Franz Laub & Mey. Der Gesellschafter E. E. 881 Prokura des Kaufmanns Wilhelm Schult in] Oels, Schles. “ ündete G. m. b. H. unter der Firma
inz ist erloschen. Dem Kaufmann Karl Schultz in In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der sell chaft mit beschränkter Haf⸗
b
600. Isaac Werner in Wil⸗] Weise hier ist für nebenstehende Firma Prokura 0B—n. . B. Mey ist aus dieser ffener 8 Handelsgesellschaft ere Bei Nr. 44 der Abt. B des 2 .. von 879 geleistet ist. Der nach inz it Prok rteilt.
. b geleis rokura ertei unter Nr. 6 eingetragenen Oels’er Zementwaren⸗ tung erlöscen. S. Gesellschaftsfirmenrepitter.
8 a 28* r Pas er Eins kung, daß jeder derselben 82 mersdorf; d Nr. 28,935. Gebrüder Paschke 8 8 Iö1““ 1 7 Mibgesellschaf fter In⸗ registers wo 91 Anbalter “ Jechn. gleichzeitig sind zwei Kommanditisten Sölang dieser Vorzug⸗ divihende verbleibende. Linz, den 7. August 1912 kntrit Geppert und nnobloch⸗ Gesellschaft ss a⸗ 1 Perreht. e d — Schü ktiengesellschaft in au ge⸗ ein 8 0, N⸗ “ vA ri esellschaft mit teilung für Gesellschaftsfirmen: Berlin, den 8. August 1912, genieur Emil Euler die Firma zu vertreten und zu Geus 2che n eingetrogen worden: D Die Prokura Die Gesellschaft wird als Kommanditgesell⸗ e3 2.2 “ ü- 2. Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftung in Oels eingetragen, daß — Die 5u Böck & Schaal in AE 18 Aetien Melle. 146036 das Stammkapital auf Grund der Urkunde vom Of fene Handelsgesellschaft feit 1. Jult 1912. Gesell⸗
e 30. Juli 1912 um 20 000 ℳ erhöht ist und jetzt schafter 8 Böck und Gustav beide In⸗
Fe ilung 86. ze fugt i f 8 zui igliches Amtsge richt Berlin⸗ Mitte. Abteilung 86 1emascwen⸗ g August 1912. 8 des Kaufmanns Kle zmens Hiegemann in Dessau ist scha ft fortg gese tzt. 2 8 eibende Rein gewinn wird auf Bertin [46114] Herzogliches Amtsgericht. erloschen. ’“ eProtura ist erteilt an Georg Albert Ferdinand echmäͤßig verteilt. Im Falle der Auflösung der In gr- seehe⸗ hveene Abteilung B Nr. 9 50 000 ℳ beträgt. bi 8* . 8. Au D 8. August 1 e ” reischaf 1 — ist am August 1 eingetrage d 8 enieure, hier. Bureau zwecks Ausnützung von te In unser n⸗ Dessau, 3. 8 Anbalt. Amtsgericht. Hermann Ruesch. Diefe Firma ist erloschen. gefe 8. schaft .e ““ schaftsvertrag e 25. Funh 1912 Le. es ge Oels, den 9. August 1912. ischen Vertre⸗ ungen von Bcs nas 1u““ eingetragen worden Berli Braunschweig. [46014] Fean 191] Gebr. Kalkmann. Prokura ist erteilt an Friedrich bexa ve 2. age; schaft in Firma Gebrüder Sudfeldt, Gesell Königliches Amtsgericht. Die Firma Johs. Rominger, Gesellschaft hagen Schnittblumenhandlung engros Berlin. Bei der im hies. Handels sregister Band VIII Deutsch Krone. [46019] Augꝛ nft Waltber Bahrs, zu Harb urg. er dann noch verbleibende Ueberschuß wird auf EEEEETA 8 8 sel schaft v“ mit beschränkt⸗ H E; S 1 ftung, mit dem Sitze in oranienburg. Bekanutmachung. (46043] Gefellschaft i. S — setzes ö
Gesellschafter sind .“ 1 . 8 v 68 Seite 145 eingetragenen Firma Gebr. Koch ist. Im Handelsregister Abteilung 4 ist die unter ie an J. C. G. Cordes erteilte Prokura ist “ Aüsgjena de gezahlt. Mene 5 9 pe Dffene ourto u 5 vpfragene „ 3₰ 8 iste 55 .: n Oito Reppenhagen, Gärtner, Köopert heute vermerkt, daß laut Mitteilung Königlichen Nr. 121 eingetragene Firma Jacob Loewenstein, durch Tod “ gge amburg Gegenstand des U In unser Handels Sregister Abteilung A Nr. 56 ist 1892 bis 20. Mai 1898 auf Grund des Gesellschafts⸗
2 ; 8 88 — 8 1 8 :7 I as ymens ist di b bme Mat ¹ Handelsg sellschaft, welche am 30. Sali 1912 be Amtsgerichts Soltau vom 2. August 1912 in Deutsch Krone, Inhaber Kaufmann Jacob Loewen⸗ Bertog & Co. Gesamtprokura ist erteilt an Abteilung für Handelsregister. T1ö1“ “ “ heute bei der Kommanditgesellschaft „Gebrüder vertrags vom 23. Juli 1912. ee n⸗ gor mnen bat. Zur Vertret ung der ese aft ind Munster ei ne Zweigniederlassung unter der Firma stein, Der utsch Krone, heute gelöscht worden. Karl Theodor 8 Oelri ichs; je zwei a ller Gesamt⸗ 1b 8 25 B. k E di⸗ On He⸗ 523 Sudfe dt Lücker in O ranienburg“ eingetragen worden, daß U 98 Bae 8n egen 9 850. Ces beide Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. — Gebr Koch, Inhaber Otto Koch Zweignieder⸗ Deutsch Krone, den 6. August 1912. prokt ssten sind zusammen zeichnungs berechtigt “ E er [46071] Er. in 55 2 keae r der Firma Gebr. Sudfeldt in das Geschäft unter Mitüͤbertragung der Firma an 2. s8 ist die Uebernahme und der Fort⸗ — 2 . ieepen 8 1 prokuristen sirn 3 95 bt B Zakum⸗Melle be⸗ ben S d Glpzeri 1““ 5 etrie es zu Stuttgart er Fi Johs Nr. 39 673. Georg Busch eae ac “ lassung in Munster, Militär⸗Küchen⸗ und Königliches Amtsgericht. Hugo Oertel. Hugo Richard Gustav alter * üan. beheganer gef. fabriken vean NSags ö“ Frau Kaufmann Hedwig Stammer, geb. Leyke, zu Hehen 588. 1-. 1 8 “ Inhabe er: Georg Busch, Agent, Berlin⸗Friedenau. — Kantinen⸗ Bedarfsartikel errichtet t. Elirich [46020] ‧*¼% Oertel, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesel⸗ ee in Heidelberg. Gegenstand des nehmu ungen. ichen Unter⸗ Oranienburg 1““ ist. . jun. als Alledienbaber efüh Prten Geschtfts in Bee⸗ 8 9 8 1 Legegh che⸗ ö. 5 9n Ar 8 — 3 8. 2 ““ ist dase f endes Fro⸗ Se 8 ⁷ gelub 2 9*,
