1912 / 194 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

Zweite Beilage

*

8

In der Otto Jouannaschen Aufgebotssache;

3 F. 6/12 ist der auf den 27. September 1912, Vor⸗

at n0⸗ 8 Uhr, vor dem Krae Gericht, ao Zimmer Nr. 4, anberaumte Aufgebotstermin auf den Forst (Lausitz), den 10. August 1912. v1“ 656 657 658 742. 8 8 ; 5 9

28. Oktober 1912, Vormittags 10 uhr, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichls. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 2) 2 Stück Buchstabe B zu 1000 2 . 9 1““ . Berlin, Donnerstag, den 8 August 1 8

verlegt. 8 8 ; 5 oSBlic Nr. 875 —— 46150 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. r. 875 876 8 —— 1 8 3) 12 Stück Buchstabe C zu 500 Nr. 1“ Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

g. 7 . Jarorschin, den 8. August 1912. [46369] Max Oettinger, Habanahaus in Basel. Eiser Königliches Amtsgericht. ar Dettinger, Habanahaus in Basel, Eisen⸗ 1503 1628 1629 1677 1730 1749 1754 195 Untersuchungssachen. ã̃ * 2 1 h 8 ganmvs 1“ gasse 9, vertreten durch Rechtsanwalt Böhler in [46243 Bekanntmachung. I“ 81730 149 175 54 1 g Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. brrr sgen va EE.e.“ Offen 1 er nzeiger. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. nzeigenp

e Sache ist als Feriensache eeens 8 . 1 9 0 . 8 22 r Ffentchen Zuseiingecesce cse Kec de4) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ 1. 18 Bchf⸗acahge. 0a b9sgahe. Neichsanzeiger und Königlich Preuß get. 1912.

Klage bekannt gemacht. C. 1083. 12. papieren 71 155 370 371 442 443 444 528 642 643 4

146141] Oeffeutliche Zustellung. Lörrach, klagt gegen L. Lüdin, früher in Zürich Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 8 8 Verkäufe, Verpa Verdi 2 Die Schichterin Katharina Jultana Hary in jetzt an unbekannten Orten, unter der Behauptung, 10. v. Mts. heute geschehenen öffentlichen. Ver⸗ 554) Buchstabe 8 zu 2992 Nr. 210. 3. ..—“ 88 Bankausweise. Lipine, Schulstraße 15, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ daß ihm der Beklagte aus Warenlieferung vom losung von Rentenbriefen der Provinz Bran⸗ 2415 2416 ie 2409 8814* 8814 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. A reis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen. in O. S., gegen Jahre 1911 und 1912 einschließlich Spesen für denburg sind folgende Stücke gezogen worden: 3378 2417 2455 2509 2510 2519 2520 252 8 “] 1 Ehs. 8 ihren Ehemann, den Gelegenheitsarbeiter Josef Franz einen Retourwechsel den Betrag von 670,05 Fres. I. 3 ½ proz. Rentenbriefe: 8g v 33 1 emann, den Gelegenh ter Josef Franz Ret 6 Z ,05 Fre . 3 1 iefe: 4 8 8 88 . . 90] [46391] Hary, früher in Lipine, jetzt unbekannten Aufent⸗ = 542,55 schulde, mit dem Antrag, den Be⸗ Lit. F zu 3000 9 Stück, und zwar: 0.. Von der Anleihe 1904, II. Ausgabe. K udit s llsch ft [44398] 1 [408999 1 WWTT 55 halts, auf Ehescheidung, unter der Behauptung, daß klagten zur Zahlung von a. 542,55 nebst 5 % Nr. 380 421 709 846 850 933 990 1057 1193. „,20 8 Buchstabe 8S ve. Nr. 8 2) ommandi ge e l en Exportbrauerei Teufelsbrücke A.⸗G 1 Elsässische Weinvertriebsgesellscha t Wesermühlen-Ahktiengesellschaft, Hameln. er sie während ihres Zusammenlebens bis vor sechs Zins vom 15. Juli 1912 an, hH. Kosten des Lit. G zu 1500 2 Stück, und zwar: 3455 3456 3457 3458 3459 3460 3461 3462 f Aktien u Aktiengesellsch 8 Kleinflottbek in Holstein. b A G 5 a 1 im E Auf Antrag der Aktionäre Heinrich Meyer, Julius Jahren in der robesten Weise, auch mit Faust⸗ und vorangegangenen Arrestverfahrens und c. zur Tra⸗ Nr. 54 124. 3464 3465 3466 3467 3468 3469 3532 3533 352 auf 8 8 Außerordentliche Geueralversammlung de cl. es. Wolrhei 1E. Meyer und Willy Meyver zu Hameln wird weiter Stockschlägen mißhandelt und mit dem Tode bedroht gung der Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen und Lit. E zu 300 6 Stück, und zwar: Nr. 260 8886. 11A“ 16399] Berichtigung. Aktionäre am 30. August 1912, Nachmittags Zentralbureau Straßburg i Els. auf die Tagesordnung der am 19. een 2 abe. Während dieser Zeit als auch nach der das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur 419 662 663 670 678. Die ausgelosten Anlei escheine werden hierm t za l4 1 1 3 tal B 8 Rhei 2 ½ Uhr, im Konferenzzimmer der Herren Magnus Aufforderung. 18 Bielefeld stattfindenden ordentlichen enesra 8 Trennung habe er Ehebruch getrieben, sei auch 1911] mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der] Lit. J zu 75 3 Stück, und zwar: Nr. 3. Rückzahlung zum 1. Oktober 1912 gekündi ꝗArt. Ges. Heilanstalt Hohenhonnefa. hein. & Friedmann, Hamburg, Hohe Bleichen 28. Durch nicht angefochtenen Beschluß unserer versammlung gesetzt als Zusatz zu Punkt 2 der wegen Zahälterei mit 7 Wochen Gefängnis bestraft Beklagte vor das Großh. Amtsgericht Lörrach, 100 130. mit dem Bemerken, daß die Verzinsung mit diesens In der Bekanntmachung oben genoannter Gesell⸗ Tagesordnung: 8 Generalversammlung vom 22. Junt wurde die Auf⸗ Tagesordnung: 3 scplios worden und auch sonst mehrfach, darunter wegen Zimmer Nr. 4, auf Donnerstag, den 3. Oktober Lit. K zu 30 2 Stück, und zwar: Nr. 54 124. Tage aufhört. 1 schaft, Aufsichtsrat betreffend, abgedruckt in Nr. 189 1) Aufhebung des Beschlusses der „Außerordent⸗ löfung unserer Gesellschaft beschlossen, und werden Die Generalve sammlung b wolle Gbeschließen, Raubes, vorbestraft. Seit der Trennung habe er 1912, Vormittags 9 Uhr. geladen. II. 4 proz. Rentenbriefe: Die Einlösung der gekündigten Stücke zum Nenn. dritte Beilage d. Bl., muß es statt Bankier Carl lichen Generalversammlung vom 25. Juli 1912. hiermit unsere Gläubiger gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. auf Grund der §§ 241 und 249 H.⸗G.⸗B. Klage nicht die geringste Sorge für seine Familie getroffen, Lörrach, den 10. August 1912. Lit. KK zu 30 1 Stück, und zwar Nr. 4. betrage erfolgt außer bei der Kämmereikasse i Cohn richtig lauten: Bankier Carl Cahn, Berlin. 2) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 8 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. auf Ersatz der in den Geschäftsjahren 1909/1910 dieses b- M wohin, von Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ auch bei den nachstehenden Zahlstel EEb ng Straßburget. Els., den 21. u und v““ gegen Lipine verzogen und sein Aufenthalt auch nicht zu 1 210 23 * .1045/12. gefordert, dieselben, und zwar die 3 proz. Renten⸗ und zwar: 146335]+% 1u 8 1 mkarten b11““ Elsässische Weinvertriebsgesellschaft A. G. folgende Mitglieder des Autsichtsr⸗ ve en 4 bentrsgt. . Z“ 19 hne. Errese Lit 1, bis . mit den daz gebzrige 11“ 89 husaihr. 188 1 Wit bifehitgze I“ he.gs. ügn h ö 8 Die Liquidatoren: standes der Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft zu er⸗ id ag für de uldi Tei „in Kiel⸗ schei Reihe 3 N. AAT 6. ei der Disconto⸗Gese doß Herr Gottlie aul Leonhar n i dem Notar Herrn Dr. H. Afher in Hambur M 8 öö“ ben: 8 scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil Gaarden, Bahnhofftraße 14, Prozeßbevollmächtigter. scheinen Reihe 3 Nr. 11 bis 16 nebst Erneuerungs⸗ Fransmre bhs.. schaft in Berlin e Pen, bei e H s g E. Merk. Gustave Lorentz. beben

