1912 / 194 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

146160 8 [44098] Bekanntmach 8 7 1 8 .

88 ; ,65 1 2 ung. 8 [46179 shzef E“] z 5 8 8 Sn die beim hiesigen Amtsgerichte zu⸗ „Nachdem laut Eintragung im Pandelsregister die In Sachen der Pflegschaft über den Nachlaß des V 2

8 1s 15 ist eingetragen worden Firma „Hotel Continemtal“ G. m. b. H. zu am 12. Juli 1912 in Bremen verstorbenen Schuh⸗ nz Sheaataileas M 1b 8 E 1 1 a. g 2 Eg ert in Kamen. Hagen i. Westf. in Liquidation getreten ist, machers Michael Gogolewski fordere ich hiermit MReechtsanwalt Tr. E 1

Kamen, den 12. August 1912. dere ich als Liquidator di anhi 8 ev-. 2,. 1 Königliches Amtsgericht. 2 5 nc. Aln da vrvens die Gläubiger auf, sich alle Gläubiger, die eine Forderung gegen den Bremen, Schüsselkorb 20/21. 11“ 1 5 8 „„ * 9 2

gen ih sprüche zu melden. ee. Pitter döhen g, Saüneh, ,d 12 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi

[46164] Bekanntmachung. LLiquidator der Firma „Hotel Continental“ G. m. b. H. P 4 . 2 a* . Q 22 . 2 .: . grotektorin Ihre Maiestät die Kaiserin und Köni 5. Auaust 2 No. 194. Berlin, Donnerstag, den 15. August

2* die * der biesigen 4 zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt [4623 sches Hi 1 1 [46239) Deutsches Hilfskomitee für die durch Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Isaak Rosentreter in Posen eingetragen worden. g.. W ner enxanxxAe rxem. Pofen, den 10. Auguft 1912. b Neuvorpommersche Spar⸗ & Creditbank- Hochwasser⸗Katastro hhe in Süd⸗Brasilien Geschädi 1 ilage, i Handels. Gäterrechts⸗ 1 10, August 1912. . 2„ 1t ser⸗ 8 n. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, - r Landgerichtspräsident Art. Ges. Stralsund. s ph 3. Gabenliste. eschäd gien 8* Cenraagbanste onkarse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der bisecberrec enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

waius per aiane Jat 1513.. besamtertrag ¹ taterg: ghnagse Hartbaahan wemmen. .N.. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 1944)

8 Rechtsanwalt Leo Frank aus Magenbuch wurde g p Ago 18 28 1I1 8 ; 1 3 Ferteim 88 bh 1. be vhehütivem Amtsgericht 11I1““ der einzelnen Landes- und Zweigkomitees: Regensburg: Königliche Filialbank 1. Durch zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. ürehehr gee. 1 -10,07 [Komitee für d berschn in ie Reichebanknebenstelle Sommerfeld: Pastor ü int i Villingen, den 9. August 1912. 8 E“ jeg 6 601 1377 L“ ““ Tannhäuser 1,75. Durch die Fe a anhorse ¹ DSDas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Gr. Amtsgericht. (Eigene Effekten .. ... . 6738 357,05 Rupertii 40 418,88 helle Straßburg: Amtstichter Dr. Pflaumer, für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Bankgebäube .. e6 Rbeinisches EE,.“ 23 1— Hee de S 10. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Diverse 8 3 696,27 Deutschen Hilfskomitees Sekretär Freiherr von der Goltz 3. Bastian 1. 11414“*“ eSehFg Sk'as gev Bsh.r. 21 * 8 Sahe. 1 ; 9 ö“ Ses ECöln. Vorsttzender: Geheimer Durch de eichsegafdeeetsene Stuttgart: Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 194 A. und 194 B. ausgegeben. 3 —— Justizrat Esser, Schriftführer: ““ e, Deactsche Pauk. 0) Verschiedene Bekan ““ Dr. jur. Ferd. Esser, Cölu. 21 940,25 Berlin: Frl. „Elsbeth Harnack, Grunewald 3 1 21d. B. 64 295. Kühleinrichtung an hochkant 51d. M. 47 785. Vorrichtung zum selbst. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. ma ungen Aktienkapital 1 000 000,— Württembergisches Landes⸗ Sammlung F. W Weiß, Reichenbach 30. Mannes⸗ Patente bewickelten Läufermagneten elektrischer Maschinen. tätigen Spielen von Streichinstrumenten. Herbert u. Elberfeld. 8 Referven... . 80 30329 romitee, Stuttgart. Vor⸗ mannröhren⸗Werke Düsseldorf 500. Geheimrat 3 1“ Otio Titus Blachh, Budapen; Bersr.: Hes, ee aürins, Chicagg. I., D. St.n.; Perth. ,r. Zi, 05. elmwerke Derlin G. m. Halbig, Gräfenhain 50. Großadmiral von Tirxpitz E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. F. Meffert und Dr. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin b. H., Berlin. 28b. 185 664. 186 467. 209 702.

[46178] Depositengelder . 8 186 362,48] sitzender: Kommerzienrat Dr. 8 ““ 8 1 30. Sammlung Landratsamt Bublitz 67,80. Samm⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klaffe. (C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 26.8.11. SW. 68. 7. 5. 12. 1 Sch. 37 314. Presse für stark luft⸗ 212021. 223 898. 54d. 155 082.