heute bei der unter schafter eingetre ten. Dder Betrieb eines Reisebureaus. Das Stamm⸗ Die . 12 Stammkapitals beträgt 200 000 ℳ. ,ae es. Paaf E Fieg end i vach neher Porze s. 8 Feeefs. 1“ chtungs⸗
2 . 8 1 8 2 Förpern u und unstgewer chen 9
nch⸗ 8 “ Braunschweig, den 6. August . „Im Handelsre gis ter X ist Auaust
““ Föxe. 8 der. sge 24. 8 1“ Di 1 1. Ar 4 ürage⸗ 85 88
Gesellschaf Herzogliches Amtsgericht. 80 eingetragenen Firma: „Hotel Schwarzer Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Augus vtal beträgt, 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Von dem Gesells chafter Heinr. Sudfeldt sen. in es Geschäfts erl würsas 1 llo Wuan
Mathias Batschat, Ingenieur, Berlin⸗Schöneberg. 912 n. Vors F Die Gesellschaft hat am 30. 12 begonnen. 4 8 Abler Hermann Tepper“ in Ellrich verm erkt: 19 12 begonnen zilwv Zengerle. Vorstand der Fahrkartenausgabe Bakum ist auf fdas 2 ammkapital eine Sacheinlage r de an Lselschaft hat em 3 1e” “ Ne. 39 675. nrannschweig. 460167Die Fir ma ist auf den Hotelbesißer Karl Ebert in gkorezyt Zechel Gesellschaft mit bescheecte — 1 Reifeburos in München. Gesellschaft — sein bisheriges Geschäft — zum Ge ve. dom Fausnanm k O üts Staumne 8 und den Kägfmaun Feschanöthrer een beftellt n I1I164“*“ Hafiung. Die Vertretungsbefugnis des 6 eschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag von 133 000 ℳ gemacht, bestehend in Grundstäcken prokt b eide zu Oranienburg, Gesamt, mann hier. Die Gesellschafter Otto Wanner jun. J. H. L. Rt ebesell ist beendigt. 1 um 5. August 1912 festgestellt. Die Bekannt⸗ mit Wohn. und Fabrikgebänd e, Maschin nen, Gerät⸗ standem 12⁵ b 18 “ 8 L.2 und Otto Wanner sen. leister -5 Stammeinlage standenen Verbindlichkeiten hat die Erwerberin über⸗ in Höhe von je 80 000 ℳ s. 160 000 ℳ —
2 ½ 88 2 L
hie Ak criengesellschaftsregist ster and 1 88 lautet jetzt: Hotel Inter Mi ie F. F. Willy Im biesigen 2 Ellrich übergegangen und lautet je 2 Inter rnationale ilch⸗ Industrie F. 8 Sr Seite 155 in bei der dort eingetragenen Firma Schwarzer Adler, Karl Ebert“. Der Ueber⸗ führers Lendi Geschäftsführern sind estellt: cchungen der Gesellscha ft erfolgen durch das Heidel⸗ schaften, Waren, Bar⸗no icht dagegen die frü⸗ 8 nommen, nicht dagegen die früher entstandenen. dadurch, daß sie das von Otto Wanner jun. unter
—
Sie1⸗ 1 hdaber: F. F Willy Stieler, Stieler, Berlin. Inhaber: F. 5g Sraunschweigische Artiengejelfschaft für Jute⸗ gang der in dem Be triebe des Geschäfts begründeten Zu Heinrich Möller und Anton Oscar Walther Wolle, ver Tageblatt in Heidelberg beständen und einem Anteile an der Cbemischen Von demselben 3 eitpunkt ab sind d bemss ie Forderungen der Firma Johs. Rominger hier be etriebene, ab⸗ügli ier bene, ab⸗üglich
zufmann, Berlin. — Nr. 39 676. Friedrich H. Se Kaufmann, Ber. 8 und Flachs⸗Industrie heute vermerkt, daß durch Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch e üeidelberg. den 9. Augush e“ Fabrik Hansa in Cöln. — auf di nge auf die Erwe rberin übergegangen. der Passiven auf zus. 160 000 ℳ bewertete Geschäft
B 2 . IJFnhaber: Friedr 3 882 “ Se Fabrikant B. Beschle ß des 8 WE“ Vorf 1902. den Hote lbesitzer, Karl Ebert ausgeschlossen. Kaufleute, der Gesellschafter vom Franz 85.e2ee an 8 5 and ausgeschiedenen 7 ugt In der Versammlung der Gese 2 z 2 ef 7 f S N 2 e a. an Stelle des aus dem Vorstand ausge d Urich, den 9. August 1912. n 88 Großh Amtsgericht. III. Geschäftsführer sind die Kaufleute Heinrich S Berlin; * “ Been. Dir ektors F. Maec Kean Herr Karl Landwehr hier Ellrich, n9. edngah Amtsgericht. 27. Juni 1912 ist die Aenderung des Geselschafts — c. ffeeldt jun. in Melle und Wilhe Im S vrfehe wrich Sat. Oran senburg, g8 8. August mit dem E“ mit setgen fea- vasswem . 9 8 „ De 1 8 2* „ 8 * 0 „ 2 g 9 1 8 I*ꝙ Ernst Hildebrand t. Perlin, it Gesamt⸗ zum Direktan beftehl Chr Rieche hier für die Eltville 2 5159] beffrages n “ 8 “ est — 18. Ihe Aennse Bekauntmachung. 46030] Stälberartender Geschäfteführer ist der Kaufmann Fn e in die Gesellschaft einbringen. ba. 52 1 0* A. + 1 85 1 8 1 uUr le —8⸗* 5n es ¹ 1. 1 q. 1 1 2 91. 2 H ꝛrde Sr iste 8 is Fi S 2 i 1 9 2 im erteilt. 1 Bei vr. 12 837 B. Baare, Fürma Frekär ertel “ Weise, daß derfelbe Im Handelsr egi ister B des unterz eichneten Amts⸗ koll 8 — Die rassen, un rch einen oder mehrere alentin S 1““ 8394, — 12 seirsbnht 9 1.“ 6 u 0Je pas Sa Bekauntmachung. [46117] de 8 8s ese “ hn
ee1111““ Iet⸗ b 8 Palentin S. 8 setrag e Gese vbird durch zwei Geschäftsführer, n das Handelsregister 2 ist heute unter S. Einzelfirmenregister sichts ist bei Nr. 148 „Metallwarenfabrik Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ Hohensalza, Inhaber: Kaufmann Valentin oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit Nr. Si dic Fu nte aresinehn Sruuks⸗ Zu der Firma Adolf Röß
amm 2 8 2 Dj 2.
