“ 8 5411 Liauidat sind J 1 eis in S 3 . Landwi De ein kann für Verpflichtungen seiner Mit⸗ . 8 “ fů ¹ 46054]] Liguidatoren sind Johann Meller, Zimmermeister,] in Holte, heute eingetragen: Der Landwirt Hero, Der Verein 1 lichtungen seiner 1 .“ Gteinaserke Better, 1 1 Michael Josef Wiesmann, Müller, und August Kok in Holte ist aus dem Vorstand ausgetreten und glieder Dritten gegenüber Rehlchest üͤbernehmen, . 8 .“ i11“ mit beschränkter Haftung in Würzburg. Georg Anton Liedler, Landwirt, alle in Erlenbach bei die Landwirte Theodor Kok, Hermann J. Schulte von Vereinsmitgliedern oder diesen selbst geschuldete 1 . — „ — „ 4 B“ b 8 Better und Sebaftian Vetter sind nicht mehr Ge⸗ Marktheidenfeld. und Wilbelm Strenge, sämtlich in Holte, eingetreten. Güterzieler (Kaufschillingsreste) sowie Immobilien um 8e en en el san el er Pöni 1 — Zittsführer. Durch Gesellschafterversammlungs⸗ Aschaffenburg, den 12. August 1912. Leer (Ostfriesland), den 5 1912. nd 2 As . e— des un g 1 reu en cc⸗ anzeiger. 1I““ 1 1a (Reihsse⸗ A9* . önigliches Amtsgericht. I. Bayrischen üterzertrummerung es verben — 2 30. Juli 1912 wurde als Geschäfts⸗ Königl. Amtsgericht. Königliches 8 unc Behufs Beschaff usreichend 2 . 5. — in — und veräaußern. Behufs Beschaffung ausreichender 8 . . 1 8 2 . „Hans Friehmelt, Ingenieur in Bruchsal. 21 [Lissa, Bz. Posen. [46090] Geldmittel zu Vereinszwecken können Einlagen auch 2An 193. Berlin, Mittwoch, den 14. August 1912 rzburg P 1. A Im Genossens 8, betr. die Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ von eeee. 1.“ 8 . 1 8 2 3urg, “ 2 Die Zeichnung des Vorstands für die Genosfen⸗ 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregift n 2 Reg.⸗ veeE Seerd L.dHe 6 r 8 3 21 1 I2 e1ö1“ 7 2 Sa 1. — 2 ⸗ g⸗, S⸗, 1⸗ u usterregistern, de echts 8 b K. Amtsgericht, Reg⸗Amt e. m. u. H. in Neuthard, wurde eingetragen: eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter schaft geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eüsenbchae⸗ enthalten sind, S besonderen Blant unter ben n “
G. ö1“ 18212 oe s. H drs Schz5 s 1 RNo 4 Igh 2 1 2 E 7 8 gingofrage &. 2 7 amitaledes ½1 8 Würnburg. 46055] Der Landwirt Amandus Schäfer ist aus dem Vor Haftpflicht in Groß Tworsewitz eingetragen mindestens drei Vorstandsmitglieder zur Firma des 1 8 stand ausgetreten. Die Genossenschaft ist durch worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung Vereins ihre Namensunterschrift 8ö 8 9 & 1 99 . X N . G Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereinz en sl an 8 re 1 er uUr KA Deu E G 1 3 5 . (Nr. 193.)
Carl Presser & Co., Gesellschaft mit be⸗ nd a 1 t 1 Bene Beschluß der Generalversammlang vom 17. März vom 7. Juli 1912 der § 38 des Statuts dahin ge⸗ 10 . gereDas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
—
ugust 1912. Neutharder An⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft schaft Tworsewitzer Darlehenskassenverein,
g em 19212 aufgelost und in Liquidation getreten. Wilbelm aͤndert ist, daß die öffentlichen Bekanntmachungen werden unter dessen Firma mindestens von drei Vor⸗ Sitze in in Würzburg eine Baumgärtner, Landwirt. und die fortan im Posener Raiffeisen⸗Boten zu Posen zu er⸗ standsmitgliedern unterzeichnet Bayrischen 1 weigniederlassung errichtet, welche heute in tandsmitglieder Julius Baumgärtner und Juli folgen haben. 1 Beauernblatt in München veröffentlicht. le 1 8 8eE111““ 2 8 As weFarn 12 2 eeezerht. 3 1 - Baumgärtne lle in Neuthard, sind Liquidatoren. Lissa i. P., den 26. Juli 1912. Nürnberg, den 10. August 1912. ö “ Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 9 7 8 2ö.22 . 5 2 . de 2. 2 b2 1 — 3 .* Anzei ers ꝑp en Raum einer osjS 2 in keiftazez JTo⸗ — 1eee Königliches Amtsgericht. K. Aimtsgericht — Registergericht. Wilb. — g nzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 8 9 dvor! ˖¶¶Q˖—QQQ˖˖˖———V— 11111A11A“ “ —— — — — — Gr. Amtsgeri t. 8 8— 1“ vW“ 1111XAX“*“] 8 8 2 — [458 8 F2⸗ 8 2 — „» 212 „ z7 S 2 8 8 2. Kd ee ee a üha — Hemmingen. Bekanntmachung. 1 (45847 Pless. ““ [45854] 8 Genossenschaftsregister evvsv eiare ““ [46104] walter ist Rechtsanwalt Dr. Beuttenmüller hier. Kiel. [45963] flüssen Brüel, HMecklb. 8 [46081] Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 8 In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 — Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis Ueber das Vermögen des Tischlermeister J üfte In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute Neu Ulm Bd. 1 Nr. 17 wurde heute eingetragen die Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. Solingen. Bekanntmachung. [46096] Jaroschau'er Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ 11. September 1912. Erste Gläubigerversammlung hannes Schulze in Kiel, Harmsstraße 72 bü-es ahme von Agenturen zur Genossenschaft⸗ „Landwirtschaftliche Betriebs⸗ Firma Elektrizitätsgenossenschaft für die Ge⸗ zu Deutsch Weichsel am 3. August 1912 ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter am Mittwoch, 11. September 1912, Vor⸗ heute, am 12. August 1912, Mittags 12 Uhr, das genossenschaft Zahrensdorf, eingetragene Ge⸗ meinde Ay, eingetragene Genossenschaft mit etragen worden, daß an Stelle des Bauern Paul die Genossenschaft in Firma „Beamten Wohnungs⸗ Haftpflicht zu Jaroschau II — ist heute mittags 10 Uhr, und allg. Prüfungstermin am Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ beschränkter Hastpflicht mit dem Sitze in Ay. Pisarek der Pfarrer Karl Hübner als Vorsteher und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit folgendes eingetragen worden: Mittwoch, den 2. Oktober 1912, Vormittags Kaufmann Eduard Arp⸗Kiel Harmsstraße 21. Offe und ähn n mit dem Sitz in Zahrensdorf eingetragen: Erb⸗ Das Statut wurde am 21. Oktober 1911 errichtet. ersterer an Stelle des Bauern Johann Movrreinek, beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu g Der § 38 des Statuts über die Bekanntmachungen 10 Uhr, vor Gr. Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 17. Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Sepiember 1615. werben sowie sich an solchen Unterneh pächter Johann Haeker in Lan rchow und der Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung mtlich in Deutsch Weichsel, als stellvertretender Solingen eingetragen worden. Das Statut sst am ist Dieselben erfolgen vor jetzt ab nicht Baden, den 12. August 1912. Anmeldefrist bis 29. September 1912 Termin zur beteiligen und Filialen zu gründen. Erbpächter Carl Schlüter in Zahrensdorf sind aus von elektrischer Energie für die Betriebe der Ge⸗ orsteher in den Vorstand g wählt worden sind. 2. Juli 1912 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ mehr 5b5 Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts. Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusse Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ, m. W.: dem Vorstand ausgeschi⸗ n rer Stelle der nossenschaft uf gemeinschaftliche Rechnung und Amtsgericht Pleß O. S. nehmens ist: Verschaffung gesunder und zweckmäßig Neuwied, sondern im „Posener Raiffeisenboten“. 4 und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Koꝛ k 5* zweihunderttausend Mark. Die Dauer de farrpächter Wilhelm Praefke rensdorf beiw. — id der Genossenschaft besteht 3 “ eingerichteter Wohnungen, in eigens erbauten oder Wongrowitz, den 7. August 1912. Berdin. ü (45982] ordnung den 11. September 1912 Vo I1“ weidundertta * 66. az 2. 8 vA. n rensdorf in den aus folgenden Personen: 1) Josef Refle, Maler⸗ Schrimm. 1““ [45855] angekauften Häusern zu billigen Preisen an minder⸗ Königliches Amtsgeris „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin “ 2 Fe“ ad gewähl 8 1d, 2) Gabriel Glocker, Oekon In unser Genossenschaftsregister ist beute unter HeA7vef7Sg .ns. g . denf 1 1“ ö Fürst in Berlin, Schützenstr. 33 (Wohnung: .eneä den 9. K ister, Nr. 25 die durch Statut vom 30. Juni 1912 er⸗ kemittelte Familien oder Personeunk. Wärzburg. [46106] Friedenau, Varzinerstr. 1), ist heute Bog. stober 1012, Bormittags 11 Uhr. richtete Genossenschaft in Firma: „Landwirtschaft⸗ b “ besteht aus: ¹) Steuersekretär Wil⸗ Darlehenskassenverein Seifriedsburg, einge⸗ mittmas 11 nn ““ 29ö- Arrtsgericht V Königliches Amtsgericht, Abt. 18, Kiel 1 EbEEIII“” 8 1 2 “ A. 5 7 Ok. 5 8 22 8 . 2 2 üce 2 8189 1 , 91 4¹½ 8 1T IeSgerte be8 8 liche Einkaufs⸗ und Vertriebsgenossenschaft SSenherronen, 2) 11 Eä mit unbeschränkter Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. Leipzig. 4523 egemmes venwmu vae. [46082]] 6) Bern 8 ere 2 „(Kleinlinde, eingetragene Genossenschaft mit 5 Oberpoftossistent Pauk Seem T ge se SeSen; 8 . ’ „Eeneralver zmmlungsbeschluß 83 N. 211/12.) Verwalter: Kaufmann Klein in Ueber das Vermögen des Glaser⸗ und Tischler⸗ — gefandlaeis Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zur s . dindliche Willens⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Kleinlinde einge⸗ E111614A“ ö1A“ zu vom 8. Jult 1912 wurde an Stelle des aus⸗ Berlin Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung don⸗ meisters Oswald Wittmar in s der Ge G erlolgen Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute; . G stand s Unternehmens ist der A Solingen. geschiedenen Vorstehers Johannes Schmähling als kursf 8 bis 19. S 3 191291 8 ver Süt. Bahnhofstraße 21, 8 2 in Holzhausen, 12 un die SLir s 3 He s 8 G. e tragen. hegenstand des Unternehmens ist der An⸗ 8 8 8 ö 8; Ad gen. 88 ve es Samahling 18 ursforderungen bis 19. Septemb r 2. rste au⸗ Bahnhofstraße 21, jetzt unbekannten 2 ufenthalts Reichsanzeiger und die Firma 111“] See S8 Stellr kauf, die Herstellung und Vertried aller landwirt. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit Vorsteher der bisherige Vorsteherstellvertreter Valentin igerversammlung am 10 eve. wird heute, am 8. August 1912 Nachmittags 5 Uhr, 11141414X4XA4*“ ftlichen Produkte einschließlich Brennmaterial dem Zusatze „der Vorstand“ oder „der Aufsichtsrat Köhler und an dessen Stelle der Maurer Kaspar arß 8 r. Prüfungstermin am 17. Oeton s Konkursverf veröffnet. 2 sg⸗ „Bergmann und zo er einen Vor “ “ und unter Hinzufügung der Unterschriften von drei Kilian Fella in Seifriedsburg als Stollo in I0490 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Oktober das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Reckts⸗ X. “ m 8Q 8 E 1“ schäftsantei Vorstandsmitgliedern darunter die des Vorsitzenden “ eeeeee—“ Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ arnwalt Dr. Rauth in Leipzig. Anmeldefrist bis Zeichꝛ folgt, ind er Firma ie Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil bez wHn “ 1“” 8 8 sggebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, tum 30. August 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin 5 ezw. des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Würz d Augus 2 ; 3 eFesSgea.ee es, ce⸗ 1“ Hezör⸗ eI“ ü Se- Wärzburg, den 1. August 1912. Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis am 9. September 1912, Vormittags 10 Uhr.