zu erklären. Sie ladet ihn zur mündlichen Ver⸗ & FJ1 1— b schein, den 4 proz. Rent E Tiergartenstraße 40, aus dem Aufsichtsrat unserer in Empfang genommen werden. ——————— 8 1) den Fabrikbesitzer F. Hausmann 6 008⁴8. 1 1 Feen sanw 3 cobp jn 3 schein, z. Rentenbrief Lit. KK mit den 8 3 A ä 5 Seebeees⸗ 1 F. . handlung des Rechtsftreits, vor die vierte Zivil⸗ E11“ cce segen dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe I Nr. 8 bis 16 B. für die Anleihen 1904, I.— III. Ausgabe Gesellschaft ausgeschieden ist. 88 8 Kleinflottbek, 1 B 461841 iWerke „Elbe“ Aktien⸗Gesell zu Lauenstein, 8 8 11.“ ir Sethr Kagel, geb. Wulf, 2) deren Chemann, Töpsermeiser nebstErneuerungsschein bei der hiesigen Rentenbank⸗ ““ Haäanauer Kunstseidefabrik Act.⸗Ges., 1 Csvprba . riafrrobrücke A.,G Gummi-Werke 1 22 9 stien-Gese 2) 88 Fesrnefeiertc =. S., WMietsraume, Parallelsffraße 1, Zimmer 9, EEE 8 418 2 3 8 asse, Klosterstraße 76 1 vom 2. Januar 1913 I9 2* 8 ““ b 2 1 MU.⸗G. c. „f. Pi 6 Aug. Tiemann zu Bielefeld, 8 EW1“ 1 Friedrich Karl Hermann Kagel, beid K etz sse, be 2. Januar 19 88 z ß⸗ 3 x aft jesterizz. 9. eeevat. h⸗ 8 b8 ““ Z“ Aufenthalts 9. Pesieleiegt ab 8 den Werktagen von 9 bis 1 Uhr einzuliefern, 1) Seehandlung (Preußi⸗ Groß⸗Auheim. 1 B. Becker. Galster. 8 a h den Beschluß der 3³) 85 See e mit der Kuforderung, sich durch einen bi RRR läger 1. wum hiergegen und gegen Quittung den Nennwert der 298 Bechtel. Bonwitt. amuleeee So en zu Ferbehte ““ Progeß⸗ 81 Berlecte n. ncsenen hn,... . Rentenbriefe in Empfang zu mehmmen, 9 be der Hant sür Handel und Fabusteie vIn Zech [46394] emaaag vom 25. Juni 1912 ist zurück⸗ 4) zen Rechtselwalt a. D. Paul evollmachtigten vertreten zu lassen. 5. R. 37/12. . 11“ 1“ 1“ Vom 1. Je 913 53 ; 1 ) bei der Nationalbank für Deu an 46172 1 1 .2; 2 sosss vorben. bee“ 1 . ovelges zu Aachen, 5 .eee die Zeit vom 1. Dezember 1911 bis zum 30. Jun m 1. Januar 1913 ab hört die Verzinsung der b. in Hamburg 8 In der außerordentlichen Generalversammlung der Moore⸗Licht Aktiengesellscha 8* Wir fordern hiermit die Stammaktionäre auf, 5) den Direktor Hugo Meyer zu 1 ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen Düsseldork,

Beuthen O. S., den 8. August 1912. 8 n ist die Bestimmung des Rentenbankgesetzes bach zu Amsterdam,

-

Aufsichtsrats⸗

88 A“ Auguf 1 19121 A die B 8e ausgelosten Rentenbriefe auf; wegen Verjährung ; ger. e. , . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zu G“ 88. 68 Fe1sage117 8 derselbe 9 ) bei 8 1-ee b . Fethe Se lnscrer eensgfet vhm 2t⸗ Pilt Wes⸗ Berlin. 1 zwecks Zusammenlegung von 4:1 in Gemäßheit 6) den Direk Ferdi Dom

b TEI2. I. 1850 8 2) bei der Vereinsbank in wurde gemäß Tagesordnung: G zwecks 1 4:1 in L 3 5b en Direktor Ferdinand Dom⸗]

om 2. März 1850 § 44 zu beachten. 8 Hamburg, g 4 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden des Beschlusses der Generalversammlung vom d 8

mitglieder.