Inhaber jetzt: Erich Baare, Kaufmann, Fie Direk m . ein n einem Direktor oder einem 8
— Bei Nr. 18 222 Wilh. Frese, berechtigt sein soll, neben ei ,h 5 Sberwalluf⸗ am ir Re; * Inhaber jetzt: Adolf Kahn, Kaufmann, Pecgaeitenzc ö zu z — Sverwanas 6 folgendes eing nen worden: 1b veen en -enhs ihnen allein benete dehenfage)a 1.“ worden. fübenr 8“ 8 durch einen Geschäfts⸗ burg und als deren Inhaber Kaufmann Markus nk offene Hande elsges ₰ 1 PBoftrie des eig en 7. 1 ¹ ’ olgen 4 38 . 8 zur ertretung 2 9 „ den uli führer ein vert 5 Inhe hns ein ft de Gese Der Uebergang der in dem Betriebe des vEeede A 24 1 8 des Gesellschaftsvertrags ist d ahin geändert, 5 1 k “ Finkenstein zu Ortelsburg etragen. gs 2 88 e — e — aamn 8 b 1c d rikations⸗ önigliches 1“ f elsburg eingetragen. begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Herzogliches Amts gcericht. 2 das die durch einen ge schäfts⸗ egiee eeieercss Fie tente Ge⸗ Königliches Amtsgericht. S. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Ortelsburg. O.-⸗Pr., den 10. August 1912. mit “ auf den Ge 8 n * a1† 89 2v 2 2 . 1 dur 9 nzeiger 98 8 rgeg des Geschäfts durch den Adolf Kahn aus 146119] fübrer vertreten wird. Der Gesell after Spickmann TI. Seer 8 Theatet⸗ bomburg v. d. öhe. 60311] vur rch den „Deutschen Reichsanzeiger PsSeiiaes Amtsgericht. allein übergegangen, es
— Be Nr. 21 845 Alfred Klebert, Breslau. 4 119] 8 tsführe . sellschafter: Albert Frie dri Otto Cle 8 4602 91] Melle, den 10. August 1912. L-h asfa deüsseseafrebacs Einz zelfirm nenregister See bofäche vorm. 2 de. W. .Lohmean Sa. In unser Handelsregister 8 e gns Nr. ;r 6 Chaiteede 8 8— Sui d8,83, den. direktor, Fn denne Hen w Reupke, Kauf mann, 2 e e. ichung aus aer On es-st der Königliches Amtsgert bt. Ottweiler, Ez. Trier. 8 146044) firmenregis n 8
Dr. z2. g 8 F mn 1 — 1 n das an t er 9 des 28 I. 8 ist bei de ““ ee ri tiengese 1 “ z Ham urg 5 ndelsreg⸗ te r. 265 ist heute —— 1 1 Fi
fred Klebert 2 c se ne sam 1“ 29 ¹ brik eur Niederl 8 1) Die Firm er N in 8 “ de esa. 8 8 g manu Fuß. C arl Teuffer. Ir nhazer jegt: Carl ⸗Nach dem 5 9 ufse der Gene Falper sammlun ng der Eschershausen. vSs. 191 2 begonnen. aft erfolgt ch In Seach A. ei h 889 5 bach w b —— e 111 Firma E. Rosenkranz in Ottweiler (Nr. 20 des vFunff der ejelichafre aufgels öst,
8. 5 Sbe “ re Hmn. 55 Juni 1912 soll das Grä ta 8 u is der Firma Die Vertretung der Fsesge erfolgt dur friedri i. T. ünhak 3 ist der Henry ba wurde geünde rt in “ Schwarzu. R 8) 2. August 1912 . it d Besellschafte dem Betrie⸗ de des Geschz gegrinset, n Foerderan igen h “ erfolg 1 Uck Ger ““ di ükts on „Ainnawerte, 4. Hanbesasegechesce elbaze und EIII11““ chafter Lmesche 9. bomburg v. 8824. . 88 ““ 1912. “ in Tü rkh eim un ier e Fir na irS 88 Firma 1 Lüschen. 1 berger S überge gangen, es 2 Et d daher Verbindlichk ze ohung ist veg⸗ KSal G. 1 2 ;1 1“ gee Rad⸗ 2 “ 83 * ttweiler, d 8 das Einzelfirmenregister übertragen hss . “ ri 1 an die Nordhäuser Aktien. Spritfabrik vorm. Feißner f big “ ““ Conrad Hoppe. Inhaber: Conrad Wilhelm Emil Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Bader's Wtw. betriebene Gemischtwarengeschäft eNe . S. Einzelfirmenreg
Fabrikante Nordhausen, Nermög s Ganz olgen eingetragen: 8 8 Hoppe Senk⸗ 4 ibr Fes. ͤͤ,““ 8 wird nun von dem Kaufmann dolf Bader ir Seeeae bee g ossen. Die GJelschaft ufg & Co. zu Nordhauf “ Snand s “ Der Kaufmann Hans Hermann hat sein Amt als oppe, Kaufmann, zu Hamburg. ilt an Henry Carl Görde. 146029] Türkheim däa s. de geh de 5 “ 1 2zu der Firma Vereinigte Brauereien A. G.