8591,,n —
schränkter Haftung in Frankfurt a. 1114“*“ 8 Die Sesellschaft mit beschrantter Haftung mit
Sitze in Frankfurt a. M. hat
6 )
27 5 2 „ „ 9 LbvSgr
— — und Kanalen, Pebilion Art, Lagers — 8 2 vbm
2691 12 2
und
292
e — — . Presser, Spediteur Plesset, Sber
† 1 Ibersammlung do Ju en
Muauf
*
+— —
2
2 822
24
Hhn.
bübüblregeers, deere
AnDlilaglt Al geheedS. 4
den Consumverein für Pieschen und Um⸗ gegend zu Pieschen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden,
den 2. August 1912. 8 b 2 vr 4 8 1 V nd als Kassierer gewählt ist. (Beschlus der! nterschriften vo⸗ ndesten 2 2 te zul 6 8 2 inzugef 11 e⸗ Genossen 10 Geschäftsanteile. d4. Zebrü in Unter die Leüiges A. in Großlinde als Vorsitzender, Wirt Leo 2 enn üe. t Leipzi b ebeübe, Feler ie Michae Fürstliches A Die Bekannt te SseZäsnde als Vorsihechen Weise durch Namensunterschrift von zwei Vorstands⸗ “ le Delanni⸗ 8 . Blatt 4 des Genossenschaftsregisters gse Die Einsicht der Liste der Genossen ist während (Die ausländischen Muster werden unter Brandenburg, Havel. [45975] gber 85 ITh — 8 orstandsmitgliede ltysiak aus Wieszezyczyn. Werae 8 8 3 6 Ueber 8 1 r Frau Uhrmache “ ge teezas⸗ Solingen, den 9. August 1912. Dielefeld. [45992] Ueber den Nachlaß des am 27. Juli 1912 zu d18 Nr. 540. Fir A Holfß 5 ; 4. 8 Ir. 540 Firma Arnold Holste Ww. in Friedrich Kraatz aus Plaue ist heute, am gu :8 9 . 1 1919 8
Amtsgericht, Reg⸗Amt. een. 21. Juli 1912.) 8 1b Far. se 19 Sescha⸗ “ GW1“ in der Solinger Zeitung und dem K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. 19. September 1912 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Zum 3, 8 8 versammlung vom 21. Juli 1912. eren Stellve azugefũ ie Ge 3 1— “] — Solinger Kreis⸗Intelligenzbla G 8 Adwges vnnt c des g Wewgeseit bis zum 3. Sep⸗ Würzburg. [46056] eburg, den 9. st 1912. ossens eird durch den Vorstand nach Maßgabe Den Vorstand bilden: der Administrator Kurt ““ “ Berlin, den 10. August 1912. tember 1912. 8 2 E1ö6u“ 2 8een 8 Se; 8 Willense unge er ge e dliche 8 „2 “ A 8 11““ 8 “ 8 .8 — — F 3 geri 8 1 ezes 3 Statuts gericht⸗ s8 m Grotzlinde als “ r Musterregister Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgerich S. en 1“*“ v“ saukll Berg t aus Kleinlinde als stell tender Vorsitzender, mitgliedern. ¹ Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. den 8. Augr 12 ener Hande Saft Dresden. 8 — macht zenossen ,„einschließlich der Ver⸗ Wilhelm Schneider aus Chrzonstowo Dorf, Auf. 8,,. Bilanz f unter der Firma simir Bratkowski aus Binkowo, Wirt Peter “ 11 1 8 Seh snitz. Konkursverfahren. 45645 1“ 5 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Leipzig veröffentlicht.) Bekanntmachung das Vermögen d 115828 * — ⁷ — “ 11A“*“ 8. * ’1 4 8 3₰ 2 zo8 Sgo ¹ en. 1 1 üfter gister ist fo gend 8 inge urr — r 8 8* 1 4 — 5 Serftraß⸗ aI.⸗ Sas N.’Vʒ. 88 Ses “ 8 insicht der Liste ungen für die Genossenschaft müssen, um rechtsver⸗ Königliches Amtsgericht. “ n,olgendes eingetragen: Plaue a. H. verstorbenen Kaufmanns Paul Karl Meenern 21, alleinigen Inhaberin der Firma Paul ienststunden des ichts bindlich zu sein, durch zwei Vorst nitglieder Stettin [46097] Bielefeld W Umf Vw. Mansel, Uhrmacher und Goldarbeiter in Lieg 8 — [46097 efeld, versiegelter Umschlag mit einem 1912, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfabren nit, ist heute, am 9. 1
. 2 1 ha! 9
8 E008
Swmtoe 88 e. 8 8 Uwbie 2** p do 8 8 ’ — ss fts s bei 6 . b der jede tattet. orun r In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 36 Muster für mhüllungen und Beklebung fü ff G Kauf 1 inden 8, erfolgen. Die 84 (Firma „Gastwirtevereinigung für Brauerei⸗ Waschblauextr kt und einem Muster für Brief⸗ hier. g “ ing : Kaufmann Wilhelm Weist hier. Offener betrieb und Beschaffung von Gastwirtschafts⸗ umbüllungen, Fabriknummern 4266 und 4267, meldefrist bis zum 31. August 1912 Frit⸗ bige st mit Anzeigefrist bis zum 26. August 1912, “ 1 üg bedarf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am versammlung am 5. September 1912. Anmeldefrist bis zum 21. September 1912. Erste 1 Genossenschaftsregistereinträge. vW11“ üv. EEEEEEIö don Stettin) eingetragen: 5. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. mittags 10 Uhr Zimmer 50 ü. Flaubigerversammlung und Beschlusfassung über die 2 3 1 g G ac 1 sen 8 30. ni 8* Beschluß außerordentlichen * R8 3 g 5 -2 e 84 8 8 2 2 - 2 . Iümmer 50. Pru⸗ x N 0 88 8. h11“3“ Würzburg. 146058] Eppingen. 