Vorstands⸗

[46144] Oeffentliche Zustellung. und wegen der gleichen Summe nebst Kosten die Rücktri ftende sell 8 . c. in Posen ¹) der Rücktritt des persönlich haftenden Gesell —BDie unj . . 888 1 hiermit zu der am Dienstag, den 10. Sep⸗ 25. Juni 1912 bis zum 31. August 1912 bei 7) den Direktor Moritz Salm zu erst mitglieder.

Die minderjährigen Geschwister Frieda Kamilla Zwangsvollstreckung in das Grundstück Wellingdorf „Dle Einliererung ausgeloster Rentenbriefe an die G 8 ür S schafters Her 8 K F b ee 3 2 8 8 S8 Srunol. g80 e n 1 88 8 ; e. er H ve schafters Herrn Georges Kuneyl zum 1. Fe⸗

und Friedrich Wilhelm Gründel in Chemnitz, Eer. Band 15 Blatt 463 zu dulden, 2) den Beklagten 11“ bei der üenn. und Gewerbe, schaß 1913 zu Protokoll und ein⸗ tember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ der Gesellschaft einzureichen. 92 zur ihren Pfleg den Kauf n Ma zu 2; HorurteiJor ie Zwangsvolls 7 28 und ut de 2 rage olgen, da 8 eldbetrag . B 8 F : 8 7 . 3518 ] rstr. 28,29 stattfindo 8 z 6 9 5 8 60/ 252 2 8 8p- 8 Betenhdenchr dihrfhs v“ 8 8 b übermittelt werde. Die 1) bei der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank, stimmig beschlossen, zu derselben Zeit die Herren schäftslokale Desenerste. 28 29 maktien, ü9s L 4 0. secssabe 8) den tellvertretenden Direktor anwalt Dr. Abigt in Chemnitz, klagen gegen den Urteil für vorläuf vollftr Ibe 81 er ) das sendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und] 2) bei Meyer & Gelhorn, Peter Antonv und Joseyh Maus als versönlich F 1““ Snh . 16 des werden, behalten ihre volle Se b. 4 die Ar⸗ Karl Ruwe zu Hameln, Handarbeiter Karl Adalbert ründel 1 ündlichen Verhe ndl 8 Rächtsftr 9 Hur Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen 3) bei der Norddeutschen Creditanstalt, haftende Gesellschafter in die Gesellschaft Zur Teilnahme an; mMerven ist gemät 8 16 des klärung der Zuzahlung und die Zuzak lung unter Hameln, den 14. August 1912.

darbeiter Adalb ündel, früher in mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden big zu 800 Se 4) bei der Landschaftlichen Bank d Provi aufzunehmen; Statuts erforderlich, die Aktien bis zum 6. Sep⸗ gleichzeitiger Einreichung derjenigen Aktien nebst Der Vorstand. Chemnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen die Beklagten vor das Königliche Amtsgericht in sich b A. es estpreußen 2) die Abänderung der Statuten, wie von der tember, Abends 5 Uhr, bei der Kasse der Ge⸗ Talons und Dividendenscheinen, ——111—3—3——

ahlung von Unterhaltsbeiträgen mit dem Antra e: Kiel Rin straße 21, Zir 85 g 1 22. No⸗ sich 8 Summen über andelt, ist einem 8 8 8 2) b. 8 ung e je. 8 t . 1 1nr 2 1b b 4 1gs Sn⸗ vgr bone. 8 Zen an ostraße dn. solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizu⸗ 5) bei der Ostbank für Handel & Gewerbe, Verwaltung vorgeschlagen, nach einigen rein oder bei einem deutschen Notar zu cce folgen foh⸗ bis zum 31. August 191 3Ge 1 M 8 1 it W 9 Tage der Klagzustellung an je eine Unterhaltsrente, Kiel, den 7 August 1912. 232 Zweigniederlassung Danzig. .“ 1“*“ Tagesordnung: ge Pgir fordern ferner die Inhaber der Vorzugsaktien 16“ . b ee. ZTage d. 2931 ung 6 ünterhal ente bden Augrn 2. S. 91⸗ C. ür die Anleihe 1911 ne migt. 8 S 0 8 1 8 8 die Inhabe 0 Bl 2 19 8858 b0 & 8 8 8 8 X Berlin, den 3. August 1912 f 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das ver⸗ hiermit auf, die Vorzugsaktien gleichfalls bis Eif enbahn⸗Aktiengesellschaft.

von 260 jährlich, zahlbar vierteljährlich im voraus, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Mi i. Els., d 2. August 1912 G Königliche Direkti 8 3 a. In Berlin Mülhausen i. Els., den 12. August 1912. . Le2.—Nen 1 8 8 b 8 3 8 1 Königliche Direktion der Rentenbauk A11“ Bauk, 8 Kuneyl & Cie. flossene Geschäftsjahr sowie der Bilanz und zum 31. August 1912 bei der Gesellschaft Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 88 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. einzureichen, um das Erlöschen der Vorrechte auf durch zur ordentlichen Generalversammlung auf