25 109 J. G. Cotta sche Rüchhanddan an die Breslauer S. Spritfal 88* S. ng-seah s I übe Geschäftsfü ührer niedergelegt Schlüter. Prokurz ist erteilt an Henry zn das Handelsregister ist heute bei der Firma Bader“ w Seees 88 füͤbrt. Fünderben Firma „Abdolf at- Vogtl. 8 [46076] 6 in Stuttgart: Bruno e
2 1— 8 Lorden ist if je 100 2 en der ü er. 8.üe eh. “ 8 8 2 e geführ f L tt 3159 des H sregisters für Plaue ““ :.
Racgfolger. Stuttgart mit Zweigniederlassung rragen worden ist Auf je 88 sche f In der Gesellsche iftsversammlung vom 15. Juni 1u „rteilte Prokura ist er⸗ wverkschaft Admiral zu Hörde eingetragen 3) Di Ried“ in Pfaff „ Au 1 3159 de Handelsregis siers für Plauen B rlin: Deor bisbe rige Ges sel Uschaf ter Ro bert Krö ner nommenen Gesellschaft m it Dividenden hein ür 1912 sind zu Ges tsführern bestellt: 2 .A Elvers erteilte Proku 2. * Die A „Franz te in Pfaffen⸗ ist heute die Firma H. Olivenstein & Co. in nr E1I1ö1““ Die Gesellschaft 1912/13 ff. sind 1000 ℳ neue Aktien der über⸗ a8 n Juli M. b loschen. “ den Grub benvorstand ist als Mitv lie⸗ hausen ist erloschen. Plauen und weiter eingetragen worden: Der Kauf⸗ . 1 nhaber der Firma. le e 8 b en Ges ells cha 2f “ de schein für das 1”] er Ka rufma Sulius kaaß in Ham urg, b Nfl. I A M Bebrends, 0 U 4) D Ka ufmann Hans Bau * N ul Ses 8 98 4 6 e b Zei Nr. 28 666 “ Carter, nehmenden Gese t mit Dividendenschein fü 2 der Kechalter Friedrich Müller in Brunkensen. Knibbe & BVETT““ zankier Siegfried Falk zu Düsse Nele . treib 8 TTT1.“ Hennoch Olivenstein und Scheindlia verehel. zu Vorstandsstellvertretern je mit C nzelvertretungs⸗ 1 N Carl Ganns Kauf. Jahr 1912/13 ff. gewährt worden. Das Grund⸗ getrag Sn; 4. F. uli 1912 geb. Sorhagen, erteilte Prokura ist durch DTod zörde, den 6. August 1912. 8 88 1 8 ortselbst unter der Firma „. ‚Haus Baur“ Ehrlich⸗ geb. Koslow ski, daselbst sind die Gesell⸗ befug zis E7. 8 2 „, Ae. ESI2 ratsmit S-. w60 6 . 5 1 2Z 312. 8 n )9 gIon un 8 Sa ron 82 — 8 8 8 g— heer 2* e“
g Der Uebergang der in dem Betri jebe eital beträgt jetzt 5 450 000 ℳ, zer allend in Herzogliches Amtsgericht Eschershausen. erloschen 2 . Königliches Amtsgericht. ar Verkauf von aeg;; 1 ““ schafter, die Gesellschaft hat am I. August 1912 be⸗ Pro Hermann Sie ö bier und Zils. ee⸗ “ * Stück Aktien zum Nennwert von je 200 Talern es nüg Herma un G. Behrends Die an A. — — 8 ügeegs eht 12½ 1912 gonnen, dem Kaufmann Isaak Majer Ferleger in st Wei Sde . 8
z entstandenen Verbindlichkeiten ist bei 3 “ ck Akti Nennwerte Ite Prokura ist durch Tod er⸗ 8 12 G . Ferleger m t Weirxler r- in Kempten im Algäu. des Geschäfts durch Carl Ganns aus⸗ 00 ℳ, in 2385 Stück Altien zum Nernwen Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [46021]sgeb. en, erteilte Prokura ist durch Tod arlsruhe, “ — [46115] Plauen ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäfts⸗ der Firma ? erbau⸗Aktiengesellschaft, ,P n je 12 200 ℳ und in 500 Stück z um Nen nmert In das Handels register wurde heute eingetragen: losche 8 U das Hand delsregister B Band III O.⸗Z. 35 Neumark, eS [46039] zweig: Spitzenfab börikation. Sitz in iuttgart: urch Beschluß der General⸗ je 1000 ℳ, endlich in 1000 5 Vorzugs Bei der Einzelfirma Adolf Heilemann Naxos⸗ Vereinigte, Zugstr, 4 Feet 2 zur Firma E. Ruf & Co. Gesellschaft Die im Handelsregister A ter Nr 70 einge⸗ Plauen, den 12. August 1912. versammlung vom 20. Fuli 1912 ist der § 20 Abs. 2 Dr F. M eiltte 8 32 A. 8 I-F * unter Fr 2 vas ,—a 8 g 2 888 1 Die an H. F. Pr beschränkter Haftung, Karlsruhe, einge⸗ gene Firma Joseph Kolecki in Neumark ist Das Königliche Amtsgericht. Zfr. 2a des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Zu der Firma Wayß & Freytag Aktiengesell⸗
8.,2
8F.G
7
— 2* Hf 00 2 . rS8Z
18
. 8 38
geschlossen n. — Bei Nr. 29 072 2Berliner 2 Speditions⸗
speicher Emil Reiwald, Berlin. Inhaber jetzt: von 8 je f Wilbelm! 9 vener, Kaufmann, Cöln am Rhein. De e zum Nennw verte von 12 Schmirgelwerk t Altkach in Altk ach: Die 8 schaft. dei debergang in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Breslau, den nial Fer 8 richt 8 sura des Kaufmanns Karl Seifried in Altbach i Prokura lst erloschen. 111“ „Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ erloschen. Potsdam [46045] 189¹ ““ 8 8 8 9 98 mtsge . c g. L „ 1 r † 8 7 8; orderungen und Verbindlichkeiten i niglich ülsge widerrufen. L“ Handel igesellschaft Deutscher Siz EX“ zrers Anton Kintz ist beendigt. S e Wpr., den 3. August 1912. In das Handelsregister B 19 ist bei der Firma schaft, Sitz in Neustadt a. d. Hdt., Zweignieder⸗ Geschäfts durch den Wilhelm xe Bei der offenen Handelsgesellschaeft Beck & beschränkter Haftung. Der der Karlsruhe, den 10. August 1912. Königliches Amtsgericht. L 8 lassung in Stuttgart: Dem Oberingenteur Eugen b 3 8 Breslau 46120] auptniederlass lb Zweig; schaft ist Hamburg Großh. Amtsgericht. BII beeee vemmag Potsdam auf F 8 8 8 — Bei Nr. 2 31 123 Hermann 12n SeS.s delsregister Abteilung B Ht unter Achefaefe Saptniederen 111 vFunkone⸗ a 898 ist am 29. Juli 1912 Großh. Amtsgericht. y freumarkt, Schies [46038] Gegenseitigkeit“ Aktiengesellschaft in Potsdam 8. in T“ ist C 1 6 mit 3 Steglitz; ene Handels 11“ ee .