11) Genossenschaft für rationelle Schweine⸗— Das Geschäftsi 1 bis “ 30. Jul 1072 tlichen Generalver⸗ Nr. 541. Firma Bielefelder Maschinenfabrik fungstermin am 19, September 1912, Bor. Art, der Verwertung des Geschäfts der Gemein Adam J. Lang in Würzburg. Ges Genossenschaftsregistereintrag zucht im Amtsbezirke Neu⸗Ulm, e. G. m. b. H. 4152 9%. — . — Genossansch 30. Juli 1912 ist die Firma der vormals Dürkopp & Co., A. G. in Bielefeld, mittags 10 Uhr, Zimmer 50. schuldnerin den 27. August 1912, Vormittags 111XXAX“ Creditverein Adelshofen, e. G. in Neu Ulm. 4 ekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen “ Genoffensch ft. “ ei en hlag mnner i8, Alhhens 1“ 1.“ 1“ 2 , 8 be-n 8 ; t “ eehee alied —* 1 8 ENEEE“ tb 2 tanntmacse 9 r Genogen. 1 Sigen. noffenschaft mit be ränkte aft einem Kett nrade, Fa rikn ne 6. Flsch⸗ s A. ehns eer K Allgülj —. - 6 z r P 2 . delshofen: Das Vorstandsmitglied S sgeschiedenen Vorstandsmitglieder unter der Firun der Genossenschaft, gezeichnet vo r Haft⸗ enrade, Fabriknummer 46, Flächenmuster, Königliches Amtsgericht. 3 “ öö“ 1 onigliches üutsgeri n L. .
Sorftonds ist v 1
DSorstanes.
2 8 2 n d 2 —— g. ig. 2 — 2 .
2 “ M Hettler ist aus dem Vorstand ausgeschieden. olf Seitz und Hans Hörmann wurden als solche unker der Firma . pflicht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1912
Lbann Le mmhade n b Füe. e daʒen B h S 5 rig et Peimannm eener is olche 2 Vorstandsmitgliedern, durch den Posener Raif Stettin, den 10. Augus 2 Varm 3 8 .“ 88 8*
X. . ““ An seiner Stelle wurde in Gemäßheit des Statr F— 1 zund Miller und der i l Vormittags 8 Uhr. Ebersbach, Sachsen. [45952] SBe. 18 Hettler 11. in Adelshofen vom Aufsichtsrat bis] Distriktssvar kafsie; 3 Enßlin, beide in Neu eisenboten und, soweit Einladungen zu Generalven Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Bielefeld, den 1. August 1912. Ueber das Vermögen des Schnittwarenhän Liegnitz. Konkursverfahren. 5 [46202])
— V1 blin, sammlungen in Frage kommen, durch das Schrimmer Köni liches Amts icht 8 A itt rW ändlers Ueber das Vermögen der Tischlermeisters Arthur 8
5 eerist ür.S 1 g Im gewählt. E1’“*“; 3 gliches Amtsgeri und Agenten ustav Adol Wenzel irn Iewe nvee ae e. zavsv—Aer vsi Fees
Kgl. Amtsgeri eg.⸗Amt. Se. gewärlt. Eppingen, 09. Auguft 1912. 5 S8 lehenskassenverein B G Kreisblatt, im Falle Eingehens dieser Blätter bis Treuenbrietzen. Bekanntmachung. [46099] “ 8 Ebersbach wird her 1 Dmn 18 . g n Gotsch zu Liegnitz, Sophienstraße 30, ist heute, — ä——— 2 orstand baia.n “ . 8 2 arle enskassenverein Zuch, e. „ ir Neubestimmung durch die Gener lversamm lungd In unser Genossenschafts egister ist be te bei Hamburg. [45993] 1 rsba “ eute, am 12. August 1912, Vor⸗ am 12. August 1912 Mittags 12 Uhr das Konkurs⸗ Gr. Amtsgericht. u. H. in Buch. ch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Z1“ Sh,1n, elreh, K aes: e . . 1se hens eeb eingetragen: mittags 212 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. fahren eröffnet worden. Verwalter wanaen — h ee 8 ich den Deut chen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Nr. 2 „Spar und Darlehnskasse, eingetragene 5 Iö1ö1 rreg 19 eingetragen; Konkursverwalter Herr A ent Friedrich Schö bach verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann
Nr. 3373. Firma Actien⸗Gesellschaft der Konkursve „, Derr Agent Friedrich Schönbach Alfred Hotop in Liegnitz, Scheibestraße 1. Offener
Michgel Tobror be Michael Fehrer, beide in — 2 52 . 16 ½ z5b1 7 mnun —2 KRatl Heltle Pur 227 Len 4. A r 1; 5 KSAIem üer *8 3 chsten ordentlichen Generalversammlung in den
USlhlen eeese
E1öup“]
—
in Zaborze⸗
8 ——2 der Firma
1 iger. s 1 8 n. K. Amtsgericht Eßh 81 Ottwor Ger ljosches der Dekonom Joban of⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Loller schen “ bei Rendsburg, in 1912. Wahl⸗ und Prüfungs Apg wn⸗ Kon Ko — ZBuch und isberige rstandsm le Dienststunden des Gerichts jedem gestatttet. Der Altsitzer Friedrie Bransky in Grabow is X am ‚burg, ein 8 versiege tes Kuvert, enthaltend Ss. W 8 V O A Eßlingen & Umgegend, ein⸗ Memmingen .“ 912 den 29. J. 8 8 ch G ist 4 Muster von Gußeisenwaren (Abbildungen), Muster wEEEE1 “ 8 versammlung: Dienstag, den 3. September getragene Genossenschaft mit beschräukter — “ Königliches Amtsgericht. ist der Büdner August Letz in Jeserig in den Vor⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabr 5 1ö“ 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: ’ Sg- gl. Amtsgerich ““ negeeesvos a 5 488 und 489, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Königliches Amtsgerich 1 Fenen Handelegefell 2 chiede urde Hevyenburg, Prignitz. . 3. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. onigliches Amtsgericht. mittags 10 Uhr, Zimmer 31. .