De zu gewähren, auch die Kosten des Rechtsstreits zu ga⸗ 11 11“““ tragen. Dieses Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die e“ nens sr Prori Brandenburg. 2) bei der Preußischen Central⸗Genoss SZgor gFIaate ,21„ u cho hlse 8 Tberlaen Vreiz amens ntr en 3 z 1 3 * ’. i s 1““ ö der Firma Schilbach & Co. in Gteh .. schafts⸗Kasse, 86 1“ Kommanditgesellschaft auf Aktien. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und denselben zu bemerken. Dienstag, den 24. September 1912, Vor⸗ 1nnch esa ohe gets enhts ““ Süß, Kaufmann, früher in Behringersdorf, nun un⸗ [61] Tilgung der Obligationenanleihen b. in Posen b 88 8 Verlustrechnung. 81 8 Viesteritz. den 13. August 1912 . mittags 11 Uhr, nach dem Sitzungszimmer der den 4. November 1912. Vormiltags 9 Uhr⸗ kan te V hs st Ao12 s D Fi der Danziger Privat⸗Atktien⸗Vank, ht 1 els dr Renh fellschaft 1hSee ohn Fsis srssanehee th., Fvenk „Elben AktienGesellschaft. Mätelgeutschen Creditbank z Berlin, Behren⸗ öö einen bei diesem Gerichte mit dem Antrag, zu erkennen: I. Der Beklagte hat 1 Filiale Posen, Schlumberger sils & Tie kengesellscha E“ 3 1““ straße 2, eingeladen. A113““ samtverbindlich mit der bereits verurteilten Frau I. am 14. Mär; d. J. ausgelost: 2) bei der Norddeutschen Creditanstalt, g 1 ülhausen iElr sch Der Aufsichtsrat. Dr. Ed. Nottebohm. Pajung. Tagesordnung: De. wird dieser Auszug der Betty Luber an die Klägerin 481 45 nebst 8II1ö1uö“ Anleihe 1882. c. in Danzi in Mlülh⸗ zusen i [45865] Bekauntmachung. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Fge bekenran g wi ser Auszug 6 % Zinsen hieraus seit 7. Mai 1912, 12 75 c Stüch Buchftabe & zu 2000 Nr. 12 bei denselben Zahlstellen wie unter B. d. n der außerordentlichen Generalversammlung [46337] 8 In der Generalversammlung vom 20. Juni 1912 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das am Der Gerichtsschreiber des Kön glichen Londgerichts Recälelaneosten, üugen enr. und de Keosten des 162101 272 208 222 440.,.33— 1 Z.Miit den Aaleibescheinen sind auch die zugebörigen à rem 2. Auzuft 1912 ist beschloßen worden, ad. Algemeine Lokal. & Straßenbahn. ist beschlossen worden, ie d Aktien 3 zusommen. 31: März A16a“” Ehenesi, aa 12 euh 12 Rechtsstreits zu tragen. II. Das Urtell ist vor⸗ 1 Stü zu 1000 Nr. 101 Zinsscheine für 1. April 1913 und folgende Termine liaui Mitteln der Gesellschaft das Grun 86“ li zulegen. Zum Zwecke dieser Zusammenlegung 2) Beschluß über die Verwendung des Gewinns. 1“ 88 läufig vollstreckbar. Die öffentliche Zustellung der 173 351 422. b sowie die Erneuerungsscheine einzureichen. Für jeden,] kapital von 4 Millionen auf 3 Millionen Mark Gesellschaft in Berlin. „swerden unsere Aktionäre hiermit aufgefordert, ihre 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. [46140) Oeffentliche Zustellung. Klage ist bewilligt. Verhandlungstermin ist vor 3) 1 Stück Buchstabe C zu 500 Nr. 66. nicht eingelieferten Zinsschein wird der Betrag des. durch Rückkauf oder Einziehung von 200 Aktien her⸗ Die neuen Zinsscheinbogen zu unseren 4 ½ % Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen 4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Der Kaufmann Arthur Wormser in Charlotten⸗ dem K. Amtsgerichte Nürnberg anberaumt auf Frei⸗ 5 Stück Buchstabe H zu 200 Nr. 52 selben von der Kapitalssumme gekürzt. 8 bzusetzen. 8 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1902 bis zum 15. November 1912 bei der Gesell⸗ 5) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ burg, Kantstr. 29, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ tag, den 20. September 1912, Vormittags 201. b Von den in früheren Jahren ausgelosten Stücken achdem diese beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ können gegen Einreichung der alten Zinsleisten von schaftskasse in Straßburg i. Els. einzureichen. kapitals zwecks Rückzahlung der schwebenden anwälte Harry Priester, Dr. Brodnitz und Dr. Leder⸗ 9 ÜUhr, im Zimmer Nr. 21 des Justizgebäudes an b. von der Anleihe 1904, II. Ausgabe: sind bisher noch nicht zur Einlöfung gelangt: kapitals erfolgt ist, werden die Aktionäre der Gesell⸗ jetzt ab Diejenigen Aktsen, die bis zu diesem Tage nicht Schulden einschließlich der an die Geraer Elek⸗ mann in Berlin, Zimmerstr. 21, klagt gegen 1) den der Augustinerstraße. Zu diesem Termin wird der 2715 9 Stück Buchstabe à zu 5000 Nr. 2674 Anleihe 1882. I(caft aufgefordert, ihre Aktien bis zum 1. De⸗ in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, die trizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft Kaufmann E. Schachtsick, früher in Berlin⸗ Beklaate Georg Süß geladen. 2706 2765 2872 2901 2947 er dieses Jahres behufs Vermerk des obigen sschaft. . di 1 um Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl für Herstellung der Verbindungsbahn gezahlten

224, Stück Buchstabe B zu 1000 Nr. 3076 Anleihe 1904 II. Beschlusses sowie eventl. anderer Numerierung der bei der Deutschen Bank, nich 1’ und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ 92 000,— sowie für Erweiterung und Er⸗

2595 3764 3805 3859 4032 4087 4111 4334 Buchstabe B Nr. 3824 4020 4443 4584 4745 Gesellschaft einzureichen. Diejenigen Aktien, die bei der Naionalbank für Deutschland, wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung

enthalts, 2) den ꝛc. auf Grund des von dem Be⸗ Tra gaa⸗ 1 gänzung der Bahnanlage um 275 000,— 2 636 Oeffentli s 1. 350/12 E 595 IWI1I1“ 2s . 1 1 . s⸗ 3 ; . 1 8 8. ganzung der Bo 8 1 [46367] fentliche Zustellung. II. C. 350/12. 4561 4595 4690 4726 4751 4774 4800 4930 5038 8140 zu 1000 ℳ. s zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht sind, werden bbei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle dem Antrage, die Beklagten zur Zahlung von 800 dendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1912/13 an Kläger zu verurteil Der Klö ladet d brüder Sulzbach, teiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und 1 Klager 31 erurteilen. Der Kläger lade en WW““ 84 48 0 3 7239 7240 7283 7447 7468 7488. Buchstabe B Nr. 297 548 586 1069 1483 zu Der Vorstand.