“ niederlassung Eßlingen: e 2 1e h su he a e t te n. frehen 146032)] Im Handelsregister A Nr.” ff heute eingetragen: er Maßgabe, gemeinsam mit einem Vorstands 5* 1 r 2 Nummer 531: rius, Vermögens⸗ „Beratunags, “ 4 † 8 In abgeschl lossen w orden. . 8 8 3 1“ “ 2] Im Handelsregister⸗ A Nr. 91 — G. L. Toepffers ge 2 1. Juli 19 912 begonren bat. “ b“ gelöst. Ss Firma st erlosche “ “ ab 8 ossen wothen. mnehmens sst der Betrieb das Handelsregister Abteilung B N.2 2 ist bei Söhne Ebba Iweignied Gideon Dilloo ist aus dem Vorstande ausgeschieden. mitglied oder einem andern Prokuristen die Gesell keioff, Maureetvolie⸗ 2 Rersd- sellschaft mit beschräakter Haftung in Breslau 1EETö’ 8 ““ 82 Bafletenffer Urt im allgemetnen Ak tiengesellschaft Bremerhütte in Kirchen in Liegnitz ist am 10. August 1912 folgendes leine Potsdam, den 23. Juli 1912, 1 ““ 1 22 7 vo 8 elsg Ue nüie! v 9 8 82 1 — . „ as Gesch 69 exsönlich haft e Gesellschafter heute eingetragen worden: Flensburg. 1 [46022] Fe22s Hs besondern die Vermittlung des Absatzes ffolgendes eingetragen worden: getragen worden: ge Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. LbE “ & Vogler Aktien⸗ vngekreten. “ kr. 36 1 Max Solzapfe⸗ Gegenstand des Internehmens ist: Raterteilung in Eintragung in das Handelsregi ster vom 9. August vpon landwirtschaftlichen Produkten und die Ver⸗ ) Die in der außerordentlichen Generalversamm⸗ Dem Kaufmann Bruno Schwaiger in Maltsch Rüsgenwalde. “ [46046] gesec ve z in Berlin. Zweigniederlassung Neukölln: ign⸗ g an s dr.es . F 2 Vermögensangelegenheiten. Vermögensver⸗ 1912 bei der Firma 12n Norden Georg M EC6“ des Ankaufs von Lebensmitteln und vom 17. Februar 1912 beschlossene Herab⸗ a. O. ist Gesamtprokara in der Weise erteilt, daß er In unser Handelsre gister Abteilung A ist heute 20. Juni 191 2 üsdbe cr Z11“ g b6““ 1”b waltang serter Treubandakte (Aus gübung der Treu⸗ in Fleusburg: Bedarfsgegenständen für Landwirte, und zwar 1g 8020 ö um 4000 ℳ auf zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma unter Nr. 148 die Firma Julius dSTrabandt in Gese Nichastsvertrags 1öö jederlaf 1g jetzt: 8 f 1 s a ⸗ 8 ge Di 0 2 rr 5 9 N 13 ro Sve rbindl : 19 n b g 3 5 d 8 . Pe v 9 5 Nör. 38 407 Dampf fwaschanstalt Berliner Haus⸗ änderfunktionen im technischen Sinne des g u“ e 88 Act iches Amtsgericht entell für die Mitglieder der unten den Se Die dase ein edfolgt. Erhöhung des 1 e indlich zeichnen kann. 1 Rügenwalde und als deren Inhaber der Zucht⸗ Den 5. August 1912. Landrichter Pfizer. Sergas Erich Pflüger, Berlin: Die Fima r tiven chts §§ 1189, 1195, 2 70 B. G. Fleusburg, Köni es Amtsgericht. eutscher Landbund’ bestehenden Vereinigung. v.⸗ gr . dk egr 888 rhohung des 8 Neumarkt i. Schl les., den 10. August 1912. viehhändler Julius Trabandt in Rügenwalde ein⸗ —j jetzt: ö für Berliner §§ 29 ff. des ecg Süe⸗ kgesetzes vem e pens Jali Freiberg. sachsen, [46023] zs Stammkapital der Gesellschaft beträgt “ piac; eht 300000. bE“ Königliches Amtsgericht. getragen. Rügenwalde, den 8. August 1912. Ueizen, Bz. Hann. [46050] P;8 Bei 39 1899; 8§ des betre 18 S3. Auf Blatt 847 des Handelsregisters ist heute die *% b “ 1 August 1912. Neustadt, Westpr. [46040] Königliches Amtsgericht. esigen Handelsregister ist bei der Firma ” 85 3 z2 2* er E f eträgt 27 ahre. 39u In unser Handelsreciste — 8 v“ Arn 5 G 8 etrag In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der St. Goar. [46118] De “ 188Kö
usfrauen Frich Vflüger. — Bei Nr. 39 080 “ 1 4 erliner Schirmfabrik C Sskar Zacks, Lerli “ Sege 8 8 35 ff. Firma Karl Berthold in Freiberg gelöscht worden. 11“ sellschaft erfolg — Königliches Amtsgericht. 52* Sn vö. Paul Klein ist allciniger vom 3. Deie gas “ 1 Freiberg, am 12. August 1912. Die Bertretn durch einen geeree —— — „ unter Nr. 44 registrierten Firma „Julius Wittrin“ Im hiesigen Handelsregister Abteilung à Nr. 34 Arnold Hoppe Bert 2b. Bublitz, und de aufgelost., die Sicherung des Reichege beren — Königliches Amtsgericht. “ “ einschaf 52 vd v“ [46033]] in “ Wpr. eingetragen, daß der Kaufmann ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma 1 863 Louis Karl ö “ “ -sesssnbs Gesell schaft 1909; “ . 