1912 / 195 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ihre Fahrzeuge einer solchen Desinfizierung und Rattenvertilg. Essen, 15. August. (W. T. B.) Die Sammlung der 1b ) Di 3 8 er 8 8 8 Fahrzeug 8 n8 85 Rheinisch⸗Westfaä ischen Zeitung“ für die Hinter⸗ Unwetters von Gascogne beträgt 150 (vel 1 1“ E T st E B E 1 1 a g E 5

unterziehen zu lassen, was dann gleichfalls unentgeltlich und auf die⸗ itun 1 & * C. g eträgt vol. selbe Art, wie bei spanischen Schiffen, zu geschehen hätte. bliebenen der auf der Zeche „Lothringen verunglückten Berg⸗ Nr. 193 d. Bl.). In Sau Sebastian wurde eine Sammlung

1 83 4 5 2 8 31 11 5 8 4 os EFrüisoan 8 8

3) Die Direktoren der Hafensanitätsstationen werden ermächtigt, leute at bisher 40 000 ergeben. Die Sammlung wird fort⸗ für die Familien der Verunglückten eröffnet, die ein reiches Erträgnis .

wenn 3 8 2 Segel iffen, 8 von den erwähnten Häfen 28 2 ergab. Auch der König, die Königin und die Königin⸗Witwe 8 5 2 2 2 9 8 8 8 zeichneten namhafte Beiträge. Die meisten Verunglückten, soweit 1““ en hen ei anzeiger un onig 1

herkommen oder diese häufig anlaufen, die Vernichtung der Ratten sie aus Bermeo stammten, waren junge Leute. Neunzehn von * 8 5 2 8 Berlin, Freitag, den 16. August

8

und des Ungeziefers durch Schwefelung oder andere Mittel anzuordnen, 8 2 99 3 E“ Sermeo stan 1 tte.

wenn dies gn Bauar der Fahrzeuge Erfolg verspricht Auch H 16. August. . T. 8) Die Rettunge 1828 ihnen wollten sich in dieser Woche verheiraten. Die Beerdigung der

iese Maßnahme ———— ind 5 t getroffen werden, daß Heisternest der „Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrächiger Opfer findet auf Kosten der Gemeinde Bermeo statt. .

E1“““ 18 1““ 18. erart getroffen werden, das telegraphiert: Am 15. August von dem deutschen Logger .

die Interessenten nicht geschädigt werden. „Eduard“, Kapitän Fock, gestrandet bei Danziger Heister

Schweden. S (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Nach einer Bekanntmachung des Königlich schwedischen Kommerz- 6 L 8 . rsten und Zweiten Beilage.) 1

kollegiums vom 7. August ist Canton in China als pestverseucht

und die Mandschurei als frei von der Pest erklärt worden.

(Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 15. Februar v. J., Nr. 40.) 8

(Weitere Nachrichten über Gesundheitswesen ꝛc. s. i. d. Ersten Beilage.

( =

Deutsches Reich.

8 11“ 114X“ U e b e r s i ch t der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstä Witterungs⸗ . b verlauf Idmün Silbermünzen Ni 13 Kupfermünzen er letzten 8 8 1 mf 1 . 8 r ch 2* 9 &rnsz 5 g 1 8 . . Unfu 2 2 3 8. verlauf station 24 Stunden 1) Im Mona e 1e1s smd Kronen Pri Fünf⸗ D t Ein⸗ Fün 5 Fünf⸗ Zwei⸗ Ein⸗ der leßten 1 geprägt worden in: b Pribar⸗ markstücke ma 1 markstücke 8 vnnfigche ennigsti pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke 24 Stunden 8 echnung“. 8 8 pfen n 8

81

82

82 1. 0 2 ezb 902 99 90 28 5*

8 8* Barometersland auf 0 °, Meeres⸗ miveau u. Schwerr in 45 ° Breite

Name d Witterungs⸗ Beobachtu

9

‚Schwer

in 45 2 Brelte

vom Abenb

——

Verdingungen. (Die näheren Angaben kiber Verdingungen, die beim „Rei Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in Expedition während der Dienststunden von 9—3 Uhr eingesehen we Italien. Staatseisenbahnen in Rom, 4. 8 m I

eratur elsius in Celsius

Nleberschlag in Varometerstand

Temperatur Stufenwerten *)

8

in

1

Meberschlag in

Stusenwerten ⁴) Barometerstand vom Rbend

Tem

Baromererstand auf 0°, Meeres⸗

mipeau u.