Lichtenberg. Weichselstr. 11, jetzt unbekannten Auf⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Nürnberg. klagten zu 1 akzeptierten Wechsels vom 25. März Oef 189 . durch Ausgabe von 275 Aktien im Nominal I 962 5193 5366 5414. Buchstabe C Nr. 5564 5728 6521 98795 ,„, 5 für kraftlos erklärt bei der All inen Elektricitäts⸗Gesell⸗ t 8 Aktien we für j betrage von Prozeßbevollmächtiater: Reg⸗ ee. PEE1““ 4 1 88 üuchstabe C Nr. 5564 5728 6521 6725 zu 500 E 88 f die peschlas der kraftlos erklärten Aktien werden für je b alte 1m 1 ag Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ernst 3) 36 Stück Buchstabe C zu 500 Nr. 5501 Buchstabe D Nr. 7733 7863 8555 9693 929 Ferner werden unter Hinweis auf die beschlossene schaft, 3 u Aktien ausgegeben. rrechtigun 8 eschä r. nebst 6 vom Hundert Zinsen ni. Beklagt ö111“ 3 äö“ 86 21 8 big . Be und Beschlußfassung über die Modalitäten der Vauselli, Beklagten, früher in Kluingen, z. Zt 63 6368 6394 6616 6650 6665 6713 6734 6778 Anleihe 1909 Gesellschaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, 1G 1 1 er . h i dem Bankhause J S. H. Stern. 1I“ öffentli zer⸗ 3) Beschlußfassung über Aenderung des Gesell⸗ hauptung, daß der Beklaagte ihm an Miete für die 7126 7193 72. EEb11 eeeeebbeeach östenällahe lr⸗ ““ r 8 5 e des G

.

1 2966. Buchstabe D Nr. 1588 zu 200 ℳ. zemb

882

85 88 4 . Der Sc roj PbiI;S* Soß. . a 25 : nal 1912 über 800 ℳ, zahlbar am 25. Juni 1912, mit .i Der Schreiner Philipp Johann in Kluingen, 11144“ 8 1 6 eunder se 1 1 in Rombach, klagt gegen den Hüttenarbeiter Carlo 5531 5581 5611 5656 5821 5851 5884 6149 6272 9392 zu 200 ℳ. Herabsetzung des Grundkapitals die Gläubiger der in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Ge⸗ Die neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ ul und 6,12 Wechselunkosten als Gesamtschuldner 2. 1 w 5⸗ 94 66 814 ohne bekannten Aufenthaltsort, unter der Be⸗ 6841 6971 7006 7038 7064 7088 7 213 . b h n Aufenthaltsort, unte De⸗ 2816 6841 6971 7006 7038 7064 7088 7101 7102 Buchstabe A Nr. 200 zu 5000 ihre Ansprüche anzumelden. b S . Besc ung

bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, steigerung verkauft. schaftsvertrages §§ 4 und 5 (Hohe des Grund⸗

Beklagten zu 1 zur mündlichen Verhandlung des 23

X 8 8s v6 n - Ll 34 8 ünmng 8 Mo . e v ¹ Dozo 88 19] „8 1 S 5„, 2 ü1 8 8 U Hee⸗ 3 3 8 he 28 1 1888 Rechtsstreits vor die 12. Kammer für Handels⸗ 1“ W 8 Fanuar 1 Buchstabe D zu 200 Nr. 7501 1000 ℳ. Ed. Doll. Paul Schlumberger. in Aachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen 8Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis kapitals). 2 ö sachen des Königlichen Landgerichts I in Berlin, 312 1 Betrag 180,5 und für in den 228 79632 534 7785 7836 7894 7900 7986 8037 Buchstabe C Nr. 180 262 649 1209 zu 500 [16365 Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., ihres Aktienbesitzes ausbezahlt. Die Hinterlegung der Aktien kan in Gemäßbeit 100 vv in Cöln bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗— Zugleich fordern wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unter des § 24 des Gesellschaftsvertrages bei der Gesell⸗