“ meüiheen *& * H. 6 Mengen in Nellingen in den In unser Genossenschaftsregister „Baugenossenschaft von Angehörigen der Königliches Amtsgericht. Firn 1 Königliches Amtsgericht in Liegnitz. Se “ kgl. bayer. Verkehrs⸗Anstalten in Schwein⸗ burg, ein offenes Kuvert, enthaltend Muster von Ueber das Vermögen des Wagenbauers Carl Lissa, Bz. Posen [45948 Nr. 26. Dreschgenossenschaft mit unbe⸗ furt⸗ getrage. en t Tuchel. r146100] einer gewellten Platte aus Vulkanfibre, Flächen. Poland jun. in Eisleben ist am 13. August 1912, 8 Konkursverfahren [45948] ränkter Haftpflicht, Krempendorf (Priguitz). schränkter Haftpflicht: In der Generalversamn unser Genoc Itsregist i 8 2 8 Irist 3 Ja üb kursv⸗ e. es 8 Statut datiert vom 20. Juli 1912. Den g 9. Juni und 26. Juli 1912 wurde die Nr. 24 registrierten Kensau⸗Sehlener Spar und meldet am 6. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben ist zum Spychalski in Lissa, Schloßstraße 15, wird beute M. des Unternehmens bildet die gemein⸗ Aenderung der §§ 2 und 29. des Statuts beschloffe Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ Nr. 3375. Fr öö 1 irsverwa 1 1 Ar 11“*“ ist der Erwerb vo schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kensau Nr. 3375. Firma Emil Scholz, in Hamburg, weldefrist bis zum 10. September 1912. Erste Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil
IUrr I eee 1912 8 Faee.. 2 register 478 2 Ehxsg schaff ag nterhaltung der Betrieb Un 31. Juli 191 lasce “ * chaffung, Unterhaltung und der Betrieb S ta P. 24 v 3 A. Wüxe Stell s ein offenes Kuve s Gläubi s- üf unt Friedewalder Spar b Motordreschmaschine. Die Genossenschaft be. Grundstücken, Rechten an solchen, sowie de Bau eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen ein offenes Kuvert, enthaltend 19 Muster von Baro⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Jacobi in Lissa wird zum Konkursverwalter 8 r Erwerb von Vorstandsmitglieds Gutsverwalters Otto Kannebier metern (Photographien), Muster für plastische Er- 19. September 1912, Vorm. 10 Uhr, Konkursforderungen sind bis zum 5 Septe ber 1912 zeugnisse, Fabriknummern 2645, 2646, 2647, 2665, Zimmer 6. bei dem Gericht anzumelden. Gläubiger “ . Ubig er -
Bekan ode ger W ngen für die Genossen . in Kensau der Gutsbesitzer Fritz Seidler in Kensau 1— ge 9. ber Fritz 2666, 2667, 2686, 2648, 2391, 2328, 2761, 606 Eisleben, den 13. August 1912 Prüf — 2 606, „den 13. 912. und Prüfungstermin am 12. September 1912,
Sruby in Esslingen. 80] 8 2„ Geri wurde 215 s or HPokon⸗ 1 3 8 o⸗r 8 Se in Ebersbach Anmeldefrist bis 2 Sontermn KeSr 8 8 14 S 2 e — . Dltmar Tutrteoe als . 82*0 Saltn. 218 8 2 ⁄, ½ SHor ( 8 . : . 2 8 . ime rij S uU September 8 „ 1— — ir In da 1 öö van. ie Einsicht der Liste der Genossen ist in d Niederwerbig“ eingetragen worden: Sn. bos KE 8 Arrest mit Anzeigefrist bis 9 September 1912 und de S so Rahn als B. “ ungs Anmeldefrist bis 5. Oktober 1912. Erste Gläubiger⸗ Sole ab als Dor ele 929 SEr . MNE 1“ ☛ . . r mm, den 29. Juli 1912. b aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle 4. * ““ Muste für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 486, 487, Ebersbach, den 12. August 1912 b 2 Hafrpflicht, in Nellingen: An Stell⸗ durch “ 8 Lbach, den 12. August 1912. Dienstag, den 15. Oktober 191 2, Vor⸗ errpf Ehhesessa. 82 4 5 iser 911 Schweinfurt. Bekanntmachung. [46095] Treuenbrietzen, den 8. August 1912. . D 2298 b 1b ier 31 — , 8 Nr. 3374. Firma Dittmar Hurtzig, in Ham⸗ Eisleben. 6207] iiglich “ furt“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ e6“ 2 te zus Vulkanfibre 1 ossenschaftsregister ist bei dem unter muster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef 30 Minuten. Konkursverwalter ernan 1f. xsf vüe — . bloßst ö 1b Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ am 12. August 1912, Vormittags 10 ühr, das Degenstaäand de üerne . 1 Irwe 8
Sedlag in Zaborze — K “ G skassenverein, eingetragene Ge⸗ Vo
Amtsgericht Zabrze, den 6. Auguf 1 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpilicht in ikt Bekanntmachungen unter der Firma der Ge⸗ ba enaa5 — Fve. — ossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und gesunder Fen . 6 und wirtschaftli 8. in den Vorstand gewählt ist, und zwar als Vor⸗ 2666, 266 “ 68 Sg 092 * 8 . 9 22* . 75 795 Forz 8s 8 K 8 8 8 sitzeender. 9106, 605, 2760, 2329, 2392, 724 und 725, Schutz⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige
Zerbst. 8 v“ eingetragen worden, daß S ““ Verwaltung, Vermietung Auf Grund der Bestimmungen des § 141 des des aus dem Verstande ausgeschiedenen Gemeinde⸗ in E11 EEö“ nützung dieser Grundstücke und Häuser. Die Be 1 aund Reichsgesetzes über die Angelegenheiten. IITEö ’“ 5 ingehen bis zu anderweiter Beschlußfassung der kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch das Tuchel, den 6. August 1912. frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1912, Na willigen Gerichtsbarkeit soll die unter Nr. 53 der gutsbesitzer Fran res Sis ersammlung im Reichsanzeiger. Das Ge⸗ ⸗Schweinfurter Tagblatt“ Königliches Amtsgericht. mittags 1 Uhr 45 Minuten. “““ , 1“ Abteilung A des hiesigen Handelsregifters eingetragene Vorstand gewählt i “ reee. läͤuft vom 1. Jult bis 30. Junkd Vor.] w„Sander Spar⸗ u Nr. 3376. Firma Alexander Lisch, in Ham⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich 11““ AX“ demitglieder sind: Adoll Tiet, Landwirt, Friedrich eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Woldenberg. 146103] burg; ein offenes Kuvert, enthaltens 24 Muster Klapheck, aleiniger Inhaber der Firma Heinrich Meissen. [45962] “ . perstorbenen Namburg. 8087] Trisd, Landwirt, August Schulz, Landwirt, sämtlich Haftpflicht in Sand: Generalversamm⸗ „In unser Genossenschaftsregister ist heute unter von Porzellangegenständen (Photographien), Muster Llapheck, Essen, ist durch Beschluß vom heutigen Ueber das Vermögen der Putzmacherin Martha Die unbekannten Rechtsnachfolger des verstorbenen Eintragungen in das Genossenschaftsregister. f. Die Willenserklärung und Zeich, lung vom 26. Febru . be n des Nr. 18 die durch Statut vom 5. Juni 1912 er⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 227, 228, Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Fritz Elisabeth Kynast in Meißen, Kaiserstraße 12, Inhabers, des Kaufmanns Paul May hier, werden 8 Augus 9. Aeeze⸗ Jenssecschenr Nns he “ “ s kolaus Rußwurm II. schtete Elektrizitäts⸗ Verwertungs⸗Genossen⸗ 229, 230, 231, 232, 233, 234, 235 a und b, 236, Garbe zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. wird heute, am 12. August 1912, Vormittags 11 Uhr, iermit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch Gesellschaft zur Ausführung von Maler⸗, emeelieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in Sand als Bei 8 Vorstand gewählt. chaft Hochzeit N. M. eingetragene Genossen⸗ 257, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 244, 246, Offener Arrest und Anzeigefrist bis 31. August 1912. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: gegen die heabsichtigte Löschung bis zum Alhlauf! Lacklerer⸗ Und Anstreicherarbeiten sür Ham⸗ in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma de „Darlehen in Münnerstadt“, ein chaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem 247, 250, 252 links und rechts, 253, 254 links und Anmeldefrist bis 24. September 1912. Erste Gläu⸗ Rechtsanwalt Dr. Francke in Meißen. Anmeldefrist einer Frist von drei Monaten seit der Bekannt⸗ burg und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ deüenr es ar er Namensunterschrift Heifaeen⸗ getragene Gen mit unbeschränkter, Siz in Hochzeit eingetragen worden⸗ rechts, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli bigerversammlung den 4. September 1912, bis zum 12. September 1912. Wahltermin am machung schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. ege eCchficht der Genossenliste int üesha. 1 Haftpfli In neralversammlung vom Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elek⸗ 1912, Mittags 12 Uhr. Vormittags 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin den 10. September 1912, Vormittags 10 Uhr. breiberz gettend zur machen. 8 Generalversammlung vom 13. Juli 1912 ist die täglich von 10 bi nes s16. Juni 1912 wurde an Stelle des Wilhbelm Brand trischen Stroms für Licht⸗ und Kraftz wecke von der Nr. 3377. Kaufmann Ewald Robert Wilhelm 3. Oktober 199, Vormittags 11 Uhr, vor Prüfungstermin am 28. September 1912, Vor⸗ Zerbst, den 10. August 1912. 8 Aenderung des Statuts beschlossen und u. a. be⸗ Prign., den 6. August 1912. Adam Dögling als Ueberlardzentrale Arnswalde — Ppritz, eingetragenen Johannes Giese, in Hamburg, ein offenes dem Königlichen Amtsgericht in Essen, Lindenallee 87, mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Herzogliches Amtzgericht. eiaas FmMNaaes Korntaliches Amisgericht” 2 Stelle der Lagerhaus Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, und die Kuvert, enthaltend Muster von einem Schrauben⸗ Eingang Logenstraße, Zimmer Nr. 6. pflicht bis zum 12. September 1912. Saasgssnecte eeaa ns Die Firma der Genossenschaf 8 verwalter Karl Baumei in Münnerstadt als Weitergabe des Stroms an einzelne Konsumenten, zieher (Zeichnung) für Schrauben mit Kreuzschlitz, Essen, den 7. August 1912. G Meißen, den 12. August 1912.