2

276 896 20 121 924 15 156 477 20 000 20 000 30 000

Thorshavn 6 756 Nachts Niederschl. Serdisfjord Schauer Rügenwalder⸗ münde Skegneß

Krakau

90 92

.ee11.“ München. Muldner Hütte Stuttgart. 8n Karlsruhe.. ziemlich heiter Hamburg..

Wetterleuchten Summe 1 82 Nachm. Niedersch

osd. 9*

92*

—I9

Generaldirektion de 1912, Vormittags 9 Uhr: S⸗ Contuberna Bivona der 1 . dKeitum Cianciana Bivio Greci (in Sizilien). Voranschlag 22 9 Hamburg

1 8 h

—02 SSNR E 82 55*

S81

—₰½ bN2

Gewitter

. b 2l 00

Snen;I2S 8 82 2—2 92

V

̊-.

29 375 70 200

582 948 3

N

Schauer Gewitter Gewitter 8 5560 vn Lember 15 2 760 Nachm. Niederschl. = 12 3 761 Schauer Hermannstart 762 Nachm. Nieder 1 —2 788— Erlun Rertjaprk (Tesins) 3) Gesamtausprägung . . 75eeSeSeeedeeeeee eeeeh esc -rcr =-922.85. [14 2 760 Gewitter kertjavk 1 er 4) Hiervon sind wieder eingezogen 85 g 05 1 1 ““ 8 8ZSe 15 0 761 meist bewölkt Cherbourg 5 8 —166* S 688805705 7085— S5155 F 1557 5225985 J 75o2e.=52 80 8052 14 5 760 ziemlich heiter EClermont eHeade⸗ 8

e Biarriz *) Einschließlich von Kronen, zu deren Pr 8 13 2 763. Schauer Nizza *) Vergl. den „Reichsanzeiger“ vom 6. Juli

1 762 meist bewölkt Perpignan 8 b 8

76. Schauer rlin, den 15. August 1912. . Hauptbuchhalterei des Reichsschatzamts. Schuckert.

’=— Belgrad, Serb.

In der morgigen Eri meist bewölkt Brindifi

sind in den Hauptrollen Racm Niederschl.

Brieftasche“, „Ein peinlicher ahurg, Moskau

Corany, die Herren Junkermann, Sr mrence, Treptow, Stos j (N ilhelmshav.) Srwick

und Werner beschäftigt. 2 ellu innt um 153 Schauer Fefimgfors (Kiel)

Schauer (Wustrow i. M.) Zürich Gewitter Genf 2- (Königsbg., Pr.) Lugano Gewitter Santis (Cassel) Budapest 12 2 753 anhalt. Niederschl. Portland Bill

5

12 9 S'

2

00 8 —, —Irolo.

20,9

cv [702 -c 8 ser. Lv —9

Zeugnisse und vorläufige erheitsleis von 100 0 bl Swinemuüͤnde

23. August 1912; endgülti scherheitslei —— Sprache beim „Reichsanzei⸗ Neufahrwasser Artilleriedirektion des I1 24. August 1912, Blei in Blöcken, im 8400 Lire. Näheres in Generaldirektion des zeitig diejenigen in Spezia und Venedig, 30. mittags 11 Uhr: Lieferung von amerikarischem Pinie Pitch⸗Pine⸗Holz, im Werte von 127 571 Lire. 12 760 Lire. Näheres in italienischer Sprache bei

609

◻☛ꝗ ,☛¶ om⸗= 92 [[00

81688 8

—2 8 2

aEm—

0-

◻* ₰.

2,— 0 n„

2

11

V

Æ2 02

M

V

2) Vorher waren geprägt**) 10][309 166 916¹8 185 5 500 449 65 236 310

e S 58 ⸗47 2 —₰—

0

3 8

3

1

—222-2-=

5— 9) A

—2*

02 —¼

3₰ —₰

.