—— vvr 345 2 . * von B kl gten gen ietete Raã 1 n Hossoan 2105 598 9512 8858581“ 1 1 Neue Friedrichstr. 16/17, II Stockw., Zimmer 55/57 von dem Beklagten gemieteten äumen nach dessen 8102 8156 8213 8223 8257 8286 8298 8313 B ab B 50 842 S843 8 8 9 T. .=ID” Zimm r 97, Moprrn m22c 8498 8 Fr 88 vhnhe⸗ 2982 829 856 „. 222 85 2 uchstabe D Nr. 450 842 8 00 4 86 31 12½ d 2 2 1 3 1 auf den 26. Oktober 1912, Vormittags Weggange vorgenommene Reparaturen den Betrag 8343 8533 8579 8660 8721 8774 8815 8867 8930] 200 ℳ3, 842 843 1007 1486 zu Glückstädter Fischerei⸗Abktien-Gesell schaft. conto⸗Gesellschaft Cöln A.⸗G., 3 Hinweis auf vorstehenden Beschluß die Gläubiger ts in Berlin, Bernburgerstraße 17/16, dachten Gerichte zugelossenen Anwalt zu bestellen 8 88e-“* der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. oder bei der Mitteldeutschen Creditbank zu Pege. 1I1“ B 2 stenfälli deen Der is 2n b 1 . 1 . . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser e dea bö-8 von der Anleihe 1904. III. Ansgabe. Magistrat. 5 Uhr, im Lokale des Herrn G. Augustin „Die in Breslau bei dem Bankhause G. Heimann Joh. Ph. 2 Berlin, den 14. August 1912. 8 1 urrenjen, an Kläger 260,50 nebst 4 % Zinsen 15 Stück Buchstabe à zu 5000 Nr. 10002 [Hoffnung“ zu Glückstadt. erhoben werden. Die Zinsleisten sind mit einem Joh. Ph. Zanger 8 Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn⸗ 56. 206. 12 rgehende Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er. 10200 10225 10272 10317 10519 10618 10723. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1911/12. einzureichen. 86 5 ggsor 218 B 4 d M. M or lt. AI11““ u.“ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor d is 1) 4 Stüͤchk Der Vorstand. M. Mora I Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiser⸗ 2⁴ Stück Buchstabe A zu 35000 Nr. 30 laufene Geschäftsj Genehmi der Bil Bericht er des chen Landge 6 1 WWT11ö1““ 8 3 5 8 e A zu Nr. 34. u. 8 888 laufene Geschäftsjahr, Genehmi ung der Bilanz 8 8 liche Amtsgericht in Rombach auf Freitag, den 146 244 264. 3 . auf Aktien u. Aktiengesellsch Verteilung 8-* Entlastung [46336] E 1 b s ch 1 o ß 8 B rauere j N j en st e d t en. 11. 390) 5 8 8 1 8 Der Kaufmann Siegmund Abel in Cöln, an den 3 E1111““ 3 89 722 1h Htuck Buchstabe . z2 8 . tien esel aft, Dresden Dominikanern 13, klagt gegen den Büfettier Peter Nuan dece ger öferslichen, Zuftrllung wird dieser EE 624 740 814 902 07. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 3) Neuwahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats. b 8„ ee eu.“ e; Mödder, früher in Cöͤln, Hohenzollernring 68, jetzt 6 12 Au 9 1919 8 1157 1207 1238 1300 1322 1377 1435 1477 vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 4) Neuwahl von 3 Rechnungsprüfern pro 1912/13. Gegen Einlieferung der Anweisungen vom Jahre 1902 zur Abhebung der Zinsscheinreihe III Die Herren Aktionäre unser ellschaf 3 b ach, den 12. August 9* 1500 1540 1541 1600. Zur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗ werden vom 15. August 1912 ab die neuen Zinsscheinbogen bei der 1 tember 1912, Vormittags 11 Uhr, imn cabe C zu 500 Nr. 19 PE1““ Wank Filiale Brest ind Reisen nach Düsseldorf 44 verschulde, mit Sge Deaeen mek iitale döresden 1 teisen nach Düssell 9rI 44 b buld 1 4959 Soat eeer 3 29 93 19 227 B 3 1 amm! em Antroge, Königliches Amtsgericht wolle den Be⸗ [46234] Seffemliche Zustellung. 252 279 591 648 663 749 982 1156 1338. geben wir bekannt, daß sontor der Gesellschaft gegen Vorzeigung der verabreicht. hC“ em 1. März 1912 kostenfällig zu zahlen, und das tlagt gegen den Bergmann Johann Wosnitza, 72 168 200 250 319 426 550 622 701 757 816 infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Besitz derselden ausgegeben werden. ei 1 ö“ 2 Urteil für vorläufig vollstreckkar erklären. Zur EE unter der Behauptung, daß 8 885 918 1000 1041 1125 1190 1338 1383 Gesellschaft ausgeschieden ist. Glückstadt, den 12. August 1,12. Der Vorstand. , 8 e Imn 9 1000 000,— Ausgabe von nündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der 5 Ev b den1446 1479. 3 ““ den 12. August 1912. 8 Senhefsee. brf 1 . 1 1000 8 . fege⸗ eklagte vor das Königliche Amtsgericht, Abteilung 52, Detrag von 16,00 schulde, mit dem Antrage, auf G e. von der Anleik 554 2 . Dr. A. Halling. H. Gehlsen. 33 . 1 9 8 8 gli Cöln auf den 288 CCö1ö166” s ko 4 . 1) 8 6 Unleihe 1911. Leipziger Banumwollweberei. 1' 8 [46333] Aktien 2 uckerfabrik 1 Ottmachau. 8. ℳ6 unter Aueschluß des gesetzlichen 1 9 Uhr, Justizgebäude, Reichensvergerdlon nebst 4 % Zinsen seit dem Klagetage, Tragung der] 47 116 227 323 417 517 „. Leh 1 Bezugsrechts der Aktionäre. mittags 9 Uhr, Justizgebäude, Reichenspergerplatz, lagetag ragung der 1*, 116 227 323 417 517 536. Lehmann. Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Melno Bilanzkonto. Gesellschafts hingehend 1 n In Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags, dahinge Hend, . daß das Grundkapital 4 000 000,— beträgt

Cöln, den 12. August 1912. Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils. Der Kläger 18 126 201 308 422 448 535 553 727. [46363] Bekanntmachun 8 ö 1 . teschre: 2 1 des Rechtsstreits vor das Kaiserlich⸗ N. 18 7850 Seg. .Erpzheren nh. g8. 1anach, 1ühe. 88 393 50%%Per Altienkapitalkonto . und in 4000 auf den Inhaber lautende Aktien als Gerichtsschreiber des Kgl⸗ Amtsgerichts. d echtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht in. 78 114 237 323 447 533 601 659 721 824 924 Nachmittags 2 Uhr, findet im Rathaussaale zu nach der Zuckerfabrik Melno eingeladen. ö 8 8 8. 970 709 43 1 127 006 14 Kreditoren. 1714 6288 Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis Forst (Lausitz), klagt gegen den Schlächtermeister Sennhei 2 1 G B. 8 d T ister Sennheim den 9. August 912. 7. . 4— 2 2 8 8 2 8 8 8 2 2, 66 6 9; 2 8 8 ℳ. . . g II. Angekauft. bilanz sowie über die Entlastung des Vorstands 3) Wahl einer Revisionskommission zur Prüfung öeeö1öö““; 5 020 90 8 1 Dresden bei der Gesellschaftskasse oder bei der us Warenlieferungen noch 165,15 schulde und er, äh gb Buchstabe A zu 2000 Nr. 104 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ 1911/12 resp. Dechargeerteilung an den Vor⸗ Kohlenkonto .. 912 ,45 2 367. gewinns. stand und an den Aufsichtsrat. Fabriksmaterialienkonto 12 914,45 theilung Dresden, oder in Berlin bei der