8 “ rer und einen Prok⸗ 8 1 ich. Im Handelsregister A Nr. 237 ist heute bei der Alfons Wittrin in Neustadt Wpr. jetzt Inhaber der „Martin Fischel junior“ in Bacharach d 5 252 †S Karl 8 „Else 8 Karoline und Walter Berlin: Kommanditgesellschaft. n 18 ö ee cesgeegee es li Henaven bn be. aa Hoffmann & Schiffer zu Kleve ein⸗ ” und daß die ihm erteilte Prokura erloschen ist tragen, daß die Anna Fischel, ohne Gewerbe, in Fnüe⸗ Emil inscha 9 g 8 in Uelzen setzen die eheliche nFns Betrie In das Handelsregister zu der 8 g Heinrich W B8 85 8 eustadt Wpr., den 10. August 1912. Bacharach, aus dem Ges 1s Gen⸗ ssenschaften); Betrie eb von se ürm⸗ Geestemünder Filiale der Leher Bank Fohann Thomas Heinrich Wilhelm Bur dem Hermann Mildner zu Kleve ist Prokura Köni gliches Amts c ch, 8. Geschäft ausgeschieden ist. Die Ue lgen, d den 5. August 1912. b Han kgeschäften, Erwerb und Veräußer Geestemiͦ ude eingetragen: Kaufmann, zu Hamburg. — ont Amtsg l. Firma besteht unter unverändertem Namen fort. Königliches 8 Amtsgericht 1 Be 8 . p 2 eing rag f 8 5 s 9 912. 2 89 icht. 8 bwr 2 Grundstücken sowie Betrieb von Geschä Den Bankbeamten Lüder Stender in Geestemünde, Prokura ist erteilt an: Bernhard C lepe. den 8. August 1912. Nikolai. [46041] 1 686ö““ e Königliches Amtsgericht In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Königliches Amtsgericht Viersen. Bekanntmachung. [46051] 8 ₰ 44618 — —716⸗ — eeaaügcht Västachähchch under Nr. 7 eingetr agenen Firma „Regina Brück Schkeuditz. [46047] In das Handelsregister Abt. 8 Nr. 200 üt heute „bei der Firma Henneßen & Küppers, Viersen,
&᷑ 2 92 4
2* 09
s s ” Hagen Westf. 46026] angerechee
fene- — 8 urmester bringt in die Ge⸗ den 9. August 1912.
Rufder, 8 Geschäft ist der .“ 99 Le. d auf die Corso Adolf Rusder Gese f. Bau.U Srunghüge -.* thekenmarkies Hugo Tantzen und Wilhelm Steinbrunn, beide in Ihnen 1 . 1 zarl brnen chaft ist befugt eichartige oder Lehe, ist für die vorge nannte Filiale Prokura erteilt. Ferner wird bekann gemacht: 8 8 8. 8 2 37 8 8 * 8 Unternehmun 1 merwerben, sich an solchen 1 Geestemünde, den 9. Auaust 1912. * Hein⸗ bringt in die — ingent whal, achsen. [46072] Nikolai“ und bei der ebenda unter Nr. 62 einge⸗ Im hiesigen Handelsregister A Nr. 100 ist die 9 ½ deren Vertretung zu Köni igli ches I. sgericht. VI. schaft ein sämtl liche G schäftsan teile der zu 8. folgendes einget trage n worden: Die Gesellschaft ist biren. . h. . Iag⸗ Haus der Landwirte Ge⸗ den at dem die Firma Gustav Wolf in getragen worden: Die Firma ist erlof schen. haber der Kaufmann Ernst Martin daselbst ein⸗ fütbrer Hans Ri teig, “ Bre slau. Der Gramncemn. 8 F. [46025] sellschaft mit beschränkter Haftung“ sitzhab enden ingenthal betreffenden Blatte 112: Die Firma Amts ggericht Nikolai, 6. 8. 1912. getragen. Biersen, den 10. August 1912. Gesellschaftsvertra Juli 1512 festgestelt. Im hiesigen Handelsregister Abteilung 8½ Nr. 551 Gesellschaft mit beschränkter Haftung einschließlich etet künftig: Gustav Wolf Nchf. Anna Marie eg. 5275 Königliches Amtsgericht. nd vnee vom 5. August 1912 ergänzt. ist Norburg Bekanntmachung. [45775] Königliches Amtsgericht. öhb“ nd d 2 e. 1sh.c. ve 8 8 8. 8 Waiblingen 46052 . ge Die jeden. Der Kaufmann Bernhard O Hecke 8 1 1 [46052] Boas, Berlin. Nr. 36 461⸗ g“ Sarch de Deutschen zu Graudenz eingetragen. Sei 1 age G hard Otto Heckel Nr. 18, der Firma Ehr. Bladt in Norburg, ein⸗ Schloppe. Bekanntmachung. [46048] Kgl. Amtsgericht Waiblingen. slau, den 7. Aug 912. 8 2 d wird d Gesell Periebe des 0. fts begri Verbindlichkei 4 Ber! in, Wilmersdorf. Bre 2 8 83 8 8 b zt. Kö nigl liches Amtsg gericht. schaͤfter Heins 18 1 und wird dem Ges e de Ges schäfts beg ündeten Verbindlichke iten Die Firma ist erloschen bei Nr. 7 folgendes eingetragen worden. am 8. August 1912 eingetragen worden: — 8 „Zetriebe begründeten Forderungen e 1 g gere schafter 8 vegrunbe gen auf ihn über. Königliches Amtsgericht. Inh. Walter Jorzig, Schloppe. ⁸8 Haftung Winnenden⸗Oppelsbohm in * r Wi . üb Zu F. 1e, Cafete vehee delsgesells schaft Funcke & Hueck zu Hagen folg füüschaftgens as 8 8 9 Fn. en. 3 Inhaber ist der Kaufmann Walter Jo orzig in Winnenden. Hallström“ Haftung, ist am 10. August 1912 ein⸗ eingetragen worden: Dem Kaufma to Holler samten Geschäfteverbindungen des von ihm zurze Automobildroschkengesellschaft mit be Kraf „5. Haftu ng Cafse eingetragen worden n Kaufmann Otto n* npp. [46116] schränkter Haftung in Feb610 In der Ge⸗ Schloppe, den 6. August 1912. Ge b1“ ich ein Kraft . 8 Königliches Amtsgericht. wagenbetrieb zur Personen⸗, Brief⸗, Paketpost⸗ und
