts . 8 . erhöht worden, cs beträgt jetzt 3) Reutenversicherungen .. ... V ent. dts de hen Reichsanzeiger. Nr. 11 022. „Kunst⸗ Gesellschaftsvertrages habe r.

383 810 92 Sdhesnst te de b11 Sesellschaft die Namensunterschrift des oder der rolle des Kaiserlichen Patentamts 1 äuß o0 ges haben hinsichtlich der Ver⸗

Nr. 18 979 des Eidgenössischen Amts fäͤ geistiges Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: erf V seh vyroieehmens: erfahren. Bei Nr. 10 645 Internationale Ge⸗

A. Aktiva. II. Bilanz am 31. Dezember 1911. b 2 * 4 Kom lehnsforderungen 8 b 8 ommunaldarlehnsforderung 6 an I. Wechsel der Aktionäre... 18 160 357,95 ß11. Kapftalreservefonds V 840 336113 Zentralpfandbrief⸗ n. Kommunal⸗ efern nicht Gesetz oder Satzung 11g getragen unter Nr. 515 592 der Gebrauchsmusterrolle 8 . Pita 2 ½8§uu“ 1 F 1““ 1 1 versar F be 2 Sun oder ein Generc l⸗ 64 8 Ge stände szind 88 b II. Hrpotheken. .... III. Prämienreserven für: ammlungsbeschluß eine Wiederholung betreffend Uhrgehäuse mit Verzierungen, ei Gegenstände sind in dem zu den Registerakten ein⸗ vom 15. Juni 8 2 IV. Darlehn auf Wertpapiere.. auf den Todesfall 147 901 575 63 1 b J ö 8 senenhen Hon e ordnet; Verzierungen, eingetragen fenah. ... de 9. - „Juni 1912 ist das Stammkapital um apiere⸗ b 8 rch se er 4 2 1 anntme ige er Gesellschaf folg 2. 1“ ö 8 580 800,— ‧„ 123 012 116. 56. Rraut iit, die dis VodfemSabung der Aufsichtsrat! Elchtoufg ein eentants; ec. Warenzeichen Alg mit m hast erfolgen durch den 612 000 ℳ. Die beiden ersten Abfatze 1er’ügt, „J S 88 4) Sterbekassenversicherungen . . . . . Grundstückskonto: 3 es tragen zu der Firma lch eingetragen unter Nr. 79 248 der Zeichen⸗ e Deichmann & Gallwitz“ Gesell e ße des § 5 des 11““ 8 822 8n N S 8. 8 G 8 e 8 ———— Zei ne d 1 1 2 8 24. d 7 af mit 8 - 2 18 2 8 2 auß rung oder Ver 8 5 u““ düch; 16“ 8— Heeenaberth bden anf hen x desfall 8 707 836 14 Linden 34 1 400 000 de Firma veracge ügt; de . ö führen eh 2 eschränkter Haftung zu Berlin. oder von Teilen von Geschastensleile ücsteantelen 2 9- 2 8 24 8 .; 8 4 GQYo IX ent 5 . ̈ —, 8 19 7 be⸗ 88 84 90 Pfandbriefe deutscher Hypotheken-⸗- b vb a;;ee 224 10509 . irsschtsrat⸗ und die Afterschrte de nnshsaer Cigentum in Bern; dd. Warenzeichen aacl. ,ein Die Herstellung und der Vertrieb pyrotechnischer sellf v“ d ee 1“ 8 16 3 EEETET“ .„ 11 W“ und Charlotten⸗ v 11A1A“ beer seines Stellvertreters S ersitzenden getragen unter Nr. 109 166 der ö“ ; Fabrikate, insbesondere die Verwertung des zu Berlin⸗ sellschaft für Gasglühlicht mit beschränkter Sonstige Wertpapiere (Vereinigte 8 4) Sterbekassenversicherungen 8 933 373 95 straße 37/36 1 800000. 3 200 000. keralversammlungen werden durch den Aarfich e. Kaiserlichen Patentamts und unter Nr. 24 109 des S unter der Firma Deichmann & Gallwitz Durch Beschluß vom 13. Juli 1912 ist 4 28 8 5 1 bl 11 ¹ z7 7 8 8 3 8 1 Auf 8 2*85 4 8 88. gg; Ner. 8 e nde 8 8773 8 4 7 8 6 e 2 geän Ser8 F 2 Staaten, Oesterreich, Ungarn, fr schweh e heeee- 8 Verschiedene Aktira .