In Sachen der Pflegschaft über den Nachlaß Diverse.. ö —2bs jur. Georg von Dörtenbach 2 8 des am 25. Juli 1912 in Bremen verstorbenen Nℳo90272 87775 Sächsisches Landeskomitee. lung Generalmajor 3. D. von Bezold, Solln 44. 1) Anmeldungen. 21e. A. 21 394. Stromwandler für Meßzwecke. 58 b. 7 314. l 8 vere 8.. e fordere ti Herfsget ane ¶[34753] Kostenfrei bee ees Bee ehrimese der⸗ e 8 * gür die angegebenen Gegenstände haben die Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. See Schultz, Hamburg, Wiesen⸗ . 71 a. 211 177. Alfred Kappus, Zläubiger, die eine Forderung gegen den Nachlaß 1 - ürgermeister Geheimer Rat eewns⸗ ebe ) astor Dr. Preuß 3. 1 88 4894 üur öö” traße 13. 31. 12. 10. 1 Cannstatt. haben, auf, diese bei dem ÜUnterzeichneten anzu⸗ ko enfreier Dr. Beutler ,.. E der DBentkchen sachel⸗Ache heten. Togs die nt; 21 e. G. 17 446. Selbstregelnder Belastungs⸗ 63 b. C. 21 231. Zweiteiliges zusammenklapp⸗ 45f. 250 054. Walter Poenicke, Delitzsch melden. 8 8 3 Frankfurter Zweigkomitee für ie infolge des Hochwassers geschädigten un 82 aten hareher 2. 6 . Be⸗ widerstand zum Prüfen von Elektrizitätszählern. bares Wagenvordach, insbesondere für Automobile. Chausseestr. 1 b. G 8 1

R Ftsaun Feee aefr. 1 nungsna weis. e6 L-89 weöh ei en geg besfug ben Eibig, Zerlin⸗Niederschönhausen, Bismarck⸗ e den Wö1ö1313— nom v8 d 774. Herm. Löhnert, Akt.⸗Ges.,

echts anwa Dr. W. Lürman, 8 er: eheimer om⸗ . 2 enie 1 9 WM⸗ ; straße 9. 19. 11 collectif, grüssel; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. B. Bromberg. merzienrat, Präsident der 1815,72. Jan van Delden, Ahaus 10. Isaac Ia. öu8. 24 a. L. 30 553. Dauerbrandfeuerung ins⸗ Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8. 11. 11. 57 a. 243 133. Hans Heilmaier, München.

Gebr. Rennick, Vreden 10. Setzmaschine 6 829 eürselen. Kr A arl besondere für Lokomotivkessel. Wilhelm Lönholdt, 65a. A. 21 329. Tauchgerät mit enger Aus⸗ 61a. 249 849. Konrad Gautsch, Berlin,

Hirtz u. Adolf Krahé, ürselen, Kr. Aachen. Frankfurt a. M., Bleichstr. 2. 11. 7. 10. strömungsöffnung für das Nährgas. Armaturen⸗ Berchtesgadenerstr. 9. 23. 9. 11. 24c. R. 34 056. Unabhängig vom Ofen be⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia“ Aktien⸗ 63i. 209 020. Hans Rottenberger, Schwein⸗

4g. S. 35 585. Dampfbrenner, besonders für wehrter und abnehmbarer Ofenkopf für Regenerativ⸗ Gesellschaft, Gelsenkirchen. 1. 11. 11. furt a. M., Gymnasiumstr. 3. 230 662. Dr. Sigbert Bloch, Link⸗

Bremen, Schüsselkorb 20/21. Die Herren Offiziere und e 1 Herren Offiziere und Beamten, die sich bei Handelskammer J. Andreae 10 983,10 van Delden, Abaus 10.

8 Versetzungen zur Beschaffung von Woh in de äsi s 2 zungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem vise&— beire dese. vee nt Grise e s Kreises

geg der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag meuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von Leipziger Zweigkomitee, Leipzig. e EEEETTöIV ist der Antrag Agenten bedienen, werden hiermit auf den Vorsitzender: Konsul Dr. Herr⸗ Meschede 3. G. Grisebach 6, Sammlung von Landes⸗

gestellt worden: kostenfrei ö11A1AAX*X“ 6 383,— bhauptmann v. Eisenhardt⸗Rothe, Stettin 31. Kom⸗ g dere Lötvorri Sächsis

nom. 3180 000,— 4 % Anleihe der ostenfreien 2 merzienrat Dr. jur. Georg Heimann, Breslau 100. Lötkolben und andere Lötvorrichtungen. Sächsische zfen; Zus. 3. Pat. 227 668. Hugo Rehmann, 65a. W. 28 730. Vorrichtung zur Bestimmung 74b.

Stadt Halberstadt vom Jahre 1912, jede Nachweis der in folgenden 2 t Komitee in Berlin gingen ein: Sammlung Präsident Dr. Andrae 75. Sammlung Lötkolben⸗ und Lötapparatefabrik Ernst Hähnel, Düsseldorf, Rathausufer 22. 5. 10. 11. der Schubkraft von Propellern bei gleichzeitiger straße 25, u. Paul T. Kenny, Steglitzerstr. 56,

Auslosung und Kündigung bis 1. März 1940 Hausbesitzervereinen F. Holaaesc. Eilenburg 30. Sammlung der Kreis⸗ Aktien⸗Brau⸗Verein, Plauen 80. O. Weickert, Heidersdorf i. Erzgeb. 2. 2. 12. 1 28b. Sch. 39 070. Werkzeugtrommel mit einem Messung der Geschwindigkeit von Schiffsmodellen. Berlin. glit

achannen 3 b kemmtnalkass des Neutomiscler Kreises . Leipzig 300. Sammlung des Staatssekretärs und 7f. W. 32 662. Maschine zum Einwalzen von 1I16“ Ümflüche angent. zum Erben des verst. Carl Heinrich Köhnemann, genannt 85d. 236 876. 241 657. Reimers & Co., zum Begflcgafsef an der bieigen Börse zwulaßen. bestehenden lung im Amtsbezirk Mosbach 168,40. Turnverein Mitglied des Reichsvostamts 126. Dr. Stender 10. Schraubengewinde mit einer feststehenden und einer Bearbeiten von Fellen, Häuten oder Leder dienenden, Wellenkamp, vertreten durch den Pfleger Gustav Hofheim, Taunus.