8 lotte enbu urg Der Baalsga b . b ung 31 Ham⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen tragenen Firma Oskar Haensel zu Orzesche ein⸗ Firma Ernst Martin zu Schkeuditz und als In⸗ 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ burg unter der Firma in⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. I. Runß tsver Schkeuditz, den 6. August 1912. eschloßer 2 Imen. 1 heute die Firma Hugo Köhler zu Graudenz G 4 Rechten s allen eno. Wolf, geb. Hi in al is 8 Kör 8 8 2 22 8 9 . u . rund ig ntum und sämtli en echten aus allen —d ge ildebrand Kl. in enth 1 ist aus⸗ hiesi 9 7 oisto s M. Keffel. Schmargendorf. 1 8 Die Bekanntmachur der Gesenlschoft erfolgen nur und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Köhler Vertr 9 scht 1“ In das hiesige Handelsregister A ist heute bei F 3 De Rei die Sacheinlage ist 88 aeelbst ist Fahe aber. Er haftet nicht für die im 8 8 g. 8 mann, Berlin. Nr. 38 2 7,. Anau . Graudenz, den 9. August 1912 ℳ 120 000,— festge de — 8 getragen. worden: In unser Handelsregister Abteilung A ist heute In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist voll eingezahlte S Stammeinlage er digherigen Inhaberin, es gehen auch nicht die in 2 g S 8 ch nicht die i Norburg, den 30. Juij 1912. Die Firma lautet jetzt Gustav Quast Nachflg. Kraftwagenbetriebsgesellschaft mit beschränk cassel. Handelsregister Cassel. [46017] In unser Handelsregister ist bei der offenen Han⸗ Königliches A 5 Nürnb 5 3 gesamte Inventar und die ge⸗ öni es Amtsgericht. Nürnberg. andelsregistereinträge. [46075]1 1☚ gesan g Sge gif ge. [46075] Schloppe. G“ Gesellschaftsvertrag vom 22. April 1912. vs a.ö 2. wb-A g; &ꝙf 3 Wei b John Burmester zu Hamburg 8 . 8 8 8 zu Hagen ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, unter der Firma hn Burmeste Im Handelsregister A ist unter Nr. 47 am sellschafterversammlung vom 12. Juli 1912 wurde e-g 8 Lastenbeförderung zwischen Winnenden und Retters⸗
men⸗ “ “ 1 5 u 8 II. I Haf „ . Hrok i ebenen 3e 1 ohn da die 5 g Schi rg (Ru 2 s fü Eeküene ge h difämans LaPlanne be Fesh⸗ 2* “ 9 scäsi “ ar die ft 1-2n. eHeleoctea un L die Erhöhung des Stammkapitals um 37 500 ℳ Sobernheim. [46049]]5b —— E“ Stele des c tsfübrers berg und Cugen Kottenhoff zur Vertretung ües sonstigen Aktiven dieses Geschäfts von der Gesel⸗ nhaber der Fabrikbesther B 1gn b als deren auf 60 000 ℳ und weiterhin die Aenderung des In unserem Handelsregister A ist heute unter 19 8 2 nwe. . “ t tigt ist schaft üübernommen werden. 1 talkowitz eingetragen G“ ünther in Alt Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Nr. 19 bei der Firma „F. Schwenk in Soberu⸗ Ben Stommteina. 1“ f dergestalt aß er be⸗ een i. W., den 6. August 1912. “ Der Wert dieser Sacheinla auf ℳ 20 000,— 1gee ioo Fapp. “ Protokolls beschlossen. heim“ eingetragen worden: 1) Iüfteühree png, Schmidgall in Winn Berbindung mi Königliches Amtsgericht. 8 fest vesetzt; und veed dem Gese after Burmester l. 8 3 Der Fe sbesi siser Franz E in Nürnberg ist „Die Firma ist erloschen“. enden 11““ ö 8⸗ s voll eingezahlt auf seine denee e⸗ n⸗ and 8 721] zum weiteren, allein vertretungsberechti Gef 8⸗ Sʒ August 2) Gottli jtoreibesitzer i “ nanperatoat. rry Mear wreg E11ö1ö1A14“ v111“ 3) Shütlch Kest Kandassg seheaünbncnden 1 1 ; den im Handelsregister B Nr. 47 verzeichneter Bekan nige esellschaft erfolgen die gi rc Handelsreg. . 8 2) M. Neubert 1 Nü r 3 ulthei ohannes Käser in Reichenba — ürne fs van. earr. e 8 Anhalt. 16018] Suberphosphatfabriken, Gesellschaft mit be⸗ im .⸗fhen Reichecen . u,. sce75 hirma „Auna Leiys in Moosburg ist gi2n eeuseche Co. in Nürnberg. Die Steinagn, semein. -d1aGo7n ¹ Schulib⸗Amtsstellv. und Lammwirt Johannes 8— Hande — 1 4₰ 8 1 cöthen. nha “ schränkter Haftung in Launoper mit Zweig⸗ 8 1 G. Usscchaft, Aktien⸗ “ 3) Von A 16 In unser Handelsreg ister Abt. A ist heute unter Rauscher in Steinach, etragen die Firxm 8 6 des Handelsregisters ist bei der niederlassung in H lberst dt ist heute eingetragen: keue Photographische esellschaft, 4 Landshut, den 10. August 1912. 8 on Amtg wegen wurde die Firma Carl Nr. 146 S 7. 5) Schultheiß Christian Hägele in Q n mühenre der schinensabrik Aetien⸗Ge⸗ wicher “ 928 dde 82 1“ gefellschaft, Zweigniederlassung der gleichlautenden Kgl. Amtsgericht. Pylipp jr. in Schwabach gelöscht. kr. 888 die Firma 1. Vogel“ in Lauscha 5 8 8 heiß Chr Jat 88 in PFeeeh er. sellschaft vorm. Waguer & Co.“ in Cöthen stad S e Schult⸗ eide in Halber, Firma zu Steglitz bei Berlin. 8 eesageresgehe⸗ Nürnberg, 10. August 1912. und als Inhaber der Gastwirt und Fuhrwerksbesitzer 6) Seme ö ppelsbchm, b Üin stadt, Gustav Hauch in Magseburg, Alfred Koschel Die Herabsezung des Grundkapitals ist durch⸗ — Atenberg. Bekanntmachung. [46074] K. Amtsgericht, — Registergericht Harry Vogel in Lauscha eingetragen worden. 7) Schultheiß Paul Hahn in Rettersburg. n hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 30 “ Steinach, S.⸗M., den 10. August S Die Stellvertreter der Geschäftsführer: oberhausen, Rheinl. [45776] “ Amtsgericht. Abt. 8) Pööteesenhen iedrich Knauer in W zinnenden, Q˖—’ 9) Gottlob Müller, Kronenwirt in Oppelsbohm.