— 1 029 609. 85. derr den Vorstand durch einmalige Bekanntn 88b Eidgenössischen Amts für geistiges Eigentum in N. eann en Fabrikbetriebes sowie des unter dem w vE Allgemeine Glühlicht⸗ 3 1 2 v. Reserven für schwebende Versicherungsfälle 1 366 192 48 in der 8 9 tmachu 2 38 g t amen Gustab Mo*⸗ 3 erke Gesells 1 Schweiz, Spanie) . 37 033 236 20% 1vr. Gewinnreseroen v 8e 1575515. 8. Fir Deutschen Reichsanzeiger einberufen nisse 732 3 Musterschutzrecht für plastische Erzeug⸗ führten Eö“ Bock zu Niederschönhausen ge⸗ Durch Besehkl chaft mit beschränkter Haftung. VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Versichert G 13 791 823103 4 ct im Gesetz oder in der Satzung Abweichendes nhe (S. Modelle), eingetragen unter Nr. 30 089 der IE Geschäfts, die Ausnutzung kapital chluß vom 31. Juli 1912 ist das Stamm⸗ Versicherungen b 20 322 110 30% vII. S Fther Reserver un V Fssi . FÜuimmt ist. Die Gründer der Gesellschaft b 5 Musterregisters des Königlichen Amtsgerichts n- 8 deiden Betrieben vorhandenen sowie der noch 300 000 200, 000 erhöht und beträgt jetzt vIö1“ 322 110/ 30 VII. Sonstige Reserven, un Eingezahltes Aktienkapital 44 400 000. —. mtliche Aktien übernommen haben, sind: die Berlin⸗Mitte; fü. Musterschutzrecht für plastische- owienere ns gelangenden Patente und sonstigen Variet 73³b. Bei Nr. 10 911 Kukuk Lichtspiel 11A16“ V ) sür vertrasechii, Neszien 1222116 MReserven seinschl. Reservevortrag) . 17 401 109. 25. am und Direktor Edmond raen⸗ 8 Erzeugnisse (39 Modelle), eingetragen astisce, Schußrechte. Zar Erreichung dieses Zwecks itie Frertete Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 8 3 8 ür vorausbezahlte Prämien... 7 stonsf 2. Kauf 7 gezen rody zu Paris, Nr. 30 156 des zuc. EEb gen unter Gesellschaft befug 8 Fritz Woh ört ist ni I111“” : h“ V 21S. Rückiaufs: . Hensions saadg ehe. 1 652 192. 57. lecsan in Paris, 3) Gekichts⸗ 8. dee. Musterregisters des Königlichen dne befegt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ e sabrt,ist nicht meht, Geschäftsführer Bre 189 81989 Z““ .“ 8 lg Neiasesd heeh e hene g a8. Kauf⸗ für plastische 11 Le. efterschurecht oder deren Vertretung sich SI 6. Königliches Amtsgericht Be lin⸗Mitte Abtellung 122. 5 616 4 3 ½ % 295 034 600 8 ermann S 8 1 2 2 8 aufmann unter Nr. 30 157 2 8145 2 795 e), einge ragen kapital: 30 000 Fbe⸗ 1. Stamm⸗ 8 1 . I 22. V rman onnemann in Charlottenbur 8 üunter Nr. 57 des Musterregisters des Königliche ℳ. Geschäftsführer: Kauf tt g. Den Amtgerichts Berlin⸗Mi 4 es öniglichen Felix Deichman Beri; Kaufmann EBerlin. Hand 18 9 itte. Der Wert dieses Ein⸗ 1vast ist ebmann zu Berlin⸗Pankow. Die Gesell⸗ de elgregiter [46011 Fin⸗ schaft ist eine solche mit beschränkter Haftung. Der 8 ise Berlin⸗Wltte⸗