Berlin, den 13. August 1912. Wohnungsnachweisinstitute Krofdorf 5. Konsul W. Sieg, Danzig 100. Ernst P. Wilckens, Carracas 10. Bankkommandite vor dieser hin und her bewegten Walzbacke. Gustav nachspannbaren Bändern Adolf Scheid Limburg Bruhn in Kiel, dessen Witwe Henriette geb. Looschen 86 8 Zulusfungsstelle an der Börse zu Berlin —“ ʒ Sieg, Danzig 3. Joh. Westphal, Danzig 3. Baden⸗Baden 10, Sammlung des Hannoverschen Weber, Hagen i. W. 5. 8. 09. 1 (Lahn). 11 . f S 1 u. Maria Wellenkamp, geb. Kalb, Kiel. 11. 11. 07. 5) Aenderungen in der Person b“ saufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗ O. Schweitzer, Danzig 3. Kurt Lange, Danzig 1. Couriers 70. Bank für Handel & Industri 11““ ü 8 8 vfahs 84G6 298 Dexoerbers

vr der⸗ eufmertsem gemoct. Cs erteilen be 11144*“ Breithalten und Geradeführen von Geweben beim 1 D. 24 580. Itaunagehpette. Fetent H. 55 ““ S Nechen der es Vertreters.

1 erlin: (Tiergartenvi mft in; B 8 aul Jung, Danzig I. nstaꝛ 15. P. Hentschel, § übel 2. EEEETI“ 226 883; Pat. 226 883. drä urbelzapfen i ekropften ellen. kintan 295⁵ 898 * igeuracac T 1“ Geschaftsstelle des EEe“ N. Kottkewitz, Danzig 0,50. Amtsgerichtsrat Seibert, Darmstadt 10. Konsul Einlauf derselben in Appreturmaschinen usw.; Zus. P1, 8 8 Veüelle ö Mittelstr. 2 n Wilh. ““ 88 2 Die Deutsche Bank Filiale München hat den 8I“ Hanag Mor culh, Darzig 1. 8. Preußner, Danzig 1. E. Gradenwiß, Wiesbaden 10. N. Seidele, Stutt⸗ 5, Pat. 138 026. Schlieper & Baum, Elberfeld. 31 c. M. 45 265. Vorrschtung zur Herstellung Heinrich, Wien; Vertr.; Christian Hollenbacher, 204 145. 208 308. 209 109. Jetige Ver⸗

nSe Heutshen⸗ Becn, Sutmerin 2. 8 enprecer Macbi F.Kgser Duang . Helene Greull, Damzig 1. gart 4,95. Amtshauptmann Casfebonn, Clovpen⸗ 24. 1. 18 8 von Ketten, bei denen in geteilten senkrechten Formen Augsburg, Mittelstr. 2. 13. 9. 11. treter: Fr. Schwenterley u. Dipl⸗Ing. Alfr. Droth, d9.9 3 2:1000. 11X““ 1““ Se mer A“*“ burg 9. G“ Feitung Dilltal, 8 1““ Kettenglieder zum Verbinden bereits fertiger, wage⸗ 67a. Sch. 39 952. Staubabsaugevorrichtung Pat.⸗Anwälte ö16A6“ tanse gens 0oo.- alogzslearaneg helhckenstigran 1 dr r tezschus länd. Famlienabend, Dilenburg 2,85. Sammͤan ildesheimer Bank⸗ S. nd gebeiz n Wolle. I schi aralle Fbenen li für Schleifmaschinen mit umlaufender Schleifscheibe 5 8— 1 schaft Neu⸗Westend, eanesetfschan Wö“ Febling, Cre⸗ 11“ Schrödter 2. Sammlung Goslar 3. Offiziere bes eshtcegc eas Nr. 11, Dipl.⸗Ing. Arnold Daniei, Charlottenburg, 11“ Iegendts und 1 Schlescheibenspinden nach Lühens 6) Löschungen.

Uaaie, Ries. Wesend, Atttennesesschan vfgest d. ud Bnran 8 vnter 8 Hebh ger 1 ung: Professor Dr. Werle 5. Lyck 4,55. Karlsruher Tageblatt 15,50. Landrats⸗ Kantstr. 161. 10. 10. 11. 8 Sanders Morris u. Percy St. George Kirke, 241 021; Zus. z. Pat. 241 021. Friedrich Schmaltz a. Jnfolge Nichtzahlung der Gebühren: zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse Grundbesi⸗ de9, zeschäftsstelle des Haus⸗ und EEE“ Dr. Otto Claus 5. Turnverein amt Cochem 0,45. Verein für das Deutschtum im 12d. R. 29 920. Verfahren zum Klären von Westminster, Engl., u. Cecil Burton, Stamford G. m. b. H., Offenbach a. M. 21. 12. 11. tun Hand Frungtesiber ereins, Bankplatz 5. Fernsprecher Rußzbütte Saarbrücen 2,35. Freiherr von Bod⸗ Auslande, Leipzig 2000. Deutsche Kolonial⸗Gesellschaft, wässrigen oder vorwiegend wässrigen Flüssigkeiten. Hill N. erns Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. 68a. K. 49 784. Riegelfallenschloß mit unter⸗ 247 140. 3 b: 228 161. 3 c: 234 134. 4a:

IX 8 tr. 1 ““ man, 20. 8 Herzogl S. Landratsamt, Abteilung Hannover 137,50. Durch die Deutsche Richter & Richter, Berlin. 31. 12. 09. Loubier’, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, halb des Schlüsselloches angeordnetem Sperrglied. 203 940 223 834. 4b: 240 107. 4c: 246 517. 2n See aaia02S B 22 Bromberg: Geschäftestele des Vereins der Gotha 30. Magistrat der Stadt Lübz 30. Zitter. Bank, Filiale München: Th. Seitz 2. Baron 12d. u. 4743. Filterpresse mit in Schalen Pat e e eheeeSh 81. 29. 7. 11. Wilhelm Kühne jun., Berlin⸗Zehlendorf, Teltower⸗ 4d: 198 538. 4g: 171 198 238 732 244 315 1 195 für Wertpapiere Hausbesitzer, Gammstr. 15, I. Verein, Schwanheim 2. Turnverein Schwanbeim 3. Hammerstein 10. Alois Giulint 2. N. Starck senktaht stehenden. Filterkuchen (,Untonwerke 241. K. 50 717. Topfheber, Karl Gottiried straße 3a. 5. 12. 11. 8.,2217 28: 32,0929 416, 22708; N) 02

an der Zörse zu München. Lassel: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins Kreiskommunalkasse Nauen 10,54. Magistrat Reichen⸗ & Co. 10. Durch die Bank für Handel & A.⸗G., Fabriken für Braue ei⸗Einrichtungen, Karlsson, Arlöf (Schweden): Vertr.: Dipl.⸗Ing. 72f. N. 11 878. Visiereinrichtung zum Be⸗ 5c: 247 235. 6a: 228 419. 10a: 163 032

De Iri GC er, ee neer Jordanstraße 1. Fernsprecher 336. Wohnungs stein 30. Magistrat Horn 5. Oberamtepflege Industrie, Berlin: Erzellenz von Schmoller 20. vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Otto Camillo Resek, Pat.-Anw., Hamburg 36. 9. 3. 12. schießen hochgelegener Ziele. Carl Wilhelm Neu⸗ 247 268. 11e: 247 185. 12 c: 232 453. 12e: S. Bernstetn- i. . des Schriftführers. Wohnungsnachweis. Walter Bogun, Lausanne 4. Samm⸗ F Heiler, Hannover 5. Freiherr von Biegeleben, Fromme, vorm. Heinrich Gehrke & Co., 35a. A. 21 576 Vertiegelungsporrichtung Ieeeeeiaec, Fischer. 239 3230. 121, 1993 907.,2891: 229 863. 129: Solmar i. E.; Geschaftsstelle des Hausbesitzer⸗ lung der Handelskammer Bremen 150. Allgem. Großh. Hess. Gesandter 10. Durch die Bank Mannheim. 2. 3. 12. Aufzugsschachttüren. Allgemeine Elektrizitäts⸗ Berlin, Nekanischer Platz 3. 21. 10. 10. 132 294. 12r: 228 297. 13a: 220 998. I4h: Vereins, Oststr. 13 (neben der Friedenskirche). Deutscher Schulverein zur Erhaltung des Deutsch. für Handel & Industrie, Barmirudt 15 12p. F. 32 368. Verfahren zur Darstellung von Gesells den. anhs n 74c. E. 16 804. Einrichtung zum Auswählen 218 303. 15e: 223 700. 15i: 211 480. 15 :