-——Söh’ön

0. 8E

99,88

0 2‿

1

8

8 weleee-n

(ꝙrG

9*

3 28 8

09

S5— otolre

EE“ Windst. bedeckt wolkenl. 2eecan . Beschluß des Bundesrats, scheidungsmerk ioch erkennbar sind, so hat der Vorstand gegen Rei inn, soweit dieser nicht nach dem Gesetz, dieser Satzung oder 2 2. 2 : vCf 8 22 . 6 2 mrroich 595 s 2 kundes ohroe glo 8. 2 9 ortoj 4 Hmnag s s 8 1 Verleihung der Rechte einer Kolonial⸗ ten oder e ö 8 gebrauch von der Verteilung ausgeschlossen ist. t an die Pomona⸗Diamanten⸗Gesellschaft. rtige Aerrum rfig. echen u . 8 8 Einreicher zu tragen und vorzuschießen. Bi winnverteilung und 9 07 Oe C 4 8 8 8 See 2 Vom 27. Juni 191 Abhanden gekommene oder vernichtete Anteilscheine können für entspricht dem Juni 1912 kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der fi raftlos erklärten sjal 1 heschlos 8 8 Jum 1912 Urkunde auszufertigende neue Urkunde erhält diese ummer mit der D. d bö⸗ uf de jeden beschlossen, in Gemäßheit von § 11 d Schutzgebietsgesetzes , w igendgee. . .&.&.na“*. Die Kosten des 1’— 4 1 1 S d N⸗ Isomga b 28 Ges Ilsch 2 8 R v. Sf5 . k . Bezeichnung allein gültige zweite Rus rtigung Die Kosten des Gescha I1Brg; in 8 F 8 1e E inn⸗ un strechnung Zö.] schaft Rechtsfähigkeit zu Verfabrens sowie die Kosten der zweiten Ausfertigung hat der Be⸗ für das abgelauf Zeschäftsj u ziehen und diese2 verleihen. teiligte zu tragen und vorzuschießen. chs Mona chluß jjeden Geschäftsjahres Berlin, den 31. Juli 1912. 3 § 10. Gewinnanteilscheine, welche nicht innerhalb vier I Vermögensstand und die Verhältnisse der ent⸗ 18 gk r. rert f ihre Fälligkeit folgenden 31. Dezember zur 3 wickelnden Bericht d Bemerkungen der ((Magdeburg) Peichs z91 nach dem auf ihre Fälligkeit folgenden 31. Pezember zur Zaf wickelnden d Be ge 12 1 753 Schauer Reichskolonialamt. vorgelegt worden sind, verfallen zugunsten der Gesellschaft. Hauptversammlung vorzulegen.. 8 Räumen der Gesandtschaft groß 1 1 (GränbergschI.) E“““ In Vertretung: Kraftloserklärung eines Anteilscheins erlischt auch der Anspru Ddie Bilanz ist nach kaufmännischen Grundsätzen den Vor⸗ aenG * sat ze n Trinksp cas eag ge ine G Föni 18 1 1 14 1 757 G s len dieser Rubri uten: 2 = 05 bis 24 Gleim. den noch nicht fälligen Gewinnanteilscheinen. schriften der §§ 40 und 261 des Handelsgesetzbuchs entsprechend auf⸗ fandte Geschow einen Trinkspruch au . 5 1 25 bit 64 5 bis 12,4; 23 bis 20, 20,5 bis 31,1 Fine Kroaftloserklä asb 8 EI gteter zustellen. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der 4 Mülhaus., Es.) g E- 11“ . ““ Eine Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter 1““ ͤ““ vVer ee. b Satzung der Pomona⸗Diamanten⸗G esellschaft. Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine findet nicht statt. ö“ 5B ““ sowie die Verteilung des Gewinns sind öffentli annt zu achen.

Der Geschäftsbericht des Vorstandes nebst den Bemerkungen des

½⁹⁷ m

1

99

2 bSO0o—[e.[0.

—— . 0

* 222222

0” lorlenn

.*.

S.G. S.

◻☚

V

190

0 65b 909

◻‿

SE*

[[CNX

ꝙ*

S =sCsS. Sbe8

—22 0.

—0* 9. 022

1

00

o & ρ 00

2 09

1 Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 27.

2 29. —2 S.

3

s

2

V

½

% 89

82 028 .

2

2 Zna 2.82

E 2 90 (59˙/m t

50£ 9o 2— H—

G

V

2 uex

8 2

2

₰◻

C. 92

£&d .0‿

0 8

Geschäftsträger,

Sekretär von Yasykoff beiwohnten.