d zwar:

v“

2) bei anderen Versicherungsunter⸗ 53 ttrenten nehmungen “] 1 802 743 53]G 4) für Zeitrenten ““ hse 8 S IX. Gestundete Prämiernn . 1 640 396 05 5) für fällige und angewachsene Steuern 274 225 59 noch einzulösende vten Aufsichts X. Rückständige Zinsen und Mieten. 2 543 182 69% 6) für vorausbezahlte Zinsen und Mieten 254 812’52 . 1 632 650 810 803 650. —. sertandenühkdeß derldg 8 fbern nefean sar, Gentent antenes vign Sf e10, 8 cge 6 XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. 9 für nicht abgehobene Dividenden .. 603 559 50 astrie ommglied der Bank für Handel und In⸗ Gesamtwert des Sacheinbri 9. e. eece sachlsche üfeng sst Agenten: b ) für zinstragend stehen gelassene en“ 11 EEFö 2) Kaufmann und Direktor Loewenthal bedesat erchetnbehigen des Hermann schlossen De Heu⸗ 1 68 he, aa Re esatteenemateiüigeätne G 1“ - n.S-8”. 8t 89 o. ) Kaufmann Paul Collenot 10 000 ℳ, und Cie enach den berechneten Wert von 1. Oktober 1917 festgesetzt 8 1nsenfat ist bis eingetragen worden: Bei Nr. 3d 6, Handelgregister 8 B..;.; Jar, *) c.r Artha ST ad gilt in dieser Höhe der nicht in bar wird veröffentlicht: Als Ei s nicht eingetragen gesellschaft Panama⸗Hut⸗Vertricb U. (Kommandit⸗ be VIII. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ noch einzulösende estandsmitglied der Bar zu leistende Teil der St 1 -. keacbenche Be inc⸗ 2es —⸗ g kön. sess 38 bae, 9 behie A11“ 285 des Hermann apital wird in die Gesellschaft Stamm⸗ & Co. in Charlottenburg): Die Firor 87c Barer Kassenbestand.. 1 13 586 12 IX. Barkautionnn b Hvpothekenkommunaldarlehns⸗ 1 6) Kaufmann e ““ der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reige. II Felir Deichmann und Carl Gallnit des E“ Sosel Hocnneire Inventar und Drucksachen 11“ bn 8 X. Sonstige Passiva, und zwar: b zinsen und Verwaltungs⸗ dlb. Andreae als Vorsitzender, Georges Laurent als schestn Nr. 11 019. Fackel⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ unter der Firma.Beich⸗ herige Kommanguft Haftf Kautionsdarlehn an versicherte Beamte] 2-e . Unverteilter Ueberschuß aus 1910 und 8 gebührenkonto 21 801 744. 44. eertretender Vorsitzender. Von den mit der An⸗ G aft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. technische Gallwitz“ Berlin⸗Pankow betriebene pyro. Berlin, ist alleintx Zanmann Josef Rosenstein, vFFFöF6 bEe11111“ 9 921 89782 Depositen 17726 926. 67. ung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücen Deenstand des Unternehmens: Der Erwerb und vo nische Fabrikationsgeschäft zum festgesetzten Werte Nr. 6167 (Fre er Inhaber der Firma. Bei bbE8eeeöö.* —= XI. 11XA1X“X“ 2 765 937 532 Verschiedene Passirva 1 850 322. 90. bzondere von dem Prüfungsberichte des Vor- mit das diede Zrerene tengen mit Fackelzändung dir Seaoes taunter Anrechnung von 10 000 ℳℳ auf Reel⸗ Jnhader dgfig n Esh ehes. Eunnuse 8 8 1 . ——— b . Düios, des Aufsichtsrats: RPops es Vor⸗n. er aöhnl’ 8 ee e9 I“ 2 . ellschaft Firma lge Gesamtbetrag.. 196 580 386,19 Gesamtbetrag.. 111“ Juli h1““ 8. —— g kann bei Zur Erreichung 8 ö“ Geeglhe er Gtlcd Bogzas caüsh Be Fbenz ht erlin, den 31. Ju ichte der Reviso öte, von dem Prüfungs⸗ fugt, gleichartig ses Zwecks ie Gesellschaft be⸗ unter d Nam⸗ Gus hhersazm Zer. 3r. 30 994. (Ffema b 18, 2 ¹ - b Uacp. 8 A“ unter dem Namen „Gustav Bock“, Niederschön . (Firma Hedwig Preuß⸗ h F.“ amer Be Revisoren kann auch bei der Handels⸗ erwerben, g 388 ze Unternehmungen zu hausen, L wpaarrchache Bertte)e Zeämher aht Geic Seüe Fachn 3 er Berlin zu Berlin Einsz Handels⸗ erwerben, sich e e hausen, Lindenstraße 13 1, is ektio Berlin zu Berlin Einsicht genommen werden. teiligen solchen Unternehmungen zu be⸗ Geschäft zum sestreße, as ggbetriebene porotechnische Ueieraag baüch den etenus öö“ u“ dies Wesranes 8 8 10 000 unter Geschäfts begründeten Forderungen 8n Betriebe des 3 eine Stammeinlage. keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Lracgdlich⸗ 8 ur. en

Be 5 717 3 1 . 2 Uli 1 1 2i