Lant Beschluß des Geielts der vom 8. Auwaust Cottbus 41 Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗ tums im Ausland, Ortsgruppe Lahr 10. Sammlung Durch die Bank Für Thüringen: vorm. B. 1 -p-Bromphenyl- 2. 3- dimetbyl - 4 - jod-5 - pyra⸗ geellcet. Bgcs Verfahren zum Betriebe inegs Apparates aus Fner Gruppe bon Apparaten. 242 085. 151: 189 337 243 287. 16: 241 995. 1911 ist das Stammkapital von 666 000 auf besitzer Vereins, Bahnhofftr. 35, Wohnungs⸗ in Bewerode 13. Deutsche Kolonial⸗Gesellschaft, M. Strupp, Aktiengesellschaft Filiale Eisenach: zolon und 1 . Jodphenil 2,3 dimnetbole 4. brpm, eines Dampf Hetkorpers mit bFernt as, aat; d. Schenn dehen ef ceete ernesAaacs, Scens a0h. 2deö. Nos d88 2699. 240 000 herabgesetzt rden. äubi nachweis und Auskünfte kostenfrei. Abteilung Nürnberg 50 Sammlung des Magistrats Montag Da schop 5 gen 5. Rechis⸗ 5-pyrazolon. Farbwerke Meister Lucius eines Dampe Hetzib ders en Srennft . Sn Heri pei, Pat.Anwäl⸗ lin S. 68. 78. 206:; 20i. 292 08 236 G11; gesetzt worden. Gläubiger, nachweis und Auskünf 2 Nür lung d gis Montag Dämmerschoppen, Gerstungen 5. Rechls⸗ pyrazolon. F erke vorm. Meister Luc förmigen, flüssigen oder festen Brennstoff oder mit O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 209 578. 20f: 210 097. 20i: 235 708 236 611. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Darmstadt: „Geschäftsstelle des Darmstädter Potsdam 3. Turngemeinde von 1888, Bettenhausen 2. anwalt Wedemann, Eisenach 3. Dr. C. Junaherr * Brüning, Höchst a M. 17. 5. 11. Beh gun 6 8 lektrischen Strom oder Wasser⸗ 27 8. 11. 8111“ Spindelfabrik Hatsbesitzen⸗Mcgetn Wilhelminenstr. 19, 1. Ger . EE18 Co., Baden⸗Baden 10. Elsenach 3. Tögel, Eisenach 3. Durch die Bank 12p. F. 32 751. Verfahren zur Darstellung dampf. Jus 19 pat 242 339. Hermann Frank,? 8 ri ö“ b 8 el 8 Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus⸗ Tat ftrat Caub 3. Magistrat Hechingen 10. für Thüringen, vorm. B. M. Strupp, A. G. von ungefärbten Kondensationsprodukten der Indigo. Dresden⸗A. George⸗Bähr⸗Str. 20. 15. 2. 12. . 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 22: 217 280. 24f: 221 171 238 115. 25a: Latscha 8 G. m. b. 5. Sbestzer Begeins. Markestt. 36, Magistrat Arvs 3. Magistrat Mölln 30. Durch Meiningen: Frau A. 3. Major Sch. 5. Durch reihe. Farbwerke vorm. Meister Lucius & 42e. S. 36 396 Verfahren um die im Wasser a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent- 188 397 218 296. 26c: 213 391. 26e: 209 974. isenach: Geschaftsstele des Hausbesitzer⸗Vereins die Reichshauptbank, Berlin, gingen ein: die Bayrische Hypotheken⸗ und Wechselbank. Brüning, Höchst a. M. 20. 7. 11. laufenden Teile von Wassermessern gegen Zerstörung sucher zurückgenommen. 30 d: 225 507 234 014. 30f: 198 212. 33c: „Latscha. A. Lentz. ö““ 50. von Heyden⸗Linden München: Bayrische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ 12g. C. 21 467. Verfahren zur Herstellung widerstandsfäbiger zu machen. Siemens & Halske 12%;. C. 20 201. Verfahren zur Herstellung 238 876. 34c: 246 882. 34e: 179 574. 34f: fsart: Ghigt Vhele de Hrus dicpas. 3 2 Magctra Langenau 5. Magistrat bank 200. Durch die Bayrische Vereinsbant, von o⸗Aminothiophenol. Dr. Max Claasz, Akt.⸗Ges., Berlin. 12. 4. 12. von azetonlöslichen Azetylzellulosen. 30. 11. 11. 232 137 237 463. 34g: 230 255. 34i: 240 006 Die Gesellschafterversammlung vom 10. Mai 1912 behter Grescheltst Ne e 8 Pecgstet ehe 50. Sammlung des München: Bavyrische Vereinsbank, München 200. Danzig⸗Langfuhr. 5. 1. 12. 129. T. 16 358. Einrichtung zur Herstellung 37d. L. 30 092. Einrichtung zum Dichten von 240 847. 35: 102 513. 35 b: 196 163. 36a: 1 Dee Heselchast serfammteng zom 10 Mairagle benig;, eschäftsstelle des Hausbesttzer⸗Vereins Massttais C mma 32. Magistrat Alt⸗Landsberg Wilbelm Wörner 5. Durch die Breslauer⸗ 14 b. U. 4122. Steuerung der Kolben von von Phonogrammen, deren Tonbild sich aus räumlich Fenstern mittels beweglicher Leiste. 17. 8. 11. 229 857. 36ec: 241 841. 36d: 244 549. 36f: werk⸗ Gollnow. Gesellschaft mit beschränkter Haftung .“ des Verkehrsvereins, Straßburg⸗ 10. Magistrat Breslau 1000. Beamte der Contin. Diskonto⸗Bank, Breslau: Major von Rosen⸗ Maschinen mit umlaufenden Kolben; Zus. z. Anm. getrennten Hälften für jede Einzelschwingung zu. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 238 999. 38e: 231 521. 38f: 231 522. 38h: elne ...... k e.e Ghsleger Geschäftsstelle des Hamnohersche v11““ bers 6., Rtobert Ie 3. Durch die Commerz⸗ 8 62 9909. G. m. aetaesett Zus. z. Pat. 246 184. EClas- Gabriel entrichtenden Gebühr gelten folgende Anme dungen 188 613. 39: 210 116. 40c: 236 091 244 930. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ vbv“ ““ 4. „Obernkirchen 20. Magistrat Herrmann Kretschmar 100. Durch Delbrück, 17g. M. 42 739. Verfahren zur Verflüssigung Bimmg, Seclabergh,S. Betben; Beftee nanen üö, 15 nrüche ¹88 220. Masse zum Heizen und 42m: 244 183. Eböö1ö efordert, sich bei derselben zu melden. Hirschberg i. Schl., ie Perle des Riesen. Kaiserswerth 10. Magistrat Neustädtel 5. Magistrat Schickler & Co., Berlin: Fr. Josepha Fink 10 vermanenter Gase: Zus. z. Pat. 238 690. Rudolf Hildebrandt, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 6. 