Zeulenrada. Bekanutmachung. 3] „Malerei⸗Gesellschaft“ 1 r — Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. „In unserem Handelsregister Abt. A Nr.⸗ nossenschaft mit beschränkt n unser Genossenschaftsregister ist bei der Lan
Essen, Ruhr. Konkursverfahren. [45971] pflicht bis 3. September 1912. eee” 145971] Königliches Amtsgericht in Lissa.
a s.
nralvp
&G
re: .250 8 X.
—
0
1 er
Hülheim. Ruhr. [44243] Vorsteherstellvertreter gewählt. 3 Wohnsitz in Hochzeit und Neu⸗ 234081, Schutzfriet g Fab — —— 8 — In uns 1 Genossenschaft für Liegenschaften An⸗ Hechzeit haben. 234081. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli z eln 5955 597 ö E 8. * 6 In ver d. 8 nt „„ . — ’ 9. 8 1 5 ; 61 52 WM — Görlitz. 5955 Mettmann. K n 8 45972
Firma August W“ hier L-ea. beut Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt wirtschaftlichen Spar⸗ und Darlehnskasse für und Verlauf in Klosterheidenfeld“, eingetra⸗ ‚Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der 1912, Nachmittags 2 Uhr 25 Minuten. Ueber das Vermögen der Modistin . Ueber das Eö G5972)
11“3“ — ℳ 60 für jeden Geschäftsantei Suarn und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Das Amtsgericht Hamburg, Winkler in Görlitz Postplatz 20, ist am 10. August Rüttger, Maria geb. Böhmer, in Mettmann
Sohn in das Geschäft als perfönlich haftender Ge⸗ Die Bekanntmachangen der Genossenschaft er, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mülheim⸗ pflicht: Auf Grund der Neuwahl in der General⸗ gliedern, in den Kreisblättern der Kreife Arnswalde Abteilung für das Handelsregister. 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Merregber ece ist am 10. August 1912 Nachmittags 12 Uhr
dxe8- 8 2 8 S 8 9 8c; 8 LEb1“ 8SIE“ hs ammlunan 9 . 1 5 5 18 vr 9 8 TCj ne. 8. 8 12, Nach -98 1, 8 9 g * „ Alguͤf „ b Ruhr Saarn eingetragen worden: An Stelle von ver ammlung vom 8. Juni 1912 besteht der Vor E1“ 8 “ fol Ronsdorf. 8 1 8 8 [45994] eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. ens 8 8 stands erfolgen In unser Musterregister ist am 9. Juli 1912 Georg Henschel in Görlitz ernannt worden. Offener Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Lückerath in
Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer
,—8
8
—
88
arlehensgeschäfts, um den Vereins
( „
ellschafter eingetreten und somit eine am 10. August fol . Enen cha 111A4A*“*“ folgen im Hamburger (. d 8 8s . 8 1— “ offene Handelsgesellschaft gegründet bieses Blatt eingehe ist der Rendant Jakob Stommel stand aus folgenden Personen: 1) Michael Hart ungs orden ist. 1 demselben aus anderen Grü⸗ en za Müälbeim⸗Ruhr⸗Saarn zum Vorstandsmitglied Vereinsvorsteher, 2) Andreas Schuß Vorsteber⸗ ürch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichn folgendes ei — : s igefrist bi S b frist bis 21. Sept Peneeess. bon 1e. Pasust. 1912. fone, lut der Peutsche 8 ner se Jane eit ök siellvertretern 3) 1“ Beisiger, 4) Jübcmn schieht in der Weise, daß die Zeichneedoe che ghrder folgendes eingetragen worden: „ Arrest mit Anzeigefrist bis 2. September 1912. Mettmann. Anmeldefrist bis zum 21. September Fürstlich Reuß⸗Plaui. Amtsgericht. a. big Lurch erhin neral. Mültheim, Ruhr. 31. 7. 12. Kgl. Amtsgericht. Hetterich, Beistger 58 K.nic S.eeren en der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.ein beeürma A. Trummel in Ronsdorf, Anmeldefrist bis 30. September 1912. Erste 1912. Ersie Gläubigerversammlung am 31. Auguft . an dessen Stelle, bis zurch Beschluß der Geneꝛl⸗ mrheim, Ruhr. 31. 7. 12. Kgl. Amtegericht. Se e Sec gi Heibenfolnd Stephan, Beisitzer, Das Seeeeee 5722 v1 ein versiegeltes Paket, enthaltend 40 Muster füͤr Gläubigerversammlung den 2. September 1912, 1912, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ “ xerraisgeseiischaft Escheburg⸗ Bistal, einge⸗ Jürnbverg. 4692! wKloserheidenfeider Parlehenskaffenverein“ Die Nütglieder des Vorstands sind⸗ 1) Fchrit. Fufedennd vernenbänherz, Besapbänder, Fordel, Vormittags 11 Uhr. Allzemeiner prüfungs“ funchtemin vm a. Seroten 1b121agnenen Prüs Genossenschaftsregister I1“ vcer g 8 beich — Genossenschaftsregistereintrag. Newas. 8 SIS † vbesch 2 besitzer Julius Weber 2) Gastwirt Frn * 8 „(WFansen und konfektionierte Rüschen und Bänder, termin den 16. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest bis zum 21. September 9 Saßpflicht. Taür Tebhetgesmte gen eünkter, par. und Darlehenstassenverein Obern⸗ Haßzpfticht in Heidenfeld: Auf Grvrd der Jker⸗ 3) Prokurist August Stolz, sämtlich in Hochzeik Seschäftenummer 32 ½ Art. 3166, 3182, 3185, 30, 9 Uhr, Posiplat 18, Zimmer Nummer 31. LEEET aAltdamm. [46079] W1“ eSelr dorf und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Haftpflicht “ vvom 11. Jum 1912 N. M. wohnhaft. * v“ 2869, 3015, 3016, 3, 18, 19, 31, er Gerichtsschreiber E“ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter, au Alt Rablstaer. L-he 2 vr-A sschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Obern⸗ esteht der Vorstand I.