—22—2 22

005

I1 Aus Anlaß des Ablebens rbau es Reichs ebände Ewe 0 8 düeeieacn2) Adr s. N 82 1 1. Allgemeine Bestim mung Neue Gewinnanteilscheine dürfen an den Inhaber des Erneue⸗ Gebeimen Baurats Wal inifi⸗ Delbru Mathieu 765,2 SW 4 bedeckt 769 Gewitter uckkeil, der von Frankreich bi itannien rei in parts 1 hse ““ rungescheir, nüch ausgegeben werden, Sch EE“ Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind (Bamberg) r In Deutsch 8 Wette chwachen Südwest 1 h miamanten⸗ hnte dern ve“ mindestens während der letzten zwei Wochen vor dem Tage der 59 anhalt. Niederschl. winden und zwölf bis vierze rtdauernd regneriicJh ird auf Grund des § 11 des Schutzgebietsg 5 (Reichs⸗ 96 11“ 8.eE; e*““ Hauptversammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Berlin fast überall haben Regenfä en ve tet pitter statt⸗ S. 813) eine Kolonialgesellschaft rrichtet. § 11. Bei einer Erböhung 11“ S-. zur Einsicht der Anteilseigner auszulegen. Die Mitglieder können

gefunden. 8 1 ie Rechtsverhältnisse der Gefells ün Anteile zu einem höheren als zum Nennwerte, indessen nicht unter Abschriften auf ihre Kosten verlangen. 1

3 Fena 88ee. em Nennwerte, ausgegeben werden. Der. Nennbetrag sowie Die Feststellung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

—έ½

Vertretung den bautechnt Referenten des Reichsamts Geheimen Oberbaurat Hückel ftragt, der Trauer ei

heim beizuwohnen und am Sarze einen Kranz niederzulegen. Schleife des Kranzes ie Aufschrift „Dem g en Sch des Reichstagsgebäudes in dankvarem Gedenken. ichs Innern.“

Roald A Entdeckung des halten. Die Kartena werden schon Jules Sachs

VSW5

WSWI

8

1 00 —+ ,

9 887 5 8 ⁵†

05

'

SI

88. 99 —12

8SSW5 bede

V

28

8 6“ ; der Mindestbetrag, unter velchem die Ausgabe der und der Gewinnverteilung sowie die Entlastung des Vorstandes und Mitteilungen des Königlichen Asronautische 8n die all vr cht erfolgen darf, werden von der Haupiversammlung tgesetzt. es Aufsichtsrats geschieht durch Beschluß der Hauptversammlung. 2 ervatoriums r Vereine Anwendung ei der Zeichnung muß mindestens der p rte Teil erts Die Hauptversammlung darf indessen Abschreibungen und Rücklagen e 9 Der Sitz ; . ft ist wenn die Anteile zu einem höberen als Nen icht geringer, den zu verteilenden Gewinn nicht höher bestimmen, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. gtigt, Zweigniede

Bollonaufstieg vom 14. August 1912, 2 ¾ bls 3 ½ Uhr Nachmittags ichten. Die Gesells

—2 —y—

2

02 2. 12

GC.

le

r 8⸗ —2ꝗ —— P

2

—-18=

V

8†cCN

08 Sl=S..

[CESCâ

Christiansund Gr. Yarmouth Vardö

Hanstholm Kopenhagen

ben werden, auch der den Nennwert übersteigende Betre er Aufsichtsrat vorgeschlagen hat. eingezahlt werden. Jedem Anteilseigner muß auf sein Ve § 16. Von dem nach Absetzung der Unkosten, Abgaben, Ab⸗ in semem Anteil an dem bisberigen Grundkapital entsprechender schreibungen und Rücklagen verbleibenden Reingewinn der Gesellschaft neuen Anteile zum Bezuge unter Offenhaltung einer mindesten zunächst fünf vom Hundert dem Reservefonds der Gesellschaft 122 m 500 m 1000 ml 1500 m 1990 m]% e8Jn] ge ikanischen Schu beiwöchentlichen Frist angeboten werden, soweit nicht in dem Alsdann wird der Ueberschuß nach Abzug der ver raglich b beutung Uoa Fere stafrikanischen Schuß⸗ schlusse der Hauptversammlung über die Erhöhung des Grundkap r vstgesetzten Tantiemen gleichmäßig auf die Anteile verteilt, 2,6 Cas. b gegenüberliegen Soanderes bestimmt ist. Alle sonstigen Bestimmungen über ü weit die Hauptversammlung nicht beschließt, ihn zu außerordent⸗ 2 5 1 alserhöhung. soweit die Hauptversammlung sie nicht beschlossen ichen A ibungen oder außerordentlichen Rücklagen zu verwenden.