11. Feueranzünden und zum Treiben von Gasmaschinen 233 197 bbT 1 88Iööö“ gebirges: Wohnungsnachweis des Hausbesitzer. Dortmund 100. Magistrat Lähn 5. Magistrat D die’ Berlin: Rud. Weich⸗ 2 Berlin Prizzwalkerstr. 8. 15. 1. 10 1sgn n. 98136, Seibstaferendt, Schne 93. 2 i. 2a as 407 Gonnow. den 22. Juli 1912. Sdn N b Spri Schisd ; 4. 1 Magistra urch die Tresdner Bank, Berlin: Rud. Weich⸗ Mewes, Berlin, Pritzwalkerstr. 8. 15. 1. 10. 43 b. H. 55 156 Eelbstde sierende Sccha e. Patent 187,92. 22b.11 211 b20 24g9;2 241 389. Asf: 221902 Elektricitätswerke Gollnom bei Buchhändler Springer, Schildauer G Sagistrat hardt Spandau 5. A. Timmich, Wolfersdorf 4,95. 18a. C. 20 850. Verfahren zum 88b stellungsvorrichtung mit neg endlosen, über 12d. A. 18 862. Spitzkasten zum Ausscheiden 241 850. 5 945 241 598. 45 k: 237 866. 2 L straße. 3 NReutomischel 10. Magistrat Leba 10. Sammlung Fritz Fürle 25. Geheimrat Schneider, Gr. Lichterfeld Gebläseluft für Hochöfen und andere Gebläseöfen. zen bewegten Baͤndern de vo eics B. 2 e.Rüsfsteien, L8, ,12, 80, 21 50. 22 201.24 76: 12, 81 28173 Gesellschaft mit Heichraeser Haftung. Khnigsberg i. 298 an 8 86. I Corbach 10. Carl 1 Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frank⸗ 1ö11““ G ö“ ““ 161 928. G 25 291. 479: 152 351 236 86 37 Wücheehg Lehe esizer.Veleiis, Tragbeimer Kirchenf 51. Sparkasse Spremberg 20,68. Sammlung des 10. urch die Hannoversche Bank, Han⸗ furt a. M. 30. 6. 11. . .9. . G. Schauß nd Zwischenstücke] 236 316 247 284. 49a: 244 342. 49b: 111 336. Leigzig: Geschaftsstele des Allgemeinen Haus. Stolpe 70. Magistrat Schwabach nover: Kommerzienrat W. P. Verding 50. Durch 20a. G. 33 820. Einrichtung zur Ueberführung Ia9. 10 4732 Auslösevorrichtung für Selbst⸗ b9 Heütgkteneidermarganbn 3 . 128: 208 F. 2ne. 223648, I58;119466 Die Gesells e“” untsgerichtrat Warburg, Caffel 5. von der Heydt & Co., Berlin: Oberlandmesser von Fuhrwerken und lebenden Wesen über einen be⸗ verkäufer. Emil Clemens Uhlich, Chemniz, Hain⸗ 15a. H. 53 295. Kolumnenhalter, bestehend 548: 208 ,73. Z4ẽg;: 234 567 240,338. 35e: ie Gesellschaft x. enb ““ Grundbesitzer⸗Vereins, boln rat, Stolzenau 15. Bürgermeisteramt Baum, Sommer, Posen 3. Frau von Kuobloch 1 Königl. liebigen Verkehrsweg. Leonhard Geusen, Dort⸗ straße 79. 26. 2. 12 dus eigelnen anemander verschsebharen und estiel. 740 15, 872: 1389 54. 491 230 046, d45: gerein Naumbärg a. S.r Geschüstsstell Fiennr ersandrat. Wittmund 47. Landrat, Baurat Theissing. Gr. Lichterfelde 20, Durch das mund, Poststr. 30 ½. 24. 3. 11. i , 14a. W. 38 853. Knopf mit von einem baren Rahmenteilen. 13. 5. 12. 196 905, 8⁄6: 133 986 214733 222 6688. 488: 1 8 ꝛa8 1 8, 4. :: Geschä sstelle des Haus⸗ und E ar, 0. Kreisausschuß des Landkreises Elbing Hofbankhaus Max Müller, Gotha: Hofbank 20“a. P. 27 889. Schmiervorrichtung für die federnden Gbe e Kopf festgehaltenen Schaft. 47 c. T. 16 116. Sicherheits⸗Mitnehmerkupp⸗ 160 366. 6a: 153 181 214 756 225 558. 68b: säͤchsischer Tafelglashütten, Z 80 5 Landrats⸗ haus Max Müller 10. Witwe Antonie Franke 2. Tragseile von Drahtseilbahnen. J. Pohlig, Akt.⸗ Wilhelm Wehe Falkenstein i Bogtland 11. 1. 12. lung mit achsial geführten unter Federwirkung 233 713. 68e: 147 270 245 254. 688: 242 716. U g Sa 2 1 K. : afts. an Mi 1 8 Hau nscha Döbel 5. S f. 2 2 M. . 0n öln⸗ 1 9 2„ 8 8 8 . 1. 1. 13. 82 s. 8 ꝙ„ 9 7 . 5 On?. deecher e .n. . 1 ““ 20. Eöbö111 Plttzuftan Tboskicasgen, 45b. V. 10 389. Düngerstreumaschine, bei stehenden und mit 113“ 111 8 I 18 ö v 1 mit dem Sitz in „Wiktoriastr. 19u.. Magistrat Landeshut 25. Magistrat Grottkau 20 Dr. St. 3. Ungenannt 0 50. Btr. 0 8828 53* Akt.⸗Ges., Cöln⸗Zollstock. 23. 11. 11. h“ ö“ EW an dene 18 243 589. 2759: 217650 217 651. 75 5b: 218985 Dresden Stettin: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund. Magistrat Wehlau 30. Durch die Reichsbank⸗ nannt 0,75. Ungenannt 0,25. Durch die Köniat 20c. P. 28 786. Kippwagen. August Preußler, 1 do fürow vor 76.8 12 % erzumnung · 31: 233 504. 76 ⁄: 163 840. 76C: 247 492 6s 2 besitzer⸗Vereins, Paradeplatz 28/29. nebenstelle Angerburg: Gutsbesitzer Zacharias, Filialbank, Schweinsurt: Pfarrer Hoe dhs. Klettendorf b. Beeslau. 3. 5, 12. 120. 38 030, Vern :Fane 518: 28116 8 CC““ Er Trier: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundh Grieblack 3. Anna Ecker, Klein Pi Zacharias, Filtalbank, Schweinsurt: Pfarrer Hoerner, Zell 5. Kle . Breslau. 3. 5. 12. z. i. Meckl. 9. 10. 11. 59a. Sch. 33 059. Vorrichtung zur Aenderung 248 420. 77h: 247 222. 80d: 247 299. a: se gelsst. Die Gläubiger werden aufgeforhert, rier: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grun esitzer⸗ I Anna Ecker, Klein Pillacken 3Z. Durch Christ. Seidlein 2,50. Durch das Bankhaus 20d. A. 21 297. Drehgestellanordnung für, 45 e. Q. 802. Kolbenantrieb für Strohpressen. der Leistung von Kolbenpumpen mittels eines Kurbel⸗ 186 856. 