hen „gr 1 f 0 3 ℳ, ¹ 8 es 291 30 z bz gl zjnoer Geg on⸗ ( 21 116 9189 92537 05980 282 , een 2 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ von 110,80 ℳ, insgesamt 291,30 abzgl. einer egen- 6003 8116 9189 9237 9268 9383 9440 9510 959 D 22. Mz 8 8 8 üsach cs 482 5 1 rechnung nit 30,80 ℳ, also 260: s 8 9886 9929 900 8 anzig, den 22. März 1912. b g. 5 gj N erf echnung mit 30,80 ℳ, also 260,50 schulde, mit 3 9886 9930 9968. . 9 abend, den 14. Sept. 1912, Nachmittags Credit⸗Anstalt, Straßburg, den 7. August 1912. erlin oder bei einem Notar erfolgen. Auszug der Klage bekannt gemacht Aktenzeichen: —r 881 8 1 3 L16 lagezu 6 an zu zah 1 das 3. 53 190998⸗ 9112 . 5 8’ 1 e SaIs 8 9 1kti s eit dem Klagezustellungstage an zu zahlen, und das 10033 10053 10082 10113 10134 10172 10198 Tagesordnung: einfachen Verzeichnis der in sich geordneten Nummern Akti ell 7 a t n Stra bur Aktiengesellschaft. Berlin, den 7. August 1912. kleren. Der Kläger ladet de eeü . I . 4 Aktiengesellsch in S . Die Hireklion klaren. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ d. von der Anleihe 1909. 1 9) Kommanditgesellschaften 2) Ergebnis der Rechnungsprüfung für das abge⸗ Die Talonsteuer tragen wir. 2 46233] Oeffentlsche Zustellung. 52 0 2754/12. IET 2 o“ 3 28388 8 5. November 1912, Vormittags 9 Uhr. ) 25 Stück Buchstabe zu 1000 Nr. 1 des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1/7. 0, 82 A 1 . 1892 Ica 8 73 1022 1087 4 ½ % Vorrechts⸗Anleihe von 1892. 88 1 d hierdurch zu der am Sonnabend, den 7. Sep⸗ ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter 98 f Miebach 3) 22 Stück Buche⸗ 1 S 1 5 8 8 der Bebauptung, daß der Beklagte ihm für Arbeiten Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerich 100 129 1 Bus. [46174 rechtigen Einlaßkarten und Stimmzettel, die späte⸗ Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg und der 8 IüöIWreiben ] 1 8 * 2 . 698, -6 257 2250 50½ 2 uf * 2 8 s 3 s 8 32 2 1 8 7 1 2 e, —, 290 293 196 227 244 327 379 425 463 Auf Grund der Bestimmungen des § 244 H.⸗G.⸗B. stens am Tage vor der Versammlung im Altonaer Bank, Filiale der Commerz⸗ u. Diskonto⸗Bank, in Altona in Dresden, Ringstraße 10 I, stattfindenden außer⸗ 2 8 2 K. 5:. 27 s 49 H ramoann G. ftsiob 9 Jonz ꝙ† St5 Forf⸗ 23 S 89 93 5 . 8 2 1 s 1 1 45 Pnmn 16i . zeichni a s lagten verurteilen, 44 nebst 4 % Zinsen seit Der Bergmann Gottlieb Wenzeck in Staffelfelden 4) 23 Stück Buchstabe D zu 200 Nr. 24 Herr Fedor Alexander Craven Aktien oder gegen genügende Bescheinigung über den Die alten Anweisungen sind mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis den Banken Tagesordnung: auf den Inhaber lautenden Aktien ¹ oste lie 9 Ve urt zur 8198 8 2 S8 8 eSe E. enfällige Verurteilung zur Zahlung von 16,00 Stück Buchstabe A zu 5000 Nr. 13 [46392] Ottmachau. 1911/12 . 8 . ee 11“ 2* 8 7 . Kosten des Arrestverfahrens G 35/12 und vorlanes⸗ 2) 10 Stück Buchttahe 2 1 Passiva. 2) Beschlußfassung über Abänderung des § 4 mmer 167, geladen. 3 orläufige Stück Buichstabe E zu 2000 Nr. 17 werden hi cmit zur diesjährigen ordentlichen 2 8 . ser., ladet den Beklagten zu ündlich S8 3) 18 Stück Bucheran Sams 7 S 1b z 3 Delhaes, Aktuar, Beklagt r mündlichen Verhandlung 3) 18 Stück Buchstabe B zu 1000 Nr. 11 Am Samstag, den 7. September 1912, 4. September 1912, Nachmittags 5 Uhr, Grund⸗ und Bodenkonto.. 599 b4 En vvesvndotonto 385 000 n —’ Sennheim auf Donnersta 8 u 20 Bane 8 ( 07. 129 5 bJv 552 NSIn . 1 8 rik; 0 2423 8 *. 3 359 657 à. ℳℳ 1000,— zerfällt. Hadeseiche Buüstenung. 191²2 Vormittags 10 hhr. Je ö 89 17 81130 116, 1249 1“ 500 Nr. 20 8 I Feneralversammlung v Beicrte negth, e 1. Kont⸗ 14.4*“* 111988 hst onr7. neess e de Shehelrsc en ihn 860 Der Kaufmann Max Chrmann in Forst (Lausitz), zffentlichen ustellun A 24 W zu 500 Nr. 20] des verks Volkach statt. 1) Bericht des Vorstands über den Gang und die Schnitzeltrocknungzanl.⸗Konto⸗ N I“ 51: 7 1 g p rma For sitz), öffen istellung wird dieser 2 1 63 64 135 212 325 30 I1““ ) Beri es örstan be Gang u d di 8 1 3688 4e N. 251 319]2¼ 1n 1 . Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Zuckermann in bekannt 3 ser Auszug der Klage 965 21017 1107 458 529 656 716 815 924 1) Peschinsete Tagesordnung: Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz. Hypothekenkonto Dom. Gesess. „50 000G Gewinn⸗ und Verlustkonto. 20I spätestens einschließlich Dienstag, den 3. Sep⸗ 1 tter 1 901 1300. ) eschlußfassung über die Genehrnigung der Jahres⸗ 2) Bericht des Aufsichtsrats. Oekonomienkonto.. 2 709 015,80 V tember 1912, nach ihrer Wahl entweder in Paul Boigk, unbekannten Aufenthalts, früher in De des Kaiserlichen Amtsae schts a. Von der 8 8 8 d Aufsichts 2 8 500005 Forst (Lausit). Er behauptet, das Beklagter ihm 858 llchen Amtsgerichts. Bon der Anleihe 1882. und Aufsichtsrats. der Bücher und Rechnungen des Geschäftsjahres öö1“““ 500 05 Deutschen Bank Filiale Dresden oder bei der Klã Sicherheilsleist bei der Ausbri 8 9 327 - 288gs Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Ab⸗ ager, zur Sicherheilsleistung bei der Ausbringung 8. 2 V . Stuc . NM ste vAe 42 5 11“] . 2 2) 10 Stu 8 sta⸗ß 2 MNv 3 1 3. Anaust 914 &ar X44 C.X25484 24½ s 26 57885 5 I St ines Arrestes wegen dieser Forderung bei dem 1 äufe, 2 pachtungen, 56 79 109 üch Buchstabe zu Shaas Nr. 55 Volkach, den 13. August 1912. 4) Festsetzung der Dividende für das Geschäftsjahr Rübensamenkonto. . . 29, 79 85 Deutschen Bank während der bei jeder Stelle . 2 122 267 296 324 492. Der Aufsichtsrat. 1 8 1911/12. Trockenschnitzelkonto. 12 6 1 ühlichen Geschäftszeit zu hinterlegen. Die von der