02

8

2 14⸗ 8

S

—— (—

8 8

—₰—

22 882

V

0— ₰32

2—S2=22222 8 ’' —◻

8b

1 18G

—2 802 die G 00 n

902 2 8. 2 9 —2 22 8

Ir. , Station

1 —EOrn

2 09 0 69 *

v22.öSA

——

——

12 üeä

C er,

6 82 —“ -I0eborfesso:.

3GGI5

CN

—21—2 1.

2

600 —9 SlwsNrolvoltebe

5se⸗

Für den Rundflug u n (vgl. Nr. 8 bis jevt 16 feste Anmeldungern 1 für Eindecker und 5 fn. Doppeldecker bei der G te iner Vereins für Lr

SCOG S

-— 383 8

W e Gesellschaft at der Aufsichtsrat zu treffen. Der Beschluß über die Erhöhung 8 efonds dient zur Deckung eines aus der Bilanz 8 1 8

Ie 1e. . 827 1““ 8 Grundkapitals ist zu veröffentlichen. 1“ h 1 8. Die Ueberweisungen aus § 16 hören auf, müssen durch den Deutschen Reichsanzeiger lgen. Die Bekannt⸗ § 12. Eine Herabsetzung des Grundkapitals kann nur mit Ein⸗ id so oft J Grundkapitals erreicht hat. nachungen gelten als gebörig veröffentlicht, wenn i al erlassen willigung des Reichskanzlers IEö nur ö vefon - ren: 111u“ worden sind, es sei denn, daß das Gesetz oder diese Satzung oder ein Hauptversammlung mit einer Mehrbheit beschlossen werden, welce 1) der Be ag, welcher bei einer Erhöhung des rundkan

. 1h 5 h mindestens drei Vierteile der bei der Abstimmung abgegebenen durch Ausgabe der Anteile für einen höheren als den

5

18 A S ptv sam 1 nasbesch u ine ehrm Ig Veröffe chung ve lan 128 b 8 4 3. 3 4 8 8 1 Haupiversammlangeserhru eme menrmalige Bge es. * Stimmen umfaßt. Durch den Beschluß muß zugleich festgesetzt Nennbetrag über diesen und über den Betrag der durch die

8 3 8

83

00S⸗

—ꝙ

1

ö

0n S F.

S. 10 8 t

88 ι

=1

t+ 2q 3 4-

A G

22

—₰◻

im Deutsch ö werden, zu welchem Zwecke die Herabsetzung stattfindet, insbesondere, Ausgabe der Anteile entstehenden Kosten hinaus erzielt . chen Schußgebiet erscheinend itung und in einer in ob sie zur teilweif n Zuru⸗ zahlung des Grundkapitals an die AUnteils⸗ 2) der Betrag von Zuzahlungen, die ohne . es scheinenden Tageszeit inrücken. Die Rechtswirksamkeit der Be⸗ eigner erfolgt und in we cher Weise die Maßregel auszuführen ist. Grundkavitals von Antetlseignern gegen Gewährung kanntmachungen n be mnicht abhängig. Für den Begi Der Beschluß über die Herabsetzung des Grundkapitals ist zu ver⸗ Vorzugsrechten für ihre Anteile Fe werden, ü 888 eehõ . 22 n ¹ entscheidend. 8 Der Vorstand hat nach dem Beschluß über die Kavpitalsherab. lichen Abschreibungen oder zur Deckung außerordentlicher Gewitter Dse Bekanntmachungen soll der Vorstar soweit ihr setzung unter Hinweis auf diesen die Gläubiger der Gesellschaft durch Verluste beschlossen wird. 3 763 Fachm Niederschl. Temperatur (C0) 9. 9. Erlaß nicht durch das Gesetz, diese Satzune 8 dreimalige öffentliche Bekanntmachung aufzufordern, ihre Ansprüche ““ ———— Rel. Fchtgk. ( %o) 1 9 b lungsbeschluß e Aufsichtsr. jst. anzumelden. Den Gläubigern, deren Forderungen vor der letzten IV. Reichsaufsicht. Wind⸗Richtung. BI“ .“ Die Gesellschaft soll agen worden ist.. nmaus dem öffentlichen Aufforderung degründet sind, ist Befriedigung zu ge⸗ § 18. Der Reichskanzler (Reichskolonialamt) hat das Recht zur „Geschw. mps. Geschäftsbericht ie Bi inn⸗ u erlu nung währen oder Sicherheit zu leisten, sofern sie sich zu diesem Zwecke Aufst über die Gesellschaft und über ihren Geschäftsbetrieb. Er kann Himmel ganz bedeckt. sowie die Verteilung es Gewinnes oloni melden. ö“ 8 8 18 zur Ausübung dieses Aufsichtsrechts fürden einzelnen Fall oder ständig einen bekanntgegeben. 1 Zahlungen an die Iate . 8 8 Herab⸗ oder mehrere Kommissare bestellen. Diese sind befugt, an den Sitzungen I. Grundkapital, Anteilschei 8 Anteilseig setzung des Grundkapitals erst erfolgen, nachdem seit dem Tage, an des Aufsichtsrats und an den Hauptversammlungen teilzunehmen, Grundkapital, Anteilscheine und Anteilseigner. welchem die öffentliche Aufforderung zum dritten Male stattgefunden darin das Wort zu ergreifen und von dem Vorstande Bericht zu er⸗