83c: 207 511. S4b;: 141 277. S84d: Vereins, Füdemerstr. 12. ie Reichsbanknebenstelle Arnswalde: Kreis⸗ Jacquier & Securius: H. K. 2. S. e. 2 Cokomotiven. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ Bch, ee Bäcker. Br S n. Leistung 1 ad mit Kegelradgetriebe 236 430. 85e: 215 815 230 816. S6 b: 229 198 Dresden, am 2. August 1912. Wiesbaden: Geschäftsstelle des Haus⸗ und kemmunalkasse Arnswalde 4. Durch die Reichs⸗ Männer⸗Turnverein Schenkendork 5. Durch die schaft, Berlin. 26. 10. 1. Pütbeimg runtet, ren aiseir20,35lg. nfeesgran tanfindel deinem Schut sber Kurbel. 8 202g1 2g1ig, 825: 188 n. 88e: m 2 Augun “” Männer⸗Turnverein Schenkendorf 5. Durch die schaft, Berlin. 26. 10. 11. 8 146 b. A. 20 860. Steuerung für ein Einlaß⸗ und Schraubenspindel in einem Schlitz oder Kurbel⸗ S6c: 202 815 228 158. 82b: 138 930. SSec: Die Liquidatoren: Grunbeiberad Senc uifenstasn 19. Mol 5.b 12 10 Nationalbank Für Deutschland, Berlin: 20d. O. 7946. Drei⸗ und mehrachsige Loko⸗ organ von Verbrennungskraftmaschinen; Zus. z. Anm. scheibe verstellt werden kann. 17. 5. 12. 227 733. b Edmund Hirsch. Bruno Zuchold. kostenlos. walder Bank 20. Durch die Reichsb kstelle 2 Schmidt 5. Durch die Osibank für Handel motive mit festen End⸗ und seitlich verschiebbaren A. 19 857. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell 66a. H. 56431. Vorrichtung zum Eintrocknen b. Infolge Verzichts: EEET urch die Rei 8 Gewerbe⸗ Posen: Osübank für Handel & Ge 8 Arthur schaft, Berlin. 5. 7. 11. von Blut. 13. 5. 12. 14c: 232 616. 21f: 205 357 213 850. 27c: 2 8. . eg., 1X ̃r 39⸗H...8n2se G verbe 520. r. Ssymank 1. Durch die Rhei⸗ Koppe ⸗Ges., Nowawes. 6. 2. 12. 35180 ungsvorrichtung für die 83a. B. 66 766. Vorrichtung zur Regelung 229 988. Gewerkschaft Emscher⸗ Lippe. Elberfeld: Pastor Paul nische Creditbauk, Filiale Karlsruhe: Professor 201. S. 34 232. Durch Spannen und Ent⸗ v“ echt agr füfche⸗ des Abfalls des Ankers an ee ges. 17. 5. 12. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: Aktiva. Bilanz zum 31. Dezember 1911. Passiva Hannover: ve N. Hugo Geilsdoerfer 5, Verwaltungsgerichtsrat Emil spannen einer Feder mittels eines Luftmotors auf⸗ Strom einer Zündmaschine erzeugt wird, deren 4 I1I16“”“ 227 ezem. 12 15 der: Freimagrerloge zum weißen Pferd 100 Nußbaum 10. Durch den A. Schaafshausen'schen richtbarer und niederlegbarer Stromabnehmer, dessen Umdrehungszahl von der Tourenzahl der Motorwelle 3) Versagungen. 96 941. 49a: 98 401. B“ 11 m Meichsbauknebenstene Hilden: Otto Bankverein, Berlin: Hugo von Gahlen, Düssel⸗ durch den Luftmotor hergestellter Betriebszustand abhängig List 11““ Ruyssenaers, Auf die nachstehend bezeichneten, im E“ Berlin, den 15. August 1912. Hergbarct·ne.... · Fgar Büren 2. Durch die eichs ankstelle Memel: dorf 300. Durch den Schlesischen Bankverei einerseits durch eine Sperrung unabhängig von dem 8½82 8 8 1 Fr an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Kaiserliches Patentamt. 8 8 ““ 95 969 000 Fandgerichtsrat plümise 9 L . . ůs rein, b 8 1 8'Gravenhage, Holl.; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗ g g 9 ches P ö11“*“ 6““ 10 200 000 banknebensteule Mülheim (nar0) Leichs. Breslau: Fräͤulein Elfriede Voillant 1,35. Bei Luftmotor aufrecht erhalten und anderseits durch Anw., Berlin SW. 68. 18. 3. 12. neldungen itt ew Paten versogt. Zie Bertungen e““ Unfertige Neubeuten .,2 065 005 94 Kredi 8 12 21 e.2 eEE1“X“ (Rhein): Landrats⸗ dem Komitee in Berlin gingen ferner ein: einen Luftmotor unter Ausrückung der Sperrung 8 o. b 1— äuff eee be 8e 1 903 301 58 amt Mülheim 28. Dur 8 S ben d. Rgn0 La, Kagh n ahrüg eanhar. und . 271 294 94] Kautionswechsel und Abale.. 111 000 stelle München: g. dee eicheban eheanae. EE“ Werheng; n. dang . li d18.7 dhaate Zanztenege vek Uasin Ppen. v orräte: Produfte. 155 592 Gewinn... 6 764 50 Filialbank 10. Di „„ Koönialiche Adolf⸗Vereins 22,75., Durch die Deutsche Bank: 11“ Kretzsch Vertr. Ni. Scherye 31. LTran geas 080. Kaf is . bbbvEööZööö1“¹ 848 764 0 [Fi nk 10 Durch die Reichsbankhauptstelle C. B. Weißleber, Antwerpen 10. la. G. 34 527. Verfahren zur Herstellung Fretzschmar resdenn Anvtlt M. nic We 35. 14 a. M. 45 050. Kastengestell für mehr⸗ Handelsregister Kasse⸗ und Reichsbankgiroguthaben. 20 349 34 erlin, im Juli 1912. feiner Metallfäden oder Bänder für die Bildung 9. 9. 09. 8 zylindrige stehende Kolbenmaschinen. 29. 2. 12. 8. Wertrapiere v““ 1 836 z E1““ 3 Das Ehrenpräsidium: 8 von Hitzleitern für thermische Telephone oder ähn⸗ 4 7a. J. 13 471. Befestigung für Räder, 201. B. 62 940. Elektrische Steuerung für Altena, Westr. 8 [46246] ““ Gra A Johann Albrecht, liche Instrumente. Bronislaw Gwötdi, Schön⸗ Kurbeln 8. dgl,. auf Achsen, insbesondere für Fahr⸗ elektrisch betriebene Fahrzeuge und g Präsident der Deutschen Kolonial⸗Gesellschaft. 21a. G.2 . Aus Einzelteilen zusammen⸗ ei t beiterbaren kegeligen Hülsenfutter 3 . 4 8 . „Maähhcherveee olonial⸗Gesellschaft eingepaßten erweiterbaren kegeligen Hüls fretorten, Kammern o. dgl. unter Verwendung von Ernst Knipping ist als Geschäftsführer aus⸗