iesigen Amtsgericht 200 hinterlegt habe. Durch V d 39)9 63 St. ’. Ss Pfändung seien er ingungen A. 268 2741 Näüich Buchstabe 500 1 88 Michael Pavel, Vorsitzender. 5) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats für Petb II r Hinterlegungsstelle ausgefertigte, die Anzahl der 0 Kosten entstanden. Er beantragt, zu er⸗ [460 694 697 700 550 288 394 396 532 533 618 621/ di äßi schei Herren Ober⸗ 953 605 86 4 903 605s8 Sti 21 rurkundende Erklär rrechtig kennen: 1) der Beklagte wird verurteitt aul den. 149600 c„ 694 697 700 728 738 739 771 772 773 789 751 [16238] die statutenmäßig ausscheienden Herien Ober s Slimmen beütkundende Errfärung herechligt sar . Nndn 179 88 18 baß an 9 8 Ot abgängige Schienen, Schwollen ꝛc. 928 907 975 1055 1057 1060 1081 1064 1065 Die amtmann Albinus, Zaskotsch, und Ritterguts⸗ Soll Gewinn⸗ und Werlustkonto. Haben. Stimmführung’ in der C evergeseIamm . An (2,8 5 eb 2 Zinsen von 165,15 g sollen öffentlich p⸗r 21 vdo 8 . . e e ee ee. deb 18 90 d 3 060 4 diesja entli 38 . 2 besitze jc 9 24 2 (S 3 or 2 jenu 6 en Depotscheine de 8 er 8 - 83 0. Zin n p 8 5,15 sollen öffentl ch verkauft werden. Termin dafür ist 1066 106⸗ 1068 1069 1070 1071 1072 1023 1078 iesjährige ordentliche Generalversamm⸗ besitzer Elfert, Victorowo. “X“ er 1 9 N7. (Stiülle der Aktienurkunden können Depotscheine der 5 8 baße 7. Asranne do hn, der 1u den 5. September 1912, Vormittags 1079 1080 1081 1082 1083 1084 1095 1133 1⁷5 lun indet ES Mittwoch, den 25. September Die Aktien sind nach § 29 des Statuts bis zum 1912 In G 251 319 2 8 8- Per Fabrikegewinn 1911/12 240 901 21 Reichsbank oder eines deutschen Notars binterlegt Lklacte hat in die Auszahlung der in Arrestsachen 11 ½ Uhr festgesetzt. Verschlossene Pbb', 1982 8. 996 1133 0 [a. C., achmittags 3 Uh in Empel statt September a. c. bei dem Direktor der Juni An 251 319 47])I F en 9 v Jede Aktie gewährt eine Stimme g Je⸗ B 8 G 4 8b l1l18 , estgesetzt. Ve hlossene und mit ent⸗ 1274 1294 1336 396 5 8 Fäsgge 8 1“ 1 8 8 3 Ur. in mpel statt, Sep em . 8 m. 4ℳ 9 b werden. 88 gewahr S . des Kau manns Max Ebrmann in Forst (Lausitz) sprechender Aufschrift versehene Angebote hünd bis zu 1421 1493 1494 11 1402 1410 1415 1416 1420 wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden. Fabrik, Herrn E. Brasack, zu hinterlegen. 8 1 V 30. . Hss dae cten 10 41826 Dresden, am 14. August 1912. gege 2 g Pan k For jos 18 9. 4 gs 9 1 22 8 1“ n 8 7 2 1 2 e 8 . 26— ese s 1“ in Forst diesem Zeitx unkte portofrei an uns einmureichen. 4) 69 Stück Buchstabe D zu 200 ℳ% N. 163 Tagesordnung: 1 Melno, den 15. August 1912. gewin güTrn Ica. Arktiengesellschaft. Lausitz) G. 23 12 bei dem Koönig ichen Amtsgericht Die Verkaufsunterlagen liegen in unserem Bureau I, 216 217 240 440 464 521 523 505 0 ℳ% Nr. 163 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Der Aufsichtsrat der .“ 22LS Der Aufsichtsrat. zu Forst hinterlegten Sicherheit von 200 an den Zimmer 118 unseres Verwaltungsgebäudes 5 1530 532 589 599 2904 221 523 525 526 527 529 rechnung. . 73 3 8 251 319 47 Willy Oßwald Kläge vill 2 d 8 Urteil ist vrlnn 8 g ge äudes, aus und 230 532 589 592 785 786 787 819 820 821 823 271 8 9 1 8. u er n ri E uo. 1X“ 8 Per Gem innsaldo 291 31 1 8 8 8 9 äger zu wi igen, 73) das Urteil ist verläufig voll⸗ werden gegen Einsendung von 1 (in b ab⸗ 824 825 827 828 848 861 11“ 2) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. g; 8 Vorsitzender. streckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ gegeten. 8 1 1075 1155 1280 1370 1381 1414 1as 3) Arffälune der Decharge an den Vorstand und E. von Bieler, Vorsitzender. 8 B 229 130 38 17 d V 4 2 ufsi tsrat. 8 8 . 8 11“;

handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Zuschlagsfrist 2 11897185 5 .g.

8 Re eit 2 Königliche 8 Zuschlagsfrist 21 Tage. 1507 1509 1512 1513 1989 14 . 418 238

gericht in Forst (Lausitz) auf den 11. Oktober Saarbrücken, im August 191 1659 1661 1673 1883 182 1282 1309 1813 1859 Actien 86848“ 1 8 E9 vmmelire 1 vc 8 icti zesellschaft Prinz Leopold

16 1882 1936. in Liquidation zu Empel.

1912, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 16, geladen. Königliche Eisenbahndirektion. 1821 1827 1834 1852