87

CI ; 1 64⸗; 8 2 11“ ags. 85 3; ; c. 1 8 2 8 BE1““ 1 § 6. Das Grundkapital beträgt 3 000 000 und ist in 30 000, hat, ein Jahr verflossen ist, und nachdem die Gläubiger, die sich ge⸗ fordern, auch die Bücher und Schriften sowie die Waren⸗ und Kassen⸗

ö.P 238—0 2272 S= —2—2

Ic

b

S 00

—2— 2—

09 SSS

E. 00% —SSSS 0‿ FE

Flieger Stiploschek (2 Wisbv 2 9 1 2 8 (2. V. G.⸗Doppeldeck⸗ Karlstad Eindecker); Emil Jeannin: zwei Ar⸗ W Petersburg

Torpedo ⸗Eindecker); Helmuth Hirth: Riga

: Melli Beese G. m. b. H.: Ch. Bon ube⸗Ei enene-

Doppeldecker); Wright: W. nowitf Warschau

Johannisrhal:

schiffahrt eingegangen, un var: ftverkehrs⸗Gesells in: Haparanda —r* Doprvpeldec rionstrp) 82 (Otto⸗Doppeldecker, Kriegstvp), stein⸗Wagenbau⸗Berlin: Schmidt

decker); gwerke Deutschland⸗München: Fritz ic sch Bilna

„α S8 0 9

8

5649 1

G 8

2

22 ——2=1— 8 0. 28

flug

92 02 2

den 1. September, auch das Ziel befindet.

—,

e⸗

928

560 83,9

22

2

V

00 2

92

Cagliari

9r 227 5 7 b2 AE 8 rees⸗ . 1 5 Lesfsingtheater. Sonnabend, Abends 8 Ukr: Theater des Westens. (Station: Zoologischer Famili

Gudrun. Ein Trauerspiel in 5 Akten von Ernst Garten. Kantstraße 12.) S nnabend, 17. A EII11X“; 8 1