9—14

Kautionswechsel und Avale . . . . . 111 000 1 36 08 1“ JSSs D 2 8 Das Präsidium: gesetztes Hitzorgan für thermische Telephone und ähn⸗ das zwis dem Zapfen und dem mit einer ent⸗ n . führen Gewi d B .e 88 n 36 061 066,08 Dr. von n Hollweg. von Kiderlen⸗Wächter Graf zu Lerchenfeld⸗Köfering sche Fn prhmente; Zus. z. Pat. 242 831. Bronislaw ö“ versehenen Gegen⸗ gespanntem Dampf oder Gasen. 1I1. 12. 11. geschieden. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ BGewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911. Haben. Dr. B. Sereee Fnaha e“ Amtes. Königl. eeh Gesandter. Gwõö2d?, Schöneiche b. Berlin. 19. 6. 11. körper eingetrieben wird. S r⸗ 4) Aenderungen in der Person dersanmnlnng E S 58 112 048 551Belriebsübergus 11I11“” Brasilianischer Gesand . b 78 ohl. Dr. Barkhausen 21 a. Sch. 40 444. Vorrichtung zur selbst⸗ Handels⸗Gesellschaft m. b. H., Bremen. 20.3. 11. 8 1 Gesellschaftsvertrag om 29. September 1906 Anleibekosten. 3 18 5 35 5* 1. 8““ 2 491 955 53 u* Gesandter. Bürgermeister der Freien und Bürgermeister der Freien Hansestadt tätigen, ““ 182 M. 46 430. Schraubenmutter mit ge⸗ des Inhabers. der veränderten Fassung vom 10. Juni 1908 88. Abschr ibungen 1 573 043 15 8 v Pächte und sonstige Ein⸗ G iree] Präsident Bremen. Präsident des Senats. des Sender⸗ und Empfängerkreises bei der draht⸗ schlitztem, kegeligem Ansatz, bei dem die Schlitze bis Ein vJ Inhaber der folgenden Patente sind geändert worden. Sgss. Fegeping iit F 8 . Gewinn .. 346 764 50 ö.164668 Fö“ losen Nachrichtenübermittlung. Alfred Schroeder, über den tiefsten Punkt der Anzugsflächen der Mutter nunmehr die nachbenannten Personen. szur Vextretung der Gesellschaft berechtigt. Weitere öree. öCTEAII1“ Der Arbeitsausschuß: Stolpe b. Anklam. 21. 2. 12. binausreichen. Metall⸗Industrie und Handels⸗ 2b. 239 181. Maurice de Blignières, Paris; in Zukunft etwa zu ernennende Geschäftsführer, 2 638 797 52 (2638 797 55 11 Gehei Götsch E. Heinemann Herbert Maxr Gutmann 21 b. S. 35 314. Thermobatterie. Dr. Heinrich Gesellschaft m. b. H., Bremen. 7. 12. 11. Vertr.: Lamberts u. Dr. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigte erhalten s f 5 s 2i 8 ½ Sche r. S iftfü Fri 2 6 . 6 2 kaise . . . .2⸗ . 2. Be 0 Bb 92* en. Die H v L 1 e 181 9 Der Geubenhvesaub der Gewerkschaft Emscher Lippe im Auswärtigen Amt. Kriftsstheen. 11u1“ 8 straße 22. 8 kuristen und Handlungsbevollmächtigte zu bestellen. 8 8 gemeinsamen Tönens der Isolatoren elektrischer 51d. K. 50 632. Gleitblock für pneumatische 3d. 232 455 u. 239 991. Gebr. Rügge⸗ Sie sollen dazu in jedem Falle die schriftliche Ge⸗ Fernsprechleitungen. Oswald Reinhardt, Dessau. Spielwerke. Gebrüder Knake, Akt.⸗Ges., u. Max berg, Barmen. nehmigung des Aufsichtsrats einbolen. Durch hie 28. 10. 11. Hanemann, Münster i. W. 1. 3. 12. 12 p. 241 425. Farbenfabriken vorm. mit in bezug genommenen Beschluß

1.