ralversammlung v in Magdeburg ist Gesamwrokura in der Mge geführt. eralversammlung vom se⸗teilt, daß sie befugt sind, entweder mit einem Ge⸗ Durch Be 85 rats 0./11. Juli als Inhaberin der Firma Friedrich Wilhe 2 Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 1011.Z kein in Leutenberg die Wi 1e Sbrich ürHerh. E Stuttgart (44875] 3 chtsgülti — . 487* Zur rechtsgültigen Vertretung der Gesellschaft
22, 24, 25 und 27 des schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die 7 des ber Blatt 184 b, 185 und Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. 1912 ist die Fassung der 88 4, 27, b5 ein, in Leutenbe et 8 In unserem Handelsregister A ist bei der unter assung geändert. Halberstadt, den 29. Juli 1912. zim zeich 68 18 venrarsion “ Vrutz einge 1905], worden. Nr. 488 eingetragenen Firma Bretona Werk 8 ö Stuttgart Stadt. haben wenigstens 2 Geschäftsführer oder Stellver⸗ Köͤnigliches Amfsgericht. Abt. 6. 8 Maßgabe des notariellen Protokolls g⸗⸗ Fürstliches Amtsgericht Johann Kempken in Mülheim⸗Styrum nach⸗ In das Handelsregister wurde heute eingetragen: treter unter der Firma ihre Unterschrift abzugeben. nach Maßgabe des notariellen Prot⸗ olls g⸗ . sge Zetragen daß die Firma jetzt Johann Kempk a. Abteilung für Einzelfirmen: Ge lv lungen w EEEEö1ö Hamburg. 46028] ändert worden inz, Rhein. [46034] in Sberhausen iner jet mpken Die Firma Julius Evpstein Schuhwaren⸗ Brie erscmm unge nt ö“ eingeschr. Eintragungen in das Handelsregister. Das Grundkapital beträg at nunmehr ℳ 2 400 000 Im Handelsregister B wurde heute unter Nr. 11 Sberhaus en, Rhld., den 6. August 1912 Großhandlung in Stuttgart. Inhaber: Julius— 1 12 8 ; ese schaf er bekannt gemacht.
1912. August 8. und zerfällt in 2400 Stüͤck je auf den Inhaber petragen: Königl ““ “ Eppstein, Kaufmann in Oberndorf a. N. ö N nn 1 Gerpk.
Anton F. Mohr. Inhaber: Anton Arpinius 88 über ℳ 1000,— lautende Aktien, darunter De Firma „Kohlensäure Werk Gewerkschaft v111A“X“ Die Firma Adolf Röstler in Stuttgart. In⸗ haeF “ Friedrich Mohr, Kaufmann zu Wandsbek. 585 Sta amm⸗ und 1815 Vorzugsaktien. Leutschland Hönningen a Rhein in Hön⸗ Oberhausen, Rheinl. [45777] haber Adolf Rössler, Kaufmann, hier. S. Gesell⸗ Wittenberg, Bz. Wallc. 146053] Gebr. Pfaffe. Diese Kommanditgesellschaft ist Die an C. Breuer erteilte Prokura; ist erloschen. pingen a Rhein“ ist auf Grund des Beschlusses 8 4 Bekanntmachung. schaftsfirmenregister. Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 27 aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis⸗ Ferner wird nachträ glich bekannt gemacht: bm 6. Mä ürz 1912 gelöscht am 7. August 1912. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 500 ein⸗ Die Firma Lemberger & Co. in Stuttgart. verzeichneten Firma „Germania“ Deutsche Schuh⸗ 2 1 k. herigen p versoͤnlich haftenden Gesellschafter H. B. R. A⸗ cf die Grundkapitalserhöhung 1 werden ausge⸗ Linz, den 7. August 1912. getragen die Westdeutsche Zuckerwareufabrik Inhaber Isidor Lemberger, Kaufmann, hier. S. Ge⸗ Krème Industrie Gesellschaft mit beschränkter — 92r 6 Anaust Stellvertreters ode Vorstandsmitali Pfaffe mit Aktiven und Passiven übernommen gegeben 1178 Stück je auf 89. Iahaber und über Köͤnigliches Amtsgericht. Franz Wens in Oberhausen und als deren In⸗ sellschaftsfirmenregister. Haftung Wittenbera Provinz Sachsen beute Iwce nebengenaante E Ismes Prokurij oder zweier 2 riste n. worden und wird von ihm unter unveränderter ℳ 1000,— lautende Vorzugsaktien, die schon fi inz, Rhe. Seaesesaseescatn 8 haber der Kaufmann Franz Wens in Mülheim⸗Ruhr. Zu der Firma Paul Neff Sortiment in Stutt⸗ eingetragen, daß an Stelle des Kaufmanns Karl 221) iur ventetee; eichaung ie Prokuristen boe ihren 2 erschriften Firma fortzesetzt. das laufende Geschäftez ahr 1912 gewinn vente le In 8 s⸗ Ke ver “ [46035]) Dem Kaufmann Theodor Wisser in Oberhausen ist gart: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Walter Umstätter der Kaufmann Max Foblitz in Witt nberg
25 2 22 2 2 2 e 9 55 Sndols⸗ 9 * 1 17 Fergaschaft einen die Prot zeichnenden Zu inzuzusugen. Hermaun Wulf & Co. iese offene Handels⸗ berechtigt sind, zum Ne nnbetrage. Diese Aktie i d der he Se Abteilung B Nr. 2 ist Prokura erteilt. Guttmann, Buchhändler, hier, übergegangen. zum Geschäftsführer der Gesellscha uft bestellt 1i” 8e Förhen, den 10. Augr⸗ 912. gesellschaft ist aufgelöst worden: die Liquidation genießen folgende Vorrechte: Sie erhalten scho Ballas und Roeloffs G. m. b. H. Oberhausen, Rhld., den 8. August 191 Zu der Firma Johs. Rominger in Stuttgart: Wittenberg. den 9. August 1912.
ist beendigt und die d Firma erloschen. für das Gef i 912 vorweg einen Gewinn z heute folgendes eingetragen worden: Ksönigl. Amtsgericht. Die Firma ist infolge Uebergangs des Geschäfts auf Königliches Amtsgericht.
ee
(cha9 † F ₰ 8 S5 n
12
8
89 Sp 8 828
I G3. 12 —
68 8 2—₰
2. . 60„
K8 2*
99
o 84
.„ NIIIn
—
v“ —