9 Hardt. . gs Abends 8 Uhr: Wiedereröffnung: Die sch Verlobt: Frl. Luitgard von Hobe mit Hrn. Leuk fortlaufende Nummern tragende Anteile über je 109 zerlegt. Die meldet haben, befriedigt oder sichergestellt worden sind. Eine durch bessände der Gesellschaft einzusehen und zu prüfen oder durch Be⸗ Deutsches Theater. Wiesereröffaung: ⸗]*Sonntag zittaas 3 Uhr: Glaube und Helena. Komische Operette in drei Abteilungen nant Hermann Grafen von Plettenberg (Geltina— Anteile gelten als vollgezahlt und lauten auf den bE8e Herabsetzung bezweckte Befreiung der Anteileeigner von der Ver⸗ auftragte einsehen und prüfen zu lassen, endlich auch eine Sitzung des abend, Abends 8 Uhr: Faust, 1. Teil. Heimat Abends: Die Frau vom Meere von Jacques Offenbach. Münster). Frl Utta Kirchboff mit Hrn. Pro § 7. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß die Anteilscheine in pflichtung zur Leistung von Einzahlungen auf die Anteile tritt nicht Aufsichtsrats und eine Hauptversammlung mit bestimmter Tagesord⸗ Sonntag: Venthesilea. EEIE“ te fessor Dr. jur. Kurt Perels (Berlin⸗Grunewal Stücken über einen, zehn, fünfzig oder hundert Anteile ausgefertigt vor dem bezeichneten Zeitpunkte in Wirksamkeit. G nung zu berufen und zu verlangen, daß in die Tagesordnung be⸗ Montag: Romeo und Julia. ““ Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Sonnabend z. Zt. Lohme auf Rügen— Hamburg). werden. 11“ n Ist zur Ausfüͤhrung A. Herabsetzung des Grundkapitals eine stimmte Punkte aufgenommen werden. Die bei Durchführung der E Ab ds 8 ½ ub 8 Ei 7 F 2.“ i 5 C 1 1 8 Ob 1 t t Oswal⸗ Die Ausfer igung der Anteilscheine geschieht im übrigen nach Verminderung der Anteilscheine durch Umtausch, Stempelung oder Aufsichtsrechte dem Fiskus erwachsenden baren Auslagen sowie die 8 Kammerspiele. Neues Schauspielhans. Sonnabend, Abends e. 5t Uhr;⸗ Ein Königreich m. b. H. In H 8 3 11“ näherer Bestimmung des Aufsichtsrats unter den faksimilierten Unter⸗ durch ein ähnliches Verfahren vorgesehen, so kann die Gesellschaft die aus solchem Anlaß dem Kommissar auf Grund der seseblicen Be⸗ ET“ 8 8— ET“ 1I11“ drei Akten von Franz Wagenbofsf. 2 234 Buttlar⸗Brandensels (Xer, schriften des Vorstandes und eines Mitglieds des Aufsichtsrats unter Anteilscheine, welche trotz erfolgter Aufforderung binnen einer dabei stimmungen zustehenden Reisekosten und Tage elder fallen der Gesell⸗

edereröffnung: Sonnabend en z 2 8 3 g b geg

* ve8. 8 9 Siaba 8r† Uhr: Gastspiel Sylvester Schäffer. Vorher: Sonntag und folgende Tage: Ein Königrreich : Hrn. Hauptmann Coclesta handschriftlicher Gegenzeichnung des Stammbuchfü 2 82 ◻‿ * 8* 8”* 1 83 ——

si - 8 führers esti Frist vo indestens vier Wochen nicht bei ihr ein⸗ schaf —— Mein Freund Teddun. 28 8 E1“ 8 P 86 chführers. zu bestimmenden Frist von mindestens vie Zen ni ih schaft zur Last. Der erkaufte Gatte. Komödie in einem Akt von (m. b. H. in). Hrn. Hauptmann Pe Solange Anteilscheine noch nicht ausgegeben worden sind, weisen gereicht sind, mittels öffentlicher Bekanntmachung für kraftlos er⸗ v. Organe der Gesellschaft.

8

Sonntag: Mein Freund Teddy. hhe Fae, 3 2 isgeg weisen ger in fent! 2 tlos kontag: Der Arz August Neidhart. Hierauf⸗ Ein wenig Musik. ITiree. G enburg). 85.2 ach die Anteilseigner als solche durch die Eintragung der Anteile au klären. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Anteilscheine, 1 Zosellichaf 3 Montag: Der Arzt am Scheideweg. Terzett von Octave. ö Thalintheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) . . Hr. Wirklicher Geheimer Rat Kerl deshee langt ber Gesellschaft welche die Erjatze durch neue Anteilscheine erforderliche Zahl § 19. Die Organe der Gesellschaft sind der Vorstand, der Auf⸗ Sonntag und folgende Tage: Gastspiel Syl⸗ Sonnabend, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Pof Eugen Henni Po r, nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für sichtsrat und die Hauptversammlung. 8 8 8 k ten von Jea abur, tes be⸗ Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die Aufforde⸗ Geoße Rosinen. Originalposse mit Gesang und Ein wenig Musik. Kren, Gesangstexte von Alfred Schönfeld, Musik berg (Heiligendamm). 3 schlossen worden ist, auf zehn Jahre sowie ein Erneuerungsschein bei⸗ rung zur Einreichung der Anteilscheine hat die Androhung der Kraft⸗ Tanz in drei Akten (5 Bildern) von R. Bernauer von Jean Gilbert. 8 8 1 gegeben. Nach deren Ablauf werden gegen Einlieferung des Er⸗ loserklärung zu enthalten. Die an Stelle der für krafrlos erklärten 8§. 20. Der Vorstand besteht nach näherer Bestimmung des und R. Schanzer. Schillertheater 0. (Wallnertheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Polnische Wirt⸗ V twortlicher Redak 8 neuerungsscheins neue Gewinnanteilscheine für weitere zehn Jahre Anteilscheine auszugebenden neuen Scheine sind für Rechnung der Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Er wird vom Auf⸗ Sonntag und folgende Tage: Große Rosinen. Sonnabend, Abe 111u.“] 6aer, schaft. Abends: Autoliebchen. Verantwortlicher Redakteur: nebst einem weiteren Erneuerungsschein ausgegeben. Dies wiederholt Beteiligten durch die Gesellschaft bestmöglichft zu⸗ verkaufen. Der sichtsrat in notarieller Verhandlung beszellt. Der Aufsichtsrat b Sonnabend, Abends 8 Uhr: Das Konzert. Lust Montag und folgende Tage: Autoliebchen J. V.: Weber in Berlin. sich stets nach je weiteren zehn Jahren. Die Form und den Inhalt Erlös ist den Beteiligten auszuzahlen oder, sofern die Berechtigung ist auch berechtigt, die Bestellung zum Mitgliede des Vorstandes spiel in drei Akten von Hermann T ahr. ; 8 1 rlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. der Gewinnanteil⸗ und der Erneuerungsscheine bestimmt der Auf⸗ zur Hinterlegung vorhanden ist, zu hinterlegen.. jederzeit unbeschadet des Anspruchs auf die vertragsmäßige Vergütung Theater in der Königgrätzer Straße. Sonntag und Das Konzert. Frianentgegter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof uck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag sichtsrat, welcher auch befugt ist, die Zeit, für e die verntef. Gtzabnes eeeh der Gesellschaft haftet den zu möerrafsa. 16616X“X“ 2 2 11 1 Son d en br: Fried ichstr.) S id, ends 8 üIhr: Di ief⸗ 7 g oꝗIr FMzlho⸗ —5 . 22 teilschei 18 e 0 f wenige s zehn Ja re fell⸗ Gläubigern nur das Gesellsche svermögen. ei g 1 1 G Sene s de an 8 Ubr: Die fünf Frank⸗ Charlottenburg So naben . Ab nds 8 Uhr Friedr str.) Sonnaben Abe 8 8U ie Brief 2 nstalt Berlin SMW 8 Wilhelmstraße Nr. 32. ante lscheine au geg ben werden, auf wer iger als Verpflichtung des Anteilseigners zur Leistung von Kapitals⸗ Reichsangehörige bestellt werden, welche weder durch behördliche

ohe Politik. Schwank in drei Akten von Richard tasche. Ein peinlicher Zwischenfall. Der 8 usetzen. 8 1 1 brig teler . I1 Sonntag und folgende Tage: Die fünf Frank⸗ eh Dieb. 4 bcdatehatshe Acht Beilagen de 9. Sind Anteilscheine, Gewinnanteilscheine oder Erneuerungs⸗ einzahlungen wird durch den Nennbetrag des Anteils urd, falls der Anordnung in der Verfügung üͤber ihr Vermögen beschränkt, noch ,—2 g und folgende 2 s Sonntag und folgende Tage: Hohe Politik. Sonntag und folgende Tage: Die Brieftasche. (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen⸗— scheine infolge einer Beschädigung oder einer Verunstaltung zum Um⸗ Ausgabepreis höher ist, durch öes. begren gerichtlich und - anas dns, . SeI Ein peinlicher Zwischenfall. Der Dieb. beilage Nr. 67 A und 67B). laufe nicht mehr gecignet, jedoch in ihren wesentlichen Teilen nocch Die Anteilseigner können ihre Gir lckfordern; sind, die nach deutschem Recht die Aberkennung der bürgerlichen

dergestalt erhalten, daß ihr wesentlicher Inhalt und die Unter⸗ sie haben, so lange die Ges⸗ b h auf den Ehrenrechte nach sich ziehen kann.

tsdam). Großberzeg⸗ 8. Jedem Anteilschein werden Gewinnanteilscheine, und zw

Hierauf:

a 86 2 . S3e 5 „₰ ( 1 4 . 7 4 1 ge;. . 7 - Eüe 8 :17 . 8 8 Berliner Theater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: vester Schäffer. Vorber: Der erkaufte Gatte. mit Gesang und Tanz in drei Akten von Jean mecklenburg. stallmeister Ernst Graf Hardes soweit nicht bei der Ausgabe der Anteilscheine etwas anderes b