“ Perjonen: Die Einsicht der Liste der Genossen ist in d 1710 293, 1710,294, 1710/298, 1710/301, 1710/302 des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei 5. I g (Arnimswalder Sypar⸗ und Darlehns⸗ zu Alt? ahlstedt, ö stellvertretenden vdorf. In der Generalversammlung vom 14. Juli 1 gg. der . an aut 8 lolgen en 2 er gün Die 86 98 Ferij “ 7 d dem 1710 303, 2600 274, 2600 275, 2213 262, 1710/293 Mõö nkursverfahr 450 Neweaes ——ℳ standsmitgliede bestellt worden. 1912 wurde die Annahme eines neuen Statuts be er Schuster, Vereinsvorsteher, 2) Johann tenststunden des Gerichts jedem gestattet. 334, 3015/333, 3016,331, 3016,332, 2609,006, Hannover. [45961]2 % ☚e⸗ gern hasstessereete Z vaepfre) evue-edeer Amtsgericht Hamburg. 8 “ Aenderungen 95 öJ“ Braf I., rsteherstellvertreter, 3) Franz Noppinger, Woldenberg, N. M., den 30. Juli 1912. 1710/001, 1710/002, 1710/003, 1710 004 1710/005, Ueber den Nachlaß des Tischlermeisters Heinrich Ueber 5 Vermoͤgen der Firma Gebrüder F rbeschränkte 2 eingetra worden: esWesee e. & Kan 88 . “ 1 Jo Sgid af, Beist 5) Johan önigliches 2 sgeri 7 710/007 1710,008“ 17 ( d gech f in H 1 3. s ei Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ Abteilu — für das Handelsregister. egenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bet 2Zobann Egid Graf, Beisitzer, 5) Jchann Königliches Amtsgericht. 1710/006, 1710,007, 17107008, 1710/0010, Flächen⸗ Kirchhof in Hannover wird heute, am 12. August 18 8- e. a ns he niedgenß. 85 88 fal vermögens ist die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗] Kyritz, Prizgnit ns. „ d Wong 1 1051 eugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ “ 8S2. Ir, das Konkursverfahrer xmögeng, t 8. ertretung 6 IrIuz, Prisntk. — ongrowitz. “ 146105] 8. Jeli 1912 Vormittags 10 Uhr 30 Minn öffnet. Der Rechtsanwalt Forstmeyer in Hannover eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kirfel ir datoren erloschen“. In unser Genossenschaftsregister ist 1u6“ 18 ber. chweinf rt, den 12. August 1912. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem R 8 “ wird zu Konkursverwalt Konkursf 88 Homberg am Rhein. Anmeldefrist: 13. Septembe Altdamm, den 9. August 1912 2 Jarleanarans die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern Muen. gust 1 Deuts 82. * 4. 1 onsdorf, den 3. August 1912. zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 2. Ens . g EEN.“ AEEe it 2) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe Kal. Amtsgericht. Registeramt. Reutschen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein Königliches Amtsgericht rungen sind bis zum 1. September 1912 bei dem 1912. Erste Gläubigerversammlung: 11. September Königliches Amtsgericht. Tertz, heute eingetragen: Das bisherige Statut i 22) die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb Rombschin, eingetragene Genossenschaft mit 8 1 Gerichte anzumelden. Erste Gläubigervers I 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr. Prüfungstermin: — J1enoagan durch ein folches vom 4. Juni 1912 ersetzt. . H“ fv Beldmittel zu beschaffen, 1 “ unbeschränkter Haftpflicht in Rombschin (Nr. 24) und Termin P üfung d ld 5 nng. ad 25. September 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr schaffenburz. Bekanntmachung. 46090] Khritz, den 5. August 1912. — ““ 33) den Berkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ Verantwortlicher Redakteur: eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vor⸗ K k se run Septenb 5219,1n. 2e 8 38 8 Offener Arrest und Anzeigefrist: 24. August 1912. Seragenafsenfchaft 2— 2 b: Königliches Amtsgericht. v“ L“ aans olchenc men 8 vgS 3 . Weber 6 Be bün. stande ausgeschiedenen Ansiedlers Ernst Oberacker vonkurse. 11 Uhr, v “ Gerichk Wofhalte⸗ Königliches Amtsgericht Mörs. Abteilung 6a. eidenfeld, eingetragene Genosseufchaß mi —— die chrer Matur nach agussch 1 ur den landwirt⸗ ’. ⸗ 8 r ’. 8 int 9 2 Hotri 2 8 „N 3 v f . - . ö Hastpfticht —— Aesn., Leer, deesrseen. [46089] schaftlichen Betrieb bestimmt sind, und 6 8 v““ “ Restgutsbesitzer Friedrich Petrich Baden-Eaden. b 46067] weg Nr. 1, Zimmer Nr. 167, im Neuen Justizgebäude, Neidenburg. Konkursverfahren. [45947 heidenfeld. . In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 22, „Maschinen, Geräte und andere Gegenständ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 1“ ““ 8 Sisfr. 85 Vermögen des Kaufmanns Ludwig Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gotthold Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Molkereigenossenschaft Holte, ingetragene des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Wong ; igliches nanft nnr. in V 82 ö e September 1912. Fliegel in Neidenburg ist heute, am 10. August versammlung vom 4. August 1912 aufgelöst worden. 1 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht! zur Benützung zu überlassen. 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. L“ 8 en, ist heute Konkurs eröffnet. er⸗ önigliches Amtsgericht, 11, in Hannover. 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren